Egelner Mulde Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Egelner Mulde Nachrichten"

Transkript

1 Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde Ausgabe 10/ Oktober 2013 kostenlose Ausgabe Ab Ende August 2013 erhältlich Egeln Ascherslebener Str. 7 Mobil: fliesen-kania@gmx.de Mit Gesang durch die Egelner Mulde A 3 Farbkalender 2014 Auf den Rückseiten mit vielen Informationen, Geschichten, Liedern, Bildern und noch viel Anderem! Erhältlich in der Börde-Drogerie Egeln, Druckerei Lohmann Egeln, zu Veranstaltungen des Gemischten Chores Egeln e.v. und über den Gemischten Chor Egeln e.v. Meine Leistungen: - Verlegung großformatiger Fliesen - Barrierefreie Bäder aus einer Hand - Dekorspachtel an Wand und Decke - Natursteinverlegung - Treppen aus Fliesen oder Naturstein - 3-D Planung mit vielseitigen Badideen Qualität aus Meisterhand!

2 Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Wir helfen Ihnen gern! Bieten Sie Ihre Immobilie unseren Kunden an. Nutzen Sie auch unsere Sparkassenfilialen als Werbeplattform. Finanzgeprüfte Kunden freuen sich auf Ihre Immobilie. Egelner Mulde Nachrichten Insektenschutz - wir fertigen nach Maß Immer die passende Lösung für alle Fenster und Türen Jahre Spannrahmen, Dreh-, Pendel- und Schiebtüren, Rollos Lichtschachtabdeckungen dauerhaft, einfache Handhabung, kurze Lieferzeit kostenlose Angebotserstellung Weiterhin: Fenster - Türen - Rollladen Sie kennen jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte? Dann suchen wir Sie! Geschwister-Scholl-Str Schönebeck Inh. Matthias Hund Wasserburg 2a Egeln Tel./Fax: / Tel.: / Funk: / Inter.Beyer@web.de Land-, Garten- und Kommunaltechnik, Verkauf von STIHL-Geräten, Hako- Kommunaltechnik, Belarus Traktoren, Vermietung von Kleingeräten Schrott & Metalle Drebenstedt... mit über 10 Jahren Erfahrung! Unser Service für Sie: Schrotthandel Buntmetalle Container (Bauschutt, Holz,...) Baustoffe (Sand, Kies,...) Demontage & Beräumung Erd- und Baggerarbeiten Öffnungszeiten Buntmetallankauf: Sa 10:00-12:00 Uhr sowie nach Terminabsprache Bodestraße Bördeaue OT Tarthun Tel.: / Fax: / Funk: / schrott-drebenstedt@gmx.de FMM Sanitär - Heizung Meisterbetrieb - Sanitär: Komplettbäder, Wasser-, Abwasserund Gasinstallation - Heizung: Reparatur und Neuerstellungen - Wartung: Gas und Ölheizungsanlagen - Solaranlagen, Wärmepumpen Martin Mosel, Klosterstraße 19, Egeln Tel.: / , Fax: / Funk: / Kniep Wärme-Verbund-Systeme Fassadensanierung Fließestrich Bauservice Ihr Partner für Innen- & Außenputze Altenweddinger Weg Borne Tel.: Fax: kniep-bauservice@t-online.de Christian Kniep 2

3 Unseburg Speisegaststätte + Partyservice + Familienfeiern Di. - So. ab 11:30 Uhr Tel /888 Silvio Franke Rechtsanwalt Hakeborner Weg 1, Kroppenstedt Verwöhnzeit Körperbehandlung HOT STONE Genießen Sie ein außergewöhnliches Massageritual. Eine faszinierende Verbindung aus Massage und wohltuender Wirkung von heißen Basaltsteinen. Angebot: Verwöhnzeit 30 min 15 Tel / Fax: / Interessenschwerpunkte: Erbrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht, Vertragsrecht Maxim-Gorki-Str Westeregeln Tel. : Auch als Gutschein immer eine gute Idee 08 Offsetdruck hochwertiger Digitaldruck Broschüren Geschäftspapiere Werbedrucke Prospekte Formulare Aufkleber Textildruck Laserarbeiten Faltblätter Plakate Tassen Gravur von Glas, Holz, Stein, Acryl Kalender Banner Kissen Karten Fahnen Taschen Etiketten Bauschilder Planen T-Shirts Cap s Sweat s D R U C K E R E I H. L O H M A N N E G E L N M A R K T 2 3 TE L. : F A X : E - M a i l : s a t d r u c k e r e i - l o h m a n n. d e w w w. D r u c k e r e i - L o h m a n n. d e und vieles mehr! 08 3

4 Aus der Verbandsgemeinde Wetterdaten Monat August 2013 Höchste Temperatur ,6 Grad C Niedrigste Temperatur ,0 Grad C Stärkste Windgeschwindigkeit Niederschlag im Monat Spätsommertage Getreide ist schon längst geborgen, die Felder wurden abgeräumt. Regen macht noch manche Sorgen, gut, wer keinen Tag versäumt. Herbst hat sein Kommen angesagt, die ersten Blätter fallen wieder. Die Zeit ist ran, wird nicht vertagt, Zugvögel singen Abschiedslieder. 42,2 km/h 38,2 l/m² Herbert Abel Sanfter Mond Du bist nicht heiß, nur ein Spiegel der Sonne, einfach bescheiden, trotz Größe und Pracht. Du ersetzt dann ihr Fehlen in köstlicher Wonne, erhellst uns den Himmel in finsterer Nacht. Du kennst keine Winde, deshalb auch nicht Sturm, Dein Gesicht bleibt erhalten, es gleicht einem Wunder. Dich beschützt ein nicht sichtbarer gläserner Turm, bewahrt Dich zu brennen gleich trockenem Zunder. Zu allen Zeiten ist Dein friedliches Wandeln, Menschen und Tieren ein Geheimnis gewesen. Streit liegt Dir fern, du willst sanftmütig handeln, lass uns doch alle an Deinem Vorbild genesen. Wie bist Du schön, sanfter, stiller, silberner Mond, wir schauen dich voll, halb auch gelegentlich nicht. Stehst Du vor der Sonne, Du bist es gewohnt, entbehren wir alle Dein ersehntes Gesicht. Besonders im Winter, wenn die Sonne kurz scheint, spendest Du noch am Abend für uns schon das Licht. Zeigt die Nacht Dich am Himmel, mit der Stille vereint, sind wir friedvoll versöhnt, bis der Morgen anbricht. Konrad Sittig Laubfärbung ist bald zu erwarten, noch ist es nicht die rechte Zeit. Blumen stehen bunt im Garten, verbreiten farbig Heiterkeit. Wenn die ersten Fröste kommen, werden sie die Köpfe neigen. Sommerträume sind genommen, Kälte wird dann Härte zeigen. Genießt die letzten warmen Tage, bindet sie im Herzen fest. Winter kommt wohl außer Frage, bereitet euch ein warmes Nest. Konrad Sittig

5 Informationen der Adler-Apotheke Egeln - Notdienstbereitschaft Die Apotheken sind im 3tägigen Rhythmus dienstbereit. Der Dienst beginnt um 8:00 Uhr des ersten genannten Tages und endet um 8:00 Uhr des dritten genannten Tages. Rückfragen an uns bitte unter der Telefonnummer oder kostenfrei unter Apotheke Storchshöhe Oschersleben u. Apotheke Westeregeln, Thälmannstraße 49, Tel.: Lindenapotheke Langenweddingen Neue Apotheke Oschersleben, Friedrichstr. 4, Tel.: Adlerapotheke Hötensleben und Freikreuzapotheke Kroppenstedt, Kurze Str. 22, Tel.: Adlerapotheke Seehausen Ratsapotheke Oschersleben, Halberstädter Str. 102, Tel.: Ratsapotheke Gröningen Klosterapotheke Hadmersleben, Bahnhofstraße 10, Tel.: Arnikaapotheke Wanzleben Löwenapotheke Altenweddingen, Bahrendorfer Weg 24, Ratsapotheke Wanzleben Tel.: Adlerapotheke Egeln Apotheke Storchhöhe Oschersle., Breitscheidstr. 28, Tel.: Apotheke Westeregeln Lindenapotheke Langenwed., Halberstädter Str. 45d, Tel.: Neue Apotheke Oschersleben Adler-Apotheke Hötensleben, Steinweg 7, Tel.: Freikreuzapotheke Kroppenstedt Adler-Apotheke Seehausen, Friedensplatz 21, Tel.: Ratsapotheke Oschersleben Ratsapotheke Gröningen, Am Dalldorfer Weg 22, Tel.: Klosterapotheke Hadmersleben und Arnika - Apotheke Wanzleben, Hospitalstraße 9a, Tel.: Löwenapotheke Altenweddingen Ratsapotheke Wanzle., Gr. Gartenstr. 12 (Ärztehaus), Tel.: Apotheke Storchshöhe Oschersleben u. Adler-Apotheke Egeln, Ritterstraße 14 (Markt), Tel.: Lindenapotheke Langenweddingen Vermiete Wohnung in Kroppenstedt 85,17 m², 3 Zimmer, alles neu saniert Kaltmiete 330,00 EUR Heizkosten 90,00 EUR Nebenkosten 80,00 EUR 500,00 EUR Tel.: 0175 / Verkaufe modernes, familienfreundliches EFH in Wolmirsleben 185 m² WF, 1026 m² Grundstück, Specksteinkamin, EBK, Balkon, Terrasse u.v.m. Telefon: o Preis VB Vermiete Wohnung 40 m², 1 Zimmer, alles neu saniert Kaltmiete 200,00 EUR Heizkosten 45,00 EUR Nebenkosten 45,00 EUR 290,00 EUR Tel.: 0175 / Vermiete Wohnung in Kroppenstedt 67,70 m², 2 Zimmer, alles neu saniert Kaltmiete 270,00 EUR Heizkosten 70,00 EUR Nebenkosten 70,00 EUR 410,00 EUR Tel.: 0175 / Wohnungsvermietung Vermiete in Wolmirsleben ab Raum-Wohnung, 60 m², Einbauküche, Bad mit Dusche, Balkon, Laminatboden, Kaminofen, 1. Etage, Kaltmiete 320,- Euro (inkl. Wasser/Abwasser) Telefon: /2611 Mehrfamilienhaus zu verkaufen, Egeln, Breiteweg 53/54 5 Wohneinheiten mit EBK und sep. Gasheizung, 1995 grundsaniert, alle Wohneinheiten vermietet, Preis VHS Telefon: 04838/629 ab 18:00 Uhr 5

6 10. Bördehoffest in Niederndodeleben Anlässlich des 10. Bördehoffestes in Niederndodeleben- Schnarsleben erhielten wir De Plattspreker ut Äjeln eine Einladung um mit unseren Bördetrachten das Fest mit zu bereichern. Der traditionelle Festumzug fand am Vormittag zum Vergnügen für Auge und Ohr und endete im historischen Ortskern von Schnarsleben. Die Offizielle Begrüßung aller Mitwirkenden und Gäste fand unter der historischen Bismarckeiche durch Vertreter der Vereine, der Räte und des Landes statt. Ab Uhr präsentierten sich etliche Kulturgruppen mit einem Abwechslungsreichen Programm. Das besondere an dieser Festlichkeit war, das alle Vereine dieses Ortes ins besondere die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr, dieses 10. Hoffest mit gestalteten. 10 Höfe des Ortes hatten ihr Anwesen geöffnet und traditionelle, historische und kulinarische Spezialitäten angeboten. Der Höhepunk des Festes war jedoch die längste Kuchentafel- der Hohen Börde sowie die Krönung der 9. Bördebackkönigin Anne Libbe und die Krönung des 3. Schmorwurstkönigs Rainer Jagusch. Zum Vergnügen aller Kinder und Erwachsenen fand zum Abschluss das Seifenkistenrennen um die Bismarckeiche statt. Besonders engagiert in der Vorbereitung dieser Festlichkeit, war die Trachtenfreundin Christel Westerholz und all ihre Mitstreiter und Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieses tolle Fest nicht statt gefunden hätte. Einige Schnappschüsse vom 10. Bördehoffest 2013 De Plattspräker Christel Richter Wär Dach for Dach sien Arbeit deit un jümmers obsien Posten schteit. Un deit dat froh un deit dat geern de soll sik ok mal amüseern. Diesen Text erhielt ich dankend vom Schützenfreund Lutz Paarmann. 6

7 Stadtwerke Staßfurt Ihr Energieversorger ganz nah! Sie möchten Ihren Energieversorger schnell erreichen, wenn Sie eine Frage haben? Am besten mal eben vorbeischauen bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner, der auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause kommt? Sie wollen günstige Preise, verständliche Produkte und guten Service? Dann sind Sie richtig bei der Stadtwerke Staßfurt GmbH. Ganz ehrlich: Billig können auch wir derzeit keinen Strom anbieten. Aber günstig und fair. Wir bieten Produkte an, die auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind, so dass Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen. Wir versorgen Sie mit unserem Kombiprodukt günstig mit Strom und Gas und auch für Gewerbetreibende gewähren wir attraktive Konditionen. Sie erreichen uns in unseren Kundencentern in Staßfurt zu folgenden Öffnungszeiten: Kundencenter Athenslebener Weg 15 Kundencenter Steinstraße 40 (Hauptsitz) (Stadtmitte gegenüber von Rossmann) Mo und Do Uhr Mo und Di Uhr Di Uhr Mi und Fr Uhr Fr Uhr Do Uhr Vertriebshotline: Telefon Vertrieb: Telefax: Telefon Abrechnung: Telefax: Vertrieb: Internet: Rufen Sie doch unverbindlich an, schauen Sie in einem unserer Kundencenter vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause. Wir freuen uns auf Sie. Stadtwerke Staßfurt jetzt wechseln und sparen! Günstige Preise Laufzeitgarantie Ihre Vorteile auf einen Blick Energieversorger in Ihrer Nähe persönliche Ansprechpartner Sonderprodukte Strom für Privatkunden außerhalb Stromnetzgebiet Bodestrom Umland 2014 (eingeschränkte Preisgarantie*) Bodestrom Umland 2015 (eingeschränkte Preisgarantie*) Arbeitspreis Cent/kWh brutto Grundpreis Euro/Jahr brutto 27,60 88,00 27,45 88,00 *Eingeschränkte Preisgarantie bedeutet: stabiler StW-Anteil der Beschaffungskosten und der Netzentgelte. Die staatlichen Abgaben aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage), die Offshore-Umlage, die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Umlage), die Abgaben aus der Stromnetzentgeltverordnung ( 19 StromNEV-Umlage) sowie sonstige zusätzliche Kosten, die sich aus der Übertragung, der Verteilung, der Durchleitung, der Netznutzung, der Erzeugung, des Verkaufs oder der Beschaffung ergeben, werden als Senkung oder Erhöhung weitergegeben. Nutzen Sie auch unsere attraktiven Kombiprodukte Strom und Gas und unsere lukrativen Angebote für Gewerbetreibende! Rufen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gern Ihr persönliches Angebot. Sie erreichen uns unter der Telefondurchwahl: Stadtwerke Staßfurt GmbH, Athenslebener Weg 15, Staßfurt 7

8 Physiotherapie Klaffke erweitert seine Therapiemöglichkeiten Seit nunmehr knapp 9 Jahren ist die Physiotherapie Klaffke in Egeln ansässig. Mit mittlerweile 4 Kollegen wird die Praxis langsam zu klein für die vielen Patienten aus nah und fern. Hinzu kommt, dass Herr Klaffke sein 5jähriges Studium der Osteopathie beendet hat und sich nun Osteopath nennen darf. Das heißt aber nicht, dass das Studieren zu Ende ist. Zurzeit bereitet er sich auf seine Diplomarbeit der Osteopathie vor und hofft in Zukunft noch den Mastertitel zu erlangen. Neben der Diplomarbeit stehen gleichzeitig Kurse bei einem bekannten Säuglings- und Kinderosteopathen aus Deutschland im Mittelpunkt. Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin, die für die Untersuchung und Behandlung nur die Hände nutzt. Dabei wird der Patient immer in seiner Ganzheit erfasst und respektiert. Es wird versucht alle Bereiche des menschlichen Körpers, das heißt die Organe, den Bewegungs- und Stützapparat und den Schädel mit Wirbelsäule und Kreuzbein, ganzheitlich zu behandeln. Darauf basierend ist es möglich eine Vielzahl von funktionellen Erkrankungen zu behandeln. Mittlerweile beteiligen sich die Krankenkassen prozentual an den osteopathischen Behandlungen, was zeigt, dass die Osteopathie auf wissenschaftlichen Grundlagen basiert. Da die Osteopathie kein geschützter Name ist, sollte man sich im Vorfeld über den Abschluss des mindestens 5jährigen Studiums erkundigen. Natürlich versucht Herr Klaffke seine Kenntnisse an seine Kollegen bei internen Schulungen weiter zu geben um eine höchstmögliche Qualität der Behandlung zu gewährleisten. PHYSIO THERAPIE Mike Klaffke Öffnungszeiten: Mo. 07:00-18:00 Uhr Di. 07:00-19:00 Uhr Mi. 07:00-18:00 Uhr Do. 07:00-19:00 Uhr Fr. 07:00-16:00 Uhr Breiteweg Egeln Telefon:

9 Deutscher Bundesverband für Logopädie e.v. 100 Jahre Logopädie 1913 führte der Wiener Phoniater Emil Fröschels den Begriff Logopädie statt der damals gebräuchlichen Sprachheilkunde ein. Jedoch dauerte es Jahrzehnte, bis sich aus dieser Vorstellung eine eigenständige Fachdisziplin entwickelte. In seinem Lehrbuch der Sprachheilkunde beschrieb Fröschels erstmals die verschiedenen Aufgabengebiete der Logopädie. Heute umfasst dieser Begriff weitaus mehr als nur Sprachheilkunde. Logopädie beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit der Vorbeugung und Behandlung von Kommunikationsstörungen wie Sprach-, Sprech-, Stimm-, Redefluss- oder Hörstörungen. Außerdem behandeln speziell ausgebildete Logopäden Störungen des Schluckens, Fütterstörungen bei Kleinkindern, das Schnarchen, Probleme im Erlernen des Lesen und Schreibens uvm wurden in Berlin die ersten Sprachheilpädagogen ausgebildet, die man später als Logopäden bezeichnete. Jedoch gab es erst 1962 die erste vom Berliner Senat anerkannte Logopädenausbildung. Ab 1964, mit Gründung des Zentralverbands für Logopädie, dem Berufsverband der Logopäden, entstanden weitere Lehranstalten. Ende der 60er Jahre fand der jährliche Kongress des ZVL / heutigem dbl regelmäßig statt. Von den ursprünglich 14 Gründungmitgliedern wuchs der ZVL- der sich 1992 erweiterte zum dbl (deutscher Bundesverband für Logopädie), auf aktuell über Mitglieder. Wir, die Therapeuten der Logopädischen Praxis Susanne Thiel, nehmen selbstverständlich jedes Jahr am Logopädenkongress des dbl teil, um jederzeit für unsere Patienten fachlich auf dem aktuellsten Stand zu sein. Wir sind seit Praxisgründung 2001 kontinuierlich gewachsen und haben unser Repertoire an Methoden stetig erweitert um jedem Störungsbild und jedem Patienten die geeignete und wissenschaftlich begründete Therapie anbieten zu können. So auch im Juni 2013, als sich 1200 Mitglieder des dbl in Erfurt trafen, um 100 Jahre Logopädie nicht nur zu feiern, sondern Rückblick zu halten, auf ein sich rasant entwickelndes Berufsbild in den letzten 100 Jahren und eine Vorausschau zu wagen, auf die Herausforderungen die uns erwarten. Gern beraten wir Sie in allen Fragen rund um das Thema Logopädie. Susanne Thiel Logopädin Landesverbandsvorsitzende dbl Sachsen Anhalt Grundschullehrerin 9

10 Veranstaltungskalender der Vereine 2013/2014 Datum der Veranstaltung Art der Veranstaltung Veranstalter Ort der Veranstaltung 05. Oktober 2013 Kartoffelfeuer Feuerwehrverein Etgersleben Brennplatz Egelner Weg Uhr 12. und 13. Oktober 2013 Mittelalterliches Burgspektakel Info Museum Unterer und oberer Burghof ab 11:00 Uhr Museum 19. Oktober Führungen Auf der Zucker- Museum Stadt Egeln Burghof & Ausstellung 10:00 und 14:00 Uhr route durch die Magdeburger Anmeldung Großmutters Kinderzeit Börde 19. Oktober 2013 Oktoberfest Paritätisches Sozialwerk Altenhilfe Cafeteria Egeln 26. Oktober 2013 Irisch Halloween mit Kulturprojekt Stadt Egeln Romanisches Tonnengewölbe 19:00-23:00 Uhr Dizzy Spell Tel.: November 2013 Kindersachenbörse Jahnsporthalle Egeln Schützenplatz 09. November 2013 Bauernmarkt Martinsmarkt Stadt Egeln oberer Burghof 10:00-14:00 Uhr Museum 13. November 2013 Rathauserenade Rathaussaal 19:30 Uhr 30. November 2013 Weihnachtsmarkt Familie Weber Landwirtschaftshof Hakeborn 14:30 Uhr 30. Nov. u. 1. Dez Weihnachtsmarkt Familie Möws Dorfgemeinschaftshaus Egeln 07. Dezember 2013 Weihnachtsfeier Paritätisches Sozialwerk Altenhilfe Cafeteria Egeln 15. Dezember 2013 Romantische Burgweihnachten Förderverein Wasserburg Egeln e.v. gesamtes Burggelände 14:00-19:00 Uhr 11. und 12. Januar 2014 offene Kleintierschau Kleintierzchtverein G868 in Egeln-Nord Egeln-Nord AM 2. NOVEMBER 2013 Standvergabe am 28. Oktober 2013 von 19:00-20:00 Uhr unter Telefon: /

11 50 m links neben Hotel Weißer Schwan Ä n d e r u n g s s c h n e i d e r e i Änderungen Reparaturen Gardinen " Donnerstag + Freitag von 9.00 bis Uhr Neue Herbst-Kurse Hatha-Yoga Start: 7./8. Oktober 2013 Anmeldung unter: Roswitha Haubt Telefon: / od / Bestattungsunternehmen Eike Synder Egeln, Birkenweg 9 Tel./Fax: / Funk: / Erd- und Feuerbestattungen Überführungen Erledigung aller Formalitäten Tag- und Nachtdienst " Hakeborner Dorfmusik lädt zum musikalischen Frühshoppen mit anschließendem Grünkohlessen am 3. November 2013 Einlass: ab Uhr Eintritt: 4,00 Euro im Saal von Hakeborn Gaststätte Zur Warthe Firma David Schmidt David Schmidt Egeln, Magdeburger Chaussee 37 Telefon/Fax: / Funk: 0170/ Ziegelbedachung Flachdachsanierung 24 h Bereitschaftsdienst Terrassenabdichtung Fassadenverkleidung Vordächer Dachdeckerbetrieb Firma Steffen Sopha Maurerarbeiten Innenausbau Fassadengestaltung Betonarbeiten Putzarbeiten Pflasterarbeiten Tarthuner Straße Egeln Tel.: 0176 / oder / SUNNY S HAIRSTYLING Telefon: Inhaberin Susann Boost Meisterbetrieb Dauertiefpreise Waschen/Schneiden/Fönen/Legen inkl. Stylingprodukte Dauerwelle inkl. Schneiden/Fönen/Legen Farbe inkl. Schneiden/Fönen/Legen Haubensträhnen inkl. Schneiden/Fönen/Legen Foliensträhnen (35 Folien) inkl. Schneiden/Fönen/Legen Herrenhaarschnitt (Trocken) ab 23,50 ab 48,50 ab 48,50 ab 43,50 ab 58,50 7,00 H T Wa inkl Da inkl Far inkl Ha inkl Fol inkl He (Tro 11

12 Kirchennachrichten der evangelischen Gemeinden Egeln, Egeln Nord, Wolmirsleben, Unseburg, Tarthun, Westeregeln, Etgersleben& Hakeborn Jahreslosung 2013:Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Monatsspruch Oktober 2013: Vergesst nicht, Gutes zu und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen. Hebräer 13,16 Unsere Gottesdienste: Sonntag im Kirchenjahr Egeln Egeln Nord Wolmirsleben Unseburg Tarthun Westeregeln Etgersleben Hakeborn 19.So nach Trinitatis 06. Oktober So nach Trinitatis 13. Oktober Erntedank +GKR-Wahl Erntedank +GKR-Wahl Gemeindefest 9.30 Erntedank +GKR-Wahl 9.30 Erntedank +GKR-Wahl Erntedank Erntedank +GKR-Wahl 19. Oktober Goldene Hochzeit 21.So nach Trinitatis 20. Oktober So nach Trinitatis 27. Oktober 2013 Reformationstag 31. Oktober So nach Trinitatis 03. November AM GKR-Wahl 9.00 GA GKR-Wahl 9.30 AM Einführung GKR aller 8 Gemeinden Gnadenkonfirmation 9.30 Erntedank +GKR- Wahl AM.. Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls GA. Gottesdienst nach Gemeindeagende Pfarrer Michael Weber Pfarrbereich Egeln Martin-Luther-Platz Börde-Hakel OT Westeregeln Telefon / Mobil / pfarrer@mmweber.de Superintendentur und Pfarrbüro Renate Wolf und Doreen König Stadtkirchhof Egeln Tel / Fax / Suptur@Kirchenkreis-egeln.de Öffnungszeiten: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Gem.-päd. MA Elvira Freiknecht Wolmirsleben Telefon GP Dorothea Kauf Aschersleben Mobil Christophorus-Laden Sozialladen für Alg II- Empfänger und Bedürftige Breite Weg 80, Egeln Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr 12

13 Kirchennachrichten der evangelischen Gemeinden Egeln, Egeln Nord, Wolmirsleben, Unseburg, Tarthun, Westeregeln, Etgersleben& Hakeborn Frauenkreis Egeln 16. Oktober 13 um Uhr, Schloßstr. 6 Seniorenkreis Westeregeln 17.Oktober 13 um Uhr Unseburg 01. Oktober 13 um Uhr Hakeborn 24.Oktober13 um Uhr Christenlehre Westeregeln Klasse montags Uhr Tarthun mittwochs Uhr 5+6. Klasse dienstags Uhr Wolmirsleben mittwochs Uhr Kirchenchor Unseburg, montags Uhr 14./ Westeregeln, donnerstags Uhr Gospelchor Egeln Termine in Absprache mit Pfr. Lörzer, Tel oder mobil: Flötenkreis 07./21.10./ Uhr, Gemeindehaus Tarthun Aus unseren Kirchengemeinden verstarben und wurden christlich beerdigt: Pfarrer Jens Martin Langner, Unseburg * Gott nehme ihn in Gnaden an. Er tröste die Trauernden. Er lehre uns alle unser Ende bedenken und stärke unsere Hoffnung auf das ewige Leben. Gastgeber gesucht! Bitte melden Sie sich und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. 13

14 Kirchennachrichten der evangelischen Gemeinden Egeln, Egeln Nord, Wolmirsleben, Unseburg, Tarthun, Westeregeln, Etgersleben& Hakeborn Gemeindekirchenratswahlen Oktober 13: Egeln Nord Wolmirsleben 13. Oktober 13: Westeregeln Egeln Unseburg Hakeborn Etgersleben 20.Oktober 13: Tarthun Die Briefwahlunterlagen können bis 9.00 Uhr am Wahltag in den Briefwahlkasten Ihrer Gemeinde eingeworfen werden. Das Wahllokal ist nach dem Gottesdienst 3 Stunden geöffnet. Die Kandidaten Ihrer Kirchengemeinde stehen in Ihren Wahlunterlagen und im Schaukasten Ihrer Gemeinde. Wir bitten Gott um seinen Segen für diese Wahl! Ev. Kirchengemeinde Egeln 13. Oktober 2013 ab Uhr!!! Erntegaben können am 12. Oktober von Uhr in der Kirche abgegeben werden!!! 14

15 Anlässlich meiner Einschulung möchte ich mich auch im Namen meiner Eltern bei allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn recht herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön gilt dem Team der Kita Unseburg und dem Fleischermeister René Schhinkel & Frau. DANKE sagt Lisa-Marie Benecke Unseburg, September 2013 Danksagung Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Dem Bestattungsinstitut danken wir für die sehr gute Betreuung. In Liebe und Dankbarkeit Hans-Joachim Müller und Tochter Gesine Westeregeln, im September 2013 Roselotte Müller * Meine Einschulung ist nun vorbei. Ausgepackt sind Blumen und Geschenke. Die Feier ist sehr schön gewesen, all die Karten habe ich gelesen. So danke ich Euch allen. Dank dem Gasthof Zum Kronprinzen für das leckere Essen und der Stadt Egeln. JASON Eike und Gaby Block Egeln, im August 2013 Für die überaus zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anläßlich unserer diamantenen Hochzeit möchten wir uns bei unseren Kindern, Enkeln, Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich bedanken. Gerhard und Beatrix Michelmann Egeln, im September 2013 Internationaler Schüleraustausch Gastfamilien gesucht! Kulturaustausch - ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland und erfreuen Sie sich an der kurzzeitigen Erweiterung Ihrer Familie! Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für persönliche Wünsche Taschengeld mit. Chile Peru Deutsche Schule Karl Anwandter, Valdivia Alexander-von-Humboldt-Schule, Lima Familienaufenthalt: 6. Dezember Februar 2014 Familienaufenthalt: 5. Januar. 26. Februar Schüler(innen), Jahre 58 Schüler(innen), Jahre Brasilien Pastor Dohms Schule, Porto Alegre Familienaufenthalt: 13. Januar. 14. Februar Schüler(innen), Jahre In alle Länder ist ein Gegenbesuch möglich! Ausführliche Informationen erhalten Sie bei: Schwaben International e.v., Uhlandstr. 19, Stuttgart Tel , Fax , schueler@schwaben-international.de

16 Liebe Mutti Doris und Vati Klaus, 60 & 65 Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Euer neues Lebensjahr sei heiter, das Schönste auf der Lebensleiter! wünschen Euch Melanie & Philipp, Denise & Frank Über die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anläßlich der Geburt unseres Sohnes Ben Lewis haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns auf diesem Wege. Die stolzen Eltern Maria Jehrke und Jens Westphal Wir sagen DANKE! DANKE sagen wir allen Lieben, die uns Glückwünsche geschrieben, unsere Tochter STELLA EMILIA auf dieser Welt empfingen mit tausend wunderbaren Dingen. Danke......sagen wir allen, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken zu unser Hochzeit eine Große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank gilt unseren Eltern Ellen und Dieter Niemann sowie Astrid und Olaf Winkler. Anne und Norman Niemann Hakeborn, im Juli 2013 Dafür sagen wir DANKE. Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Kollegen und Bekannten möchten wir für die schönen Geschenke, die liebevollen Vorbereitungen, Überraschungen, Glückwünsche und die Unterstützung herzlich danken. Unsere Hochzeit war Traumhaft schön. HERZLICHEN DANK! Stefanie & Daniel Dreher geb.maßmann DANKE sagen wir auch allen, die uns geholfen haben und ein Geschenk für unser SCHULKIND vorbeigebracht haben! Unser Sohn ALESSANDRO NOÈL hat sich sehr gefreut, und auch wir Eltern sagen von Herzen: DANKESCHÖN! Nicole und Peter Greye Danke! Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer goldenen Hochzeit bedanken wir uns bei unseren Kindern und Enkelkindern für den unvergesslichen Tag. Allen Bekannten, der Nachbarin, den Unseburger Landfrauen, der Heimatstube und dem Unseburger Geflügelverein. Adelheid und Bernhard Zwanzig Unseburg, im September 2013 Niemals hätte ich gedacht, das man mir so viel Freude macht. Über die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Einschulung möchte ich mich, auch im Namen Eltern, recht herzlich bedanken. Eure Pia Fritsche Etgersleben,

17 Geburtstage der Verbandsgemeinde Egelner Mulde vom September 2013 Gemeinde Bördeaue Tarthun Doris Volkmann den Eva Krüger den Günter Zergänge den Ingrid Jahn den Ingrid Ehrhardt den Margarete Schöne den Hans-Georg Drebenstedt den 82. Unseburg Marie-Luise Nowak den Ilse Berge den Wolfgang Mertke den Ernst Agit den Erika Ziem den Dieter Schild den Eva Bringmeier den Bernhard Zwanzig den Helga Kohn den Gerda Haberzettl den Anna Lotzing den Annemarie Richter den Hanni Wallborn den Hans-Joachim Elster den Ruth Schulze den Hans Schubert den Erika Liner den Hans-Peter Seemann den Martin Dörfler den Irmgard Melter den 87. Gemeinde Börde-Hakel Etgersleben Hedwig Zeidler den Gisela Natho den Herbert Werner den Wolfgang Nix den Heinz Unger den Sigrid Warkocz den Charlotte Bartel den Helga Spring den Rita Bzdok den Elvira Manthey den Margarete Bertram den 83. Hakeborn Edith Siebert den Helga Hoffmann den Rudolf Baller den Felix Vorwallner den Edwin Merkel den Ursula Grube den Rudolf Stumpf den 78. Anlässlich der eisernen Hochzeit am 2. Oktober 2013 gratulieren wir Rolf und Elfriede Sachse Westeregeln Waltraud Witzke den Dieter Hunger den Elli Schönbein den Irmgard Schielke den Gisela Winkel den Wiegand Sagert den Helga Priefer den Rosemarie Krämer den Adeltraud Jacob den Anton Gerstendörfer den Walter Stengel den Regina Howahl den Irmtraut Krause den Helga Lüdecke den Margarete Simon den Marlies Geldmacher den Erika Schielke den Jutta Lautenbach den Erna Zechel den Manfred Sechting den Fritz Körtge den Brunhilde Rißmann den Regina Fricke den Elsbeth Jacob den Erna Konrad den Ingeburg Neum den Helga Kleye den Dieter Becker den Anneliese Jehrke den 78. Gemeinde Borne Vera Bussenius den Erhard Müller den Werner Schütze den Peter Pfannenschmidt den Friedrich Schulze den Detlef Arms den Ursula Liebegott den Christa Mehrig den Ilse Giesa den Irene Bormann den Gertrud Offenbecher den Horst Meyer den Hildegard Kunert den Horst Merschitz den 74. Stadt Egeln Erika Ludwig den Erich Enkelmann den Werner Müller den Rolf Kelterbaum den Annelotte Zupke den Dora Fensterer den Ursula Zwintzscher den Gertrud Kastner den Ingeborg Riehl den Ruth Schondorf den Jürgen Sieberhagen den Ursula Riemann den Wilfried Hädecke den Ingrid Philipp den Roswitha Lingrön den Heidrun Kirsch den Richard Haubner den Udo Vinzelberg den Gisela Anhalt den Vera Just den Rudi Brinkmann den Lieselotte Goebel den Inge Bachmann den Barbara Vogt den Walter Wagener den Marlies Rutsche den Irene Mätz den Paula Wichmann den Heribert Kutzer den Monika Nowak den Hildegard Eisenträger den Hannelore Kuhn den Ursula Thriene den Renate Günther den Inge Könnecke den Friedel Gajewsky den Sigrid Trog den Christine Kunert den Heidrun Heinemann den Heike Stephan den Margitta Weigel den Ingeborg Fehlhaber den Edda Höpfner den Manfred Ludwig den Horst Neuber den Heinrich Holz den Holge Hartleib den Margarete Nowack den Klaus Bartl den Friederike Plass den Ute Schulze den 72. Gemeinde Wolmirsleben Brigitta Stock den Ewald Zehner den Maria Karasch den Helga Denker den Elvira Helbing den Hellmuth Lorenz den Helga Bosse den Maria Lubomierski den Franz Remer den Heinz Melchert den Manfred Filipiak den 72. Anlässlich der diamantenen Hochzeit am 10. Oktober 2013 gratulieren wir Heinz und Ilse Homann Anlässlich der diamantenen Hochzeit am 10. Oktober 2013 gratulieren wir Helmut und Marianne Dö- aus Egeln. ring aus Westeregeln. aus Egeln. Wir wünschen den Paaren weiter viel Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre.

18 Sand, Kies, Perlkies, Schotter, Bauschutt, Erde, Pferdemist Neu: Kleintransporte aller Art! Omnibus- und Taxiunternehmen B.-A. Winter Tarthuner Str. 10a, Egeln Telefon: ( ) Fax: ( ) Ihr zuverlässiger Partner für: Kranken-, Behinderten- und Rollstuhlfahrdienste Krankenfahrten nach ärztlicher Verordnung zu Chemo- und Strahlentherapien Liegendtransporte Vertragspartner für alle Krankenkassen TAXI Unser Omnibusprogramm: Rundreisen Schülerreisen Städtereisen Clubreisen Seniorenreisen Tagesfahrten Vereinsreisen Ausflugsfahrten von 8-59 Personen winter-reisen@t-online.de Homepage: Service rund um's Auto - Kfz-Meisterbetrieb - UWE ZWINKMANN Unseburger Str Tarthun Tel / od Fax / , Funk 0174 / REIFENSERVICE tägl. HU/AU 75,50 (HU: 64,00 durch KÜS) Montagebau Maik Krause Fliesen-Platten-Mosaikleger Selbständig seit 12 Jahren 0177/ Fliesen-Platten-Mosaiklegerarbeiten Trockenbauarbeiten von Wand bis zur Decke Bodenbelagsarbeiten Material und Werkzeughandel Vertrieb und Einbau von elektronischen Fußbodenheizungen Funk: 0151/ Etgersleben, Thomas-Müntzer-Siedlung 1, Börde-Hakel montagebau-krause@ .de Fax: / Borne - Tel /98620 o. 0152/ Maler- & Tapezierarbeiten mit Aus- & Einräumservice Wärmedämmung & Fassadensanierung Deko- & Lasurtechniken 24h Service bei Versicherungsschäden Sonnenschutz-, Trockenbau-, Fliesenarbeiten Laminat, Fertigparkett & Bodenbelagsarbeiten 18

19 Kleider machen Leute! T-Shirts, Hosen, Mützen oder Lätzchen, versehen mit lustigen Sprüchen, niedlichen Bildern oder Namen und Geburtsdatum - Das richtige Geschenk zur Geburt oder zum Geburtstag! Druckerei H. Lohmann Egeln, Markt 23, Tel.: , Fax: satz@druckerei-lohmann.de, Internet: 19

20 Bördeaue Sprechzeiten des Bürgermeisters Herr Fries montags von Uhr in Tarthun, Büro Buschstr. 60, Telefon: montags von Uhr in Unseburg, Büro Worthstraße 1, Telefon: Jahre Mitgliedschaft bei der TSG Unseburg/Tarthun e.v. Am 01. September war es endlich soweit Siegfried Haberzettl jährte zum sechzigsten Mal seine Mitgliedschaft bei der TSG Unseburg/Tarthun. In den 90er Jahren noch aktiv im Vorstand der TSG Unseburg/Tarthun und gleichzeitig in der Anfangsphase der Organisation des Ausschankes im Sportlerheim der TSG führt er jetzt mit Sorgfalt zusammen mit seinem Sohn Andreas Haberzettl und der Schwiegertochter die Kneipe auf der Sportanlage der TSG Unseburg/Tarthun. Seinem Engagement war sicherlich auch der ein oder andere Arbeitseinsatz rund um die Sportanlage in vergangenen Jahren und Jahrzehnten zu verdanken. Die TSG Unseburg/Tarthun sagte beim Erstrundenspiel des Salzlandpokals am 08. September 2013 mit einem kleinen Präsent Danke schön und gratulierte Siegfried Haberzettl zum 60-jährigen Jubiläum. Foto: privat 20

21 Spielmannszug Tarthun e.v. - Vorstand- Wir gratulieren unseren Mitgliedern im Monat Oktober recht herzlich und wünschen Euch alles Gute, Glück und Gesundheit Michael Jahn Andrea Treffehn Laura Habener Berend Van der Velde Michaela Drebenstedt 21

22 KOSMETIK & WOHLFÜHLEN Hautfachberatung & natürliche Haarentfernung Farb- und Stilberatung Egelner Mulde Nachrichten Hautpflege mit Zucker auf hohem Niveau!!! - kompetent, individuell, 100% natürlich - Termine nach Vereinbarung. Mittwochs erreichen Sie mich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr persönlich im Egelner Studio Zuckerkosmetik (auch bei speziellen Hautproblemen) Zuckerhaarentfernung vom lästigen Damenbart bis zur streichelzarten Bikinizone spezielle Wohlfühlmassagen mehr unter: Groß Börnecke Im Winkel 2a Egeln Markt Breiteweg Egeln Tel./Fax: Funk: Ob exklusive Antikmöbel, oder mit der Zeit lieb gewonnene Möbel und andere Holzobjekte (z. B. alte Treppen, Türen u.a.) - von mir mit Liebe und Sachverstand restauriert, aufgearbeitet, repariert, werden daraus wieder echte Schmuckstücke. Egal wie alt und in welchem Zustand. - Hartwachs- und Schellackpolituren - - Drechsel-, Furnier-, Schnitzarbeiten - - Stuhlgeflechte - seit 1945 COMPUTER - SERVICE Pc-Notdienst, Netzwerke, Reparatur, Aufrüstung, Verkauf, Webseitenerstellung, Internetzugang, Beratung, Planung, Internetshoperstellung, Design Computer - Maßschneiderei Dirk Zeidler Magdeburger Straße 8, Egeln Tel: /98533, Fax: /98534, Fu: 0171/ Taxi M. Mankat Tel.: Funk: / h Service 22

23 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 10/2013 vom 01. Oktober 2013 Aus der Verbandsgemeinde Vorläufiges Wahlergebnis Bundestagswahl für Verbandsgemeinde Egelner Mulde Erststimme Kandidat Partei Bördeaue Börde-Hakel Borne Egeln Wolmirsleben Gesamt Unseburg Tarthun Etgersleben Hakeborn Westeregeln WBZ 001 WBZ 002 WBZ 003 Korte, Jan DIE LINKE de Vries, Kees CDU Börst-Harder, Petra SPD Wolpert, Veit FDP Götze, Ingo GRÜNE Breitschu, Andreas PIRATEN Klar, Andreas NPD Korntreff, Ina MLPD Roi, Daniel AfD Dr. Trummel, Hans-Werner FREIE WÄHLER Partei DIE LINKE CDU SPD FDP GRÜNE PIRATEN NPD MLPD AfD pro Deutschland FREIE WÄHLER ÖDP Zweitstimme Bördeaue Börde-Hakel Borne Egeln Wolmirsleben Gesamt Unseburg Tarthun Etgersleben Hakeborn Westeregeln WBZ 001 WBZ 002 WBZ Die Wahlbeteiligung lag bei 51,08%. Ein großes Dankeschön an alle Wahlhelfer Für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Bundestagswahl am 22. September 2013 bedanke ich mich bei allen ehrenamtlichen Wahlhelfern für die hohe und engagierte Einsatzbereitschaft. Viele ehrenamtliche Wahlhelfer haben sich bereit erklärt, diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu übernehmen und somit dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, ordnungsgemäß und problemlos abgewickelt werden konnte. Ohne diese tatkräftige Unterstützung und Mitwirkung aller ehrenamtlich tätigen Helfer wäre die Durchführung der Wahl nicht denkbar. Ich würde sich sehr freuen, wenn alle ehrenamtlichen Helfer auch bei der nächsten Wahl wieder zur Verfügung stehen. Stöhr Verbandsgemeindebürgermeister 23

24 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 10/2013 vom 01. Oktober 2013 Aus der Verbandsgemeinde Monika Drößler geb gest Am ist Frau Monika Drößler im Alter von 60 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung der Verbandsgemeinde Egelner Mulde haben eine sehr geschätzte und beliebte Kollegin und Freundin verloren. Frau Monika Drößler nahm 1988 ihre Arbeit im Gemeindebüro Hakeborn auf. Dort arbeitete sie als Sekretärin des Bürgermeisters und als Finanzbearbeiterin. Nach Bildung der Verwaltungsgemeinschaft Börde-Hakel wurde sie zur Kassenverwalterin berufen. Im Jahr 2010 kam es zur Bildung der Verbandsgemeinde Egelner Mulde. Dort arbeitete Frau Drößler weiter in der Kämmerei. In dem Jahr brach auch ihre schwere Krankheit aus, sie musste mehrmals operiert und behandelt werden. Zwischenzeitlich nahm sie immer wieder ihre Arbeit in der Verwaltung auf. Stets war sie optimistisch und setzte bewusst ihre ganze Kraft zur Erledigung der Aufgaben ein. Doch ihre Krankheit war zu schwer, so dass sie uns ab Oktober 2012 nicht mehr unterstützen konnte. Als die Zeit kam, da die Krankheit ihr die Kräfte nahm, waren unsere Gedanken bei ihr. Auch für uns Mitarbeiter ist es schwer, eine Kollegin leiden zu sehen und ihr nicht helfen zu können. Es tut uns unendlich leid. Wenn einer geht aus unserem Kreise wird es schmerzhaft uns bewusst wie kurz sie ist, die Lebensreise, wie sehr uns trifft dieser Verlust. Monika, wir vermissen dich, vergessen werden wir dich nie. Deine Kolleginnen und Kollegen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde Der Verbandsgemeindebürgermeister 24

25 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden 1. Haushaltssatzung verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 10/2013 vom 01. Oktober 2013 Gemeinde Börde-Hakel H A U S H A L T S S A T Z U N G der Gemeinde Börde-Hakel für das Haushaltsjahr 2013 Auf der Grundlage des 158 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt in Fassung und Bekanntmachung vom in der derzeit gültigen Fassung i. V. mit 158 des Gesetzes über ein Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen für die Kommunen im Land Sachsen-Anhalt vom 22. März 2006 (GVBl. Nr. 10/2006, S. 128) hat der Gemeinderat der Gemeinde Börde-Hakel in der Sitzung am die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 beschlossen. 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2013 wird festgesetzt: im Verwaltungshaushalt in der Einnahme auf EUR in der Ausgabe auf EUR im Vermögenshaushalt in der Einnahme auf EUR in der Ausgabe auf EUR 2 Kredite für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen werden nicht veranschlagt. Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. 3 4 Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im Haushaltsjahr zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf EUR festgesetzt. 5 Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern werden für das Haushaltsjahr 2013 wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für Land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) 295 v.h. b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 380 v.h. 2. Gewerbesteuer 350 v.h. Börde-Hakel, Kulak Bürgermeister Dienstsiegel 25

26 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 10/2013 vom 01. Oktober Bekanntmachung der Haushaltssatzung Gemeinde Börde-Hakel Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Gemäß 137 GO LSA hat die Aufsichtsbehörde mit Verfügung vom 20. August 2013 unter dem Aktenzeichen Hi folgendes angeordnet: 1. Von einer Beanstandung des Beschlusses Nr. I-B150/13/GRBH zur Haushaltssatzung 2013 nebst Anlagen und des Beschlusses Nr.I-B151/13/GRBH zum Konsolidierungskonzept zur Haushaltssatzung 2013 des Gemeinderates der Gemeinde Börde-Hakel vom wird abgesehen. 2. Es ergehen folgende Anordnungen: a) Durch den Bürgermeister ist mit Vollziehbarkeit der Haushaltssatzung eine haushaltswirtschaftliche Sperre mit folgendem Inhalt zu verfügen: Sämtliche Ausgabeansätze des Verwaltungshaushaltes, mit Ausnahme des Einzelplanes 9 sind gesperrt. Diese Einschränkungen gelten nicht für bestehende Rechtsverpflichtungen im Rahmen der Pflichtaufgaben der Gemeinde Börde- Hakel. Alle Ausgaben in den Einzelplänen 0 bis 8 im Verwaltungshaushalt bedürfen der Einwilligung des Bürgermeisters, ausgenommen sind hiervon Leistungen aufgrund bereits bestehender rechtlicher Verpflichtungen. Die verfügte Haushaltssperre ist dem Salzlandkreis anzuzeigen. b) Zudem bedürfen mit Ausnahme des Einzelplanes 9 alle über- und außerplanmäßigen Ausgaben des Verwaltungs- und Vermögenshaushaltes mit Begründung der Unabweisbarkeit sowie unter Angabe der Deckungsquelle der vorherigen Zustimmung der Kommunalaufsichtsbehörde. Diese Einschränkung gilt nicht für über- und außerplanmäßige Ausgaben aufgrund bestehender Rechtsverpflichtungen und Ausgaben für die Haltung von Fahrzeugen sowie Vergaserkraftstoffe hier: Gruppierung 5500 und 5510 der Gemeinde Börde-Hakel. c) Die Gemeinde Börde-Hakel hat mit Vorlage der nächsten Haushaltssatzung die Haushaltskonsolidierung weiter unter Berücksichtigung der Hinweise unter III. Punkt 1. c) zu intensivieren. 3. Die sofortige Vollziehung zu Punkt 2. A) und b) des Tenors wird angeordnet. Der Haushaltsplan liegt nach 94 der GO LSA vom bis zum während der Öffnungszeiten Montag Uhr Dienstag und Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr zur Einsichtnahme in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Markt 18, Zimmer 4 Kämmerei - öffentlich aus. Egeln, Stöhr Verbandsgemeindebürgermeister 26

