Amtsblatt. Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Gemeinde Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Gemeinde Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen"

Transkript

1 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Gemeinde Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von Uhr Syrgenstein, Telefon / 70 90, Telefax am Donnerstag zusätzlich von Uhr verwaltung@syrgenstein.de Dienstgebäude: Druck: Druckerei Bairle GmbH, GT Landshausen, Ringstraße Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon / daten@bairle.de 30. Jahrgang Freitag, den 07. September /2007 Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 21. September 2007 Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 19. September 2007 vormittags Uhr. Wir bitten um Beachtung! Fundsachen Folgende Gegenstände wurden gefunden und können bei der VGem.-Geschäftsstelle, Zimmer 9, abgeholt werden: 2 Damenfahrräder (Hauptstraße, Bachhagel) 1 Besteck (Gemeindehalle Zöschingen, Ferienprogramm 07) 1 Schlüsselbund mit Halsband (Spielplatz, Lange Straße, Bachhagel) Fundtier In Syrgenstein, SVA-Sportgelände wurde am ein ca. 7 Wochen alter Kater (braun-schwarz getigert; Pfoten, Brust und Bauch weiß) gefunden. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel.-Nr Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2007 Mittwoch, Zöschingen, Bushaltestelle bis Uhr Burghagel, Feuerwehrhaus bis Uhr Staufen, Feuerwehrhaus bis Uhr Syrgenstein, Bushaltestelle bis Uhr Landshausen, ehem. Lagerhaus bis Uhr Bachhagel, Kirche bis Uhr Oberbechingen, Bushaltestelle bis Uhr Termine der Ortsvereine der VGem. Syrgenstein Der nächste Veranstaltungskalender der VGem. Syrgenstein (für den Zeitraum bis einschließlich März 2008) erscheint am Die Termine der Vereine können noch bis zum schriftlich an die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, GT Landshausen, Ringstr. 35, Syrgenstein, gerichtet oder telefonisch an Frau Schmautz (Tel / ) gemeldet werden. Termine, die nach dem eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Bachtal-Volksschule Syrgenstein-Bachhagel (Grund- und Teilhauptschule I) Sehr geehrte Eltern! Nachstehend gibt die Schulleitung den Ablauf für den ersten Schultag am Dienstag, 11. September 2007 bekannt. Schule Syrgenstein Um 9.00 Uhr begeben sich die Schüler der Klasse 1 a (Schüler aus Syrgenstein und 2 Schüler aus Landshausen) in das Klassenzimmer, wo sie von der Klassenleiterin willkommen geheißen werden. Anschließend findet um 9.15 Uhr in der Schulturnhalle Syrgenstein eine ökumenische Morgenfeier mit Pater Darius Hirsch statt. Danach kehren die Schüler in das Klassenzimmer zurück. Dort haben sie bis Uhr ihren ersten Unterricht. Für die wartenden Eltern hat der Elternbeirat einen Imbiss vorbereitet. Schule Bachhagel Um 9.00 Uhr begeben sich die Schüler der Klasse 1 b (aus Bachhagel, Burghagel, Oberbechingen und Zöschingen) und Klasse 1 c (aus Staufen, Landshausen und Burghagel) in die Klassenzimmer, wo sie von den Klassenleiterinnen willkommen geheißen werden. Anschließend findet um 9.15 Uhr in der Schulturnhalle Bachhagel eine ökumenische Morgenfeier mit Pfarrerin Nagel statt. Danach kehren die Schüler in die Klassenzimmer zurück. Dort haben sie bis Uhr ihren ersten Unterricht. Für die wartenden Eltern hat der Elternbeirat einen Imbiss vorbereitet. 287

2 Mitteilung der Schulleitung Für das Schuljahr 2007/2008 gilt folgende Regelung: Der Unterricht beginnt am Dienstag, dem um 7.50 Uhr und endet um Uhr. Die Fahrtzeiten der Omnibusse sind wie im vergangenen Jahr. Zuordnung der einzelnen Klassen: Schulhaus Syrgenstein Klasse 1 a, Klasse 2 a, Klasse 2 b, Klasse 3 a, Klasse 3 b, Klasse 4 a, Klasse 5 a, Klasse 6 a Schulhaus Bachhagel Klasse 1 b, Klasse 1 c, Klasse 2 c, Klasse 3 c, Klasse 4 b, Klasse 4 c Für Dienstag, 11. September 2007 gilt für die Schulanfänger folgender Busfahrplan: Uhr Zöschingen Bei den Flecken Uhr Zöschingen Forststraße Uhr Burghagel Ort Uhr Oberbechingen St. Michael-Str Uhr Bachhagel Schule Uhr Syrgenstein Schule Uhr Staufen Ort Uhr Landshausen Lagerhaus Uhr Landshausen Kreisstraße Uhr Bachhagel Polizei Revier Uhr Bachhagel Schule HINWEIS: Schulgottesdienst für die 2. bis 6. Klassen Syrgenstein: Ökumenischer Gottesdienst mit Pater Darius Hirsch am Mittwoch, dem 12. September 2007 um 8.00 Uhr. Bachhagel: Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrerin Sabine Nagel und Friedlies Hopf-Schirm am Mittwoch, dem 12. September 2007 um 8.00 Uhr. Die Schulleitung der Bachtal-Volksschule Syrgenstein-Bachhagel (Grund- und Teilhauptschule I) Kinderferienprogramm der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Dieses Jahr nahmen insgesamt 427 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an den 23 Veranstaltungen des Ferienprogramms teil. Los ging es mit dem beliebten Zeltlager der Reservis - tenkameradschaft Bachtal. Die bekannten Programmpunkte wie die Fahrt ins Naturtheater Heidenheim, Bogenschießen, Kochkurse der Küche Scharpf, Beachvolleyball, Besuch bei der Feuerwehr, Vormittag beim Reitverein und die Schnupperkurse des SV Altenberg sowie die Kinder- und Jugend-WM fanden ebenso großen Anklang wie die zahlreichen neuen Veranstaltungen wie z. B. der Schnupperkurs beim Miniaturgolfclub Giengen, Besuch bei Scherazad, Härtsfeld Imkerschule und die selbst gebastelten Musikinstrumente der Krabbelgruppe Landshausen. Die Firma K&K-Möbel-Werkstätten lud zum Bau eines Nistkastens, auch konnte die Backstube Römer besichtigt werden, wo die Kinder auch selbst Brezeln backen durften. Auch auf dem Programm stand der Besuch bei einem Falkner, bei dem die Teilnehmer unter anderem auch eine Flugvorführung im Revier von Herr Nickel bestaunen konnten. In den darauf folgenden Tagen bot Frau Monika Schuster zwei Bastelkurse an, in denen die Kinder Tiere aus Tontöpfen und lustige Kochlöffel basteln konnten. Die Ausflugsfahrt führte dieses Jahr nach Meckenbeuren in das Ravensburger Spieleland. Der Obst- und Gartenbauverein organisierte einen Nachmittag rund um die heimischen Gartenvögel. Auf diese Weise möchte ich allen, die zum guten Gelingen des diesjährigen Ferienprogramms bei - ge tragen haben, recht herzlich danken. Mein besonderer Dank gilt Küchen Scharpf, den freiwilligen Feuerwehren Landshausen, Syrgenstein und Staufen, Herrn Burkhard vom FC Ballhausen, der Volleyballabteilung des SV Altenberg, Frau Monika Schuster, der Jungen Union Bachtal, der Reservistenkameradschaft Bachtal, der Fa. K&K-Möbel-Werkstätten, der Bäckerei Römer, der Krabbelgruppe Landshausen, Frau Jäger, Herrn Nickel, dem Reit - verein Zöschingen, dem SV-Altenberg, der Härtsfeld Imkerschule, Frau Trennheuser, dem Obst- und Gartenbau - verein Staufen, dem Miniaturgolfclub Giengen sowie Frau Hofmann und Frau Westhauser von der Verwaltung für die Vorbereitung und Organisation des gesamten Ferienprogramms. Bernd Steiner Gemeinschaftsvorsitzender 288

3 Geänderte Vorschriften für Reisepässe, Kinder reisepässe und Personalausweise ab Vorab möchten wir Sie auf die wichtigsten Änderungen bei den Ausweisdokumenten ab hinweisen: Reisepässe: Die Gültigkeitsdauer der Reisepässe für Antragsteller unter 24 Jahren (bisher 26 Jahre) wird von 5 Jahre auf 6 Jahre verlängert. Schon ab einem Alter von 24 Jahren erhalten künftig Antragsteller den Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von 10 Jahren. Die Fingerabdrücke des linken und rechten Zeigefingers (ersatzweise des Daumens, Mittel- oder Ringfingers) des Passinhabers werden auf dem Chip im Reisepass gespeichert. Kinder werden nicht mehr in den Reisepass der Eltern eingetragen. vorläufige Reisepässe: Hier entfällt ebenfalls der Kindereintrag. Personalausweise: Auch hier wird die neue Altersgrenze eingeführt. Personalausweise für Antragsteller unter 24 Jahren werden künftig für 6 Jahre ausgestellt. Antragsteller ab 24 Jahre erhalten einen Personalausweis mit einer Gültigkeitsdauer von 10 Jahren. Für alle Dokumente gilt, dass Ordens- oder Künstler - namen nicht mehr eingetragen werden. Kinderreisepässe: Kinderreisepässe werden nur noch mit einer Gültigkeitsdauer von 6 Jahren (längstens bis zum vollendeten 12. Lebensjahr) ausgestellt. Eine Verlängerung ist ebenfalls nur noch bis zum 12. Lebensjahr möglich (bisher wurden Kinderreisepässe grundsätzlich bis zum 10. Lebensjahr ausgestellt und bis zum 16. Geburtstag verlängert). Noch bis ausgestellte oder bereits vorhandene Dokumente behalten ihre jeweilige Gültigkeit. Für weitere Fragen und zur Antragstellung wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, Passamt, EG, Zimmer 4, Nikolaus Mayr oder Petra Kerle, Telefon: oder -39. Stadtwerke Giengen GmbH Chlorung des Trinkwassers Aus Sicherheitsgründen halten die Stadtwerke Giengen GmbH eine Chlorgasanlage im Pumpwerk Bernau und eine mobile Chlorgasanlage vor, die nur bei mikrobio - logischen Verun reinigungen des Trinkwassers benötigt wird. Um diese Anlagen jedoch betriebsbereit zu halten, müssen diese vierteljährlich getestet werden. Dabei wird die Menge von maximal 0,3 mg/l Chlor dem Trinkwasser zudosiert. Die Chlorung erfolgt im Jahr 2007 zu folgendem Termin: Dienstag, 18. September 2007 Da sich das Chlor wegen der geringen Menge von maximal 0,3 mg/l weitgehend in den Wasserbehältern verflüchtigt, dürfte das Chlor beim Endverbraucher kaum mehr wahrnehmbar sein. Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Nach einem im Odenwaldkreis in Hessen festgestellten Fall der Blauzungenkrankheit liegt nunmehr auch der Landkreis Dillingen a. d. Donau in einem Sperrund Beobachtungsgebiet der Blauzungenkrankheit. Seit August 2006 wurden in den Niederlanden, Belgien und Frankreich sowie Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen Fälle von Blauzungenkrankheit festgestellt. Die Blauzungenkrankheit ist eine nicht unmittelbar von Tier zu Tier, sondern von Mücken (Gnitzen) übertragbare Viruserkrankung der Wiederkäuer. Es erkranken insbesondere Schafe und Rinder, aber auch Ziegen. Die Tierseuche ist anzeigepflichtig. Das Virus ist für den Menschen nicht gefährlich. Fleisch- und Milchprodukte können ohne Bedenken verzehrt werden. Nach EU-Recht und den entsprechenden nationalen Ausführungsvorschriften sind Restriktionsgebiete (20-km-Zone Gefährdungsgebiet bzw. 150-km-Zone Sperrgebiet und Beobachtungsgebiet ) festzulegen. Im Landkreis Dillingen a. d. Donau liegen folgende Gemeinden in der 150-km-Zone: Bächingen a. d. Brenz Lutzingen Medlingen Ziertheim Haunsheim Bachhagel Wittislingen Zöschingen Mödingen Syrgenstein Finningen Gundelfingen a. d. Donau Bissingen Lauingen (Donau) Das Verbringen von Wiederkäuern innerhalb der 150-km-Zone ist ohne Einschränkungen möglich. Für das Verbringen aus der 150-km-Zone in freie Gebiete Deutschlands, Frankreichs, Belgiens, Luxemburgs und der Niederlande sind die einschlägigen Vorgaben der EU-Verordnung und der entsprechenden nationalen Verordnung einzuhalten. Ein Verbringen in andere als die genannten Länder ist nicht möglich. Aufgrund der Komplexität der zu beachtenden Regelungen können bei der Veterinärverwaltung am Landratsamt entsprechende Merkblätter zur Blauzungenkrankheit, zu den Einschränkungen in den Restriktionsgebieten und zur Bekämpfung der die Krankheit übertragenden Insekten angefordert werden (Tel / , Fax: / , Manuel.Kimmerle@landratsamt.dillingen.de). Daneben können die Informationen auch direkt auf der Internetseite des Landkreises heruntergeladen werden. Stark Amtsgericht Nördlingen Aktenzeichen: K 151/2005 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, dem um 8.30 Uhr im Gerichtsgebäude St.-Ulrichs-Platz 3 in Dillingen, im Sitzungssaal I, Zimmer 018, im Erdgeschoss, versteigert werden: Grundstück der Gemarkung Bachhagel, Flurstück 81, Lange Straße 14, Wohnhaus, Nebengebäude, Garten zu 0,0798 ha eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Dillingen von Bachhagel Blatt Nähere Informationen im Schaukasten der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 289

4 Amtsgericht Nördlingen Aktenzeichen: K 101/2006 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, dem um Uhr im Gerichtsgebäude St.-Ulrichs-Platz 3 in Dillingen, im Sitzungssaal I, Zimmer 018, im Erdgeschoss, versteigert werden: Grundstück der Gemarkung Syrgenstein, Flurstück 1093, Sorggasse 22, Gebäude- und Freifläche zu 0,0195 ha eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Dillingen von Syrgenstein Blatt Nähere Informationen im Schaukasten der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Nicht jede herrenlose Katze ist eine Fundsache! Immer wieder erhält die Stadtverwaltung Neresheim vom Tierheim Dreherhof in Dewangen die Nachricht, dass Hunde oder Katzen direkt dort als Fundsache angeliefert wurden. Die jeweilige Gemeinde muss dann für 30 Tage Kost, Logie und Tierarztkosten für die Tiere bezahlen, so dass pro Tier zwischen 300 und 400 Euro Kosten in Rechnung gestellt werden. Wir weisen deshalb darauf hin, dass nicht jede herrenlose Katze auch wirklich herrenlos ist. Viele Tiere kehren abends wieder zum Besitzer zurück, obwohl sie tagsüber herumstreunen. Auch gibt es im Gemeinde - gebiet viele wilde Katzen. Diese Katzen sind es gewöhnt, selbst ihre Nahrung zu suchen und so zu überleben. Werden diese Katzen jedoch von verschiedenen Personen gefüttert, werden sie zutraulicher und streunen dann nur noch von Haushalt zu Haushalt. Deshalb ergeht folgende dringende Bitte: Sollte bei Ihnen eine herrenlose und wilde Katze, zu erkennen am ungepflegten Aussehen, im Garten herumstreunen, so füttern sie diese bitte nicht. Eine wilde Katze, die im Tierheim abgegeben wird, ist nicht mehr weitervermittelbar, da sie das Leben in einem Haushalt nicht gewöhnt sind. Somit entstehen nicht nur der Gemeinde, sondern auch dem Tierheim immense Kosten. Sollten Sie jedoch wirklich ein Fundtier finden, deren Besitzer nicht auffindbar ist, so nehmen Sie bitte zuerst mit dem hiesigen Fundamt Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein (Tel /7 09-0) Kontakt auf, damit entschieden werden kann, ob das Tier im Tierheim abgegeben werden muss. Tabuthema: Suchtmittelprobleme im Alter Caritas-Gruppe Pflegende Angehörige Bachtal laden ein zum Vortrag Syrgenstein (pm). Beim Thema Suchtmittelprobleme denkt man meist zuerst an Jugendliche, die illegale Drogen konsumieren oder an die so genannten Saufpartys. Ältere Menschen mit einer Suchterkrankung werden eher als Rarität angesehen. Öffentlich wird die Problematik kaum thematisiert. Tatsächlich jedoch das zeigt die Statistik suchen zunehmend mehr Menschen über 60 Jahre und deren Angehörige in Suchtberatungsstellen Rat und Unterstützung. Häufigste Suchtmittel von älteren Betroffenen sind Alkohol und Medikamenten. Oft wird eine Abhängigkeit von diesen legalen Drogen jedoch nicht wirklich ernst genommen. Des Weiteren ist im Einzelfall immer zu unterscheiden, ob Medikamente bestimmungsmäßig angewandt werden oder ob eine Abhängigkeit zugrunde liegt, da gerade auch im Alter aufgrund von Erkrankung der Bedarf an Medikamenten steigen kann. Bei einer vorhandenen Abhängigkeitserkrankung wird das Verhalten des Betroffenen oft zu einer großen Belastung für die Pflegekraft. Es herrscht Hilflosigkeit bei vielen Angehörigen, was den richtigen Umgang mit dem Suchtkranken angeht. Um das Tabuthema Sucht im Alter aufzugreifen und Antworten auf die häufigsten Fragen insbesondere Angehörigen von Betroffenen zu bieten, veranstaltet die Caritas-Gruppe Pflegende Angehörige Bachtal am einen Vortrag zu Suchtmittelproblemen im Alter. Er findet um Uhr im Syrgensteiner Pfarrheim statt. Als Referent konnte für diesen Abend der Diplom- Sozialpädagoge Sascha Lutz gewonnen werden, der beruflich bereits seit 7 Jahren im Suchtbereich tätig ist. Frage, auf die er u. a. eingehen wird, sind: Wie erkenne ich Suchtprobleme? Welche Möglichkeiten des Umgangs mit Erkrankten gibt es für Angehörige? und Was sind geeignete Hilfen bei Suchtmittelabhängigkeit? Zu dem Vortrag sind alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten herzlich eingeladen. Gemeinde Bachhagel Bürgermeistersprechstunden Montag, Uhr Gemeindehaus Oberbechingen Uhr Rathaus Bachhagel Montag, Uhr Rathaus Bachhagel Nachruf Die Gemeinde Bachhagel trauert mit den Angehörigen um Herrn Ludwig Seeger sen. Der Verstorbene hat sich von 1984 bis 1990 im Gemeinderat der Gemeinde Bachhagel zum Wohle der Allgemeinheit engagiert. Des Weiteren war er viele Jahre als Schuttplatzwart der Gemeinde Bachhagel tätig. Dem Verstorbenen gilt unser Dank und unsere Anerkennung. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Für den Gemeinderat und die Gemeinde Bachhagel Bruno Schilling, 2. Bürgermeiser Gemeinderat: Gemeinderat Gemeinde Bachhagel Schuttplatzwart für Schuttplätze Burghagel und Bachhagel: Gemeinde Bachhagel (Tätigkeit von Ehefrau Philomina Seeger ausgeübt) Hausmeister Schule Syrgenstein: Schulverband Gemeinde Syrgenstein 290

5 Sitzung des Gemeinderates Bachhagel am Dienstag, , Uhr im Rathaus Bachhagel Einladung und Tagesordnung: 1. Vorstellung der Fa. Uhl Windkraft GmbH 2. Solarpark Bachhagel weiteres Vorgehen 3. Behandlung von Baugesuchen 4. Kommunalwahlen 2008 Bestellung Gemeindewahlleiter und Stellvertreter 5. Sachstand über laufende Angelegenheiten 6. Wünsche, Anträge und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil: Bachhagel, Seeger, 1. Bürgermeister Sanierungsarbeiten im Birkenweg, OT Bachhagel Im Birkenweg sollen einige Straßensetzungen, überstehende Kanalschächte und teilweise die Oberfläche der Gasleitungstrasse saniert werden. Die Fa. Leitenmeier, Ziemetshausen, beginnt ab mit den Bauarbeiten. Die Bauarbeiten sollen bis dauern. Während der Bauarbeiten kann die Zufahrt zu einzelnen Anwesen im Birkenweg eingeschränkt sein. Stellen Sie bitte Ihre Müllgefäße während der Bauarbeiten an solchen Stellen zur Abholung bereit, die von den Müllfahrzeugen angefahren werden können. Wir bitten die Anlieger um Verständnis. Kinderbasar am in der Gemeindehalle Bachhagel vom Uhr. Verkauf von Kinderkleidung & Spielsachen jeglicher Art, Kinderflohmarkt, Kaffee & Kuchen, belegte Brötchen. Voranmeldung/Tischreservierung unter / Auf Ihr Kommen freut sich Bachtal Kinderhaus Gemeinde Syrgenstein Bürgermeistersprechstunden Wegen der Sommerpause entfallen die Bürgermeistersprechstunden. Die erste Amtsstunde nach der Sommerpause findet statt am Donnerstag, , Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, Tel / Termine nach Vereinbarung sind möglich. Nachruf Die Gemeinde Syrgenstein trauert mit den Angehörigen um Herrn Ludwig Seeger sen. Der Verstorbene war von 1987 bis 1998 als Hausmeister in der Schule Syrgenstein tätig. Dem Verstorbenen gilt unser Dank und unsere Anerkennung. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Für den Gemeinderat und die Gemeinde Syrgenstein Bernd Steiner, 1. Bürgermeiser Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Syrgenstein am Dienstag, im Rathaus Syrgenstein Beginn: Uhr Einladung und Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Baugesuche, für welche das gemeindliche Einvernehmen als Angelegenheit der laufenden Verwaltung erteilt wurde 2. Bekanntgabe der Baugesuche, für welche die Genehmigungsfreistellung erteilt wurde 3. Behandlung von Baugesuchen 4. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlichen Sitzungen 5. Wünsche, Anträge und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil: Syrgenstein, Steiner, 1. Bürgermeister Az.: Ulmer Spielschachtel wieder im Bürgerhaus Landshausen Auf Einladung der Initiative Kultur im Bürgerhaus kommt die Ulmer Spielschachtel wieder ins Bürgerhaus Landshausen. Am Sonntag, um Uhr wird das Mitmach-Theaterstück für Kinder von 3 7 Jahren mit dem Titel Eine zauberhafte Reise nach Indien aufgeführt. Der Zauberer Fridolin nimmt die Kinder mit auf eine spannende Reise, auf der viele Hindernisse überwunden werden müssen, bis alle endlich beim König von Indien angekommen sind und ein großes Fest feiern. Auch auf der Rückreise sind einige Abenteuer zu bestehen, doch mit Hilfe des Zauberteppichs kommen alle wieder glücklich nach Hause. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Vogteiapotheke Bachhagel. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Gemeinde Zöschingen Sitzung des Gemeinderates Zöschingen am Montag, im Rathaus Zöschingen, Uhr Einladung und Tagesordnung: 1. Behandlung von Baugesuchen 2. Straßenbenennung 3. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlichen Sitzungen 4. Ferienplan für den Kindergarten Zöschingen 5. Wünsche, Anträge und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil: Zöschingen, Schön, 1. Bürgermeister

6 NICHTAMTLICHER TEIL Standesamtliche Nachrichten Geburten Am Luca Wilhelm Forstner, Sohn von Monja Forstner, Syrgenstein, Ballostraße 3 Am Etienne Röder, Sohn von Peter und Cindy Röder, Syrgenstein, Vordere Bergstraße 3 Am Eliah Hakan Yildiz, Sohn von Hakan Yildiz und Anja Ruzicka, Syrgenstein, Wiesentalstraße 6 Am Johann Georg Tetz, Sohn von Alexander König und Katrin Tetz, Bachhagel, Zollhausstraße 15 Am Amelie Kometer, Tochter von Daniel und Sabine Kometer, Bachhagel, Marquardstraße 14 Am Kaltrina Matoshi, Tochter von Agush und Lumnije Matoshi, Syrgenstein, GT Landshausen, Ringstraße 30 Herzlichen Glückwunsch Sterbefall Am Ludwig Seeger sen., Bachhagel, Riedstraße 4 im Alter von 79 Jahren Herzliches Beileid Jubilare Goldenen Hochzeit am dem Ehepaar Irmgard und Walter Menzel, GT Landshausen, Stockbergstraße 21, Syrgenstein 80. Geburtstag am Frau Katharina Bohnert, Eichstraße 30, Zöschingen Frau Maria Hinz, Eichstraße 14, Zöschingen 75. Geburtstag am Frau Katharina Grasberger, GT Burghagel, Eschenweg 2, Bachhagel am Frau Erika Maier, GT Landshausen, Stockbergstraße 15, Syrgenstein Allen genannten und nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst FÜR DAS BACHTAL: / Dr. Schreiber, Syrgenstein, Telefon /15.09./ Dr. med. Keis, Bachhagel, Telefon Dr. Schreiber, Syrgenstein, Telefon 2 07 Bereitschaftsdienst der Apotheken Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Dillingen dauert jeweils von 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des nächsten Tages: Samstag, St.-Ulrich-Apotheke, Kapuzinerstr. 4, Dillingen, Telefon /47 10 Sonntag, St.-Martin-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 25, Lauingen Telefon /24 87 oder / Samstag, Löwen-Apotheke, Prof.-Bamann-Str. 9, Gundelfingen Telefon /78 87 Sonntag, Untere Stadt-Apotheke, Königstr. 34, Dillingen Telefon /90 20 Der Bereitschaftsdienst der Apotheken in Giengen/Herbrechtingen Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Heidenheim entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel an der Vogtei-Apotheke Bachhagel. Kath. Kirchengemeinde St. Peter Burghagel Taizé-Gebet in Burghagel am Nach der Sommerpause beginnen die ökumenischen Taizé-Gebete wieder am Sonntag, dem Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen beider Konfessionen aus dem ganzen Bachtal sind um Uhr in die Pfarrkirche St. Peter herzlich eingeladen. Das Vorbereitungsteam Kath. Pfarreien St. Wolfgang Syrgenstein, St. Martin Staufen und St. Martin Zöschingen Seniorennachmittag in Staufen Am Mittwoch, sind alle Seniorinnen und Senioren aus unserer Pfarreiengemeinschaft zum Seniorennachmittag in Staufen herzlich eingeladen. Beginn ist um Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Martin Staufen. Nach Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Martin Staufen hält Herr Diakon Xaver Käser aus Dillingen einen Vortrag zum Thema: Maria, Mutter der Glaubenden. Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel Sonntag, Uhr Abendgottesdienst in der Dreifaltigkeits - kirche in Haunsheim (Pfarrerin I. Friedrich) Vormittagsgottesdienste in Bachhagel und Haunsheim entfallen Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Bibelkreis Sonntag, Uhr Gottesdienst (Lektor S. Ebert) Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht 292

7 Jesus ruft auch Dich! Herzliche Einladung zur ersten gemeinsamen Fußwallfahrt der Pfarreien Landshausen, Bachhagel, Burghagel, Oberbechingen, Unterbechingen, Untermedlingen und Obermedlingen am zur Stiftskirche Obermedlingen. Die Wallfahrt beginnt an den jeweiligen Pfarrkirchen. Die genaue Uhrzeit erfragen Sie bitte bei der Anmeldung. Erster gem. Treffpunkt: um 7.00 Uhr Kirche in Bach hagel. Weitere Stationen: ca Uhr Waldrand Bachhagel, ca Uhr Waldrand Untermedlingen, ca Uhr Kirche in Untermedlingen. Um ca Uhr feierliche Wallfahrtsmesse mit sakr. Segen in der Stiftskirche Obermedlingen. Die Strecke beträgt ca. 10 km. Die Wallfahrt findet bei jeder Witterung statt. Verpflegung sowie Rückweg bitte selbst organisieren. Bitte die Teilnahme bis zum bestätigen. Möglichkeit besteht nach der hl. Messe in der Sakristei oder beim Pfarrgemeinderat. Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Erlebnis! Das Wallfahrtsteam Vereinsmitteilungen Blutspende Montag, von Uhr Uhr Bachhagel, BRK-Haus, Schützenstraße 12 Lebensrettende Sofort-Maßnahmen am Unfallort Kurs: Bachhagel, BRK-Haus, Schützenstraße ab 8.00 Uhr Dillingen, Rettungszentrum, Otto-Brenner-Str ab 8.00 Uhr Anmeldung Telefon / Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. Erste-Hilfe-Kurs Kurs: Dillingen, BRK-Zentrum, Schillerstr und ab 8.00 Uhr Anmeldung Telefon / Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. Hundesportverein Bachtal-Syrgenstein e. V. Haben Sie einen Hund. Egal ob Mischling oder Rassehund Ob groß oder klein Unter Anleitung erfahrener Ausbildungsleiter und Hundeführer bieten wir Ihnen die Gelegenheit Ihren Hund zu einem gehorsamen und verkehrssicheren Partner auszubilden. Donnerstags ab Uhr Welpentraining, Basis, Obediences Samstags ab Uhr Welpentraining, Basis, Sport (THS) Sonntags ab 9.00 Uhr Obedience Info: Kopp Marika / JFG Bachtal e. V. Termine der Spiele der JFG-Jugendmannschaften A-Jugend , Uhr JFG Bachtal TSV Wertingen in Haunsheim , Uhr TSV Oettingen JFG Bachtal in Oettingen B-Jugend , Uhr SV Donaualtheim JFG Bachtal in Dillingen , Uhr JFG Bachtal SG TSV Unterthürheim in Landshausen C1-Jugend , Uhr JFG Günz 05 JFG Bachtal in Großkötz , Uhr JFG Bachtal JFG Krumbach in Altenberg C2-Jugend , Uhr SSV Dillingen JFG Bachtal 2 in Dillingen , Uhr JFG Bachtal 2 TSV Binswangen in Altenberg D1-Jugend , Uhr SSV Höchstädt JFG Bachtal in Höchstädt , Uhr SpVgg Riedlingen JFG Bachtal in Donauwörth D2-Jugend , Uhr JFG Bachtal 2 SSV Dillingen in Bachhagel D3-Jugend , Uhr JFG Bachtal 3 SG SC Mörslingen in Haunsheim Obst- und Gartenbauverein Oberbechingen Am Samstag, besichtigen wir die Gärtnerei Bunk in Lauingen Dauer ca. 2 Stunden! Abfahrt mit dem Pkw um Uhr beim Ortsausgang (Kobinger). Damit Fahrgemeinschaften gebildet werden können, bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, beim Vorstand O. Penkert, Tel Wir hoffen auf große Teilnahme und grüßen Euch bis dahin die Vorstandschaft des OGV VdK Jahresausflug Der VdK Ortsverband Syrgenstein fährt am Mittwoch, dem an den Bodensee. Ab Meersburg fahren wir mit der Fähre nach Konstanz, dort besuchen wir das Sea-Life Konstanz. Die Fahrkosten einschl. Fähre und Eintritt sind 25, d. Abfahrt ist in Zöschingen um 7.00 Uhr. In den anschl. Orten Landshausen, Ballhausen, Syrgenstein, Staufen je nach Fahrzeit des Busses einige Minuten später. Rückkehr ist nach der Abendeinkehr um ca Uhr. Anmeldungen nehmen wie üblich die jew. Ortsbetreuer entgegen. Zu dieser Fahrt sind auch Nichtmitglieder willkommen. Die Vorstandschaft 293

8 Schützenverein Burghagel Am Freitag, beginnen wir wieder mit dem Schießen. Für die Schießabende bitten wir um rege Beteiligung. Jugendtraining wieder ab Wunderle Wolfgang, 1. Schützenmeister 30-jähriges Jubiläum CSU-Ortsverband Syrgenstein Am Sonntag, dem um Uhr im Gasthaus Bunk feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum. Als Festredner konnte der bayerische Innenstaatssekretär Georg Schmid (MdL) gewonnen werden. Hierzu laden wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein. Ralf Kindelmann, CSU-Ortsvorsitzender Herbstfest der Blasmusik Der Musikverein Frisch Voran Syrgenstein/Altenberg e. V. lädt Sie am Samstag, dem um Uhr zum Herbstfest der Blasmusik in die Bachtalturnhalle ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit vielen bekannten Melodien. Eintrittskarten im Vorverkauf sind erhältlich bei Salon Seeger, Schreibwaren Süssmuth in Giengen und bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern. Jugend-Volleyball in Syrgenstein Wer hat Lust Volleyball zu trainieren und zu spielen? Unter der Anleitung von erfahrenen Jugendbetreuern lernt ihr die Grundlagen des Volleyballs: Grundtechnik, Spielablauf, Mannschaftstaktik, Zusammenspiel,... Anfänger und Erfahrene, Mädchen und Jungen ab 14 Jahre sind herzlich willkommen. Trainingszeiten: Ab (sofern Halle schon nutzbar) Dienstag Uhr, Bachtalhalle Weitere Informationen erhalten Sie bei Sigurd Misselwitz (Tel /65 88) oder im Internet unter Weinfest des Historischen Bürgervereins Staufen e. V. Herzliche Einladung zum Weinfest im Stadel des Obra Bauer (bei Anton Rettenberger, Bauerngasse 10 in Staufen) am Samstag, dem Beginn Uhr mit Kaffee, Zwetschgen- und Apfelplatz. Abends verwöhnen wir Sie bei zünftiger Musik mit erlesenen Weinen und Hausmachervesper. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Vorstandschaft Schützenverein Staufen e. V. Wichtiger Hinweis Unser vereinsoffenes Kirchweih- und Jedermann- Schießen findet an folgenden Freitagen / und jeweils ab Uhr statt. Alle Interessierten aus den örtlichen Vereinen sowie die Einwohner Staufens sind dazu eingeladen. Info an alle Mitglieder und Nichtmitglieder Das Schützenheim ist ab Freitag, wieder ab Uhr geöffnet. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. Die Vorstandschaft Eintracht Staufen Nur wer sich regelmäßig bewegt, bleibt dauerhaft fit! In Kooperation mit der Gmünder Ersatzkasse (GEK) startet die Eintracht Staufen die Gesundheitsinitiative mach2 Besser essen. Mehr bewegen. Das Sport- und Bewegungsangebot, kombiniert mit einer praxisnahen Ernährungsberatung, unterstützt alle Menschen, Bewegung und gute Ernährung dauerhaft in den Alltag zu übernehmen. Dieser 12-wöchige Kurs ist für alle Sportanfänger, Wiedereinsteiger, alle Altersgruppen, die Spaß an Bewegung und gutem Essen haben. Informationsabend am Freitag, , Uhr, Bachtalhalle Kurskosten: Vereinsmitglieder 50 d, Nichtvereinsmitglieder 75 d Da die Kurse den Kriterien des 20 Sozialgesetzbuch entsprechen, werden die Kosten von den meisten Krankenkassen erstattet (Bitte bei der jeweiligen Krankenkasse nachfragen). Weitere Informationen erhalten Sie bei Karin Misselwitz (Tel /65 88) oder im Internet unter Eintracht Landshausen Altpapiersammlung der Eintracht Landshausen am Samstag, dem , mit der Bitte um Bereitstellung bis spät Uhr. GV Liederkranz Landshausen e. V. Die 1. Singstunde nach der Sommerpause findet am Montag, um Uhr im Bürgerhaus Landshausen statt. Neuzugänge aller Altersgruppen und aus allen Teilgemeinden sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Eintracht Landshausen-Bachtal e. V. Bauch-Beine-Po Ab Mittwoch, den bietet Frau R. Herb von Uhr B-B-P im Clubheim an. Der Kurs findet 6-mal statt und kostet für Vereinsmitglieder 9, d und für Interessierte 15, d. Die bisherigen Abendkursteilnehmer können ab Donnerstag, den von Uhr innerhalb der ganzjährigen Gymnastik auch einen 6-stündigen Kurs mit Schwerpunkt B-B-P belegen oder mit Frau R. Herb eine individuelle Vereinbarung treffen. Anmeldungen an Frau R. Herb (Tel ). Die Gymnastikabteilung So schön ist es im Donauried! Der NABU-Zöschingen beendet die Sommerpause und lädt zu einem Diavortrag gleichen Titels von Heinz Lutschak ein. Ort und Zeit der Veranstaltung: Dienstag, , Uhr im Clubhaus des FC. Der Eintritt ist frei. 294

9 FC Zöschingen A b t. : G y m n a s t i k Hallo Sportsfreunde, die Gymnastikstunden beginnen wieder ab: Krabbelgruppe 0 3 Jahre, Dienstag, 9.30 Uhr Kleinkinderturnen I, Mittwoch, Uhr Kinderturnen II, Mittwoch, Uhr Damengymnastik, Mittwoch, Uhr Jedermanngymnastik, Donnerstag Uhr Eure Übungsleiterinnen Herbstfest des MV Zöschingen e. V. Orig. Bachtal-Musikanten Am ab Uhr vor der Gemeindehalle in Zöschingen. Genaues Programm im Anzeigenteil! Kurt Wöller Meisterbetrieb Am Schmiedberg Dischingen- Ballmertshofen WÖLLER GARTENBAU Hecken- und Strauchschnitt; Verkauf Jetzt ist von Pflanzzeit, Brennholz denken und Sie Rindenmulch an Ihren Garten uvm. Telefon: Telefax: Erd-, Feuer-, Seebestattungen Überführungen im In- und Ausland Übernahme aller Formalitäten Bestattungsvorsorge Agentur für Sterbegeldversicherungen Trauerdruck Auf Wunsch Hausbesuche BACHTALER BESTATTUNGSDIENST Karl-Otto Leibersberger Albstraße Giengen/Brenz Telefon 07322/8598 ERSTES GIENGENER BESTATTUNGSINSTITUT Das Warten hat ein Ende!!! Der Fischmann kommt ab kommenden Donnerstag (06.09.) wieder jede Woche mit frischem Fisch direkt aus Bremerhaven zu Ihnen nach Bachhagel Immer donnerstags von bis an der Kirche. Fischfeinkost Bernd Riekers Sellstedt bei Bremerhaven 295

10 Solaranlagen Kundendienst Sanitäre Anlagen Heizungsanlagen Öl, Gas, Holz, Pellets Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages möchte ich mich bei meinen Verwandten, Bekannten und bei allen, die an mich gedacht und gratuliert haben, recht herzlich bedanken. Danke an Herrn Landrat Leo Schrell, Herrn Bürgermeister Bernd Steiner sowie der Raiffeisenbank Bachhagel. Paula Hayn Stockbergstraße 32, Landshausen Syrgenstein, Alte Turmstr. 85 NEU Insektenschutzgitter 08 00/ (kostenfrei) Pendeltüre Pollenschutzgewebe Lichtschachtabdeckungen Aluverkleidungen für Fenster nie mehr streichen Aalen Waldenmaier Kobinger Werner Kraftfahrzeugmechanikermeister Oberbechingen Tel.: / 2 21, Fax: 5 36, Mobil / Unfall-Instandsetzung KFZ-Reparaturen aller Fabrikate Kundendienst und Abgasuntersuchung TÜV-Annahme jeden Donnerstag Fahrrad-Reparatur + Service in gewohnter zuverlässiger Weise. 296

11 Wir haben geheiratet und wollen dies allen Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Freunden kundtun Sandra Kapfer Burghagel thomas reichl & ralph hasieber gbr Adrian Schüller Wiesenbach Neue gemeinsame Adresse: Sandra und Adrian Schüller Augsburg, Wertachbrucker-Tor-Str. 5a raum bodenbeläge parkett malerarbeiten beschattungssysteme möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen Bau- und Möbelschreinerei Schöllhorn & Olk Innenausbau & Einrichtungswünsche nach Maß! Möbelherstellung z. B. Wohn-, Bad-, Küchenmöbel Parkett-, Laminat-, Korkböden Zimmertüren Fenster und Haustüren in Holz, Alu oder Kunststoff Garagen-Sectionaltore Reparaturverglasungen Insektenschutzgitter Gewerbestraße 13, Syrgenstein/Landshausen Telefon (09077) , Telefax (09077) Schöllhorn 0172/ , Olk 0172/ Öffnungszeiten: Mo bis Fr Uhr und nach Vereinbarung Bei uns ist Ihr Lieblingsstück in guten Händen. Ob alte oder neue Möbel, Restaurierung, Reparatur oder Umgestaltung Wir beraten Sie gerne. oggenhauser straße giengen telefon Dringend zuverlässige Zeitschriftenzusteller in Zöschingen, Syrgenstein, Bachhagel sowie in allen Ortsteilen gesucht. Evtl. suchen wir auch in Ihrem Wohnort, rufen Sie doch einfach an. Fa. CPM, Telefon / oder 50 Mobil: / Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Hochzeit möchten wir uns auf diesem Wege, auch im Namen unserer Eltern, bei allen Verwandten, Bekannten, Freunden, Nachbarn und Schulkameraden recht herzlich bedanken. Stefan und Sabrina Lanzinger Frank Wallner Dipl.-Sachverständiger (BWA St. Gallen) für Bewertungen von bebauten und unbebauten Grundstücken Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Zertifiziert nach EN ISO 9001/

12 SCHRETZENMAYER für Küche, Haus und Garten Wittislingen Telefon und Fax / Wir sind startklar für den Schulanfang 2007!!! Top-Hits! Top-Trends! Top-Auswahl! Top-Preise! Ringbücher versch. Top-Motive A 4 2,49 Sammelmappen versch. aktuelle Motive 1,79 Zeichenblöcke A 3 10 Blatt,79 20 Blatt,99 Collegeblock kariert A 4,79 Hefte in allen Liniaturen zu Top-Preisen! Beachten Sie unser Prospekt Kings School Jetzt gratis!!! Beim Einkauf über 20, 7 erhalten Sie eine Trinkflasche oder Lunchbox. Heute bestellen morgen abholen! Bringen Sie uns Ihre Einkaufsliste, wir stellen Ihnen alles zusammen. Am Dienstag und Mittwoch haben wir durchgehend geöffnet! BÜCHERMARKT Wissen für Kinder versch. Themen 6,99 jetzt 3,99 Lernspaß für Kinder 2/3/4 Klasse 3,95 jetzt 2,99 Bis bald Ihr Schreibwaren-Profi weit und breit!!! 298

13 Druckerei Bairle GmbH, Dischingen Nachruf Der SV Bachhagel trauert um seinen Ehrenvorstand Herrn Ludwig Seeger sen. Herr Seeger war seit 1952 Mitglied in unserem Verein. In den 13 Jahren seiner Amtszeit als 1. Vorstand von 1976 bis 1988 erwarb er sich große Verdienste am Verein wurde Herr Seeger zum Ehrenvorstand des SV Bachhagel ernannt. Wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten. Die Vorstandschaft im Namen aller Mitglieder SV Bachhagel e. V. Demminger S tadlfes t Samstag, 8. September /9. Sept Uhr Bieranstich durch Bürgermeister Bernd Rößner der Partnergemeinde Mittelherwigsdorf und Bürgermeister Alfons Jakl Als besonderes Schmankerl frische Schlachtplatte mit Kraut Uhr Tanz mit Tanzband CALIFORNIA Auftritte der Tanzgruppe und des Bauernballetts Sonntag, 9. September Uhr Frühschoppen mit Weißwürsten und frischen Brezeln umrahmt vom Musikverein Mutlangen Uhr Zum Mittagstisch empfehlen wir: Damwildbraten mit Spätzle Schweinebraten mit gemischtem Salat Nachmittags bei Kaffee und Kuchen sorgt der Musikverein Frisch Auf Reistingen für die musikalische Unterhaltung Uhr unterhält Sie der Musikverein Eglingen Uhr Tanz mit The Dominos Auftritte der Tanzgruppe und des Bauernballetts Unsere kleinen und großen Besucher können sich an der Mohrenkopfschleuder beim Jack und am Sonntag bei der Spielstraße der Jugendfeuerwehr austoben. Auf Ihr Kommen freuen sich der Schützenverein Hubertus und die Freiwillige Feuerwehr Demmingen Einfamilienhaus (Grundstücksgröße ab 800 m 2 ) oder Hof oder Grundstück im Bachtal zu kaufen gesucht. Telefon 01 75/ Super EFH in Syrgenstein 225 m 2 Wfl., auf 849 m 2 Grund, Bj neuwertig Holzblockhaus, sofort frei, nur / Bauplatz in Syrgenstein Südhanglage, 873 qm, voll erschlossen, ohne Bauzwang, 70, d qm, zu verkaufen. Telefon: /89 25 ab Uhr Am Sonntag, vor der Gemeindehalle Zöschinger Herbstfest Musikalische Unterhaltung mit den Original Bachtal-Musikanten und der Jugendkapelle. Ab Uhr mit dem Musikverein Aislingen. Bieranstich am Sonntag, 09. September, um Uhr. Frühschoppen mit Weißwurstessen Mittagstisch u. a. mit Braten, Spätzle, frischen Salaten, Gulaschsuppe, Schnitzel und Pommes Kaffee und Kuchen Vesper. Für die Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut! Außerdem ist wieder eine Ballonfahrt zu gewinnen. Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein Zöschingen e.v. Orig. Bachtal-Musikanten 299

14 Wir heiraten Tanja Füchsle & Hermann Kölle Zu unserer Hochzeitsfeier am 08. September 2007 laden wir alle Verwandte, Bekannte, Freunde und Nachbarn recht herzlich ein. Die Trauung ist um Uhr in der St. Johannes Kirche in Oberfinningen. Die anschließende Feier findet im Schützensaal statt. Dringend zuverlässige Zeitschriftenzusteller für Syrgenstein und Teilorte, z. B. Staufen gesucht. Verteilung 2 x wöchentlich Telefon / , Mobil 01 73/ Gundelfingen Öffnungszeiten in Bachhagel: Mittwoch v Uhr Freitag v Uhr, Samstag v Uhr Bei Bestellungen rufen Sie bitte im Hauptgeschäft (Mittwochnachmittag geschlossen) in Gundelfingen, Tel /72 71 an! SONDERANGEBOTE gültig vom Rinderrouladen d/100 g,79 Gulasch, gemischt d/100 g,49 Bierschinken d/100 g,69 Schweinebraten mager und Krustenbraten d/kg 4,44 Hackfleisch, gem. d/kg 4,44 Schinkenwurst d/100 g,54 im Ring, fein, CMA-ausgezeichnet Fleisch- und Kosakensalat eigene Herstellung d/100 g,59 SONDERANGEBOTE gültig vom Schinkenwurst d/100 g,59 im Ring, grob, CMA-ausgezeichnet Leberkäs-Aufschnitt d/100 g,59 Kalbsleberwurst d/100 g,49 Golddarm nur Hähnchengrill Freitag und Samstag (Bitte 1 Tag vorher bestellen) Schweinshaxen gegrillt je Stück 2,90 Hähnchen gegrillt je 1/2 Stück 2,50 300

15 301

16 Kompaktkurs SONDERPREISE NUR FUR DIESEN KURS 302

17 Autohaus Rüdiger Johannesstraße Syrgenstein Telefon /4 78 Liebe Einwohner der VG Syrgenstein Ich möchte Ihnen hiermit bekannt machen, dass ich seit , das seit Langem bestehende Autohaus Wörle als Pächter übernommen habe. Ich werde mich weiterhin mit dem Kfz.-Meister Marcus Wörle um Ihre Kundenzufriedenheit bemühen. Für Ihr Vertrauen in Zukunft danke ich Ihnen im Voraus ganz herzlich. Wenn es etwas zu verbessern gibt, sagen Sie es und zwar rechtzeitig Ihr Hans Rüdiger, Kfz.-Meister (vormals: AH Rüdiger, Heidenheim) Verehrte Kunden des Autohaus Wörle Aus Altersgründen haben wir uns entschlossen, unseren Betrieb an Herrn Hans Rüdiger zu verpachten, der mit dem alt bewährten Team um Ihr Vertrauen im Autohaus wirbt. Wir möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue, die Sie unserem Hause seit 36 Jahren hielten, recht herzlich bedanken. Bitte halten Sie auch in Zukunft dieser Firma die Treue. Mit großer Hochachtung für unsere Kunden wünschen wir Ihnen für die Zukunft alles Gute und grüßen Sie Jakob und Elvira Wörle Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen Die Schwerkraft und der Papierkrieg Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden 303

18 In Syrgenstein 2 Wohnungen mit je 3 ZKB zu vermieten ca. 69,5 qm und ca. 65,5 qm ohne Prov. Näheres unter Tel / Anmeldung und Anmeldung und Unterricht Unterricht dienstags Dienstags ab ab 19.00Uhr Uhr oder Tel.: oder 0173/ Tel.: / Herzliche Einladung zum Tag der Küche 8. und 9. September bis Uhr Live Dampfgaren mit Kostproben Bewirtung Ausstellungsküchen Sonderverkauf Induktion: bei Nichtgefallen Geld-zurück-Garantie Wir freuen uns auf Ihren Besuch. KÜCHEN SCHARPFGewerbestr Syrgenstein-Landsh. Fon Fax Hausmesse Wohlfühlen und Energie sparen bei STUTZMILLER Holzbau Stutzmiller Gesund wohnen in Holz Sie sind herzlich eingeladen Samstag, 15. September 2007 von Uhr Sonntag, 16. September 2007 von Uhr Info zum Energie sparenden Bauen und Sanieren Lassen Sie sich überraschen von pfiffigen Designs: Innovative Holzbau-Ideen Zeitgemäße Dämmung Neueste Dachgestaltung Energieausweis KfW-Finanzierung Wellness und Gesundheit Kinderbetreuung Gewinnspiel Speisen und Getränke Sutzmiller Holzbau GmbH Brunnenstr. 5, Staufen Telefon / info@stutzmiller-holzbau.de Vortrags-Programm zur Hausmesse 07 Samstag, Uhr Eröffnung Uhr Vortrag Wohnen mit Hanf-Dämmung Uhr Vortrag Klimaholzhaus Uhr Vortrag Feng Shui die Harmonie des Wohnens Uhr Ende Sonntag, Uhr Eröffnung Uhr Vortrag Hawaiianische-Massage; Lomi-Lomi-Nui, Huna-Mana Uhr Vortrag Die Sommerkühle unterm Dach Uhr KfW-Finanzierungen Uhr Vortrag Klimaholzhaus Uhr Vortrag Feng Shui die Harmonie des Wohnens Uhr Ende Änderungen vorbehalten! 304

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v. KREIS JUGEND FEUERWEHR An alle Jugendfeuerwehrwarte, Sprecher der JF der VG, VG-Wettkampfwarte, Vorstand der KJF, Wehrleiter, Kreisfeuerwehrinspekteur, Mitglieder des Jugendforums Verteiler: per E-Mail

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin:

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin: Abschrift Absender: Stadt - Einwohneramt Adresse: Mit Postzustellungsurkunde Herr Betr.: Staatsangehörigkeit; Optionspflicht aufgrund Eintritt der Volljährigkeit Anlage 1: Anlage 2: Anlage 3: Optionserklärung

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2013/2014 Nr. 1 26. August 2013 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2013 / 2014 und begrüßen

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt 04 Führerschein Viele Menschen fahren mit dem Auto zur Arbeit, bringen ihre Kinder zum Sportverein oder machen Einkäufe. Oft setzen Arbeitgeber wie zum Beispiel Handwerksbetriebe den Führerschein für die

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Serienbriefe mit Word [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Roland Liebing 14.07.2011 Wir erstellen Serienbriefe Unter Serienbriefen versteht man Briefe, bei denen Adresse,

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Memorandum zur Elternarbeit

Memorandum zur Elternarbeit ANLAGE 3 zu Ziffer 8 zum Schulvertrag vom Memorandum zur Elternarbeit Liebe Eltern, unsere Montessori-Schule hat sich durch Elternarbeit zu einer Schule für alle Kinder entwickelt. Dabei sind neben Ansprüchen,

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung tt W o h nen im P o Wohnen im Pott Inklusiv zuhause sein in Oberhausen MieterFührerschein für alle Orte Mein Weg in die eigene Wohnung Sehr geehrte Damen und Herren, die Lebenshilfe Oberhausen hat ein

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Publikationen sind Texte, die veröffentlicht wurden. Das können zum Beispiel Broschüren, Zeitschriften, Bücher oder CDs und Filme

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung. www.bezirk-schwaben.

Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung. www.bezirk-schwaben. Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung 2 Man muss nicht das ganze Heft lesen. Man liest nur was man wichtig findet. Das steht

Mehr