FISCHELNER WOCHE. Für die Woche vom 3. September bis 9. September 2011 Nr. 35

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FISCHELNER WOCHE. Für die Woche vom 3. September bis 9. September 2011 Nr. 35"

Transkript

1 FISCHELNER WOCHE Mitteilungen und Neues aus Fischeln, Königshof, Stahldorf, Donksiedlung, Oberend, Osterath, Bovert und Bösinghoven Für die Woche vom 3. September bis 9. September 2011 Nr. 35 Strümp in div. Auslagen Gesamtauflage Fischelner Prumetaatkirmes Rechtzeitig zur Eröffnung der 10. Fischelner Prumetaatkirmes am vergangenen Samstag zeigte sich die Sonne. Die erstmals vom städtischen Fachbereich Zentraler Finanzservice und Liegenschaften veranstaltete Traditionskirmes eröffneten Bezirksvorsteherin Doris Nottebohm und der Vorsitzende des Bürgervereins Fischeln, Reiner Schütt. Während Doris Nottebohm sich bei allen Beteiligten für das Engagement bedankte, stellte Reiner Schütt in gewohnt gekonnter Manier seine Reimversion der Begrüßung unter Beweis. Nach dem traditionellen Zylinderschwenken hieß es für die Kinder 15 Minuten freie Fahrt auf allen Fahrgeschäften und für die Erwachsenen Freibier. Neben Losbuden und ähnlichen Kleingeschäften, sowie Getränke- und Imbissständen standen diesmal auf dem Marienplatz eine Raupenbahn und ein Kinderflieger. Den köstlichen Prumetaat gab es wieder von der Bäckerei Bernd Daamen. Mit dem Oma-Opa-Enkel- Tag klang das Treiben am Montag auf dem Marienplatz aus. Die Fahrgeschäfte boten hier Ermäßigungen nach dem Happy Hour-Prinzip, einmal zahlen zweimal fahren für Senioren und Enkel. Am Rande bemängelt wurde der sonst vorhandene Autoscooter. Hier hörte man Fischelns Lokalprominenz nach Eröffnungsrede und traditionellem Zylinderschwenken. Foto: Huko OSTEOPOROSE OFT VERMEIDBAR, IMMER BEHANDELBAR Vortrag von Dr. Andreas H. Leischker, M.A., Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Onkologie und Altersmedizin Donnerstag, 8. September 2011, 19 Uhr im KreVital Institut für Gesundheitsförderung ///// Ab 30 nimmt der Kalksalzgehalt der Knochen kontinuierlich ab. Nach den Wechseljahren verlieren Frauen besonders schnell ihre Knochensubstanz. Bereits in jungen Jahren kann das Risiko, an Osteoporose zu erkranken, gesenkt werden. ///// Der Vortrag zeigt, welche Sportarten die Knochendichte erhöhen, welche Arzneimittel für den Knochenstoffwechsel ungünstig sind und wie man die Knochendichte durch Ernährung günstig beeinflussen kann. KreVital Institut für Gesundheitsförderung Dießemer Bruch 77a Krefeld T (02151) info@krevital.de

2 FERNBEDIENUNGS- INSPEKTION! Das volle Programm: Wir kontrollieren, reparieren, reinigen Ihre Fernbedienung und wechseln die Batterie zum einmaligen Aktionspreis von nur 9,95 Rinsch TOP SERVICE Krefeld Maybachstr. 157 T info@rinsch.de Ihr kompetenter Partner für technische Gebäudeausrüstung Heizung Lüftung Sanitär Klima Öl- und Gasfeuerungen Kundendienst Obergath Krefeld Telefon / Fax F Die Spezialbrot-Bäckerei Ullrich im Gewerbegebiet Fichtenhain mit neuem Café-Bereich Vollwertbrote Körnerbrote Spezialbrote Weißbrotspezialitäten Breite Straße 54 Ostwall Passagehaus Breuershofstraße 33 Tel. o2151 / 31o233 Samstags Schnittbrötchen statt o,28 nur 0, Ferienprogramm an der Fischelner Südschule (OGS) Fledermäuse fliegen nicht mit Pudelmütze aus Schaustellerkreisen, dass dies nicht so einfach sei, hätten doch allein vier Schausteller im Umland das Handtuch geworfen, da die Kosten für Personal, Transport und Stellgebühren so ausgeufert seien, dass sich ein Fortbestand dieses Schaustellergewerbes nicht mehr rentieren würde. Huko Verträumt dreht diese kleine Dame auf dem Schaukelpferd ihre Kreise. Das Kinderkarussell ist immer noch die beliebteste Attraktion einer jeden Kirmes. Foto: Huko Spannendes Ereignis in der letzten Augustwoche im Ferienprogramm der Fischelner OGS Südschule: Nahezu 25 Kinder lauschten wie gebannt an drei Tagen den interessanten Geschichten zum Mitmachen über Fledermäuse, Vampire und über die literarisch neuendeckte Fledermausart, den Gurkenvampir, die Barbara Rath zu erzählen weiß: Mit der Art der Aufzucht ihrer Jungen sind die Fledermäuse die wahren Erfinder der Offene Ganztagsschulen (OGS) Vampire sind in unserer Zeit als blutsaugende Untote sehr in Mode, ob in spannenden Büchern, reißerischen Filmen oder in modernen Musicals. Die viele Jahrhunderte alten Geschichten stammen aus dem slawischen Volksglauben und sind 1897 durch den Roman Dracula von Bram Stoker weltberühmt geworden. Der Stoff der gruseligen Geschichten ist dem Leben und dem Aussehen der Fledermäuse entlehnt. Der Ursprung ihres Namens stammt vom Ausdruck Flattermäuse. Fledermäuse insgesamt Arten leben in den Tropen, Subtropen und auch bei uns in den gemäßigten Breiten, nicht aber in kalten Zonen. Sie erreichen eine Spannweite von bis zu 70 Zentimetern. Sie sind blind, nachtaktiv und orientieren sich durch Echoortung im Ultraschallbereich. Sie ernähren sich von Früchten und Insekten. Drei kleine Arten von ihnen jedoch sind Vampire, die zwischen Mexiko und Paraguay anzutreffen sind und vom Blut anderer Tiere leben. Alles das macht sie zu hoch interessanten Lebewesen, die die Fantasie anregen, besonders

3 Bad Das Badkonzept für alle ab 50 + bei Kindern. Dieses Thema hat die Fischelner Kinderbuchautorin Barbara Rath, deren Bücher in allen Buchhandlungen zu haben sind, in ihrem preisgekrönten Gurkenvampir kindgerecht und spannend dargestellt. Als Diplom-Biologin und als Zooführerin im Krefelder Zoo ist sie bestens mit dem Thema vertraut. Sie hält an Offene Ganztagsschulen (OGS) auf Bestellung erweiterte Autorenlesungen. Für 50 EURO können bis zu 33 Kindern an den dreitägigen Veranstaltungen von jeweils 90 Minuten teilnehmen. Barbara Rath spielt mit den Kindern ihre faszinierenden Geschichten durch, bastelt und malt mit ihnen, und abschließend mündet alles in einem lustigen Quiz á la Günter Jauch. LN Info: Barbara Rath, Schiefbahner Weg 3; Tel , ba.rath@web. de, Café Augenblick Ein neues Angebot in Krefeld für Demenzkranke und ihre Angehörigen Einen Angehörigen mit Demenz zu pflegen, kann harte Arbeit sein: Je nach Schweregrad muss eine Betreuung rund um die Uhr gewährleistet werden, jeden Tag im Monat und das oft über mehrere Jahre. Um eine kleine Auszeit vom Pfl e- gealltag zu bieten, hat der Arbeiter- Samariter-Bundes (ASB) das Café Augenblick ins Leben gerufen: Es bietet den Pfl egenden einen Augenblick der Ruhe, Zeit für sich selbst. Für die Gäste bietet das Café Augenblick die Möglichkeit, Bekannte zu treffen, gemeinsam zu frühstücken, zu spielen, sich zu unterhalten Dinge, die eigentlich ganz normal, aber für Menschen mit Demenz häufi g nicht mehr selbstverständlich sind. Das Café Augenblick startet am 5. September. Jeden Montag von 9.30 bis Uhr gibt es in den Räumen des ASB, Wimmersweg 29 in Krefeld- Fischeln verschiedene Angebote, z. B. Spielerunden, Gedächtnisübungen oder Sitzgymnastik. Damit eine individuelle Betreuung möglich ist, ist eine vorherige Anmeldung nötig. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben, der aber in vielen Fällen von der Pfl egekasse übernommen wird. Speziell geschulte, ehrenamtliche Helferinnen und eine Pflegefachkraft kümmern sich um die Gäste. Die Ehrenamtlichen möchten mit ihrem Engagement zu einer Verbesserung der Situation der Demenzkranken und ihrer Angehörigen beitragen. Sie fi nden im Café Augenblick eine sinnvolle Tätigkeit und haben zudem Freude an der gemeinsam Arbeit. Nähere Informationen gibt es bei der Pflegedienstleitung des ASB, unter Tel Kontakt für weitere Informationen: Gerda Marie Heide, Pflegedienstleiterin. Tel / , g-m. heide@asb-krefeld.de Bärbel Deußen, Freiwilligenkoordinatorin. Tel / , b.deussen@asb-krefeld.de Wenn s um Bücher geht, dann zu Mönter! Wenn s um Bücher geht, dann zu Mönter!...stöbern und entdecken Tel /3530 info@konradmoenter.de Fischelner Straßen: Kneinstraße Die Gemeinde Herz-Jesu Königshof ist untrennbar mit der Kneinstraße verbunden. Benannt wurde die Straße nach dem hoch angesehenen Pfarr-Rektor Eugen Knein. In Herz-Jesu war er zwischen 1908 und 1918 tätig. Es war ihm ein Herzensanliegen, Leben in die Pfarrei zu bringen. Er gründete den Frauen- und Mütterverein (heute kfd), den Katholischen Arbeiterverein und einen Verein für Jugendliche. Im Jahre 1910 legte er den Grundstein für das Jugendheim, dessen Baukosten aus privaten Mitteln von Pfarrer Knein getragen wurden. Während des I. Weltkrieges rief er zu einer Aktion der Liebe auf, forderte die Gemeindemitglieder auf, aus Gründen der Solidarität regelmäßig Pakete und freundliche Briefe/Liebesbriefe an die Front zu schicken. Im Jahre 1918, kurz vor Kriegsende, wurde Pfarrer Knein versetzt. Er war noch elf Jahre Pfarrer von Hastenrath und starb dort am 15. April th Alles Gute zum Schulanfang Die Schultüte vom Baum Es war einmal in Jena, da erzählte man sich, dass an einem geheimen Baum im Schulkeller Zuckertüten wachsen, von dem sie für brave Kinder an ihrem ersten Schultag gepflückt werden. Auch in Dresden und Leipzig erzählte man sich diese Geschichte Anfang des 20. Jahrhunderts und spätestens mit dem Erscheinen des Buches Zuckertütenbuch für alle Kinder, die zum ersten Mal in die Schule gehen, im Jahre 1952, wurde diese in ganz Deutschland bekannt. Seither gehört die Schultüte zu festem Bestandteil des ersten Schultages unserer i-dötzchen. Aber wussten Sie schon, dass auch wenn die Schultüte hierzulande zur Standardausstattung für jeden Schulanfänger gehört, ihr der internationale Durchbruch verwehrt blieb? Selbst August Nestler, der in Sachsen bereits 1910 mit der fabrikmäßigen Herstellung von Schultüten begann, gelang es nicht, den Brauch über die Grenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz hinaus populär zu machen. Das braucht unsere Erstklässler an Ihrem großen Tag jedoch nicht weiter zu stören. Liebe Marie! Viel Spaß in der Schule wünschen Dir Marc, Michi, Volker, Katja und Tim Sie werden stolz und mit glänzenden Augen Ihre Schultüte präsentieren. Denn der Sinn der Schultüte ist es, den neuen Status des Kindes als Schulkind nach außen hin zu symbolisieren. Außerdem so die Überlieferung ist der Inhalt der Tüten als ein süßes Trostpflaster für den nun beginnenden strenger geregelten Lebensabschnitt gedacht. Damit die Tüte für die Kleinen kein Schwergewicht wird, sollte man den Tipp beherzigen und den unteren Teil mit leichtem Füllmaterial bestücken. Neben Süßem kann man darüber hinaus die Schultüte mit Kleinigkeiten, wie bspw. einem Glücksbringer, lustigen Radiergummis, Bleistiften, Luftballons, einer Trinkfl asche oder einer Butterbrotdose füllen. Allen Fischelner i-dötzchen wünschen wir an dieser Stelle einen guten Start in den Schulalltag und eine Schultüte, die Eurem ersten Schultag einen ganz besonderen Glanz verleiht! HW Liebe Lea! Ist es nicht schön, jetzt darfst auch Du in die Schule gehen. Oma Doris & Opa Peter Lieber Lukas! Alles Liebe und viel Spaß wünschen wir Dir zu Deinem 1. Schultag. Mama, Papa und Simon Wir wünschen unserer Finni-Maus alles Liebe zum Schulstart Mama, Papa und Luiz 3

4

5 Friseur im Seiden Carré Inh. R. Ackers R A Freitags für Spätentschlossene: Open-End-Late-Night Haarschnitte Sie haben tagsüber keine Zeit? Dann kommen Sie zu uns in den Salon und genießen Sie den Late-Night Day bei uns. Zu viele Termine? Sie wollen das schöne Wetter genießen? Oder wollen Sie top gestylt zur Party gehen? Berufsfeld mit Zukunft Ritterstraße 178 Krefeld Tel Ausbildung in der Krankenpflegeschule am Krankenhaus Maria-Hilf 16 Gesundheits- und Krankenpfleger haben ihre dreijährige Ausbildung in der Krankenpfl egeschule am Krankenhaus Maria-Hilf erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag, den verabschiedete der Schulträger, die Alexianer Krefeld GmbH, die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Feierstunde aus ihrer Ausbildung in das Berufsleben. Geschafft haben den Abschluss zum Gesundheits- und Krankenpfl eger: Angela Bies, Patrick Butt, Nancy Deutschmann, Romina Flocken, Monique Graupmann, Aljona Heise, Stephanie Jüttner, Janina Kröncke, Kim Lörzer, Matthias Lüttges, Alexander Johannes Neuhaus, Merve Örücü, Mara Pires Rito, Laura Maria Schleussner, Nadine Schulpin, Julia Schwirtz. Mit der erworbenen Berufserlaubnis haben sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem äußerst vielfältigen Beruf. Volker Gottschlich, Leiter der Krankenpfl egeschule am Krankenhaus Maria-Hilf sagt: Der Umgang mit verschiedenen Menschen, das zentrale Merkmal des Pflegeberufes, stellt jeden Tag neue Herausforderungen. Auf diese Herausforderungen wurden die Auszubildenden in den vergangenen drei Jahren in der theoretischen und praktischen Ausbildung vorbereitet. Die Entwicklung der sozial-kommunikativen Kompetenz habe in der Ausbildung einen hohen Stellenwert. Sie sei nicht nur Voraussetzung für den Umgang mit Patienten und Angehörigen, auch in der Arbeit im multiprofessionellen Team sei sie unbedingt erforderlich. In den drei Ausbildungsjahren haben die Auszubildenden in viele Tätigkeitsfelder der Pfl ege einen Einblick bekommen. Pfl egefachkräfte arbeiten nicht nur in Krankenhäusern und Pflegeheimen, sie sind zum Beispiel auch in Behinderteneinrichtungen, Krankenkassen oder Sanitätshäusern tätig. Ebenso bestehen verschiedene Möglichkeiten der Weiterqualifi kation, die man nach der dreijährigen Ausbildung nutzen kann. Volker Gottschlich unterstreicht: Die beruflichen Perspektiven für die neuen Gesundheits- und Krankenpfleger sind ausgezeichnet. Die Alexianer Krefeld GmbH oder das St. Josefshospital Uerdingen wird für die meisten der neue Arbeitgeber sein. Darüber hinaus suchen ambulante Pflegeeinrichtungen, Behinderteneinrichtungen und Krankenkassen Gesundheits- und Krankenpfleger. Taschenbuch-Bestseller Belletristik 1. Platz Das Orchideenhaus Riley, Lucinda Goldmann, 9,99 2. Platz Erbarmen Adler-Olsen, Jussi dtv, 9,95 3. Platz Zwei an einem Tag Nicholls, David Heyne, 9,99 4. Platz Feuchtgebiete Roche, Charlotte Ullstein, 8,95 Platz 5 Schneewittchen muss sterben Neuhaus, Nele List, 9,95 Ferien-Schwimmkurse im Fischelner Bad ein voller Erfolg 42 Teilnehmer können jetzt Frosch schwimmen Neugierig drücken Monir (sechs Jahre alt), Mahmoud (acht), Sabrina (elf) und Daliah (acht) ihre Nasen an der Scheibe des Fischelner Stadtbades platt. Sie beobachten einen der vier Ferien-Schwimmkurse der Sportjugend und der Stadt Krefeld Sachbücher 1. Platz Ein ungezähmtes Leben Walls, Jeannette Diana, 8,99 2. Platz Chill mal, Frau Freitag Freitag, Frau Ullstein, 9,99 3. Platz Empört Euch! Hessel, Stéphane Ullstein, 3,99 4. Platz Glück kommt selten allein... Hirschhausen, Eckart von Rowohlt, 9,99 5. Platz Engagiert Euch! Hessel, Stéphane Ullstein, 3,99 Sommerfest auf dem Kinderspielplatz An de Welt Die ehrenamtlichen Spielplatzpaten vom Kinderspielplatz An De Welt in Fischeln werden am Samstag, den 10. September von bis Uhr auf dem Kinderspielplatz wieder ein Sommerfest für Groß und Klein veranstalten. Der Erlös dieses Sommerfestes kommt in vollem Umfang dem Spielplatz zugute. Die Paten freuen sich auf zahlreiche Besucher bei hoffentlich gutem Wetter. Red. nur ein paar Minuten noch, dann geht es auch für sie in die Fluten. Ich war schon lange nicht mehr in einem Schwimmbad, so dass ich das Schwimmen fast verlernt hatte. Jetzt kann ich es wieder, berichtet Daliah. Die Achtjährige ist eine Michael Wilke (Geschäftsführer), PD Dr. Hans-Jürgen von Gießen (Ärztlicher Direktor), Volker Gottschlich (Leiter Krankenpflegeschule) und Udo Gretenkord (Pflegedirektor) verabschiedeten heute 16 Gesundheits- und Krankenpfleger

6 Gute Handwerker vor Ort CONTAINER für Gartenabfälle/Bauschutt etc. zuverlässig und zu fairen Preisen Tel / Entsorgungsfachbetrieb Tempelsweg 7b Tönisvorst Tel. (02151) Fax (02151) Dahlerdyk 1 27 Krefeld Öffentlichkeitsarbeit ist die Verbreitung von Wahrheit in ihrer schönsten Form. Conrad Ahlers ( ), Journalist und Politiker Elektrotechnik einfach meisterlich. light active concept Klaus Reiners Grundend Krefeld Tel.: active.light@gmx.net LICHT- UND ELEKTROINSTALLATIONEN Bad Heizung Solar Tel / info@shk-zelzner.de Garten- und Landschaftsbau VOLKER DENNISEN Neuanlagen Teichbau Zaun- und Pflasterarbeiten Pflege und Baumfällung Alt Grundend Krefeld Tel. ( ) Mobil (01 73) Fax ( ) Dieter Bünk Ga-La-Bau Pflaster- und Kanalarbeiten Kellerabdichtungen Wilhelmstraße Krefeld Tel. + Fax / Mobil 0173/ Farbe & Service Felix Postler Maler- und Lackiermeister Einwandfreie handwerkliche Qualität zu einem günstigen Preis! Adolfstraße Krefeld Tel / Mobil 0174/ ABC Bedachungen Flachdächer Steildächer Reparaturen Dachinspektion kostenlos Beratung kostenlos Angebotserstellung kostenlos Qualität ganz oben! Tel M obil 0176 / Dachdeckermeister Luca Losurdo Hees Krefeld Geschulter Partnerbetrieb Alle Dachdeckerarbeiten Terrassen- u. Balkonsanierung Gerd Anderheiden, Meister und Restaurator im Dachdeckerhandwerk. Telefon Internet: Dachdeckermeister Markus Velmans Postanschrift: Wimmersweg Krefeld Werkstatt: Grundend Krefeld Ihr Glasspezialist Fon / Fax Mobil 0172 / Bedachungen Bauklempnerei Fassadentechnik Zimmerarbeiten Haustüren Innenausbau Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff Individuelle Möbelanfertigung Franz-Hitze-Straße 10 a Krefeld Telefon / von 42 Mädchen und Jungen, die in den vierwöchigen Kursen endgültig fit fürs Wasser gemacht werden. Am Ende dieser Woche stehen die Seepferdchen-Prüfungen an, und jeder wird diese auch bestehen, sagt Christian Schiller glaubhaft. Der Meister für Bäderbetrieb hat die Nachwuchs-Schwimmer unter seinen Fittichen und bringt ihnen zusammen mit seiner Kursgehilfin innerhalb von 16 Einheiten das nötige Können und Wissen bei, um sich sicher im Wasser zu bewegen. Die meisten der 42 Kinder, die auf die vier Kurse aufgeteilt sind, sind Anfänger. Einige können sich Innenausbau Isolierungen Holz im Garten Deckengestaltung Hafelsstraße 5 Krefeld-Fischeln Tel.: / Mobil: vor Beginn des Kurses irgendwie über Wasser halten, nur einer kann schon schwimmen. Doch die Erfolge stellen sich schnell ein. Rund 30 Prozent sind richtig mutig, bei den anderen kommt das nach zwei, drei Einheiten. Und schon in der zweiten Woche können die meisten ansatzweise schwimmen, schildert Schiller. 80 Euro kostet die Teilnahme pro Kind gut investiertes Geld, wie Dieter Porten weiß. Durch das Schwimmen erlernen die Kinder eine ganz neue Koordinationsfähigkeit und ein anderes Körpergefühl, erklärt der Sachgebietsleiter Seit über 10 Jahren Bäder. Und natürlich bilden wir so den Nachwuchs aus, der dann wiederum in unsere Bäder kommt, so Porten. Ein weiteres Plus: Eltern fühlen sich viel sicherer, wenn sie mit ihren Kindern in ein Schwimmbad gehen und wissen, dass sich ihre Kinder auch alleine im Wasser fortbewegen können. Wir können jetzt alle Frosch schwimmen. Das 6

7 macht richtig Spaß, sagt Monir und meint damit das Brustschwimmen. Frosch hört sich aber besser an, erklärt Schiller. Und Sabrina ist sogar schon Rückenschwimmerin. Der Bademeister hat mir gezeigt, wie es geht. Eigentlich ganz einfach, sagt sie, kurz bevor sie ihren Rucksack packt und gen Umkleidekabine geht. Die Eltern bleiben derweil in der Cafeteria und beobachten das Treiben im Wasser aus der Entfernung. Übrigens kommt der Spaßfaktor nicht zu kurz. In fast jeder der 45-minütigen Einheiten sind die beliebten bunten Poolnudeln mit dabei und die letzten zehn Minuten können die Kinder im Wasser toben oder sich von der mobilen Rutsche stürzen. Mitte September beginnt die Anmeldezeit für die Schwimmkurse in den Herbstferien. Diese beinhalten acht Einheiten und kosten 40 Euro. In der Broschüre Was geht?, die dann im Kinderund Familienbüro im Rathaus erhältlich ist und in vielen öffentlichen Gebäuden ausliegt, stehen weitere Informationen. Teilnehmen können auch Kinder, die jetzt gerade erst Schwimmen gelernt haben. Sie werden dann in eine stärkere Gruppe eingeteilt und können das Bronze-Abzeichen erwerben. Immobilienmarkt Ungepflegte Reihengrabstätten werden eingeebnet Der Pflegezustand der Reihengrabstätten auf den Friedhöfen wird vom Fachbereich Grünflächen der Stadt Krefeld regelmäßig überprüft. Zur Wahrung der Würde und Ordnung werden nicht gepflegte, verwahrloste Reihengrabstätten einschließlich der Grabsteine abgeräumt, eingeebnet und mit Rasen eingesät. Eine Pflicht zur Aufbewahrung der abgeräumten Gegenstände und Pflanzen besteht nach der Friedhofssatzung der Stadt Krefeld nicht. Die Friedhofsabteilung weist im Amtsblatt Nummer 34 ( amtsblatt) darauf hin, dass jetzt 27 Gräber auf dem Hauptfriedhof, 16 in Elfrath, zwölf in Oppum, neun in Hüls, sieben in Linn, sechs in Fischeln, je fünf in Uerdingen und Bockum sowie zwei in Verberg und eins in Traar betroffen sind. Dabei sind jeweils Feld, Grabnummer und Name erwähnt. In der Bekanntmachung werden die Nutzungsberechtigten aufgefordert, die Grabstätten innerhalb eines Monats instand zu Tipps bei Reifenpannen am Fahrrad Die beste Möglichkeit sich vor Reifenpannen zu schützen, ist der Blick auf die Fahrbahn und das anschließende Umfahren spitzer Gegenstände. Trotzdem kann es passieren, dass Glassplitter oder Stacheln und Dornen von Ästen sich durch Mantel und Schlauch bohren und mehr oder weniger schnell die Luft entweichen lassen. Gut ist es dann, wenn man entsprechendes Flickzeug dabei hat. Um vorbereitend solche Gefahren zu mildern, ist es zweckmäßig einerseits unkaputtbare Reifen zu haben und andererseits stets mit einem Druck von mindestens 3,5 bar zu fahren. Ist das Malheur doch passiert, muss man wissen wie repariert wird. Bevor Größeres unternommen wird, sollte man nachpumpen und das Ventil überprüfen, indem man etwas Spucke auf einen Finger und von dort auf die Ventilöffnung gibt. Wenn aus ihm keine Luft entweicht, muss demontiert werden. Man stellt das Fahrrad auf den Kopf und sucht mit Blick und Hand den Reifen nach Fremdkörpern ab. Diese werden entfernt und die Stelle markiert. Nun setzen. Wenn das nicht geschieht, werden die Grabstätten eingeebnet. Vorhandene Grabmale und Einfassungen werden entfernt und gehen entschädigungslos in das Eigentum der Stadt Krefeld über. Das noch bestehende Nutzungsrecht fällt ebenfalls entschädigungslos an die Stadt Krefeld zurück. Für zwei Wahlgrabstätten in Oppum und für eine auf dem Hauptfriedhof sind die Nutzungsrechte abgelaufen. Sollten die Grabstätten für weitere Beerdigungen genutzt werden, muss der Nutzungsberechtigte sich innerhalb eines Monats im Fachbereich Grünflächen, Abteilung Friedhöfe, Heideckstraße 127, Krefeld, schriftlich melden, ansonsten werden die auf den Grabstätten befindlichen Grab- und Grabmalanlagen eingeebnet. Zudem sind die Ruhezeiten an je einem Reihengrabfeld in Hüls, Bockum, Traar, Uerdingen und auf dem Friedhof abgelaufen. Diese werden zum 1. Januar 2012 eingeebnet. wird die restliche Luft herausgelassen und der Reifen einseitig von der Felge gezogen. Man bewegt im Fehlerbereich den Mantel hin und her und drückt ihn einseitig nach außen über den Felgenrand. Ein dreiteiliges Montagewerkzeug (flache Haken) hilft nötigenfalls dabei. Den Schlauch zieht man unter dem Mantel heraus, welchen man innen nach spitzen Gegenständen absucht. Der Fehlerort wird nun vom Mantel auf den Schlauch übertragen, durch Nachpumpen genau lokalisiert, mit einem großen Kreis markiert und die Fläche darin mit einem Reibeblech bzw. Schmirgelpapier aufgeraut (im Reparaturset enthalten). Darin bringt man sehr dünn die Gummilösung auf, lässt sie einige Minuten total trocknen und drückt darauf den Reparaturfl icken kräftig auf (vorher die Schutzfolie entfernen). Zur Probe wird der Schlauch aufgepumpt. Der dann entleerte Schlauch wird unter den Mantel zurückgedrückt und leicht aufgepumpt. Nun wird der Mantel zurück in den Felgen gedrückt und leicht hin und her bewegt, damit er wieder rund läuft. Der Schlauch wird endgültig aufgepumpt und alles ist fertig. Sollte jedoch der Fehlerort nicht feststehen, kann man ihn bei aufgepumptem Schlauch mit feuchten Händen suchen oder mit dem Ohr erhören. Wenn das alles nicht reicht, muss man das Rad und daraus den Schlauch ausbauen und ihn aufgepumpt in ruhiges Wasser tauchen, damit das Blubbern den Fehlerort verrät. Zum anschließenden Flicken muss der Schlauch allerdings total trocken sein. Ein neuer Schlauch erübrigt das Flicken, erfordert aber stets den Ausbau des Rades. LN Josef Palmen Metallbau Kunst- und Bauschlosserei Restauration Breuershofstraße Krefeld Tel / Dieser gefl ickte Fahrradschlauch wurde durch einen Stich undicht. Man erkennt auf dem Foto den Markierungskreis, darin die mit Gummilösung bestrichene, leicht glänzende Stelle und darin den Reparaturflicken, der innenseitig vom Hersteller bereits mit Gummilösung vorbereitet worden ist. Für Risse gibt es längliche Gummiflicken. Sandsäcke waren gestern Schützen Sie ihre Kellertüren und Kellerfenster mit unserem Stauwandsystem aus stabilen Stahlprofilen gegen den Wassereinbruch preiswert, einfach in der Handhabung und im Bedarfsfall schnell und unkompliziert zu montieren

8 Sport rund um Fischeln 8 TSC Preussen Am Samstag, dem , Uhr, startet im TSC-Clubheim Pestalozzistraße 45, Krefeld-Inrath, ein Line Dance Wokshop. In 2 Stunden werden Sie von Trainer Thorsten Glarner fachkundig begleitet. Line Dance ist kein Paartanz, sondern Tanzen für Einzelpersonen. Dieser amerikanische Tanz aus der Country Szene, der nach dem kettenartigen Aneinanderreihen der Schritte benannt wurde, begeistert alle. Kostenbeitrag pro Person: 10,. Weitere Informationen und Anmeldung für den Line Dance Workshop bei Sportwart Wilfried Seidel unter Telefon 02154/ oder per an sportwart@tscpreussenkrefeld.de. Am Dienstag, , Uhr, startet im TSC-Clubheim Pestalozzistraße 45, Krefeld-Inrath, ein Kurs für Fortgeschrittene. Interessierte können vorhandene Kenntnisse in Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen auffrischen und festigen. An 10 Abenden jeweils von Uhr bis Uhr werden Sie von unserem Trainer Wilfried Seidel und seiner Ehefrau Annette fachkundig begleitet. Kostenbeitrag pro Paar: 120,. Weitere Informationen und paarweise Anmeldung für den Fortgeschrittenenkurs beim Sportwart Wilfried Seidel unter Tel / oder per an sportwart@tscpreussenkrefeld.de. Am Donnerstag, , Uhr, beginnt ein neuer Einsteigerkurs im TSC-Clubheim Pestalozzistraße 45, Krefeld-Inrath. Der TSC bietet an 10 Abenden jeweils von Uhr bis Uhr eine Einführung in die Gesellschaftstänze an. Unsere Trainer Arno und Judith Fischer vermitteln erste Schritte in Standardund Lateinamerikanischen Tänzen. Kostenbeitrag pro Paar: 120,. Weitere Informationen und paarweise Anmeldung für den Einsteigerkurs beim 1. Vorsitzenden unter Telefon 02152/ oder per info@tscpreussenkrefeld.de Marienstraße 116 Tel info@koch-lerntherapie.de Sponsorenlauf SSV Strümp Der SSV Strümp veranstaltet am Sonntag, auf seiner Sportanlage den Sponsorenlauf Ein Sportlerheim für alle! Die Einnahmen aus dieser Laufveranstaltung kommen dem Bau des Strümper Sportlerheims zugute. Der Sponsorenlauf beginnt pünktlich um 12 Uhr und dauert genau eine Stunde. In dieser Zeit gilt es, möglichst viele Runden auf dem Sportplatz zu laufen und sich von Sponsoren jede Runde mit einem Geldbetrag bezahlen zu lassen. Die abgemessene Sportplatzrunde umfasst ca. 330 m. Mitmachen kann jeder, nach dem einstündigen Lauf erhalten die Teilnehmer eine vom Verein bestätigte Sponsorenliste, die die Anzahl der gelaufenen Runden angibt. Selbstverständlich können auch ungeübte Läufer/innen mitmachen, denn Gehpausen sind natürlich auch möglich. Der Sponsorenlauf ist Teil des Sommerfestes, das der SSV Strümp am durchführt. Somit ist für weiteres Rahmenprogramm, für Verpflegung und auch für Moderation während des Laufes gesorgt. Wer vorher noch weitere Informationen benötigt, bekommt sie bei Wolfgang Eirmbter unter 0171/ Im Internet unter kann man auch die Ausschreibung und die Anmeldung ausdrucken. Fischelner Turnverein 1905 VfR Fischeln 1920 Alle Teens zwischen 8 und 18 Jahren sind aufgerufen, bei unserem 2. Speeddance zu Fischeln Open mitzumachen. Am wird unsere Hip-Hop-Trainerin Katja Morozova mit allen Interessierten von 11 bis 13 Uhr in der Turnhalle Wilhelmstraße (Jugendzentrum) eine Choreografie einstudieren, die am gleichen Nachmittag um Uhr vor dem Rathaus aufgeführt werden soll. Wir wollen die Teilnehmerzahl des letzten Jahres toppen. Eine unverbindliche Anmeldung unter Angabe des Namens, Telefonnummer und des Alters wäre schön, damit wir besser planen können (info@ftv1905.de). In unserem Artikel über unseren neuen Pilateskurs in der letzten Ausgabe ist uns ein Fehler unterlaufen: Der Kursbeitrag für Mitglieder beträgt 70 Euro, Nichtmitglieder zahlen 78, Euro. Der Anfangstermin verschiebt sich um eine Woche auf den Anmeldeformulare und nähere Informationen unter Die Verantwortlichen der ersten sportlich-historischen Rallye durch Fischeln sehen sich die Wetterprognosen der nächsten Tage ganz genau an. So, wie es aussieht, kann unsere Rallye nun endlich am Samstag, den von 16 bis 18 Uhr starten. Der Fischelner Turnverein und der Bürgerverein Fischeln freuen sich auf viele Neugierige und all die, die meinen Fischeln sehr gut zu kennen. Treffpunkt für die ganze Familie ist der Clemensplatz. DJK Adler Königshof 1919 Joachim Fuchs, Inhaber der Praxis für Physiotherapie KINTRO in Fischeln, stattete die 4. Mannschaft des VfR Fischeln mit neuen Aufwärmtrikots aus. Es freuten sich (stehend v.l.n.r.): Dirk Geraets, Jan Holtmann, David Merke, Kolja Taraschewski, Steffen Röttsches, Trainer Dirk Schormann, Mike Bahne, Manuel Ditz, Uli Hacke und Philipp Weißkopf; (knieend): Björn Kock, Martin Kracht, Soner Karadag, Torben Hasneecker, Siggi Berger, Christian Ruzek und Andreas Rusbült. Foto: Huko JETZT BEI UNS Vibro Plate Sieger im DHB Pokalspiel Adler steht nach seinem 32:26 (14:15) Sieg gegen den SC RW Babenhausen in der 2. Hauptrunde des DHB Pokals. 50 Adlerfans hatten am vergangenen Sonntag den Weg nach Babenhausen angetreten und erlebten ein spannendes Pokalspiel gegen den südhessischen Landesligisten RW Babenhausen. Die Babenhauserner sind in der vergangenen Saison aus der Oberliga abgestiegen und waren für den Adler-Trainer Hubert Krouß naturgemäß ein unbekanntes Blatt in dieser Auseinandersetzung. Babenhausen spielte mit einer vorgezogenen Deckung und klug und schnell angelegten Tempogegenstößen. Trotzdem hatte in den ersten 25 Minuten Adler den Gegner gut im Griff. Malte Jäger, im Tor, war während des gesamten Spiels ein starker Rückhalt, war aber an den 5 Treffern der Babenhauserner in den letzten 5 Minuten der ersten Hälfte machtlos, da die Adler-Deckung unerklärliche Probleme bekam und so stand es zur Halbzeit 15:14 für Babenhausen. Hubert Krouß fand in der Pause wohl die richtigen Worte, die Deckung stabilisierte sich. Im Angriff spielten alle deutlich sicherer und mannschaftsdienlicher und so konnte Babenhausen in den letzten 15 Minuten des Spiels seinem eigenen hohen Tempo nicht mehr folgen und musste sich den Adlern beugen. Ein starkes Spiel lieferte Sascha Wistuba ab, der 8 Treffer markierte, aber auch Andy Schierhölter, Tim Christall, Dennis Tenberken, die Spoo-Zwillinge und Fabian Bednarzik zeigten in der Endphase absoluten Siegeswillen. Damit ist Adler eine Runde im DHB- Pokal weiter und alle hoffen nun auf ein attraktives Los für die nächste Runde, natürlich in der eigenen Halle. Trainer Hubert Krouß war über seinen gelungenen Einstieg zufrieden, auch über die kämpferische Leistung, aber ansonsten sieht er noch Ansatzpunkte die verbessert werden müssen. Am , finden noch Testspiele in der Halle Königshof statt. Um 17 Uhr spielt die zweite Mannschaft gegen den TV Issum (LL) und um 19 Uhr die ersten Herren gegen Rheinbach Wormersdorf (OL Mittelrhein). Sobald der nächste Gegner in der Pokalrunde fest steht, wird der Verein das auf der Homepage veröffentlichen. HP Oppumer Tennisclub Juwelier Holtermann-Cup Am Samstag, den finden ab 11 Uhr auf der Anlage des Oppumer Tennisclub an der Fungendonk die Endspiele um den 13. Juwelier Holtermann Cup statt. Trotz des unbeständigen Wetters hat es die Turnierleitung um Sportwart Günther Besen wieder geschafft, die Spiele in bekannt guter Oppumer Organisation fristgerecht durchführen zu lassen. In der Konkurrenz Herren 60 konnte die Paarung H. Schwemmers / R. Schumacher (TC Oedt) die Endspielniederlage von

9 Automarkt Ständig gepflegte Gebrauchtfahrzeuge, natürlich mit 2 J. TÜV + Garantie, für jeden Geldbeutel in Ihrer Nähe Autohaus Tillmanns Krefelder Straße Willich Tel / Fax / Krefelder Str. / Ecke Viehgasse Meerbusch-Osterath Tel / Fax Händler Ihr automobiler Italienspezialist Kfz Meister-Werkstatt für alle Fahrzeuge mit dem rundum Sorglos-Paket 1A Gebrauchtwagen - mit Garantie Tolle Neuwagen-Angebote! Werkstatt-Angebot: Klimaanlagen-Inspektion 59,- Wo Service selbstverständlich ist! AUTO-CENTER REINDERS Willich, Frankenseite 72 (an der Krefelder Straße) Telefon / GmbH Hol- und Bringservice Ihr Skoda-Service Partner in Krefeld Werkstattservice und EU-Neuwagenverkauf für alle Fabrikate Höffgeshofweg Krefeld Tel Ihr Kompetenz-Partner für: Seit über 7 Jahren Service in Krefeld Untergath 22 Tel Lagerverkauf mit Eintauschprämie und Sonderfinanzierung Mercedes Jahreswagen Albrecht-Auto GmbH Gonellastr Meerbusch Lank 02150/ Die Mannschaft lässt sich von seinen Fans feiern. Gebrauchtwagen Über 150 Fahrzeuge Sonntags Besichtigung von Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Krefeld, Untergath 41 Tel.: 02151/ Seit über 30 Jahren SAAB-ZENTRUM KREFELD Untergath 22 Tel wettmachen und gewannen im 1/4 Finale gegen die Vorjahressieger F. Buscher (TD Lank)/K. Schrader (HTC BW) mit 5:7/6:3/7:6. Hochklassiges Tennis gab es auch bei den Herren 50. In einem spannenden Spiel, welches wegen Dunkelheit in der vereinseigenen Halle zu Ende gespielt wurde, machten J. Zellner/C. Höper (HSV) den Sieg gegen R. Achenbach / R. Weiß Foto: H. Plenker Diederich & Schmitz GmbH Höffgeshofweg Krefeld Tel: Fax: (CSV Marathon) perfekt und stehen bereits im Endspiel. Ebenfalls das Endspiel erreicht haben bei den Herren 40 die an Nummer eins gesetzte Paarung M. Becker / M. Prodanovic (DJK Holzbüttgen). Der Endspielgegner wird am Freitag um 18:30 zwischen D. Janssen / G. Becker (TC Moers) und H. Plauschin / M. Läckes (HTC BW) ermittelt. Hart umkämpft war das Spiel in der Mixed Konkurrenz I. Bauwens / W. Bauwens (TC Rheinstadion) gegen G. Kopplin (TC Oedt) / P. Dückers (CSV Marathon). Die Titelverteidiger aus Düsseldorf gewannen in einem ausgeglichenen Spiel mit 6:7/6:2/7:6. Bei den Herren 30 steht mit C. Weigang ein Mitglied des Oppumer TC im Endspiel. Mit seinem Partner A. Konrad (TV03 SG) müssen aber zum Sieg noch A Deininger M. L. Claesges (TV03 SG) bezwungen werden. Die Ergebnisse und Paarungen der Spiele sind auf der Homepage unter www. oppunter-tc abzurufen. 9

10 Gottesdienstordnung 10 St. Clemens Fischeln Sa., Uhr Trauung: Astrid Hambloch Stefan Echter; Uhr Rosenkranzgebet; Uhr VAM, SWA f. Elisabeth Kühl u. Angela Schmitz, Hl. Messe f. d. Verst. Franz Josef Waller, Ehel. Therese u. Joseph Sklarek u. Verst. d. Fam. Sklarek u. Jarzina, f. d. Verst. d. Fam. Breuer-Wilms, Anneliese Martin, Jgd. F. Siegfried Schwaiger, Gertrud Ihn, Hildegard Becker, Anneliese Trimborn, Anna Berger, Zofi a Chabowski, Albert Hose, Astrid Litgen, Marianne Buschen, Josef Schadach, Hl. Messe f. d. verst. Eheleute Klara u. August Schadach, Anna u. Bernhard Ruchniewicz u. Angehörige Uhr Kinder- u. Familienmesse m. Taufe des Kindes: Jonathan Molzberger. Die Kollekte ist für den Orgelneubau bestimmt. Mo., Uhr Laudes; 15 Uhr Rosenkranzgebet Di., keine Messe in den Ferien Mi., Uhr Wortgottesfeier f. d. Gemeinde, gestaltet vom Liturgiekreis der kfd mit dem Thema: Was ist gerecht? Gebetsgedenken f. d. Verst. Kati Jongen u. else Kühl seitens der kfd, f. d. Verst. Hilde u. Hermann Wilms Do., Uhr Hl. Messe, Stiftungsmesse f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wilh. Schrotz- Brockerhoff, Maria Kaulen u. Klara Fassbender Fr., Uhr Hl. Messe im Saassenhof Herz-Jesu Königshof Sa., Uhr Tauffeier f. Benjamin Sehlhorst; Uhr Wortgottesfeier m. Kommunionausteilung 10 Uhr Gemeindem.; Jahrgedächtnis f. Ehel. Helene u. Heinrich Niersmann u. Eheleute Johann Waldor Mo., Uhr Kindermittelaltertag; 20 Uhr Gemeindeausschuss Di., Uhr Hl. Messe Mi., Uhr Wortgottesfeier Grundschule Königshof Do., Uhr Einschulungsgottesdienst Grundschule Königshof; 20 Uhr Elternabend Erstkommunion 2012 Fr., Uhr Offene Kirche; 19 Uhr Hl. Messe f. d. Verst. d. Fam. Neukirchen-Hamm St. Bonifatius Stahldorf Sa., Rosenkranzgebet; Uhr Hl. Messe 10 Uhr Wortgottesfeier m. Kommunionspendung; Thema: Engel; Kollekte: KiTa St. Lioba Mi., Die Seniorenmesse entfällt wegen Ausflug Do., Uhr Ökumenische Einschulungs-Gottesdienst Fr., Uhr Hl. Messe Lutherkirche Lutherplatz So., Uhr Gottesdienst (Pfr. Hülsdonk) Mo., Uhr Offene Lutherkirche, Sprechstunde Pfr. Hülsdonk; Uhr Offene Lutherkirche 10 Uhr Gottesdienst m. Taufe, Prädikantin B. Koll Mo., Uhr Offene Lutherkirche, Sprechstunde Pfr. Hülsdonk; Uhr Offene Lutherkirche Di., Uhr Offene Lutherkirche; 18 Uhr Gott und die Welt Mi., Uhr Einschulungsgottesdienst Regenbogenschule; Uhr Offene Lutherkirche; 15 Uhr Altenclub Do., Uhr Einschulungsgottesdienst Buchenschule; Uhr Offene Lutherkirche; Uhr Malgruppe; Uhr Altenclub; Uhr 17 Uhr Frauenhilfe Fr., Uhr u Uhr Offene Lutherkirche; 20 Uhr Choralschola Gregoriana Krefeld Markuskirche Fischeln Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Harms); kein Kindergottesdienst! Di., Uhr Bezirksbeirat Beerdigungsinstitut über 75 Jahre Vertrauen Heinz Zöller Marienstr Krefeld-Fischeln am Marienplatz Tel / Erledigung sämtlicher Formalitäten, Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Bestattungsvorsorge, Überführungen Tag und Nacht dienstbereit Do., Uhr Ökumenischer Schulanfängergottesdienst f. d. GGS Südschule in der Markuskirche; 8.30 Uhr Ökumenischer Schulanfängergottesdienst f. d. GGS Stahldorfschule in. St. Bonifatius; 9 Uhr Ökumenischer Schulanfängergottesdienst f. d. GGS Wimmersweg in der Markuskirche; 9.30 Uhr Ökumenischer Schulanfängergottesdienst f. d. KGS Königshofschule in Herz-Jesu; 10 Uhr Krabbelgruppen; 20 Uhr Chor St. Karl Borromäus Oppum 9.30 Uhr Gemeindemesse, SA f. Ehel. Hildegard u. Erich Bronek, SA f. Aloys Kasperek, Verkauf v. Artikeln aus dem fairen Handel Mo., Uhr Skatnachmittag; 15 Uhr Gesprächskreis Frau Schulz, 18 Uhr Treffen Alter Kirchenchor, Uhr DPSG Rover u. Pfadis in. Hl. Schutzengel Di., Nähkurz m. Frau Boekelo Kursbeginn am ! Uhr KJG; 19 Uhr KJG-Leiterrunde Mi., Uhr Miniclub Frau Küpper; Uhr DPSG Wös; 19 Uhr Große MI- NIs; 20 Uhr Gymnastik der Frauen i. d. Turnhalle Fungendonk Do., Uhr Einschulungsgottesdienst d. Geschwister-Scholl-Schule; Uhr Jugendchor in Hl. Schutzengel Fr., Uhr MINIs; Uhr KJG; 17 Uhr Kinderchor; ab 17 Uhr Gitarrenkurse Frau Poppe; 18 Uhr UNISONO-Probe Oasentag für Frauen Zum Thema: Also: Iss freudig dein Brot und trink vergnügt deinen Wein. (Kohelet 9,7) Am 10. September im Haus der Franziskusschwestern Krefeld, Jungfernweg 1 von 10 bis 17 Uhr. Dieser Tag soll erfahren, dass Freude, Genuss und Dank elementar zum Leben gehören. Schon die Schriftsteller des Alten Testamentes erzählen vom Genießen und Danken. Sie sollen ausspannen und miteinander Zeit finden für Freude, Dank und Besinnung. Eingeladen sind alle Frauen, die sich einen entspannten Tag im Kreis gleichgesinnter Frauen wünschen. Begleitet wird der Oasentag von Religionspädagogin Christine Philipsen. Hildegundis von Meer St. Nikolaus Sa., Uhr Hl. Messe (Therapieklinik); 14 Uhr Trauung v. Oliver Anders u. Silvia Cöhnen; 17 Uhr Beichtgelegenheit; Uhr VAM m. bes. Gedenken an Ehel. Katharina u. Peter Inger 9.30 Uhr Hl. Messe; 10 Uhr Hl. Messe (Therapieklinik) Di., Uhr Laudes; 9 Uhr Hl. Messe Do., Uhr Einschulungsgottesdienst d. Erwin-Heerich-Schule (Evang. Kirche); 8.45 Uhr Einschulungsgottesdienst d. Eichendorff-Schule; 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst d. Barbara-Gerretz-Schule Fr., Uhr Bittandacht St. Franziskus MB, Osterather Str Uhr Jgd. f. Willi Lonny m. Gedenken an Gertrud u. Heinz Lonny, Alfred u. Hilde Schreiber, f. Dechant Herbert Fassbender u. Eltern Mi., Uhr Einschulungsgottesdienst des Meerbusch-Gymnasiums (Eucharistische Anbetung); 18 Uhr Heilige Messe, Jgd. f. Achim Zender (gest. 2009); Uhr Jgd. f. Melitta Hirt (gest. 2010)

11 Do., Uhr Einschulungsgottesdienst der Martinus-Schule Sa., Uhr Taufe von Louis Ricardo Gaetani, Till Ruhland, Anna Viktoria Bauer u. Helena Anna Rummel St. Pankratius MB, Von-Arenberg-Str Uhr Kirche für Kinder Di., Uhr Rosenkranzgebet Mi., Uhr Frauengottesdienst, Thema: Wenn der Sommer zieht Evangeliumshaus Stahldorf Ev. Christengemeinde BFP Gladbacher Str. 547 sonntags 10 Uhr Evangeliumshaus/Pfi ngstgemeinde; Tamilische Pfi ngstgemeinde; 16 Uhr Roma-Pfingstgemeinde Infos: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Untergath 25 sonntags Uhr Abendmahlsversammlung dienstags, mittwochs und donnerstags Uhr Genealogische Forschungsstelle; Termine auch nach Vereinbarung. Hl. Schutzengel Oppum Sa., Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes 8 Uhr Hl. Messe; 11 Uhr Wort-Gottes-Feier; Uhr Kallis Café Kölner Str. 552 Krefeld-Fischeln Tel / Telefax / Christian Weimann Rechtsanwalt Scheidung / Unterhalt Arbeitsrecht / Kündigungsschutz Forderungseinzug / Inkasso Erbrecht / Vertragsrecht Ihre Rechtsanwälte in Fischeln fällt leider aus; Uhr Bücherausgabe i. d. Pfarrbücherei Di., Uhr Hl. Messe; 14 Uhr Senioren- Dienstagsrunde Mi., Uhr Frauenmesse; ca Uhr nach der Frauenmesse kleine Fahrradtour; 10 Uhr Wort-Gottes-Feier zur Einschulung der Schüler der Realschule Oppum Do., Uhr Wort-Gottes-Feier i. Seniorenheim; Uhr Skatspieler- Treff; Uhr Offenes Ohr (im Pfarrhaus, Hauptstr. 18); Uhr Bücherausgabe in der Pfarrbücherei; 18 Uhr Probe d. Jugendchores; 19 Uhr Kirchenchorprobe Fr., Uhr Rosenkranzgebet; 19 Uhr Hl. Messe als Jahrgedächtnis f. Maria u. Georg Lazik u. f. d. Verst. d. Fam. Lazik u. Fietzek Neuapostolische Kirche Fischeln Osterath Bösinghoven Fischeln; Anrather Str. 140 sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst; mittwochs Uhr Osterath; Holterheideweg 15 sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst; mittwochs Uhr Herzlichen Glückwunsch zum hohen Geburtstag sagt die Fischelner Woche am Maria Brons 84 Jahre am Josef Naebers 81 Jahre TERMINE Marcel Meyer Fachanwalt für Strafrecht Strafrecht / Bußgeldsachen Unfallregulierung / Fahrverbot / Schmerzensgeld Mietrecht / WEG-Recht VHS-Angebote in Fischeln Auch im neuen Semester bietet die Volkshochschule Krefeld ab Kurse in den Bereichen Sprachen, Kreativität und Gesundheit an. Sprachen lernen in Fischeln mit der VHS hat Tradition. Es gibt sowohl Anfängerkurse in Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch und Spanisch als auch Kurse für Fortgeschrittene bzw. Auffrischungskurse in Englisch und Spanisch. Der Unterricht findet dienstags und donnerstags zwischen 18 und 22 Uhr im Ortszentrum in den Räumen der Josef-Hafels-Schule statt. Dort wird montags ab Uhr auch ein Mal- und Zeichenkurs angeboten. Fitnesspower fi ndet montags ab 20 Uhr in der Sporthalle Vulkanstraße, Hatha-Yoga (schon ab ) mittwochs ab 20 Uhr im Caritasheim Clemensstraße statt. Nähere Informationen und Anmeldung unter Tel sowie unter Haus der Familie Strick-Treff Einmal im Monat, jeweils der 1. Dienstag, können Sie bei uns mit anderen jungen Frauen stricken und klönen. Sie bekommen Anleitungen und Tipps für schöne, nicht schwer zu realisierende Strickmode. Sie können sich aber auch das zurzeit angesagte Strickfilzen erklären lassen und dann zum Beispiel Taschen oder Hausschuhe herstellen. Dienstag, , Uhr, 4 x, 18,60 Plötzlich allein ohne Partner Trauergruppe für Frauen Wir bieten Ihnen Zeit und Raum für Ihre Trauer, Austausch und Gespräch und begleiten Sie auf dem Weg zu neuer Lebensfreude und neuen Lebensperspektiven. Mi., , Uhr, gebührenfrei Das neue Gesetz zur Patientenverfügung endlich alles geregelt? Diskussion und Informationen zum neuen Gesetz. Mo., , 19 Uhr, Prof. Dr. Klaus Becker Frauencafé international In lockerer Athmosphäre, bei Kaffee, Tee und Kuchen treffen Sie gleich gesinnte Frauen zu anregenden Gesprtächen und zum Austausch interkultureller Themen, die Sie im Alltag bewegen. Do., , Uhr, Christiane Johnen, Nuriye Kocak und Team. Starke Eltern starke Kinder Ein Trainingsplan für Eltern, die mehr Kraft und Spaß in die Familie bringen wollen. Do., , Uhr Ort Haus der Familie, Lutherplatz 32 Di., , Uhr Ort: Ev. Familienzentrum Germaniastr. 135 Dörte Reuter, Anja Büschgens. Anmeldung und Information für Kurse im Haus der Familie: Tel oder info@ HdF-Krefeld.de Fischeln feiert Sommerfest des Bürgervereins Auch in diesem Jahr veranstaltet der Bürgerverein Fischeln wieder ein Sommerfest auf dem Clemensplatz unter dem Motto Fischeln Aus Mamas Bauch direkt in unsere Herzen Maleen still geboren am 27. Juni 2011 Mama & Papa, Finja und Luiz feiert. Hierzu sind alle Bürger am ab Uhr herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei. Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: Kindersachenbörse Herz-Jesu Am Sonntag, den , fi ndet von Uhr wieder unserer Kindersachenbörse des Miniclubs der Pfarre Herz -Jesu, Kneinstr. 62, statt. Mit großer Caféteria und frischen Waffeln. Einige wenige Tische sind noch zu vergeben unter Tel (Vera Jentsch) Jugendzentrum Fischeln Kinderprogramm vom bis zum Mittwoch, Uhr: Das Spielmobil ist auf dem Spielplatz Erftweg/ Golddistelweg Freitag, Uhr: Spiel- und Bastelangebot in der Kinderkiste, Hits für Kids Tanzangebot in der Turnhalle Samstag: Das Spielmobil steht beim Spielplatzfest An de Welt Sonntag: Uhr: Fischeln Open Spiel- und Bastelangebote im Jugendzentrum Jugendprogramm vom bis zum Montag, Uhr Kicken just for fun, Fußball in der Turnhalle, Jugendtreff Dienstag, Uhr Jugendtreff, Uhr Jungengruppe mit Matthias Mittwoch, Uhr Jugendtreff, Uhr Holzbastelangebot Donnerstag, Uhr Teenietreff, Uhr Girls only Treff nur für Mädchen, mit Anna Freitag, Uhr Jungentreff, Uhr Jugendtreff Sonntag, Uhr Fischeln Open Treff mit Spiel- und Bastelangeboten Ab sofort ist das Jugendzentrum Fischeln mit dem aktuellen Programm auch auf Facebook: zu sehen. KREFELD im Blick Hülser Sommerfest erstmals kein verkaufsoffener Sonntag Das Hülser Sommerfest steht vor der Tür und bietet von Freitag bis Montag, , wieder traditionelle Kirmes an allen Tagen, außerdem am Sonntag einen Trödelmarkt. Einen verkaufsoffenen 11

12 Sonntagmittag wird es diesmal jedoch im Zusammenhang mit dem Fest nicht geben, wegen der Zeitnähe zum Bottermaat. Bei diesem wird es zwei Wochen darauf am wieder einen verkaufsoffenen Sonntag von Uhr geben. Die Hülser Einzelhändler hatten zuletzt im Juli parallel zum Radwandertag sonntags ihre Türen geöffnet. Veranstaltungshöhepunkte im September Im September finden in der Krefelder Innenstadt zahlreiche Veranstaltungen statt. Los geht es mit dem internationalen Musik-Festival Folklorefest am 02. und Das Folklorefest geht am letzten Sommerferien-Wochenende in die 34. Ausgabe. Der Themenabend mit schwarzem Guinness und Tanzworkshop wird dem Irish Dance (Jigs und Reels) gewidmet. Es folgt der Krefelder Samstag am 3. des Monats unter dem Motto Klassik. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreicher Tag in der Innenstadt mit vielen Darbietungen. Der Höhepunkt im September in der Stadt wie Samt und Seide ist die 20. Größte Straßenmodenschau der Welt, am 17. und Bis weit über die Stadtgrenzen hinaus lockt diese Veranstaltung am dritten Septemberwochenende mehr als Besucher auf die Krefelder Straßen, um die neuesten Menschenbilder Künstler aus Meerbusch + Gäste Ausstellung in der Salvatorkirche Duisburg, Alter Markt/ Burgplatz, Duisburg. Vernissage am Sonntag, dem (mit Fragmente aus Der Weise für Orgel von Norbert Laufer), um Uhr. Dauer der Ausstellung , Öffnungszeiten: Di. Sa Uhr, So Uhr. Herbst- und Winter-Kollektion kennenzulernen. Fahrradtour durch Krefelder Parks und Gärten Für die geführte Fahrradtour durch die Parks und Gärten Krefelds am Samstag, , ab 14 Uhr gibt es noch freie Plätze. Die Fahrradtour dauert etwa drei Stunden und führt durch den Schönwasserpark und den Schönhausenpark bis zur Burg Linn und Haus Greiffenhorst. Die Veranstaltung endet in den Gärten der Häuser Lange und Esters. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. Anmeldung und weitere Informationen sind möglich in der Tourist- Information Krefeld im Schwanenmarkt, Hochstraße 114, und unter Tel Trödelmarkttermine 2012 Auch für das kommende Jahr hat der städtische Fachbereich Liegenschaften wieder sechs Mal den beliebten Trödelmarkt Kitsch, Kunst & Co auf dem Krefelder Sprödentalplatz terminiert. Der Trödelmarkt findet 2012 jeweils samstags am 31. März, 21. April, 23. Juni, 14. Juli, 15. September und 20. Oktober, in der Zeit von 7 bis 17 Uhr statt. Rund 900 Händler haben dann die Gelegenheit, Raritäten, Ramsch und Plunder anzubieten und locken damit in der Regel Besucher aus dem Rheinland, dem Ruhrgebiet und den benachbarten Niederlanden nach Krefeld. Mit einer Ver- Frank Lüdecke im Forum Wasserturm Am Mittwoch/Donnerstag, dem 7./8.September, gastiert um 20 Uhr der Kabarettist Frank Lüdecke mit seinem Programm Die Kunst des Nehmens im Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Meerbusch-Lank. Karten zum Preis von 18,- zzgl. Gebühren gibt es noch in der Geschäftsstelle der Willicher Nachrichten (Tel / ), in den Meerbuscher Buchhandlungen, im Fachbereich Kultur unter der Karten-Hotline / und an der Abendkasse. Ebenfalls noch erhältlich ist das komplette Abonnement der Herbst-Kabarettreihe zum Preis von 66,. Nähere Hinweise zum Programm auch unter www. forum-wasserturm.de kaufsfläche von mehr als Quadratmetern gehört der Markt zu einem der größten Tummelplätze für Trödler. Seit einigen Jahren hat sich nun auch der traditionelle Kindertrödelmarkt zum Ende der Sommerferien sein Domizil auf dem Sprödentalplatz gesucht, er ist für kommendes Jahr auf Samstag, 4. August, terminiert. Die Standplatzkarten für die großen Märkte werden jeweils in der Woche vor dem Markttag samstags ab 9 Uhr im Büro des Großmarktes an der Oppumer Straße 175 verkauft. Eventuell vorhandene Restkarten sind danach von montags bis freitags zwischen 9 und 10 Uhr im Großmarktbüro zu haben. Am jeweiligen Freitag vor dem Trödelmarkt um 9 Uhr dürfen die nicht nummerierten Rasenplätze entlang der Umzäunung abgesteckt werden. Weitere Informationen über die Trödelmärkte gibt es unter kitschkunstundco im Internet. Tag des offenen Denkmals am 11. September Die historische Anlage des Krefelder Bahnbetriebswerks mit Ringlokschuppen kann am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September, besichtigt werden. Die Veranstaltung steht diesmal unter dem Motto Romantik, Realismus, Revolution Das 19. Jahrhundert. Damit widmet sich der Denkmaltag einer der stilistisch vielseitigsten und an technischen Neuerungen reichsten Epochen der Bau- und Kunstgeschichte. In Krefeld besteht die Möglichkeit, denkmalgeschützte Einrichtungen sowie Parkanlagen zu besuchen. Das Bahnbetriebswerk, Eingang zwischen Bahnstraße 44 und 52, ist am Denkmaltag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Backsteinbau des Ringlokschuppens aus dem Jahr 1900 mit seinem Pultdach ist nur in den äußeren Umfassungswänden zur Dießemer Straße hin erkennbar. Die Besucher können Aktuelles aus Osterath, Bösinghoven Strümp, Bovert Kartenvorverkauf ab 5. September Lotumer Buretheater: Dör an Dör möt Döres Die Vorverkaufsstellen: Lank: Buchhandlung Mrs. Books, Hauptstr. 35 Büderich: Geschenke Dolce Vita, Dorfstr. 29 Osterath: Optik Paschmanns, Hochstr. 23 Ab dem nur noch in Lank, Eintritt 12,. Der Verkauf der Restkarten fi ndet an der Abendkasse statt. Telefonische Reservierungen sind nicht möglich. Zur Information welche Karten an welcher Vorverkaufsstelle zu erhalten sein werden, gibt es ab Samstag,13 Uhr, einen Aushang mit Saalplan an den jeweiligen Vorverkaufsstellen. an diesem Sonntag das Areal des Betriebswerkes erkunden, auf dem zahlreiche Schienenfahrzeuge abgestellt sind. Eine Attraktion ist der 19-ständige Ringlokschuppen mit einer funktionstüchtigen 23-Meter- Drehscheibe. Ferner können sich Besucher eine Triebwagenhalle, Werkstätten, Lagerräume und Büros ansehen. Bahnfreunden werden um 11, 13 und 15 Uhr Führungen durch den Ringlokschuppen und über das Gelände ermöglicht. Dort können außerdem Modellbahnanlagen angeschaut werden. Der Modelleisenbahn-Verein LGB-Freunde Niederrhein zeigt im Vereinsheim eine Modellbahnanlage, Kinder dürfen dort auch selber den Trafo an einer eigenen Kinderbahn bedienen. Kaffee und Kuchen werden in einem Clubwagen angeboten. Der Verein Dampfeisenbahn Niederrhein präsentiert sich mit einem Infostand neben der in Aufarbeitung befindlichen Dampfl ok und bietet Souvenirs an. DET + DAT Suche 2 ZKDB, ab 50 qm m. Balkon in Königshof/Fischeln. Gerne Einliegerwohnung in ruhiger Lage, Suche Putzstelle für dienstags und freitags vormittags Tiefgarage Dolbaumstr. zu vermieten Die besondere Schule, Dießemer Bruch 70, Ferien vorbei! Beginn ab Do., 08. Sept.: Kinder, Jugendliche, Erwachsene: Gesundheits-Gymnastik; spezielle SV f. SENIOREN. Gehen Sie zum FACHMANN! Impressum Herausgeber: Josef Stangenberg Verlag: Joh. van Acken GmbH u. Co. KG Magdeburger Str. 5, Krefeld Tel / Fax Internet: Geschäftsstelle: Wilhelm-Stefen-Straße 11 Tel / Fax / Öffnungszeiten: Mo. + Di Uhr Di Uhr Redaktion: Tel / fischelnerwoche@van-acken.de Redaktionsschluss: Di Uhr Kleinanzeigenannahme: Tel / Anzeigen (gewerbl.): Tel / anzeigen@van-acken.de Anzeigenschluss: Di., Uhr Gesamtherstellung: Joh. van Acken GmbH u. Co. KG Redaktion und Anzeigen: (verantw.) Gisela Borsch Fotos: Huko Anzeigenverwaltung: Joh. van Acken GmbH u. Co. KG Es gilt die Anzeigenpreisliste

13 Maysweg Tönisvorst Telefon / Malerbetrieb Busenbecker Günstige u. fachgerechte Ausfühung Tel. KR Fensterputzen privat + gewerblich fl exibel + zuverlässig inkl. Rahmen Dennis Mobil 0163 / Edith Vollborn Versicherungen / Fitness- u. Rückenschule zertifi zierte Rückenschulleiter Nauenweg 44 Tel. KR TAG und NACHT Gardinenprobleme? Nicht für uns! Neuanfertigung, Gardinen, Dekorationen Maßanfertigung, Montage und Reinigungsservice Flächenvorhänge, Lamellenvorhänge, Sonnenschutz, Sichtschutz, Faltstore Stilgarnituren, Gardinenschienen, Insektenschutz Teppiche aus Teppichboden textile Wandbespannung Raumausstattung Schwericke Tel. KR Mobil 0172/ Schüco-Fenster/Türen, Haussanierung innen + außen, Fa. Tittel KR o Ankauf von: CD s, Bilder, Modelleisenbahn, Modellautos, Lego, Playmobil. Auch ganze Wohnungsauflösungen o Armbanduhren Batteriewechsel mit Varta Qualitätsbatterien 5,- Radio Feld, Kölner Str. 560, Bab s & Moni s Mangelstübchen, Kimplerstr. 113, KR-Fischeln Bei uns ist immer was los! Jens Thiele: Wie im Film. Collagen zu Kindheitsgeschichten u. Balladen, 9.9. bis , Ausstellungseröffnung: Fr., 9.9., Uhr. Galerie K. Mönter, Kirchplatz 1-5, MB- Osterath, , www. konradmoenter.de Garten- u. Landschaftsbau Bützer Mobil Erfahrene u. qualifizierte Tagesmutter hat ab sofort noch Plätze frei in Kr-Süd Fischeln, Raderfeld im DG kl. Whg. 1 ZKDB, 51 qm, 250,- + NK. Arts Immob Fliesen- u. Natursteinverlegung kompetent, preiswert, individuelle Komplettlösungen Firma Klaus Rehm Fußpfl ege, Kosmetik, Massagen, Energiearbeit Körper & Seele. Rheinbabenstr. 81b KR Gartengestaltung, Pflege, Schneiden, Pflasterarbeiten, Fa. Lintorf, Glasreinigerin hat Termine frei! Preiswert & gut HAARAKTIV! Modelle gesucht mit Mut zur Veränderung. Haarschnitte/ Coloration/Strähnen. Dienstags ab h bei Nicol u. Kristina. Infos unter KR Passfotos nur 7,50 Optik- Akustik Krischer, Kölner Str Ihr mobiler Friseur Schnipp Schnapp, Rosemarie Meyer od Immobilien Echtermeyer Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen od. vermieten? Verkaufen/Vermieten ist für uns Vertrauenssache. Wir wickeln professionell, diskret u. individuell ab. Für vorgemerkte Kunden suchen wir ständig Kauf- oder Vermietungs-Objekte. Clemensstr. 18, KR-Fischeln Interesse? Ottomane modern, Federkern, Schreibtisch m. pass. Stuhl grünes Leder (Nußbaum), hochw. mass. 3 Eichenmöbel hell, VB JÖRISSEN Wintergärten, Markisen, Römerstr. 21, Krefeld-Stratum Kein Bild kein Ton, wir kommen schon. Reparaturen, Sat.-Anlagen, Neu-Geräte Radio Schneider Fischeln, KR Kosmetik, Fußpflege, Renate Siegmund, Anrather Str Termine n. Vereinbarung KR, Seyffardtstr. 28, 3 ZKDB, Balk., 2. OG, 90 qm, KM 510,- + NK 240,-, 2 MM Kaut., KR-Fischeln, App. Grevenbroicher Str. 102, 1 ZKDB, s/w-loggia, EG, 42 qm. KM 281,- + NK 69,- + Kaut. 843, KR-Fischeln, Wilhelmstr., EG, 78 qm, 3 ZKDB, G-WC, Balk., Top- Ausst., KM 530,- + NK, Immobilien Nilkens, KR Tiefgaragenplatz Hafelsstr./Wilhelmstr. zu vermieten o. verkaufen KR-Oppum ab sof. DG, ca. 54 qm, 2ZKDB, Laminatboden, KM NK, 2 MM Kaut. KR Gartenpflege und Baumfällung, Fa. E. Berzins o. 0172/ Abnehmen in 5 Wochen bis zu 15 kg; Lasertherapie: sofort Nichtraucher nur 1 Behandlung Er, 44, sucht Skatspieler um regelm. in netter Runde einen gepflegten Skat zu spielen. Bei Interesse freue ich mich über einen Anruf unter KR Martins Küche Planen Sie eine Feier o.ä.? Buffets-Braten-Geschnetzeltes-Suppen. Alles rund ums Essen durch Martin Rumpold Meister MEMO fragt: Kennen Sie einen Friseur der bis 22 Uhr geöffnet hat? Wir schon! MEMO s Haarstudio, KR Nachhilfe in Mathe, Engl., Franz., Lat., Phy, Chem. erteilt Gartenpflege, Gehölzschnitt u. Baumfällung, Gärtnermeister R. Zimmermann Neuer Pilates-Kurs! Jetzt anmelden Neuer Qi Gong-Kurs ab September Panasonic SC-HT 855 EG-S Heimkino Surround System, 5.1 Anlage, silber, Wiedergabeformate: CD-R, CD-RW, DVD+R DVD+RW, HDMI, VB 180,-, Physiotherapie Braun: Krankengymnastik Lymphdrainage Massage Hausbesuche. Fischeln, Kölner Str Putzhilfe gesucht f. Mo, Di o. Mi (Deutsche) 1 x 4-5 Std. pro Woche Sanierung rund ums Haus Außen und Innen, Thomas Marwinsky o Lust auf Veränderung? Birgit Kempen CoreDynamik-Therapeutin Tel / Sternschnuppe Hits für Kids aus zweiter Hand 02151/ Marienstraße 72 KR-Fischeln Der Bürgerverein im Internet Mitgliedschaft ab 12 im Jahr Creativer Kindergeburtstag Kids-Club, Teens-Club Perlen-Akademie-Workshop Fischeln Marienstr Garantiert gute Gebrauchtwagen AUTO-CENTER REINDERS Für Einsteiger: Schief kapott Der Glasdoktor kommt flott Glas Schönemann Seniorenumzüge Haushaltsauflösungen m. Wertanrechnung Räumungen besenrein, Firma VEBÖ seit Sich fühlen wie im Urlaub. In einer Parkanlage in Fischeln ist ein Kleingarten mit Holzlaube, Strom u. Wasser zu verk Vital & Fröhlich zu mehr Energie & Wunschfigur mit Wellness-Coach Yvonne Apel, Die mobile med. Fußpflege (French Pediküre) & Nageldesign Ich freue mich auf Ihren Anruf 01578/ Schöne 3-Zimmer-Dachgeschoss- Wohnung zu verkaufen; nördliche City Krefeld; Luth.-Kirch-Straße (verkehrsberuhigte Nebenstraße); 2 Min. Fußweg zur Fußgängerzone; ab sofort frei 67 qm, Euro Provisionsfrei von privat Telefon: / 44000, Frau Robl verlag@van-acken.de 13

14 Steuer Recht Versicherungen Marion Weidner Rechtsanwältin Mietrecht Arbeitsrecht Vertragsrecht Arzthaftungsrecht Familienrecht Kölner Straße Krefeld-Fischeln Tel / Fax / RA.weidner@t-online.de Sind die Rohre Ihres Hauses dicht? 1. Die Rechtslage: Dichte Abwasserleitungen = sauberes Grundwasser und gesunde Bevölkerung. Diese einfache Gleichung steht hinter der Testpflicht für Hauseigentümer. Gesetz und Regelchaos machen es Hauseigentümern bundesweit schwer, den Überblick zu behalten. Dennoch ist jeder Hauseigentümer verpfl ichtet, nach den stark voneinander abweichenden Vorschriften der Länder, Städten und Gemeinden fristgerecht zu handeln und die Abwasserleitungen auf Dichtheit zu überprüfen sonst drohen bis zum , EUR Bußgeld. Spätestens bis zum 31. Dezember 2015 hat dies zu erfolgen. Allerdings stimmt das so nicht. Das Wasserhaushaltsgesetz des Bundes verpflichtet Eigentümer bloß, alle Abwasserleitungen vollständig dicht zu halten. Das Gesetz gibt aber keinen Stichtag für die Tests der Rohre vor. Lediglich die Landeswassergesetze in NRW und Hamburg sagen, dass der Test spätestens zum erfolgen muss. In Hessen ist dies erst bis Ende 2024, in Schleswig-Holstein bis Ende 2025 vorgesehen. Seit über 25 Jahren für Sie in Krefeld-Fischeln 14 Martin Grimmer Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Familienrecht Erbrecht Mietrecht Verkehrsrecht Prüfen der Rohre: Zuerst wird das Abwasserrohr per Hochdruck mit Wasser gereinigt. Dann wird eine Mini-Fernsehkamera, ca. 4 cm Durchmesser, die am Kopf eines langen Schlauches befestigt ist, in das Rohr eingeführt. Auf einem Bildschirm wird Meter für Meter die Wand des Rohrs betrachtet und auf Risse, Brüche oder beschädigte Dichtringe hin kontrolliert. Nur wenn dann noch Dinge unklar sind, wird in einem nächsten Schritt mit Pressluft oder Wasser unter Hochdruck zusätzlich geprüft. Pauschale Extratests mit Wasser und Luft sind unüblich und teuer. 3. Die Kosten: Der Preis hängt unter anderem ab vom Durchmesser des Rohrs, wie verzweigt die Rohre sind, von der Höhe des Grundwassers, etc. Im Schnitt liegen die Kosten solcher Tests zwischen 500, und 1.500, EUR. Man sollte unbedingt mehrere Angebote einholen. Es gibt große Preisunterschiede und wichtig ist, nur auf zertifizierte Firmen zurückgreifen, d. h. auf keinen Fall einen Handwerker an der Haustüre be- Marienstraße Krefeld Tel / auftragen, der zufällig gerade in der Nähe ist. 4. Prüfunternehmen: Grundsätzlich dürfen nur von der Handwerkskammer zertifizierte Firmen die Leitungen im und unter dem Haus bis zur Grundstücksoder Kanalgrenze kontrollieren. In der Regel nennen die Gemeindeverwaltungen Firmen, die diese Zulassung haben. Dennoch sollte man immer die Preis vergleichen. Die Prüfung selbst wird schriftlich dokumentiert, eine Kopie bei der Stadt bzw. Gemeinde hinterlegt. 5. Undichte Stellen: Schäden müssen repariert werden. Anschließend erfolgt ein neuer Dichtheitstest, der dokumentiert wird. 6. Reparaturfristen: Nur in NRW sind bislang einheitliche Fristen gesetzt worden. Damit kommt das Land zahlreichen Bürgerinitiativen entgegen, in denen Hauseigentümer gegen die Testpflicht und die damit verbundenen Kosten kämpfen. So werden leichte Rohrschäden in NRW als Bagatellen behandelt und müssen nicht repariert werden. Mittelschwere Schäden sollen innerhalb von 5 Jahren, schwere Schäden sofort und unverzüglich behoben werden. Andere Bundesländer könnten diesem Beispiel folgen. 7. Kosten der Rohrsanierung: Bei kleineren Schäden hat sich das Inline-Verfahren bewährt. Dabei werden imprägnierte Spezialschläuche aus Polyesternadelfi lz mit Harz von innen mit Pressluft gegen das beschädigte Rohr gedrückt. Das Harz härtet aus, es entsteht ein Rohr im Rohr. Bei einem Rohrbruch muss das kaputte Stück ersetzt werden. Liegt die defekte Stelle unter dem Haus, kann man ein neues Abwasserrohr an der Kellerdecke installieren. Größere Stemmarbeiten können so umgangen werden. Bei einem Rohrbruch außerhalb des Hauses muss die Leitung per Bagger oder Schaufel freigelegt werden. Die Kosten können dann schnell , bis , EUR betragen. Wer eine Wohngebäudeversicherung hat, die Schäden an Wasserleitungen auch unter dem Haus und bis zum Kanal abdeckt, muss für die mögliche Sanierung nichts zahlen. Stadtverwaltung bzw. Bürgerbüros kennen die Fristen an Ihrem Wohnort. Sie können auch mitteilen, für welche Abschnitte der Abwasserleitung zwischen Haus und Kanal der Hauseigentümer zuständig ist. Marion Weidner, Rechtsanwältin Steuererklärung? Kein Problem. Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Margarethe Chmielewski Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften und erstellt dann die Einkommensteuererklärung. Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.v. Beratungsstellenleiterin Margarethe Chmielewski Germaniastraße Krefeld Telefon

15 Steuer Recht Versicherungen Kann ich mir eine Scheidung auch leisten? Es geistern im Hinblick auf die bei einer Ehescheidung entstehenden Kosten Gerüchte herum, die viele davon abschrecken, den Weg zum Anwalt zu suchen und ihn mit der Durchführung des Scheidungsverfahrens zu beauftragen. Lieber macht man die Faust in der Tasche und quält sich weiter mit dem mittlerweile ungeliebten, ja verhassten Partner, anstatt sich durch Scheidung von ihm zu befreien. Also wartet man und wartet man und wartet man... auf ein Wunder, entweder darauf, dass der andere den ersten Schritt tut, oder darauf, dass sich die Situation verbessert. Man möge sich indessen vor Augen führen; es wird nicht billiger, nicht für den Mann und nicht für die Frau. Der Ehemann muss sich sagen, dass er bei längerem Zuwarten Gefahr läuft, dass der von ihm an seine Ehefrau im Falle einer Scheidung abzugebenden Anteil an seiner Rente erheblich wächst und auch der von seinem Zugewinn abzugebende Anteil Monat für Monat wächst, solange das Scheidungsverfahren nicht in die Wege geleitet ist; denn sowohl für die Berechnung des Versorgungsausgleiches als auch des Zugewinnausgleiches ist nicht etwa der Trennungszeitpunkt maßgeblich, sondern der Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrages. Auch kann sich eine lange Ehedauer neben anderen Faktoren auf den Zeitraum auswirken, den man nach der Ehescheidung noch Ehegattenunterhalt schuldet; bei Kurzehen wird überhaupt kein nachehelicher Unterhalt geschuldet. Die Ehefrauen laufen Gefahr, dass der Gatte eheliches Vermögen beiseite schafft, wenn sie die Scheidung auf die lange Bank schieben, zumindest nach erfolgter Trennung sollte sie sofort aktiv werden und Auskunft verlangen über sein Vermögen und seine Einkünfte. Für die Kosten des Anwalts der Ehefrau muss unter Umständen sogar der Ehemann aufkommen, wenn Rechtsanwalt Jürgen Wollenberg * Verkehrsrecht Mietrecht Betreuungsrecht Ihr Recht - gut vertreten! Rechtsanwalt Frank M. Hölters * Arbeitsrecht Bau- und Architektenrecht Wohnungseigentumsrecht Rechtsanwalt Lars Eigelshofen * Erb- und Familienrecht Straf- und Bußgeldrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht * zugelassen an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten seine Einkommensverhältnisse entsprechend gut sind. Die Scheidungskosten halten sich in einem im Verhältnis zur Bedeutung der Angelegenheit erträglichen Rahmen. Wenn gewisse Einkommensund Vermögensgrenzen nicht überschritten werden, kommen auch Beratungshilfe und Verfahrenskostenhilfe in Betracht. Die Staatskasse übernimmt entweder die Kosten in voller Höhe oder gewährt ein zinsloses Darlehn mit Raten, deren Höhe sich nach dem Einkommen richten. Die dazu erforderlichen Anträge werden von Ihrem Anwalt gestellt. Niemand muss den Weg zum Scheidungsanwalt wegen der Scheidungskosten scheuen, es sei davor gewarnt, am falschen Ende zu sparen. Martin Grimmer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Eva Lorenz Versicherungsmakler e.k. Ihr Experte vor Ort Versicherungsfachwirtin Sollte Ihr Versicherungsordner inzwischen unübersichtlich geworden sein, schicken Sie ihn zu uns! Wir bringen wieder Ordnung hinein und zeigen Ihnen den Weg zu einem maßgeschneiderten Versicherungsschutz. Warum mehr zahlen als nötig? Besser geht s nicht. Wir freuen uns auf Sie! Friedrich-Menges-Gasse Krefeld Tel / Übrigens, die 4. Generation der Versicherungsmakler ist eingetroffen! Léonard Emil Lorenz geb , 3200 g, 52 cm Wir freuen uns mit den Eltern Nadine Conrads + René Lorenz Für Sie vor Ort in Fischeln: Profitieren Sie vom Know-how, der Erfahrung und der Beratungskompetenz unseres Steuerberatungsbüros seit Zusätzliche Synergien erhalten Sie durch die Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer innerhalb unserer

16 Haftpflichtversicherung Die Haftpflichtversicherung ist sicherlich den meisten Menschen beziehungsweise Versicherten bekannt und auch zurrecht, den bei dieser Versicherung handelt es sich eine der wichtigsten Versicherungen, die in jedem Haushalt gehören sollte. Eine private Haftpflichtversicherung ist ein absolutes Muss, ohne diese kann es die eigene Existenz für immer und für ein ganzes Leben zerstören. Schon eine Sekunde Unachtsamkeit kann ausreichen, um einen Schaden zu verursachen, der Ihre wirtschaftliche Existenz gefährden kann. Deshalb ist es sehr empfehlenswert und wichtig, dass Sie sich vor Haftpflicht- Ansprüchen schützen. Generell unterscheidet man zwischen einer privaten- und gewerblichen Haftpfl ichtversicherung. Bei der privaten handelt es sich um eine Versicherung für Privatkunden und bedeutet, jeder der einen Schaden verursacht, muss Jetzt handeln: Berufseinsteiger können Kosten für Erstausbildung und Erststudium doch steuerlich absetzen In zwei Grundsatzentscheidungen hat der Bundesfinanzhof klargestellt, dass auch die Kosten für ein Erststudium oder eine Erstausbildung als Werbungskosten abgezogen werden können, wenn ein Zusammenhang mit dem später ausgeübten Beruf besteht. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, die Ausbildungskosten in spätere Jahre vorzutragen dafür aufkommen. Wenn dann das eigene Vermögen nicht ausreicht, muss man es auch mit seinem zukünftigen Einkommen begleichen. Die Privathaftpfl icht-versicherung schützt den Privatkunden vor Schadensersatzansprüchen des Geschädigten. Der andere Bereich dieser Versicherung ist für Gewerbekunden und ist ebenfalls für Betriebe oder Firmen ein absolutes Muss fuer die Absicherung. In dieser Versicherung geht es dann um die Betriebshaftpflicht und die Umwelt-Haftpflicht. Generell ist es so, dass Ihr Betrieb für Schäden haftet, die einem Dritten zugefügt wurden. Für die Schäden bei den Produkten, die fehlerhaft sind, können Sie sogar selbst unabhängig von einem Verschulden in Anspruch genommen werden. Damit dies nicht passiert, sollte jeder Betrieb eine entsprechende Haftpflichtversicherung für Gewerbekunden abgeschlossen haben. und mit künftigen Einnahmen zu verrechnen. Geklagt hatten ein Pilot und eine angehende Ärztin, die ihre Ausbildungskosten steuerlich geltend machen wollten. In beiden Fällen haben die Richter den Berufseinsteigern Recht gegeben, weil weder ein Pilot ohne Ausbildung noch eine Ärztin ohne Medizinstudium den jeweiligen Beruf ausüben können. Noch ist völlig unklar, wie die Finanzverwaltung auf die geänderte Rechtsprechung reagieren wird. Denn sowohl für den Fiskus als auch den Steuerbürger steht eine Menge Geld auf dem Spiel: Ein Beispiel: Der Berufseinsteiger B. hat in 2010 ein Bruttogehalt von bezogen. Die Kosten für das vorhergehende Erststudium betrugen Nun reicht B. nachträglich für die Jahre ab 2007 Steuererklärungen ein und lässt die Verluste steuerlich feststellen. In 2010 werden die Einnahmen mit den gesamten Ausbildungskosten verrechnet. Allein hierdurch ergibt sich eine Steuererstattung von rund Wer profitiert von der neuen Rechtsprechung? Relevant sind die beiden Urteile in erster Linie für diejenigen, die unmittelbar nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung oder ein Studium begonnen haben. Die Kosten für ein Zweitstudium oder eine zweite Ausbildung waren schon nach der bisherigen Rechtslage abzugsfähig. Was sollten Auszubildende, Studenten und Berufseinsteiger jetzt tun? Ab sofort sollten für sämtliche Ausgaben Belege gesammelt und aufgehoben werden. Für die Jahre der Berufsausbildung sollten Steuererklärungen abgegeben und die Feststellung eines Verlustvortrags beantragt werden. Gegen nicht bestandskräftige Steuerbescheide sollte umgehend Einspruch eingelegt werden Welche Aufwendungen können abgesetzt werden? Abzugsfähig sind insbesondere: Studiengebühren, Fahrten zur Uni, Fachliteratur, Büromaterial, Arbeitsmittel, Internetzugang, Zinsen für Bildungskredite sowie ggfs. auch die Studentenwohnung im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung. Welche Fristen gilt es zu beachten? Aktuell können Verluste nachträglich bis zurück ins Jahr 2007 (in Ausnahmefällen auch bis zurück ins Jahr 2004) geltend gemacht werden. Besonders wichtig: Die Steuererklärung für 2007 muss spätestens bis zum beim Finanzamt eingereicht werden. Dipl. Finanzwirt Torsten Dennisen Rechtsanwalt, Steuerberater Krefeld-Fischeln MULTIPLE SKLEROSE UND KINDERWUNSCH PD Dr. H.-J. von Giesen, Ärztlicher Direktor, Alexianer Krefeld GmbH Vortrag von Dr. Kerstin Hellwig, St. Josef Hospital Bochum Mittwoch, 7. September 2011, 18 Uhr im KreVital Institut für Gesundheitsförderung ///// Multiple Sklerose (MS) ist eine Erkrankung, die bevorzugt bei jungen Erwachsenen auftritt oft in einer Phase, in der Familienplanung und Kinder wunsch wichtige Lebensfragen darstellen. ///// Frau Dr. Hellwig, Oberärztin an der Neurologischen Universitätsklinik Bochum, leitet dort das bundesweite Register Schwangerschaft und MS. Sie wird kompetent alle Fragen, die sich um das Thema MS und Schwangerschaft drehen, beantworten. KreVital Institut für Gesundheitsförderung Dießemer Bruch 77a Krefeld T (02151) info@krevital.de

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 06 Hochzeit Der schönste Tag im Leben soll es werden das wünschen sich viele Paare von ihrer Hochzeit. Wie dieser Tag genau ablaufen soll, entscheidet jedes Paar individuell. Eine gute Planung gehört in

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser K S DIE IEDLE VON CATAN R THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER L WIND & WETTER www.das-leinhaus.de Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser Das Themenset Wind & Wetter Idee Stefan Strohschneider hatte

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule Stand 10.03.2010 Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule Inhalt 1. Voraussetzungen...... 1 2. Grundthesen... 2 3. Verantwortlichkeiten... 3 a) Kinder, Lehrer, Eltern... 3 b) Kinder, Lehrer, Eltern,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. In diesem Info-Brief berichten wir Ihnen von der 2. Schulung

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Liebe Lehrer_innen und Schüler_innen, wir haben für Sie / Euch einige Arbeitsblätter erstellt, die genutzt werden können,

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Sitz-Check für die Familie Wissen & Verhalten

Sitz-Check für die Familie Wissen & Verhalten Sitz-Check für die Familie Wissen & Verhalten Wenn es um die Gesundheit der Familie geht, kommen uns die Themen Ernährung und Bewegung sogleich in den Sinn. Aber auch der zunehmend Sitzende Lebensstil

Mehr

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen Beispielheft Inhalt Allgemeine Einführung Test Eins: Test Zwei: Test Drei: Test Vier: Test Fünf: Argumentationsvermögen Auffassungsvermögen Zahlenvermögen Sprachverständnis Räumliches Vorstellungsvermögen

Mehr

Von der Faser bis zur Tasche. Von der Faser bis zur Tasche

Von der Faser bis zur Tasche. Von der Faser bis zur Tasche Bericht zur PROJEKTWOCHE in der Werkstatt Mode und Accessoires der LEA Produktionsschule Von der Faser bis zur Tasche Durchführungszeitraum: 10. 14. Oktober 2011 Seminarkonzept und Durchführung: Maria

Mehr

Elternumfragebogen 2014/2015

Elternumfragebogen 2014/2015 Elternumfragebogen 2014/2015 1. Wie sind Sie mit dem Hort palladi? sehr befriedigend weniger weil super Unterstützung, haben immer ein Ohr offen bei Problemen. ihr wirklich das tut was auch versprochen

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Vom 17. Mai bis 21.Mai 2010 Rund um s Herz Gesunde Ernährung Körperpflege, Wellness, Entspannung Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Rund um s Herz Das haben wir gemacht: Am Montag

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Die Zahnlückenkinder wollen`s wissen

Die Zahnlückenkinder wollen`s wissen Die Zahnlückenkinder wollen`s wissen Projekt des Ambulanten Kinder-, und Jugendhospizdienstes Heilbronn im Kindergarten Ittlingen So fing es an: Frau Albrecht, Kindergartenleiterin im Kindergarten Ittlingen

Mehr