Vorname Nachname Funktion Organisation Ort 1 Hanne Adams Erfurt 2 Pfarrerin Althaus Kuratorin von ASF Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorname Nachname Funktion Organisation Ort 1 Hanne Adams Erfurt 2 Pfarrerin Althaus Kuratorin von ASF Berlin"

Transkript

1 Vorname Nachname Funktion Organisation Ort 1 Hanne Adams Erfurt 2 Pfarrerin Althaus Kuratorin von ASF Manon 3 Hiltrud Barth Vorstandsmitglied Pax Christi Diözesanverband Mainz Mainz 4 Alois Bauer Pax Christi Mainz Mainz 5 Andreas Belz Bund der Deutschen Mainz Katholischen Jugend Diözesanverband Mainz, Referat Politische Bildung 6 Christian Bernzen Rechtsanwalt Hamburg 7 Fokke Bohlsen Bund Religiöser Sozialist*innen 8 Schwester Börner Oberin Missionshaus Malche e. V. Bad Freienwalde Brunhilde 9 Hans-Ernst Böttcher Präsident des Landgerichts Lübeck i.r. 10 Pastor Renke Brahms Schriftführer des Bremen Kirchenausschusses der Bremischen Evangelischen Kirche und Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bremen 11 Micha Brumlik Publizist und Autor Zentrum jüdische Studien - Brandenburg 12 Uta Brux 13 Christian Buchholz Mitglied im Stiftungsrat der Intern. Dürnau/ Bad Boll Jugendbegegnungsstätte Auschwitz 14 Günter Burkhardt Geschäftsführer PRO ASYL, Bundesweite Frankfurt/ M. Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge e.v. 15 Anika Butz engagiert bei Multitude e.v. 16 Sharon Dodua Otoo 17 Gerhard Duncker Kirchenrat Evangelische Kirche von Westfalen, Islambeauftragter, zuständig für die Länder des Mittleren und Nahen Ostens 18 Thomas Dyhr Bernau 19 Reinhard Fiedler Wandlitz/ OT Klosterfelde 20 Elisabeth Fillmann Mitglied des Ausschusses für Idar Theologie, Gottesdienst und Kirchenmusik der Ev. Kirchengemeinde Idar 21 Eva und Fischer Peter 22 Pfarrer Franke Ökumenebeauftragter Evangelischen Dekanats Mainhausen Martin Rodgau 23 Dieter Frohloff Schwerte 24 Jochen Fuchs Hochschule Magdeburg-

2 Stendal 25 Joachim Garstecki Theologe ehem. Generalsekretär der Magdeburg deutschen Sektion von Pax Christi ( ) Mitglied des Kuratoriums von ASF 26 Barbara Gladysch Mütter für den Frieden" Düsseldorf 27 Bernd Hans Göhrig Ökumenisches Netzwerk Frankfurt/ M. Initiative Kirche von unten (IKvu) 28 Pfarrerin Gunkel Ev. Kirchengemeinde Darmstadt Mechthild Darmstadt-Eberstadt-Süd 29 Mathias Günther Stadt- und Kreisrat Die LINKE Hildburghausen 30 Birgit Gust aktiv in der Willkommensinitiative "Pankow hilft" 31 Ulrike Haase Mühlenbeck 32 Barbara Heidemann Kassel 33 Uwe-Karsten Heye Vorstandsvorsitzender Gesicht Zeigen! Für ein 34 Sophie Hinger wissenschaftliche Mitarbeitern Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien Osnabrück 35 Andrea Honsberg Eberswalde 36 Eva Jähnigen Landtagsabgeordnete Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im sächsischen Landtag Dresden 37 Steffen Jakuttek Vorstandsmitglied Stadtverband der CDU Rheinsberg 38 Günter Jung Ehrenamtlicher Mitstreiter im Asyl- Café Reutlingen 39 Ilse Junkermann Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 40 Benedikt Kern aktiv im Befreiungstheologischen Netzwerks 41 Erika Kerstner GottesSuche - Initiative gewaltüberlebender Christinnen 42 Hannah Kickel- Andrae Runder Tisch Willkommen Wandlitz Evangelische Akademie zu 43 Gitta Klein Prädikantin 44 Tino Kotte engagiert in der Willkommensinitiative Panketal Reutlingen Magdeburg Münster Wandlitz Panketal 45 Ulrich Lilie Präsident der Diakonie Deutschland Evangelischer Bundesverband 46 Bettina Lindner Birkenwerder 47 Cosima Loesch 48 Jutta Loesch 49 Pfarrer Matthias Loesch

3 50 Annika Manegold BDKJ- Diözesanvorsitzende 51 Resa Memarnia Referent Rassismus und Rechtsextremismus 52 Winfried Meyer Historiker und Publizist Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Diözesanverband Paderborn Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v. Paderborn 53 Mona Milius Eberswalde 54 Kerstin Möhring Mitglied im Bündnis gegen Rechtsextremismus Schleusingen Nahetal- Waldau 55 Johanna Molle Eberswald 56 Burkhard Müller Koordinator des AK "Willkommen in Seligenstadt" 57 Wolfgang Musigmann Erfurt 58 Joachim Nolte Beauftragter 'Kirche und Rechtsextremismus' Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg 59 Sophia Oppermann Geschäftsführerin Gesicht Zeigen! Für ein 60 Marlies Osenberg Einrichtungsleiterin Seniorenbüro Naila im 61 Martin Osinski Sprecher Aktionsbündnis "Neuruppin bleibt bunt" 62 Peter Perner Kirchenkreisbeauftragter K+R im Kirchenkreis Lauenburg 63 Genia Plisch Geschäftsführerin Ökumenische Schenke Bundesarbeitsgemeinschaft Lübeck Naila Neuruppin Ratzeburg Asyl in der Kirche e.v. 64 Ekkehard Richter Joachimsthal 65 Joachim Rinn Lehnitz 66 Veronika Rolle-Green München 67 Astrid Rothe- Beinlich MdL, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag und Stadträtin in Erfurt Erfurt 68 Diakon Mark Schaefer Koordinator Asyl-Café Reutlingen Ringelbach 69 Susanne Schautt Tübingen 70 Albert Scherr Freiburg 71 Renate Schmitz- Projekt "Ich - Du - Wir - Ohne Kleve Gebel Gewalt" 72 Conny Schneider 73 Raffael Scholz Frankfurt/ M. 74 Klaus Schulz Evangelische Versöhnungskirche in der KZ- Gedenkstätte Dachau Dachau 75 Claus-Dieter Schulze Pfarrer i.r. Kommunität Grimnitz e.v. Grimnitz

4 76 Günther Schulze Vorsitzender Beirat für Integration und Migration im Bezirk Steglitz- Zehlendorf von 77 Rudolf W. Siersch Generalsekretär Gesellschaften für Christlich- Bad Nauheim Jüdische Zusammenarbeit DEUTSCHER KOORDINIERUNGSRAT E.V. 78 Boris Slamka Fachstelle Gesellschaftliche Mainhausen Verantwortung im Evangelischen Dekanat Rodgau 79 Heide Sommerfeld Joachimsthal 80 Christian Staffa Evangelische Akademie zu 81 Dekan Pfarrer Carsten Tag Evangelisches Dekanat Rodgau Mainhausen 82 Wolfgang Thierse Bundestagspräsident a. D. 83 Gisela Tietze 84 Wolfgang Tietze 85 Ursula Tornau Mainz 86 Gerhard Ulrich Landesbischof der Nordkirche Schwerin 87 Frank Voßnacker Falkensee 88 Thomas Wagner Leiter Aus- und Weiterbildung Adolf Würth GmbH & Co. KG 89 Angelika Wahl Helfer-und Unterstützerkreis Asyl Worms, Koordinierungsgruppe AK Asyl Rheinland-Pfalz 90 Rebecca Weis Geschäftsführerin Gesicht Zeigen! Für ein 91 Marina und Wieland Alberto Jerez Künzelsau Eberswalde 92 Gerd Wild Geschäftsführer Initiative Christenrechte in der Kirche 93 Anne-Sophie Windel Mitglied bei Phoenix e.v. Gütersloh 94 Manfred Wittmeier Frankfurt/ M. 95 Bettina Würth Vorsitzende des Adolf Würth GmbH & Co. KG Künzelsau Beirats der Würth- Gruppe 96 Matthias Zech Speyer 97 Gewalt Akademie Villigst, Schwerte Schwerte 98 Gesicht Zeigen! Für ein 99 Amadeu Antonio Stiftung 100 SofA (Solidarität für Eberswalde Asylbewerber*innen /Studenteninitiative der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde 101 Jesuiten- Flüchtlingsdienst Deutschland 102 Opferperspektive Potsdam Potsdam

5 103 Jugendtreff Offene Hütte, Bernau bei 104 Junge Gemeinde Bernau 105 Kreisjugendkonvent, Kirchenkreis Barnim 106 Evangelische Jugendarbeit im Kirchenkreis Barnim 107 Kontakt- und Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt, Bernau 108 Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit 109 Vernetzung Barnimer Willkommensinitiativen 110 Verbindungsgruppe Bernau 111 Phoenix e.v. - - Brandenburg 112 Vorstand Leserinitiative Publik-Forum e. V. 113 pax christi Deutsche Sektion e.v. 114 Evangelische Akademie der Nordkirche 115 Regionalzentrum für demokratische Kultur Rostock Oberursel Roggentin Rostock 116 Regionalzentrum für Stralsund demokratische Kultur Stralsund 117 Flüchtlingsrat Brandenburg Potsdam 118 Willkommensbündnis für Flüchtlinge in Steglitz- Zehlendorf 119 Studentische Initiative "Kommen & Bleiben" der Kunsthochschule Weißensee 120 Campact e.v. Verden/ 121 Willkommensinitiative "Moabit Hilft" 122 Soziale Netzwerk Mainhausen 123 Diözesanvorstand des Bundes der Deutschen Köln Katholischen Jugend (BDKJ) Erzdiözese Köln 124 Freundeskreis Asyl Schmitten Hochtaunuskrei 125 Hausgemeinschaft "Brot & Rosen. Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg" 126 Kath. Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) e.v. 127 Befreiungstheologische Gruppe 128 Evangelisch-Reformierte Gemeinde Am Marktplatz s/hessen Hamburg Bad Honnef- Rhöndorf Neu-Isenburg 129 KLJB-Diözesanverband Freiburg

6 Freiburg 130 BDKJ Osnabrück Osnabrück 131 Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen 132 Calaca e.v.

Bund der Deutschen Katholischen Jugend Diözesanverband Mainz, Referat Politische Bildung Angelika Wahl

Bund der Deutschen Katholischen Jugend Diözesanverband Mainz, Referat Politische Bildung Angelika Wahl Name Funktion Organisation Alois Bauer, Pax Christi Mainz dipl. theol. Andrea Honsberg Andreas Belz Bund der Deutschen Katholischen Jugend Diözesanverband Mainz, Referat Politische Bildung Angelika Wahl

Mehr

Pressemitteilung. Inland/Flüchtlingspolitik/Rechtsextremismus. Berlin,den2.Juni2015

Pressemitteilung. Inland/Flüchtlingspolitik/Rechtsextremismus. Berlin,den2.Juni2015 Inland/Flüchtlingspolitik/Rechtsextremismus Pressemitteilung,den2.Juni2015 Evangelische Bischöfe, Diakonie, Pro Asyl und mehr als 150 Initiativen und Einzelpersonen aus der zivilgesellschaftlichen und

Mehr

Zentrale Ansprechpartner der evangelischen Landeskirchen für die Meldung von Härtefällen im Dublin-Verfahren

Zentrale Ansprechpartner der evangelischen Landeskirchen für die Meldung von Härtefällen im Dublin-Verfahren Zentrale Ansprechpartner der evangelischen Landeskirchen für die Meldung von Härtefällen im Dublin-Verfahren Landeskirche: Bundesland: Personen: Evangelische Kirche Anhalts -Anhalt Pfarrerin Petra Albert

Mehr

Medieninformation B I O G R A F I E N. Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister

Medieninformation B I O G R A F I E N. Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Medieninformation Leipzig, 29.09.2006 ih B I O G R A F I E N Dr. Wolfgang Schäuble - geboren 1942 in Freiburg - evangelisch, verheiratet, vier Kinder - 1961 Abitur -

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung

Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung Baden-Württemberg Behindertenbeauftragter des Landes Baden- Württemberg Staatssekretär Dieter Hillebrand, MdL Ministerium für Arbeit und Soziales Schellingstraße

Mehr

Angebote für trauernde Eltern in Hessen

Angebote für trauernde Eltern in Hessen Angebote für trauernde Eltern in Hessen Herborn / Westerwald Kleiner Fels Elterninitiative für Frühgeborene und kranke Neugeborene Einzelgespräche - Gedenkgottesdienste Solidarität durch Betroffenheit

Mehr

Vita von Martin Rabanus, MdB

Vita von Martin Rabanus, MdB Name Martin Rabanus Geburtsdatum 2. September 1971 Geburtsort Fulda Staatsangehörigkeit Deutsch Konfession römisch-katholisch Familienstand verheiratet mit Kerstin Visse-Rabanus, geb.: 30. Juli 1973 Kinder

Mehr

Opferberatungsstellen in Deutschland

Opferberatungsstellen in Deutschland Opferberatungsstellen in Deutschland Dachverband Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG) Linienstr. 139 10115 Berlin Tel.: 030-55 57 43 71 E-Mail:

Mehr

P r o g r a m m. Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht

P r o g r a m m. Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht Jahrestagung des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer vom 22. bis 24. November 2013 im Hotel Sheraton Carlton in Nürnberg Freitag, den 22.

Mehr

Fortbildungen für den Wahlbereich:

Fortbildungen für den Wahlbereich: Fortbildungen für den Wahlbereich: Alle fachbezogenen Weiterbildungsangebote und Fachtagungen der Fort- und Weiterbildungsinstitute/abteilungen der Fachbereiche und Institute Sozialer Arbeit an Fachhochschulen,

Mehr

Interkulturelle Öffnung in öffentlichen Verwaltungen und Wohlfahrtsverbänden

Interkulturelle Öffnung in öffentlichen Verwaltungen und Wohlfahrtsverbänden Manfred Budzinski (Hrsg.) Interkulturelle Öffnung in öffentlichen Verwaltungen und Wohlfahrtsverbänden Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll 22. bis 23. November 2007 in Zusammenarbeit

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand: August 2013 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung

Mehr

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose sbeauftragte Alexandra v. Bose Asylanträge in RLP Zahlen und Fakten Quelle: http://mifkjf.rlp.de/fileadmin/mifkjf/aktuelles/landeskonferenz.pdf Trauma, Flucht, Migration Schätzungen zufolge leiden ca.

Mehr

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG. Konferenz Berlin, 9. Februar 2009

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG. Konferenz Berlin, 9. Februar 2009 HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG Konferenz Berlin, 9. Februar 2009 Bürgerprivatversicherung als Reformkonzept für das Gesundheitssystem Die umlagefinanzierte gesetzliche

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

P r o g r a m m. Soziale Marktwirtschaft - woher, wozu, wohin? 70 Jahre Denkschrift des Freiburger Bonhoeffer-Kreises

P r o g r a m m. Soziale Marktwirtschaft - woher, wozu, wohin? 70 Jahre Denkschrift des Freiburger Bonhoeffer-Kreises P r o g r a m m Soziale Marktwirtschaft - woher, wozu, wohin? 70 Jahre Denkschrift des Freiburger Bonhoeffer-Kreises Forum 2015 des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer vom 20. bis 22. November 2015

Mehr

Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005

Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005 Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005 Vormittag Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater e.v., Köln

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Politische Erwachsenenbildung Pfarrgemeinderatskurs sozial - Tun, was dem Wohl der Menschen dient Projekt-Koordination: Projekt-Team: Beginn: 2011 Alois Riedlsperger SJ Marianne Prenner Ende: offen Ziele

Mehr

9. Kongreß christlicher Führungskräfte 2015. Mitwirkung von AEU-Mitgliedern

9. Kongreß christlicher Führungskräfte 2015. Mitwirkung von AEU-Mitgliedern 9. Kongreß christlicher Führungskräfte 2015 Mitwirkung von AEU-Mitgliedern vom 26. bis 28. Februar 2015 im Congress Center Hamburg Mittwoch, den 25. Februar 2015 - Vorkongreß 10.00 Uhr Tagesseminar Geber

Mehr

So viel du brauchst. 34. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg 1. bis 5. Mai 2013

So viel du brauchst. 34. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg 1. bis 5. Mai 2013 34. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg 1. bis 5. Mai 2013 So viel du brauchst Rüstung, Nahrung, Rohstoffe: Die Probleme sind groß, die Lösungen komplex. Die Zukunft aller steht auf dem Spiel und

Mehr

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses Mitglieder des Landespflegeausschusses Organisation Name des Mitgliedes/ Adresse ABVP e.v. Geschäftsstelle Ost Frau Nicole Hufschläger Meierottostr. 7 10719 Berlin Alzheimer-Gesellschaft e.v. Frau Angelika

Mehr

DZI Spenden-SiegelFORUM 2007

DZI Spenden-SiegelFORUM 2007 DZI Spenden-SiegelFORUM 2007 Donnerstag, den 15. März 2007 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Einstein-Saal, 5. OG Jägerstraße 22/23 (am Gendarmenmarkt) 10117 Berlin-Mitte Referenten /

Mehr

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Findbuch Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft 7NL 051 bearbeitet von Michael Hofferberth 2 Inhalt Vorwort... 3 Index... 8 3 Vorwort: Hans Hanko,

Mehr

Tag für Mitarbeitende in der Kirchlichen Verwaltung

Tag für Mitarbeitende in der Kirchlichen Verwaltung Tag für Mitarbeitende in der Kirchlichen Verwaltung 25. Juni 2015 Reutlingen, Matthäus-Alber-Haus, Lederstraße 81, 72764 Reutlingen Einführung Die Kirche unser Arbeitgeber Tag für Mitarbeitende in der

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

5. Triathlon-MTB-Jagdrennen 03.04.2011. Gerd Uhren. 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49

5. Triathlon-MTB-Jagdrennen 03.04.2011. Gerd Uhren. 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49 Gerd Uhren 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49 in einer Zeit von Zeit 1:00:12 Std. Eller Pascal Eller 2. Gesamt, 1. Platz AK TM 16-17 in einer Zeit von Zeit 1:00:36 Std. Jan KolbergJan Kolberg Jan Kolberg

Mehr

Etappen der Unterrichts- und Schulentwicklung an der Evangelischen Schule Neuruppin

Etappen der Unterrichts- und Schulentwicklung an der Evangelischen Schule Neuruppin . Etappen der Unterrichts- und Schulentwicklung an der Evangelischen Schule Neuruppin Exzellenzforum des Deutschen Schulpreises 04.-06. November 2012, Evangelische Akademie, Bad Boll Kasernen zu Schulen.

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Einladung zur Auftaktveranstaltung der Regionalgruppe»Neckar-Alb«am 13. Juli 2015, 19.00 Uhr im Sparkassen-Carré,

Mehr

Bremen. Prekarität Armut. Lokales Forum der Förderprogramme WIN, Soziale Stadt, LOS Kornstraße 571 am 1. Juni 2015. Reichtum Wohlstand

Bremen. Prekarität Armut. Lokales Forum der Förderprogramme WIN, Soziale Stadt, LOS Kornstraße 571 am 1. Juni 2015. Reichtum Wohlstand Bremen Reichtum Wohlstand Prekarität Armut Lokales Forum der Förderprogramme WIN, Soziale Stadt, LOS Kornstraße 571 am 1. Juni 2015 Armutsgefährdungsquoten 2013 der Bundesländer Bremen Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Klinische Sozialarbeit in Deutschland und die Entstehung des ECCSW

Klinische Sozialarbeit in Deutschland und die Entstehung des ECCSW Prof. Dr. Peter Dentler Klinische Sozialarbeit in Deutschland und die Entstehung des ECCSW Eine Zeittafel IPSG und ZKS als Vorläufer des ECCSW 1993 IPSG-Institut für Psycho-Soziale Gesundheit mit Schwerpunkt

Mehr

Themenzuständigkeiten Ausschuss Gremien

Themenzuständigkeiten Ausschuss Gremien Zuständigkeiten der MdL Arbeitskreis AK 1 Umwelt, Wirtschaft und Finanzen, Arbeitskreis AK 2 Demokratie und Infrastruktur, Arbeitskreis AK 3 Bildung, Soziales und Integration Name AK (AK ohne Stimmrecht)

Mehr

Gemeinde leiten. Handbuch für die Arbeit im Presbyterium. www.evangelisch-in-westfalen.de

Gemeinde leiten. Handbuch für die Arbeit im Presbyterium. www.evangelisch-in-westfalen.de Gemeinde leiten Handbuch für die Arbeit im Presbyterium www.evangelisch-in-westfalen.de Herausgeber: Evangelische Kirche von Westfalen, Landeskirchenamt, Altstädter Kirchplatz 5, 33602 Bielefeld, Tel.:

Mehr

Fortbildung Aufsichtsverantwortung 2013/2014

Fortbildung Aufsichtsverantwortung 2013/2014 Fortbildung Aufsichtsverantwortung 2013/2014 Angebot für Aufsichtsverantwortliche in Diakonie und Kirche Diakonie Baden-Württemberg GmbH Sehr geehrte Aufsichtsratsmitglieder, Ehrenamtliche in Aufsichtsfunktion

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Februar 2016

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Februar 2016 Dr. Syrbe, Barbara Brigitte Döcker Landrätin Landkreis Vorpommern-Greifswald Anklam Stellv. Vorsitz Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Vorsitz Dr. Bastians, Uda Carrier, Manfred Cappell,

Mehr

ANLAGE 2 Bundesweite kirchliche und landeskirchliche Aktivitäten im Bereich Demokratieerziehung, Rassismus- und Antisemitismuskritik. pol.

ANLAGE 2 Bundesweite kirchliche und landeskirchliche Aktivitäten im Bereich Demokratieerziehung, Rassismus- und Antisemitismuskritik. pol. Akteur*in/Institution Projekt/Thema Ort/ Landeskirche Zielgruppen Bemerkungen / Links Zentrum Engagement, Demokratie und Zivilgesellschaft, Mareike Grewe & Christina Wüstefeld Bundesarbeitsgemeinschaf

Mehr

Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen

Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen Carl-Auer 1 2 Ulrike Borst Andrea Lanfranchi (Hrsg.) Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen Therapeutischer Umgang mit einem Dilemma 2011 3 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags:

Mehr

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES Hannover 1992 Herausgegeben von der STÄNDIGEN DEPUTATION DES DEUTSCHEN JURISTENTAGES BAND II (Sitzungsberichte) C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

Die Ausbildungsverantwortlichen der Landeskirchen der EKD

Die Ausbildungsverantwortlichen der Landeskirchen der EKD Die Ausbildungsverantwortlichen der Landeskirchen der EKD EV. LANDESKIRCHE ANHALTS Kirchenpräsident Joachim Liebig Friedrichstraße 22/24 06844 Dessau Tel.: 0340 2526-211, 0340 2526-210 (Sek.) Fax: 0340

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG 60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 Der 60. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2008 Dienstag, den 21. Oktober 2008 Vormittag 9.00

Mehr

Beratungsstellen für Angehörige von Inhaftierten

Beratungsstellen für Angehörige von Inhaftierten Beratungsstellen für Angehörige von Inhaftierten Initiative gegen Abschiebehaft c/o Meerbaumhaus Siegmundshof 20 10555 Berlin Tel.: 030 41 700 915 (AB) Email: initiative-gegen-abschiebehaft@gmx.net Internet:

Mehr

Unternehmensprofil DU Diederichs Chronik Stand: 01.06.2015

Unternehmensprofil DU Diederichs Chronik Stand: 01.06.2015 Schritt für Schritt gewachsen DU Diederichs Projektmanagement Seit 1978 realisiert und steuert DU Diederichs renommierte und komplexe Bauprojekte für seine namhaften Kunden. In dieser Zeit prägte das Unternehmen

Mehr

Leitlinien für inter-/transkulturelle Kompetenztrainings in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Psychotherapeut_innen

Leitlinien für inter-/transkulturelle Kompetenztrainings in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Psychotherapeut_innen Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie AG Psychosoziale Migrationsforschung Leitlinien für inter-/transkulturelle Kompetenztrainings in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Psychotherapeut_innen

Mehr

Tabelle A1: Gesamtrangliste

Tabelle A1: Gesamtrangliste Tabelle A1: Gesamtrangliste Rang 2011 2009 Universität Punktzahl 1 4 Technische Universität München 322 2 8 Technische Universität Berlin 300 3 2 Bergische Universität Wuppertal 296 4 14 Leuphana Universität

Mehr

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Finanzierung im Alter Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Wie bereite ich die Praxisübergabe vor? Finde ich einen Nachfolger? Kriege ich noch etwas für meine Praxis?

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Region Frankfurt-Rhein-Main

Region Frankfurt-Rhein-Main Region Frankfurt-Rhein-Main Harald Fiedler 16.05.1951 in Volkmarsen/Nordhessen Familienstand: Geschieden, ein Kind Hauptschulabschluss, Berufsausbildung bei der Deutschen Bundespost im einfachen Postdienst

Mehr

Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten.

Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, Fortbildung Akku aufladen Wie das Feuer wieder zum Glühen gebracht wird 04.- 05.10.2012 Bad Gandersheim, Alte Mühle LAG JAW, Dimitra

Mehr

Anreden und Titel in Geschäftsbriefen von A-Z (gebräuchlich) Allgemeine Informationen: Anreden Akademische Grade

Anreden und Titel in Geschäftsbriefen von A-Z (gebräuchlich) Allgemeine Informationen: Anreden Akademische Grade Anreden und Titel in Geschäftsbriefen von A-Z (gebräuchlich) Allgemeine Informationen: Anreden Akademische Grade Bei mehreren akademischen Graden wird nur der höchste in der Anrede verwendet. Professor/Professorin

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Städte-Region Aachen Arbeitskreis Essstörungen in der StädteRegion Aachen Kontakt: Ruth Schwalbach Telefon: 0241-413 561 28, schwalbach@suchthilfe-aachen.de Suchthilfe

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand März 2015 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Alphabetisierung

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Konferenz der Diözesanverantwortlichen für Supervision in den deutschsprachigen Bistümern: Sprecher: Thomas Goltsche

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag?

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag? 79295 Was ist die BÄrgerstiftung Hilfe im Alltag? Die Stiftung versteht sich als Einrichtung zur Hilfe von BÄrgern fär BÄrger. Sie sieht Ihre Aufgabe darin, Projekte aus den Bereichen der Altenhilfe, Jugendhilfe,

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 E-Mail: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Staatliches Schulamt Cottbus Internationaler Lehrer und Schüleraustausch Frau Petra WEIßFLOG Blechenstraße 1 03046 Cottbus Tel. 0355/4866516 Fax. 0355/4866598

Mehr

Junger Rat für Mast : Einzigartig in Deutschland Jugend berät Politik hautnah. Katja Mast, MdB - www.katja-mast.de

Junger Rat für Mast : Einzigartig in Deutschland Jugend berät Politik hautnah. Katja Mast, MdB - www.katja-mast.de Junger Rat für Mast : Einzigartig in Deutschland Jugend berät Politik hautnah 1 Junger Rat für Mast : Demokratie braucht Demokraten Abgeordnete bringt Politik in die Klasse 1. Vorbereitungsphase MdB bietet

Mehr

(Bischof Prof. Dr. Martin Hein Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck)

(Bischof Prof. Dr. Martin Hein Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck) Bildung ist ein Menschenrecht und darf nicht an die Herkunft gebunden sein. Inklusion meint individuelle Förderung, die den Einzelnen Menschen gerecht wird. RASA nimmt sich dieser verantwortungsvollen

Mehr

Evangelischer Kindertageseinrichtungen

Evangelischer Kindertageseinrichtungen Einleitung: Vorworte Präsident Jürgen Gohde 0/1-0/2 Präses Manfred Kock 0/3-0/4 Ilse Wehrmann, Prof. Dr. Hanns-Stephan Haas 0/5-0/7 Horst Steinhilber 0/8-0/9 A) Evaluation pädagogischer Qualität: Ein umstrittenes

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Kompetenznetzwerk für Unternehmen

Kompetenznetzwerk für Unternehmen Kompetenznetzwerk für Unternehmen Vorstellung des Projektes Der ebusiness-lotse Schwaben ist Teil der Förderinitiative ekompetenz-netzwerk für Unternehmen, die im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums. 12./13. November 2015

25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums. 12./13. November 2015 Europa Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa Institut Budapest 25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums und 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums 12./13. November

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Dr. Rolf Hollander Jahrgang: 1951 Vorstandsvorsitzender 1976 Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität

Mehr

Regionale Netzwerke. Lernort Jugendherberge. DJH-Profil Alpiner Studienplatz. Markus Achatz, DJH Landesverband Bayern. Schwerin, 3.

Regionale Netzwerke. Lernort Jugendherberge. DJH-Profil Alpiner Studienplatz. Markus Achatz, DJH Landesverband Bayern. Schwerin, 3. Regionale Netzwerke Lernort Jugendherberge DJH-Profil Alpiner Studienplatz Markus Achatz, DJH Landesverband Bayern Schwerin, 3. Dezember 2013 Willkommen in unserer Welt! 1 Jugendherbergen in Bayern. Satzung

Mehr

verantwortlich handeln

verantwortlich handeln protestantisch verantwortlich handeln Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer in Deutschland e.v. Wirtschaftliches Handeln und Unternehmertum sind wesentliche Elemente unserer Gesellschaft. Dieses Handeln

Mehr

24. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben für Ärzte und Pflegepersonal

24. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben für Ärzte und Pflegepersonal ANIFS 2016 24. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben für Ärzte und Pflegepersonal 29. und 30. Januar 2016 Haus Sankt Ulrich Tagungshotel und Seelsorgezentrum

Mehr

Fotodokumentation Regionalkonferenz 22.05.2015 // Köln

Fotodokumentation Regionalkonferenz 22.05.2015 // Köln Fotodokumentation Regionalkonferenz 22.05.2015 // Köln Regionalkonferenz 2015 im Regierungsbezirk Köln zur Entwicklung eines integrierten Handlungskonzeptes gegen Rechtsextremismus und Rassismus der Landesregierung

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Hessische Landesregierung

Hessische Landesregierung Hessische Landesregierung 12.06.2001 03.07.2001 02.08.2001 30.08.2001 01.09.2001 06.09.2001 25.09.2001 29.10.2001 Projekt Existenzgründer/UnternehmensStart, Projekt Existenzgründer/UnternehmensStart, Projekt

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Menschen mit Behinderung verändern Arbeitswelt und Schule

Menschen mit Behinderung verändern Arbeitswelt und Schule Programm Menschen mit Behinderung verändern Arbeitswelt und Schule Emotionale Stärke von Menschen mit Behinderungen erschließt neue Kundschaft 20. bis 21. Juni 2015 Menschen mit Behinderung verändern Arbeitswelt,

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Internationales Management

Internationales Management ~ Michael-Jörg Oesterle/Stefan Schmid (Hrsg.) Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis 2009 1 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart IX Vorwort der Herausgeber V..IX Autoren Verzeichnis XIII Kapitel

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilung Redaktion: Bernhard Kempf Thema: Jugend / Familie Berlin, 23. Juni 2008 Berliner Beirat für Familienfragen

Mehr

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse LAG Familienbildung Brandenburg & pädal - pädagogik aktuell e.v. Heidemarie Waninger Seeburger Chaussee2 14476 Potsdam Groß Glienicke 033201-40847 033201-50411 info@paedal.de LAG Familienbildung & Familienzentrum

Mehr

Unterstützungsstrukturen der EKHN für ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter. 20. Januar 2016

Unterstützungsstrukturen der EKHN für ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter. 20. Januar 2016 Unterstützungsstrukturen der EKHN für ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter 20. Januar 2016 Dr. Maren Heincke (Dipl.-Ing. agr.) Referentin für den ländlichen Raum Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr