Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de. Inhalt"

Transkript

1 58. Jahrgang Heft 1/2012 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband e.v., im Landessportbund Hessen e.v., im Frankfurter Regatta-Verein e.v., im Vereinsring Höchst e.v. Inhalt Weihnachtsfeier 3 Jahreshauptversammlung 4 Oberhof 6 Steuermannslehrgang 8 Meister des Sports 12 Wir gratulieren 14 RCNH Intern 16 Impressum 18 Sommertrainingsplan 20 TERMINE April 2012, Uhr Anrudern mit Jubilarehrung 1. Mai 2012, ab Uhr Langstreckenregatta Höchst/Nied 30. Juni/1. Juli 2012 Höchster Altstadtfest 1

2 Meisterschaften 1946 Ländervergleichskampf im Achter 1949 Deutscher Meister im Frauenvierer Doppelvierer mit Steuerfrau 1958 Jugendbester im Vierer m. Stm Jugendbester im Achter 1959 Eichkranz-Sieger im Achter 1961 Deutscher Meister im Zweier m. Stm Deutscher Meister im Zweier m. Stm Henley-Sieger im Zweier o. Stm Weltmeister im Zweier m. Stm Deutscher Meister im Zweier m. Stm Europameister im Zweier m. Stm Deutscher Meister im Zweier m. Stm Deutscher Meister im Lgw.-Achter 1982 Eichkranz-Sieger im Lgw.-Vierer o. Stm Deutscher Meister im Lgw.-Vierer o. Stm Deutscher Meister im Lgw.-Zweier o. Stm Deutscher Meister im Lgw.-Achter 1986 Deutscher Meister im Lgw.-Doppelvierer o. Stm Vizeweltmeister im Lgw.-Achter 1987 Deutscher Meister im Lgw.-Zweier o. Stm Deutscher Meister im Lgw.-Achter 1987 Deutscher Jugendmeister im Vierer m. Stm Vizeweltmeister im Lgw.-Achter 1988 Eichkranz-Sieger im Vierer m. Stm Deutscher Jugendmeister im Zweier o. Stm Deutscher Meister im Lgw.-Zweier o. Stm Deutscher Meister im Lgw.-Achter 1992 Eichkranz-Sieger im Vierer m. Stm Eichkranz-Sieger im Lgw.-Zweier o. Stm Nations-Cup im Vierer m. Stm Eichkranz-Sieger im Lgw.-Vierer o. Stm Eichkranz-Sieger im Lgw.-Achter 1993 Nations-Cup im Lgw.-Vierer o. Stm Deutscher Meister im Vierer m. Stm Deutscher Meister im Lgw.-Achter 1998 Weltmeister im Lgw.-Achter 2001 Deutscher B-Jugendmeister im Einer 2002 Vizeweltmeister im Junior-Doppelvierer 2003 Deutscher Juniorenmeister im Doppelzweier 2004 Eichkranz-Sieger im Doppelvierer 2004 Deutscher Meister im Doppelvierer 2004 Weltmeister U Deutscher Meister U Junioren-Weltmeister im Doppelvierer Vorstand Vorstandsvorsitzender: Rüdiger Dingeldey (01 51) stv. Vorsitzende Finanzen: Kirsten Stanischewski (0 6196) stv. Vorsitzender Verwaltung: Michael Meder (0 69) stv. Vorsitzender Sport: Olaf Moll (0 6190) stv. Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit: Klaus Krämer (0 69) Ehrenvorsitzender: Ehrenmitglieder: Ältestenrat: Eberhard Eichfelder Detlef Glitsch, Walter Grossmann, Dieter Grunow, Andreas Hobler, Daniel Rosenberger Vorsitzender: Dieter Grunow (0 69) Walter Fink, Jochen Flebbe, Eva Moosbrugger, Achim Prantz, Dr. Rolf Synwoldt, Hans Wagner 2

3 Weihnachten in der Nassovia Auch dieses Jahr wurde Weihnachten in der Nassovia wieder kräftig gefeiert. Unter anderem fand eine Jugendweihnachtsfeier statt, bei der sich die Jugendlichen der Gruppe von Herrn Moll und die Kraftraumsportler zuerst am Höchster Bahnhof trafen, um der alljährlichen, von Frau Weißenberger eingeführten Tradition nachzugehen: dem Eislaufen. So also kam es, dass wir am Dienstag, den 20. Dezember 2011 mit zwanzig Personen in der Eissporthalle in Frankfurt standen und unsere Schlittschuhe anzogen. Da die meisten schon mehrere Jahre dabei sind, gab es nur wenige Anfänger. Aber auch die Neulinge hatten jede Menge Spaß, auch wenn manche der Schwerkraft doch einmal nachgeben mussten, aber das passierte auch manchen alten Hasen. So wurde jedem geholfen, der Hilfe brauchte, auch wenn man manchmal die Erfahrung machen musste, dass zu zweit hinfallen vielleicht doch mehr weh tut, als wenn man sich alleine auf das Eis gelegt hätte. Da Übung bekanntlich den Meister macht, konnten am Ende sogar Wettrennen durchgeführt werden, die dann meist in wilden Schneeballschlachten endeten, denn wir hatten das Glück, dass es an diesem Tag auch noch geschneit hatte. Nach drei Stunden Eislaufzeit trafen wir uns dann alle ziemlich müde und klitschnass geschwitzt am Ausgang der Eissporthalle wieder und stiegen in die Bahn, die uns Richtung Nassovia und somit auch Richtung Essen bringen sollte. Im Ruderclub angekommen versuchten wir, etwas weihnachtliche Stimmung zu erreichen, indem wir große Tische aufbauten und Weihnachtsservietten verteilten. Nicht besonders einfallsreich, aber wenigstens etwas. Die zuvor bestellten 25 Pizzen ließen zum Leid vieler noch eine Weile auf sich warten und deswegen wurde die Bescherung vorgezogen. Auch dieses Jahr hielt der Verein für jeden wieder eine kleine Überraschung bereit. Wir bekamen Trinkflaschen mit Nassoviaaufklebern ge schenkt, dafür vielen Dank, ich kann nur für alle sprechen, wenn ich sage, dass sie wirklich häufig verwendet werden und toll aussehen. Nach der Übergabe überließen uns Eberhard Eichfelder, Kirsten Stanischweski und Olaf Moll dann den Kraftraum und den Jugendraum, gerade rechtzeitig, denn unsere Pizzen wollten wir natürlich mit niemandem teilen. Kaum waren sie da, waren sie auch schon alle aufgegessen, denn nach so einem anstrengenden Tag brauchten wir natürlich erst einmal eine Stärkung. Während des Essens und danach saßen wir gemütlich beisammen und unterhielten uns über viele Dinge. Es wurde gelacht, gespielt und am Ende natürlich auch zusammen aufgeräumt. Insgesamt kann man über unsere Weihnachtsfeier sagen, dass sie wie jedes Jahr mehr als gelungen war und dass wir hoffen, dass es auch in den nächsten Jahren weitere Feste geben wird, für die man gerne in der Nassovia zusammenkommt. Nicole Thiel 3

4 Jahreshauptversammlung 2012 Am Freitag, dem 30. März 2012 trafen sich Mitglieder und Vorstand zur Jahreshauptversammlung. Über 40 Mitglieder waren gekommen, um die Tagesordnung abzuarbeiten. Wir gedachten viele mit Tränen in den Augen unseres verstorbenen Ruderkameraden Klaus-Günter (Beppo) Jordan. Eigentlich haben wir noch gar nicht so recht begriffen, dass er nicht mehr bei uns ist. Über das Geschäftsjahr 2011 berichteten die einzelnen zuständigen Vorstandsmitglieder, hier in Kürze wiedergegeben: Vorsitzender Sport Daniel Rosenberger Im Jahr 2011 wurden auf nationalen und internationalen Regatten in insgesamt 117 Rennen von 19 Aktiven der Nassovia insgesamt 51 Siege errungen. Die Aktiven haben damit eine Siegquote von beachtlichen 43 % erreicht. Wenn man sich nur die Meisterschaftsrennen ansieht, waren sogar 66 % der Platzierungen auf Platz 1 oder 2. Auf den Hessenmeisterschaften in Eschwege konnten von unseren Aktiven 3 Hessenmeistertitel sowie 4 Vize-Hessenmeisterschaften errudert werden. Auf den deutschen Meisterschaften der U23 hat Malte Zopfs im ihm eigentlich eher ungewohnten Riemenboot sowohl im LGW 4- als auch im 8- je einen Vizemeistertitel errungen. Beim deutschen Meisterschaftsrudern hat er es im LGW 4- mit dem 3. Platz ebenfalls auf das Siegertreppchen geschafft. Außerdem ist er noch internationaler belgischer Meister im 4- in Gent geworden. Unsere Masterruderer waren nicht ganz so aktiv wie in den vergangenen Jahren. In Posznan/Polen gewannen sie trotzdem zwei Worldmastertitel und einen 3. Platz. 2. Kinder- und Jugendrudern Die Kinder und Jugendlichen sind nach dem Ausscheiden von Charlotte Weißenberger und Roland Lenden Anfang 2011 von unserem Trainer Olaf Moll übernommen und in die Trainingsgruppe integriert worden. Wie schon in den letzten Jahren wird eine zweite Kinder- bzw. Jugendgruppe regelmäßig von Hans Moosbrugger betreut. 3. Breitensport Die Breitensportgruppe war im letzten Jahr außerordentlich aktiv, neben regelmäßigem Rudern und auch bei sonstigen Aktivitäten hier vor Ort. Es wurden zahlreiche Wanderfahrten im In- und Ausland durchgeführt. 4. Schulrudern Derzeit sind 2 Schulen regelmäßig bei uns zum Rudern im Verein. Dies sind die Main-Taunus-Schule und die Leibnizschule. Letztere wird auch weiterhin von Charlotte Weißenberger betreut. 5. Anschaffungen/Investitionen Für den Breitensport ist ein Gig-Vierer mit Stm., der auch als Fünfer ohne Stm. umgebaut werden kann, bestellt. Die Anschaffung eines Renn-Doppelvierers mit Stm. für Kinder- und Jugendrennen ist geplant. 6. Amt des Sportvorsitzenden Aus Sicht des Sportvorsitzenden war das Jahr 2011 insbesondere durch seine Abwesenheit geprägt. Dies hatte sowohl berufliche als auch private Gründe. Die dahingehende Entwicklung hat sich schon 2010 angekündigt. Aus diesen Gründen möchte ich mich nicht wieder zur Wahl stellen. Ich möchte mich an der Stelle daher noch einmal bei meinen Vorstandskollegen, den Ruderern, dem Trainer und den Ausbildern für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg. Vorstand Finanzen Kirsten Stanischewski Der Verein hat solide gewirtschaftet. Trotz hoher Ausgaben für Hausreparaturen (Wasserrohrbruch) blieb ein kleiner Überschuss, der 2012 für die Anschaffung neuer Boote genutzt werden soll. Die Kassenprüferinnen Charlotte Weißenberger und Monika Schwering bestätigen die ordnungsgemäße Führung der Kassen und bitten um Entlastung des Vorstands. 4

5 Vorstand Verwaltung Gerhard Welcher Die Aufwendungen der Verwaltung wurden in den Jahresabschluss Clubkasse 2011, der in schriftlicher Form den Mitgliedern vorlag, eingearbeitet. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Dr. Dirk Stanischewski Die Nassoven zählen zum Ende des Jahres Mitglieder (+15 gegenüber Vorjahr). Die üblichen Veranstaltungen wie Anrudern, Regatta und Abrudern und das Altstadtfest waren alle von Erfolg gekrönt. Auch das schöne Sommerfest zum 130- jährigen Bestehen im August hat viel Lob bekommen. Allen, die hier beteiligt waren, ein herzliches Dankeschön. Danke an die Ehrenamtlichen und einen neuen Ehrenvorsitzenden. Den ausgeschiedenen Vorständen wurde herzlich für ihre Arbeit gedankt. Eberhard Eichfelder wurde für seine 28 Jahre als Vorsitzender zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Wahl des Vorstands: Rüdiger Dingeldey ist neuer 1. Vorstandsvorsitzender. Vorstand Finanzen: bleibt weiterhin in Kirsten Stanischewskis bewährten Händen Vorstand Verwaltung: Michael Meder Vorstand Sport: Olaf Moll Vorstand Öffentlichkeit: Klaus Krämer In den Ältestenrat wurden Eva Moosbrugger und Achim Prantz neu hinzugewählt. Alle Kandidaten für Vorstand und Ältestenrat wurden einstimmig gewählt. Da der Wechsel an der Spitze auch einen Neustart bedeutet, stellte der neugewählte 1. Vorsitzende Rüdiger Dingeldey ein paar Gedanken zu seiner Vision der Zukunft des Vereins vor. Schwerpunkt soll weiterhin sein, dass die Nassovia sowohl für Leis - tungs- als auch für Breitensportler eine Heimat ist. Dies auch weiterhin auf einer soliden finanziellen Basis. Daher soll sich ein neuer Bereich im Beirat um Sponsoring kümmern. Beitragserhöhung Die vorgeschlagene Beitragserhöhung auf das Niveau vergleichbarer Rudervereine wurde intensiv diskutiert und von der Versammlung einstimmig genehmigt. Der Beitrag wird sich ab 2013 um 10 % erhöhen. Der Haushaltsplan 2012 wurde ebenfalls genehmigt. Unter Verschiedenes stellte Thomas Kusch (unser neuer Webmaster) seine Idee zu einer Spendensammlung vor. Dreifaches Hipphipphurra Die Veranstaltung endete wie immer mit dem traditionellen 3-fachen Hipphipp - hurra auf die Nassovia und den Rudersport. Von Eva Moosbrugger und Eberhard Eichfelder zusammengefasst. Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden, nach 28 Jahren habe ich den Vorsitz der Nassovia in jüngere Hände gegeben. Zur Jahreshauptversammlung am 30. März haben unsere Mitglieder eine hervorragende Wahl getroffen. Ich bin überzeugt, die Nassovia ist bei Rüdiger Dingeldey als neuem Vorsitzenden in besten Händen. Ihm und seinem Vorstandsteam wünsche ich für die Zukunft alles Gute. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mir in den vielen Jahren geholfen haben, bei all meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen, bei den Mitgliedern des Beirates, bei unseren Trainern und Übungsleitern, bei allen Helfern und Sponsoren, bei der Stadt Frankfurt und dem Land Hessen. Ohne diese sehr unterschiedlichen Helfer und Hilfen wäre es unmöglich gewesen, einen Ruderclub unserer Größe erfolgreich zu führen. Es war mir eine Ehre, 28 Jahre lang Vorsitzender der Nassovia zu sein, und ich freue mich sehr über meine Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Mit rudersportlichen Grüßen Ihr Eberhard Eichfelder 5

6 Skilanglauf in Oberhof Nach einer langen Autofahrt mit mehreren Stopps wegen teils von innen vereister Scheiben kamen wir endlich im verschneiten Thüringer Oberhof an. Nachdem alle ihre Skier, Schuhe und Stöcke hatten, ging es auch gleich in die Loipe, wo wir zuerst einige Übungsrunden fuhren, da es für manche das erste Mal auf Langlaufskiern war. Schnell bekamen die meisten den Dreh raus und so konnten wir früh auf die richtigen Pisten. Am Anfang ging es viel bergauf und -ab, weshalb besonders die Anfänger des Öfteren mal zurückblieben, doch mit Hilfe der Fortgeschrittenen legten sich diese Probleme. Zur Mittagszeit kehrten wir in einer Hütte ein, wo wir kräftig aßen und tranken, um neue Kraft für die nächste Etappe zu sammeln. Nach dem Essen ging es auf flacheren Pisten weiter. Wir teilten uns in zwei Gruppen. Die Schnelleren und die, die noch etwas Zeit brauchten, um sich ans Langlaufen zu gewöhnen. Wir fuhren noch einige Pisten und auch diejenigen, die anfangs mit Skepsis und ohne Erfahrung losgefahren waren, fanden Spaß an der Sache. Es kam während unseres Aufenthaltes zwar zu einigen Stürzen, doch niemand verletzte sich ernsthaft, weshalb es eine kurzweilige, abwechslungsreiche und mal etwas andere Trainingseinheit war. Celina Thiel 6

7 7

8 Steuermannslehrgang in der Nassovia Der Steuermann (oder die -frau) ist dafür verantwortlich, dass Mannschaft und Boot heil aufs Wasser kommen und dass alle und alles unbeschadet wieder zurück ins Bootshaus gelangen. Er oder sie gibt laute, klare und eindeutige Kommandos, die aus einer Ankündigung und der An - ordnung zur Ausführung bestehen. Ein Steuermann muss aber nicht der Ob - mann im Boot sein. Dies sind einige Kernsätze aus dem Lehrgang, den die Hessische Ruderjugend (HRJ) im Restaurant der Nassovia am Samstag, den 24. März abhielt. Frank Reppe von der HRJ hatte nach Diskussion des Themas mit Kirsten und Klärung des Bedarfs vorgeschlagen, einmal einen entsprechenden Kurs anzubieten. Dieser wurde dann hessenweit ausgeschrieben und auch speziell in der Nassoven-Post angekündigt, so dass die überwiegende Mehrzahl der Teilnehmer dann auch aus der Nassovia kam. Insgesamt 26 Teilnehmer (immerhin 3 externe) kamen dann ins Bootshaus und hörten sich zuerst einmal einen Vortrag über die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten des Wasserund Schifffahrtsamtes an. Herr Schäfer, Leiter des Sachbereichs 3 in Aschaffenburg und zuständig unter anderem für Schifffahrt, Überwachung und Vermessung, stellte dieses Thema engagiert vor und schuf damit den Einstieg in die Veranstaltung. Anschließend ließ Herr Neuhaus von der Wasserschutzpolizei nach einer kurzen Einführung einen Film zum Thema Ruderer auf dem Wasser laufen, wo einmal gezeigt wurde, wie man es nicht machen sollte. Die gezeigten Stunts ließen die Zuschauer an einigen Stellen schon ächzen, denn da ruderten Einer und Vierer in Kamikazemanier auf Schiffe zu. Hier war auch unbedarften Zuschauern klar, dass es so nicht richtig sein kann. Die wichtigste Aussage hierbei lässt sich so zusammenfassen: Es gibt drei Regeln für den Umgang mit der Berufsschifffahrt: 8

9 Handformfliesen Limestones Intarsienfliesen Traditionelle Fliesen aus England und Frankreich Meister im Fliesen- und Mosaikhandwerk Telefon Fax Ausstellungsbesuch nach Terminvereinbarung: Hainbuchenstraße 14a Frankfurt am Main 9

10 1. Die Berufsschifffahrt hat Vorrang, 2. die Berufsschifffahrt hat Vorrang und 3. die Berufsschifffahrt hat Vorrang! Jeder Schiffskapitän steht unter Zeitdruck und tut daher alles, um Verzögerungen zu vermeiden. Diese könnten auch entstehen, wenn er ein Ruderboot versenkt hätte und dann eine langwierige Untersuchung abwarten müsste, um Schuldfragen etc. zu klären. Wichtig ist es daher, dass man als Ruderer eindeutig erkennen lässt, wohin man fahren möchte, und sich aus dem Gefahrenbereich rund um ein Schiff möglichst weit entfernt hält. Dann kann ein Kapitän auch entsprechend seinen Kurs darauf einstellen und allen eine gefahrlose Vorbeifahrt ermöglichen, auch wenn man die drei Grundsätze vielleicht nicht ganz beachtet hat. Aber auch ein Ruderboot hat wie die großen Schiffe das Problem, dass beim Steuern das Heck herumgedrückt werden muss. Anschaulich wurde dies mit von Hand rückwärts geschobenen Fahrrädern demonstriert. Ein Parcours aus den Teilnehmern sollte mit den geschobenen Fahrrädern umrundet werden, ohne ans Ufer (d. h. aufs Gras neben dem Weg) zu kommen. Eine teilweise unmögliche Aufgabe, wenn die Kurven zu eng werden! So ähnlich geht es dann auch einem Ruderboot auf dem Wasser. Nach einem Mittagessen (es gab Schnipo, also Schnitzel mit Pommes) und einer kurzen Einleitung in weitere Grundregeln ging es dann an die Praxis: Jeder Teilnehmer sollte ein Boot steuern und mindestens einmal am Steg anlegen. Dabei wurde dann unter den Argusaugen des Lehrgangsleiters Frank auch gleich Manö verkritik geübt: Wer hatte eigentlich das Sagen? Sind die Kommandos klar, verständlich und eindeutig? Sind die Steuermanöver richtig ausgeführt worden? Hier gab es dann für alle gleich ein Feedback. Obwohl hier nun 5 Großboote auf dem Wasser waren, wo ständig der Steuerplatz neu besetzt wurde, ging es doch recht zügig. Alle Boote absolvierten einen kleinen Rundkurs, so dass in der Zwischenzeit die anderen anlegen, Steuermann tauschen und wieder weiterfahren konnten. Das Wetter spielte mit, bei herrlichem Frühlingswetter hatten alle ihren Spaß dabei. Das Fazit der Veranstaltung: Frank Reppe fand die Beteiligung sehr gut, er hatte eher weniger Teilnehmer erwartet, die Teilnehmer selber haben etwas gelernt und wissen nun, worauf es ankommt. Auch wenn sicher noch nicht alles perfekt sitzt, hat jeder die Anregung mitnehmen können, auf bestimmte Punkte besser zu achten und in Zukunft Fehler und Gefahren möglichst zu vermeiden. Dirk Stanischewski 10

11 BAYER & Cie GmbH gegr Mineralöle - Kohlen - Kaminholz Pellets - Holzkohlen Blumenerde - Torf - Düngemittel Bolongarostr Frankfurt Höchst Tel / Fax 0 69 / Industriestraße Kelkheim Münster Tel / Fax / Lieferservice sowie Parkplätze im Hof! 11

12 Meister des Sports Was wäre der Sport ohne die Meister? Nicht viel. Fast alle, die sich für Sport interessieren, orientieren sich an den Besten. Träumen vielleicht davon, auch einmal dazuzugehören. Nicht viele können das Ziel erreichen. Aus ganz unterschiedlichen Gründen. Mal ist es die Schule, der Beruf, der eigene Antrieb, die fehlenden passenden Partner, fehlendes Talent oder was weiß ich über die vielen Gründe dafür. Ein Verein muss aber neben der Spitze auch die Breite anbieten. Das trifft natürlich auch auf den Ruder- Club Nassovia Höchst 1881 e. V. zu und wurde bei uns auch schon immer gepflegt. Natürlich ist die Außenwirkung durch die großen und kleinen Wettkampferfolge geprägt. Die Innenwirkung jedoch wird von Leuten getragen, die nicht oder nicht mehr im Leistungszenit stehen. So funktioniert Club. In den letzten Jahren haben sich viele Personen engagiert. Im Erwachsenenbereich sind seit vielen Jahren Kirsten und Dr. Dirk Stanischewski und Ronald Carstensen tätig, Jochen Flebbe ist seit Jahrzehnten der Oberturner, wie das der unvergessene Karlheinz Jäger einmal formulierte. Bei den Kindern und Jugendlichen gibt es ebenfalls ein breites Angebot. In früheren Jahren haben zum Beispiel Karl-Heinz Wehner, Dr. Peter Junker, Achim Prantz und Klaus Krämer über lange Zeitstrecken den Anfängern das Rudern beigebracht. Es ist unmöglich, hier alle Leute, die in diesem Bereich tätig waren, zu nennen. Stellvertretend für viele andere möchte ich hier Roland Lenden und Charlotte Kahl-Weissenberger erwähnen, die zurzeit leider aussetzen. Neben dem eher auf Wettkampf ausgerichteten Training, was seit vielen Jahren erfolgreich von Olaf Moll geleitet wird, gibt es seit einigen Jahren montags die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, die sich nicht für den Leistungsruderbereich interessieren, sich mit Spiel und Spaß und Rudertraining zu betätigen. Dieses Training leite ich mit sehr viel Freude und werde seit letztem Jahr hervorragend von Christina Schott unterstützt. Im Sommer hilft auch Jan Dzietko, soweit es seine Zeit erlaubt. Seit diesem Winter bietet Christina Schott zusätzlich noch mittwochs das Training für diese Gruppe an. Es ist eine lustige Gruppe, total heterogen, 10 bis 15 Jungs im Alter von 9 bis 16 Jahren. Alle haben, so scheint es mir, großen Spaß und gehen trotz Quälens fröhlich und lachend nach Hause. Wir treffen uns um Uhr und sind so gegen Uhr fertig. Im Sommer, wenn es auf das Wasser geht, wird es schon auch einmal später. Für diese Gruppe könnten wir im Sommer gut Verstärkung gebrauchen. Wer hier hilfreich sein will, kann mich gerne anrufen. Ich freue mich darauf. Hans Moosbrugger

13 HAFEN - OKRIFTEL / MAIN KLARABERGSTRAßE SEIT ÜBER 100 JAHREN Sand - Kies - Körnung Recycling Material Annahme von Erdaushub und Bauschutt KIESHANDEL GmbH Tel.: Fax: Funk - Blitz - Dienst CONTAINERDIENST Bestellannahme Tag und Nacht Absetz- und Abrollcontainer Entsorgung aller Abfallarten Lieferung von Recycling Material und Baustoffen Tel.: Fax: Alle Sorten Natursteine + -pflaster Bohren - Sägen in allen Formen Lieferung Europaweit Sand - Kies - Schotter - Splitt Tel.: Fax: Steinbruch am Rossert Tel.: Entsorgung von belastetem Bauschutt und Erdaushub Recycling - Container - Zwischenlager MINERALIEN-HANDELS GmbH Tel.: Fax: FISCHER-ZUNFT ZU HÖCHST AM MAIN von 1347 Höchster Fischereigenossenschaft Körperschaft des öffentlichen Rechts FISCHEREIERLAUBNISSCHEINE FÜR MAIN + NIDDA Tel.: Fax: Main: von der Mündung bis Frankfurt Nidda: Mündung bis Nied 13

14 Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern recht herzlich April Peter Dörlich Mathias Weber Matthias Faber Daniel Rosenberger Rolf Schneider Gerhard Meuer Dr. Heinz Röder Mika Leander Rosenberger Maike Stanischewski Armand Lausser Ruth Knauer-Platt Hans-Jürgen Hanke Franziska Berghofer Stefanie Hlubek Dr. Peter Junker Gretel Römermann Andreas Schulz Leon Houdret Alexander Scheid Tim Bäumken Lara Hobler Norbert Dahlke Kirsten Stanischewski Dr. Thomas Frühauf Hermann Merkel Steffen Gelsen Bernd Markloff Isa Leonhardt Mai Moritz Jäger Judith-Maureen Stemmann-Viszneki Selma Kumpmann Nicole Thiel Frauke Glitsch Niclas Launhardt Steffi Barthel Ilse Feickert Dr. Ulrich Frenzel Ute Fourie Dr. Reinhard Kiauk Levi Diehl Dirk Ehbrecht Hans Moosbrugger Sybille Roller Moritz Schäfer Anton Schütz Yannik Weis Juni Carl-Philipp Senze Gerhard Nöll Piérre Potthoff Olaf Moll Dr. Peter Antony-Spies Waltraud Fischer Katja Gottschalk Jürgen Erb Jochen Welcher Marie Belle Potthoff Walter Stanger Dr. Ulrich Wecker Dieter Paff Dr. Oliver Löwrick Gisela Amend-Khaskhoussi Susann Marczona Paulina Ullrich Ursula Oberst Dominic Hobler Barbara Pessoa Simon Gawlik Wilhelm Hummels Tim Wildberger Annette Windus Rüdiger Dingeldey Timo Löllmann Gudrun Sperlich 14

15 Rückenprobleme? Inh.: Andreas Hobler Fachsportlehrer Dflv/DSLV Rückenschulleiter FgR e.v. Fitnessfachwirt IHK Osteoporosetrainer Dflv Trainer Therapie+Prävention Dflv Mitglied im Prüfungsausschuss IHK Sport- und Fitnesskaufmann/-frau Hobler Fitness + Rückenstudio Frankfurterstr.82 I Kelkheim I fon Basierend auf einer sportwissenschaftlichen und apparativ gestützten Trainingsdiagnostik mit dem Back-Check von Dr.Wolff und einer manuellen Muskelfunktionsdiagnostik erarbeiten wir Ihnen einen Ihren Bedürfnissen entsprechenden Trainingsplan. Öffnungszeiten: Mo - Fr 8-22 Uhr Sa + So Uhr Feiertage nach Aushang 15

16 RCNH Intern Zu runden Geburtstagen (ab 50 Jahre) gratulieren wir herzlich: 50 Jahre: Stefanie Hlubek Anton Schütz 60 Jahre: Barbara Pessoa Olaf Moll Walter Stanger 65 Jahre: Gerhard Meuer Hans Moosbrugger 70 Jahre: Ursula Oberst 75 Jahre: Dr. Heinz Röder Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder: Hanna Kannemacher, Timon Dörnfeld, René Potrykus, Minlan Potrykus, Monika Sinzig Daten aktuell? Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir Euch bitten, Eure Bankverbindung und Adresse zu überprüfen und uns eventuelle Änderungen mitzuteilen. sortenreiner Apfelwein 16

17 Sie fühlen sich hier richtig wohl? HEIM VORTEIL Infraserv Höchst ist Mitglied der Initiative Von Ausbildung bis Kultur wir machen s möglich. Sie fühlen sich in Frankfurt heimisch? Sie leben gerne hier und genießen die Vorzüge der Region? Wir auch. Im Industriepark Höchst erforschen, entwickeln und produzieren täglich rund Menschen in über 90 Unternehmen Pro dukte aus der Welt der Chemie und Pharma. Hier werden kontinuierlich rund junge Menschen ausgebildet. Hier haben die Unternehmen seit dem Jahr 2000 insgesamt 4,3 Milliarden Euro investiert. Wir von Infraserv Höchst betreiben für unsere Kunden anspruchsvolle Infrastrukturen. Daneben stärken wir kulturelle und soziale Projekte, unterstützen Veranstaltungen und Vereine. Weil uns als Betreiber des Industrieparks Höchst unsere Nachbarn am Herzen liegen. Herzlich willkommen: oder Energien Medien Entsorgung Raum Fläche IT Kommunikation Gesundheit Umwelt Schutz Sicherheit Logistik Bildung Betrieb anspruchsvoller Infrastrukturen

18 Impressum Heraus- Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v., Mainzer Landstraße 791, geber: Frankfurt am Main Redaktion: Eberhard Eichfelder, Kirsten Stanischewski, Dr. Dirk Stanischewski Konten: Volksbank Höchst am Main, (BLZ ) Kto.-Nr Frankfurter Sparkasse, Filiale Höchst, (BLZ ) Kto.-Nr Spenden- Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. konto: Volksbank Höchst am Main, (BLZ ) Kto.-Nr Verwendungszweck der Spende angeben, Name und Anschrift des Spenders beifügen Anzeigenverwaltung: Dieter Grunow, Telefon (0 69) , Druck: Joh. Wagner & Söhne, Satzservice, Offset- und Digitaldruck Kasinostraße 22, Frankfurt am Main, Telefon (0 69) Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Eine Rück - sendepflicht besteht nicht. Die Redaktion behält sich die Veröffentlichung sowie Änderungen und/ oder Kürzungen vor. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion und unter vollständiger Quellenangabe gestattet. Der Bezug der Club-Nachrichten ist für die Mitglieder und Freunde des Ruder-Clubs Nassovia Höchst kostenfrei. 18

19 Vielen Dank an unsere Inserenten! Wir möchten an dieser Stelle besonders denjenigen danken, die mittels ihrer An zeige wesentlich zum Erscheinen unserer Nassoven-Post beitragen. Erst durch diese Anzeigen ist es möglich, unsere Nassoven-Post in der gewohnten gleichbleibenden Qualität herauszugeben und her zustellen. Wir bitten deshalb alle unsere Mitglieder, bei ihren Einkäufen die aufgelisteten Firmen, deren Produkte oder Dienstleistungen, bevorzugt zu berücksichtigen. Bayer & Cie, Brennstoffe, Heizöl Bitburger Brauerei Blumenhaus Wesemeyer Bockhacker GmbH, Containerdienst Frankfurter Sparkasse 1822 Gunther Gailing, Mosaik- und Fliesenlegermeister Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG, Bad Vilbel HEMBUS Hobler Fitness + Rückenstudio Kelkheim InfraServ GmbH & Co. Höchst KG Kelterei Nöll GmbH Schindling GmbH, Kiesbaggerei LKW-Transporte Ufer, Brillen und Contactlinsen Volksbank Höchst Wirtz GmbH, Natursteine, Straßenbaustoffhandel Speisegaststätte NASSOVIA Telefon (0 69) Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab Uhr Sonn- und Feiertage ab Uhr Für Ihre Veranstaltungen und Feierlichkeiten sind wir auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da. 19

20 Sommertrainingsplan 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 9.15 Uhr Uhr Uhr Kraftraum Trainingsruderer Trainingsruderer nach Absprache W. Schwab / Dr. Roscher Olaf Moll Olaf Moll Uhr Uhr Uhr Uhr Main-Taunus- Rudern Leibnitzschule Rudern / Schule Breitensport S. Schnittker nach Absprache Ch. Weißenberger Stanischewski Uhr Uhr Uhr Main-Taunus- Main-Taunus- Kraftsportler/ Schule Schule Jugend S. Schnittker A. Bermel Uhr Uhr Uhr Uhr Trainingsruderer Jugendruderer / Trainingsruderer Jugendruderer / Trainingsruderer Trainingsruderer Olaf Moll Olaf Moll Olaf Moll Olaf Moll Uhr Uhr Uhr Uhr Kinderruderer Rudern / Rudern / Rudern / Breitensport Breitensport Breitensport Heid Krämer Stanischewski / Hans Moosbrugger Ronald Carstensen nach Absprache Flebbe Uhr Uhr Uhr Uhr Fußball Fußball Volleyball Fußball Michael Meder Stanischewski, Telefon ( )

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post 58. Jahrgang Heft 1/2012 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post 56. Jahrgang Heft 4/2010 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Inhalt

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v.  Inhalt 57. Jahrgang Heft 1/2011 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband e.v., im Landessportbund Hessen e.v., im Frankfurter

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Inhalt

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v.  Inhalt 59. Jahrgang Heft 1/2013 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband e.v., im Landessportbund Hessen e.v., im Frankfurter

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Inhalt

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v.  Inhalt 56. Jahrgang Heft 1/2010 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband e.v., im Landessportbund Hessen e.v., im Frankfurter

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Inhalt

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v.  Inhalt 57. Jahrgang Heft 2/2011 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband e.v., im Landessportbund Hessen e.v., im Frankfurter

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Region fördern. Für die Zukunft bilden. Telefon 0 69/31 02-0 www.vobahoechst.de Für das soziale, sportliche und kulturelle Leben in unserer Region übernehmen

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Region fördern. Für die Zukunft bilden. Telefon 0 69/31 02-0 www.vobahoechst.de Für das soziale, sportliche und kulturelle Leben in unserer Region übernehmen

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Inhalt

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v.  Inhalt 56. Jahrgang Heft 3/2010 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband e.v., im Landessportbund Hessen e.v., im Frankfurter

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Region fördern. Für die Zukunft bilden. Telefon 0 69/31 02-0 www.vobahoechst.de Für das soziale, sportliche und kulturelle Leben in unserer Region übernehmen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Wasserfreunde Pullach e.v.

Wasserfreunde Pullach e.v. An alle Mitglieder der Wasserfreunde Pullach - per E-Mail - München, den 02. Juli 2013 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, nach einem etwas holprigen und steinigen Start, sind wir nun endlich

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post 58. Jahrgang Heft 2/2012 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Inhalt

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v.  Inhalt 62. Jahrgang Heft 1/2016 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband e.v., im Landessportbund Hessen e.v., im Frankfurter

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Region fördern. Für die Zukunft bilden. Telefon 0 69/31 02-0 www.vobahoechst.de Für das soziale, sportliche und kulturelle Leben in unserer Region übernehmen

Mehr

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Darin erklären wir viele Sachen aus der Satzung. Die Erklärung ist dazu da, die Satzung besser zu verstehen. Nur die Original-Satzung

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Inhalt

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v.   Inhalt 60. Jahrgang Heft 4/2014 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband e.v., im Landessportbund Hessen e.v., im Frankfurter

Mehr

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le Weihnachtseinkäufe 3. November 2014 n4418/30783 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 2 1. Ausgaben

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Region fördern. Für die Zukunft bilden. Telefon 0 69/31 02-0 www.vobahoechst.de Für das soziale, sportliche und kulturelle Leben in unserer Region übernehmen

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Inhalt

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v.  Inhalt 57. Jahrgang Heft 4/2011 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband e.v., im Landessportbund Hessen e.v., im Frankfurter

Mehr

Zitate-Steckbrief. Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. Wilhelm Busch (1832 1908), deutscher Dichter und Zeichner

Zitate-Steckbrief. Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. Wilhelm Busch (1832 1908), deutscher Dichter und Zeichner Zitate-Steckbrief Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. Wilhelm Busch (1832 1908), deutscher Dichter und Zeichner www.hypnoseausbildung-seminar.de Einleitung Die Worte einer

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2015 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text FE FE Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie

Mehr

Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier

Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier Erläuterung zur motivationalen Bewegung: wie wir gerade in der 1. Übung schon sehen konnten: Wenn wir alle einen Raum betrachten,

Mehr

Mira Musterfrau. Mein/e Vorgesetzte/r sagt mir offen, was ihr/ihm wichtig ist und worauf sie/er Wert legt.

Mira Musterfrau. Mein/e Vorgesetzte/r sagt mir offen, was ihr/ihm wichtig ist und worauf sie/er Wert legt. 360 -Feedback Mitarbeiterfragebogen - Fremdbild - Name Führungskraft: Bereich: Mira Musterfrau Leitung EDV Abgabe bis: 25/ Januar 2015 Der Fragebogen besteht aus 59 Fragen zum Verhalten Ihres Vorgesetzten

Mehr

Streitschlichterausbildung 2012-2013

Streitschlichterausbildung 2012-2013 Streitschlichterausbildung 2012-2013 Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir unseren neuen Streitschlichtern: 1. Reihe: Jan Rehfeld (8d), Celine Ranft (8d), Enise Özdemir (8d), Lisa-Marie Beckers (8a),

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Region fördern. Für die Zukunft bilden. Telefon 0 69/31 02-0 www.vobahoechst.de Für das soziale, sportliche und kulturelle Leben in unserer Region übernehmen

Mehr

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken.

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken. ANTREIBER-TEST Das Modell innerer Antreiber kommt aus der Transaktionsanalyse, die darunter elterliche Forderungen versteht, mit denen konventionelle, kulturelle und soziale Vorstellungen verbunden sind.

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v.

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v. Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012 Nachdem wir es gar nicht mehr erwarten konnten, brachen wir zu sechst schon am 5.6. zum Jugendzeltlager in Markt Indersdorf auf. Nachdem

Mehr

Meinungen zum Thema Pflege

Meinungen zum Thema Pflege Meinungen zum Thema Pflege Datenbasis: 1.005 Befragte Erhebungszeitraum: 10. bis 17. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Wenn in ihrer engsten Familie

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Das Anschreiben. Eine kleine Einführung

Das Anschreiben. Eine kleine Einführung Das Anschreiben Eine kleine Einführung Das Anschreiben Deine Bewerbungsmappe enthält: das Anschreiben deinen Lebenslauf dein Abschlusszeugnis wichtige Dokumente wie z.b. eine Bescheinigung für einen Computerkurs

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Region fördern. Für die Zukunft bilden. Telefon 0 69/31 02-0 www.vobahoechst.de Für das soziale, sportliche und kulturelle Leben in unserer Region übernehmen

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Region fördern. Für die Zukunft bilden. Telefon 0 69/31 02-0 www.vobahoechst.de Für das soziale, sportliche und kulturelle Leben in unserer Region übernehmen

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post 58. Jahrgang Heft 3/2012 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

M usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

Satzung Stadtfabrikanten e.v.

Satzung Stadtfabrikanten e.v. Satzung Stadtfabrikanten e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Stadtfabrikanten e.v. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Chemnitz mit Gerichtsstand Chemnitz. 3. Das Geschäftsjahr des Vereins

Mehr

"Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal"

Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal S H K O D R A N M U S T A F I "Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal" Shkodran Mustafi kannte vor der WM kaum jemand. Jetzt ist er Fußball-Weltmeister und sagt: Das Leben, das er gerade

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Nassoven-Post Region fördern. Für die Zukunft bilden. Telefon 0 69/31 02-0 www.vobahoechst.de Für das soziale, sportliche und kulturelle Leben in unserer Region übernehmen

Mehr

Fotostory. Christina Wagner Alex Haag. Celina Oehm. Hanna

Fotostory. Christina Wagner Alex Haag. Celina Oehm. Hanna Celina Oehm, Alex Haag, Christina Wagner/ S. 1 von 34 Fotostory Thema: Freundschaft Fach: Religion Lehrer: Klaus Schenck Klasse: 11/3 Christina Wagner Alex Haag Hanna Celina Oehm Celina Oehm, Alex Haag,

Mehr

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Das Buch handelt von den 2 Jungen Rahmane und Tigani. Sie leben in Afrika. Ihr größter Traum ist es einmal in einem großen europäischen Fußballverein

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. Inhalt

Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v.  Inhalt 59. Jahrgang Heft 2/2013 Ruder-Club Nassovia Höchst 1881 e.v. www.ruderclub-nassovia.de Mitglied im Deutschen Ruderverband e.v., im Hessischen Ruderverband e.v., im Landessportbund Hessen e.v., im Frankfurter

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

EinDollarBrille aktuell - Juli 2013

EinDollarBrille aktuell - Juli 2013 EinDollarBrille aktuell - Juli 2013 seit unserem letzten Bericht im Januar hat sich vieles getan. Hier das Wichtigste in Kürze: Ruanda Über Ostern fand in Ruanda unser erstes panafrikanisches Training

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

SATZUNG der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

SATZUNG der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Gesellschaft der Freunde und Förderer der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg SATZUNG der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Beschluss der Mitgliederversammlung

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Es wurden der gemäß der beigefügten Tagesordnungsordnung Punkte vorgeschlagen und angenommen:

Es wurden der gemäß der beigefügten Tagesordnungsordnung Punkte vorgeschlagen und angenommen: KWF KINDER WERDEN FREUNDE E.V. KWF Kinder werden Freunde e.v., Augsburger Strasse 14, D- 82194 Gröbenzell Anlass: Jahreshauptversammlung Kinder werden Freunde e.v. Zeit: Sonntag, den 11.12.2011- Beginn:

Mehr

SATZUNG ABIFESTIVAL SEIT 1981 E.V. (vom 27. Dezember 2004, zuletzt geändert durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 27.

SATZUNG ABIFESTIVAL SEIT 1981 E.V. (vom 27. Dezember 2004, zuletzt geändert durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 27. SATZUNG ABIFESTIVAL SEIT 1981 E.V. (vom 27. Dezember 2004, zuletzt geändert durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 27. Dezember 2011) Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 1 1 Firma, Sitz

Mehr

Ruder-Club Tegel 1886 e.v. 1

Ruder-Club Tegel 1886 e.v. 1 Ruder-Club Tegel 1886 e.v. 1 Herzlich Willkommen beim RC Tegel! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein Telefon: (030) 433 8167, Fax: (030) 7475 3085, E-Mail: info@rctegel.de, Internet: www.rctegel.de

Mehr

Wobei mir der Berufswahlpass nützt

Wobei mir der Berufswahlpass nützt Wobei mir der Berufswahlpass nützt Die Arbeit mit dem Berufswahlpass hilft dir, den Weg in deine berufliche Zukunft erfolgreich zu gehen. Probier es einfach aus! Du lernst deine Interessen und Stärken

Mehr

Mathematische Funktionen

Mathematische Funktionen Mathematische Funktionen Viele Schüler können sich unter diesem Phänomen überhaupt nichts vorstellen, und da zusätzlich mit Buchstaben gerechnet wird, erzeugt es eher sogar Horror. Das ist jedoch gar nicht

Mehr

4. Heimbeirätinnen sollen eine Bewohnerversammlung durchführen. Dort berichten sie über ihre Arbeit.

4. Heimbeirätinnen sollen eine Bewohnerversammlung durchführen. Dort berichten sie über ihre Arbeit. Gesetz das in Baden Württemberg sagt, wer Heimbeirätin* werden kann, wie eine Heimbeirätin gewählt werden und welche Rechte und Aufgaben die Heimbeirätin haben 1 Aufgaben der Heimbeirätin (1) Das Gesetz

Mehr

Erfahrungsbericht Örebro, Schweden 2014/2015

Erfahrungsbericht Örebro, Schweden 2014/2015 Erfahrungsbericht Örebro, Schweden 2014/2015 Das Schloß von Örebro im City Center Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitungen für unser Auslandssemester

Mehr

Noor Yazbeck 1. Lehrjahr. APG Winterthur Schlachthofstrasse 1 8406 Winterthur 05.05.2010 1/9

Noor Yazbeck 1. Lehrjahr. APG Winterthur Schlachthofstrasse 1 8406 Winterthur 05.05.2010 1/9 Noor Yazbeck 1. Lehrjahr APG Winterthur Schlachthofstrasse 1 8406 Winterthur 05.05.2010 1/9 Inhaltsverzeichnis... 2 Vorgehensplan... 3 Kurzbericht... 4-5 Schlusswort... 5 Flussdiagramm... 6-7 Auswertungsbogen...

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar IMKER AUF PROBE Den deutschen Imkern fehlt der Nachwuchs bei den Bienen und bei den Mitarbeitern. Deshalb gehen einige Imker jetzt neue Wege und vermieten ihre Bienenstöcke. Durch die Hilfe der Freizeitimker

Mehr

Satzung. des Frankfurter Fördervereins. für physikalische Grundlagenforschung e. V. 1 Name, Geschäftsjahr

Satzung. des Frankfurter Fördervereins. für physikalische Grundlagenforschung e. V. 1 Name, Geschäftsjahr 70/V/1180/98 080299.ah 160399.40-rp Stand: 11/2009 Satzung des Frankfurter Fördervereins für physikalische Grundlagenforschung e. V. 1 Name, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Frankfurter Förderverein

Mehr

Bewegen und Denken Übung 1

Bewegen und Denken Übung 1 Bewegen und Denken Übung 1 Übung A 1. Lesen Sie die untenstehenden Worte und lernen Sie sie auswendig. 2. Schließen Sie danach die Augen. 3. Buchstabieren Sie die Riesenworte rückwärts. Sie beginnen also

Mehr

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 SOS Tierheim Bückeburg in großer Not! Schon ab 1 Euro können Sie 2 / 14 helfen! 1-5 - 10 - Euro Alternativ Sparkasse Bückeburg IBAN: DE10255514800333220721

Mehr

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 8

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 8 Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater an Schulen Klasse 8 Mit diesem Fragebogen möchten wir dich gern der Arbeit mit deinem Praxisberater befragen. Wir wollen gerne wissen, welche Wünsche und

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Offene Ganztagsschule. Programm

Offene Ganztagsschule. Programm Programm 31. August 2015 22. Juli 2016 Werner-Heisenberg-Gymnasium Schule des Kreises Dithmarschen Rosenstr. 41, 25746 Heide Tel.: 0481/78691-0 Werner-Heisenberg-Gymnasium Seite 2 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen

Mehr

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Gerhard F. Schadler Konzentration im Alltag! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupéry Eine

Mehr

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Für die Ausstellung Kinder haben Rechte bieten wir Ihnen 3 Erkundungsbögen (mit Lösungsbögen), die die Ausstellung begleiten können. Sinn dieser Bögen ist es, dass

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Lebenslauf in Vers und Reim zum 66. Geburtstag meines Papas

Lebenslauf in Vers und Reim zum 66. Geburtstag meines Papas Lieber Günther, Papa, Schwiegervater und Opa: dieses kleine Reimchen ist für dich. Drum sei gespannt und spitz die Ohren: Vor rund 66 Jahren wurdest Du geboren, im hessischen Hungen, einer kleinen Stadt.

Mehr

Wiener Ruder Club Pirat Official partner of a good life

Wiener Ruder Club Pirat Official partner of a good life Dampfschiffhaufen 65 1220 Wien Bootshaus Donau Donau Treppelweg Strom-km 1940,9 www.wrc-pirat.at info@wrc-pirat.at Wiener Ruder Club Pirat Official partner of a good life Rudern - Was ist das? Rudern ist

Mehr

Danksagung zur Hochzeit

Danksagung zur Hochzeit Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke Klaus und Manuela Hild geb. Bittendorf an unsere Eltern Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei unseren Eltern, die viele Stunden dafür geopfert

Mehr

Steuerterminkalender 2015

Steuerterminkalender 2015 Die Steuertermine 2015 im Überblick Die Termine für die Abgabe der Steuererklärungen, Steuervoranmeldungen und Steuervorauszahlungen finden Sie in unserem Steuerterminkalender für 2015. Feiertag, verschiebt

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

TRAININGSEINHEITEN N. 4

TRAININGSEINHEITEN N. 4 TRAININGSEINHEITEN N. 4 1 10. Die Eigenheiten der Altersklasse der 8-10 -Jährigen Die Grundprinzipien für die Erstellung des Trainingsplanes in der Kategorie D- Jugend Die 3 Grundsäulen, die für die sportliche

Mehr

Durch Sturm und Wellen

Durch Sturm und Wellen 14.06.2009 St.Markus - anschließend Sommerfest 1 Durch Sturm und Wellen Wir hören die Geschichte von Jesus, um die es heute geht. Markus 4,35-41. 35 Am Abend dieses Tages sagte Jesus zu seinen Jüngern:»Lasst

Mehr

Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise

Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise Einen schönen Sommer und viele schöne Sonnenuntergänge! Foto CK Newsletter Juli 2010 Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise

Mehr

Alemany. Model 3. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt.

Alemany. Model 3. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Prova d accés a la Universitat (2012) Alemany Model 3. Opció A Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Urlaub mal anders Aferrau la capçalera d'examen un

Mehr

Elternsein für Einsteiger

Elternsein für Einsteiger Adele Faber Elaine Mazlish Elternsein für Einsteiger Einfache Regeln für ein glückliches und krisenfestes Familienleben Inhalt Vorwort der Autorinnen............................... S. 6 Vorwort des Verlegers

Mehr

Den Tieren auf der Spur

Den Tieren auf der Spur Dokumentation des Projektes Den Tieren auf der Spur im Klub für Kids der Evangelischen St. Thomas Gemeinde in Frankfurt/Heddernheim November `07 bis März `08 Das Projekt Den Tieren auf der Spur startete

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung.

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage Die Schlummerstuben Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Für alle, die uns besuchen möchten, gerne auch nur eine Nacht. Wenn

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Ich, Jana Maisch verbrachte das Schuljahr 2012/2013 im Westen der USA, in Oregon. Einem Staat der dafür bekannt ist, dass

Mehr

Aufbau der Übungsaufgaben zum Lese- und Hörverstehen... 14. Leseverstehen 1... 16 Erste Übungsaufgabe... 16 Zweite Übungsaufgabe...

Aufbau der Übungsaufgaben zum Lese- und Hörverstehen... 14. Leseverstehen 1... 16 Erste Übungsaufgabe... 16 Zweite Übungsaufgabe... Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort.............................................................. 5 Selbsteinschätzung................................................. 6 Wie sieht die Prüfung

Mehr

Mit Kreativ Workshops

Mit Kreativ Workshops Ihr neues, lukratives Business! Mit Kreativ Workshops zu Hause Geld verdienen Petra Paulus Mit der richtigen Strategie und ein wenig Ausdauer zum Lebensstil wie er Ihnen gefällt! 1 Autorin Petra P a u

Mehr

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, Wunder des Lebens Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, die immer für mich da ist. Dass du mir Freunde gegeben hast, die mich glücklich

Mehr

Fahrplanheft 2013 9. Dezember 2012 bis 14. Dezember 2013

Fahrplanheft 2013 9. Dezember 2012 bis 14. Dezember 2013 Fahrplanheft 2013 9. Dezember 2012 bis 14. Dezember 2013 Weine & Präsente Liebe Neubibergerinnen und Neubiberger, verehrte Fahrgäste, In unserem MAGAZZINO bieten wir Ihnen: kompetente Fachberatung erlesenes

Mehr

Aufgabe 1: Hausnummernaufgabe

Aufgabe 1: Hausnummernaufgabe Aufgabe 1: Hausnummernaufgabe Nana sagt: Meine Hausnummer liegt zwischen 94 und 129. Sie ist durch 2, 3 und 5 teilbar. Kannst du die Hausnummer erraten? Diese Aufgabe lässt sich gut mit Hilfe einer Tabelle

Mehr

SPVGG HÖHENKIRCHEN Abteilung Fußball

SPVGG HÖHENKIRCHEN Abteilung Fußball Jugendkonzept Spaß am Fußball und Persönlichkeitsentwicklung stehen im Vordergrund der Arbeit unserer fast ausschließlich ehrenamtlich tätigen Trainer und Betreuer mit den Spielerinnen und Spielern der

Mehr