27 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 10/2013 vom 01. Oktober 2013 Gemeinde Borne Der Gemeinderat Borne hat in seiner Sitzung am folgende Beschlüsse gefasst: Öffentlicher Teil Beschluss Nr. V-B088/13/GRBO : ungeändert beschlossen Der Gemeinderat Borne beschließt den Neubau einer Toranlage auf dem Friedhof in Borne, Grobe Straße für ca. 4 TEuro. Nichtöffentlicher Teil Beschluss Nr. V-B087/13/GRBO : ungeändert beschlossen 1. Der Gemeinderat Borne beschließt das vorgelegte Angebot des WAZV Bode Wipper als Abfindung für den Kanalbau Atzendorfer Straße anzunehmen. Der Bürgermeister wird ermächtigt, die beigefügte Vereinbarung zu unterzeichnen. 2. Der Gemeinderat Borne beschließt die außerplanmäßige Ausgabe zum Ausgleich der Straßenbaulast für die Atzendorfer Str. in der Gemeinde Borne. Beschluss Nr. V-B089/13/GRBO : ungeändert beschlossen Der Gemeinderat beschließt, den Aufbau der Spielgeräte auf dem Schäferberg in Borne ausführen zu lassen. Beschluss Nr. V-B090/13/GRBO : ungeändert beschlossen Der Gemeinderat der Gemeinde Borne erteilt den Auftrag zum Kauf eines Kommunalen Geräteträgers mit Anbaugeräten. gez. Guschl Bürgermeister 27

28 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden Beschluss Lfd. Nr.: verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 10/2013 vom 01. Oktober 2013 V-B115/13/GREG bearbeit. Amt Finanzen Beschlussfassung: öffentlich Verfasser: Bönecke, Carola Bezeichnung: Beratung und Beschlussfassung zur Bestätigung der Jahresrechnung 2011 der Stadt Egeln und Entlastung des Bürgermeisters Beratungsfolge: Dat.d.Sitzg. Gremium Hauptausschuss der Stadt Egeln Stadtrat der Stadt Egeln Beschluss: Gemäß 170 Abs. 3 GO LSA vom in der derzeit gültigen Fassung i.v. mit Art. 1 2 Abs. 2 des Gesetztes über ein neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen für die Kommunen im Land Sachsen-Anhalt vom bestätigt der Stadtrat der Stadt Egeln die Jahresrechnung 2011 der Stadt Egeln. Dem Bürgermeister der Stadt Egeln wird für das Haushaltsjahr 2011 die Entlastung erteilt. Abstimmungsergebnis: Anzahl der Mitglieder : 16 anwesend : 14 stimmberechtigt : 13 Ja-Stimmen : 12 Nein-Stimmen : 0 Enthaltungen : 1 Sachverhalt: Jahresrechnung 2011 Gemäß 170 Abs. 3 GO LSA vom in der derzeit gültigen Fassung i.v. mit Art. 1 2 Abs. 2 des Gesetztes über ein neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen für die Kommunen im Land Sachsen-Anhalt vom stellt der Bürgermeister die Vollständigkeit und Richtigkeit der Jahresrechnung fest und legt sie mit dem Prüfbericht des Rechnungsprüfungsamtes und der Stellungnahme zu diesem Bericht dem Stadtrat vor. Stadt Egeln Abs. 2 Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen für die Kommunen im Land Sachsen-Anhalt vom durch das Rechnungsprüfungsamt. Die Prüfung erfolgte nach pflichtgemäßem Ermessen in der Zeit vom bis vor Ort. Die bei der Prüfung gegebenen und getroffenen Festlegungen und Prüfbemerkungen wurden im Prüfbericht vom festgestellt. Zu den im Prüfbericht getroffenen Prüfbemerkungen wurde eine Stellungnahme am erarbeitet. Bemerkung: Aufgrund des 31 Abs. 1 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom in der derzeit gültigen Fassung war Herr Luckner von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen. Reinhard Luckner Egeln, den B e k a n n t m a c h u n g Siegel Der vorstehende Beschluss wird gemäß 108 a Abs. 3 GO LSA vom in der derzeit gültigen Fassung in Verbindung mit Art. 1 2 Abs. 2 des Gesetzes über ein Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen für die Kommunen im Land Sachsen-Anhalt vom hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Jahresrechnung 2011 der Stadt Egeln mit dem Rechenschaftsbericht liegt gemäß 108 a Abs. 3 GO LSA in der derzeit gültigen Fassung zur Einsichtnahme vom bis zum während der Öffnungszeiten Montag Uhr Dienstag und Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr in der Kämmerei der Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Markt 18, Zimmer 4 öffentlich aus. Egeln, Die Prüfung der Jahresrechnung 2011 erfolgte gemäß 125 und 127 GO LSA i.v.m. 176 und 177 GO LSA vom in der derzeit gültigen Fassung i.v. mit Art. 1 2 Stöhr Verbandsgemeindebürgermeister 28

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

ÜBER 100 JAHRE -TRADITIONELL - INNOVATIV

ÜBER 100 JAHRE -TRADITIONELL - INNOVATIV www.hoeher.at ÜBER 100 JAHRE -TRADITIONELL - INNOVATIV Firmengründung in Feistritz/Drau. Begonnen wurde mit der Erzeugung und dem Verlegen von Stufen, Fensterbänken und Bodenplatten aus Kunst- und Naturstein.

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Schnorrenberger Immobilien Gruppe Schnorrenberger Immobilien Gruppe Mit gutem Gefühl in besten Händen Von Anfang an verlässlich Seit über drei Jahrzehnten Geschäftstätigkeit haben unsere Ansprüche an die Leistungen der Schnorrenberger

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Faire Strompreise 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die Einführung von

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG. Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG. Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung 1. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Aufgrund des 98 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns!

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Zimmerei Zeller GmbH Zimmerei Zeller GbR Bauen mit Holz Made in Germany Rund um die Immobilie Dachsanierung Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Dachsanierung

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz

Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz Presseinformation 2. Juli 2015 Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz Stadt Minden und unterzeichnen Konzessionsvertrag Gaspreis sinkt zum 1. September 2015 Die Mindener Stadtwerke punkten erneut:

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Briefe schreiben ein Übungsheft von: Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Unterstreiche mit einem Lineal: Ort und Datum: rot die Anrede: blau die Grußworte: gelb den Brieftext: grün die Unterschrift:

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Webgestaltung - Jimdo 2.7 4. Jimdo 4.1 Vorbereitung Jimdo ist ein Anbieter um Webseiten direkt im Internet zu erstellen. Grundfunktionen sind gratis, erweiterte Angebote sind kostenpflichtig. Wir werden mit der kostenlosen Variante

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung RundumWärme NATÜRLICH WÄRME Ihre passende Wärmelösung PASSEND FÜR SIE Das Wärmekonzept für Ihren Neubau oder Ihre Sanierung Einfach, zuverlässig, günstig so wünschen sich unsere Kunden Ihre neue Wärmeversorgung.

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Aussagen zur eigenen Liebe

Aussagen zur eigenen Liebe Aussagen zur eigenen Liebe 1. Themenstrang: Ich liebe Dich 1.1 Liebesäußerung Die schreibende Person bringt mit dieser Aussage ihre Liebe zum Ausdruck. Wir differenzieren zwischen einer Liebeserklärung,

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v..

1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v.. 2. Der Verein hat seinen Sitz in

Mehr

IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch

IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch IV. In Beziehung IV. In Beziehung Sanft anschmiegsam warm dunkelrot licht stark betörend leicht tief gehend luftig Verliebt sein Du vergehst so schnell ich spüre Dich nicht wenn ich Dich festhalten will

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr