Das Messeheft Februar Werfthalle Göppingen. Das Gesundheitsmagazin für den Landkreis Göppingen » I 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Messeheft. 15.-16. Februar Werfthalle Göppingen. Das Gesundheitsmagazin für den Landkreis Göppingen » I 2014"

Transkript

1 » I 2014 Das Gesundheitsmagazin für den Landkreis Göppingen Das Messeheft Alle Infos zur Gesundheitsmesse im Stauferpark: Vorträge, Themenstand ConSenio, Mitmachaktionen, Shows und vieles mehr Besuchen Sie die Messe! Februar Werfthalle Göppingen

2 1/1 ANZEIGE KSK Für jede Generation die passende Rundum-Beratung. Sparkassen-Finanzgruppe Besuchen Sie uns auf der Vitawell! Martin Veil Generationenberater und Testamentsvollstrecker Telefon 07161/ Telefax 07161/ Dokumentenverwahrung Testamentsvollstreckung ImmobilienRente Vollmachten Die Generation 50+ hat eigene, spezielle Themen. Martin Veil, Generationenberater der Kreissparkasse, kennt sie und hat die Antworten. Beispiele: Vollmachten und Verfügungen, sichere Dokumentenverwahrung mit Notfallkarte, Testamentsvollstreckungen, Stiftungen, ImmobilienRente und vieles mehr. Fragen Sie Ihn, er hat die Antworten auf die finanziellen Belange der Generation 50+. Wenn s um Geld geht - Kreissparkasse. 2 vitawell I 2014

3 20 Eine gesunde Ernährung ist wichtig Grußwort des Messe-Schirmherren Gesundheit ist das höchste Gut 10 Schau mir in die Augen 28 ConSenio: Beratung für die besten Jahre Den Darm im Blick 22 Inhalt 6. Messe mit viel Informationen 4 Interessante Experten-Vorträge 6 Das Vortragsprogramm der Messe Vitawell 7 Testen Sie Ihre Fitness» 2. Göppinger Fitnesstest 8 ConSenio: Beratung für die besten Jahre 10 Aktionsfläche: Mach mit bleib fit 12 Kaffee und andere Köstlichkeiten» Messerestaurant und Kaffee-Lounge 14 Kurzurlaub im Stauferpark: Die Vitawell-Wellness-Lounge 16 Ausstellerverzeichnis 18 Gesund Essen 20 Den Darm im Blick 22 Nicht nur den Schlaganfall im Fokus 24 Wenn die Gelenke schmerzen 26 Schau mir in die Augen Betreuung und Pflege in Deutschland 30 G xesundheit ist bekanntlich das höchste Gut des Menschen. Dies spiegelt sich auch im Kreis Göppingen wider, in dem die Gesundheitsversorgung einen starken Stand hat und ein großer Wirtschaftsfaktor ist. Eine Zahl verdeutlicht dies ganz plastisch: nahezu jeder siebte Erwerbstätige im Landkreis ist in einem Gesundheitsunternehmen tätig. Dies und das Interesse der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises und der Region kann man auch an der Gesundheitsmesse Vitawell erkennen: Mit ihrem umfangreichen, vielfältigen Angebot an Vorträgen, Mitmachaktionen und Fachinformationen bietet sie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau. Die Bereiche Fitness, Gesundheit, Prävention und Ernährung wie auch die Bereiche Entspannung und Wohlbefinden stehen dabei im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Gelegenheit mit den Ausstellern in Kontakt zu kommen und sich aus erster Hand zu informieren. Allen Beteiligten danke ich für Ihr Engagement und wünsche eine erfolgreiche Messe mit vielen guten Kontakten und Eindrücken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 15. und 16. Februar. Dr. Jörg Noetzel Geschäftsführer der ALB FILS KLINIKEN & Schirmherr der Messe Vitawell vitawell I

4 6. Gesundheitsmesse mit Informationen und Unterhaltung Auf der 6. Messe Vitawell in Göppingen kann man mit Gesundheitsexperten direkt ins Gespräch kommen und sich ausführlich informieren. Fotos: Archiv/Giacinto Carlucci, Sabrina Bodor Bei der Gesundheitsmesse Vitawell vom Februar in der Werfthalle in Göppingen geht es vor allem um die Themen Medizin, Wellness und Fitness und das mit einem recht hohen inhaltlichen Anspruch, sagt Birgitta Zeller von der Agentur Staufen plus, die für die Organisation der Messe verantwortlich zeichnet. In diesem Jahr werde die Idee des Fitness-Checks, den die Besucher auf der Messe machen können, fortgeführt, berichtet sie. Bei kleinen Übungen testen die Trainer Dinge wie Geschicklichkeit oder Ausdauer. Das kam sehr gut an das machen wir natürlich wieder. Bei einem der Aussteller kann man sich gegen eine Spende für den guten Zweck sein wahres 4 vitawell I 2014

5 Alter errechnen lassen. Die Messebesucher können sich an allen Ständen individuell und ganz ausführlich beraten lassen. Man kann mit den Gesundheitsexperten direkt ins Gespräch kommen Sanitätshäuser, Apotheken, Mobile Dienste, die Kliniken und Fitnessanbieter, die Liste ist lang. Auf der Aktionsfläche präsentieren sich zahlreiche Gruppen von Vereinen und der Volkshochschule. Es soll eine sehr dynamische Messe werden für alle Generationen, berichtet Birgitta Zum ersten Mal gibt es den Themenstand ConSenio Beratung für die besten Jahre. Zeller. Neu in diesem Jahr ist der Themenstand ConSenio mit Beratung für das beste Alter. Dort sind mehrere Aussteller vertreten die von der Altersvorsorge, Rechtsberatung bis hin zu Freizeitangeboten im Alter etwas im Angebot haben. Das ist nicht nur für Senioren interessant, sondern auch für jene, die sich für ihre Eltern informieren wollen oder auch die eigene Zukunft im Blick haben, berichtet Birgitta Zeller. Die großen Gesundheitsanbieter im Kreis, darunter die ALB FILS KLINIKEN, das Christophsbad und auch das Badhaus in Bad Boll sind neben zahlreichen anderen Experten mit dabei und informieren in der Werfthalle die Besucher sehr detailliert über das vielfältige Angebot. In mehreren Vorträgen berichten unter anderem Ärzte und Therapeuten in verständlicher aber fachlich sehr fundierter Weise von aktuellen medizinischen Themen. Auch Themen wie die Zukunftsvorsorge, Doping im Alltag, sichere Dokumentenverwahrung und andere Impulse für den Alltag stehen auf dem Programm. Schirmherr der Messe ist der Geschäftsführer der ALB FILS KLINIKEN, Dr. Jörg Noetzel. Info Die Messe Vitawell ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Werfthalle (Manfred-Wörner-Straße 104 in Göppingen) ist beheizt. Eintrittspreise Erwachsene: 4,- Euro Ermäßigt: 2,- Euro Ermäßigung für Schüler, Studenten und Abonnenten der NWZ nach Vorlage der Abomax-Karte. Rollstuhlfahrer erhalten mit einer Begleitperson freien Eintritt. Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt. Kostenlose Parkplätze gibt es rund um die Werfthalle. vitawell I

6 Dr. Klaus Metter, ALB FILS KLINIKEN. Medizinische Themen mit Chefärzten, sowie Lebensberatung mit Experten und Alternativmedizinern ein toller Mix. Interessante Experten-Vorträge Chefarzt Prof. Dr. Andreas Schuler, ALB FILS KLINIKEN Insbesondere die Kliniken im Landkreis mit ihren Spezialisten werden bei den Vorträgen zur Gesundheitsmesse Vitawell viele Fragen beantworten können. Denn die Medizin entwickelt sich ständig weiter und es gibt immer mehr Möglichkeiten und auch technische Hilfsmittel, um Patienten besser zu betreuen. Darüber berichtet zum Beispiel der Geislinger Chefarzt Professor Andreas Schuler von den ALB FILS KLINIKEN: Ultraschall als wegweisende Bildgebung am Magen- Darm-Trakt. Ultraschall ist ein wichtiges und oft das erste bildgebende Verfahren in der Klinik und in der Praxis. In diesem Vortrag werden Ihnen ultraschallgezielte Einblicke in den Körper und die besondere Rolle der hochauflösenden Ultraschalldiagnostik am Magen-Darm-Trakt gezeigt. Diese Methode ist sowohl zur Erstdiagnostik als auch zur nichteingreifenden Verlaufkontrolle bei Magen-Darm-Erkrankungen hervorragend geeignet. Der Vortrag passt sehr gut zum Auftritt der ALB FILS KLINIKEN, die sich das Thema Magen-Darm- Diagnostik bei dieser Vitawell auf die Fahnen geschrieben haben. Auch Oberarzt Dr. Wolfgang Schröder von der Helfenstein Klinik wird auf Entdeckungsreise gehen: Mit Schlange, Kapsel und Doppelballon durch den Magen-Darm-Trakt, wie er seinen Vortrag überschrieben hat. Dass eine Darmspiegelung Leben retten kann, erklärt Oberarzt Dr. Klaus Metter in seinem Vortrag über Darmspiegelungen: Durch Vorsorgeuntersuchungen wird Licht ins Dunkle gebracht. Polypen, aus denen sich Darmkrebs entwickeln kann, werden sofort endoskopisch entfernt. Übrigens: Ab dem 55. Lebensjahr bieten die Krankenkassen die kostenlose Darmspiegelung an. ALLTAGSDOPING, ADHS & SCHLAGANFALL Das Klinikum Christophsbad bietet ebenfalls mehrere Vorträge auf der Gesundheitsmesse in Göppingen an. So werden Chefarzt Professor Bernd Tomandl und die Leitende Logopädin Angelika Kartmann über das Thema Schluckstörungen und Schlaganfall referieren und die Zusammenhänge sowie Komplikationen, Diagnostik und Behandlung einer Schluckstörung erklären. Zuvor wird auch Chefarzt Professor Norbert Sommer das Thema Schlaganfall ist immer ein Notfall erklären. Chefarzt Dr. Christian Marburger von der Klinik für Geriatrische Rehabilitation und Physikalische Medizin des Klini- kum Christophsbad informiert mit seinem Vortrag über die Hintergründe, Patientenrechte und Angebote. Sein Thema: Reha vor Pflege - Hintergründe, Patientenrechte und Angebote. Chefarzt Dr. Christian Marburger, Klinikum Christophsbad Sehr interessant ist auch ein weiterer Vortrag des Klinikums Christophsbad: Doping im Alltag aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht. Dr. Markus Löble spricht anhand von Beispielen aus dem täglichen Leben, aber auch aus dem Leistungssport über das Alltagsdoping, wie es sich derzeit in der Jugendszene darstellt und beschäftigt sich dabei auch mit dem Reizthema ADHS. Der Vortrag richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern und Lehrer. ARTHROSE & HÜFTTHERAPIE Zum Thema Aktives Leben mit Arthrose spricht der Chefarzt der Rehaklinik Bad Boll, Dr. Helmut Tüchert: Eine angepasste Bewegungstherapie stellt die zentrale Säule in der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates dar. Prof. Bernd Tomald, Klinikum Christophsbad PD Dr. Inga Krauß der Abteilung Sportmedizin der Universitätsklinik Tübingen rund um das Thema Sporttherapie als effektive Maßnahme zur Behandlung der Hüftarthrose. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen werden Inhalte des Tübinger Hüftkonzepts vorgestellt. Im Anschluss können Interessierte und Betroffene dann gemeinsam mit Georg Haupt, Mitbegründer der Hüftsportgruppen in Tübingen, aktiv einen Teil des Tübinger Hüftkonzepts erleben. Info Die Vorträge kosten keinen separaten Eintritt und sind für Messebesucher kostenlos. Eine vorherige Anmeldung zu den Vorträgen ist für Besucher nicht möglich. Die Vortragsräume sind ausgeschildert. Hinweis: Die Vorträge im Obergeschoss sind nur über eine Treppe erreichbar. 6 vitawell I 2014

7 Das Vortragsprogramm der Messe Vitawell Samstag, 15. Februar 2014 Sonntag, 16. Februar 2014 Vortragsraum Erdgeschoss Vortragsraum Obergeschoss Vortragsraum Erdgeschoss Vortragsraum Obergeschoss Uhr TruAGE kennen Sie Ihr wahres Alter? Mario Urschitz - TruAGE Operator aus Österreich Uhr Schlaganfall ist immer ein Notfall - was tun? Erkennung und schnelle Handlung und Behandlung Chefarzt Prof. Dr. med. Norbert Sommer, Klinik für Neurologie, Neurophysiologie mit Schlaganfallstation, Frührehabilitation und Schlafmedizin; Prof. Dr. med. Bernd Tomandl, Chefarzt für Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Christophsbad Uhr Ultraschall als wegweisende Bildgebung am Magen-Darm-Trakt Chefarzt Prof. Dr. Andreas Schuler, Medizinische Klinik, ALB FILS KLI- NIKEN Helfenstein Klinik Geislingen Uhr Das Tübinger Hüftkonzept THüko - von der Wissenschaft in die Praxis, 12 Wochen Training für ein aktives Leben mit Arthrose PD Dr. Inga Krauß, Sportmedizin, Universitätsklinikum Tübingen in Kooperation mit der Rehaklinik Bad Boll Uhr Was kann die Radiologie zur Diagnostik des Magen-Darm-Traktes beitragen? Ltd. Arzt Dr. Gerhard Fenk, Institut für Radiologie und Nuklearmedizin, ALB FILS KLINIKEN Helfenstein Klinik Geislingen Uhr Auf Entdeckungsreise: Mit Schlange, Kapsel und Doppelballon durch den Magen-Darm-Trakt Oberarzt Dr. Wolfgang Schröder, Medizinische Klinik, ALB FILS KLI- NIKEN Helfenstein Klinik Geislingen Uhr Schlaganfall und Schluckstörungen - häufiger als man denkt Chefarzt Prof. Dr. med. Bernd Tomandl, Klinik für Radiologie und Neuroradiologie und Ltd. Logopädin Angelika Kartmann M.A., Klinikum Christophsbad Uhr "So alt wie man sich fühlt" - Prävention - Akutbehandlung Rehabilitation Prof. Dr. med. Walter Hewer, Klinikum Christophsbad Uhr Selbstheilungskräfte aktivieren durch galvanische Feinstromanwendungen Dorothea Küchler, Scheuring GbR Natürliche Gesundheit-Jugendlichkeit-Wellness Uhr Aktiv-Workshop: Make-up leicht gemacht Gabriele Zeller, DOLCE VITAL Uhr Absicherung bei Krankheit und Alter Vorsorgevollmacht, Patientenund Betreuungsverfügungen Roland Bischoff, die anwälte Uhr Vorsorgen für jede Lebenslage -Vollmachten und Verfügungen, Testament und Testamentsvollstreckung Martin Veil, Generationenberater Kreissparkasse Göppingen Dipl. Päd. Birgit Klaus, ALB FILS KLINIKEN Uhr Aktiv bis zum Ruhestand - Angebote zur Gesundheitsförderung für (ältere) Mitarbeiter am Beispiel der ALB FILS KLINIKEN Dipl. Päd. Birgit Klaus, Institut für Fort- und Weiterbildung, ALB FILS KLINIKEN Uhr Dorn-Workshop, Hildegard Bayer-Brechken Uhr 24 h Betreuung und Pflege daheim Promedica Plus Neckar-Fils-Rems Uhr Sichere Dokumentenverwahrung mit Notfallkarte - Vorsorgedokumente in einer Hand Martin Veil, Generationenberater Kreissparkasse Göppingen Uhr Neuroradiologische Interventionen: - mit dem Katheter ins Gehirn - wann muss das sein? - mit der Nadel an den Nerv: schnelle Hilfe bei starken Rückenschmerzen, Chefarzt Prof. Dr. med. Bernd Tomandl und Ltd. Oberarzt Dr. med. Tibor Mitrovics, Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Christophsbad Uhr Darmspiegelung kann Leben retten Oberarzt Dr. Klaus Metter, Klinik für Gastroenterologie, ALB FILS KLINI- KEN, Klinik am Eichert Göppingen Uhr Aktives Leben mit Arthrose Chefarzt Dr. med. Helmut Tüchert, Rehaklinik Bad Boll Uhr Reha vor Pflege - Hintergründe, Patientenrechte und Angebote Chefarzt Dr. med. Christian Marburger, Klinik für Geriartrische Rehabiliation und Physikalische Medizin, Klinikum Christophsbad Uhr Mit der Kapsel durch den Magen- Darm-Trakt Oberärztin Dr. Marissa Müller, Klinik für Gastroenterologie, ALB FILS KLINIKEN, Klinik am Eichert Göppingen Uhr Ultraschall heute und in Zukunft, Dr. Matthias Kurz, Klinik für Gastroenterologie, ALB FILS KLINIKEN, Klinik am Eichert Göppingen Uhr Doping im Alltag aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht Dr. med. Markus Löble, Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinikum Christophsbad WERFTHALLE GÖPPINGEN 1. OG 1. OG Uhr Vorsorgen für jede Lebenslage - Vollmachten und Verfügungen, Testament und Testamentsvollstreckung Martin Veil, Generationenberater Kreissparkasse Göppingen Uhr Aktiv-Workshop: Make-up leicht gemacht Gabriele Zeller, DOLCE VITAL Uhr Lachyoga-Workshop Regine Carl, Praxis für ganzheitliche Gesundheit/Lachyoga Dr. Helmut Tüchert, Rehaklinik Bad Boll Uhr 24 h Betreuung und Pflege daheim Promedica Plus Neckar-Fils-Rems Uhr Irisdiagnose das Auge als Spiegel unseres Körpers: Erfolgreiche Therapien zur Behandlung und Vorbeugung von hohen Blutfettwerten, Diabetes oder Herzinfarkt Jürgen Wegner, Naturheilpraxis Wegner Dr. Markus Löble, Christophsbad Uhr Sichere Dokumentenverwahrung mit Notfallkarte - Vorsorgedokumente in einer Hand Martin Veil, Generationenberater Kreissparkasse Göppingen Uhr Selbstheilungskräfte aktivieren durch galvanische Feinstromanwendungen Dorothea Küchler, Scheuring GbR Natürliche Gesundheit-Jugendlichkeit-Wellness OG EG Fotos: ALB FILS KLINIKEN, Christophsbad Änderungen vorbehalten. vitawell I

8 2. Göppinger Fitness-Check Testen Sie Ihre Fitness Ausdauer und Koordination: Stellen Sie sich bei der Vitawell auf die Probe. Fotos: Anna Omelchenko-Fotolia.com, Constantin Fetzer Gesundheits- und Fitnesstrainerin Birgitta Zeller hat den Fitness-Check zusammengestellt. Wie fit sind die Vitawell- Besucher? Das wollen die Messemacher der Vitawell auf ein Neues wissen und haben nun den 2. Göppinger Fitness-Check zusammegestellt. So kann jeder mit ein paar Übungen seinen aktuellen Leistungsstand prüfen, erklärt Birgitta Zeller, die für die Organisation der Gesundheitsmesse verantwortlich zeichnet und selbst ausgebildete Gesundheits- und Fitnesstrainerin ist. Der Test dauert knapp 10 Minuten und man bekommt sein aktuelles Basis-Fitnessniveau gespiegelt", sagt Birgitta Zeller, die den Fitness-Check zusammengestellt und initiiert hat. Bereits im vergangenen Jahr haben zahlreiche Besucher mitgemacht darum soll es auch dieses Jahr diese Möglichkeit geben. Wer vorab schon etwas trainieren will, der benötigt ein Gymnastikband, ein Hüpfseil und zwei Plastikflaschen. Dann kann es schon losgehen die Übungen sind auf dieser Seite dargestellt. Wir haben Trainer und Experten, die den Check begleiten, erklärt Birgitta Zeller. Der Spaß steht dabei zwar im Vordergrund, dennoch wollen wir einen wirklich sinnvollen Test machen". Aber so lohnt sich das Mitmachen gleich mehrfach. Mit einem Partner zusammen macht der Check richtig Spaß und man sieht nach kurzer Zeit wo noch Übungsbedarf besteht. Und wenn man dann feststellt, dass man doch nicht ganz so trainiert ist, wie gedacht, dann kann man sich ja gleich bei den zahlreichen Ausstellern informieren, wie man seine Fitness steigert. Info Teilnahme am Fitness-Check auf eigene Gefahr. Koordination & Gleichgewicht Die Flaschen-8 Stellen Sie zwei Flaschen etwas weiter als eine Fußlänge auseinander. Stellen Sie sich hinter die erste Flasche auf einem Bein und kreisen Sie mit Ihrem anderen Bein in einer 8 um die Flaschen. Für Profis: Schließen Sie dabei die Augen und werfen Sie die Flaschen nicht um. Ausdauer Seilspringen Ganz klassisch: Seilhüpfen. Eine Minute in zügigem Tempo sollten es schon sein. Beweglichkeit Gymnastik-Gummiband greifen Nehmen Sie das Gummiband in die eine Hand, die Sie hinter den Kopf halten. Ziehen Sie mit der anderen Hand von unten das Gymnastikband auseinander. Greifen Sie das Band möglichst weit oben. 8 vitawell I 2014

9 Gemeinsame Servicestelle für Rehabilitation Sie benötigen eine Leistung zur Rehabilitation und wissen nicht, wer dafür zuständig ist? Sie sind behindert und brauchen im Beruf und im täglichen Leben Hilfe? Dann helfen Ihnen die landesweit bei der Deutschen Rentenversicherung Baden- Württemberg angesiedelten Gemeinsamen Servicestellen für Rehabilitation gerne weiter. Die Gemeinsamen Servicestellen für Rehabilitation unterstützen ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen der Rehabilitation. Sie klären Anliegen, nehmen Anträge auf und ermitteln den zuständigen Träger. Von den Servicestellen wird bei Bedarf auch der weitere Kontakt zum zuständigen Reha-Träger hergestellt und der Antrag unverzüglich dorthin weitergeleitet. Dadurch kann schnell gehandelt werden. Auch während eines laufenden Reha-Verfahrens können sich Ratsuchende an diese Servicestelle wenden. Am Messestand der Gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation erhalten Sie Auskunft über alle Fragen rund um die Rehabilitation: Wer erbringt unter welchen Voraussetzungen diese Leistungen? Wann kann man sie in Anspruch nehmen? Wie ist man dabei fi nanziell abgesichert? Selbstverständlich sind alle Beratungs- und Service-Angebote der gemeinsamen Servicestelle sowie das für unsere Besucherinnen und Besucher bereitliegende Informationsmaterial kostenlos. Besuchen Sie uns an unserem Messestand wir freuen uns auf Sie! Gemeinsame Servicestelle für Rehabilitation Göppingen Schützenstraße Göppingen Telefon: 07161/ Internet: Dehnung Brust- und Schulterbereich Sparen Sie sich gesund! Schnelle und diskrete Lieferung Brust raus, Hände hinter dem Rücken zusammenfalten und die Arme etwas nach oben heben bis Spannung entsteht. Angebote bis zu reduziert 60% * *Gegenüber der Preisangabe, die gemäß 129 Absatz 5a SGB V in Verbindung mit AMPreisVO für die ausnahmsweise Abgabe apothekenpflichtiger, nicht verschreibungspflichtiger Artikel zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung vorgesehen ist. Die Versandapotheke der: Axel Weber + Ralph Funk OHG, Hirschplatz Göppingen Kraft Kräftig ziehen Kostenlose Lieferung! bereits ab einem Bestellwert von 59,- Euro oder wenn Ihre Bestellung mind. 1 verschreibungspflichtiges Arzneimittel enthält 24 Stunden im Internet unter: Nehmen Sie das Gymnastik-Gummiband hinter den Rücken und ziehen Sie es nach links und rechts auseinander. Machen Sie dabei jeweils einen Ausfallschritt abwechselnd links und rechts. Mehr Informationen: vitawell I

10 Themenstand ConSenio ConSenio: Beratung für die besten Jahre Heute schon an morgen denken: Am Themenstand ConSenio kann man sich zu verschiedenen Themen zur zweiten Lebenshälfte beraten lassen. Je früher, desto besser. Fotos: Garant Immobilien, NWZ-Archiv Sparkassen-Finanzgr Meine Eltern sind pflegebedürftig: Wo kann ich Hilfe bekommen? Der Generationenratgeber Sanierung & Co: So bauen Sie Ihre vier Wände altersgerecht um Pflegeeinrichtungen aus der Region stellen sich vor Zuhause bestens versorgt: Mobile Dienste im großen Überblick Am Themenstand ConSenio dreht sich alles um die Beratung für das Leben in den besten Jahren. Mehrere Experten präsentieren sich hier gemeinsam. Unter anderem mit dabei ist Rechtsanwalt Roland Bischoff von der Kanzlei die anwälte in Göppingen. Er und sein Team geben den Besuchern Auskünfte über Erbschaften, Testamente und Vollmachten. Wir haben auch Prospekte mit Stichpunkten wie beispielswiese eine Vollmacht auszusehen hat, sagt Roland Bischoff. Auch der Generationenberater der Kreissparkasse Martin Veil, der Vorträge zum Thema Vorsorge für jede Lebenslage gehalten hat, steht den Besuchern am ConSenio Themenstand per- sönlich zur Verfügung. Außerdem wird es ein Gewinnspiel in Form eines Lückentextes geben dabei warten attraktive Preise. So lohnt sich ein Besuch gleich doppelt. Für jede Generation die passende Rundum-Beratung. Ein sehr interessantes Projekt stellt die Firma Garant-Immobilien vor: Ein Seniorendorf unter Rechtsanwalt Roland Bischoff dem Motto Im Alter gemeinsam statt einsam. Viele Senioren sind mit ihrem zu groß gewordenen Haus, aus dem die Kinder längst ausgezogen sind, überfordert. Egal ob sie den anfallenden Aufgaben von Haus und Garten physisch nicht mehr gewachsen sind oder sich einfach einsam fühlen die Garant Immobilien GmbH Göppingen hat sich ein Konzept für all diese Probleme Besuchen Sie uns auf der Vitawell! Martin Veil Generationenberater und Testamentsvollstrecker Telefon 07161/ Telefax 07161/ Generationenberater Martin Veil von der Kreissparkasse ausgedacht. Sie wollen im Kreis Göppingen ein Wohndorf für junggebliebene Senioren errichten. Es soll dabei nicht um 10 vitawell I 2014

11 Gutschein Wert: 2,- Mit diesem Bon erhalten Sie den ermäßigten Eintritt zur Messe Vitawell 2014 Keine Barauszahlung. Nicht mit anderen Vorteilen kombinierbar Februar 2014 Werfthalle Göppingen Tel. (07161) Hauptstr. 41 Göppingen Schuhe für die ganze Familie. Gutschein Wert: 2,- Mit diesem Bon erhalten Sie den ermäßigten Eintritt zur Messe Vitawell 2014 Keine Barauszahlung. Nicht mit anderen Vorteilen kombinierbar Februar 2014 Werfthalle Göppingen Ein geplantes Seniorendorf, das im Landkreis entstehen soll, wird auf der Messe vorgestellt betreutes Wohnen oder um Pflege gehen, sondern um eine Art Lebensgemeinschaft, erzählt Helga Haga von Garant Immobilien. In dem Seniorendorf sollen acht bis zehn Häuser mit einer Grundstücksgröße von rund 200 Quadratmeter und einer Wohnfläche von 80 bis 100 Quadratmetern Platz finden eingeschossig und barrierefrei. Ein zusätzliches Gemeinschaftshaus soll Möglichkeit für gemütliches Beisammensein geben und zudem eine Werkstatt enthalten. Bei Bedarf kann auf einen Gärtner, einen Hausmeister oder eine Putzfrau zurückgegriffen werden. Architekt und Konzept stehen fest, jetzt wollen wir unter die Leute gehen und Gemeinden kontaktieren, sagt Haga. Deshalb werden sie an ihrem Infostand Prospekte anbieten, mit interessierten Menschen in Kontakt treten und auf deren Bedürfnisse eingehen. Auch die ALB FILS KLINIKEN präsentieren sich auf dem Themenstand insbesondere mit ambulanten Therapiemöglichkeiten. Der Freizeitaspekt darf freilich auch nicht zu kurz kommen: Der Golfclub Hohenstaufen aus Donzdorf präsentiert sein Angebot. WERFTHALLE GÖPPINGEN 1. OG 1. OG Umfassende Fußpflege (Druckstellen Schwielen Hühneraugen eingewachsene Nägel usw.) Fußmassage Fußreflexzonenmassage - auf Wunsch Hausbesuche - Fußpflege ERIKA BÖRCHERS Mozartweg Boll Boll Telefon (07164) 3211 SeniorenZeit ist Haushaltshilfen u. Betreuungskräfte aus Rumänien Regional Legal Zuverlässig Tel.: erwin.kupi@yahoo.de vitawell I

12 Aktionsfläche: Mach mit bleib fit Von Yoga bis Zumba: Auf der Aktionsfläche heißt es Mitmachen und Bewegung erleben. Zahlreiche Gruppen und Vereine bieten eine Mischung aus Show und Information. Foto: Sabrina Bodor Turnschuhe nicht vergessen, denn auf der Aktionsfläche in der Werfthalle heißt es: Mach mit bleib fit. Neben Shows verschiedener Gruppen kann man aktiv mitmachen und selbst dabei sein. Am Samstag findet die offizielle Eröffnung um Uhr statt mit Lachyoga. Danach wird es sportlich mit Zumba der Volkshochschule und sportlichem Programm von anderen Gruppen. Um Uhr stellen Georg Haupt und Dr. Inga Krauß der Abteilung Sportmedizin der Universitätsklinik Tübingen eine Hüfttherapie vor, die im Kurhaus Bad Boll angewand wird. Auch der Sonntag bietet viel Action: Mit dabei sind die Precious Dancers, Tai Chi, Seniorentanz und vieles mehr. Programm auf der Aktionsbühne in der Werfthalle Samstag, 15. Febuar Uhr Eröffnung mit Schirmherr Dr. med. Jörg Noetzel und Lachyoga-Mitmachaktion Uhr Lachyoga-Workshop, Regine Carl Uhr ZUMBA, vhs Göppingen Uhr Taiji-Qigong mit Stab, vhs Göppingen Uhr Tübinger Hüftkonzept -Training für ein aktiveres Leben mit Hüftarthrose, Universitätsklinik Tübingen in Zusammenarbeit mit der Rehaklinik Bad Boll Uhr AROHA, TV Wangen Uhr Tanz zum Mitmachen und Gymnastik für Senioren, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Göppingen e.v. Sonntag, 16. Febuar Uhr Precious Dancers, TV Uhingen Uhr Lachyoga-Workshop, Regine Carl Uhr Drums Alive, vhs Göppingen Uhr Tai Chi zum Mitmachen, Kneippverein Uhr Bewegungsvielfalt mit dem Redondo-Ball, vhs Göppingen Uhr Tanz zum Mitmachen und Gymnastik für Senioren, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Göppingen e.v. WERFTHALLE GÖPPINGEN 1. OG 1. OG Änderungen vorbehalten. 12 vitawell I 2014

13 Anzeige Vitawell2014_druck.indd :18:42 vitawell I

14 MESSESPLITTER Kaffee und andere Köstlichkeiten Foto: Giacinto Carlucci Messe-Rallye der NWZ Am Stand der NWZ wartet ein besonderes Gewinnspiel auf die Besucher der Messe. Bei der Rallye durch die Werfthalle kann man attraktive Preise gewinnen: 1. Preis: Fitness-Abo für das Badhaus Bad Boll im Wert von 200 Euro; 2. Preis: Monatskarten für das Badhaus Bad Boll; 3. Preis: Fahrrad-Navigationsgerät; 4. Preis: Sauna-Tickets für das Badhaus Bad Boll; 5. Preis: GPS-Laufuhr. 24-Stunden- Pflegehilfen Betreuungshilfen aus Rumänien vermittelt die Firma SeniorenZeit ist ganz legal. Erwin Kupi berät die Besucher ausführlich am Messestand. Messe-Restaurant Erdgeschoss» Großer bunter Wellness-Salat Salatteller» Großer bunter Wellness-Salat Salatteller mit Thunfisch» Großer bunter Salatteller mit zart gegrillten Putenbruststreifen» Deftiger Fleischkäse im Brötchen» Herzhaftes Schnitzelbrötchen» 1 Paar frische Weißwürste mit Brezel» Ofenfrischer Fleischkäse mit Zwiebelsößle und hausgemachtem Kartoffelsalat» Paniertes Schnitzel mit Pommes oder Kartoffelsalat Für Vegetarier» Spätzlesrahmpfanne mit Pfifferlingen, Champignons,Königsgemüse und frischen Kräutern Kaffee-Lounge Obergeschoss» Doppelter Espresso» Großer frischer Kaffee» Großer Cappuccino» Latte Macchiato - mit Bailey s - mit weiße Schokolade - mit Vanille» Große heiße Schokolade» Tee (verschiedene Sorten)» Frisch gebackene Kuchenschnitte» Berliner oder Fasnachtsküchle 4. Barbarossa-Berglauf Das große Lauf-Festival in Göppingen, der Barbarossa- Berglauf präsentiert sich ebenfalls mit auf der Messe. Kinderclub Während der Messe gibt es eine Kinderbetreuung, die vom Haus der Familie angeboten wird. Sie ist am Samstag und am Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Entspannung mit Mindworld Auf der Alpha Balance Liege von Mindworld können die Besucher wahlweise mit Lichtbrille oder mit Kopfhörer ins Reich der Träume schwingen. In der Yoga-Kerze kann man die Beine entlasten und sich in den Pausen des Messegeschehens entspannen und erholen. IMPRESSUM Vitawell Das Gesundheitsmagazin für den Landkreis Göppingen. Ausgabe zur Gesundheitsmesse Vitawell in Göppingen. Herausgeber: Staufen plus Agentur für Kommunikation und Werbung GmbH, Rosenstraße 24, Göppingen. // Projektleitung: Birgitta Zeller (verantwortlich) // Redaktion & Gestaltung: Constantin Fetzer Redaktionsbüro (Anja Blankenhorn, Constantin Fetzer, Melanie Scheufele) // Anzeigen: Mario Bayer (verantwortlich) // Druck: Bechtle Druck&Service GmbH & Co. KG, Zeppelinstraße 116, Esslingen. // Kontakt zur Redaktion: vitawell@nwz.de 14 vitawell I 2014

15 Wege finden Wege gehen Christophsbad-Experten klären auf! Medizin für jedes LebensaLter Was ist ein schlaganfall, wie erkenne ich ihn und was muss ich tun? schluckstörungen als folge eines schlaganfalls ein unterschätztes Problem alles über alltagsdoping zur Leistungssteigerung und adhs bei Kindern und jugendlichen Herausforderungen in der altersmedizin demenz und depression vorbeugen & behandeln Was ist Geriatrische rehabilitation, welche Patientenrechte und angebote gibt es? unsere VorträGe auf der VitaWeLL Samstag, 15. Februar Uhr Schlaganfall ist ein Notfall was tun? Erkennung, schnelle Handlung und Behandlung Chefarzt Prof. Dr. N. Sommer, Neurologie, Chefarzt Prof. Dr. B. Tomandl, Radiologie und Neuroradiologie Uhr Schlaganfall und Schluckstörungen häufiger als man denkt Chefarzt Prof. Dr. B. Tomandl, Radiologie und Neuroradiologie, Ltd. Logopädin Angelika Kartmann M.A Uhr So alt, wie man sich fühlt Prävention, Akutbehandlung und Rehabilitation Prof. Dr. Walter Hewer, Gerontopsychiatrie Alle Vorträge finden im Vortragsraum im EG statt. Sonntag, 16. Februar Uhr Neuroradiologische Interventionen: Mit dem Katheter ins Gehirn Wann muss das sein? Mit der Nadel an den Nerv Schnelle Hilfe bei starken Rückenschmerzen Chefarzt Prof. Dr. B. Tomandl und Ltd. Oberarzt Dr. T. Mitrovics, Radiologie und Neuroradiologie Uhr Reha vor Pflege Hintergründe, Patientenrechte und Angebote Chefarzt Dr. C. Marburger, Geriatrische Rehabilitation und Physikalische Medizin Uhr Doping im Alltag aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht Chefarzt Dr. M. Löble, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Klinikum Christophsbad Faurndauer Straße Göppingen vitawell I

16 Kurzurlaub im Stauferpark: Die Vitawell-Wellness-Lounge Foto: Giacinto Carlucci In der Wellness-Lounge auf der Messe kann man entspannen. WERFTHALLE GÖPPINGEN 1. OG 1. OG Eine kurze Pause während des Messe-Besuchs: Dann kann man es sich in der Wellness- Lounge gutgehen lassen und sich dennoch beraten lassen. So zeigt Gabi Zeller von Dolce Vital sowohl in einem Workshop als auch in der Wellness-Lounge wie man sich für einen besonderen Abend schminkt oder auch ein Kurz-Make-Up für den Tag macht. Zudem werden Sofortbilder gemacht kleines Fotoshooting ist auf der Messe also inklusive. Auch ein Beauty-Geschenk gibt es bei Dolce Vital. In der speziell abgetrennten Ladie's Lounge können die Damen entspannen, lernen, genießen alles gleichzeitig. Zum Beispiel auch bei den Angeboten des Knetwerks (Bild) hier ist Monika Hochstetter mit Massagen aktiv. Eine besondere Art von Algenpackungen präsentiert Thalasso International das kann man ebenfalls ausprobieren. Das Thema Naturkosmetik spielt in der Wellness- Lounge ebenfalls eine Rolle und man kann sich bei den Anbietern direkt informieren. dierotationsdrucker.de Die Druckerei mit Herz und Verstand Die Druckerei mit Herz und Verstand 16 vitawell I 2014

17 vitawell I

18 Ausstellerverzeichnis A aktiv-markt M. Gebauer GmbH Dieselstr Göppingen Block H ALB FILS KLINIKEN Eichertstr Göppingen Block L AOK - Die Gesundheitskasse Rosenstr Göppingen Block F2 Apotheker.com Hirschplatz Göppingen-Faurndau Block G1 B Bioladen Roter Apfel Bühlstr Süßen Block H C Con-la-natura Brühlstr Mühlhausen im Täle Block C+D D Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Göppingen e.v. Eichertstr Göppingen Block C Deutscher Diabetiker Bund BV. GP. e.v. Tobelweg Birenbach Block E die anwälte Rechtsanwälte Habla Bischoff Schillerstr Göppingen Block K DOLCE VITAL Gabriele Zeller Am Kunzenrain Lorch Block J Doldenhof Imkerei ohne Zuckerfütterung Heugasse Sensbachtal Galerie E Emmi Club % Ultraschall Klaus-Dieter Leisenberg Hölderlinstr Eislingen Galerie emoba Elektromobile Barner Schäferhof Bad Boll/Eckwälden Block E Energetix Magnetschmuck Riedklinge Leutenbach Block E F Familienbegleitung Hilde Huber Dr.-Pfeiffer-Str Göppingen Block I Fitness Forum Eislingen Stuttgarter Str Eislingen Block J Förderverein Kinderhaus Spielburg Theodor-Heuss-Str Göppingen Galerie Frauenselbsthilfe nach Krebs Bahnhofstr Göppingen Galerie G Garant Immobilien GmbH Ulmer Str Göppingen Block K Gemeinsame Servicestelle für Rehabilitation Schützenstraße Göppingen Block J Golfclub Hohenstaufen e.v. Unter dem Ramsberg Donzdorf Block K Sportstudio Gymnasion Göppingen Hohenstaufenstraße Göppingen Block J H Hartlieb Orthopädie-Technik und Sanitätshaus Esslinger Str Göppingen Block G1 Haus der Familie Villa Butz Mörikestr Göppingen Block I Hochschule Esslingen Standort Göppingen Institut für Angewandte Forschung Robert-Bosch-Straße Göppingen Block J Hospiz im Landkreis Göppingen e.v. Sommerhalde Göppingen Block J Hydrogärtnerei Höfer Staufeneckstr Eislingen Foyer Hyla Handelsvertretung Harry Dickreuter Frankonenweg Reutlingen Block G1 I IKK classic Gartenstr Göppingen Block H INVITALIS Bruhnstr Ingolstadt Block H Forum Zahngesundheit - eine Einrichtung der Zahnärzteschaft Baden-Württemberg (IZZ) Albstadtweg Stuttgart Block F1 J Jakobswegverein Teckstr Zell u. A. Block B Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Gartenstr Göppingen Block A K Karle + Hartmann - Bettwaren Reuschstr Heiningen Block F1 Klinikum Christophsbad Faurndauer Str Göppingen Block E Kneipp Verein Göppingen e. V. Vorderer Berg Göppingen Block B Knetwerk Mobile Wellness-Massagen Monika Hochstetter Hauptstr Wangen Block I Kreissparkasse Göppingen Marktstr Göppingen Block K Kurhaus Bad Boll GmbH Am Kurpark Bad Boll Block F2 M Malteser Hilfsdienst e.v. Kreisgliederung Göppingen Johannesstraße Uhingen Block J Mindworld - Mentalsysteme Karpfenweg Frankfurt Block F2 18 vitawell I 2014

19 Meine Eltern sind pflegebedürftig: Wo kann ich Hilfe bekommen? Sanierung & Co: So bauen Sie Ihre vier Wände altersgerecht um Zuhause bestens versorgt: Mobile Dienste im großen Überblick N Naturkosmetik Beauty & Wellness C. Ziegler Kernerstraße Rechberghausen Block I Naturheilpraxis Wegner Auf der Ebene Eislingen Block F2 Naturheilverein Marktstr Göppingen Block B Neue Württembergische Zeitung Rosenstr Göppingen Block K P Pauline Wagner und Andrea Werner Stuttgarter Str Uhingen Galerie Praxis für ganzheitliche Gesundheit LACHYOGA Schwäbisch Gmünd Regine Carl Franz-Czisch-Str Schwäbisch Gmünd Galerie Produkt Solution Ltd. Roswitha Dauser Segringen Dinkelsbühl Block I PROMEDIA PLUS Neckar-Fils-Rems Michael und Thomas Fitz GbR Kanzenbühl Wangen Block G1 Putler Event- und Messegastronomie Schubertstr Kernen Catering R Rehaklinik Bad Boll Am Kurpark Bad Boll Block F2 Rehm Vertriebsförderung / Amway Zu den Schafhofäckern Kirchheim u.t. Galerie Rollmann GmbH & Co. KG Göppinger Str Göppingen Block B Marion Röcker Ultra-Schall-Zahnreinigung Frauenbergstr Bad Überkingen Galerie S Sanitätshaus Jürgen Lier OHG Carl-Benz-Str Donzdorf Block B Sanitätshaus Weinmann GmbH Leintelstr Ebersbach Block E Scheuring GbR, Gesundheit Jugendlichkeit Wellness Paul-Trunetz-Str Börtlingen Block G1 Selbsthilfegruppe bezüglich seelischer Beschwerden e.v. Meinte Hannoversch Münden Galerie SeniorenZeit ist 24 h Betreuungshilfen aus Rumänien Frühlingstr Rechberghausen Block H T TV Wangen e.v. Frühlingstr Wangen Galerie TruAGE Kennen Sie Ihr wahres Alter" Hochbergstr b Bartholomä Block J V Volker Ley selbständiger Geschäftspartner der Firma Reico + Partner Wolfhaldenstr Albershausen Block H Volkshochschule Göppingen Mörikestr Göppingen Block G1 Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG Mühlenweg Wuppertal Galerie W Waldenmaier Insektenschutzgitter Göppingen Block I EINGANG FOYER 1. OG 1. OG Café- Lounge A E B C D F1 F2 G1 AKTIONSFLÄCHE H ERNÄHRUNG & KOCHEN Galerie RESTAU- RANT ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. SCHEMATISCHE DARSTELLUNG. I WELLNESS LOUNGE J VORTRAGSRAUM EG VORTRAGSRAUM OG K THEMENSTAND Der Generationenratgeber Pflegeeinrichtungen aus der Region stellen sich vor L Fitnesscheck vitawell I

20 Eine gesunde Ernährung ist wichtig Zu einem gesunden Essen gehören frische Produkte die Experten von Gebauer's beraten auf der Messe. Das Kurhaus Bad Boll erklärt unter anderem, worauf man bei einer veganen Küche achten muss. Fotos: Gebauer's; Rehaklinik Bad Boll Nach den informativen Kochshows in den vergangenen Jahren auf der Messe Vitawell, steht die gesunde und bewusste Ernährung in diesem Jahr ganz besonders im Fokus. Christiane Braig, die die Wirtschaftsdienste in der Rehaklinik in Bad Boll leitet und dort so für das tägliche Essen in der Großküche zuständig ist, wird den Besuchern verschiedene Aspekte von gesunden Produkten näher bringen. Einen besonderen Trend nimmt sie dabei auf: vegetarisches und veganes Kochen. Gerade bei veganer Küche muss man einiges beachten und ganz bewusst auf die Ernährung achten", weiß Christiane Braig. Unter dem Motto Heute mal vegetarisch will sie den Messebesuchern zeigen, wie man den täglichen Speiseplan abwechslungsreicher gestalten kann. Denn: Muss es jeden Tag Fleisch sein? Welche Alternativen gibt es? Das will sie mit ihrem Team am Beispiel von leckerem Linsen-Curry und einer Gemüse Quinoa Pfanne zeigen, die vor Ort zubereitet werden. Natürlich kann man die Köstlichkeiten auch probieren und sich von der vegetarischen Küche begeistern lassen. Informationen rund um die vegetarische und vegane Kost, Sojaprodukte, Getreide als Eisenlieferanten, Nüsse und Saaten als Geschmack-Highlights das wird das Thema von Christiane Braig sein. Die Expertin hat noch ein weiteres Thema mit im Gepäck: Was schmeckt unseren Kindern wir decken auf. Denn: Viele Lebensmittel sind dreiste Zuckerfallen. Was steckt also wirklich in Produkten wie der beliebten Milchschnitte und Co.? Das Kochteam präsentiert auf der Vitawell eine hausgemachte Kindermilchschnitte wobei sicher nicht nur die Kinder davon begeistert sein werden. Das Team der Rehaklinik stellt zudem noch die Boller Mayr-Kur vor: Fasten ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Das sind wohltuende Bauchmassagen, wärmende Leberwickel mit Naturfango, tägliches Baden Christiane Braig, Rehaklinik Bad Boll und Entspannen in der Mineral- Therme und in der Saunalounge. Das Besondere der Boller Mayr- Kur liegt in den Leberwickeln mit dem Boller Naturfango. Vor Ort wird die milde Ableitungsdiät während des Erlebnis-Kochens erklärt. 20 vitawell I 2014

21 Seit Mai vergangenen Jahres haben wir rund 50 Gäste in unserem stationären Hospiz mit viel Freude und Liebe begleitet. Unterstützen Sie uns auch künftig mit Ihrem persönlichen Engagement. Spendenkonto: Kreissparkasse Göppingen, BLZ h Betreuung und Pflege zu Hause Fürsorglich In hoher Qualität Zu fairen Preisen Beratung und Information: Tel PROMEDICA PLUS Neckar-Fils-Rems Michael und Thomas Fitz Kanzenbühl Wangen Was schmeckt Kindern? Auf der Messe kann man eine hausgemachte Milchschnitte probieren. Weil für eine gesunde Küche vor allem auch frische Lebensmittel gehören, ist einer der führenden Frische-Experten aus dem Landkreis auf der Messe mit dabei: Das Team der Gebauer's-Edeka- Lebensmittelmärkte greift insbesondere das Thema 5x am Tag Obst und Gemüse auf. Dies ist eine bundesweite Kampagne, die dazu animieren soll 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen. Diese Empfehlung steht deshalb im Mittelpunkt. 5 Portionen von der Größe einer Handvoll: für Erwachsene große Portionen, für Kinder kleinere. Ob für Groß oder Klein, am Arbeitsplatz, in der Schule oder beim täglichen Einkauf das ist einfacher im Alltag umzusetzen, als man denkt. Das Team wird Informationen und Rezepte zum Thema bereithalten und ausführlich informieren. Zudem wird es Verkostungen frischer und exotischer Früchte geben unter anderem frisch gepresster Saft von Orangen aus Sizilien sowie Obst und Gemüse der Premium-Marke San Lucar. WERFTHALLE GÖPPINGEN 1. OG 1. OG Gesundheit Leben spüren. Medizin Naturheilkunde Fitness Gymnastik Bodystyling Pilates Tanz Schwimmkurse Aquafit Entspannung Yoga Qi Gong vhs Göppingen Mörikestraße Göppingen Tel.: Fax: vhs@goeppingen.de vitawell I

22 Den Darm im Blick ALB FILS KLINIKEN erklären an ihrem Stand bei der Gesundheitsmesse den Magen-Darm-Trakt. Fotos: NWZ-Archiv, ALB FILS KLINIKEN Die ALB FILS KLINIKEN informieren an ihrem Stand in anschaulicher Weise über die moderne Diagnostik von Magen-Darm-Erkrankungen. Dabei spielt die Endoskopie eine zentrale Rolle. Sie ist die häufigste Untersuchung, um in das Körperinnere zu schauen ohne zu operieren. Magen-Darm-Spiegelungen sind ein wichtiges Thema, weiß Daniela Feix von den ALB FILS KLINIKEN, Ab dem 55. Lebensjahr wird sie als Vorsorge- Untersuchung bezahlt und stellt eine wichtige Methode dar, um beispielsweise Darmkrebs nicht nur frühzeitig zu erkennen, sondern auch um Polypen, die sich nach vielen Jahren gegebenenfalls zu bösartigen Tumoren entwickeln würden, gleich zu entfernen Deshalb wollen die Kliniken die Menschen zu dieser Untersuchung motivieren und den Besuchern die Scheu vor dem Blick ins Körperinnere nehmen. So kann der Besucher selbst die verschiedenen Instrumente (Endoskope) anfassen und ihre Handhabung an einem Modell ausprobieren. An beiden Tagen steht ein Ärzte-Team der Abteilung Medizinische Klinik beziehungsweise Klinik für Gastroenterologie als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Besucher können den Experten alle ihre Fragen rund um das Thema Darm- und Magenspiegelungen stellen. Pflegefachkräfte für Endoskopie erklären, wie man sich auf eine bevorstehende endoskopische Untersuchung vorbereitet. Bei Magen-Darm- Erkrankungen ist die Ernährung ein zentraler Aspekt. Hier geben Diätassistentinnen Ernährungstipps zur Vorbeugung. Außerdem wird den Besuchern angeboten, in einer Kabine am Stand eine Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane kennen zu lernen: Das soll natürlich keine ärztliche Untersuchung ersetzen, sondern spielerisch zeigen, wie es in unserem Körper aussieht, sagt Feix. Info Besuchen Sie die ALB FILS KLI- NIKEN am Stand auf der Messe Vitawell vom 15. bis 16. Februar in der Werfthalle im Stauferpark Göppingen (Block L). 22 vitawell I 2014

23 Sanitätshaus Medizintechnik Rehabilitations- technik Orthopädietechnik Orthopädieschuhtechnik Maßschuhe Besuchen Sie uns auf der Vitawell an unserem Messestand! Kniebeschwerden? GenuTrain von Machen Sie mit bei unserer Laufanalyse Aktivbandagen Venenmessaktion Jeder Teilnehmer erhält auf Wunsch einen Gutschein für ein kostenloses Tragemuster einer Aktivbandage!* *Solange Vorrat reicht. Für die Tragedauer von vier Wochen. Ebersbach Kirchheim Waiblingen Geislingen...wieder wohlfühlen! Sanitätshaus Weinmann GmbH Leintelstraße Ebersbach Tel Alltag entfliehen Entspannung erleben Erholung genießen Seele baumeln lassen Nähere Infos unter oder Telefon 07161/ Barbarossa-Thermen Lorcher Straße Göppingen vitawell I

24 Nicht nur den Schlaganfall im Fokus Christophsbad-Experten klären auf: Von ADHS bei Kindern und Jugendlichen, über Schlaganfall und Schluckstörungen bis zur Altersmedizin. Fotos: Christophsbad Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall. Er entsteht durch eine Hirnblutung oder häufiger durch eine verstopfte Hirnarterie. Er kommt zwar wie aus heiterem Himmel, aber bei den meisten Betroffenen gibt es schon vorher Anzeichen. Wichtig ist, dass man die Anzeichen eines Schlaganfalls schnell erkennt und handelt. Was ist ein Schlaganfall? Wie erkenne ich einen und was soll ich im Ernstfall tun? Diese Fragen werden den Besuchern des Messestandes vom Klinikum Christophsbad beantwortet, sowie eine Untersuchung mit dem Ultraschallgerät der Halsschlagader demonstriert. Des Weiteren werden die Verfahren der interventionellen Neuroradiologie, die u.a. bei einem akuten Schlaganfall oder bei starken Rückenschmerzen zum Einsatz kommen, demonstriert. Schluckstörungen ein unterschätztes Problem Neben den offensichtlichen Symptomen eines Schlaganfalls wie Lähmungen, Sprach- und Sehstörungen wird ein weiteres Problem häufig unterschätzt: Schluckstörungen. Sie treten bei ca. 50 % der Schlaganfallpatienten in der frühen Phase nach dem Schlaganfall auf. Dauerhaft sind ca. 25 % der Patienten davon betroffen. Das Team des Zentrums für Schluckstörungen (Dysphagie- Zentrum) im Christophsbad klärt über Diagnostik und Therapie bei Schluckstörungen auf. Dabei machen sie auf Komplikationen einer unerkannten bzw. unbehandelten Schluckstörung aufmerksam: so z.b. auf die Lungenentzündung, die besonders bei älteren Patienten nicht selten tödlich verlaufen kann, eine Mangelernährung durch die Unfähigkeit zur regelmäßigen Nahrungsaufnahme oder auf psychischen Belastungen, die durch das nicht teilnehmen können am sozialen Leben verursacht werden. Daher ist es besonders bei Schlaganfallpatienten wichtig, die Schluckstörungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Das Ziel ist es, den Patienten zu einem normalen Leben ohne Verschlucken zu verhelfen. Herausforderungen in der Altersmedizin Eine wachsende Anzahl von Menschen erreicht heute ein höheres Lebensalter in guter Gesundheit. Gleichzeitig nimmt die Wahrscheinlichkeit von Erkrankungen verschiedenster Art betroffen zu sein, mit dem Alter zu. Deshalb stellt die Entwicklung fachübergreifender altersmedizinischer Konzepte eine vorrangige Herausforderung für die heutige Medizin dar. Rund um das Thema Altersmedizin informiert Prof. Dr. med. Walter Hewer am Messestand des Klinikums Christophsbad und klärt u.a. über die Vorbeugung, Behandlung und Rehabilitation Auf der Gesundheitsmesse Vitawell: Untersuchung der Halsschlagader mit dem Ultraschallgerät 24 vitawell I 2014

25 als unverzichtbare Bestandteile der Altersmedizin auf. Nicht nur die Behandlung akuter Erkrankungen, sondern auch Maßnahmen zur Vorbeugung und Rehabilitation sind bei alten Menschen nachweislich sinnvoll und wirksam. Allgemein gilt, dass körperliche und psychische Gesundheit gerade auch im Alter eng zusammen hängen. Aufgabe der Altersmedizin ist es, den besonderen Bedingungen, die beim älteren Menschen gelten, gerecht zu werden. So zielt die Geriatrische Rehabilitation speziell auf Menschen ab etwa 70 Jahren mit mehreren altersbedingten Beschwerden und Einschränkungen ab. Sie ist also für viele Senioren die Chance auf ein längeres, selbstbestimmtes Leben, aber längst nicht jeder kommt in den Genuss. Die Gründe dafür sind oft, dass zu wenige wissen, was Geriatrische Rehabilitation bedeutet und beinhaltet, dass es hierfür spezieller Einrichtungen bedarf und dass es sogar einen Rechtsanspruch darauf gibt. Informationen über die Hintergründe, Patientenrechte und Angebote zum Thema Geriatrische Rehabilitation gibt Dr. med. Christian Marburger, Chefarzt der Klinik für Geriatrische Rehabilitation. Alltagsdoping zur Leistungssteigerung bei Kindern und Jugendlichen Bei Drogen kommen meist zuerst Rausch und Flucht aus dem Alltag in den Sinn. Doch oft nehmen Menschen Drogen, gerade um besser mit dem Alltag zurecht zu kommen, um im Strom der Leistungsgesellschaft nicht unterzugehen oder noch weiter vorne zu schwimmen. Müdigkeit bekämpfen, Konzentration steigern, Launen unterdrücken: Für alles soll ein Mittelchen helfen und dieses Alltagsdoping setzt in immer jüngeren Jahren ein. Mit dem verbreiteten Phänomen des Versuchs, mentale Leistungssteigerungen durch Stimulanzien zu erzielen, beschäftigt sich Dr. med. Markus Löble, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter am Klinikum Christophsbad. Dabei geht er auch auf die Rolle der Prägungen von heutiger Elterngenerationen ein, die in den 60er bis 80er Jahren aufgewachsen sind. Einen besonderen Schwerpunkt hierbei bildet das Thema, wie ein gesunder Lebens-Stil aussehen kann, der für Körper und Geist ein wirkungsvolles Doping im Alltag darstellt und wie sich nicht nur Jugendliche - aus dem unendlichen Hamsterrad schrittweise befreien können. Info Besuchen Sie das Klinikum Christophsbad am Stand auf der Messe Vitawell vom 15. bis 16. Februar in der Werfthalle im Stauferpark Göppingen (Block E). vitawell I

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Das ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK Das ZfP Südwürttemberg Leistungen Angebote Kontakt zfp information Information in Leichter Sprache Überblick über die Angebote und Standorte vom ZfP Südwürttemberg Inhalts-Verzeichnis

Mehr

DR. ARZT MUSTER MEIN TEAM MEIN TEAM. Ich freue mich, dass Sie meine Ordination gewählt haben. Herzlich willkommen in meiner Ordination!

DR. ARZT MUSTER MEIN TEAM MEIN TEAM. Ich freue mich, dass Sie meine Ordination gewählt haben. Herzlich willkommen in meiner Ordination! 1 DR. ARZT MUSTER Facharzt für Neurologie und Psychiatrie 2 Herzlich willkommen in meiner Ordination! Ich freue mich, dass Sie meine Ordination gewählt haben. 3 4 Dr. Arzt Muster MEIN TEAM MEIN TEAM Medizinstudium

Mehr

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen. Referentin: Bärbel Blasius

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen. Referentin: Bärbel Blasius Selbstbestimmtes Wohnen im Alter Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen Referentin: Bärbel Blasius Kurze Vorstellung der Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich?

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrische Rehabilitation Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrie bedeutet Altersmedizin Alter ist Vielfalt Menschen unterscheiden sich im Alter nicht nur äußerlich. Individuelle

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Institut. NutriVille - Der Fitnesscoach für Ihr Unternehmen. NutriVille - Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften

Institut. NutriVille - Der Fitnesscoach für Ihr Unternehmen. NutriVille - Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften NutriVille Institut Betriebliche Gesundheitsvorsorge NutriVille - Der Fitnesscoach für Ihr Unternehmen NutriVille - Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften Begrüßung NutriVille - Der Fitnesscoach

Mehr

Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation

Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Sehr geehrte Angehörige, ein Mensch, der Ihnen

Mehr

Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie. Klinikum am Europakanal

Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie. Klinikum am Europakanal Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik Klinikum am Europakanal Klinikum am Europakanal Unser Klinikum, reizvoll in einer parkähnlichen Anlage am Rande von Erlangen direkt am Europakanal gelegen,

Mehr

Geriatrische Tagesklinik. Fabricius-Klinik Remscheid GmbH Eine Einrichtung der Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg

Geriatrische Tagesklinik. Fabricius-Klinik Remscheid GmbH Eine Einrichtung der Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg Geriatrische Tagesklinik Fabricius-Klinik Remscheid GmbH Eine Einrichtung der Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg Zu krank für zu Hause, zu gesund für das Akutkrankenhaus? Dann ist unsere Tagesklinik

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor

Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor In der FitnessArena der KissSalis Therme dem Premium-Fitness-Club in der Region trainieren Sie in einer einzigartigen Atmosphäre und genießen unser vielfältiges sowie

Mehr

Unser Haus Unsere Leistungen

Unser Haus Unsere Leistungen Unser Haus Unsere Leistungen 2 Der Mensch ist Mittelpunkt unseres Handelns für uns Aufgabe und Verpflichtung. 3 Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger

Mehr

Meine Akkus waren leer. Ich wusste nicht mehr, wie ich das alles schaffen soll.

Meine Akkus waren leer. Ich wusste nicht mehr, wie ich das alles schaffen soll. Meine Akkus waren leer. Ich wusste nicht mehr, wie ich das alles schaffen soll. Claudia R. pflegt seit knapp zwei Jahren ihre Eltern. www.zeit-für-mich.net Endlich weiß ich, wie ich ohne schlechtes Gewissen

Mehr

Gesund bleiben Gesund werden PSYCHOSOMATISCHE REHABILITATION

Gesund bleiben Gesund werden PSYCHOSOMATISCHE REHABILITATION Gesund bleiben Gesund werden PSYCHOSOMATISCHE REHABILITATION Die Oberwaid: Gesund bleiben Gesund werden Lebendigkeit und Lebensfreude sind andere Worte für Gesundheit. Nach diesem Grundsatz handeln und

Mehr

Gesundheit. Auf die HALTUNG kommt es an

Gesundheit. Auf die HALTUNG kommt es an Gesundheit Auf die HALTUNG kommt es an 2 Der Rücken er trägt, hält und bewegt uns Wirbel, Bandscheiben, Wirbelgelenke und umgebende Musku latur der Rücken ist komplizierter als wir auf den ersten Blick

Mehr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr Kursübersicht 2016 Bewegung Aqua-Fit Aqua-Fit ist eine gelenkschonende Trainingsart und für jede Altersgruppe geeignet, die mit dem Wasserwiderstand zurecht kommt und schnellem Richtungswechsel folgen

Mehr

Gesundheit. Auf die. kommt es an

Gesundheit. Auf die. kommt es an Gesundheit Auf die HALTUNG kommt es an 2 3 Der Rücken er trägt, hält und bewegt uns Rückenschmerzen hier stimmt etwas nicht Wirbel, Bandscheiben, Wirbelgelenke und umgebende Muskulatur der Rücken ist komplizierter

Mehr

PhysioPlus. Ihr Gratis-Gesundheits-Check

PhysioPlus. Ihr Gratis-Gesundheits-Check PhysioPlus Ihr Gratis-Gesundheits-Check Ihr persönlicher Check-up für mehr Wohlbefinden Was ist PhysioPlus? PhysioPlus ist der kostenfreie Gesundheits- Check exklusiv für alle KKH Versicherten mit einer

Mehr

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema.

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. 2 Liebe Leserin, lieber Leser Verstopfung Verstopfung ist längst eine ernstzunehmende Volkskrankheit geworden und für die überwiegende Mehrzahl

Mehr

BPtK-Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik 1 :

BPtK-Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik 1 : BPtK-Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik 1 : Wie finde ich das richtige Krankenhaus für meine psychische Erkrankung? 1 Diese Checkliste richtet sich an erwachsene Patienten. Eine Checkliste für

Mehr

Schmerzzentrum. Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik Stationäre Behandlung. Zur Behandlung chronischer Schmerzen

Schmerzzentrum. Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik Stationäre Behandlung. Zur Behandlung chronischer Schmerzen Schmerzzentrum Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik Stationäre Behandlung Zur Behandlung chronischer Schmerzen Versorgungsangebot Das Schmerzzentrum St. Georg Leipzig arbeitet eng mit Hausärzten, Fachärzten,

Mehr

Vor Aufnahme Vor Beginn der Therapie helfen sorgsame Vorgespräche,

Vor Aufnahme Vor Beginn der Therapie helfen sorgsame Vorgespräche, Wir sind für Sie da! Es gibt Situationen im Leben, in denen Menschen nicht mehr weiter wissen: Schicksalsschläge, andauernder Stress, schwere seelische Belastungen. Dann sind wir für Sie da. Wir behandeln

Mehr

BEWEGUNGSTHERAPEUTISCHE ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT SUCHTERKRANKUNGEN

BEWEGUNGSTHERAPEUTISCHE ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT SUCHTERKRANKUNGEN BEWEGUNGSTHERAPEUTISCHE ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT SUCHTERKRANKUNGEN Sarah Drücker Heilpädagogin B.A. GLIEDERUNG Grundgedanken Warum sind bewegungstherapeutische Angebote wichtig? Ziele bewegungstherapeutischer

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Patienteninformation Das Programm für Ihre Gesundheit 2 3 Was AOK-Curaplan ist AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK- Versicherte, die an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind. Wenn der Arzt

Mehr

Neu: Onkologische Rehabilitation

Neu: Onkologische Rehabilitation Neu: Onkologische Rehabilitation Information für Patientinnen und Patienten Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, für Menschen mit einer onkologischen Erkrankung bietet die Klinik Arlesheim neu

Mehr

Stomatherapie. Versorgung, die passt

Stomatherapie. Versorgung, die passt Stomatherapie Versorgung, die passt Inhaltsverzeichnis Seite 4 Seite 5 Seite 7 Seite 8 Seite 10 Unsere Leistungen Die Stomatherapie Weiterhin das Leben genießen Dienstleistungsablauf Schulungen 3 Unsere

Mehr

Öffentliche Vorträge 2013

Öffentliche Vorträge 2013 Öffentliche Vorträge 2013 Psychische Erkrankung - Know-How und Dialog Privatklinik Schlössli Führend in Psychiatrie und Psychotherapie Vorträge 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige Psychiatrische

Mehr

Wohnen mit dem gewissen Extra

Wohnen mit dem gewissen Extra Wohnen mit dem gewissen Extra BETREUTES WOHNEN IN COTTBUS 1 Betreutes Wohnen - was ist das eigentlich? K omfortabel und bestens umsorgt wohnen Betreutes Wohnen bietet Sicherheit und Komfort für Alt und

Mehr

Spannende Vorträge bei diesjähriger Messe bonn gesund

Spannende Vorträge bei diesjähriger Messe bonn gesund Spannende Vorträge bei diesjähriger Messe bonn gesund Die aus TV und Radio bekannten Bestsellerautoren Sven Bach, Ernährungsexperte und Dr. med. Michael Winterhoff, Kinderund Jugendpsychiater halten Vorträge

Mehr

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN Magazin 263 ÜBUNGEN AUSFÜHRLICH IN WORT & BILD DAS PERFEKTE WORKOUT DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER Deutschland: EUR 9,90 Österreich: EUR 11,- Schweiz: CHF 15,- SCHNELLER MUSKELZUWACHS

Mehr

Arbeitskreis Gesundheit e.v. Chance, Nutzen Sie diese. liebe Eltern... REHA. Eine kann Ihrem Kind helfen. Ein Ratgeber mit vielen Tipps und Infos

Arbeitskreis Gesundheit e.v. Chance, Nutzen Sie diese. liebe Eltern... REHA. Eine kann Ihrem Kind helfen. Ein Ratgeber mit vielen Tipps und Infos Arbeitskreis Gesundheit e.v. Nutzen Sie diese Chance, liebe Eltern... REHA Eine kann Ihrem Kind helfen Ein Ratgeber mit vielen Tipps und Infos Schirmherrin Dr. Margrit Spielmann, MdB: Liebe Eltern, Gesundheit

Mehr

NEUROLOGIE. Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung

NEUROLOGIE. Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung NEUROLOGIE Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung PRIV.-DOZ. DR. DR. HANS HERMANN FUCHS Facharzt für Neurologie und Psychiatrie

Mehr

SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT

SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT WERTVOLLE VORTEILE FÜR PATIENTEN DURCH VERSCHIEDENE FACHÄRZTE IN DERSELBEN PRAXIS Im Medizinischen Versorgungszentrum Kaiserslautern (MVZ) arbeiten Fachärzte unterschiedlicher

Mehr

Schlaganfall - Vorbeugen ist möglich!

Schlaganfall - Vorbeugen ist möglich! Schlaganfall - Vorbeugen ist möglich! Dr. Claus Briesenick und Dr. Hans Gnahn VHS Vaterstetten, 26. November 2007 Dr. Claus Briesenick und Dr. Hans Gnahn /VHS Vaterstetten 26.11.07 1 Der Schlaganfall kann

Mehr

Pflege ist Familiensache

Pflege ist Familiensache Pflege ist Familiensache Etwa zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden zuhause gepflegt. Für die Angehörigen bedeutet das einen Einsatz rund um die Uhr: Die eigenen Grenzen sind schnell erreicht. Die

Mehr

Tour de Kreisle vom Juli 2018 Stand:

Tour de Kreisle vom Juli 2018 Stand: Montag, 23. Juli 2018 Tour de Kreisle vom 23. 27. Juli 2018 Stand: 11.07.2018 Werner Krauter GmbH Kreissparkasse Göppingen NWZ und AOK, Rosenstraße Landratsamt Göppingen fai architekten peter welz+partner

Mehr

Parlamentarischen Abend 2010 der Bundesvereinigung Lebenshilfe

Parlamentarischen Abend 2010 der Bundesvereinigung Lebenshilfe Info-Zettel in Leichter Sprache zum Parlamentarischen Abend 2010 der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Berliner Landesvertretung des Freistaates Thüringen 1 Info 1, 2, 3, 4 und 8 Forderungen aus der

Mehr

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bezirksklinikum Ansbach

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bezirksklinikum Ansbach Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen dem Naturpark Frankenhöhe

Mehr

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund Rehabilitation Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund in Leichter Sprache Infos für Eltern Hilfe für Ihr Kind Das bedeutet Reha Liebe Eltern Die Renten-Versicherung möchte Ihnen helfen: Damit Ihr Kind wieder

Mehr

Interdisziplinäre Palliativstation. Eine Patienteninformation der Medizinischen Klinik II und der Klinik für Neurologie

Interdisziplinäre Palliativstation. Eine Patienteninformation der Medizinischen Klinik II und der Klinik für Neurologie Interdisziplinäre Palliativstation Eine Patienteninformation der Medizinischen Klinik II und der Klinik für Neurologie 2 Interdisziplinäre Palliativstation Interdisziplinäre Palliativstation 3 Liebe Patientinnen

Mehr

Hohenloher Tagblatt 16.10.2013 Südwest Presse 17.10.2013 Haller Tagblatt 18.10.2013

Hohenloher Tagblatt 16.10.2013 Südwest Presse 17.10.2013 Haller Tagblatt 18.10.2013 Hohenloher Tagblatt 16.10.2013 Südwest Presse 17.10.2013 Haller Tagblatt 18.10.2013 Heilbronner Stimme 16.10.2013 Hohenloher Zeitung 19.10.2013 Wochenblatt Böblingen 10.10.2013 Kreiszeitung Böblinger Bote

Mehr

Gesundheits-Check. Sorgen Sie regelmäßig vor. www.aok-tuerkisch.de

Gesundheits-Check. Sorgen Sie regelmäßig vor. www.aok-tuerkisch.de Gesundheits-Check Sorgen Sie regelmäßig vor Ein gemeinsames Projekt der AOK Hessen und der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung e.v. (TDG) unter der Schirmherrschaft des Hessischen Sozialministers. www.aok-tuerkisch.de

Mehr

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Außenspielbereich im Garten unseres Grundstückes Silvia Prieß Heinersdorferstr. 16 a 14979 Großbeeren/OT Heinersdorf Telefon: 033701-57477 Ich bin seit 01.06.2000

Mehr

STARTHILFE. für die Basalinsulintherapie

STARTHILFE. für die Basalinsulintherapie STARTHILFE für die Basalinsulintherapie INSULIN HILFT IHNEN WEITER LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, wenn Sie diese kleine Broschüre in der Hand halten, hat Ihr Arzt Ihnen zur Behandlung Ihres Diabetes

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2014 Wir starten mit den Frühjahrs-Sportkursen am 05. Februar im Gebäude 31, Raum 911 UG Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19.

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19. EINTRITT FREI 8. April von 11.00-19.00 Uhr Rathaus Mainz PROGRAMM HEFT In Leichter Sprache selbstbestimmt Leben Beratung Arbeit und Bildung Freizeit und Kultur Infos Spaß Mitmachen Mit dabei: GUILDO HORN

Mehr

für das sichere gefühl im alter

für das sichere gefühl im alter die ambulanten pflegeangebote der awo rhein-erft für das sichere gefühl im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis »wir helfen ihnen, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten zuhause

Mehr

Richtig essen im Berufsalltag Kurs- und Beratungsangebote für Ihre Firma

Richtig essen im Berufsalltag Kurs- und Beratungsangebote für Ihre Firma Richtig essen im Berufsalltag Kurs- und Beratungsangebote für Ihre Firma Erhöhen Sie mit uns die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter Betriebliche Gesundheitsförderung

Mehr

Gegenangriff Prävention für Vorhofflimmer-Patienten

Gegenangriff Prävention für Vorhofflimmer-Patienten Gegenangriff Prävention für Vorhofflimmer-Patienten Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Interessierte, Schirmherr: Michael Ballack vor allem Menschen mit Risikofaktoren wie Diabetes,

Mehr

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Wir bieten Hilfe an. JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main 2 Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main / Stand 06. Februar 2013 LEICHTE SPRACHE

Mehr

Patientenwille. die Patientenverfügung. weiterhilft... RECHTSANWALTSKAMMER KOBLENZ. Behörde, von Ihrer Bank, Ihrer Kirchengemeinde

Patientenwille. die Patientenverfügung. weiterhilft... RECHTSANWALTSKAMMER KOBLENZ. Behörde, von Ihrer Bank, Ihrer Kirchengemeinde Wie die Patientenverfügung weiterhilft... Mit der Patientenverfügung - gegebenenfalls in Kombination mit einer Vorsorgevollmacht - haben Sie die Möglichkeit in gesunden Tagen festzulegen, wie die behandelnden

Mehr

Sozialpädiatrisches Zentrum

Sozialpädiatrisches Zentrum Sozialpädiatrisches Zentrum Kindern eine Zukunft geben Kompetenz für Kinder und Familien in Bildung Erziehung Diagnostik Beratung Therapie Ein herzliches Willkommen Sozialpädiatrisches Zentrum ein Ort

Mehr

Departement Medizin DARMKREBS- VORSORGE. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei

Departement Medizin DARMKREBS- VORSORGE. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Departement Medizin DARMKREBS- VORSORGE Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige Darmkrebs ist häufig und kann uns alle betreffen. Deshalb sollten wir darüber

Mehr

Diabetes mellitus. ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie. Diabetes mellitus. verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit

Diabetes mellitus. ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie. Diabetes mellitus. verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit Diabetes mellitus ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie Diabetes mellitus verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit Eine ausgewogene Ernährung die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden Rezepte

Mehr

TRAINING. KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN

TRAINING. KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN TRAINING KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN 01» Hochwertige Diagnostik Medizinische Diagnostik Sportwissenschaftliche Diagnostik Ausdauer

Mehr

Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente

Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente f i t n e s s p a r k m e h r v o m l e b e n! Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente Moderne Trainingsangebote, vitalisierende Wellness, unvergleichliches Bad und professionelle Betreuung zum

Mehr

BPtK-Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik 1 :

BPtK-Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik 1 : BPtK-Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik 1 : Wie finde ich das richtige Krankenhaus für meine psychische Erkrankung? 1 Diese Checkliste richtet sich an erwachsene Patienten. Eine Checkliste für

Mehr

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Patientenforum Samstag, 24. August 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, wiederkehrende Bauchschmerzen, ständige Durchfälle oder Blut im Stuhl: Die

Mehr

KURZ & KNAPP. Fibromyalgie-Syndrom. Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst.

KURZ & KNAPP. Fibromyalgie-Syndrom. Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst. KURZ & KNAPP Fibromyalgie-Syndrom Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst. Sie haben von Ihrem Arzt erfahren, dass Sie das Fibromyalgie-Syndrom haben. Es

Mehr

Programm. Show Küche. Freitag, 25.9.2015. Samstag, 26.9.2015

Programm. Show Küche. Freitag, 25.9.2015. Samstag, 26.9.2015 Programm Show Küche Freitag, 25.9.2015 13.00-16.00 Uhr 17.00-18.00 Uhr Vegane Gesellschaft Schweiz (VGS) Interessierten können in die vegane Kulinarik einzutauchen, rein pflanzliche Köstlichkeiten probieren,

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

KEITUM 2016 DAY SPA KEITUM - DIE KLEINE WELLNESSOASE IM KAPITÄNSDORF. www.syltnesscenter.de

KEITUM 2016 DAY SPA KEITUM - DIE KLEINE WELLNESSOASE IM KAPITÄNSDORF. www.syltnesscenter.de KEITUM 2016 DAY SPA KEITUM - DIE KLEINE WELLNESSOASE IM KAPITÄNSDORF Day Spa in Keitum Gesundheit bedeutet mehr als das Freisein von Beschwerden, es ist ein Zustand körperlichen und seelischen Wohlbefindens.

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse Fit für die Zukunft Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse MITSPIELER GESUCHT! Jetzt durchstarten im Team der VIACTIV Krankenkasse. Stellensuche, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche

Mehr

Akut- und Übergangspflege

Akut- und Übergangspflege Wir pflegen. Ihre Rehabilitation. 2 Pflegezentren der Stadt Zürich 3 So kommen Sie wieder auf die Beine Sie brauchen nach Ihrem Aufenthalt im Spital noch Erholung und Unterstützung. Sie benötigen Zeit,

Mehr

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Inhalt Pflegestützpunkt Heidelberg die zentrale Anlaufstelle vor Ort Aufgaben des Pflegestützpunktes Das Angebot des Pflegestützpunktes Ansprechpartner

Mehr

SCHLAGANFALL RATGEBER

SCHLAGANFALL RATGEBER SCHLAGANFALL RATGEBER 0 Impressum Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, 53227 Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Buch, einschließlich seiner einzelnen Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Meine Arbeit steht für mehr Lebensqualität und Vitalität in jedem Alter. Fitness für Körper und Geist Mario Drechsler I Personal Fitness

Meine Arbeit steht für mehr Lebensqualität und Vitalität in jedem Alter. Fitness für Körper und Geist Mario Drechsler I Personal Fitness Meine Arbeit steht für mehr Lebensqualität und Vitalität in jedem Alter. Fitness für Körper und Geist Mario Drechsler I Personal Fitness Vitalität in jedem Alter Seit über 30 Jahren bin ich leidenschaftlicher

Mehr

Die Untersuchungen. Laboranalyse Im Rahmen einer umfassenden Laboranalyse werden die relevanten Werte von Blut, Urin und einer Stuhlprobe ermittelt.

Die Untersuchungen. Laboranalyse Im Rahmen einer umfassenden Laboranalyse werden die relevanten Werte von Blut, Urin und einer Stuhlprobe ermittelt. Die Untersuchungen Kernspintomographie Schädel & Halsgefäße. Diese Untersuchung dient dazu, ein Schlaganfallrisiko abzuklären und mögliche Erkrankungen des Gehirns zu erkennen. Kernspintomographie Oberbauch

Mehr

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. Viele Alltäglichkeiten fallen plötzlich schwer und

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Was will das Saarbrücker Herzprojekt? Über den Herzinfarkt, seine Symptome und Ursachen informieren!

Was will das Saarbrücker Herzprojekt? Über den Herzinfarkt, seine Symptome und Ursachen informieren! Was will das Saarbrücker projekt? Über den infarkt, seine Symptome und Ursachen informieren! Entscheidungshilfen für den Notfall bieten! Die Zeit von Schmerzbeginn bis zum Erreichen des Krankenhauses verkürzen

Mehr

Adipositaszentrum. Klinikum St. Georg Leipzig. Patienteninformation

Adipositaszentrum. Klinikum St. Georg Leipzig. Patienteninformation Adipositaszentrum Klinikum St. Georg Leipzig Patienteninformation Klinikum St. Georg-Adipositaszentrum Der prozentuale Anteil übergewichtiger und adipöser Menschen in unserer Bevölkerung nimmt seit einigen

Mehr

Forum. Alzheimer Woche. time is brain. 16. bis 19. November 2009 jeweils Uhr bis Uhr Vortragssaal. Nordwest-Krankenhaus.

Forum. Alzheimer Woche. time is brain. 16. bis 19. November 2009 jeweils Uhr bis Uhr Vortragssaal. Nordwest-Krankenhaus. Forum Sanderbusch Alzheimer Woche time is brain 16. bis 19. November 2009 jeweils 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Vortragssaal Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch Sehr geehrte Damen und Herren, Betroffene von Alzheimer-

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich?

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrische Rehabilitation Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrie bedeutet Altersmedizin Alter ist Vielfalt Menschen unterscheiden sich im Alter nicht nur äußerlich. Individuelle

Mehr

Departement Medizin. Darmkrebsvorsorge. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei

Departement Medizin. Darmkrebsvorsorge. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Departement Medizin Darmkrebsvorsorge Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige Darmkrebs ist häufig und kann uns alle betreffen. Deshalb sollten wir darüber

Mehr

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Sehr geehrte Damen und Herren, Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Ich studiere Psychologie an der Fernuniversität Hagen und schreibe zur Zeit eine Arbeit zum Thema Wohngemeinschaft

Mehr

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch Personal Training Für Ihren Erfolg Angebote und Preise 2014/2015 www.saentispark-freizeit.ch Willkommen bei Personal Training im Säntispark Unser Personal Trainer Team bietet Ihnen einen exklusiven und

Mehr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen

Mehr

Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an

Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Patienteninformation Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Gute Betreuung von A Was ist AOK-Curaplan? AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK- Versicherte, die an

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Zentrum für Prävention und Sportmedizin Sport auf Rezept Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick Hochqualifiziert und motiviert

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Vorsorge: Darmspiegelung

Vorsorge: Darmspiegelung Vorsorge: Darmspiegelung Seit vielen Jahren hatte ich die Vorsorge-Darmspiegelung vor mir hergeschoben. Und nun die Nachricht Darmkrebs! Ich stand vor einem unüberwindbaren Berg aus Angst und Fragen. Zum

Mehr

Wir öffnen die Tür zum KINDERPARADIES. Jeden Sonntag in der

Wir öffnen die Tür zum KINDERPARADIES. Jeden Sonntag in der Wir öffnen die Tür zum KINDERPARADIES Jeden Sonntag in der Sonntag ist Kidstag im Kinderparadies bieten wir unseren Gästen und Familien der Freizeit einmalig unser attraktives Kinderprogramm und das kostenlose

Mehr

Was ist eine Demenz? Ein Heft über Demenz in Leichter Sprache Für Erwachsene mit Lern-Schwierigkeiten

Was ist eine Demenz? Ein Heft über Demenz in Leichter Sprache Für Erwachsene mit Lern-Schwierigkeiten Was ist eine Demenz? Ein Heft über Demenz in Leichter Sprache Für Erwachsene mit Lern-Schwierigkeiten In diesem Heft geht es um Demenz. Das ist eine Krankheit, die manche Menschen bekommen, wenn sie älter

Mehr

Die Rolle alter und neuer Medien für mehr Gesundheitskompetenz

Die Rolle alter und neuer Medien für mehr Gesundheitskompetenz Die Rolle alter und neuer Medien für mehr Gesundheitskompetenz Mag. Gabriele Jerlich MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH Wer ist MedMedia? Langjährige Erfahrung in der Herausgabe von Zeitschriften für

Mehr

Das schwache Herz Das schwache Herz EINLADUNG Tipp samstag, 23. november 2013 Von 10:00 bis 12:30 UHr im Fritz- Vorster-saal Newsletter

Das schwache Herz Das schwache Herz EINLADUNG Tipp samstag, 23. november 2013 Von 10:00 bis 12:30 UHr im Fritz- Vorster-saal Newsletter Das schwache Herz EINLADUNG zum Patienten- Seminar am EVKK Samstag, 23. november 2013 VON 10:00 bis 12:30 UHR Diagnose & Therapie der Herzinsuffizienz heute MIT Gesundheits- Check-up und Frühstücksbuffet

Mehr

RUHR Ein Sonntag. MEDICINALE für Ihre Gesundheit.

RUHR Ein Sonntag. MEDICINALE für Ihre Gesundheit. DER SONNTAG FÜR DIE GESUNDHEIT Auf seine Gesundheit sollte man natürlich jeden Tag acht geben, aber im Alltagesstress kommt das leider vielfach zu kurz. Darum bietet die, ganz bewusst an einem Sonntag,

Mehr

Workshop-Programm am Samstag, den 12. September 2015

Workshop-Programm am Samstag, den 12. September 2015 Workshop-Programm am Samstag, den 12. September 2015 Depression erkennen und behandeln Workshop Diagnose und Behandlung der Depression (WSa01) In diesem Workshop werden Grundlagen zur Symptomatik, Diagnostik

Mehr

Herr Kennedy Frau Nolte, welche Inhalte werden in Ihrem Elterntraining bearbeitet?

Herr Kennedy Frau Nolte, welche Inhalte werden in Ihrem Elterntraining bearbeitet? 2.3.b PDF zur Hördatei Interview mit : Elterntraining Teil 3: Fragen zu den Inhalten, welche Inhalte werden in Ihrem Elterntraining bearbeitet? Also, es gibt Themen, die in allen Gruppen bearbeitet werden.

Mehr

Schicksal Schlaganfall: Jede Minute zählt. Dr. med. Stefan Wolff Leitender Arzt Abteilung für Neurologie Stadtspital Triemli

Schicksal Schlaganfall: Jede Minute zählt. Dr. med. Stefan Wolff Leitender Arzt Abteilung für Neurologie Stadtspital Triemli Schicksal Schlaganfall: Jede Minute zählt Dr. med. Stefan Wolff Leitender Arzt Abteilung für Neurologie Stadtspital Triemli Agenda Was ist überhaupt ein Schlaganfall? Definition Symptome Was tun bei Verdacht

Mehr

Jeder Mensch ist individuell

Jeder Mensch ist individuell Renate Wendt Jeder Mensch ist individuell - sein Gedächtnis auch! unterhaltsame und informative Darstellung des Speichermodells Gedächtnis Aufbau eines individuellen Aktivplans Offene Übungsstunde Aktiv

Mehr

Themenfeld: Soziales Engagement

Themenfeld: Soziales Engagement Themenfeld: Soziales Engagement Verband: Zwischen Arbeit und Ruhestand Zentralstelle NRW (ZWAR) Christian Adams Geschäftsführer ZWAR Sehr geehrte Frau Ministerin Schröder, sehr geehrte Frau Prof. Lehr,

Mehr

Zu sich selbst finden Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Ahrensburg

Zu sich selbst finden Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Ahrensburg Wer wir sind So erreichen Sie uns: Psychiatrische Tagesklinik Ahrensburg Carl-Barckmann-Straße 5 22926 Ahrensburg www.heinrich-sengelmann-krankenhaus.de Oberärztin Bettine Wyszomirski Sekretariat: Telefon

Mehr