8 Frauen. Acht Brustkrebspatientinnen gehen unter fachkundiger Begleitung wandern. Neue Ziele - Neue Wege - Neue Höhen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8 Frauen. Acht Brustkrebspatientinnen gehen unter fachkundiger Begleitung wandern. Neue Ziele - Neue Wege - Neue Höhen"

Transkript

1 8 Frauen Neue Ziele - Neue Wege - Neue Höhen Daten unter LINK: Acht Brustkrebspatientinnen gehen unter fachkundiger Begleitung wandern Die Schirmherrschaft für dieses Projekt hat Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller übernommen. Das Projekt wird auch unterstützt von Landeshauptmann-Stellvertreter und Gesundheitslandesrat Walter Steidl. Österreichische Krebshilfe Salzburg Mertensstraße 13, 5020 Salzburg T / office@krebshilfe-sbg.at

2 Still Bergauf Brustkrebspatientinnen auf dem Weg hoch hinaus Neue Ziele - Neue Wege - Neue Höhen , Salzburg. Die Krebshilfe Salzburg hat gestern das Projekt Still Bergauf gestartet. Acht Frauen, die selbst an Brustkrebs erkrankt sind oder waren gehen gemeinsam bis Oktober auf unterschiedliche Berge im Bundesland Salzburg. Unter dem Motto Auf zu neuen Höhen sollen am Ende der Aktion viele gemeinsame Höhepunkte erreicht und neue Erfahrungen gemacht worden sein. Auch als Zeichen, dass mit oder nach einer Krebserkrankung vieles möglich ist. Die Schirmherrschaft über dieses Projekt hat Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller übernommen. Unterstützung kommt auch von Landeshauptmann Stellvertreter Walter Steidl. Wir wollen gemeinsam ein Zeichen setzen und zeigen, dass auch nach einer Krebserkrankung wieder höchste Ziele erreicht werden können und wieder vieles möglich ist, freut sich die Projektinitiatorin Mag. GERLINDE STARCK, die selbst an Brustkrebs erkrankt war. Ich selbst habe erfahren, wie gut sportliche Bewegung in der Bewältigung einer Krebserkrankung ist. Besonders das Wandern und Klettern haben mir dabei sehr geholfen. Das Bergsteigen ist eine enorme Quelle von Energie. Die Tatsache, einen bösartigen Tumor in der Brust zu haben, stürzte mich in ein tiefes Loch. Der Gedanke ans Sterben kam mir sofort. Den Gedanken, dass die Erkrankung auch ein Neuanfang sein könnte, hatte ich zunächst nicht. Die Bewegung als Therapie und im Besonderen das Bergsteigen haben mir persönlich dann sehr geholfen, neue Perspektiven zu entdecken und wieder Kraft für den Alltag sowie Energie für künftige neue Aufgaben zu schöpfen. Das Besteigen eines Berges stärkt das Selbstvertrauen und gibt einem die nötige Ruhe und Gelassenheit, um auch den gehetzten Alltag zu bewältigen. Dieses Erlebnis möchte ich jetzt gerne teilen. Frauen, die selbst an Brustkrebs leiden oder erkrankt waren, sollen durch dieses Projekt Mut und Kraft bekommen, diese Krankheit als Weg in eine neue Zukunft anzunehmen. Darum habe ich gemeinsam mit der Krebshilfe Salzburg dieses Projekt gestartet. Begleitet wird die Gruppe rund um Gerlinde Starck von zumindest einer Bergführerin bzw. einem Bergführer und einer Psychologin. Uns ist es wichtig, dass die Frauen am Berg sehr gut betreut und abgesichert sind. Daher werden die Frauen von Bergführerin LISSI STEURER (BERGSTATT) und Mentalcoach und Bergführer HEINI LECHNER (peak-experience) begleitet. Zusätzlich dazu ist auch immer eine Krebshilfe Psychologin dabei, um den Frauen zur Seite zu stehen, falls es notwendig sein sollte, freut sich der Präsident der Krebshilfe Salzburg Univ.-Doz. DDr. ANTON-H. GRAF.

3 "Unter Begleitung eines Mentalcoaches gelingt es, mit Hilfe von gezieltem mentalem Training persönliche Wege und Strategien zu erarbeiten. Diese helfen u. a. dabei, das eigene Energiepotenzial ganz konkret zu steigern. Oder sich von störenden äußeren Einflüssen besser abzugrenzen und sich ganz im sogenannten Hier und Jetzt auf das Wesentliche zu konzentrieren. Besonders gut lässt sich das auf einer Wanderung erleben. Effektives Mentaltraining setzt an den Basisressourcen an. D.h. es werden ganz gezielt die primären inneren Quellen wie Kraft, Ausstrahlung und Ruhe gestärkt. Diese Techniken lassen sich auch gut im Gesundheitsumfeld einsetzen, in der Bewältigung von schweren Erkrankungen oder im Umgang mit Ängsten. Mentales Training hilft, Ressourcen zu finden, sie zu stärken und für sich zu nutzen. Ich freue mich sehr auf die gemeinsamen Wanderungen mit der Gruppe und auf viele schöne Erlebnisse", erläutert Bergführer und Mentalcoach HEINI LECHNER. Für mich steht die sanfte Bewegung (physisch und psychisch) in den Bergen bei diesem Projekt an erster Stelle. Sportliche Leistung muss zwangsläufig erbracht werden, steht aber nicht im Vordergrund. So werden wir unsere Ziele auch weniger quantitativ (messbar in Gipfelhöhen oder Stunden) als vielmehr primär qualitativ definieren: Wie wollen wir uns bewegen, wie wollen wir uns dabei fühlen, was will ich für mich erreichen und für die Gruppe? Im Mittelpunkt der Wanderungen steht das gemeinsame Erleben der Natur. Die Stille am Weg nach oben soll dazu anregen, sich Gedanken über einen neuen Lebensabschnitt zu machen, sich immer wieder neue Ziele zu setzen und Kraft zu schöpfen für kommende Herausforderungen. Wir wissen, wie schwer es für viele Krebspatientinnen ist, nach einer Erkrankung das eigene Leben zu gestalten oder zu ändern. Oft fehlen die Zeit und der Rahmen, sich Gedanken darüber zu machen. Zu sehr ist man mit der Krankheit beschäftigt. Hier wird das Projekt eine große Hilfe sein. Wir schaffen Ruhephasen und ermöglichen es den Teilnehmerinnen, über sich und ihre Zukunft nachzudenken und Kraft für einen neuen Lebensabschnitt zu sammeln. Die bestiegenen Gipfel sind Symbole für neue Ziele, neue Herausforderungen. Wir freuen uns jetzt schon auf viele schöne Gipfelerlebnisse mit den Frauen und neue Erkenntnisse und Sichtweisen, sagt Krebshilfe Präsident GRAF. Neben den psychologischen Zielen gibt es aber auch ein sportliches Ziel: innerhalb des Zeitraums von acht Monaten sollen die Frauen sanft ihre körperliche und sportliche Leistungsfähigkeit steigern. GERLINDE STARCK erläutert: Wir und die Frauen freuen uns schon sehr, dass es jetzt losgeht. Noch im März werden wir den ersten kleinen Gipfel besteigen. Wir starten mit leichten Bergen und werden uns stetig etwas steigern. Zusätzlich zu den monatlichen gemeinsamen Gruppen-Touren, biete ich die Möglichkeit an, jeden Samstag oder Sonntag zusammen mit mir wandern zu gehen. So haben wir zusätzlich die Chance, uns auszutauschen und über weitere gemeinsame Wege nachzudenken. Die Teilnehmerin-

4 nen können sich zudem regelmäßig in einem CURVES-Fitnesstraining sportlich betätigen und trainieren. Medizinisch begleitet wird das Projekt durch das Universitätsinstitut für präventive und rehabilitative Sportmedizin der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg. Bei der umfassenden sportmedizinischen Eingangsuntersuchung wurde bei allen Teilnehmerinnen der individuelle Leistungsstand ermittelt, um sicher zu stellen, dass die körperlichen Grundvoraussetzungen für die Teilnahme am Projekt gegeben sind. "Während der medizinischen Krebs-Therapie kommt es zu einer Verminderung der Belastbarkeit und nicht selten zu einer chronischen Müdigkeit. Das führt dazu, dass auch alltägliche Tätigkeiten anstrengend sind. Lässt man sich in dieser Phase gehen, kommt es zu einer Abwärtsspirale. Der Bewegungsmangel führt zu Muskelabbau und Belastungen werden in der Folge noch anstrengender. Durch frühzeitig einsetzende Trainingsprogramme, die selbstverständlich dem Befinden der Patientin angepasst werden, kann die Rehabilitation positiv beeinflusst werden. Wandern ist ein sehr guter Ansatz, um selbst bei Kräften zu bleiben oder diese wieder zu erlangen. Zahlreiche Studien konnten beim Brustkrebs die positiven Effekte von Bewegungstherapie sowohl in der Prävention als auch in der begleitenden Behandlung belegen. Während und unmittelbar nach der Tumortherapie kann durch körperliche Aktivität die Intensität und Häufigkeit von Nebenwirkungen stark reduziert werden. Ebenso wird der Verlauf der Erkrankung günstig beeinflusst", erläutert Prim. Univ.-Prof. DDr. JOSEF NIEBAUER MBA vom Universitätsinstitut für präventive und rehabilitative Sportmedizin der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg. Unterstützt werden die Frauen auf ihrem Weg nach oben auch von tatkräftigen Partnern. WILD ROSES stattet die Damen von Kopf bis Fuß mit der entsprechend notwendigen und qualitativ hochwertigen Bergbekleidung aus. Von LOWA kommen die Bergschuhe. LEKI und DEUTER steuern Wanderstöcke und Rucksäcke bei. Alle Frauen erhalten zudem eine kostenlose Mitgliedschaft bei den NATURFREUNDEN. Damit lässt sich das Erlebnis Berg so richtig erleben. Und weil es nicht ohne finanzielle Unterstützung geht, haben sich WINWIN in Salzburg und Zell am See und BRÜCKNER TECHNOLOGY entschlossen, das Projekt finanziell zu fördern und so den Teilnehmerinnen viele Erfolgsmomente zu schenken. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken, so der Präsident der Krebshilfe Salzburg Univ.-Doz. DDr. ANTON-H. GRAF. Die Krebshilfe Salzburg ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein mit Sitz in Salzburg. In Beratungsstellen im ganzen Land Salzburg werden kostenlose Beratungen und psychoonkologische Begleitungen angeboten. Darüber hinaus informiert die Krebshilfe über die Krankheit Krebs, die richtige Krebsprävention und gibt Tipps für die Rehabilitation nach Krebs. Die Krebshilfe Salzburg leistet zudem auch einen Beitrag zur Krebsforschung im Bundesland Salzburg. Alle Leistungen sind fast ausschließlich durch Spenden finanziert. Spendenkonto: 4309 bei der Sparkasse Salzburg BLZ:

5 Grußworte von Landeshauptmann Stellvertreter WALTER STEIDL Mit Still Bergauf startet die Krebshilfe erneut ein wichtiges Projekt im Rahmen ihrer Pink Ribbon Kampagne. Seit 10 Jahren wird dabei intensiv auf das Risiko einer Brustkrebserkrankung hingewiesen und mögliche präventive Maßnahmen vorgestellt sowie zur Mammographie aufgerufen. Die Krebshilfe Salzburg informiert, klärt auf und begleitet im Falle einer Erkrankung die betroffenen Menschen und deren Familien. Sei es in Beratungen, in psychologischen Begleitungen oder mit der Krebshilfe-Soforthilfe. Mit ihren Beratungsleistungen ergänzt die Krebshilfe in ihren Beratungsstellen im gesamten Bundesland die hervorragenden medizinischen Leistungen in unseren Landeskliniken. So können wir mit Stolz immer wieder feststellen, dass wir in Österreich und Europa eine der besten Versorgungsleistungen für Krebspatientinnen und -patienten haben. Jetzt setzt die Krebshilfe wieder ein wichtiges Zeichen. Es freut mich sehr, dass im Projekt Still Bergauf acht Frauen die Möglichkeit erhalten, einen neuen und wichtigen Schritt nach ihrer Krebserkrankung zu tun. Gerade in der Bewegung liegt viel Kraft. Die Bewegung ist heute zu einem wesentlichen Bestandteil in der Nachsorge geworden, aber auch in einer Krebstherapie oder in der Prävention spielt die sportliche Bewegung eine herausragende Rolle. Bewegung hilft gesund zu bleiben, gesund zu werden und steigert die Lebensqualität nach einer Erkrankung. Mit diesem Projekt wird Frauen die Möglichkeit gegeben, durch eine aktive Bewegung selbst etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Es wird gezeigt, dass man mit oder nach einer Krebserkrankung wieder hohe Ziele erreichen kann. Mein Dank gilt allen, die dieses tolle und wertvolle Projekt möglich machen. Erst so können diese Wanderungen umgesetzt und Frauen auf ihrem Weg nach oben begleitet werden. Danken möchte ich ganz besonders der Projektinitiatorin Mag. Gerlinde Starck, die selbst an Brustkrebs erkrankt war und der Krebshilfe Salzburg, die zusammen mit namhaften Partnern ein so tolles Projekt auf die Beine gestellt haben. Mein Dank geht aber auch an die Bergführerinnen und Bergführer, die die Frauen auf die Gipfel begleiten. Mein größter Dank aber geht an die teilnehmenden Frauen: Sie sind ein großes Vorbild für viele andere Menschen in unserem Land und darüber hinaus. Ich wünsche Ihnen allen viel Erfolg, Freude und Gesundheit.

6 Dieses Projekt wird von folgenden Partnern unterstützt. Danke.

7 Mag. HEINRICH LECHNER, Mentaltrainer, Managementcoach und Bergführer Nachdem ich mich als Bergführer, Mentaltrainer und Managementcoach beruflich immer wieder mit der Wirkungsweise von Natursportlichen Mitteln und dazu zählt das Bergsteigen auseinandersetze, hat mich Gerlinde Starck vor ca. 1 Jahr gefragt, was ich von ihrer Idee Still Bergauf halte und ob ich mir vorstellen könnte, mit zu machen. Ich war auf der Stelle begeistert! In meiner Arbeit als Trainer und Coach folge ich der Prämisse von peak-experience: ehrlich und aus eigener Kraft! Der Begriff peak experience wurde vom Psychologen Abraham Maslow geprägt er spricht im Zusammenhang mit (Selbst-)Motivation von einem Gefühl, in welchem der Mensch eins mit sich selbst ist. Dieses Gefühl ist laut Maslow am ehesten mit jenem zu vergleichen, welches Bergsteiger beim Besteigen (hoher) Gipfel haben. Dieses Gefühl entsteht jedoch nur dann, wenn man den Weg zum Gipfel ehrlich und aus eigener Kraft zurück legt um also beim Vergleich mit dem Bergsteiger zu bleiben: derjenige, der die Seilbahn benützt, dem wird dieses Gefühl verwehrt bleiben. Die Natur und eben auch die Berge bergen ungeahnte Möglichkeiten, die eigenen Ressourcen zu stärken bzw. wieder einen Zugang zu ihnen zu finden. Neben meiner Rolle als Bergführer und somit für das Risikomanagement zuständiger Begleiter, möchte ich die Teilnehmerinnen als Coach und Erlebnispädagoge auch dabei begleiten, diese Möglichkeiten für sich nutzbar und umsetzbar zu machen. Für mich steht die Bewegung (physisch und psychisch) in den Bergen bei diesem Projekt im Vordergrund. Leistung muss zwangsläufig erbracht werden, steht aber absolut nicht im Vordergrund. So werden wir unsere Ziele auch weniger quantitativ (messbar in Gipfelhöhen oder Stunden) als vielmehr primär qualitativ definieren: wie wollen wir uns bewegen, wie wollen wir uns dabei fühlen, was will ich für mich erreichen und für die Gruppe? Die Gipfelziele werden Schritt für Schritt realistisch und gemeinsam definiert. Das Salzburger Land bietet dazu ideale Möglichkeiten, sich von den Vorbergen der Osterhorngruppe über die Niederen Tauern zu den Hohen Tauern vor zu arbeiten und zu entwickeln. Dort gibt es genügend attraktive Gipfel, die wir je nach Fortschritt der Gruppe auswählen werden. Mit attraktiv meine ich nicht klingende Namen oder Gipfelhöhen, sondern Möglichkeiten die Natur intensiv zu spüren und davon individuell zu profitieren.

8 MARTINA GFÖLLNER, Life Sport Products GmbH, WILD ROSES Sponsoring Ausstattung Bekleidung Unser Logo und Firmenleitsatz lautet WILD ROSES Working on Dream. A womans life is about the passion of doing things for a greater reason. Life can be an adventure, but the greatest adventure is giving life a meaning. What are you up to next? Are you already working on a dream? Wild Roses bietet Outdoorbekleidung nur für Frauen. Es wird von Frauen für Frauen gemacht. Das Team, bestehend aus Designerinnen und Ambassadors, eint den Leitsatz Working on a dream, denn alle Wild Roses Botschafterinnen leben ihren persönlichen Outdoortraum. Da dieses Projekte Still Bergauf ausschließlich Frauen betrifft, ist es uns ein Anliegen diese Frauen auf ihrem Weg zu neuen Zielen zu begleiten. Unsere Leitsatz Working on a dream entspricht genau dem, was diese Frauen antreibt. Frauen wollen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kleidung unser Konzept von Frauen für Frauen funktioniert. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen die Kraft und Energie für dieses Ziel und für die kommende Herausforderung.

9 Mag. MICHAELA STÖTTNER, Marketing LOWA Sponsoring Ausstattung Schuhe Das Unternehmen LOWA legt bei seinen Outdoorschuhen großen Wert auf eine optimale Passform - besonders auch für Damenfüße. Deshalb sind wir sicher ein besonders geeigneter Partner. Besonders im Hinblick auf die Brustkrebserkrankung der Frauen wollen wir diesen das Vorhaben beim Projekt Still Bergauf leichter machen und sie bestmöglich unterstützen. Es freut uns, dass derart starke Frauen, die sich ihren Lebensmut nicht nehmen lassen, mit unseren Schuhen gehen und so auch für andere ein Zeichen setzen, dass es immer einen Weg (im wahrsten Sinn des Wortes) gibt. Wir wünschen den Teilnehmerinnen alles Gute, viel Erfolg und schöne Stunden mit den neuen LOWA Schuhen.

10 HEINZ REDLER, Inhaber und Geschäftsführer REDLER SPORTS (DEUTER, LEKI) Sponsoring Rucksäcke, Wanderstöcke Die Unternehmen LEKI und DEUTER unterstützen Projekte diese Art sehr gerne, da Sport und Gesundheit natürlich sehr nahe beieinander liegen. Wir waren von Anfang an von dem Vorhaben beeindruckt und hoffen, dass die Damen ausgestattet mit unseren Rucksäcken und Stöcken erfolgreich und sicher ihr Ziel erreichen.

11 HELMUT SCHWARZENBERGER, Geschäftsführer Naturfreunde Salzburg Sponsoring Mitgliedschaften Naturfreunde Die Projektleiterin von Still Bergauf Frau Mag. Gerlinde Starck ist seit einigen Jahren aktive Naturfreundin mit einer staatlichen Instruktorinnen Ausbildung im alpinen Klettern. Sie ist nicht nur eine begnadete Bergsteigerin, sondern auch eine sehr lebensfrohe, zielbewusste und auch strebsame Person. Gerlinde Starck hat mir von der Idee Still Bergauf erzählt und mir war sofort klar, dass dieses einzigartige Projekt unbedingt unterstützt werden muss. Ich habe in diesen Gesprächen unter anderem erstmals von der berührenden Eigen-Erfahrung mit ihrer eigenen Krebserkrankung erfahren. Bei diversen Zusammentreffen mit beteiligten Personen und Projekt-Partnern wurde ich erstmalig so intensiv mit dem Thema Brustkrebs konfrontiert. Ich habe dadurch gesehen, was hier geleistet wird und bekunde meine allerhöchste Achtung vor der Leistung, die unsere Teilnehmerinnen erbringen werden. Unsere Berge- und Rückholversicherung ist eine wichtige Säule in unserem Produkt Portfolio und hat schon sehr vielen Menschen in schwierigen Situationen geholfen. Dies ist auch unser präventiver Beitrag zum Projekt. Wir unterstützen Still Bergauf mit einer Gratis-Jahres-Mitgliedschaft bei den Naturfreunden für alle Teilnehmerinnen. Die Naturfreunde sind eine Freizeit-Organisation mit Bergsport-Kompetenz. Wir bieten unseren Mitgliedern ein sehr umfassendes Freizeitsport Programm, engagieren uns im Umweltschutz, in der Jugendarbeit und in vielen Dingen mehr. Ich wünsche allen ein recht herzliches Berg Frei!

12 JOHANNES KÜCHER, Outletmanager WINWIN Salzburg Finanzielles Sponsoring, Veranstaltungen WINWIN unterstützt die Österreichische Krebshilfe Salzburg schon seit Jahren. Uns ist es ein Anliegen schnell und unbürokratisch in der Region zu helfen und so Menschen schnell und direkt zu helfen. Das Projekt Still Bergauf hat uns sofort begeistert. Sehr gerne begleiten wir die Teilnehmerinnen auf ihrem ganz persönlichen Weg zu neuen Zielen. Die körperliche und sportliche Bewegung, das Wandern in der Gruppe und das Ersteigen vieler Gipfel wird den Teilnehmerinnen sicher gut tun. Jeder Gipfel ist in neuer Meilenstein und ein Beweis dafür, dass auch nach einer Krebserkrankung hohe Ziele erreicht werden können. Und das voller Lebensfreude. Wir haben uns entschlossen, die Gruppe finanziell zu unterstützen. Heute starten wir offiziell im WINWIN Salzburg das Projekt Still Bergauf und wünschen den Teilnehmerinnen und BegleiterInnen einen erlebnisreichen Frühling und Sommer. Wir freuen uns schon jetzt sehr darauf, Sie alle wieder im Oktober in unserem WINWIN Zell am See begrüßen und dort Ihren gemeinsamen Erfolg feiern zu können.

Erfolgstage für Unternehmer. Als Unternehmer im Team mehr erreichen

Erfolgstage für Unternehmer. Als Unternehmer im Team mehr erreichen Erfolgstage für Unternehmer Als Unternehmer im Team mehr erreichen Erfolgstage für Unternehmer - als Unternehmer im Team mehr erreichen Als Unternehmer verfolgen Sie Ihre Vision: Ihr Unternehmen soll Nutzen

Mehr

DIE Ausbildung Aus dem Leben-Für das Leben

DIE Ausbildung Aus dem Leben-Für das Leben Armin Uitz DIE Ausbildung Aus dem Leben-Für das Leben zum/zur MentaltrainerIN Vorsprung im Leben & Beruf Info (+43) 664 14 39 630 Gedanken zur Ausbildung von Armin UITZ Als Lehrtrainer, Coach und Mensch,

Mehr

Mit GREIF ZU und Bewegung zu mehr Lebensqualität - neues Gruppenprogramm für Krebspatientinnen

Mit GREIF ZU und Bewegung zu mehr Lebensqualität - neues Gruppenprogramm für Krebspatientinnen Krebserkrankung auch mental überwinden Mit GREIF ZU und Bewegung zu mehr Lebensqualität - neues Gruppenprogramm für Krebspatientinnen Greifswald (5. August 2009) - Nicht jede Krebspatientin braucht oder

Mehr

Jeder dritte Krebspatient braucht seelische Hilfe

Jeder dritte Krebspatient braucht seelische Hilfe Tumorart spielt wichtige Rolle auch bei psychoonkologischer Behandlung: Jeder dritte Krebspatient brau Tumorart spielt wichtige Rolle auch bei psychoonkologischer Behandlung Jeder dritte Krebspatient braucht

Mehr

Schlag für Schlag den Krebs besiegt

Schlag für Schlag den Krebs besiegt Auflage: 49605 Gewicht: Titelseiten-Anriss u. Seitenaufmachung 4. Mai 2015 Zurück zum Inhaltsverzeichnis TITELSEITE GESUNDHEIT Rudern gegen den Krebs Es gilt als erwiesen, dass ausreichend Bewegung das

Mehr

Eine halbe Million Kinder in Österreich haben keine Möglichkeit zumindest eine Woche im Jahr gemeinsam mit ihren Eltern auf Urlaub zu fahren.

Eine halbe Million Kinder in Österreich haben keine Möglichkeit zumindest eine Woche im Jahr gemeinsam mit ihren Eltern auf Urlaub zu fahren. 2010 Kinder aus Familien mit kleinem Budget verzichten auf vieles. Das kleine Einkommen reicht nicht weit. Geld für Soziales, Sport oder Kultur es bleibt kaum etwas übrig. Ferien Erholung, Zeit für die

Mehr

Rückenwind für Ihr Unternehmen. Werteorientierte Beratung bei wachsenden Führungsanforderungen

Rückenwind für Ihr Unternehmen. Werteorientierte Beratung bei wachsenden Führungsanforderungen Rückenwind für Ihr Unternehmen Werteorientierte Beratung bei wachsenden Führungsanforderungen 3 Top Trainings- Themen Werteorientierte Führung Sie erlernen die Grundlagen und Managementmethoden werteorientierter

Mehr

Krebs als Chance. Andrea Frömming Paul-du-Ry-Str Immenhausen

Krebs als Chance. Andrea Frömming Paul-du-Ry-Str Immenhausen Krebs als Chance 51 Jahre Mutter von vier Jungs Unternehmerin Brustamputation (September 2015) Chemotherapie (Oktober bis März 2016) Bestrahlung (April bis Mai 2016) Vom Tag der Diagnose 05.08.2015 bis

Mehr

Brustkrebs AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an

Brustkrebs AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Patientinneninformation Brustkrebs AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Gute Betreuung von Anfan Ihre Lebensqualität im Blick Die Diagnose Brustkrebs ist meist ein Schock für die betroffene Frau und

Mehr

BodyMind. Meditation zum Jahres-Ende. von Jonathan Sprungk,

BodyMind. Meditation zum Jahres-Ende. von Jonathan Sprungk, BodyMind Meditation zum Jahres-Ende von Jonathan Sprungk, 16.11.2016 Mein Tipp für dich zum Jahreswechsel: Wieder geht ein Jahr zu Ende. Für den ein oder anderen gefühlt viel zu schnell. Die Zeit rauschte

Mehr

Gesund im Leben stehen - Vorbeugung vor Krebserkrankungen Geh hin und moch di schlau!

Gesund im Leben stehen - Vorbeugung vor Krebserkrankungen Geh hin und moch di schlau! Gesund im Leben stehen - Vorbeugung vor Krebserkrankungen Geh hin und moch di schlau! medizinische, sportliche, energetische und vitale Beratung rund um das Thema Krebsvorsorge Prim. Dr. Michael Dunzinger

Mehr

Das Kinderhospiz Netz

Das Kinderhospiz Netz Das Kinderhospiz Netz Das mobile Kinderhospiz Netz ermöglicht die umfassende Betreuung von schwerstkranken und lebensbegrenzend erkrankten Kindern und Jugendlichen in ihrer gewohnten Umgebung. "Ihr Kind

Mehr

70. Bayerischer Röntgenkongress am Universitätsklinikum

70. Bayerischer Röntgenkongress am Universitätsklinikum Es gilt das gesprochene Wort! 70. Bayerischer Röntgenkongress am Universitätsklinikum Würzburg am 29. September in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrte

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Time-out statt Burn-out. Z-Training, Wängi/TG

Time-out statt Burn-out. Z-Training, Wängi/TG Time-out statt Burn-out Z-Training, Wängi/TG www.ztraining.ch In eigener Sache Unsere Zeit ist geprägt von Hektik, Stress und Leistungsdruck. Alltägliche Belastungen und Reizüberflutungen, bedingt durch

Mehr

Grußwort. Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen

Grußwort. Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Grußwort Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen 2. Jahrestreffen des am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) angesiedelten Regionalen Innovationsnetzwerks

Mehr

Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung

Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung In Mutter-Kind-Einrichtungen leben heute Frauen, die vielfach belastet sind. Es gibt keinen typischen Personenkreis,

Mehr

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM Gesundheitszentrum Bodensee INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM erkennen, verstehen, verändern KONTAKTADRESSE Sokrates Gesundheitszentrum Bodensee Im Park 3 CH-8594 Güttingen Telefon: +41 (0)71 694

Mehr

Bewältigung einer gynäkologischen Krebserkrankung in der Partnerschaft

Bewältigung einer gynäkologischen Krebserkrankung in der Partnerschaft Therapeutische Praxis Bewältigung einer gynäkologischen Krebserkrankung in der Partnerschaft Ein psychoonkologisches Behandlungsprogramm für Paare Bearbeitet von Nina Heinrichs, Tanja Zimmermann 1. Auflage

Mehr

MIT UNTERSTÜTZUNG IN DIE SELBSTÄNDIGKEIT WOHNGRUPPEN FÜR PSYCHISCH ERKRANKTE JUGENDLICHE

MIT UNTERSTÜTZUNG IN DIE SELBSTÄNDIGKEIT WOHNGRUPPEN FÜR PSYCHISCH ERKRANKTE JUGENDLICHE MIT UNTERSTÜTZUNG IN DIE SELBSTÄNDIGKEIT WOHNGRUPPEN FÜR PSYCHISCH ERKRANKTE JUGENDLICHE DAS PASSENDE UMFELD, UM KRAFT ZU TANKEN Endlich wissen, wo es hingehen kann: Unsere Wohngruppen unterstützen Jugendliche

Mehr

Förderung psychosozialer Ressourcen durch sportliche Aktivität und ihre Bedeutung im Verlauf der Krankheitsbewältigung bei Krebs

Förderung psychosozialer Ressourcen durch sportliche Aktivität und ihre Bedeutung im Verlauf der Krankheitsbewältigung bei Krebs Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen Förderung psychosozialer Ressourcen durch sportliche Aktivität und ihre Bedeutung im Verlauf der Krankheitsbewältigung bei Krebs Dr.

Mehr

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training Warum Stresskompetenz? Die Anforderungen des Alltags sind eine Herausforderung. Sie stellen sich jeden Tag aufs Neue und warten auch nach dem

Mehr

Universitätsklinikum Regensburg PSYCHOONKOLOGIE. Krebs und Psyche wie kann psychoonkologische Unterstützung helfen? Manja Girbig, Dipl.-Psych.

Universitätsklinikum Regensburg PSYCHOONKOLOGIE. Krebs und Psyche wie kann psychoonkologische Unterstützung helfen? Manja Girbig, Dipl.-Psych. PSYCHOONKOLOGIE Krebs und Psyche wie kann psychoonkologische Unterstützung helfen? Manja Girbig, Dipl.-Psych. Psycho - Onkologie Psychoonkologie ist ein Teilgebiet der Onkologie in der Behandlung von Patienten/innen

Mehr

Die mentale Stärke verbessern

Die mentale Stärke verbessern 1 Die mentale Stärke verbessern 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Was können wir uns unter der mentalen Stärke vorstellen?... 5 Wir suchen die mentale Stärke in uns... 6 Unsere Gedanken haben mehr Macht,

Mehr

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM.

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. DEIN GESUNDHEITSSEMINAR BEWEGT SEIN ERNÄHRT SEIN BEWUSST SEIN MATHIAS WENGERT Ihr Partner für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. 3... 2... 1... LOS! 3 TAGE

Mehr

Patientinneninformation AOK-Curaplan Brustkrebs

Patientinneninformation AOK-Curaplan Brustkrebs Patientinneninformation AOK-Curaplan Brustkrebs Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Brustkrebs Inhalte und Ziele des Betreuungsprogramms Zahlreiche Untersuchungen und Erfahrungsberichte betroffener

Mehr

Hand in Hand für Spitzenleistungen

Hand in Hand für Spitzenleistungen Hand in Hand für Spitzenleistungen Das Deutschlandstipendium an der Technology Arts Sciences Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der, Wir engagieren uns gemeinsam mit Ihnen möchten

Mehr

Ihre Gesundheitsadresse in Göppingen

Ihre Gesundheitsadresse in Göppingen Ihre Gesundheitsadresse in Göppingen Therapie und Training maßgeschneidert Wir konzentrieren uns auf Ihre Gesundheit Mit unserem motivierten, qualifizierten und erfahrenen Team können wir Ihnen ein umfangreiches

Mehr

AOK-Betreuungsprogramm bei Brustkrebserkrankungen

AOK-Betreuungsprogramm bei Brustkrebserkrankungen Patientinneninformation AOK-Betreuungsprogramm bei Brustkrebserkrankungen Das Betreuungsprogramm bei Brustkrebs: AO Inhalte und Ziele des Betreuungsprogramms Zahlreiche Untersuchungen und Erfahrungsberichte

Mehr

Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung

Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung MENTALTRAINING Mentales Training ist in der Sportwelt bereits unverzichtbar geworden und wird auch immer mehr als ideales Instrument im privaten wie beruflichen Kontext

Mehr

Gemeinsam für ein gesundes Herz. Informationen für Studienpatienten

Gemeinsam für ein gesundes Herz. Informationen für Studienpatienten Gemeinsam für ein gesundes Herz Informationen für Studienpatienten Patientengeschichte Ich habe an einer klinischen Studie des DZHK teilgenommen und wurde sehr gut betreut. Martin Walter (73), Studienteilnehmer

Mehr

DAS GESUNDHEITSTRAINING

DAS GESUNDHEITSTRAINING DAS GESUNDHEITSTRAINING GESUNDHEIT IST WENIGER EIN ZUSTAND, ALS EINE HALTUNG. UND SIE GEDEIHT MIT DER FREUDE AM LEBEN. Thomas von Aquin DAS TRAINING FÜR GEISTIGE KLARHEIT, EMOTIONALE BALANCE UND KÖRPERLICHES

Mehr

Zusammen weiter. Trauer heilt Seminare und Wochenende für trauernde Familien von Kindern und Jugendlichen, die an Krebs gestorben sind FAMILIE

Zusammen weiter. Trauer heilt Seminare und Wochenende für trauernde Familien von Kindern und Jugendlichen, die an Krebs gestorben sind FAMILIE FAMILIE Zusammen weiter Trauer heilt Seminare und Wochenende für trauernde Familien von Kindern und Jugendlichen, die an Krebs gestorben sind Kinder - Krebs - Hilfe Die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Mehr

Probleme lösen mit Autosystemhypnose und der Macht des Unbewussten von Götz Renartz

Probleme lösen mit Autosystemhypnose und der Macht des Unbewussten von Götz Renartz Probleme lösen mit Autosystemhypnose und der Macht des Unbewussten von Götz Renartz und der Macht des Unbewussten. Götz Renartz, an dessen Institut ich meine Ausbildung zum Hypnosemaster absolvieren durfte,

Mehr

Strategien. für Menschen mit. Schädel-Hirn-Verletzungen

Strategien. für Menschen mit. Schädel-Hirn-Verletzungen Strategien für Menschen mit Schädel-Hirn-Verletzungen Eine neue Welt. Das Gehirn organisiert die gesamte Welt des Menschen von der Wahrnehmung bis zum Fühlen und Handeln. Eine Schädigung des Gehirns greift

Mehr

ANTI- BURNOUT- PROGRAMM

ANTI- BURNOUT- PROGRAMM ANTI- BURNOUT- PROGRAMM FÜR KÖRPER & SEELE AUF MALLORCA (2. 20. OKTOBER 2015) Eine Kooperation zwischen dem Wellnesshotel Son Caliu Spa Oasis**** und Gesundheits- / Mentalcoach Grit Moschke Sie fühlen

Mehr

Internationales Multiples Myelom Symposium für PatientInnen und Angehörige 5.Mai 2007 Kardinal König Haus in Wien

Internationales Multiples Myelom Symposium für PatientInnen und Angehörige 5.Mai 2007 Kardinal König Haus in Wien Internationales Multiples Myelom Symposium für PatientInnen und Angehörige 5.Mai 2007 Kardinal König Haus in Wien Ein Vortrag von Mag. Andrea Prokesch-Egger Medizinische Universität Wien Krankheit kennt

Mehr

Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen

Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen Mit neuem Selbstwertgefühl zurück ins Leben look good feel better so lautet das Patientenprogramm der gemeinnützigen Gesellschaft DKMS LIFE. Sie hat es sich zur

Mehr

Einfluss von Bewegung und Sport auf die Lebensqualität aus der Sicht einer Selbstbetroffenen und Trainer

Einfluss von Bewegung und Sport auf die Lebensqualität aus der Sicht einer Selbstbetroffenen und Trainer Einfluss von Bewegung und Sport auf die Lebensqualität aus der Sicht einer Selbstbetroffenen und Trainer 2005- Marietta 41J., Mamma Ca, Chemo, Bestrahlung, Antihormonbehandlung, Anschlussheilbehandlung

Mehr

race against cancer Wanderung

race against cancer Wanderung Schritt für Schritt etwas bewegen race against cancer Wanderung DIE WANDERUNG Erleben Sie dieses Jahr auch zu Fuss den Spirit des «race against cancer». Kommen Sie mit uns auf eine wunderschöne Wanderung

Mehr

Sabine Scheidegger, dipl. Ergotherapeutin BSc Uta Dietz, dipl. Ergotherapeutin FH

Sabine Scheidegger, dipl. Ergotherapeutin BSc Uta Dietz, dipl. Ergotherapeutin FH Sabine Scheidegger, dipl. Ergotherapeutin BSc Uta Dietz, dipl. Ergotherapeutin FH * warum dieses Thema heute? chronische Erkrankung und Auswirkungen auf den Alltag von Betroffenen Belastung Körper / Risikofaktoren

Mehr

Kuren für pflegende Angehörige

Kuren für pflegende Angehörige Kuren für pflegende Angehörige Genau das richtige Angebot zur Vorsorge und Rehabilitation Erschöpft? Überfordert? Krank? Die Pflege und Versorgung naher Angehöriger in der häuslichen Umgebung kostet unglaublich

Mehr

Salzburger Kinderkrebshilfe

Salzburger Kinderkrebshilfe Salzburger Kinderkrebshilfe SALZBURGER KINDERKREBSHILFE Beim Leben helfen Erkrankt ein Kind an Krebs, erkrankt die ganze Familie. Wir dürfen sie in dieser schwierigen Situation nicht alleine lassen! Sie

Mehr

Krebs vom Diagnoseschock zum besonnenen Handeln

Krebs vom Diagnoseschock zum besonnenen Handeln Lutz Wesel Krebs vom Diagnoseschock zum besonnenen Handeln Hilfe für Erkrankte und ihre Angehörigen 2017 Inhalt Vorwort 9 1 Krebs ist heilbar! 11 2 Was ist Krebs? 15 Ursachen von Krebs 18 Zusammenfassung

Mehr

!!! Regelmäßig bewegen

!!! Regelmäßig bewegen Zusammen mit einer gesunden Ernährung ist die Bewegung eine der wertvollsten Gewohnheiten, die Sie sich zulegen können, wenn Sie Bluthochdruck haben. Durch Bewegung wird Ihr Herz gestärkt. Es kann mit

Mehr

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität.

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität. Home Care Für mehr Lebensqualität. Home Care Für mehr Lebensqualität. Zur Rose Suisse AG, Walzmühlestrasse 60, Postfach 117, CH-8501 Frauenfeld Telefon 0848 842 842, Fax 0848 843 843, info@zurrose.ch,

Mehr

Die 1. Planspiel-Zertiizierung. im deutschsprachingen Raum. Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx-

Die 1. Planspiel-Zertiizierung. im deutschsprachingen Raum. Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx- Die 1. Planspiel-Zertiizierung im deutschsprachingen Raum Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx- Das Planspielzentrum ist die Entwicklung innovativer Lernlösungen für Unternehmen, Hochschulen,

Mehr

Wir mobilisieren Kräfte FRÜH- REHABILITATION. nach Knochenmarkund

Wir mobilisieren Kräfte FRÜH- REHABILITATION. nach Knochenmarkund Wir mobilisieren Kräfte FRÜH- REHABILITATION nach Knochenmarkund Blutstammzelltransplantation Frühzeitige Rehabilitation Die akute Phase nach Blutstammzell- oder Knochenmarktransplantation ist abgeschlossen.

Mehr

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM FRANKFURT SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die bundesweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser seit

Mehr

Sponsorendokumentation

Sponsorendokumentation Sponsorendokumentation 2012 www.kinder-camps.ch 1 2 Bewegung, Sport und mehr Der Verein Kinder-Camps ist einer der führenden Anbieter von Sport-Camps in der Schweiz. Die Camps finden in der deutschsprachigen

Mehr

Projekt: 2Jahres Studie Für den Heidekreis. Ermittlung psychischer und physischer Veränderungen von Krebspatienten im Heidekreis

Projekt: 2Jahres Studie Für den Heidekreis. Ermittlung psychischer und physischer Veränderungen von Krebspatienten im Heidekreis Projekt: 2Jahres Studie Für den Heidekreis Ermittlung psychischer und physischer Veränderungen von Krebspatienten im Heidekreis Einschlusskriterien: Frauen und Männer mit Krebserkrankungen Primär: Erhöhung

Mehr

LIEBE PAT IENTIN, EINFÜHL S A M E E XP E RT E N

LIEBE PAT IENTIN, EINFÜHL S A M E E XP E RT E N B R US T Z E N T RUM B R US T C H I R URGIE LIEBE PAT IENTIN, Brustkrebs ist eine komplexe Erkrankung, welche eine interdisziplinäre und individuelle Behandlung erfordert. Von der Diagnose über die Behandlung

Mehr

Inhalt Einführung in die Mentalarbeit... 2 Wer bin ich?... 3 Biografie... 3 Ausbildung... 3 Angebote... 4 Dauer der Angebote... 4 Literatur...

Inhalt Einführung in die Mentalarbeit... 2 Wer bin ich?... 3 Biografie... 3 Ausbildung... 3 Angebote... 4 Dauer der Angebote... 4 Literatur... Inhalt Einführung in die Mentalarbeit... 2 Wer bin ich?... 3 Biografie... 3 Ausbildung... 3 Angebote... 4 Dauer der Angebote... 4 Literatur... 5 Konzept für Mentalarbeit Einführung in die Mentalarbeit

Mehr

OSTEOPOROSE SELBSTHILFE bei Osteoporose.

OSTEOPOROSE SELBSTHILFE bei Osteoporose. OSTEOPOROSE SELBSTHILFE bei Osteoporose. 9 SÄULEN DER OSTEOPOROSETHERAPIE EIGENVERANT WORTUNG Osteoporose ist kein altersbedingtes Schicksal, das man ohne Gegenmaßnahmen erdulden muss. Durch eine optimale

Mehr

Akut- und Übergangspflege

Akut- und Übergangspflege Wir pflegen. Ihre Rehabilitation. 2 Pflegezentren der Stadt Zürich 3 So kommen Sie wieder auf die Beine Sie brauchen nach Ihrem Aufenthalt im Spital noch Erholung und Unterstützung. Sie benötigen Zeit,

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Körperliche Aktivität bei Tumorerkrankungen

Körperliche Aktivität bei Tumorerkrankungen Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Körperliche Aktivität bei Tumorerkrankungen Univ-Prof. Dr. med. Martin Halle Lehrstuhl und Poliklinik für Prävention, Rehabilitation und Sportmedizin

Mehr

onko move das Bewegungs programm für Krebspatientinnen.

onko move das Bewegungs programm für Krebspatientinnen. onko move das Bewegungs programm für Krebspatientinnen. Bewegung ist Leben & Leben ist Bewegung Onko move bringt Bewegung in Ihr Leben! Sie haben nach Ihrer Krebserkrankung den Wunsch selbst aktiv zu Ihrer

Mehr

StayOK Titel, Titel. Untertitel, Untertitel

StayOK Titel, Titel. Untertitel, Untertitel StayOK Titel, Titel Untertitel, Untertitel Vorwärts ins Leben Stress im Beruf, Schwierigkeiten im Privatleben oder Probleme mit den Finanzen; dies alles sind Faktoren, die sich früher oder später in gesundheitlichen

Mehr

Onkologische Schulung

Onkologische Schulung Onkologische Schulung Workshop Fachtagung Patientenschulung Erkner 2011 Konzept und Manual Curriculum der DRV Autoren: C. Derra, H. Schäfer Reha-Zentrum Bad Mergentheim der n, Klinik Taubertal Reha-Zentrum

Mehr

Ein herzliches. in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016

Ein herzliches. in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016 Ein herzliches in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016 Was steckt hinter? Lauf 10! ist eine Aktion des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Prävention und Sportmedizin der Technischen

Mehr

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen.

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen. Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, es freut mich dass Sie sich für meine Leistungen interessieren. Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen. In

Mehr

Spenden helfen. Mehr geben. Immer. Für jeden.

Spenden helfen. Mehr geben. Immer. Für jeden. Spenden helfen Mehr geben. Immer. Für jeden. Auf eine geschlechterneutrale Schreibweise wurde zugunsten besserer Lesbarkeit verzichtet gemeint sind stets Frauen wie Männer. UMG Spenden helfen 03 Liebe

Mehr

Mit Krebs leben lernen

Mit Krebs leben lernen Anja Mehnert Mit Krebs leben lernen Ein Ratgeber zur Bewältigung psychischer Belastungen Verlag W. Kohlhammer Wichtiger Hinweis: Der Leser darf darauf vertrauen, dass Autor und Verlag mit großer Sorgfalt

Mehr

FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT

FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT ENTDECKEN SIE IHRE PERSPEKTIVE FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Ihr Weg in die Arbeit Zeitdruck, unbekannte Aufgaben, Konflikte mit Kollegen oder Freunden: Viele Dinge

Mehr

Kletter-Spaß pur für jeden das Richtige!

Kletter-Spaß pur für jeden das Richtige! Kletter-Spaß pur für jeden das Richtige! Fun Präventiv Physio Sport Kids Hoch hinaus und trotzdem auf dem Boden! Einseitiges Training an High-Tech-Maschinen ist längst überholt. Auspowern bei gelenk-,

Mehr

Unheilbar krank und jetzt?

Unheilbar krank und jetzt? Unheilbar krank und jetzt? Wenn eine schwere Krankheit fortschreitet, treten schwierige Fragen in den Vordergrund: Wie viel Zeit bleibt mir noch? Wie verbringe ich die verbleibende Zeit? Soll ich einen

Mehr

Kerngesunde Kinder gestalten die Zukunft. Gesundheit beginnt im Kopf

Kerngesunde Kinder gestalten die Zukunft. Gesundheit beginnt im Kopf Kerngesunde Kinder gestalten die Zukunft Gesundheit beginnt im Kopf 1 Warum engagiert sich die defacto.x Stiftung für die Gesundheit von Kindern? 7 Jahre Schüler-Power war der Auslöser Das 3-Jahres-Programm

Mehr

Eine Aktion des Haus Leben e.v. gegen Brustkrebs PINK SHOE DAY September, Leipzig - Augustusplatz

Eine Aktion des Haus Leben e.v. gegen Brustkrebs PINK SHOE DAY September, Leipzig - Augustusplatz Eine Aktion des Haus Leben e.v. gegen Brustkrebs PINK SHOE DAY 2018 29. September, Leipzig - Augustusplatz Hintergrund über 75.000Frauen und Männer erkranken jährlich in Deutschland an Brustkrebs Das sind

Mehr

Wieder gut im Leben. Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation

Wieder gut im Leben. Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation Wieder gut im Leben. Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation Ein modernes Behandlungskonzept in der Psychosomatischen Rehabilitation Mut zur Verantwortung Wieder gut im Leben Wir möchten Ihnen

Mehr

ENTDECKEN SIE IHRE PERSPEKTIVE FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM FRANKFURT

ENTDECKEN SIE IHRE PERSPEKTIVE FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM FRANKFURT BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM FRANKFURT ENTDECKEN SIE IHRE PERSPEKTIVE FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Ihr Weg in die Arbeit Zeitdruck, unbekannte Aufgaben, Konflikte

Mehr

Welt Lymphom Tag Seminar für Patienten und Angehörige 15. September 2007 Wien

Welt Lymphom Tag Seminar für Patienten und Angehörige 15. September 2007 Wien Welt Lymphom Tag Seminar für Patienten und Angehörige 15. September 2007 Wien Ein Vortrag von Univ. Prof. Dr. Johannes Drach Medizinische Universität Wien Univ. Klinik für Innere Medizin I Klinische Abteilung

Mehr

IDEEN FORUM. FIT to LEAD. Di, HUBERT SCHWARZ 5. LAUSITZER. HOY-REHA GmbH WER ANDERE FÜHREN WILL, MUSS SICH SELBST FÜHREN

IDEEN FORUM. FIT to LEAD. Di, HUBERT SCHWARZ 5. LAUSITZER. HOY-REHA GmbH WER ANDERE FÜHREN WILL, MUSS SICH SELBST FÜHREN 5. LAUSITZER IDEEN FORUM FIT to LEAD WER ANDERE FÜHREN WILL, MUSS SICH SELBST FÜHREN HUBERT SCHWARZ Di, 14.04.2015 Einlass: 18:30 Uhr Rundgang ab: 18:40 Uhr Vortrag: 20:00 Uhr Kastanienweg 20 (gleich neben

Mehr

Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien

Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien Unser Leitsatz Es ist das Ziel des Unternehmens, Markenprodukte und Dienstleistungen von überlegener Qualität und hohem Nutzwert anzubieten, die das Leben

Mehr

ENTDECKEN SIE IHRE PERSPEKTIVE FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART

ENTDECKEN SIE IHRE PERSPEKTIVE FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART ENTDECKEN SIE IHRE PERSPEKTIVE FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Ihr Weg in die Arbeit Zeitdruck, unbekannte Aufgaben, Konflikte

Mehr

Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs

Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs Das Leitbild der Bayerischen Krebsgesellschaft e.v. Stand 16.01.04 Nymphenburger Straße 21 a, 80335 München Tel. 089/ 54 88 40-0, Fax 089 / 54 88 40-40 E-mail:

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM MÜNCHEN

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM MÜNCHEN IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM MÜNCHEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft,

Mehr

ENTDECKEN SIE IHRE PERSPEKTIVE FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM FRANKFURT

ENTDECKEN SIE IHRE PERSPEKTIVE FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM FRANKFURT BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM FRANKFURT ENTDECKEN SIE IHRE PERSPEKTIVE FIRST STEP MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Ihr Weg in die Arbeit Zeitdruck, unbekannte Aufgaben, Konflikte

Mehr

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG TRAINING FÜR EINE BERUFLICHE ZUKUNFT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Zurück in das Berufsleben nach psychischer Erkrankung Menschen, die psychisch erkrankt waren,

Mehr

Das war spitze! Ideen zum Tag der Wertschätzung am 3. September Thema: Anerkennung

Das war spitze! Ideen zum Tag der Wertschätzung am 3. September Thema: Anerkennung Das war spitze! Ideen zum Tag der Wertschätzung am 3. September Thema: Anerkennung Was kann Wertschätzung in Unternehmen, in der Gesellschaft verändern? Und wie kann es gelingen, Wertschätzung zu leben?

Mehr

Ressourcenpflege. Umgang mit Belastung auf der Intensivstation. Daniela Steininger Fachkrankenpflege Intensivstation Sana Klinikum Biberach

Ressourcenpflege. Umgang mit Belastung auf der Intensivstation. Daniela Steininger Fachkrankenpflege Intensivstation Sana Klinikum Biberach Ressourcenpflege Umgang mit Belastung auf der Intensivstation Daniela Steininger Fachkrankenpflege Intensivstation Sana Klinikum Biberach Intensivstation Biberach 10 Zimmer 14 Betten 32 Pflegekräfte 3-Schicht-Betrieb

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Gesundheitsreferent Dr. in Andrea Wesenauer, Direktorin OÖ Gebietskrankenkasse Christoph Lagemann, Leitung Institut Suchtprävention

Mehr

Krebs gemeinsam bewältigen

Krebs gemeinsam bewältigen Dipl.-Psych. Dr. Katja Geuenich Krebs gemeinsam bewältigen Wie Angehörige durch Achtsamkeit Ressourcen stärken Mit einem Geleitwort von Monika Keller Zusätzlich online: Ausdruckbare Übungsbögen Die Übungsbögen

Mehr

Ganzheitliche Personalberatung und -vermittlung für Unternehmen. Ihr Partner auf dem Weg zu Ihren idealen Kandidaten. 1/11

Ganzheitliche Personalberatung und -vermittlung für Unternehmen. Ihr Partner auf dem Weg zu Ihren idealen Kandidaten. 1/11 Ganzheitliche Personalberatung und -vermittlung für Unternehmen. Ihr Partner auf dem Weg zu Ihren idealen Kandidaten. 1/11 Mein Partner bei vivo kennt die Anforderungen an unsere Branche exakt. vivo. Die

Mehr

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN Unser Antrieb Bild: Gefärbte rasterelektronenmikroskopische Aufnahme (REM) einer Prostatakrebszelle. Wir sind Takeda Oncology, der Spezialbereich für Krebserkrankungen des Pharmaunternehmens

Mehr

Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an

Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Patienteninformation Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Gute Betreuung von A Was ist AOK-Curaplan? AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK- Versicherte, die an

Mehr

Licht an, hier komme ich! Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern und ihre Familien

Licht an, hier komme ich! Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern und ihre Familien Licht an, hier komme ich! Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern und ihre Familien Psychologische Begleitung für Kinder und Jugendliche, die mit psychisch erkrankten Eltern oder Geschwistern aufgewachsen

Mehr

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Wir machen Ihr Unternehmen fit Erfolg ist planbar Lösen Sie Ihre Herausforderungen von heute mit Methoden von morgen Jedes Unternehmen ist einzigartig und der Weg zum Erfolg gestaltet sich individuell. Es gibt zwar kein Patentrezept

Mehr

Sperrfrist: , Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: , Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 24.06.2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Kinderpalliativzentrums

Mehr

Dr. Mstyslaw Suchowerskyi

Dr. Mstyslaw Suchowerskyi Dr. Mstyslaw Suchowerskyi Schmerzmediziner 92 Diese Mental-Suggestiv-Programme sollten so schnell wie möglich für jeden zugänglich sein! Wir leben in einer Zeit, in der Stress und Hektik die Hauptfaktoren

Mehr

Wieder lernen zu leben ergänzende Therapieformen. Ich fühle mich so verwundbar. Wer hilft mir jetzt weiter?

Wieder lernen zu leben ergänzende Therapieformen. Ich fühle mich so verwundbar. Wer hilft mir jetzt weiter? Infokarte 4 Was kann ich noch tun? B Nach dem Beitritt zur Selbsthilfegruppe fühlte ich mich nicht mehr allein. Die Gruppe hat mir erlaubt, meine Erfahrungen mitzuteilen und ich habe selbst sehr viel von

Mehr

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! 1 MIT HUMOR ZUM BUSINESS-ERFOLG Yvonne Villiger ist die Expertin für Business-Humor. In ihren inspirierenden

Mehr