Aus dem Handelsregister

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus dem Handelsregister"

Transkript

1 Aus dem Handelsregister Roter Renner (eg) Aktuelle Bekanntmachungen im Handelsregister über Neueintragungen, Veränderungen, Insolvenzen, Löschungen, Berichtigungen und Vorgänge ohne Eintragung. *** VERKEHRSUNTERNEHMEN Bayerische Oberlandbahn (BOB), Holzkirchen Amtsgericht München, HRB Bekannt gemacht am , 12 Uhr Veränderungen Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Christine Schirmer, Holzkirchen. Deutsche Touring Gesellschaft Internationales Reiseverkehrsunternehmen German Touring Company - EUROPABUS -, Frankfurt am Main Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 7203 Bekannt gemacht am , 12 Uhr Veränderungen Die Gesellschafterversammlung vom hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in 4 (Verfügung über Geschäftsanteile), 5 (Bekanntmachungen der Gesellschaft), 9 (Wahl des Aufsichtsrats), 12 (Aufsichtsratssitzungen), 17 (Gesellschafterversammlungen) sowie durch Streichung von 21 (Haushaltsrechtliche Prüfung) beschlossen. Bestellt als Geschäftsführer: Amândio Alberto Fernandes Ribeiro de Oliveira, Sao Torcato, Portugal. 1/11

2 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Michael Svedek, Hattersheim am Main. Deutsche Touring Gesellschaft Internationales Reiseverkehrsunternehmen German Touring Company - EUROPABUS -, Frankfurt am Main Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 7203 Bekannt gemacht am , 12 Uhr Berichtigungen Personenbezogene Daten von Amts wegen berichtigt, nun: Geschäftsführer: Joaquim Mano Póvoas, Pedroso - Porto/Portugal; Luis Miguel Pereira Marques, Murtosa - Aveiro/Portugal. Hagener Strassenbahn, Hagen Amtsgericht Hagen, HRB 1 Bekannt gemacht am , 22 Uhr Vorgänge ohne Eintragung Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden. Klaus Lösch Omnibusunternehmen, Bornheim bei Landau Amtsgericht Landau, HRA 1881 Bekannt gemacht am , 12 Uhr Veränderungen Geändert, nun: Neue Firma: Klaus Lösch Omnibusunternehmen e.k., Inhaberin Anja Logé. Bornheim bei Landau. Inhaber: Anja Logé,, Insheim. Nicht mehr Inhaber: Klaus Lösch, Busunternehmer, Landau in der Pfalz. Nahverkehr Schwerin 2/11

3 Amtsgericht Schwerin, HRB 742 Geändert, nun: Geschäftsführer: Norbert Klatt, Schwerin; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Regionalverkehr Ruhr-Lippe, Soest Amtsgericht Arnsberg, HRB 5439 Bekannt gemacht am , 22 Uhr Vorgänge ohne Eintragung Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden. Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft, Reutlingen Amtsgericht Stuttgart, HRB Bekannt gemacht am , 12 Uhr Vorgänge ohne Eintragung Die Gesellschaft hat am die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht. Stadtbus Fürth, Nürnberg Amtsgericht Nürnberg, HRB Sitz verlegt nach Fürth (nun AG Fürth). Geschäftsanschrift: Leyher Str. 69, Fürth. TWK Technische Werke Kaiserslautern Verkehrs-AG, Kaiserslautern Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 2628 Bekannt gemacht am , 22 Uhr Veränderungen 3/11

4 Vertretungsberechtigung geändert, nunmehr Vorstand: Wolfgang Herzog, Kaiserslautern; Markus Vollmer, Kaiserslautern. Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Salzgitter Amtsgericht Braunschweig, HRB 6141 Bekannt gemacht am , 12 Uhr Veränderungen Die Gesellschafterversammlung vom hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere mit Änderungen in 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 (Geschäftsführung). Neuer Unternehmensgegenstand: Die Versorgung von Bevölkerung, Wirtschaft und sonstigen Verbrauchern mit Energie, Flüssiggas, Wasser und Wärme, der Betrieb von Verkehrsunternehmen sowie von öffentlichen Bäder- und Sporteinrichtungen jeweils einschließlich damit in Zusammenhang stehender Einrichtungen. Die Gesellschaft wird ferner im Bereich der Energiebeschaffung tätig. Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. VLO Bahn, Bohmte Amtsgericht Osnabrück, HRB Bekannt gemacht am , 22 Uhr Neueintragungen Gesellschaftsvertrag vom Geschäftsanschrift: Bremer Straße 11, Bohmte. Gegenstand: die Durchführung von überregionalen Eisenbahnverkehren im schienengebundenen Personen- und Güterverkehr sowie jede sonstige Förderung von schienengebundenen Verkehren in der Region. Stammkapital: Euro. 4/11

5 Geschäftsführer: Peter Schone, Osnabrück; Jürgen Werner, Bohmte. Werner Gimmler Wetzlarer Verkehrsbetriebe und Reisebüro, Wetzlar Amtsgericht Wetzlar, HRB 90 Bekannt gemacht am , 12 Uhr Veränderungen Prokura erloschen: Peter Schneider, Gießen-Klein-Linden. *** REISEBÜROS, -VERANSTALTER UND -VERMITTLER CS Reisen, Köln Amtsgericht Köln, HRB Bekannt gemacht am , 22 Uhr Veränderungen Nicht mehr Geschäftsführer: Desirée Cipolla; Salvatore Cipolla. Bestellt als Geschäftsführer: Abdelmajid Knis, Rüsselsheim; einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Dampfbahn Rur-Wurm-Inde Verein e. V., Jüchen Amtsgericht Mönchengladbach, 46 IN 17/08 Bekannt gemacht am Insolvenzen In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Vereins, gesetzlich vertreten durch den Vorstand Jörg Golaschewski, Poststraße 11, Jüchen, 5/11

6 Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Backes und Partner, Hohenzollernstraße 177, Mönchengladbach, wird der Schlussverteilung zugestimmt. Die Durchführung des Schlusstermins wird im schriftlichen Verfahren angeordnet ( 196, 197, 5 Abs. 2 InsO). Der nachfolgend bestimmte Stichtag ist gleichzeitig Prüfungsstichtag, der dem besonderen Prüfungstermin ( 177 Abs. 1 InsO) entspricht, für die Prüfung ggf. noch zu prüfender Forderungen im schriftlichen Verfahren. Spätestens an diesem Tag muss der schriftliche Widerspruch, mit dem ein Beteiligter eine zu prüfende Forderung bestreitet, bei Gericht eingehen. Im Widerspruch ist anzugeben, ob die Forderung nach ihrem Grund, ihrem Betrag oder ihrem Rang bestritten wird. Die Beteiligten erhalten Gelegenheit, bis zum im schriftlichen Verfahren zu folgenden Punkten Stellung zu nehmen: a. Schlussrechnung dem Verwalters sowie Schlussverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen; b. Entscheidung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände der Insolvenzmasse; c. Antrag des Schuldners auf Restschuldbefreiung; falls deren Versagung beantragt wird, sind innerhalb der Frist die Versagungsgründe glaubhaft zu machen ( 289, 290); d. Beauftragung des/der Treuhänderin mit der Überwachung des Schuldners im Verfahren zur Restschuldbefreiung ( 292 Abs. 2 InsO). Das Schlussverzeichnis sowie die Schlussrechnung des Insolvenzverwalters liegen nebst dem gerichtlichen Prüfungsvermerk zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mönchengladbach, Nebenstelle, Hohenzollernstr. 155, Mönchengladbach, Zimmer Nr. C 206 aus. Die Vergütung und die zu erstattenden Auslagen des Insolvenzverwalters sind festgesetzt worden ( 63, 64 InsO). Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mönchengladbach, Nebenstelle, Hohenzollernstr. 155, Mönchengladbach, Zimmer Nr. C 206 eingesehen werden. Dampfbahn Rur-Wurm-Inde Verein e. V., Jüchen Amtsgericht Mönchengladbach, 46 IN 17/08 Bekannt gemacht am Insolvenzen In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Vereins, gesetzlich vertreten durch den Vorstand Jörg Golaschewski, Poststraße 11, Jüchen, hat das Gericht der Schlussverteilung zugestimmt. 6/11

7 Nach der Anzeige des Insolvenzverwalters betragen die Forderungen der Insolvenzgläubiger im Range des 38 InsO Euro. Für die Verteilung an die Gläubiger steht ein Betrag von 0 Euro zur Verfügung. Das Verteilungsverzeichnis ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mönchengladbach, Nebenstelle, Hohenzollernstr. 155, Mönchengladbach, Zimmer Nr. C 206 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hapke Reisen, Geesthacht Amtsgericht Lübeck, HRA 366 GE Nicht mehr Prokurist: Bärbel Hapke, geb. Voigt. Die Firma ist erloschen. Katzmann Reisen GmbH, Dankmarshausen Amtsgericht Jena, HRB Bekannt gemacht am , 12 Uhr Neueintragungen Gesellschaftsvertrag vom Geschäftsanschrift: Gartenstr. 24, Dankmarshausen. Gegenstand des Unternehmens: der Omnibusbetrieb, Reise-, Linien- und Schülerbusverkehr. Ferner hat die Gesellschaft die Beteiligungen an anderen Unternehmen mit einem verwandten Unternehmenszweck sowie deren Geschäftsführung unter Übernahme der unbeschränkten Haftung zum Gegenstand. Stammkapital: Euro. Bestellt: Geschäftsführer: Ernst Wilhelm Katzmann, Dankmarshausen; einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Mittermayer`s Komfortreisen, Mönkenhagen 7/11

8 Amtsgericht Reinbek, 8 IN 175/07 Bekannt gemacht am Insolvenzen In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der GmbH soll die Schlussverteilung stattfinden. Nach dem auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reinbek, Insolvenzgericht, niedergelegten Verzeichnis betragen die an der Verteilung teilnehmenden Forderungen Euro. Zur Verteilung steht ein Betrag von Euro. Hiervon abzusetzen sind die Gerichtskosten sowie die Vergütung des Insolvenzverwalters und eventuell weitere Masseverbindlichkeiten. Olmena-Reisen Friedrich Weisrock Omnibusbetrieb, Nieder-Olm Amtsgericht Mainz, HRA 1673 Bekannt gemacht am , 12 Uhr Veränderungen Ausgeschieden als persönlich haftender Gesellschafter: Friedrich Weisrock, Nieder-Olm. Pülm Reisen, Seesen-Rhüden Amtsgericht Braunschweig, HRB Bekannt gemacht am , 12 Uhr Vorgänge ohne Eintragung Nicht mehr Geschäftsführer: Peter Pülm, Seesen-Rhüden. Bestellt als Geschäftsführer: Carsten Pülm, Hannover; einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschafterversammlung vom hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in 6 Abs. 5 (Geschäftsführung, Vertretung) beschlossen. Reisebüro & Busreisen Wehner, Troisdorf 8/11

9 Amtsgericht Siegburg, HRB 9398 Bekannt gemacht am , 12 Uhr Veränderungen Nicht mehr Geschäftsführer: Uwe Wehner, Troisdorf. Seitz-Reisen, Ostfildern Amtsgericht Stuttgart, HRB Bekannt gemacht am , 12 Uhr Veränderungen Durch Beschluss des Amtsgerichts Esslingen vom (2 IN 72/09, 2 IN 295/09 und 2 IN 423/09) wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen (Amtsgericht Esslingen, 2 IN 72/09, 2 IN 295/09 und 2 IN 423/09) aufgelöst. WKA Reiseflotte Emsland GmbH, Groß Berßen Amtsgericht Osnabrück, HRB Bekannt gemacht am , 22 Uhr Neueintragungen Gesellschaftsvertrag vom mit Änderung vom Geschäftsanschrift: Dorfstraße 15, Groß Berßen. Gegenstand: Bustouristik. Stammkapital: Euro. Geschäftsführer: Bernhard Kruse, Papenburg; Ingo van der Ahe, Groß Berßen; Karl- Heinz Wessels, Geeste; jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. 9/11

10 *** HERSTELLER Bombardier Transportation, Berlin Amtsgericht Charlottenburg (Berlin), HRB B Nicht mehr Geschäftsführer: Stephan Krenz. Bombardier Transportation (Bahntechnologie) Holding Germany, Berlin Amtsgericht Charlottenburg (Berlin), HRB B Nicht mehr Geschäftsführer: Stephan Krenz. Bombardier Transportation (Holdings) Germany, Berlin Amtsgericht Charlottenburg (Berlin), HRB B Nicht mehr Geschäftsführer: Stephan Krenz. *** DIENSTLEISTUNGEN FÜR DIE BRANCHE, SONSTIGES Strelasund Bahndienste, Stralsund 10/11

11 Amtsgericht Stralsund, 14 IN 489/05 Bekannt gemacht am Insolvenzen In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Strelasund Bahndienste GmbH, vertr. d. d. GF Erwin Möller und Jochen Philipp, Carl-Heydemann-Ring 55, Stralsund wird angeordnet: Die verspätet angemeldeten und noch nicht geprüften Forderungen einschließlich der Änderungen früherer Anmeldungen werden im schriftlichen Verfahren geprüft ( 177 Abs. 1 InsO). Die Tabelle mit den zu prüfenden Forderungen und die Anmeldungsunterlagen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts niedergelegt. Der Prüfungsstichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, ist Dienstag, der Spätestens an diesem Tag muss der schriftliche Widerspruch, mit dem ein Beteiligter eine zu prüfende Forderung bestreitet, beim Insolvenzgericht eingehen. Im Widerspruch ist anzugeben, ob die Forderung nach ihrem Grund, ihrem Betrag oder ihrem Rang bestritten wird. VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin, Dresden Amtsgericht Dresden, HRB Bekannt gemacht am , 12 Uhr Veränderungen Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Matthias Zöbisch, Dresden. Kategorie: Handelsregister 11/11

Aus dem Handelsregister

Aus dem Handelsregister Aus dem Handelsregister 23.-29.12.2009 30.12.2009 Roter Renner (eg) Aktuelle Bekanntmachungen im Handelsregister über Neueintragungen, Veränderungen, Löschungen, Berichtigungen und Vorgänge ohne Eintragung.

Mehr

Insolvenzbekanntmachungen

Insolvenzbekanntmachungen Justizportal - Insolvenzbekanntmachungen Page 1 of 2 Insolvenzbekanntmachungen Sie sind hier: >Bekanntmachungen suchen Insolvenzverfahren suchen Es wurden 3 Treffer gefunden. Dokument 1-3 von 3 Übereinstimmungen

Mehr

Amtsgericht Ludwigsburg. Beschluss

Amtsgericht Ludwigsburg. Beschluss Abschrift Aktenzeichen: 2 IN 250/18 Amtsgericht Ludwigsburg INSOLVENZGERICHT Beschluss In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. GENO Wohnbaugenossenschaft eg, vertreten durch den Geschäftsführer

Mehr

Abteilung A Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts Abruf vom 25.03.2015 10:41. Seite 1 von 2

Abteilung A Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts Abruf vom 25.03.2015 10:41. Seite 1 von 2 Handelsregister A des Abteilung A Abruf vom 25.03.2015 10:41 HRA 723211 Seite 1 von 2 1. Anzahl der bisherigen Eintragungen: 4 2. a) Firma: FKN Fassaden GmbH & Co. KG b) Sitz, Niederlassung, inländische

Mehr

Beschluss. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRA - Schuldnerin -

Beschluss. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRA - Schuldnerin - Amtsgericht Charlottenburg Insolvenzgericht Az.: 36a IN 4295/17 Beschluss - In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG, vertreten durch die persönlich haftende

Mehr

Als unterzeichnende Geschäftsführer überreichen wir zu den Registerakten: die Neufassung der Satzung gemäß Anlage zu dieser Urkunde;

Als unterzeichnende Geschäftsführer überreichen wir zu den Registerakten: die Neufassung der Satzung gemäß Anlage zu dieser Urkunde; LK Vermögensverwaltungs GmbH Bergstraße 76 01069 Dresden Amtsgericht Dresden Registergericht Olbrichtplatz 1 01099 Dresden HRB - LK Vermögensverwaltungs GmbH Als unterzeichnende Geschäftsführer überreichen

Mehr

- Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts - Abruf vom , 17:03. Amtsgericht Charlottenburg

- Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts - Abruf vom , 17:03. Amtsgericht Charlottenburg - Wiegabe des aktuellen Registerinhalts - Ausdruck - Handelsregister Abteilung B - Aktueller Ausdruck Handelsregister Abteilung B 1. Anzahl bisherigen en 4 (en) 2. Firma Your Drinks AG Sitz, Nielassung,

Mehr

HRB Seite 1 von 8

HRB Seite 1 von 8 Firma: Seite 1 von 8 Firma Sitz, Nielassung, inländische Person, Zweignielassungen Grund- o Allgemeine Vertretungsregelung Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende Rechtsform, Beginn, Satzung o Gesellschaftsvertrag

Mehr

HRB Handelsregister B des Amtsgerichts Gießen Ausdruck Nummer der Firma: Abruf vom :57. Seite 1 von 7. Grund- oder Stammkapital

HRB Handelsregister B des Amtsgerichts Gießen Ausdruck Nummer der Firma: Abruf vom :57. Seite 1 von 7. Grund- oder Stammkapital Seite 1 von 7 Firma Sitz, Nielassung, inländische Person, Zweignielassungen Grund- o Allgemeine Vertretungsregelung Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende Rechtsform, Beginn, Satzung o Gesellschaftsvertrag

Mehr

Ausfertigung INSOLVENZGERICHT. Beschluss

Ausfertigung INSOLVENZGERICHT. Beschluss 02/05 2017 14:40 FAX 49 711 9213021 AG STGT-Inso-Abt. Aktenzeichen: 6 IN 190/17 Ausfertigung 000 1 /0 0 0 5 Amtsgericht Stuttgart INSOLVENZGERICHT Beschluss In dem insolvenzverfahren über das Vermögen

Mehr

HRB Handelsregister B des Amtsgerichts Frankfurt am Main Ausdruck Nummer der Firma: Abruf vom :50.

HRB Handelsregister B des Amtsgerichts Frankfurt am Main Ausdruck Nummer der Firma: Abruf vom :50. Seite 1 von 17 Firma Sitz, Nielassung, inländische Person, Zweignielassungen Grund- o Allgemeine Vertretungsregelung Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende Rechtsform, Beginn, Satzung o Gesellschaftsvertrag

Mehr

Abteilung A Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts Abruf vom 3.12.2007 10:15

Abteilung A Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts Abruf vom 3.12.2007 10:15 Handelsregister A des Amtsgerichts Bayreuth Abteilung A Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts Abruf vom 3.12.2007 10:15 Nummer der Firma: HRA 2209 -Ausdruck- Seite 1 von 1 1. Anzahl der bisherigen Eintragungen:

Mehr

Abruf vom , 09:48. a) Allgemeine Vertretungsregelung b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende. persönlich haftende Gesellschafter,

Abruf vom , 09:48. a) Allgemeine Vertretungsregelung b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende. persönlich haftende Gesellschafter, Firma Sitz, Nielassung, inländische Zweignielassungen Grund- o Allgemeine Vertretungsregelung Rechtsform, Beginn, Satzung Tag 1 BAC Berlin Atlantic Capital GmbH Berlin Geschäftsanschrift: Gormannstr. 22,

Mehr

Fall Alles wie immer. Sachverhalt für den Vorstand der A AG

Fall Alles wie immer. Sachverhalt für den Vorstand der A AG Fall Alles wie immer II. Sachverhalt für den Vorstand der A AG Die A AG beabsichtigt, 50 % der Geschäftsanteile an der Dicht Plus GmbH von Y, dem derzeitigen Alleingesellschafter der Dicht Plus GmbH zu

Mehr

I. Sachverhalt für Y, dem derzeitigen Alleingesellschafter der Dicht Plus GmbH

I. Sachverhalt für Y, dem derzeitigen Alleingesellschafter der Dicht Plus GmbH Fall Alles wie immer I. Sachverhalt für Y, dem derzeitigen Alleingesellschafter der Dicht Plus GmbH Die Dicht Plus GmbH hat derzeit den als Anlage beigefügten einfachen Gesellschaftsvertrag. Y, der derzeitige

Mehr

Aufhebung des Verfahrens

Aufhebung des Verfahrens ii) Änderung des Verteilungsverzeichnisses Aufhebung des Verfahrens Wird nach der Niederlegung und der Veröffentlichung nach 188 InsO die Berichtigung des Verteilungsverzeichnisses erforderlich, weil die

Mehr

GRÜNDUNG EINER SEP D r. O l i v e r V o s s i u s N o t a r i n M ü n c h e n

GRÜNDUNG EINER SEP D r. O l i v e r V o s s i u s N o t a r i n M ü n c h e n UR.Nr. /2009 vom 18.09.2006 Dr. V GRÜNDUNG EINER SEP Heute, den achtzehnten September zweitausendsechs erscheint vor mir, - 18.09.2006 - D r. O l i v e r V o s s i u s N o t a r i n M ü n c h e n in der

Mehr

13 des Handelsgesetzbuch (HGB)

13 des Handelsgesetzbuch (HGB) 13 des Handelsgesetzbuch (HGB) 13 Zweigniederlassungen von Unternehmen mit Sitz im Inland (1) Die Errichtung einer Zweigniederlassung ist von einem Einzelkaufmann oder einer juristischen Person beim Gericht

Mehr

FAQ zum Insolvenzverfahren der GENO Wohnbaugenossenschaft eg

FAQ zum Insolvenzverfahren der GENO Wohnbaugenossenschaft eg FAQ zum Insolvenzverfahren der GENO Wohnbaugenossenschaft eg 1. Wie ist der Stand des Verfahrens? 1.1 Insolvenzantrag Die GENO Wohnbaugenossenschaft eg hat am 24. Mai 2018 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht

Mehr

Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens

Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens Antragsteller(in) Adresse: Name Straße, Hausnummer Vorname(n) Postleitzahl, Ort Telefon tagsüber Verfahrensbevollmächtigte(r) An das Amtsgericht Traunstein - Insolvenzgericht - Geschäftsnummer (falls vorhanden):

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung.

Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung. Stichtag 16.7.2013 Auszug mit aktuellen Daten FN 119178 m Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung. Letzte Eintragung am 08.08.2012 mit der Eintragungsnummer

Mehr

Auf Grund obiger Änderungen, bitten wir um Anpassung unserer Stammdaten:

Auf Grund obiger Änderungen, bitten wir um Anpassung unserer Stammdaten: An die Geschäftspartner der ixenso AG 29.0.205 Änderung der Firmenstammdaten Betriebsnummer 69258579 (Firmenhauptsitz Freiburg) Sehr geehrte Geschäftspartnerin, sehr geehrter Geschäftspartner, wir freuen

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 7. Februar in dem Insolvenzverfahren

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 7. Februar in dem Insolvenzverfahren BUNDESGERICHTSHOF IX ZB 175/11 BESCHLUSS vom 7. Februar 2013 in dem Insolvenzverfahren Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja InsO 54, 63 Abs. 2; 209 Abs. 1 Nr. 1 Reicht die Insolvenzmasse bei gewährter

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS BUNDESGERICHTSHOF IX ZB 90/15 BESCHLUSS vom 2. März 2017 in dem Insolvenzverfahren Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja InsVV 1 Abs. 2 Nr. 4 Satz 2 Buchst. b Führt der vorläufige Insolvenzverwalter

Mehr

Rechtsformen der Unternehmen im Überblick

Rechtsformen der Unternehmen im Überblick Stand: November 2018 Rechtsformen der Unternehmen im Überblick Das Handelsregister (HR) öffentliches Verzeichnis aller Vollkaufleute das HR wird für Thüringen vom Amtsgericht Jena geführt Grundsatz: Jeder

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 8. Oktober in dem Insolvenzverfahren

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 8. Oktober in dem Insolvenzverfahren BUNDESGERICHTSHOF IX ZB 257/08 BESCHLUSS vom 8. Oktober 2009 in dem Insolvenzverfahren Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja InsO 289, 290 Versagungsanträge können alle Gläubiger stellen, die Forderungen

Mehr

Merkblatt zur Auflösung eingetragener Vereine

Merkblatt zur Auflösung eingetragener Vereine Merkblatt zur Auflösung eingetragener Vereine Informationen und Links können Sie auf unserer Homepage www.ag-fulda.justiz.hessen.de unter Service > Registergericht > Vereine finden. Hier stehen auch Muster

Mehr

Anlage 1. Chronologischer Handelsregisterauszug der DAP Industrial AG

Anlage 1. Chronologischer Handelsregisterauszug der DAP Industrial AG Anlage 1 Chronologischer Handelsregisterauszug der DAP Industrial AG Handelsregister B des Amtsgerichts Bielefeld Abdruck Nummer der Firma: Abruf vom 02.02.2018 09:09 Seite 1 von 2 HRB 42773 Nummer der

Mehr

AUSZÜGE AUS DER INSOLVENZORDNUNG. 217 Grundsatz

AUSZÜGE AUS DER INSOLVENZORDNUNG. 217 Grundsatz AUSZÜGE AUS DER INSOLVENZORDNUNG 217 Grundsatz Die Befriedigung der absonderungsberechtigten Gläubiger und der Insolvenzgläubiger, die Verwertung der Insolvenzmasse und deren Verteilung an die Beteiligten

Mehr

Beteiligte des Insolvenzverfahrens. Insolvenzverwalter

Beteiligte des Insolvenzverfahrens. Insolvenzverwalter Schuldnervertretungstheorie: Gesetzlicher Vertreter des Schuldners, begrenzt auf Insolvenzmasse und Zweck der Gläubigerbefriedigung Gläubigervertretungstheorie: Insolvenzmasse gehört den Gläubigern und

Mehr

https://daten.compass.at/firmencompass/?pageid=tas61m&p=urkun...

https://daten.compass.at/firmencompass/?pageid=tas61m&p=urkun... 1 von 5 13.02.2013 11:41 Stichtag 13.2.2013 Auszug mit historischen Daten FN 192397 m Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung. Die mit 13.02.2013 historischen

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Bekanntmachung. des folgenden inländischen geschlossenen Publikums-AIF

Bekanntmachung. des folgenden inländischen geschlossenen Publikums-AIF ZBI Fondsmanagement AG, Henkestraße 10, 91054 Erlangen Bekanntmachung des folgenden inländischen geschlossenen Publikums-AIF ZBI Zentral Boden Immobilien GmbH & Co. WohnWert 1 geschlossene Investmentkommanditgesellschaft

Mehr

Amtsgericht Charlottenburg, Aktenzeichen: 36g IN 759/19

Amtsgericht Charlottenburg, Aktenzeichen: 36g IN 759/19 1 von 5 04.04.2019, 14:23 Amtsgericht Charlottenburg, Aktenzeichen: 36g IN 759/19 36g IN 759/19 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Germania Fluggesellschaft mbh, Registergericht: Amtsgericht

Mehr

Christina Klein. Einführung in das Insolvenzverfahren. interna Ihr persönlicher Experte

Christina Klein. Einführung in das Insolvenzverfahren. interna Ihr persönlicher Experte Christina Klein Einführung in das Insolvenzverfahren interna Ihr persönlicher Experte Inhalt 1. Einleitung........................................ 2. Rechtliche Grundlagen des Insolvenzverfahrens..........

Mehr

Gesellschafterbeschluss Ich bin der alleinige Gesellschafter der Gesellschaft mit der Firma mit dem Sitz (Ort) eingetragen im Handelsregister des

Gesellschafterbeschluss Ich bin der alleinige Gesellschafter der Gesellschaft mit der Firma mit dem Sitz (Ort) eingetragen im Handelsregister des Gesellschafterbeschluss Ich bin der alleinige Gesellschafter der Gesellschaft mit der Firma mit dem Sitz (Ort) eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts (Ort) unter HRB (Nummer). Ich halte unter

Mehr

Gesellschaftsvertrag der

Gesellschaftsvertrag der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft für ambulante Betreuung und Begleitung GamBe gemeinnützige GmbH 1 Firma und Sitz Die Firma der Gesellschaft lautet: Gesellschaft für ambulante Betreuung und Begleitung

Mehr

Verordnung über das Genossenschaftsregister (Genossenschaftsregisterverordnung - GenRegV)

Verordnung über das Genossenschaftsregister (Genossenschaftsregisterverordnung - GenRegV) in Zusammenarbeit mit der juris GmbH www.juris.de Verordnung über das Genossenschaftsregister (Genossenschaftsregisterverordnung GenRegV) GenRegV Ausfertigungsdatum: 11.07.1889 Vollzitat: "Genossenschaftsregisterverordnung

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

2. Herr Jochen Herbert Schlechtriem, geboren am 15. Januar 1951, wohnhaft Dickstraße 27, Hennef,

2. Herr Jochen Herbert Schlechtriem, geboren am 15. Januar 1951, wohnhaft Dickstraße 27, Hennef, - Änderung des Gesellschaftsvertrages einer GmbH - Urkundenrolle Nummer /2017 H Verhandelt zu Siegburg, am Vor mir, Dirk Höfinghoff Notar in Siegburg erschienen: 1. Herr Meinolf Hein, geboren am 11. Februar

Mehr

ANLAGE S A T Z U N G. I. Firma und Sitz. 2. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Oberelsbach. II. Gegenstand des Unternehmens

ANLAGE S A T Z U N G. I. Firma und Sitz. 2. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Oberelsbach. II. Gegenstand des Unternehmens ANLAGE S A T Z U N G I. Firma und Sitz 1. Die Gesellschaft führt die Firma Dachmarke-Rhön GmbH 2. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Oberelsbach. II. Gegenstand des Unternehmens 1. Gegenstand des Unternehmens

Mehr

8. Landesgartenschau Deggendorf 2014 GmbH 8.1 Stammdaten

8. Landesgartenschau Deggendorf 2014 GmbH 8.1 Stammdaten 8. Landesgartenschau Deggendorf 2014 GmbH 8.1 Stammdaten Firma Landesgartenschau Deggendorf 2014 GmbH i. L. Sitz Adresse Deggendorf Weidenstraße 8, 94469 Deggendorf Handelsregister Amtsgericht Deggendorf,

Mehr

VIII. Anmeldung und Feststellung von Insolvenzforderungen

VIII. Anmeldung und Feststellung von Insolvenzforderungen VIII. Anmeldung und Feststellung von Insolvenzforderungen Frage 11: Die S GmbH schuldet dem A noch Zahlungen für die Lieferung von Waren. A liest nun in der Zeitung, dass über das Vermögen der S GmbH das

Mehr

Company Type. GmbH. Public Register Search. Registration Number: HRB 28903

Company Type. GmbH. Public Register Search. Registration Number: HRB 28903 Company Name: EXAFIELD GmbH Company Type GmbH Public Register Search Positive Status Active Country Germany Registration Number: HRB 28903 Handelsregister B des Amtsgerichts Nürnberg Abteilung B Wiedergabe

Mehr

Verordnung über Gebühren in Handels-, Partnerschaftsund Genossenschaftsregistersachen (Handelsregistergebührenverordnung - HRegGebV)

Verordnung über Gebühren in Handels-, Partnerschaftsund Genossenschaftsregistersachen (Handelsregistergebührenverordnung - HRegGebV) Verordnung über Gebühren in Handels-, Partnerschaftsund Genossenschaftsregistersachen (Handelsregistergebührenverordnung - HRegGebV) Vom 30. September 2004 (BGBl. I S. 2562) Aufgrund des 79a der Kostenordnung,

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Ausgliederungen und Gemeinden

Ausgliederungen und Gemeinden Ausgliederungen und Gemeinden Mag. Karl Heinz Müller 2008 Burggasse 14/IV, A-9020 Klagenfurt, Tel.: 05 0536 22871-22879, Fax: 05 0536 22870, e-mail: kvak@ktn.gv.at http://www.verwaltungsakademie.ktn.gv.at

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 22. März in dem Insolvenzverfahren

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 22. März in dem Insolvenzverfahren BUNDESGERICHTSHOF IX ZB 8/05 BESCHLUSS vom 22. März 2007 in dem Insolvenzverfahren Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja InsO 177, 189 Abs. 1, 196, 197 Abs. 1 Eine nach Veröffentlichung und Niederlegung

Mehr

3. Steht einer Forderung eine Gegenforderung gegenüber, so wird lediglich der Überschuß berücksichtigt, der sich bei einer Verrechnung ergibt.

3. Steht einer Forderung eine Gegenforderung gegenüber, so wird lediglich der Überschuß berücksichtigt, der sich bei einer Verrechnung ergibt. Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung (InsVV) vom 19. August 1998 (BGBl. I S. 2205) - zuletzt geändert durch Gesetz zur Einführung des Euro in Rechtspflegegesetzen und in Gesetzen des Straf-

Mehr

1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts für das Geschäftsjahr 2004 mit dem Bericht des Aufsichtsrats

1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts für das Geschäftsjahr 2004 mit dem Bericht des Aufsichtsrats Wüstenrot Bausparkasse Aktiengesellschaft Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, 8. Mai 2007, um 15:30 Uhr im Wüstenrot-Betriebsrestaurant,

Mehr

Quelle: Fundstelle: BGBl I 1995, 808 FNA: FNA Zum aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe.

Quelle: Fundstelle: BGBl I 1995, 808 FNA: FNA Zum aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe. juris Das Rechtsportal Gesamtes Gesetz Amtliche Abkürzung: PRV Ausfertigungsdatum: 16.06.1995 Gültig ab: 01.07.1995 Dokumenttyp: Rechtsverordnung Quelle: Fundstelle: BGBl I 1995, 808 FNA: FNA 315-1-1 Verordnung

Mehr

Masseverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung

Masseverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung www.anchor.eu Masseverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung Entscheidung des BGH vom 22.11.2018 (Az.: IX ZR 167/16) Sachverhalt Die schuldnerische GmbH beantragte am 21.01.2014 die Eröffnung

Mehr

xxx handelnd in ihrer Eigenschaft als alleinvertretungsberechtigtes, von den Beschränkungen des 181 BGB befreites Vorstandsmitglied der

xxx handelnd in ihrer Eigenschaft als alleinvertretungsberechtigtes, von den Beschränkungen des 181 BGB befreites Vorstandsmitglied der Nr. der Urkundenrolle für Verhandelt zu am. In der Geschäftsstelle des Notars und vor Notar mit dem Amtssitz in, erschienen heute: 1. Frau: Anja Eichler geboren: wohnhaft: handelnd in ihrer Eigenschaft

Mehr

Privatinsolvenz. Schuldenbereinigung Restschuldbefreiung Insolvenzplan. von. Dr. Andreas Schmidt. Richter am Amtsgericht Hamburg

Privatinsolvenz. Schuldenbereinigung Restschuldbefreiung Insolvenzplan. von. Dr. Andreas Schmidt. Richter am Amtsgericht Hamburg Privatinsolvenz Schuldenbereinigung Restschuldbefreiung Insolvenzplan von Dr. Andreas Schmidt Richter am Amtsgericht Hamburg 4. völlig neu bearbeitete Auflage 2014 Inhaltsverzeichnis Vorwort.......................................................

Mehr

Quelle: Fundstelle: BGBl I 2006, 2268 FNA: FNA Verordnung über das Genossenschaftsregister Genossenschaftsregisterverordnung

Quelle: Fundstelle: BGBl I 2006, 2268 FNA: FNA Verordnung über das Genossenschaftsregister Genossenschaftsregisterverordnung Gesamtes Gesetz Amtliche Abkürzung: GenRegV Neugefasst durch 16.10.2006 Bek. vom: Textnachweis ab: 01.01.1974 Dokumenttyp: Rechtsverordnung Quelle: Fundstelle: BGBl I 2006, 2268 FNA: FNA 31516 Verordnung

Mehr

SATZUNG. des ZWECKVERBANDES SPARKASSE VORDERPFALZ. für die SPARKASSE VORDERPFALZ. - Neufassung -

SATZUNG. des ZWECKVERBANDES SPARKASSE VORDERPFALZ. für die SPARKASSE VORDERPFALZ. - Neufassung - SATZUNG des ZWECKVERBANDES SPARKASSE VORDERPFALZ für die SPARKASSE VORDERPFALZ - Neufassung - INHALTSVERZEICHNIS KLAUSEL SEITE 1 Name und Sitz... 3 2 Haftung des Trägers, Stammkapital... 3 3 Stille Vermögenseinlagen...

Mehr

HRB 162886. Seite 1 von 11. Grund- oder Stammkapital. a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag b) Sonstige Rechtsverhältnisse

HRB 162886. Seite 1 von 11. Grund- oder Stammkapital. a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag b) Sonstige Rechtsverhältnisse Firma: Seite 1 von 11 Firma Sitz, Nielassung, inländische Person, Zweignielassungen Grund- o Allgemeine Vertretungsregelung Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende Rechtsform, Beginn, Satzung o Gesellschaftsvertrag

Mehr

Insolvenzverfahren und finanzielle Ergebnisse in Nordrhein-Westfahlen nach Art des Schuldners*)

Insolvenzverfahren und finanzielle Ergebnisse in Nordrhein-Westfahlen nach Art des Schuldners*) Insolvenzverfahren: Eröffnet im Jahr 2012, beendet bis 31.12.2016 Eröffnete Insolvenverfahren 34 941 8 275 24 716 1 465 485 darunter bisher beendete Verfahren 30 976 5 540 23 728 1 363 345 befriedigte

Mehr

Inhaltsverzeichnis 5. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis 5. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Kapitel 1 Einführung 11 Kapitel 2 Überblick über die in Österreich zur Verfügung stehenden Gesellschaftsformen 2.1 Das Gesellschaftsrecht... 13 2.2 Personengesellschaften...

Mehr

xxx handelnd in ihrer Eigenschaft als alleinvertretungsberechtigtes, von den Beschränkungen des 181 BGB befreites Vorstandsmitglied der

xxx handelnd in ihrer Eigenschaft als alleinvertretungsberechtigtes, von den Beschränkungen des 181 BGB befreites Vorstandsmitglied der Nr. der Urkundenrolle für Verhandelt zu am. In der Geschäftsstelle des Notars und vor Notar mit dem Amtssitz in, erschienen heute: 1. Frau: Anja Eichler geboren: wohnhaft: handelnd in ihrer Eigenschaft

Mehr

Wirtschafts- und Sozialkunde am 20. November 2017 Thorsten Schulz Aufgaben

Wirtschafts- und Sozialkunde am 20. November 2017 Thorsten Schulz Aufgaben Wirtschafts- und Sozialkunde am 20. November 2017 Thorsten Schulz Aufgaben Bitte lösen Sie folgende Aufgaben bis zur nächsten Unterrichtseinheit, indem Sie die Unterrichtsinhalte, Ihr Buch (Inhaltsverzeichnis,

Mehr

Insolvenzrecht Begriffe

Insolvenzrecht Begriffe 1 Insolvenzrecht Begriffe 1. Ziele des Insolvenzrechts Grundsatz des neuen Insolvenzrechtes ist es, die Gläubiger eines Schuldners gemeinschaftlich zu befriedigen. Dem redlichen Schuldner wird dabei Gelegenheit

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

BESCHLUSS. ..., geboren am...,... Straße 17, Magdeburg - Schuldner und Beschwerdegegner -

BESCHLUSS. ..., geboren am...,... Straße 17, Magdeburg - Schuldner und Beschwerdegegner - Landgericht Leipzig Zivilkammer Aktenzeichen: 08 T 430/12 Amtsgericht Leipzig 406 IN 1080/06 BESCHLUSS In Sachen..., geboren am...,... Straße 17, 39119 Magdeburg - Schuldner und Beschwerdegegner - Weitere

Mehr

Gesellschaftsvertrag

Gesellschaftsvertrag Gesellschaftsvertrag (in der Fassung vom 04.04.2013) 1 Firma und Sitz, Geschäftsjahr, Bekanntmachungen (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: (2) Die Gesellschaft hat ihren Sitz in München. MOVING CHILD

Mehr

HRB 60319. Handelsregister B des Amtsgerichts Düsseldorf Abdruck Nummer der Firma: Abruf vom 05.01.2016 09:20. Seite 1 von 5

HRB 60319. Handelsregister B des Amtsgerichts Düsseldorf Abdruck Nummer der Firma: Abruf vom 05.01.2016 09:20. Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Firma Sitz, Nielassung, inländische Person, Zweignielassungen Grund- o Allgemeine Vertretungsregelung Rechtsform, Beginn, Satzung o Gesellschaftsvertrag Tag 1 E.ON Einundzwanzigste Verwaltungs

Mehr

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung GESELLSCHAFTSVERTRAG

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung GESELLSCHAFTSVERTRAG 8.5 1 - Ortsrechtsammlung - 8.5 GESELLSCHAFTSVERTRAG der Interkommunalen Grundstücks- und Projektgesellschaft perfekter Standort mit beschränkter Haftung 29.06.2009 8.5 2 Stand 18.11.99 Gesellschaftsvertrag

Mehr

Limited Haus Limited und Co. KG

Limited Haus Limited und Co. KG LIMITED HAUS Ltd. & Co. KG Bahnhofstr. 39 D-21614 Buxtehude Für Besucher unserer Homepage im Internet: www.limited-haus.de 21.02.2012 Flamenco Ltd. & Co. KG unverbindliches und freibleibendes Angebot Sehr

Mehr

DNotI. Dokumentnummer: 9zb43_07 letzte Aktualisierung: BGH, IX ZB 43/07. InsO 296 Abs. 3, 298 Abs. 1 u. 3; ZPO 574 Abs.

DNotI. Dokumentnummer: 9zb43_07 letzte Aktualisierung: BGH, IX ZB 43/07. InsO 296 Abs. 3, 298 Abs. 1 u. 3; ZPO 574 Abs. DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: 9zb43_07 letzte Aktualisierung: 1.12.2009 BGH, 22.10.2009 - IX ZB 43/07 InsO 296 Abs. 3, 298 Abs. 1 u. 3; ZPO 574 Abs. 1 Hinweis auf Sanktion der Versagung

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 14. Mai in dem Insolvenzverfahren

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 14. Mai in dem Insolvenzverfahren BUNDESGERICHTSHOF IX ZB 33/07 BESCHLUSS vom 14. Mai 2009 in dem Insolvenzverfahren Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja InsO 290 Wird im Schlusstermin ein Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung

Mehr

Beteiligungsbericht der Gemeinde Senden

Beteiligungsbericht der Gemeinde Senden Beteiligungsbericht der Gemeinde Senden 2013 Vorbemerkung Gem. 117 Abs. 1 GO NW sind alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen dazu verpflichtet, über ihre Beteiligungen an Unternehmen und Einrichtungen des

Mehr

Die Insolvenzordnung vom 5. Oktober 1994 (BGBl. I S. 2866), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3004).

Die Insolvenzordnung vom 5. Oktober 1994 (BGBl. I S. 2866), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3004). Die Insolvenzordnung vom 5. Oktober 1994 (BGBl. I S. 2866), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3004). 335 Grundsatz Das Insolvenzverfahren und seine Wirkungen

Mehr

Gründung einer OHG (Offene Handelsgesellschaft)

Gründung einer OHG (Offene Handelsgesellschaft) Gründung einer OHG (Offene Handelsgesellschaft) 1. Allgemeines Die offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Personengesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher

Mehr

Hamburger Examenskurs. HEX HGR SoSe 2017 Teil 7.1: Die Prokura 48 ff. HGB

Hamburger Examenskurs. HEX HGR SoSe 2017 Teil 7.1: Die Prokura 48 ff. HGB HEX HGR SoSe 2017 Teil 7.1: Die Prokura 48 ff. HGB 1 Die Prokura, 48 ff. HGB = (weitgehende) Vollmacht mit gesetzlich festgelegtem Inhalt I. Erteilung nur durch Kaufleute ( 48 Abs. 1 HGB) nur durch den

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Eckdaten des Gesetzentwurfs vom veröffentlicht am zur Verbraucherinsolvenz

Eckdaten des Gesetzentwurfs vom veröffentlicht am zur Verbraucherinsolvenz Eckdaten des Gesetzentwurfs vom 12.7.12 veröffentlicht am 18.7.12- zur Verbraucherinsolvenz Stuttgart am 20.7.2012 Beate Schmidberger, Rechtspflegerin Überblick I. Änderungen für die Schuldnerberatung

Mehr

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der R. STAHL Aktiengesellschaft. und. der Geschäftsführung der R. STAHL SUPERA GmbH

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der R. STAHL Aktiengesellschaft. und. der Geschäftsführung der R. STAHL SUPERA GmbH Gemeinsamer Bericht des Vorstands der R. STAHL Aktiengesellschaft und der Geschäftsführung der R. STAHL SUPERA GmbH gemäß 293a Aktiengesetz (AktG) über den Abschluss eines Gewinnabführungsvertrags zwischen

Mehr

Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn Abdruck Nummer des Vereins: Abruf vom :26

Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn Abdruck Nummer des Vereins: Abruf vom :26 Seite 1 von 5 Name Sitz Allgemeine Vertretungsregelung Vertretungsberechtigte und besone Satzung Sonstige Rechtsverhältnisse Tag Bemerkungen 1 Mehr Demokratie e.v. Bonn Jeweils zwei Vorstandsmitglie vertreten

Mehr

Gesellschaftsvertrag. der. START - Stiftung ein Projekt der gemeinnützigen Hertie- Stiftung gemeinnützige GmbH

Gesellschaftsvertrag. der. START - Stiftung ein Projekt der gemeinnützigen Hertie- Stiftung gemeinnützige GmbH Gesellschaftsvertrag der START - Stiftung ein Projekt der gemeinnützigen Hertie- Stiftung gemeinnützige GmbH 1 Firma, Sitz 1. Die Firma der Gesellschaft lautet: START-Stiftung - ein Projekt der gemeinnützigen

Mehr

Notar Dr. Kai Bischoff,

Notar Dr. Kai Bischoff, UR.Nr. /2015 Verhandelt zu Köln am Vor mir, Notar Dr. Kai Bischoff, Notar für den Oberlandesgerichtsbezirk Köln mit dem Amtssitz in Köln, erschien: 1. Frau Ingrida Rombach, geb. Kvaselyte, geboren am 2.

Mehr

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der Firma. VGW Facility Management GmbH. Sitz Schwäbisch Gmünd. Stand 2017

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der Firma. VGW Facility Management GmbH. Sitz Schwäbisch Gmünd. Stand 2017 GESELLSCHAFTSVERTRAG der Firma VGW Facility Management GmbH Sitz Schwäbisch Gmünd Stand 2017 Seite 1 von 6 I. Firma und Sitz der Gesellschaft 1 (1) Die Gesellschaft führt die Firma VGW Facility Management

Mehr

Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember zum Verkaufsprospekt. für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF

Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember zum Verkaufsprospekt. für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember 2015 zum Verkaufsprospekt für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment-KG Nachtrag Nr. 1 der HEP Kapitalverwaltungsgesellschaft

Mehr

Nummer der Urkundenrolle für 20 -H Grenzüberschreitende Sitzverlegung einer deutschen GmbH in eine französische Société par actions simplifiée

Nummer der Urkundenrolle für 20 -H Grenzüberschreitende Sitzverlegung einer deutschen GmbH in eine französische Société par actions simplifiée HECKSCHEN & VAN DE LOO Notare Nummer der Urkundenrolle für 20 -H Grenzüberschreitende Sitzverlegung einer deutschen GmbH in eine französische Société par actions simplifiée Verhandelt zu Dresden in der

Mehr

AKTIVLEASING EINFACH EFFEKTIVER

AKTIVLEASING EINFACH EFFEKTIVER AKTIVLEASING EINFACH EFFEKTIVER AKTIVLEASING AG Alter Markt 2 76532 Baden-Baden Baden-Baden, den 02.01.20xx Heinz Altvater e.k. Ingo Schön Ihringshäuser Str. 20 Telefon: +49 511 283399-35 Telefax: +49

Mehr

7: Besondere Verfahrensarten

7: Besondere Verfahrensarten 7: Besondere Verfahrensarten A. Eigenverwaltung B. Insolvenzplan C. Restschuldbefreiung D. Verbraucherinsolvenz Folie 196 A. Eigenverwaltung Voraussetzungen der Anordnung - Schuldnerantrag auf Eigenverwaltung

Mehr

Verschmelzungsvertrag. zwischen der

Verschmelzungsvertrag. zwischen der Verschmelzungsvertrag zwischen der Integrata AG mit Sitz in Stuttgart und inländischer Geschäftsanschrift Zettachring 4, 70567 Stuttgart, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S

J A H R E S A B S C H L U S S J A H R E S A B S C H L U S S ZUM 31. DEZEMBER 2012 DER FIRMA LEBENSLUST RETAIL GMBH A. GRUNDLAGEN DES UNTERNEHMENS 1. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE GRUNDLAGEN Die Lebenslust Retail GmbH mit Sitz in Flensburg,

Mehr

Geschäfts- und Kommanditanteilskaufvertrag bei GmbH & Co. KG

Geschäfts- und Kommanditanteilskaufvertrag bei GmbH & Co. KG Nr. der Urkundenrolle für Geschäfts- und Kommanditanteilskaufvertrag bei GmbH & Co. KG Verhandelt zu am In der Geschäftsstelle des Notars und vor Notar mit dem Amtssitz in erschienen heute: 1. Frau: Anja

Mehr