Forum Klimaschutznetzwerk der HWK Schwaben Halle 5 - Stand Nr. C 05 Freitag, den

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forum Klimaschutznetzwerk der HWK Schwaben Halle 5 - Stand Nr. C 05 Freitag, den 19.02.2016"

Transkript

1 Forum Klimaschutznetzwerk der HWK Schwaben Halle 5 - Stand Nr. C 05 14:00 Uhr Energieeffiziente Gebäude wirtschaftlich Referent: Gerd Kolanowitsch, Dipl. Ing. (FH) planen mit geeignetem Haustechnikkonzept Architekt gekoraumform 14:30 Uhr EnEV aktuell - Was Bauherren und Referent: Benjamin Greiff, Handwerkskammer Immobilienbesitzer beachten müssen für Schwaben 15:00 Uhr Energieeffiziente Beleuchtung - gewusst Referent: Andreas Asam, Bayerisches wie! Landesamt für Umwelt 15:30 Uhr Häuser Programm - Ihre Förderung Referent: Laura Osterholzer, Regierung von für Bauen und Sanieren in Bayern Niederbayern 16:30 Uhr Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen Referent: Andrei Leporda, Handwerkskammer für Schwaben 17:00 Uhr EnEV aktuell - Was Bauherren und Referent: Benjamin Greiff, Handwerkskammer Immobilienbesitzer beachten müssen für Schwaben 11:00 Uhr Moderne Feuerungstechnik mit Referent: Christoph Fichtl, Kaminkehrerinnung regenerativen Energien Schwaben 11:30 Uhr Energieeffizient Bauen und Sanieren Referent: Vera Linckh, Bayerisches Landesamt für Umwelt 12:30 Uhr Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen Referent: Andrei Leporda, Handwerkskammer für Schwaben 13:00 Uhr Energieversorgung selbst gemacht - unabhängig mit Photovoltaik und Speichersystemen Referent: Tobias Stuhlenmiller, Energietechnik Stuhlenmiller & Co. KG 13:30 Uhr Smart Home, die intelligente Haussteuerung Referent: Markus Hörmann, Hörmann Solartechnik e.k. 14:00 Uhr Energiesparen durch richtiges Heizen und Referent: Erwin Kastenmayer, Lüften - Kaminkehrerinnung Schwaben Schimmelpilzproblematik in Innenräumen 14:30 Uhr PV-Strom produzieren, speichern und rund Referent: Markus Hörmann, Hörmann um die Uhr selbst verbrauchen Solartechnik e.k. 15:00 Uhr Energielabel für neue und alte Referent: Christoph Fichtl, Kaminkehrerinnung Heizungsanlagen Schwaben 15:30 Uhr Hightech im Holzhaus - verständlich erklärt Referent: Leonhard Taglieber, AVS Taglieber 11:00 Uhr Moderne Feuerungstechnik mit Referent: Christoph Fichtl, Kaminkehrerinnung regenerativen Energien Schwaben 13:00 Uhr Energieeffiziente Gebäude wirtschaftlich Referent: Gerd Kolanowitsch, Dipl. Ing. (FH) planen Architekt gekoraumform Mit geeignetem Haustechnikkonzept 13:30 Uhr Smart Home, die intelligente Haussteuerung Referent: Markus Hörmann, Hörmann Solartechnik e.k. 14:00 Uhr Energiesparen durch richtiges Heizen und Referent: Erwin Kastenmayer, Lüften - Schimmelpilzproblematik in Kaminkehrerinnung Schwaben Innenräumen 14:30 Uhr PV-Strom produzieren, speichern und rund Referent: Markus Hörmann, Hörmann um die Uhr selbst verbrauchen Solartechnik e.k. 15:00 Uhr Energielabel für neue und alte Referent: Christoph Fichtl, Kaminkehrerinnung Heizungsanlagen 15:30 Uhr Energieeffiziente Gebäude wirtschaftlich planen Mit geeignetem Haustechnikkonzept Schwaben Referent: Gerd Kolanowitsch, Dipl. Ing. (FH) Architekt gekoraumform

2 Forum Netzwerk Holzbau, Halle 5 - Stand Nr. D 17 13:00 Uhr Holzrahmenbau versus Modulbau - Aktuelle Projekte von gumpp.heigl.schmitt architekten Referent: Michael Gumpp, Gumpp.Heigl.Schmitt Architekten 11:00 Uhr Inspiration Fußboden - die neue Vielfalt in Referent: Christoph Cerny, Scheiffele- Optik und Haptik Schmiederer KG 12:00 Uhr Die erste Silikatfarbe für Holz - unerreicht Referent: Ronald Sterr, KEIMFARBEN langlebig - Keim Lignosil -System 15:00 Uhr Baugemeinschaft gesucht! Referent: Frank Lattke, lattkearchitekten 11:00 Uhr Inspiration Fußboden - die neue Vielfalt in Optik und Haptik 13:00 Uhr Passivhaus, Holzhaus, Wertehaus - nachhaltig und ökonomisch baue 14:00 Uhr Moderne Holzbausysteme Sicher Kostengünstig Effizient Referent: Christoph Cerny, Scheiffele- Schmiederer KG Referent: Robert Wittmann, Augsburger Holzhaus Referent: Bernd Gusinde, Timber Concept

3 Forum 2 / Halle 5 10:30 Uhr Heizung - Lüftung - Kühlung - Die kompakte Referent: Dipl.-Ing. (FH) Anton Maier MBA, Wärmepumpenanlage drexel und weiss Deutschland 11:30 Uhr Rauchwarnmelder in den WEG! Was muss Referent: Steffen Haase, Haase & Partner der Wohnungseigentümer tun? 12:30 Uhr Wie finde ich das richtige Heizsystem? Referent: Nico Schmid, Kohl Wasser + Wärme 13:30 Uhr Eigentum & Wohnen: So hilft der Freistaat Referent: Dirk Münkewarf, BayernLabo 14:30 Uhr Engergieeffizient lüften aber wie? Referent: Frank Raida, inventer 15:30 Uhr Saniert und trotzdem Schimmel? Man kann Referent: Dipl.-Ing. Hans Schröder, Verband auch Fehler machen! Privater Bauherren 16:30 Uhr Bau oder Kauf einer Immobilie Risiken Referent: Josef Bail, Bauberatung Bail minimieren vom Vertrag bis zur Abnahme 10:30 Uhr Was Sie bei Ihrer Baufinanzierung beachten Referent: Horst Heinrich, Finanzberatung Horst müssen Heinrich & Co.KG 11:30 Uhr Gefahren, Fallen und Problemlösungen beim Referent: Alexander Rodt, Immobilien Immobilienkauf und Verkauf Alexander Rodt 12:30 Uhr Bau oder Kauf einer Immobilie Risiken Referent: Josef Bail, Bauberatung Bail minimieren vom Vertrag bis zur Abnahme 13:30 Uhr Baumangel und rechtssichere Referent: RA Dr. Thomas Jahn, Meidert & Beweissicherung Kollegen Rechtsanwälte Partnerschaft mbb 14:30 Uhr Tipps zum Einbruchschutz Referent: Thomas Stoll, Beratungsstelle Kriminalpolizeiinspektion Augsburg 15:30 Uhr Wie finde ich das richtige Heizsystem? Referent: Nico Schmid, Kohl Wasser + Wärme 16:30 Uhr Eigentum & Wohnen: So hilft der Freistaat Referent: Claudia Holzmüller, Immobilienfachwirtin (IHK) BayernLabo 10:30 Uhr Moderne Haustechnik Strom selbst Referent: Werner Schneider, Energeticum erzeugen und speichern 11:30 Uhr Wie finde ich das richtige Heizsystem? Referent: Nico Schmid, Kohl Wasser + Wärme 12:30 Uhr Wohnatlas & Trend in der Referent: Michael Berthold, Postbank Immobilienwirtschaft Immobilien 13:30 Uhr Dachgeschoßausbau mit Fermacell Referent: Jens Morscheid, Fermacell Baubiologie, Schallschutz, Brandschutz 14:30 Uhr Eigentum & Wohnen: So hilft der Freistaat Referent: Claudia Holzmüller, Immobilienfachwirtin (IHK) BayernLabo 15:30 Uhr Gefahren, Fallen und Problemlösungen beim Referent: Alexander Rodt, Immobilien Immobilienkauf und Verkauf Alexander Rodt 16:30 Uhr Augen auf beim Immo Kauf Referent: Mario Meggle, Meggle Sachverständigenbüro

4 Forum Bauinnung Augsburg, Halle 5 - Stand N. D 57 14:00 Uhr Der Weg zum Traumbad - Tipps für eine Referent: Jürgen Weiher, POH part of home gelungene Badsanierung 14:30 Uhr Das massive Ziegelhaus Effizient mit Referent: Dipl.-Ing. (FH) Claus Dillinger, Hörl & exzellentem Raumklima Hartmann Ziegeltechnik & Co. KG 15:00 Uhr Wie finde ich den richtigen Hausanbieter? Referent: Dipl.-Ing. (FH) Joachim Puhle, Baugeschäft Gleich 15:30 Uhr Bad altersgerecht umbauen Der Staat Referent: Jürgen Weiher, POH part of home unterstützt mit Investitionszuschüssen 11:00 Uhr Der Weg zum Traumbad - Tipps für eine Referent: Jürgen Weiher, POH part of home gelungene Badsanierung 11:30 Uhr Wie finde ich den richtigen Hausanbieter? Referent: Dipl.-Ing. (FH) Joachim Puhle, Baugeschäft Gleich 13:00 Uhr Vorteile des Massivbaus Referent: Dipl.-Ing. (FH) Joachim Puhle, Baugeschäft Gleich 14:00 Uhr Bad altersgerecht umbauen Der Staat Referent: Jürgen Weiher, POH part of home unterstützt mit Investitionszuschüssen 15:00 Uhr Das massive Ziegelhaus Effizient mit exzellentem Raumklima Referent: Dipl.-Ing. (FH) Claus Dillinger, Hörl & Hartmann Ziegeltechnik & Co. KG 11:00 Uhr Vorteile des Massivbaus Referent: Dipl.-Ing. (FH) Joachim Puhle, Baugeschäft Gleich 12:00 Uhr Der Weg zum Traumbad - Tipps für eine Referent: Jürgen Weiher, POH part of home gelungene Badsanierung 14:00 Uhr Wie finde ich den richtigen Hausanbieter? Referent: Dipl.-Ing. (FH) Joachim Puhle, Baugeschäft Gleich 14:30 Uhr Das massive Ziegelhaus Effizient mit Referent: Dipl.-Ing. (FH) Claus Dillinger, Hörl & exzellentem Raumklima Hartmann Ziegeltechnik & Co. KG 15:00 Uhr Bad altersgerecht umbauen Der Staat Referent: Jürgen Weiher, POH part of home unterstützt mit Investitionszuschüssen

5 Forum 3 / Halle 5 11:15 Uhr Ihr Weg ohne Stress zur mangelfreien Immobilie! Vom Vertragsinhalt u ber kontrollierte Qualität zur Abnahme. Referent: Dipl.-Ing. Hans Schröder, Verband Privater Bauherren 12:15 Uhr Ihr Weg zum Traumbad Referent: Wolfgang Pagany, Kohl Wasser + Wärme 13:15 Uhr Vermieten, aber richtig Referent: RA Dr. Michael Sommer, Meidert & Kollegen Rechtsanwälte Partnerschaft mbb 14:15 Uhr Bauen mit der Sonne - Haustechnik vom Referent: Günther Wolff, Staudenschreiner Staudenschreiner Holzbau 15:15 Uhr Die massive Ziegelwand - ökologisch Referent: Dipl-Bauing. Claus Dillinger, Hörl + energetisch - erhöhter Schallschutz Hartmann Ziegeltechnik & Co. KG 16:15 Uhr Wärmebrücke Rollladenkasten sanieren Referent: Dipl. Ing. Tobias Amann und Andreas Klob, DiHa 10:15 Uhr Fünf Fallen beim Immobilienverkauf Referent: Gregor Grimm, grimmobilien Grundlagen der Immobilienbewertung 11:15 Uhr Ihr Weg zum Traumbad Referent: Wolfgang Pagany, Kohl Wasser + Wärme 12:15 Uhr Bauen mit der Sonne - Haustechnik vom Referent: Günther Wolff, Staudenschreiner Staudenschreiner Holzbau 13:15 Uhr Artgerechte Menschenhaltung Technik u. Referent: Dipl. Ing. Christian Straubinger, Trends beim Bauen im Jahr 2016 Taglieber Holzbau 14:15 Uhr Ein Traum zum Leben ökologische Referent: Dipl.-Ing. Oliver Rader, ProLigna Holzhäuser 15:15 Uhr Zinssubventionen und Zuschüsse der KfW Referent: Markus Kreuzer, Augsburger für Käufer und Sanierer Neuheiten in 2016 Aktienbank und Augsburger Immobilienmarkt: Zahlen - Referent: Florian Schreck, Immobilien Schreck Daten Fakten 16:15 Uhr Die massive Ziegelwand - ökologisch energetisch - erhöhter Schallschutz Referent: Dipl-Bauing. Claus Dillinger, Hörl + Hartmann Ziegeltechnik & Co. KG 10:15 Uhr Bau oder Kauf einer Immobilie Risiken Referent: Josef Bail, Bauberatung Bail minimieren vom Vertrag bis zur Abnahme 11:15 Uhr Zinssubventionen und Zuschüsse der KfW Referent: Florian Tautz, Augsburger Aktienbank für Käufer und Sanierer Neuheiten In 2016 Referent: Florian Schreck, Immobilien Schreck und Augsburger Immobilienmarkt: Zahlen Daten Fakten 12:15 Uhr Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Referent: RA Robert Schulze, Meidert & Albtraum wird: Sorgfalt beim Kollegen Rechtsanwälte Partnerschaft mbb Vertragsabschluß 13:15 Uhr Artgerechte Menschenhaltung - Technik u. Referent: Dipl. Ing. Christian Straubinger, Trends beim Bauen im Jahr 2016 Taglieber Holzbau 14:15 Uhr Ein Traum zum Leben ökologische Referent: Dipl.-Ing. Oliver Rader, ProLigna Holzhäuser 15:15 Uhr Die massive Ziegelwand - ökologisch Referent: Dipl-Bauing. Claus Dillinger, Hörl + energetisch - erhöhter Schallschutz Hartmann Ziegeltechnik & Co. KG 16:15 Uhr Ihr Weg zum Traumbad Referent: Wolfgang Pagany, Kohl Wasser + Wärme

6 Forum 4 Energie / Halle 3 11:15 Uhr Zukunft Energiefreiheit - Heizen mit Infrarot Referent: Marc-Philipp Knorr und Markus Raders, Energiefreiheit 12:15 Uhr Holz als Energieträger Referent: Thomas Miehler, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 13:15 Uhr Naturdämmstoffe von Thermo-Natur Referent: Stefan König, Thermo-Natur 14:15 Uhr Intelligente Energienutzung - Photovoltaik, Referent: Rainer Wirkner und Bernhard Janka, Batteriespeicher, Wärmepumpe Energieberater der Lechwerke AG 15:15 Uhr Klimadecke Raumtemperierung gesund Referent: Armin Bühler, Klimatop, und wirtschaftlich Memmingen 16:15 Uhr DC gesteuerter Solarstromspeicher - 100% Referent: Frank, Zenkel, PV Kraftwerke Frank Eigenverbrauch! 17:15 Uhr Energetische Gebäudemodernisierung Vorbereitet auf die Zukunft Zenkel Referent: Klaus Becker, Meringer Energiebüro 10:15 Uhr Klimadecke Raumtemperierung gesund Referent: Armin Bühler, Klimatop, und wirtschaftlich Memmingen 11:15 Uhr Wärmebrücke Rollladenkasten sanieren Referent: Dipl. Ing. Tobias Amann und Andreas Klob, DiHa 12:15 Uhr Moderne Heiztechnik - effiziente Referent: Hartmut Adler, Ingenieurbüro Dipl.- Wärmeerzeugung und -verteilung Ing. Hartmut Adler 13:15 Uhr Naturdämmstoffe von Thermo-Natur Referent: Stefan König, Thermo-Natur 14:15 Uhr Intelligente Energienutzung - Photovoltaik, Referent: Rainer Wirkner und Bernhard Janka, Batteriespeicher, Wärmepumpe Energieberater der Lechwerke AG 15:15 Uhr Mehrwert durch Energie- und Fördermittelberatung im Neubau und Modernisierung Referent: Arndt Jänsch, BayWa AG Baustoffe 16:15 Uhr Die Wärmepumpe - die ideale Heizung für Referent: Hartmut Adler, Ingenieurbüro Dipl.- Neubau und Bestand? Ing. Hartmut Adler 17:15 Uhr Energetische Sanierung von Satteldächern: Referent: Klaus Preidel, Bau-Ingenieur und Möglichkeiten, energetische Standards, freier Energieberater Praxisbeispiele 10:15 Uhr Energie sparen, aber schimmelfrei! Einfuḧrung in bauphysikalisches Grundwissen fu r Baulaien! Referent: Dipl.-Ing. Hans Schröder, Verband Privater Bauherren 11:15 Uhr Holz als Energieträger Referent: Thomas Miehler, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 12:15 Uhr Moderne Heiztechnik - effiziente Referent: Hartmut Adler, Ingenieurbüro Dipl.- Wärmeerzeugung und -verteilung Ing. Hartmut Adler 13:15 Uhr Intelligente Energienutzung - Photovoltaik, Referent: Rainer Wirkner und Bernhard Janka, Batteriespeicher, Wärmepumpe Energieberater der Lechwerke AG 14:15 Uhr Mehrwert durch Energie- und Referent: Arndt Jänsch, BayWa AG Baustoffe Fördermittelberatung im Neubau und Modernisierung 15:15 Uhr Wärmebrücke Rollladenkasten sanieren Referent: Dipl. Ing. Tobias Amann und Andreas Klob, DiHa 16:15 Uhr Energetische Gebäudemodernisierung Referent: Klaus Becker, Meringer Energiebüro Vorbereitet auf die Zukunft

7 Forum 5 Halle 3 11:30 Uhr Renditeberechnung bei Wohnimmobilien Referent: Bernd Schwarz, Immobilienberatung 12:30 Uhr Fünf Fallen beim Immobilienverkauf Referent: Gregor Grimm, grimmobilien Grundlagen der Immobilienbewertung 13:30 Uhr Wie geht Immobilienkauf? - Ablauf nach der Referent: Bernd Schwarz, Immobilienberatung Entscheidung 14:30 Uhr Was Sie bei Ihrer Baufinanzierung beachten Referent: Horst Heinrich, Finanzberatung Horst müssen Heinrich & Co.KG 15:30 Uhr Altersgerecht Wohnen,Wohnen im Alter Referent: Bernd Schwarz, Immobilienberatung 16:30 Uhr Augen auf beim Immo Kauf Referent: Mario Meggle, m ² Meggle Sachverständigenbüro 10:30 Uhr Engergieeffizient lüften aber wie? Referent: Frank Raida, inventer 11:30 Uhr Ertragreiche Kapitalanlagen in Sachwerte Referent: Matthias Fuchsluger, INOVEGA 12:30 Uhr Worauf ist bei der Auswahl eines Verwalters Referent: Steffen Haase, Haase & Partner zu achten? 13:30 Uhr Moderne Haustechnik Strom selbst Referent: Peter Thiel, Energeticum erzeugen und speichern 14:30 Uhr DC gesteuerter Solarstromspeicher - 100% Referent: Frank Zenkel, PV Kraftwerke Frank Eigenverbrauch! Zenkel 15:30 Uhr Augen auf beim Immo Kauf Referent: Mario Meggle, m ² Meggle Sachverständigenbüro 16:30 Uhr Die 7 Phasen des Immobilienverkaufs Referent: Herr Strehle, Wüstenrot Immobilien 10:30 Uhr DC gesteuerter Solarstromspeicher - 100% Eigenverbrauch! 11:30 Uhr STENGEL Ziegel für mehr Effizienz und Passivhaus 12:30 Uhr Klimadecke Raumtemperierung gesund und wirtschaftlich 13:30 Uhr Was Sie bei Ihrer Baufinanzierung beachten müssen 14:30 Uhr Bauen mit der Sonne - Haustechnik vom Staudenschreiner 15:30 Uhr Aufgaben, Rechte & Pflichten eines Verwaltungsbeirates 16:30 Uhr Fünf Fallen beim Immobilienverkauf Grundlagen der Immobilienbewertung Referent: Frank Zenkel, PV Kraftwerke Frank Zenkel Referent: Stefan Beggel, Energieberater, Ziegelwerk Stengel Referent: Armin Bühler, Klimatop, Memmingen Referent: Horst Heinrich, Finanzberatung Horst Heinrich & Co.KG Referent: Günther Wolff, Staudenschreiner Holzbau Referent: Steffen Haase, Haase & Partner Referent: Gregor Grimm, grimmobilien

8 Forum Wasser, Halle 3 Stand Nr. M 01 11:00 Uhr Ein besonderes Wasser-Filtersystem fu r Referent: Dr. Christoph Hutschek zuhause 12:00 Uhr Elektrosmog - nur Panikmache? Referent: Erich PETER 14:00 Uhr Was bewirken Effektive Mikroorganismen Referent: Lucia Bucher (EM) besonders im Wasser 15:00 Uhr Ströme lebendigen Wassers Ein virtueller Referent: Gu nter Fischer Spaziergang vom Roten Tor zur Kahnfahrt 16:00 Uhr Die tägliche Blaulichtgefahr in der Wohnung Referent: Bernadette Epp-Wöhrl und vor dem Bildschirm 11:00 Uhr Atemwegserkrankungen und Asthma durch Referent: Dr. Marion Speth-Schuhmacher ungesundes Raumklima 12:00 Uhr Elektrosmog - nur Panikmache? Referent: Erich PETER 14:00 Uhr Wasser wie aus der Quelle Referent: Frank Servos 15:00 Uhr Ströme lebendigen Wassers Ein virtueller Referent: Gu nter Fischer Spaziergang vom Roten Tor zur Kahnfahrt 16:00 Uhr Wir müllen uns zu Abfall als weltweites Referent: Verena Böhme Problem 11:00 Uhr Wir müllen uns zu Abfall als weltweites Referent: Verena Böhme Problem 12:00 Uhr Elektrosmog - nur Panikmache? Referent: Erich PETER 14:00 Uhr Wasser wie aus der Quelle Referent: Frank Servos 15:00 Uhr Ströme lebendigen Wassers Ein virtueller Referent: Gu nter Fischer Spaziergang vom Roten Tor zur Kahnfahrt

9 Forum 7 / Halle 3 11:00 Uhr Hilfe, ich komm nicht mehr raus! Referent: Alfons Kugelmann, Zitzelsberger Badewanne weg - Dusche rein 12:00 Uhr Tipps zum Einbruchschutz Referent: Thomas Stoll, Beratungsstelle Kriminalpolizeiinspektion Augsburg 13:00 Uhr Schimmel im Haus - was nun? Referent: Dieter Steiner, Maler Partner 14:00 Uhr WPC Holz- und Kunststoffdielen Die Referent: Hermann Krätzer, Natur in Form bessere Holzterrasse 15:00 Uhr Aus fad wird Bad: Ideen, Planung, Referent: Alfons Kugelmann, Zitzelsberger Realisierung für Ihr neues Bad 16:00 Uhr Vollmachten und Patientenverfügung Referent: Markus Rauwolf, JURA DIREKT Region 47 10:00 Uhr KFW Wohnen im Alter Referent: Dipl.-Ing. Uwe Gutjahr, Freier Berater Bayerische Architektenkammer 11:00 Uhr Schimmel im Haus - was nun? Referent: Dieter Steiner, Maler Partner 12:00 Uhr Barrierefreie Wohnkonzepte Referent: Dipl.-Ing. Uwe Gutjahr, Freier Berater Bayerische Architektenkammer 13:00 Uhr Läuft doch? Prophylaxe für Heizungs- Referent: Alfons Kugelmann, Zitzelsberger Oldtimer - Irgenwann bleibt jede stehen 14:00 Uhr Zukunft Energiefreiheit - Heizen mit Infrarot Referent: Marc-Philipp Knorr und Markus Raders, Energiefreiheit 15:00 Uhr Legionellen erfolgreich eliminieren: Gefahr Referent: Alfons Kugelmann, Zitzelsberger für Mieter und eigene Haftung bannen 16:00 Uhr Heizung - Lüftung - Kühlung - Die kompakte Referent: Dipl.-Ing. (FH) Anton Maier MBA, Wärmepumpenanlage 17:00 Uhr Home Staging Der Erfolgsfaktor für Ihren Immobilienverkauf drexel und weiss Deutschland Referent: Cornelia Reichel,Home Staging 10:00 Uhr Tipps zum Einbruchschutz Referent: Thomas Stoll, Beratungsstelle Kriminalpolizeiinspektion Augsburg 11:00 Uhr Aus fad wird Bad: Ideen, Planung, Referent: Alfons Kugelmann, Zitzelsberger Realisierung für Ihr neues Bad 12:00 Uhr Vollmachten und Patientenverfügung Referent: Markus Rauwolf, JURA DIREKT Region 47 13:00 Uhr Zukunft Energiefreiheit - Heizen mit Infrarot Referent: Marc-Philipp Knorr und Markus Raders, Energiefreiheit 14:00 Uhr WPC Holz- und Kunststoffdielen Die Referent: Hermann Krätzer, Natur in Form bessere Holzterrasse 15:00 Uhr Hilfe, ich komm nicht mehr raus! Referent: Alfons Kugelmann, Zitzelsberger Badewanne weg - Dusche rein 16:00 Uhr Schimmel im Haus - was nun? Referent: Dieter Steiner, Maler Partner

10 Forum 6 Garten / Halle 3 11:00 Uhr Ganzjahres Pflege im Privatgarten Bereich Referent: Melanie Schnepf, Bullinger 12:00 Uhr Kochen im Garten die Outdoor-Küche Referent: Jonas Häringer, Bullinger 13:00 Uhr Der Robotermäher Viking I Mow in Ihrem Referent: Firma Stihl Garten 14:00 Uhr Stauden und Sträucher für pflegeleichte Referent: Charly Rembold, Bullinger Gärten 15:00 Uhr Der Robotermäher Viking I Mow in Ihrem Garten Gartengestaltung Donauwörth Referent: Firma Stihl 11:00 Uhr Der Robotermäher Viking I Mow in Ihrem Referent: Firma Stihl Garten 12:00 Uhr Stauden und Sträucher für pflegeleichte Referent: Charly Rembold, Bullinger Gärten Gartengestaltung Donauwörth 13:00 Uhr Ganzjahres Pflege im Privatgarten Bereich Referent: Melanie Schnepf, Bullinger 14:00 Uhr Garten-Ideen aufs Papier bringen Referent: Carsten Iwan, Bullinger 15:00 Uhr Stauden und Sträucher für pflegeleichte Referent: Charly Rembold, Bullinger Gärten Gartengestaltung Donauwörth 16:00 Uhr Kochen im Garten die Outdoor-Küche Referent: Josef Bullinger, Bullinger 10:30 Uhr Der Robotermäher Viking I Mow in Ihrem Referent: Firma Stihl Garten 11:30Uhr Garten-Ideen aufs Papier bringen Referent: Carsten Iwan, Bullinger 12:30 Uhr Stauden und Sträucher für pflegeleichte Gärten Referent: Charly Rembold, Bullinger Gartengestaltung Donauwörth 13:30 Uhr Ganzjahres Pflege im Privatgarten Bereich Referent: Melanie Schnepf, Bullinger 14:30 Uhr Garten-Ideen aufs Papier bringen Referent: Carsten Iwan, Bullinger 15:30 Uhr Stauden und Sträucher für pflegeleichte Gärten Referent: Charly Rembold, Bullinger Gartengestaltung Donauwörth 16:30 Uhr Kochen im Garten die Outdoor-Küche Referent: Josef Bullinger, Bullinger

11 Forum BNI Augsburg, Halle 5 - Stand Nr. D 47 11:00 Uhr Absicherung des Bauvorhabens Matthias Fuchsluger, INOVEGA & Co. KG 11:30 Uhr Ab wann rechnet es sich? Kauf versus Miete Mario Meggle, m³ meggle honorarberatung gmbh & co. Kg 12:00 Uhr Was Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung beachten müssen Horst Heinrich, Finanzberatung Horst Heinrich & Co. KG 12:30 Uhr Eigentümerversammlung - Rechte und Steffen Haase, Haase & Partner Pflichten des Eigentümers 13:00 Uhr Vollmachten + Patientenverfügung Markus Rauwolf, Jura Direkt 13:30 Uhr Die wichtigsten Fallen beim Immobilienkauf Gregor Grimm und Horst Heinrich und Finanzierung 14:00 Uhr Immobilien sicher an die Kinder übertragen Sophia und Darius Pielorz, Pielorz & Partner Rechtsanwälte 14:30 Uhr Ertragreiche Kapitalanlagen in Sachwerte Matthias Fuchsluger, INOVEGA & Co. KG 15:00 Uhr 5 Immobilienmythen im Faktencheck Mario Meggle, m³ meggle honorarberatung gmbh & co. Kg 15:30 Uhr Begrifflichkeiten in der Steffen Haase, Haase & Partner Eigentümergemeinschaft 16:00 Uhr Grundlagen der Immobilienbewertung Gregor Grimm, grimmobilien 16:30 Uhr Was Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung beachten müssen Horst Heinrich, Finanzberatung Horst Heinrich & Co. KG 17:00 Uhr Widerruf von Darlehensverträgen Sophia und Darius Pielorz, Pielorz & Partner Rechtsanwälte 10:30 Uhr Rechtssprechung rund um den Steffen Haase, Haase & Partner Verwaltungsbeirat 11:00 Uhr Widerruf von Darlehensverträgen Sophia und Darius Pielorz, Pielorz & Partner Rechtsanwälte 11:30 Uhr Fünf Fallen beim Hausverkauf Gregor Grimm, grimmobilien 12:00 Uhr Was Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung Horst Heinrich, Finanzberatung Horst Heinrich beachten müssen & Co. KG 12:30 Uhr Vollmachten + Patientenverfügung Markus Rauwolf, Jura Direkt 13:00 Uhr 5 Immobilienmythen im Faktencheck Mario Meggle, m³ meggle honorarberatung gmbh & co. Kg 13:30 Uhr Beendigung von Mietverhältnissen - Sophia und Darius Pielorz, Pielorz & Partner Zahlungsverzug und Eigenbedarf Rechtsanwälte 14:00 Uhr Ab wann rechnet es sich? Kauf versus Miete Mario Meggle, m³ meggle honorarberatung gmbh & co. Kg 14:30 Uhr Vollmachten + Patientenverfügung Markus Rauwolf, Jura Direkt 15:00 Uhr Die wichtigsten Fallen beim Immobilienkauf Gregor Grimm und Horst Heinrich und Finanzierung 15:30 Uhr Notwendige Versicherungen für Bauherren Matthias Fuchsluger, INOVEGA & Co. KG 16:00 Uhr Grundlagen der Immobilienbewertung Gregor Grimm, grimmobilien 16:30 Uhr Hauptaufgabe des Verwaltungsbeirates Steffen Haase, Haase & Partner

12 10:30 Uhr Vollmachten + Patientenverfügung Markus Rauwolf, Jura Direkt 11:00 Uhr Fünf Fallen beim Hausverkauf Gregor Grimm, grimmobilien 11:30 Uhr Absicherung des Bauvorhabens Matthias Fuchsluger, INOVEGA & Co. KG 12:00 Uhr Was Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung Horst Heinrich, Finanzberatung Horst Heinrich beachten müssen & Co. KG 12:30 Uhr Die wichtigsten Fallen beim Immobilienkauf Gregor Grimm und Horst Heinrich und Finanzierung 13:00 Uhr Eigentümerversammlung - Rechte und Steffen Haase, Haase & Partner Pflichten des Eigentümers 13:30 Uhr Notwendige Versicherungen für Bauherren Matthias Fuchsluger, INOVEGA & Co. KG 14:00 Uhr Begrifflichkeiten in der Steffen Haase, Haase & Partner Eigentümergemeinschaft 14:30 Uhr Ab wann rechnet es sich? Kauf versus Miete Mario Meggle, m³ meggle honorarberatung gmbh & co. Kg 15:00 Uhr Was Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung Horst Heinrich, Finanzberatung Horst Heinrich beachten müssen & Co. KG 15:30 Uhr 5 Immobilienmythen im Faktencheck Mario Meggle, m³ meggle honorarberatung gmbh & co. Kg 16:00 Uhr Vollmachten + Patientenverfügung Markus Rauwolf, Jura Direkt

Gewerbebau - die Revolution in der. 15:00 Uhr Ein Passivhaus aus Holz gebaut Referent: Robert Wittmann, Augsburger

Gewerbebau - die Revolution in der. 15:00 Uhr Ein Passivhaus aus Holz gebaut Referent: Robert Wittmann, Augsburger Forum 1 Holzbau / Halle 5 14:30 Uhr Verwaltungsbau in Holz - Die Firmenzentrale Referent: Heinz Thurik, Merk Timber der Stadtwerke Lübeck 15:15 Uhr Standardisierte Holzbaulösungen für den Wohnungsbau von

Mehr

Fachsymposium Holzbau

Fachsymposium Holzbau Fachsymposium Holzbau Forum 1 / Halle 5 Halle 5 / Stand D 17 Besuchen Sie uns am Stand D17 und gönnen Sie sich eine Auszeit in unserer Wald-Wellnessbox. Lassen Sie sich überraschen! Freitag, 10. Februar

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch ESTEL Der ESTEL Stromspeicher kurz und knapp: Weitestgehend unabhängig von Strompreiserhöhungen bis zu 80% Ihres jährlichen Strombedarfs für den Eigenverbrauch decken Solarstrom speichern und jederzeit

Mehr

Fördermittel. Referent: Dipl.-Ing. Uwe Neumann. www.energieconcept-neumann.de. Energieberater Margaretenweg 17 91315 Höchstadt/Aisch

Fördermittel. Referent: Dipl.-Ing. Uwe Neumann. www.energieconcept-neumann.de. Energieberater Margaretenweg 17 91315 Höchstadt/Aisch Fördermittel Referent: Dipl.-Ing. Uwe Neumann Energieberater Margaretenweg 17 91315 Höchstadt/Aisch www.energieconcept-neumann.de 1 Energieberatung Technische Gebäudeausrüstung Blower-Door-Messungen Thermografie

Mehr

IBB wenn es um Wohneigentum geht

IBB wenn es um Wohneigentum geht ANZEIGE IBB wenn es um Wohneigentum geht Geht es um die Schaffung von Wohneigentum, ist die Investitionsbank Berlin (IBB) eine entscheidende Adresse. Mit ihren vielseitigen Programmen und Produkten rund

Mehr

Forum Klimaschutznetzwerk der HWK Schwaben Halle 5 Stand Nr. C 05

Forum Klimaschutznetzwerk der HWK Schwaben Halle 5 Stand Nr. C 05 Forum Klimaschutznetzwerk der HWK Schwaben Halle 5 Stand Nr. C 05 11:00 Uhr Sonnenenergie in Wasserstoff speichern 100 % Selbstversorgung nur mit der Sonne für Strom, Wärme und E-Mobilität Referent: Markus

Mehr

Hausbau vona bis. Schwartauer Allee 107a 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 408 25 11 Fax: 0451/ 408 34 59 info@ibv-service.de www.ibv-service.

Hausbau vona bis. Schwartauer Allee 107a 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 408 25 11 Fax: 0451/ 408 34 59 info@ibv-service.de www.ibv-service. Hausbau vona bis Z Schwartauer Allee 107a 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 408 25 11 Fax: 0451/ 408 34 59 info@ibv-service.de www.ibv-service.de Ihr Partner in Sachen Hausbau Viele Bauherren in und um Lübeck haben

Mehr

Forum Klimaschutznetzwerk der HWK Schwaben Halle 5 Stand Nr. C 05

Forum Klimaschutznetzwerk der HWK Schwaben Halle 5 Stand Nr. C 05 Forum Klimaschutznetzwerk der HWK Schwaben Halle 5 Stand Nr. C 05 Freitag, 16.02.2018 12.00 Uhr Energieeffiziente Beleuchtung Referentin: Martina Reinwald, Bayerisches Landesamt für Umwelt 13.00 Uhr Balkon-

Mehr

Energieeffiziente Sportanlagen

Energieeffiziente Sportanlagen Energieeffiziente Sportanlagen BLSV - Fachmesse am 29. März 2014 Lechwerke AG 02.04.2014 Seite 1 Ihr Ansprechpartner vor Ort Herr Anton Adelwarth Energieberater Lechwerke AG 02.04.2014 Seite 2 Lechwerke

Mehr

Energetische Sanierung KfW-Zuschüsse

Energetische Sanierung KfW-Zuschüsse Energetische Sanierung KfW-Zuschüsse Artenreiches Land Lebenswerte Stadt 5./ 6. März 2016 Förderprogramme für privates Eigentum KfW- Effizienzklassen KfW Kredit- Förderprogramme 124/151/152/153/159 KfW

Mehr

Energieausweis Erneuerbare Energien Fördermöglichkeiten Gebäudesanierung Energieberatung Energieeinsparung Energie- Effizienz in Gebäuden 0 50 100 150 200 250 300 350 400 >400 Energieeinsparung Die neue

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Vision oder Utopie? Ein herzliches Grüß Gott. Zwei drei vier acht oder mehr Geschosse in Holz. Taglieber GmbH. Architekturbüro u.

Vision oder Utopie? Ein herzliches Grüß Gott. Zwei drei vier acht oder mehr Geschosse in Holz. Taglieber GmbH. Architekturbüro u. Ein herzliches Grüß Gott Zwei drei vier acht oder mehr Geschosse in Holz Vision oder Utopie? AVS Taglieber GmbH Architekturbüro - Energieberatung Dipl. Ing. FH - Leonhard Taglieber Oettingen München -

Mehr

Hohenloher Immobilientage in der Sparkasse Hohenlohekreis

Hohenloher Immobilientage in der Sparkasse Hohenlohekreis Hohenloher Immobilientage in der Sparkasse Hohenlohekreis Den Traum Eigenheim hat fast jeder. Um sich diesen Wunsch erfüllen zu können, sind umfassende Informationen im Vorfeld sehr wichtig. Deshalb bietet

Mehr

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns!

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Zimmerei Zeller GmbH Zimmerei Zeller GbR Bauen mit Holz Made in Germany Rund um die Immobilie Dachsanierung Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Dachsanierung

Mehr

Zukunfts-Energietage 2015/2016 der Stadtwerke St. Ingbert

Zukunfts-Energietage 2015/2016 der Stadtwerke St. Ingbert Zukunfts-Energietage 2015/2016 der Stadtwerke St. Ingbert Architekten, Planer, Energieberater, SHK-Handwerker, Gewerbekunden und alle interessierten Kunden der Stadtwerke St. Ingbert Zukunfts-Energietage

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus baut für Sie heute evohaus versteht sich als Unternehmen, das durch sein evolutionäres Hauskonzept den Wunsch der Menschen

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausplakette und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, beispielhaft mit dem Standard 55. 2 Wohnen

Mehr

Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach

Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach Ihr KfW-gefördertes Dachsystem mit maximaler Dämmleistung Weniger Kosten. Bessere Dämmung. Wer sich für die hochwertigere

Mehr

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, 24.01.2008 Folie 1. Martin Pfränger. Dipl. -Ing.(FH), Energieberater

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, 24.01.2008 Folie 1. Martin Pfränger. Dipl. -Ing.(FH), Energieberater Briefing-Veranstaltung am 24. Januar 2008, 16:30 Uhr Messe Freiburg, Konferenzraum 11 für Referenten der Fachvorträge an der Gebäude.Energie.Technik vom 15.02.08 17.02.08 Erstellt von M. Pfränger, Solar

Mehr

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Schnorrenberger Immobilien Gruppe Schnorrenberger Immobilien Gruppe Mit gutem Gefühl in besten Händen Von Anfang an verlässlich Seit über drei Jahrzehnten Geschäftstätigkeit haben unsere Ansprüche an die Leistungen der Schnorrenberger

Mehr

Energieberatungsangebot in Mönchengladbach

Energieberatungsangebot in Mönchengladbach Energieberatungsangebot in Mönchengladbach Dipl.- Ing. Norbert Mohr Energieberater der Verbraucherzentrale Energieberatung der VZ-NRW Seit über 20 Jahren in Kooperation mit dem Land NRW Basisangebot in

Mehr

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen?

Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen? WOHNRAUM BAUEN ODER ERWERBEN Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen? Die Zukunftsförderer Bauen Sie auf die Zukunft Ihre Motivation der beste Grund Für viele Menschen gehört der Erwerb eines Hauses

Mehr

NACHHALTIG HANDELN SCHONT DIE UMWELT UND DEN GELDBEUTEL. Familie heißt Leben im Wandel. Am besten im Einklang mit der Umwelt und der Natur.

NACHHALTIG HANDELN SCHONT DIE UMWELT UND DEN GELDBEUTEL. Familie heißt Leben im Wandel. Am besten im Einklang mit der Umwelt und der Natur. E-Mail: info@hybrid-building-2050.de Internet: www.hybrid-building-2050.de Telefon: +49 9181 6946-14 Telefax: +49 9181 6946-50 318 Neumarkt i.d.opf. erhaus: marterstraße 3-5 tungsgesellschaft für udekonzepte

Mehr

BREIHOLDT & VOSCHERAU. Info-Brief zum neuen Energieausweis

BREIHOLDT & VOSCHERAU. Info-Brief zum neuen Energieausweis Info-Brief zum neuen Energieausweis Nun steht es unverrückbar fest: Ab dem 1. Juli 2008 wird er Pflicht, der Energieausweis für Gebäude. Auf Bitten von Engel & Völkers geben wir Ihnen einen Überblick über

Mehr

Gut versichert. Wie man für sich selbst und die Familie vorsorgt

Gut versichert. Wie man für sich selbst und die Familie vorsorgt Gut versichert Wie man für sich selbst und die Familie vorsorgt Isabell Pohlmann Gut versichert Wie man für sich selbst und die Familie vorsorgt Inhaltsverzeichnis 6 Was wollen Sie wissen? 13 Das richtige

Mehr

Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung Immobilienfinanzierung Die richtige Strategie 3., aktualisierte Auflage IMMOBILIEN- FINANZIERUNG Die richtige Strategie Werner Siepe 5 INHALT 9 WOFÜR SIE GELD BENÖTIGEN 9 Bau-, Kauf- oder Modernisierungs

Mehr

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Gebäude wirksam sanieren. Und was ist mit dem Balkon? Wohnkomfort durch Balkone. Neue Fenster, neues Dach und eine gedämmte Fassade. Das klingt nach umfassenden

Mehr

Sparkassen- Immobilienfinanzierung

Sparkassen- Immobilienfinanzierung Sparkassen- Immobilienfinanzierung -Vom Kauf bis zur Modernisierung- Unsere Themen 1. Kapitalanlage Wohnimmobilie 2. Aktuelle Förderprogramme zur Modernisierung 3. Die 360 Grad Betrachtung bei der Immobilienberatung

Mehr

Energieberatung. heigri/fotolia.com. Energiesparhäuser

Energieberatung. heigri/fotolia.com. Energiesparhäuser heigri/fotolia.com Wegen steigender Energiekosten und des Klimawandels interessieren sich immer mehr Bauherren für ein Energiesparhaus. Oft jedoch sehen sie sich einem Wust an Fachbegriffen gegenüber.

Mehr

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung RundumWärme NATÜRLICH WÄRME Ihre passende Wärmelösung PASSEND FÜR SIE Das Wärmekonzept für Ihren Neubau oder Ihre Sanierung Einfach, zuverlässig, günstig so wünschen sich unsere Kunden Ihre neue Wärmeversorgung.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011 Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011 Gebäude wirksam sanieren. Und was ist mit dem Balkon? 2 Wenn saniert wird, steht meist der energetische Gedanke im Vordergrund. Aus gutem

Mehr

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz Antworten auf alle Energiefragen lassen Sie sich kostenfrei beraten Energieberatung durch

Mehr

Energieeffizient bauen oder sanieren?

Energieeffizient bauen oder sanieren? Stadt Zürich Umwelt- und Gesundheitsschutz Energieeffizient bauen oder sanieren? Was ist Energie-? Wer in der Stadt Zürich energieeffizient baut oder saniert, profitiert von kompetenter und kostengünstiger

Mehr

Naherholung pur! Krefeld, Tackheide (101) G

Naherholung pur! Krefeld, Tackheide (101) G Traumhaus im Grünen Neubau in allererster Lage Krefeld - Benrad-Süd Freistehendes Einfamilienhaus Tackheide (101) G 47804 Krefeld Provisionsfreier Verkauf direkt vom Eigentümer Naherholung pur! Krefeld,

Mehr

VIO. Musterhaus Köln

VIO. Musterhaus Köln VIO Musterhaus Köln Was ist ein ENERGIE + HAUS? Ein ENERGIE + HAUS (oder auch EffizienzhausPlus) ist ein Haus, das mehr Energie erzeugt, als es für Heizung, Warmwasser und Haushaltsstrom benötigt. Im Vergleich

Mehr

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Blockheizkraftwerk 2.0 Strom und Wärme selbst erzeugen mit dem neotower LIVING bleiben Sie unabhängig von steigenden Energiekosten.

Mehr

Gesprächsleitfaden zur energetischen Modernisierung Wohner

Gesprächsleitfaden zur energetischen Modernisierung Wohner Gesprächsleitfaden zur energetischen Modernisierung Wohner

Mehr

solide Informationen... ...sind die Grundlage für kluge und nachhaltige Entscheidungen.

solide Informationen... ...sind die Grundlage für kluge und nachhaltige Entscheidungen. solide Informationen......sind die Grundlage für kluge und nachhaltige Entscheidungen. Dipl.-Ing. 1 Dipl.-Ing. 2 1. Energieberatung- und Konzeption 2. Solar, Biomasse, Erd- Ab-u. Umweltwärme, BHKW, regionale

Mehr

MASSGEBEND. für Ihre Immobilie

MASSGEBEND. für Ihre Immobilie MASSGEBEND für Ihre Immobilie DAMIT SIE BEIM IMMOBILIENAN- UND VERKAUF KEINE UNANGENEHMEN ÜBERRASCHUNGEN ERLEBEN: WIR ERMITTELN DEN WAHREN WERT IHRER IMMOBILIE. Sie erhalten rasch und unbürokratisch Sachverständigen-Gutachten

Mehr

Mehr Wissen spart Geld.

Mehr Wissen spart Geld. SWM Energieberatung Mehr Wissen spart Geld. SWM Energieberatung Mit den richtigen Informationen Geld sparen und die Umwelt schützen: SWM Energieberatung Energieausweis, CO 2 -Reduzierung oder effi ziente

Mehr

Herzlich Willkommen! Welche Heizung ist die richtige für uns? Frank Dettmer, - Gebietsvertretung

Herzlich Willkommen! Welche Heizung ist die richtige für uns? Frank Dettmer, - Gebietsvertretung Herzlich Willkommen! Welche Heizung ist die richtige für uns? Ihre Referent: Frank Dettmer, - Gebietsvertretung Solvis. Die Nullemissionsfabrik. Energie sparen made in Germany. Seit 1988. Der Energieverbrauch

Mehr

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen Ein Zimmer in der Natur Wintergärten Terrassenüberdachungen Ihr neuer Lieblingsplatz HASKAMP Das ganze Jahr ein Zimmer im Grünen Außenvergnügen von Januar bis Dezember Viele Menschen wünschen sich, den

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Ihr Zuhause wird Sie dafür lieben.

Ihr Zuhause wird Sie dafür lieben. Modernisieren Ihr Zuhause wird Sie dafür lieben. Energiesparen mit LBS-Bausparen. Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Wir. In der LBS Nord. MODERNISIEREN WOHNQUALITÄT Alte Liebe rostet doch. Gemeinsam

Mehr

BioBau-Portal.de. 11. März 2015 Mittwoch. Solarstrom-Eigenverbrauch - Steuerregeln und Förderbedingungen

BioBau-Portal.de. 11. März 2015 Mittwoch. Solarstrom-Eigenverbrauch - Steuerregeln und Förderbedingungen 11. März 2015 Mittwoch Solarstrom-Eigenverbrauch - Steuerregeln und Förderbedingungen Hartmut Will / Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.v. Die Trinkwasserverordnung: Haftungs- und Betreiberrisiken,

Mehr

Das eigene Kraftwerk im Haus.

Das eigene Kraftwerk im Haus. Das eigene Kraftwerk im Haus. Stromerzeugende Heizungen etablieren sich immer mehr und fügen sich perfekt in praktisch jedes Wohnkonzept ein. 2 Das eigene Kraftwerk im Haus. Gewinnen Sie gleichzeitig Strom

Mehr

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Mieterstrom Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Jetzt mit unseren Lösungen in die Energiezukunft starten! Klimaaktiv! www.mainova.de Die Energiezukunft

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Noch 19 Tage! Sehr geehrte Damen und Herren,

Noch 19 Tage! Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu ein sehr erfolgreiches Jahr für die Baufinanzierung. Dank der tollen Zusammenarbeit konnten wir 2012 zum erfolgreichsten Jahr in der

Mehr

Die selbst genutzte Immobilie... 13 Immobilien als Geldanlage... 14 Kaufen, bauen, sanieren: Was ist sinnvoll für mich?.. 15

Die selbst genutzte Immobilie... 13 Immobilien als Geldanlage... 14 Kaufen, bauen, sanieren: Was ist sinnvoll für mich?.. 15 Inhalt Vorwort........................................... 9 Einführung........................................... 11 Kapitel 1: Welche Immobilie ist die richtige?............... 13 Die selbst genutzte

Mehr

Weiterbildung zum Smart Homer Berater

Weiterbildung zum Smart Homer Berater Weiterbildung zum Smart Homer Berater 1. Smart Home - ein eindrucksvoller Wachstumsmarkt mit vielen Möglichkeiten Die Organisation Building Services Research and Information (BSRIA) stellt in ihrer europäischen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de Ingenieurbüro S c h l ü t e r www. ingenieurbuero-schlueter.de Architekt In meiner Eigenschaft als Dipl.-Ing.(FH) Architekt übernehme ich sämtliche Planungs- und Bauleitungsaufgaben für Sie. Ihre Vorstellungen

Mehr

Energieberatung Energieausweis

Energieberatung Energieausweis Energieberatung Energieausweis für Wohn- und Gewerbegebäude sowie öffentliche Gebäude Energieberatung Energieausweis Baubegleitung Gutachten www.inekon.de Intelligente Energiekonzepte Noch nie war es so

Mehr

Der Energieausweis. Transparenz

Der Energieausweis. Transparenz Der Energieausweis mehr Transparenz Der Energieausweis www.ista.de Energie effizient nutzen Kühlschränke und Waschmaschinen werden schon lange nach Energieeffizienzklassen beurteilt, auch bei Autos hängt

Mehr

PV-Anlagen mit Batteriespeicher Optimierung Eigenverbrauch

PV-Anlagen mit Batteriespeicher Optimierung Eigenverbrauch PV-Anlagen mit Batteriespeicher Optimierung Eigenverbrauch Anton Adelwarth Energieberater Lechwerke AG 25.11.2014 Seite 1 Starker Partner mit regionalem Kundenfokus Die Lechwerke >... sind regionaler Energiedienstleister

Mehr

Setzen Sie den Grünstift an.

Setzen Sie den Grünstift an. Wir machen mehr aus Ihrer Energie. Mitmachen rechnet sich werden Sie jetzt aktiv! Initiative Energieeffizienz Ihr Ansprechpartner: Setzen Sie den Grünstift an. Wie Sie mit Energieeffizienzmaßnahmen Ihre

Mehr

Energieausweis. Der Energieausweis. Wichtiges Dokument für Ihre Immobilie. Jetzt zum Mainova- Vorteilspreis bestellen! Klimaaktiv! www.mainova.

Energieausweis. Der Energieausweis. Wichtiges Dokument für Ihre Immobilie. Jetzt zum Mainova- Vorteilspreis bestellen! Klimaaktiv! www.mainova. Energieausweis Der Energieausweis. Wichtiges Dokument für Ihre Immobilie. Klimaaktiv! www.mainova.de Jetzt zum Mainova- Vorteilspreis bestellen! Der Energieausweis Wichtiges Dokument für Immobilienbesitzer.

Mehr

Effizienz im Fokus Energieausweis - Chance für mehr

Effizienz im Fokus Energieausweis - Chance für mehr Effizienz im Fokus Energieausweis - Chance für mehr Zukunftsmarkt Energieeffizienz Zielvorgabe der EU: 20% weniger CO2 20% mehr Erneuerbare Energien 20% weniger Verbrauch Richtlinien der EU EndenergieeffizienzRL

Mehr

In Deutschland werden rund 33 Prozent der Endenergie für die Erzeugung von Raumwärme aufgewendet

In Deutschland werden rund 33 Prozent der Endenergie für die Erzeugung von Raumwärme aufgewendet Was haben wir? Peter Ackermann-Rost, Beratender Ingenieur Gebäude-Energieberater Infrarot Thermografie Prüfer für BlowerDoor Gebäudeluftdichtheit Dena - Pilotprojekt Dipl.-Ing. Peter Ackermann-Rost Beratender

Mehr

Qualitäts- ertrauen Sie auf die Sparkasse Duisburg! Garantie

Qualitäts- ertrauen Sie auf die Sparkasse Duisburg! Garantie Sparkasse Duisburg Vertrauen Sie rund um Ihre Immobilie auf die Sparkasse Duisburg! en Sie au Qualitäts- Garantie sse Duisburg! Vertrauen Sie auf die Sparkasse Duisburg! auf uns können Sie sich verlassen!

Mehr

Imagebroschüre für unsere Privat und Geschäftskunden

Imagebroschüre für unsere Privat und Geschäftskunden Imagebroschüre für unsere Privat und Geschäftskunden Hauptstandort Pforzheim: Telefon: 07231 / 58506-0 Fax: 07231 / 58506-50 Email: info@se-im.de Anschrift: SE Immobilien - Management GmbH Karlsruher Str.

Mehr

4.5.1 Anlass zur Erstellung des Energieausweises. Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen

4.5.1 Anlass zur Erstellung des Energieausweises. Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen Seite 1 4.5.1 4.5.1 s Ausstellung und Verwendung von n Die Anlässe zur Ausstellung von n werden in 16 geregelt. Der Energieausweis dokumentiert die energetische Qualität eines Gebäudes. Dabei gilt er als

Mehr

Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft

Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft Meine Meinung: Bei erneuerbarer Energie zählen Taten mehr als Worte. Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft Nachhaltigkeit durch Know-how Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Mehr

Meine Immobilie? Dafür hab ich jemanden!

Meine Immobilie? Dafür hab ich jemanden! Recht & Steuern Vermieten & Verwalten Bauen & Renovieren Technik & Energie Eigentum. Schutz. Gemeinschaft. Meine Immobilie? Dafür hab ich jemanden! Susann Voigt, Haus & Grund-Mitglied seit 1997 Eine Mitgliedschaft

Mehr

Bildgröße 6 x 25,41 cm. Position LR: 0 cm, OR: 3,5 cm. VDI-Studierendenwettbewerb. Nachhaltiges Holzhotel. 21. Oktober 2013 Duisburg

Bildgröße 6 x 25,41 cm. Position LR: 0 cm, OR: 3,5 cm. VDI-Studierendenwettbewerb. Nachhaltiges Holzhotel. 21. Oktober 2013 Duisburg Bildgröße 6 x 25,41 cm. Position LR: 0 cm, OR: 3,5 cm VDI-Studierendenwettbewerb Nachhaltiges Holzhotel 21. Oktober 2013 Duisburg Bildgröße 6 x 25,41 cm. Position LR: 0 cm, OR: 3,5 cm Motive & Thesen 1.

Mehr

Workshop Klimaschutz im Alltag

Workshop Klimaschutz im Alltag Freiberg 21. 11. 2014 Workshop Klimaschutz im Alltag Energieeinsparpotentiale beim Neubau und bei der Altbaumodernisierung Michael A. Müller Architekt und Energieberater Ludwigsburger Energieagentur LEA

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

Strom und Wärme. für mein Haus. Neubau und Modernisierung

Strom und Wärme. für mein Haus. Neubau und Modernisierung Strom und Wärme für mein Haus Neubau und Modernisierung STROM UND WÄRME FÜR MEIN HAUS Neubau und Modernisierung Klaus Oberzig LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, das erste Halbjahr 2013 war von heftigen Auseinandersetzungen

Mehr

Fördermittel für Energetische Sanierung

Fördermittel für Energetische Sanierung Förderinfo-Abend Neustadt/Weinstraße Fördermittel für Energetische Sanierung Wer heute in einen unberührten Altbau 100.000 Euro investiert, kann 25.000 Euro Zuschüsse sse kassieren und den Rest bei 1,41%

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Kaufpreis inkl. Grundstück: 315.000

Kaufpreis inkl. Grundstück: 315.000 Exklusives Einfamilienhaus in der Energieeffizienzklasse 40 Plus Objektbeschreibung: Dieses exklusive Einfamilienhaus könnte so, oder so ähnlich oder auch komplett individuell und optimal auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau Sparen Mind-MapArbeitsblatt 1 Aufgabe Anlageformen Arbeitsblatt 2 Anlageform Rendite / Kosten Liquidität Risiko Girokonto Sparbuch Aktien Edelmetalle Immobilien Zuordnung Anlageformen Arbeitsblatt 3 Meine

Mehr

RUNDER TISCH LANDKREIS PASSAU WOHNEN FÖRDERN

RUNDER TISCH LANDKREIS PASSAU WOHNEN FÖRDERN RUNDER TISCH LANDKREIS PASSAU WOHNEN FÖRDERN Doris Reuschl, Regierung von Niederbayern GLIEDERUNG Bayern Kommunales Förderprogramm Allgemeine Wohnraumförderung Einkommensorientierte Förderung () Bayerisches

Mehr

// SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT

// SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT // SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT ENERGIE AUS DER UMWELT // ZUVERLÄSSIG UND NACHHALTIG Um weniger von fossilen Brennstoffen abhängig zu sein und um den Ausstoss klimaschädlicher

Mehr

BERGMANN. Innovation seit Generationen

BERGMANN. Innovation seit Generationen BERGMANN Innovation seit Generationen Ziegelwerke Otto Bergmann, Werk Kalletal ZIEGELWERKE OTTO BERGMANN Ziegel Baustoff mit Zukunft Ziegel ist nicht nur einer der bewährtesten und beliebtesten Baustoffe,

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Testen Sie Ihr Wissen zum Energie-3-Sprung!

Testen Sie Ihr Wissen zum Energie-3-Sprung! Bayerisches Landesamt für Umwelt Energie-Atlas Bayern Testen Sie Ihr Wissen zum Energie-3-Sprung! Beschreibung der interaktiven Anwendung zum Energie-3-Sprung Stand: 09/2014 1. Sprung: Energiebedarf senken

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

Das ist es mir wert!

Das ist es mir wert! foto frau vom Haus Das ist es mir wert! Direkt vom Liegenschaftsfonds Berlin Kontakt» Als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landes Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer Wunschimmobilie. Sie sind

Mehr

Freitag, den

Freitag, den Freitag, den 15.2.2013 Forum 1 / Halle 5 (Holzbau) 13:00 Uhr Begrüßung durch das Netzwerk Holzbau 13:15 Uhr Kinderkrippe in Holzbauweise und Passivhausstandard von der Idee bis zur Umsetzung Referent:

Mehr

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude -

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude - Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude - IBH Ingenieurbüro Haubensak Bauphysik und Energieberatung 71364 Winnenden Inhaltsverzeichnis 1. Entwicklung des Weltenergieverbrauchs

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen

Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen Investment- und Gewerbeimmobilien Die Dinge im richtigen Licht sehen Die Dinge im richtigen Licht sehen. Damit meinen wir zum einen die Immobilie, das Investment

Mehr

BAUGRUPPENMODELL. Kenntnisstand ist 15. April 2015 / Copyright Jörg Th. Dägele, Freiburg

BAUGRUPPENMODELL. Kenntnisstand ist 15. April 2015 / Copyright Jörg Th. Dägele, Freiburg BAUGRUPPENMODELL Kenntnisstand ist 15. April 2015 / Copyright Jörg Th. Dägele, Freiburg AUFGABENSTELLUNG: 1. HOCHWERTIG BAUEN PREISWERT WOHNEN 2. THEMA 100% ERNEUERBARE ENERGIEN (HEIZEN OHNE ÖL UND OHNE

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 03. Juli 2012 Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neues Breitbandnetz in Günzburg in Betrieb Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Gestern ist das neue Breitbandnetz in den Günzburger

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Einbruchschutz zahlt sich aus

Einbruchschutz zahlt sich aus Staatliche Förderung Einbruchschutz zahlt sich aus Mehr Sicherheit für Ihre vier Wände Nach jahrelangem Rückgang steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche seit 2009 kontinuierlich an. Im Jahr 2013 verzeichnete

Mehr

grüner _ effizienter _ nachhaltiger bauen als gesellschaftliche aufgabe 23.10.2012, STUTTGART Porsche Museum

grüner _ effizienter _ nachhaltiger bauen als gesellschaftliche aufgabe 23.10.2012, STUTTGART Porsche Museum grüner _ effizienter _ nachhaltiger bauen als gesellschaftliche aufgabe 23.10.2012, STUTTGART Porsche Museum 6. STIEBEL ELTRON-Dialog zur evolution der architektur zurück zur autarkie? oder noch einen

Mehr

EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu

EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu 18.03.2016 Presseinformation der ait-deutschland GmbH, Kasendorf / Essen EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu Mit den neuen Vorschriften der Energieeinsparverordnung

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung. www.bezirk-schwaben.

Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung. www.bezirk-schwaben. Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung 2 Man muss nicht das ganze Heft lesen. Man liest nur was man wichtig findet. Das steht

Mehr