Zivile Frachtflugzeuge Neubau versus Umrüstung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zivile Frachtflugzeuge Neubau versus Umrüstung"

Transkript

1 Dr. Jens Henkner Zivile Frachtflugzeuge Neubau versus Umrüstung Dr. Jens Henkner EADS Elbe Flugzeugwerke

2 EADS ELBE FLUGZEUGWERKE ZIVILE FRACHTFLUGZEUGE NEUBAU versus UMRÜSTUNG Dr. Jens Henkner Leiter des Centre of Excellence Freighter Darmstadt, 13. Januar 2010 GLIEDERUNG EADS EFW einziger Umrüster für Airbus-Flugzeuge Situation am weltweiten Frachtermarkt Neue Frachterprogramme für die Zukunft Seite 2 66

3 GLIEDERUNG EADS EFW einziger Umrüster für Airbus-Flugzeuge Situation am weltweiten Frachtermarkt Neue Frachterprogramme für die Zukunft Seite 3 EADS EFW Ausgewogenes Portfolio sichert Stabilität Rund MITARBEITER mit UMSATZ 2009 von ca. 170 Mio. Sandwich-Komponenten Neuentwicklung, Test und kontinuierliche Verbesserung von Sandwich-Komponenten Bodenplatten für alle Airbus-Typen; zudem auch für Straßenbahnen Frachtraumverkleidungen schusssichere Cockpit-Türen Just-in-time-Lieferung rund Erzeugnisse pro Monat Frachterumrüstungen laufende Programme: A und A Zukunftsprogramme: A320P2F und A330P2F 8 Stellplätze für Großraumflugzeuge Kapazität für bis zu 20 Umrüstungen/Jahr Flugzeugwartung und -modifikation, z.b. A310 MRTT Seite 4 67

4 CENTRE OF EXCELLENCE FREIGHTER Klare Aufgaben Das CoE Freighter soll, die Serviceorientierung von EADS erhöhen und dem Kunden eine schlüsselfertige Frachterumrüstlösung anbieten ein Entwicklungszentrum für die Entwicklung und die In-Service-Unterstützung von Frachtern aufbauen sowie Supplemental Type Certificates (STC) halten Airbus die Konzentration auf Kernfähigkeiten (Neuentwicklungen) ermöglichen die schlanken Strukturen bei EFW beibehalten, um kostengünstige, effiziente Lösungen anzubieten bei gleichzeitiger hoher Flexibilität und Reaktivität dem Kunden ein hochwertiges OEM-Produkt anbieten Seite 5 CENTRE OF EXCELLENCE FREIGHTER Alle Aktivitäten in einer Hand Design Organisation (part 21J) Design Cont. Airworth. Customer Supp. Conversion Bulletins Concessions/ Deviations approval Kit Concessions Drawing Release Kit Concession approval Certified Kit Concessions Production Organisation (part 21G) Kit manufacturing Concessions Work queries MRO (part 145) Conversion Kit Installation Kit Concession release Seite 6 68

5 WELTWEITER WETTBEWERB Die wichtigsten Umrüster Precision F (with Flightstar Aircraft Services) M&B Conversions BDSF (with Bedek/Mitsui) GAMECO /400 SF/QC (with Bedek) A F (with FSI, dead) Pemco /-400 F/QC/C EADS EFW KAL F (with Boeing) Alcoa-SIE F (STC) MAE F(with Bedek/Boeing) Alenia Aeronavali F (with Boeing) MD-11F AEI/Commercial Jet /300/400F IAI Bedek /-400BDSF BDSF BDSF HAECO F (with FSI) Evergreen F (with Boeing) STC holder Airbus Boeing Flight Structures Inc. ST Aerospace (in cooperation with Boeing) IAI Bedek VEM SF (with Bedek) SASCO F (with Boeing) MD-11F (with Boeing) SIAEC LCF (with Boeing) TAECO SF/QC (with Pemco) F (with Boeing) Seite 7 DER UMRÜSTPROZESS BEI EADS EFW Takt 1: 18 Arbeitstage Takt 1 Preparation Incoming Disassembly Stripping Inspection Floor structure assembly Cargo Door manufacturing (kit) Tube stripping Skin panel manufacturing (kit) Seite 8 69

6 DER UMRÜSTPROZESS BEI EADS EFW Takt 2: 18 Arbeitstage Takt 2 Structural Repairs Structure Modification Seite 9 Floor Reinforcement Structural Repairs Frame 80 Gantry installation Section 15 Structural Repairs Rippe 5 DER UMRÜSTPROZESS BEI EADS EFW Takt 3: 18 Arbeitstage Takt 3 Reassembly Maintenance Installation of MDCD Cockpit Standardization Installation of MDCLS Adaptation of Systems Snag-Rectification Testing Seite 10 70

7 DER UMRÜSTPROZESS BEI EADS EFW Takt 4: 18 Arbeitstage Takt 4 Testing (continued) Closing Redelivery Hangar and Ground Checks Special Mods: Groom Station Ferry Flight Test Flight Testing Seite 11 UMRÜSTUNG Phönix aus der Asche Seite 12 71

8 GLIEDERUNG EADS EFW einziger Umrüster für Airbus-Flugzeuge Situation am weltweiten Frachtermarkt Neue Frachterprogramme für die Zukunft Seite 13 5% 4% 3% 2% 1% 0% -1% -2% -3% -4% AUSWIKUNGEN DER WIRTSCHAFTSKTISE UNÜBERSEHBAR Ende der Talsohle in Sicht WORLD ECONOMY World real GDP year-over-year quarterly evolution (%) History We are here Forecast Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q % 8% 6% 4% 2% 0% -2% -4% -6% -8% -10% -12% -14% WORLD TRADE World trade year-over-year quarterly evolution (%) History We are here Forecast Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q % 6% 4% 2% WORLD PASSENGER TRAFFIC World ASKs year-over-year monthly evolution (%) Nov. passenger traffic up 1.1% 8% 4% 0% -4% -8% WORLD FREIGHT TRAFFIC October freight traffic down 1% World FTKs year-over-year monthly evolution (%) 0% -2% -4% J M M J S N J M M J S N J M M J S N J M M J S N 2007 Seite 14 EADS 2008 EFW Januar % -16% -20% -24% J M M J S N J M M J S N J M M J S N J M M J S N

9 LUFTFRACHT ALS WACHSTUMSMARKT Aufschiebende Wirkung der Krise Seite 15 FRACHTFLUGZEUGE VON HEUTE UND MORGEN Nutzlast, Reichweite, Volumen Payload (in t) Seite 16 B737 (Umrüstung) 1,000 2,000 3,000 4,000 5,000 B777 (neu) A B777 (Umrüstung) (Umrüstung) A A (neu und (Umrüstung) Umrüstung) A300 (neu und Umrüstung) A321 (Umrüstung) A320 (Umrüstung) B (neu und Umrüstung) B (Umrüstung) A310 (Umrüstung) B (neu und Umrüstung) B747 (neu und Umrüstung) Range (in nm) 73

10 WACHSTUMSTREIBER BLEIBEN UNVERÄNDERT Seite 17 DER FRACHTERMARKT IN 20 JAHREN über 65% der Flotte werden umgerüstete Frachter sein! Retained in service 2028 Conversions New freighters Die weltweite FRACHTERFLOTTE WIRD WEITER WACHSEN auf mehr als Flugzeuge über die nächsten zwei Jahrzehnte Seite 18 74

11 GESTERN, HEUTE, MORGEN Entwicklung der Airbus-Frachterfamilie 1. Schritt 2. Schritt A300B4-200 / A P2F A /-300P2F A R / A P2F Schritt since P2F Regional / Medium range operations: Up to 63t (145,000lbs) / Up to 4,000nm since P2F 49 P2F A320 / A321 P2F 33 P2F Regional operations: Up to 48t (105,000lbs) / Up to 3,300nm Feeders: Up to 27t (60,000lbs) / 2,000nm 1990 Seite A F A F from 2010 Medium to long-range operations: Up to 48t (105,000lbs) / Up to 2,600nm Medium to long-range operations: Up to 69t (145,000lbs) / Up to 4,000nm 2015 GLIEDERUNG EADS EFW einziger Umrüster für Airbus-Flugzeuge Situation am weltweiten Frachtermarkt Neue Frachterprogramme für die Zukunft Seite 20 75

12 A320 P2F und A321 P2F Die Airbus-Frachterfamilie erweitern Auftrag über 30 Flugzeuge vom ERSTKUNDEN AerCap Entwicklung auf Hochtouren, technisches KONZEPT steht ENTWICKLUNGSPLATEAU in Dresden, 100 Ingenieure von Irkut Umfassendste KOOPERATION mit Russland in der Luftfahrt Seite 21 A320 P2F und A321 P2F Kooperation auf Augenhöhe EADS 50% UAC 50% 32% 25% 25% 18% Airbus Freighter Conversion GmbH als Joint Venture Seite und gemeinsame Schnittstelle zum Kunden Einbindung von russischen Entwicklungsressourcen und Know-how

13 A320 P2F und A321 P2F Die technischen Daten auf einen Blick A P2F* A P2F A P2F MTOW 73.5 t to 77.0 t (162,040 to 169,750 lb) 83.0 t to 89.0 t (182,980 to 196,210 lb) 89.0 to 93.5 t (196,210 to 206,130 lb) MLW 66.0 t (144,500 lb) 73.5 t (162,040 lb) 75.5 to 77.8 t (166,450 to 171,520 lb) MZFW 62.5 t (137,790 lb) 69.5 t (153,220 lb) 71.5 to 73.8 t (157,630 to 162,700 lb) Max structural payload (gross) ~22 t (48,500 lb) ~25 t (54,670 lb) ~26 to 28 t (57,320 to 61,730 lb) Range capability (max payload) from 1,250 to 1,750nm from 1,350 to 2,100nm from 1,850 to 1,950nm Seite 23 A und -300 P2F Die Airbus-Frachterfamilie verjüngen Courier zone & safety barrier net Reinforced Fuselage, Reinforced Floor Structure Freighter lining Closed and deactivated passenger doors and emergency exits Unmodified NLG bay Main Deck Cargo Door Reinforced Door Frame Shell (Fwd / Aft position tbd) Manual cargo loading system Seite 24 Plugged windows Modified fire detection system 77

14 A330 P2F Die technischen Daten auf einen Blick A P2F A P2F MTOW * 192 t to 233 t (423,287 to 513,676 lb) 184 t to 233 t (405,650 to 513,676 lb) MLW * 180 t to 182 t (396,831 to lb) 174 t to 187 t (383,603 to 412,263 lb) MZFW * 168 t to 170 t (370,376 to 374,785 lb) 164 t to 175 t (361,557 to 385,808 lb) Max structural payload (gross) Currently tbd > 60 t (> 132,280 lb) Range capability (max payload) Currently tbd ** Currently under investigation ** Seite 25 * current status based on PAX A/C data ** depending on payload, engine type and MZFW A und -300 P2F Die Airbus-Frachterfamilie verjüngen A P2F A F (EIS 2010) A P2F (tbd) A P2F PtoF Program launch Start of Detailed Design Review Primary Structure / Start of Systems Design Launch of Kit Manufacturing Prototype Conversion/ Certification Seite 26 78

15 DIE ENTSCHEIDENDE GRUNDLAGE Ohne Feedstock keine Umrüstung Flugzeuge im Markt derzeitige Flotte zzgl. heutiger Auftragsbestand für neue Passagierflugzeuge Verfügbarkeit enge Zeitfenster bei Verkauf oder Auslaufen von Leasing, zunehmender Wettbewerb mit Verwertern Technische Eignung Flight Cycles, technischer Zustand Restwertentwicklung abhängig vom Markt; wesentlicher Faktor für Business Case neben Wartungsaufwand und Umrüstpreis sonstige Einflüsse Lieferverzögerungen bei neuen Passagierflugzeugen, Flottenveränderung durch Krisen Seite 27 Feedstock FEEDSTOCK PLANBAR, ABER BEGRENZT Beispiel A330-Familie in Fünfjahres-Zeiträumen Seite 28 79

16 NEUFRACHTER VS. UMRÜSTUNG Der richtige Frachter für den jeweiligen Zweck NEUFRACHTER UMRÜSTUNG Anschaffungskosten Wiederverkauf Wartung Nutzlast Tendenz mit steigender Nutzung Treibstoff Spezifischer Kostenvorteil pro t km (NPV) Hohe Nutzung Höchste Zuverlässigkeit Ertragreiche Fracht / termingerecht Der Einsatzbedarf ist entscheidend Mittlere bis geringe Nutzung Gute Zuverlässigkeit Fracht mit geringer Menge Seite 29 Große EADS EFW Logistikunternehmen 13. Januar 2010 betreiben gemischte Flotten NEUFRACHTER VS. UMRÜSTUNG Der Einsatzbedarf ist entscheidend NEUFRACHTER UMRÜSTUNG HERSTELLER BETREIBER Modernste Technologie Höhere Lebensdauer (Wiederverkauf) Vorteilhafte Betriebskosten bei hoher Nutzung Höchste Effizienz Umsatz/Ertrag Vervollständigung der Frachterfamilie Geringere Anschaffungskosten Bewiesene Verlässlichkeit im Einsatz Einfache Handhabung Vorteilhafte Betriebskosten bei geringer Nutzung Schaffung von Ersatzbedarf auf dem Passagiermarkt Vervollständigung der Frachterfamilie Seite 30 80

17 ZUSAMMENFASSUNG Frachtermarkt ist ein Wachstumsmarkt weltweite Frachterflotte wird sich in den nächsten zwei Jahrzehnten mehr als verdoppeln in 20 Jahren wird die weltweite Frachterflotte zu über 65 Prozent aus Umrüstfrachtern bestehen Neufrachter und Umrüstungen ergänzen sich: Jeder Typ bedient bestimmte Nutzungsanforderungen der Betreiber Jede Umrüstung schafft neuen Freiraum im Passagierbereich Seite 31 EADS ELBE FLUGZEUGWERKE VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT 81

18 EADS ELBE FLUGZEUGWERKE LUST AUF MEHR? 82

Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt

Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt Herausgegeben vom Arbeitskreis Luftverkehr der Technischen Universität Darmstadt Band 17 Siebzehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen

Mehr

Entwurf einer innovativen Flugzeugfamilie im Kurzstreckenbereich mit hoher Kapazität

Entwurf einer innovativen Flugzeugfamilie im Kurzstreckenbereich mit hoher Kapazität Ulf Diplomarbeitspräsentation Clausen-Hansen Entwurf einer innovativen Flugzeugfamilie im 1. Prüfer: Professor Dr.-Ing. D. Scholz 2. Prüfer: Professor Dr. Koniecny Durchgeführt in Kooperation mit Airbus

Mehr

Gestaltungsmöglichkeiten in der Krise Wo liegen Chancen für die Luft- und Raumfahrtindustrie

Gestaltungsmöglichkeiten in der Krise Wo liegen Chancen für die Luft- und Raumfahrtindustrie Gestaltungsmöglichkeiten in der Krise Wo liegen Chancen für die Luft- und Raumfahrtindustrie Egon Behle, CEO MTU Aero Engines IAQG General Assembly, 16. October 2009 Die MTU und ihr Geschäftsmodell OEM

Mehr

Design auf der Höhe der Zeit

Design auf der Höhe der Zeit Info und News MC-21: Neuer Passagierjet aus Russland meistert Jungfernflug :: Info und N Info und News: MC-21: Neuer Passagierjet aus Russland meistert Jungfernflug Geschrieben 29. Mai 2017-01:30 Uhr Airliner

Mehr

A330-200 GMF 14.02.2008 DGLR. Erhan Serbest A330-200F Development Thomas Gondeck A330-200F Chief Engineering. Februar 2008.

A330-200 GMF 14.02.2008 DGLR. Erhan Serbest A330-200F Development Thomas Gondeck A330-200F Chief Engineering. Februar 2008. Februar 2008 Presented by Erhan Serbest A330-200F Development Thomas Gondeck A330-200F Chief Engineering A330-200 GMF 14.02.2008 DGLR A330-200F Vortrag HAW A unique solution for the mid-size market Payload

Mehr

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany Bild 1 Vor Modifikation Bild 2 Nach Modifikation Page 2 / 6 3. Haupt-, Excitation- und FADEC Sicherheits-Batterie anklemmen 4. Funktionstest ACHTUNG: Folgende Tests sind nur am Boden durchzuführen! - Motor

Mehr

Laserstrahlschweißen im Flugzeugbau

Laserstrahlschweißen im Flugzeugbau Kongress: Neueste Entwicklungen der industriellen Lasertechnik 20. Oktober 2005 Presented by Jörg Schumacher Manager Metal Technology Bremen Laserstrahlschweißen im Flugzeugbau The Airbus Product Range

Mehr

Analyse und Einführung der RFID-Technologie in der Luftfahrtindustrie

Analyse und Einführung der RFID-Technologie in der Luftfahrtindustrie Kolloquium HAW Hamburg Hamburg, Präsentiert von Markus Frobeen Airbus Standardisierung, EYD Analyse und Einführung der RFID-Technologie in der Luftfahrtindustrie Definition RFID Radio Frequency Identification

Mehr

Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline

Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline Authors: Dr.-Ing. Raimund Rösch, Frank Jeltsch

Mehr

Intelligentes Design - ADO-Kooperation Low-Cost Fußbodenstrukturen für Single-Aisle

Intelligentes Design - ADO-Kooperation Low-Cost Fußbodenstrukturen für Single-Aisle 4. DLR-FA Wissenschaftstag Produktionstechnik für f r den CFK-Rumpf Intelligentes Design - ADO-Kooperation Low-Cost Fußbodenstrukturen für Single-Aisle Christoph Sickinger Institut für Faserverbundleichtbau

Mehr

Crossborder Umbrella Project

Crossborder Umbrella Project Mr. Roman Michalek, Regional Mobility Center Burgenland, Austria Crossborder Umbrella Project Exemplary solutions for sensitive areas cross-border contribution to the UNECE-WHO Transport, Health and Environment

Mehr

SHAPING THE FUTURE OF AVIATION

SHAPING THE FUTURE OF AVIATION SHAPING THE FUTURE OF AVIATION LUFTFAHRT UND VERTEIDIGUNG 1 A350XWB Potable Water Tank Matthias Gondeck WELTMARKTFÜHRER Bei der Auslegung und Fertigung von Flugzeugwassertanks sind wir bereits heute die

Mehr

DIGITALE TRANSFORMATION IN DER LUFTFAHRT

DIGITALE TRANSFORMATION IN DER LUFTFAHRT DIGITALE TRANSFORMATION IN DER LUFTFAHRT Austrian Aviation Technology Days, 5.10.17, Linz R. Machtlinger, CEO FACC Digitale Transformation in der Luftfahrt 1. FACC die wichtigsten Fakten 2. Luftfahrt gestern

Mehr

Technische Mitteilung / Service Bulletin. PRIORITY 1 Safety

Technische Mitteilung / Service Bulletin. PRIORITY 1 Safety Platanenstrasse 4 Fax: +49 37204 696-292 TM TAE 25-005 P; Rev. 3 Technische Mitteilung / Service Bulletin PRIORITY Safety Technische Mitteilung Nr. / Datum: Service Bulletin No. / Date: TM TAE 25-005 P,

Mehr

Flexibel, schnell und preiswert durch eigene Konstruktion, Modellbau und Gießerei

Flexibel, schnell und preiswert durch eigene Konstruktion, Modellbau und Gießerei Armaturen für Industrie und Schiffbau Valves and fittings for industry and shipbuilding Flexibel, schnell und preiswert durch eigene Konstruktion, Modellbau und Gießerei Flexible, fast and low prices because

Mehr

Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung

Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung BWB (German Federal Procurement Office) Bundesamt für Department Land Kampf (Land Armament) Project Group K41: Artillery, Mortars and Ammunition K 41 - Mortar Lightweight 120mm Mortar WIESEL 2, air transportable

Mehr

Integration of D-Grid Sites in NGI-DE Monitoring

Integration of D-Grid Sites in NGI-DE Monitoring Integration of D-Grid Sites in NGI-DE Monitoring Steinbuch Centre for Computing Foued Jrad www.kit.edu D-Grid Site Monitoring Status! Prototype D-Grid Site monitoring based on Nagios running on sitemon.d-grid.de

Mehr

Speetronics Technologies

Speetronics Technologies Speetronics Technologies spee tronics T E C H N O L O G I E S Design / Engineering Manufacturing / Assembly Quality Management / Logistics Know-How Durch das fundierte Know How ist Speetronics GmbH ein

Mehr

European Aviation Safety Agency

European Aviation Safety Agency European Aviation Safety Agency EASA TYPE-CERTIFICATE DATA SHEET Number : P.500 Issue : 1 Date : 11 February 2008 Type : Binder Motorenbau GmbH Variants BM-G1 List of effective Pages: Page 1 2 3 4 5 Issue

Mehr

FLUGZEUGFONDS Mit Sicherheit überzeugen. Dr. Peter Lesniczak Wien,

FLUGZEUGFONDS Mit Sicherheit überzeugen. Dr. Peter Lesniczak Wien, FLUGZEUGFONDS VIII Mit Sicherheit überzeugen DS Dr. Peter Lesniczak Wien, 12.02.2009 Dr. Peters Gruppe Daten und Fakten Dr. Peters Gruppe Auflegung der ersten Beteiligung: 1975 Hauptsitz der Dr. Peters

Mehr

Ökobilanzwerkstatt Luftfahrtsektor. Ganzheitliche Bilanzierung

Ökobilanzwerkstatt Luftfahrtsektor. Ganzheitliche Bilanzierung Ökobilanzwerkstatt 2010 Ökobilanzielle Betrachtung der Nutzungsphase im Luftfahrtsektor Ganzheitliche Bilanzierung Ökobilanzielle Betrachtung der Nutzungsphase im Luftfahrtsektor Abteilung Ganzheitliche

Mehr

Energieeinsparung durch Virtualisierung

Energieeinsparung durch Virtualisierung Vorstellung Jens Hofmann IT-Systemadministrator Seit August 2007 bei RECARO Aircraft Seating Presentation prepared by Jens Hofmann Company Profile RECARO Aircraft Seating: Main Facilities Office Final

Mehr

Sachstand zum nationalen Luftverkehrssicherheitsplan LR 24

Sachstand zum nationalen Luftverkehrssicherheitsplan LR 24 Sachstand zum nationalen splan Motivation Die deutsche Luftverkehrswirtschaft gehört zu den stärksten in Europa. Dieser Bereich verfügt über hohe Zuwachsraten und stellt damit einen wesentlichen Katalysator

Mehr

Frachtflugzeug der Zukunft

Frachtflugzeug der Zukunft Frachtflugzeug der Zukunft Weniger Emissionen und Lärm Volker Gollnick DLR Institut für Lufttransportsysteme Lufthansa Cargo Climate Care Conference 24. April 2013 Frankfurt Übersicht Herausforderungen

Mehr

Status Quo und aktuelle Trends in der Luftfracht

Status Quo und aktuelle Trends in der Luftfracht Status Quo und aktuelle Trends in der Luftfracht Jahresnetzwerktreffen Niedersachsen Aviation 2017 1 Wichtige Hinweise Diese Präsentation ist erstellt worden von der NORDDEUTSCHEN LANDESBANK GIROZENTRALE

Mehr

Gliders powered by PSR Jet System

Gliders powered by PSR Jet System Gliders powered by PSR Jet System Ermittlung des Schubbedarfs für verschiedene Segelflugzeuge T=W/ε Vergleich Propeller vs. Jet Engine Konstruktive Vorteile einer Jet Engine Geringes Einbauvolumen >>>

Mehr

Boeing ER Zahlen und Fakten

Boeing ER Zahlen und Fakten Boeing 777-300ER Zahlen und Fakten Boeing 777-300ER: Das neue Flaggschiff von SWISS Boeing 777-300ER SWISS SWISS wird ab 2016 ihre Langstrecken-Flotte mit neun Boeing 777-300ER Flugzeugen erneuern. Die

Mehr

Airbus corporate presentation. Airbus. Conquering the skies

Airbus corporate presentation. Airbus. Conquering the skies Airbus corporate presentation Airbus Conquering the skies Die Luftfahrtindustrie ist ein Motor der Weltwirtschaft Wachstum Luftverkehr verdoppelt sich alle 15 Jahre 3,6 Mrd. Passagiere 50,5 Mio. Tonnen

Mehr

TECHNISCHE MITTEILUNG VTM SERVICE BULLETIN NO. MSB

TECHNISCHE MITTEILUNG VTM SERVICE BULLETIN NO. MSB Lettenbachstrasse 9 Seite / Page 1 von / of 5 TECHNISCHE MITTEILUNG VTM 315-68 SERVICE BULLETIN NO. MSB 315-68 I. TECHNISCHE DETAILS / TECHNICAL DETAILS 1.1 Kategorie / Category: Vorgeschrieben / Mandatory

Mehr

BREMEN Standort BREMEN Besuch Nordmetall 11.06.2013

BREMEN Standort BREMEN Besuch Nordmetall 11.06.2013 BREMEN Standort BREMEN Besuch Nordmetall 11.06.2013 Presented by Željko Kurtovi -Mester BREMEN Bremen Site & Plant BREMEN Facts Airbus Operations App. 4000 employees EADS Astrium App. 1400 employees Premium

Mehr

DIE EINZIGE MÖGLICHKEIT VERMÖGEN AUFZUBAUEN, IST DIE VER- SCHULDUNG IN SACHWERTE.

DIE EINZIGE MÖGLICHKEIT VERMÖGEN AUFZUBAUEN, IST DIE VER- SCHULDUNG IN SACHWERTE. aircraft investment DIE EINZIGE MÖGLICHKEIT VERMÖGEN AUFZUBAUEN, IST DIE VER- SCHULDUNG IN SACHWERTE. Freiherr von Bethmann Bankier 1924 2007 Investitionsmodell Das Investitionsmodell ist individuell auf

Mehr

European Aviation Safety Agency

European Aviation Safety Agency European Aviation Safety Agency EASA TYPE-CERTIFICATE DATA SHEET Number : P.015 Issue : 1 Date : 31 January 2006 Type : Lange Flugzeugbau GmbH Variants LF-P42 List of effective Pages: Page 1 2 3 4 5 Issue

Mehr

CT-120125-DE. Certifying Staff. (freigabeberechtigtes Personal) Was bedeutet "Certifying Staff"? QCM/250112 1/36

CT-120125-DE. Certifying Staff. (freigabeberechtigtes Personal) Was bedeutet Certifying Staff? QCM/250112 1/36 (freigabeberechtigtes Personal) Was bedeutet ""? QCM/250112 1/36 = freigabeberechtigtes Personal Das Personal, das für die Freigabe eines Luftfahrzeugs oder einer Komponente nach Instandhaltungsarbeiten

Mehr

ADS-B IN Projekt SWISS. Flight Operations Engineering Mai 2013

ADS-B IN Projekt SWISS. Flight Operations Engineering Mai 2013 ADS-B IN Projekt SWISS Flight Operations Engineering Mai 2013 ADS-B Konzept - ADS-B Applikationen ADS-B IN ADS-B data: GPS position (Lat, Long, ALT) Flight identification Ground speed Vertical trend Aircraft

Mehr

Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend

Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend Cogeneration Plants Worldwide Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend Gas- and Diesel-CHP Gas- und Diesel-BHKW Powerful - Lindenberg-Anlagen GmbH The reputation of the company with its

Mehr

Contents. Chair of Aircraft Engineering Overview. Teaching Main Subjects. Research Main Areas. K. Wolf. Institute of Aerospace Engineering TU Dresden

Contents. Chair of Aircraft Engineering Overview. Teaching Main Subjects. Research Main Areas. K. Wolf. Institute of Aerospace Engineering TU Dresden Lehrstuhl für Chair of Aircraft Engineering Overview K. Wolf Institute of Aerospace Engineering TU Dresden Contents Institute / Chair History Organisation Infrastructure Teaching Main Subjects Research

Mehr

Model-based Development of Hybrid-specific ECU Software for a Hybrid Vehicle with Compressed- Natural-Gas Engine

Model-based Development of Hybrid-specific ECU Software for a Hybrid Vehicle with Compressed- Natural-Gas Engine Model-based Development of Hybrid-specific ECU Software for a Hybrid Vehicle with Compressed- Natural-Gas Engine 5. Braunschweiger Symposium 20./21. Februar 2008 Dipl.-Ing. T. Mauk Dr. phil. nat. D. Kraft

Mehr

European Aviation Safety Agency

European Aviation Safety Agency European Aviation Safety Agency EASA TYPE-CERTIFICATE DATA SHEET Number : P.502 Issue : 01 Date : 09 March 2010 Type : GEFA-Flug GmbH Models Helix H50F List of effective Pages: Page 1 2 3 4 5 Issue 1 1

Mehr

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719 Fire and explosion hazard ATEX 137 1999/92/EG und ATEX 95 2014/34/EU Danger assessment and determination of explosion protection zone for the test space as well as the installation site ATEX-Check list

Mehr

Qualification Organisation - FOR USE IN AIRCRAFT -

Qualification Organisation - FOR USE IN AIRCRAFT - Qualification Organisation Grant / Extension of a - FOR USE IN AIRCRAFT - Qualification Label. Valid for the following child restraint system: Child Restraint System Identification -Number kiddy ID: 0000051233

Mehr

Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort

Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort präsentiert von Gerhard Puttfarcken Vorsitzender der Geschäftsführung, Airbus Deutschland GmbH Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort Hamburger Flugzeugbau GmbH (1957) Seite 2 Kapazität

Mehr

Sicherheit in der Aviatik Beispiel Wartung Josef Stoll Senior Vice President Engineering & Quality

Sicherheit in der Aviatik Beispiel Wartung Josef Stoll Senior Vice President Engineering & Quality Sicherheit in der Aviatik Beispiel Wartung Josef Stoll Senior Vice President Engineering & Quality SR Technics Switzerland 2005 2 1 Sicherheit gewährleistet? 3 Flugsicherheit und Technische Sicherheit

Mehr

Mobile Aircraft Maintenance Crew A380 Door Modification EXTENDING YOUR SUCCESS

Mobile Aircraft Maintenance Crew A380 Door Modification EXTENDING YOUR SUCCESS Mobile Aircraft Maintenance Crew A380 Door Modification EXTENDING YOUR SUCCESS 2 MOBILE AIRCRAFT MAINTENANCE CREW A380 DOOR MODIFICATION MOBILE AIRCRAFT MAINTENANCE CREW A380 DOOR MODIFICATION 3 ARTS unterstützt

Mehr

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Description & Functional Principle (Piezo Technology) Cleanrooms are dynamic systems. People and goods are constantly in motion. Further installations, production

Mehr

Grob Aerospace GmbH. Technische Mitteilungen / Service Bulletins. veröffentlicht; in Vorbereitung / issued; in preparation

Grob Aerospace GmbH. Technische Mitteilungen / Service Bulletins. veröffentlicht; in Vorbereitung / issued; in preparation 102-1 12.09.75 102-2 06.07.76 102-3 16.06.76 76-226 102-4 16.08.76 76-273 102-5 08.02.77 102-6 30.06.77 77-235 102-7 25.07.77 77-255 102-8 28.11.77 78-30 Änderung des Fluggewichts (360 kp - 370 kp); Ausklinkknopf;

Mehr

KEY SOLUTIONS. We care about cars. We care about you.

KEY SOLUTIONS. We care about cars. We care about you. WENN ES IM FUHRPARK OPTIMAL LÄUFT. KEY SOLUTIONS We care about cars. We care about you. > > Key Solutions EINFACH WAR GESTERN. Als Fuhrparkverantwortlicher kennen Sie das: das Thema Fuhrparkmanagement

Mehr

+ + Zuverlässig entkeimen. Reliable desinfection. Linear V UV. Kraftvoll bis 200 W + Powerful up to 200 W

+ + Zuverlässig entkeimen. Reliable desinfection. Linear V UV. Kraftvoll bis 200 W + Powerful up to 200 W Kraftvoll bis 200 W + Powerful up to 200 W + + Kleine Bauform Small size Betriebsanzeige über LED und Meldekontakt Status LED and signal contact Zuverlässig entkeimen. Reliable desinfection. Linear V UV

Mehr

Data Processing, On-Board Software & Dependability (ASG72, ASG73)

Data Processing, On-Board Software & Dependability (ASG72, ASG73) Data Processing, On-Board Software & Dependability (ASG72, ASG73) Aktuelle Aktivitäten und Möglichkeiten der Zusammenarbeit Name: Norbert Binzer, Abt. ASG72 DLR - Raumfahrt-Industrietage in Friedrichshafen

Mehr

SERVICE INFORMATION NO. SI D4-138

SERVICE INFORMATION NO. SI D4-138 Diamond Aircraft Industries GmbH N.A. Otto-Straße 5 A-2700 Wiener Neustadt Austria DAI SI D-38 Page of 8-Jun-200 FT SERVICE INFORMATION NO. SI D-38 NOTE: SI s are used only: ) To distribute infmation from

Mehr

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T Hubschrauber Seite: 1 von 2 Muster EC 135 Baureihe: EC135 T2+ Kennblatt-Nr.: 3061 Ausgabe-Nr: 1 Austellungsdatum: 22.01.2010 L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G e r ä t e - K e n n b l a t t ( 4 LuftVZO)

Mehr

Jahres-Pressekonferenz MTU Aero Engines AG

Jahres-Pressekonferenz MTU Aero Engines AG Jahres-Pressekonferenz MTU Aero Engines AG Abschluss 2014 Ausblick 2015 München, 12. Februar 2015 Museum der MTU Aero Engines AG 12. Februar 2015 1 MTU: ausgewogenes Portfolio mit Zukunft 12. Februar 2015

Mehr

C-TEC Systemtechnik und Serviceleistung für die Werkstoffprüfung GmbH

C-TEC Systemtechnik und Serviceleistung für die Werkstoffprüfung GmbH C-TEC Systemtechnik und Serviceleistung C-TEC Systemtechnik und Serviceleistung The Origin of the company C-TEC: Foundation in 1994 Commercial basis: development of Pipeline Crawlers In 1995 the first

Mehr

FasiMiT Fachtagung Inputbeitrag Nachwuchsgewinnung

FasiMiT Fachtagung Inputbeitrag Nachwuchsgewinnung FasiMiT Fachtagung Inputbeitrag Nachwuchsgewinnung Wilma Schiffmann Personalleiterin X-FAB Semiconductor Foundries AG 20. November 2007 Our Part Mission ONE Part TWO Part THREE To be the world s leading

Mehr

We listen to make it right. We stay to make it real. A promise you can trust. Ausgabe 2019/2020

We listen to make it right. We stay to make it real. A promise you can trust. Ausgabe 2019/2020 We listen to make it right. We stay to make it real. A promise you can trust. Ausgabe 2019/2020 Standorte von RUAG Amerika USA Europa Grossbritannien Frankreich Belgien Deutschland Italien Österreich Schweden

Mehr

Lava BRAND- UND RAUCHSCHUTZSYSTEM FIRE AND SMOKE PROTECTION SYSTEM

Lava BRAND- UND RAUCHSCHUTZSYSTEM FIRE AND SMOKE PROTECTION SYSTEM Lava BRAND- UND RAUCHSCHUTZSYSTEM FIRE AND SMOKE PROTECTION SYSTEM 2 Lava INNOVATIVER BRAND- UND RAUCHSCHUTZ AUS ALUMINIUM INNOVATIVE FIRE- AND SMOKE PROTECTION MADE OF ALUMINIUM RAUMERLEBNISSE AUS METALL

Mehr

ISEA RWTH Aachen Electric Bus Simulation

ISEA RWTH Aachen Electric Bus Simulation ISEA RWTH Aachen Electric Bus Simulation Finding the Optimal Technical Configuration 05.04.2017 Fabian Meishner Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und 1 Speichersystemtechnik Electric Bus Simulation

Mehr

Schüco ADS 80 FR 30 internal use

Schüco ADS 80 FR 30 internal use Schüco ADS 80 FR 30 Schüco ADS 80 FR 30 Innenanwendung Schüco ADS 80 FR 30 internal use Schüco ADS 80 FR 30 B 1-3 T30-1 Tür, T30-1-RS Tür: Zulassung Nr. Z-6.20-1888* (Deutschland) T30-1 door, T30-1-RS

Mehr

Bohren von Composite/Metall Hybrid Material in der Flugzeugmontage

Bohren von Composite/Metall Hybrid Material in der Flugzeugmontage Bohren von Composite/Metall Hybrid Material in der Flugzeugmontage Eine Prozessanalyse Bohren von Composite/Metall Hybrid Material in der Flugzeugmontage / MAPAL / Dr. Müller-Hummel 1. Dezember 2014 1

Mehr

Umschaltventile Magnete

Umschaltventile Magnete Umschaltventile Magnete DFE1/6 estellnr. Typ 2-11-12 DFE1/618ES-W22-12VDC 2-11-13 DFE1/618ES-W22-24VDC 24--116 DFE1/618ES-Y22-12VDC 24--117 DFE1/618ES-Y22-24VDC 24--1 DFE1/618ES-W22-12VDC 24--12 DFE1/618ES-W22-24VDC

Mehr

Lokale Ansprechpartner, weltweites Netzwerk, nahtloser Service

Lokale Ansprechpartner, weltweites Netzwerk, nahtloser Service Lokale Ansprechpartner, weltweites Netzwerk, nahtloser Service Unsere globale Marktpräsenz nutzen wir zu Ihren Gunsten. Durch ein einzigartiges zentrales Beschaffungs- und Kapazitätsmanagement erzielt

Mehr

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere Mind your digital future MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere MindSphere wandeln Sie Daten in Mehrwert Maschinen- und Anlagenbauer können mit der Plattform weltweit verteilte Maschinenflotten

Mehr

Vorentwicklung und Entwicklung von Türen und Frachttoren für Passagierflugzeuge

Vorentwicklung und Entwicklung von Türen und Frachttoren für Passagierflugzeuge Vorentwicklung und Entwicklung von Türen und Frachttoren für Passagierflugzeuge Hans Bartosch, Seminar für Leichtbau 09. November 2011, Universität der Bundeswehr München Überblick 1. Einführung 2. Von

Mehr

Worldwide Logistics L anfl x

Worldwide Logistics L anfl x Worldwide Logistics IHR WELTWEITER LOGISTIK PARTNER YOUR GLOBAL LOGISTICS PARTNER Seit 1994 bietet die Leanflex das gesamte Spektrum von Logistik- & Transportdienstleistungen für Industrie, Handel sowie

Mehr

European Aviation Safety Agency

European Aviation Safety Agency European Aviation Safety Agency EASA TYPE-CERTIFICATE DATA SHEET Number : P.014 Issue : 1 Date : 26 January 2006 Type : Joint Stock Company SPORTINĖ AVIACIJA Variants List of effective Pages: Page 1 2

Mehr

Flexibel, schnell und preiswert durch eigene Konstruktion, Modellbau und Gießerei

Flexibel, schnell und preiswert durch eigene Konstruktion, Modellbau und Gießerei Armaturen für Industrie und Schiffbau Valves and fittings for industry and shipbuilding Stand 09/2007 Flexibel, schnell und preiswert durch eigene Konstruktion, Modellbau und Gießerei Flexible, fast and

Mehr

Integspace Award / Auftaktveranstaltung 29. Oktober 2012

Integspace Award / Auftaktveranstaltung 29. Oktober 2012 Integspace Award / Auftaktveranstaltung 29. Oktober 2012 MT Aerospace at a Glance 40 Years of Success Founded 1969 as MAN Technologie, central R & D branch of MAN group Since 2005 largest company within

Mehr

- FOR USE IN AIRCRAFT -

- FOR USE IN AIRCRAFT - Qualification Organisation LF/C/013/11 EXT2 Grant / Extension of a - FOR USE IN AIRCRAFT - Qualification Mark. Valid for the following child restraint system: Child Restraint System Identification -Number

Mehr

Potentials for Economic Improvement of Die Casting Cells

Potentials for Economic Improvement of Die Casting Cells Potentials for Economic Improvement of Die Casting Cells Potentiale zur Wirtschaftlichkeitsverbesserung in der Druckgiesszelle Patrick Reichen January 14, 2014 source: internet Background Economic efficiency

Mehr

Referenzprojekte. Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ 17.04.2004): Bis 2010 entstehen über 10.

Referenzprojekte. Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ 17.04.2004): Bis 2010 entstehen über 10. Referenzprojekte Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ 17.04.2004): Bis 2010 entstehen über 10.000 Wohneinheiten, mit neuem Campus und Max Planck Institut- 266 Hektar Messezentrum Leipzig

Mehr

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) Flugzeug-Kennblatt Nr.: Nr. Muster: Boeing 747

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) Flugzeug-Kennblatt Nr.: Nr. Muster: Boeing 747 L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T Flugzeug-Kennblatt Nr.: 2832 Ausgabe Nr. Datum Muster: Boeing 747 Baureihe: Boeing 747-130 10 06.02.1992

Mehr

ZEICHENGENEHMIGUNG MARKS APPROVAL

ZEICHENGENEHMIGUNG MARKS APPROVAL ZEICHENGENEHMIGUNG MARKS APPROVAL OSRAM GmbH Marcel-Breuer-Str. 6 80807 München ist berechtigt, für ihr Produkt / is authorized to use for their product die hier abgebildeten markenrechtlich geschützten

Mehr

Compressed Air Battery

Compressed Air Battery Compressed Air Battery Bimex Energy AG Aktienkapital CHF 350 000. Umsatz CHF > 8 Mio. Firmensitz (Büro/Werkstatt) 3661 Uetendorf BE Niederlassung (Büro/Werkstatt) 8340 Hinwil ZH Niederlassung (Büro) 7320

Mehr

Supplier Questionnaire

Supplier Questionnaire Supplier Questionnaire Dear madam, dear sir, We would like to add your company to our list of suppliers. Our company serves the defence industry and fills orders for replacement parts, including orders

Mehr

Umschaltventile Magnet

Umschaltventile Magnet Umschaltventile Magnet DFE1/3 estellnr. Typ 2-11-1 DFE1/318ES-W22-12VDC 2-11-1 DFE1/318ES-W22-24VDC 24-2-116 DFE1/318ES-Y22-12VDC 24-2-117 DFE1/318ES-Y22-24VDC Weitere Umschaltventil Varianten auf nfrage

Mehr

Volatilität in der Luftfracht Bedrohung oder Chance? 32. Deutscher Logistik-Kongress Berlin, 28. Oktober 2015

Volatilität in der Luftfracht Bedrohung oder Chance? 32. Deutscher Logistik-Kongress Berlin, 28. Oktober 2015 Volatilität in der Luftfracht Bedrohung oder Chance? 32. Deutscher Logistik-Kongress Berlin, 28. Oktober 2015 Lufthansa Cargo gehört zu den Top 3 Airlines in der internationalen Luftfracht Passage Airline

Mehr

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: DULV-2014-001 Datum der Bekanntgabe: 13.06.2014

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: DULV-2014-001 Datum der Bekanntgabe: 13.06.2014 DEUTSCHER ULTRALEICHTFLUGVERBAND e.v. Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: DULV-2014-001 Datum der Bekanntgabe: 13.06.2014 Luftsportgeräte-Muster: ELA 07 Cougar; ELA 07 S Aktionen anderen Stellen: Feststellungen

Mehr

IDRF Tagung in Hamburg Thomas Mayer

IDRF Tagung in Hamburg Thomas Mayer 1 No country left behind! ICAO aerodrome design and operation panel (ADOP) und PANS aerodrome - Fortsetzung der Umstellung auf performance based regulation - Überarbeitung ICAO Anhang 14, Kapitel 4 Hindernisfreiflächen

Mehr

Institut Luftfahrt/Aviation

Institut Luftfahrt/Aviation Entwicklungen zur Integration von RPAS in den zivilen Luftraum DI Bruno Wiesler, Leiter Institut Luffahrt/Aviation, Vorsitzender Department of Engineering 1/21 Inhalt Zivile Anwendungen Technologie Zulassung,

Mehr

KIX... Der IT-Servicedesk. Es ist Zeit für einen OTRS-Fork! Rico Barth, c.a.p.e. IT GmbH

KIX... Der IT-Servicedesk. Es ist Zeit für einen OTRS-Fork! Rico Barth, c.a.p.e. IT GmbH KIX... Der IT-Servicedesk Es ist Zeit für einen OTRS-Fork! Rico Barth, c.a.p.e. IT GmbH 1 / 17 wir leben für besseren Service. Studium der Mathematik TPL/PL bei T-Systems (IT, ITSM) Geschäftsführer c.a.p.e.

Mehr

TUI InfoTec. We do IT with a Smile. TUI InfoTec We do IT with a smile Folie 1

TUI InfoTec. We do IT with a Smile. TUI InfoTec We do IT with a smile Folie 1 TUI InfoTec. We do IT with a Smile. TUI InfoTec We do IT with a smile 30.05.2008 Folie 1 Von der IT-Abteilung des Touristikkonzerns zum international agierenden IT-Dienstleister. < 1997 1997 2006 IT-Abteilung

Mehr

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Business Chancen im Reporting nutzen Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Thema im Überblick Technik verändert den Markt für Hersteller und Berater o Business o Projekte/Applikationen

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Terrestrische Photovoltaik-Module mit Silizium-Solarzellen

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Terrestrische Photovoltaik-Module mit Silizium-Solarzellen

Mehr

CFAC Forum 2014: Safety, Security and Risk Management in Aviation Innovation in Aviation Built-in Safety

CFAC Forum 2014: Safety, Security and Risk Management in Aviation Innovation in Aviation Built-in Safety Innovation in Aviation Built-in Safety - Wo sind technische Innovationen möglich? - Innovation: Evolution und Revolution - Safety: Prozesse und Organisation - Ausblick 1 Innovationen in der Luftfahrt Financial

Mehr

Am 15. Oktober 2007 wurde die erste A380 in den Liniendienst übernommen. Damit hat eine neue Ära im Langstreckenluftverkehr begonnen.

Am 15. Oktober 2007 wurde die erste A380 in den Liniendienst übernommen. Damit hat eine neue Ära im Langstreckenluftverkehr begonnen. Am 15. Oktober 2007 wurde die erste A380 in den Liniendienst übernommen. Damit hat eine neue Ära im Langstreckenluftverkehr begonnen. Die A380 ist das fortschrittlichste, größte, geräumigste und ökoeffizienteste

Mehr

GNSS in der Luftfahrt

GNSS in der Luftfahrt GNSS in der Luftfahrt Galileo Applications Day, 2. Mai 2007, Wien Dr. Werner Langhans, Austro Control GmbH 1 DIESER TEXT DIENT DER NAVIGATION Inhalt Bedeutung der Navigation für die Luftfahrt Anwendungen

Mehr

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung Private Equity Monitor H.C.F. Private Equity Monitor Auswertung Private Equity Monitor Zusammenfassung Für die Studie wurden erneut 150 Private Equity Häuser / Family Offices im deutschsprachigen Raum

Mehr

ÖBB-Technische Services GmbH. ÖBB-Holding/Organisationseinheit (ggf. Klassifizierungsstufe) Titel für Folie/Präsentation

ÖBB-Technische Services GmbH. ÖBB-Holding/Organisationseinheit (ggf. Klassifizierungsstufe) Titel für Folie/Präsentation ÖBB-Technische Services GmbH ÖBB-Holding/Organisationseinheit (ggf. Klassifizierungsstufe) ÖBB-Group ÖBB-Holding AG ÖBB-Personenverkehr AG Rail Cargo Austria AG ÖBB-Infrastruktur AG European Contract Logistics-Austria

Mehr

Oleochemische Rohstoffe heute und in der Zukunft

Oleochemische Rohstoffe heute und in der Zukunft Oleochemische Rohstoffe heute und in der Zukunft Verbrauch Öle und Fette 2003-2008 22% Wachstum 84% Wachstum Quelle: Cognis - Oleo Historie Oleochemischer Entwicklungen (1) 1950 1960 1970 Luftfahrt Ozonisierung

Mehr

Cycling. and / or Trams

Cycling. and / or Trams Cycling and / or Trams Experiences from Bern, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about Bern Capital of Switzerland

Mehr

Instandhaltung Repair. Services

Instandhaltung Repair. Services Instandhaltung Repair Services Wir bieten Ihnen ein umpfangreiches Instandhaltungsprogramm an Instandhaltungsarbeiten: 1. Demontieren der Armatur und reinigen aller Teile 2. Visuelle Kontrolle aller Einzelteile,

Mehr

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) Flugzeug-Kennblatt Nr.: Nr.

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) Flugzeug-Kennblatt Nr.: Nr. L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T Flugzeug-Kennblatt Nr.: 2846 Ausgabe Nr. Datum Muster: A320 Baureihe: A319-111 8 01.01.2002 A319-112

Mehr

Integration of Simulation and Testing in Power Train Engineering Based on the Example of the Dual Mass Flywheel

Integration of Simulation and Testing in Power Train Engineering Based on the Example of the Dual Mass Flywheel Integration of Simulation and Testing in Power Train Engineering Based on the Example of the Dual Mass Flywheel Institute of Machine Design and Automotive Engineering University of Karlsruhe, Germany o.

Mehr

Die ökonomische Hebelwirkung von IT, Software und des Microsoft- Ecosystems in Deutschland

Die ökonomische Hebelwirkung von IT, Software und des Microsoft- Ecosystems in Deutschland Wachstumsmotor IT Die ökonomische Hebelwirkung von IT, Software und des Microsoft- Ecosystems in Deutschland IDC Studie im Auftrag von Microsoft November 2009 Agenda Hintergrund der Studie Wachstums- und

Mehr

Digitalisierung in der Luftfahrt SCE Forum 2017, 09. März 2017

Digitalisierung in der Luftfahrt SCE Forum 2017, 09. März 2017 Eine Präsentation für Digitalisierung in der Luftfahrt SCE Forum 2017, 09. März 2017 Ein Mitglied von Folie 1 Agenda 01 KURZINFO H&Z 02 DIGITALE LUFTFAHRT 03 MEIN AUSBLICK Folie 2 Zahlen und Fakten zu

Mehr

TM Q71 EinE FragE der PErsPEktivE! TM Q71 a MattEr of PErsPEctivE!

TM Q71 EinE FragE der PErsPEktivE! TM Q71 a MattEr of PErsPEctivE! TM Q71 Eine Frage der Perspektive! TM Q71 A Matter of Perspective! TM Q71 ERSTAUNLICH anders! Führungssäule TM Q71 Die Führungssäule TM Q71 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist eine abgewandelte Form der

Mehr

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany Betrifft: Subject: Lebensdauer Lifetime Betroffenes Luftfahrtgerät: gesamter Flugmotor TAE 125-01, TAE 125-02-99, TAE 125-02-114 Type affected: entire aircraft engine TAE 125-01, TAE 125-02-99, TAE 125-02-114

Mehr

+ + Darf es ein bisschen mehr sein? May it be a little more? Kompakt III. Der Klassiker The classic. + Ultra compact 87 x 54 x 26 mm

+ + Darf es ein bisschen mehr sein? May it be a little more? Kompakt III. Der Klassiker The classic. + Ultra compact 87 x 54 x 26 mm Ultrakompakt 87 x 54 x 26 mm + Ultra compact 87 x 54 x 26 mm + + Bis zu 57 W oder 2 x 27 W Up to 57 W or 2 x 27 W Einzigartig klein Unique small size Der Klassiker The classic Darf es ein bisschen mehr

Mehr