In Bayreuth trifft sich die Welt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "www.bayreuth.de In Bayreuth trifft sich die Welt."

Transkript

1 In Bayreuth trifft sich die Welt. Stadt I n v e sba t i eyreuth r e n i n B a y r e u t h

2 In Bayreuth findet Zukunft heute statt. Dr. Michael Hohl, Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth im Gespräch mit dem Team der Wirtschaftsförderung Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth versteht sich als Dienstleister und Partner der Wirtschaft. Wir arbeiten als Moderator und Impulsgeber gemeinsam mit weiteren Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft, Politik und Verwaltung daran, die Zukunft Bayreuths zu gestalten.

3 S t a d t e n t w i c k l u n g Der Bayreuther Weg kann sich sehen lassen Demographischer Wandel, Fachkräftemangel, zunehmende Internationalisierung und Globalisierung sowie ein permanenter Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft: der Wirtschaftsstandort Bayreuth steht vor enormen Herausforderungen. Oberstes Ziel der Stadt Bayreuth ist es, diese Herausforderungen anzunehmen und die daraus resultierenden Chancen konsequent aufzugreifen. Als Grundlage dafür dient ein im breiten Konsens erstelltes Leitbild, das die wesentlichen Handlungsfelder formuliert. Bayreuth als kreativer Wirtschaftsstandort Innovative und international agierende Unternehmen, hervorragende Infrastruktur und Verkehrsanbindungen, Spitzenleistungen in Forschung und Entwicklung sowie qualifizierte und motivierte Mitarbeiter: das alles gehört zum Potenzial des Wirtschaftsstandortes Bayreuth. Das aktive und zukunftsorientierte Standortmanagement treibt die Wirtschaftsförderung Bayreuth zusammen mit zahlreichen engagierten Institutionen voran. Die Fachleute aus dem Rathaus legen dabei ganz besonderen Wert auf die Kooperation von Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Bayreuth als Stadt des Wissens Von der Kinderbetreuung über allgemeinbildende Schulen bis hin zur beruflichen Bildung und der Universität: Bayreuth hat erkannt, dass eine moderne Stadtentwicklung untrennbar mit einem leistungsfähigen Bildungsangebot verbunden ist. Konsequent fördert die Stadt den Zugewinn und die Verbreitung von Wissen. Dazu zählen auch ein breites Angebot beruflicher Fort- und Weiterbildung. Ob Bürger oder Unternehmer, alle profitieren von diesen Ansätzen. Bayreuth als lebendige Kunst- und Kulturstadt Bayreuth ist durch die Richard-Wagner-Festspiele in der ganzen Welt bekannt und verfügt damit über ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal. Attraktive Events und Kulturveranstaltungen auf höchstem Niveau locken zahlreiche Gäste von außen an und tragen in gleichem Maße zu einer Erhöhung der Lebensqualität für die Bevölkerung bei. Bayreuth als junge Stadt mit Standort- und Lebensqualität Im ständigen Dialog mit der heimischen Wirtschaft arbeitet die Stadt daran, die Rahmenbedingungen für ihre Einwohner und vor allem für junge Familien weiter zu verbessern. Dieser Ansatz kommt auch heimischen und neuen Unternehmen zugute. Neben der konsequenten Weiterentwicklung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Bildungsangeboten ist es Ziel, Bayreuth noch attraktiver zu gestalten. Ein Kernstück dieses Vorhabens ist eine lebendige Innenstadt als pulsierendes Zentrum. Die Ergebnisse dieses Bayreuther Weges können sich sehen lassen: Spitzenforschungsinstitute haben sich an der Universität Bayreuth etabliert, weitere innovative Unternehmen in Bayreuth angesiedelt. Dies alles zeigt: Die formulierten Zielsetzungen des Entwicklungsleitbildes sind nicht nur politische Lippenbekenntnisse, sondern Richtschnur für ein zukunfts- und managementorientiertes Handeln. Wissenschaftstag Bayreuth leuchtet Festspielhaus Campus Bayreuth 3

4 Blindtext Global Player sind in Bayreuth erfolgreich. Marc Van Herreweghe, Operations Director der British American Tobacco (Germany), Standort Bayreuth Die deutsche Tochter des international zweitgrößten Tabakunternehmens British American Tobacco ist seit 1957 in Bayreuth ansässig. Seit dieser Zeit hat das Unternehmen den Standort Bayreuth kontinuierlich zum weltweit führenden Produktionsstandort ausgebaut. Heute steht Bayreuth an der Spitze aller BAT Werke und ist für BAT das Innovationszentrum für Westeuropa.

5 W i r t s c h a f t s s t a n d o r t Bayreuth Standort mit Mehrwert Ein vielfältiger und überaus leistungsfähiger Branchen- und Technologiemix, die dynamische Universität mit zahlreichen international agierenden wissenschaftlichen Einrichtungen und die exzellente Verkehrsanbindung über die Bundesautobahn A 9: dies alles macht den Wirtschaftsstandort Bayreuth so erfolgreich. Die Entscheider sitzen direkt vor ort Das Oberzentrum Bayreuth, mit Einwohnern, ist die Dienstleistungsmetropole für die gesamte Region. Mit der Regierung von Oberfranken, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer für Oberfranken und vielen anderen Institutionen sind in Bayreuth alle wichtigen Entscheider der Region direkt vor Ort. Neben den weltweit bekannten Kulturhighlights und den sich dynamisch entwickelnden wissenschaftlichen Angeboten versorgt die Stadt im Einzelhandel ein Einzugsgebiet von rund Personen. Die städtebauliche Qualität sowie unterschiedlichste Freizeiteinrichtungen sind im Zusammenhang mit den ökonomischen Potenzialen wichtige Motoren des Tourismus. Das vielfältige Angebot in Hotels und Gasthöfen umfasst rund Betten und verzeichnet jährlich circa Übernachtungen. Attraktive Gewerbeflächen in Top-Lagen Die Stadt hat ihre Gewerbeflächen konsequent an der Hauptverkehrsachse, der Bundesautobahn A 9 (Nürnberg Berlin), entwickelt. Insgesamt verfügt Bayreuth über ein Gewerbeflächenpotenzial von rund Quadratmetern. Die wichtigsten Gewerbestandorte konzentrieren sich auf die beiden Autobahnausfahrten Bayreuth-Nord und Bayreuth-Süd. Im direkten Standortbereich der Anschlussstelle Bayreuth-Nord werden mit dem LogPark Bayreuth weitere Quadratmeter für Unternehmen der Logistikbranche entwickelt. An der Anschlussstelle Bayreuth-Süd wird die Technologieachse Bayreuth ausgebaut. In unmittelbarer Nähe zur Universität sowie zum Kompetenzzentrum Neue Materialien verfügt die Stadt über sofort verfügbare Gewerbeflächen, die insbesondere für innovative und technologieorientierte Unternehmen von großem Interesse sind. LogPark Bayreuth Als aktiver Bestandteil der Metropolregion Nürnberg verfügt Bayreuth über beste Verkehrs- und Lagebedingungen. Mit der Bundesautobahn A 9 (Berlin Bayreuth Nürnberg München) ist der Standort mit zwei Anschlussstellen direkt an die wichtigste Nord-Süd-Verbindung angeschlossen. Das gilt auch für die immer wichtiger werdende Ost-West-Achse sowohl in Richtung Frankfurt / Main als auch in Richtung Prag. 5

6 Bayreuth steht für Tradition und Qualität. Jeff Maisel, Geschäftsführer Brauerei Gebr. Maisel KG, Bayreuth Das 1887 in Bayreuth gegründete Familienunternehmen ist Trendsetter für Weissbier in Deutschland. Die Liebe zum Produkt und Generationen das Bild der Brauerei. eine anerkannte Spezialitätenbrauerei und der höchstes handwerkliches Können prägen seit vier

7 W i r t s c h a f t s s t a n d o r t Konsequente Fokussierung auf Kernkompetenzen Die Wirtschaftsförderung Bayreuth setzt konsequent auf den Ausbau der drei Kompetenzfelder Neue Materialien, Gesundheitswirtschaft sowie Logistik. In diesen drei Feldern verfügt der Standort über ein exzellentes Infrastruktur- und Netzwerkangebot. Ein weiterer wichtiger Pluspunkt: qualifizierte und motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wichtigster Bestandteil, sowohl für den aktiven Wissenstransfer als auch für die Ausbildung von zukünftigen qualifizierten Mitarbeitern, ist die Universität Bayreuth. Die erfolgreiche Ansiedlung des international tätigen Turbinenschaufelherstellers MTS sowie die hohe Standortbindung der ansässigen Unternehmen und Arbeitnehmer zeigen, dass die konsequente Kundenorientierung der Wirtschaftsförderung die Wünsche der Wirtschaft erfüllt. Standortqualität heisst Lebensqualität In Bayreuth ist man dort zu Hause, wo unzählige Gäste aus aller Welt Kultur genießen. Hier gibt es alles, was wichtig ist, auf kleinem Raum mit kurzen Wegen. Natur und Landschaft vor der Haustüre bieten unbegrenzte Möglichkeiten für Freizeit, Sport und Erholung. Flexible Kinderbetreuungs- und Jugendeinrichtungen sowie ein moderates Mietniveau machen die Stadt außerdem zu einem idealen und gleichzeitig erschwinglichen Lebensmittelpunkt für Familien. Nicht vergessen werden darf auch hier das umfassende und weltbekannte Kulturangebot. Standortqualität heißt auch Lebensqualität und bedeutet mehr Wert für Unternehmen und Mitarbeiter. Denn wer zufrieden ist, bringt auch mehr Leistung. Stäubli Attraktive Arbeitsplätze in einem leistungsfähigen Umfeld Die Stadt Bayreuth bietet der Bevölkerung in der Region rund Arbeitsplätze. Der Standort konnte insbesondere durch die Deutsche Wiedervereinigung und die Öffnung der benachbarten europäischen Märkte profitieren. Größte Arbeitgeber in Bayreuth sind mit je Stellen die Universität Bayreuth und die Klinikum Bayreuth GmbH. Danach folgen BAT Germany mit rund Beschäftigten und mehrere Hidden Champions wie etwa medi Bayreuth mit cirka 800 Beschäftigten, Stäubli Deutschland mit rund 300 Beschäftigten, Schlaeger Kunststofftechnik mit rund 230 Mitarbeitern sowie Cherry mit rund 200 Beschäftigten. Konsequentes Ziel der Wirtschaftsförderung ist es, die guten Rahmenbedingungen für Beschäftigte noch weiter zu verbessern. Damit ist sichergestellt, dass sowohl ansässige als auch neue Unternehmen zukünftig gute Chancen haben, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu binden. Cherry Schlaeger Mitarbeiterqualifikation 7

8 Bayreuth schafft Wissen. Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Ruppert, Präsident Universität Bayreuth Die Universität Bayreuth ist eine spezialisierte und international ausgerichtete Stätte der Lehre und Forschung, die sowohl mit Industriekonzernen als auch mit mittelständischen Unternehmen eng zusammenarbeitet. Charakteristisch für die Bayreuther Forschung ist die stark ausgeprägte Interdisziplinarität. Fachübergreifende Schwerpunkte sind beispielsweise die Materialforschung oder die Biowissenschaften.

9 U n i v e r s i t ä t Universität Bayreuth: Spitzenforschung, Wissenstransfer und Partner der Wirtschaft Wie die Richard-Wagner-Festspiele genießt auch die Universität Bayreuth einen weltweit hervorragenden Ruf. Seit der Gründung im Jahr 1975 hat sich die Hochschule zu einer leistungsstarken und vielseitigen Stätte der Lehre und Forschung entwickelt, die nicht nur ein dichtes Netz an Partnerschaften und Forschungskooperationen in aller Welt aufweisen kann, sondern auch einen bedeutenden Faktor für die Stadt und die gesamte Region darstellt. Mit den Schwerpunkten Wirtschaft/Recht und Angewandte Naturwissenschaften zählt Bayreuth zu den erfolgreichsten Hochschulen Deutschlands. Interdisziplinäre Forschung und Zusammenarbeit mit der Wirtschaft fördern den Wissens- und Technologietransfer von naturwissenschaftlichem Know- How in die Praxis. Individuelle Betreuung, hohe Leistungsstandards und eine konsequente Ausrichtung an beruflichen Chancen und Perspektiven bestimmen das Studienangebot. Insgesamt nutzen rund Studierende das Studienangebot. Die überregionale Bedeutung der Universität Bayreuth zeigt sich daran, dass 75 % der Studierenden von außerhalb Oberfrankens und der nördlichen Oberpfalz kommen. Die Absolventen der Universität haben wegen ihrer forschungsnahen und berufsbezogenen Ausbildung einen hervorragenden Ruf. Gezielte Orientierung am Innovationsbedarf der gewerblichen Wirtschaft Die Interdisziplinarität in Forschung und Lehre, die auch durch die kurzen Entfernungen auf dem Bayreuther Campus im Grünen gefördert wird, Absolventen Universität Bayreuth 39% Rechts- und Wirtschaftswissenschaften 28% Natur- und Ingenieurwissenschaften 33% Sprach- und Kulturwissenschaften geht einher mit dem gezielten Aufbau von Forschungsschwerpunkten, z. B. im Bereich der Neuen Materialien die Polymerforschung. Die Universität Bayreuth versteht sich dabei als wichtiger Transferfaktor für die regionale Wirtschaft. In den Natur- und Ingenieurwissenschaften beruht das besondere Bayreuther Profil auf der Verbindung von spezialisierter Grundlagenforschung mit einer Anwendungsforschung, die sich gezielt am Innovationsbedarf der gewerblichen Wirtschaft orientiert. So wurde mit der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften (FAN) eine Einrichtung geschaffen, die sich in Forschung und Lehre insbesondere den Materialwissenschaften im Übergang von den naturwissenschaftlichen Grundlagen zur ingenieurwissenschaftlichen Anwendung widmet. Mit ihren speziellen Forschungskompetenzen hat sich die Fakultät von Anfang an zu einem viel gefragten Ansprechpartner sowohl für international agierende Industrieunternehmen als auch für die regionale mittelständische Wirtschaft entwickelt. Ort zentraler Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen Weitere Forschungsschwerpunkte der Universität Bayreuth sind unter anderem die Umweltwissenschaften, molekulare Biowissenschaften oder die Afrika-Studien. Daneben erlauben mehrere zentrale Wissenschaftseinrichtungen wie etwa das Bayerische Geoinstitut, das Bayreuther Institut für terrestrische Ökosystemforschung (BITÖK) oder das Zentrum für molekulare Biowissenschaften eine fakultätsübergreifende Forschung. Zudem werden verschiedene Forschungseinrichtungen in Verbindung mit der Universität Bayreuth betrieben. Dazu gehören etwa das Betriebswirtschaftliche Forschungszentrum für Fragen der Mittelständischen Wirtschaft, das Friedrich-Baur-Forschungszentrum für Biomaterialien oder das Kompetenzzentrum Neue Materialien Bayreuth. 9

10 Bayreuth weil Fakten überzeugen. Dr. Dieter Kunz, Geschäftsführer Neue Materialien Bayreuth GmbH und Dr. -Ing. Klaus Schneider, Technical Director MTS Bayreuth/AAT Group Mit MTS wurde 2008 die weltweit modernste Turbinenschaufelfabrik in Bayreuth angesiedelt. Durch die Bündelung aller Produktionsphasen sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Neue Materialien und der Universität wird die rasche und flexible Übernahme von Produkt- und Prozessinnovationen ermöglicht.

11 N e u e M a t e r i a l i e n Neue Materialien: Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg Wie kaum eine andere Einrichtung belegt das Kompetenzzentrum Neue Materialien Bayreuth mit dem angeschlossenen Technologiepark den Ruf Bayreuths als herausragenden Wissenschaftsstandort. Das Zentrum kooperiert mit namhaften Unternehmen und bietet Forschern, Entwicklern und jungen Existenzgründern optimale Möglichkeiten zur Entfaltung. Im Fokus stehen dabei bedarfsgerechte Entwicklungen vom Konzept bis zur Prototypenfertigung auf Produktionsanlagen für Werkstoffe wie Metalle, Polymere und Keramiken sowie deren Verbunde. Ziel ist die Optimierung von Produkteigenschaften sowie die Effizienzsteigerung von Herstellungsverfahren hinsichtlich Zeit, Energie und Kosten. Mit dem 2003 eröffneten Kompetenzzentrum ist Bayreuth auf bestem Weg, sich zu einem wichtigen europäischen Zentrum für Neue Materialien zu entwickeln. Für eine Vielzahl von Technikbranchen werden dabei wichtige Impulse gesetzt. Durch Produkt- und Prozessinnovationen wird einer Vielzahl von Unternehmen die Sicherung und der Ausbau ihrer Wettbewerbsposition ermöglicht. Leistungsfähige Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur In Bayreuth stehen Unternehmen zahlreiche, auf Werkstoffe spezialisierte Forschungseinrichtungen zur Verfügung: die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften (FAN) an der Universität Bayreuth, das Kompetenzzentrum Neue Materialien, die Fraunhofer Projektgruppen für Keramische Verbundstrukturen und Prozessinnovation, das Friedrich-Baur-Forschungsinstitut für Biomaterialien, das Bayreuther Zentrum für Kolloide und Grenzflächen (BZKG) oder das Institut für innovative Verfahrenstechnik. Sie alle sind fest in Bayreuth etabliert. Unternehmen aus der Region, aber auch aus dem In- und Ausland, nutzen das kompetente und leistungsfähige Transferangebot am Standort. Neu angesiedelte Unternehmen, wie zum Beispiel der Turbinenschaufelhersteller MTS, setzen konsequent auf diese Zukunftspotenziale Bayreuths. In den kommenden Jahren ist ein kontinuierlicher Ausbau der Infrastruktur sowie der Forschungsund Entwicklungskompetenzen, unter anderem im Bereich der Polymerforschung, vorgesehen. Fach- und Führungskräfte Dabei profitiertieren alle Kooperationspartner des Kompetenzzentrums Neue Materialien auch von seiner räumlichen Nähe zur Universität Bayreuth. Die Hochschule bildet in speziellen Studiengängen und Doktorandenkollegs herausragende junge Nachwuchskräfte für die Werkstoffregion aus. Da die Qualifikation eine der wichtigen Stellschrauben für Innovationen darstellt, hat Bayreuth im Standortwettbewerb auch hier die Nase vorn. Dynamische Entwicklung der Technologieachse rund um die neuen Materialien Da die Flächen- und Immobilienansprüche der Unternehmen je nach Unternehmensphase und -zweck erheblich variieren, geht die Stadt mit ihren spezialisierten Angeboten auch auf die unterschiedlichen Ansprüche der Unternehmen ein. In dem an das Kompetenzzentrum angegliederte Bayreuther Gründerzentrum finden Existenzgründer hervorragende Bedingungen vor. In direkter Nachbarschaft entsteht zudem das Bayreuther Technologiezentrum, das für innovative Unternehmen flexible Büro- und Hallenflächen bereit hält. Mit dem Sondergebiet Forschung und Entwicklung am Kompetenzzentrum sowie weiteren erschlossenen Gewerbegebieten im Stadtgebiet stehen zudem für ansiedlungswillige Unternehmen attraktive Ansiedlungsflächen bereit. 11

12 Gesundheit made in Bayreuth. Stefan Weihermüller und Dr. Michael Weihermüller, Inhaber medi GmbH & Co.KG, Bayreuth medi ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitsmarkt. Das Unternehmen betreibt Niederlassungen in 13 europäischen Nationen sowie ein Werk in North Carolina (USA), das für den nordamerikanischen Markt produziert.

13 G e s u n d h e i t s w i r t s c h a f t Bayreuth Premiumstandort für Gesundheit Bayreuth zählt aufgrund seiner Infrastruktur und medizinischen Versorgungsleistungen zu den wichtigsten Gesundheitsstandorten Nordbayerns. Fünf hochqualifizierte Krankenhäuser haben ihren Sitz im Stadtgebiet. Das Klinikum Bayreuth und die Klinik Hohe Warte garantieren im Verbund die höchste medizinische Versorgungsstufe, also Universitätsmedizin. Permanente Investitionen in die Infrastruktur und Ausstattung, Innovationen im Bereich der Behandlungsformen und Kooperationen der Gesundheitsanbieter untereinander haben dazu geführt, dass Bayreuth seine Rolle als führender Gesundheitsanbieter weiter ausbauen konnte. Eine umfangreiche Allgemein- und Fachärzteschaft, eine dichte ambulante Versorgung, zehn medizinisch orientierte Ausbildungseinrichtungen, Unternehmen für medizinische Technik und Ausstattung sowie Dienstleistungen und Verwaltungen im Gesundheitssektor ergänzen die klinische Versorgung. Neben den Kernbereichen des Gesundheitswesens hat die Region in den Nachbarbranchen und Randbereichen des Gesundheitswesens erhebliche Potenziale. Hierzu zählen der Gesundheitstourismus, der Bereich Wellness sowie gesundheitsbezogene Sport- und Freizeitangebote. Da sich die Region Bayreuth durch eine herausragende Landschaft und Umgebung mit mehreren Thermen und Bädern, umfangreiche Naherholungsangebote sowie Wellness-Einrichtungen auszeichnet, nimmt diese besondere Standortqualität bei der weiteren Qualifikation des Gesundheitsstandortes eine wichtige Rolle ein. Forschung und Entwicklung Den wissenschaftlichen Rahmen von der klinischen Gesundheitssystemforschung bis hin zur Höhenmedizin-Forschung bietet die Universität Bayreuth mit den Lehrstühlen Gesundheitsökonomie, Sportökonomie und Sportmedizin, der Forschungsstelle für Gesundheitsökonomie und Sozialrecht sowie dem Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften. Das Friedrich-Baur-Forschungsinstitut für Biomaterialien (FBI) an der Universität Bayreuth und die BioCer Entwicklungs-GmbH vernetzen die innovativen Gebiete Neue Materialien und Medizintechnik. Das FBI erforscht und entwickelt neuartige Biomaterialien für verschiedenste medizinische Anwendungen, die von der BioCer Entwicklungs- GmbH in Implantate und Medizinprodukte eingesetzt werden. Innovative Produkte für medizinische Technik und Ausstattung werden von mehreren Bayreuther Unternehmen entwickelt, darunter auch dem Weltmarktführer medi. Fortschritt durch Kooperation Zur Erreichung gemeinsamer Qualitäts- und Effizienzsteigerungen arbeiten in dieser Gesundheitsregion wichtige Partner der Gesundheitswirtschaft, der Logistik und der Wissenschaft in funktionierenden Netzwerken zusammen. Die Stadt Bayreuth arbeitet aktiv in diesen Netzwerken mit. Durch verschiedene Maßnahmen werden die Weichen für eine qualitätsvolle Weiterentwicklung der Gesundheitswirtschaft gestellt. Im Vordergrund der Bemühungen stehen konkrete Impulsprojekte, so u. a. die Weiterentwicklung des Kräftedreiecks Lohengrin-Therme / Golfplatz / Eremitage Einrichtung eines regionalen Gesundheitslogistikzentrums Einrichtung eines Forschungs- und Transferzentrums Vernetzte Gesundheitslogistik. Klinik Hohe Warte Lohengrin-Therme medi 13

14 Bayreuth schafft gute Verbindungen. Frank Steinbach, Geschäftsführer Steinbach GmbH & Co. Speditions KG und Christian Wedlich, Geschäftsführer Wedlich Servicegruppe GmbH & Co. KG, Bayreuth Die Firmen Steinbach GmbH & Co. Speditions KG 1963 gegründet, heute über 200 Mitarbeiter sowie die Wedlich Servicegruppe GmbH & Co. KG 1946 gegründet, heute rund 180 Mitarbeiter entwickeln für ihre Kunden moderne Logistikkonzepte, sind kompetente Partner bei der Planung und Realisierung von Logistikleistungen.

15 L o g i s t i k Bayreuth setzt auf Logistik: Dienstleistungsund Serviceangebot für Unternehmen Die Logistikwirtschaft gilt als eine der wachstumsstärksten Branchen der Zukunft. Aufgrund der Zentralität, Marktnähe und hervorragenden Verkehrsanbindungen kann Bayreuth auf ideale Standortbedingungen für Logistiker verweisen. Die Stadt setzt konsequent auf den weiteren Ausbau ihrer Logistikkompetenz. Das Aufgabenspektrum der Logistiker ist äußerst vielfältig. Logistik umfasst die Planung, Gestaltung, Abwicklung und Kontrolle des gesamten Materialund Informationsflusses. Logistik macht damit Abläufe innerhalb von Unternehmen, zwischen Unternehmen und ihren Kunden sowie zwischen Unternehmen und Kooperationspartnern effektiver. Für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Wirtschaftsunternehmen sorgen hochkompetente Logistikunternehmen am Standort. Optimale Anbindung durch exzellente Infrastruktur Bayreuth zeichnet sich durch die direkte Lage an der verkehrstechnisch wichtigen Bundesautobahn A 9 (Berlin Bayreuth Nürnberg München), der A 70 (Bayreuth Schweinfurt) sowie an zahlreichen Bundes- und Staatsstraßen aus. Die Flughäfen Nürnberg, Leipzig und München sind nur rund 80, 190 beziehungsweise 210 Kilometer entfernt und über die A 9 schnell und unkompliziert erreichbar. Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Container-Terminal Hof mit direkter Anbindung an die deutschen Seehäfen. Containergestützte Güterumschlagplätze für die Binnenschifffahrt befinden sich in einer Entfernung von rund 60 Kilometer in Bamberg und 80 Kilometer in Nürnberg. aktivitäten. Unter anderem mit der Fraunhofer- Projektgruppe Prozessinnovation an der Universität Bayreuth verfügt Bayreuth über eine wissenschaftliche, anwendungsorientierte Einrichtung, die zukünftig systematisch weiter ausgebaut wird. Daneben besteht in der Region mit der Logistik Agentur Oberfranken e. V. ein leistungsfähiges Netzwerk für Anbieter und Nutzer von logistischen Leistungen. Hochinnovative Unternehmen der Logistikbranche garantieren ansiedlungswilligen und ansässigen Unternehmen aller Branchen zudem Optimierungen ihrer betrieblichen Abläufe. Logistikpark Bayreuth Der weitere Ausbau Bayreuths als Logistikstandort sieht einen eigenen Logistikpark (LogPark Bayreuth) auf einer Fläche von rund Quadratmetern vor. Hiermit verbunden ist der Ausbau der logistischen Kompetenzen der Stadt Bayreuth die Verbesserung der logistischen Dienstleistungs- und Serviceangebote für bestehende und neue Unternehmen die Schaffung von qualifizierten und attraktiven Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Der LogPark Bayreuth ist ein Modul der Logistikachse im Norden Bayreuths. Weitere Module sind der Gewerbepark Oschenberg sowie der Flugplatz Bindlacher Berg. Logistikkompetenz Im Bereich Logistik setzt Bayreuth auf innovative Lösungen sowie Forschungs- und Entwicklungs- 15

16 Bayreuth hat viele gute Saiten. Udo Schmidt-Steingraeber, Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne, Bayreuth Die Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne zählt zu den bekanntesten Herstellern hochwertiger Klaviere und Flügel. Seit 1867 wurden die Steingraeber Klaviere regelmäßig mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Die kleine Manufaktur macht regelmäßig durch Innovationen auf sich aufmerksam, so z. B. im August 2008 mit den Bluetooth gesteuerten Flügelpedalen für Rollstuhlfahrer.

17 H a n d w e r k u n d Q u a l i t ä t Höchste Handwerkskompetenz Im Raum Bayreuth gibt es Handwerksbetriebe mit über Beschäftigten, die jährlich einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro erwirtschaften. Sie versorgen die Bevölkerung flächendeckend mit ihren hochwertigen Produkten und Dienstleistungen. Mehr als 40 Prozent der Handwerksbetriebe, insbesondere in den Bereichen Bau und Ausbau, Metall, Elektro und Holz versorgen auch Gewerbe und Industrie mit unternehmensnahen Dienstleistungen, dies zum Teil sogar europaweit. Darunter befinden sich auch Weltklasseunternehmen, die in ihrem Segment für internationale Spitzenleistungen stehen. Handwerk mit hoher Technologiekompetenz Bayern FIT Forschung, Innovation, Technologie als einzige Nicht-Forschungseinrichtung neben so namhaften Größen wie dem Max-Planck-Institut, der Fraunhofer Gesellschaft oder den Universitäten und Hochschulen mit dem Projekt KFZ-Service- Engineering berücksichtigt. Weiterenticklung zum Exzellenzzentrum Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer in Bayreuth wird derzeit zu einem Exzellenzzentrum für Technologie- und Innovationsmanagement weiterentwickelt. Dieses Exzellenzzentrum arbeitet u. a. auch eng mit dem Kompetenzzentrum für Neue Materialien in Bayreuth zusammen. Das Bayreuther Handwerk verfügt über ein ausgesprochen gut qualifiziertes Fachkräftepotenzial, vom Auszubildenden über die gewerblich-technische Fachkraft bis hin zum Meister. Die zukunfts- und technologieorientierte Meisterqualifizierung in High-Tech-Fertigungsumgebung und Ausrichtung auf den internationalen Wettbewerb sind dabei ein besonderes Markenzeichen des Standorts. Die hohe Technologiekompetenz macht das hiesige Handwerk zum leistungsfähigen Partner der Industrie. High-Tech-Anwenderzentrum für Handwerk und Mittelstand Genussregion Oberfranken Das oberfränkische Handwerk beschert der Region Bayreuth einige Besonderheiten. Die Tatsache, dass Oberfranken die höchste Brauerei-, Metzgerei- und Bäckereidichte der Welt hat, macht auch den Bayreuther Raum zur Genussregion mit einer Vielzahl qualitativ hochwertiger regionaler Spezialitäten. Die Brauereiwirtshäuser und Biergärten in der Region sind ein besonderes Alleinstellungsmerkmal unserer Region. Der Marktplatz der Genüsse ist auch bei den jährlichen Maestro-Handwerkermärkten ein besonderes Highlight. Das System der Hochschulen, in denen besondere Studiengänge oder Fachbereiche die Anerkennung als Elitestudiengang, als so genannte Center of excellence, erhalten haben, gibt es auch im Handwerk. Die Handwerkskammer für Oberfranken (HWK) hat in den letzten Jahren in ihren Kompetenzzentren für Fertigungstechniken eine Technologieinfrastruktur geschaffen, die weit über den für eine Wirtschaftskammer üblichen Rahmen hinausgeht. Erst jüngst wurde die Handwerkskammer für Oberfranken in dem zukunftsweisenden Programm Weitere Informationen: 17

18 Foto: Enrico Nawrath Bayreuth ist in Aufbruchstimmung. Eva Wagner-Pasquier und Katharina Wagner, Festspielleiterinnen Bayreuther Festspiele Die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth gelten als das weltweit bedeutendste Opernfestival. Seit Herbst 2008 leiten Eva Wagner-Pasquier und Katharina Wagner gemeinsam die Bayreuther Festspiele.

19 K u l t u r Bayreuth: Richard Wagner und mehr Richard Wagners Festspielhaus auf dem Grünen Hügel in Bayreuth rückt die Stadt alljährlich während der Sommermonate in den Mittelpunkt des weltweiten Kulturinteresses. Doch Bayreuth hat viel mehr zu bieten. Neben Richard Wagner laden weitere weltberühmte Persönlichkeiten der Kultur- und Geistesgeschichte auf eine lohnenswerte Reise in die Vergangenheit ein. Eine reichhaltige Museumslandschaft und weit über die Region hinaus bedeutsame Sehenswürdigkeiten dokumentieren ein vielfältiges kulturelles Angebot und zeigen Bayreuth nicht nur als die Stadt des Dichterkomponisten Richard Wagner. So war Bayreuth einst auch Domizil von Künstlern unvergleichlicher Phantasie und Kreativität, wie etwa des Pianisten und Komponisten Franz Liszt oder des Dichters Jean Paul. Wilhelmine Europas letzte Prinzessin Mit Leib und Seele geniessen So reichhaltig wie das Kulturleben ist auch die kulinarische Vielfalt der Stadt und ihrer Umgebung. Ob die bekannt fränkisch deftige Küche mit Klößen und knusprigen Braten, leichte Nouvelle Cuisine oder internationale Spezialitäten: die Gastronomie hat in Bayreuth viele Facetten. Biergärten inmitten alter Kastanienbäume, gemütliche traditionelle Wirtshäuser oder moderne Restaurants verschiedener Ausrichtung: in Bayreuth kommt auch der verwöhnteste Gaumen auf seine Kosten. Alles Wissenswerte über die Kunst des Bierbrauens, das Deutsche Reinheitsgebot und dessen geschichtliche Wurzeln erfährt der Besucher im Museum der Brauerei Gebrüder Maisel. Auf dem Gelände der ehemaligen Abfüllerei muss es allerdings nicht bei der Theorie bleiben, denn in dem musealen Kleinod laden die Verantwortlichen auch immer wieder zur Verkostung der unvergleichlichen Bierspezialitäten ein. Neues Schloss Eremitage Zu Zeiten märchenhafter Roben und rauschender Feste residierte in Bayreuth auch die kunstsinnige Markgräfin Wilhelmine, die Lieblingsschwester Friedrich des Großen. Dieser musisch hochbegabten und engagierten Königstochter Europas letzter Prinzessin verdankt die Stadt eines der weltweit schönsten, noch im Original erhaltenen Barocktheater sowie u. a. die historische Parkanlage Eremitage. Stadt der Festivals Freizeitgestaltung ohne grenzen Ruhe und Entspannung bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Stadt und ihrer reizvollen Umgebung. Eintauchen und erholen in der Lohengrin-Therme, Fitness an frischer Luft auf dem 18-Loch-Golfplatz oder Natur pur inmitten der Jurafelsen der Fränkischen Schweiz oder der Höhenzüge des Fichtelgebirges machen die Freizeit in Bayreuth so lohnenswert. Markgräfliches Opernhaus In Bayreuth wurde die Tradition der Festspiele begründet. Doch das Kulturangebot von Bayreuth sollte nicht nur mit den Bayreuther Festspielen gleich gesetzt werden: mit dem Bayreuther Osterfestival, der Musica Bayreuth, der Fränkischen Festwoche, dem Festival Junger Künstler oder dem Bayreuther Barock ist der Kulturkalender mit hochkarätigen Festivals gefüllt, so dass sich Bayreuth als die Stadt der Festivals bezeichnen kann. 19

20 In Bayreuth haben Entscheidungen kurze Wege. Günter Finzel Leiter Wirtschaftsförderung Tel / Impressum: Herausgeber: Stadt Bayreuth Dr. Petra Beermann stv. Leiterin Wirtschaftsförderung, Projektmanagement Tel / Fredy Schmidt Projektmanagement Tel / Stadt Bayreuth Wirtschaftsförderung Luitpoldplatz Bayreuth Fax 09 21/ Redaktion: Wirtschaftsförderung Stadt Bayreuth GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbh München GMK Gesellschaft für Marketing- Kommunikation mbh & Co. Werbung KG Bayreuth Fotos: Rob Freiberger Bayreuth, u. a. Gestaltung: GMK Gesellschaft für Marketing- Kommunikation mbh & Co. Werbung KG Bayreuth zum Titel: Der Mechatronik-Experte Schlaeger entwickelt und fertigt Magnetbaugruppen für den Fahrzeugbau in weltweit gefragter Präzision und Qualität. In ca. 80% aller in Europa produzierten Kraftfahrzeuge werden Innovationen des 1965 gegründeten Bayreuther Familienunternehmens verbaut. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Anton Fuchs nutzt die Forschungsdienstleistungen des Kompetenzzentrums Neue Materialien in Bayreuth und damit die kurzen Wege zu den führenden Materialexperten in Deutschland hier im Gespräch mit Dipl.-Ing. Claudia Benedickt. Druck: Leo Druck Bayreuth Stand: September 2008

Entwicklung in Weiden

Entwicklung in Weiden Entwicklung in Weiden W G S MIT VISIONEN ZUM ZIEL. Verantwortung übernehmen. Stadtentwicklung aktiv gestalten. PERSPEKTIVEN GESTALTEN. FÜR DIE. FÜR DIE MENSCHEN. Weiden hat sich in den letzten Jahren positiv

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Strategie- und Leitbildentwicklung für die Technische Universität Braunschweig Vorlage zur Senatssitzung am 25. September 2013

Strategie- und Leitbildentwicklung für die Technische Universität Braunschweig Vorlage zur Senatssitzung am 25. September 2013 Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Strategie- und Leitbildentwicklung für die Technische Universität Braunschweig Vorlage zur Senatssitzung am 25. September 2013 Platzhalter

Mehr

Stadtmarketing Langenselbold

Stadtmarketing Langenselbold Stadtmarketing Langenselbold 1 DER STADTMARKETINGVEREIN LANGENSELBOLD STELLT SICH VOR 2013 2 Teil 1: Präsentation der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2013 Teil 2: Wer sind wir? Was wollen wir? Stadtmarketing

Mehr

Zusammen mehr bewegen!

Zusammen mehr bewegen! Zusammen mehr bewegen! Wachstumsregion Ems-Achse und Logistik - zwei Begriffe, die zueinander gehören. Darum haben wir unserem Netzwerk den Titel Logistikachse Ems gegeben. Die Logistik ist eine der wesentlichsten

Mehr

Durchstarten in die Zukunft. am Forschungsflughafen Braunschweig

Durchstarten in die Zukunft. am Forschungsflughafen Braunschweig Durchstarten in die Zukunft am Forschungsflughafen Braunschweig Gewerbeflächen in einem Top-Umfeld Braunschweig, als Mittelpunkt einer weltweit anerkannten Forschungsregion, hat schon früh wegweisende

Mehr

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 NewCome 2006: ein Muss für Gründer und Nachfolger Beratungseinrichtungen aus der Oberrhein- Region zeigen starkes Engagement 5 Am 1. und 2. Dezember

Mehr

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit Unsere Kinder in einer liebevollen Umgebung von kompetenten PädagogInnen betreut zu wissen, ist so wichtig! Es gibt eine Vielzahl an individuellen Bedürfnissen

Mehr

Unser Leitbild. Medizinprodukte. Unverzichtbar für das Leben. Interessensvertretung der Medizinprodukte-Unternehmen

Unser Leitbild. Medizinprodukte. Unverzichtbar für das Leben. Interessensvertretung der Medizinprodukte-Unternehmen Unser Leitbild. Medizinprodukte. Unverzichtbar für das Leben. Interessensvertretung der Medizinprodukte-Unternehmen Austromed UNSER Leitbild 1. AUSTROMED UNSERE MISSION 2. AUSTROMED MEDIZINPRODUKTE SIND

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh Die gaedigk gmbh wurde 1996 gegründet. Damaliger Sitz war das Technologiezentrum an der Ruhr-Universität Bochum von Anfang an stand die enge

Mehr

international campus berlin IM KINDL QUARTIER

international campus berlin IM KINDL QUARTIER international campus berlin IM KINDL QUARTIER BERLIN Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands, die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union (nach Einwohnern) und ein bedeutendes

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

International verständliche Titel für. die höhere Berufsbildung

International verständliche Titel für. die höhere Berufsbildung International verständliche Titel für die höhere Berufsbildung Abschlüsse der höheren Berufsbildung Die höhere Berufsbildung trägt wesentlich dazu bei, dass die Schweizer Wirtschaft ihre hohe Qualität

Mehr

Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei

Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei Powered by Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustriebw.de/de/fachbeitrag/pm/ecron-acunova-und-sparkassebodensee-treten-biolago-e-v-bei/ Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei

Mehr

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor in Wirtschaftsinformatik www.wi.uni-erlangen.de/bachelor Bachelor in Wirtschaftsinformatik Bachelor in Wirtschaftsinformatik Voraussetzungen Zu den Voraussetzungen

Mehr

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet Forschungsprojekt gestartet Farbenhersteller DAW SE und Würzburger Lehrstuhl für Logistik und quantitative Methoden in der BWL haben ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet. Ziel ist eine optimale

Mehr

Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft

Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft S. Mayer 1 Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft Sigrid Mayer Bene AG AT-Wien 2 Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft S. Mayer 11. Internationales Branchenforum

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Building+Automation: Gas

Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Excellence is our standard So lautet der Anspruch der Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG (HORA), Deutschlands führendem Hersteller von Regelventilen und

Mehr

Die Sächsische Aufbaubank. Ihre Förderbank in Sachsen

Die Sächsische Aufbaubank. Ihre Förderbank in Sachsen Die Sächsische Aufbaubank Ihre Förderbank in Sachsen Inhalt Die Sächsische Aufbaubank Standorte und Kontakt Privatpersonen Förderung für Ihre Lebensplanung Unternehmen Förderung für den Wirtschaftsstandort

Mehr

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION TRADITIONELL IN HÖCHSTER QUALITÄT UND IMMER MIT GRÖSSTER PRÄZISION Seit über 130 Jahren fertigt JSO Spann-, Fräs- und Bohrwerkzeuge für die maschinelle

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

EFG Trier. Das Netzwerk voller Möglichkeiten. MEIN WEG GESUNDHEITS WIRTSCHAFT TRIER

EFG Trier. Das Netzwerk voller Möglichkeiten. MEIN WEG GESUNDHEITS WIRTSCHAFT TRIER EFG Trier. Das Netzwerk voller Möglichkeiten. MEIN WEG GESUNDHEITS WIRTSCHAFT Der Gesundheitsstandort Trier. MEINE REGION FÜR PERSÖNLICHE PERSPEKTIVEN. KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER Das EFG. INITIATIVE

Mehr

bbs Germany Kft személyreszóló megbízható

bbs Germany Kft személyreszóló megbízható Ihr BBS Personalservice-Partner in Ungarn: Ihr Experte in allen Personalfragen im gewerblich-technischen Bereich!... die ungarische Tochter der Personalservice GmbH persönlich schnell zuverlässig Der gewerblich-technische

Mehr

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. mühlen sohn Gmbh & co. kg seit 1880 Dynamik, die motiviert. Qualität, die übertrifft. Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. www.muehlen-sohn.de GUTE GRÜNDE FÜR MÜHLEN SOHN: Warum Du zu

Mehr

Asse II - Center of Excellence for Nuclear Waste Management Samtgemeinde Asse

Asse II - Center of Excellence for Nuclear Waste Management Samtgemeinde Asse Landkreis Wolfenbüttel Asse II - Center of Excellence for Nuclear Waste Management Samtgemeinde Asse Etablierung eines Asse II - Kompetenzzentrums für kerntechnische Entsorgung Konzept zur Ansiedlung des

Mehr

FORTSCHRITT GESTALTEN.NRW

FORTSCHRITT GESTALTEN.NRW FORTSCHRITT GESTALTEN.NRW Was ist Fortschritt gestalten? Wie wollen wir zukünftig leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Dialogprozesses Fortschritt gestalten. Gemeinsam mit renommierten Persönlichkeiten

Mehr

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch EINLADUNG House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch Dienstag, 1. September 2015, 18:00 Uhr House of Finance, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main REFERENT Prof. Dr. Heinz-Walter

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++

++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Inhaltsverzeichnis Standort Hamburg 2 3-4 Stadtteil Hamburg Horn 5 Objekt 6 Hamburg Mit rund 1,7 Mio. Einwohnern ist

Mehr

Neue Medien in der Erwachsenenbildung

Neue Medien in der Erwachsenenbildung Stang, Richard Neue Medien in der Erwachsenenbildung Statement zum DIE-Forum Weiterbildung 2000 "Zukunftsfelder der Erwachsenenbildung" Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Online im Internet: URL:

Mehr

READY INTERAKTIVE LÖSUNGEN FÜR DIE WIRTSCHAFT

READY INTERAKTIVE LÖSUNGEN FÜR DIE WIRTSCHAFT READY ENGAGE TO INTERAKTIVE LÖSUNGEN FÜR DIE WIRTSCHAFT Bereit für das nächste Level Gemeinsames Projekt VON DER IDEE ZUM ECHTEN VORTEIL Unternehmen Einsatzbereiche Prozesse optimieren Kunden binden /

Mehr

Letter of Intent. I Ausgangssituation. II Gemeinsame Ziele

Letter of Intent. I Ausgangssituation. II Gemeinsame Ziele Letter of Intent I Ausgangssituation In Zeiten des demografischen Wandels ist der Stärkung der heimischen Wirtschaft und in diesem Zusammenhang insbesondere der Fachkräftesicherung eine besondere Bedeutung

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Fachhochschulausbildung in Innovationsmanagement jetzt direkt vor Ort in Schaffhausen

Fachhochschulausbildung in Innovationsmanagement jetzt direkt vor Ort in Schaffhausen Fachhochschulausbildung in Innovationsmanagement jetzt direkt vor Ort in Schaffhausen Im November 2012 startet die FHS St.Gallen für die Regionen Stein am Rhein, Diessenhofen, Schaffhausen, Weinland und

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Münsterland. Geonetzwerk. Geonetzwerk. Münsterland Titelseite

Münsterland. Geonetzwerk. Geonetzwerk. Münsterland Titelseite Titelseite Region mit Geo-Kompetenz Das ist ein Zusammenschluss regionaler Akteure aus den Bereichen Geodaten, Geoinformationsdienste und Geoinformationssysteme. Im Netzwerk vertreten sind öffentliche

Mehr

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k pur ratio U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG Mörikestraße 30 D-73765 Neuhausen a.d. Fildern Tel.: +49-7158 - 986

Mehr

Mission: Ein Zuhause sein.

Mission: Ein Zuhause sein. Mission: Ein Zuhause sein. ZUKUNFT : JETZT Unsere Baugenossenschaft meine heimat hat sich seit mehr als 100 Jahren zur Aufgabe gemacht, den Menschen modernen, qualitätsvollen und vor allem leistbaren Wohnraum

Mehr

Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote. Der orange LEITFADEN. Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten

Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote. Der orange LEITFADEN. Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote Der orange LEITFADEN Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten Unser Selbstverständnis Unser Leitbild Die Harz-Weser-Werkstätten sind ein

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen.

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen. Sperrfrist: 6. Mai 2015, 10.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Entrepreneurship

Mehr

Positionsprofil. Steuerfachangestellte (m/w) in der Region Rhein-Main

Positionsprofil. Steuerfachangestellte (m/w) in der Region Rhein-Main 10.07.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt. Wir bitten Sie, die Informationen vertraulich

Mehr

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen.

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen. Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung, 7. Mai 2010, im Medienbunker Hamburg. Grußwort von Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin für Kultur, Sport und Medien

Mehr

Studien zum Münchner Dienstleistungssektor erschienen

Studien zum Münchner Dienstleistungssektor erschienen Presseinformation Studien zum Münchner Dienstleistungssektor erschienen (19.3.2013) Das Beschäftigungswachstum in München geht in den letzten Jahren wesentlich auf die Entwicklung des Dienstleistungssektors

Mehr

DOCH. KARRIERECHANCE WISSENSCHAFT FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR FÜR DIE WISSENSCHAFT LEBEN UND GLEICHZEITIG DIE WIRTSCHAFT ANKURBELN GEHT NICHT.

DOCH. KARRIERECHANCE WISSENSCHAFT FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR FÜR DIE WISSENSCHAFT LEBEN UND GLEICHZEITIG DIE WIRTSCHAFT ANKURBELN GEHT NICHT. FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao KARRIERECHANCE WISSENSCHAFT FÜR DIE WISSENSCHAFT LEBEN UND GLEICHZEITIG DIE WIRTSCHAFT ANKURBELN GEHT NICHT. DOCH. Bei Fraunhofer ist genau

Mehr

Regensburg - Stadt des Wissens

Regensburg - Stadt des Wissens Regensburg - Stadt des Wissens Regensburg - Geschichte trifft auf Innovation Regensburg befindet sich heute in einer Blütezeit, wie es die Stadt in ihrer Geschichte nur selten erleben durfte. Regensburg

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben.

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. Transparenz bedeutet für uns Fairness, Offenheit und Vertrauen. Carsten Meyer, Geschäftsführer & Jörg Ganghof, Geschäftsführer Die spezialisierte Personalberatung

Mehr

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie «München, Industrie Industrie Smart Smart City City Internet of Things Safety Safety&&Security Security Internet of Things Unsere Angebote für Partner, Unterstützer Unsere Angebote für Partner, Unterstützer

Mehr

Events brauchen Menschen. Events brauchen Begeisterung und Kreativität. Events brauchen Locations.

Events brauchen Menschen. Events brauchen Begeisterung und Kreativität. Events brauchen Locations. Events brauchen Menschen. Events brauchen Begeisterung und Kreativität. Events brauchen Locations. Für mich stehen in all den Jahren meiner Tätigkeit in der Eventbranche stets im Mittelpunkt: die Locations.

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim.

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim. MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim.de www.msim.de 0700-MICROSERVE Inhalt INFORMATIONS- Einladung zum

Mehr

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive mit Partnerperspektive 09.04.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt. Wir bitten Sie, die

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 23. März 2011 Partner bei Elektromobilität und Energieeffizienz: Kreissparkasse Augsburg und Lechwerke starten gemeinsame Projekte in der Region Mit der offiziellen Inbetriebnahme einer Ladesäule

Mehr

DIEMELSTADT... Landkreis Waldeck-Frankenberg. Kontakt. Der schnelle Standort

DIEMELSTADT... Landkreis Waldeck-Frankenberg. Kontakt. Der schnelle Standort Landkreis Waldeck-Frankenberg DIEMELSTADT... Der schnelle Standort Schneller als hier können Sie die Metropolregion Rhein / Ruhr nicht erreichen und Sie haben gleichzeitig eine gute Position zu den norddeutschen

Mehr

Pressemitteilung. Das Unternehmen SCA

Pressemitteilung. Das Unternehmen SCA Pressemitteilung Bretten, Januar 2013 Das Unternehmen SCA 1986 gründete Dipl.- Ing. Josef Schucker mit vier Mitarbeitern das Unternehmen SCA in Baden- Württemberg. Schnell konnte sich der Spezialist für

Mehr

DASUN ERREICHBARE IDEAL

DASUN ERREICHBARE IDEAL DASUN ERREICHBARE IDEAL UND DIE KLEINEN SCHRITTE IN SEINE NÄHE. Das Leitbild der Medienfabrik Graz ist die formulierte Essenz unseres Organismus. Entstanden ist es aus der Betrachtung der eigenen Vergangenheit,

Mehr

Informationen. Mitgliedschaft im Flair Hotels e. V. Flair Hotels. In den Regionen zuhause.

Informationen. Mitgliedschaft im Flair Hotels e. V. Flair Hotels. In den Regionen zuhause. Informationen Mitgliedschaft im Flair Hotels e. V. Flair Hotels. In den Regionen zuhause. Flair Hotels e. V. eine kurze Vorstellung Zur Kooperation Flair Hotels haben sich engagierte, dynamische und kreative

Mehr

KOMPETENZ DIE BEWEGT. Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe

KOMPETENZ DIE BEWEGT. Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe KOMPETENZ DIE BEWEGT Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe ÜBER UNS Die Leidenschaft für italienische Fahrzeuge und der hohe Anspruch an Qualität und Service, den Axel Augustin

Mehr

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit

Mehr

Stellenwert und Zukunft der dualen Berufsausbildung in Österreich

Stellenwert und Zukunft der dualen Berufsausbildung in Österreich Pressegespräch, 1. Juni 2010, Berlin Stellenwert und Zukunft der dualen Berufsausbildung in Österreich Statement Prof. Dr. Gerhard Riemer Bereichsleiter Bildung, Innovation und Forschung, Industriellenvereinigung

Mehr

Die Unternehmensstrategie Die Ziele der nächsten Jahre

Die Unternehmensstrategie Die Ziele der nächsten Jahre Die Unternehmensstrategie Die Ziele der nächsten Jahre j u n [Wecken g kreativ individuell Die Unternehmensstrategie ist ein sehr weit gefasster Begriff in der Wirtschaft, doch ist für die meisten Unternehmen,

Mehr

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER 02040203 WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER Ein Mehrwert für Ihr Unternehmen 1 SCHAFFEN SIE EINEN MEHRWERT DURCH SICHERHEIT IN DER LIEFERKETTE Die Sicherheit der Lieferkette wird damit zu einem wichtigen

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf!

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Aquiseprospekt_final.indd 2 10.08.15 15:32 Eine starke Unternehmergemeinschaft Gastronomen und Hoteliers zwischen Rhein und Ruhr wissen:

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten. Sperrfrist: 23. November 2015, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Dr. med. Max Kaplan, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer

Dr. med. Max Kaplan, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort 22. Arbeitsmedizinische Herbsttagung vom 19.10 bis 21.10.2006 in Würzburg Dr. med. Max Kaplan, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer am 19.10.2006 in Würzburg Es gilt das gesprochene

Mehr

FAQ Unsere Fachkräfte von morgen!

FAQ Unsere Fachkräfte von morgen! FAQ Unsere Fachkräfte von morgen! Wissensfabrik-Unternehmen für Österreich, c/o BASF Österreich GmbH, Handelskai 94-96, 1200 Wien Seite 1 / 5 F: Was ist das? Über die Wissensfabrik Die Initiative Wissensfabrik

Mehr

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner Mein Bildungspartner Meine Bildungswelt.ch Mein Bildungspartner Seit über 125 Jahren prägt die KV Zürich Business School die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Grund- und Weiterbildung in der Region

Mehr

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Wir sind Mitglied im Weber Krapp & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Heinz-J.

Mehr

Wo Unternehmen im Licht stehen

Wo Unternehmen im Licht stehen Sonnenuhr Halde Schwerin, Bildhauer: Jan Bormann Gewerbepark Graf Schwerin 1 2 Wo Unternehmen im Licht stehen Fläche des Gewerbeparks Graf Schwerin 1 2, Castrop-Rauxel Gewerbepark Graf Schwerin 1 2 Zeichen

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden beschreitet in hochschulpolitischen

Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden beschreitet in hochschulpolitischen Sperrfrist: 10. März 2016, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der der Einweihung des

Mehr

Das Unternehmen. Gründung: 2010. Elektrotechnik, Industrieelektronik

Das Unternehmen. Gründung: 2010. Elektrotechnik, Industrieelektronik Das Unternehmen Gründung: 2010 Branche: Gründer: Elektrotechnik, Industrieelektronik Juri Martinevski, erfolgreiches BWL Studium mit Schwerpunkt Marketing Kompetenzbereiche: Marketing, Kommunikation, Vertrieb.

Mehr

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros 24/7 Service zu jeder Zeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros Das ist Zuverlässigkeit. 03:53:03 Wir sind ganz nah bei Ihnen. Rund um die Uhr. Die Weishaupt Mitarbeiter sind weltweit und jederzeit ganz

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Sana-Klinikum Remscheid. Unternehmens-Leitbild. 07_Unternehmensleitbild 1 05.11.09 13:5

Sana-Klinikum Remscheid. Unternehmens-Leitbild. 07_Unternehmensleitbild 1 05.11.09 13:5 Sana-Klinikum Remscheid Unternehmens-Leitbild 07_Unternehmensleitbild 1 05.11.09 13:5 SANA-KLINIKUM REMSCHEID»Für den Menschen gibt es nur eine Wahrheit: jene, die aus ihm einen Menschen macht.«antoine

Mehr

Wissenschaft in der Stadt Das Beispiel von Rennes

Wissenschaft in der Stadt Das Beispiel von Rennes November 2009 D.G.R.M.G/ D.R.I Wissenschaft in der Stadt Das Beispiel von Rennes Eine Präsentation von Mme Lefrançois Rennes - Hannover - Poznan Plan der Präsentation Einführung : Rennes, eine Regionshauptstadt

Mehr

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016 Management Summary Stuttgart, den 21. April 2016 Was macht Führung zukunftsfähig? Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Führungs- und Nachwuchskräften in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst

Mehr

Kolping-Bildungswerk Paderborn

Kolping-Bildungswerk Paderborn Kolping-Bildungswerk Paderborn Die Kolping-Bildungswerke sind staatlich anerkannte Einrichtungen der Weiterbildung und Teil des weltweiten Kolpingwerkes, das heute mit rund 450000 Mitgliedern in 50 Ländern

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

Informationen für Förderer

Informationen für Förderer Informationen für Förderer Ein voller Erfolg für Sie und ihn. Das Deutschlandstipendium fördern Sie mit! www.deutschlandstipendium.de Leistungsstarke und engagier te Studierende zu fördern, ihnen Anreize

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Mission Statement. des. Unternehmen für Gesundheit - Unternehmensnetzwerk zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Mission Statement. des. Unternehmen für Gesundheit - Unternehmensnetzwerk zur betrieblichen Gesundheitsförderung Mission Statement des Unternehmen für Gesundheit - Unternehmensnetzwerk zur betrieblichen Gesundheitsförderung in der Europäischen Union 2 Unternehmen für Gesundheit - Unternehmensnetzwerk zur betrieblichen

Mehr

Fachkräfte sichern. Jugendliche mit Behinderung in der Ausbildung

Fachkräfte sichern. Jugendliche mit Behinderung in der Ausbildung Fachkräfte sichern Jugendliche mit Behinderung in der Ausbildung Impressum Herausgeber Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Öffentlichkeitsarbeit 1119 Berlin www.bmwi.de Redaktion Kompetenzzentrum

Mehr

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Sie können auf die medizinische und pflegerische Qualität

Mehr

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Frankfurt, 05. August 2009: Standard Life Deutschland blickt auf ein eher durchwachsenes erstes Halbjahr 2009 zurück. Im Bestand konnte das Unternehmen

Mehr

Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche

Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Im Jahr 2050 werden neun Milliarden Menschen auf der Erde leben. Sie alle streben

Mehr

Raiffeisenlandesbank Kärnten Rechenzentrum und Revisionsverband, reg.gen.m.b.h.

Raiffeisenlandesbank Kärnten Rechenzentrum und Revisionsverband, reg.gen.m.b.h. Raiffeisenlandesbank Kärnten Rechenzentrum und Revisionsverband, reg.gen.m.b.h. Morogasse 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee T +43(0)463 99300-8470 F +43(0)463 99300-8239 E info@raiffeisen-rechenzentrum.at

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

Die Veränderung der. Energiestruktur. aktiv gestalten. Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur. Rotor Kraftwerke GmbH

Die Veränderung der. Energiestruktur. aktiv gestalten. Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur. Rotor Kraftwerke GmbH Rotor Kraftwerke GmbH Die Veränderung der Energiestruktur aktiv gestalten Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur Rotor Kraftwerke, 2013-02.00 Rotor Kraftwerke GmbH Büro Bad König, Mümlingstraße 8, 64732

Mehr

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihr Vollservice aus einer Hand. Sparen Sie durch unsere Koordination Zeit und Geld. Vertrauen Sie uns! Unsere

Mehr

SCHULUNGS-CENTER MEHR WISSEN MEHR ERREICHEN.

SCHULUNGS-CENTER MEHR WISSEN MEHR ERREICHEN. SCHULUNGS-CENTER MEHR WISSEN MEHR ERREICHEN. Ihre Vorteile kurz und knapp. Bedarfsorientiert: individuell gestaltbarer Trainingsplan Flexibles Lernen: bequem von zu Hause aus oder direkt bei Ihnen vor

Mehr