Allgemeine Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeine Informationen"

Transkript

1 Allgemeines 1 Allgemeine Informationen ADRESSE Volkshochschule der Stadt Höchstadt In der Fortuna Kulturfabrik Bahnhofstraße Höchstadt Zentrale: Fax: vhs@fortuna-kulturfabrik.de Internet: Dienstag 07:30 Uhr 13:00 Uhr Mittwoch 07:30 Uhr 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 Uhr 18:00 Uhr Freitag 07:30 Uhr 13:00 Uhr und nach Terminvereinbarung Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie uns per . ÖFFNUNGSZEITEN UNTERRICHTSGEBÄUDE Aischtalhalle An der Steige Höchstadt Fortuna Kulturfabrik Bahnhofstraße Höchstadt Gymnasium Bergstraße Höchstadt Wing Tjung Studio Am Strauchgraben 19, Höchstadt Salzgrotte Gerhilde Rasser Medbach Höchstadt Ritter-von-Spix-Schule Höchstadt Bergstraße Höchstadt Grundschule Etzelskirchen Pfr.-Eckert-Str Höchstadt

2 2 Allgemeines ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1 ADRESSE 1 ÖFFNUNGSZEITEN 1 UNTERRICHTSGEBÄUDE 1 PERSONAL 4 AGB DER VHS HÖCHSTADT A.D. AISCH 5 EDV-KURSE 9 OFFICE-PROGRAMME 10 GRUNDLAGEN DIGITALFOTOGRAFIE 12 SMARTPHONE - MICROCOMPUTER 14 SPRACHEN 17 EUROPÄISCHER REFERENZRAHMEN 18 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE 19 ENGLISCH 19 FRANZÖSISCH 22 ITALIENISCH 23 SPANISCH 24 JUNGE VHS 27 SPORT + BEWEGUNG 28 KREATIV 31 KONZENTRATION 32 REITEN 33 TANZEN 35 TRADITIONELL / FOLKLORE 36 ORIENTALISCHER TANZ 37 SPORT 41 STEP-AEROBIC 42 QIGONG 43 FELDENKRAIS 47 PILATES 48 BODYWORKOUT / FITNESS 52 SELBSTVERTEIDIGUNG / CAPOEIRA 55 EINZELVERANSTALTUNGEN 57 ENTSPANNUNG 59 YOGA 60

3 Allgemeines 3 ENTSPANNUNG 61 VORTRÄGE / EINZELVERANSTALTUNGEN 63 KREATIVES GESTALTEN 69 PATCHWORK 70 KALLIGRAPHIE 71 FILZEN 71 NÄHEN 73 KERAMIK / BASTELN 74 MUSIK / GESANG 75 GITARRE 76 TROMMELN 77 GESANG 77 GRUNDLAGEN 79 DIDGERIDOO 79 KULTUR UND GESELLSCHAFT 81 IMMOBILIEN 82 SELBSTSTÄNDIGKEIT 83 RECHTS-TIPPS 84 GARTENPFLEGE 85 RELIGION 86 TYP- UND STILBERATUNG 88 PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG 88 BILDUNGSREISEN 91 VORTRÄGE / EINZELVERANSTALTUNGEN 94 KONTAKTDATEN DER DOZENTEN 97 BÜCHEREI-INFO 99 FREIWILLIGES SOZIALES SCHULJAHR 101 DIE MUSIKSCHULE HÖCHSTADT A. D. AISCH 104 NOTIZEN 106 HALLENBAD 108 ÖFFNUNGSZEITEN / PREISE 108

4 4 Allgemeines Volkshochschule Leitung: PERSONAL Bernd Riehlein Telefon: Sachbearbeitung: Thomas Reimer Telefon: Susanne Gabler Telefon:

5 Allgemeines 5 AGB der VHS Höchstadt a.d. Aisch Stand: Juli 2014 Frühere Geschäftsbedingungen verlieren ihre Gültigkeit. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Anmeldung Zustandekommen des Vertrages Anmeldung Der Vertrag kommt mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung und der Annahme durch die vhs zustande. Anmeldungen sind jederzeit schriftlich, per Fax, per Post oder persönlich in unserem Büro möglich oder über die Homepage der vhs. Die Anmeldungen werden in zeitlicher Reihenfolge bearbeitet. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung. Bei nicht Zustandekommen, bzw. Ausfall des Kurses werden Sie benachrichtigt. Die Anmeldung ist nach Erscheinen des Programmheftes möglich und soll bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn erfolgt sein. Die Volkshochschulen können vom Vertrag zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder die verpflichteten Kursleiter/in aus Gründen (z. B. Krankheit), die von den Volkshochschulen nicht zu vertreten sind, ausfallen. SEPA Für die persönliche Anmeldung liegen Anmeldeformulare und SEPA-Lastschrift- Mandatsvordrucke in der vhs Geschäftsstelle aus. Da das Entgelt abgebucht wird, bitten wir die Anmeldescheine vollständig, unter Angabe der Bankverbindung, auszufüllen. Kosten, die durch fehlerhafte Kontoangaben, ungerechtfertigten Widerruf oder nicht ausreichende Kontendeckung entstehen, gehen zu Lasten der Kontoinhaber-/innen. Für die fälligen Entgelte und Auslagen erteilen Sie der vhs Höchstadt ein SEPA-Lastschriftmandat. Das Teilnahmeentgelt wird sofort zur Zahlung fällig. Bei Teilnahme am SEPA-Last- Schriftverfahren wird der Teilnehmerin / Kontoinhaberin, dem Teilnehmer / Kontoinhaber die Fälligkeit der SEPA-Lastschrift (der Abbuchungstag) per Vorabinformation (Pre-Notification), spätestens zwei Kalendertage vor dem Fälligkeitstermin mitgeteilt. Das SEPA-Lastschriftmandat ersetzt künftig die Einzugsermächtigung. Es ist an strenge Auflagen geknüpft. Ohne ein gültiges SEPA-Lastschriftmandat dürfen spätestens ab 1. August 2014 keine Abbuchungen per Lastschrift mehr vorgenommen werden. Liegt der VHS Höchstadt noch kein SEPA-Lastschriftmandat von der/dem Kontoinhaber/in für die Abbuchung von vhs Entgelten vor, benötigen wir unbedingt ein solches.

6 6 AGB der VHS Höchstadt a.d. Aisch Abmeldung Eine Abmeldung kann bis spätestens vor dem zweiten Kurstag vorgenommen werden. Abmeldungen sind grundsätzlich an die Geschäftsstelle der vhs zu richten, bei Dozenten abgegebene Abmeldungen sind nicht gültig. Bei nicht erfolgter Abmeldung wird die Kursgebühr fällig, unabhängig ob Sie den Kurs besucht haben oder nicht. Barzahlungen Material, Lehrmittel und Lebensmittelkosten sind am Veranstaltungstag bar zu bezahlen. Karten für Führungen können im Büro der VHS vor der Veranstaltung erworben werden. Beratung Für Fragen zu unserem Programm, eine Tätigkeit als Dozent/in oder generell zur VHS stehen wir Ihnen während unserer Öffnungszeiten zur Verfügung. Sie können auch gerne einen Termin mit uns vereinbaren. Sollten Sie eine direkte Beratung zu einem Kurs durch den/die Dozenten/in wünschen, stellen wir gerne für Sie den Kontakt her. Datenschutz Die vhs Höchstadt a. d. Aisch nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an dritte weitergegeben. Ermäßigungen Der Stadt Höchstadt a. d. Aisch ist es ein Anliegen, dass jeder Bürger die Kurse der VHS besuchen kann. Um die Kurse für jeden erschwinglich zu machen, werden diese deshalb durch die Stadt bezuschusst. Deshalb können wir keine weiteren Ermäßigungen auf die Erwachsenen- und EDV-Kurse geben. Der Beitrag unseres Kinder-und Jugendprogrammes ist bereits zusätzlich ermäßigt. Ferien Währen der Schulferien finden in der Regel keine Kurse und Veranstaltungen statt. Ausnahmen, auch bezüglich verschiedener Feiertage, sind möglich. Gebühren Für Veranstaltungen der Volkshochschule gelten die Bedingungen der Gebührensatzung des Stadtratbeschlusses vom Für Veranstaltungen mit besonders hohem Kostenaufwand und Teilnehmerbegrenzung werden die Gebühren unter Berücksichtigung der anfallenden Kosten festgelegt.

7 Allgemeines 7 Haftung Die Teilnahme an Veranstaltungen der Volkshochschule erfolgt auf eigenes Risiko. Für Personen- und Sachschäden haften die Volkshochschulen nur im Rahmen der zivilrechtlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches. Die Haftung ist auf die Fälle beschränkt, in denen der Volkshochschule Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Die Räum- und Streupflicht endet laut den im Landkreis geltenden Satzungen um 20:00 Uhr. Sollten sich Wege und Treppen der Veranstaltungsorte zu einem späteren Zeitpunkt in vereistem oder verschneitem Zustand befinden, sind die Kursteilnehmer/innen beim Verlassen der Kursräume zu erhöhter Vorsicht verpflichtet. Hausordnung Die Volkshochschulen sind mit ihren Dozenten und Teilnehmern in der Regel nur Gast in den Schulen und sonstigen öffentlichen Gebäuden. Deshalb bitten wir Sie um größtmögliche Rücksichtnahme. Rauchen ist nicht gestattet. Turnhallen dürfen nur mit sauberen, abriebfesten Turnschuhen betreten werden. Kursausfall Fällt ein Kurs aus, werden Sie vor Kursbeginn benachrichtigt. Erhalten Sie nach einer Anmeldung keine Nachricht, findet Ihr Kurs statt. Materialkosten Materialkosten sind in den Kursgebühren nicht enthalten. Sie werden von den Dozenten im Kurs selbst eingesammelt. Mindestteilnehmerzahl In der Regel gibt es für einen Kurs eine festgelegte Mindestteilnehmerzahl von zehn Teilnehmern. Diese kann je nach Kursinhalt und Raumgröße oder erforderlicher Geräteanzahl abweichen. Bei einer niedrigeren Mindestteilnehmerzahl sind die Kursgebühren bereits entsprechend kalkuliert. Die vhs behält sich vor, den Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Programmänderungen Programmänderungen bleiben vorbehalten. Sie werden rechtzeitig über die Presse oder über persönliche Anschreiben in Kenntnis gesetzt.

8 8 AGB der VHS Höchstadt a.d. Aisch Reisen Bei Reisen gelten besondere Rücktritts- und Zahlungsbedingungen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an den Reiseveranstalter. Rückerstattung In begründeten Ausnahmefällen (z. B. bei längerer Krankheit) erstatten wir Ihnen die Gebühren zurück. Der Antrag auf Rückerstattung ist schriftlich unter Beifügung von Nachweisen an die Verwaltung zu richten. Wenn der Teilnehmer trotz Anmeldung unentschuldigt der Veranstaltung fern bleibt, erfolgt keine Gebührenrückerstattung. Gebühren unter 5,00 Euro werden nicht zurückerstattet. Steuervergünstigungen Teilnehmer, die Kurse besuchen, um sich im ausgeübten Beruf fortzubilden, können ihre Aufwendungen (z. B. Kosten für Fachbücher und Lehrmaterial, Kursgebühren, Fahrtaufwendungen u. ä.) möglicherweise als Werbungskosten geltend machen. Als Beleg für das Finanzamt reicht in der Regel der Kontoauszug der Abbuchung aus. Teilnahmebescheinigungen Teilnahmebescheinigungen werden auf Wunsch nach Kursende von der Verwaltung ausgestellt. Bitte fordern Sie eine Teilnahmebescheinigung bereits mit der Anmeldekarte an. Weiterführung Bestehende Kurse können weitergeführt werden. Hierfür gelten die o.g. Bedingungen. Der Dozent und die Verwaltung der Volkshochschule treffen die Übereinkunft der Weiterführung. Eine Anmeldung der Teilnehmer muss erfolgen.

9 EDV

10 10 EDV OFFICE-PROGRAMME Thomas Reimer Microsoft Word (Basiskurs) Textverarbeitung benötigt man nicht nur im Büro! Mit Word kann man vielfältige Dokumente erzeugen - von der individuellen Einladung bis zur Doktorarbeit bietet das Programm alle Möglichkeiten. Schnell jedoch wird die vermeintliche Zeitersparnis beim Erstellen von Dokumenten zum Zeitfresser, wenn man die gegebenen Werkzeuge nicht richtig einsetzen kann. Kursinhalte: Die Arbeitsoberfläche von MS Word Texte richtig erfassen einfache Formatierungen Texte überarbeiten und korrigieren Seitenlayout Tabellen Texteingaben automatisieren Thomas Reimer Microsoft Excel (Basiskurs) Sie wollen ihre alltäglichen Berechnungen endlich automatisch, schnell und zuverlässig erledigen? In diesem Kurs lernen Sie durch zahlreiche praktische Übungen das Tabellenkalkulationsprogramm MS Excel sicher zu bedienen. Sie werden dabei mit den wichtigsten Handgriffen beim Eingeben und Rechnen Ihrer Daten, aber auch beim ansprechenden Gestalten von Tabellen vertraut gemacht. Kursinhalte: Die Arbeitsoberfläche von MS Excel? Tabellen effektiv verwalten Daten schnell eingeben Rechnen mit Datum und Zeit Diagramme erstellen Daten sortieren und filtern Wir arbeiten im Kurs mit Microsoft Office in der Version Möchten Sie mit einer anderen Office-Version arbeiten so können Sie gerne Ihr eigenes Notebook mitbringen und werden speziell daran begleitet und beraten. Dienstag, 10. November 2015 bis 1. Dezember 2015, 18:45-20:00 Uhr, 4 Abende Gebühr: 54,00 Ort: Ritter von Spix Schule EDV Raum Zimmer 210

11 EDV 11 Wir arbeiten im Kurs mit Microsoft Office in der Version Möchten Sie mit einer anderen Office-Version arbeiten so können Sie gerne Ihr eigenes Notebook mitbringen und werden speziell daran begleitet und beraten. Dienstag, 6. Oktober 2015 bis 27. Oktober 2015, 18:45-20:00 Uhr, 4 Abende Gebühr: 54,00 Ort: Ritter von Spix Schule EDV Raum Zimmer 210 GRUNDLAGEN Robin Keil Erste Schritte am Computer 50+ Sie spielen mit dem Gedanken, sich erstmals einen Computer zuzulegen und suchen die richtige Unterstützung zum leichten Einstieg in die Computerwelt? Sie besitzen bereits einen Computer, aber Ihnen fehlen noch notwendige Kenntnisse zur Einarbeitung? Sie haben bereits versucht, sich in eigener Regie mit dem Computer vertraut zu machen, sind aber mit ihren Bemühungen auf halben Weg stecken geblieben? Dann ist dieser Kurs Ihr perfekter Einstieg! Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen im aktiven Seniorenalter, die noch keine Computererfahrung sammeln konnten. Der Kurs ist für die individuellen Bedürfnisse im Seniorenalter ausgelegt. Den Kursteilnehmern wird zunächst der Umgang mit dem Computer und seinen Zusatzgeräten, sowie Maus und Tastatur vorgestellt. Es wird ein vereinfachtes Grundlagenwissen mit dem aktuellen Betriebssystem Windows 7 sowie die wesentlichen Funktionen in einem Textverarbeitungsprogramm vermittelt. Außerdem lernen die Teilnehmer/- innen den Einstieg ins Internet kennen. Kursbegleitende Unterlagen können gegen geringe Gebühr erworben werden. Themenübersicht: Grundlagen Computerwissen Vereinfachter Umgang und grundlegendes Arbeiten mit Windows 7 Bedienung von Programmen Grundlegende Textverarbeitung Einstieg ins Internet Montag / Mittwoch, 21. September Oktober 2015, 18:00-20:00 Uhr, 8 Abende Gebühr: 96,00 Ort: Ritter von Spix Schule EDV Raum Zimmer 210

12 12 EDV Robin Keil Zweite Schritte am Computer 50+ Sie haben bereits einen Computerkurs besucht und möchten ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern? Sie haben bereits einige Erfahrung mit einem Computer, möchten nun aber einen Computerkurs besuchen? Dann ist dieser Kurs der optimale Weg! Der Kurs richtet sich an Senioren, die bereits geringe Erfahrungen im Umgang mit einem PC haben. Die Abstimmung der Kursinhalte sowie die Vermittlung der Kursthemen sind speziell für Senioren ausgerichtet und bauen auf den Kurs "Erste Schritte am Computer" auf. Es sind selbstverständlich auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer willkommen, die bereits geringe Vorkenntnisse beim Arbeiten mit dem Computer besitzen und vorhandenes Wissen wiederholen und vertiefen möchten. Schwerpunkt in diesem Kurs ist das Arbeiten mit Dateien und Ordnern unter dem Betriebsprogramm Windows 7. Es werden weitere nützliche Schritte in der Textverarbeitung unternommen. Das Internet wird weiter erkundet, s werden erstellt und versendet. Kursbegleitende Unterlagen können gegen geringe Gebühr erworben werden. Themenübersicht: Arbeiten mit Windows 7 Ordnung in Dateien und Ordnern Gestaltung von Textdokumenten s erstellen und versenden Arbeiten mit dem Internet Programme installieren und deinstallieren Montag / Mittwoch, 19. Oktober November 2015, 18:00-20:00 Uhr, 8 Abende Gebühr: 96,00 Ort: Ritter von Spix Schule EDV Raum Zimmer 210 DIGITALFOTOGRAFIE Thomas Wolf Fotografieren mit der Digitalkamera (Basiskurs) Digitalkameras sind voll im Trend: fast jeder hat eine und macht damit Massen an Fotos. Leider sind diese dann oft zu dunkel, zu unscharf, wirken flau oder sind langweilig. In vielen praktischen Übungen zum selber mitfotografieren üben wir mit den unterschiedlichsten Motiven umzugehen. Dabei lernen wir unsere Kamera besser kennen und wissen wie man welches Motiv am besten einfängt. Unsere Fotos werden wir zu richtigen Schmuckstücken nachbearbeiten oder mit Effekten trimmen. Das Präsentieren der Fotos als Ausdruck für die Oma, als Diashow für die Familie und im Internet für

13 EDV 13 Freunde erledigen wir mit einfachen Mittel. Genauso wie die Produkt- Fotografie für den erfolgreichen Verkauf bei "ebay". Kursinhalte: Wie verbessere ich meine Fotos kostenlos und effektiv? Wie übertrage ich einfach meine Bilder auf den PC? Welche typischen Funktionen bietet meine Digitalkamera? Wie kann ich mit grundlegenden Tipps zur Motivwahl meine Fotos deutlich sehenswerter machen? Wie erstelle ich einfach eine ansehnliche Foto-Diashow? Wie baue ich einfach & billig mein kleines "Fotostudio"? inkl. Fotografier-Spaziergang mit Bilderbetrachtung Bitte mitbringen, wenn vorhanden: eigene Digitalkamera mit Speicherkarte (wird gestellt, wenn nicht vorhanden) Datenkabel oder Speicherkartenleser zum Bilderübertrag Ersatzbatterien/-akkus Handbuch zur Kamera eigenes Kamerazubehör, wie Stative Auf Wunsch können Sie gerne Ihr eigenes Notebook mitbringen und werden speziell daran begleitet und beraten. Eine umfassende Kurs- Begleit-CD mit bebilderten Unterlagen zu den Inhalten, sowie hier verwendeter Programme kann im Kurs für 5,- erworben werden. Samstag, 28. November 2015, 8:30-15:15 Uhr Gebühr: 40,50 Ort: Ritter von Spix Schule EDV Raum Zimmer Thomas Wolf Fotografieren mit der Digitalkamera (Aufbaukurs) Das Knipsen, Reinladen und grundlegende Bearbeiten von Fotos mit Ihrer Digitalkamera erledigen Sie mit links? Jetzt wollen Sie wissen was noch alles mit Ihrer Digitalkamera und in der Bildbearbeitung möglich ist? In neuen Mitfotografier-Stationen werden wir uns weiteren, interessanten Fotografiertechniken stellen. Neben wirklich nahtlosen Panorama-Fotos kümmern wir uns um beeindruckende HighDynamicRange-Fotos (HDR), die auch bei Hobbyfotografen der "Renner" sind. In der Bildbearbeitung erwarten uns etliche klassische, aber auch kreative Techniken. Abgerundet wird das Ganze durch das Kreieren umfassender Diashows. Alle Techniken sind mit fast jeder Digitalkamera möglich. Wir verwenden nur kostenlose Programme zur Bearbeitung.

14 14 EDV Kursinhalte: Wie mache ich einfach und schnell Panorama-Fotos für den ultimativen Rundumblick? Wie peppe ich ein Foto mit tollen Rahmen, Beschriftungen und vielfältigen Effekten auf? Wie nehme ich bei schwierigen Lichtverhältnissen die Motive optimal belichtet in HDR-Technik auf? Wie lasse ich mittels Bildbearbeitung einzelne Bildteile, wie einen Fuß aus einem Foto "heraushängen"? Wie montiere ich Elemente aus zwei Fotos perfekt zusammen? Wie entferne ich störende Bildteile wie Stromleitungen? Wie erstelle ich eine umfassende Foto-Diashow mit Musik und Übergangseffekten? Wie baue ich schnell eine ansehnliche Foto-Collage? Bitte mitbringen, wenn vorhanden: eigene Digitalkamera mit Speicherkarte (wird gestellt, wenn nicht vorhanden) Datenkabel oder Speicherkartenleser zum Bilderübertrag Ersatzbatterien/-akkus Handbuch zur Kamera eigenes Kamerazubehör, wie Stative Auf Wunsch können Sie gerne Ihr eigenes Notebook mitbringen und werden speziell daran begleitet und beraten. Eine umfassende Kurs- Begleit-CD mit bebilderten Unterlagen zu den Inhalten, sowie hier verwendeter Programme kann im Kurs für 5,- erworben werden. Samstag, 16. Januar 2016, 8:30-13:00 Uhr Gebühr: 27,00 Ort: Ritter von Spix Schule EDV Raum Zimmer 210 SMARTPHONE - MICROCOMPUTER Rainer Kuth Smartphone für Anfänger Der Kurs richtet sich in erster Linie an Besitzer von Android Smartphones, das sind über 80% aller Smartphones. Themen: Einrichten eines Google Kontos zum Herunterladen von Apps, Musik und Navigationsdaten Verbindungen zu WLAN + WIFI Telefonieren über WIFI von überall in der Welt nur 2ct pro Minute in das Deutsche Festnetz Navigation für Wanderer und Autofahrer weitere Themen je nach Interesse der Teilnehmer Donnerstag, 8. Oktober 2015, 18:15-21:15 Uhr Gebühr: 18,00 Ort: Ritter von Spix Schule EDV Raum Zimmer 210

15 EDV Rainer Kuth Smartphone für Fortgeschrittene - Multimedia - Geld sparen - Verschlüsselung Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Besitzer von Android Smartophones. Teilnehmer sollten ein Google Konto besitzen und schon selber mindestens kostenlos Apps installiert haben. Themen des Abends: Telefonieren über WLAN/WIFI aus aller Welt für nur 2ct pro Minute in das Deutsche Festnetz. Öffentliche Verkehrsmittel individuell in Sekunden finden Fahrkarten zu Sparpreisen auf das Smartphone laden Versteigerungen Eigene Musik von CDs etc. und dem Internet auf das Smartphone laden, Internetradio Verschlüsselte sichere Nachrichtenübermittlung Billigste Tankstelle im Umkreis finden und dorthin navigieren Bluetooth: Daten mit anderen Smartphones und Geräten tauschen Rainer Kuth Raspberry Pi - der 30 Euro PC für alle und alles Die University of Cambridge hat einen vollwertigen Personalcomputer in Scheckkartengröße entwickelt, dank moderner Chips ist er gleichzeitig sehr preiswert, kompakt, energiesparend und leistungsfähig. Und der Endkundenpreis ist per Lizenz gedeckelt. Das Betriebssystem Linux ist komplett kostenlos, sehr komfortabel und extrem leistungsfähig. In dem Vortrag wird der Donnerstag, 10. Dezember 2015, 18:15-21:15 Uhr Gebühr: 18,00 Ort: Ritter von Spix Schule EDV Raum Zimmer 210

16 16 EDV Aufbau erklärt und einige der zahllosen Anwendungsmöglichkeiten gezeigt: PC: Surfen im Internet, Briefe schreiben, Bilder sortieren, Tabellen bearbeiten, Präsentationen erstellen, s empfangen und senden incl. großer Anhänge Tor-Router: Stellen Sie Ihren Gästen ein freies WLAN/WIFI bereit, das über das Tor Netzwerk geroutet wird, das Risiko einer Störerhaftung ist ausgeschlossen. Videoüberwachung: Zeichnen Sie Fotos oder Videos Ihres Privatbereichs auf und speichern Sie diese einen Tag, eine Woche oder einen Monat bevor sie automatisch überschrieben werden. Multimedia: Genießen Sie Fernsehen im HD Format über das Internet, über 1000 Kanäle und Zugriff auf Filmbibliotheken einiger Hundert Fernsehanstalten weltweit. Ziel des Abends ist, dass jeder sich den Computer beschaffen und einrichten kann. Donnerstag, 26. November 2015, 18:15-21:15 Uhr Gebühr: 18,00 Ort: Ritter von Spix Schule EDV Raum Zimmer 210

17 Sprachen

18 18 Sprachen EUROPÄISCHER REFERENZRAHMEN Der Europarat legt im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen die Standards für Lernen, Lehren und Beurteilen von Sprachen fest. Damit gibt der Rat eine umfangreiche Empfehlung, die das Sprachniveau von Lernenden, den Fremdsprachen-Erwerb und die Sprachzertifikatsprüfungen vergleichbar machen soll.

19 Sprachen 19 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE ENGLISCH Deutsch als Fremdsprache Sie verfügen bereits über erste Kenntnisse in der deutschen Sprache? Dieser Kurs gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihren Wortschatz und Ihre Sprachfähigkeiten zu erweitern sowie Ihre Kenntnisse in Grammatik und Rechtschreibung aufzubauen Angela Fürst Deutsch als Fremdsprache Montag, 28. September 2015 bis 1. Februar 2016, 10:00-11:30 Uhr, 15 Vormittage Gebühr: 78,80 1. Stock Zimmer Ingrid Steigenberger English for Beginners Englischkurs für Anfänger mit sehr geringen Vorkenntnissen Das Buch ermöglicht einen sehr sanften Einstieg in die englische Sprache. Buch: English Network Starter New Edition, p. 26, Revision and Extension (S. 26, Revision and Extension) Dienstag, 6. Oktober 2015 bis 16. Februar 2016, 18:30-20:00 Uhr, 15 Abende Gebühr: 63,00 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S Stephanie List Deutsch als Fremdsprache Montag, 28. September 2015 bis 1. Februar 2016, 18:30-20:00 Uhr, 15 Abende Gebühr: 78,80 1. Stock Zimmer 12

20 20 Sprachen Ingrid Steigenberger English for Beginners Niveau A1.1 Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Buch: English Network Starter New Edititon, Unit 5 Montag, 5. Oktober 2015 bis 15. Februar 2016, 18:30-20:00 Uhr, 15 Abende Gebühr: 63,00 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S Ingrid Steigenberger English I Niveau A1.2 Anfänger mit sehr guten Vorkenntnissen Buch: English Network 1 New Edition Review p.68 Montag, 5. Oktober 2015 bis 15. Februar 2016, 20:00-21:30 Uhr, 15 Abende Gebühr: 63,00 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S Ingrid Steigenberger English I Niveau A1.2 Anfänger mit guten Vorkenntnissen Buch: Network Now English A1, p. 45. Globetrotter / Unit 3 Dienstag, 6. Oktober 2015 bis 16. Februar 2016, 20:00-21:30 Uhr, 15 Abende Gebühr: 63,00 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S Ingrid Steigenberger English II -Vormittagskurs- Niveau A 2 Anfänger mit sehr guten Vorkenntnissen Buch: English Network 2 New Edition, Unit 1 Donnerstag, 1. Oktober 2015 bis 28. Januar 2016, 9:30-11:00 Uhr, 15 Vormittage Gebühr: 63,00 1. Stock Zimmer 12

21 Sprachen Ingrid Steigenberger English II -Vormittagskurs- Niveau A 2.1 Buch: English Network 2 New Edition Unit 6 / Step 2 Donnerstag, 1. Oktober 2015 bis 28. Januar 2016, 8:00-9:30 Uhr, 15 Vormittage Gebühr: 63,00 1. Stock Zimmer Ingrid Steigenberger English III - Intermediate Course Niveau A2.2 Buch: Network Now A2.2, Unit 2/3 Mittwoch, 30. September 2015 bis 17. Februar 2016, 20:00-21:30 Uhr, 15 Abende Gebühr: 63,00 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S Jane Wilm English III -Vormittagskurs- Niveau A 2.2 Alltagsthemen sowie Kulturelles aus dem englischsprachigen Raum bilden die Grundlage zum freien Sprechen. Parallel dazu werden aber auch Grammatikstrukturen aufgearbeitet und der Wortschatz systematisch erweitert. Buch: Network Connection, ab Unit 9, Folgeband zu Englisch Network 3 konsolidiert A1 und A2 Lernstoff und macht fit für B1 Mitzubringen: Materialkosten ca. 2,- Montag, 21. September 2015 bis 30. November 2015, 9:00-10:30 Uhr, 10 Vormittage Gebühr: 42,00 Kommunaler Versammlungsraum Gerhard Bergauer English Upper Level Niveau B1.1 Zielgruppe sind Teilnehmer mit guten Englischkenntnissen. Aber keine Sorge - Nobody is perfect, es wird auf jeden Teilnehmer eingegangen. Neben der Arbeit mit dem Buch werden auch aktuelle Themen behandelt, wodurch es ausreichend Gelegenheit zur Konversation gibt. Bei Unklarheiten bezüglich der Einstufung bitte anrufen, ich berate Sie gerne. Buch: English Network Now B1.1 / Unit 3 Dienstag, 29. September 2015 bis 19. Januar 2016, 18:15-19:45 Uhr, 14 Abende Gebühr: 58,80 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer N 301

22 22 Sprachen Jane Wilm English - Let s keep talking This English conversation course offers you the chance to widen your vocabulary, maintain your fluency, improve your pronunciation or revive your English language skills. Topical conversation, structured discussions and role plays are combined with supplementary texts and exercises - and themes chosen in response to the participant`s wishes. Course taught by a native speaker. Bring some extra time along - after our lesson we like to go for a coffee + chat at the Medien-café in Fortuna. Attention! This course is full. Any new participants interested in this course will be put on a list. If there are enough members, a new course may take place. Mitzubringen: No course book necessary. Materialkosten ca. 2,00 Mittwoch, 23. September 2015 bis 9. Dezember 2015, 9:00-10:30 Uhr, 10 Vormittage Gebühr: 42,00 Kommunaler Versammlungsraum FRANZÖSISCH Ingrid Steigenberger Französisch für Anfänger mit Grundkenntnissen Niveau A 1.2 Buch: Pont NeuF 1 und Arbeitsbuch, p. 102, Sektion 9 A3 Mittwoch, 30. September 2015 bis 17. Februar 2016, 18:30-20:00 Uhr, 15 Abende Gebühr: 63,00 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S Gitta Zapf Parlons français une fois par mois! -Vormittagskurs- Wir treffen uns einmal im Monat um über aktuelle, geschichtliche und kulturelle Themen zu sprechen. Nebenbei frischen wir unsere Grammatikkenntnisse auf. Donnerstag, 8. Oktober 2015, Donnerstag, 12. November 2015, Donnerstag, 10. Dezember 2015, Donnerstag, 14. Januar 2016, Donnerstag, 4. Februar 2016, jeweils von 10:00-11:30 Uhr Gebühr: 21,00 2. Stock Zimmer 23

23 Sprachen 23 ITALIENISCH Mariangela Potente Schwägerl Italienisch für Einsteiger Ein Italienischkurs für Einsteiger ohne Vorkentnisse, die Lust haben diese tolle und lebhafte Sprache kennen zu lernen. Mittwoch, 30. September 2015 bis 16. Dezember 2015, 10:45-12:15 Uhr, 10 Vormittage Gebühr: 60,00 1. Stock Zimmer Mariangela Potente Schwägerl Conversazione in italiano - Vormittagskurs Claudia Wegrath Italienisch für Fortgeschrittene Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen - Niveau A2 In lockerer Atmosphäre werden wir bei abwechslungsreichen Aktivitäten bereits Gelerntes auffrischen und wiederholen. Inhalt des Kurses sind das freie Sprechen in Alltagssituationen und die Erweiterung des Wortschatzes. Wir freuen uns über Wiedereinsteiger/innen - benvenuti! "Wer Sprachen lernt, versteht die Menschen besser. - Chi impara le lingue può capire meglio gli uomini." Mittwoch, 30. September 2015 bis 16. Dezember 2015, 19:00-20:30 Uhr, 10 Abende Gebühr: 60,00 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S 204 Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die schon Italienischkenntnisse (Niveau A2) haben und die Sprache in verschiedenen Kontexten üben möchten. Dienstag, 10. November 2015 bis 2. Februar 2016, 9:00-10:30 Uhr, 10 Vormittage Gebühr: 60,00 1. Stock Zimmer 12

24 24 Sprachen SPANISCH Maria-Teresa Kreutzer Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse Einstieg in die spanische Sprache Buch: Perspectivas Ya! A1, Cornelsen, ab Lektion 1 Donnerstag, 24. September 2015 bis 21. Januar 2016, 20:00-21:30 Uhr, 15 Abende Gebühr: 63,00 1. Stock Zimmer Maria-Teresa Kreutzer Spanisch I Für Teilnehmer, die bereits einen Jahreskurs hinter sich haben oder für Wiedereinsteiger, die schon einmal den Einstieg gemacht haben. Buch: Perspectivas Ya! A1, Cornelsen, ab Lektion 6 Mittwoch, 23. September 2015 bis 27. Januar 2016, 20:00-21:30 Uhr, 15 Abende Gebühr: 63,00 1. Stock Zimmer Maria-Teresa Kreutzer Spanisch II Für Teilnehmer, die ihre Grundkenntnisse erweitern wollen Buch: Perspektivas Ya! A1, Cornelsen ab Lektion 8 Donnerstag, 24. September 2015 bis 21. Januar 2016, 18:30-20:00 Uhr, 15 Abende Gebühr: 78,80 1. Stock Zimmer Maria-Teresa Kreutzer Spanisch - Nivel avanzado - Fortgeschrittene Für Teilnehmer mit guten Grundkenntnissen. Wir arbeiten mit einem Buch als Leitlinie und lesen einen Krimi; es werden aber auch viele andere Anregungen verwendet, um die "conversación" zu unterstützen. Buch: Caminos 2 neu, ab Lektion 12, plus Übungsbuch Mittwoch, 23. September 2015 bis 27. Januar 2016, 18:30-20:00 Uhr, 15 Abende Gebühr: 63,00 1. Stock Zimmer 12

25 Sprachen Yan Yang Chinesisch - nicht nur für den Urlaub China, das Reichen der Mitte, hat über 5000 Jahre Geschichte. Es ist ein hoch komplexes Thema, wenn man über China reden möchte. Es umfasst chinesische Kultur, Philosophie, Kunst, Sprache, Küche, Volksglauben, Medizin, usw... Viel Mythos und viele Meinungen. Man möchte gerne das Land selbst kennenlernen und sich selbst ein Bild machen, aber vor einer Reise nach China scheut man sich nicht zuletzt wegen der Kommunikationsbarriere. Die Chinesische Sprache ist nicht gerade die einfachste Sprache zu lernen, genau wie Deutsch für die meisten Ausländer. Die chinesische Grammatik ist eher unkompliziert, schwierig ist eher die Aussprache. Aber wer singen kann, kann auch Chinesisch lernen. Wer Deutsch gelernt hat, schafft Chinesisch auch! Wo es einen Willen gibt, gibt es auch ein Weg. Wir bieten einen chinesischen Anfängerkurs, in dem nicht nur die Sprache im Mittelpunkt steht. Wer sich einfach über das alte und neue China informieren möchte, ist herzlich willkommen Irma Penner Russischkurs für Anfänger A1 Lernen Sie im Rahmen dieses Kurses die außergewöhnliche Sprache und Kultur Russlands kennen. Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen der Sprache in Wort und Schrift. Mit ein wenig Interesse, Ausdauer und Fleiß, lernen wir in kleinen Lektionen neue Wörter, Redewendungen und kleine grammatikalische Regelungen kennen. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich, Sie im Anfängerkurs Russisch A1 im September begrüßen zu dürfen! Dienstag, 22. September 2015 bis 15. Dezember 2015, 19:00-20:30 Uhr, 12 Abende Gebühr: 67,20 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S 204 Donnerstag, 24. September 2015 bis 3. Dezember 2015, 18:30-20:00 Uhr, 10 Abende Gebühr: 42,00 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S 204

26

27 Junge vhs

28 28 SPORT + BEWEGUNG Erlebnisturnen für Klein und Groß (Mama/Papa oder Oma/Opa) - 3 bis 5 Jahre Bewegung soll Spaß machen! Wir turnen und spielen mit Klein- und Großgeräten (Reifen, Bälle, usw.). Wir springen, balancieren, klettern und fahren mit Bobbycars. Bitte keine Straßenschuhe in der Turnhalle anziehen und keinen Schmuck Heike Schulz Erlebnisturnen für Klein und Groß (Mama/Papa oder Oma/Opa) - 3 bis 5 Jahre Mitzubringen: Bitte geben Sie Ihrem Kind ein Getränk mit! Montag, 28. September 2015 bis 14. Dezember 2015, 17:00-18:00 Uhr, 10 Nachmittage Gebühr: 23,40 Ort: Ritter von Spix Schule untere Turnhalle Die Turnzwerge kommen - ab 15 Monaten bis 3 Jahren Mutter-Vater-Oma-Opa-Kind-Turnen. Dieser Kurs ist ein früher Beginn ab Laufalter. Unsere Kinder brauchen vielfältige Sinnes- und Bewegungserfahrungen. Wir wollen spielerisch ihre Ausdauer und körperliche Geschicklichkeit fördern. Mit Musik und kleinen Geräten wollen wir Spaß haben. Mitzubringen: Bitte geben Sie Ihrem Kind ein Getränk mit! Montag, 28. September 2015 bis 14. Dezember 2015, 16:00-17:00 Uhr, 10 Nachmittage Gebühr: 23,40 Ort: Ritter von Spix Schule untere Turnhalle Heike Schulz Erlebnisturnen für Klein und Groß (Mama/Papa oder Oma/Opa) - 3 bis 5 Jahre

29 Beatrix Riegler Die Turnzwerge kommen - ab 15 Monaten bis 3 Jahren Mitzubringen: Getränk für Ihr Kind, Socken oder Sportschuhe, keine Straßenschuhe und keinen Schmuck tragen. Freitag, 9. Oktober 2015 bis 18. Dezember 2015, 9:30-10:30 Uhr, 10 Vormittage Gebühr: 23,40 Ort: Grundschule Etzelskirchen Turnhalle Beatrix Riegler Die Turnzwerge kommen - ab 15 Monaten bis 3 Jahren Mitzubringen: Getränk für Ihr Kind, Socken oder Sportschuhe, keine Straßenschuhe und keinen Schmuck tragen. Freitag, 8. Januar 2016 bis 5. Februar 2016, 9:30-10:30 Uhr, 5 Vormittage Gebühr: 11,70 Ort: Grundschule Etzelskirchen Turnhalle Luis Claudio Cerqueira Abadá-Capoeira für Kids von 7-13 Jahren Capoeira ist eine Bewegungssportart aus Brasilien, die das Kämpfen, die Kultur und die Musik in sich vereint. Eine Sport, die viele künstlerische Aspekte umfasst. Sie fordert die motorische Bewegung, Gleichgewicht, Kraft und Technik. Außerdem stärkt sie das Herz- Kreislauf-System, die Koordination und Konzentration. Capoeira kennt keine Altersbeschränkung: Kinder können es problemlos praktizieren. Durch die körperliche Bewegung werden deine geistige Entwicklung, deine Kreativität und dein Selbstbewusstsein gefördert. Es wird dir Spaß machen, zusammen mit anderen diese tolle Form der Bewegung zu erlernen! Der Kurs wird zweisprachig Deutsch / Portugiesisch von einem ausgebildeten Capoeira-Lehrer aus Brasilien geleitet. Mitzubringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, kleine Decke Montag, 5. Oktober 2015 bis 14. Dezember 2015, 17:00-18:00 Uhr, 10 Nachmittage Gebühr: 23,40 Gymnastikraum

30 Kosima Wellein Miniclub - Spielen, Lernen, Spaß beim eigenen Tun für die Kleinsten Der Miniclub ist eine Spielgruppe, in der die Kinder die Möglichkeit haben erste Kontakte zu knüpfen, verschiedene Materialien auszuprobieren, sich im Austausch miteinander zu erleben. Die Mütter sind dabei, können sich austauschen und erhalten Anregungen und Ideen für Zuhause. Es werden neue Fingerspiele und erste Kreisspiele eingeführt, neben den Bewegungsangeboten, werden erste gestalterische Angebote probiert und neue Lieder kennengelernt. Dienstag, 15. September 2015 bis 24. November 2015, 9:00-10:30 Uhr, 10 Vormittage Gebühr: 35,00 1.Stock Zimmer Claudia Girtgen-Diehl Kreativer Kindertanz (4-6 Jahre) "Hüpfen, fliegen, schwingen, drehen "Komm lass uns miteinander tanzen(gehen)"! Im kreativen Kindertanz entdecken wir neben ganz verschiedenen Bewegungsqualitäten wie Hüpfen, Springen, Laufen etc., dass Tanz auch einen Raum für seelischen Ausdruck bietet. Im Tanz gibt es kein Richtig oder Falsch. Gleichwohl achten wir darauf uns so zu bewegen, dass Haltungsschäden vorgebeugt wird. Das motorische Körperbewusstsein kann sich spielerisch entwickeln. Wir entdecken welche Freude Tanz und Bewegung bringen kann. Wir reisen durch Dschungel, erleben in unserer Phantasie Abenteuer. Die Kinder können sich entwickeln ohne sofort alles können zu müssen. Raumund Rhythmusgefühl ebenso wie Beweglichkeit werden Thema sein. Entspannungsreisen und kleine Massagen runden das Ganze ab. Dies ist ein Kinderkurs, d.h. wir sind unter uns- aber wir laden die Eltern

31 31 zum Abschluss zu einer kleinen Einheit am Ende der Stunde ein Mitzubringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, kleine Decke Donnerstag, 8. Oktober 2015 bis 3. Dezember 2015, 15:00-15:50 Uhr, 8 Nachmittage Gebühr: 15,60 Gymnastikraum Ulrike Schäfer Malkurs für Kinder 6 bis 12 Jahre Freitag, 2. Oktober 2015 bis 23. Oktober 2015, 14:30-16:00 Uhr, 4 Nachmittage Gebühr: 14,00 Ort: Ritter-von-Spix-Schule; Werkraum N 105 KREATIV Malkurs für Kinder 6 bis 12 Jahre Im kindlichen Entwicklungsprozess ist Kreativität eine treibende Kraft. Im Malkurs können die Kinder Eindrücke und Erfahrungen sammeln und beim Arbeiten mit unterschiedlichen Farben (Kreiden, Acryl, Aquarell usw.), in verschiedenen Techniken und auf allerlei Maluntergründen ihre eigenen Werke gestalten. Neben dem Kennenlernen verschiedener Künstler und ihrer Bilder arbeiten wir auch zu Themen, die zur Jahreszeit passen. Mitzubringen: Malkittel, Kleber, Schere und Lappen. Materialkosten: 5, Ulrike Schäfer Malkurs für Kinder 6 bis 12 Jahre Freitag, 2. Oktober 2015 bis 23. Oktober 2015, 16:30-18:00 Uhr, 4 Nachmittage Gebühr: 14,00 Ort: Ritter-von-Spix-Schule; Werkraum N Ulrike Schäfer Malkurs für Kinder 6 bis 12 Jahre Freitag, 13. November 2015 bis 4. Dezember 2015, 14:30-16:00 Uhr, 4 Nachmittage Gebühr: 14,00 Ort: Ritter-von-Spix-Schule; Werkraum N 105

32 Ulrike Schäfer Malkurs für Kinder 6 bis 12 Jahre Freitag, 13. November 2015 bis 4. Dezember 2015, 16:30-18:00 Uhr, 4 Nachmittage Gebühr: 14,00 Ort: Ritter-von-Spix-Schule; Werkraum N Ulrike Schäfer Malkurs für Kinder 6 bis 12 Jahre Freitag, 15. Januar 2016 bis 5. Februar 2016, 14:30-16:00 Uhr, 4 Nachmittage Gebühr: 14,00 Ort: Ritter-von-Spix-Schule; Werkraum N Ulrike Schäfer Malkurs für Kinder 6 bis 12 Jahre Freitag, 15. Januar 2016 bis 5. Februar 2016, 16:30-18:00 Uhr, 4 Nachmittage Gebühr: 14,00 Ort: Ritter-von-Spix-Schule; Werkraum N 105 KONZENTRATION Susanne Marx Mit Shiatsu Fit für die Schule Hanako und Kokoo, zwei japanische Kinder gehen auf die Samurai Schule. Als Hausaufgaben müssen sie sich Übungen ausdenken die sie uns vorstellen. Sie sind einfach zu erlernen und machen viel Spaß. Die Übungen fördern: - die Gesundheit, die Haltung und Aufrichtung - die Konzentrationsfähigkeit und verbessern: - Entspannungsfähigkeit - die Selbstwirksamkeit und - die sozialen Kompetenzen Es gibt Begleitmaterial welches auf Wunsch erworben werden kann (20.- ) Mitzubringen: gemütliche Kleidung (Trainingsanzug etc.) Montag, 14. Dezember 2015 bis 1. Februar 2016, 16:30-18:00 Uhr, 6 Nachmittage Gebühr: 21,00 Ort: Grundschule Etzelskirchen Turnhalle

33 Susanne Marx Abenteuer Pferd REITEN Führen, die Bodenarbeit mit ihnen und die Anfänge des Reitens. Die Sicherheit der Kinder steht bei mir an erster Stelle. Ich arbeite seit über zehn Jahren als selbstständige Pädagogin mit integrativen Gruppen. Für Kinder im Alter von 6-12 Jahren Bei Abenteuer Pferd in Adelsdorf - Lauf werden an den 10 Nachmittagen die Kinder individuell und spielerisch an die Pferde herangeführt. Die Pferde holen und putzen steht genauso auf dem Programm wie das Mitzubringen: witterungsbedingte Kleidung, feste Schuhe und einen passenden Fahrradhelm Montag, 28. September 2015 bis 7. Dezember 2015, 15:30-17:45 Uhr, 10 Nachmittage Gebühr: 105,00 Ort: Reitplatz Adelsdorf Lauf

34

35 Tanzen

36 36 Tanzen TRADITIONELL / FOLKLORE Christine Grau Tänze aus Europa (für Fortgeschrittene) Reihen- und Kreistänze aus anderen Ländern bringen uns in Schwung. Es ist kein Partner erforderlich. Mitzubringen: Bitte bequeme Kleidung, Hallenschuhe und Getränk mitbringen. Donnerstag, 24. September 2015 bis 26. November 2015, 19:00-20:00 Uhr, 8 Abende Gebühr: 22,40 Ort: Grundschule Etzelskirchen Turnhalle Edda Rassow Altenglische Country Dances Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Musikschule durchgeführt. Im 17. und 18. Jahrhundert waren diese Tänze hochmodern, sowohl beim Adel als auch beim Bürgertum. Die Schritte und Bewegungsabläufe sind - in normaler, leichter Kleidung - einfach und erfordern keine Vorkenntnisse. Lifemusik wird uns begleiten. Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich. Samstag, 24. Oktober 2015, 16:00-18:00 Uhr Gebühr: 5,60 Maria-Elisabeht-Schaeffler-Kultursaal Christine Grau Folkloretanz - für diejenigen, die Folkloretanz ausprobieren wollen - für Tanzsüchtige, die entspannt einfache Tänze genießen wollen Stefanie Bernecker / Pfinztal / pixelio.de Mitzubringen: Bitte bequeme Kleidung, Hallenschuhe und Getränk mitbringen. Samstag, 26. September 2015, 16:00-18:00 Uhr Gebühr: 5,60 Ort: Grundschule Etzelskirchen Turnhalle

37 Tanzen 37 ORIENTALISCHER TANZ Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene Der Orientalische Tanz, auch Bauchtanz genannt, ist ein wundervoller und "gelenkschonender Tanz", der oft verkannt wird. Viele Frauen und auch Männer haben ihn für sich entdeckt und ein tolles Körpergefühl dadurch erlangt Diana Leopold Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene Mitzubringen: Bitte Leggings, bequeme Hose oder langer weiter Rock, ein gr. Tuch, um die Hüfte zu betonen, leichte Schuhe oder Socken zum Tanzen mitbringen. Donnerstag, 24. September 2015 bis 17. Dezember 2015, 19:30-20:30 Uhr, 12 Abende Gebühr: 33,60 Ort: Aischtalhalle Clubraum Diana Leopold Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene Mitzubringen: Bitte Leggings, bequeme Hose oder langer weiter Rock, ein gr. Tuch, um die Hüfte zu betonen, leichte Schuhe oder Socken zum Tanzen mitbringen. Mittwoch, 30. September 2015 bis 16. Dezember 2015, 9:00-10:00 Uhr, 10 Vormittage Gebühr: 28,00 Ort: Aischtalhalle Clubraum Diana Leopold Schnupperkurs: Orientalischer Tanz Der Orientalische Tanz, auch Bauchtanz genannt, ist ein wundervoller und "gelenkschonender Tanz", der oft verkannt wird. Viele Frauen und auch Männer haben ihn für sich entdeckt und ein tolles Körpergefühl dadurch erlangt. Mitzubringen: Bitte Leggings, bequeme Hose oder langer weiter Rock, ein gr. Tuch, um die Hüfte zu betonen, leichte Schuhe oder Socken zum Tanzen mitbringen. Samstag, 26. September 2015, 10:00-14:00 Uhr Gebühr: 11,20 Ort: Aischtalhalle Clubraum

38

39

40 40 Tanzen Claudia Girtgen-Diehl Yoga Dance Genussvoll fließend und tanzend zu mehr entspannter Kraft und geschmeidiger Beweglichkeit. Dem Alltagsstress eine sehr wirkungsvolle Methode entgegensetzen! Im Yoga Dance werden die Klarheit und Achtsamkeit des Yoga mit der Musikalität und Kreativität des Tanzes verbunden. Im Tanz und in der Körperarbeit wird Ihre eigene Anatomie für Sie auf sowohl spielerische, als auch auf konzentrierte Art und Weise erfahrbar. Inspiriert von Musik aus der ganzen Welt lassen wir uns von den Asanas bewegen, mit viel Raum für den eigenen Rhythmus und Flow, für kraftvolle Bewegungen und Stille, Verweilen und Innehalten, für Energie, Intuition und Kreativität. Ein tiefes Gefühl der Einheit von Körper und Geist, Atem und Bewegung entsteht. Sie lernen Ihren Körper bewusst wahrzunehmen und intensiver zu spüren. Entspannung und in sich selbst ruhen stellen sich wie von selbst ein. "Der Geist ist wie der Wind und der Körper wie der Sand; wenn Du wissen möchtest wie der Wind weht, beobachte den Sand" (B. Cohen) Donnerstag, 8. Oktober 2015 bis 3. Dezember 2015, 16:30-17:30 Uhr, 8 Nachmittage Gebühr: 28,00 Gymnastikraum

41 Sport

42 42 Sport STEP-AEROBIC Monika Nieberlein Step-Aerobic für Einsteiger Step-Aerobic ist ein aerobes Fitnesstraining mit Musik, das sowohl den Körper als auch den Geist beansprucht. Bei diesem Herz- Kreislauf-Training wird auch die Koordination geschult. Aber vor allem vermittelt es viel, viel Spaß! Keine Vorkenntnisse nötig. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Hallenschuhe und ein Getränk. Montag, 21. September 2015 bis 16. November 2015, 18:30-19:30 Uhr, 8 Abende Gebühr: 22,40 Ort: Grundschule Etzelskirchen Turnhalle Monika Nieberlein Step-Aerobic für Fortgeschrittene Step-Aerobic ist ein aerobes Fitnesstraining mit Musik, das sowohl den Körper als auch den Geist beansprucht. Bei diesem Herz- Kreislauf-Training wird auch die Koordination geschult. Aber vor allem vermittelt es viel, viel Spaß! Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Hallenschuhe und ein Getränk. Montag, 30. November 2015 bis 1. Februar 2016, 18:30-19:30 Uhr, 8 Abende Gebühr: 22,40 Ort: Grundschule Etzelskirchen Turnhalle Step-Power auch für die Jugend Mit flotter Musik wärmen wir uns auf - wir trainieren mit einfachen Schritten unsere Bein- u. Po-Muskeln. Natürlich stärken wir auch Bauch- und Rückenmuskulatur; zum Abschluß dehnen wir unsere beanspruchten Muskeln. Stepper sind vorhanden! Beatrix Riegler Step-Power auch für die Jugend Mitzubringen: Turnschuhe mit heller abreibfester Sohle, evtl. ein Handtuch und etwas zu trinken. Dienstag, 6. Oktober 2015 bis 15. Dezember 2015, 18:15-19:15 Uhr, 10 Abende Gebühr: 28,00 Ort: Realschule; Turnhalle

43 Sport Beatrix Riegler Step-Power auch für die Jugend Mitzubringen: Turnschuhe mit heller abreibfester Sohle, evtl. ein Handtuch und etwas zu trinken. Dienstag, 12. Januar 2016 bis 2. Februar 2016, 18:15-19:15 Uhr, 4 Abende Gebühr: 11,20 Ort: Realschule; Turnhalle zu erfahren, um ihn schließlich ganz persönlich im Alltag umsetzen zu können. Mitzubringen: Iso- oder Yogamatte, bequeme Kleidung und etwas zu trinken. Montag, 5. Oktober 2015 bis 14. Dezember 2015, 9:00-10:00 Uhr, 10 Vormittage Gebühr: 28,00 Gymnastikraum Dagmar Kanitz Qigong - Arbeit mit der Lebensenergie QIGONG Alle Übungen dienen der Anreicherung und Harmonisierung des Qi im Körper und tragen so dazu bei, die Gesundheit zu erhalten bzw. zu verbessern. In den vielfältigen Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen, in der Fortbewegung oder in der Ruhe erkennen wir die differenzierten Energiearten, kultivieren Körper und Geist, konzentrieren unser Bewusstsein auf das Wesentliche und sensibilisieren dadurch unsere Wahrnehmung für unseren Körper und unsere Umwelt. Ziel des Kurses ist es, den energetischen Aspekt unseres Lebens und seine Wirkung zu verstehen und Dagmar Kanitz Qigong - Fittness, Entgiftung und Gewichtsreduzierung Spezielle Qigongübungen regen den Stoffwechsel an, stimulieren den Abtransport der Gifte über das Lymphsystem, aktivieren den Kreislauf und erhöhen so die Leistungsfähigkeit des Körpers. Mitzubringen: Decke oder Matte, warme Socken und ein Getränk. Montag, 5. Oktober 2015 bis 14. Dezember 2015, 10:15-11:15 Uhr, 10 Vormittage Gebühr: 28,00 Gymnastikraum

44

45 Sport Dagmar Kanitz Qigong für Nacken und Rücken Ein speziell für Nacken/Schulter und Rücken zusammengestelltes Qigong- Trainingsprogramm bestehend aus einfachen Übungen hilft Blockaden zu lösen, die Muskulatur zu kräftigen um somit Beschwerden der Wirbelsäule vorzubeugen bzw. dauerhaft zu mildern. Während einer abschließenden Entspannungsphase von 10-15min integrieren sich die Bewegungsabläufe im Körperbewusstsein. Mitzubringen: Matte oder Decke, Getränk, warme Socken Dienstag, 6. Oktober 2015 bis 15. Dezember 2015, 8:45-9:45 Uhr, 10 Vormittage Gebühr: 28,00 Gymnastikraum Dagmar Kanitz Therapeutisches Qigong Diese Art des Qi Gong richtet sich an Menschen, die infolge verschiedenster Krankheitsdiagnosen starken Bewegungseinschränkungen unterliegen bzw. deren allgemeine Leistungsfähigkeit herabgesetzt ist. Chronisch Kranke sind genauso angesprochen, wie Menschen in momentanen krankheitsbedingten Krisensituationen. Die Übungen sollen den Betroffenen helfen, bewusst den Körper wahrzunehmen, um neue positive Erfahrungen durch die Arbeit mit der Lebensenergie zu gewinnen. Dienstag, 6. Oktober 2015 bis 15. Dezember 2015, 10:00-11:00 Uhr, 10 Vormittage Gebühr: 28,00 Gymnastikraum Qigong: Übungen der Lebenspflege Alle Übungen sollen dazu beitragen, dass das Leben auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene kultiviert wird. Das geschieht durch das Leiten und Führen der Lebensenergie Qi. Es werden Arme und Beine leicht gewrungen, Gelenke gedreht, der Körper sanft gewendet und gebogen. Der Atem begleitet die Körperbewegung und auch die geistige Aktivität wird in die Übung mit eingebunden. Auf diese Weise wird der Fluß der Lebensenergie angeregt, in den Umlauf gebracht und ihre Quelle gestärkt. Mangel und Stau von Qi wird ausgeglichen und die Gesundheit somit auf vielfältige Weise gefördert. Durch die Möglichkeit, die Übungen gemäß den individuellen

46 46 Sport Bedingungen anzupassen und auszuwählen, können diese Qigong- Übungen unabhängig vom Alter und weitgehend unabhängig vom Gesundheitszustand von jedem erlernt und geübt werden Martin Amendt Qigong: Übungen der Lebenspflege Mitzubringen: Für Bewegung geeignete Kleidung und flache Schuhe. Dienstag, 22. September 2015 bis 15. Dezember 2015, 15:00-16:30 Uhr, 12 Nachmittage Gebühr: 50,40 Ort: WingTjung Studio Am Strauchgraben 19, Höchstadt Martin Amendt Qigong: Übungen der Lebenspflege Mitzubringen: Für Bewegung geeignete Kleidung und flache Schuhe. Dienstag, 22. September 2015 bis 15. Dezember 2015, 17:45-19:15 Uhr, 12 Abende Gebühr: 50,40 1.Stock Zimmer Martin Amendt Qigong: Übungen der Lebenspflege Mitzubringen: Für Bewegung geeignete Kleidung und flache Schuhe. Dienstag, 22. September 2015 bis 15. Dezember 2015, 19:30-21:00 Uhr, 12 Abende Gebühr: 50,40 1.Stock Zimmer Martin Amendt Qigong-Seminar: Ruhe in der Bewegung Die Acht Brokate Die "Acht Brokate" ist eine einfach zu erlernende und wirkungsvolle Form des Qigong und aufgrund der klaren Struktur sehr gut für Anfänger geeignet. Die acht Übungen umfassende Methode zeichnet sich durch weiche, langsame und fließende Bewegungen aus. Die Folge von Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe der natürlichen und entspannten Bewegungsabläufe regen optimal den Energiefluss im Körper an. Geistige Entspannung wird erreicht, indem man lernt, die Gedanken ziehen zu lassen und zur inneren Ruhe zu kommen. Die körperliche

47 Sport 47 Entspannung wirkt sich auf die inneren Organe, Sehnen, Muskeln und Gelenke aus. Das Seminar bietet einen guten Einstieg in das fernöstliche Verfahren Qigong. Die Teilnehmer erwerben die Fähigkeit, die vermittelten Übungen selbstständig durchführen zu können. Mitzubringen: Für Bewegung geeignete Kleidung, flache Schuhe und ein Getränk. Freitag, 9. Oktober 2015, 16:00-18:15 Uhr Samstag, 10. Oktober 2015, 9:00-12:15 Uhr und 15:00 18:30 Uhr Sonntag, 11. Oktober 2015, 9:00-12:00 Uhr Gebühr: 33,60 Ort: WingTjung Studio Am Strauchgraben 19, Höchstadt FELDENKRAIS Jutta Hochreuther Feldenkrais zum Kennenlernen Anhand von kleinen, leichten, achtsam ausgeführten Bewegungen lernen sie ihre Bewegungsgewohnheiten kennen und verändern. Dadurch können Fehlhaltungen und schmerzhafte Verspannungen aufgelöst, und Bewegungseinschränkungen reduziert werden. Mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit im Alltag, beim Gehen, Sitzen, Bücken, Sehen, Treppe steigen. Jeder lernt individuell in seinem eigenen Rhythmus. Geeignet für Leute jeden Alters und jeder Beweglichkeit. Mitzubringen: Decke, warme Socken, evtl. Matte Dienstag, 22. September 2015, 9:00-11:00 Uhr Gebühr: 6,70 Ort: WingTjung Studio Am Strauchgraben 19, Höchstadt Jutta Hochreuther Mehr Lebensqualität mit der Feldenkrais-Methode: Lernen durch Bewegung Anhand von kleinen, leichten, achtsam ausgeführten Bewegungen lernen sie ihre Bewegungsgewohnheiten kennen und verändern. Dadurch können Fehlhaltungen und schmerzhafte Verspannungen aufgelöst, und Bewegungseinschränkungen reduziert werden. Mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit im Alltag, beim Gehen, Sitzen, Bücken, Sehen, Treppe steigen. Jeder lernt individuell in seinem eigenen Rhythmus. Geeignet für Leute jeden Alters und jeder Beweglichkeit.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Allgemeines 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 3 ADRESSE 3 ÖFFNUNGSZEITEN 3 UNTERRICHTSGEBÄUDE 3 PERSONAL 4 AGB DER VHS HÖCHSTADT A.D. AISCH 5 DOZENTENVORSTELLUNG 9 EDV 12 EUROPÄISCHER REFERENZRAHMEN 18 SPRACHEN

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Der neue Semesterplan II/2018 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung Horgenzell aus. Schriftliche Anmeldungen und Barzahlungen

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

Sprachen. Ort: Barbarossaschule Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 30.10.17-04.12.17 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen CHF 390.- 100B 01.11.17-06.12.17 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Allgemeines 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 3 ADRESSE 3 ÖFFNUNGSZEITEN 3 UNTERRICHTSGEBÄUDE 3 PERSONAL 4 AGB DER VHS HÖCHSTADT A.D. AISCH 5 EDV 10 EUROPÄISCHER REFERENZRAHMEN 16 SPRACHEN 17 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an:

Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an: Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an: 1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) in der Konrad-Groß-Stube, Spitalgasse 22, Information und Anmeldung: 0911 99 28 352 Wichtig!!

Mehr

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch Computer Zentrum Ü50 Für Senioren Von Senioren Mit freundlicher Unterstützung durch Die Ausgangssituation Internet und E-Mail werden immer mehr zum Bestandteil des täglichen Lebens. Das Internet ist das

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

EDV, Smar tphone, Alltagstechnik

EDV, Smar tphone, Alltagstechnik EDV, Smartphone, Alltagstechnik Unterrichten die EDV- und Alltagstechnik-Kurse: (v.l.) Christel Hellwig, Frank Künze, Rainer Theuerkauff Laptops, Tablets, Smartphones und Co. Ein Einstieg in die Kursangebote

Mehr

SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE

SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE Con il patrocinio di Società Dante Alighieri Istituto di lingua e cultura italiana Liebe Freunde der italienischen Sprache, liebe Dante Mitglieder, der Sommer ist bald

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/Mitbürgerinnen fällt es schwer, sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Dieses Sprachangebot der Volkshochschule soll Abhilfe schaffen und

Mehr

Sie finden die Kurse in dieser Broschüre sowie weitere Kurse und Kursdaten auch hier:

Sie finden die Kurse in dieser Broschüre sowie weitere Kurse und Kursdaten auch hier: Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse Januar bis Mai 2018 Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone oder

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Frühjahr 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und Aufbaukurse, ganz

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Der neue Semesterplan II/2017 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung und der Bücherei in Horgenzell aus.

Der neue Semesterplan II/2017 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung und der Bücherei in Horgenzell aus. Der neue Semesterplan II/2017 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung und der Bücherei in Horgenzell aus. Schriftliche Anmeldungen und Barzahlungen nimmt die Gemeindeverwaltung,

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

24 EDV, Smar tphone, Alltagstechnik

24 EDV, Smar tphone, Alltagstechnik EDV, Smartphone, Alltagstechnik Unterrichten die EDV- und Alltagstechnik-Kurse: (v.l.) Christel Hellwig, Frank Künze, Rainer Theuerkauff Laptops, Tablets, Smartphones und Co. Ein Einstieg in die Kursangebote

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Sommer 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Herbst 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen Stand: April 2017 SeniorenNet Flensburg Erläuterungen zu den Lerntreffs Mindest Teilnehmerzahl: Bei Offenen Lerntreffs mindestens 3 Teilnehmer. Bei Geschlossenen Lerntreffs liegt es im Ermessen des jeweiligen

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Frühjahr 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund-

Mehr

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) Lernen Sie die Grundlagen von Microsoft Windows 10 kennen. Nach diesem Kurs haben Sie einen

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Herbst 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und Aufbaukurse, ganz

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

ALLGEMEINE INFORMATIONEN 3 ADRESSE 3 ÖFFNUNGSZEITEN 3 PERSONAL 3 UNTERRICHTSGEBÄUDE 4 AGB DER VHS HÖCHSTADT A.D. AISCH 4 EDV 9 SPRACHEN 19 ENGLISCH

ALLGEMEINE INFORMATIONEN 3 ADRESSE 3 ÖFFNUNGSZEITEN 3 PERSONAL 3 UNTERRICHTSGEBÄUDE 4 AGB DER VHS HÖCHSTADT A.D. AISCH 4 EDV 9 SPRACHEN 19 ENGLISCH ALLGEMEINE INFORMATIONEN 3 ADRESSE 3 ÖFFNUNGSZEITEN 3 PERSONAL 3 UNTERRICHTSGEBÄUDE 4 AGB DER VHS HÖCHSTADT A.D. AISCH 4 EDV 9 SPRACHEN 19 ENGLISCH 19 FRANZÖSISCH 23 ITALIENISCH 25 SPANISCH 26 RUSSISCH

Mehr

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone oder ein ipad anzuschaffen?

Mehr

Anmeldung zum Computer-Kurs

Anmeldung zum Computer-Kurs Anmeldung zum Computer-Kurs Name: Anschrift: Telefon: Email: Hiermit melde ich mich verbindlich für den nachstehend angekreuzten Kurs an. Kosten Einsteigerkurs für Menschen ohne Computerkenntnisse Dauer

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch Von Arabisch bis Ungarisch Kurz & Kompakt Schnuppern Sie in eine neue Sprache! In unseren Kurz & Kompakt Kursen erwerben Sie erste grundlegende Kenntnisse wie Begrüßung, nützliche Vokabeln und Phrasen

Mehr

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld Angebotsübersicht 2017 PIKSL Labor Bielefeld InhaltsverzeichnisKursangebote... 3 PC-Einsteigerkurs... 3 PC-Aufbaukurs... 4 Apple-PC-Kurs... 5 Smartphone-Kurs... 6 Regelmäßige Angebote... 7 Smartphone Sprechstunde...

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 Anmeldung bitte per Anmeldekarte, per Internet unter www.vhs.lueneburg.de oder per Telefon: 0 41 31 / 15 66-0, - 121, -122, -120, -119.

Mehr

Beruf, PC und Internet

Beruf, PC und Internet Beruf, PC und Internet 41 Grundkurs EDV (Herbst) Dieser Computer-Einführungskurs richtet sich an alle Einsteiger / Einsteigerinnen, die in lockerer Atmosphäre die Grundkenntnisse der PC-Anwendung erlernen

Mehr

Erläuterungen zu den Lerntreffs. Lerntreff Inhalt Voraussetzungen

Erläuterungen zu den Lerntreffs. Lerntreff Inhalt Voraussetzungen SeniorenNet Flensburg Stand: Januar 2019 Erläuterungen zu den Lerntreffs Bei Offenen Lerntreffs mindestens 3 Teilnehmer. Bei Geschlossenen Lerntreffs liegt es im Ermessen des jeweiligen Tutors. Wir arbeiten

Mehr

Inhalte Office-Grundkurse

Inhalte Office-Grundkurse e Office-Grundkurse sverzeichnis Einführung in Windows 7 und Umstellung auf Office 2016... 2 Computeralltag für Einsteiger... 2 Word 2016, Basiskurs... 3 Word 2016, Aufbaukurs... 3 Excel 2016, Basiskurs...

Mehr

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen Stand: Juli 2017 SeniorenNet Flensburg Erläuterungen zu den Lerntreffs Mindest Teilnehmerzahl: Bei Offenen Lerntreffs mindestens 3 Teilnehmer. Bei Geschlossenen Lerntreffs liegt es im Ermessen des jeweiligen

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

sprachen sprachen Immanuel Kant

sprachen sprachen Immanuel Kant sprachen sprachen Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen.

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 ÜBERSICHT Die Schule für Erwachsene der Allgemeinen Gewerbeschule Basel bietet Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik an. Die Sprachkurse sind nach den Niveaus

Mehr

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten.

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten. EDV Basiswissen Nr. 182070 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt für Schritt werden

Mehr

Erläuterungen zu den Lerntreffs. Lerntreff Inhalt Voraussetzungen

Erläuterungen zu den Lerntreffs. Lerntreff Inhalt Voraussetzungen SeniorenNet Flensburg Stand: Oktober 2018 Erläuterungen zu den Lerntreffs Bei Offenen Lerntreffs mindestens 3 Teilnehmer. Bei Geschlossenen Lerntreffs liegt es im Ermessen des jeweiligen Tutors. Wir arbeiten

Mehr

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18 Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18 Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Sprache ist die Kleidung der Gedanken.«(Samuel Johnson) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Übersicht

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

1 Grundlagen Start und erste Schritte Inhaltsverzeichnis. Liebe Leserin, lieber Leser So arbeiten Sie mit diesem Buch...

1 Grundlagen Start und erste Schritte Inhaltsverzeichnis. Liebe Leserin, lieber Leser So arbeiten Sie mit diesem Buch... D3kjd3Di38lk323nnm Liebe Leserin, lieber Leser... 13 So arbeiten Sie mit diesem Buch... 14 1 Grundlagen... 15 Android-Geräte im Überblick... 16 Smartphone, Tablet, Phablet... 16 Welche Geräteausstattung

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Sommer 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Grundkurs Lesen und Schreiben Level 1 und 2. Beratung zu allen Grundbildungskursen. Grundkurs Lesen und Schreiben Level 1 und 2

Grundkurs Lesen und Schreiben Level 1 und 2. Beratung zu allen Grundbildungskursen. Grundkurs Lesen und Schreiben Level 1 und 2 Beratung zu allen Grundbildungskursen mittwochs, 17:00 bis 19:00 Uhr Antonstraße 37, 13347 Berlin, R. 104 nicht in den Schulferien Mi607-003F 23.01.-22.03.2018 48 Unterrichtseinheiten 6-12 Teilnehmer/-innen

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Kurs- & Serviceangebote

Kurs- & Serviceangebote Inhalt Das Angebot für Computerkurse... 2 Der Einstieg... 2 Ordnung... 2 Sicherheit - Eine Datensicherung anlegen... 2 Sicherheit - Firewall und Virenprogramm... 2 Internet... 3 Email... 3 Chatten... 3

Mehr

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Seit es Schrift gibt, dient sie nicht nur der Informationsvermittlung und -bewahrung, sondern sie war immer auch Gegenstand künstlerischer

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v.

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Thematischer Veranstaltungskalender NOVEMBER 2011 NOVEMBER 2011 ORT GEBÜHR 02./09./16. Nov. 2011 04./11./18. Nov. 2011 08./09./11. Nov. 2011

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 ÜBERSICHT Die Schule für Erwachsene der Allgemeinen Gewerbeschule Basel bietet Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik an. Die Sprachkurse sind nach den Niveaus

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

2. Die ersten Schritte ohne Mühe bewältigen: einen Computer auswählen, aufbauen und in Betrieb nehmen... 16

2. Die ersten Schritte ohne Mühe bewältigen: einen Computer auswählen, aufbauen und in Betrieb nehmen... 16 Inhaltsverzeichnis 1. Sie wollen Neues kennenlernen? Das Alter ist kein Hindernis!................................... 10 Ein Computer kann Ihnen in vielen Belangen des Alltags sehr dienlich sein...........

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen VHS Außenstelle Wittelshofen www.wittelshofen.de Außenstellenleitung: Westhang 16 91749 Wittelshofen Tel.: (09854) 97 62 97 E-Mail: hansjuergen.woelfinger@hawo-line.de Informationen: bei der Außenstellenleitung

Mehr

Weitere:

Weitere: 1 WingTsun - Selbtverteidigung Wer träumt nicht davon, kämpfen oder sich wehren zu können? Für WingTsun brauchst du weder gross noch stark zu sein! Spielerisch und mit Spass lernst du Grenzen zu ziehen,

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein 3.1.3 Deutsch allgemein S 3120 Orientierungskurs zur Integration ausländischer Frauen Leitung: Cornelia Schönlau Termin: März 2010 Dauer: 20 Stunden, vormittags Gebühr: 1,50 pro Std. Der Kurs richtet sich

Mehr

SOMMERKURSE. Juli / August 2015. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 www.klubschule.ch/sommerkurse

SOMMERKURSE. Juli / August 2015. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 www.klubschule.ch/sommerkurse SOMMERKURSE Juli / August 2015 Luzern Zug Sursee 041 418 66 66 Bewegung & Gesundheit Bewegung Aerobic Cocktail 7.7. 11.8. 19:00 19:50 84. Ballett Workout div. Kurse /SU 135. Bauch Beine Po div. Kurse 56.

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr