Anzeigen: Kleinanzeigen: Telefax: Redaktion: H 48439

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anzeigen: 3 90 07 60 Kleinanzeigen: 23 88 20 Telefax: 3 90 07 53 Redaktion: 3 90 07 50 H 48439"

Transkript

1 Trends of the World -Buffet Ein ständig wechselndes, trendiges Buffet aus allen Bereichen der Welt. Jeden Samstag ab Uhr pro Person EUR 14,- Anzeigen: Kleinanzeigen: Telefax: Redaktion: H Reservierung unter SONNTAG, 22. MAI 2005 AUFLAGE: NR JAHRGANG VfL spielt international Am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga konnten sich die Wölfe für den UI-Cup qualifizieren. Werder schaffte den Sprung auf Platz drei. Alles weitere im Sport. Foto: Thies Geschafft: Undercover Dirk Wink-Hartmann und Michael Schacke haben mit ihrer Agentur Undercover großen Erfolg. Auf der Seite 24 sprechen sie über die Anfänge und die Zukunft. Demonstration am Schlosspark Wut über die gefällten Bäume im Schlosspark: 1500 Menschen demonstrierten gestern vor dem Rathaus und bildeten eine Menschenkette rund um den Park. Mehr auf Seite 3. Foto: T.A. nb NEWS Bessere Betreuung Der Ruf vieler Eltern nach einem ausreichenden Fünf- Stunden-Betreuungsangebot in den Braunschweiger Kindertagesstätten ist erhört worden: Stadt und freie Träger haben eine Lösung gefunden, damit bereits ab August die geforderten Plätze zur Verfügung stehen. Zum Haushaltsjahr 2006 will die Stadt die erforderlichen Mittel in Höhe von Euro zur Verfügung stellen. nb-hotline Neu Neu Neu Neu Unsere Zustell-Hotline für Zustellerbewerbungen, Sonntags-Nachlieferung und Zustellreklamationen ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 13 Uhr unter ( 0180/ (zum Ortstarif) erreichbar. LOTTO Lotto: 2, 21, 37, 40, 41, 49 Zusatzzahl: 4 Superzahl: 4 Spiel 77: Super 6: (ohne Gewähr) Autofrühling kam gut in Fahrt Heute geht es ab 13 Uhr mit Musik auf vier Bühnen weiter Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet Von Annette Heinze Braunschweig. Alte und neue Autos und die Goldenen 20er: Das Konzept des Stadtmarketings für den Autofrühling ging gestern offensichtlich auf. Auf vier Bühnen brachten Bands mit Jazz, Swing und Dixieland gute Laune in die City. Mittags war die Innenstadt sehr gut besucht. Passanten verweilten, genossen die Musik und die heitere Stimmung. Zum Auftakt auf dem Burgplatz schmetterten die Darsteller der Comedian Harmonists des Staatstheaters gut gelaunt Evergreens wie Veronika der Lenz ist da. Zuvor waren die Herren in Fräcken im Rolls Royce vorgefahren. Auch heute gibt es ab 13 Uhr Programm in der Innenstadt und außerhalb der City, unter anderem in der Hansestraße, in der Frankfurter Straße und in Stöckheim. Weiter auf Seite 22 Sieben Garderoben Riesen-Aufwand für Anastacia-Konzert Braunschweig (m). Zwei Tote und ein Schwerverletzter das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich in der Nacht zu gestern auf der Bundesstraße 4 kurz hinter Rötgesbüttel ereignete. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein 20-Jähriger, der in Richtung Braunschweig unterwegs war, mit seinem Golf in der Linkskurve hinter dem Ort von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug Unter dem Motto Die Goldenen 20er inszenierten die Darsteller der Comedian Harmonists vom Staatstheater gestern Vormittag auf dem Burgplatz den Auftakt des Autofrühlings. Foto: T.A. Wolfsburg (j). Nach derzeitigem Planungsstand wird für das Konzert der amerikanischen Erfolgssängerin Anastacia am 3. Juli in der Volkswagen Arena in Wolfsburg eine Bühne der Firma Stage- Co aufgebaut, die zu den größten Bühnenbauern Europas zählt. Für das Anastacia-Konzert werden sechs bis sieben Künstler-Garderoben und sechs Produktionsbüros benötigt. Darüber hinaus erfordert die Produktion eigene Aufenthaltsbereiche mit Hospitality Area und eine eigene Produktionsküche. Für den Transport werden 14 Sattelschlepper sowie sieben Nightliner Reisebusse benötigt, teilt die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH mit. Zwei Tote bei Unfall 22-Jähriger schwer verletzt B 4 gesperrt streifte mehrere Bäume, Leitpfähle und Kurventafeln und prallte schließlich seitlich gegen einen weiteren Baum. Die 19-jährige Beifahrerin wurde aus dem Auto geschleudert. Sie und der Fahrer starben noch an der Unfallstelle. Ein 22-Jähriger, der hinten saß, wurde eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit, er kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Die B 4 war mehrere Stunden gesperrt. Eine Stadt völlig von der Rolle: Bahn frei für Skater Zahlreiche Kinder gingen gestern bei der Skaternight an den Start Braunschweig (mak). Braunschweig völlig von der Rolle. Kurz nach 18 Uhr gingen gestern hunderte Inline-Fahrer bei der vom Polizeisportverein organisierten Skaternight auf die Piste. Der Start musste kurz verschoben werden, weil die Herzogin-Elisabeth-Straße geräumt werden musste, um freie Bahn für die Fahrer zu schaffen. Die meisten gingen vorbildlich mit Schutzhelm, Knie- und Ellenbogenschützern ausgerüstet auf die Piste. Das ist ganz schön glibberig hier, meinte eine Starterin mit Blick auf die regennasse Strecke. Die Stimmung aber war super, und noch ein Plus darf die Skaternight für sich verbuchen: Sie lockte überdurchschnittlich viele Kinder und Jugendliche nach draußen. Bei Redaktionsschluss lief die Veranstaltung noch. Bank als ECE-Partner Braunschweig (obi). Der von der Schweizer Bank Credit Suisse verwaltete Immobilienfonds CS Euroreal hat die Schloss-Arkaden gekauft. Die Credit Suisse Group gehört zu den weltweit größten Vermögensverwaltern. Die Entscheidung fiel jetzt relativ kurzfristig, sagte Robert Heinemann, ECE-Pressesprecher, aber das ist ein ganz normaler Vorgang. ECE arbeite als Entwickler, Betreiber, Planer von Einkaufszentren und durchaus auch als Investor, aber eben nicht bei allen Projekten. Wir suchen immer eine sinnvolle Variante zur Risikostreuung, im Fall der Schloss-Arkaden verkaufen wir das Projekt komplett. Der Bau der Schloss-Arkaden wird mit einem Volumen von rund 200 Millionen Euro veranschlagt. Zu dem umstrittenen Bauzaun sagte Heinemann, dass auf jeden Fall eine Aussichts-Plattform geplant sei, damit die Bürger den Bauverlauf verfolgen könnten. In drei bis vier Wochen soll die Plattform errichtet werden. Bahn frei, jetzt kommen wir: Zahlreiche Kinder und Jugendliche waren bei der Skaternight dabei. Foto: Herden Teppichhaus Wittlake: Ihr leistungsfähiger Lieferant für Teppiche, Teppichboden, Laminat und Matratzen Angebote nur Filiale Einkaufszentrum Jetzt auch Celler im Straße Internet unter Natur-Teppichboden z. B. 100 % Schurwolle Berberart, Textilrücken, verschiedene Farben 400 und 500 cm breit m² bisher jetzt m² 8,- Moderne Strukturschlinge Textilrücken, 3 versch. Farben, 400 cm breit, m² bisher 9,95 jetzt m²3, 95 Kork-Fertigparkett Corkloc-System, einfach leimlos zu verlegen, HDF-Trägerplatte, End- und Kantenschutz versiegelt, 10,5 mm stark, 3 versch. Sorten vorrätig, m² bisher 18,95 jetzt m² 16, 95 Der strapazierfähige Qualitätsteppich aus 80 % Ziegenhaar u. 20 % Schurwolle, 40 versch. Farben, Natur- Juterücken 200 cm breit m² 33, 50 Natur-Pur Sisal-Rips, 100 % Natur Kokos- und Panamabindung mit Natur-Latexrücken 400 und 500 cm breit m² bisher 34,50 jetzt m² 14, Super Melange-Velours Textilrücken, B1 schwer entflammbar, 14 versch. Farben vorrätig, Rollstuhlund Treppeneignung 400 cm breit m 2 bisher 24,95 jetzt m 95 Moderne 95 25, Natur-Pur Echte Nepal-Teppiche 100 % Schurwolle, handgeknüpft, alle Brücken und Teppichgrößen vorrätig, z.b. 200 x 300 cm Stück bisher 598,- jetzt Stück 398,- Strukturschlinge verschiedene Farben 400 und 500 cm breit m² bisher 11,95 jetzt m² 6, Stück klass. Edel-Tournay-Brücken 100 % Schurwolle durchgewebt, deutsches Markenfabrikat, ca. 80 x 160 cm, Stck. bisher 119, jetzt Stck. 25, m² Feinvelours mit Filzrücken, für Allergiker geeignet, versch. Farben, 400 und 500 cm breit m² bisher 19,95 jetzt m²9, 95 Teppichhäuser Wittlake 2x in Braunschweig Teppichmarkt Braunschweig 05 31/ Einkaufszentrum Celler Straße neben Praktiker Baumarkt im Hause Staples Teppichhaus Braunschweig Alte Waage / Teppichhäuser Wittlake

2 2 Braunschweiger LOKALES Sonntag, 22. Mai 2005 Nr. 20 ÄRZTE- UND APOTHEKENDIENST Rettungsleitstelle Im Notfall 112 Notarzt, Rettungsdienst, Krankentransport Ärzte-Notdienst An der Petrikirche 1, Täglich von 19 bis 7 Uhr, mittwochs ab 13 Uhr, freitags ab 17 Uhr durchgehend bis montags 7 Uhr. Ärztlicher und zahnärztlicher Notdienst für Soldaten 05376/ Augenärztlicher Notfalldienst oder Tonbandansagen Zahnärzte (10 bis 12 Uhr) Dr. Bantelmann ZA. Eid Chirurgen (10 bis 19 Uhr) Dr. Hinrichs Am Schloßgarten 8 HNO-Ärzte (10 bis 19 Uhr) Dr. Köllisch Gynäkologen (10 bis 19 Uhr) Dr. Schütte (nach tel. Voranmeldung) Kinderärzte Kinderärztl. Notfallsprechstunde 8 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr (nach tel. Voranmeldung) Sonntag Dr. Glauber- Prang 05307/ Heilpraktiker bis 20 Uhr Andreas Burgdorf (nach tel. Voranmeldung) Tierärzte Dr. Möller (tel. Vereinbarung erbeten) Apotheken Der Apothekendienst beginnt und endet jeweils um 9 Uhr. Sonntag, Apotheke am Botanischen Garten Humboldtstr. 4 Telefon Apotheke am Kennedyplatz Auguststr. 19 Telefon Apotheke im Kanzlerfeld David-Mansfeld-Weg 28 Telefon Feuerstein sprachlos Das Yabba-dabba-doo der Zeichentrickfigur Fred Feuerstein ist seit Jahrzehnten Kult. Jetzt braucht der Steinzeitmensch eine neue Stimme, denn der Mann, der nahezu zwei Jahrzehnte lang Fred Feuerstein seine Stimme geliehen hatte, ist tot. Henry Corden starb nach US-Medienberichten von gestern im Alter von 85 Jahren an einem Lungenemphysem. In den 60er Jahren begann Corden eine Karriere als Sprecher für Zeichentrickfilme, darunter Tom & Jerry. Seit 1977 war der gebürtige Kanadier die Stimme Feuersteins. we Werbung ist alles Die neue Star-Wars -Episode hat an ihrem ersten regulären Kinotag in den USA so viel Geld eingespielt, wie kein anderer Film jemals zuvor innerhalb von 24 Stunden. Wie das Studio gestern mitteilte, sollen in 3661 Kinos etwas mehr als 50 Millionen Dollar (knapp 40 Millionen Euro) eingenommen worden sein. Bisheriger Starttag-Rekordhalter: Matrix Reloaded mit 42,5 Millionen Dollar. we Behörde betrogen Ermittlungen laufen Die Schauspielerin Barbara Wussow ist wegen Betrugsverdachts ins Visier der Wiener Staatsanwaltschaft geraten. Laut Bild -Zeitung sollen die 44-Jährige und ihr Mann Albert Fortell (52) sich unrechtmäßig Notstandshilfe, wie Arbeitslosenunterstützung in Österreich genannt wird, erschlichen haben. Die Staatsanwaltschaft bestätigte die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Das Paar wies die Vorwürfe über seinen Anwalt zurück. ddp Statt Urlaub am Meer auf in luftige Höhen Die Flucht auf die Bäume braucht jetzt kein Wunschtraum scheuer Mitmenschen mehr zu bleiben. Das erste Baumhaushotel Deutschlands soll Anfang Juni in einem Birkenwäldchen am Rande des Weniger Alkopops Seit Einführung einer Sondersteuer ist der Absatz so genannter Alkopops gesunken Marktforscher beziffern den Rückgang auf 60 Prozent. we Barbara Wussow. nb-weltweit Foto: ddp Freizeitparks Kulturinsel Einsiedel im ostsächsischen Zentendorf nördlich von Görlitz eröffnet werden. Zu dem außergewöhnlichen Hotel gehören fünf Baumhäuser für je vier bis fünf Personen, die Minogue operiert Erfolgreich verlaufen ist die Brustkrebs-Operation von Popstar Kylie Minogue. Ich bin überzeugt, dass wir den Krebs rechtzeitig erwischt haben und sie nun auf dem Weg der vollständigen Genesung ist. Kylie erholt sich zurzeit von der Operation, ist aber wohlauf und guten Mutes, sagte die Chirurgin Jenny Senior gestern. we hier in luftiger Höhe ihren Gedanken nachhängen können. Die Baumhäuser wurden gestaltet von der Firma Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann in Zentendorf. Foto: ddp Schelmenstreiche Kulturreihe zu 400 Jahren Don Quijote Wer kennt ihn nicht, den Ritter von der traurigen Gestalt? Die Geschichten des edlen Ritters Don Quijote von Miguel de Cervantes gelten als erster moderner Roman und sind auch 400 Jahre nach ihrem Erscheinen ein Bestseller. Im Jubiläumsjahr feiert das spanische Kulturinstitut Cervantes in Berlin den Don Quijote mit Ausstellungen, Konzerten, Gebet im Innenhof Die britische Sun hat erneut ein Foto von Saddam Hussein im Gefängnis veröffentlicht. Nachdem er tags zuvor in Unterhosen abgebildet worden war, zeigte ihn das Bild gestern beim Gebet hinter Stacheldraht, bekleidet mit einem langen weißen Hemd. Die Sun betonte die überragende zeitgeschichtliche Bedeutung der Fotos. we Theateraufführungen sowie einer Filmreihe. Wie das Institut gestern mitteilte, werden am kommenden Dienstag die Schriftsteller Juan Goytisolo (Spanien) und Carlos Fuentes (Mexiko) auf die Bedeutung des Meisterwerks eingehen. Weitere Gespräche mit Autoren und eine Fotoausstellung im September über die Lebenswelt des Quijote sind geplant. we KRAFT - WORTE PROSPEKT-BEILAGEN Bitte beachten Sie heute folgende Prospekte in Ihrer nb: real, Roller Thomas Philipps Rossmann Adler Modemärkte Blutspendedienst Schutzengel Was halten Sie von folgendem Gedicht? Einen Engel wünsch ich dir, Gottes Nähe sollst du spüren. Gottes Engel komm zu dir, um dich zärtlich zu berühren. Einen Engel wünsch ich dir, der dir unterwegs begegnet. Einen Engel wünsch ich dir, der dir hilft und der dich segnet. Einen Engel wünsch ich dir, der dich anschaut und dir zulacht. Einen Engel wünsch ich dir, der dich tröstet und dir Mut macht. Einen Engel wünsch ich dir, der dich hört mit deiner Frage. Einen Engel wünsch ich dir, dass er dir die Wahrheit sage. Einen Engel wünsch ich dir, um des Nächsten Not zu sehen. Einen Engel wünsch ich dir, um den Friedensweg zu gehen. Einen Engel wünsch ich dir, Gott zu loben hier und heute. Gottes Engel komm zu dir, bring dir Glück und Lebensfreude. (Nach R. Bäcker) Propst Armin Kraft Engel das ist ein Symbol für Geheimnisse im Leben. Es geht ihm oder ihr es gibt viele weibliche Engel! darum, dich zu begleiten, zu warnen, zu kritisieren, zu schützen. Der Schutzengel will dein Leben bewegen von der Gleichgültigkeit zum Einsatz für einen Mitmenschen heute vom Zweifel zum Glauben! Die Wünsche aus dem Gedicht sind ungewöhnlich, aber hilfreich. Zählen Sie sie jetzt noch einmal! Von der Nähe bis zur Lebensfreude reichen sie. Wer seinen Schutzengel erlebt, bekommt Mut und macht Mut! Wer mit ihm lebt und wünscht, fliegt nicht, sondern lebt tiefer! KIK Ich beantworte gern Ihre Fragen zur Prospektverteilung: T. Böhme BS Fax BS thomas-boehme@nb-online.de Hamburger Straße Braunschweig Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilauflagen. Deshalb kann es vorkommen, dass Sie heute einen oder mehrere der oben genannten Prospekte in Ihrem Exemplar nicht vorfinden.... UND DAS AUCH NOCH Penélope Cruz turtelt verliebt mit Muskelmann Matthew McConaughey durch ganz Europa, und an ihrem Finger glitzert genauso wie bei ihm ein verräterischer Ring. Im Interview mit dem Magazin Celebrity sagt sie dazu: Ich sage nur so viel: Matthew ist ein unglaublich toller Mann. Er ist von Kopf bis Fuß ein sehr liebenswerter Mensch. Penélope Cruz möchte eine Familie gründen und Kinder haben.

3 Nr. 20 Sonntag, 22. Mai 2005 LOKALES Braunschweiger 3 JETZT ANMELDEN: Dr. Wolff Rücken-Check incl. 8 Wochen Intensivtraining % von allen Kassen unterstützt! Mittwochmittag waren fast alle Bäume des Schlossparks gefällt. Das Fällen der Bäume ohne Ankündigung beurteilt das Forum zum Erhalt des Parks als Nacht- und Nebel-Aktion. Über den Bauzaun hinweg sind nun Baumaschinen und Erdhügel zu sehen. Foto: T.A. Wut und Trauer am Schlosspark Rund 1500 Menschen zeigten gestern ihren Unmut über das Verschwinden der Bäume Von Annette Heinze Braunschweig. Seit Mittwoch stehen im Schlosspark fast keine Bäume mehr. Gestern bekundeten nach Angaben der Polizei rund 1500 Menschen ihre Enttäuschung über das Verschwinden der grünen Fläche in der Innenstadt. Nach einer Kundgebung vor dem Rathaus bildeten die Demonstranten schweigend eine Kette rund um den gelben Bauzaun am Park. Das Forum zum Erhalt des Schlossparks, Bündnis 90/Die Grünen, der Nabu, Robin Wood, attac, der DGB und die Jusos haben gemeinsam mit anderen die Aktion Menschenkette Braunschweig unterstützt. Bis nach Pfingsten war nicht abzusehen, dass die Bäume gefällt werden. Alles ist sehr kurzfristig passiert, sagte Nicole Palm, Sprecherin der Initiative zum Erhalt des Schlossparks am Rande der Demonstration. War das Engagement der Bürger vergebens? Nein, sagte Palm, wir haben über zwei Jahre lang die Diskussion um den Erhalt des Die Demonstranten bildeten eine Kette rund um das abgezäunte Schlosspark-Areal. Schlossparks lebendig gehalten und immer wieder auf Schwachpunkte der Entscheidungen hingewiesen. Wie es nun langfristig mit der Initiative zum Erhalt des Schlossparks weitergeht, müsse erst noch entschieden werden. Als ehemalige zweite Bürgermeisterin bewege es sie immer noch, was in der Stadt passiere, sagte Sigrid Probst, ebenfalls vom Forum zum Erhalt des Schlossparks. Sie habe in den vergangenen Tagen mehrere Menschen weinen sehen aus Wut und Enttäuschung über das endgültige Verschwinden des Schlossparks. Angesichts der hohen Feinstaubwerte am Bohlweg sei die Entscheidung, die Bäume zu fällen und den Park als grüne Lunge zu vernichten, geradezu schizophren, sagte Demonstrantin Amitabha Michalkowski. Mit Blick auf die Zahl der Demonstranten könne man bei dem Foto: T.A. Protest gegen den Bau des Einkaufscenters nicht mehr von einer Massenbewegung sprechen, teilte Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann in einer Stellungnahme mit. Der Naturschutzbund (Nabu) erwägt unterdessen rechtliche Schritte gegen die Stadtverwaltung. Für den massiven Eingriff in die Natur sei eine naturschutzbehördliche Genehmigung nötig. Ob diese dem Bauherren vorliege, sei zu bezweifeln. Lange Str GUTSCHEIN (Wert c 95, ) 1 Dr. Wolff Rücken-Check gratis! + 1 Gesundheitsberatung gratis! Gültig bis: Bitte vereinbaren Sie einen Termin frischer Schweine- Nacken im Stück oder Scheiben 1 kg... die Frischemärkte in Braunschweig! Ständig frisch gebacken 2,99 ofenfrisches Krustenbrot ein Roggenmischbrot, sehr würzig mit knackiger Kruste 1000-g-Stück -,99 Israelische Neue Ernte aus Papenburg Deutsche Gurken Kl. I, knackig frisch 350-/400-g-Stück -,49 Inserat gültig bis einschl. Mittwoch! neue Braunschweiger Verlag und Redaktion: Multimedia Werbe- und Verlags-GmbH, Hamburger Straße 277 (Pressehaus), Braunschweig, Telefon (05 31) , Fax (05 31) nb-redaktion@nb-online.de Geschäftsführung und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Dieter Bührmann. Redaktionsleitung: Ingeborg Obi-Preuß. Druck: Braunschweiger Zeitungsverlag Druckhaus Albert Limbach GmbH & Co. KG. Rücksendung unverlangter Manuskripte nur gegen Rückporto. Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 34 vom Die neue Braunschweiger erscheint wöchentlich donnerstags und sonntags. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt Oder: Eine Baufrau sieht grün Grün ist die Farbe der Hoffnung, und grün haben wir die Türen unseres baufälligen Resthofes gestrichen. Oder besser gesagt: Grün wollten wir die Türen streichen, aber dann war Ebbe im Farbeimer und damit Baustopp im Flur. Und so begann das Elend und meine Odyssee durch die Baumärkte. Grün ist nicht gleich Grün. Unser Grün ist schwedisch. Aus dem Urlaub hatten wir die Farbe mitgeschleppt. Mit einem im Super- Sonder-Schwedengrün gestrichenen Holzklötzchen als Farbprobe machte ich mich nun in Deutschland auf die Suche nach Nachschub. Fehlanzeige bei den fertigen Farbmischungen, da gibt es nur Laub- oder Moosgrün, aber kein schwedisches Spezialgrün. Also versuchte ich es am Mischcenter, wälzte Farbkarten, drehte mein Farbklötzchen hin und her, entschied mich, ließ anmischen und verlor alle Hoffnung. Der farbliche Fehlgriff leuchtete uns bei Tageslicht in schönstem Grün entgegen. Alles wegen der Einheitlichkeit noch einmal neu streichen oder mal eben kurz nach Schweden düsen? Ja, so hatten wir einen guten Grund, unserer Baustelle den Rücken zu kehren. Schade, dass in Schweden jetzt nicht mehr Grün, sondern Blau angesagt ist. Wir wollten schon aufgeben, aber dann fuhren wir, der Globalisierung sei dank, an einem Bauhaus- Marion Korth Baumarkt vorbei. Dort wurden wir fündig Dalgrön, also Talgrün, heißt unsere Farbe. Jetzt stehen die Braunschweiger Bauhäusler vor einer wirklichen Herausforderung, ob sie etwas mit dem Mischfarbcode ihrer schwedischen Kollegen anfangen können, wenn mir wieder nach Grün ist? Einen schönen Einkaufssonntag wünscht Ihnen Marion Korth! Vortrag Adelheid Henke Heilpraktikerin Die Salze des Lebens Gesund werden und gesund bleiben mit den Mineralsalzen nach Dr. Schüßler Montag, 23. Mai 2005 Beginn Uhr Der Eintritt ist frei. Brunsviga Kultur- und Kommunikationszentrum Karlstr. 35, Braunschweig Ihre A+ Apotheken in Braunschweig und Wolfenbüttel IHRE APOTHEKE MIT DEM SERVICEPLUS Altstadtmarkt-Apotheke Altstadtmarkt 13-14, Tel Apotheke am Marienstift Helmstedter Str. 130, Tel Friedrich-Wilhelm-Apotheke Celler Str. 119, - zwischen Oker und Ring - Hagenmarkt-Apotheke Hagenmarkt 20, Tel Löwen-Apotheke - Velchelde, Hildesheimerstr. 20, Tel. ( ) Post-Apotheke Friedrich-Wilhelm-Str. 43, Schloss-Apotheke - Groß Schwülper, Schlossstr. 1 Tel. ( ) Wilhelm-Raabe-Apotheke Querumer Str. 70, Tel

4 4 Braunschweiger HIER IST WAS LOS Sonntag, 22. Mai 2005 Nr. 20 Braunschweigs ausführlicher Veranstaltungskalender, jeden Donnerstag und Sonntag in Ihrer nb. Fax-Hotline für Ihre Veranstaltungshinweise: So 22. MAI 6.00 Parkplatzgelände Möbel Boss, Münchenstraße: Flohmarkt (Besucherparkplatz) 8. Waller Spargelmarkt Ein ländlicher Markt vor den Toren von Braunschweig Am 22. Mai 2005, 11 Uhr GROSSES RAHMENPROGRAMM Tischfußball mit echten Menschen 6 Personen bilden eine Mannschaft. Es winken tolle Preise! Anmelden bitte unter Telefon-Nr / Niedersachsens größter Stelzenläufer Feuerwehrmusikzug Schwülper Aktivitäten der Ortsvereine Vordorfer Kinder- und Jugendchor Spezialitäten rund um den Spargel Kunstgewerbe, Schnitzereien, Korbflechtereien Brot aus dem Steinofen Spargelwettschälen 8.00 Treffpunkt Schulgarten Dowesee: Vogelstimmenführung rund um den Dowesee, Veranstaltung des NABU 8.30 Treffpunkt Thüringenplatz: Tageswanderung bei Marienborn mit dem Riesengebirgsverein, Info Treffpunkt Stadthalle, Leonhardplatz: Tageswanderung Bad Gandersheim mit dem Harzklub, Info und Anmeldung Grund- und Hauptschule Rüningen, Thiedestraße 24a: Amateurfunk-, Elektronik-, Computer- und Fotoflohmarkt (bis 14 Uhr), Eintritt frei, Info (von 17 bis 21 Uhr) unter 05334/ oder 0172/ Ulenspegel-Ring, Bienroder Weg: Rennen für Modellfahrzeuge mit Elektroantrieb Sportteam Augath, Bäckerklint 1: Run & Bike Messe (bis 18 Uhr) Bugenhagenkirche Gliesmarode, Querumer Straße, Ecke Berliner Straße: Riddagshäuser Blockflötenensemble Neuerkerode: Jahresfest Treffpunkt Touristinfo am Burgplatz: Historischer Stadtrundgang (deutsch/englisch), Info Erweiterungsteil des Bota FAX-HOTLINE nischen Gartens, Humboldtstraße 36: Großer Flohmarkt Aula der Neuen Oberschule, Beethovenstraße 57: Blutspendetermin (bis 15 Uhr) Gemeinschaftshaus Weststadt, Ludwig-Winter-Straße 4: Bücherbasar mit Indianerbuchausstellung (bis 16 Uhr), Eintritt frei Treffpunkt Schloss Richmond, Wolfenbütteler Straße 55: Führung durch das Schloss, Info Schulgarten am Dowesee: Kunstaktion mit Matthias Schlüter Portraitmalen Bonsai-Garten, Obere Dorfstraße 2a: Bonsai-Ausstellung (bis 17 Uhr) Figurentheater Fadenschein, Bültenweg 95: Der Fuchs und das Entlein, Aufführung von Puppentheater Schlott für Kinder ab drei Jahren Vortragssaal des Städtischen Klinikums Salzdahlumer Straße, Naumburgstraße 15: Ergebnisse der 73. Nordmark-Fotomeisterschaft, Eintritt frei Extra in Cremlingen: Flohmarkt Stadthalle, Leonhardplatz: Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Braunschweig Klosterkirche Riddagshausen, Klostergang 57: Kirchweihfest für Kinder und ihre Familien, Eröffnung mit Familiengottesdienst (bis 14 Uhr) Aula des HvF-Gymnasiums, Sackring 15: Türkischer Basar für einen wohltätigen Zweck (bis 20 Uhr), organisiert von dem Verein Fontäne e. V Schloss Salder in Salzgitter-Salder: Ausstellungseröffnung Am Vogelherd von Klaus Stümpel, zu sehen bis 19. Juni Nur noch zwei Vorstellungen! Evita von Andrew Lloyd Webber Am u , Uhr Staatstheater Braunschweig, Großes Haus Kartentelefon: 05 31/ Ausstellungszentrum Hinter Aegidien: Zwischen Leben und Tod Das Ghetto Litzmannstadt , Führung Städtisches Museum, Am Löwenwall: Matinee mit dem Querflötenorchester Flautissimo Friedenskirche im FBZ, Nimesstraße 2: Familiengottesdienst im Rahmen des Familiensonntags mit dem Kinder-Mitmach-Zirkus Hallöchen (Zirkusprogramm beginnt um 14 Uhr und ab ca. 16 Uhr Zirkus-Spiel- Straße) Burg Dankwarderode, Burgplatz: Kostbarkeiten der Mittelaltersammlung und Rittersaal, Führung Gemeinschaftshaus Weststadt, Ludwig-Winter-Straße 4: Vortrag von Joachim Härtel über Sioux-Indianer für Kinder und Erwachsene Gemeinschaftshaus Broitzem: Baby-Basar (bis 16 Uhr) Treffpunkt St. Martini, Haupteingang: Villen und Stadtpaläste, geführte Fahrradtour des Kulturteams, Informationen Treffpunkt Altstadtmarkt am Marienbrunnen: Brunnen Lebensquelle und Kunstobjekt, Führung der Stadtmarketing GmbH, Info Abfahrt Bootsstation am Kennedyplatz: Stadtführung mit dem Spreekahn auf der Oker; Reservierung Sollee, Theaterwall 13: Ausstellungseröffnung Natur und leidenschaftliche Kommunikation von Svenja Meyer, Matthias Adamski und Carolin Thurmann Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Museumstraße 1: Führung durch die Ausstellung Landschaften und Legenden Tennis satt! 55,- e p.p. Tennis so viel Sie wollen. Mo So jederzeit! Jetzt buchen! Info: /27 37 Matchpoint Rothbergstraße Wendeburg Schulgarten Dowesee: Klassik-Konzert Trio con Brio Treffpunkt Löwe auf dem Burgplatz: Der Löwe und seine Familie, Führung des Kulturteams, Info Landesmuseum, Burgplatz 1: Kaffee Haus Kultur in Braunschweig, Führung Abfahrt Bootsstation am Kennedyplatz: Stadtführung mit dem Spreekahn auf der Oker; Reservierung St. Andreaskirche, Wollmarkt: Turm geöffnet bis 17 Uhr Festplatz in Querum: Franks Safari-Reitbahn (bis 18 Uhr) Bootsanlegestelle Okerbrücke, Leonhardstraße 2: Die Oker-Stadt vom Wasser aus, geführte Bootstour, Reservierungen unter Figurentheater Fadenschein, Bültenweg 95: Der Fuchs und das Entlein, Aufführung von Puppentheater Schlott für Kinder ab drei Jahren Städtisches Museum, Am Löwenwall: Vom Harz nach Sizilien, öffentliche Führung Bootsanleger Leonhardstraße 2 (Kaffeegarten Leonhard): Okerplausch Laubengeschichten und Villenpracht Museum für Photographie, Helmstedter Straße 1: Führung durch die Ausstellung Polaroid als Geste Die letzten Vorstellungen: Faust. Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe Am , 18 Uhr und , Uhr Staatstheater Braunschweig, Großes Haus Kartentelefon: 05 31/ St. Pauli-Kirche, Jasperallee: Gospelmesse Komödie am Altstadtmarkt, Gördelingerstraße 7: Zwei Links Zwei Rechts Prinzenpalais Wolfenbüttel, Reichsstraße 1: Indische Musik mit Sudokshina Chatterjee- Gesang Dom St. Blasii, Burgplatz: Sinfoniekonzert Mendelssohns Italienische Sinfonie und Brahms Doppelkonzert für Violine und Violoncello, Karten gibt es an der Abendkasse ab 16 Uhr St. Christophorus-Kirche in Leiferde, Fischerbrücke: Herr Gott! Nochmal, Erzähltheater von und mit dem Theater Henze & Co, Info unter Klosterkirche Riddagshausen: Blaue Stunde Zeit für Geschichten St. Jakobi-Kirche, Goslarsche Straße: Konzert Oratorium Paulus von F. Mendelssohn-Bartholdy mit dem Konzertchor Braunschweig Staatstheater, Großes Haus, Am Theater: Faust. Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe Klosterkirche Ringelheim: Orgelkonzert im Rahmen der Ringelheimer Orgeltage Evangelische Kirche in Timmerlah: Swing and sing mit den Kantionetten Vechelde, Eintritt frei St. Magnikirche: Segnungsgottesdienst zum Thema Wer aufbricht, der kann hoffen Tango-Tanzpalast, Dompassage: Let s go Tango-Party, Eintritt frei Meier Music Hall, Schmalbachstraße 2: 100 Tage 100 Bands, Konzert der Gruppe Due e la Donna, Eintritt frei Abfahrt Bootsanlegestelle Leonhardstraße 2: Mord auf der Oker, kriminalistische Lesungsfahrt; Reservierung Staatstheater, Kleines Haus, U 22, Magnitorwall 18: Good Day in Hell von Rob Ballard Brunsviga, Karlstraße 35: Stefanie Seelaender Ganz schön ich und Herr Schmidt am Klavier Komödie am Altstadtmarkt, Gördelingerstraße 7: Zwei Links Zwei Rechts Stadthalle, Großer Saal, Leonhardplatz: Eröffnungskonzert Braunschweig Classix Mo 23. MAI Kohlmarkt: Montagsdemo gegen unsoziale Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik Bootsstation am Kennedy- Platz: Stadtführung mit dem Spreekahn auf der Oker, Info unter Mütterzentrum/Mehrgenerationenhaus, Hugo-Luther- Straße 60a: Lebendige Meditation, Informationen unter Einmaliges Gastspiel: Georgette Dee Zu jeder Zeit Ankommen Am , Uhr Staatstheater Braunschweig, Großes Haus Kartentelefon: 05 31/ Tango-Tanzpalast, Dompassage: Schotten-Party, Eintritt frei Meier Music Hall, Schmalbachstraße 2: 100 Tage 100 Bands, Live 14-tägig anders, Eintritt frei Hermann-Blenk-Saal des DLR, Lilienthalplatz 7: Vom ersten Höhenjäger zur Focke-Wulf Fw 190 H, Vortragsveranstaltung Filmstudio der HBK, Johannes-Selenka-Platz 1: Horizonte, Ortsbeschreibungen in Film und Video Le film est déjà commencé? (F 1951) Staatstheater, Großes Haus, Am Theater: Faust. Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe Augustinum, Am Hohen Tore 4a: Vogelkonzert, Diavortrag mit Vogelstimmenaufnahmen Gaststätte Löwenkrone in der Stadthalle, Leonhardplatz: West-östlicher Divan Hafis und Goethe, Vortragsveranstaltung der Deutsch-Persischen Gesellschaft, Gäste sind willkommen Ev.-luth. Kirche St. Michael Cremlingen: Auftaktkonzert der Orgelwoche in der Propstei Königslutter Kein Kassengestell Nur 7,4 kg H E M P E L A l l e s G u t e f ü r I h r e G e s u n d h e i t Stadthalle, Leonhardplatz: Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Braunschweig Di 24. MAI 255, Figurentheater Fadenschein, Bültenweg 95: Der Fuchs und das Entlein, Aufführung des Puppentheaters Uli Schlott für Kinder ab drei Jahren Treffpunkt Bühneneingang des Staatstheaters: Besichtigung des Theaters mit dem Kulturteam, Anmeldung erforderlich unter Schule Ilmenaustraße: Blutspendetermin Rollator Aluminium Mit Korb Tablett und Sitz Bankplatz 2 Braunschweig Naturhistorisches Museum, Pockelsstraße 10: Mit Farben aus der Natur färben, Kinder ab acht Jahren lernen Wildpflanzen und deren Farben kennen und färben sich damit ihre mitgebrachten Stoffe, Anmeldung unter Friedenskapelle, Helmstedter Straße 53b: Bomben auf Braunschweig ein Lernprojekt der Realschule Heidberg (geöffnet bis 18 Uhr), Ausstellung bis zum 7. Juli, Gruppenführungen zu anderen Zeiten können unter vereinbart werden Treffpunkt Altstadtrathaus, Altstadtmarkt: Französische Spuren in der Braunschweiger Altstadt, Führung veranstaltet von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Wohnpark am Wall, Echternstraße: Dresden und das Elbsandsteingebirge, Diavortrag Lerninsel, Goslarsche Straße: Kinderchor der Lerninsel nimmt neue Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren auf, Informationen unter der Nummer Bootsstation am Kennedy- Platz: Stadtführung mit dem Spreekahn auf der Oker, Informationen unter der Nummer TU, Hörsaal PK 11.1, Pockelsstraße 11: Der französische Nouveau Roman Alain Robbe- Grillet: Die Wiederholung (La Reprise), Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe Hauptwerke der Weltliteratur Städtisches Museum, Am Löwenwall: Die Braunschweiger Elle nicht nur ein Längenmaß. Maßnahmen zur Konservierung. Vortrag Meier Music Hall, Schmalbachstraße 2: 100 Tage 100 Bands, Live Boxing Fox, Eintritt frei Tango-Tanzpalast, Dompassage: Doppeldecker-Party, Eintritt frei Staatstheater, Theaterspielplatz, Hinter der Magnikirche 6a: Extra die Einführung Schmakel Bunz oder der gelbe Hund von Ernst Jandl, Eintritt frei Stadthalle, Congress Saal, Leonhardplatz: Die neue Markert-Diät, Vortragsveranstaltung der Hagenmarkt-Apotheke Staatstheater, Großes Haus, Am Theater: Romeo und Julia, Ballett von S. Prokofjew TU, Hörsaal SN 19.4, Pockelsstraße 4: Humanitäre Intervention oder neuer Kolonialismus? Beispiel Sudan, Vortrag und Diskussion, Veranstaltung des Braunschweiger Bündnis für Frieden, IPPNW BS, Grüne Hochschulgruppe Staatstheater, Kleines Haus, U 22, Magnitorwall 18: Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun Groß Schwülper, Kirche St. Nikolaus: Braunschweig Classix Spätromantische Lieder Lebensqalität Info- ag m t Moden chau 24. Mai :00 Uhr bis17:00 Uhr Entdecken Sie das Produktangebot von Amoena speziell für brustoperierte Frauen. Wir präsentieren Ihnen die neuste Bademoden und Wäschekollektion. H E M P E L A l l e s G u t e f ü r I h r e G e s u n d h e i t Bankplatz 2 Braunschweig TU, Aula, Pockelsstraße 11: Elektronische Musik, Veranstaltung im Rahmen der Konzertreihe Studioabende, Eintritt ist frei Mi 25. MAI 7.00 Sportzentrum Schützenplatz: Flohmarkt Dachboden der St. Pauli- Kirche, Jasperallee: Krabbelgottesdienst zum Thema Leben im Gras Fortsetzung nächste Seite Rote Lippen soll man küssen... Schlager-Musical der 50er und 60er von Jan Bodinus April Mai bis Mai Juli 2005 Kartentelefon 0531 /

5 Nr. 20 Sonntag, 22. Mai 2005 HIER IST WAS LOS Braunschweiger 5 Mi 25. MAI Figurentheater Fadenschein, Bültenweg 95: Der Fuchs und das Entlein, Aufführung des Puppentheaters Uli Schlott für Kinder ab drei Jahren Groß- Flohmarkt 2 Tage Harz + Heide Gelände, BS Sa./So. 28./29. Mai Marktbuden Raabe-Haus, Leonhardstraße 29a: Philosophische Debatte Markus Chown: Über das Leben auf der Erde Pavillon am Bohlweg, neben Café Alex: Busfahrt nach Helmstedt zum Gauß-Jahr 2005, Info und Anmeldung unter Treffpunkt Endstation der Linie 418, Grüner Jäger: Seniorenspaziergang mit dem Harzklub, Anmeldung St. Andreaskirche, Wollmarkt: Turm geöffnet bis 17 Uhr Naturhistorisches Museum, Pockelsstraße 10: Eichhörnchen auf der Spur, Exkursion für Kinder ab fünf Jahren (Eltern willkommen), Anmeldung und Treffpunkt unter Figurentheater Fadenschein, Bültenweg 95: Der Fuchs und das Entlein, Aufführung des Puppentheaters Uli Schlott für Kinder ab drei Jahren Blumenwerkstatt Florentine: Werknachmittag zum Thema Wiesensträuße (bis 17 Uhr), Anmeldung unter Bootsanleger Okerbrücke, Leonhardstraße 2: Die Oker- Stadt vom Wasser aus, geführte Bootstour, Reservierungen unter Galerie in der Medienfabrik, Hinter dem Turme 12: Ausstellungseröffnung Graffiti Bootsstation am Kennedy- Platz: Stadtführung mit dem Spreekahn auf der Oker, Info unter B. Knuth und Team, Museumstraße 2: Informationsabend zur Qualifikation im Bereich Coaching, Info unter Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Museumstraße 1: Führung durch die Ausstellung Landschaften und Legenden Staatstheater, Kleines Haus, U 22, Magnitorwall 18: Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun TU, Audimax, Pockelsstraße 15: Die Olsenbande fährt nach Jütland, Vorfilm Oma Schnitzel Rising, Studentenkino Buchhandlung Graff, Sack 15: Jakob Arjouni Hausaufgaben, Lesung Do 26. MAI St. Andreaskirche, Wollmarkt: Turm geöffnet bis 17 Uhr LAB, Wiesenstraße 2: Filmnachmittag Vater sein dagegen sehr mit Heinz Rühmann und Marianne Koch Die Brücke, Steintorwall 3: Nenn mich einfach Axel, Kinderkino Hofbrauhaus Wolters Senioren treffen sich am Donnerstag dem , um 15 Uhr im Gartenverein Mutterkamp, Ebertallee 19, Bus 413, 418, 443, Haltestelle Nußberg Bootsanleger Okerbrücke, Leonhardstraße 2: Die Oker- Stadt vom Wasser aus, geführte Bootstour, Reservierungen unter BfA-Beratungsstelle, Friedrich-Wilhelm-Straße 3: Frauen leben länger reicht die Rente?, Anmeldung unter Bootsstation am Kennedy- Platz: Stadtführung mit dem Spreekahn auf der Oker, Info unter Gründer Villa, Rebenring 33: Security Management Sicherheit für und in Unternehmen, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich unter TU, Seminarraum BI 97.12, Bienroder Weg 97, Campus Nord: Von der Kulturhauptstadt zur Kulturstadt: Erfahrungen einer europaweiten Bewerbung, Vortrag von Dr. Anja Hesse im Rahmen der Vortragsreihe Innovative Regionen Landesmuseum, Burgplatz: Erinnerung und Gedenken: Gauß-Denkmal und Gauß- Museum in Braunschweig, Vortrag von Dr. Gerd Biegel im Rahmen der Vortragsreihe zum Gauß-Jahr Meier Music Hall, Schmalbachstraße 2: 100 Tage 100 Bands, Live Father Nuke, Eintritt frei Tango-Tanzpalast, Dompassage: Single-Flirt-Party Augustinum, Am Hohen Tore 4a: Hausmusik der Romantik mit dem Duo Sereno Staatstheater, Großes Haus, Am Theater: Romeo und Julia, Ballett von S. Prokofjew Komödie am Altstadtmarkt, Gördelingerstraße 7: Rote Lippen soll man küssen..., Schlager-Musical der 50er und 60er Jahre Jolly Joker, Broitzemer Straße 220: Brothers Keepers, Einlass ab 19 Uhr Staatstheater, Kleines Haus, U 22, Magnitorwall 18: Hermann ein Abend mit Löns von Gilbert Holzgang Kunst im Quartier, Sophienstraße 33: Finissage der Ausstellung Überreichweiten/ Staubkaskade von Stefan Pautze, Eintritt frei Buchhandlung Graff, Sack 15: Clemens Kuby Unterwegs in die nächste Dimension, Schamanenreise und Aufsehen erregende Begegnungen mit Heilern aus aller Welt TU, Großer Musiksaal, Pockelsstraße 11: Braunschweiger Ästhetik-Kolloquium Metamorphosen IV Neuronale Plastizität und Musik The Wild Geese Irish Pub, Gördelinger Straße 49: Karaoke Brainklub, Bruchtorwall: Live Bosse KURSE Jagdhornblasen für Anfänger mittwochs von bis Uhr im Aus- und Fortbildungszentrum der Jägerschaft in Riddagshausen, Ebertallee 45, Informationen unter 05374/ oder Seniorenkurs Word für Anfänger Beginn am 24. Mai von bis 16 Uhr in der Volkshochschule, Alte Waage 15, Starke Eltern starke Kinder, ein Trainingsprogramm für Eltern an zwei Samstagen und fünf Mittwochabenden, genaue Info im Haus der Familie, Kaiserstraße 48, Seminare für Eltern im Haus der Familie, Kaiserstraße 48: Geschwisterliebe Geschwisterstreit am 31. Mai von bis Uhr und Siegen ohne zu kämpfen ab 1. Juni von 19 bis 22 Uhr, Anmeldung unter Kurzeinführung Autogenes Training Beginn am 31. Mai von bis 20 Uhr in der Volkshochschule, Alte Waage 15, Spargelhofbesichtigung am 5. Juni mit anschließendem gemeinsamen Spargelschälen und -essen im Herrenkrug in Riddagshausen, Treffpunkt ist der Spargelhof Balke in Veltenhof um 16 Uhr, Veranstaltung des Slow Food Conviviums Braunschweig, Anmeldung bis zum 1. Juni unter Linux für Anfänger bzw. Umsteiger in der Senioren-Tagesstätte Gliesmarode, Am Soolanger 1, Kursbeginn am 6. Juni um 16 Uhr, Anmeldung unter oder Rhetorik Kurs für Ehrenamtliche am 4. und 5. Juni in der Senioren-Tagesstätte Gliesmarode, Am Soolanger 1, Anmeldungen unter den Nummern oder Qi Gong und Akupressurmassage praktische und theoretische Einführung in die traditionelle chinesische Medizin vom 27. Juni bis 1. Juli in der Zeit von 8.30 bis 19 Uhr, für Angehörige medizinisch-pflegender Berufe ist dieses Seminar als Bildungsurlaub anerkannt, Info bei der Volkshochschule, Alte Waage 15, Berufsbegleitende Fortbildung Mediation bei der Evangelischen Erwachsenenbildung von September 2005 bis November 2006 in Goslar, Schnupperwochenende zum Kennenlernen von Teamern und Konzept am 25./26. Juni, Informationen unter der Nummer 05331/ oder per eeb.braunschweig@evlka.de Moderationsausbildung beim Bildungswerk Verdi, Beginn der berufsbegleitenden Ausbildung im September, am 25. Mai findet von 18 bis 20 Uhr ein Informationsabend in den Räumen des Bildungswerkes Verdi in Hannover, Goseriede 10 statt, Unterlagen über die Ausbildung können unter 0511/ angefordert werden pkl Bettfedernreinigung wieder in Braunschweig Wegen großer Nachfrage bis zum 27. Mai verlängert Braunschweig. Staub, Milben, Schweiß: Im Bett sammelt sich so einiges Unangenehmes an, das das Auge gar nicht sieht. Die mobile Dampf-Bettfedernreinigung Weiss schafft dem Abhilfe, ohne jegliche Chemie. Bis zum 27. Mai finden Sie uns am real markt, Hamburger Straße, ab 9.00 Uhr. Oberbetten sollten alle drei bis vier Jahre, Kopfkissen besser alle ein bis zwei Jahre gereinigt werden. Wer sich anmeldet, kann sein Bettzeug noch am selben Tag wieder mitnehmen: Das garantiere ich, verspricht Patric Weiss von dem Familienunternehmen. Der Kontakt zur Terminabsprache kann über die Handynummer 01 75/ oder persönlich erfolgen. Mit günstigem Hol-ab- und Bringdienst Ihr Betten Weiss Betten- und Matratzenreinigung GROSSE KISTEN- KLEINE KOSTEN! 2 KISTEN Anzeige Die ultimative Ü30-Party Das Original! im Autohaus Dürkop Die nb verlost 10 x 2 Karten! Der Countdown läuft am findet die legendäre Ü30-Party der Projektfabrik Celle im Autohaus Dürkop statt. Überregional bekannt geworden sind die Dürkop-Partys mit mehreren tausend Besuchern ohnehin in den letzten Jahren und deshalb hat man sich diesmal das Ü30-Team, seit Jahren mit ihren Veranstaltungen u. a. aus Wolfenbüttel und Wolfsburg nicht mehr wegzudenken, mit ins Boot geholt. DJ ChiQo (u. a. bekannt von Radio Antenne Niedersachsen) wird bis in die Morgenstunden mit Hits aus den 70-90er Jahren sowie den Top-Charts für Stimmung sorgen. Die nb verlost 10 x 2 Karten für die Party. Einfach eine Karte mit dem Stichwort Ü30 an die neue Braunschweiger, Hamburger Str. 277, Braunschweig bis zum einschicken. Partybeginn am ab 21 Uhr an der Abendkasse, Karten im Vorverkauf für 5 Euro ab dem im Autohaus Dürkop, Helmstedter Str. 60, Braunschweig. Weitere Infos im Internet unter HBK, Johannes-Selenka- Platz 1: Innovative Dienstleistungen im Öffentlichen Nahverkehr, Vortragsveranstaltung Orangensaft und Nektare, verschiedene Sorten Literpreis 0,92 je 6 x 1 l + 4,80 Pfand / Kiste einzeln 5,99 + 2,40 Pfand Literpreis 2,78 8 x 0,5 l + 2,14 Pfand 2 KISTEN Städtisches Museum, Am Löwenwall: TÜV für Gemälde? Ursachen, Erkennung und Prävention von Schäden an Gemälden, Vortrag Tango-Tanzpalast, Dompassage: Tango Party Alarm Meier Music Hall, Schmalbachstraße 2: 100 Tage 100 Bands, Live Fusebox, Eintritt frei Speicher der Volkshochschule, Alte Waage: Frau Avital Ben Chorin Israel zwischen Krieg und Frieden, Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom Literpreis 1,10 20 x 0,5 l + 3,10 Pfand Literpreis 0,96 30 x 0,33 l + 3,90 Pfand Gewinnen! HOL AB! verlost 14 Douglas- Gutscheine à 50,-. Schwarzbier oder hell Literpreis 1,00 je 20 x 0,5 l + 6,20 Pfand / Kiste einzeln 10,99 + 3,10 Pfand Brunnen oder Medium Literpreis 0,44 12 x 0,75 l + 3,30 Pfand Destedt, Am Trift 2 Groß Schwülper, Schloßstr. 4 Braunschweig, Celler Str Ortsbücherei Querum, Bevenroder Straße 33: Die Krise der Familie Von der heilen Familie zum Lebensabschnittspartner, Themenabend für Erwachsene mit Jörg Eikmann Allgemeiner Konsumverein, Hinter Liebfrauen 2: Ausstellungseröffnung Feel so good von Marion Gülzow, zu sehen bis 16. Juni Staying Alive in der St. Jakobi-Kirche Die Bee Gees in der St. Jakobi- Kirche? Sind sie es wirklich, oder sind es Doppelgänger? Wenn Michael Clift, Wayne Hosking und David Scott (Foto) auftreten, hat das Publikum den Eindruck, Barry, Maurice und Robin Gibb stünden auf der Bühne. Präsentiert von der nb, umrahmt von einer tollen Lightshow mit Bildanimation auf einer großen Videowand sind alle Hits der legendären Band zu hören: am Sonntag (29. Mai) ab 19 Uhr in der St. Jakobi-Kirche (Einlass 18 Uhr). Karten für die Staying Alive: Bee Gees Show gibt es in der nb-geschäftsstelle Neue Straße/Ecke Schützenstraße, Ticket- Hotline: k/oh

6 Nr. 20 Sonntag, 22. Mai 2005 LOKALES Braunschweiger 7 STADT DER MUSIK Note für Note weitet sich der Horizont Musische Bildung für alle: Die Städtische Musikschule fördert und fordert ihre Schüler im Einzel- und im Orchesterunterricht Von Marion Korth Braunschweig. Dass Braunschweig tatsächlich die Stadt der Musik ist, erlebt Dr. Hans Krauss jeden Tag hautnah: Er leitet seit September 2003 die Städtische Musikschule. Fast 1400 Schüler werden derzeit in 30 verschiedenen Instrumentalfächern unterrichtet. In den Musikkursen lernen Kinder und Erwachsene viel mehr, als nach Noten zu spielen. Musik erweitert den Horizont, sagt Krauss. Ja, mehr noch: Musik macht bessere Menschen. Das ist hoch gegriffen, aber Krauss sieht sich durch seinen Berufsalltag in dieser These voll bestätigt und verweist auf eine Studie, die Gleiches festgestellt hat. Da wurden Grundschüler über sechs Jahre lang wissenschaftlich begleitet, um zu vergleichen, wie sich musikalische Förderung auswirkt. Dabei kam eindeutig heraus, dass musisch geforderte Schüler ein besseres Sozialverhalten zeigen, bessere schulische Leistungen und eine höhere Konzentrationsfähigkeit haben. In der Bigband light, die Peter Bönisch leitet, werden junge Musikschüler schon früh an die Orchesterarbeit herangeführt. Foto: Hübner Ganzheitliche Förderung Krauss hat dafür eine Begründung: In der Musik brauchen wir beide Gehirnhälften, die analytisch arbeitende Linke und die Rechte, die für Emotionen zuständig ist. Musikunterricht ist eine ganzheitliche Förderung. Die kann nach Ansicht des Musikschulleiters eigentlich nicht früh genug beginnen, denn: Es gibt keine unmusikalischen Kinder. Übrigens auch keine unmusikalischen Erwachsenen, sagt Krauss. Manche haben einfach nur mehr Talent. Wenn das Kind zum ersten Mal durchs Kinderzimmer tanzt und Kochtopf und -löffel zum Schlagzeug umfunktioniert, ist der richtige Zeitpunkt, um die musikalische Frühförderung zu beginnen. Weil das so ist, pflegt die Musikschule bereits enge Kooperationen mit Kindergärten in der Stadt. Und mit der Wilhelm- Bracke-Gesamtschule, wo es eine Bläserklasse mit dem Schwerpunkt Musik gibt, die von Lehrern der Musikschule betreut wird. Weil das so gut läuft, soll dieser Bereich noch ausgebaut werden. In der Musikschule selbst werden Kinder ab zwei Jahren angenommen. Die Kleinen müssen von einem Elternteil begleitet werden und lernen spielerisch Melodien kennen, sich danach zu bewegen, bis dann später auch die Instrumente ins Spiel kommen. Im Idealfall begleitet die Musikschule ihre Schüler 20 Jahre lang, vielleicht sogar länger, denn auch Erwachsene besuchen die Einrichtung. Kontinuität ist wichtig, findet Krauss. Der beste Garant dafür ist der Stab ausschließlich hauptamtlich beschäftigter Lehrer, die sehr hoch qualifiziert sind. Jeder wird individuell gefördert, egal, ob er sich ehrgeizige Ziele gesetzt hat oder einfach nur Spaß haben will. Wir freuen uns über die hohe Wettbewerbsteilnahme und sind stolz auf unsere Preisträger, aber das sind Nebeneffekte. Wir wollen hier keine kleinen Mozarts heranziehen, betont Krauss. Überhaupt will er wegkommen vom Streber-Image, das der Musikschule zu Unrecht anhafte. Die städtische Einrichtung hält an ihrem Bildungsauftrag für alle fest. Das äußert sich nicht zuletzt darin, dass jedem, der ein Instrument spielen kann, die Angebote der Orchesterarbeit offen stehen kostenlos, weil sich die Stadt hier als Träger finanziell besonders engagiert. Soziales Erlebnis 30 Instrumentalgruppen bestehen derzeit, denn Ziel ist es, allen Schülern den Zugang zu den Ensembles zu gewähren. In der Gruppe zu spielen, ist ein besonderes Erlebnis. Unsere Gesellschaft leidet doch an der Vereinzelung, aber im Orchester wird Musik zum Gemeinschaftsprodukt und zum sozialen Erlebnis, erläutert Krauss. Wer in der Gruppe spielt, ist fürs Leben gerüstet: Der ist diplomatisch, hat Verständnis, nimmt Rücksicht, ist verlässlich, kann sich streiten und weiß, was er von sich und anderen fordern kann. Und wer sein Instrument dann doch an den Nagel hängt, der hat vielleicht seine Liebe zur klassischen Musik entdeckt und hört sich im Staatstheater Opern an Das Sommerfest Musikschule lässt sich in die Noten schauen Braunschweig (mak). Immer an einem Sonntag im Juni lässt sich die Städtische Musikschule, Augusttorwall 5, nur zu gern in die Noten schauen. Mehr als 160 Mitwirkende in insgesamt 18 Formationen erwarten diesmal am 19. Juni von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Gäste. Bei freiem Eintritt kann sich jeder über das Unterrichts- angebot informieren und sich musikalisch und kulinarisch verwöhnen lassen. Musikinteressierten Kindern und Jugendlichen wird auf verschiedenen Instrumenten ein kurzer Schnupperunterricht geboten. Auch über die Kooperationen mit Kindergärten und Schulen können sich Eltern an diesem Tag informieren. Selbermachen heißt die Devise Peter Brenner ist Musiker und Unternehmer Braunschweig (mak). Peter Brenner (ehemals Milk auf ex und bekannt als Musiker im Duo Lagerfeuer) weiß aus eigener Erfahrung, welches Rüstzeug Musiker brauchen. Aus der Praxis für die Praxis mit diesem Konzept setzt er seit rund drei Jahren seine Vorstellung von Musikunterricht um. Fit for Music heißt seine Musikschule in der Jasperallee, und dieser Name ist Programm: Vom Musik hören wollen wir hinführen zum Selbermachen, sagt der junge Firmengründer. Der spezielle Unterricht für Rockbands ist nichts für Einzelkämpfer und auch nichts für Leute, für die Flexibilität wirklich ein Fremdwort ist. Im Bandunterricht, der getrennt in zwei Gruppen für 12- bis 13-Jährige und für 14- bis 17-Jährige angeboten wird, muss jeder irgendwie alles können. Jeder ist mal der Sänger, mal der Gitarrist oder der Bassist. Mit Ulli Lienau (ehemals Hyper Child) und Andreas Becker, der Gitarrist bei Fee war und jahrelang bei Peter Maffay in der Band spielte, hat Peter Brenner sich erfahrene Kollegen mit ins Boot geholt. Musik ist ohnehin schon ein sinnliches Erlebnis, dies gilt aber umso mehr für die Unterrichtsreisen, die Gesangs- und Gitarrenworkshops mit Urlaubsatmosphäre unter südlicher Sonne verbinden. Die nächsten Workshops dann allerdings in Braunschweig finden übrigens am 11. und 12. Juni statt. Beflügeln Sie Ihre Freude am Musizieren PIANO SCHIBILAK Frankenstraße 26 A Braunschweig-Lamme Telefon (05 31) KLANG & ART Musikalien Inh. Stephan Truthe, Orgelbauer / Klavierstimmer seit 1979 Instrumente, Stimmung, Restauration, Reparatur Altewiekring Braunschweig Tel.: 05 31/ Fax 05 31/ Bitte Prospekt anfordern! Gesang, Gitarre, Klavier, Schlagzeug, E-Gitarre, Chor, Saxofon, Querflöte, Beatbox, Geige, Klarinette, Tonstudio, Bandtraining, Studienvorbereitung, Musikalische Früherziehung... kostenlose Probestunde 05 31/ info@fit-for-music.de

7

8 Nr. 20 Sonntag, 22. Mai 2005 LOKALES Braunschweiger 9 Vom netten Großmutter-Kaffee zur trendigen Cappuccino-Kultur Heimbs Kaffee feiert 125-jähriges Jubiläum Neues, modernes Image seit Ende der 90er Jahre Von Birgit Leute In Braunschweig gab es zahlreiche Kaffeehäuser. Im Café Okerterrassen steht noch heute das historische Mobiliar. Foto: T.A. Als Wien noch am Kohlmarkt lag Landesmuseum zeigt Kaffeehaustradition Braunschweig (leu). Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums von Heimbs Kaffee veranstaltet das Landesmuseum eine Ausstellung zum Thema Kaffeehauskultur in Braunschweig. Was viele nicht wissen: Braunschweig besaß am Ende des 19. Jahrhunderts die größte Wiener Kaffeehauskultur außerhalb der österreichischen Hauptstadt, betont Dr. Gerd Biegel, Direktor des Landesmuseums. Ewald Krause eröffnete 1881 am Kohlmarkt 11 das erste Wiener Café. Es folgten unter anderem das Café Hohenzollern und das Café Wagner am Bohlweg sowie das Café Victoria Luise am Bohlweg. Aus Österreich kam der neue Gebäudetyp mit hohen Räumen und großen Fenstern, erklärt Biegel. Aus Berlin schaute man sich die prachtvolle Einrichtung und die Einbeziehung einer Konditorei ab. Braunschweig. Bei Arm und Reich, in Stadt und Land ist Heimbs Kaffee gar wohl bekannt, dichtete ein Werbetexter um Was 1880 als Tante-Emma-Laden am Steinweg begann, entwickelte sich zu einem Großhandelsunternehmen für Kaffee, das über die Grenzen Braunschweigs hinaus bekannt wurde. Mit 60 Sack Kaffee und der gleichen Menge Tee gründete Firmengründer Ferdinand Eichhorn am 10. Januar 1880 sein Spezialgeschäft in Kaffee und Thee. Die erste Tageseinnahme klingt nach heutigen Maßstäben bescheiden: Ganze 68 Mark lagen am Abend in der Kasse des Kolonialwarenhändlers. Doch der pfiffige Geschäftsmann verstand es, sich im Steinweg, damals eine wichtige Geschäftsstraße, gut zu etablieren: Ab 1887 wurde der Kaffee in seinem Geschäft auch geröstet. Ein begehrter Service, zuvor mussten die Kunden den Rohkaffee nämlich zu Hause selber weiterverarbeiten. Mit dem Eintritt von Carl Heimbs im Jahre 1920 wandelte sich das Ladengeschäft in eine Großrösterei. Heimbs Kaffee, so die Bezeichnung seit 1933, wurde damals im Rheinland ebenso getrunken wie in Thüringen und Brandenburg, weiß Dr. Gerd Biegel, Direktor des Landesmuseums, der anlässlich des Firmenjubiläums eine Geschichte des Un- Mit Pferdefuhrwerken wurde der Kaffee im Hof des Hauses Steinweg angeliefert. ternehmens herausbrachte. Um sich im heiß umkämpften Kaffeemarkt in den Jahrzehnten nach dem Krieg behaupten zu können, griff Heimbs Kaffee zu neuen Strategien: Zusammen mit der TU Braunschweig entwickelte das Unternehmen das in Deutschland einmalige Aerotherm-Röstverfahren, erläutert Geschäftsführer Klaus Rödel. Dabei werden die Nervenkitzel zur Dämmerstunde Sechs Autoren lesen bei Mord auf der Oker spannende Krimis Reihe läuft bis 18. September Braunschweig (leu). Mit einem schnellen Ruck schlug er das Tuch zurück. Darunter lagen Teile eines Menschen. Eine Hand mit drei Fingern Es geht wieder makaber zu auf Braunschweigs Gewässern. Insgesamt sechs Autoren meucheln in diesem Jahr auf der Floßfahrt Mord auf der Caféhäuser, so macht die Ausstellung deutlich, wurden auch gerne als Publikumsmagneten gewählt. Als 1838 die Eisenbahnlinie von Braunschweig nach Wolfenbüttel eröffnet wurde, ließ die Herzogliche Eisenbahnverwaltung vor Wolfenbüttel ein Türkisches Caffeehaus bauen, aus Angst, dass nicht genügend Braunschweiger in die Stadt kämen, schmunzelt Ausstellungsleiter Dr. Peter Albrecht. Nachfolger der alten Kaffeehäuser sind heute das Café Steinecke, Café Härtle und das Ausflugslokal Café Okerterrassen, das seit 1906 existiert und dessen Inneneinrichtung immer noch den luxuriösen Charme der Gründerzeit widerspiegelt. Die Ausstellung Kaffee Haus Kultur in Braunschweig ist bis zum 11. September, dienstags bis sonntags 10 bis 17 Uhr und donnerstags 13 bis 20 Uhr zu sehen. Heute zur Blutspende Aktion des Deutschen Roten Kreuzes in der NO Braunschweig (jm). Immer häufiger kommt es in den Krankenhäusern zu Versorgungsengpässen, weil nicht genügend Blutkonserven bereitstehen. Der DRK- Blutspendedienst veranstaltet deshalb heute (22. Mai) von 11 bis 15 Uhr eine Blutspendeaktion in der Aula der Neuen Oberschule (NO), Beethovenstraße 57. Blut spenden kann jeder Gesunde im Alter von 18 bis 68 Jahren. Erstspender sollten nicht älter als 59 Jahre sein (Lichtbildausweis mitbringen). Ansonsten genügt die Vorlage des Blutspenderpasses. Starke Gesichter Matthias Schlüter porträtiert am Dowesee Oker munter durch die Region. Wer sich auf die kriminalistischen und kriminologischen Reisen begibt, sollte keine schwachen Nerven haben. Über 90 Minuten lang wird geraubt und gemordet was das Zeug hält. Dennoch findet die Reihe jedes Mal wieder einen begeisterten Zuhörerkreis. Mord auf der Oker hat inzwischen einen Kultstatus erreicht und eine wachsende Fangemeinde gewonnen. Um ihr gerecht zu werden, haben wir drei weitere Schriftsteller ins Programm aufgenommen, sagt Klaus Trautmann von der Stadtmarketing GmbH. Makabere Geschichten in idyllischer Atmosphäre: Mord auf der Oker präsentiert sechs Krimi-Autoren aus der Region. Foto: oh Braunschweig (h). Mut zum eigenen Bild: Ab heute (22. Mai) porträtiert Matthias Schlüter in der Veranstaltungsreihe Kultur unter Glas, präsentiert von der nb, Besucher am Dowesee. Der Braunschweiger ist Künstler und Psychologe. Seine Porträts entstehen im Dialog mit Modell und Zuschauern. Zunächst entwirft Schlüter das Gesicht in einer Skizze, danach malt er aus der Erinnerung. Weitere Porträttermine am Dowesee: 27., 28., 29. Mai sowie 3. und 4. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Für Gänsehaut sorgen auch in diesem Jahr wieder Detlef Ehrike, Gerhard Meuss und Armin Rütters. Die drei Autoren haben bereits mehrmals auf der schaurigschönen Floßfahrt zwischen der Leonhardtstraße und dem Theaterpark gelesen. Ehrike trägt dabei mit seinem Buch Im Labyrinth des Verbrechens echte Fälle aus seiner Arbeit als Pressesprecher des Landeskriminalamtes Niedersachsen vor. Spannend auch der Roman Der Rembrandt Coup von Meuss, der einen spektakulären Kunstraub im Herzog- Anton-Ulrich-Museum schildert. Neu an Bord sind dagegen Birgit Lautenbach, Lore Weise und Christian Bauch. Lautenbach wurde für ihren Krimi Das Kind der Jungfrau, den sie zusammen mit Johann Ebend schrieb, für den Friedrich-Clauser-Preis 2005 nominiert. Der Preis gilt als der Oscar des Kriminalromans in deutscher Sprache. Gemeinsam mit der Kommissarin Emma Kampmann können die Zuhörer einen mysteriösen Mord in Broitzem aufklären. Die Reihe Mord auf der Oker findet noch bis zum 18. September statt. Karten sollten frühzeitig bestellt werden, denn, so Trautmann, die faszinierende Atmosphäre auf dem abendlichen Fluss spricht sich auch außerhalb von Braunschweig immer mehr herum. Weitere Informationen gibt es unter Braunschweig (k). Der Verein mit Plan und Elan - Unternehmerinnen in Braunschweig veranstaltet am Mittwoch (25. Mai) im Haus zur Hanse, Güldenstraße 7, einen Informationsabend mit Modenschau. Selbstständige und freiberuflich tätige Frauen sind Foto: oh Kaffeebohnen schwebend in einem heißen Luftstrom geröstet. Ebenso beliefert Heimbs seit Anfang der 80er Jahre nur noch die Gastronomie. Eine wunderbare Nische, ist Rödel froh. Mit ihm als Chef bekam die Marke auch ein jugendliches Image, weg vom Großmutter-Kaffee. Seit Ende der 90er Jahre hat der Espressokaffee bei Heimbs Einzug gehalten, ebenso eine Teemarke. Insgesamt sieben Millionen Euro haben wir in die Modernisierung der Produktion investiert, rechnet Rödel vor. Der Jahresumsatz lag 1994 bei 50 Millionen Euro. Trotz der Übernahme durch Dallmeyer 1986 haben wir es geschafft, unseren Namen zu behalten und dem Standort Braunschweig treu zu bleiben. Mit Plan und Elan Modenschau und Vortrag im Haus zur Hanse dazu eingeladen. Der Abend beginnt um 19 Uhr mit einer Geschäftsmoden-Schau. Es folgt um 20 Uhr der Vortrag Tipps und Tricks für Werbebriefe der Unternehmerin Christine Sehle (Teilnahme zehn Euro). Veranstaltungsende: gegen Uhr. Straßenkreuzer lockten Hunderte Rund 150 amerikanische Straßenkreuzer hatten sich am vergangenen Samstag auf dem Gelände der Chrysler und Jeep Niederlassung Braunschweig, Fabrikstraße 3, ein Stelldichein gegeben. Unter den außergewöhnlichen Fahrzeugen war auch der Original Cadillac des Countrysängers Jonny Cash. Auf dem größten US-Car-Treffen in Niedersachsen konnten die Besucher bei Live-Musik und kulinarischen Genüssen am Ende das schönste Fahrzeug küren. Das Bild zeigt Heike und Michael Albrecht sowie Chrysler-Centerleiter Frank Lagerpusch (rechts) mit Sohn Lars. leu/ Foto: T.A.

9 10 Braunschweiger URLAUB & REISE Sonntag, 22. Mai 2005 Nr. 20 Die Bernsteinküste erwartet Sie! Entdecken Sie mit uns Baltikum Helsinki St. Petersburg vom Gruppenrundreise (Flüge ab/bis Hannover) inkl. Ausflüge, Übern. in 3 bis 4* Hotels mit HP, ab/bis Haustür inkl. Visagebühren Reisepreis ab e 2.089,- Nähere Informationen und Beratung bei DERPART Braunschweig, Casparistr. 1, Braunschweig Telefon: 05 31/ Fax: 05 31/ Mail: gruppen-bs@derpart.de und bei allen DERPART Reisebüros in Wolfenbüttel und Wolfsburg Bus Müller Spezial Busreisen2005 Mallorca Termin: Flug ab / bis Hannover 4* TUI Sparreise, DZ mit HP. Preis: E 349,- pro Person Fuerteventura Termin: Flug ab / bis Hannover 4* Riu Sparreise, DZ mit All Inclusive. Preis: E 549,- pro Person Portugal/Algarve Termin: Flug ab / bis Hannover 3,5* RIU Canela, DZ mit HP. Preis: E 429,- pro Person Transfer ab / bis Braunschweig ZOB zum Flughafen Hannover für nur EUR 10,- pro Person TUI Travel Star Reisebüro Olly Müller Langer Hof 6 8, Braunschweig Tel Wann kommst Du? Türk. Riviera/Alanya Club Günes Garden 2 Wochen im DZ Alles inklusive, Flug pro Person 967,- Kinderfestpreis (1 Kind bis 13 J.) 339,- ab Hannover z.b. am Wir beraten Sie gerne: DERPART REISEBÜRO Casparistraße Braunschweig Tel.: 05 31/ Fax.: 05 31/ derpartbs@derpart.de Intensiverleben Eintauchen in fremde Länder, andere Lebensstile und Kulturen. Land, Leute, Essen und Trinken Was Sie schon immer über MEXIKO wissen wollten erfahren sie am um Uhr im Mövenpick Hotel, Jöddenstraße, in Braunschweig Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Länderabend mit dem Studiosus- Reiseleiter Herrn Gross ein. Wir erbitten die Anmeldung bis zum unter: DERPART Reisebüro Casparistr. 1, Braunschweig Tel , Fax: In Zusammenarbeit mit Studiosus Mallorca/Cala Ratjada + Insotel Club Cala Ratjada 2 Wochen im Studio Alles inklusive, Flug pro Person 1.284,- Kinderfestpreis (1 Kind bis 15 J.) 274,- ab Hannover z.b. am Schöne Schiffsfahrt und Tour zu Gärten, Parks und Schlössern Entspannte Fährpassage mit Rundtour durch die Gärten, Parks und Schlösser Schottlands: Dieses individuelle Reisepaket bietet bis zum 31. Oktober Superfast Ferries aus Lübeck an. Die Reise beginnt mit Die Region erleben Broschüre mit Fahrradtouren und Geschichten Braunschweig (h). Mit dem Fahrrad die Region noch besser kennen lernen: Der Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) hat jetzt zusammen mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club eine Broschüre mit Touren zwischen Harz und Heide herausgegeben. Till Eulenspiegel zwischen Elm und Asse, Industriestadt Salzgitter oder Gifhorn und die Last- Minute- Börse Tunesien: , ab Hannover 4 Sterne Hotel RIU-Sparreise, DZ / AI 1 Woche: Erw. e 499,- 2 Wochen: Erw. e 739,- Mallorca Can Picafort: , ab Hannover 3 Sterne Grupotel Montecarlo, DZ / HP 1 Woche: Erw. e 419,- 2 Wochen: Erw. e 643,- Rhodos Theologos: , ab Hannover 4 Sterne Hotel Alex Beach, Bungalow / AI 1 Woche: Erw. e 589,- 2 Wochen: Erw. e 899,- Tunesien Djerba: , ab Hannover Magic Life Djerba Mare Imperial, DZ / AI 1 Woche: Erw. e 689,- 1 Kind (2-15 Jahre) e 229,- Spanien Costa de la Luz: , ab Hannover 4 Sterne Hotel Barossa Garden, DZ / HP 1 Woche: Erw. e 670,- 2 Wochen: Erw. e 1055,- Türkei Manavgat: , ab Hannover 4,5 Sterne Iberotel Palm Garden, DZ / AI 1 Woche: Erw. e 579,- 2 Wochen: Erw. e 869,- Teneriffa Costa Adeje: , ab Hannover 4 Sterne Hotel RIU Arecas, DZ / HP 1 Woche: Erw. e 566,- 2 Wochen: Erw. e 875,- Buchen Sie jetzt:»nb«-hotline bei Reisebüro Schmidt Uhr Büttelei lauten die Titel der Ausflüge, die sich alle mittels Karten nachvollziehen lassen. Dazu gibt es genaue Routenbeschreibungen und Geschichten zu besonderen Orten. Zum Beispiel über den Taufweg Till Eulenspiegels zwischen Ampleben und Kneitlingen, wo der Knabe einst drei Mal getauft worden sein soll. Das Heft ist beim Zweckverband erhältlich. 3 - Tage-Reise der Fahrt von Zeebrugge nach Edinburgh. Die Direktverbindung dauert 17,5 Stunden. Weiter geht die Reise in Schottland mit dem eigenen Pkw. Die Tour ist vom Veranstalter geplant und hält berühmte Stationen bereit, zum Beispiel den Sagen umwobenen Loch Ness, Dunrobin Castle in den nördlichen Highlands und Aberdeen mit seinem Rose Hill dem leuchtend bunten Hügel, auf dem im Sommer ein Teppich aus tausenden Rosen blüht. Weitere prächtige Gärten sind Stationen der neuntägigen Reise. Preis für Überfahrt und sechs Übernachtungen mit Frühstück ab 726 Euro. Foto: Superfast Ferries Reisepässe prüfen Ausweise werden nach Ablauf neu gedruckt Braunschweig (j). Vor Beginn einer Urlaubsreise ins Ausland sollten rechtzeitig neue Personalausweise beziehungsweise Reisepässe beantragt werden, wenn die Gültigkeit der alten Papiere in Kürze abläuft oder bereits abgelaufen ist. Das teilt die Abteilung Bürgerangelegenheiten mit. Die Dokumente werden von der Bundesdruckerei Berlin hergestellt, das Verfahren dauert bis Sonneninsel Helgoland Urlaubsparadies für die Sinne Freitag, : Anreise - Bremen - Vegesack Am Morgen fahren Sie auf direktem Weg nach Bremen. Bei einer informativen Stadtführung (Zusatzkosten) lernen Sie viel über die maritime Vergangenheit und entdecken die Besonderheiten der Bremer Innenstadt. Um Uhr erfolgt die Weiterfahrt nach Vegesack. Nach der Zimmerverteilung sollten Sie unbedingt noch etwas an der Weser flanieren. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein. Samstag, : Helgoland Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet, denn heute geht es mit dem Schiff der MS Helgoland auf die Hochseeinsel. Es gibt viele Inseln an der deutschen Nordseeküste, aber keine von ihnen ist mit Helgoland vergleichbar. Rund 70 km vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem Land aus dem Wasser und präsentiert sich Ihnen mit einer einmaligen Flora und Fauna und einem milden, vom nahen Golfstrom begünstigten Hochseeklima. Helgoland ist eine Oase der Ruhe für Stressgeplagte und ein einzigartiges Naturdenkmal, das keine Umweltprobleme kennt. Helgoland ist aber auch eine vielseitige Urlaubs- und Erlebnisinsel, ist Kurort und Heilbad zu allen vier Jahreszeiten. Dabei ist alles ein bisschen anders, als Sie es von Helgoland vielleicht denken. Auf einem kleinen Streifzug über Helgoland lässt sich vielerlei Wissenswertes, Nützliches, Überraschendes und Nachdenkliches über Deutschlands einzige Hochseeinsel entdecken. Denn Helgoland ist wirklich einmalig. Ihr Abendessen nehmen Sie wieder im Hotel ein. Sonntag, : Worpswede-Heimreise Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet. Heute entdecken sie das Künstlerstädtchen Worpswede. Bummeln Sie durch den hübschen Ort. Nach der Mittagspause erfolgt die Rückreise nach Braunschweig. zu sechs Wochen. Die Gebühr für einen Personalausweis beträgt grundsätzlich acht Euro, für den Reisepass 26 Euro. Die Papiere müssen persönlich beantragt werden, da die Unterschrift zum Einscannen benötigt wird. Anträge können in Braunschweig in der Abteilung Bürgerangelegenheiten, Fallersleber Straße 1, und in den Bezirksgeschäftsstellen gestellt werden. Wenn sich der Sommer ansagt und die Sonne ausdauernd über Helgoland steht, dann verwandelt sich die Insel mit ihren weiten Naturstränden, dem weißen Sand, der üppigen Vegetation und dem Hügelland der Dünen in eine der schönsten Badeinseln an der deutschen Nordküste. Romantik und Ruheoase fernab vom 70 km entfernten Treiben des Festlands. Unsere Leistungen Fahrt im modernen Reisebus mit Schlafsesseln/WC Getränke-Service und Mini- Küche 2x Übernachtung im 4* Atlantic Hotel Vegesack in Vegesack 2x Frühstücksbuffet 2x rustikales Abendbuffet Anreise über Bremen mit Aufenthalt Schifffahrt mit der MS Helgoland nach Helgoland und zurück Rückfahrt über Worpswede mit Aufenthalt Termine und Preise p.p HEL 520 ab Euro 239,- Zuschläge / Hinweis Einzelzimmer Euro 50,- Stadtfürhung Bremen Euro 8,- Mindesteilnehmerzahl: 25 Personen Veranstalter Wolfenbüttel Buchung und Information: nb Reise-Hotline

10 Nr. 20 Sonntag, 22. Mai 2005 URLAUB & REISE Braunschweiger 11 Baden für die Gesundheit Kuren und Entspannen: Bad Bevensen bietet Wellness-Tage mit der Kraft der Jod-Sole Wohlige Wärme, harmonische Schwingungen, sanfte Musik und eine leichte Massage eigentlich braucht es kaum mehr, um die Lebensgeister wieder zu wecken, die Erschöpfung zu bannen. Vielleicht noch eine Portion Frischluft und ein wenig leichte sportliche Bewegung. Diese Kombination jedenfalls schätzen die Gäste von Bad Bevensen und kommen seit Jahren immer wieder in die waldreiche Hügellandschaft der östlichen Lüneburger Heide. Die Thermal-Jod-Sole-Heilquelle von Bad Bevensen kann bei körperlicher und psychischer Erschöpfung, aber auch bei Rheuma und bei Hautproblemen kleine Wunder wirken. Die neue Thermo-Spa-Liege im Kurzentrum ist ganz auf Wohlgefühl ausgerichtet: Der Gast wird mit der Heilpackung in eine dünne Folie gewickelt, damit sich die wohltuenden Substanzen voll entfalten können, und liegt auf der Liege wie auf einem Wasserbett. Bei der Klangwellenmassage dringen sanfte Melodien ans Ohr, die Schwingung der Musik überträgt sich durch das Wasser auf den Körper, der all seiner Schwe- Ein Bad in der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen ist wohltuend und heilend und auch bei kühleren Temperaturen unter freiem Himmel angenehm. Foto: Kurverwaltung Bad Bevensen re enthoben zu schweben scheint. Dieses Wohlfühlerlebnis sollte vorab gebucht werden. Bei den Jod-Sole-Wellnesstagen der Kurverwaltung gehören zwei Jod-Sole-Wickel auf der Thermo-Spa- Liege zum Programm. Daneben Rund um den Spargel Celler Gastronomie-Führer mit vielen Tipps Celle (h). Eine leckere Tour durch die Celler Region können Besucher jetzt mit dem gerade erschienenen Gastronomie-Führer planen: Zahlreiche Gastwirte, Hoteliers, Restaurantbesitzer, Köche und Konditoren stellen ihre Angebote vor. Schwerpunkte sind Informationen über regionale und saisonale Spezialitäten, wie Heidschnucke, : Anreise Erfurt Abfahrt um 8.00 Uhr ab Braunschweig ZOB auf direktem Weg nach Erfurt. Bei einer Stadtführung erhalten Sie erste Eindrücke : Krämerbrückenfest und New Orleans Festival 3 - Tage-Reise Strategisch günstig an der Furt der Gera gelegen, blickt Erfurt auf eine bedeutsame Geschichte als Handelsstadt zurück. Bereits im 13. Jahrhundert war es die reichste Stadt Thüringens. So knüpft das Programm des Altstadtfestes auch an diese Tradition an. Nicht nur damals begegneten sich auf der Krämerbrücke als alter Handelsstraße Menschen aus aller Herrren Länder, auch heute findet wieder ein reger Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Mentalität statt: Das New Orleans Festival auf dem Rathausplatz wird durch die unverwechselbare Musik - Blues, Gospel und Soul - Brücken schlagen, die einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. Spargel, Pfifferlinge, aber auch die leichte, mediterrane und internationale Küche, der sich viele Häuser der Heide-Region verschrieben haben. Den Gastronomieführer gibt es kostenlos in den Touristinformationen der Tourismus Region Celle oder zum Herunterladen unter unter der Rubrik Essen und Trinken. Erfurt - mit Krämerbrückenfest auch zwei Ganzmassagen, zwei mal Eintritt in die Thermen- und Saunalandschaft und drei Übernachtungen. Im Dreisterne-Haus ist das Angebot je nach Zimmer und Saison für 217 bis 249 Euro zu buchen, Braunschweig (h). Der Verein Anders e. V. organisiert im Juli einen Kurzurlaub mit Aquarellmalen im Harz. Einige Plätze sind noch frei. Ziel der Kreativtour vom 15. bis 17. Juli (freitags bis sonntags) ist die Pension Waldfrieden in Königskrug im Oberharz nahe Braunlage. Mit Aquarellmalfarben und Pastellkreiden werden Besuchen Sie die wunderschöne Stadt Erfurt zum Krämerbrückenfest. Im Mittelalter Treffpunkt für Händler und Krämer ist die Brücke heute mit ihrem näheren Altstadtumfeld idealer Veranstaltungsort für ein buntes Treiben für jung und alt, für Gaukler, Händler und Artisten. Der altertümliche Stadtkern, mit der Krämerbrücke wird von dem einmaligen Kirchenensemble Dom und Severi überragt. Unsere Leistungen : Rückreise Genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet und schlendern Sie noch ein wenig durch die malerischen Gassen und Plätze der Altstadt zwischen Domplatz, Wenigemarkt und im Umfeld der Krämerbrücke. Einer der Hauptanziehungspunkte wird dabei sicher der idyllische Platz hinter der Krämerbrücke sein, da hier der historische Markt seine Hütten, Stände und Zelte aufgeschlagen hat. Das Angebot an Gaukeleien, Artistik, Unterhaltung, Handel aller Art sowie überlieferten Techniken und Handwerkskünsten in mittelalterlichem Ambiente ist reichhaltig. Um Uhr treten Sie die Heimreise nach Braunschweig an. im Viersterne-Haus für 247 bis 274 Euro. Weitere Informationen und Buchung bei der Kurverwaltung unter Telefon 05821/57 21 oder im Internet unter Kreativer Kurzurlaub Aquarellmalen mit Anders e.v. im Oberharz Fahrt im modernen Reisebus mit Schlafsesseln/WC Getränke-Service und Mini- Küche 2 x Übernachtung im 4* Hotel Radisson SAS 2x Frühstücksbuffet Stadtrundgang in Erfurt Termine und Preise p.p ERF 530 ab Euro 179,- Zuschläge / Hinweis Einzelzimmer Euro 20,- Mindesteilnehmerzahl: 25 Personen Veranstalter Wolfenbüttel Buchung und Information: nb Reise-Hotline die Teilnehmer unterschiedliche Motive umsetzen. Fachliche Unterstützung und Anregungen geben die Kunst-Pädagoginnen Regina Ziegler-Schröder und Dagmar Pflug. Die beiden versprechen den Teilnehmerinnen darüber hinaus ein anregendes und entspanntes Wochenende. Informationen unter Telefon Tage Busreise Disneyland Paris Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen Kurzurlaub im Disneyland Paris. Sie können wählen zwischen Disneyland- oder einem Kyriad-Hotel. Leistungen: 3x Ü/F, Eintrittskarten für den Disneyland Park oder Disney Studios, Kurtaxe, Taxi- Gutschein , ab 320,- wöchentliche Bus-Urlaubsreisen Spanien 10Tgab199,- Lloret de Mar, Calella, Tossa, Salou, Sta. Susanna, Malgrat de Mar. 7xHP Kroatien 10Tgab219,- Insel Krk, Insel Rab, Opatija, Rabac, Novigrad, Crikvenica, Portoroz. 7xHP Ungarn 9Tgab259,- Kururlaub in Heviz oder Badeurlaub am Plattensee. Inklusive 7 x ÜF Kostenlos Katalog anfordern Internet: AbfahrtBraunschweig/Salzgitter+ 15,- Reisebüro Fredrich seit über 19 Jahren Lohfelden, Lange Str.55 Tel.: , Fax info@fredrich.de ADAC-Test Busreisen 2004: Notegut!! INTERNATIONALE BUSREISEN Leipzig 2-Tage-Reise Tauchen Sie ein in eine geschichtsträchtige und kulturell sehr interessante Stadt und erleben Sie Gewandhaus und Thomanerchor! Leistungen: Busfahrt 1 Übernachtung im Hotel The Westin in Leipzig 1 x Auswahl vom reichhaltigen Frühstücksbuffet Stadtrundfahrt/- gang in Leipzig ab EUR Reisetermin: ,- Berlin 3-Tage-Reise Herzlich willkommen in Berlin. Welche andere Stadt ist so interessant, so voller Kultur und so im Hier und Heute? Leistungen: Busfahrt 2 Übernachtungen im 5*Hotel HIlton (Zuschlag) oder 4*Hotel Hamburg 2 x Auswahl vom reichhaltigen Frühstücksbuffet Stadtrundfahrt/- gang in Berlin Reisetermin: ab EUR 179,- Thüringen 4-Tage-Reise Willkommen im Grünen Herzen Deutschlands!. Thüringen und der Thüringer Wald bieten Kultur, Geschichte und eine Atmosphäre von unberührter Natur. Leistungen: Taxi-Service Busfahrt 3 Übern./HP im 4*Hotel Der Lindenhof in Gotha u.a. Thüringer Grillabend Stadtrundgang in Gotha Ausfl. Erfurt, Weimar und Thüringer Wald uvm. Reisetermin: Nationalpark Boddenlandschaft inkl. Reiseleitung ab EUR Reisetermin: ,- Glacier-Express 5-Tage-Reise Diese schöne Schweiz-Rundreise führt Sie durch die Gebirgswelt Graubündens und des Wallis, dort wo sich die höchsten Berge des Kontinents erheben. Leistungen: Taxi-Service Busfahrt 2 Übern. im 3*Hotel in Laax 2 Übern. im 4*Hotel in Villars 4 x HP Fahrt im Glacier-Express Ausfl. St. Moritz-Davos Ausfl. Chamonix-Genfer See ab EUR 479, Büsum EUR 19, Bad Harzburg EUR 10, Berlin mit Stadtrundfahrt EUR 23, Halberstädter Wurstfabrik EUR 19,- Buchung und freundliche Beratung auch in vielen guten Reisebüros oder direkt im Unsere Tagesfahrten ab EUR 279,- Fischland - Darß - Zingst 6-Tage-Reise Zwischen Rostock und Stralsund liegt die reizvolle Halbsindel und unser Zielort, das Ostseebad Wustrow. Freuen Sie sich mit uns auf eine unberührte Landschaft. Leistungen: Taxi-Service Busfahrt 4 Übern. im Ostseehotel Wustrow 5 x Frühstücksbuffet geführter Ortsrundgang Ausflug Reisetermin: Travemünde 8-Tage-Reise Feinsandig, 4,5 Kilometer lang und so breit wie sonst nirgendwo an der deutchen Ostseeküste. Das ist der Travemünder Strand. Leistungen: Taxi-Service Busfahrt 7 Übernachtungen im Maritim Strandhotel in Travemünde 7 x Frühstücksbuffet kostenlose Nutzung des Schwimmbades/Sauna ab EUR 525,- Reisetermin: Helgoland EUR 39, Berlin EUR 18, Spreewald inkl. Kahnfahrt EUR 31, Zoo Hannover EUR 13,- Goodbye Queen Mary 2. Erleben Sie am die Königin der Meere hautnah beim Verlassen des Hamburger Hafens an Bord der MS Warsteiner Solar, inkl. Busfahrt, 4-stündige Elbefahrt mit der MS Warsteiner Solar, Buffet EUR 89,- (Abfahrt Uhr, Rückkehr Uhr) Mit dem Sonderzug zum Brocken jetzt nur noch EUR 44,-!!! Tagesfahrt zur Kieler Woche inkl. Teilnahme an einer Regatta-Begleitfahrt auf dem Schiff Dania, Mittagessen EUR 45,- 4 TAGE ERLEBNIS- REISE inkl. Halbpension 05 31/ /69 Erzgebirge Hotel Vier Jahreszeiten Oberwiesenthal Ihre Reisetermine: bis bis bis / / / Bundesgartenschau München Hotelübern. in München (Citylage), Frühst.buffet, Stadtrundfahrt, Eintritt BUGA, Eintr. Hofbräuhaus inkl. Programm und Buffet ab 209, / Dresdener Sommer Hotelübern. in Dresden, Frühst.buffet, 1x Abendessen im Hotel, 1x Abendessen in einem Brauhaus mit Besicht. und Verkostung, Stadtf. in Meißen u. Dresden 175, / Binz auf Rügen/Ostsee Hotelübern. in Binz, Frühst.buffet, Abendessen, 1x Kaffee u. Kuchen, Ausflüge nach nur 198, Sonderpreis EZ-Zuschl. p. N. 10,50e Insolvenzversicherung Kurtaxe vor Ort Ausflugsmöglichkeiten: Erzgebirgsrundfahrt. Prag. Karlsbad (Pers.-Ausw. erford.) Gewerbestraße 15 - Salzgitter / Tagesfahrten Büsum 22, Lauenburger Seenplatte 16, Spargelessen in Bückeburg 14, Bad Lauterberg Harzer Schmalspurbahn 21,50 oder Bad Sachsa 10,50 inkl. Bahnfahrt Dresden mit Stadtrundfahrt 19, Rhododendronpark Westerstede 17, Weser und Hameln 14,50 und Bad Zwischenahn Sangerhausen/Rosarium 14, Spreewald 21, Berlin 16, Hamburg mit Stadtrundf. 18, Gifhorn Mühlenmuseum/ Helgoland m. Katamaran 54,50 Heidesee 14, Berlin 16, Gotha oder Erfurt 18, Frankfurt/Oder 20, Lübeck 16,50 Interessante Urlaubs- und Städtereisen Saßnitz und Stralsund, Rügenrundfahrt, 1x Eintr. im Erlebnisbad 399, Weltstadt Brüssel/ Europametropole Pralinen und Bier Hotelübern.in Brüssel (Citylage), Frühst.buffet, Stadtrundf., Eintr. Chocolaterie m. Verkostung, Eintr. Gueuze-Museum m. Verkostung von versch. Biersorten 239, / / Lago di Garda / Gardasee Hotelübern. in Lago di Garda, Frühst.buffet, Abendessen, Ausflüge nach Meran, Kalterer See, Gardasee- und Dolomitenrundfahrt, Venedig u. mehr, Taxigutschein ab/bis Haustür ab 519,00 Vorverkaufsstellen: Reisebüro Dedolf, Leipziger Straße 211, Telefon (05 31) FTI Ferienwelt, Otto-von-Guericke-Straße 2 (real), Telefon (05 31) FTI Ferienwelt, Hamburger Str. 25 (real), Telefon (05 31) Karstadt Reisebüro, Sporthaus, Telefon (05 31) Karstadt Reisebüro, Schuhstraße, Telefon (05 31)

11 14 Braunschweiger BAUEN & WOHNEN Wintergärten Rollläden Markisen Wedertz+Knips GmbH & Co. KG 14 Wintergärten in der Ausstellung zu besichtigen Terrassendächer Haustürüberdachungen Wintergarten-Beschattungen Rollläden, Rolltore Türen, Fenster Balkonumrandungen Markisen BS, Rheinaustraße 1 Gewerbegebiet Veltenhof (05 31) /32 Öffnungszeit: täglich von 9 bis 18 Uhr Samstag von 10 bis 14 Uhr Schautag: 1. Sonntag im Monat, 14 bis 17 Uhr (Keine Beratung, kein Verkauf) alles rund um`s Feuer Berliner Straße Braunschweig heute Schautag mit Beratung bis Uhr EINLADUNG ZUM BAUHERRENABEND Erteilen Sie der Kälte Hausverbot! BAUHERRENABEND Richtig dämmen Am 25. Mai 2005 ab Uhr. Zusatzveranstaltung Ihr Dachdecker Referent: H. Wulfert von G+H Isover Themen: Anforderungen der EnEV 2002 Einfluß von Wärmebrücken Feuchteschutz und dämmen Minimierung der Energiekosten wichtiger denn je Der Weg zum Energiepass 2006 Dauer: ca. 2 Stunden Vortrag über Beamer Für Getränke ist natürlich gesorgt. Niederlassung Wendeburg Wendeburger Straße Wendeburg/Harvesse Telefon ( ) Sichern Sie Ihr Eigentum mit unseren Fenstern! Fenster Haustüren Wintergärten Rollläden Größte Ausstellung in der Region Harz und Heide Mehr als 100 ständige Ausstellungsstücke ORKO-BAUELEMENTE GMBH Telefon (05 31) , Fax (05 31) BS, Ernst-Böhme-Straße 7/Hansestraße Internet: Montag bis Freitag 8 bis 18, Samstag 9 bis 12 Uhr Trockene Zeiten für feuchte Keller Kellerräume sind Lebensräume kompetente und kostenlose Beratung Ausführung durch geschultes Personal Mauerwerkschonendes Niederdruckverfahren Remmers-System-Garantie Achtung! Jetzt Frühjahrsaktion bei Ausführung der Arbeiten bis ! 20 % Rabatt!!! ***Fordern Sie ein kostenloses Angebot*** -MeisterbetriebGmbH Popovic Dachumdeckung zum Frühjahrspreis z.b. 100 m² Abriss, Delta-Maxx-Folien, Konter- und Tragfattung mit Braas Harzer Pfanne Festpreis Eur 2950,- (inkl MwSt.) zzgl. anfallender Nebenarbeiten Pocovic GmbH, Tel / Wir sind rund um die Uhr für Sie da unter Servicenummer 0800/ ! MKT, Mauer- und Kellertrockenlegung GmbH Filiale Schölkestraße 14, Braunschweig Ein Stuhl wächst mit Pfiffige Idee aus der Schweiz Möbelstück ist stufenlos verstellbar Ein Stuhl viele Möglichkeiten. Das ist die Idee des Chairing -Konzeptes aus der Schweiz. Wie ein Chamäleon lässt sich das aus wenigen Bauteilen bestehende Möbelstück immer wieder verändern. So wird aus dem Hochstuhl für Babies zunächst ein Stuhl für Kinder, dann einer für Erwachsene, schließlich ein Tisch, ein Regal oder ein Liegestuhl zum Relaxen. Das Möbelstück wächst mit zunehmendem Alter seines Nutzers einfach mit. Dabei ist es so flexibel, dass es sich den unterschiedlichsten Anforderungen optimal anpasst. Zum echten Verwandlungskünstler wird der Stuhl durch gebogene Birkenholzplatten, die mit Schlitzen und handlichen Schrauben versehen sind und beliebig und ohne Werkzeug miteinander verbunden werden können. Rückenwinkel, Sitzhöhe, Fußhöhe und der Abstand zwischen Sitz und Fuß sind stufenlos einstellbar. Auch auf unebenem Boden ist der Stuhl standfest. Lehnen, Klapptische, Bezüge, Polsterungen und Liegenauflagen sind als Zubehör erhältlich. Weitere Informationen im Internet unter Neue Heizungen für saubere Luft Lüftungssysteme filtern Milben und Pollen Viele Allergiker leiden besonders in den eigenen vier Wänden. Das gilt vor allem in stark gedämmten Wohnungen, in denen durch geringen Luftaustausch und hohe Luftfeuchtigkeit Schimmelpilze und Hausmilben gute Lebensbedingungen vorfinden. Mit Lüftungssystemen und Lüftungsheizkörpern können diese Probleme gezielt bekämpft werden. Leicht zu wechselnde Filter +++ WIE IMMER: VOLL IN AKTION +++ WIE IMMER: VOLL IN AKTION Ein Stuhl, der mitwächst: Das flexible Stuhlmodell ist aus gebogenen Birkenholzplatten und stammt aus der Schweiz. Foto: Crival halten Blütenpollen aus der Wohnung fern. Die modernen Heizungen sorgen mit einem integrierten Lüftungsteil für eine ständige Frischluftzufuhr. Damit bei der gleichzeitigen Entlüftung möglichst wenig Heizenergie verloren geht, werden bis zu 70 Prozent der Wärme aus der Abluft zurückgewonnen. Die Lüftungssysteme arbeiten extrem leise und stromsparend. Sonntag, 22. Mai 2005 Nr. 20 Vortrag zu Dachausbau Hannover (h). Dachausbau Alles falsch gemacht? Um den fachgerechten Dachausbau, die Anforderungen an Bauordnung, Brand- und Schallschutz sowie die Statik geht es am Mittwoch (25. Mai) bei einer Informationsund Diskussionsveranstaltung des Verbraucherschutzvereins wohnen im eigentum und der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Verbraucherzentrale, Herrenstr. 14, in Hannover. Architekten erläutern an Fällen aus der Baupraxis, wie wichtig eine ausführliche Beratung bei geplanten Umbaumaßnahmen ist. Anmeldungen unter Telefon- Nummer 0511/ Blumenerde aus Rinden Beim Umtopfen von Zimmerpflanzen gibt es Alternativen zur üblichen, torfhaltigen Blumenerde: Ökologisch sinnvoller ist es, stattdessen schneller nachwachsende Rohstoffe wie Rindenhumus aus heimischen Bäumen als Grundlage für Blumenerden zu verwenden. Auch sie weisen zum Beispiel gute Speicherqualitäten auf. Weitere Informationen im Internet unter oder im Gartenfachhandel. Entspannung für Allergiker: Lüftungsheizkörper mit Filtern sorgen innen für pollenfreie Luft. Foto: Olsberg Haustechnik +++ WIE IMMER: VOLL IN AKTION +++ WIE IMMER: VOLL IN AKTION +++ WIE IMMER: Über 170x in Deutschland Heimtex-Fachmärkte Leistungsstark und serviceorientiert! Der Austausch und die Erneuerung von Markisen-Stoffen an vorhandenen Anlagen sind für uns kein Problem! Gelenkarmmarkise, Gestellfarbe weiß, mit Handkurbel, hochwertiges Markisentuch in zwei Farbstellungen. In 3 Größen erhältlich. Ca. 300 cm breit, 200 cm Ausladung. SONDER- AKTIONS-PREIS! Melden Sie sich bitte bis zum 24. Mai 2005 telefonisch bei Frau Krus oder Frau Tofelde unter / oder -23 an. Öffnungszeiten: Montags bis Freitags Uhr und Samstags von Uhr P20/05

12 Nr. 20 Sonntag, 22. Mai 2005 BAUEN & WOHNEN Braunschweiger 15 Eigentum richtig sichern Einbrüche in Wohnungen nehmen zu Gegensteuern mit Konzept Eine Beratung vom Fachmann und ein detailliertes Konzept sind ein guter Weg zur Sicherung des eigenen Hauses. Foto: BHE Am 11. Juni laden Fach-Betriebe zum Ausprobieren ein Swimming-Teich-Partner laden am 11. Juni ein, das Badevergnügen kennen zu lernen und zu genießen. Besucher können sich bei den Profis über Bau und Pflege der Teiche informieren. Diese Die Einbrüche in Wohnungen und Häuser nehmen zu. Klarheit darüber, wie das Eigentum sicher wird, liefert eine Beratung vom Fachmann. Der Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen (BHE) verleiht hierzu Prüfsiegel. Ein Fachbetrieb mit diesem Siegel hat sich den jeweils gültigen Normen, Vorschriften und Richtlinien verpflichtet. Die verantwortliche Fachkraft des Betriebes muss eine entsprechende berufliche Qualifikation sowie Berufserfahrung nachweisen, ebenso wie ein polizeiliches Führungszeugnis. Anerkannte und geprüfte Fachbetriebe erstellen ein detailliertes Sicherungskonzept und stellen nach abgeschlossenem fachgerechten Einbau ein Installationsund Abnahmeprotokoll aus. Sowohl einbruchhemmende Türen als auch nachgerüstete mechanische Sicherheitseinrichtungen können ihre Funktion nur dann erfüllen, wenn sie nach Anleitung des Herstellers fachgerecht eingebaut werden. Ob Türsicherung, Alarmanlage oder Brandschutz: BHE-geprüfte Betriebe garantieren Sicherheit. Schwimmteiche kennen lernen Veranstaltungen sind zugleich Treffpunkt für Schwimmteich-Besitzer, die ihre Erfahrungen austauschen und weitergeben. Wie in den letzten Jahren ist das Baden in den Teichen erwünscht. Also Kinder und Badesachen mitnehmen und einige unbeschwerte Stunden genießen. In der Region lädt die Firma Wrede in Edemissen mit ihrer Musterteichanlage ein. Infos unter 05176/239. VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER SONNTAG SONNTAG AM IN BRAUNSCHWEIG BESICHTIGUNG AB 11 UHR, VERKAUF VON 13 BIS 18 UHR Spannbetttuch, 100% Baumwolle, farblich sortiert, ca. 100/200cm 1,99 ( /01) Wildseidendecke, Bezug: Mischgewebe, ca. 135/200cm, Füllung: 70% Seide, 30% Wolle 9,99 ( ) Poster, ca. 40/50cm, sortiert 1,- ( ) Kombi-Drehtürenschrank, Buche hell Nachbildung/ Alu gebürstet, 4trg., 2 Spiegel, 2 Laden, B/H/T: ca. 181/207/56cm 179,- Metallbett, silberfarben, ohne Lattenrost, ohne Matratze, Rahmenhöhe 11cm, Liegefläche ca. 140/200cm 89,90 ( /02, /03) BRAUNSCHWEIG Wendenbrück 12+16, Braunschweig, 05307/

13 16 Braunschweiger AUTO & MOTOR Sonntag, 22. Mai 2005 Nr. 20 Frühjahrsangebot/Sommerreifen Pirelli 195/65 HR 15 P 7 64,50 Maloya 195/50 VR 15 Futura 45,50 z.b. 155/80 TR /70 TR /70 TR /65 TR /60 HR /65 TR /65 TR /65 TR /65 HR /65 HR /50 VR /55 VR /45 WR 17 Continental 32,50 33,00 37,50 43,00 48,00 46,50 59,50 57,50 68,00 76,50 51,00 92,00 138,00 Bridgestone 32,00 32,00 36,00 42,00 51,00 46,50 59,00 59,00 69,50 77,00 51,00 89,00 139,00 Firestone 29,50 28,50 35,50 40,50 39,50 42,50 49,00 49,50 57,50 64,50 45,50 84,50 124,50 Semperit 27,50 27,00 31,50 38,50 37,00 38,00 47,50 46,50 52,00 61,50 43,00 78,50 115,50 Hausmarke 25,00 24,50 27,50 35,50 35,00 36,00 42,00 41,50 44,50 52,00 37,50 67,50 89,00 Alufelgen ab EUR 52,00 Sofortmontage ab EUR 8,00* * (auf Stahlfelge) Andere Größen und Marken auf Anfrage, nur solange der Vorrat reicht. Preise auf Anfrage. Preisänderungen vorbehalten. Einlagerung 30, e. Wilhelmstraße Braunschweig Telefon 05 31/ Fax Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 16 Uhr Schwarzes Sportlerherz Audi bringt einen bärenstarken A8 mit Diesel-Motor auf die Straße Audi hat den A8 4,2 TDI Quattro mit 326 PS/240 kw vorgestellt. Mit dieser Leistung setzt sich der Ingolstädter an die Spitze aller Diesel-Pkw weltweit, so der Autobauer. Der 4,2 Liter große Achtzylinder mit Biturbo-Aufladung beschleunigt die Luxuslimousine mit Aluminium-Karosserie in nur 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Das maximale Drehmoment beträgt 650 Newtonmeter zwischen 1600 und 3500 U/min. Auf 100 Kilometer soll sich das serienmäßig mit permanentem Allradantrieb Quattro und 6-stufiger Tiptronic ausgelieferte Fahrzeug mit durchschnittlich 9,4 Liter Dieselkraftstoff begnügen. Außerdem ist er ab Werk mit einem Dieselpartikelfilter sowie einer Luftfe- Audi A8 mit 4,2-Liter-TDI und 326 PS/240 kw. Foto: oh derung mit adaptiver Dämpfung ausgestattet. Der Zylinderabstand im neuen Motorblock beträgt nun 90 Millimeter. Insgesamt ist der Motor nur kompakte 520 Millimeter lang. Ein aktueller V8-Konkurrent der gleichen Hubraumklasse misst Audi zufolge 140 Millimeter mehr. Der 4,2 TDI gehört zu den leichtesten Diesel-V8. Ausgestattet mit zwei Turboladern mit variabler Turbinengeometrie ist bereits bei niedrigen Motordrehzahlen ein hohes Drehmoment vorhanden, was gleichzeitig eine hohe Motorleistung ermöglicht. Für das Motormanagement des V8 TDI ist das Bosch EDC16 CP System zuständig, das mit Mengen-, Ansteuerbeginn-, Ladedruck- und Abgasrückführungsregelung arbeitet. Diese Elektronik macht den automatischen Motorstart per Tastendruck möglich. Der Grundpreis des A8 4,2 TDI Quattro beträgt in Deutschland Euro. auto-reporter AUTO-NEWS Fünf Sterne Der neue Opel Zafira hat in der Sicherheitsbewertung durch Euro NCAP das Maximum von fünf Sternen für den Insassenschutz erreicht. Auch in der Disziplin Kindersicherheit schnitt die zweite Zafira-Generation mit vier Sternen überdurchschnittlich gut ab. a Fabia Sport Skoda bietet das Modell Fabia ab sofort als Sondermodell Sport mit einem Preisvorteil von bis zu 1495 Euro an. Zusätzlich zur Serienausstattung bietet er unter anderem Klimaanlage, 14 Zoll Leichtmetallfelgen, CD- Radio, Sportsitze und Dreispeichen-Sportlenkrad. Die günstigste Variante ist der 1,2-Liter-Benziner mit 55 PS/40 kw für Der Sedan Sport ist mit 65 PS/47 kw ab Euro zu haben, der Combi belastet das Konto mit mindestens Euro. a Druckfehler vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Preise in Euro. Solange der Vorrat reicht. *VerbrauchL/100 km: kombiniert/außerorts/innerorts: CO2 Emissionen nach 1999/94/EG KW 21 Daewoo Matiz 1.0 SE, ab 11 tkm, Klima, R/CD, efh, ZV+FB, met ,- Hyundai Getz 1.1/1.3/1.5 CRDI ab 10 tkm, 3/5trg., Klima, R/CD, efh, Nebel, ZV, met. ab 7.590,- Daewoo Kalos 1.2 SE, ab 8 tkm, 5trg., Klima, R/CD, efh, ZV+FB, met. ab 7.590,- Lada Niva km, TZ 04/05, 60 kw, DZM, Diff.sperre, Allrad, *11,4/ 9,2/15,1, 282 g/km 7.990,- Kia Rio 1.3 RS 60 kw, 0 km, 5trg., ABS, Servo, Klima, ZV, met., *6,7/5,4/ 8,8, 158 g/km ab 7.990,- Kia Picanto EX 0 km, 5trg., Klima, efh, ZV, Nebel, met., a. m. Aut. ab 8.490,- Nissan Micra 1.2 / 1.5 dci ab 14 tkm, 3/5trg., Klimaauto, R/CD, Alu, met. ab 8.750,- Ford Fiesta 1.2 / 1.4 aut./1.4 TDCi ab 12 tkm, 3/5trg., Klima, efh, RC, ZV+FB, met. ab 8.790,- Opel Astra Caravan ab 28 tkm, Klima, R/CD, Alu, ZV+FB, met. ab 8.999,- Hyundai Accent 1.5 CRDI, 0 km, 3/5trg., Klima, 4eFH, ZV, met., *5,5/4,0/6,8 132 g/km ab 9.390,- Opel Corsa 1.3 CDTI 51 kw, ab 14 tkm, 5trg., Klima, RC, efh, met ,- Skoda Fabia Kombi 1.9 SDI ab 13 tkm, Klima, Bordcomputer, RC, ZV, met ,- ab ,- Euro Ford Fusion 1.4 / 1.4 TDCI ab 16 tkm, Klima, R/CD, efh, ZV, met. ab ,- VW Polo 1.2 / 1.4 TDI / 1.9 SDI ab 7 tkm, 3/5trg., Klima, efh, ZV, RC, met. ab ,- Daewoo Nubira 0 km, Klima, R/CD, 4eFH, ZV+FB, met., a. m. Aut. ab ,- Seat Ibiza kw, 0 km, Klima, R/C, efh, ZV+FB, met., *6,4/5,2/ 8,8, 154 g/km ,- VW Polo kw, 0 km, 3/5trg., Klima, ZV+FB, efh, Tempomat, met., *5,9/5,1/7,6, 142 g/km ab ,- Ford Focus 1.8 TDCi / V ab 20 tkm, Klima, efh, Nebel, RC, ZV+FB, met. ab ,- Hyundai Matrix 1.5 CRDI 0 km, Klima, 4eFH, ZV, met., *6,0/4,7/7,5, 150 g/km ,- Renault Clio 1.5 dci 60 kw, 0 km, 5trg., Klimaauto, R/CD, Nebel, efh, ZV+FB, met., *4,2/ 3,5/ 5,4, 110 g/km ,- ab , ,- Seat Leon 0 km, Klimaauto, ESP, Alu, R/CD, Sitzhzg., met. VW Golf Variant 1.9 TDI ab 18 tkm, Klima, RC, 4eFH, ZV, met. ab ,- Ford Focus Turnier 1.6, 74 kw, 0 km, Klima, R/CD, efh, ZV+FB, DR, met., *6,8/5,4/9,4, 165 g/km ,- Euro-Autos zu Hammerpreisen! ca. 260 Modelle - 20 Hersteller m 2 Bis zu 40% Ersparnis zur unverbindlichen Preisempfehlung bei Neuwagen Leasing Inzahlungnahme Garantie bis zu 5 Jahren Finanzierung mit 4,99% eff. auf alle Modelle u. Laufzeiten keine Überführungskosten Demnächst verfügbar * im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung zum Inlandsmodell ,- Mercedes A170 CDI, 70 kw, ab 16 tkm, Klima, R/CD, efh, Alu, ESP, ZV+FB, met. ab ,- Kia Carens 2.0 CRDI EX/LX, 500 km, EZ 04/05, Klimaaut., 4eFH, Nebel, ZV+FB, met., a. m. Aut. ab ,- Ford Streetka kw, 0 km, Alu, MG ZT 190 Lim./ Touring 2.5 V6, ab R/CD, efh, Nebel, 10 tkm, Klimaaut., Alu, met., *7,9/6,4/10,6, Navi, el. SD, Xenon, 189 g/km Teilleder, met ,- ab ,- Smart ForFour Smart Roadster Coupe/Cabrio 1.3, 70 kw, 0 km, 0 km, Klima, Alu, Klima, ESP, efh, efh, R/CD, Hardtop/ ZV+FB, met., *5,8/ el. Softtop, met. 4,8/ 7,4, 138 g/km , ,- Ford Mondeo Lim./ Skoda Fabia Kombi Turnier 2.0 TDCI, 85 kw, ab 20 tkm, 0 km, Klima, efh, Klimaauto, 4 efh, Alu, AHK, Sitzhzg., ZV+ FB, met. ZV+FB, met. ab ,- ab ,- Ford Focus VW Polo 1.4 C-Max 1.6 TDCI 55 kw, 0 km, 5trg., 80 kw, ab 15 tkm, Klima, Alu, Nebel, Klima, efh, R/CD, ZV+FB, met., *6,4/ Nebel, met. 5,2/8,8, 154 g/km ab ,- ab ,- Euro VW Passat Var./ Lim. 1.9 TDI, ab 11 tkm, Klimaauto, ESP, efh, R/CD, ZV+FB, met. ab ,- Alfa Romeo 156 Lim./Sport Wagon 1.9 JTD, 85 kw, ab 18 tkm, Klimaauto, R/CD, Alu, 4eFH, met. ab ,- Alfa Romeo JTD, 85 kw, EZ 06/04, Klimaauto, R/CD, Alu, Tempomat, 4eFH, met ,- Daewoo Lacetti 1.6 SX 80 kw, ab 9 tkm, Klima, R/CD, efh, ZV + FB, Nebel, met ,- Kia Cerato 2.0 CRDI 0 km, Klimaaut., 4eFH, ZV+FB, met., *7,0/5,4/9,6, 185 g/km Renault Laguna kw, 0 km, Klimaaut., Alu, R/CD, 4eFH, Nebel, met., *7,3/5,7/ 10,1, 175 g/km ,- Hammerpreis der Woche Nissan Almera Tino 2.2 dci Acenta, 100 kw, 0 km, Klimaauto, 4eFH, Nebel, R/CD, ZV+FB, met., *6,6/5,5/ 8,6, 181 g/km ,- Volvo S V5 ab 12 tkm, Klimaaut., Alu, Xenon, Navi, Sitzhzg., met., a. m. Aut. ab ,- Ford Focus 1.6 TDCI Ghia 80 kw, 5trg., 0 km, Klimaauto, Alu, met., *4,8/4/6,2/127 g/km ,- Hyundai XG 3.5 aut., 7 tkm, Klimaaut., Alu, Leder, Tempomat, esd, Sitzhzg., met ,- Kia Carnival 2.9 CR- DI EX, 500 km, EZ 04/05, Klimaaut., Leder, Sitzhzg., met. a.m. Aut. ab ,- Audi A3 0 km, Klimaauto, R/CD, ZV+FB, met ,- Opel Signum 2.2 DTI Elegance ab 14 tkm, Klimaaut., R/CDW, ESP, Nebel, 4eFH, met ,- VW Passat 1.9 TDI 0 km, Alu, Klimaauto, ESP, Tempomat, 4 efh, Xenon, ZV+FB, met., *5,4/4,5/7,0, 146 g/km ab ,- Ford Galaxy 1.9 TDI, ab 22 tkm, Klimaauto, R/CD, ZV+FB, met ,- neu & gebraucht neues Modell ab ,- Euro Nissan Terrano 2.7 TD,0 km, 5trg., Klima, RC, Alu, 4eFH, 7-Sitzer, met., *9,9/ 8,7/11,9, 316 g/km ,- Audi A4 Lim. / Avant 0 km, Klimaauto, R/CD, efh, met. neues Modell ab ,- Peugeot 307 CC 2.0, 100 kw, 0 km, Alu, Klimaauto, R/CD, Sitzhzg., met., *8,2/ 6,2/11,5, 194 g/km ,- Toyota RAV 4 D4D 85 kw, 0 km, Klima, Allrad, R/CD, Alu, met., *7,1/6,1/8,9, 190 g/km ,- Hyundai Santa Fe 2.0 CRDI, 92 kw, 0 km, Leder, Allrad, Klimaauto, el. SD, Tempomat, met., *7,6/6,3/ 9,8, 199 g/km ,- Nissan X-Trail 2.2 dci, 100 kw, 0 km, Klimaauto, RC/CDW, met., *7,2/6/9,2, 190 g/km ,- ab ,- Euro Mercedes Benz C 220 CDI Elegance ab 19 tkm, Klimaauto, Alu, R/CD, met., a. m. Aut. ab ,- Kia Sorento 2.5 CRDI aut., 0 km, Klima, Alu, Leder, Sitzhzg., met., * 8,4/ 6,8/11,3, 223 g/km ,- Mercedes Benz C 270 T Elegance EZ 10/03, Klimaauto, Alu, Tempomat, R/CD, el. Sitze, met ,- Audi A6 Avant 1.9 TDI, 96 kw, 0 km, 6- G., Klimaaut., Alu, Navi, met., *6,0/4,9/ 7,9, 161 g/km ,- Außerdem verfügbar: Hyundai Elantra CRDI , ; VW Bora , ; Seat Altea TDI , ; VW Touran TDI , Ersparnis 29 % * Chevrolet Rezzo 1.6 SX, 77 kw, 0 km, Klima, R/CD, 4eFH, ZV+FB, met., *8,3/6,7/ 11,0, 208 g/km Skoda Octavia 1.9 TDI 0 km, Klima, Tempomat, efh, ZV+FB, met., *5,2/4,3/6,8, 140 g/km ,- Ford Mondeo 2.0 Ghia, 107 kw, 0 km, Klimaaut., Alu, R/CD, 4eFH, Nebel, met., *7,8/5,8/11,2, 187 g/km ,- VW Passat Variant 0 km, Klimaaut., Alu, Tempomat, 4eFH, ZV+FB, met. ab ,- Bei den abgebildeten Fahrzeugen handelt es sich um Typfotos. auto-wilde GmbH, Auf der Dingstelle 14, Goslar/Jerstedt, direkt an der B6 Telefon: ( ) , Fax: ( ) , info@auto-wilde.de Täglich (auch sonn-/feiertags) von 9-18 Uhr geöffnet. Keine Beratung außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten

14 Nr. 20 Sonntag, 22. Mai 2005 BUNDESLIGA Braunschweiger 17 Bremen gewinnt Endspurt um Champions-League-Qualifikation Die Konkurrenz patzt, und Werder springt am letzten Spieltag vom fünften auf den dritten Platz Neuss (sid). Trotz einer durchwachsenen Saison darf sich der entthronte Fußball-Meister Werder Bremen nach einem 2:1 (2:1)-Sieg auf dem Betzenberg noch Hoffnungen auf die Champions-League-Teilnahme machen. Der VfB Stuttgart verspielte hingegen durch eine 1:3 (0:2)- Pleite gegen die Bayern die Qualifikation für die Königsklasse und muss sich mit einem Platz im Uefa- Cup zufrieden geben. In einem spannenden Fernduell zum Saisonfinale setzen sich die Bremer souverän beim 1. FC Kaiserslautern durch und schafften aufgrund der Patzer der Konkurrenten aus Stuttgart und Berlin Hertha kam gegen Hannover nur zu einem 0:0 noch den Sprung auf den dritten Tabellenplatz. Dabei erzielten Tim Borowski (12.) und Nelson Valdez (42.) die Tore für Werder, Halil Altintop traf unmittelbar vor dem Pausenpfiff für den FCK. Die Zuschauer im Fritz- Walter-Stadion sahen von Beginn an ein überlegenes Gästeteam. Und so mussten sich die vollkommen lustlos agierenden Roten Teufel bereits Mitte der ersten Hälfte Pfiffe von den eigenen Fans anhören. Die Hanseaten hatten keine Mühe mit der Kontrolle des Spiels, verpassten es allerdings, die Führung auszubauen. Nach dem Seitenwechsel änderte sich kaum etwas am Spielverlauf. IN KÜRZE: 1. BUNDESLIGA 1. FC Nürnberg - FSV Mainz 05 1:2 (1:1) Tore: 0:1 Niclas Weiland (15.), 1:1 Mintal (18., Foulelfmeter), 1:2 Thurk (87.) Zuschauer: Gelbe Karten: Bosacki - Balitsch (5/2), Noveski (3), Abel (2) VfB Stuttgart - Bayern München 1:3 (0:2) Tore: 0:1 Ballack (27.), 0:2 Salihamidzic (30.), 0:3 Makaay (72.), 1:3 Szabics (88.) Zuschauer: (ausverkauft) Gelbe Karten: Stranzl (5/1), Gerber (3) - Sagnol (3), Deisler (2) Hamburger SV - VfL Bochum 0:1 (0:1) Tor: 0:1 Diabang (3.) Zuschauer: Rote Karte: Diabang nach einer Tätlichkeit (85.) Gelbe Karten: Boulahrouz (5/3), Klingbeil (5/2), Benjamin (5), van Buyten (4) - Lokvenc (5/2), Bönig (4), Edu (3) Hertha BSC Berlin - Hannover 96 0:0 Tore: Fehlanzeige Zuschauer: (ausverkauft) Gelbe Karten: Kovac (10/1), Neuendorf (5) Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 5:1 (1:1) Tore: 0:1 Neuville (2.), 1:1 Berbatov (41.), 2:1 Berbatov (58. ), 3:1 Woronin (59.), 4:1 Berbatov (61.), 5:1 Franca (69.) Zuschauer: (ausverkauft) Gelbe Karten: - Korzynietz (5), Thijs (5) Außer dem Ball ließ sich Stuttgart auch noch die Champions League wegschnappen. Foto: ddp Doch wie schon in der ersten Hälfte vergaben die Bremer eine Vielzahl von Chancen und mussten am Ende sogar noch um den Erfolg zittern. Werder-Trainer Thomas Schaaf zeigte sich nach der Partie dennoch zufrieden: Wir freuen uns über diesen Abschluss. Wir haben am Ende doch eine gute Saison gespielt und beachtliche Ergebnisse erzielt. Ganz anders der VfB Stuttgart, der von seinem ehemaligen Coach Felix Magath und dessen Bayern aus allen Champions-League-Träumen gerissen wurde. Michael Ballack (27.) sowie Hasan Salihamidzic (30.) und Roy Makaay (72.) der trotz seines 22. Saisontreffers die Torjäger- Krone dem Nürnberger Marek Mintal (24 Treffer) überlassen musste trafen für die Münchener. Das VfB-Ehrentor erzielte der Ungar Imre Szabics (88.). Vor Zuschauern im ausverkauften Gottlieb-Daimler-Stadion begann der VfB zwar engagierter, konnte sich aber keine klaren Tormöglichkeiten erarbeiten. Mit zunehmender Spieldauer wurde Stuttgart dann aber immer nervöser, und die Fehlpässe im Aufbau der Platzherren häuften sich. Zwar konnten die Gäste daraus zunächst keinen Nutzen ziehen, standen in der Defensive jedoch über die gesamte Spielzeit so kompakt, dass ihr neunter Sieg in Serie zu keiner Zeit in Gefahr geriet, da jegliche Angriffsbemühungen der gleichermaßen enttäuschenden wie enttäuschten Schwaben letzten Endes ergebnislos verpufften. Wölfe im UI-Cup Der VfL hat das Mindestziel doch noch erreicht D Alessandro läuft auf. Thies Der VfL Wolfsburg hat seine turbulente und völlig verkorkste Rückrunde mit dem Erreichen des absoluten Mindestziels beendet und sich für den UI-Cup qualifiziert. Die Niedersachsen gewannen bei Arminia Bielefeld mit 2:1 (1:1) und sicherten somit wenigstens Rang neun. Der Bulgare Martin Petrov per Foulelfmeter in der 41. Minute und Nationalspieler Thomas Brdaric (56.) sicherten dem VfL den Sieg, nachdem die im ersten Durchgang völlig emotionslos auftretenden Wölfe durch Fatmir Vata (34.) in Rückstand geraten waren. Nach den Diskussionen um mögliche Abschiede von Trainer Erik Gerets und Sportdirektor Thomas Strunz zeigten sich die Gäste vor Zuschauern zunächst wie gelähmt. Bielefeld wirkte engagierter, obwohl es für den Aufsteiger praktisch um nichts mehr ging. In der zweiten Spielhälfte präsentierte sich Wolfsburg zumindest engagierter. Miroslav Karhan traf zunächst per Kopf die Latte (51.) und bereitete fünf Minuten später das 1:2 mustergültig vor. Am Ende bin ich sehr glücklich, dass wir unser letztes Ziel erreicht und uns für den UI-Cup qualifiziert haben, so Gerets, für den die Fans mit Plakaten und Gesängen deutlich Partei im Streit mit Strunz ergriffen. wie Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg 1:2 (1:1) Tore: 1:0 Vata (35.), 1:1 Petrow (41., Foulelfmeter), 1:2 Brdaric (56.) Zuschauer: Gelbe Karten: Vata (5/2) - Hofland (10/3) Borussia Dortmund - Hansa Rostock 2:1 (0:1) Tore: 0:1 Vorbeck (15.), 1:1 Kruska (52.), 2:1 Koller (67.) Zuschauer: Gelbe Karten: - Prica (10), Hartmann (5/1) SC Freiburg - Schalke 04 2:3 (1:1) Tore: 0:1 Sand (6.), 1:1 Iaschwili (11.), 1:2 Bordon (55.), 2: 2 Antar (78.), 2:3 Bordon (89.) Zuschauer: Gelbe Karten: Sanou (3), Antar (5) - Sand (3), Bordon (5/1) 1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen 1:2 (1:2) Tor: 0:1 Borowski (12.), 0:2 Valdez (42.), 1:2 Altintop (45. +1) Zuschauer: Gelbe Karten: - Baumann (3), Borowski (4) TORJÄGER: 24 Tore: Marek Mintal (1. FC Nürnberg) 22 Tore: Roy Makaay (Bayern München) 20Tore: Dimitar Berbatov (Bayer Leverkusen) 18 Tore: Marcelinho (Hertha BSC Berlin) BUNDESLIGATABELLE 1. Bayern München : Schalke : Werder Bremen : Hertha BSC Berlin : VfB Stuttgart : Bayer Leverkusen : Borussia Dortmund : Hamburger SV : VfL Wolfsburg : Hannover : FSV Mainz : FC Kaiserslautern : Arminia Bielefeld : FC Nürnberg : Bor. Mönchengladbach : VfL Bochum : Hansa Rostock : SC Freiburg :75 18 Champions-League UEFA-Cup Mittelfeld Absteiger

15 Machen Sie Urlaub für den Rest Ihres Lebens! Nie wieder tippen vergessen Nie wieder Ziehungen versäumen Nie wieder den Jackpot verpassen Nie wieder Gewinne entgehen lassen Entspannen Sie bei LOTTO genauso wie in Ihrem Urlaub. Ganz einfach mit ABO-LOTTO. Denn da ist alles inklusive: Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern und nehmen automatisch an jeder Ziehung teil. Vielleicht haben Sie die Millionengewinne von LOTTO schon an der Angel, wenn Sie aus dem Urlaub zurückkehren. Und fahren dann für den Rest Ihres Lebens in die Ferien. Also, werfen Sie den Köder aus: einfach Infomaterial inklusive Antrag anfordern, anmelden, mitspielen und Petri Heil bei ABO-LOTTO. ABO-LOTTO gibt s natürlich nicht nur zur Urlaubszeit. Dicke Gewinne können Sie damit jederzeit bequem an Land holen. Nicht träumen. Machen! Einfach den Coupon ausfüllen, bis zum abschicken und mit ein bisschen Glück gewinnen! Ja, ich möchte mühelos Millionen an Land ziehen: Bitte senden Sie mir unverbindlich weiteres Infomaterial inkl.antrag zu ABO-LOTTO! Name Straße PLZ, Ort Ja, ich möchte den riesigen Plasmabildschirm oder einen kleinen tragbaren DVD-Player und nehme an der Verlosung teil. Toto-Lotto Niedersachsen, Postfach 4507, Hannover Information auch in jeder Lotto-Verkaufsstelle Die Teilnahme an der Verlosung ist unabhängig von der Teilnahme bei ABO-LOTTO. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahre, ausgenommen Mitarbeiter von Toto-Lotto Niedersachsen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Fischen Sie fantastische Gewinne: 1Plasma-TV und 20 tragbare DVD-Player

16 neue Nr. 20 Sonntag, 22. Mai 2005 SPORT Braunschweiger 19 TABELLE Regionalliga Braunschweig - Union Berlin 1:0 Wolfsburg A. - FC St. Pauli 2:2 Uerdingen - HSV Amat. 3:0 VfB Lübeck - Düsseldorf 0:1 Chemnitz - Dortmund A. 3:1 Pr. Münster - Paderborn 3:3 Wuppertal - 1. FC Köln A. 1:0 Bremen A - Bielefeld A So. Hertha A. - Osnabrück So. 1. Paderborn 34 58: VfB Lübeck 35 61: Braunschweig 34 53: Osnabrück 33 61: HSV Amat : Wuppertal 34 39: FC St. Pauli 34 40: Holst. Kiel 34 52: Uerdingen 34 41: Düsseldorf 34 44: FC Köln A : Pr. Münster 34 44: Chemnitz 34 33: Dortmund A : Hertha A : Bremen A 33 40: Wolfsburg A : Bielefeld A 33 45: Union Berlin 34 28:48 23 Dem VfL Wolfsburg wird am Saisonende 1 Punkt abgezogen. STATISTIK Mannschaft: Stuckmann Rodrigues, Grimm, Amedick, Siegert Jülich Fuchs (74. Bick), Celikovic (78. Patschinsky), Graf Rische (84. Lieberknecht), Kuru. Tor: 1:0 (12.) Jürgen Rische nach einer Flanke von Lars Fuchs. Chancenverhältnis: 8:2 Eckenverhältnis: 5:2 Zuschauer: Gelbe Karten: Patrick Bick, Jürgen Rische und Daniel Graf. Beste Spieler: Thorsten Stuckmann, Jürgen Rische, Lars Fuchs (je ein Punkt für die Bestenwertung). Aufstiegschancen sind gestiegen Fußball-Regionalliga: Eintracht gewinnt gegen Union Lübeck und Paderborn lassen Federn Von Elmar von Cramon Braunschweig. Die Erleichterung auf Seiten der Eintracht-Verantwortlichen war nach dem knappen 1:0-Sieg gegen Union Berlin grenzenlos. Durch den Erfolg wurde die Chance gewahrt, nächste Saison in der zweiten Liga zu spielen. Gestern bekamen die Blau-Gelben auch noch Schützenhilfe von zwei Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Fortuna Düsseldorf entführte drei Punkte aus Lübeck, während sich Preußen Münster zu Hause 3:3 vom SC Paderborn trennte. Eintracht-Trainer Michael Krüger, der die Paderborner beobachtete, zeigte sich sehr zufrieden mit den Resultaten: Der Spieltag hat gezeigt, dass gegen Ende der Saison alles möglich ist, weil der Druck für alle Mannschaften gleich hoch ist. Dabei verlief das Spiel aus Paderborner Sicht äußerst unglücklich. Dreimal gingen die Ostwestfalen in Führung, trotzdem reichte es nicht zum Sieg. Beim 1:1 patzte Torwart Loboué, und als sich der SC nach dem 3:2 in der Nachspielzeit schon als Sieger wähnte, glichen die Preußen mit dem letzten Spielzug der Partie noch aus. Erfahrung kann in solch extremen Drucksituationen zwar helfen, doch letztlich spielt die Routine nur eine untergeordnete Rolle, analysierte der Eintracht-Coach den Auftritt der Paderborner, die von allen Aufstiegskandidaten den Ruf genießen, die abgeklärtesten zu sein. Auch beim VfB Lübeck scheinen die Nerven blank zu liegen. Völlig überraschend unterlagen die Hansestädter mit 0:1 gegen Düsseldorf, die den Sieg nach Kruses Platzverweis in Unterzahl über die Zeit retteten. Mit dem Sieg gegen Union Berlin haben die Blau-Gelben die Aufstiegschance gewahrt. Die Ausrutscher der beiden Konkurrenten eröffnen Eintracht erneut eine sehr gute Ausgangsposition, weil der Aufstieg nun wieder aus eigener Kraft möglich ist. Voraussetzung ist allerdings ein Sieg beim absoluten Topspiel gegen den SC Paderborn am nächsten Samstag. Im Falle eines Erfolges könnten die Braunschweiger am VfB Lübeck vorbeiziehen, der erst am letzten Spieltag wieder ins Geschehen eingreifen kann. Den eigenen Auftritt gegen Union Berlin hakte Krüger unter Wichtige 1:0 in Leverkusen Hockey-Bundesliga: Tor von Anke Kühn sichert Eintracht drei Punkte Braunschweig (hei). Drei ganz wichtige Punkte sicherten sich gestern die Hockey-Bundesligadamen von Eintracht, die mit 1:0 beim direkten Tabellennachbarn Bayer Leverkusen gewannen und damit ihren sechsten Tabellenplatz festigten. Da Frauke Kühne mit Fieber das Bett hüten musste, hatte Eintracht-Trainer Jost Miltkau in Leverkusen weniger Wechselmöglichkeiten, und Britta Billmann musste mehr im Mittelfeld spielen. Den Braunschweigerinnen fehlte nach der Pfingstpause die nötige Frische, dennoch gingen sie bereits in der 17. Spielminute durch ein Eckentor von Anke Kühn in Führung. Nach dem Seitenwechsel klappte das Zusammenspiel bei Erfreut über den Sieg: Trainer Jost Miltkau. Foto: T.A. den Einträchtlerinnen nicht mehr so gut, die Gastgeberinnen übernahmen immer mehr das Kommando. Leverkusen drängte das Miltkau-Team in den Schlussminuten in die eigene Abwehr, erarbeitete sich noch einige gute Chancen, traf aber nicht ins Braunschweiger Tor. Wir haben glücklich drei Zähler geholt, zeigte sich der Eintracht-Coach zufrieden über den Erfolg. Heute müssen die Blau-Gelben bei Spitzenreiter Rot-Weiß Köln antreten. Die Kölnerinnen verloren gestern auf eigenem Platz überraschend mit 2:3 gegen den Tabellenzweiten Berlin. In Köln können wir nur gut aussehen, der Sieg in Leverkusen sollte uns genug Selbstvertrauen gegeben haben, sagte Jost Miltkau. der Prämisse Hauptsache drei Punkte ab. Trotz zeitiger Führung durch Jürgen Risches Kopfballtor versäumte es die Krüger- Elf, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Ein 2:0 hätte uns wahrscheinlich mehr Sicherheit gegeben, meinte Kosta Rodrigues nach dem Schlusspfiff. Doch wie schon in den Heimspielen der vergangenen Wochen geriet das Spiel nach guter Leistung von Eintracht in der ersten Halbzeit im zweiten Durchgang zur Zitterpartie, weil beste Chancen ungenutzt blieben. Einige Foto: T.A. Male musste Keeper Thorsten Stuckmann gegen die Union-Angreifer klären, meist waren die Berliner allerdings zu harmlos. Man hat gesehen, dass die Spieler in der zweiten Hälfte schwere Beine hatten, so Krüger, der aufgrund von Verletzung oder Erschöpfung der Spieler gezwungen war, alle drei Auswechslungen vorzunehmen. Der Einsatz von Lars Fuchs und Martin Amedick, die beide mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen hatten, ist in Paderborn jedoch nicht gefährdet. Autofrühling Sonntags geöffnet Autofrühling - Autofrühling - Sonntags geöffnet! Zug nach Paderborn Braunschweig (h). Für Eintrachts Auswärtsspiel am kommenden Samstag in Paderborn setzt die Bahn einen Entlastungszug ein. Der Zug fährt um Uhr in Braunschweig ab, hält in Vechelde, Peine sowie Vöhrum und erreicht Paderborns Hauptbahnhof um Uhr. Das Hermann-Löns-Stadion ist vom Hauptbahnhof aus mit dem Bus der Linie 1 in Richtung Sennelager, der Linie 11 in Richtung Thuner Siedlung oder der Linie 8 in Richtung Gesseln bis Haltestelle Schloss Neuhaus, dann weiter mit der Linie 58 in Richtung Sande bis zur Haltestelle Hermann-Löns-Stadion, zu erreichen. Die Rückfahrt beginnt um Uhr in Paderborn, der Zug erreicht Braunschweig um Uhr. Die Sonderfahrkarten zum Preis von 8,70 Euro pro Person gibt es ausschließlich in der Eintracht-Geschäftsstelle. Fußball in den Ferien Braunschweig (h). Von Freitag, dem 15., bis zum Dienstag, dem 19. Juli, bietet Eintracht für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren wieder eine Fußball-Ferienschule mit Zeltlager an. Unter Anleitung qualifizierter Trainer des Vereins jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr wird ein tägliches alters- und leistungsgerechtes Training auf der Fußball-Nachwuchsanlage an der Kälberwiese stattfinden. Ansprechpartner ist Thomas Ahrenhold, Telefon 0177/ Es werden noch Trainer und Betreuer gesucht. Insbesondere Betreuer, die während des Zeltlagers vor Ort sein können. Sack Braunschweig Tel

17 20 SPORT Braunschweiger Sonntag, 22. Mai 2005 Nr. 20 Nr. 20 Sonntag, 22. Mai 2005 Fiasko für die Schumacher-Brüder in Monaco Formel-1-WM: Michael nur Elfter in der gestrigen Qualifikation schwerer Unfall von Ralf Kimi Räikkönen Schnellster Monte Carlo (sid). Michael Schumacher als Elfter deklassiert, Bruder Ralf in die Leitplanke gerast: Die Schumachers haben in der gestrigen Qualifikation für den Großen Preis von Monaco ein Fiasko erlebt und wohl schon alle Siegchancen verspielt. Die beste Nachricht vor dem wichtigsten Formel-1-Rennen des Jahres am heutigen Sonntag war, dass Schumi II seinem völlig zerstörten Toyota unverletzt entstieg. Kimi Räikkönen (Finnland) fuhr danach im McLaren-Mercedes auf Platz eins und war dabei zweieinhalb Sekunden schneller als Michael Schumacher. Die Welt geht nicht unter, aber wir mussten feststellen, dass wir zu langsam sind. Nun müssen wir nach vorn schauen, denn weiter zurück geht es ja kaum, erklärte Michael Schumacher und hat keine Angst vor einer Überrundung auf dem Stadtkurs: Ich denke, dass wir im Rennen einigermaßen bei der Musik sein werden. Platz fünf, vielleicht sogar ein bisschen besser, ist realistisch. Lions beim Schlemmen Braunschweig (seb). Heute (15 Uhr) kommt es wieder zum absoluten Spitzenspiel im Norden: Die Braunschweig Lions treffen auf die Hamburg Blue Devils wenn auch nur im Flag Football. Das Spiel auf dem Sportplatz in Ölper hat entscheidenden Charakter für die Deutsche Flag-Football Liga (DFFL) Nord. Der Sieger der Begegnung zwischen den beiden ungeschlagenen Spitzenteams hat beste Chancen auf das Erreichen des DFFL-Halbfinales. Gemütlicher geht es bei den Lions am Dienstag zu. Ab Uhr kommt es im real-markt an der Hamburger Straße zum ersten Schlemmerabend zugunsten der Mukoviszidose Selbsthilfegruppe Braunschweig. Im Eintrittspreis von fünf Euro ist neben den verschiedenen kulinarischen Spezialitäten auch die Teilnahme an einer Tombola enthalten. Mit dabei sind Lions-Coach Kent Anderson sowie einige GFL-Spieler, allerdings erst im Anschluss an das wichtige Dienstagstraining. Karten sind bei real erhältlich. Den ersten Sieg im sechsten Saisonrennen hat der siebenmalige Weltmeister abgeschrieben, der Monaco-Rekord von sechs Siegen dürfte bei dem legendären Ayrton Senna bleiben. Die Zeit von 1:16,186 Minuten schob Michael Schumacher auf die rutschige Strecke und unsere Probleme in der Qualifikation ein kleiner Seitenhieb auf die schlechten Bridgestone-Reifen. Danach dachte er vor seinem 150. Rennauftritt im Ferrari noch an seinen Bruder Ralf: Das sah schon etwas heftig ist, aber zum Glück sind unsere Autos ja sicher. Er wird Kopfschmerzen haben, aber bis zum Rennen ist das hoffentlich wieder in Ordnung. Willi Weber, Manager der Schumacher-Brüder, gab Entwarnung: Ralf geht es soweit gut. Er wollte wegen der Zeitstrafe eine Traumrunde hinlegen und ist an die Leitplanke gekommen. Mit Tempo 165 schlug der Kerpener nach einem Fahrfehler in der Tabac-Kurve in die Leitplanke ein, sein Auto wurde über die Strecke geschleudert, ehe Ralf Schumacher dem völlig zerstörten Wrack aus eigener Kraft entsteigen konnte. Schon im freien Training war sein Auto bei einem Crash total zerstört worden Karla Borger zweiter USC-Neuzugang Volleyball-Bundesligist holt Jugendnationalspielerin Heimspiel im Pokal-Achtelfinale Braunschweig (öbl). Das war bei der Volleyball-Bundesligaversammlung dieses Wochenendes in Wiesbaden eines der ersten Gesprächsthemen: Die Kapitänin der Jugend-Nationalmannschaft und bisherige Spielerin des Ligakonkurrenten VC Wiesbaden, Karla Borger, wechselt für die kommende Saison zum USC Braunschweig. Die sprunggewaltige 16-Jährige, der eine große Perspektive für die A-Nationalmannschaft vorausgesagt wird, gab damit ihrem Heimatverein und dem ebenfalls stark interessierten TSV Bayer Leverkusen einen Korb. Ein wesentlicher Grund war die Tatsache, dass National-Co-Trainer Alberto Salomoni beim USC die Verantwortung übernommen hat. Zudem sorgte USC-Managerin Maria Ahola auch für passende Randbedingungen: Karla Borger kann an der Partnerschule des Leistungssports, dem MK, ihr Abitur machen und wird zusätzlich pädagogisch betreut. Nachdem die Personalie Kathy Radzuweit sich als Luftblase erwies sie hat inzwischen in Leverkusen verlängert und die fast schon als Neuzugang sichere Fischbeker Zuspielerin Nicole Fetting die roten Raben aus Vilsbiburg vorzog, steht mit der 1,77 Karla Borger (im Vordergrund) beim ersten Probetraining mit ihren neuen Mannschaftskolleginnen. Im Hintergrund u.a. Maja Pachale (weißes Trikot) und Antje Forbrig (rotes Trikot). Foto: T.A Ebbe bei Blue Devils Hamburg. In vier Wochen wollen die Hamburg Blue Devils in ihrer neuen evendi-arena auf Punktejagd in der German Football League (GFL) gehen und jetzt das. Karsten P. Steffens, Geschäftsführer der Hamburg Blue Devils Vermarktungs GmbH und Hamburg Blue Devils Betriebs GmbH, musste am 11. Mai Insolvenz anmelden. Der Spielbetrieb der Hamburg Blue Devils sei hiervon aber nicht betroffen, dem geplanten Saisonstart in der GFL stünde nichts im Wege, heißt es in einer Pressemitteilung des Clubs. Die Lage ist längst nicht so dramatisch, wie es sich anhört, entschärft Steffens. Die Zahlungsunfähigkeit ist nur von kurzer Dauer. Langfristig geht die wirtschaftliche Tendenz nach oben. Derzeit würde mit den Sponsoren und Gläubigern der beiden Gesellschaften über eine tragfähige Sanierungslösung verhandelt, die auch die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes in der GFL sicherstellen solle, erklärt Steffens weiter. Meter großen Allrounderin damit der zweite Neuzugang beim USC nach der enorm blockstarken Maren Brinker fest. Doch die Jugendwelle scheint noch nicht beendet. Vieles deutet darauf hin, dass auch die Mittelblockerin Anke Borowikow und die Linkshänderin Domenice Steffen vom VCO Berlin nach Braunschweig wechseln. Vor allem der Wechsel von Diagonalspielerin Steffen wäre ein echter Coup: Die 17-Jährige nahm zuletzt an einem A-Nationalmannschafts- Lehrgang in Heidelberg teil und wird vom aktuellen Double-Gewinner USC Münster umworben. Für USC-Managerin Maria Ahola und Trainer Alberto Salomoni bliebe dann nur noch eine wichtige Aufgabe: die Suche nach einer überdurchschnittlichen Zuspielerin. Am Rande der Bundesligaversammlung konnten sich die USC- Verantwortlichen über eine weitere positive Nachricht freuen: Im Achtelfinale des DVV-Pokal bekam der USC Braunschweig von Fußball-Weltmeister Jürgen Grabowski ein Heimspiel zugelost. Wie schon im Vorjahr heißt der Gast Rote Raben Vilsbiburg. Das Pokal-Achtelfinale wird am 26./27. November ausgetragen. Fehse unterschreibt für drei Spielzeiten Center bleibt bei den BS-Energy-Basketballern Braunschweig (seb). Der Basketball-Bundesligist BS-Energy Braunschweig hat nach Jan Lipke und Joakim Blom den dritten Spieler für die Saison 2005/2006 verpflichtet. Auch Peter Fehse bleibt dem Team erhalten, der Center unterschrieb einen neuen Vertrag über drei Jahre. In der vergangenen Saison noch mit einer Doppellizenz für die erste und zweite Bundesliga ausgerüstet, muss sich Fehse genauso wie Lipke nun ausschließlich bei BS-Energy beweisen. Das größte Problem des 22-Jährigen wurde zu Beginn der Saison deutlich: Bei BS-Energy kam er aufgrund diverser Krankheiten und Verletzungen nur in einem der ersten 24 Spiele zum Einsatz, bei der SG Braunschweig verpasste er 14 der ersten 20 Partien. Das Talent, um sich in der Bundesliga durchzusetzen, hat der schlaksige Center dennoch. Beim letzten Saisonspiel gegen die Walter Tigers Tübingen erzielte er zwölf Punkte in gerade einmal zwölf Minuten. Noch deutlicher wurden seine Stärken bei der SG: Vor allem in der Verteidigung war Fehse ein echter Leis- Peter Fehse (l.) auf dem Weg zum Dunking. Foto: Hübner tungsträger, dazu setzte er auch in der Offensive Akzente. Durchschnittlich 11,9 Punkte, 7,1 Rebounds und 2,6 Blocks pro Partie sprechen eine deutliche Sprache. Sein Coach Henrik Dettmann hofft nun darauf, dass Fehse an diese Leistungen anknüpfen kann: Wenn seine Entwicklung so weitergeht, werden wir noch viel Spaß mit ihm haben. Auch im vergangenen Jahr war Brand beim All-Star-Game dabei. Als Beobachter der Partie Nord gegen Süd. Ich habe hier sogar schon mal als Aktiver gespielt. Aber das ist ewig her, sagt der Gummersbacher, dessen sportliche Heimat 27 Jahre lang der VfL war. Wenn am 31. Mai in der VW-Halle das Nationalteam gegen eine Ligaauswahl antritt, dann sitzt Heiner Brand als Coach auf der Bank und hat sei- Siegtreffer fiel in der letzten Spielminute Wasserballer bezwingen Laatzen mit 10:9 Braunschweig (hei). Mit einem Treffer in der letzten Spielminute bezwangen gestern die Zweitliga- Wasserballer von Eintracht den Niedersachsenrivalen SpVg Laatzen knapp mit 10:9. In dem typischen Derby führten die Einträchtler bereits mit 3:0 sowie 5:2, mussten jedoch immer wieder den Ausgleich hinnehmen. Erst Sascha Mischur mit Braunschweig (h). Die Tennisabteilung des VfR Weddel veranstaltet am kommenden Sonntag von 10 Uhr an einen Tag der offenen Tür. Angeboten wird Schnupper-Tennis auf der Tennisanlage an der Ahornallee in Weddel mit viel Spiel und Spaß für Klein und Groß. Alle Interessierten können am Sonntag unter Anleitung der Trai- seinem zweiten Tor in den Schluss-Sekunden ließ bei Braunschweigs Trainer Oleg Schwertel Freude aufkommen. Wir haben endlich mal wieder gegen Laatzen gewonnen, freute sich Kapitän Enrico Boenke. Die weiteren Eintracht-Tore: Dragan Dobric (3), Constantin Jost (2), Gabor Kollar, Michael Weiser und Magnus Dimitrijevic. Schnupper-Tennis Tag der offenen Tür beim VfR Weddel ner Julia und Christian Ebel ausprobieren, wieviel Spaß Tennis macht. Für Kinder werden tennisspezifische Übungen und Spiele unter Anleitung von Karin Porth angeboten sowie ein Spielfeld für Kleinfeldtennis aufgebaut. Außerdem steht den Kleinen ein Spielparcour auf dem B-Platz zur Verfügung (Leitung: Erika Elias). Heimkampf der Judoka beim Sponsor Braunschweig (hei). Den ersten Heimkampf der Bundesligasaison bestreiten die Judoka des Braunschweiger JC am kommenden Samstag. Und zwar nicht in ihrer eigenen Halle an der Eisenbütteler Straße, sondern in den Räumen der Volkswagenbank. Die Ausrichtung dieses Kampftages in unserem Betriebsrestaurant ist Premiere und Test zugleich, erklärt Dr. Hans-Georg Ahrens vom Sponsor Volkswagenbank. Wenn der Wettkampf gegen Aufsteiger Walheim zur Zufriedenheit aller Beteiligten über die Bühne geht, könnte es eine Wiederholung bei der VW- Bank geben. Dass es einen sportlichen Erfolg im ersten Heimkampf geben soll, darüber sind sich der Sponsor und die Verantwortlichen des BJC einig. Einige Judoka testen an diesem Wochenende noch einmal ihre Form. Die Tschechen Jiri Pokorny und Libor Svec kämpfen um EM-Titel in Rotterdam, sechs weitere Akteure sind beim Ranglistenturnier in Esslingen. neue SPORT Braunschweiger 21 Auf der Bank kann ich schon ausrasten Nationaltrainer Heiner Brand ist seit 45 Jahren mit Handball verbunden, seit 20 Jahren Coach und 30 Jahre lang verheiratet Von Martina Jurk Braunschweig. Der Schnauzer ist sein Markenzeichen. Fast wirkt der 52-Jährige durch ihn etwas grimmig. Doch der Eindruck täuscht. Heiner Brand kann herzhaft lachen und gewährt Einblicke in seine Seele. Dann wird er wieder ernst, wenn die Gedanken um die Nationalmannschaft kreisen, mit der er als Bundestrainer beim All-Star- Game in Braunschweig aufläuft. Sport ist ne Akteure genau im Blick. Nach den Olympischen Spielen in Athen haben viele Leistungsträger, unter ihnen Handball-Idol Stefan Kretzschmar, ihre Karriere beendet. Mit einer neuen, jungen Mannschaft will der Trainer so schnell wie möglich wieder in die Weltspitze vordringen. Am liebsten schon zur Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland. Doch das ist ein verdammt kurzer Zeitraum, sieht Brand das realistisch. In der Kürze der Zeit das Optimale herausholen, lautet seine Strategie. Da kommen ZU GAST IN BRAUNSCHWEIG Gelegenheiten wie das All-Star- Game gerade recht. Danach geht s zum Länderspiel nach Israel. Seit seinem siebten Lebensjahr ist Heiner Brand Handballer mit Leib und Seele. Nach einer so langen Karriere mit vielen Höhen und Tiefen kann ihn nichts mehr aus der Ruhe bringen, möchte man glauben. Aber hier täuscht seine ausgeglichen erscheinende Natur. Eine schlechte Einstellung von Spielern zum Beispiel bringt ihn in Rage. Auf der Bank kann ich schon mal ausrasten. Doch mit zunehmendem Alter versuche ich, konzentrierter zu sein. Ich sage mir dann, Sport ist immer noch in erster Linie Spaß. Wenn sich Heiner Brand in seinem Leben für etwas entschieden hat, dann hatte das nachhaltige Konsequenzen. Er hält es lange irgendwo aus. So ist er bereits seit 20 Jahren Trainer als zweiter Mann für die Nationalmannschaft, beim VfL Gummersbach, bei der SG Wallau-Massenheim und seit 1997 als Bundestrainer des Männer-Nationalteams. Wir hatten eine stetige Aufwärtsentwicklung, es ist eine gute Arbeit, die viel Spaß macht, und das Team entspricht meinen Vorstellungen von Mannschaftssport, begründet der Coach, warum er so lange bei den deutschen Männern ausharrte. Und die Euphorie, die nach dem Gewinn der Europameisterschaft im vergangenen Jahr ausbrach, schwingt noch immer mit. Damals verlor er eine Wette und seinen Bart. Doch der ist längst wieder nachgewachsen. Das mit der Nachhaltigkeit trifft auch auf Brands Ehe zu. Obwohl es keine Handball-Beziehung ist. Meine Familie hat damit nichts am Hut. Da ich seit 30 Jahren verheiratet bin, gehe immer noch in erster Linie Spaß. T.A. ich davon aus, dass meine Frau mein sportliches Engagement auch weiter toleriert, ist er überzeugt. Handballerisch vorbelastet ist der Gummersbacher durch seinen Vater und seine Brüder. Auf die Frage, ob es auch ein Leben nach dem Handball gibt, antwortet der studierte Diplom- Kaufmann ohne zu zögern mit ja. Die berühmten Schuhe an den Nagel hängen wollte er, nachdem er seine aktive Laufbahn beendet hatte. Das war Tage danach war ich Co-Trainer der Nationalmannschaft. Auch danach habe ich den Absprung nicht geschafft aufzuhören. Brand hat keine Angst, in ein Loch zu fallen, wenn er irgendwann nicht mehr Trainer ist. Ich kann auch meine Freizeit genießen, sagt er. Dass die etwas mit Sport zu tun hat, wundert niemanden. Wie selbstverständlich und ohne Hemmungen erzählt er von seinen Rücken- und Hüftproblemen. Und deswegen falle der Freizeitsport etwas leichter aus mit Golf, Skilaufen, Fahrradfahren. Der Run auf die Karten für das All-Star-Game ist enorm Tickets sind schon verkauft. Obwohl die Zuschauer von überall her kommen, nutzen in erster Linie Fans aus der Region Braunschweig die Gunst der Stunde in einer eher handballmageren Gegend. Könnte auch Braunschweig wieder eine Hochburg werden? Bestimmt, aber man braucht Geduld. Möglichkeiten, an Geld zu kommen, indem man andere Menschen überzeugt, dass Handball ein toller Sport ist, und eine sinnvolle Ergänzung vorhandener Teams und Aufstiege sind immer verbunden mit Personen. Dafür ist Heiner Brand das beste Beispiel. Stimmten sich schon mal auf den kommenden Heimkampf ein: Die BJC-Kämpfer Olaf Pütz und Andreas Meusel, beobachtet von (v.l.) Trainer Falk von der Osten-Fabeck, Teamchef Honner Hornuß, Dr. Hans-Georg Ahrens und Nils Rodermund (beide Sportsponsoring VW-Bank). Foto: T.A. Scheike bei HSC Leu Jugend-Trainer Ex-Profi übernimmt Jahrgänge 1991 und 92 Braunschweig. Der HSC Leu 06 entwickelt sich immer mehr zu einer Topadresse im Jugendfußball Braunschweigs. Dem Abteilungsleiter gelang ein nächster Schritt in eine großartige Zukunft für den Traditionsverein. Michael Scheike, seit Januar 2000 in Woltorf bei Peine zu Hause, wird ab sofort die Jahrgänge 1991 und 1992 in und um Braunschweig herum fördern. Seine Erfahrung aus 37 Bundesliga- und 99 Zweitligaspielen für Eintracht Braunschweig möchte er an die Jugend weitergeben. Seit vielen Jahren ist Michael Scheike durch seine Fußballschulen und seine Trainertätigkeiten ein erfahrener Jugendcoach. Möglichst viele talentierte Jugendliche sollen mit Spaß am Leistungssport beim HSC Leu gefordert und gefördert werden. Deshalb leitet der Ex-Profi und U-21-Nationalspieler mit DFB- Trainer-A-Lizenz jeden Donnerstag ab Uhr ein Fördertraining für C-Jugendliche, die im nächsten Jahr eine schlagkräftige Landesliga-Mannschaft bilden sollen. Natürlich werden auch einige neue Spieler in den Verein integriert. Die Frage, warum gerade beim HSC Leu, beantwortet Michael Scheike kurz und geradlinig, wie es auch seine Spielweise darstellte: Ausgezeichnete Trainingsbedingungen, qualifizierte Verantwortliche und die richtige Spielklasse für ehrgeizige Talente. Der Verein ist aufstrebend und möchte mit diesem weiteren Schritt an großartige Zeiten der Vergangenheit anknüpfen. Im nächsten Jahr feiert der im Stadtteil Heidberg angesiedelte Verein 100-jähriges Bestehen. Jugendtrainer wie Michael Scheike bauen die Teams 2006 beim HSC Leu auf, denn nur über gute Jugendarbeit könne auch die Seniorenmannschaft wieder an große Zeiten anknüpfen, so der Verein.

18 22 Braunschweiger LOKALES Sonntag, 22. Mai 2005 Nr BRAUNSCHWEIGER AUTOFRÜHLING Die Resonanz der Mitarbeiter von Marktkauf und Ikea auf den verkaufsoffenen Sonntag war durchweg positiv. Foto: T.A. Hansestraße lockt mit großem Maifest Spiele und Bauernmarkt für Groß und Klein Braunschweig (leu). Wir haben lange gekämpft, dass wir beim Autofrühling mit dabei sein durften, jetzt hat es endlich geklappt, freut sich Manja Kierpeit vom Hobby- und Gartenmarkt Marktkauf. Gemeinsam mit den Unternehmen Ikea, Max Bahr und Hammer veranstaltet Marktkauf noch am heutigen Sonntag (22. Mai) das Maifest in der Hansestraße. Auf den Parkplätzen findet ein Bauernmarkt statt, auf dem Spargel, Erdbeeren, Ziegenkäse und Wurst der Region verkauft werden. Ein Publikumsmagnet ist außerdem die große Kuchentafel: Rund 3000 Stück Gebäck werden zusammen mit einem Glas Sekt zu Gunsten der Braunschweiger Tafel verkauft. Preis: Ein Euro. Darüber hinaus erwartet die Besucher in der Hansestraße eine Motorradausstellung und eine Autogrammstunde mit den Spielern von Braunschweig Energy. Natürlich wird auch an die Kinder gedacht, versichert Kierpeit. Eine Carrerabahn lädt ebenso zum Spielen ein wie historische Kinderkarussells nach dem Autofrühlingsmotto Die goldenen 20er Jahre. Alle Unternehmen bieten anlässlich des Maifestes besondere Angebote an. Ikea hat ein Regal im Preis gesenkt, Marktkauf verkauft einen Buchsbaum mit Dekotopf für zehn Euro. Die Resonanz unter den Mitarbeitern war phantastisch, bestätigt Kierpeit. Und auch Andreas Thier, Geschäftsführer von Ikea Braunschweig ist begeistert: Wir konnten gar nicht so viele Kollegen einsetzen, wie sich für die Sonderschicht am verkaufsoffenen Sonntag gemeldet haben. Alle Unternehmen freuen sich, dass auch die Stadtteile 2005 in den dritten Braunschweiger Autofrühling einbezogen sind. Heute geht es weiter mit vielen Gästen aus der Region Erinnerung an Voigtländer und die Goldenen 20er Acht Autohäuser zeigen ihre Modelle Fortsetzung von Seite 1. Der dritte Autofrühling sei der bisher größte, sagte Tanja Lewin vom Arbeitskreis Innenstadt bei der Eröffnung. Sie erinnerte daran, dass Braunschweig einst mit den Lastwagen der Büssing-Werke Auto- Geschichte schrieb. Mit Inge Kükelhan und Friederike Harlfinger waren zum Auftakt gleich zwei Bürgermeisterinnen gekommen: Wir haben uns gesagt, wir kommen beide her und schieben die Wolken weg, erklärte Inge Kükelhan. Das Vorhaben der beiden Frauen klappte zumindest bis zum Nachmittag. Den Kohlmarkt hatte Radio SAW aus Magdeburg fest in der Hand, präsentierte Jazz und Pop: Das SAW-Land geht von Magdeburg bis Hannover, erklärte Moderator Ted Stanetzky selbstbewusst. Dass der Sender aus Magdeburg in Braunschweig vertreten war, passte zur Werbekampagne für den Autofrühling. In Sachsen-Anhalt war die Werbetrommel besonders stark für die zweitägige Veranstaltung mit verkaufsoffenem Sonntag gerührt worden. Neben Unterhaltung durch Musik und Kleinkunst stehen alte und neue Automobile im Mittelpunkt des Autofrühlings: Acht Braunschweiger Autohäuser zeigen ihre Modelle verschiedener Marken. Der herzogliche Auto- Frühschoppen-Jazz mit der Berliner Band Some like ist hot präsentierte Radio SAW aus Magdeburg auf der Bühne auf dem Kohlmarkt. Danach gab s Pop mit Blue Lagoon. Foto: T.A. mobilclub hatte gestern 15 Ausnahme-Oldtimer aus vergangenen Jahrzehnten mit auf den Burgplatz gebracht: Alle sind ehemalige Einzelanfertigungen, sagte Club-Präsident Christian Schrewentigges. Gerold Leppa, Geschäftsführer des Stadtmarketings, zeigte sich am späten Nachmittag mit der Besucherfrequenz in der Stadt zufrieden. Das Regenschauer habe dem Publikumszuspruch keinen Abbruch getan. Die wesentlichen Erwartungen ruhen aber auf dem heutigen Sonntag, an dem besonders auswärtige Gäste erwartet werden. Heutige Höhepunkte in Braunschweigs Stadtteilen unter anderem: Ein Voigtländer-Fest an der Berliner Straße und Tänze aus den 20er Jahren mit Paaren des Weltmeisters BTSC am Heinrich-Büssing Ring. -Leserreise vom bis Kunstschätze in Holland und Flandern Flusskreuzfahrt mit MS SWISS CRYSTAL MS SWISS CRYSTAL Amsterdam Farbenfroh und sehr lebendig, hektisch und doch gemütlich, mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, zu deren größten das alte Rathaus und das Rembrandthaus gehören, so präsentiert sich Amsterdam. Der riesige Hafen von Rotterdam, grüne Polderlandschaften, Windmühlen und Grachten, malerische Dörfer und historische Städte Holland zeigt sich von seinen schönsten Seiten. Zu den kulturellen Schatztruhen Europas zählen auch die flandrischen Kunststädte Gent, Brügge und Antwerpen mit ihren unschätzbar wertvollen Bau- und Kunstwerken. Erleben Sie auf dieser Reise die Städte, in denen so große Meister wie Rembrandt, Rubens und van Dyck lebten und wirkten. Freuen Sie sich auf diese äußerst abwechslungsreiche und vielseitige Flusskreuzfahrt mit MS SWISS CRYSTAL. Unsere Leistungen Bustransfer ab Braunschweig ZOB nach Amsterdam und zurück Schiffsreise mit voller Verpflegung Begrüßungscocktail an Bord Festliches Kapitänsdinner u. v. m. Ihre Reisepreise ab/bis Braunschweig pro Person 2-Bett, außen, Hauptdeck 1.095, p. P. Antwerpen Beratung und Buchung über die - Hotline 0531 / Veranstalter: neue Braunschweiger Leserreisen Center Hamburger Straße Braunschweig Telefon / Telefax /

19 Nr. 20 Sonntag, 22. Mai 2005 LOKALES Braunschweiger BRAUNSCHWEIGER AUTOFRÜHLING nb-umfrage Eine tolle Sache! Nostalgie auf dem Kohlmarkt: Der Magdeburger Norman Bauer balancierte auf einem Hochrad über das Pflaster. Die Regionalband The Blue Flames unterhielt auf der Bühne von Radio Okerwelle mit mitreißendem Rock. Autos, Rock und viel Kurioses Tausende von Besuchern am ersten Tag des Autofrühlings Wunderliche Walk-Acts Braunschweig (leu). Auf Hochglanz polierte Autos, Live-Musik und wunderliche Walk-Acts: Am ersten Tag des Autofrühlings gab es zwischen Sack und Kohlmarkt allerlei zu sehen und zu staunen. Für Aufsehen sorgte das niederländische Abacus-Theater mit seinen Timecruisern. Auf hohen, geflügelten Fantasiegefährten, die ein bisschen an Jules Verne erinnerten, steuerten die Artisten vorsichtig durch die Fußgängerzone und zogen immer wieder ungläubige Blicke auf sich. Das Abacus-Theater mit seinen Timecruisers. Fotos (7): T.A. Genauso umlagert wie die Walk-Acts waren aber auch die drei Bühnen von Radio 21, SAW und Okerwelle, die mit Jazz, Dixieland und modernen Hits für Stimmung sorgten. Das dichte Showprogramm ließ fast vergessen, dass sich an diesem Wochenende alles ums Auto dreht. Die großen Händler hatten rund um Dom und Kohlmarkt ihre neuesten Modelle und deren legendäre Vorfahren ausgestellt, darunter auch einen silbernen Aston Martin, den Dienstwagen von James Bond. Wesentlich ruhiger als in der Innenstadt ging es im Magniviertel zu, wo sich auf der Spielemeile nur wenige Kinder tummelten. Hanna und Volker Märgner- Beu (54 und 56 Jahre): Der Name Frühlingsfest wäre eigentlich passender. Günter Palm (67 Jahre): Eine tolle Sache für Braunschweigs Innenstadt und ihre Geschäfte. Alina (5 Jahre): Ich helfe meiner Mama am Stand und hab sogar schon ein Glas Bowle verkauft. Rainer Böhme und Emelie (35 und 3 Jahre): Wir sind durch Zufall hier und finden die Atmosphäre super. MAIFEST IN DER HANSESTRASSE SONNTAG, 22. Mai UHR Es gibt unglaubliche Angebote und viele Attraktionen Die unübertroffene Blaswerk Band Kleiner Bauernmarkt Kart-Bahn ANGEBOT des Tages Buchsbäumchen im Dekortopf Ø 25 cm statt 14,99T Stück nur 10,00T Kinderhüpfburg Motorradausstellung Rallye mit tollen Gewinnen (Einkaufsgutscheine und ein SMART Wochenende) Autogrammstunde mit den Basketballspielern vom BS Energy Basketball Team ANGEBOT des Tages* Bücherregal Billy Buche, 60 x 202 cm * ohne Deko, nur am und nur solange Vorrat reicht statt 59,00T nur 29,00T Geranien im 10,5 cm Topf, kräftige stehende und hängende Pflanzen, Art Einzelpreis Stück 1,00 MAX BAHR Hansestraße 25 Otto- von- Guericke Str. 2 Kinderflohmarkt Uhr Kuchenverkauf zu Gunsten der Braunschweiger Tafel *Stück Kuchen und Glas Sekt für 1,00 Fahren Sie heute jedes Modell kostenlos Probe! Küchen & ElektroWelt Hansestraße 30, direkt neben Marktkauf, Braunschweig Tel.: 05 31/ , Internet:

20 24 Braunschweiger LOKALES Sonntag, 22. Mai 2005 Nr. 20 Von Ingeborg Obi-Preuß Braunschweig. Sie haben einen Namen in der Szene. Und was für einen! Undercover steht für erstklassige Konzerte, und Dirk Wink- Hartmann und Michael Schacke stehen für Undercover. Seit fünfzehn Jahren mit Erfolg. Eigentlich wollten wir immer nur berühmte Rockstars werden, erzählt Michael, der quirlige Part des Erfolgsduos. Mit dem Starruhm wird es wohl nichts mehr werden auf die Berühmtheit aber arbeiteten sie zielstrebig hin. Aus den Gründern einer kleinen Dorfband in Knesebeck sind europaweit agierende Geschäftsleute geworden. Am Mittwoch beispielsweise präsentiert Undercover Peter Maffay im Stadion an der Braunschweiger Straße. Maffay ist nicht der einzige echte Star, mit dem Wink-Hartmann und Schacke zusammenarbeiten: Sie haben Jeanette Biedermann und Silbermond unter Vertrag, sie organisieren die Tourneen für Helge Schneider, Atze Schröder, Michael Mittermaier und Mario Barth, sie vermitteln Künstler für Firmenevents und und und. Aber am Anfang stand eben Knesebeck. Revival of Rock hieß ihre erste Schülerband, 1983 machte sie Party im Knesebecker Hof. Wir haben alles selbst organisiert, erzählen die 35-jährigen Sandkastenfreunde und werfen sich begeistert die Anekdotenbälle zu. Das Wir-organisieren-alles-selbst kam aus der Not und ist zu ihrem Markenzeichen und Beruf geworden. Obwohl die Eltern bei der Berufswahl noch auf etwas Vernünftiges bestanden, kamen die beiden von der Musik nicht mehr los. Und lange auch nicht von ihrem Rockstar-Traum. Die Band ging auf Tournee, die Konzerte wurden größer. Die erste Rocknacht im Knesebecker Hof war ein Superact und Arbeit ohne Ende. Es gab damals absolut keine Organisationsstruktur für Gruppen wie uns, erzählt Micha- nb-serie: GESCHAFFT Maffay, Jeanette und Silbermond: Undercover holt sie nach Braunschweig Michael Schacke und Dirk Wink-Hartmann gehören mit ihrer Agentur zu den Marktführern im harten Show-Geschäft Sympathisch, locker, erfolgreich Dirk Wink-Hartmann (links) und Michael Schacke leben ihren Traum: Mit ihrer Agentur Undercover sind sie Marktführer unter den Veranstaltern. Foto: Sandra Schade el von den Anfängen. Also: weiter alles selbst machen. Passende Räume suchen, Künstler einladen, Gagen verhandeln, Plakate drucken und kleben, Eintrittskarten verkaufen, für die Sicherheit sorgen und für saubere Toiletten. Und genau das tun wir heute immer noch, erzählen die Freunde. Und sie arbeiten fast Tag und Nacht. Zumindest bisher. Wir versuchen, einen Gang rauszunehmen, sagt Dirk, Wir haben drei Angestellte und 16 Auszubildende, das heißt, wir tragen Verantwortung. Und nicht nur für die Mitarbeiter. Beide sind verheiratet, Michael hat zwei kleine Kinder. Plötzlich gibt es auch noch andere Dinge im Leben, die wichtig sind, sagt er. Sie versuchen, Pausen zu machen, zu überlegen: Wie wollen wir in zehn Jahren leben? Wir müssen aufpassen, der Job kann dich auffressen, sagt Michael. Wenn sie zehn Jahre zurückblicken, ist der Erfolg unglaublich. Völlig naiv hatten sie eine GmbH gegründet, als nötiges Stammkapital wurden die Eintrittsgelder für ein Fury-Konzert kurzfristig zweckentfremdet. Ein abenteuerlicher Anfang. Doch wir hatten das Wesen des Jobs von der Pike auf gelernt, sagen sie, Das gab uns Sicherheit. Und hier liegt vermutlich auch der Schlüssel zum Erfolg. Wir arbeiten hochprofessionell. Die Künstler fühlen sich wohl bei uns, sagt Michael. Gagen werden pünktlich bezahlt, Wünsche zuverlässig erfüllt von der besonderen Technik, über die perfekte Security, bis hin zu speziellen Getränken in der Garderobe. Aber mindestens genauso wichtig wie die Zuverlässigkeit ist der siebte Sinn für die Szene. Als wir beispielsweise Silbermond unter Vertrag genommen haben, kannte kaum jemand die Band aus Bautzen, sagt Michael, Jetzt haben sie den Echo gewonnen und wir unseren guten Ruf gefestigt. Mit diesem Ruf können sie viel bewegen. Sie holen Stars in die Stadt wie Nena, Die Toten Hosen oder Die Ärzte. Ein wenig verschnupft sind sie über mangelnde Anerkennung in Braunschweig. Das ist die Geschichte vom Propheten im eigenen Land, sagen sie. Unsere großen Konzerte werden über Radio und Plakate in ganz Norddeutschland beworben, das ist Stadtmarketing pur. Doch selbst bei der Kulturhauptstadt-Bewerbung habe mit ihnen niemand das Gespräch gesucht. Schade eigentlich, sagen sie, denn in der jungen Musikszene Europas hat Braunschweig nur durch uns einen Namen. Und sie haben einen Namen in der Szene nicht umjubelt wie Rockstars, aber berühmt als Profis. Geschafft Erfolgreiche Neugründungen, Umstrukturierungen, die Früchte tragen, Ideen, die sich durchsetzen: In unserer Serie Geschafft stellen wir Unternehmen vor, die trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Erfolg haben. Strauss beginnt Braunschweig (o). Mit einem Konzert der Münchner Philharmoniker unter dem Dirigenten Christian Thielemann beginnt heute (22. Mai) um 20 Uhr in der Stadthalle das Braunschweig Classix Festival. Insgesamt stehen 32 Konzerte und Veranstaltungen bis zum 25. Juni auf dem Programm. Heute abend spielen die Münchner Philharmoniker Werke von Ludwig van Beethoven und Richard Strauss. Solist ist Leonidas Kavakos (Violine). Schätze sichern Braunschweig (o). Zum Abschluss der am 29. Mai im Altstadtrathaus zu Ende gehenden Ausstellung Restaurieren heißt nicht wieder neu machen Braunschweiger Schätze für die Zukunft sichern gibt es im Städtischen Museum in der kommenden Woche zwei Lichtbildervorträge. Am Dienstag (24. Mai) um 19 Uhr spricht die Restauratorin Steffi Flade über Die Braunschweiger Elle nicht nur ein Längenmaß. Maßnahmen zu ihrer Konservierung. Und die Gemälderestauratorin Heike Billerbeck spricht am Donnerstag, (26. Mai) ab 19 Uhr, über TÜV für Gemälde? Ursachen, Erkennung und Prävention von Schäden an Gemälden. Aus Liebe zur Musik Braunschweig (o). Der renommierte italienische Maler und Musiker Carlo Sismonda stellt bis zum 12. Juni seine Gemälde zum Thema Landschaft und Seele' in der St.Johannis-Kirche in der Leonhardstraße aus. Die Ausstellungseröffnung ist heute um Uhr. Der Erlös der verkauften Werke ist für die Restaurierung der Orgel bestimmt. Lamellenzaun gerade MEGA-PREIS alter Preis 12,99* Rundbogen-Dichtzaun kesseldruckimprägn., 45 mm Rahmen z. B.: 1,80 x 1,80 m, versch. Größen alter Preis 39,99* Gerätehaus Jumbo II BEI UNS 350,- EURO GESPART Gerätehaus Jumbo I, 250 x 290 cm + 60 cm Vordach, Ausführung s. o.... Gerätehaus Jumbo III, 319 x 319 cm + 60 cm Vordach, Ausführung s. o... Schausonntag Uhr keine Beratung & Verkauf Gerätehaus Juist GF 2,5 m x 2,5 m + 1,8 m Schleppdach, 1 Do.- Tür mit Lichtausschn. 60 cm Dachüberstand, 35 mm Wand-stärke, Doppelnut + Feder, inkl. Fußboden + Verglasung alter Preis 1199,-* BEI UNS 300,- EURO GESPART 35 mm Gerätehaus Typ 5 Kampfpreis Grundfläche 3 x 3 m, 20 mm Wandstärke, hochwertige Doppeltür mit Lichtausschnitt, Elementbauweise, inkl. Fußboden und Aufbauanleitung 300 x 240 cm + 60 cm Vordach, 1 Do.-Tür mit Lichtausschnitt, 35 mm Wandst., Doppelnut u. Feder, Blockbohlenbauweise, 35 mm inkl. Fußboden + Verglasung alter Preis 1199,-* Einzel-Carport Kampf-Preis Wandstärke Jumbo I + II 20 mm 649,- 35 mm 849,- 50 mm 999,- inkl. Bedachung in Metalltrapezblechen & komplettem Zubehörmaterial BxT 300x500 cm, kdi oder kieferimpräg., Bausatz, inkl. Statik- und Aufbauanl., Kantholz 9x9x290 cm, ohne Bodenbefestigung Gerätehäuser Typ Kampf-Preis ab Typ 1: AM 1,77 x 2,15 m, mit Einfachtür, 1 Fenster in der Seitenwand, 20 mm Wandst., Elementbauweise, alle Wandelemente verschraubt, inkl. Fußboden Typ 2: AM 2,15 x 2,36 m, Rest wie Typ 1nur EUR 444,- Blockhaus Jütland Maße: Breite x Tiefe 4 x 3 m, zzgl. 50 cm Vordach 35 mm Wandstärke mit Doppelnut und Feder Doppeltür teilverglast und Einzelfenster 35 mm alter Preis 1799,-* Blockbohlenbauweise, mit Statik und Aufbauanleitung, Doppeltür ca. 120 cm breit, Terrasse gegen Aufpreis erhältl. Gartenhaus Finnland wunderschönes, geräumiges Gartenhaus! GF 4 x 3 m, zzgl. 1,5 m Vordach u. Terrasse 28 mm Wandstärke, Blockbohlenbauw. 1 Einzeltür, 3 Einzelfenster inkl. Fußboden und Verglasung 28 mm Kampf-Preis HOLZ IM GARTEN VERTRIEBS GMBH Braunschweig Hansestraße 31 Tel: 0531/ , Fax: 0531/ braunschweig@mc-garden.de Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 14 Uhr *unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abbildungen können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze, ohne Glas, Bedachungsmaterial und Schrauben. Nur so lange der Vorrat reicht. kesseldruckimprägniert, 1,8 x 1,8 m Gerätehaus Nils Kampfpreis 20 mm 20 mm Wandstärke, Haus besteht aus 4 vorgefertigten Wandelementen und einem kompletten Fußbodenelement, alle Wandelemente sind verschraubt, Dach aus Nut- und Federholz, 180cm breit, 130 cm tief, 1 Fenster in Vorderfront Kinderspielhaus Albert alter Preis 299,-* 20 mm Maße inkl. Dachüberstand, Höhe = Giebelhöhe, B/H/T 124 x 146 x 202 cm, 20 mm Wandstärke, 1 Tür, 1 Fenster, Veranda u. Dachüberstand ca. 70 cm, Fußboden u. Dach sind vorgefertigte Elemente Blockhaus Schwarzwald Breite 423 cm, Tiefe 404 cm + überdachte Terrasse 182 cm, Höhe 273 cm, Wandstärke 70 mm, Doppelnut und Feder, 1 Dreifachfenster,1 Einzelfenster, Doppeltür mit Lichtausschnitt 70 mm 7x7x75 cm oder 90 cm für 2,39, 9x9x75 cm oder 90 cm für 2,99 Einschlaghülsen Kampf-Preis ab ab Riffelbohlen Riffelbohle-Konstruktionsholz, kesseldruckimprägniert, ideal zur Konstruktion von Fußböden Stärke Breite Länge Preis EUR 1,9 14, ,99 1,9 14, ,59 1,9 14, ,99 2,8 14, ,59 2,8 14, ,59 2,8 14, ,99 4,5 9, ,99 4,5 12, ,19 Einführungspreis

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen Deine Gefühle sind wichtig! Du hast ein Recht auf Hilfe! Du hast das Recht, nein zu sagen! Dein Nein soll von anderen

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn

Unterwegs mit Bus und Bahn Arbeitsblatt 1 Checkliste zur Haltestelle 1. Wie sieht es an deiner Haltestelle aus? a) Wie heißt die Haltestelle in der Nähe deines Hauses? b) Wie lange bist du von zu Hause bis dort unterwegs? c) Wie

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr