Kendrion begrüßt neuen CEO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kendrion begrüßt neuen CEO"

Transkript

1 volume MEIN LIEBLINGS- MAGNET CVS Nach dem Abschluss meiner Lehre als Schreiner ging ich 2001 als einer der ersten Azubis am Standort Markdorf (Deutschland) zu Kendrion. Ab und zu ist es immer noch hilfreich wenn man weiß, wie man mit Säge und Schraubendreher umgeht. Vor ungefähr zehn Jahren habe ich mit meiner Arbeit in der technischen Prüfabteilung für Winkelgetriebe begonnen, das zu meinem Lieblingsprodukt bei Kendrion geworden ist. In den letzten sechs Jahren hatte ich dann die volle Verantwortung für die Qualität, die Planung und die Produktion des Winkelgetriebes. Es kommt mir fast so vor, als wäre ich mit dem Produkt verheiratet, in guten wie in schlechten Zeiten. Das Winkelgetriebe dient dazu, die Motortemperatur in Bussen zu regeln. Um mehr Platz am Motor zu schaffen, wurde das Getriebe mit einer 2- oder 3-speed-Lüfterkupplung schräg zum Motor angebracht. In der zweiten Generation haben wir die Kupplung auf die andere Seite des Getriebes gesetzt, was zu einer niedrigeren Drehzahl führt und damit Dichtungen und Öl schont. Während das Öl zuvor alle km gewechselt werden musste, ist dies nun erst nach km nötig! Wir verkaufen erfolgreich eine relativ stabile Zahl von etwa Einheiten pro Jahr. Wenn Sie mich fragen bin ich in dieser Beziehung sehr glücklich und freue mich auf viele weitere Jahre. Felix Mehlmann, Teamleiter Winkelgetriebe bei Commercial Vehicle Systems in Markdorf Kendrion begrüßt neuen CEO Vor etwa einem Jahr kündigte Piet Veenema seinen Abschied als CEO unseres Unternehmens an. Nach einem sorgfältigen Verfahren und einer gewissenhaften Suche freut sich Kendrion, einen kompetenten Nachfolger gefunden zu haben. Lernen Sie Joep van Beurden kennen, der die Herausforderung annimmt Kendrion in die Zukunft zu führen. Joep van Beurden ist gerade auf dem Sprung nach Österreich, als wir ihn Ende November am Hauptsitz von Kendrion in Zeist (NL) treffen. Gemeinsam mit Piet Veenema ist er auf dem Weg zum Werk in Eibiswald. Ich denke, das ist der bestmöglichste Weg als neuer CEO in dieses Unternehmen einzusteigen. Piets Informationen aus erster Hand und eine Einführung in das Unternehmen mit seiner Geschichte, seinen Menschen, seinen Märkte und seinen Kunden sind für mich von größtem Wert. In diesen ersten Wochen werde ich mit so vielen Führungskräften wie möglich sprechen, um eine Vorstellung von den Abläufen und ein Gefühl für das Geschäft zu bekommen. Ich hatte das Glück, gleich zu Beginn am kürzlich stattgefundenen Topmanagement-Meeting im tschechischen Prostejov teilnehmen zu können. Motivation Kendrion hatte eine sehr genaue Vorstellung von den Kompetenzen und Fähigkeiten, die ein neuer CEO mitbringen musste: internationale Erfahrung, Kenntnisse im Bereich Fusionen & Übernahmen, eine gewisse Affinität zum technologischen Kern des Geschäfts und Erfahrung mit Aktienmärkten, natürlich gepaart mit Führungs- und Unternehmerqualitäten. Joep hat seinerseits eine sehr klare Vorstellung, warum er bei Kendrion einsteigen möchte: Ich sehe ein finanziell starkes Unternehmen. Ich sehe Offenheit, Transparenz und begeisterte Menschen, die intern und extern zusammenarbeiten und Informationen teilen möchten. Vor allem aber sehe ich eine ganz klare Strategie und eine solide mittelfristige Planung, die sich auf Wachstum und Internationalisierung konzentriert. Mut Auch wenn sich Kendrion und sein früherer Arbeitgeber CSR (Cambridge Silicon Radio) in ihrem Kerngeschäft und ihren verwendeten Technologien stark voneinander unterscheiden, erkennt Joep durchaus Parallelen: Beide Unternehmen waren vor die Notwendigkeit gestellt, eine neue Strategie zu entwickeln, und haben dies erfolgreich geschafft. Es braucht großen Mut, eine Strategie zu definieren, aber noch größeren Mut, aktiv zu werden und die Strategie auch umzusetzen. Für mich ist Kendrion ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Dinge gelingen können, wenn eine klare Strategie und eine konsequente Umsetzung zusammenkommen. Einstieg in die Kendrion-Welt Vor seinem Einstieg bei Kendrion war Joep van Beurden CEO des in Cambridge ansässigen börsennotierten Halbleiter- Unternehmens CSR, das auf High-Tech Produkte für den Automobil-, Konsumgüterelektronik- und Musikmarkt spezialisiert ist. Joep hat Physik studiert ( was für das Grundlagenverständnis der Elektromagnettechnik von Nutzen ist ) und begann seine berufliche Karriere mit einer dreijährigen Tätigkeit als Lehrer in Lusaka, Sambia. Er sammelte kaufmännische Erfahrungen als Ölhändler für Shell, als Berater für McKinsey und als Verkaufsleiter für Philips in Kalifornien. Zu CSR kam er, nachdem er zwei Start-ups geleitet hatte, eines in Silicon Valley und eines in Frankreich. Joep ist verheiratet, hat vier Kinder und freut sich darauf, nach 18 Jahren im Ausland in seine niederländische Heimat zurückzukehren. Von dort aus wird er die Kendrion-Welt bereisen um mit all unseren Standorten und Kunden in Verbindung zu bleiben. In dieser Magnetised Piet Veenemas Abschied von Kendrion Die richtigen Dinge tun - und Dinge richtig tun Kendrions Beitrag zur Verbesserung des Stromnetzes in den USA Die ersten Absolventen des High Potential Programms! Kendrion Innovation Award 2015 Taking Responsibility Award 1

