Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue. Vorwort von Martin Fischer. Wer steckt im Kostüm des Maskottchens? Fragebogen: Patrick Amrhein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue. Vorwort von Martin Fischer. Wer steckt im Kostüm des Maskottchens? Fragebogen: Patrick Amrhein"

Transkript

1 Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2009/10 Ausgabe 11 Preis: 1 Euro Vorwort von Martin Fischer Wer steckt im Kostüm des Maskottchens? Fragebogen: Patrick Amrhein Heutiger Ballsponsor: by Bauschlosserei FRANKE Hauptsponsor: Sparkasse Jena-Saale-Holzland 23. Spieltag 6. Februar Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue

2

3 VORWORT Tief verwurzelt Von Martin Fischer, Vorstandsvorsitzender Sparkassen Jena-Saale-Holzland Wie heißt es so schön? Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!. Für diese Phrase müsste ich normalerweise einige Euro in das Sparschwein werfen. Wenn auch jeder Besucher im Stadion so handeln würde (oder der Fan investiert in das virtuelle Stadion), wäre der FCC nicht traurig über diesen Geldsegen. Aber so einfach wie es klingt, ist es manchmal nicht. Zudem war der FCC lange brustlos und auch deshalb war der DFB mit seinen Sanktionen nicht weit. Warum sich nun ausgerechnet die hiesige Sparkasse für die prominente Unterstützung bis Saisonende ausgesprochen hat, liegt auf der Hand. Als lokales Kreditinstitut tragen wir Jena und die Region im Herzen und sehen auch speziell das als unsere Motivation. Genau wie die Sparkasse hat der FCC seit über 100 Jahren seine Wurzeln in die Erde getrieben. Beide schöpfen ihre Kraft aus dem Stück Erde bzw. Rasen, auf dem sie stehen. Ein altes Sprichwort lautet: Wer nicht tief wurzelt, wipfelt auch nicht hoch. Unser Sparkassen-Sponsoring ist kein Almosen, sondern als Hilfe zur Selbsthilfe zu verstehen. Diese Chance muss die Mannschaft sowie der gesamte FCC für seine zahlreichen Fans und Anhänger in unserer Region nutzen. Gerade in der weltweiten Finanzkrise bewies sich die seit 15 Jahren kontinuierliche und solide Sparkassen-Geschäftspolitik als ausgesprochen positiv, was 2009 mit dem erfolgreichsten Geschäftsjahr nach der Wende belohnt wurde. An dieser Stelle betone ich nochmals, dass die Sparkasse durch das Engagement beim FCC in keiner Weise bei anderen Sponsoring- und Spendenaktivitäten Abstriche macht. Das Sportsponsoring für die vielen anderen Vereine ist uns weiter genauso wichtig wie unsere Unterstützung im sozialen, schulischen und kulturellen Bereich sowie bei Forschung, Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung. Wir nutzen die gewonnene Aufmerksamkeit beim FC Carl Zeiss Jena nun dazu, um Sie, liebe Fans und Freunde des FCC, mit unserer Leistungsfähigkeit zu gewinnen. Testen Sie uns, wir sind zudem serviceorientiert und bei uns kommt hinzu: Nähe ist für uns kein Zufall sondern Absicht, deshalb beschäftigen Sie uns, wir beschäftigen die Region. Ihr Martin Fischer, Vorstandsvorsitzender Sparkassen Jena-Saale-Holzland Titelfoto Ballsponsor Inhalt Vorwort... 3 Jena im Herzen... 4/5 Heute im Stadion... 7 Hinter den Kulissen... 9 So lief es in der Liga In Jena zu Gast...12/13 Fragebogen Daten und Fakten Unsere Mannschaft...19/21 Aufgebote... 22/23 Zahlensalat... 24/25/26 Rückrundenspielplan Blaue Couch...28/29 Oberliga Nachwuchs Premium Partner Top Partner Business Partner Club der Fanprojekt Supporters Club Reisefieber Impressum Herausgeber: FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, Geschäftsführer Michael Born, Oberaue 3, Jena Redaktion und Anzeigen: Jens Büchner, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Fanprojekt Jena, Ulrich Klemm, Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Druckhaus Gera Layout Anzeigenschluss 1. Februar 2010, 10 Uhr Redaktionsschluss 2. Februar 2010, 10 Uhr Auflage Stück Stefan Kolb zählt zu den hoffnungsvollen Jenaer Talenten. Foto: Poser by Bauschlosserei FRANKE Ein Nachdruck, auch in Auszügen, ist ausdrücklich nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. 3

4 JENA IM HERZEN Premiere der FCC-Volksbank Beim Spiel gegen Sandhausen waren zwei Jena-Fans ganz dicht am Geschehen Beim Nachholspiel des FC Carl Zeiss Jena gegen den SV Sandhausen am 23. Januar feierte die FCC-Volksbank ihre Premiere. Zum ersten Mal konnten somit zwei Fans direkt neben dem heiligen Rasen des Ernst-Abbe-Sportfeldes auf der FCC-Volksbank Platz nehmen. Mathias Ludwig war es, der für sich und einen Freund die begehrten Plätze ersteigerte und sich über die einmalige Atmosphäre am Rande des Spielfelds freuen durfte: So hautnah habe ich noch kein Heimspiel erlebt. Das war ein tolles Erlebnis! Dafür möchte ich mich herzlich bei der Volksbank Saaletal und beim FC Carl Zeiss bedanken. Der Erlös aus der Versteigerung der beiden Plätze auf der FCC- Volksbank in Höhe von 136 Euro kommt komplett der Aktion Jena im Herzen Im Paradies ist noch Platz! zu Gute. Vereinssprecher Andreas Trautmann merkte dazu an: Diese Aktion wird uns über längere Zeit begleiten, so dass wir noch möglichst viele Jena-Fans zu den Heimspielen direkt am Spielfeldrand begrüßen können. Wir laden unsere Fans herzlich ein, es Mathias Ludwig nachzutun, über unser vereinseigenes Auktionsportal unter vor jedem Heimspiel fleißig mitzubieten und sich selbst oder seinen Freunden ein unvergessliches Erlebnis mit dem Lieblingsfußballverein zu verschaffen. Die Volksbank Saaletal eg weitet mit dieser Aktion ihr bisheriges Engagement erneut aus. Schon zu Beginn der Saison präsentierte die fanfreundliche Bank ihre eigens für den FC Carl Zeiss Jena kreierte FC Carl Zeiss Jena Bankcard. Diese Karte ist exklusiv für die Kunden der Volksbank Saaletal eg erhältlich. Zur Rückrunde der Drittliga-Spielzeit 2009/2010 bekommen alle Inhaber der Bankcard 1 Euro Ermäßigung auf den normalen Eintrittspreis zu den Heimspielen des FC Carl Zeiss im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld. fc 4 Mathias Ludwig nahm gemeinsam mit einem Freund beim Heimspiel gegen den SV Sandhausen auf der FCC-Volksbank Platz. Diese wurde erstmals auf der Tartanbahn des Ernst-Abbe-Sportfeldes aufgestellt. Foto: Poser

5 JENA IM HERZEN Fans zeigen Einsatz Jenaer Anhänger richteten eine Benefizparty aus Partner der Kampagne Jena im Herzen Im Paradies ist noch Platz! RKS Ingenieure Generalagentur Michael Wurzler Michael Osterloh, Björn Steiner und Randolf Roth waren die Initiatoren und Organisatoren einer großen Fete in Frankfurt/Main. Foto: privat Dass der FC Carl Zeiss Jena über leidenschaftliche Anhänger verfügt, die zudem auch noch kreativ sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Einen neuerlichen Beweis erbrachten am 15. Januar drei hessische Exilanten. An eben jenem Datum, das für den Verein aus wirtschaftlicher Sicht ein eminent wichtiges war und das Dank der gemeinschaftlichen Hilfe all derjenigen, die Jena im Herzen tragen, als gutes Datum in die Vereinsgeschichte einging, wollten drei Jena-Fans, die zur Zeit beruflich in Frankfurt/Main zu tun haben, ihren ganz persönlichen Beitrag zum Gelingen des Sanierungskonzeptes leisten. Deshalb organisierten Michael Osterloh, Björn Steiner und Randolf Roth eine FCC-Benefiz-Party. Insgesamt 70 Personen vor allem Arbeitskollegen folgten diesem Aufruf und feierten bei Musik, Getränken und gutem Essen sowie Karaoke und Tischkicker eine Party zu Gunsten des FC Carl Zeiss. Höhepunkt der Veranstaltung waren drei Versteigerungen, bei denen sich die Vorstände eines Frankfurter Unternehmens für ein Abendessen zur Verfügung stellten. Die Einnahmen aus den Versteigerungen sowie dem Eintritt und dem Getränkeverkauf beliefen sich am Ende auf mehr als Euro, die sofort in Fanpakete, Karten für das virtuelle Stadion und eine Spende umgesetzt wurden. Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich für soviel Engagement herzlich bei den Organisatoren und Teilnehmern! Agentur Viertakt Kommunikation und Werbung Ambrock GmbH Bedachung Horst Gerlach Café Kö. Biolitec AG Jena Büchner Möbel Café Kö. Constancy GmbH DFS Deutsche Folienservice GmbH Dr. Steffen Gerhardt Druckhaus Gera Eisenberger Gerüstbau GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Gaudipark Kinderland Jena Günther Haag Transporte & Montagen HLS Haustechnik Gatkowsky I & M Mobau Bauer Bauzentrum GmbH Jentax Steuerkanzlei Kaufmännische Beratung Jens Jahn Klaus Pohlig Machts Treppenbau und Bauelemente Peter Hein GmbH ReiCo Spedition GmbH Remondis GmbH Schankanlagen Schlunk Scheibe Immobilien & Hausverwaltung Silicon Control Steuerberater Andreas Krämer Wäscherei Böhm Zentrum für Ruhestandsplanung Jena 5

6 Bilfinger Berger Hochbau GmbH ZN Wohnungsbau Jena Spitzweidenweg Jena Telefon 03641/ Telefax / Wohnen in der ersten Liga. Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

7 Duell mit hoher Brisanz Erneut gastiert der FC Erzgebirge Aue im Ernst-Abbe-Sportfeld HEUTE IM STADION Raus aus dem Abseits zurück nach Thüringen! Als Rückkehragentur des Freistaates suchen wir für erfolgreiche Unternehmen in Thüringen: Fachkräfte m/w Bauingenieur für Siedlungswasserwirtschaft CNC-Fräser Dipl.-Ingenieur Maschinenbau Elektroinstallateur examinierte Pflegefachkraft Kellner/Restaurantfachmann/-frau Programmierer Qualitätsingenieur Softwareentwickler Arzt/Ärztin Nähere Informationen und weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbh Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße Erfurt T F ufas@leg-thueringen.de Beim Hinspiel am 15. August 2009 sahen Zuschauer im Erzgebirgsstadion ein torloses Unentschieden zwischen Aue und Jena. Foto: Poser Winterzeit, schöne Zeit: Während die Freunde des Skilaufens seit mehreren Wochen paradiesische Verhältnisse vorfinden, schauen die Fußballfans voller Sorgen auf die Plätze und drücken die Daumen, dass sich die Anzahl der Spielausfälle in Grenzen hält. Am vorigen Wochenende waren sowohl der FC Carl Zeiss Jena als auch der FC Erzgebirge Aue betroffen. Während die Jenaer ihre Reise zum FC Bayern München II nicht anzutreten brauchten, mussten die Veilchen das Heimspiel gegen Unterhaching absagen. Somit steht für Aue heute die erste Drittliga-Partie des Jahres 2010 auf dem Programm. Der FC Carl Zeiss hat in dieser Hinsicht einen leichten Vorsprung, denn am 23. Januar konnte das Nachholspiel gegen den SV Sandhausen (0:1) ausgetragen werden. Personell hat sich bei beiden Vereinen in der Winterpause nicht viel getan. Beim FC Erzgebirge war dies aber auch kaum nötig, denn die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt hat eine tolle Hinrunde absolviert und liegt ganz dicht hinter den Aufstiegsplätzen auf der Lauer. Dennoch sollte es für die Jenaer mit lautstarker Unterstützung von den Rängen möglich sein, den favorisierten Gästen alles abzuverlangen. Wenn dann auch noch alle drei Punkte geholt würden, wäre das gerade in diesem brisanten Ost-Duell ein hervorragendes Ergebnis. Gefördert durch: 23. Spieltag leg_ufas_az_stellen_0803rz.indd :18:46 Uhr Sonnabend, 6. Februar, 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Erzg. Aue FC Ingolstadt VfL Osnabrück Dyn. Dresden B. München II Heidenheim SV Sandhausen Wuppertal Wehen Wiesbaden J. Regensburg VfB Stuttgart II Braunschweig W. Burghausen Werder Bremen II Holstein Kiel Sonntag, 7. Februar, 14 Uhr K. Offenbach B. Dortmund II Unterhaching Rot-Weiß Erfurt 7

8 Preisvorteile bis zu 4.600,- und mit der Ford Flatrate ab 0,99% eff. 4 Jahre sorgenfrei! So kann man das Jahr richtig gut starten! Der Ford Ka Trend 3trg. 1,2i Duratec-Motor 51 kw / 70 PS ÞDrehzahlmeser, Bordcomputer ÞStoßfänger in Wagenfarbe, ESP ÞServolenkung, Notbremslicht ÞFahrersitz höhenverstellb., IPS, ABS ÞFensterheber & Außenspiegel elektr. ÞZentralverriegelung mit Fernbedienung Listenpreis ,- - Ihr Preisvorteil 2.650,- Ihr Aktionsbarpreis* 8.500,- oder mit der Flatrate für entspannte mtl. 79,-** Der Ford Fiesta Trend 3trg. 1,25i Duratec-Motor 44 kw / 60PS ÞABS mit EBD, Zigarettenanzünder ÞESP, Ford Easy Fuel, IPS ÞFrontscheibe beheizbar, Servolenkung ÞRadio CD, Klimaanlage, Fenster elektr. ÞZentralverriegelung mit Fernbedienung ÞDachspoiler mit LED Bremslicht Listenpreis ,- - Ihr Preisvorteil 2.670,- Ihr Aktionsbarpreis* ,- oder mit der Flatrate für entspannte mtl. 99,-** Der Ford Focus Style 3trg. 1,6i Duratec-Motor 74 kw / 100 PS ÞAudio-Sony-CD, Klimaanlage ÞBordcomputer, Fensterbeher elektr. ÞLichtsensor, Regensensor, Nebelsch. Þgetönte Scheiben ab 2.Sitzreihe Þheizb. Frontscheibe, Ford Easy Fuel ÞInnenspiegel autom. abblendend Listenpreis ,- - Ihr Preisvorteil 4.690,- Ihr Aktionsbarpreis* ,- oder mit der Flatrate für entspannte mtl. 179,-** Das limitierte Sondermodell Ford Focus Turnier Ice 1,8i Duratec-Motor 92 kw / 125 PS ÞAudio-Sony-CD mit Bluetooth ÞSitzheizung, Bordcomputer, Klima ÞLichtsensor,Regensensor, NSW ÞDachreling Alu-Look, USB Anschl. Þheizb. Frontscheibe, AUX Eingang ÞInnenspiegel autom. abblendend Listenpreis ,- - Ihr Preisvorteil 5.435,- Ihr Aktionsbarpreis ,- Þinkl. Winterräder Auch unsere anderen Modelle fahren Sie mit der Ford Flatrate sorgenfrei! 0 Wartungskosten 0 Garantiesorgen 0 Versicherungssorgen 4 Jahre lang. Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9-11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þ * Barpreis für Fahrzeuge mit Kurzzeitzulassung ohne Kilometer, so lange der Vorrat reicht. **Finanzierungssumme Ford Fiesta ,-( Focus ,-, Ka 9.200,- ), inkl. Überführungskosten inkl. Ford Garantieschutzbrief, mtl. Finanzierungsrate Fiesta 99,- (Focus 179,-, Ka 79,-), 0,99% (Ford Ka 3,99%) eff. Jahreszins, Anzahlung 2.500,- bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von km, Fiesta 5.500,- (Focus 6.762,-, Ka 3.816,-) Restrate. Ein Angebot der Ford Bank. Versicherer: GARANTA Versicherungs-AG. Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für die KfZ-Versicherung (AKB), sowie die Sonderbedingungen zur Ford Flatrate plus Ford Auto-Versicherung des Versicherers. Angebot gültig bei Zulassung bis oder so lange der Vorrat reicht. Abb. zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,3-9,5 (innerorts) 4,4-5,6 (außerorts) 5,1-7,0 (kombiniert). CO 2 -Emissionen: g/km (kombiniert).

9 HINTER DEN KULISSEN Derby nun am Donnerstag Das Duell im Steigerwaldstadion wurde um zwei Tage vorverlegt Das Thüringenderby der 3. Liga zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena wurde verlegt und findet statt am Sonnabend, den 13. Februar um 14 Uhr nun am Donnerstag, den 11. Februar statt. Spielbeginn im Erfurter Steigerwaldstadion ist Uhr. Das Spiel kann am ursprünglich vorgesehenen Termin nicht stattfinden, da der Freistaat Thüringen an eben jenem Tag den Freistaat Sachsen mit Polizeikräften unterstützen wird und somit die Sicherstellung des Derbys nicht leisten kann, erläuterte Andreas Trautmann, Pressesprecher des FC Carl Zeiss Jena, die Gründe für das Vorziehen des traditionsreichen Duells. Für die Jenaer Fans stehen beim Derby übrigens 2600 Eintrittskarten zur Verfügung. Aufschlussreicher Test Weil das Punktspiel des FC Carl Zeiss beim FC Bayern München II am vorigen Sonntag witterungsbedingt ausfiel, wurde kurzfristig eine Begegnung gegen Eintracht Braunschweig vereinbart. Vor 385 Zuschauern im Ernst-Abbe-Sportfeld trennten sich die Drittliga- Kontrahenten in diesem Freundschaftsspiel leistungsgerecht 1:1. Nachdem Carsten Sträßer den Gastgeber in der 23. Minute per Foulstrafstoß in Führung brachte, glich Dogan (58.) für die Niedersachsen aus. In der 15. Minute vergab Sebastian Hähnge einen Handelfmeter für Jena. Geburtstagskinder Zugang für die Offensive Kurz vor dem Ende der Transferfrist hat der FC Carl Zeiss den 19-jährigen Michael Gardawski vom 1. FC Köln verpflichtet. Der Offensivakteur, der sich auf den Außenbahnen am wohlsten fühlt, wird bis zum Saisonende von den Domstädtern ausgeliehen. Die Konditionen tragen unserer finanziellen Situation Rechnung, sagte der Jenaer Geschäftsführer Michael Born und sprach davon, dass der 1. FC Köln ein unkomplizierter Verhandlungspartner gewesen sei. Gardawski absolvierte mehrere Länderspiele für die deutsche U16- und U17-Auswahl. Pia Friederika Gerda Wolf ist derzeit wohl das jüngste Mitglied des FC Carl Zeiss. Sie kam am 28. Dezember 2009 um 3.09 Uhr in Weimar zur Welt (3345 Gramm, 52 Zentimeter) und wurde bereits am Neujahrstag 2010 beim Verein angemeldet. Die charmante junge Dame erhielt den Ausweis mit der Mitgliedsnummer Foto: Klinikum Weimar Melvin Holwijn, akt. Spieler Dr. Paul Dern, eh. Assistenztrainer / eh. Nachwuchstrainer Hartmut Küttner, eh. Mannschaftsleiter Nachwuchs Matthias Barz, Lebenszeitmitglied Werner Matthey, eh. Ordner / achtältestes Vereinsmitglied Gerd Burkhardt, Lebenszeitmitglied Klaus Schwarz, eh. Leiter Amateurbereich / Vors. Disz.komm Patrick Siefkes, akt. Spieler Stefan Lohse, Allianz-Generalvertretung / Sponsor Lutz Scheerer, Lebenszeitmitglied Heinz Künnert, ABZ Nutzfahrzeuge / Lebenszeitmitglied Anne Hardert, Nachwuchstrainerin Christoph Dieckmann, Autor und Journalist Stefan Kolb, akt. Spieler Ulrich Geisenheiner, Cemex GmbH / Sponsor Rüdiger Schnuphase, eh. Oberliga- und Auswahlspieler Erhard Hortsch, Umweltdienst Sömmerda / Sponsor Bernd Jurke, Jurke Großküchen GmbH / Lebenszeitmitglied Assani Lukimya, akt. Spieler Günter Wagenhaus, eh. NW-Trainer / elftältestes Mitglied Lutz Scherf, akt. Präsidiumsmitglied André Schmidt, akt. Spieler Manfred Wimmer, Übungsleiter Nachwuchs Jens Züger, Lebenszeitmitglied Thomas Dirkes, Kommunale Immobilien Jena 9

10 Wir setzen Maßstäbe. ZUBLIN Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland. Als Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wissenschaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Art und Größe. Erstklassig ausgebildete Fachleute auf den Baustellen gewährleisten die einwandfreie und termingerechte Ausführung der Projekte. Das Züblin teamconcept, unser bewährtes Partnerschaftsmodell,beinhaltet moderne Vertragsformen und professionelles Projektmanagement von der Planung über die Finanzierung bis hin zum Betrieb. Züblin gehört mehrheitlich zum Konzern der Strabag SE. Ein Unternehmen der Ed. Züblin AG Direktion Ost Bereich Jena-Gera Fischergasse Jena Tel

11 SO LIEF ES IN DER LIGA Chancen blieben ungenutzt Regis Dorn entschied das Nachholspiel durch sein Tor in der 44. Minute 21. Spieltag Endstand: 0:1 Zuschauer: Schiedsrichter: Kunzmann (Bad Hersfeld) FC Carl Zeiss Jena 52. für Lanzaat 73. für Orlando 87. für Ziegner Eckardt Mayombo Kühne Nulle Sträßer Lukimya Lanzaat R. Schmidt Wuttke Kolb Truckenbrod Ziegner Orlando Hähnge Cenci Dorn Tim Wuttke (l.) mühte sich vergeblich, denn der FC Carl Zeiss kassierte gegen den SV Sandhausen eine vermeidbare Niederlage. Foto: Poser Beim FC Carl Zeiss Jena hatte man sich viel vorgenommen. Im Nachholspiel des 21. Spieltages sollte am 23. Januar gegen den SV Sandhausen der erste Sieg des Jahres 2010 gelingen doch am Ende jubelten die Gäste aus der Nähe von Heidelberg. Ein Treffer von Regis Dorn in der 44. Minute zerstörte die Hoffnungen, dass nach der finanziellen Gesundung nun auch ein sportlicher Triumph folgen würde. Torjäger Dorn profitierte beim entscheidenden 0:1 von der klugen Vorarbeit seiner Mannschaftskameraden und vollstreckte eiskalt aus zwölf Metern Entfernung. Das Endergebnis stellte den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf, denn der FC Carl Zeiss wirkte optisch gefälliger und besaß auch die Mehrzahl an Chancen. Wenn man wie wir vier oder fünf gute Gelegenheiten hat, dann muss man eben auch einen Nutzen daraus ziehen, ärgerte sich Verteidiger Ralf Schmidt. Die gut Zuschauer hatten vor allem in der 79. Minute den Torschrei auf den Lippen, als ein Kopfball von Sebastian Hähnge an das Aluminium klatschte. Exakt 300 Sekunden zuvor hätte es einen Foulstrafstoß für die Hausherren geben können, als Exaucé Mayombo im Strafraum von Florian Tausendpfund zu Fall gebracht wurde. Die Pfeife des nicht in jedem Fall überzeugenden Referees Kunzmann aus Bad Hersfeld blieb jedoch stumm. Wir haben sehr gut angefangen und sind dann in einen Konter gelaufen, so dass Sandhausen mit der ersten richtigen Möglichkeit Schauerte Mintzel SV Sandhausen Tor: 0:1 Dorn (44.) Jungwirth Glibo Kirschbaum Hillenbrand Tausendpfund 73. für Schauerte 89. für Pinto für Dorn Pinto Bindnagel Öztürk Throm Hosiner gleich in Führung gehen konnte, analysierte Trainer René van Eck. Nach dem Seitenwechsel haben wir alles versucht und uns auch einige kleinere Chancen erspielt. Aber wir hatten zu wenige Spieler in unseren Reihen, die über sich hinausgewachsen sind. uli Alles Gute zum Geburtstag wünschen Dir, liebe Katja, Deine Mädels! 11

12 IN JENA ZU GAST Bei Heimspielen eine Macht Der FC Erzgebirge Aue hält weiter engen Kontakt zu den Aufstiegsplätzen 12 Ein Wechselbad der Gefühle erlebte der FC Erzgebirge Aue vor der Winterpause. Nichts desto trotz hielten die Veilchen engen Kontakt zu den Aufstiegsrängen und dürfen von der Rückkehr in die 2. Bundesliga träumen. Nach der Trennung von Heiko Weber als Trainer übernahm im vorigen Sommer Rico Schmitt das Kommando. Er hatte zuvor bereits seit einem Jahr zum Stab von Weber gehört. Nichts geändert hat sich in der zweiten Reihe. Co-Trainer bleibt Marco Kämpfe, Jörg Weißflog fungiert weiter als Torwarttrainer. Schmitt war übrigens 2005 als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums zum FC Erzgebirge Aue gekommen. Dass die Veilchen in dieser Saison ganz vorn mitmischen, war nicht unbedingt zu erwarten. Die Mannschaft profitiert bislang vor allem von ihrer Heimstärke. Hinter dem VfL Osnabrück, der zu Hause nur eine Partie verlor, glänzt Aue mit 26 Heimzählern. Auswärts fehlt hingegen noch die nötige Stabilität. Gefühlswelten durchlebten die Erzgebirgler auf der Zielgeraden des Kalenderjahres Mit vielen Vorschusslorbeeren fuhr das Team nach Braunschweig und versank fast vor Enttäuschung. Beim 0:3 präsentierten sich die Veilchen nicht wie ein Aufstiegskandidat. Skerdilaid Curri, einer der dienstältesten Auer, sprach im kicker-sportmagazin Hintere Reihe v.l.n.r.: Torwarttrainer Jörg Weißfl og, Mannschaftsbetreuer Bernd Zimmermann, Jan Hochscheidt, Marco Stark, Manuel Hiemer, Thomas Birk, Sven Schaffrath, Betreuer Günter Flache, Physiotherapeut Friedrich Ramminger Mittlere Reihe v.l.n.r.: Cheftrainer Rico Schmitt, Co-Trainer Marco Kämpfe, Sebastian Glasner, Marc Hensel, Sven Müller, Tomasz Kos, Thomas Paulus, Jörn Wemmer, Masseur Jens Borchert, Teamarzt Torsten Seltmann, Teamarzt Gunter Leichsenring Untere Reihe v.l.n.r.: Nico Klotz, Eric Agyemang, René Klingbeil, Russi Petkov, Martin Männel, Stephan Flauder, Pierre le Beau, Daniyel Cimen, Skerdilaid Curri Es fehlen: Najeh Braham, Bashiru Gambo, Alban Ramaj (wurden alle später verpfl ichtet), Patrick Sonntag, Dominic Rau (beide Anschlusskader) von einem rabenschwarzen Tag: So wie in den ersten 45 Minuten bin ich noch nie vorgeführt worden, seit ich für Aue spiele. Eine Woche später gelang ein 2:1 über Bremen II, so dass die Elf gut vorbereitet war, um anschließend gegen Offenbach zu glänzen. Nach dem 4:2 gegen die Hessen waren im Lößnitztal Superlative zu hören. Curri sprach von einem der schönsten Spiele seiner Karriere. Wie schnell sich die Gefühle ändern können, spürte Aue nur eine weitere Woche später. Bei Spitzenreiter Ingolstadt gerieten die Veilchen mit 1:5 unter die Räder. Rico Schmitt hatte vorher das richtige Gespür bewiesen und direkt nach dem starken Auftritt gegen Offenbach gefordert, den Ball möglichst flach zu halten. Die Winterpause wurde u.a. für ein Trainingslager in der Türkei genutzt. Der Club nahm vier Nachwuchsspieler mit, musste aber auf den verletzten Sven Schaffrath und auf Bashiru Gambo (Probleme mit dem Visum) verzichten. Bis zum in der Vorwoche geplanten, aber ausgefallenen Start in die 3. Liga gegen Unterhaching hatte Aue vier Testspiele absolviert. Im türkischen Belek zog man gegen den FC Terek Grozny mit 2:3 den Kürzeren. Gegen FK Tom Tomsk, ebenfalls ein russischer Erstligist, hieß es 2:2. Auf dem heimischen Kunstrasenplatz folgten die Spiele gegen Hansa Rostock II (2:1) und Türkiyemspor Berlin (2:2). Die Generalprobe wäre beinahe schief gelaufen, denn die Berliner führten zweimal. Rico Schmitt sah deshalb vor allem im Defensivverhalten noch Nachholbedarf sicherlich auch im Hinblick auf die beiden schweren Partien heute in Jena und am 11. Februar gegen die SG Dynamo Dresden. jb

13 IN JENA ZU GAST... und das sagen die Fans Antonio Navarra hat den kritischen Blick eines Übungsleiters Seinen Platz hat er auf der Haupttribüne, und er ist bei jedem Spiel mit vollem Herzen dabei. Die Rede ist von Antonio Navarra, der seit vier Jahren ganz intensiv mit der Jenaer Elf mitfiebert. Zuvor war er in Stadtroda Übungsleiter und hatte an den Wochenenden nicht genügend Zeit, um die Heimspiele des FC Carl Zeiss zu besuchen. Die Begegnungen im Ernst- Abbe-Sportfeld verfolgt der 52- Jährige nicht nur als normaler Fan, sondern mit dem Trainerschein in der Tasche auch unter kritischen Aspekten. Wenn hinten ein Ball erobert wird, dann dauert das Umschalten aus meiner Sicht sehr lange, merkt Navarra an. Trotzdem ist er Optimist: Ich hoffe, dass es gegen Aue mit drei Punkten klappt. Nachdem die finanzielle Situation geklärt ist, glaubt er daran, dass nun die Köpfe der Akteure wieder frei sind. Die Situation hat die Spieler mit Sicherheit belastet und uns bestimmt sechs Punkte in der Hinrunde gekostet, vermutet der Stadtrodaer. Besserung erwartet Antonio Navarra speziell in den brisanten Ost-Duellen: Nach den kläglichen Niederlagen gegen Erfurt und Dresden hat die Mannschaft hier etwas gutzumachen. Ich möchte sehen, dass alle um jeden Meter fighten. Der Einsatzwille muss gegen Aue und danach in Erfurt unbedingt stimmen! jb Sonntag, 7. Februar Sonntagsbuffet (ab Uhr) Sonntag, 14. Februar, Uhr Sonntagsbuffet mit großem Valentins-Menü für Verliebte Montag, 8. Februar bis Sonntag, 21. Februar Kulinarische Wochen unter dem Motto Alles mit Haxe Rudolstädter Str Jena Tel /6850 Das ist der FC Erzgebirge Aue Lößnitzer Straße Aue Gründung: 4. März 1946 Vereinsfarben: Lila-Weiß Mitglieder: Erfolge: DDR-Meister 1956, 57, 59; FDGB-Pokalsieger 1955 Stadion: Erzgebirgsstadion Fassungsvermögen: Zuschauer, davon Stehplätze Platzierungen der letzten Jahre: 2004/05: 2. Liga, Platz /06: 2. Liga, Platz /07: 2. Liga, Platz /08: 2. Liga, Platz /09: 3. Liga, Platz 12 Zugänge: Jörn-Andreas Wemmer (FC Oberneuland), Bashiru Gambo (Stuttgarter Kickers), Nico Klotz (VfB Stuttgart II), Thomas Birk (FC Energie Cottbus II), Najeh Braham (1. FC Magdeburg), Russi Petkov (VfL Hohenstein- Ernsttal), Alban Ramaj (Kickers Emden), Manuel Hiemer (Jahn Regensburg), Dominic Rau (eigener Nachwuchs), Ivan Ristovski (eigener Nachwuchs), Patrick Sonntag (eigener Nachwuchs) Abgänge: Mohammed El Berkani (CS Vise/Belgien), Felix Dojahn (SV Babelsberg), Arne Feick (Arminia Bielefeld), Aziz Bouhaddouz (FSV Frankfurt), Fatih Yigitusagi (Tennis Borussia Berlin), Benjamin Baltes (eigene II. Mannschaft), Andreas Lobsch (eigene II. Mannschaft), Robin Lenk (Ziel unbekannt), Christian Siemund (Ziel unbekannt) 13

14 FRAGEBOGEN Patrick Amrhein Geburtsort: Aschaffenburg Traumstadion: Ernst-Abbe-Sportfeld Lieblingsspieler: Christiano Ronaldo Familienstand: ledig Lieblingsfilm: - Lieblingsgegenspieler: Carsten Sträßer Erster Verein: SG Strietwald Lieblingsbuch: - Sympathischster Mitspieler: Torsten Ziegner Erster Trainer: Manfred Schopf Lieblingsmusik: Hip Hop (Lil Jou) Größtes Fußballerlebnis: Kommt noch Traumverein: Manchester United Lieblingsurlaubsziel: Hawaii Gedanken zum Gegner: Es ist Zeit für den ersten Derbysieg in dieser Saison!

15 FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ECHTER GESCHMACK ZERO UND ZUCKER

16 IHR ENERGIEBERATER

17 DATEN UND FAKTEN Holger Grümmer, Vizepräsident Hartmut Beyer, Präsident Präsidium Tom Hilliger, stellv. Vorsitzender Dr. Reinhardt Töpel, Vorsitzender Aufsichtsrat Lutz Scherf, Schatzmeister Stefan Treitl Gerd Brunner Michael Born Tasso Carl Dr. Hermann Kraft Mike Ukena André Schenke Ehrenrat Vereinsgremien Helmut Müller Udo Gräfe, Vorsitzender Jürgen Werner Winfried Patzer Klaus Müller Historie Gründung Gegründet am 13. Mai 1903 als Fußball-Klub Carl Zeiß Jena. Im Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet. Namensänderungen Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihenfolge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, BSG Motor Jena, SC Motor Jena Erfolge Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Informationen und Tickets Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH & FC Carl Zeiss Jena e.v. Oberaue 3, Jena Tel.: (03641) Fax: (03641) Postanschrift Postfach , Jena Mitglieder (Stand: ) Stadion Ernst-Abbe-Sportfeld Öffentlicher Nahverkehr Mit Bus und Straßenbahn ins Paradies ist eine Aktion des FC Carl Zeiss Jena und der Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbh überschrieben. Zu sämtlichen Heimspielen des FC Carl Zeiss Jena in der 3. Liga gelten die im Vorverkauf erworbenen Tickets und damit auch Online-Tickets sowie VIP- und Dauerkarten für die Hin- und Rückfahrt, erläuterte Marketingmitarbeiter Lars Völlger den Leistungsumfang. Die Eintrittskarte gilt zwei Stunden vor und zwei Stunden nach dem Spiel als Fahrschein. Außerhalb dieser Zeiten sind wie üblich normale Fahrausweise zu lösen. Die genauen Fahrzeiten sind unter im Internet nachzulesen bzw. am Informationstelefon unter (01805) für 14 Cent pro Minute zu erfragen. Für die Haltestelle Sportforum sind die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Eintrittspreise für Tageskarten in der 3. Liga Sitzpl. Tribüne A/B/E Sitzplätze H M Stehplätze Vollzahler (Euro) ermäßigt (Euro) Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Tageskartenpreise für die Junioren-Bundesligen betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben immer freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis B freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter im Stadion. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation Jena, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. Stadionplan 17

18

19 UNSERE MANNSCHAFT Hintere Reihe von links Jens Truckenbrod, Orlando, Salvatore Amirante (nicht mehr im Kader), Tim Wuttke, Quido Lanzaat, Torsten Ziegner Mittlere Reihe von links Co-Trainer Mark Zimmermann, Ralf Schmidt, Tim Petersen, Denis Osadchenko, Assani Lukimya, Soufi an Benyamina, Sebastian Hähnge, Melvin Holwijn, Trainer René van Eck Vordere Reihe von links Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Martin Dwars (gehört nicht mehr zum Kader der Drittliga- Mannschaft), Carsten Sträßer, Jan-André Sievers Spielplan des FC Carl Zeiss Jena 20. Spieltag / Freitag, 11. Dezember, Uhr Wehen Wiesbaden Jena (1:2) 1:1 27. Spieltag / Sonnabend, 6. März, 14 Uhr Jena Holstein Kiel (1:0) 34. Spieltag / 13. bis 14. April Jena Jahn Regensburg (1:1) 21. Spieltag / Samstag, 23. Januar, Uhr Jena SV Sandhausen (2:2) 0:1 28. Spieltag / Sonnabend, 13. März, 14 Uhr W. Burghausen Jena (0:0) 35. Spieltag / 16. bis 18. April Dynamo Dresden Jena (4:0) 22. Spieltag / Sonntag, 31. Januar, Uhr B. München II Jena (0:6) abg. 29. Spieltag / Sonnabend, 20. März, 14 Uhr Jena E. Braunschweig (1:2) 36. Spieltag / 23. bis 25. April Jena 1. FC Heidenheim (3:1) 23. Spieltag / Samstag, 6. Februar, Uhr Jena FC Erzgebirge Aue (0:0) 30. Spieltag / 26. bis 28. März Werder Bremen II Jena (2:2) 37. Spieltag / Freitag, 30. April Wuppertaler SV Jena (0:1) 24. Spieltag / Donnerstag, 11. Februar, Uhr FC Rot-Weiß Erfurt Jena (3:0) 31. Spieltag /30. bis 31. März Jena K. Offenbach (0:4) 38. Spieltag / Sonnabend, 8. Mai, 14 Uhr Jena VfB Stuttgart II (1:0) 25. Spieltag / Sonntag, 21. Februar, 14 Uhr Jena VfL Osnabrück (0:2) 32. Spieltag /2. bis 4. April FC Ingolstadt 04 Jena (0:2) Saisonbeginn 2010/ /24./25. Juli Spieltag / Freitag, 26. Februar, Uhr Bor. Dortmund II Jena (1:2) 33. Spieltag /9. bis 11. April Jena Unterhaching (1:3) Saisonende 2010/ Mai

20 Wir haben die Antwort auf Ihre Frage. Alles zu Digital-TV, Internet und Telefon. Tele Columbus Shop Oberlauengasse 3a Jena Mo Fr 9 18 Uhr Service-Hotline ct/min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.

21 UNSERE MANNSCHAFT Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena Nr. Name Nationalität Gewicht in kg Größe in cm Geburtsdatum Bisheriger Verein Angriff Mittelfeld Abwehr Abwehr Tor 1 Carsten Nulle D SC Paderborn Patrick Siefkes D FC Carl Zeiss Jena 35 Daniel Kraus D FC Carl Zeiss Jena 2 Tim Petersen D FC St. Pauli 4 Quido Lanzaat NL ZSKA Sofia 5 Assani Lukimya D / CG FC Hansa Rostock 8 Ralf Schmidt D FC Nürnberg 13 Jan-André Sievers D BSV Kickers Emden 14 Marco Riemer D FC Carl Zeiss Jena 16 Denis Osadchenko D / UA FC Carl Zeiss Jena 17 Timo Nagy D SpVgg Unterhaching 18 Tim Wuttke D FC Carl Zeiss Jena 28 Christoph Grabinski D FC Carl Zeiss Jena 6 Carsten Sträßer D FC Erzgebirge Aue 7 Torsten Ziegner D FSV Mainz 05 9 Michael Gardawski D FC Köln 10 Orlando NL Stuttgarter Kickers 21 Jens Truckenbrod D SG Dynamo Dresden 22 Felix Holzner D FC Carl Zeiss Jena 26 Patrick Amrhein D FC Carl Zeiss Jena 27 Sören Eismann D FC Carl Zeiss Jena 30 René Eckardt D FC Carl Zeiss Jena 34 Stefan Kühne D SC Rot-Weiss Essen 11 Sebastian Hähnge D FC Hansa Rostock 20 Exaucé Mayombo D Tennis Borussia Berlin 23 Martin Ullmann D FC Carl Zeiss Jena 24 Soufian Benyamina D / DZ FC Union Berlin 31 Melvin Holwijn NL SC Telstar Velsen 21

22 Daniel K AUFGEBOTE Statistik FC Carl Zeiss Jena Wechsel 1 26 Martin Männel Stephan Flauder Tore Karten 6 11 Daniyel Cimen Manuel Hiemer 2 3 Pierre le Beau Tomasz Kos Russi Petkov Skerdilaid Curri Jan Hochscheidt 13 Sven Müller 8 Sebastian Glasner 22 Marc Hensel FC Erzgebirge Aue 9 Najeh Braham Wechsel 16 Nico Klotz Tore 11 Karten Die Die Statistik Statistik Schiedsrichter: Assistenten: Zuschauer: Besondere Vorkommnisse: 6 Carsten Sträßer 7 Torsten Ziegner 9 Michael Gardawski 10 Orlando Sebastian Hähnge 20 Exaucé Mayombo 2 Tim Petersen 4 Quido Lanzaat 5 21 Jens Trucken 22 Felix Ho 24 Soufian Benya Assani Lukimya 1 12 FC Carl Zeiss Jena Carsten N Patrick Sie 35 22

23 AUFGEBOTE FC Erzgebirge Aue Gästetrainer Rico Schmitt geb. am 27. September 1968 seit Juni 2009 Cheftrainer des FC Erzgebirge Aue 4 Thomas Paulus 15 René Klingbeil 7 Thomas Birk 23 Marco Stark 18 Sven Schaffrath 25 Jörn Wemmer 19 Patrick Sonntag 27 Bashiru Gambo 20 Eric Agyemang 28 Alban Ramaj Die Aufgebote werden präsentiert von: ckenbrod 23 Martin Ullmann 31 Melvin Holwijn Generalagentur Michael Wurzler 26 Patrick Amrhein 27 x Holzner 8 Sören Eismann enyamina Ralf Schmidt 13 René Eckardt Timo Nagy Jan-André Sievers 14 Stefan Kühne 28 Tim Wuttke Marco Riemer Christoph Grabinski ten Nulle 16 Denis Osadchenko k Siefkes iel Kraus Trainer: René van Eck Co-Trainer: Mark Zimmermann Torwarttrainer: Stefan Fleischhauer Sportlicher Leiter: Heiko Weber 23

24 ZAHLENSALAT Tabelle der 3. Liga Spiele Remis Tore Gewonnen Verloren Differenz Punkte Nach dem Spiel 1. VfL Osnabrück : FC Ingolstadt : Kickers Offenbach : FC Heidenheim : FC Erzgebirge Aue : SV Sandhausen : FC Rot-Weiß Erfurt : Eintracht Braunschweig : SV Wacker Burghausen : SSV Jahn Regensburg : SpVgg Unterhaching : FC Carl Zeiss Jena : FC Bayern München II : SV Wehen Wiesbaden : Werder Bremen II : Borussia Dortmund II : VfB Stuttgart II : SG Dynamo Dresden : KSV Holstein Kiel : Wuppertaler SV Borussia :

25 ZAHLENSALAT Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga Spiele Tore Spiele Gesamtzuschauer Schnitt pro Spiel 1. Moritz Hartmann FC Ingolstadt SG Dynamo Dresden Eintracht Braunschweig Regis Dorn SV Sandhausen VfL Osnabrück FC Erzgebirge Aue Michael Holt KSV Holstein Kiel FC Carl Zeiss Jena Kickers Offenbach Tob. Schweinsteiger SpVgg Unterhaching FC Rot-Weiß Erfurt FC Heidenheim Najeh Braham FC Erzgebirge Aue SSV Jahn Regensburg KSV Holstein Kiel Dennis Kruppke Eintr. Braunschweig SV Wehen Wiesbaden FC Ingolstadt Kingsley Onuegbu Eintr. Braunschweig Wuppertaler SV Borussia SV Wacker Burghausen Halil Savran SG Dynamo Dresden SpVgg Unterhaching SV Sandhausen Mehmet Ekici Bayern München II Borussia Dortmund II FC Bayern München II Pascal Testroet Werder Bremen II VfB Stuttgart II Werder Bremen II Zusammen den Ball ins Rollen bringen Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße Gera Telefon: 03 65/ Telefax: 03 65/ Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Str Erfurt Telefon: 03 61/ Telefax: 03 61/ info@druckhaus-gera.de Internet: 25

26 ZAHLENSALAT Spielerstatistik für die 3. Liga Spiele Tore Gelbe Karten Nettospielzeit Einwechselungen Auswechselungen Gelb- Rote Karten Rote Karten 1. Carsten Nulle Carsten Sträßer Jens Truckenbrod Orlando Timo Nagy Assani Lukimya Tim Wuttke Sebastian Hähnge René Eckardt Torsten Ziegner Jan-André Sievers Quido Lanzaat Stefan Kolb Marco Riemer Exaucé Mayombo Patrick Amrhein Stefan Kühne Salvatore Amirante Tim Petersen Ralf Schmidt Melvin Holwijn Soufian Benyamina Benjamin Fuss Denis Osadchenko André Schmidt

27 RÜCKRUNDENSPIELPLAN 20. Spieltag / 11. bis 12. Dezember 2009 Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena 1:1 Bayern München II FC Ingolstadt verlegt Holstein Kiel SSV Jahn Regensburg 1:0 VfB Stuttgart II Dynamo Dresden 2:2 SV Sandhausen SpVgg Unterhaching 3:1 Erzgebirge Aue Kickers Offenbach 4:2 FC Rot-Weiß Erfurt Werder Bremen II 1:1 VfL Osnabrück Eintracht Braunschweig 1:0 Borussia Dortmund II Wacker Burghausen 3:0 Wuppertaler SV FC Heidenheim 1:2 21. Spieltag / 18. bis 20. Dezember 2009 Kickers Offenbach Rot-Weiß Erfurt 0:0 Eintr. Braunschweig Bor. Dortmund II 1:2 FC Ingolstadt Erzgebirge Aue 5:1 SpVgg Unterhaching B. München II 0:1 FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen 0:1 Dynamo Dresden SV Wehen Wiesbaden 3:1 FC Heidenheim VfB Stuttgart II 2:1 SSV Jahn Regensburg Wuppertaler SV 9.2. Wacker Burghausen Holstein Kiel Werder Bremen II VfL Osnabrück Spieltag / 6. März 2010, 14 Uhr Dynamo Dresden Borussia Dortmund II FC Heidenheim VfL Osnabrück Wuppertaler SV FC Rot-Weiß Erfurt VfB Stuttgart II Erzgebirge Aue SV Wehen Wiesbaden Bayern München II SSV Jahn Regensburg SV Sandhausen Kickers Offenbach Werder Bremen II FC Ingolstadt Eintracht Braunschweig SpVgg Unterhaching Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena Holstein Kiel 28. Spieltag / 13. bis 16. März 2010 K. Offenbach SSV Jahn Regensburg (Sa., 14) Holstein Kiel Dynamo Dresden Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena Eintr. Braunschweig SpVgg Unterhaching Werder Bremen II FC Ingolstadt Erzgebirge Aue SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück Wuppertaler SV Borussia Dortmund II FC Heidenheim Bayern München II SV Sandhausen (So., 14) FC Rot-Weiß Erfurt VfB Stuttgart II (Di., 18.30) 34. Spieltag / 13. bis 14. April 2010 FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg SpVgg Unterhaching Dynamo Dresden VfL Osnabrück FC Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II Erzgebirge Aue Holstein Kiel Bayern München II Wacker Burghausen SV Sandhausen Eintr. Braunschweig SV Wehen Wiesbaden Werder Bremen II VfB Stuttgart II Kickers Offenbach Wuppertaler SV FC Ingolstadt FC Heidenheim 35. Spieltag / 16. bis 18. April 2010 FC Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II SSV Jahn Regensburg VfL Osnabrück Dynamo Dresden FC Carl Zeiss Jena FC Heidenheim SpVgg Unterhaching Wuppertaler SV FC Ingolstadt VfB Stuttgart II Kickers Offenbach SV Wehen Wiesbaden Werder Bremen II SV Sandhausen Eintracht Braunschweig Bayern München II Wacker Burghausen Erzgebirge Aue Holstein Kiel 22. Spieltag / 29. bis 31. Januar 2010 SV Sandhausen Dynamo Dresden abg. FC Rot-Weiß Erfurt FC Ingolstadt abg. Wacker Burghausen Jahn Regensburg abg. Erzgebirge Aue SpVgg Unterhaching abg. Borussia Dortmund II Werder Bremen II abg. Holstein Kiel Eintracht Braunschweig abg. VfB Stuttgart II Wuppertaler SV abg. SV Wehen Wiesbaden FC Heidenheim 1:2 VfL Osnabrück Kickers Offenbach 1:0 Bayern München II FC Carl Zeiss Jena abg. 23. Spieltag / 6. bis 7. Februar 2010 FC Ingolstadt VfL Osnabrück (Sa., 14) FC Carl Zeiss Jena Erzgebirge Aue Dynamo Dresden Bayern München II FC Heidenheim SV Sandhausen Wuppertaler SV SV Wehen Wiesbaden SSV Jahn Regensburg VfB Stuttgart II Eintracht Braunschweig Wacker Burghausen Werder Bremen II Holstein Kiel Kickers Offenbach Bor. Dortmund II (So., 14) SpVgg Unterhaching FC Rot-Weiß Erfurt 24. Spieltag / 11. bis 14. Februar 2010 Erzgebirge Aue Dynamo Dresden (Do., 20.15) FC Rot-Weiß Erfurt FC Carl Zeiss Jena (Sa., 14) Eintracht Braunschweig Jahn Regensburg Borussia Dortmund II FC Ingolstadt Holstein Kiel Kickers Offenbach Wacker Burghausen Werder Bremen II SV Wehen Wiesbaden VfB Stuttgart II SV Sandhausen Wuppertaler SV Bayern München II FC Heidenheim (So., 14) VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching 25. Spieltag / 20. bis 21. Februar 2010 Dynamo Dresden FC Rot-Weiß Erfurt (Sa., 14) FC Heidenheim Erzgebirge Aue Wuppertaler SV Bayern München II VfB Stuttgart II SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg SV Wehen Wiesbaden Werder Bremen II Eintracht Braunschweig Kickers Offenbach Wacker Burghausen FC Ingolstadt Holstein Kiel FC Carl Zeiss Jena VfL Osnabrück (So., 14) SpVgg Unterhaching Borussia Dortmund II 29. Spieltag / 19. bis 21. März 2010 VfB Stuttgart II VfL Osnabrück (Fr., 19) Wuppertaler SV Borussia Dortmund II (Sa., 14) SV Sandhausen Erzgebirge Aue SSV Jahn Regensburg Bayern München II FC Ingolstadt Kickers Offenbach FC Carl Zeiss Jena Eintracht Braunschweig Dynamo Dresden Wacker Burghausen FC Heidenheim Holstein Kiel SpVgg Unterhaching Werder Bremen II (So., 14) SV Wehen Wiesbaden FC Rot-Weiß Erfurt 30. Spieltag / 26. bis 28. März 2010 FC Ingolstadt SSV Jahn Regensburg Eintracht Braunschweig Dynamo Dresden Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena Kickers Offenbach SpVgg Unterhaching Erzgebirge Aue Bayern München II FC Rot-Weiß Erfurt SV Sandhausen VfL Osnabrück SV Wehen Wiesbaden Borussia Dortmund II VfB Stuttgart II Holstein Kiel Wuppertaler SV Wacker Burghausen FC Heidenheim 31. Spieltag / 30. bis 31. März 2010 SV Wehen Wiesbaden Borussia Dortmund II SV Sandhausen VfL Osnabrück Bayern München II FC Rot-Weiß Erfurt SSV Jahn Regensburg Erzgebirge Aue SpVgg Unterhaching FC Ingolstadt FC Carl Zeiss Jena Kickers Offenbach Dynamo Dresden Werder Bremen II FC Heidenheim Eintracht Braunschweig Wuppertaler SV Wacker Burghausen VfB Stuttgart II Holstein Kiel 32. Spieltag / 2. bis 4. April 2010 SpVgg Unterhaching SSV Jahn Regensburg Kickers Offenbach Dynamo Dresden FC Ingolstadt FC Carl Zeiss Jena FC Rot-Weiß Erfurt Erzgebirge Aue VfL Osnabrück Bayern München II Borussia Dortmund II SV Sandhausen Holstein Kiel SV Wehen Wiesbaden Wacker Burghausen VfB Stuttgart II Werder Bremen II FC Heidenheim E. Braunschweig Wuppertaler SV 36. Spieltag / 23. bis 25. April 2010 Dynamo Dresden SSV Jahn Regensburg Borussia Dortmund II VfL Osnabrück Holstein Kiel FC Rot-Weiß Erfurt Wacker Burghausen Erzgebirge Aue Eintracht Braunschweig Bayern München II Werder Bremen II SV Sandhausen Kickers Offenbach SV Wehen Wiesbaden FC Ingolstadt VfB Stuttgart II SpVgg Unterhaching Wuppertaler SV FC Carl Zeiss Jena FC Heidenheim 37. Spieltag, 30. April 2010 Borussia Dortmund II Jahn Regensburg FC Heidenheim Dynamo Dresden Wuppertaler SV FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden FC Ingolstadt SV Sandhausen Kickers Offenbach Bayern München II Werder Bremen II Erzgebirge Aue Eintracht Braunschweig FC Rot-Weiß Erfurt Wacker Burghausen VfL Osnabrück Holstein Kiel 38. Spieltag, 8. Mai 2010, 14 Uhr Holstein Kiel Borussia Dortmund II Wacker Burghausen VfL Osnabrück Eintracht Braunschweig FC Rot-Weiß Erfurt Werder Bremen II Erzgebirge Aue Kickers Offenbach Bayern München II FC Ingolstadt SV Sandhausen FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden Dynamo Dresden Wuppertaler SV SV Jahn Regensburg FC Heidenheim 26. Spieltag / 26. bis 27. Februar 2010 Bor. Dortmund II FC Carl Zeiss Jena (Fr., 18.30) Werder Bremen II SSV Jahn Regensburg (Sa., 14) VfL Osnabrück Dynamo Dresden Holstein Kiel SpVgg Unterhaching Wacker Burghausen FC Ingolstadt Eintracht Braunschweig Kickers Offenbach SV Sandhausen SV Wehen Wiesbaden Bayern München II VfB Stuttgart II Erzgebirge Aue Wuppertaler SV FC Rot-Weiß Erfurt FC Heidenheim 33. Spieltag / 9. bis 11. April 2010 Bayern München II Borussia Dortmund II Erzgebirge Aue VfL Osnabrück SSV Jahn Regensburg FC Rot-Weiß Erfurt FC Carl Zeiss Jena SpVgg Unterhaching Dynamo Dresden FC Ingolstadt FC Heidenheim Kickers Offenbach Wuppertaler SV Werder Bremen II VfB Stuttgart II Eintracht Braunschweig SV Wehen Wiesbaden Wacker Burghausen SV Sandhausen Holstein Kiel 27

28 BLAUE COUCH Ein Goldhamster was sonst? Heute im Interview: Maskottchen Goldi alias Steffen Wunderlich Blaue Couch unter dieser Rubrik gibt es im Anpfiff Interviews mit persönlicher Note. Als Gast nahm diesmal Maskottchen Goldi alias Steffen Wunderlich auf der Couch Platz und plauderte mit Andreas Trautmann über Fußball, Gott und die Welt. Anzumerken ist vorab, dass der 20-jährige Steffen Wunderlich demnächst in Berlin studiert und deshalb wohl seine letzte Saison als Maskottchen erlebt. Was bist Du eigentlich? Ein Hamster, genauer gesagt ein Goldhamster. Tatsächlich? Mein Arbeitgeber ist bekanntlich die Commerzbank und dieser gefiel die Symbolik von Hamster, Goldhamster, Gold und Geld. Können Dich die Zuschauer problemlos identifizieren? Ich werde oft angesprochen und mit den unterschiedlichsten Tieren verwechselt. Zum Beispiel? Löwe oder Eichhörnchen. Grämt es Dich, dass Du nicht als Hamster erkannt wirst, oder steckst Du das locker weg? Natürlich grämt es mich. Ein Hamster möchte auch als solcher erkannt werden. Aber ich lebe mit den Verwechslungen ganz gut. Nun hat man als Hamster ja auch deutliche Vorteile. Thema Winterschlaf! Den mache ich tatsächlich! Die ganze Saison über in der Woche. Aber an jedem zweiten Wochenende bin ich putzmunter. Nun können wir kein Laufrad im Stadion bieten, aber ich kann mir vorstellen, dass Du im Stadion auch Deinen Lieblingsplatz hast! Das stimmt tatsächlich. Am liebsten stehe ich zwischen den Trainerbänken. Dort bekommt man wenigstens etwas mit, hört interessante Dialoge und ist in einem Köstritzer Fan sation: So wird die Sommerpause zum Sommermärchen! Wer in diesem Jahr hautnah einige unvergessliche Fußball- Momente erleben will, der muss nicht erst nach Südafrika reisen die echte Fan sation gibt s nur hier bei uns im Paradies: Köstritzer sucht wieder einen fan sationellen Kader von 20 Freunden des FC Carl Zeiss Jena, die im Sommer 2010 zusammen mit ihrer Lieblings-Elf in die Vorbereitung der nächsten Saison starten. René van Eck über die Schulter schauen, über die Trainingsstrategie fachsimpeln und mit einem Köstritzer Edel Pils auf die kommende Saison anstoßen diese Reise zum FC Carl Zeiss Jena wird Euer ganz persönliches Sommermärchen! Dafür müsst Ihr nur ein bisschen Glück auf Eurer Seite haben und die Qualifizierungsrunde im Internet unter hinter Euch lassen. Wenn Ihr dann bei einem der nächsten Heimspiele in der 3. Liga vor dem Anpfiff zur Gewinnübergabe als zwölfter Mann auf den Platz gerufen werdet, dann ist Euch ein Platz im Köstritzer Fan-Kader sicher! 28

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena SpVgg Unterhaching. FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg. Die Erfolgsserie hält weiter an. Vorwort von Eberhard Vogel

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena SpVgg Unterhaching. FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg. Die Erfolgsserie hält weiter an. Vorwort von Eberhard Vogel Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2009/10 Ausgabe 16 Preis: 1 Euro Doppelheft Die Erfolgsserie hält weiter an Vorwort von Eberhard Vogel Hauptsponsor: Sparkasse

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Bayern München II. Der tolle Saisonstart bringt Zuversicht für das heutige Spiel

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Bayern München II. Der tolle Saisonstart bringt Zuversicht für das heutige Spiel Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2009/10 Ausgabe 2 Preis: 1 Euro Der tolle Saisonstart bringt Zuversicht für das heutige Spiel Blaue Couch: Heiko Weber steht

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor. Der FC Carl Zeiss Jena trauert um Robert Enke. Fan-Interview mit Trainer René van Eck

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor. Der FC Carl Zeiss Jena trauert um Robert Enke. Fan-Interview mit Trainer René van Eck Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2009/10 Ausgabe 9 Preis: 1 Euro Der FC Carl Zeiss Jena trauert um Robert Enke Fan-Interview mit Trainer René van Eck Informationen

Mehr

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Ingolstadt 04. Der Abwärtstrend muss schnellstens gestoppt werden. Blaue Couch: Interview mit Tim Wuttke

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Ingolstadt 04. Der Abwärtstrend muss schnellstens gestoppt werden. Blaue Couch: Interview mit Tim Wuttke Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2009/10 Ausgabe 7 Preis: 1 Euro Der Abwärtstrend muss schnellstens gestoppt werden Blaue Couch: Interview mit Tim Wuttke Fragebogen:

Mehr

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Der Hallesche FC muss in seinem ersten Spiel der neuen Fußball-Drittliga- Saison bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Das geht aus der Ansetzungsliste

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II. Danke für eine tolle Saison! Interview: Trainer René van Eck. Vorwort von Vereinspräsident Hartmut Beyer

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II. Danke für eine tolle Saison! Interview: Trainer René van Eck. Vorwort von Vereinspräsident Hartmut Beyer Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2009/10 Ausgabe 18 Preis: 1 Euro Danke für eine tolle Saison! Interview: Trainer René van Eck Vorwort von Vereinspräsident Hartmut

Mehr

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena Eintracht Braunschweig. Aufwärtstrend soll fortgesetzt werden. Fragebogen: Tim Wuttke

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena Eintracht Braunschweig. Aufwärtstrend soll fortgesetzt werden. Fragebogen: Tim Wuttke Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2009/10 Ausgabe 14 Preis: 1 Euro Aufwärtstrend soll fortgesetzt werden Fragebogen: Tim Wuttke Vorwort von Co-Trainer Mark Zimmermann

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena VfL Osnabrück. Vorwort von Mario Röser. Fragebogen: Michael Gardawski. Interview mit Präsident Hartmut Beyer

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena VfL Osnabrück. Vorwort von Mario Röser. Fragebogen: Michael Gardawski. Interview mit Präsident Hartmut Beyer Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2009/10 Ausgabe 12 Preis: 1 Euro Vorwort von Mario Röser Fragebogen: Michael Gardawski Interview mit Präsident Hartmut Beyer

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

FC Carl Zeiss Jena VfR Aalen

FC Carl Zeiss Jena VfR Aalen Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. LIGA. SAISON 2010/11 AUSGABE 05. PREIS 1,00 Interview mit Alexander Voigt Fragebogen: Sören Eismann Informationen zur Mitgliederversammlung des FC

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Rot-Weiß Erfurt. Thüringenderby: Der Tabellenzweite trifft auf den Vorletzten

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Rot-Weiß Erfurt. Thüringenderby: Der Tabellenzweite trifft auf den Vorletzten Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2009/10 Ausgabe 3 Preis: 1 Euro Thüringenderby: Der Tabellenzweite trifft auf den Vorletzten Orlando gewann die Wahl zum Tor

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen 001949 27/04 20:30 TSG 1899 Hoffen Hannover 96 1.35 5.65 7.60 0-1 1.89 4.45 3.35 1.11 1.15 3.20 1.36 3.00 1.91 4.50 21.2 19.3 11.2 21.2 54.0 19.4 14.4 1.61 2.25

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

TOP 12er Angebot BUSINESS-LOUNGE VIP WEST

TOP 12er Angebot BUSINESS-LOUNGE VIP WEST TOP 12er Angebot BUSINESS-LOUNGE VIP WEST Bayer 04 Leverkusen Alle Topclubs zu Gast in der BayArena B ayer 04 spielt ab dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln in den verbleibenden 12 Partien noch gegen alle

Mehr

Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1933/ /13

Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1933/ /13 Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1933/34-2012/13 Gegner Jahre Anzahl Alemannia Aachen 1981-2013 22 Spiele VfR Aalen 1940-2010 26 Spiele LR Ahlen 2000-2001 2 Spiele Bayern Alzenau 2009-2012

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1 Leistungszentren Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell Für die 36 Vereine der DFL ist ein verpflichtend aktuell 35 +1 FC Würzburger Kickers als Aufsteiger aus der 3. LIGA mit einer Übergangsfrist

Mehr

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena SV Werder Bremen II. Informationen von der Mitgliederversammlung. Fan-Interview mit Torwart Carsten Nulle

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena SV Werder Bremen II. Informationen von der Mitgliederversammlung. Fan-Interview mit Torwart Carsten Nulle Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2009/10 Ausgabe 6 Preis: 1 Euro Informationen von der Mitgliederversammlung Fan-Interview mit Torwart Carsten Nulle Fragebogen:

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Bayern München II. Debütant Mayombo sicherte das Remis im Thüringenderby

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Bayern München II. Debütant Mayombo sicherte das Remis im Thüringenderby Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2008/09 Ausgabe 16 Preis: 1 Euro Debütant Mayombo sicherte das Remis im Thüringenderby Stephan Lehmann nahm Platz auf der blauen

Mehr

Leistungszentren. Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell 17 / 18

Leistungszentren. Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell 17 / 18 Leistungszentren Bereits ab 1998 entwickelte die DFB-Verwaltung mit dem heutigen Direktor für Jugend / Spielbetrieb / Trainerwesen / Internationale Kooperationen / Talentförderung / Schule Ulf Schott und

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/3332 25.01.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Voigt (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Polizeieinsätze an

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

TERMINE / NEWS. Fanversammlung. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops:

TERMINE / NEWS. Fanversammlung. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops: TERMINE / NEWS Fanradiotreffen am Dienstag, den 16.08.10, um 18.30 Uhr, in der Brunsviga, Karlstr. 35, bei Radio Okerwelle. Fanzeitungtreffen am Donnerstag,den 2.09.10, um 18.00 Uhr, in der Kramerstraße

Mehr

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze?

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze? Drucksache 17 / 18 659 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christopher Lauer (PIRATEN) vom 31. Mai 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juni 2016) und Antwort

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue. Remis zum Auftakt: Der erste Punkt wurde gebucht. DFB-Pokal: Wiedersehen mit Kaiserslautern

Anpfiff. FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue. Remis zum Auftakt: Der erste Punkt wurde gebucht. DFB-Pokal: Wiedersehen mit Kaiserslautern Anpfiff Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga Saison 2008/09 Ausgabe 1 Preis: 1 Euro Remis zum Auftakt: Der erste Punkt wurde gebucht DFB-Pokal: Wiedersehen mit Kaiserslautern Fragebogen:

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Regionalliga mit zwei Staffeln Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung

Mehr

IN DER REGION FÜR DIE REGION

IN DER REGION FÜR DIE REGION IN DER REGION FÜR DIE REGION REGIONALLIGA SÜDWEST PRESSEMAPPE Saison 2017/18 Vereinsstruktur Gründungsjahr: 1908 Vereinsfarben: blau/weiß Mitglieder: 1.300 Aktive Mannschaften: 1. Mannschaft Regionalliga

Mehr

Deutsche Fußball Liga GmbH

Deutsche Fußball Liga GmbH Mit Gründung der Deutschen Fußball Liga GmbH am 19.12.2000 erfolgte nach Einführung der 2.Liga Nord und Süd und des Lizenzfußballs 1974 eine weitere richtungweisende Zäsur im Deutschen Fußball. Die ` führt

Mehr

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE ES WIRD WIEDER HEISS. DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE 2016/2017 ODDSET bei ES WIRD WIEDER HEISS. FUSSBALL GEHT WIEDER LOS. JETZT WETTEN! DIE RÜCKRUNDE BEI ODDSET. Die ODDSET Sport Mobile App Ihr

Mehr

F.C. Thüringen JENA e.v. 93

F.C. Thüringen JENA e.v. 93 F.C. Thüringen JENA e.v. 93 Spiele 2002 05.01.2002 Punktspiel (Sportplatz Oramünde) - SV Orlamünde 3:2 (2:0) 1:0 Karsten Saul (4.) 2:0 Andrè Klasen (44.) 3:0 Felix Gaube (53.) 3:1 (56.) 3:2 (83.) 19.01.2002

Mehr

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Spieldatum Uhrzeit Wochentag Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft 16.07.2015 19:00 Do 1 SSV Jahn Regensburg SV Viktoria Aschaffenburg 17.07.2015

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II

FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. LIGA. SAISON 2010/11 AUSGABE 12. PREIS 1,00 Auf geht s zum Klassenerhalt! Fragebogen: Sebastian Hähnge Blaue Couch: Interview mit Eugen Bopp 19.

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

IN DER REGION FÜR DIE REGION

IN DER REGION FÜR DIE REGION IN DER REGION FÜR DIE REGION REGIONALLIGA SÜDWEST PRESSEMAPPE Saison 2016/17 Vereinsstruktur Gründungsjahr: 1908 Vereinsfarben: blau/weiß Mitglieder: 1.300 Aktive Mannschaften: 1. Mannschaft Regionalliga

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag FSV Zwickau Waldhof Mannheim 2 0 Fortuna Köln VFL Wolfsburg 2 0 Rot-Weiß Essen Stuttgarter Kickers 0 4 VFB Leipzig KFC 05 Uerdingen 3 1 Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 1 0 VFB Lübeck Eintracht

Mehr

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Liga Verein Postanschrift Verbandsliga Südbaden 1.FC Rielasingen-Arlen e.v. 1. FC Rielasingen-Arlen Dr. Fritz-Guth-Strasse 5 78239 Rielasingen-Worblingen Homepage

Mehr

FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen

FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. LIGA. SAISON 2010/11 AUSGABE 13. PREIS 1,00 Auftakt für die Aktion 1903 % Vorwort von Lars Völlger Neuzugänge: Aykut Öztürk und Nils Pichinot spielen

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops:

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops: TERMINE / NEWS Fanradiotreffen am Dienstag, 12.10.10, um 18.00 Uhr, in der Brunsviga, Karlstr. 35, bei Radio Okerwelle. Fanzeitungtreffen am Donnerstag, 07.10.10, um 18.00 Uhr, in der Kramerstr. 25 im

Mehr

IN DER REGION FÜR DIE REGION

IN DER REGION FÜR DIE REGION IN DER REGION FÜR DIE REGION REGIONALLIGA SÜDWEST PRESSEMAPPE Saison 2018/19 Vereinsstruktur Gründungsjahr: 1908 Vereinsfarben: blau/weiß Mitglieder: 1.280 Aktive Mannschaften: 1. Mannschaft Regionalliga

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr