Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2016
|
|
- Victor Michel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2016
2 Vorsorgefrei Ein gutes Vorsorgebetragen führt zu besseren Vorsorge- Am besten steuern Sie direkt auf uns zu. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Doch wer verschenkt schon gerne Steuerersparnisse? Unser Vorsorgekonto lohnt sich für Angestellte und selbständig Erwerbende gleichermassen. Es ist gut für die private Vorsorge, optimal für die Steuerrechnung und vorzüglich in Bezug auf den Zins. Wenn Sie Ihre Pläne ändern, müssen Sie nicht bis zur Pensionierung auf Ihr erspartes Vorsorgegeld warten. Es steht Ihnen nämlich frei, das Kapital für selbstbewohnte Liegenschaften, die Eröffnung eines eigenen Unternehmens oder bei einem definitiven Wegzug ins Ausland zu beziehen. Sie sehen, es gibt zahlreiche gute Gründe für das Sparen mit unserem Vorsorgekonto. Und Sie kommen zudem in den Genuss eines ausserordentlich attraktiven Vorzugszinses selbstverständlich auch steuerfrei. beträgen. Inhaltsverzeichnis Vorsorgefrei 03 Einzahlungen 04 Vorsorgekapital 05 Bank EEK Ihre Vorsorgespezialisten Telefon Säule 3a 3
3 Einzahlungen Vorsorgekapital Wie viel darf ich pro Jahr einzahlen? Weil das Vorsorgekonto steuerlich so attraktiv ist, hat der Gesetzgeber jährliche Maximalbeiträge festgelegt, welche vom Einkommen abgezogen werden können. Erwerbstätige mit Anschluss an eine Pensionskasse dürfen für das laufende Jahr maximal CHF einzahlen; selbstständig Erwerbende ohne Anschluss an eine Pensionskasse 20 Prozent ihres Einkommens oder maximal CHF Muss ich jedes Jahr einzahlen? Die Einzahlungen auf Ihr Vorsorgekonto sind freiwillig. Sie können auch einen kleineren Betrag zur Seite legen oder mal eine Pause machen. Unser Tipp: Erledigen Sie die Beiträge auf Ihr Vorsorgekonto mit einem Dauerauftrag. So gehen Ihre geplanten Einzahlungen nicht vergessen. Kann ich mein Vorsorgekapital in Wertschriften anlegen? Ja, Sie können Ihre Sparbeiträge ganz oder teilweise in attraktive, BVG-konforme Vorsorgefondsanteile investieren. Je nach Wahl des für Sie passenden Anlagefonds beträgt der Aktienanteil zwischen 0 und maximal 50 Prozent des eingesetzten Kapitals. Wie kann ich mein Vorsorgekapital für mein Eigenheim verwenden? Ihr Guthaben auf dem Vorsorgekonto können Sie zu 100 Prozent als Eigenmittel für die Finanzierung Ihrer selbstbewohnten Liegenschaft nutzen. Oder Sie verwenden es alle fünf Jahre für direkte Amortisationen oder Renovationen an Ihrem Eigenheim. Für einen Vorbezug infolge Wohneigentumsförderung wird eine Bearbeitungsgebühr* erhoben. Wie spare ich beim Vorsorgen Steuern? Sie haben gleich mehrere Vorteile: Erstens dürfen Sie die Einzahlungen auf das Vorsorgekonto vollständig von Ihrem steuerbaren Einkommen abziehen bei Bund, Kanton und Gemeinde. Bei berufstätigen Ehepartnern können selbstverständlich beide Abzüge komplett vorgenommen werden. Zweitens unterliegen die Zinserträge auf dem Vorsorgekonto nicht der Einkommenssteuer. Also müssen keine Verrechnungssteuer und keine Einkommenssteuer auf den Vorzugszinserträgen entrichtet werden. Zudem ist das einbezahlte Kapital bis zum Bezug von der Vermögenssteuer befreit. Wann kann ich mein angespartes Kapital beziehen? In der Regel erfolgt der Bezug frühestens fünf Jahre vor dem gesetzlichen Pensionierungsalter. In folgenden Fällen können Sie jederzeit auf Ihr Vorsorgeguthaben zurückgreifen: Kauf einer selbstbewohnten Liegenschaft Amortisation oder Renovation einer selbstbewohnten Liegenschaft Einkauf in die eigene Pensionskasse Wechsel zu einer selbstständigen Erwerbstätigkeit Definitiver Wegzug ins Ausland Drittens wird Ihnen bei der Auszahlung eine stark reduzierte Kapitalsteuer verrechnet. Und es kommt noch besser: Viertens dürfen Sie die Einzahlungen auf das Vorsorgekonto auch für die indirekte Amortisation Ihrer selbstbewohnten Liegenschaft verwenden. Wie lange kann ich Steuern sparen? Falls Sie nach dem gesetzlichen Rentenalter der AHV weiterhin erwerbstätig sind, können Sie die Steuervorteile maximal bis fünf Jahre nach der Pensionierung nutzen. * Weitere Informationen im Prospekt Konti und Zinsen. 4 Säule 3a Säule 3a 5
4 Einzahlungen werden sich auszahlen. Für Sie.
5 Ja, ich will. Ein Vorsorgekonto bei der Bank EEK. Name/Vorname: Beruf: Adresse: PLZ/Ort: Telefon: Zivilstand: Ausweis-Art (bitte Ausweiskopie beilegen): Mobile: Geburtsdatum (Tag/Monat/Jahr): Ausweis-Nr.: Bitte ankreuzen Ich bin in der 2. Säule (berufliche Vorsorge BVG/Pensionskasse) versichert: ja nein Ich interessiere mich für ein Vorsorgekonto bei der Bank EEK. Ich interessiere mich für eine Vorsorgelösung mit Wertschriften. Senden Sie mir Einzahlungsscheine. Senden Sie mir einen Dauerauftrag Ort, Datum: Unterschrift: Bitte senden Sie diesen Coupon aus Diskretionsgründen in einem Briefumschlag an: Bank EEK AG, Postfach, 3000 Bern 7.
6 Meine ganz persönliche Bank Bank EEK AG Amthausgasse 14 / Marktgasse 19 Postfach, 3000 Bern 7 Telefon
Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2015
Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2015 Vorsorgefrei Ein gutes Vorsorgebetragen führt zu besseren Vorsorge- Am besten steuern Sie direkt auf uns zu. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Doch wer verschenkt
> Sich Gedanken über die Vorsorge zu machen, ist keine Frage des Alters.
> Sich Gedanken über die Vorsorge zu machen, ist keine Frage des Alters. Vorsorgen > Aktiv vorsorgen und Steuern sparen Private Vorsorge www.sparkasse.ch Ihre zeitgemässe und umfassende Private Vorsorge
privor vorsorgekonto vorsorgen und steuern sparen
privor vorsorgekonto vorsorgen und steuern sparen 2 Gute Gründe sprechen für PRIVOR Wenn Sie später Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten wollen, lohnt es sich, rechtzeitig vorzusorgen für die Zeit
Sparen 3. Wir begleiten Sie beim sicheren und flexiblen Vorsorgesparen.
Sparen 3 Wir begleiten Sie beim sicheren und flexiblen Vorsorgesparen. Wählen Sie Ihren individuellen Weg zum Sparziel. Sparen 3 mit der Zuger Kantonalbank ist die individuelle Sparmöglichkeit, die nicht
Aktiv vorsorgen: mit PRIVOR. Steuern sparen und beruhigt in die Zukunft blicken
Aktiv vorsorgen: mit PRIVOR Steuern sparen und beruhigt in die Zukunft blicken Gute Gründe sprechen dafür: Vorsorgen mit PRIVOR Auch wenn noch einige Jahre zwischen Ihnen und Ihrer Pensionierung liegen:
PRIVOR Private Vorsorge. SLR meine Bank
PRIVOR Private Vorsorge SLR meine Bank Gute Gründe sprechen für PRIVOR Wenn Sie später Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten wollen, lohnt es sich, rechtzeitig vorzusorgen für die Zeit nach Ihrer
3. Säule. Thomas Lustenberger. BVG Obligatorisch und Überobligatorisch. AHV / IV Sicherung der Existenz. Vorsorge. Vorsorge. Ergänzungs- Leistungen
3. Säule Thomas Lustenberger AHV / IV Sicherung der Existenz BVG Obligatorisch und Überobligatorisch Ergänzungs- Leistungen Staatliche Vorsorge Fortsetzung der gewohnten Lebenshaltung Berufliche Vorsorge
Swiss Life 3a Start. 3a-Banksparen mit flexibler Sparzielabsicherung
Swiss Life 3a Start 3a-Banksparen mit flexibler Sparzielabsicherung Kombinieren Sie das Banksparen in der Säule 3a mit einer flexiblen Sparzielabsicherung. Swiss Life 3a Start 3 Verbinden Sie 3a-Banksparen
Vorsorgelösungen 3a. Vermögen bilden und Steuern sparen. mehr Zins spesenfrei zahlen mehr Ertrag Bonus für Sie optimal versichert = Ihr Gesamtnutzen
Sparen + Zahlen + Anlegen + Finanzieren + Vorsorgen = 5 Vorteile mehr Zins spesenfrei zahlen mehr Ertrag Bonus für Sie optimal versichert = Ihr Gesamtnutzen Vorsorgelösungen 3a Vermögen bilden und Steuern
Vorsorge für Private. Rendita 3a Freizügigkeit Rendita Lebensversicherungen. Unsere Region. Unsere Bank.
Rendita 3a Freizügigkeit Rendita Lebensversicherungen Unsere Region. Unsere Bank. Rendita 3a Ihre Ansprüche Sie möchten Ihre finanzielle Zukunft sichern, Steuern sparen und im Ruhestand den geplanten Lebensstandard
Vorsorge Schnell-Check. Inhalt. Allgemeine Fragen zum Gesamtvermögen. inkl. Vorsorgegelder (8 Fragen) Vorsorge 1. Säule (6 Fragen)
Vorsorge Schnell-Check Inhalt Allgemeine Fragen zum Gesamtvermögen inkl. Vorsorgegelder (8 Fragen) Vorsorge 1. Säule (6 Fragen) Vorsorge 2. Säule (13 Fragen) Vorsorge Säule 3a (7 Fragen) Vorsorge Säule
Wohneigentumsförderung und berufliche Vorsorge. Ausgabe 2013 Tipps und Hinweise
Wohneigentumsförderung und berufliche Vorsorge Ausgabe 2013 Tipps und Hinweise 2 Wohneigentumsförderung und berufliche Vorsorge Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Zu welchem Zweck kann ich
Die Firma ALLFINANZ Beratung & Planung Andreas Gauch stellt sich Ihnen vor!
Die Firma ALLFINANZ Beratung & Planung Andreas Gauch stellt sich Ihnen vor! Herzlich Willkommen energie-cluster.ch Referat über Finanzierung und Steueroptimierung im Rentenalter Ort: Münsingen Datum: 22.
Pensionskasse - die Vorsorge 41
Inhalt Vorwort 11 Klug Vorsorgen - der Einstieg 13 Zehn Tipps zum Einstieg 14 Checklisten für Ihre Planung 18 AHV- die staatliche Vorsorge 23 Grundzüge der 1. Säule 24 Bei der AHV sind alle versichert
Vorsorgekonto 3a. Steuerbegünstigtes Vorsorgesparen in der Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2015. Ein Unternehmen der LLB-Gruppe
Vorsorgekonto 3a Steuerbegünstigtes Vorsorgesparen in der Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2015 Ein Unternehmen der LLB-Gruppe Vorsorge ist ein lebensbegleitender Prozess Mit dem Vorsorgekonto 3a entscheiden
Vorbezug im Rahmen der Wohneigentumsförderung
MERKBLATT Vorbezug im Rahmen der Wohneigentumsförderung In diesem Merkblatt erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen Sie Ihr Pensionskassenguthaben zur Finanzierung eines Eigenheims einsetzen können.
Wohneigentumsförderung und berufliche Vorsorge
Wohneigentumsförderung und berufliche Vorsorge Ausgabe Tipps und Hinweise Wir machen Sie sicherer. Wohneigentumsförderung und berufliche Vorsorge Allgemeine Informationen Welche Vorsorgegelder stehen Ihnen
PRIVOR Vorsorgekonto für eine sichere Zukunft
Privatkunden PRIVOR Vorsorgekonto für eine sichere Zukunft Auf- und Ausbau der Säule 3a So sparen Sie Steuern 2 Wer im Pensionsalter den gewohnten Lebensstandard beibehalten möchte, sollte rechtzeitig
Privatkunden. PRIVOR Vorsorgekonto langfristig und steuerprivilegiert
Privatkunden _ PRIVOR Vorsorgekonto langfristig und steuerprivilegiert 1 Auf- und Ausbau der Säule 3a So sparen Sie Steuern Wer im Pensionsalter den gewohnten Lebensstandard beibehalten 2 Der Staat fördert
Vorsorgekonto Säule 3a
Vorsorgekonto Säule 3a Frühzeitig planen mit PRIVOR Vorsorgen Staatliche Vorsorge AHV/IV Existenzsicherung Ergänzungsleistungen Berufliche Vorsorge obligatorisch BVG/UVG Sicherstellung der gewohnten Lebenshaltung
Freiwilliger Einkauf (Vorsorgeplan Kantonspolizei)
Version 01.01.2016 Freiwilliger Einkauf (Vorsorgeplan Kantonspolizei) Zur Verbesserung Ihrer Vorsorgeleistungen stehen Ihnen verschiedene Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung: Freiwillige Sparbeiträge (Arbeitnehmerbeiträge)
PRIVOR - AUS LIEBE ZUR VORSORGE
PRIVOR - AUS LIEBE ZUR VORSORGE Private Vorsorge optimieren und erst noch Steuern sparen. Mit einem PRIVOR Konto blicken Sie beruhigt in die Zukunft! Gute Gründe sprechen dafür: Vorsorgen mit PRIVOR Auch
Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorgen und Steuern sparen
Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorgen und Steuern sparen Registrierter Vermittler Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA Registernummer 10592 Vorsorgekonto 3a jetzt eröffnen Vorteile:
Pensionsplanung. Felix Muster. Zambra Finanz AG Sergio Zambra Geschäftsführer Schaffhauserstrasse 63, PF. Schaffhauserstrasse 63.
Dieses Dokument wurde erstellt für Ihr Ansprechpartner Zambra Finanz AG Sergio Zambra Geschäftsführer Schaffhauserstrasse 63, PF 8152 Glattbrugg Schaffhauserstrasse 63 8152 Glattbrugg Datum: 27.12.212
VORSORGEN, aber sicher! Beobachter THOMAS RICHLE MARCEL WEIGELE. So planen Sie Ihre Finanzen fürs Alter. edition
THOMAS RICHLE MARCEL WEIGELE VORSORGEN, aber sicher! So planen Sie Ihre Finanzen fürs Alter Beobachter edition EIN RATGEBER AUS DER BEOBACHTER PRAXIS Inhalt Vorwort 11 n Klug Vorsorgen - der Einstieg 13
MEINE PENSIONSKASSE 2016. Informationen für Arbeitnehmende
MEINE PENSIONSKASSE 2016 Informationen für Arbeitnehmende 1 GastroSocial Ihre Pensionskasse Der Betrieb, in dem Sie arbeiten, ist bei der GastroSocial Pensionskasse versichert. Sie deckt die Bestimmungen
Verwirklichen Sie Ihre Träume: Die fondsgebundene Sparversicherung mit Garantie.
Verwirklichen Sie Ihre Träume: Die fondsgebundene Sparversicherung mit Garantie. Jeder Mensch hat seine ganz eigenen Träume: ein Leben zu zweit, Kinder, ein Eigenheim oder einen Ruhestand mit wenig Sorgen
AEK VORSORGELÖSUNGEN. Finanziell vorsorgen, flexibel und unabhängig gestalten. Aus Erfahrung. www.aekbank.ch
AEK VORSORGELÖSUNGEN Finanziell vorsorgen, flexibel und unabhängig gestalten. Aus Erfahrung www.aekbank.ch AEK Freizügigkeit Rendita Sie möchten, dass Ihr beruflicher Vorsorgeschutz auch in den folgenden
PRIVOR Plus optimiert vorsorgen. Hohe Sicherheit und attraktive Renditechancen
PRIVOR Plus optimiert vorsorgen Hohe Sicherheit und attraktive Renditechancen Was ist PRIVOR Plus? Steht für Sie die finanzielle Sicherheit an erster Stelle und möchten Sie gleichzeitig von einer positiven
1. Einkauf in die Pensionskasse (berufliche Vorsorge BVG)
Oft werden gegen Jahresende noch Einkäufe in die Pensionskasse, Beiträge an die Säule 3a oder an den Wohnsparplan (Bausparen) geleistet. Die häufigsten Fragen und Antworten zu diesen drei Themen: 1. Einkauf
Wohneigentumsförderung mit Vorsorgegeldern
Wohneigentumsförderung mit Vorsorgegeldern Überblick Vorwort...2 1. Grafische Darstellung...3 2. Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen?...3 3. Bezug oder Verpfändung...4 3.1 Bezug...4 3.2 Verpfändung...4
Swiss Life Flex Save Uno/Duo. Chancenreich sparen mit Garantie
Swiss Life Flex Save Uno/Duo Chancenreich sparen mit Garantie Profitieren Sie von einer modernen Sparversicherung mit garantierten Leistungen und Renditechance Swiss Life Flex Save Uno/Duo 3 Sparen Sie
Wohneigentumsförderung mit Mitteln aus der beruflichen Vorsorge
Pensionskasse PANVICA PANVICAplus Vorsorgestiftung Wohneigentumsförderung mit Mitteln aus der beruflichen Vorsorge Wohneigentumsförderung mit Mitteln aus der beruflichen Vorsorge Wohneigentum ist eine
Meine Pensionskasse 2015
Meine Pensionskasse 2015 GastroSocial Ihre Pensionskasse Der Betrieb, in dem Sie arbeiten, ist bei der GastroSocial Pensionskasse versichert. Sie deckt die Bestimmungen des Bundesgesetzes über die berufliche
Privatkunden. REVOR Freizügigkeitskonto zweckgebunden und optimal
Privatkunden _ REVOR Freizügigkeitskonto zweckgebunden und optimal Lückenlos vorsorgen im Freizügigkeitsfall Sie zahlen als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer im Rahmen der beruflichen Vorsorge in der Schweiz
Pensionsplanung. mehr Zins spesenfrei zahlen mehr Ertrag Bonus für Sie optimal versichert = Ihr Gesamtnutzen
Sparen + Zahlen + Anlegen + Finanzieren + Vorsorgen = 5 Vorteile mehr Zins spesenfrei zahlen mehr Ertrag Bonus für Sie optimal versichert = Ihr Gesamtnutzen Pensionsplanung Informationen zur Pensionsplanung
Die Zahlung für mein Vorsorgekonto erfolgt
(für bankinternen Gebrauch, bitte frei lassen) Vorsorgekonto-Nummer Original für die Stiftung Vorsorgevereinbarung Gestützt auf Art. 82 des BVG trifft der Vorsorgenehmer/die Vorsorgenehmerin mit der Vorsorgestiftung
Massnahmen zur Weichenstellung in eine sichere Zukunft der PKE
Häufig gestellte Fragen mit Antworten (FAQ) Massnahmen zur Weichenstellung in eine sichere Zukunft der PKE 1. Der gesetzliche Umwandlungssatz im BVG liegt ab 2014 bei 6.8 % im Alter 65. Ist es zulässig,
Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorgen und Steuern sparen
Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorgen und Steuern sparen Registrierter Vermittler Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA Registernummer 10592 Vorsorgekonto 3a jetzt eröffnen Vorteile:
UBS Fisca. Vorsorge nach Wahl.
Generelle Fisca-Vorteile Sie sparen Steuern Jahr für Jahr dank dem steuerlichen Abzug Ihrer Einzahlung. Keine Einkommens-, Vermögens- und Verrechnungssteuer während der Laufzeit; reduzierte Besteuerung
Swiss Life Finanzplanung. Ihre persönliche Finanzplanung
Swiss Life Finanzplanung Ihre persönliche Finanzplanung Wir möchten eine neue Wohnung leisten wir uns nach der Pensionierung. Swiss Life Finanzplanung 3 Die Swiss Life Finanzplanung für Ihre unterschiedlichen
Finanzierungsangebote für Privatkunden
Finanzierungsangebote für Privatkunden 1 INhalt Finanzierungsgrundsätze Seite 2 Finanzieren mit Vorsorgekapital Seite 3 Amortisieren und Steuern sparen Seite 4 Das Kreditangebot Seite 7 1 Finanzieren mit
Sparen 3 der individuelle Weg zum Vorsorgeziel.
Sparen 3 der individuelle Weg zum Vorsorgeziel. Sparen 3 einfach und systematisch vorsorgen. Sorgen Sie vor und sichern Sie sich die finanzielle Unabhängigkeit im Ruhestand. Die dritte Säule mit der gebundenen
Vorsorge rund um Ihr Eigenheim
Vorsorge rund um Ihr Eigenheim Für Eigenheimbesitzende hat die Vorsorge eine ganz spezielle Bedeutung Ein Unternehmen der LLB-Gruppe Eigenheimfinanzierung Beim Kauf, beim Bau oder bei der Sanierung von
SPAREN 3. Der individuelle Weg zum Vorsorgeziel
SPAREN 3 Der individuelle Weg zum Vorsorgeziel SPAREN 3 EINFACH UND SYSTEMATISCH VORSORGEN Sorgen Sie vor und sichern Sie sich die finanzielle Unabhängigkeit im Ruhestand. Die dritte Säule mit der ge bundenen
SLR Vorsorgen+Anlegen. SLR meine Bank
SLR Vorsorgen+Anlegen SLR meine Bank Vorsorge Privatpersonen PRIVOR Vorsorgekonto Säule 3a Das PRIVOR Vorsorgekonto dient dem Aufbau Ihrer privaten Vorsorge Säule 3a. Die jährlichen Einlagen auf das PRIVOR
Finanzplan. erstellt für. Herr Peter Muster Frau Maria Muster Beispielstrasse 12 9495 Triesen
Finanzplan erstellt für Herr Peter Muster Frau Maria Muster Beispielstrasse 12 9495 Triesen N Das vorliegende Dokument basiert auf den von Ihnen erhaltenen Angaben und Unterlagen sowie auf den aktuellen
Wie finanziere ich mein Haus Ihrem Traum ein gutes Stück näher
Wie finanziere ich mein Haus Ihrem Traum ein gutes Stück näher Finanzierungsmodelle gibt es viele Gemeinsam finden wir die für Sie richtige Lösung. Möchten Sie den Traum eines Eigenheims verwirklichen?
Sparen 3. Finanzielle Vorteile für Ihre individuelle Vorsorge
Sparen 3 Finanzielle Vorteile für Ihre individuelle Vorsorge Denken Sie schon heute an morgen Ihre individuellen Bedürfnisse, Vorstellungen und persönliche Lebenssituation unterscheiden Sie von denjenigen
Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorgen und Steuern sparen
Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorgen und Steuern sparen Registrierter Vermittler Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA Registernummer 10592 Vorsorgekonto 3a jetzt eröffnen Vorteile:
Ihr Investment ist sicher
TwinStar Invest Ihr Investment ist sicher Investitionsgarantie und Gewinnpotenzial in zwei Anlagevarianten. TwinStar Invest eröffnet ideale Anlageperspektiven für alle, die bei einer Neu- oder Wiederanlage
Pensionierungsplanung
Pensionierungsplanung Dieses Dokument wurde erstellt für Ihr Ansprechpartner Dr.med Peter Muster und Christine Muster Realprisma VersicherunsTreuhand AG Peter Wieland Algierstrasse 1 848 Zürich Algierstrasse
Merkblatt über den Einkauf und die Rückzahlung von Vorbezügen für die Wohneigentumsförderung in die Pensionskasse
Merkblatt über den Einkauf und die Rückzahlung von Vorbezügen für die Wohneigentumsförderung in die Pensionskasse Versicherte im Vorsorgeplan LP (Leistungsprimat) Die Leistungen im Alter 63 und bei Invalidität
Hypotheken. Finanzierung von Wohneigentum. mehr Zins spesenfrei zahlen mehr Ertrag Bonus für Sie optimal versichert = Ihr Gesamtnutzen
Sparen + Zahlen + Anlegen + Finanzieren + Vorsorgen = 5 mehr Zins spesenfrei zahlen mehr Ertrag Bonus für Sie optimal versichert = Ihr Gesamtnutzen Hypotheken Finanzierung von Wohneigentum Modelle Variabel
Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorge und Steuern sparen mit Säule 3a /3b Pensionsplanung - Wie geht man vor?
Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorge und Steuern sparen mit Säule 3a /3b Pensionsplanung - Wie geht man vor? Registrierter Vermittler Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA Registernummer
Sofern der Anspruchsberechtigte nicht mit dem Vorsorgenehmer identisch ist
Auszahlungsantrag Vorsorgeguthaben 3a Vorsorgekonto-Nummer Vorsorgenehmer Herr Frau Nationalität Geburtsdatum Zivilstand Sofern der Anspruchsberechtigte nicht mit dem Vorsorgenehmer identisch ist Auszahlungsgrund
Hypotheken der BSI FlexIBle und vorteilhafte lösungen, exklusiv Für unsere kunden
en der BSI Flexible und vorteilhafte Lösungen, exklusiv für unsere Kunden 3 BSI IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER Seit über einem Jahrhundert setzt sich BSI engagiert und leidenschaftlich dafür ein, ihren Kunden
Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge
Version 01.01.2015 Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge Worum geht es? Zur Finanzierung von Wohneigentum zum eigenen Bedarf können Sie Ihre angesparten Vorsorgegelder vorbeziehen
SZKB Vorsorge. Die vorzeitige Pensionierung planen. Editorial 02/2010 VORSORGE DER SCHWYZER KANTONALBANK 02/2010
02/2010 SZKB Vorsorge Editorial Finanzielle Auswirkungen eines wichtigen Lebensschrittes Die vorzeitige Pensionierung planen Welche finanziellen Folgen hat eine Frühpensionierung? Wann macht sie Sinn und
13.09.11 Start-Gründungszentrum Wohneigentumsfinanzierung
13.09.11 Start-Gründungszentrum Wohneigentumsfinanzierung Was Sie erwartet Seite 2 Was können wir uns leisten? Beispiel Anlagekosten / Kaufpreis CHF 600 000.- Bruttoeinkommen pro Jahr CHF 88 000.- Eigenmittel
Das Sparkonto. 2. Wenn du ein Sparkonto eröffnest, erhältst du als Nachweis ein.
Das Sparkonto 1. Warum eröffnen Menschen Sparkonten? Weil sie Geld möchten. 2. Wenn du ein Sparkonto eröffnest, erhältst du als Nachweis ein. 3. Deine Ersparnisse sind auf einem Sparkonto sicherer als
SPAREN UND VORSORGEN 1
SPAREN UND VORSORGEN 1 SPAREN UND VORSORGEN SPAREN MIT DEM SPARKONTO Seite 3 SPAREN MIT DEM SPARKONTO 60+ Seite 4 SPAREN MIT DEM FESTGELDKONTO Seite 5 VORSORGEN MIT TERZO (SÄULE 3A) Seite 7-9 VORSORGEN
Der Erwerb von Wohneigentum mit Mitteln der beruflichen Vorsorge. Wohneigentumsförderung
Der Erwerb von Wohneigentum mit Mitteln der beruflichen Vorsorge Wohneigentumsförderung Wohneigentumsförderung Der Erwerb von Wohneigentum mit Mitteln der beruflichen Vorsorge Der Erwerb von Wohneigentum
Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge
Pensionskasse Merkblatt Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge Um was geht es? Zur Finanzierung von Wohneigentum zum eigenen Bedarf können Sie Ihre angesparten Vorsorgegelder vorbeziehen
Gesuch Ausrichtung Wirtschaftliche Hilfe
Gemeinde Zumikon Abteilung Gesellschaft Soziales Dorfplatz 1 8126 Zumikon Telefon 044 918 78 20 soziales@zumikon.ch Gesuch Ausrichtung Wirtschaftliche Hilfe Personalien Gesuchsteller Name Geburtsdatum
FINCheck. Kunde: Name, Vorname Ort, Datum, Unterschrift. Zuträger: Name, Vorname, Agenturnummer Ort, Datum, Unterschrift
FINCheck Kunde: Name, Vorname Ort, Datum, Unterschrift Zuträger: Name, Vorname, Agenturnummer Ort, Datum, Unterschrift Betreuer: Name, Vorname, Agenturnummer Ort, Datum, Unterschrift Eingangsstempel Nummernstempel
Sparen 3. Der individuelle Weg zum Vorsorgeziel
Sparen 3 Der individuelle Weg zum Vorsorgeziel Sparen 3 einfach und systematisch vorsorgen. Sorgen Sie vor und sichern Sie sich die finanzielle Unabhängigkeit im Ruhestand. Die dritte Säule mit der ge
Finanzplanung. Unsere umfassende Finanzplanung unterstützt Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ziele.
Finanzplanung Unsere umfassende Finanzplanung unterstützt Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ziele. Faire Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten Neue Pläne schmieden oder alte Visionen verwirklichen.
G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S
G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S Zusatzleistungen zur AHV/IV Zugerstrasse 10, Postfach 71, 8915 Hausen am Albis Telefon 044 764 80 22 Telefax 044 764 80 29 Homepage: www.hausen.ch ANMELDEFORMULAR
Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge
Merkblatt Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge Um was geht es? Zur Finanzierung von Wohneigentum zum eigenen Bedarf können Sie Ihre angesparten Vorsorgegelder vorbeziehen oder verpfänden.
Raiffeisenbank Region Stans Raiffeisenbank Vierwaldstättersee-Süd Herzlich Willkommen zum Fachvortrag!
Raiffeisenbank Region Stans Raiffeisenbank Vierwaldstättersee-Süd Herzlich Willkommen zum Fachvortrag! Seite 1 Finanzierung von Gebäudesanierungen / Umbauten Finanz-Apéro Anlagen für Frauen Seite 2 Zitat
Die Wohneigentumsförderung in der beruflichen Vorsorge (WEF)
Merkblatt (gültig ab 1.1.2007) Die Wohneigentumsförderung in der beruflichen Vorsorge (WEF) Dieses Papier fasst nur das Wichtigste aus den gesetzlichen Grundlagen zusammen. Ausschlaggebend im Einzelfall
Vorsorgeplanung Wohneigentum? Beispiel: Marcel und Erika Bühler
Registrierter Vermittler beim Bundesamt für Privatversicherungen (BPV) Registernummer 10592 Wunsch Wohneigentum Kann ich mir Wohneigentum leisten? Worauf zu achten ist Finanzierung, Absicherung Eigenkapital
MobiFonds Anlagelösungen für alle Ansprüche
MobiFonds Anlagelösungen für alle Ansprüche Das Leben ist voller Träume und Pläne. Mit einer längerfristigen Anlage in unsere MobiFonds verwirklichen Sie diese auf flexible und individuelle Art und Weise.
Wohneigentumsförderung
Wohneigentumsförderung Wer sich den Traum eines Eigenheims verwirklichen will, kann für dessen Finanzierung auch die angesparten Gelder aus der beruflichen Vorsorge verwenden. Nachfolgend beantworten wir
Privatkunden Kontoübersicht
Privatkunden Kontoübersicht Für Ihr Bedürfnis das passende Angebot unsere Konten und Karten für Privatkunden im Überblick. SPAREN/ANLEGEN Sparkonto Sparkonto Jugend Eignung Das klassische Sparkonto für
Informationstag Vermögen vom
Informationstag Vermögen vom Frauen und Vermögen 09.11.2007 Geld sparen und vermehren, so legen Sie den Grundstein für ein zukünftiges Vermögen Aliye Szuecs-Kandemir Kundenberaterin bei der Banca del Gottardo
WEF-Vorbezug Der Traum von den eigenen vier Wänden
WEF-Vorbezug Der Traum von den eigenen vier Wänden Datum: 27.04.2015 Verfasst von: Marc Sigrist Quellen: Verordnung über die Wohneigentumsförderung (WEFV) Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen-
Brutto-Jahreslohn CHF 78'000.00. Versicherter Jahreslohn CHF 53'325.00
nest Vorsorgeausweis per 15.01.2015 die ökologisch-ethische Pensionskasse Herr Felix Muster Anschlussvertrag 7028 Zürich, 08.10.2015 Betrieb Muster GmbH 1. Versicherte Person Name und Vorname Muster Felix
Wohneigentumsförderung
Wohneigentumsförderung Richtlinien der Pensionskasse (PKS) über die Finanzierung von Wohneigentum Voraussetzungen für die Wohneigentumsförderung mit Mitteln aus der beruflichen Vorsorge Pensionskasse Caisse
Wohneigentumsförderung. gem. BVG Art. 30ff THEMA
Sachthemen aus der Pensionskasse Coop Wohneigentumsförderung gem. BVG Art. 30ff und OR 331d/331e 1. Januar 2014 THEMA Wohneigentumsförderung gemäss Was ist unter Wohneigentumsförderung zu verstehen Mit
Eine kluge Altersvorsorge beginnt nicht erst mit 50!
Eine kluge Altersvorsorge beginnt nicht erst mit 50! Leodegar Kaufmann Partner, inspecta treuhand ag Jürg Renggli Generalagent, Swiss Life AG Januar 2012-1. Ostschweizer Zahnärzteforum 1 Ausgangslage Ausgangslage
Infoabend über Pensionskasse (2. Säule) und 3. Säule am 14. September 2007 in St.Gallen
Infoabend über Pensionskasse (2. Säule) und 3. Säule am 14. September 2007 in St.Gallen Der Referent Daniel Hadorn, SGB-FSS Rechtdienst hielt heute keinen Vortrag über Politik, sondern über die 2./3. Säule.
Dauerbrenner Vorsorge und Steuern
Dauerbrenner Vorsorge und Steuern Vorsorgeplanung erfordert Steuerplanung PETER VOLLENWEIDER / CYRILL HABEGGER 23. Juni 2015 Page 1 Eines Tages wachst Du auf, und es gibt keine Zeit mehr all das zu tun,
Berufliche Vorsorge des Kantons Aargau
Finanzdepartement Abteilung Personal und Organisation Berufliche Vorsorge des Kantons Aargau Unterlagen für die Informationsveranstaltungen Leistungsprimat/Beitragsprimat Leistungsprimat Beitragsprimat
pknews Häufige Fragen zum neuen Pensionskassen-Gesetz Revision Pensionskassen-Gesetz September 06 Wichtiger Meilenstein erreicht
pknews Revision Pensionskassen-Gesetz Häufige Fragen zum neuen Pensionskassen-Gesetz Wichtiger Meilenstein erreicht September 06 Am 31. August 2006 hat der Kantonsrat das neue Gesetz über die Zuger Pensionskasse
Anmeldung für einen stationären Aufenthalt
Anmeldung für einen stationären Aufenthalt : : : : _ Geburtsdatum: Telefon -Nr.: Mobiltelefon-Nr.: : Grund der Anmeldung vorsorgliche Anmeldung Art des Aufenthaltes Daueraufenthalt dringliche Anmeldung
Städtische Pensionskasse Thun Hofstettenstrasse 12, 3602 Thun Tel. 033 225 82 55 pensionskasse@thun.ch
Städtische Pensionskasse Thun Hofstettenstrasse 12, 3602 Thun Tel. 033 225 82 55 pensionskasse@thun.ch Die Wohneigentumsförderung Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge Ausgangslage
Ihr Vorsorgeausweis. Hans
www.allianz.ch Ihr Vorsorgeausweis März 2014 Merkblatt für die Versicherten Jedes Jahr wird ein Vorsorgeausweis für Sie erstellt. Dieser gibt Ihnen wichtige Informationen über Ihre persönliche Absicherung
Pensionskassenausweis ganz einfach!/
Pensionskassenausweis ganz einfach!/ Auf den ersten Blick ist der Pensionskassenausweis ein Dschungel aus Fach begriffen und Zahlen. Sich darin zurechtzufinden, ist aber gar nicht so schwer wenn man über
ganzes Guthaben jederzeit frei verfügbar Privatpersonen, einfache Gesellschaften und Institutionen ohne Erwerbscharakter
ZAHLEN PRIVATKONTO JUGENDKONTO Verzinsungslimite CHF 500 000. (darüber auf Anfrage) Rückzüge ganzes Guthaben jederzeit frei verfügbar CHF 50 000. (darüber auf Anfrage) ganzes Guthaben jederzeit frei verfügbar
Unfallschutz wird für mich immer wichtiger AXA bietet Absicherung mit Geld-zurück-Garantie.
Persönliche Risikoabsicherung Unfallschutz wird für mich immer wichtiger AXA bietet Absicherung mit Geld-zurück-Garantie. Auch mit EINMAL - BEITRAG möglich! Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung
Vorsorgen. Wir begleiten Sie im Leben. 1. Planen Sie mit uns Ihre Zukunft. www.zugerkb.ch
Vorsorgen Planen Sie mit uns Ihre Zukunft. www.zugerkb.ch Wir begleiten Sie im Leben. 1 Wir begleiten Sie auf dem Weg in Ihre finanzielle Zukunft Niemand weiss mit Gewissheit, was in der Zukunft alles
Gezielt und gut vorsorgen im Freizügigkeitsfall. Die REVOR Freizügigkeitsstiftung bietet attraktive Dienstleistungen
Gezielt und gut vorsorgen im Freizügigkeitsfall Die REVOR Freizügigkeitsstiftung bietet attraktive Dienstleistungen Wer benötigt ein Freizügigkeitskonto? In diesen Situationen brauchen Sie ein Freizügigkeitskonto:
Anmeldeformular für Zusatzleistungen zur AHV/IV
Anmeldeformular für Zusatzleistungen zur AHV/IV 1 Angaben des Gesuchsstellers, der Gesuchsstellerin gemeinde bassersdorf soziales + alter zusatzleistungen 2 Angaben zum Ehepartner, zur Ehepartnerin Personalien
Sparen-3-Konto. Sichern Sie Ihre Zukunft mit individueller Vorsorge
Sparen-3-Konto Sichern Sie Ihre Zukunft mit individueller Vorsorge Sparen-3-Konto Wie sichern Sie sich Ihre finanzielle Stabilität in Zukunft und treffen die richtige Entscheidung für Ihre Altersvorsorge?
Reglement betreffend Anteile und Darlehen
Reglement betreffend Anteile und Darlehen Gestützt auf Ziffer 4 ff. der Statuten erlässt die Verwaltung der Erlenflex (nachfolgend genannt) das vorliegende Reglement. 1. Zweck Die finanziert sich mittels
Abzug für Beiträge an die anerkannten Vorsorgeformen (Säule 3a)
Luzerner Steuerbuch Band 1, Weisungen StG: Einkommenssteuer, 40 Nr. 5 Datum der letzten Änderung: 01.01.2016 http://steuerbuch.lu.ch/index/band_1_weisungen_stg einkommenssteuer_abzugbeitraegesaeule3a.html
Vorsorgen. Mit unseren steuerbegünstigten Vorsorgelösungen können Sie beruhigt in die Zukunft blicken.
Vorsorgen Mit unseren steuerbegünstigten Vorsorgelösungen können Sie beruhigt in die Zukunft blicken. Sie möchten auch nach der Pensionierung Ihre Freiheit und Unabhängigkeit wahren. Dann lohnt es sich,
ohnen Pensionskasse der Oerlikon Contraves AG Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge 1. 1. 2007
ohnen Pensionskasse der Oerlikon Contraves AG mit Mitteln der beruflichen Vorsorge 1. 1. 2007 Um was geht es? Am 1. Januar 1995 trat das Bundesgesetz über die mit Mitteln der beruflichen Vorsorge in Kraft.