2 Piet Veenemas Abschied von Kendrion 23 turbulente Jahre In der schnelllebigen Geschäftswelt ist eine 12jährige Amtsperiode als CEO außergewöhnlich. Aber Piet Veenema sieht seine Entscheidung Kendrion zu verlassen nüchtern: Es ist gut für ein Unternehmen, wenn neue Ideen, Konzepte und Perspektiven einfließen, erklärt der ausscheidende CEO von Kendrion, der insgesamt 23 Jahre für das Unternehmen tätig war. Piet Veenema gliedert seine 23jährige Zugehörigkeit zum Unternehmen in drei ganz unterschiedliche Phasen: die ersten neun Jahre als Verantwortlicher für die industriellen Aktivitäten des Unternehmens, dann zwei Jahre der tiefgreifenden Restrukturierung und der Trendwende, gefolgt von zwölf Jahren als CEO von Kendrion: Ziemlich turbulente Zeiten, wobei der Kontrast zwischen den ersten und den letzten Jahren kaum größer sein könnte. Die neunziger Jahre waren speziell: kaum Struktur, keine Strategie, hauptsächlich finanzielle Triebkräfte. Kendrion war ein richtiges Firmenkonglomerat ohne große Synergien. Eine Art börsennotiertes Unternehmen, das finanziell extrem erfolgreich war. Aber es hat mich nervös gemacht: Was tun wir? Wohin gehen wir? Ich habe damit begonnen, Unternehmen in eine Metall-, eine Kunststoffund eine Elektromagnet-Sparte zu gruppieren. Aber ein paar strategische Fehler zu Beginn des Jahrhunderts brachten uns an den Rand der Katastrophe. Einfacher Diese Entwicklung war der Startschuss für eine komplett andere Strategie und Richtung. Wir beschlossen uns Die richtige Balance finden Piet Veenema muss keine Langeweile fürchten, jetzt da er Kendrion verlässt. Denn schon jetzt tun sich viele Gelegenheiten für ihn auf. Aber ich werde mir Zeit lassen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ich habe keine Eile. Zunächst einmal kommt der Urlaub. Danach auf den Bereich Elektromagnete zu konzentrieren und fingen an, ein ganz neues Unternehmen auf zu bauen. Mit dem größtmöglichen Augenmerk auf Konstruktion und technische Entwicklung. Völlig transparent und offen sowie mit einer Unternehmensführung auf dem allerneuesten Stand. Und mit vollem Engagement für genau definierte Ziele im Bereich der sozialen Unternehmensverantwortung (CSR). Im Lauf der Jahre ist technologische Innovation zum Kern unseres Geschäfts und ein echter Wettbewerbsvorteil geworden. Entscheidend bei all diesen Entwicklungen ist eine klare Strategie. Wenn man eine Strategie hat, werden die Dinge sehr viel einfacher. Dies hat uns auf den Stand gebracht, den wir heute haben: finanziell gesund, technologisch hoch entwickelt, eine dynamische Organisation, kaum Bürokratie mit klar zugewiesenen Verantwortlichkeiten im gesamten Unternehmen. Genug, damit wir wieder lächeln können! Andere Rolle Im Vergleich zu den neunziger Jahren haben sich Unternehmen im Hinblick auf ihre strategische Aufstellung enorm verändert, bemerkt Piet Veenema: Die meisten Firmenzusammenschlüsse sind zu fokussierten Akteuren geworden. Und die Art und Weise, wie Unternehmen geführt und kontrolliert werden, hat sich drastisch verändert. Sehen Sie sich die Mitglieder des Aufsichtsrats an, die heute eine ganz andere Rolle spielen. In dieser Hinsicht spiegelt die Geschichte Kendrions auch die allgemeine Gesamtentwicklung im Geschäftsleben wider. Natürlich wird Piet die Entwicklung von Kendrion auch weiterhin genau verfolgen, aber aus der Distanz und ohne den Drang daran teilzuhaben. Es ist Zeit zu gehen, und es hat etwa zwei Jahre gedauert, sich an diesen Gedanken zu gewöhnen. Ich bin höchst erfreut, dass der Aufsichtsrat einen so fähigen Nachfolger wie Joep gefunden hat. werde ich mit Sicherheit eine Balance zwischen einigen meiner liebsten Hobbys Golfen, Wandern und eher geschäftlichen Aktivitäten suchen. Eines ist sicher: Ich habe immer noch zu viel Energie und Ehrgeiz, um einfach dazusitzen und die Welt an mir vorbeiziehen zu lassen. ICS Lukas Bremer (links) und Andreas Hoesch Kendrion Kuhnke zeichnet sich durch exzellente Ausbildung aus Diesen Sommer schloss der 25jährige Lukas Bremer seine Ausbildung zum Elektroniker bei Kendrion Kuhnke in Malente ab. Im Rahmen dieses Programms verband er eine praktische Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme mit einem akademischen Studium der Elektronik an der Fachhochschule Lübeck. So konnte er innerhalb eines verkürzten Zeitraums von nur 4¼ Jahren zwei Berufsausbildungen abschließen. Bei einer Feier ehrte ihn die Handelskammer Lübeck für seine exzellenten Ergebnisse, und im November wurde Lukas als bester Absolvent im Ausbildungsberuf Elektroniker und Systeme in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Im Lauf des nächsten Jahres wird er sein Studium mit einer Bachelorarbeit abschließen. Danach wird er seine berufliche Laufbahn in unserer Abteilung für Hardwareentwicklung für Steuersysteme beginnen und gleichzeitig seinen Master-Studiengang in Teilzeit aufnehmen. Zielorientierte HR-Strategie Gemeinsam mit Lukas Bremer haben elf weitere junge Mitarbeiter ihre Ausbildung bzw. ihr wirtschaftliches oder technisches Studium bei Kendrion Kuhnke abgeschlossen. Das Unternehmen freut sich beispielsweise sehr über Andreas Hoesch. Er ist ein langjähriger Mitarbeiter, der seine Ausbildung als Fachkraft für Lagerwirtschaft im Alter von 48 Jahren mit bemerkenswerten Ergebnissen abgeschlossen hat. Für Kendrion Kuhnke sind solche Beispiele eine Bestätigung ihrer zielorientierten HR-Strategie, auf welche das Unternehmen großen Wert legt. Die Handelskammer Lübeck teilt diese Meinung und hat das Unternehmen einmal mehr für den Erfolg seiner Ausbildungsprogramme ausgezeichnet. Im September 2015 haben neun neue Azubis, Studenten und Umschüler bei Kendrion Kuhnke angefangen und die Gesamtzahl auf 35 erhöht. Sie wurden bei einer Kanutour und einem Grillfest willkommen geheißen, gefolgt von einem dreitägigen Kurs, bei dem sie mit dem Unternehmen vertraut gemacht wurden. Viele von ihnen entschieden sich für das Unternehmen aufgrund ihrer positiven Erfahrungen während eines Praktikums. Interessiert Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei Kendrion Kuhnke interessiert, sollte sich mit unserem Ausbildungsleiter Thomas Gatermann (Tel oder in Verbindung setzen. Informieren Sie sich über unser Ausbildungsprogramm 2016 unter Kendrion Kuhnke bietet auch Firmenführungen an oder organisiert gemeinsame Lehrgänge mit Bildungs- und anderen interessierten Einrichtungen. Ergebnisse des 3. Quartals 2015 Steigende Marktunsicherheit, langfristige Prognosen unberührt Kendrion konnte seinen Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2015 um 5% steigern. Im dritten Quartal war der Umsatz jedoch etwas niedriger als erwartet, was sich im Ergebnis niedergeschlagen hat. Das Nutzfahrzeugsegment machte gute Fortschritte, aber im PKW-Segment gab es bei einigen Automobilkunden einen Nachfragerückgang. Die Division Industrial verbesserte ihre Ergebnisse im Vergleich zum zweiten Quartal trotz der leicht abgeschwächten Industrietätigkeit, was auf niedrigere Exporte und einen insgesamt schwächeren deutschen Maschinenbausektor zurückzuführen war. Im dritten Quartal war weiterhin mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung in unserem Kernmarkt Deutschland und in China eine zunehmende Unsicherheit zu verzeichnen. Dies galt insbesondere für das PKW- Segment, das auch durch die Dieselproblematik bei Volkswagen negativ beeinflusst wurde. Bis jetzt sind allerdings keine Auswirkungen auf Kendrion zu spüren. Die Entwicklung im vierten Quartal und danach wird wiederum durch den erfolgreichen Start einiger Automotive- Projekte unterstützt. Dies zeigt sich auch in Kendrions Auftragsbüchern für das vierte Quartal mit wesentlich mehr Aufträgen im Vergleich zum Vorjahr. Daher bleiben die langfristigen Prognosen für Kendrion trotz der steigenden Marktunsicherheit unberührt Q Q Die Quartalszahlen sind ungeprüft NETTOGEWIN Q EBITA Q UMSATZ Q NETTOGEWIN Q EBITA Q UMSATZ Q3 2014

3 PCS Die richtigen Dinge tun - und Dinge richtig tun Seit mehr als 16 Jahren ist am Standort Prostejov (Tschechische Republik) eine Niederlassung von Kendrion. Der Standort und seine Mitarbeiter haben einen weiten Weg zurückgelegt. Vaclav Dostal und sein Management-Team sehen es als ihre Mission an, einen profitablen und leistungsfähigen Standort aufzubauen, der alle notwendigen Funktionen besitzt, um eine tragende Säule der langfristigen Aktivitäten und Pläne Kendrions zu sein. Nach Jahren harter Arbeit und dem Bestreben, uns Tag für Tag zu verbessern, sind wir bereit zu wachsen und zu expandieren, um Kendrion weiterhin Erfolg und gesunde finanzielle Ergebnisse zu sichern. Azubi-Tag bei Kendrion TEAM Inspiriert und unterstützt vom Top-Management ist Kendrion Prostejov dabei, sich nach und nach zu einem komplett ausgestatteten Unternehmen zu wandeln, das in der Lage ist, einen Mehrwert zu schaffen. Ein stabiles wirtschaftliches und politisches Umfeld, eine günstige Kostensituation vor Ort sowie gut ausgebildete und fähige Mitarbeiter schaffen zusammen eine positive Zukunftsperspektive für diesen Standort von Kendrion. Zudem bieten wir mehr und mehr technische Planung und Entwicklung, hohe Flexibilität, Effizienz und kurze Reaktionszeiten für unsere externen und internen Kunden. Ich denke, dies erklärt unseren wachsenden Erfolg. Ansatz Vaclav Dostal stieg Mitte 2013 bei Kendrion ein. Bis dahin war er zwar bereits für global agierende Unternehmen im Automotive-Bereich tätig gewesen, jedoch nie als Geschäftsführer. Kendrion Prostejov war Liebe auf den ersten Blick. Bei den Vorstellungsgesprächen traf ich die Leute und sah die Firma und wusste sofort, dass dies der Ort war, an dem ich arbeiten wollte. Wir arbeiten weiterhin mit denselben großartigen Leuten aus dem Management-Team, die nur eine klare Richtung brauchten. Wir treffen uns jeden Tag, um als Team immer auf dem Laufenden zu sein, was in der Firma vorgeht. Wir prüfen wichtige Themen und konzentrieren uns dabei darauf, die besten Entscheidungen für die Firma zu treffen. Wir haben die richtigen Leute auf Schlüsselpositionen und bei unterstützenden Aktivitäten wie z.b. bei unserem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, dem 5S-Prinzip oder der Schlanken Produktion. Unter Beteiligung aller Mitarbeiter sind vielerlei Verbesserungen in allen Abteilungen eingeführt worden. Es hat eine Weile gedauert und einiges an Mühe gekostet, um sich an den neuen Stil zu gewöhnen, aber jetzt läuft es wie von selbst. Kultur Das Management-Team von Kendrion Prostejov umfasst zehn Personen, inklusive Vaclav und seiner Assistentin. Vier von diesen neun Mitarbeitern sind Frauen und decken Aufgaben wie etwa Personalmanagement, Logistik und Vertrieb ab. Vaclav Dostal: Wir unterstützen eine Kultur des offenen Informationsaustausches und der Verantwortung des Managements. Alle Teammitglieder haben ihre eigenen Verantwortlichkeiten und Ziele, und wir geben ihnen die Freiheit so zu arbeiten, wie sie es für richtig halten, um die Erwartungen und Anforderungen zu erfüllen. Vaclav Dostal ist froh, dass dieser Ansatz gute Ergebnisse und Fortschritte hervorbringt: Es bestätigt, dass wir in die richtige Richtung gehen. Wir können klar erkennen, dass sich Kendrion Prostejov immer schneller entwickelt. Diese Firma auf die nächste Stufe zu heben ist unsere Strategie für die nächsten Jahre. Wir möchten allen Menschen innerhalb und außerhalb von Kendrion danken, die Kendrion Prostejov von Anfang an bis heute unterstützt haben. Um sich besser kennenzulernen treffen sich die Auszubildenden der Kendrion-Werke in Engelswies, Donaueschingen, Villingen und Markdorf einmal im Jahr zu einem Ausflug. Dieses Jahr organisierten die Azubis unseres Werks in Engelswies die Fahrt. In zwei Gruppen wurden die Firma Kramer und der Freizeitpark Pfullendorf besucht. Durch eine Firmenpräsentation und eine Werksführung lernten sie das Unternehmen und dessen Produkte besser kennen. Am Abend genossen die beiden Gruppen ein sogenanntes Rittermahl im Felsenkeller. ICS Dirk Schons wird Gesamtvertriebsleiter bei Kendrion Kuhnke Automation Ab 1. Januar 2016 wird Dirk Schons (48) neuer Gesamtvertriebsleiter der Kendrion Kuhnke Automation GmbH in Malente. Der gelernte Industriemechaniker trat 1997 als Produktmanager im Bereich der Fluidtechnik in das Unternehmen ein. Zwischen 2000 und 2005 war er Produktmanager am Produktionsstandort von Kuhnke in Italien und für den Verkauf der Fluidtechnik des Unternehmens an internationale Vertriebspartner und Tochterunternehmen verantwortlich übernahm Dirk Schons die Leitung des Produktvertriebs Pneumatik am Hauptsitz von Kendrion Kuhnke in Malente übernahm er die Leitung des Marktsegments Mobile Automation und leistete Pionierarbeit für unsere kundenspezifischen Lösungen für die Luftfahrt. Dirk Schons wird für alle Vertriebsaktivitäten in den nationalen und internationalen Zielmärkten von Industrial Control Systems verantwortlich sein. ICS ISO 9001:2015 für Kendrion Kuhnke Automation und Kendrion Schweiz Als eine der allerersten Organisationen in Deutschland erhielt die Kendrion Kuhnke Automation GmbH in Malente im letzten November die Zertifizierung nach der neuen Norm ISO 9001:2015. Kendrion Kuhnke Automation unternahm umfassende Anstrengungen, um den neuen ISO 9001-Standard (Release 2015) zu übernehmen. Dabei wurden alle positiven Aspekte aus der Zeit des Automotive-Standards TS integriert, und das Unternehmen arbeitet weiterhin nach dem Best Practice-Prinzip dieses hohen Standards. Kendrion Kuhnke Automation nahm die Herausforderung an, beim Rezertifizierungsaudit direkt die neueste Version von ISO 9001 zu übernehmen, und ist nun eines der ersten Unternehmen der Branche, das ein Qualitätsmanagementsystem nach den neuesten Normen und Vorgaben einsetzt. Schweiz Auch Kendrion Schweiz nutzte die Gelegenheit seines Rezertifizierungsaudits, um den neuen Standard ISO 9001:2015 zu implementieren. Bei diesem Prozess erwies sich die Managementsoftware QLogBook als eine große Hilfe und ermöglichte die Anwendung des integrierten Risiko-, Ressourcen- und Performancemanagement-Moduls. Kendrion Schweiz ist der erste Kendrion-Standort und eines der ersten Unternehmen in der Schweiz, das die ISO 9001:2015 eingeführt hat. Sven Kiesche (Qualitäts- und Umweltbeauftragter) Kendrion Kuhnke Automation

4 Kleine Revolutionen Kendrions Beitrag zur Verbesserung des Stromnetzes in den USA Inova 2015 Kendrion Mishawaka profiliert sich auf dem US- Energiemarkt. Mit seinem kleinen Elektromagneten für Betriebskondensatoren trägt Kendrion dazu bei, eines der Probleme zu lösen, das in den USA großen wirtschaftlichen Schaden anrichtet: Stromausfälle. Für das amerikanische Stromnetz stehen in den nächsten Jahren massive Sanierungsarbeiten an. Laut der US-Energieinformationsbehörde ist die Zahl der Stromausfälle seit 1984 um 285% angestiegen. Bei der durchschnittlichen Dauer dieser Ausfälle rangieren die USA unter den neun größten westlichen Industrienationen an letzter Stelle. Während amerikanische Energieversorger im Hinblick auf die Zukunft nach einem gewaltigen technologischen Schub rufen, führt Kendrion bereits heute intelligente Lösungen ein. Kendrion besitzt umfangreiches Wissen über die Energiemärkte in Europa, was erklärt, warum Kendrion Mishawaka Energie als einen strategischen Schwerpunkt für Wachstum definiert hat. Schutz Kendrion wurde beauftragt, für einen großen US-amerikanischen Energieverteiler eine permanentmagnetische impulsgesteuerte Magnetspule zu konstruieren und zu fertigen. Der Doppelspulenmagnet von Kendrion öffnet und schließt sich während starker Stromschwankungen automatisch und bietet daher einen schnelleren und effizienteren Schutz gegen Stromausfälle während extremer Stromschwankungen oder umweltbedingter Unterbrechungen. Die Konstruktion hat die Komplexität und die Kosten des Systems reduziert. Was die Konstruktion von Elektromagneten angeht, hat sich in den USA seit den 1970er Jahren nicht viel getan, erklärt Marin Ahlers von Kendrion Mishawaka. Das Aufkommen von besseren Magneten, Mechatroniklösungen und Computermodellen hat es einfacher gemacht, neue Möglichkeiten zu erkunden und ein höheres Steuerungsniveau einzuführen. Dieser Elektromagnet ist ein Produkt dieser Entwicklung. Potential Für die Konstruktion des Elektromagneten hat das Team in den USA Kontakt zu den deutschen Ingenieuren von Kendrion aufgenommen, die seit Jahren innovative Lösungen für den europäischen Energiemarkt entwickeln. Von den deutschen Entwürfen ausgehend wurde eng mit dem Kunden zusammengearbeitet, um den Magneten so anzupassen, dass er zu dessen Produkt passt und den Herstellungsvorschriften in den USA entspricht. Alle neuen Betriebskondensatoren des Kunden enthalten nun einen Elektromagneten von Kendrion. Darüber hinaus ist Kendrion Mishawaka gerade dabei seinen Elektromagneten so anzupassen, dass neue Partnerschaften angebahnt und andere vielversprechende Energieanwendungen in den USA erschlossen werden können, etwa automatische Wiedereinschalter sowie Mittel- und Hochspannungsleistungsschalter, erklärt Ahlers: Vor fünf Jahren gab es dieses Produkt noch nicht. Nun hat es das Potenzial, zu einem Schwerpunkt unseres Unternehmens zu werden. Von links nach rechts: Dr. Sören Rosenbaum (Kendrion Mechatronics Center, Ilmenau), Thomas Fritz (Kendrion Group Services HR, Villingen), Claudia Kallenbach (Kendrion Mechatronics Center, Ilmenau), Sandra Zerbin (Kendrion Group Services HR, Villingen) Einmal mehr nahm Kendrion an der Inova in Ilmenau teil, einer Karrieremesse, bei der sich Unternehmen Studierenden der dortigen Technischen Universität vorstellen können, die zu den Top 10 der Universitäten in Deutschland gehört. Derzeit sind an der Technischen Universität Ilmenau mehr als 6000 Studenten und Studentinnen in verschiedenen Fachbereichen immatrikuliert. Eine Reihe von Studierenden haben sich in der Vergangenheit bereits dazu entschieden, eine Karriere bei Kendrion zu beginnen. Erstmals konnten sich unsere HR- Kollegen von Kendrion interessierten Studierenden in enger Zusammenarbeit mit dem jüngsten Mitglied unserer Familie, dem Kendrion Mechatronics Centre präsentieren. Die Kontakte drehten sich nicht nur um Bachelor- oder Masterarbeiten, sondern auch um Stellenangebote weltweit. Thomas Fritz und sein Team können auf viele interessante Gespräche zurückblicken, und alle zusammen vermochten sie Kendrion als starke Arbeitgebermarke zu positionieren. EVENT Topmanagement-Meeting in der Tschechischen Republik Der Markt im Mittelpunkt unserer Tätigkeit Junge Wissenschaftler entdecken die Technik In diesem Jahr fand das Topmanagement-Meeting von Kendrion im tschechischen Olmütz statt, wobei vor allem das Thema Markt und Marketing im Vordergrund stand. Die Zusammenkunft wurde traditionell mit der Wahl zum Gewinner des Kendrion Innovationspreises sowie zum Gewinner der Auszeichnung Taking Responsibility eröffnet. (An anderer Stelle in diesem Heft erfahren Sie alles über die Nominierten und Gewinner.) Zur Einstimmung auf die Diskussionen rund um das Thema des Meetings besuchten die Automotive-Manager einen der führenden Automobilhersteller der Welt mit einer Fabrik in Tschechien, während die Industrial-Manager das Werk eines großen Flugzeugbauers besichtigten. In einer gemeinsamen Sitzung im Anschluss bot Mark van Aken, Experte für die Erstellung von Leistungsversprechen bei Philips, den Anwesenden interessante Einblicke in die Themenbereiche kundenbezogene Innovation, Marktsegmentierung und der Gestaltung von Leistungsversprechen in B2B-Märkten. Zum Schluss nahm der holländische Trendforscher Richard von Hooijdonk das Kendrion-Management mit auf eine Reise in die Zukunft. In seinem eindrucksvoll mit Beispielen, Bildern und Videos illustrierten Vortrag ging er ausführlich auf vermutete Entwicklungen in den Bereich Automotive und Industrial ein, etwa auf die Auswirkungen des Internets der Dinge. Mit seinen überwältigenden Einblicken in die Zukunft konnte van Hooijdonk gleichermaßen schockieren und inspirieren. Gleichzeitig machte er jedoch allen Anwesenden bewusst, dass sich die Zukunft zum Glück allmählich und nicht über Nacht entfaltet, was Kendrion die Möglichkeit eröffnet, zur rechten Zeit zu reagieren. Das Projekt TECHNOlino Technik spielend entdecken, an dem landesweit über 400 Kindergärten teilnehmen, wurde gemeinsam von der Landesregierung Baden-Württemberg und der Südwestmetall ins Leben gerufen. Im Vorschulalter haben Kinder einen erstaunlichen Wissens- und Forschungsdrang, weshalb sie schon in diesem Alter das naturwissenschaftliche und technische Interesse entwickeln. Die Kendrion (Donaueschingen/Engelswies) GmbH unterstützt diese Initiative als Kooperationspartner und Sponsor des Kindergartens Villa Sonnenschein in Donaueschingen und des städtischen Kindergartens in Engelswies. Im Rahmen des Technolino-Projekts besuchten 18 Kinder der Villa Sonnenschein in Donaueschingen das Unternehmen Kendrion Donaueschingen/ Engelswies und erfuhren einiges über Magnetismus. Der Vormittag war angefüllt mit Aktivitäten, die sich um das Thema Magnetismus drehten. Die Kinder waren sehr neugierig, interessiert und stimmten alle überein: Experimente machen Spaß!. 4

5 Die Auswirkungen von Industrie 4.0 Die lange, kurvenreiche Straße von der Idee zur Realisierung Die Bedeutung von Industrie 4.0 zeigt sich in praktisch allen politischen und wirtschaftlichen Diskussionen innerhalb der deutschen Industrie. Industrie 4.0 ist ein Slogan, Konzept oder Oberbegriff, der sich auf die Digitalisierung und Vernetzung der Produktion und Lieferkette bezieht. Das Ziel ist die intelligente Fabrik, die auf cyberphysikalischen Systemen und dem Internet der Dinge beruht. In allen Bereichen der Industrie, d.h. bei Herstellern von Produkten für die Industrie 4.0 ebenso wie bei Anwendern von Industrie 4.0 Erzeugnissen, gibt es einen breiten Konsens: Industrie 4.0 ist ein notwendiger nächster Schritt zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch dynamische, echtzeitoptimierte und selbstorganisierte sowie allumfassende und wertschöpfende Netzwerke. Gleichzeitig ist Industrie 4.0 trotz eines Mangels an Standardisierung und gängigen Konvertierungsplattformen immer noch ein höchst unspezifisches Konzept, das unterschiedlich interpretiert wird. Es gibt eine immer größere Zahl von Produkten die den Anspruch erheben, die Anforderungen von Industrie 4.0 zu erfüllen. Auf der Anwenderseite empfinden es viele Unternehmen als schwierig, die Phase der Diskussionen und der Meinungsbildung hinter sich zu lassen und mit der Umsetzung zu beginnen. Letztlich wird jedes Unternehmen für sich selbst entscheiden müssen, was Industrie 4.0 auf der individuellen Unternehmensebene bedeutet. Die Zukunft ist da Die Automotive-Sparte von Kendrion nimmt aktiv an den Diskussionen zu Industrie 4.0 teil. Dadurch wurde von vornherein deutlich, dass das unübersichtliche Konzept Industrie 4.0 nur durch Arbeit an konkreten, kleinen und sehr anschaulichen Anwendungen und Teilprojekten zum Leben erweckt werden kann. Im Rahmen dieses Prozesses haben wir festgestellt, dass die Zukunft in manchen Fällen schon Auf die Gewinner! da ist. In bestimmten Bereichen gehen die Entwicklungen bereits seit einiger Zeit in diese Richtung. Ein großer Teil unserer automatisierten Produktion und Betriebseinrichtung ist bereits mit Sensoren ausgestattet, die laufend den Betrieb und die Prozessleistung überwachen. Aus allen Informationen werden die erforderlichen Daten extrahiert und mit Hilfe des MES-Systems (Manufacturing Execution System) eingesetzt, um die Produktionsprozesse zu steuern und zu optimieren sowie den Energieverbrauch der Maschinen und Anlagen zu überwachen und zu verbessern. Ein großes Gesamtbild Eine weitere vielversprechende Anwendung ist die Messung der Produktmerkmale unserer Ventile in automatischen Fertigungslinien vor deren Montage. Wenn ein Messergebnis ein fehlerhaftes Produkt zeigt, wird dieses überhaupt nicht verbaut. Alle Beispiele haben eines gemeinsam: Wir werden immer besser. Aufgrund all dieser Verbesserungen werden wir schneller und besser und/oder schonen Ressourcen und vermeiden Verschwendung. In der nächsten Phase streben wir an, alle Puzzleteile zu einem großen Gesamtbild zusammenzusetzen: unserem Fahrplan Industrie 4.0. In der Automotive-Sparte von Kendrion werden wir dann alle anfänglichen Diskussionen über Industrie 4.0 hinter uns lassen und konkret daran arbeiten, unsere Zukunft innerhalb der Produktions- und Lieferkette zu gestalten. Im letzten Magnetised Special zum Thema Taking Responsibility starteten wir die Kendrion Sustainability Challenge (Wettbewerb zur Förderung von Nachhaltigkeit). Wir erhielten insgesamt 17 Einsendungen und freuen uns, jedem der unten genannten Mitarbeiter die Design-Wasserflasche von Dopper schenken zu können. Die Gewinner sind: Marco Pagni, Petra Krämer, Martin Kollmann, Christina Krämer, Pascal Jungenkrüger, Detlev Zoglauer, Marie Cavalieri-Westphal, Heike Hiller, Marlen Thomsen, Vanessa Giese, Ralph Köhler, Helga Beben, Tobias de Kathen, Frank Hohendahl, Ailien Schulze-Entrup, Jens Schnack und Sven Kiesche. Human Resources und Marketing Beim Marketing geht es immer um den Kunden. Im letzten Magnetised berichteten wir ausführlich über die Bedeutung des professionellen und strategischen Marketings für unser Unternehmen. Aber was meinen wir, wenn wir von HR-Marketing sprechen? Aus HR-Perspektive sind SIE der Kunde - und alle potentiellen Bewerber, die in Zukunft Teil der Kendrion-Familie sein werden. In der Vergangenheit war das Personalwesen (Human Resources, HR) eine sehr konkrete und operative Aufgabe. Man hat sich nicht die Zeit genommen, sich mit Marketingprinzipien auseinanderzusetzen und deren Wirkung auf Rekrutierung und Stellenbesetzung zu analysieren. Aus diesem Grund hat Manuela Casper ( HR) die Zusammenarbeit mit dem Marketingteam intensiviert. Hier erhalten Sie einen Überblick, was sich in den letzten Monaten verändert hat und woran wir noch arbeiten. Website Wir haben eine ganze Reihe von Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) durchgeführt, um unsere Auffindbarkeit und das Google-Ranking zu verbessern. Außerdem haben wir unsere eigene URL (Uniform Resource Locator) erstellt, damit alle, die an einer Stelle bei Kendrion interessiert sind, uns schneller finden können: careers. Wir sind mit der Stimmigkeit und Klarheit der aktuellen Stellenangebote noch nicht ganz zufrieden und arbeiten noch daran. Stellenanzeigen Im Zusammenhang mit der Einführung unseres Corporate Design haben wir die Gelegenheit ergriffen, unsere Stellenanzeigen und die Unternehmenswerbung zu harmonisieren. Wir werden dann immer als Kendrion erkannt und möchten unseren potentiellen Bewerbern bewusst machen, dass sie auch dann Teil einer internationalen Organisation werden, wenn sie sich auf eine bestimmte Position bewerben. Darüber hinaus haben wir auch die verwendeten Bilder ausgetauscht, um ein moderneres Unternehmensprofil zu unterstützen. Als nächsten Schritt werden wir Fotos aus dem Berufsalltag von Kollegen bei Kendrion verwenden - deren Zustimmung natürlich vorausgesetzt. Messestand Entsprechend unseres Corporate Design haben wir auch unseren Messestand angepasst. Social Media Gemeinsam mit dem Marketing-Team werden wir unseren Auftritt in den sozialen Medien überdenken und überarbeiten. Sie haben sicher unsere Präsenz auf Plattformen wie Facebook, Xing, LinkedIN, YouTube und twitter gesehen. Wir sind für Ihre Vorschläge und Ideen immer sehr dankbar, nicht nur zu HR sondern überhaupt. Lassen Sie uns wissen, was Sie denken, und schicken Sie eine an hrm@kendrion.com. Rational zeichnet Kendrion als Premium-Lieferant aus Kendrion Donaueschingen wurde vom deutschen Unternehmen Rational für sehr hohe Liefertreue und herausragende Qualität als Premium-Lieferant 2014 geehrt. Die Urkunde wurde am 20. August 2015 durch die Herren Wirtz und Müller aus der Einkaufsabteilung an die beteiligte Belegschaft aus Produktion, Auftragszentrum und Vertrieb übergeben. Rational ist mit einem Marktanteil von über 50% Weltmarktführer von Kochsystemen für die thermische Zubereitung von Speisen in Groß- und Gewerbeküchen. Die Auszeichnung erhielten die Mitarbeiter für die Lieferung einer Baugruppe, welche die Belüftung des Garraums regelt. Die Auszeichnung als Premium-Lieferant basiert auf einer Kombination verschiedener Faktoren, u.a. der Liefer- und Qualitätsperformance, von Qualitäts- und Auditkennzahlen und des Risiko-Managements. Dieses Qualitätssiegel erhielten im Jahr 2014 lediglich 12 Lieferanten von Rational, was die Leistung herausragend macht. In einem kurzweiligen Vortrag bedankten sich die Rational-Vertreter herzlich bei den Kendrianern für die gute Arbeit und betonten, wie wichtig hochqualifizierte Lieferanten für das Geschäftsmodell von Rational seien. Dieses basiere auf einer Single-Source-Strategie und einer auftragsbezogenen Fertigung. Eine hohe Termintreue sowie möglichst 100%-fehlerfrei Zukaufteile zeichne die Leistung des Kendrion-Teams aus. Rational würdigte außerdem die Innovationsfähigkeit von Kendrion. Die Baugruppe von Kendrion wurde stetig verbessert, so dass Rational erhebliche Kosteneinsparungen realisieren konnte

6 Die ersten Absolventen des High Potential Programms! INNOVATION F&E Veranstaltung in Ilmenau Zu Beginn des Sommers hielten die Forschungs- und Entwicklungsingenieure ihr jährliches Treffen im Kendrion Mechatronics Center in Ilmenau ab. Eine tolle Gelegenheit, sich den neuesten Zukauf von Kendrion anzusehen, neue Kollegen zu treffen und interne Netzwerke auszubauen. Das Entwicklertreffen begann mit einer Zusammenkunft in lockerer Runde, zu der Sören Rosenbaum und seine Mitorganisatoren etwa 30 F&E-Kollegen aus allen Geschäftsbereichen begrüßen konnten. Unter den Anwesenden war auch der Vorstand, der damit die Bedeutung von F&E für Kendrion unterstrich. Am ersten kompletten Veranstaltungstag erläuterte der CEO von Kendrion Piet Veenema die Unternehmensstrategie im Hinblick auf F&E und gab Einblicke in aktuelle Entwicklungen und die eingeschlagene Richtung des Unternehmens. Danach versammelten sich alle Teilnehmer zur Vorauswahl für den Innovation Award von Kendrion (s. anderer Bericht im Heft). Der Tag endete mit dem Schwerpunkt Mechatronik als einer unserer Schlüsseltechnologien. Spezialisten von unserem Standort in Malente informierten über die neuesten Entwicklungen aus dem elektronischen Bereich der Mechatronik. Der externe Referent Dr. Jürgen Wolf (Würth Elektronik) erläuterte neue Ansätze, Trends und Entwicklungen in der Elektroniktechnologie. Technologieplattform Der nächste Tag war weitgehend Workshops zur Schaffung einer Technologieplattform namens Smart Actuator gewidmet. Eine derartige Plattform kann als übergreifender Ausgangspunkt für kundenspezifische Anwendungen dienen und soll verhindern, dass Ingenieure im gesamten Unternehmen das Rad neu erfinden müssen. Im Augenblick wird diese Entwicklung primär von Kendrion getrieben und kann durch direkte Kundenanfragen beschleunigt werden. Durch die Erweiterung unserer Komponenten und Aktoren um Leistungselektronik, Sensoren oder andere intelligente Funktionen können wir die nächste Stufe der Entwicklung integrierter (Sub-)Systeme oder verbesserter Komponenten erreichen und einen Mehrwert generieren, der den zukünftigen Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden gerecht wird. Im Rückblick auf die F&E Veranstaltung 2015 hat Sören Rosenbaum allen Grund zur Zufriedenheit: Wir haben Input für die Smart Actuator Plattform geschaffen, und wir haben uns über die jüngsten Entwicklungen in den Geschäftsbereichen ausgetauscht. Wir haben uns wieder ein wenig besser kennengelernt, so dass wir wissen, wen wir bei bestimmten Fragen ansprechen können. Letztlich geht es bei solchen geselligen Aktivitäten wie Wanderungen, einem Quiz und einem Grillfest auch um die Entwicklung hin zu einem Unternehmen Kendrion. Eine toller Ausgangspunkt für die nächste Auflage 2016! Teilnehmer von vorne rechts: Philipp Hauser (IDS), Alexander Merz (PCS), Dominik Hettich (IDS), Gerd Strobel (PCS), Jan Derjong (ACS), Kathrin Grahl (ICS), Vincenzo Leo (), Coen Dijkman (), Adriano Bonafede (CVS), Martin Ahlers (), Sven Weber (), Tobias Klapetke (ICS) Nicht auf dem Foto: Corina Dold (IDS) und Marco Kiene (CVS) Gäste: Thomas Fritz, Christiane Diefenbach (Mercuri Urval), Dr. Stefan Eim (Mercuri Urval), Piet Veenema, Bernd Gundelsweiler, Frank Sonnemans und Marcel Zegger Im vergangenen November fand das letzte Modul (Personalmanagement) des High Potential Programms von Kendrion statt, wodurch alle merkten, wie schnell die Zeit verflogen war. Um dieses letzte Modul angemessen zu feiern wurde es in Zeist (Niederlande) abgehalten und fand in unserer Zentrale einen festlichen Abschluss. Dadurch erhielten alle High Potentials die Gelegenheit, den Sitz unseres Unternehmens und das gesamte Team in Zeist kennenzulernen. Der Geschäftsführer von Kendrion, Piet Veenema, überreichte jedem Teilnehmer ein personalisiertes Abschlusszeugnis und fand für jeden ein paar persönliche Worte. Frank Sonnemans (CFO Kendrion), Marcel Zegger (CEO Sparte Industrial) und Bernd Gundelsweiler (CEO Sparte Automotive) nahmen ebenfalls teil. Leider konnten zwei Kollegen nicht an der Abschlussfeier teilnehmen; ihre Urkunden werden zu einem späteren Zeitpunkt überreicht. Standortwahl in China Eine neue Bleibe suchen In China unterhält Kendrion zwei Betriebe: Suzhou und Nanjing. In naher Zukunft wird Nanjing alle Automotive- Aktivitäten bündeln. Doch weil das Werk schon jetzt zu klein ist, suchen Aufsichtsrat und Vorstand eine neue Bleibe. Mehrere Vorschläge und Optionen wurden gründlich geprüft. Eine endgültige Entscheidung steht kurz bevor. Als Armin Beck und seine Kollegen sich aufmachten, um einen neuen Standort für Kendrion zu suchen, wurde die gesamte Ostküste (3.000 km von Nord nach Süd und 500 km von Ost nach West) genauer unter die Lupe genommen. Die Suche wurde jedoch rasch auf einen angemessenen Radius um den aktuellen Standort Nanjing eingegrenzt, und das aus einem einfachen Grund: die Qualität der Belegschaft von Kendrion Nanjing. Armin Beck: Nanjing hat ein fabelhaftes Team an Bord. Die richtigen Mitarbeiter mit dem nötigen Mix aus Erfahrung und Alter unter einem guten Management. Es würde Jahre dauern, so etwas wieder aufzubauen. Optionen Nachdem die bestehende Belegschaft als ein wichtiges Kriterium für die Suche nach einem neuen Standort für Automotive in China festgelegt wurde, unternahm das für die Standortwahl verantwortliche Team den nächsten Schritt. Es kontaktierte die Behörden auf verschiedenen Ebenen, um Möglichkeiten und Optionen zu besprechen. Armin Beck: Standorte in Gewerbeparks sind auf staatlicher, kommunaler, regionaler und Straßenebene verfügbar. Unsere Branche passt perfekt zu den langfristigen Planungen auf nationaler und lokaler Ebene, nach denen umweltbelastende Industrien durch Hightech-Unternehmen ersetzt werden sollen. Wir sind durch unsere Produkte, die zu einer Reduzierung des CO 2 - Ausstosses und des Energieverbrauchs beitragen, sogar noch attraktiver. Entscheidung Kendrion Nanjing zieht nun zwei mögliche Standorte in Erwägung: einen in einem staatlichen Gewerbepark und einen auf Straßenebene. Die endgültige Entscheidung wird auf Grundlage der Kosten sowie der Verfügbarkeit geeigneter Einrichtungen und künftiger Erweiterungsmöglichkeiten getroffen. Armin Beck: Wir suchen einen Standort, der unseren heutigen Anforderungen entspricht und künftiges Wachstum begünstigt. Die Entscheidung wird in den nächsten Tagen fallen. 6

7 Kendrion Innovation Award 2015 Kendrion strebt an, Innovations- und Technologieführer in seinen Marktnischen zu sein. Daher haben wir ein festes Programm entwickelt, das verschiedene Bereiche und Initiativen im Zusammenhang mit dem Thema Innovation umfasst. Die Einführung des Kendrion Innovation Awards war eines der Elemente dieses Programms wurde der Schwerpunkt auf herausragende Technologien, Prozesse oder Methoden gelegt, welche die Markführerschaft in Kendrions Nischen unterstreichen. Während einer Veranstaltung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung im Juni stellte jeder Geschäftsbereich seinen Wettbewerbsbeitrag vor. Die Ingenieure von F&E wählten drei Innovationen aus, die dann beim Treffen des Top-Managements im September vorgestellt wurden. Wegen ihres Potenzials und ihres inspirierenden Charakters wurden außerdem zwei weitere Innovationen außer Konkurrenz präsentiert. Nachfolgend werden alle fünf Beiträge vorgestellt und erklärt. Bei der genannten Veranstaltung wurde das Kolbenkühlventil OM 654 von Passenger Car Systems als Gewinner des Kendrion Innovation Award 2015 gekürt. ACS Der seismische Soundaktor Vor allem bei niedrigeren Geschwindigkeiten können Elektro- oder Hybridautos durch das Fehlen von Motorgeräuschen eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Der von Automotive Control Systems (ACS) entwickelte seismische Soundaktor geht dieses Problem an. ACS hat erkannt, dass das Potenzial des Aktors über die Erzeugung von Motorgeräuschen hinausgeht. Der Soundaktor befindet sich in einem leichten, kompakten Gehäuse, kann für Sprache, Musik oder Signaltöne genutzt werden, ist schnell und zu attraktiven Preisen herstellbar sowie robust und auch in nasser und staubiger Umgebung einsetzbar. ACS ist nun noch einen Schritt weiter gegangen und hat eine Doppelmembranversion des seismischen Soundaktors entwickelt, welche die kinetische Energie des sich bewegenden Magneten nutzt, um eine zweite Membran anzutreiben. Dies bewirkt eine Resonanzdämpfung durch den Luftwiderstand der Membran und Schalldruck durch die zweite Membran, auch bei sehr niedrigen Signalfrequenzen. Beide Membranen zusammen bilden ein Gehäuse um den Aktor herum. Soundaktoren bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. So plant z.b. das Europäische Parlament ein Gesetz, das die Autohersteller dazu zwingt, bis Mitte 2019 akustische Fahrzeugwarnsysteme in Elektro- und Hybridfahrzeuge einzubauen. Dies stellt eine große Chance für das Außensoundsystem von ACS dar. Zusätzlich kann noch ein Soundaktor im Fahrzeuginneren eingebaut werden, der dem Fahrer akustisch Rückmeldung zu seinem Fahrverhalten liefert und somit die Sicherheit erhöht. Magnetspule trifft Unendlichkeit Am Anfang dieses Innovationsprozesses stand der Wunsch des Marktes nach einer Magnetspule ohne Hubbegrenzung. Eine konventionelle Magnetspule generiert normalerweise einen kurzen Hub. Der neue Multistep-Aktor von Industrial Magnetic Systems () überwindet die technischen Grenzen von Magnetspulen, indem er einen unbegrenzten Hub realisiert. Mittlerweile ist die Innovationsphase abgeschlossen, ein Patentantrag wurde eingereicht und eine Demonstrationsanwendung steht zur Verfügung. Zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, Ausdauer und Geschwindigkeit ist noch weitere Konstruktionsarbeit vonnöten. Der -Multistep-Aktor sorgt für einen extrem langen Hub und erlaubt das An- und Festhalten der Welle an jeder benötigten Position. Mithilfe einer elektronischen Steuerung erkennt er die Positionierung der Teile und die Veränderung der Geschwindigkeit, ohne dass die Bewegungskräfte verändert werden müssen. Die Kombination von zwei Aktoren ermöglicht eine elektromagnetische Bewegung in zwei Richtungen. sieht ein riesiges Anwendungspotenzial in vielen Branchen, von der Winkeleinstellung bei Solarpanels bis hin zu Fernsteuerung von Fenstern, der Betätigung von Feuerschutzklappen oder der Positionierung von Teilen. Nun gilt es, eine passende Marketingstrategie zu entwickeln. KMC Zustandsüberwachung von elektromagnetischen Aktoren mittels MagHyst THE WINNER MagHyst ist bekannt als schnelles und robustes, automatisiertes Prüfgerät des Kendrion Mechatronics Center (KMC) für spezifizierte Aktorentypen und Fehlermodi. Es wird während der Produktion bei In-Line und End-of-Line-Tests für Gut/Schlecht-Entscheidungen eingesetzt. Eine neue Anwendung ist das mobile MagHyst -Gerät für Tests im Feld, das eine sichere und schnelle Fehler- und Verschleißerkennung in der Anwendung während der gesamten Aktorlebensdauer bietet. MagHyst ermöglicht die sensorlose Eigenschaftsbestimmung von elektromagnetischen Aktoren mittels eines patentierten Messverfahrens. Es analysiert Aktoren während der regelmäßigen Wartung durch Servicetechniker vor Ort, unterstützt durch die MagHyst -App. Rund um den Globus werden alle Messdaten per WLAN an einen zentralen Server übermittelt. Die genaue Kenntnis des Verhaltens der Aktoren verbessert den Schutz von Mensch, Maschine und Umwelt bei sicherheitsrelevanten Anwendungen. Die Effizienz der Maschinen wird zudem durch eine zustandsbezogene Instandhaltung und die Ausnutzung der gesamten Lebenszeit der Aktoren verbessert. Die Reduzierung von Ausfallzeiten erhöht die Maschinenverfügbarkeit, was letztlich wiederum zu einer Kosteneinsparung führt. Die ersten zehn Prototypen laufen derzeit in Praxistests. Die Markteinführung ist geplant. ICS Motorisch angetriebene Verriegelungseinheit Kendrion Industrial Control System (ICS) hat eine spezielle Türverriegelungseinheit entwickelt, die automatisierte Schließvorgänge in Backautomaten unterstützt. Eine konstante Schließkraft wird durch einen Federmechanismus ermöglicht. Eingebaute Sensoren entdecken mögliche Schwachstellen bei der Türdichtung oder einen abgebrochenen Rasthebel. Die Konstruktion des Produktes ermöglichte eine Verkleinerung des Moduls, sodass der benötigte Bauraum verringert werden konnte. Spezielle Funktionen entsprechen den Sicherheitsanforderungen an derartige Bauteile in Bereichen wie Aufprallschutz und Entlüftung. Nach eigenen Marktforschungen geht ICS von erheblichen Marktchancen für diese Innovation aus. Erste Umsätze werden 2017 erwartet. Ein Patent wurde angemeldet. Oben, von links nach rechts: Morgan Lefranc; Mathias Faupel; Daniel Pfriender; Michael Tischtschenko; Christina Kraemer; Ulrich Nesper; Sabine Kasischke; Frank Zelano; Michael Gerhardt; Joachim Fluehs; Hans-Juergen Koppel Unten, von links nach rechts: Guenter Klotz; Vitali Schaber; Wolfgang Buerk; Werner Schleicher; Willi Walender PCS Kolbenkühlventil Aus Rücksicht auf die Umwelt und inspiriert von den Möglichkeiten des Downsizings und der Leistungsoptimierung entwickelte Kendrion Passenger Car Systems (PCS) das Kolbenkühlventil OM 654 für die Vier- und Sechszylinder-Dieselmotoren von Daimler. Das Kolbenkühlventil von PCS ermöglicht eine schnellere Erwärmung des Motors beim Kaltstart durch die Reduzierung des Ölkühlkreislaufs. Sowohl die CO2-Emissionen als auch der Ölbedarf werden dadurch verringert sowie die Lebenszeit der Ölpumpe erheblich verlängert. Die Reduzierung der Größe ermöglicht weiterhin eine Gewichtseinsparung von 300g (64%). Der Energieverbrauch sinkt um 8,5 W (66%), während die Durchflussleistung bis auf 32 l/min ansteigt. PCS erwartet bis zum Jahr 2021 einen Anstieg der Verkaufszahlen auf ca Stück pro Jahr. Die globale Markteinführung des Kolbenkühlventils steht unmittelbar bevor. Mehrere Kunden haben bereits Interesse an diesem Schaltventil mit innovativer Druckausgleichsfunktion gezeigt

8 Neubau in Engelswies Industrial Magnetic Systems () erweitert seine Produktionskapazitäten am Standort Engelswies. Fehlende Freiflächen sowie eine veraltete Gebäudestruktur führten zu der Entscheidung zum Neubau auf der grünen Wiese. Auf insgesamt 3000 m2 werden bis in das Jahr 2016 eine neue Produktionshalle sowie ein Bürogebäude gebaut. Die Verwaltungsgebäude stammen aus den Alfons Mattes - Plant Manager Engelswies, Marcus Bernhart - DAL Leasing Marcel Zegger, Raphael Lang - trainee, Carmen Hauff - trainee, Jens Auberer - trainee, Bernd Gombold - Burgomaster of Engelswies, Frank Sonnemans, Norman Graf 50er-Jahren und sind aufgrund hoher Instandhaltungsund Energiekosten sanierungsbedürftig. Die notwendigen umfassenden Renovierungsarbeiten wären mit extremen Kosten verbunden gewesen. Somit fiel 2015 die Entscheidung für einen Neubau. Am 23. Juli 2015 wurde die Investition mit der gesamten Belegschaft im Rahmen eines Spatenstiches gefeiert. Die Veranstaltung, die unter dem Motto Wir bauen Zukunft stand, wurde durch feierliche Reden des - Geschäftsführers Norman Graf, des Kendrion CFO Frank Sonnemanns, des CEO von Kendrion Industrial Marcel Zegger sowie des Bürgermeisters von Inzigkofen Bernd Gombold begleitet. Seitdem sind die Bauarbeiten im vollen Gange. Kendrion in Engelswies schaut mit großer Erwartung in die Zukunft. Aktuell entwickeln, fertigen und vertreiben 130 Mitarbeiter am Standort Magnete und daraus abgeleitete mechatronische Systeme auf Basis vier verschiedener Technologielinien. Die zusätzlich entstehenden Produktionsflächen ermöglichen es, die Technologielinien, bestehend aus Haft-, Schwing-, Spreiz- und Drehmagneten, weiter auszubauen. Unser jährliches Wachstum am Standort führte dazu, dass die existierenden Flächen zunehmend knapp wurden. Somit war die Erweiterung unbedingt notwendig, erklärt Alfons Mattes, Werksleiter von. Treue zu Kendrion geehrt Kendrion versteht seine Belegschaft als Rückgrat des Unternehmens und hat Kollegen geehrt, die durch ihre langjährige Treue den Erfolg des Unternehmens mitgestaltet haben. Das Management drückte seinen Dank und Anerkennung für den langjährigen Einsatz bei Kendrion über all die Jahre hinweg aus. In einer gemeinsamen Jubilarfeier der Standorte PCS Villingen, Donaueschingen/Engelswies, Kendrion Group Services Villingen sowie der IDS Villingen wurden Jubilare für 25- und 40 jährige Betriebszugehörigkeit geehrt und ausgezeichnet. Für 25-jährige Betriebszughörigkeit wurden Anna Reichert (PCS Villingen), Lilly Hoelle ( Engelswies), Barbara Jauch ( Donaueschingen), Jürgen Berndt (IDS Villingen), Heinz Jankowski (Kendrion Group Services Villingen), Dieter Laux (Kendrion Group Services Villingen), Jürgen Mayer ( Engelswies) und Jürgen Findeisen ( Donaueschingen) geehrt. Auf 40-järhrige Betriebszugehörigkeit konnten Siegbert Jäger ( Engelswies) sowie Roland Grieshaber (IDS Villingen) zurückblicken. In Markdorf feierten die folgenden Kollegen ihr Jubiläum: 10 Jahre: Peter Födisch und Marco Weimer, 20 Jahre: Lutz Metzner, Thomas Sproll, Torsten Fiedler und Frank Laur, 25 Jahre: Sylvia Pasquale, Torsten Mertens und Alfred Sauter sowie 30 Jahre: Andrea Notheis und Josef Diwisch. Wir gratulieren allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an allen Kendrion-Stadorten, die dieses Jahr ein Firmenjubiläum hatten. Corporate IT Work@Sig bei Kendrion Michael Berlinghof ist jetzt gesamtverantwortlich für die neu organisierte Corporate IT von Kendrion. Die folgenden Projekte und Aktivitäten werden in enger Kooperation mit den lokalen IT-Abteilungen durchgeführt: Während der sogenannten FirmenErlebnisTage Work@Sig erhielten junge Schüler aus der Gegend um Engelswies in Süddeutschland die Möglichkeit, sich über berufliche Möglichkeiten in ihrer Region zu informieren. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Schülern Einblick in einen typischen Arbeitstag bei verschiedenen Unternehmen zu gewähren und sie mit möglichen späteren Arbeitsplätzen vertraut zu machen. Kendrion Engelswies war eines der teilnehmenden Unternehmen. Nach der Begrüßung der Schüler stellten der Ausbilder Hans-Peter Hipp und die Azubis Raphael Lang und Simon Rebholz Kendrion anhand einer Firmenpräsentation vor. Danach wurden alle Abteilungen besucht und technische Fragen diskutiert. In der Werkstatt konnten die Schüler erste Erfahrungen mit Montagearbeiten und Gewindeschneiden machen und so eine Vorstellung vom typischen Arbeitstag eines (Elektro-)Mechanikers gewinnen. Und der Gewinner ist Kendrion präsentierte beim Treffen des Top-Managements in Olmütz (Tschechische Republik) im September zum dritten Mal den Taking Responsibility Award. Der Vorstand hatte den Preis eingeführt um zu unterstreichen, wie wichtig die Umsetzung von sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit bei den aktiven Gesellschaften von Kendrion ist. Nach einer Vorauswahlrunde gab es vier Nominierungen im Rennen um den Taking Responsibility Award: Industrial Drive Systems mit seinem Energiesparmodul (ESM), einer intelligenten elektronischen Lösung, um den Energieverbrauch elektromagnetischer Bremsen zu verringern Kendrion Prostejov mit seinem Gesamtansatz Die Business Unit Commercial Vehicle Systems mit ihrer Vielzahl an Aktivitäten, welche die soziale Verantwortung des Unternehmens an den Standorten Pune in Indien, Nanjing in China, Louveira in Brasilien, Toluca in Mexiko, Shelby in den USA und Markdorf in Deutschland - unterstreichen sowie Kendrion (Automotive) Sibiu für seinen CSR- Gesamtansatz. Auf dem Bild von links nach rechts: Ausbilder Hans-Peter Hipp, Raphael Lang, Daniel Blender, Florian Weigel, Franziska Sauter, Manuel Diodone, Manuel Vielberth, Nico Briel, Nico Heß, Patrick Fießinger, Simon Fießinger und Pia Baumann (Lieferkettenmanagement), Gesundheitsmanagement und Sicherheit, Work-Life-Balance, Eingliederung von behinderten Mitarbeitern sowie Investitionen in das Gemeinwesen umfasst. Der zweite Platz es war eine sehr knappe Entscheidung ging an Kendrion (Automotive) Sibiu in Rumänien für seinen umfassenden Ansatz sozialer Unternehmensverantwortung, der an den Entwicklungsstand und den sozioökonomischen Kontext vor Ort angepasst ist. Vaclav Dostal, der Hauptgeschäftsführer von Kendrion Prostejov, nahm den Kendrion Taking Responsibility Award 2015 im Namen seines engagierten Teams stolz entgegen. Kendrion hofft, dass der Taking Responsibility Award und die Präsentationen, welche die Aktivitäten und Ergebnisse aufzeigten, die CSR-Bemühungen der ganzen Unternehmensgruppe weiter beflügeln werden. Bei CVS Markdorf und Engelswies wurden die neuen IT- Serviceprozesse erfolgreich abgeschlossen. Das Feedback ist positiv: klar und leicht zu handhaben; eindeutige Zuständigkeiten bei der Bearbeitung von Tickets; schnelle Lösungen. Wir bereiten derzeit den Go-Live der neuen Serviceprozesse in Malente, Donaueschingen und Shelby vor. Weitere sind in Planung. Der Go-Live von IFS im dritten Quartal bei Kendrion Nanjing und bei Kendrion Schweiz lief reibungslos und zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Auch bei Kendrion N.V. in Zeist ging alles glatt. Es fanden zwei IFS-Workshops mit Key-Usern aus unseren Geschäftsbereichen statt. Dabei wurden folgende Themen angesprochen: kurze Vorstellung von Apps9 für Produktion, Logistik und Beschaffung, Finanzen und Personalwesen; spezielle Funktionen, d.h. neue, unbekannte und problematische Prozesse; technische Fragen und Antworten bezüglich der Beiträge der Teilnehmer. Ziel war es, die Machbarkeit, die Vorteile und den Zeitplan für ein mögliches Upgrade von IFS zur neuen Version von Apps9 zu definieren. Künftig werden die Anforderungen der Geschäftsbereiche stärker im Fokus von unserem Service stehen. Daher werden wir zu einem kritisch-konstruktiven Erfahrungsaustausch einladen, wenn wir in unseren Werken vor Ort sind. Eine weitere wichtige Veränderung betrifft das Mitspracherecht bei Entscheidungen. Um dies zu erreichen, werden die Key-User verschiedener Abteilungen häufiger zusammenkommen. Außerdem wird ein Change Management Gremium eingeführt. Ein Schwerpunkt ist die Überarbeitung und Optimierung unserer IT-Sicherheit. Dies betrifft beispielsweise die Systemrechte, die Zugriffseinstellungen sowie den allgemeinen Datenschutz. Innerhalb der nächsten zwei Monate wird es dazu interne und externe Audits geben. Die Kooperation mit den lokalen IT-Abteilungen wird umgestaltet. An monatlich stattfindenden, Zeitzonen übergreifenden, festen Besprechungsterminen werden künftig wichtige Prozesse und Planungen sowie Fragen und Antworten zur Sprache gebracht. Zudem werden wir bei verschiedenen Projekten und Dienstleistungen enger zusammenarbeiten, z.b. um die Komplexität von gegenwärtig mehr als 500 Systemen zu reduzieren, ausgewählte Applikationen zu verbessern und damit letztlich Kosten zu reduzieren und die Prozesse transparenter zu gestalten. Engagiertes Team Die Vertreter der vier Nominierten berichteten von ihren Bemühungen und Aktivitäten. Die Mehrheit der Geschäftsbereiche und des Vorstands stimmte für Kendrion Prostejov und seinen ganzheitlichen Ansatz sozialer Unternehmensverantwortung, der Themen wie Umweltschutz, Arbeitsbedingungen, Supply Chain Management Von links nach rechts: Martina Svobodová, Michal Dubrava, Václav Dostal, Adéla Smékalová, Antonín Hamala, Tomáš Soldán, Martin Kopecký, Lenka Vybíralová, Roman Pliska, Ivana Pospíšilová. COLOPHON Organisation: Wilma Stuiver Publisher: Kendrion N.V. Design: teamtva! reclamebureau Copy: Wim Dieleman Magnetised is printed on environmentally friendly paper. 8

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Pressemitteilung Press Release Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Neuer Index ermöglicht einen Vergleich

Mehr

sehr geehrte Vertreter kooperierender Wissenschaftseinrichtungen,

sehr geehrte Vertreter kooperierender Wissenschaftseinrichtungen, Rede von Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule Darmstadt, anlässlich der Jubiläumsfeier des LOEWE Zentrums CASED zum 5. Jahr seines Bestehens Sehr geehrte Frau Staatsministerin Kühne Hörmann,

Mehr

Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie

Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie Executive Summary Zukunftsforschung und ihre Methoden erfahren in der jüngsten Vergangenheit ein zunehmendes Interesse. So

Mehr

Deutsche Arbeitnehmer sind zuversichtlich und hochmotiviert

Deutsche Arbeitnehmer sind zuversichtlich und hochmotiviert PRESSEMITTEILUNG 07.09.2015 Deutsche Arbeitnehmer sind zuversichtlich und hochmotiviert Edenred-Ipsos-Barometer 2015 zeigt allerdings auch Wermutstropfen: zu viel Lebenszeit muss für das Arbeiten eingesetzt

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert INFORMATIONSSTATUS INTERNET Frage: Wie gut fühlen Sie sich ganz allgemein über das Internet informiert? Würden Sie sagen Es fühlen sich über das Internet - gut informiert 64% 9% weniger gut informiert

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Individuell für alle. Die PORT Technologie Die PORT-Technologie ist die einzige verfügbare Zielrufsteuerung

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

03 Philosophie 05 Mission 07 Unternehmen 09 Organisation 11 Forschung & Entwicklung 13 Qualität 15 Problemlösung 17 Nachhaltigkeit

03 Philosophie 05 Mission 07 Unternehmen 09 Organisation 11 Forschung & Entwicklung 13 Qualität 15 Problemlösung 17 Nachhaltigkeit 03 Philosophie 05 Mission 07 Unternehmen 09 Organisation 11 Forschung & Entwicklung 13 Qualität 15 Problemlösung 17 Nachhaltigkeit Philosophie EFFIZIENZ UND INNOVATION SIND UNSERE LEITFÄDEN 03 Bluergo

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH 2 / 3 Projekt Übersicht 4 Entwicklung 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH Abbruch Vorwärts Entwicklung Ihre Route wird berechnet. Zugegeben, mit

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

VOR ANDERTHALB JAHREN KAM DAS SKETCHNOTE HANDBUCH HERAUS. Ehrlich gesagt war ich vor der Veröffentlichung sehr nervös. Ich hatte

VOR ANDERTHALB JAHREN KAM DAS SKETCHNOTE HANDBUCH HERAUS. Ehrlich gesagt war ich vor der Veröffentlichung sehr nervös. Ich hatte EINFÜHRUNG VOR ANDERTHALB JAHREN KAM DAS SKETCHNOTE HANDBUCH HERAUS. Ehrlich gesagt war ich vor der Veröffentlichung sehr nervös. Ich hatte keine Ahnung, wie mein erstes Buch ankommen würde. Junge, lag

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0 Einladung Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Industrie 4.0 Die nächste industrielle Revolution? Prof. Dr. Wilfried Sihn Geschäftsführer der Fraunhofer

Mehr

Die Unternehmensstrategie Die Ziele der nächsten Jahre

Die Unternehmensstrategie Die Ziele der nächsten Jahre Die Unternehmensstrategie Die Ziele der nächsten Jahre j u n [Wecken g kreativ individuell Die Unternehmensstrategie ist ein sehr weit gefasster Begriff in der Wirtschaft, doch ist für die meisten Unternehmen,

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Einfach. Gutes. Tun. Soziales Engagement (CSR) sichtbar machen

Einfach. Gutes. Tun. Soziales Engagement (CSR) sichtbar machen Einfach. Gutes. Tun. Soziales Engagement (CSR) sichtbar machen Das Prinzip Unternehmen spendet Geld Organisation realisiert Projekte Unternehmen spendet Geld Organisation realisiert?? Projekte Unternehmen

Mehr

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim Dass wir gemeinsam mit dem Management auf die Unternehmensstrategie und ihre Auswirkungen

Mehr

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER 02040203 WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER Ein Mehrwert für Ihr Unternehmen 1 SCHAFFEN SIE EINEN MEHRWERT DURCH SICHERHEIT IN DER LIEFERKETTE Die Sicherheit der Lieferkette wird damit zu einem wichtigen

Mehr

Kundenorientierung ist wichtigster Wachstumstreiber in Europa

Kundenorientierung ist wichtigster Wachstumstreiber in Europa Fragen zur Studie beantworten Andreas Scheuermann 0177 50 57 300 Presse.de@mercuriurval.com oder Dr. Cora Steigenberger 040 85 17 16-0 Mercuri Urval Studie Hintergründe und Details Kundenorientierung ist

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh Die gaedigk gmbh wurde 1996 gegründet. Damaliger Sitz war das Technologiezentrum an der Ruhr-Universität Bochum von Anfang an stand die enge

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten. Sperrfrist: 23. November 2015, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

in-tech übernimmt Mehrheitsanteile an Software-Spezialist in-tech hat die Mehrheit an dem Braunschweiger Software-Unternehmen c4c

in-tech übernimmt Mehrheitsanteile an Software-Spezialist in-tech hat die Mehrheit an dem Braunschweiger Software-Unternehmen c4c Pressemitteilung in-tech übernimmt Mehrheitsanteile an Software-Spezialist c4c Komplettes Leistungsspektrum für das Auto der Zukunft: Der Engineering-Spezialist in-tech baut seine Kompetenz im Bereich

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Statement Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Das mittelständische Firmenkundengeschäft in Deutschland Zufriedenheit, Erwartungen und Anregungen des deutschen Mittelstands Pressegespräch

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft

Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft https://klardenker.kpmg.de/kfz-versicherer-suchen-nach-alternativen-fuer-eine-unfallfreie-zukunft/ Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft KEYFACTS - Selbstfahrende Serienautos

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Neugierig? Wir bieten. berufsbegleitendes Studium. Spannende Praktikumsplätze. Bachelor oder Master Thesis. Studentenjobs und Einstiegsjobs

Neugierig? Wir bieten. berufsbegleitendes Studium. Spannende Praktikumsplätze. Bachelor oder Master Thesis. Studentenjobs und Einstiegsjobs Neugierig? Wir bieten berufsbegleitendes Studium Spannende Praktikumsplätze Bachelor oder Master Thesis Studentenjobs und Einstiegsjobs abat - ein Arbeitgeber mit Auszeichnung Die abat AG ist eine führende

Mehr

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen Die gute Idee Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen DIE GUTE IDEE Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen Alexander Schug Liebe Leser, Die gute Idee Erfindungen

Mehr

Jung, Kreativ, Dynamisch

Jung, Kreativ, Dynamisch -h Jung, Kreativ, Dynamisch Die Studentische Unternehmensberatung Osnabrück Vorwort Liebe Studentinnen und Studenten, ich begrüße euch recht herzlich im Namen von StudenTop e.v., der studentischen Unternehmensberatung

Mehr

Unser Unternehmen examio ist auf der Erfolgsspur - auch weil wir uns in unseren Kompetenzen perfekt ergänzen.

Unser Unternehmen examio ist auf der Erfolgsspur - auch weil wir uns in unseren Kompetenzen perfekt ergänzen. Unser Unternehmen examio ist auf der Erfolgsspur - auch weil wir uns in unseren Kompetenzen perfekt ergänzen. Examio macht konventionelle Lerninhalte fit für die Zukunft So sieht die Klausurvorbereitung

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

Zufriedene Gäste, Mundpropaganda und begeisterte Stammgäste sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens!

Zufriedene Gäste, Mundpropaganda und begeisterte Stammgäste sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens! IOO % ästezufriedenheit Zufriedene Gäste, Mundpropaganda und begeisterte Stammgäste sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens! MIT Gäste BAROMETER Systems sind 100 % Gästezufriedenheit möglich!

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» «PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» www.pse-solutions.ch ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY 1 PROJECT SYSTEM ENGINEERING

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

lernen Sie uns kennen...

lernen Sie uns kennen... KARRIERE lernen Sie uns kennen... Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Steuerberatungskanzlei. Nachfolgend möchten wir Ihnen Gelegenheit bieten, uns und unsere Denkweise näher kennenzulernen. Im Grunde

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Company Presentation

Company Presentation SPEZIALIST FÜR DEN US-MARKT - Vertrieb, Geschäftsaufbau & Consulting Technisch hochwertige Produkte und Systeme - Spezialisierung: Industrielle Automation und Investitionsgüter / Maschinenbau Company Presentation

Mehr

Unix. Netzwerke. Consulting. Wartung

Unix. Netzwerke. Consulting. Wartung GmbH Unix Netzwerke Consulting Wartung Firmenportrait Die d bug GmbH plant, realisiert und betreut seit 1999 Lösungen im Bereich der Informations-Technologie für mittelständische Unternehmen. Termintreue

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

D R. K E R S T I N H O F F M A N N UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION. Prinzip kostenlos. Wissen verschenken Aufmerksamkeit steigern Kunden gewinnen

D R. K E R S T I N H O F F M A N N UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION. Prinzip kostenlos. Wissen verschenken Aufmerksamkeit steigern Kunden gewinnen D R. K E R S T I N H O F F M A N N UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION Prinzip kostenlos Wissen verschenken Aufmerksamkeit steigern Kunden gewinnen Die Referentin Dr. Kerstin Hoffmann ist Kommunikationsberaterin,

Mehr

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015 Ulmer Universitäts-Trainingscamp 1. bis 24. September 2015 Grußwort des Präsidenten der Universität Ulm Sehr geehrte Teilnehmer des Trainingscamps, liebe Erstsemester, ich bedanke mich ganz herzlich bei

Mehr

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen.

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen. Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung, 7. Mai 2010, im Medienbunker Hamburg. Grußwort von Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin für Kultur, Sport und Medien

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr