MAGAZIN FC SAARBRÜCKEN - CHEMNITZER FC SPONSOR DES TAGES:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MAGAZIN. www.fc-saarbruecken.de 1. FC SAARBRÜCKEN - CHEMNITZER FC SPONSOR DES TAGES:"

Transkript

1 IN DER HEFTMITTE FC MAGAZIN 1. FC SAARBRÜCKEN E.V. - OFFIZIELLES VEREINSORGAN FC-MAGAZIN - AUSGABE 1 - SAISON 2011/2012 MANNSCHAFTSPOSTER MEISTERSCHAFTSSPIEL - SA LUDWIGSPARKSTADION 1. FC SAARBRÜCKEN - CHEMNITZER FC 3. LIGA DIE NEUN NEUZUGÄNGE IM KURZPORTRAIT TRAINERINTERVIEWS JÜRGEN LUGINGER UND GÄSTE- COACH GERD SCHÄDLICH IM INTERVIEW SPONSOR DES TAGES:

2

3 H ERZLICH Präsident Paul Borgard WILLKOMMEN Liebe FCS-Freunde, Foto: Schlichter lange genug haben wir gewartet, jetzt geht es endlich wieder los. Ich darf Sie im Namen des Präsidiums zum ersten Spiel in der Saison 2011/12 begrüßen. Auch unseren Gästen vom Chemnitzer FC möchten wir an dieser Stelle sportliche Grüße zukommen lassen. Herzlich willkommen im Ludwigsparkstadion! Aufsteiger in der 3. Liga zu sein, für uns war das eine aufregende Zeit. Am Ende stand ein Jahr mit einem wackeligen Start und mit einem überragenden Schlussspurt auf Platz 6 zu Buche. Wenn wir heute unsere Mannschaft ins Ludwigsparkstadion einlaufen sehen, werden wir einige neue Namen auf den Trikots zu lesen bekommen. Manche Spieler, die wir gerne in Saarbrücken gehalten hätten, waren für uns einfach nicht zu halten. Unser Trainer Jürgen Luginger und unser Sportlicher Leiter Dieter Ferner hatten in diesem Sommer einiges zu tun. Zwischenstände aus unserer Personalplanung konnten Sie von Zeit zu Zeit den Medien und unserer Homepage entnehmen. Was Sie heute sehen werden, ist unsere neue Mannschaft, von der wir in den letzten Wochen den Eindruck gewinnen konnten, dass sie es in der kurzen Zeit wohl bereits geschafft hat, zu einer Einheit zu werden. Mit den Erfolgen gegen den russischen Erstligisten Lokomotive Moskau und den englischen Drittligisten AFC Bournemouth am letzten Wochenende beim The EC Group Cup konnte sie dies auch sportlich unter Beweis stellen. Auf den 1. FC Saarbrücken kommen aufregende Zeiten zu. Vor uns liegt die zweite Saison nach dem Aufstieg, die von vielen Experten als die, im Vergleich zur ersten, schwierigere eingeschätzt wird. Aber auch für diese sportliche Herausforderung sind wir bestens gerüstet. Was darüber hinaus auf uns zu kommt, sind Veränderungen im strukturellen Bereich. Die Gespräche über ein neues Stadion laufen, und sie laufen sehr gut. Aber auch das wird uns nur dann etwas bringen, wenn wir auch wissen, wie wir es für den 1. FC Saarbrücken nutzen können. Wir müssen den Verein infrastrukturell weiter professionalisieren. Und noch wichtiger ist, dass es uns weiterhin gelingt, Spaß am Fußball zu haben, und dass wir diese Begeisterung auch weiter auf Andere überspringen lassen können. Mit blau-schwarzen Grüßen Ihr Paul Borgard Präsident 1. FC Saarbrücken e.v. Anschriften Geschäftsstelle: Berliner Promenade 12, Saarbrücken - Tel.: Fanshop: Praktiker Markt, Mainzerstraße , Saabrücken - Tel.: Trainingsgelände: FC-Sportfeld, An der Saarlandhalle, Saarbrücken Vorstand Präsident: Paul Borgard Vizepräsident: Harald Ebertz Schatzmeister: Dieter Weller 1. Vorsitzender: Werner Friess 2. Vorsitzender: Helmut Schwan Abteilungsleiter AH-Fußball: Egon Schmitt Abteilungsleiter Amateurfußball: Werner Friess Abteilungsleiter Jugendfußball: Hans-Peter Jene Abteilungsleiter Frauenfußball: - Abteilungsleiter Handball: Markus Hoffmann Aufsichtsrat Reinhard Klimmt (Vors.) Horst Hinschberger (stv. Vors.) Franz-J. Abel Michael Arnold Egon Schmitt Ehrenrat Werner Cartarius (Vors.) Paul Heinen (stv. Vors.) Herbert Binkert Gerhard Bermann Werner Otto Geschäftsstelle Geschäftsführer: Thomas Heil Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: Frank Falkenauer, Christoph Heiser Fanshop: Petra Münz (Ltg.) Verwaltung: Carolin Thiel, Carola Langer Ticketing: Saskia Schmidt O RGANISATION Sport-Team Sportlicher Leiter: Dieter Ferner Cheftrainer: Jürgen Luginger Co-Trainer: Andreas Fellhauer Torwart-Trainer: Heinz Böhmann Mannschaftsarzt: Dr. med. Roland Kuppig Physiotherapeut: Paulo da Palma Zeugwart: Rüdiger Schmidt Dopingbeauftragter: Helmut Schwan Busfahrer: Torsten Bard Stadion-Team Veranstaltungsleitung: Charly Mai (Ltg.), Thomas Heil (stv.) Stadionsprecher: Frank Falkenauer, Christoph Tautz (stv.) Organisationsbüro: Christoph Heiser, Julian Platzek Anzeigetafel: Philipp Kratz, Jens Mader, Fabina Seel Sicherheitsbeauftragter: Charly Mai Leiter Ordnungsdienst: Gregor Lehnert Stadionwart: Guido Lambert Kassendienst: Werner Wollfanger Fanbeauftragten-Team: Peter Thielges, Meiko Palm, Dirk-Sören Prophet 3

4

5 Foto: AFC Bournemouth VORWORT Präsident Paul Borgard 3 NIKE WILL MIT DEM 1. FC SAARBRÜCKEN DURCHSTARTEN 21 INHALTSVERZEICHNIS INTERVIEW FCS-Cheftrainer Jürgen Luginger CFC-Cheftrainer Gerd Schädlich FANBEAUFTRAGTE Aktuelles INNWURF Neues aus der Villa Foto: Schlichter TEAMS & STATISTIK 1. FC Saarbrücken Chemnitzer FC NEWS 3. LIGA Kurzportrait der Neuzugänge EC Group Cup FCS-FANECKE Auswärtsfahrten De Hausmeischda: Mo Gugge! Happy Birthday FAKTEN, NAMEN, ZAHLEN Alle Spielpläne und Tabellen I MPRESSUM Herausgeber: 1. FC Saarbrücken e.v. Berliner Promenade Saarbrücken presse@fc-saarbruecken.de Redaktionsleitung Christoph Heiser (V.i.S.d.P.) Redaktion: Frank Falkenauer, Horst Fried, Christoph Heiser Redaktionsschluss: Fotos: Andreas Schlichter AFC Bournemouth Peggy Schellenberger Anzeigen: Marketing-Abteilung 1.FCS Druck: Werbedruck- Klischat Offsetdruckerei GmbH MANNSCHAFTSFOTO NEWS OBERLIGA U23 startet in Neunkirchen Satz: TeamRepro GmbH, Wadgassen Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet. Foto: Schlichter 5

6 J ÜRGEN LUGINGER - DAS I NTERVIEW Foto: Schlichter Mit Trainer Jürgen Luginger geht der 1. FC Saarbrücken in seine zweite Drittliga-Spielzeit in Folge. Mit dem 43- jährigen Bayern, der den FCS im zweiten Jahr trainiert, sprach das FC-MAGAZIN nach dem Turnier in England. FC-MAGAZIN: Hallo, Jürgen Luginger, der England-Ausflug ist vorbei, konnten Sie im Hinblick auf das Chemnitz-Spiel letzte Erkenntnisse sammeln? Luginger: Das war eine gelungene Sache, das Team geht mannschaftlich geschlossen aus der Vorbereitung, es gab jetzt drei Erfolge am Stück, wenn man die Mönchengladbach-Partie mitrechnet. Wir haben da viel Selbstvertrauen getankt, wissen aber, dass es gegen Chemnitz wieder ein ganz anderes Spiel wird. FC-MAGAZIN: Manche haben die dreitägige Reise so unmittelbar vor dem Saisonstart kritisiert, was entgegnen Sie diesen Kritikern heute? Luginger: Es war rundum eine gelungene Sache, wir waren vom Umfeld, von den Bedingungen, vom Rasen und von den Gegnern her voll zufrieden. Es war für manche ein Riesen-Erlebnis und hat uns noch enger zusammengebracht, auch weil wir den sportlichen Erfolg hatten. Es war vor dem Start noch mal ein positives Wochenende mit vielen bleibenden Eindrücken, die wir jetzt umsetzen müssen. FC-MAGAZIN: Die Mannschaft hat auch auf dem Feld gezeigt, dass sie die Bedingungen annimmt, auch einen Rückstand aufholen kann und sich in die Spiele reingekämpft, war das etwas, was Sie sehen wollten? Luginger: Wir haben uns nicht verrückt machen lassen, das hat uns auch schon in der Rückrunde ausgezeichnet. Wir sind gegen Moskau nach dem Rückstand ruhig geblieben, haben uns gegen die Engländer in deren Stadion nicht versteckt, haben den Kampf aufgenommen und vor allem haben wir unsere Linie durchgezogen. FC-MAGAZIN: War es dann auch mal was Besonderes gegen Spieler zu spielen, die weitgehend unbekannt waren, auf die man sich vor der Begegnung, wenn man die kurze Beobachtung am Samstag mal weglässt, nicht einstimmen konnte? Luginger: Das hat die Spieler weniger belastet, wichtig war für mich viel mehr, dass es innerhalb kurzer Zeit gegen zwei völlig unterschiedliche Systeme mit anderen Spielertypen ging. Die Russen waren athletischer, haben eine andere Ausbildung, die Briten kommen mehr über die Physis, setzen sich in Zweikämpfen anders ein, das haben wir in den beiden Begegnungen gut aufgenommen. FC-MAGAZIN: Es wurden innerhalb von 24 Stunden zwei Partien gegen Profiteams bestritten, war das in dieser Phase der Vorbereitung kein Problem? Luginger: Nein, das sollte kein Problem gewesen sein. Wir hätten sonst gespielt und trainiert, das wäre von der Belastung ähnlich gewesen, das macht keinen Unterschied. FC-MAGAZIN: Jetzt kommt Chemnitz, zum ersten Spiel, in den Ludwigspark, ein Aufsteiger, die Zuschauer werden nun einiges erwarten, wie gehen Sie das Spiel an? Luginger: Es ist das erste Meisterschaftsspiel, die drei Erfolge in den Tests zählen jetzt nicht mehr, auch für die neun Liga- Siege in der abgelaufenen Runde bekommen wir in der neuen Spielzeit keine Bonus-Punkte, es geht für alle wieder bei Null los. Es ist ein kampfstarker Aufsteiger, sie haben gegen Bremen gut gespielt, wir haben sie beobachtet, haben unsere Erkenntnisse, die wir den Spielern mitteilen und dann werden wir sehen. Wir gesagt es ist ein Heimspiel und die wollen wir bekanntlich immer gewinnen. FC-MAGAZIN: Wie sieht es personell vor dem Ligaauftakt aus? Luginger: Lukas Kohler hat weiter Probleme an der Leiste, für Samstag wird es wohl nicht gehen, ähnliches gilt für Alexander Otto, den es noch etwas schlimmer getroffen hat. Bei Andy Hubert müssen wir die Woche abwarten. Dafür war Martin Forkel wieder von Beginn an dabei und auch bei Enver Marina ist wieder voll einsatzfähig. Giuseppe Pisano wird nach der Leistenoperation noch eine Weile fehlen. FC-MAGAZIN: Wie sieht es bei Marcel Ziemer aus, der Teile der Vorbereitung verpasst hat? Luginger: Marcel weiß, dass er noch einiges aufholen muss, aber er ist heute dabei. 6

7 Eine Klasse voraus und doch erreichbar. Die neue Generation C-Klasse: jetzt komfortabel finanzieren.. Volle Flexibilität z. B. mit der Plus3- Finanzierung¹. Drei Möglichkeiten am Laufzeitende: verkaufen, behalten oder zurückgeben. Deutliche Aufwertung des Cockpits. 10 führende Fahrassistenzsysteme² Schon ab 299 ¹ mtl. plus Anzahlung. für mehr Sicherheit und Komfort Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack- und Karosseriezentrum Wadgassen, Untertürkheimer Str. 1, Saarbrücken, Tel.: , Fax: , ¹Angebotsdetails C180 BlueEFFICIENCY (EU5): Kaufpreis ab Werk ,25 ; Anzahlung 6.700,21 ; Gesamtkreditbetrag ,04 ; Gesamtbetrag ,67 ; Gesamtlaufleistung km; Laufzeit 36 Monate; Sollzins gebunden p. a. 1,24 %; effektiver Jahreszins 1,25 %; Schlussrate ,67 ; mtl. Plus3-Finanzierungs-Rate 299. Ein Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG. ²Teilweise Sonderausstattung. 7

8 G ERD S CHÄDLICH - DAS I NTERVIEW Foto: Peggy Schellenberger Mit dem Chemnitzer FC kommt heute der erste Aufsteiger hier in den Ludwigspark. Die Sachsen werden von Gerd Schädlich trainiert, der hier im Ludwigspark schon ein alter Bekannter ist. FC-MAGAZIN: Hallo, Gerd Schädlich, erst mal herzlichen Glückwunsch zum Drittliga-Aufstieg. Ist denn in Chemnitz in der Woche vor dem Rundenstart schon so etwas wie Fußball-Begeisterung zu spüren? Schädlich: Ja, das kann man schon sagen. Wir haben ja die Regionalliga schon mit einem gewissen Vorsprung beendet und da kamen zu den letzten Spielen auch schon mehr Zuschauer an die Gellertstraße. Erst recht als wir unseren direkten Konkurrenten Red Bull Leipzig bezwangen, ist die Fußballbegeisterung hier wieder gestiegen. FC-MAGAZIN: Von vielen Experten hört man, dass ihr gegen den SV Werder Bremen ein gutes Spiel gemacht habt, kann das schon ein Maßstab für die neue Runde sein und wie viele Zuschauer waren da? Schädlich: Wir hatten zirka Zuschauer, es war eine angemessene Kulisse, wir hatten beim 0:0 ein gutes Spiel gezeigt, aber sie wissen ja auch, wie das mit solchen Testspielen ist. Man weiß nie, ob der Gegner 100% gegeben hat, wie sie trainiert haben. Saarbrücken hat ja auch gegen Mönchengladbach gewonnen, das sollte und darf man nicht überbewerten, wichtig ist dass wir uns vor unserem eigenen Publikum in guter Form präsentiert haben. FC-MAGAZIN: Es gibt ja ein ungeschriebenes Gesetzt, dass die Aufsteiger zu Hause beginnen, Chemnitz reist aber am ersten Spieltag. Hätten Sie die Runde lieber zu Hause vor wahrscheinlich vollen Rängen begonnen oder ist es ihnen so vielleicht sogar lieber? Schädlich: Sicher hätten wir gerne zu Hause begonnen, auch wenn der Druck dann größer gewesen wäre, aber das hätten unsere Fans mit ihrer Begeisterung sicher aufgehoben. Nun kam es anders, wir können es jetzt nicht mehr ändern. FC-MAGAZIN: Wenn jemand drei Mal was gut gemacht hat, wird er als Spezialist bezeichnet. Sie sind drei Mal in Profi-Ligen aufgestiegen, mit dem FSV Zwickau, mit Erzgebirge Aue und jetzt mit dem Chemnitzer FC, würden Sie sich als Aufstiegs-Spezialist bezeichnen? Schädlich: Das hat sich bei den Vereinen so entwickelt, man wird ja nicht als Spezialist geboren. Es ist in jedem Verein so, dass da auch hart daran gearbeitet werden muss. Das Umfeld, die Bedingungen, die Spieler, alles muss passen. Dann braucht man auch immer noch etwas Glück dazu. FC-MAGAZIN: Aber die daraus gewonnenen Erfahrungen konnten Sie jetzt in Chemnitz anscheinend erneut gut umsetzen. Schädlich: Ja, natürlich nimmt man auf jeder Station was mit, das geht ja allen Trainer so, die schon länger dabei sind. FC-MAGAZIN: An Saarbrücken müssten Sie eigentlich gute Erinnerungen haben, denn als Sie 1995 mit dem FSV Zwickau (übrigens zusammen mit dem FC Homburg) schon aus der zweiten Liga abgestiegen sind, bekam der 1. FC Saarbrücken keine Lizenz und Zwickau blieb doch drin, wie haben Sie das damals verfolgt? Schädlich: Mein Gott, das sind mehr als 15 Jahre her. Saarbrücken ist bestraft worden, wir haben das verfolgt und haben dann die Mitteilung bekommen, dass sie absteigen sollten und wir sind drin geblieben, es gab da keinen großen Jubel. Im Jahr danach wurde Zwickau übrigens Fünfter. FC-MAGAZIN: Hat sich der CFC vor der Runde verstärkt, wer von den Neuzugängen kommt am Samstag zum Zug. Schädlich: Wir haben jetzt Dienstag, die Aufstellung weiß ich noch nicht, wir haben keine Dauerverletzten, so dass uns keiner von den vermeintlichen Stammkräften ausfallen wird. Wir haben aus dem Zweitligakader des SC Paderborn Toni Wachsmuth bekommen und aus der gleichen Liga kam aus Aue Thomas Birk zu uns. Florian Hörnig hat in Regensburg dritte Liga gespielt, Selim Aydemir (Hallescher FC) und Bastian Henning (VfB Lübeck) kommen von Regionalliga- Vereinen. FC-MAGAZIN: Sie haben fast ausschließlich in Sachsen trainiert, hatten Sie nie den Drang in einer anderen Gegend zu arbeiten? Schädlich: Den Drang schon, aber es hat sich nie etwas ergeben. Ich lebe seit 45 Jahren in Chemnitz, bin jetzt auch hier beschäftigt, meine Heimat Rodewisch ist um die Ecke, ich trauere den verpassten Chancen nicht nach. 8

9

10 1. FC SAARBRÜCKEN TOR 1 Enver Marina 24 Andy Hubert 26 Maxi Böhmann ABWEHR 4 Kai Gehring 6 Christian Eggert 15 Markus Pazurek 19 Marc Lerandy 3 Lukas Kohler 5 Martin Forkel 17 Alexander Otto 23 Yannick Bach MITTELFELD 8 Tim Kruse 18 Stephan Sieger (C) 22 Manuel Stiefler 7 Sven Sökler 10 Marius Laux 13 Ufuk Özbek 20 Abdul Kizmaz ANGRIFF 9 Giuseppe Pisano 11 Markus Fuchs 14 Johannes Wurtz 38 Marcel Ziemer 10

11 Foto: Schlichter Hintere Reihe (von links): Markus Fuchs, Tim Kruse, Markus Pazurek, Kai Gehring, Marius Laux, Giuseppe Pisano, Marc Lerandy, Stephan Sieger Mittlere Reihe (von links): Heinz Böhmann (Torwarttrainer), Andreas Fellhauer (Co-Trainer), Jürgen Luginger (Cheftrainer), Christian Eggert, Ufuk Özbek, Johannes Wurtz, Marcel Ziemer, Lukas Kohler, Paulo da Palma (Physiotherapeut), Michael Sulzmann (Athletiktrainer), Rüdiger Schmidt (Zeugwart), Helmut Schwan (Dopingbeauftragter) Vordere Reihe (von links): Sven Sökler, Abdul Kizmaz, Manuel Stiefler, Maximilian Böhmann, Enver Marina, Andy Hubert, Yannick Bach, Alexander Otto, Martin Forkel Nr. Name Vorname geboren Nationalität FCS seit letzter Verein cm kg Einsätze Tore G G/R R 1 Marina Enver deutsch 2008 Borussia Neunkirchen Angriff Mittelfeld Abwehr Tor 24 Hubert Andy deutsch 2010 Bonner SC Böhmann Maximilian deutsch 2001 eigene Jugend Kohler Lukas deutsch 2002 eigene Jugend Gehring Kai deutsch 2011 SV Wehen Wiesbaden Forkel Martin deutsch 2010 TuS Koblenz Eggert Christian deutsch 2011 Borussia Dortmund Pazurek Markus deutsch 2011 TSV 1860 München Otto Alexander deutsch 2001 eigene Jugend Lerandy Marc deutsch 2009 VfR Willstätt Bach Yannick deutsch 2007 eigene Jugend Sökler Sven deutsch 2011 SV Darmstadt Kruse Tim deutsch 2011 Rot-Weiß Oberhausen Laux Marius deutsch 2011 Kickers Offenbach Özbek Ufuk türkisch / dt FC Schalke Sieger Stephan deutsch 2010 Fortuna Düsseldorf Kizmaz Abdul deutsch 2006 eigene Jugend Stiefler Manuel deutsch FC Nürnberg Pisano Giuseppe deutsch 2010 Borussia M gladbach Fuchs Markus deutsch FC Nürnberg Wurtz Johannes deutsch 2005 eigene Jugend Ziemer Marcel deutsch 2011 SV Wehen Wiesbaden Im letzten Spiel: Einsatz von Beginn - eingewechselt - heute gesperrt 11

12 C HEMNITZER FC Foto: Peggy Schellenberger Hintere Reihe (von links): Toni Wachsmuth, Pavel Dobry, Matthias Peßolat, Andreas Richter, Marcel Wilke, Florian Hörnig, Bastian Hennig, Simon Tüting, René, Gewelke Mittlere Reihe (von links): Trainer Gerd Schädlich, Co-Trainer Torsten Bittermann, Athletiktrainer Hermann Kretschmann, Benjamin Förster, Raphael Schaschko, Silvio Bankert, Torwarttrainer Holger Hiemann, Physiotherapeut Sebastian Lange Vordere Reihe (von links): Selim Aydemir, Carsten Sträßer, René Trehkopf, Maik Ebersbach, Philipp Pentke, Stefan Schmidt, Ronny Garbuschewski, Thomas Birk, Marcel Schlosser Nr. Name Vorname geboren Nationalität CFC seit letzter Verein cm Einsätze Tore G G/R R 1 Pentke Philipp deutsch 2009 FC Energie Cottbus 191 Angriff Mittelfeld Abwehr Tor 30 Schmidt Stefan deutsch 1999 eigene Jugend Ebersbach Maik deutsch 2002 eigene Jugend Bankert Silvio deutsch FC Magdeburg Hörnig Florian deutsch 2011 SSV Jahn Regensburg Wachsmuth Toni deutsch 2011 SC Paderborn Gewelke René deutsch FC Magdeburg Vietz Kevin deutsch 2001 FSV Zwickau Schaschko Raphael deutsch 2010 SpVgg Unterhaching Trehkopf René deutsch 2010 Dynamo Dresden Richter Andreas deutsch 2009 TuS Koblenz Baude Marcel deutsch 1999 eigene Jugend Garbuschewski Ronny deutsch 2009 FC Sachsen Leipzig Sträßer Carsten deutsch 2010 FC Carl Zeiss Jena Aydemir Selim deutsch 2011 Hallescher FC Birk Thomas deutsch 2011 FC Erzgebirge Aue Peßolat Matthias deutsch 2010 Rot-Weiß Erfurt Wilke Marcel deutsch 2006 eigene Jugend Tüting Simon deutsch FC Magdeburg Hunger Tim deutsch 1999 eigene Jugend Förster Benjamin deutsch 2005 SG Handwerk Rabenstein Henning Sebastian deutsch 2011 VfB Lübeck Schlosser Marcel deutsch 2004 TuS Pobershau Dobry Pavel tschechisch 2010 Dynamo Dresden

13

14 3. LIGA Kurzportrait der Neuzugänge CHRISTIAN EGGERT MARIUS LAUX SVEN SÖKLER Foto: Schlichter Christian Eggert kann sowohl in der Innenverteidigung, als auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Trotz seines jungen Alters bringt der 25-Jährige einiges an Erfahrung mit. Der gebürtige Herner war Kapitän der U23 von Borussia Dortmund und zeigte auch bereits in den Testspielen seine Führungsqualitäten, indem er nicht nur mit Leistung überzeugte sondern die Mannschaft auch mit Kommandos aus der Defensive ordnete. TIM KRUSE Foto: Schlichter Marius Laux wechselte von den Offenbacher Kickers zu den Blau- Schwarzen. Für die Hessen absolvierte der 25-Jährige innerhalb von zwei Jahren 41 Partien in der 3. Liga. Zuvor spielte Laux beim 1. FC Köln und bestritt für die Domstädter 69 Regionalligaspiele. Laux kann sowohl über die linke Seite agieren, als auch zentral im Mittelfeld. Foto: Schlichter MARKUS PAZUREK Foto: Schlichter Ein weiterer Mann für die Offensive ist Sven Sökler. Der 26-Jährige absolvierte in der Saison 2010/11 31 Partien für den SV Darmstadt 98. Mit seinen acht Foren und sieben Vorlagen hatte der quirlige Außenbahnspieler maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Lilien. Insgesamt stehen für Sökler 115 Regionalligaeinsätze zu Buche. MARCEL ZIEMER Foto: Schlichter Foto: Schlichter Ein erfahrener Mann für das defensive Mittelfeld ist Tim Kruse. Der 28-Jährige war in jungen Jahren sogar Nationalspieler. Für die deutsche U20 lief er in sieben Partien auf. Zuletzt spielte der gebürtige Mayener für Rot-Weiß Oberhausen in der 2. Bundesliga. Insgesamt stehen in seiner Vita 55 Zweitligapartien und 131 Regionalligaeinsätze. Markus Pazurek ist ein Defensiv- Allrounder, er kann sowohl in der Innenverteidigung, als auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Der 22- Jährige wechselte vom TSV 1860 München an die Saar und war für die Bayern in der Regionalliga aktiv. Aus seiner Zeit in Stuttgart bringt der Andernacher die Erfahrung aus 15 Drittligaeinsätzen mit. Drei Wochen vor dem Ligastart wurde der 1. FC Saarbrücken bei der Suche nach einem Stürmer fündig. Marcel Ziemer, der in den letzten beiden Jahren für den SV Wehen Wiesbaden am Ball war, geht zukünftig für den FCS auf Torejagd. Neben 54 Einsätzen in der 3. Liga, stehen für den 25-Jährigen bereits 64 Zweitligaspiele und zwei Bundesligapartien zu Buche. 14

15 3. LIGA Kurzportrait der Neuzugänge YANNICK BACH ABDUL KIZMAZ JOHANNES WURTZ Foto: Schlichter Foto: Schlichter Foto: Schlichter Drei Nachwuchskräfte stehen in der kommenden Saison ebenfalls im Kader. Yannick Bach spielt seit 2007 für die Malstatter und konnte sich durch gute Leistungen in der U23 einen Kaderplatz erkämpfen. Am wohlsten fühlt sich der 20-Jährige auf der Linksverteidigerposition. Abdul Kizmaz konnte in der letzten Saison bereits erste Erfahrungen in der 3. Liga sammeln. Der 19-Jährige spielt seit 2006 für die Blau-Schwarzen und ist ein flinker Außenbahnspieler. Johannes Wurtz konnte bereits Ende der letzten Saison von sich Reden machen. Mit der U19 schaffte er, wie auch Abdul Kizmaz, den Aufstieg in die Junioren- Bundesliga. Der 19-Jährige kann sowohl im Angriff, als auch über die rechte Seite agieren. The EC Group Cup Zum Abschluss der Vorbereitung hat der 1. FC Saarbrücken am "The EC Group Cup" in der englischen Küstenstadt Bournemouth teilgenommen. Im Halbfinale siegten die Blau-Schwarzen mit 4:2 gegen das Reserve-Team von Lokomotive Moskau und machten so den Finaleinzug perfekt. Ein Eigentor von Sandro Tsveyba bescherte den Ausgleich (30.), nachdem Moskau in der 15. Minute in Führung gegangen war. Das 2:1 markierte Marius Laux in der 39. Minute mit einem echten Sahnetor. Von der Strafraumgrenze zog er ab und der Ball landete im Winkel. Den 3:1-Pausenstand besorgte Ufuk Özbek nach einer maßgenauen Flanke durch Yannick Bach (41.). Der Anschluss fiel nach 54. Minuten. Nikita Dubchak legte mustergültig für Georgy Nurov auf, der nur noch einschieben musste. Doch kurz vor Schluss machte Sven Sökler alles klar. Nach einer schönen Kombination über Christian Eggert und Markus Fuchs ließ der Neuzugang den Torwart aussteigen und versenkte die Kugel Netz (86.). Gut 50 mitgereiste Fans konnten den Sieg mit der Luginger-Elf bejubeln. Die Spieler gesellten sich zum zweiten Halbfinale zwischen dem AFC Bournemouth und der Glenn Hoddle Academy bis zur Abfahrt zu den Fans. Mit einem morgendlichen Team- Spaziergang gleich nach dem Frühstück startete das Team in den zweiten Turniertag. Höhepunkt des Tages war das Finale gegen den Gastgeber und englischen Drittligisten AFC Bournemouth. Die Briten konnten sich mit 3:2 nach Elfmeterschießen gegen die Auswahl der Glenn Hoddle Academy" durchsetzen. Die erste Chance des Spiels hatte der AFC, Steve Fletcher zeigte sich im Abschluss aber zu unkonzentriert und der Ball schlug neben dem Tor ein. Dann übernahmen die Malstatter das Kommando und wurden prompt mit einem Treffer belohnt. Sven Sökler zog einen Freistoß in den Strafraum und Markus Fuchs drückte die Kugel mit dem Kopf ins Netz. Sökler und Marc Lerandy hätten das Ergebnis noch vor der Pause höher gestalten können, scheiterten aber jeweils denkbar knapp. Auch im zweiten Durchgang gab es nicht viele Torchancen. Die Entscheidung besorgte Christian Eggert in der 79. Minute. Einen Freistoß aus 19 Metern zirkelte der gebürtige Herner genau in den Winkel. Neben dem Pokal können sich die Malstatter über ein Preisgeld in Höhe von Pfund freuen. Eine besondere Ehre wurde Kai Gehring zuteil, er wurde zum Spieler des Turniers gewählt. 15

16 1. FC Saarbrück Hintere Reihe (von links): Mittlere Reihe (von links): Vordere Reihe (von links): Markus Fuchs, Tim Kruse, Markus Pazurek, Heinz Böhmann (Torwarttrainer), Andreas Ufuk Özbek, Johannes Wurtz, Marcel Ziem Michael Sulzmann (Athletiktrainer), Rüdig Sven Sökler, Abdul Kizmaz, Manuel Stiefle Alexander Otto, Martin Forkel

17 en 2011 / 2012 Foto: Schlichter Kai Gehring, Marius Laux, Giuseppe Pisano, Marc Lerandy, Stephan Sieger Fellhauer (Co-Trainer), Jürgen Luginger (Cheftrainer), Christian Eggert, er, Lukas Kohler, Paulo da Palma (Physiotherapeut), er Schmidt (Zeugwart), Helmut Schwan (Dopingbeauftragter) r, Maximilian Böhmann, Enver Marina, Andy Hubert, Yannick Bach,

18

19 O BERLIGA U23 startet in Neunkirchen Während in der 3. Liga heute das erste Saisonspiel gegen den Chemnitzer FC ansteht, hat das U23-Team noch etwas Zeit. Die Runde startet erst in zwei Wochen mit dem Auswärtsspiel bei Borussia Neunkirchen (6. August Uhr - Ellenfeldstadion), ehe fünf Tage später das erste Heimspiel gegen den FK Pirmasens (11. August - 19 Uhr) steigt. Bis dahin wird Andreas Fellhauer mit seinem Team noch einige Freundschaftsspiele bestreiten. Ob dann auch noch weitere Neuzugänge verpflichtet werden, wird von Fall zu Fall entschieden, denn nach wie vor kommen Testspieler zum Einsatz. Mit Mathias Groß (vom 1. FC Riegelsberg) Marco Jung (vom SC Halberg Brebach), Thomas Will (vom SV Mettlach), Christian Hero (vom SV Rot-Weiß Hasborn), Julian Scholler (vom TuS Nohfelden), Kristoffer Krauß (zurück vom SC Idar-Oberstein) und Florian Heck (von Eintracht Trier) sind bereits sieben externe Neuzugänge im Kader, dazu kommen die bisherigen U23-Spieler Tim Christiansen und Philipp Hoffmann. Abgänge hat das Nachwuchsteam auch einige zu verkraften. Christian Reiter geht zum Oberliga- Absteiger SV Rot-Weiß Hasborn, Mirza Mehmedovic ging schon während der Runde zum FC Rastpfuhl, Nicolas Portz wechselte zum Klassenkonkurrenten SV Elversberg II, Claudio Meli schloss sich mittlerweile den Sportfreunden Köllerbach an, Salvatore Lirangi wechselte zum TuS Beaumarais, Tobias Penth ist schon länger beim FV Eppelborn und mit Armend Haliti, Engin Yalcin und Hajrullah Muni ging gleich ein komplettes Trio zum FC Homburg. Das Ziel von Sebastian Piotrowski ist noch unbekannt. Testspiele hat das U23-Team auch schon bestritten, so gab es bereits vor dem Trainingsanfang ein Spiel gegen eine Hager-Auswahl in Niedergailbach, das 8:0 gewonnen wurde. Im ersten ernstzunehmenden Test stand im pfälzischen Wolfstein eine Gemeindeverbands- Auswahl als Gegner auf dem Platz, die mit 0:9 den Kürzeren zog. Gegen den SV Rot-Weiß Hasborn gab es in Oberthal eine 1:2-Niederlage, der im Auftaktspiel im Rahmen des 18. Saarbrücker Sparkassen-Cups in Großrosseln ein 6:5-Erfolg im Elfmeterschießen gegen den Oberliga-Absteiger SV Auersmacher folgte. Im Halbfinale erwies sich Borussia Neunkirchen bei der 0:2-Niederlage als ein etwas zu schwerer Gegner, doch am vergangenen Samstag konnte durch das abschließende 4:2 über die U23 der SV Elversberg immerhin noch der dritte Rang belegt werden. Die U23 testete am Mittwoch noch beim Bezirksligisten FV Oberbexbach und am Freitag Abend beim Landesligisten FSG Bous. In einer letzten Testbegegnung soll es am Samstag um 17 Uhr in Baumholder gegen eine Kreisauswahl gehen. Genau eine Woche später steht der Ligaauftakt in Neunkirchen an. hf 19

20 20

21 N IKE WILL MIT DEM 1. FC SAARBRÜCKEN DURCHSTARTEN Auch in der kommenden Saison wird der 1. FC Saarbrücken weiterhin von Nike ausgerüstet. Der FCS und der weltgrößte Sportartikelhersteller wollen in der Saison 2011/12 auf ganzer Linie durchstarten und die erfolgreiche Partnerschaft fortführen. Dabei bleibt Nike seiner Firmenphilosophie treu, für jeden Sportler Produkte bereit zu stellen, die den entscheidenden Unterschied auf dem Platz ausmachen. DAS NEUE FCS-TRIKOT: MODERNSTE FUNKTION UND NEUE OPTIK Das augenscheinlichste Symbol der Partnerschaft zwischen dem FCS und Nike sind die neuen Heim- und Auswärtstrikots, die Tradition und innovatives Design mit höchster Funktionalität harmonisch vereinen. Foto: Schlichter Die Trikots sind aus Nike Dri-FIT Funktionsmaterial gefertigt. Nike Dri- FIT ist durch hydrophile Fasern gekennzeichnet, die Feuchtigkeit vom Körper sofort aufnehmen und an die Außenseite des Trikots transportieren. An der Innenseite ist das Material so verarbeitet, dass nur ein Teil des Stoffes direkt auf der Haut aufliegt. Durch diese dreidimensionale Struktur erhöht sich die Ventilation. Gleichzeitig wird verhindert, dass das Trikot am Körper klebt. Der Spieler bleibt durch die schnelle Verdunstung länger trocken und profitiert von der höheren Verdunstungskühlung. INNOVATIVE FUßBALLSCHUHE FÜR DIE FCS-SPIELER Die Spieler des 1. FC Saarbrücken erhalten in der kommenden Saison die Möglichkeit, mit innovativen Produkten aus den Nike Fußballschuh- Serien Mercurial, CTR360, Total90 oder Tiempo aufzulaufen. Der neueste Schuh, der den Saarbrückern dabei zur Verfügung steht, ist der Nike Tiempo Legend IV. Wie kein anderer Schuh steht der Tiempo für hervorragendes Ballgefühl, Tradition und hochwertige Verarbeitung perfekt abgestimmt auf den modernen Fußballer. Der Tiempo baut auf Nikes langjähriger Erfahrung im Fußballbereich auf und bleibt seiner großen Tradition ebenso treu wie dem Streben nach Innovation. Wie seine Vorgänger zeichnet sich der Schuh durch seine erstklassige Verarbeitung aus, während Details in leuchtendem Orange auf Zunge, Ferse, Stollen und Schnürung dem neuen Modell einen modernen Look verleihen. Mit diesen Schuhen wollen aufstrebende Talente genauso wie die etablierten FCS-Spieler die Fans begeistern und attraktiven Fußball bieten. Weitere Informationen zu den Fußball- Produkten von Nike finden Sie unter: Nike freut sich, den 1. FC Saarbrücken in dieser Saison mit diesen innovativen Produkten und Technologien unterstützen zu können und wünscht dem FCS eine erfolgreiche Saison in der 3. Liga. 21

22 FANBEAUFTRAGTE Aktuelles Auf geht`s in die zweite 3. Liga Saison. Nach einer tollen Saison mit Höhen und Tiefen und zum Schluss vor allem Höhen, sind wir nun wieder im Alltag der 3. Liga angelangt. Zuerst möchten wir uns bei allen FCS-Fans, ob im Stadion bei Heimspielen, am Fanradio oder auch bei Auswärtsspielen für die tolle Unterstützung in der abgelaufenen Spielzeit bedanken. Uns als Fanbeauftragte hat die letzte Saison mit euch sehr viel Spaß gemacht. Auch wenn es ab und an mal einige Problemchen gab, sind wir einfach stolz darauf eure Fanbeauftragten zu sein. Eure Leidenschaft und Hingabe für den Verein war mit Sicherheit ein großer Bestandteil des Klassenerhalts. Leider stagniert zur Zeit die Zuschauerzahl bei Heimspielen. Daher rufen wir euch auf eure Freunde, Verwandte, Bekannte oder aber auch nur fußballinteressierte Zuschauer die ihr kennt zu motivieren in den Lupa zu kommen. Denn das, was die Mannschaften der letzten drei Jahre geleistet haben, vor allem der Durchmarsch durch die Regionalliga und der 6. Platz der abgelaufenen Saison spiegelt die neue Leidenschaft und Identifikation mit dem Verein wieder. Auch in der neuen Saison braucht unsere Mannschaft eure Unterstützung. Und was vor allem sehr wichtig für euch und uns ist: Wir haben für alle eure Fragen, Wünsche und Kritiken immer ein offenes Ohr und versuchen mit euch zusammen die Fanarbeit weiter zu verbessern. Auf einen guten Saisonstart und eine erfolgreiche Saison 2011/12. Eure Fanbeauftragten Meiko, Peter und Proph FCS-FANECKE Auswärtsfahrten Zum Auswärtsspiel am Dienstag, den 2. August nach Oberhausen setzen die Saar Eagles 93 e.v. einen Reisebus ein. Mitfahren bei den Eagles kann jeder ob Mitglied oder Nichtmitglied. Für kalte und warme Speisen, sowie für alkoholische und nichtalkoholische Getränke zu zivilen Preisen, wird im Bus bestens gesorgt sein. Abfahrt: Wehrden Zum Rauenhübel 13:30 Uhr, Vk. Bahnhof 13:35 Uhr, Vk. Depot 13:40 Uhr, Püttlingen 13:50 Uhr, Riegelsberg Hassanzadeh 14:00 Uhr, Sbr. Hbf. 14:15 Uhr, Sbr. Saarlandhalle 14:25 Uhr, Bildstock 14:40 Uhr Anmeldung bei Günter Gerhard unter / und 0171/ oder bei Thomas Rupp unter / und 0177 / bzw. per Mail an info@saareagles.de. 22

23 I NNWURF Neues aus der Villa In der aktuellen Saison wird die Villa-Blau- Schwarz" (Ziegelstrasse 23, gleich hinter dem Stadion) sowohl vor als auch nach den Heimspielen des FCS für Euch geöffnet sein. Los geht es beim heutigen Heimspiel gegen den Chemnitzer FC. Die Bewirtung erfolgt hierbei durch verschiedene Fanclubs, los geht es heute mit den Boys-SB". Hat auch Euer Fanclub Interesse diese Bewirtung durchzuführen, um dabei auch den eigenen Fanclub etwas näher darstellen zu können, oder sich an der "Wall Of Fame" zu verewigen etc, so sendet einfach eine an Die Türen der Villa öffnen heute um 11 Uhr und schließen nach der Sportschau. Schaut einfach mal bei uns vorbei, wir freuen uns auf Euch. Ihr habt die Möglichkeit zu Gesprächen, ihr könnt die Arena am Samstag und/oder die Sportschau schauen, auch wird wohl der eine oder andere Spieler nach dem Spiel die Villa" besuchen und ihr könnt diese hautnah" kennenlernen. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt, nur gute Laune müsst ihr selbst mitbringen. Lasst Euch also überraschen und schaut vorbei :-) Die Mitarbeiter des Fanprojekts - Steffen Jung, Jörg Rodenbüsch und Torsten Hart Weiterhin findet jeden Montag Steffens Fußballtraining für alle Fans des FCS statt, auch hier ist jeder herzlich Willkommen. Bei gutem Wetter wird im Sportfeld trainiert und bei schlechtem Wetter geht`s in die Halle. Falls ihr dazu Fragen habt, wendet Euch einfach an Steffen. Der neue Auswärtsguide liegt am Feuerwehrbus für Euch bereit, welcher den Leser bzw. die Leserin mit Informationen zu allen Gegnern etc. versorgt. Den wohl schon bekannten Infoflyer zum nächsten Auswärtsspiel gibt es natürlich auch wieder, diesen legen wir im Stadion bei den Heimspielen in allen Heimblöcken aus und veröffentlichen ihn ebenfalls im Internet. Da es noch viele weitere Neuigkeiten gibt, wir Euch jetzt aber nicht allzu lange vom ersten Saisonspiel abhalten wollen, schaut doch einfach mal auf vorbei, dort gibt es stets Neuigkeiten, ebenso erfahrt ihr dort unsere Kontaktdaten. Wir wünschen Euch allen, dem Verein und allen anderen rund um den FCS eine erfolgreiche Saison und alles Gute auch außerhalb des Fußballs. Jetzt aber viel Spaß beim ersten Saisonspiel ;-) Bis denn dann... 23

24 FCS-FANECKE Mo gugge! De Hausmeischda, wie mass schwäzzt Das fangt jo schunn gutt aan. Turniersiesch bei da Muschelschuppser in England, Gladbach es Ärschellsche gehau unn jezz? Jezz gebbts widder ernscht. Das was zählt kummt jezz. Im ledschde Johr hammer ein suuwaräner 6. Platz hingelleet. Sellbscht wemma hädde Ziddaarre misse, wäre ma jo gar nidd abgestieh, weil Annere e bissje iwwer die Verhältnisse gelääbt hann, hädde ma misse 21. genn. Es sinn jo die do Sessong iwwer eigentlisch alles alde Bekannde. Leichde Geeschner gebbts sowieso kenn unn vun Uffstiesch wolle ma mo nidd schwäzze. Chömmnütz als Uffsteijer nischt zu unerschäzze, sowie die ganz Mannschaftde aus demm Teilzeitdeutschland. Isch denge mo, ma hann e guddi Mannschaft, die Verluschde im Kader sinn soweit ausgeglisch, deswehje trau isch uns ein Middelfeldplatz logger zu. Happy Birthday Bad Bulls Wadgassen Thomas Helfen 40 Jahre Tiia Helfen 35 Jahre Blue Angels Wallerfangen Heiner Dohrmeier 36 Jahre Michael Glessner 32 Jahre Tobias Rau 29 Jahre Janine Harth 29 Jahre Nicole Augustin 24 Jahre Carina Schlichter 23 Jahre Marvin Seibert 18 Jahre Böhse Jungs Saarbrücken Harald Ziegler 49 Jahre Sascha Fess 35 Jahre Stefan Kasper 29 Jahre Nils Ziegler 12 Jahre Crazy Lions Udo Jörg 48 Jahre Jens Mader 30 Jahre Patrick Roth 29 Jahre Crusaders 2010 Klaus Gregorius 55 Jahre Roland Moser 44 Jahre Chris Anhaus 27 Jahre Die Treuen Saarwellingen Alfons Hessedenz 58 Jahre Stefan Mansion 50 Jahre Die Wildschweine Arthur Sommerlade 71 Jahre Markus Groß 34 Jahre Denise Hoppe 30 Jahre Timo Freis 30 Jahre Daniel Schmitt 20 Jahre Emma Gross 6 Jahre Exilanten Alexander Jung 49 Jahre Michael Beck 46 Jahre Jörg Haupenthal 37 Jahre Roman Freidinger 35 Jahre Jens Sellgrad 35 Jahre Christoph Düpre 30 Jahre Georg Weiler 28 Jahre Fan-Club Ommersheim Arthur Lang 64 Jahre Georg Gross 58 Jahre Armin Wiesmeier 56 Jahre Ralf Thörner 49 Jahre Thomas Diedrich 41 Jahre Ralf Mohr 41 Jahre Dominik Hartz 28 Jahre FC Altes Wirtshaus Richard Wachall 60 Jahre Uwe Arnholt 36 Jahre Carmen Meiser 35 Jahre Andreas Girardi 34 Jahre Tanja Scheer 32 Jahre Eric Brosig 32 Jahre Jochen Blaumeiser 31 Jahre Mike Brückerhoff 23 Jahre FCS Fangemeinde Jörg Weiß 48 Jahre Thomas Franz 22 Jahre Oliver Weiskircher 17 Jahre FCS Freunde Aschbach Norbert Lattwein 69 Jahre Gerhard Lattwein 59 Jahre Edgar Sänger 54 Jahre Patrick Lattwein 42 Jahre Fier das do Mätsch binnisch optimistisch unn saan mo gleisch : Tabelleführung am erschde Spielda! De Träner iss gut druff, die Mannschaft unn die Fänns aa. Alles Gute für alle aktive Beteilischde in der neuen Sessong unn enttäuschen die Fänns nidd. Genn alles Ihr Buuwe, das iss beim FCS PFLISCHT! Viel Klick FCS! PS:Räschtzschreibfääler und Groß unn Kleinschreiwung intrissiere hier bei demm Schreiwe nischt, weil sowieso kenner so rischdisch wääs, wie das mit der neijen Rätschzschreibung jezze ist. Außerdem binnisch kenn Sekritäärinn. Isch tibbe: 4:0 24

25 A U F N A H M E A N T R A G 1. F C S A A R B R Ü C K E N Ich beantrage als Mitglied in den Sportverein 1. Fußball Club Saarbrücken e.v. aufgenommen zu werden. Familienname: Vorname: Straße, Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Geburtsdatum: Eintrittsdatum: Telefon/Telefax: Folgendes Mitglied hat mit geworben Familienname: Vorname:: Sparte: Fußball Frauen-Fußball Handball Tischtennis Die Beiträge werden im Einzugsverfahren erhoben und von meinem Bankkonto abgerufen. Durch meine Unterschrift erkläre ich mich mit dieser Regelung einverstanden. Kontoinhaber: Bank: BLZ: Kto.-Nr.: Ort, Datum: Unterschrift: Gesetzl. Vertreter: bei Jugendlichen unter 18 Jahren Meinen Mitgliedsbeitrag zahlt: Art der Mitgliedschaft: Aktiv Passiv Beitragsschlüssel Jugendliche bis 18 Jahre 24,00 Förderndes Mitglied ab 100,00 Aktive Mitglieder ab 19 Jahre 30,00 Förderbetrag... Passive Mitglieder ab 19 Jahre 66,00 Azubi / Schüler / Student, 30,00 Schwerbehinderte, Fanclubmitglieder, Wehr-/Zivildienstleistende Ich möchte den Beitrag jährlich halbjährlich bezahlen. Name: Vorname: Straße, Haus-Nr.: PLZ: Ort: Unterschrift: Gesetzl. Vertreter: Commerzbank Saarbrücken BLZ Kto Präsident: Paul Borgard Vorsitzender des Aufsichtsrats: Reinhard Klimmt Vereinsregister: Amtsgericht Saarbrücken, Nr Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen und Zutreffendes ankreuzen. 25

26 Die große Freiheit: Baufinanzierung ohne Zinsrisiko. Verwirklichen auch Sie Ihren Traum von Unabhängigkeit: mit dem eigenen Zuhause. Und mit unserer Finanzierung zinssicher, kalkulierbar und mit staatlichen Prämien gefördert. Lassen Sie sich gut beraten. In der LBS oder in den Sparkassengeschäftsstellen. Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Die s-finanzgruppe: Sparkassen, SaarLB, LBS, SAARLAND Versicherungen.

27 FCS-FANECKE Happy Birthday Michael Klein 39 Jahre Tobias Wilms 19 Jahre Jascha Groß 18 Jahre FCS Onkelz Sascha Jochum 39 Jahre FCS Wild Cats Sascha Otto 35 Jahre Holzer Glutzkepp Katja Heidrath 71 Jahre Heinz Müller 65 Jahre Reiner Bleidt 65 Jahre Waltraud Neu 58 Jahre Joachim Sänger 50 Jahre Thomas Seis 49 Jahre Klaudia Cwik 47 Jahre Achim Ewen 46 Jahre Michael Schmitt 41 Jahre Bernd Jung 40 Jahre Tanja Margardt-Jung 37 Jahre Kaltnaggisch 81 Volker Strotz 46 Jahre Kommando Blau Schwarz Dirk Gläs 28 Jahre Nicole Schmitt 24 Jahre Mir kumme widda Meike Melina 26 Jahre Oldies 2000 Heike Maringer 59 Jahre Uwe Stein 51 Jahre Saar-Crocodiles Ulla Lauer 50 Jahre Alexander Maag 38 Jahre Kai Thielges 34 Jahre Matthias Schmitt 21 Jahre Dominik Limbach 14 Jahre Saar Indians Kerstin Kraß 42 Jahre Sascha Pitz 29 Jahre Heiko Quint 24 Jahre Sascha Kraß 9 Jahre Saarland Brigade Manuela Schmitt 42 Jahre Sascha Müller 30 Jahre Angelique Philippi 29 Jahre Sarah Rothaus 21 Jahre Sorrento Eppelborn Christian Enkel 40 Jahre Maik Hoffmann 38 Jahre Benjamin Ruschel 27 Jahre Amanda Recktenwald 23 Jahre Theeltal 98 Kurt Schmitt 66 Jahre Andre Buchheit 30 Jahre Lana Zimmer 3 Jahre Treue Jungs F1 Ludwig Michael König 51 Jahre Karsten Karmann 34 Jahre United 81 Georg Eich 58 Jahre Markus Rohe 47 Jahre Viva FCS Sabine Ziegler 50 Jahre 27

28 FAKTEN NAMEN ZAHLEN D ER 1. SPIELTAG: Tipp* HZ Ende Fr 17:45 1. FC Heidenheim - Kickers Offenbach 1:1 : : Sa 14:00 SV Sandhausen - VfR Aalen 2:1 : : 14:00 SC Preußen Münster - SpVgg Unterhaching 2:1 : : 14:00 1. FC Saarbrücken - Chemnitzer FC 2:0 : : 14:00 Wacker Burghausen - Rot-Weiß Oberhausen 2:1 : : 14:00 Rot-Weiß Erfurt - Carl Zeiss Jena 0:0 : : 14:00 Jahn Regensburg - SV Babelsberg 0:1 : : 14:00 SV Wehen Wiesbaden - Werder Bremen II 3:0 : : 14:00 Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II 2:0 : : 14:00 SV Darmstadt 98 - VfL Osnabrück 0:1 : : *Tipps: FC-MAGAZIN Der Kapitän - Stephan Sieger Foto: Schlichter TABELLE 1. SPIELTAG Stand: Spiele S U N Tore Diff. Punkte 1. VfL Osnabrück :0 0 0 Rot-Weiß Oberhausen :0 0 0 Arminia Bielefeld :0 0 0 SV Wehen Wiesbaden :0 0 0 Rot-Weiß Erfurt : FC Saarbrücken :0 0 0 Kickers Offenbach :0 0 0 Jahn Regensburg : FC Heidenheim :0 0 0 VfB Stuttgart II :0 0 0 SV Sandhausen :0 0 0 SV Babelsberg :0 0 0 SpVgg Unterhaching :0 0 0 Carl Zeiss Jena :0 0 0 VfR Aalen :0 0 0 Wacker Burghausen :0 0 0 Werder Bremen II :0 0 0 Chemnitzer FC :0 0 0 SV Darmstadt :0 0 0 SC Preußen Münster :0 0 0 D ER 2. SPIELTAG: Di 18:30 SV Babelsberg - Rot-Weiß Erfurt 18:30 Carl Zeiss Jena - Wacker Burghausen 18:30 Chemnitzer FC - SC Preußen Münster 19:00 VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld 19:00 VfB Stuttgart II - SV Wehen Wiesbaden 19:00 Rot-Weiß Oberhausen - 1. FC Saarbrücken Foto: Schlichter Der neue Physio - Paulo da Palma 28 19:00 VfR Aalen - SV Darmstadt 98 Mi 19:00 Werder Bremen II - Jahn Regensburg 19:00 SpVgg Unterhaching - 1. FC Heidenheim 19:00 Kickers Offenbach - SV Sandhausen

29 SPIELPLAN 3. Liga *(NOCH NICHT ENDGÜLTIG TERMINIERT) 1. Sa, 23. Juli, 14:00 Uhr 1. FC Saarbrücken - Chemnitzer FC 2. Di, 02. August, 19:00 Uhr Rot-Weiß Oberhausen - 1. FC Saarbrücken 3. Fr, 05. August, 18:30 Uhr 1. FC Saarbrücken - Carl Zeiss Jena 4. Sa, 13. August, 14:00 Uhr SV Babelsberg - 1. FC Saarbrücken 5. Di, 16. August, 19:00 Uhr 1. FC Saarbrücken - SV Werder Bremen II 6. Fr, 19. August, 19:00 Uhr VfB Stuttgart II - 1. FC Saarbrücken 7. Fr, 26. August, 19:00 Uhr 1. FC Saarbrücken - VfL Osnabrück 8. Sa, 10. September, 14:00 Uhr VfR Aalen - 1. FC Saarbrücken 9. Di, 13. September, 19:00 Uhr 1. FC Saarbrücken - SV Darmstadt Sa, 17. September, 14:00 Uhr Arminia Bielefeld - 1. FC Saarbrücken 11. Sa, 24. September, 14:00 Uhr 1. FC Saarbrücken - SV Wehen Wiesbaden September Oktober* Jahn Regensburg - 1. FC Saarbrücken Oktober* 1. FC Saarbrücken - Rot-Weiß Erfurt Oktober* Wacker Burghausen - 1. FC Saarbrücken Oktober* SV Sandhausen - 1. FC Saarbrücken November* 1. FC Saarbrücken - SC Preußen Münster November* 1. FC Heidenheim - 1. FC Saarbrücken November* 1. FC Saarbrücken - Kickers Offenbach Dezember* SpVgg Unterhaching - 1. FC Saarbrücken Kai Gehring erhielt in Bournemouth die Trophäe für den Spieler des Turniers Foto: AFC Bournemouth TABELLE OBERLIGA Stand: FK Pirmasens 0 0:0 0 FC Arminia Ludwigshafen 0 0:0 0 Sportfreunde Köllerbach 0 0:0 0 SG Betzdorf 0 0:0 0 Borussia Neunkirchen 0 0:0 0 SV Elversberg II 0 0: FC Saarbrücken II 0 0:0 0 TuS Mechtersheim 0 0:0 0 SC Hauenstein 0 0:0 0 SVN Zweibrücken 0 0:0 0 SV Eintracht Trier II 0 0:0 0 SV Rossbach/Verscheid 0 0:0 0 FC Homburg 0 0:0 0 SV Röchling Völklingen 0 0:0 0 FSV Salmrohr 0 0:0 0 SV Gonsenheim 0 0:0 0 SV Alem. Waldalgesheim 0 0:0 0 SpVgg EGC Wirges 0 0:0 0 SPIELPLAN OBERLIGA 1. Sa, , 14:30 Uhr Borussia Neunkirchen - FCS 2. Do, , 19:00 Uhr FCS - FK Pirmasens 3. Fr, , 19:00 Uhr FSV Salmrohr - FCS 4. So, , 15:00 Uhr FCS - SV Röchling Völklingen 5. Mi, , 19:00 Uhr SV Elversberg II - FCS 6. So, , 15:00 Uhr FCS - TuS Mechtersheim 7. Sa, , 14:00 Uhr SC Hauenstein - FCS 8. So, , 15:00 Uhr FCS - SpVgg EGC Wirges 9. Sa, , 15:30 Uhr SV Rossbach/Verscheid - FCS 10. So, , 15:00 Uhr FCS - Sportfreunde Köllerbach 11. So, , 16:00 Uhr SV Eintracht Trier II - FCS 12. So, , 15:00 Uhr FCS - FC Homburg 13. So, , 15:00 Uhr FCS - SG Betzdorf 14. So, , 15:00 Uhr SV Alem. Waldalgesheim - FCS 15. So, , 14:30 Uhr FCS - SVN Zweibrücken 16. Sa, , 14:00 Uhr FC Arminia Ludwigshafen - FCS 17. So, , 14:30 Uhr FCS - SV Gonsenheim 18. So, , 14:30 Uhr FCS - Borussia Neunkirchen 19. Fr, , 19:00 Uhr FK Pirmasens - FCS 20. So, , 14:30 Uhr FCS - FSV Salmrohr 21. Sa, , 14:30 Uhr SV Röchling Völklingen - FCS 29

30 SPIELPLAN FRAUEN 1. So, * FV Löchgau - FCS 2. So, * FCS - TSV Crailsheim 3. So, * Borussia Mönchengladbach - FCS 4. So, * FCS - ETSV Würzburg 5. So, * FCS Hoffenheim 6. So, * 1. FC Köln - FCS 7. So, * FCS - 1. FFC Frankfurt II 8. So, * VfL Sindelfingen - FCS 9. So, * FCS - SC 07 Bad Neunahr II 10. So, * FC Bayern München II - FCS 11. So, * FCS - 1. FFC Niederkirchen 12. So, * FCS - FV Löchgau 13. So, * TSV Crailsheim - FCS *(NOCH NICHT ENDGÜLTIG TERMINIERT) TABELLE 2. FRAUEN-BUNDESLIGA SÜD Stand: FC Saarbrücken 0 0: 0 FC Bayern München II 0 0:0 0 ETSV Würzburg 0 0: FC Köln 0 0:0 0 Borussia Mönchengladbach 0 0:0 0 TSV Crailsheim 0 0: Hoffenheim 0 0: FC Niederkirchen 0 0: FFC Frankfurt II 0 0:0 0 VfL Sindelfingen 0 0:0 0 FV Löchgau 0 0:0 0 SC 07 Bad Neunahr II 0 0:0 0 SPIELPLAN U19 *(NOCH NICHT ENDGÜLTIG TERMINIERT) TABELLE U19-BUNDESLIGA SÜDWEST Stand: So, * FCS - Waldhof Mannheim 2. So, * 1860 München - FCS 3. So, * FCS - SpVgg Unterhaching 4. So, * 1. FC Kaiserslautern - FCS 5. So, * FCS - 1. FC Nürnberg 6. So, * SC Freiburg FCS 7. So, * FCS Hoffenheim 8. So, * FC Bayern München - FCS 9. So, * Karlsruher SC - FCS 10. So, * FCS - SpVgg Greuther Fürth 11. So, * Eintracht Frankfurt - FCS 12. So, * FCS - VfB Stuttgart 13. So, * 1. FSV Mainz 05 - FCS 1. Eintracht Frankfurt 0 0:0 0 SC Freiburg 0 0:0 0 SpVgg Greuther Fürth 0 0: Hoffenheim 0 0: FC Kaiserslautern 0 0:0 0 Karlsruher SC 0 0: FSV Mainz :0 0 Waldhof Mannheim 0 0:0 0 FC Bayern München 0 0: München 0 0: FC Saarbrücken 0 0: FC Nürnberg 0 0:0 0 VfB Stuttgart 0 0:0 0 SpVgg Unterhaching 0 0:0 0 SPIELPLAN U17 1. So, * JFG Saarlouis - FCS 2. So, * FCS - SG Betzdorf 3. So, * SV Gonsenheim - FCS 4. So, * FCS - SV Eintracht Trier 5. So, * TuS Koblenz - FCS 6. So, * FCS - FC Homburg 7. So, * TuS Mayen - FCS 8. So, * FCS - FK Pirmasens 9. So, * FCS - Sportfreunde Eisbachtal 10. So, * Ludwigshafener SC - FCS 11. So, * FCS - SG Blaubach Diedelkopf 12. So, * 1. FC Kaiserslautern - FCS 13. So, * FCS - 1. FSV Mainz 05 II *(NOCH NICHT ENDGÜLTIG TERMINIERT) TABELLE U17-REGIONALLIGA SÜDWEST Stand: FC Saarbrücken 0 0:0 0 TuS Mayen 0 0:0 0 FK Pirmasens 0 0:0 0 TuS Koblenz 0 0:0 0 FC Homburg 0 0:0 0 SV Eintracht Trier 0 0:0 0 Ludwigshafener SC 0 0:0 0 SG Betzdorf 0 0: FSV Mainz 05 II 0 0: FC Kaiserslautern 0 0:0 0 SG Blaubach-Diedelkopf 0 0:0 0 JFG Saarlouis 0 0:0 0 Sportfreunde Eisbachtal 0 0:0 0 SV Gonsenheim 0 0:0 0 30

31 Frisch, knackig und neu elektronische Druckvorlagen digitaler Offsetdruck Zum Sitters Wadgassen Tel.: 06834/40070 Fax: 06834/ DFÜ: 06834/ Web: teamrepro@web.de HP Indigo Press digitaler Offsetdruck anspruchsvolle farbige Kleinauflagen.

32 Endlich wird wieder angestoßen! Leidenschaft für das, was zählt: Fußballgenuss vom Feinsten. Bitburger, stolzer Partner des 1. FC Saarbrücken, wünscht einen erfolgreichen Start in die Saison. Premium Partner

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

Vereinsverwalter. FuPa.net/Volksfreund. Datenerfassung für ANSTOSS

Vereinsverwalter. FuPa.net/Volksfreund. Datenerfassung für ANSTOSS Vereinsverwalter FuPa.net/Volksfreund Datenerfassung für ANSTOSS Redaktionsschluss für die Eingabe der Daten ist der 30. Juni 2013! Wie werden Sie Vereinsverwalter? Rufen Sie folgende Seite auf, Klicken

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich?

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Teil 1: Was suche ich überhaupt? Bevor Sie sich auf die konkrete Suche nach einem Praktikumsplatz begeben, sollten Sie

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Bausparen und Baufinanzieren

Bausparen und Baufinanzieren Bausparen und Baufinanzieren Der Weg ins eigene Zuhause www.lbs-ht.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. LBS Hessen-Thüringen, ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe Wohnen ist ein Grundbedürfnis.

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell Vertriebsinformation Rundum premium: Unser Service für Sie und Ihre Kunden Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu Persönlich - Unbürokratisch - Schnell www.continentale.at/premiumservice

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus:

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus: Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen Bayern is a Weltmacht Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus: Durchs Weissbierglas g schaut Gespräche an Wirtshaustischen unterliegen unbestreitbar ganz

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland.

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Der Jury gehörten erneut alle Clubpräsidenten und Mitglieder

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Wir wollen, dass ihr einfach für eure Ideen und Vorschläge werben könnt. Egal ob in ausgedruckten Flyern, oder in sozialen Netzwerken und

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

SEK II. Auf den Punkt gebracht!

SEK II. Auf den Punkt gebracht! SEK II Profil- und Kurswahl Einbringungspflicht Abitur-Bestimmungen Gesamtqualifikation Auf den Punkt gebracht! 1 Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck dieses Dokuments...3 Profil- und Kurswahl für den 11.

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Vorwort von Bodo Schäfer

Vorwort von Bodo Schäfer Vorwort von Bodo Schäfer Vorwort von Bodo Schäfer Was muss ich tun, um erfolgreich zu werden? Diese Frage stellte ich meinem Coach, als ich mit 26 Jahren pleite war. Seine Antwort überraschte mich: Lernen

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen im Rahmen des internationalen Expertenaustauschs Beschäftigungsfähigkeit durch berufspraktische Auslandsaufenthalte fördern,

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Die Axel Springer Akademie hat einen Gewinner für seine Nachwuchsförderung Scoop gekürt. Dennis Buchmann, Absolvent der Deutschen Journalistenschule, hat mit der

Mehr

Die Captimizer BTZ-Datei 2015

Die Captimizer BTZ-Datei 2015 Dipl.-Math. Rainer Schwindt Captimizer s Secrets behind the User Interface 2 Die Captimizer BTZ-Datei 2015 Regeln zur BTZ bei laufendem Navigator und Navigator-Neustart beim Jahreswechsel Geheimnisse hinter

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr