Cloud Ecosystem. Digital Ecosystem. ist das. Das Mitmach Netzwerk. Veerle Türling Head of Marketing Cloud Ecosystem e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Cloud Ecosystem. Digital Ecosystem. ist das. Das Mitmach Netzwerk. Veerle Türling Head of Marketing Cloud Ecosystem e.v."

Transkript

1 Cloud Ecosystem ist das Digital Ecosystem Das Mitmach Netzwerk Veerle Türling Head of Marketing Cloud Ecosystem e.v.

2 Wir sind die Community der Cloudwirtschaft. Smart Business Digitalisierung Mittelstand Artificial Intelligence Gemeinschafts- Marketing Workgroup Workgroup Workgroup Workgroup Als das unabhängige Ecosystem der Cloud Wirtschaft beschleunigen wir die Verbreitung von Digitalen Business Lösungen durch Bündelung von Ressourcen zur gemeinsamen Marktbearbeitung und Entwicklung von Standards zur breiten Nutzung. Aktionen Veröffentlichungen, Workshops, Marketing etc. Projekte Open Integration Hub, Smart Business Cloud, AI Alliance, Marketplaces etc.

3 Mitmachen und gemeinsam erfolgreich sein Cloud Ecosystem bietet die Basis für sehr spannende Projekte, die ein Anbieter in der Regel nicht alleine, sondern die man nur gemeinsam realisieren kann

4 Unsere aktuellen Projekte

5 SMART

6 Smart Business Cloud SMART BUSINESS CLOUD Beschreibt, wie KMU smarter Business machen Erläutert die Vorteile der Public Cloud Ist Informationsportal für Business Entscheider Veröffentlicht neutrale Stories aus der Praxis Erhält Traffic durch professionelle Contents Ist Content-Marketing für Anbieter Hat einen Marketplace (Basaas) im Hintergrund Internationale Entwicklung geplant

7 Jetzt Mitmachen und profitieren Input und Feedback bitte jederzeit Garantierter Traffic Listungen sind sofort möglich Konditionen und Buchung auf

8 Angebot für Smart Business Cloud Garantierter Traffic bei Standard und Premium inklusive

9 CERTIFIED CLOUD

10 Certified Cloud Solution, Infrastructure + Professional Adressiert Nutzer-Unternehmen Separate KMU Webseite mit Hilfestellung zur Auswahl Online unter certifiedcloud.org (.de/.at/.ch) Suchbegriff - SEO-technisch wertvoll CERTIFIED CLOUD Abhebung vom Wettbewerb Online-Self-Service für Anbieter Katalog listet in Zukunft auch externe Zertifizierung Integriert Wettbewerbslösungen Anbieter erhalten Siegel zur eigenen Nutzung

11 Die Certified Cloud Unsere Anbieter mit dem "Certified Cloud" Siegel verpflichten sich, technische, vertragliche und Service-bezogene Cloud-Qualitäts-Standards einzuhalten. Dabei spielen die Datensicherheit und die Einhaltung des Datenschutzes nach DSGVO ebenso eine Rolle, wie flexible Buchungs- und Exit- Möglichkeiten oder Service-Level. Member erhalten Sonderkonditionen: Certified Cloud* Solution oder Infrastructure für Member kostenlos Certified Cloud* Professional (Personen bezogen) für Member kostenlos Certified Cloud für Nicht Mitglieder /Jahr * Erhalt nur bei Erfüllung der Voraussetzungen alle Preise zuzüglich MwSt

12 Auswahl der zertifizierten Lösungen/Anbieter* * Erhalt nur bei Erfüllung der Voraussetzungen

13 Certified Cloud für Anwender - Webseite Geschäftsbereiche: Kurzprofile:

14

15 Open Integration Hub Open Source Integration Framework zur Bereitstellung von Integration Services Gemeinsamer Standard der Cloud Wirtschaft für Datenmodelle und Austauschformate Vielzahl von Integration Hub Konnektoren = eine Schnittstelle für alle Integrationen Best Practice & Compliance-Konzepte, speziell für den europäischen Markt Partner:

16 Open Integration Hub Eine Schnittstelle viele Integrationen INTEGRATION FRAMEWORK SMART DATA FRAMEWORK CRM ERP Your SOLUTION ADAPTER CONNECTOR TRANSFORMER Mapping to Standard Data Models DMS HRM WMS syntactic semantic Mitmachen unter

17 Open Integration Hub Partner und Konnektoren

18

19 Cloud Ecosystem Themen - Gemeinsam mehr erreichen Cloud Ecosystem positioniert Themen, die die Community bewegen Themen können auch von der Community kommen Themen haben Ziele und definierte Ergebnisse Aktive Mitarbeit von Mitgliedern erwünscht Themen führen zu Workgroups und /oder Projekten wie Open Integration Hub und IoT Events

20 Unsere Mitgliedschaften Teilnahme an allen Events und Abendveranstaltungen Teilnahme an allen Workshops Mitgliedschaft in den Workgroups Teilnahme an Gemeinschaftsmarketing Aktionen Attraktive Konditionen für Smart Business Cloud Veröffentlichungen auf Seite Cloud Ecosystem und in der Pressebox Listung auf Partner Marktplätzen durch Partner Basaas möglich Certified Cloud ab Mitgliedschaft L Certified Cloud Professional Wahlrecht in der Mitgliederversammlung Profile auf der Smart Business Cloud oder Certified Cloud sind nicht an eine Mitgliedschaft gebunden! Infos und Beiträge auf

21 Unsere Partner

22 Unsere Tarife für Eure Mitgliedschaft Mitgliedschaft Start Up* M L XL XXL Keine Beitrag jeweils in 0,00 750, , , ,00 0,00 Mitarbeiter bis 10 bis bis bis Certified Cloud Solution 1.500,00 750, ,00 Certified Cloud Infrastructure 1.500,00 750, ,00 Certified Cloud Professional 480,00 350, ,00 Alle Beträge in Euro zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Beitragsjahr beginnt mit Annahme durch den Vorstand, gültig für 12 Monate. Kündigungsfrist 3 Monate. * Start Ups: maximal 24 Monate ab Gründungsdatum

23 Das Mitmach-Netzwerk Wir freuen uns auf Euch! Veerle Türling Head of Marketing Cloud Ecosystem e.v.

Was alle angeht, können nur alle lösen. - Der Open Integration Hub

Was alle angeht, können nur alle lösen. - Der Open Integration Hub Was alle angeht, können nur alle lösen. - Der Open Integration Hub Frank Türling Geschäftsführer Cloud-Ecosystem e.v. Robin Brinkmann Head of Partner Management Cloud Ecosystem e.v. 2018 Cloud Ecosystem

Mehr

Gemeinsam mehr erreichen - die neue German Businesscloud

Gemeinsam mehr erreichen - die neue German Businesscloud Gemeinsam mehr erreichen - die neue German Businesscloud Frank Türling Geschäftsführer Cloud-Ecosystem e.v. 2016 Cloud-Ecosystem Wir sind das wachsende Netzwerk der deutschen Cloud-Wirtschaft. 74 Mitglieder

Mehr

Open Integration Hub Die Revolution in der Daten-Synchronisation.

Open Integration Hub Die Revolution in der Daten-Synchronisation. Open Integration Hub Die Revolution in der Daten-Synchronisation. Peer-to-Peer Integration versus Integration Hub Bestandteile OIH-Projekt Open Source Integration Framework zur Bereitstellung von Integration

Mehr

Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle

Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle Frank Türling Vorstandsvorsitzender 2015 Cloud-Ecosystem Gute Aussichten: Der deutsche Cloud-Markt in Zahlen Wachstum in 2015 Public Cloud Services B2B

Mehr

Der Höhenflug geht weiter: German Businesscloud 2015

Der Höhenflug geht weiter: German Businesscloud 2015 Der Höhenflug geht weiter: German Businesscloud 2015 Frank Türling Vorsitzender Cloud Ecosystem 2015 Cloud-Ecosystem 1. Marke für die deutsche Cloud-Wirtschaft 2. Portal über Cloud-Lösungen & Dienstleister

Mehr

Trust in Cloud Quo Vadis Zertifizierung. Wolfgang Schmidt, Folker Scholz. Folker Scholz. Cloud-Ecosystem Cloud-EcoSystem

Trust in Cloud Quo Vadis Zertifizierung. Wolfgang Schmidt, Folker Scholz. Folker Scholz. Cloud-Ecosystem Cloud-EcoSystem Quo Vadis Zertifizierung Wolfgang Schmidt, Folker Scholz Folker Scholz 2015 2015 Cloud-EcoSystem Cloud-Ecosystem Cloud-Studie ISACA/PwC 2015 Komplexität Cloud Beschaffung DATEN- UND INFORMATIONSSICHERHEIT

Mehr

Mehr Erfolg im SaaS-Business Mit den richtigen Partnern! Guido Wirtz, Head of Business Development, Basaas GmbH

Mehr Erfolg im SaaS-Business Mit den richtigen Partnern! Guido Wirtz, Head of Business Development, Basaas GmbH Mehr Erfolg im SaaS-Business Mit den richtigen Partnern! Guido Wirtz, Head of Business Development, Basaas GmbH 1. Welches sind die richtigen Partner für ein erfolgreiches SaaS-Business? Partner für den

Mehr

Herzlich Willkommen zum Summer Meeting Online-Vermarktung Traffic Generierung und Social Media im B2B Bereich

Herzlich Willkommen zum Summer Meeting Online-Vermarktung Traffic Generierung und Social Media im B2B Bereich Herzlich Willkommen zum Summer Meeting Online-Vermarktung Traffic Generierung und Social Media im B2B Bereich 2014 Cloud-Ecosystem Begrüßung Heiko Böhm, Microsoft Deutschland GmbH Frank Türling, Cloud

Mehr

Sponsoring-Dokumentation

Sponsoring-Dokumentation SponsoringDokumentation 01 Das KMU Netzwerk für Digitalisierung Nichts wird unsere Welt so verändern wie die digitale Transformation. Menschen, Märkte und Gesellschaft werden sich grundlegend wandeln.

Mehr

CNT Young Professional Program

CNT Young Professional Program CNT Young Professional Program 2-3 Traineeprogramme pro Jahr 8-10 Universitätsabsolventen pro Zyklus 3 Monate Intensivprogramm Grundlagen und Spezialisierung (SAP Module, ABAP) Projektmanagement und Soft

Mehr

German CeBIT 2017 Gemeinsam mehr erreichen Der Gemeinschaftsstand der German Businesscloud

German CeBIT 2017 Gemeinsam mehr erreichen Der Gemeinschaftsstand der German Businesscloud German Businesscloud @ CeBIT 2017 Gemeinsam mehr erreichen Der Gemeinschaftsstand der German Businesscloud 2016 Cloud-Ecosystem Unser Partner: Deutsche Messe AG 20. bis 24. März 2017 Discover d!conomy

Mehr

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter 1 Home to the Cloud Die Cloud ist überall angekommen also «Do you still need your data

Mehr

Der ebusiness-lotse Oberfranken Ihr Begleiter in die Digitale Zukunft

Der ebusiness-lotse Oberfranken Ihr Begleiter in die Digitale Zukunft Der ebusiness-lotse Oberfranken Ihr Begleiter in die Digitale Zukunft Anne-Christine Habbel Projektleitung Institut für Informationssysteme (iisys) Hochschule Hof IT-Leiter Treffen Bayreuth, 13.11.2013

Mehr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen

Mehr

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Mainz, 5. Oktober 2016 Shayan Faghfouri Managing Partner IT Verantwortliche in heutigen Zeiten Industrielle Revolution? What the Fourth Industrial

Mehr

Erfolg durch Wissen. Petershauser Straße 6, D Hohenkammer

Erfolg durch Wissen.  Petershauser Straße 6, D Hohenkammer Erfolg durch Wissen www.analyticalsemantics.com Petershauser Straße 6, D-85411 Hohenkammer Plattform der Analytical Semantics AG Funktionsweise und Plattform Prozess der Informationslogistik Lösungen für

Mehr

German CeBIT 2017 Gemeinsam mehr erreichen Der Gemeinschaftsstand der German Businesscloud

German CeBIT 2017 Gemeinsam mehr erreichen Der Gemeinschaftsstand der German Businesscloud German Businesscloud @ CeBIT 2017 Gemeinsam mehr erreichen Der Gemeinschaftsstand der German Businesscloud 2016 Cloud-Ecosystem Gemeinsam mit der CeBIT hat die German Businesscloud ein völlig neues Messekonzept

Mehr

DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN.

DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN. DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN. Quelle: Unternehmenspräsentation TDG 09.01.2018 Digitalisierung. einfach. machen Unsere strategie für Geschäftskunden Unser Ziel als

Mehr

INDUSTRIAL DATA SPACE DATA ECONOMY AND ANALYTICS CONCEPTS AND IMPLEMENTATION

INDUSTRIAL DATA SPACE DATA ECONOMY AND ANALYTICS CONCEPTS AND IMPLEMENTATION INDUSTRIAL DATA SPACE DATA ECONOMY AND ANALYTICS CONCEPTS AND IMPLEMENTATION Big Data Summit, 28. Februar, Hanau Lars Nagel, Industrial Data Space Julia Oelgart, Head of Data Analytics, T-Systems, Deutsche

Mehr

Der digitale Weg zu Neukunden aus der Medizintechnik

Der digitale Weg zu Neukunden aus der Medizintechnik Der digitale Weg zu Neukunden aus der Medizintechnik Möchten Sie die Medizintechnik-Community 365 Tage im Jahr erreichen? Dann werden Sie Anbieter auf Medtech.plus Erfahren Sie mehr auf den nächsten Seiten.

Mehr

Der digitale Weg zu Neukunden, die mit Kunststoff arbeiten.

Der digitale Weg zu Neukunden, die mit Kunststoff arbeiten. Der digitale Weg zu Neukunden, die mit Kunststoff arbeiten. Möchten Sie die Kunststoff-Anwender 365 Tage im Jahr erreichen? Dann werden Sie Anbieter auf der Swiss Plastics Platform. Erfahren Sie mehr auf

Mehr

In Zusammenarbeit mit

In Zusammenarbeit mit In Zusammenarbeit mit Fit sein für die Digitale Transformation 2 Tages-Konferenz für KMU mit Vor-Programm: 1 Plenum, 16 Räume als Lernwerkstätten, grosszügige Networking- & Berater-Zonen für one-to-one

Mehr

Allgemeine IT-Priorities. und Trends in DACH. in Hendrik Oellers, Sales Director DACH. März, TechTarget 1

Allgemeine IT-Priorities. und Trends in DACH. in Hendrik Oellers, Sales Director DACH. März, TechTarget 1 Allgemeine IT-Priorities und Trends in DACH in 2018 Hendrik Oellers, Sales Director DACH März, 2018 TechTarget 1 Diese Umfrage wurde in deutscher Sprache in Deutschland, Österreich & der Schweiz (DACH)

Mehr

Dynamics CRM <-> ERP Interface: CRM-Daten mit Abacus, Sage Sesam KMU, Simultan ERP, europa3000, etc. synchronisieren

Dynamics CRM <-> ERP Interface: CRM-Daten mit Abacus, Sage Sesam KMU, Simultan ERP, europa3000, etc. synchronisieren Dynamics CRM ERP Interface: CRM-Daten mit Abacus, Sage Sesam KMU, Simultan ERP, europa3000, etc. synchronisieren Urs Graf Managing Partner & Senior Consultant Microsoft Partner Solution Day, 19.10.2009

Mehr

TelekomCloud Business Marketplace Easy-to-Partner Programm. Telekom Cloud Services

TelekomCloud Business Marketplace Easy-to-Partner Programm. Telekom Cloud Services TelekomCloud Business Marketplace Easy-to-Partner Programm Telekom Cloud Services Kundenvorteile Partner Lösungen abgesichert und integriert in die TelekomCloud Portal und Anwendungen werden in Rechenzentren

Mehr

Frank Türling, Vorsitzender Cloud Ecosystem Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem. Übergabe Trust in Cloud Zertifikate

Frank Türling, Vorsitzender Cloud Ecosystem Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem. Übergabe Trust in Cloud Zertifikate Frank Türling, Vorsitzender Cloud Ecosystem Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem Übergabe Trust in Cloud Zertifikate CRM, Rechnungsstellung und Projektplanung in einem Tool Integrierte ALL-In-One

Mehr

Das Informations-Cockpit für die Geschäftsführung Fileserver, Exchange, ERP, Sharepoint und mehr

Das Informations-Cockpit für die Geschäftsführung Fileserver, Exchange, ERP, Sharepoint und mehr Das Informations-Cockpit für die Geschäftsführung Fileserver, Exchange, ERP, Sharepoint und mehr Eduard Daoud Leiter Vertrieb, Marketing & Professional Service 2 interface projects GmbH 2015 Über uns Unternehmen

Mehr

Kooperationen im IT-Mittelstand Die wachsende Bedeutung von Schnittstellen. IT-Forum 2018, Kassel Prof. Dr.

Kooperationen im IT-Mittelstand Die wachsende Bedeutung von Schnittstellen. IT-Forum 2018, Kassel Prof. Dr. Kooperationen im IT-Mittelstand Die wachsende Bedeutung von Schnittstellen IT-Forum 2018, Kassel 01.11.2018 Prof. Dr. Andreas Johannsen Gliederung 1 Bedeutung des Schnittstellen-Managements 2 Aufgaben

Mehr

Management von Kooperationen im IT-Mittelstand Die wachsende Bedeutung von Schnittstellen

Management von Kooperationen im IT-Mittelstand Die wachsende Bedeutung von Schnittstellen Management von Kooperationen im IT-Mittelstand Die wachsende Bedeutung von Schnittstellen Presse- und Besucherzentrum des Presse- und Informationsamt der Bundesregierung 21. Juni 2018 Offene Schnittstellen

Mehr

Geschäftsmodelle von morgen Projekt Industrie 4.0 in Bayern

Geschäftsmodelle von morgen Projekt Industrie 4.0 in Bayern Projekt Industrie 4.0 Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen Geschäftsmodelle von morgen Projekt Industrie 4.0 in Bayern 21. September 2017 EMO, Hannover VDMA Wir Lieben Technik VDMA Thomas

Mehr

Data Science goes professional

Data Science goes professional Data Science goes professional [R] Kenntnis-Tage 2016 Die [R] Kenntnis-Tage ermöglichen branchenübergreifendes Wissen und Vernetzen im Umfeld von Data Science und R. Die Kombination von Success Stories

Mehr

Unternehmenspräsentation. mvise AG Ihr Partner für Digitale Transformation und Integration

Unternehmenspräsentation. mvise AG Ihr Partner für Digitale Transformation und Integration Unternehmenspräsentation mvise AG Ihr Partner für Digitale Transformation und Integration Technik allein bringt nicht weiter. Man muss wissen, wie man sie richtig nutzt. Agenda mvise Unternehmenspräsentation

Mehr

Auf dem Weg zum Digital Office ECM im Mittelstand. Jürgen Biffar Vorstandsvorsitzender Bitkom-Kompetenzbereich ECM Berlin, 7.

Auf dem Weg zum Digital Office ECM im Mittelstand. Jürgen Biffar Vorstandsvorsitzender Bitkom-Kompetenzbereich ECM Berlin, 7. Auf dem Weg zum Digital Office ECM im Mittelstand Jürgen Biffar Vorstandsvorsitzender Bitkom-Kompetenzbereich ECM Berlin, 7. September 2017 Mittelstand: Gut informiert rund um das Digital Office Welchen

Mehr

Digital Customer Engagement im Marketing

Digital Customer Engagement im Marketing Digital Customer Engagement im Marketing You are what you share! Digital Customer Engagement im Marketing. Prof. Dalla Vecchia, FHNW Digitale Transformation Digital Customer Engagement im Marketing. Prof.

Mehr

SECURITY & COMPLIANCE

SECURITY & COMPLIANCE SECURITY & COMPLIANCE RUNDUMSCHUTZ MIT HÖCHSTER ZERTIFIZIERUNG Die MTF Cloud Platform bietet hervorragenden Rundumschutz für physikalische wie auch virtuelle Angriffsziele. Eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen

Mehr

Manifest. Zehn Positionen, die unsere europäische Qualitätsführerschaft sichern.

Manifest. Zehn Positionen, die unsere europäische Qualitätsführerschaft sichern. Manifest Zehn Positionen, die unsere europäische Qualitätsführerschaft sichern. Immer einen Schritt voraus. Unsere Begeisterung für Lösungen komplexer Aufgaben in allen nur denkbaren Prozesskonstellationen

Mehr

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen E-Akte Public Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen Industrie 4.0 versus Verwaltung 4.0? dauerhafte Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse

Mehr

Azure Stack «Die Microsoft Public Cloud im eigenen Rechenzentrum»

Azure Stack «Die Microsoft Public Cloud im eigenen Rechenzentrum» Azure Stack «Die Microsoft Public Cloud im eigenen Rechenzentrum» Amina Tolja, Modern Seller vonroll itec ag 06.10.2017 vonroll itec - Azure Stack «Die Microsoft Public Cloud im eigenen Rechenzentrum»

Mehr

Digital Leadership: Unternehmenskommunikation

Digital Leadership: Unternehmenskommunikation Digital Leadership: Unternehmenskommunikation digital transformiert Prof. Martina Dalla Vecchia Careum Weiterbildung Wer führen will, muss kommunizieren 04.09.2018 Digital Leadership: Unternehmenskommunikation

Mehr

Willkommen beim Cloud Ecosystem Gemeinsam mehr erreichen Messe-Angebote für Mitglieder und Mitglieder der German Businesscloud

Willkommen beim Cloud Ecosystem Gemeinsam mehr erreichen Messe-Angebote für Mitglieder und Mitglieder der German Businesscloud Willkommen beim Cloud Ecosystem Gemeinsam mehr erreichen Messe-Angebote für Mitglieder und Mitglieder der German Businesscloud 2016 Cloud-Ecosystem IT & Business in Stuttgart, 04.10. bis 06.10.2016 (CRM

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

CLOUD-DIENSTE UND DATENSCHUTZ IN UNTERNEHMEN LERNEINHEIT 5

CLOUD-DIENSTE UND DATENSCHUTZ IN UNTERNEHMEN LERNEINHEIT 5 CLOUD-DIENSTE UND DATENSCHUTZ IN UNTERNEHMEN LERNEINHEIT 5 DIE THEMEN: 1. ÜBERBLICK: CLOUD-DIENSTE 2. VOR- UND NACHTEILE DES CLOUD COMPUTING 3. DATENSCHUTZ 4. SICHERHEITSMASSNAHMEN UND EIGENER CLOUD SERVER

Mehr

Swisscom Dialog Arena Augmented Reality empowering your digital journey

Swisscom Dialog Arena Augmented Reality empowering your digital journey Swisscom Dialog Arena Augmented Reality empowering your digital journey 3. November 2016, Sonja Betschart, Matthew Butcher, Lukas Zimmerli, Stéphane Mingot Agenda 1 Was kommt nach Pokémon Go? 2 Use Case

Mehr

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« »WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« ERFOLGREICHE DIGITALE LÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN WIR SIND KUNDENZENTRIERT, UNABHÄNGIG UND PROFESSIONELL Die Kooperation mit dotsource klappt

Mehr

Digital CeBit 2018 Digitalisierung. Einfach. Machen.

Digital CeBit 2018 Digitalisierung. Einfach. Machen. Digital Friday @ CeBit 2018 Digitalisierung. Einfach. Machen. Christopher Schinzel // Telekom Deutschland GmbH Bis 2020 wird jeder VIERTE EURO im Online-Handel ausgegeben 1 40% der Unternehmen werden sich

Mehr

Uwe Weinreich. Lean. Digitization. Digitale Transformation. durch agiles Management. 45 Springer Gabler

Uwe Weinreich. Lean. Digitization. Digitale Transformation. durch agiles Management. 45 Springer Gabler Uwe Weinreich Lean Digitization Digitale Transformation durch agiles Management 45 Springer Gabler Teil I Basis 1 Inspiration: Neue Technik, neues Denken, neues Management 3 1.1 Digitale Transformation:

Mehr

Fachkreis BI/ Big Data und Controlling des Internationalen Controllervereins (ICV)

Fachkreis BI/ Big Data und Controlling des Internationalen Controllervereins (ICV) Fachkreis BI/ Big Data und Controlling des Internationalen Controllervereins (ICV) Arbeitskreis Zürich-Ostschweiz 20.05.2016 Prof. Dr. Andreas Seufert - Hochschule Ludwigshafen - Institut für Business

Mehr

VIRTUAL FORT KNOX. Die einzige offene Cloud-IT-Plattform für die produzierende Industrie.

VIRTUAL FORT KNOX. Die einzige offene Cloud-IT-Plattform für die produzierende Industrie. Die einzige offene Cloud-IT-Plattform für die produzierende Industrie www.virtualfortknox.de IST DIE EINZIGE OFFENE, FÖDERATIVE FERTIGUNGS- CLOUD-IT PLATTFORM IN DEUTSCHLAND. DER EINZUG DES INTERNET DER

Mehr

Vertrauensbildung in Community Clouds Cloud Use Case Day Januar 2014

Vertrauensbildung in Community Clouds Cloud Use Case Day Januar 2014 Vertrauensbildung in Community Clouds Cloud Use Case Day 2014 24. Januar 2014 Claudio Giovanoli Kompetenzschwerpunkt Cloud Computing Hochschule für Wirtschaft, Institut für Wirtschaftinformatik, Fachhochschule

Mehr

Partnerschaft als Strategie DER WEG WIRD FORTGEFÜHRT. Timo Wolters two@sitecore.net

Partnerschaft als Strategie DER WEG WIRD FORTGEFÜHRT. Timo Wolters two@sitecore.net Partnerschaft als Strategie DER WEG WIRD FORTGEFÜHRT Timo Wolters two@sitecore.net CMS Digital Marketing Ecommerce Customer Experience Plattform E-commerce Adaptive Print Solution Analytics Web Content

Mehr

Trusted Cloud Umsetzungskonzept. Cloud Expo Europe Frankfurt Marius Vöhringer Frankfurt,

Trusted Cloud Umsetzungskonzept. Cloud Expo Europe Frankfurt Marius Vöhringer Frankfurt, Trusted Cloud Umsetzungskonzept Cloud Expo Europe Frankfurt Marius Vöhringer Frankfurt, 10.11.2015 Agenda Ausgangssituation Umsetzungskonzept Ausblick 2 Die deutsche Wirtschaft hinkt bei der Cloud-Nutzung

Mehr

Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln

Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln Special Interest Group HR/Talentmanagement Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln 1 01 Beschreibung der SIG Initiiert wurde die SIG durch die Allianz

Mehr

Trusted Cloud Für mehr Vertrauen in Cloud Computing. CeBIT 2017 Hannover

Trusted Cloud Für mehr Vertrauen in Cloud Computing. CeBIT 2017 Hannover Trusted Cloud Für mehr Vertrauen in Cloud Computing CeBIT 2017 Hannover 1 Hürden bei der Nutzung von Cloud Technologien Gründe der Unternehmen in Deutschland, die auf die Nutzung von Cloud Services verzichten

Mehr

Cluster Management Seminar Kehl, 3.05.2012 Alexandra Rudl, Netzwerkmanagerin. Open Source Business Alliance

Cluster Management Seminar Kehl, 3.05.2012 Alexandra Rudl, Netzwerkmanagerin. Open Source Business Alliance Cluster Management Seminar Kehl, 3.05.2012 Alexandra Rudl, Netzwerkmanagerin Open Source Business Alliance Open Source Software Open Source Business Alliance Agenda 1. Cluster Management: Embracing,

Mehr

Das Claranet Partner Programm. Ugur Kapsir Business Development Manager

Das Claranet Partner Programm. Ugur Kapsir Business Development Manager Das Claranet Partner Programm Ugur Kapsir Business Development Manager Marktentwicklung Voice, VPN, IP Access & Cloud Umsatzentwicklung im Vergleich: Voice - 20 % IP Access Quasi Flat durch Bandbreitenanpassung

Mehr

Anwenderbericht. Lindner Group. Lindner Group optimiert dank SugarCRM die Kundenbeziehung und die Kommunikation

Anwenderbericht. Lindner Group. Lindner Group optimiert dank SugarCRM die Kundenbeziehung und die Kommunikation Anwenderbericht Lindner Group Lindner Group optimiert dank SugarCRM die Kundenbeziehung und die Kommunikation führender Spezialist in den Bereichen Innenausbau, Fassadenbau und Isoliertechnik. Das Familienunternehmen

Mehr

OPEN FRIDGE - OFFENE GERÄTESCHNITTSTELLEN FÜR ENERGIEEFFIZIENZ

OPEN FRIDGE - OFFENE GERÄTESCHNITTSTELLEN FÜR ENERGIEEFFIZIENZ OPEN FRIDGE - OFFENE GERÄTESCHNITTSTELLEN FÜR ENERGIEEFFIZIENZ IKT der Zukunft (1. Ausschreibung 2012) Laufzeit: 04/2013-03/2015 (24 Mo) Budget: 292 k Euro Anwendungsfeld: Energiesysteme, Energieeffizienz

Mehr

THE DIGI TAL FESTI VAL

THE DIGI TAL FESTI VAL September, 15 18, 2016 digital-festival.org THE DIGI TAL FESTI VAL THINK LIKE A BRAND, ACT LIKE A STARTUP. WAS IST HACKZURICH? Grösster Programmier- und Innovationswettbewerb in Europa Ziel: entwickeln

Mehr

CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU)

CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU) CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU) Fields marked with are mandatory. 1 Allgemeine und Kontakt Informationen 1.1 Organisation 1.2 Ist Ihre Organisation ein KMU? Ja Nein 1.3 Anzahl der Mitarbeiter:

Mehr

Graubünden Ferien. Mail-Marketing Service

Graubünden Ferien. Mail-Marketing Service Graubünden Ferien Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen «Inhalt», «Vermarktung» und «Absatz» an. Expertenberatung

Mehr

CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU)

CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU) CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU) Fields marked with * are mandatory. 1 Allgemeine und Kontakt Informationen 1.1 Organisation 1.2 Ist Ihre Organisation ein KMU? Ja Nein 1.3 Anzahl der Mitarbeiter:

Mehr

EINTRITT FREI! Provisionieren Sie SAP HANA mit wenigen Mausklicks in einer Public Cloud

EINTRITT FREI! Provisionieren Sie SAP HANA mit wenigen Mausklicks in einer Public Cloud EINTRITT FREI! Provisionieren Sie SAP HANA mit wenigen Mausklicks in einer Public Cloud NICHT WARTEN, JETZT STARTEN! Schnelle Bereitstellung Betriebskosten senken Verprobung neuer Applikationen ohne zusätzliche

Mehr

Trusted Cloud Der Weg zur vertrauenswürdigen Cloud-Lösung für den Mittelstand. Frankfurt,

Trusted Cloud Der Weg zur vertrauenswürdigen Cloud-Lösung für den Mittelstand. Frankfurt, Trusted Cloud Der Weg zur vertrauenswürdigen Cloud-Lösung für den Mittelstand Frankfurt, 23.09.2016 Die Anwender müssen beim Einsatz von Cloud Technologien abwägen Chancen Sie sehen Potenziale in den Bereichen

Mehr

IT-Recht. GSK. Der Unterschied.

IT-Recht. GSK. Der Unterschied. IT-Recht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. > Gestaltung von IT-Verträgen, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, Vertrieb, Lizenzierung und Pflege > Schutz und wirtschaftliche Verwertung

Mehr

Nur attraktive Städte haben Zukunft! Wir empfehlen Ihre Stadt deutschlandweit als attraktiven Wirtschaftsstandort

Nur attraktive Städte haben Zukunft! Wir empfehlen Ihre Stadt deutschlandweit als attraktiven Wirtschaftsstandort Nur attraktive Städte haben Zukunft! Wir empfehlen Ihre Stadt deutschlandweit als attraktiven Wirtschaftsstandort Wir sind Deutschlands Arbeitgeber-Netzwerk Das Netzwerk Attraktive Arbeitgeber unterstützt

Mehr

FLEXIBLE UND GETEILTE RESSOURCENNUTZUNG SHARING ALS KATALYSATOR FÜR DEN WANDEL

FLEXIBLE UND GETEILTE RESSOURCENNUTZUNG SHARING ALS KATALYSATOR FÜR DEN WANDEL FLEXIBLE UND GETEILTE RESSOURCENNUTZUNG SHARING ALS KATALYSATOR FÜR DEN WANDEL Auftaktveranstaltung»Business Innovation Engineering Center«Stuttgart, 19.10.2018 Seite 1 HIGHLIGHTS AUS DEN WORKSHOPS Flexibler

Mehr

Open Government Wien. Ein Showcase

Open Government Wien. Ein Showcase Basel, Open Government Wien. Ein Showcase Tagung Öffentliche Informationen und offene Daten Basel DI Johann Mittheisz CIO der Stadt Wien Magistratsdirektion der Stadt Wien Geschäftsbereich Organisation

Mehr

Viktor Kaplan Lecture Neue Geschäftsmodelle für sauberen Strom

Viktor Kaplan Lecture Neue Geschäftsmodelle für sauberen Strom OESTERREICHS ENERGIE FACHHOCHSCHULE TECHNIKUM WIEN EINLADUNG ZUR VIKTOR KAPLAN-LECTURE Viktor Kaplan Lecture Neue Geschäftsmodelle für sauberen Strom Dienstag, 7. November 2017 Hemma Bieser, avantsmart

Mehr

Erfolg in der digitalen Welt Wie KMUs von der Digitalisierung profitieren können. Stefano Santinelli CEO Swisscom Directories AG / localsearch

Erfolg in der digitalen Welt Wie KMUs von der Digitalisierung profitieren können. Stefano Santinelli CEO Swisscom Directories AG / localsearch Erfolg in der digitalen Welt Wie KMUs von der Digitalisierung profitieren können Stefano Santinelli CEO Swisscom Directories AG / localsearch Schweizer Konsumenten sind online Über 4,4 Mio Schweizer nutzen

Mehr

1x1 der Dialogmarketing-Branche.

1x1 der Dialogmarketing-Branche. 1x1 der Dialogmarketing-Branche. www.sdv-dialogmarketing.ch Jahre Dialogmarketing-Erfahrung. Ein Verband für die gesamte Branche Mit seinen Mitgliederfirmen deckt der SDV Schweizer Dialogmarketing Verband

Mehr

Welche Verantwortung trägt ein CDO?

Welche Verantwortung trägt ein CDO? Big-Data and Data Science Day 25. Juli Hochschule der Medien Stuttgart Welche Verantwortung trägt ein? Holger Stelz Director Marketing & Business Development 1 UNISERV GmbH, Pforzheim 3 Beispiele - Uniserv

Mehr

Das EPD auf dem Smartphone

Das EPD auf dem Smartphone Das EPD auf dem Smartphone Dr. Oliver Heinze Winterthur, August 2018 Kooperative Versorgung und Forschung Integrierte Versorgung, From bench to bedside Krankenhäuser Including prevention, treatment, follow-up

Mehr

Graubünden Ferien. Website für Markenpartner

Graubünden Ferien. Website für Markenpartner Graubünden Ferien Website für Markenpartner Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen Inhalt, Vermarktung und

Mehr

Digitalisierung im Bestattungsund Friedhofswesen

Digitalisierung im Bestattungsund Friedhofswesen Digitalisierung im Bestattungsund Friedhofswesen Von der Homepage zur Plattform Von: Thanato GmbH, Schweinfurt Die Thanato GmbH Gegründet: 2013 Sitz: Schweinfurt (Bayern) Geschäftsform: GmbH Produkte /

Mehr

Gemeinsam zum Ziel. Moderne IT Basis für die Digitalisierung. 29. Juni 2017 Astoria, Olten. BrainConsult AG

Gemeinsam zum Ziel. Moderne IT Basis für die Digitalisierung. 29. Juni 2017 Astoria, Olten. BrainConsult AG Gemeinsam zum Ziel Moderne IT Basis für die Digitalisierung 9. Juni 7 Astoria, Olten BrainConsult Begleitung Arbeiten 4. E-Commerce & Kundenmanagement Cloud- & ICT- Services Die Welt verändert sich rasend

Mehr

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten den

Mehr

GIS GRAVITY UND ROADMAP. Tony Wehrstein

GIS GRAVITY UND ROADMAP. Tony Wehrstein GIS GRAVITY UND ROADMAP Tony Wehrstein GIS MODEL DES DIGITAL WORKPLACES Tony Wehrstein Intranet Informationsflut Das Collaboration Lab Social Software immer & überall GIS MODELL DES DIGITALEN ARBEITSPLATZES

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

Sicherheit und Compliance in der Cloud: Regulatorische Anforderungen und Good-Practice Frameworks

Sicherheit und Compliance in der Cloud: Regulatorische Anforderungen und Good-Practice Frameworks Sicherheit und Compliance in der Cloud: Regulatorische Anforderungen und Good-Practice Frameworks Birgit Eschinger, EY Österreich Mai 2019 Widerstand gegenüber Cloud Computing nimmt ab 2 von 3 Unternehmen

Mehr

Business Change: Wie clevere ITK-Prozesse die Wertschöpfung beflügeln

Business Change: Wie clevere ITK-Prozesse die Wertschöpfung beflügeln Business Change: Wie clevere ITK-Prozesse die Wertschöpfung beflügeln Business Change 3 Christos Golias Head of Sales, TAROX AG Sales Business Development Consulting Security Strategic Business Business

Mehr

Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert

Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert SWISS CRM FORUM 2013 Christian Palm Swisscom (Schweiz) AG Next Generation Customer Dialogue Solutions 2 Smart Interaction Simple

Mehr

Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen Ideen für den Mittelstand

Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen Ideen für den Mittelstand Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen Ideen für den Mittelstand Von welcher Art Datenstrategie profitieren mittelständische Unternehmen am meisten? Auf diese Frage gibt es sicherlich sehr individuelle

Mehr

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler Mobile Enterprise Vom IT-Hype zum Business Enabler Wolfgang Schwab Manager Advisor & Program Manager Wolfgang.Schwab@experton-group.com Agenda Was ist Mobile Enterprise nicht? Was ist Mobile Enterprise

Mehr

Digitale Transformation

Digitale Transformation Digitale Transformation Auswirkungen auf Unternehmenssteuerung und Controlling! CCS 2016 - Controlling Competence Stuttgart,Stuttgart 24.11.2016 Inhalt Digitale Transformation - warum die eigentliche Veränderung

Mehr

Herzlich Willkommen zur Präsentation der Workshops zum Datenschutz sowie Fördermöglichkeiten

Herzlich Willkommen zur Präsentation der Workshops zum Datenschutz sowie Fördermöglichkeiten Herzlich Willkommen zur Präsentation der Workshops zum Datenschutz sowie Fördermöglichkeiten Über uns in Kürze: Daten und Fakten Lösungsanbieter für Bürokommunikation, Spezialist für digitale Sicherheit

Mehr

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von Angebot für Medienpartner Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von 1 Über die OPEN! Nach den erfolgreichen OPEN! Konferenzen 2015 und 2016 dreht sich bei der OPEN! 2017 Konferenz für digitale Innovation

Mehr

Qlik s Visual Analytics Platform meets SAP

Qlik s Visual Analytics Platform meets SAP Discover Data-Driven Possibilities 2016 World Tour Qlik s Visual Analytics Platform meets SAP Dennis Jaskowiak, Solution Architect, Qlik Mainz, 27. September 2016 IT Point of decision 2 64 % Manager bestätigen,

Mehr

SCHARF AM BEDARF! SAP S/4HANA und Legacy IT: Den Weg ebnen in Richtung einer schnellen, sicheren und preiswerten SAP S/4HANA-Transformation

SCHARF AM BEDARF! SAP S/4HANA und Legacy IT: Den Weg ebnen in Richtung einer schnellen, sicheren und preiswerten SAP S/4HANA-Transformation SCHARF AM BEDARF! SAP S/4HANA und Legacy IT: Den Weg ebnen in Richtung einer schnellen, sicheren und preiswerten SAP S/4HANA-Transformation NICHT WARTEN, JETZT STARTEN! Multi-Cloud-Konzepte nutzen Wettbewerbsvorsprung

Mehr

Das Internet der Dinge als Beschleuniger der Digitalisierung - Status Quo und Ausblick -

Das Internet der Dinge als Beschleuniger der Digitalisierung - Status Quo und Ausblick - Das Internet der Dinge als Beschleuniger der Digitalisierung - Status Quo und Ausblick - Nils Herzberg Global Head of IoT Go-To-Market Strategy - SAP SE Bildquelle: Hagleitner Bildquelle: Kaeser Kompressoren

Mehr

Cloud Ecosystem Mehrwerte für Event-Partner Cloud-Ecosystem

Cloud Ecosystem Mehrwerte für Event-Partner Cloud-Ecosystem Cloud Ecosystem Mehrwerte für Event-Partner 2016 Cloud-Ecosystem Wir sind das Netzwerk der deutschen Cloud-Wirtschaft. 67 Cloud-Anbieter davon 38 SaaS-Anbieter 33 Zertifizierungen 1 Cloud Marktplatz 1

Mehr

In 30 Minuten zur BI-Lösung in der Cloud Aufbau einer BI-Infrastruktur & Entwicklung von Reports Live. Referent: Patrick Eisner & Ronja Schermer

In 30 Minuten zur BI-Lösung in der Cloud Aufbau einer BI-Infrastruktur & Entwicklung von Reports Live. Referent: Patrick Eisner & Ronja Schermer In 30 Minuten zur BI-Lösung in der Cloud Aufbau einer BI-Infrastruktur & Entwicklung von Reports Live Referent: Patrick Eisner & Ronja Schermer Agenda 10.00 10.30 Begrüßung & aktuelle Entwicklungen bei

Mehr

EU-DSGVO und Digitalisierung: So meistern KMU die Herausforderung

EU-DSGVO und Digitalisierung: So meistern KMU die Herausforderung EU-DSGVO und Digitalisierung: So meistern KMU die Herausforderung Korneuburg, 15.02.2018 Andreas Dangl, Business Unit Executive Cloud Services, Die EU-DSGVO erfüllen aber wie? Europa nicht ausreichend

Mehr

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic Markus Krämer Vorsitzender des Vorstandes der synergetic AG Verantwortlich für Strategie und Finanzen der synergetic

Mehr

IA4SP TK Digitale Transformation und Disruptive Geschäftsmodelle

IA4SP TK Digitale Transformation und Disruptive Geschäftsmodelle IA4SP TK Digitale Transformation und Disruptive Geschäftsmodelle Ralf Meyer (Synomic GmbH) 18.05.2017 Beispielszenario Mittelständischer Elektroanlagenbauer Produkt: Elektroschaltschränke und Energiemanagement

Mehr

siroop Digital Marketers 2017

siroop Digital Marketers 2017 siroop Digital Marketers 2017 1 Von der Vision zum ersten offenen Online-Marktplatz der Schweiz >500 000 alltägliche & besondere Produkte. >2 200 Händler in der Anmeldepipeline >200 Pick-up Stationen.

Mehr

CRM-Kongress: Marktplatz

CRM-Kongress: Marktplatz CRM-Kongress: Marktplatz 23.10.2017 CRM-Kongress 2017 2 Thomas Rühl am PC 1987 23.10.2017 CRM-Kongress 2017 3 Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit 23.10.2017 CRM-Kongress 2017 4 CURSOR in den 90ern

Mehr