Den Lehrgang haben wir folgendermaßen aufgebaut: * Grundreihe * Großschreibung-Grundreihe * obere Reihe * untere Reihe * Umlaute * oberste Reihe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Den Lehrgang haben wir folgendermaßen aufgebaut: * Grundreihe * Großschreibung-Grundreihe * obere Reihe * untere Reihe * Umlaute * oberste Reihe"

Transkript

1 Öffentliche Texte Die Texte wurden von Werner u. Barbara Baldauf verfasst und dürfen im Programm Type Scout verwendet werden. Ansonsten gilt das Copyright! Den Lehrgang haben wir folgendermaßen aufgebaut: * Grundreihe * Großschreibung-Grundreihe * obere Reihe * untere Reihe * Umlaute * oberste Reihe Die Buchstaben können wie folgt eingeübt werden: * Griffübung * Wörter * Wörter (vermischt) * Wörter (Pyramide) * Text * Prüfung Inhaltsverzeichnis der Texte Grundreihe ohne g u. h 001 Grundreihe (as lö): Griffübung 002 Grundreihe (df jk): Griffübung 003 Grundreihe (asd klö): Griffübung 004 Grundreihe (asdf jklö):griffübung 005 Grundreihe (asdf jklö): Wörter 006 Grundreihe (asdf jklö): Wörter(vermischt) 007 Grundreihe (asd fjklö): Wörter (Pyramide) 008 Grundreihe (asdf jklö): Prüfung Grundreihe (asdf jklö): Prüfung 2* Grundreihe mit g u. h 010 Grundreihe linke Hand (asdfg): Griffübung 011 Grundreihe rechte Hand (hjklö): Griffübung 012 Grundreihe (asdfg hjklö): Wörter 013 Grundreihe (asdfg hjklö): Wörter(vermischt) 014 Grundreihe (asdfg hjklö): Wörter (Pyramide) 015 Grundreihe (asdfg hjklö): Text 016 Grundreihe (asdfg hjklö): Prüfung Grundreihe (asdfg hjklö): Prüfung 4* 1

2 Großschreibung: 018 Großschreibung-Grundreihe: Griffübung 019 Großschreibung-Grundreihe: Wörter 020 Großschreibung-Grundreihe: Wörter(Pyramide) 021 Großschreibung-Grundreihe: Prüfung Großschreibung-Grundreihe: Prüfung 6* obere Reihe u. Grundreihe: 023 obere Reihe (e i): Griffübung 024 obere Reihe (e i): Wörter 025 obere Reihe (e i): Wörter 026 obere Reihe (e i): Wörter 027 obere Reihe (e i): Wörter(vermischt) 028 obere Reihe (e i): Wörter(Pyramide) 029 obere Reihe (e i): Text 030 obere Reihe (e i): Prüfung obere Reihe (e i): Prüfung 8* 032 obere Reihe (er ui): Griffübung 033 obere Reihe (er ui): Wörter 034 obere Reihe (er ui): Wörter(vermischt) 035 obere Reihe (er ui): Wörter (Pyramide) 036 obere Reihe (er ui): Text 037 obere Reihe (er ui): Prüfung obere Reihe (er ui): Prüfung 10* 039 obere Reihe (ert zui): Griffübung 040 obere Reihe (ert zui): Wörter 041 obere Reihe (ert zui): Wörter 042 obere Reihe (ert zui): Wörter (vermischt) 043 obere Reihe (ert zui): Wörter (Pyramide) 044 obere Reihe (ert zui): Text 045 obere Reihe (ert zui): Prüfung obere Reihe (ert zui): Prüfung 12* 047 obere Reihe (wert zuio): Griffübung 048 obere Reihe (wert zuio): Wörter 049 obere Reihe (wert zuio): Wörter 050 obere Reihe (wert zuio): Wörter (vermischt) 051 obere Reihe (wert zuio): Wörter (Pyramide) 052 obere Reihe (wert zuio): Text 053 obere Reihe (wert zuio): Text 054 obere Reihe (wert zuio): Prüfung obere Reihe (wert zuio): Prüfung 14* 056 obere Reihe (qwert zuiop): Griffübung 057 obere Reihe (qwert zuiop): Wörter 058 obere Reihe (qwert zuiop): Wörter 059 obere Reihe (qwert zuiop): Wörter (vermischt) 060 obere Reihe (qwert zuiop): Wörter (Pyramide) 061 obere Reihe (qwert zuiop): Text 062 obere Reihe (qwert zuiop): Text 063 obere Reihe (qwert zuiop): Prüfung obere Reihe (qwert zuiop): Prüfung 16* 2

3 untere Reihe sowie Grund- u. obere Reihe: 065 untere Reihe (b n): Griffübung 066 untere Reihe (b n): Wörter 067 untere Reihe (b n): Wörter 068 untere Reihe (b n): Wörter (vermischt) 069 untere Reihe (b n): Wörter (Pyramide) 070 untere Reihe (b n): Text 071 untere Reihe (b n): Prüfung untere Reihe (b n): Prüfung 18* 073 untere Reihe (vb nm): Griffübung 074 untere Reihe (vb nm): Wörter 075 untere Reihe (vb nm): Wörter 076 untere Reihe (vb nm): Wörter (vermischt) 077 untere Reihe (vb nm): Wörter (Pyramide) 078 untere Reihe (vb nm): Text 079 untere Reihe (vb nm): Prüfung untere Reihe (vb nm): Prüfung 20* 081 untere Reihe (cvb nm,;): Griffübung 082 untere Reihe (cvb nm,;): Wörter 083 untere Reihe (cvb nm,;): Wörter 084 untere Reihe (cvb nm,;): Wörter (vermischt) 085 untere Reihe (cvb nm,;): Wörter (Pyramide) 086 untere Reihe (cvb nm,;): Text 087 untere Reihe (cvb nm,;): Prüfung untere Reihe (cvb nm,;): Prüfung 22* 089 untere Reihe (xcvb nm,;.:): Griffübung 090 untere Reihe (xcvb nm,;.:): Wörter 091 untere Reihe (xcvb nm,;.:): Wörter 092 untere Reihe (xcvb nm,;.:): Wörter (vermischt) 093 untere Reihe (xcvb nm,;.:): Wörter (Pyramide) 094 untere Reihe (xcvb nm,;.:): Text 095 untere Reihe (xcvb nm,;.:): Prüfung untere Reihe (xcvb nm,;.:): Prüfung 24* 097 untere Reihe (yxcvb nm,;.:-_): Griffübung 098 untere Reihe (yxcvb nm,;.:-_): Alphabet 099 untere Reihe (yxcvb nm,;.:-_): Alphabet (rückwärts) 100 untere Reihe (yxcvb nm,;.:-_): Wörter 101 untere Reihe (yxcvb nm,;.:-_): Wörter (englisch) 102 untere Reihe (yxcvb nm,;.:-_): Wörter (vermischt) 103 untere Reihe (yxcvb nm,;.:-_): Wörter (Pyramide) 104 untere Reihe (yxcvb nm,;.:-_): Text 105 untere Reihe (yxcvb nm,;.:-_): Prüfung untere Reihe (yxcvb nm,;.:-_): Prüfung 26* 3

4 Buchstaben ä und ü: 107 Buchstaben ä und ü: Griffübung 108 Buchstaben ä und ü: Wörter 109 Buchstaben ä und ü: Wörter (vermischt) 110 Buchstaben ä und ü: Wörter (Pyramide) 111 Buchstaben ä und ü: Text 112 Buchstaben ä und ü: Prüfung Buchstaben ä und ü: Prüfung 28* Buchstabe ß und Zeichen? 114 Buchstaben ß und Zeichen?: Griffübung 115 Buchstaben ß und Zeichen?: Wörter 116 Buchstaben ß und Zeichen?: Wörter 117 Buchstaben ß und Zeichen?: Wörter (vermischt) 118 Buchstaben ß und Zeichen?: Wörter (Pyramide) 119 Buchstaben ß und Zeichen?: Text 120 Buchstaben ß und Zeichen?: Text 121 Buchstaben ß und Zeichen?: Text 122 Buchstaben ß und Zeichen?: Prüfung Buchstaben ß und Zeichen?: Prüfung 30* oberste Reihe: Ziffern und Zeichen 124 oberste Reihe (Ziffern 1 2 Zeichen! "): Griffübung 125 oberste Reihe (Ziffern 1 2 Zeichen! "): Übung 126 oberste Reihe (Ziffern 1 2 Zeichen! "): Prüfung oberste Reihe (Ziffern 3 0 Zeichen =): Griffübung 128 oberste Reihe (Ziffern 3 0 Zeichen =): Übung 129 oberste Reihe (Ziffern 3 0 Zeichen =): Prüfung oberste Reihe (Ziffern 4 5 Zeichen $ %): Griffübung 131 oberste Reihe (Ziffern 4 5 Zeichen $ %): Übung 132 oberste Reihe (Ziffern 4 5 Zeichen $ %): Prüfung oberste Reihe (Ziffern 6 7 Zeichen & /): Griffübung 134 oberste Reihe (Ziffern 6 7 Zeichen & /): Übung 135 oberste Reihe (Ziffern 6 7 Zeichen & /): Prüfung oberste Reihe [Ziffern 8 9 Zeichen ( )]: Griffübung 137 oberste Reihe [Ziffern 8 9 Zeichen ( )]: Übung 138 oberste Reihe [Ziffern 8 9 Zeichen ( )]: Prüfung Text: Die Stafette (Omelka Franz) 4

5 Texte: Grundreihe ohne g u. h 001 Grundreihe (as, lö): Griffübung a aa a aa a aa a aa a aa a aa ö öö ö öö ö öö ö öö ö öö a aa aö aö aö aö aö aö aö aö aö aö öa öa öa öa öa öa öa öa öa öa s ss s ss s ss s ss s ss s ss l ll l ll l ll l ll l ll l ll sl sl sl sl sl sl sl sl sl sl ls ls ls ls ls ls ls ls ls ls als als als als als als als als als als als als als als als als lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös las las las las las las las las las las las las las las las las 002 Grundreihe (df, jk): Griffübung d dd d dd d dd d dd d dd d dd k kk k kk k kk k kk k kk k kk dk dk dk dk dk dk dk dk dk dk kd kd kd kd kd kd kd kd kd kd f ff f ff f ff f ff f ff f ff j jj j jj j jj j jj j jj j jj fj fj fj fj fj fj fj fj fj fj jf jf jf jf jf jf jf jf jf jf 003 Grundreihe (asd klö): Griffübung asd asd asd asd asd asd asd asd asd asd ölk ölk ölk ölk ölk ölk ölk ölk ölk ölk asd ölk asd ölk asd ölk asd ölk asd ölk asd ölk asd ölk asd ölk asd ölk asd ölk dsa dsa dsa dsa dsa dsa dsa dsa dsa das 5

6 klö klö klö klö klö klö klö klö klö klö dsa klö dsa klö dsa klö dsa klö dsa klö dsa klö dsa klö dsa klö dsa klö dsa klö sda lkö sda lkö sda lkö sda lkö sda lkö sda lkö sda lkö sda lkö sda lkö sda lkö das köl das köl das köl das köl das köl das köl das köl das köl das köl das köl 004 Grundreihe (asdf jklö): Griffübung asdf asdf asdf asdf asdf asdf asdf asdf ölkj ölkj ölkj ölkj ölkj ölkj ölkj ölkj fdsa jklö fdsa jklö fdsa jklö fdsa jklö fdsa jklö fdsa jklö fdsa jklö fdsa jklö dfsa kjlö dfsa kjlö dfsa kjlö dfsa kjlö dfsa kjlö dfsa kjlö dfsa kjlö dfsa kjlö dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj dfkj afjö afjö afjö afjö afjö afjö afjö afjö afjö afjö afjö afjö afjö afjö afjö afjö 005 Grundreihe (asdf jklö): Wörter da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da das das das das das das das das das das das das das das das das das das das das ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja als als als als als als als als als als als als als als als als als als als als all all all all all all all all all all all all all all all all all all all all aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall 6

7 kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska 006 Grundreihe (asdf jklö): Wörter (vermischt) da jaffa da jaffa da jaffa da jaffa da jaffa da jaffa da jaffa da jaffa da jaffa da jaffa da jaffa da jaffa ja als all ja als all ja als all ja als all ja als all ja als all ja als all ja als all ja als all ja als all aal öl lös aal öl lös aal öl lös aal öl lös aal öl lös aal öl lös aal öl lös aal öl lös aal öl lös aal öl lös fall kassa saal fall kassa saal fall kassa saal fall kassa saal fall kassa saal fall kassa saal skala jaffa alaska skala jaffa alaska skala jaffa alaska skala jaffa alaska skala jaffa alaska skala jaffa alaska ja als all aal öl lös fall kassa saal skala jaffa alaska ja als all aal öl lös fall kassa saal skala jaffa alaska 007 Grundreihe (asdf jklö): Wörter (Pyramide) da ja da ja als da ja als all da ja als all aal da ja als all aal öl da ja als all aal öl lös da ja als all aal öl lös fall da ja als all aal öl lös fall kassa da ja als all aal öl lös fall kassa saal da ja als all aal öl lös fall kassa saal skala da ja als all aal öl lös fall kassa saal skala jaffa da ja als all aal öl lös fall kassa saal skala jaffa alaska 008 Grundreihe (asdf jklö): Prüfung 1 ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja 7

8 als als als als als als als als als als als als als als all all all all all all all all all all all all all all aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal aal öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös lös fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall fall kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa kassa saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal saal skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala skala jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa jaffa alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska 009 Grundreihe (asdf jklö): Prüfung 2* ja als all aal öl lös fall kassa saal skala jaffa alaska ja als all aal öl lös fall kassa saal skala jaffa alaska als lös fall skala öl ja alaska aal jaffa all kassa saal als lös fall skala öl ja alaska aal jaffa all kassa saal alaska kassa als all ja lös jaffa skala fall aal saal öl alaska kassa als all ja lös jaffa skala fall aal saal öl Grundreihe mit g u. h 010 Grundreihe linke Hand (asdfg): Griffübung fg fg fg fg fg fg fg fg fg fg gf gf gf gf gf gf gf gf gf gf dg dg dg dg dg dg dg dg dg dg gd gd gd gd gd gd gd gd gd gd sg sg sg sg sg sg sg sg sg sg gs gs gs gs gs gs gs gs gs gs 8

9 ag ag ag ag ag ag ag ag ag ag ga ga ga ga ga ga ga ga ga ga fgf fgf fgf fgf fgf fgf fgf fgf gfg gfg gfg gfg gfg gfg gfg gfg dgf dgf dgf dgf dgf dgf dgf dgf gdf dgf dgf dgf dgf gdf dgf dgf aga aga aga aga aga aga aga aga gag gag gag gag gag gag gag gag 011 Grundreihe rechte Hand (hjklö): Griffübung jh jh jh jh jh jh jh jh jh jh hj hj hj hj hj hj hj hj hj hj kh kh kh kh kh kh kh kh kh kh hk hk hk hk hk hk hk hk hk hk lh lh lh lh lh lh lh lh lh lh hl hl hl hl hl hl hl hl hl hl öh öh öh öh öh öh öh öh öh öh hö hö hö hö hö hö hö hö hö hö jhj jhj jhj jhj jhj jhj jhj jhj jhj jhj hjh hjh hjh hjh hjh hjh hjh hjh hjh hjh khk khk khk khk khk khk khk khk khk khk hkh hkh hkh hkh hkh hkh hkh hkh hkh hkh öhö öhö öhö öhö öhö öhö öhö öhö öhö öhö höh höh höh höh höh höh höh höh höh höh 012 Grundreihe (asdfg hjklö): Wörter lag lag lag lag lag lag lag lag lag lag lag lag lag lag lag lag lag lag lag lag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sag sah sah sah sah sah sah sah sah sah sah sah sah sah sah sah sah sah sah sah sah jag jag jag jag jag jag jag jag jag jag jag jag jag jag jag jag jag jag jag jag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha 9

10 half half half half half half half half half half half half half half half half kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl 013 Grundreihe (asdfg hjklö): Wörter (vermischt) lag sag jag dag aha half kahl klag lag sag jag dag aha half kahl klag ja das half ja das half ja das half ja das half ja das half ja das half ja das öl ja das öl ja das öl ja das öl ja das öl ja das öl ja das öl ja das öl ja das jagdglas ja das jagdglas ja das jagdglas ja das jagdglas alaska kahl alaska kahl alaska kahl alaska kahl alaska kahl alaska kahl half das half das half das half das half das half das half das half das 014 Grundreihe (asdfg hjklö): Wörter (Pyramide) ja ja das ja das öl ja das öl da ja das öl da half ja das öl da half alaska ja das öl da half alaska das ja das öl da half alaska das jagdglas ja das öl da half alaska das jagdglas aha 015 Grundreihe (asdfg hjklö): Text aha das öl lag da aha das öl lag da da lag ja das öl da lag ja das öl ja das fass lag da ja das fass lag da aha das ölfass lag ja da aha das ölfass lag ja da sag das jagdglas lag da sag das jagdglas lag da 10

11 aha da lag das ölglas aha da lag das ölglas das öl half alaska das öl half alaska 016 Grundreihe (asdfg hjklö): Prüfung 3 ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl öl das das das das das das das das das das das das das das das das das das dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag dag aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha aha half half half half half half half half half half half half half half half half kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl kahl klag klag klag klag klag klag klag klag klag klag klag klag klag klag klag klag jagdglas jagdglas jagdglas jagdglas jagdglas jagdglas jagdglas jagdglas jagdglas jagdglas alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska alaska 017 Grundreihe (asdfg hjklö): Prüfung 4* ja ja ja öl öl öl das das das dag dag dag ja ja ja öl öl öl das das das dag dag dag lag lag lag sag sag sag jag jag jag lös lös lös lag lag lag sag sag sag jag jag jag lös lös lös aha aha aha half half half kahl kahl kahl klag aha aha aha half half half kahl kahl kahl klag ja das jagdglas ja das jagdglas ja das jagdglas ja das jagdglas ja das jagdglas ja das jagdglas alaska kahl alaska kahl alaska kahl alaska kahl alaska kahl alaska kahl alaska kahl alaska kahl 11

12 das half ja das half ja das half ja das half ja das half ja das half ja das half ja das half ja da half das jagdglas da half das jagdglas da half das jagdglas da half das jagdglas Großschreibung: 018 Großschreibung-Grundreihe: Griffübung J J J K K K L L L Ö Ö Ö H H H J J J K K K L L L Ö Ö Ö H H H F F F D D D S S S A A A G G G F F F D D D S S S A A A G G G Jk Jk Jk Jl Jl Jl Jö Jö Jö Jh Jh Jh Jk Jk Jk Jl Jl Jl Jö Jö Jö Jh Jh Jh Fd Fd Fd Fs Fs Fs Fa Fa Fa Fg Fg Fg Fd Fd Fd Fs Fs Fs Fa Fa Fa Fg Fg Fg Öl Öl Öl Ök Ök Ök Öj Öj Öj Öh Öh Öh Öl Öl Öl Ök Ök Ök Öj Öj Öj Öh Öh Öh As As As Ad Ad Ad Af Af Af Ag Ag Ag As As As Ad Ad Ad Af Af Af Ag Ag Ag Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Ka Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Al Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö Fö 019 Großschreibung-Grundreihe: Wörter Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Saal Saal Saal Saal Saal Saal Saal Saal Saal Hals Hals Hals Hals Hals Hals Hals Hals Hals Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Fall Fall Fall Fall Fall Fall Fall Fall Fall 12

13 Gala Gala Gala Gala Gala Gala Gala Gala Kassa Kassa Kassa Kassa Kassa Kassa Kassa Jagdglas Jagdglas Jagdglas Jagdglas Jagdglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Alaska Alaska Alaska Alaska Alaska Alaska Dallas Dallas Dallas Dallas Dallas Dallas 020 Großschreibung-Grundreihe: Wörter (Pyramide) Öl Öl Gas Öl Gas Aal Öl Gas Aal Saal Öl Gas Aal Saal Hals Öl Gas Aal Saal Hals Kalk Öl Gas Aal Saal Hals Kalk Fall Öl Gas Aal Saal Hals Kalk Fall Öl Gas Aal Saal Hals Kalk Fall Kassa Dallas Dallas Ölglas Dallas Ölglas Alaska Dallas Ölglas Alaska Jagdglas Dallas Ölglas Alaska Jagdglas Kassa Dallas Ölglas Alaska Jagdglas Kassa Dallas Ölglas Alaska Jagdglas Kassa Fall Dallas Ölglas Alaska Jagdglas Kassa Fall Kalk Dallas Ölglas Alaska Jagdglas Kassa Fall Kalk Hals 021 Großschreibung-Grundreihe: Prüfung 5 Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Öl Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Gas Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Aal Saal Saal Saal Saal Saal Saal Saal Saal Saal Saal Saal Saal Hals Hals Hals Hals Hals Hals Hals Hals Hals Hals Hals Hals Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Kalk Fall Fall Fall Fall Fall Fall Fall Fall Fall Fall Fall Fall Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse 13

14 Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Kassa Kassa Kassa Kassa Kassa Kassa Kassa Kassa Kassa Kassa Kassa Kassa Jagdglas Jagdglas Jagdglas Jagdglas Jagdglas Jagdglas Jagdglas Jagdglas Jagdglas Jagdglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Ölglas Alaska Alaska Alaska Alaska Alaska Alaska Alaska Alaska Alaska Alaska Alaska Alaska Dallas Dallas Dallas Dallas Dallas Dallas Dallas Dallas Dallas Dallas 022 Großschreibung-Grundreihe: Prüfung 6* Öl Öl Öl Gas Gas Gas Aal Aal Aal Öl Öl Öl Gas Gas Gas Aal Aal Aal Saal Saal Saal Hals Hals Hals Saal Saal Saal Hals Hals Hals Kalk Kalk Kalk Fall Fall Fall Kalk Kalk Kalk Fall Fall Fall Klasse Klasse Klasse Kassa Kassa Kassa Klasse Klasse Klasse Kassa Kassa Kassa Jagdglas Jagdglas Jagdglas Ölglas Ölglas Ölglas Jagdglas Jagdglas Jagdglas Ölglas Ölglas Ölglas Alaska Alaska Alaska Dallas Dallas Dallas Alaska Alaska Alaska Dallas Dallas Dallas Öl Gas Aal Saal Hals Kalk Fall Klasse Kassa Jagdglas Ölglas Alaska Dallas Kalk Gas Aal Öl Saal Klasse Hals Fall Dallas Kassa Ölglas Alaska Jagdglas Gas Öl Aal Klasse Saal Kalk Fall Hals Jagdglas Kassa Ölglas Dallas Alaska obere Reihe u. Grundreihe: 023 obere Reihe (e i): Griffübung ded kik ded kik ded kik ded kik ded kik ded kik aea öiö aea öiö aea öiö aea öiö aea öiö aea öiö ses lil ses lil ses lil ses lil ses lil ses lil fef jij fef jij fef jij fef jij fef jij fef jij 14

15 geg jij geg jij geg jij geg jij geg jij geg jij ase öli ase öli ase öli ase öli ase öli ase öli ges hil ges hil ges hil ges hil ges hil ges hil age öhi age öhi age öhi age öhi age öhi age öhi ged hik ged hik ged hik ged hik ged hik ged hik sde lki sde lki sde lki sde lki sde lki sde lki 024 obere Reihe (e i): Wörter des des des des des des des des des des des des des des des des esse esse esse esse esse esse esse esse esse esse esse esse sehe sehe sehe sehe sehe sehe sehe sehe sehe sehe sehe sehe lese lese lese lese lese lese lese lese lese lese lese lese fasse fasse fasse fasse fasse fasse fasse fasse fasse fasse fasse fasse fliehe fliehe fliehe fliehe fliehe fliehe fliehe fliehe fliehe fliehe Feld Feld Feld Feld Feld Feld Feld Feld Feld Feld Feld Feld Fell Fell Fell Fell Fell Fell Fell Fell Fell Fell Fell Fell Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege 025 obere Reihe (e i): Wörter sei sei sei sei sei sei sei sei sei sei sei sei sei sei sei sei die die die die die die die die die die die die die die die die Fee Fee Fee Fee Fee Fee Fee Fee Fee Fee Fee Fee Fee Fee Fee Fee 15

16 See See See See See See See See See See See See See See See See Kleid Kleid Kleid Kleid Kleid Kleid Kleid Kleid Kleid Kleid Kleid Kleid Seele Seele Seele Seele Seele Seele Seele Seele Seele Seele Seele Seele diese diese diese diese diese diese diese diese diese diese leise leise leise leise leise leise leise leise leise leise Lied Lied Lied Lied Lied Lied Lied Lied Lied Lied Lied Lied Leid Leid Leid Leid Leid Leid Leid Leid Leid Leid Leid Leid Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Seide Seide Seide Seide Seide Seide Seide Seide Seide Seide Seide Seide Seile Seile Seile Seile Seile Seile Seile Seile Seile Seile Seile Seile 026 obere Reihe (e i): Wörter Keile Keile Keile Keile Keile Keile Keile Keile Keile Keile Keile Keile Feile Feile Feile Feile Feile Feile Feile Feile Feile Feile Feile Feile Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Geleise Geleise Geleise Geleise Geleise Geleise Geleise Geleise Geleise Geleise Geleise Geleise 16

17 Gehilfe Gehilfe Gehilfe Gehilfe Gehilfe Gehilfe Gehilfe Gehilfe Gehilfe Gehilfe Gehilfe Gehilfe Löffel Löffel Löffel Löffel Löffel Löffel Löffel Löffel Löffel Löffel Löffel Löffel Kiesel Kiesel Kiesel Kiesel Kiesel Kiesel Kiesel Kiesel Kiesel Kiesel Kiesel Kiesel Filiale Filiale Filiale Filiale Filiale Filiale Filiale Filiale Filiale Filiale Dieselöl Dieselöl Dieselöl Dieselöl Dieselöl Dieselöl Dieselöl Dieselöl Eislöffel Eislöffel Eislöffel Eislöffel Eislöffel Eislöffel Eislöffel Eislöffel Kaffeelöffel Kaffeelöffel Kaffeelöffel Kaffeelöffel Kaffeelöffel Kaffeelöffel 027 obere Reihe (e i): Wörter (vermischt) die diese sei leise Lied Keil Kies Seide Seile Keile die diese sei leise Lied Keil Kies Seide Seile Keile die diese sei leise Lied Keil Kies Seide Seile Keile Fliege Kessel Fessel Klasse Geleise Gehilfe Eislöffel Fliege Kessel Fessel Klasse Geleise Gehilfe Eislöffel Fliege Kessel Fessel Klasse Geleise Gehilfe Eislöffel Leid Feile Löffel Kiesel Filiale Dieselöl Kaffeelöffel Leid Feile Löffel Kiesel Filiale Dieselöl Kaffeelöffel Leid Feile Löffel Kiesel Filiale Dieselöl Kaffeelöffel 028 obere Reihe (e i): Wörter (Pyramide) die die diese die diese sei die diese sei leise die diese sei leise Lied die diese sei leise Lied Keil die diese sei leise Lied Keil Kies die diese sei leise Lied Keil Kies Seide die diese sei leise Lied Keil Kies Seide Seile die diese sei leise Lied Keil Kies Seide Seile Keile Fliege Fliege Kessel Fliege Kessel Fessel Fliege Kessel Fessel Klasse Fliege Kessel Fessel Klasse Geleise Fliege Kessel Fessel Klasse Geleise Gehilfe 17

18 Fliege Kessel Fessel Klasse Geleise Gehilfe Eislöffel 029 obere Reihe (e i): Text Diese Seide lag da Diese Seide lag da Gehilfe jage die Fliege Gehilfe jage die Fliege Das Feld lag kahl da Das Feld lag kahl da Fasse alle Seile Fasse alle Seile Fass die Seide des Kleides Fass die Seide des Kleides Die Fessel fasse an Die Fessel fasse an Seid leise Klasse Seid leise Klasse Das Fass lag da Das Fass lag da 030 obere Reihe (e i): Prüfung 7 die die die die die die die die die sei sei sei sei sei sei sei sei sei diese diese diese diese diese diese leise leise leise leise leise leise Lied Lied Lied Lied Lied Lied Lied Lied Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Seide Seide Seide Seide Seide Seide Seide Seile Seile Seile Seile Seile Seile Seile Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Löffel Löffel Löffel Löffel Löffel Löffel Geleise Geleise Geleise Geleise Geleise Gehilfe Gehilfe Gehilfe Gehilfe Gehilfe Leid Leid Leid Leid Leid Leid Leid Leid Lied Lied Lied Lied Lied Lied Lied Lied 031 obere Reihe (e i): Prüfung 8* 18

19 die diese sei leise Lied Keil Kies Seide Seile Keile die diese sei leise Lied Keil Kies Seide Seile Keile die diese sei leise Lied Keil Kies Seide Seile Keile Fliege Kessel Fessel Klasse Geleise Gehilfe Eislöffel Fliege Kessel Fessel Klasse Geleise Gehilfe Eislöffel Fliege Kessel Fessel Klasse Geleise Gehilfe Eislöffel Leid Feile Löffel Kiesel Filiale Dieselöl Kaffeelöffel Leid Feile Löffel Kiesel Filiale Dieselöl Kaffeelöffel Leid Feile Löffel Kiesel Filiale Dieselöl Kaffeelöffel Diese Seide lag da Diese Seide lag da Gehilfe jage die Fliege Gehilfe jage die Fliege Das Feld lag kahl da Das Feld lag kahl da Fasse alle Seile Fasse alle Seile Fass die Seide des Kleides Fass die Seide des Kleides Die Fessel fasse an Die Fessel fasse an Seid leise Klasse Seid leise Klasse Das Fass lag da Das Fass lag da 032 obere Reihe (er ui): Griffübung frf juj frf juj frf juj frf juj frf juj frf juj ara öuö ara öuö ara öuö ara öuö ara öuö ara öuö srs lul srs lul srs lul srs lul srs lul srs lul drd kuk drd kuk drd kuk drd kuk drd kuk drd kuk grg huh grg huh grg huh grg huh grg huh grg huh asr ölu asr ölu asr ölu asr ölu asr ölu asr ölu grs hul grs hul grs hul grs hul grs hul grs hul agr öhu agr öhu agr öhu agr öhu agr öhu agr öhu grd huk grd huk grd huk grd huk grd huk grd huk sdr lku sdr lku sdr lku sdr lku sdr lku sdr lku 033 obere Reihe (er ui): Wörter 19

20 du du du du du du du du du au au au au au au au au au der der der der der der der der dir dir dir dir dir dir dir dir rede rede rede rede rede rede rede rede frei frei frei frei frei frei frei frei jeder jeder jeder jeder jeder jeder jeder jeder frage frage frage frage frage frage frage frage kaufe kaufe kaufe kaufe kaufe kaufe kaufe kaufe laufe laufe laufe laufe laufe laufe laufe laufe Haus Haus Haus Haus Haus Haus Haus Haus Haus Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Frau Frau Frau Frau Frau Frau Frau Frau Frau Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Feuer Feuer Feuer Feuer Feuer Feuer Feuer Feuer Erlös Erlös Erlös Erlös Erlös Erlös Erlös Erlös Klaus Klaus Klaus Klaus Klaus Klaus Klaus Klaus Lukas Lukas Lukas Lukas Lukas Lukas Lukas Lukas Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lauser Lauser Lauser Lauser Lauser Lauser Lauser Kaiser Kaiser Kaiser Kaiser Kaiser Kaiser Kaiser Harald Harald Harald Harald Harald Harald Harald Ursula Ursula Ursula Ursula Ursula Ursula Ursula 034 obere Reihe (er ui): Wörter (vermischt) du auf der dir rede frei jeder frage kaufe laufe du auf der dir rede frei jeder frage kaufe laufe du auf der dir rede frei jeder frage kaufe laufe Haus Ufer Frau Herr Feuer Erlös Klaus Lukas Haus Ufer Frau Herr Feuer Erlös Klaus Lukas Haus Ufer Frau Herr Feuer Erlös Klaus Lukas Freude Lehrer Lauser Kaiser Harald Ursula Freude Lehrer Lauser Kaiser Harald Ursula Freude Lehrer Lauser Kaiser Harald Ursula 035 obere Reihe (er ui): Wörter (Pyramide) du du auf 20

21 du auf der du auf der dir du auf der dir rede du auf der dir rede frei du auf der dir rede frei jeder du auf der dir rede frei jeder frage du auf der dir rede frei jeder frage kaufe du auf der dir rede frei jeder frage kaufe laufe Haus Haus Ufer Haus Ufer Frau Haus Ufer Frau Herr Haus Ufer Frau Herr Feuer Haus Ufer Frau Herr Feuer Erlös Haus Ufer Frau Herr Feuer Erlös Klaus Haus Ufer Frau Herr Feuer Erlös Klaus Lukas Freude Freude Lehrer Freude Lehrer Lauser Freude Lehrer Lauser Kaiser Freude Lehrer Lauser Kaiser Harald Freude Lehrer Lauser Kaiser Harald Ursula 036 obere Reihe (er ui): Text Jeder sehe die Freude des Lehrers Jeder sehe die Freude des Lehrers Herr Kaiser rede frei Herr Kaiser rede frei Frau Ursula siehe das kahle Feld Frau Ursula siehe das kahle Feld Das klasse Kleid lag da Das klasse Kleid lag da Harald sage es frei heraus Harald sage es frei heraus Lukas lies Keile Feile Seile Lukas lies Keile Feile Seile 037 obere Reihe (er ui): Prüfung 9 du du du du du du du du du du du du du du du du auf auf auf auf auf auf auf auf auf auf auf auf der der der der der der 21

22 der der der der der der rede rede rede rede rede rede rede rede rede rede frage frage frage frage frage frage frage frage kaufe kaufe kaufe kaufe kaufe kaufe kaufe kaufe laufe laufe laufe laufe laufe laufe laufe laufe Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lauser Lauser Lauser Lauser Lauser Lauser Lauser Lauser Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Keil Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Kies Harald Harald Harald Harald Harald Harald Harald Harald Ursula Ursula Ursula Ursula Ursula Ursula Ursula Ursula Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Ufer Feuer Feuer Feuer Feuer Feuer Feuer Feuer Feuer Feuer Feuer Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Fliege Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Kessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Fessel Dieselöl Dieselöl Dieselöl Dieselöl Dieselöl Dieselöl Dieselöl Dieselöl 22

23 038 obere Reihe (er ui): Prüfung 10* du auf der dir rede frei jeder frage kaufe laufe du auf der dir rede frei jeder frage kaufe laufe die diese sei leise Lied Keil Kies Seide Seile Keile die diese sei leise Lied Keil Kies Seide Seile Keile Freude Lehrer Lauser Kaiser Harald Ursula Freude Lehrer Lauser Kaiser Harald Ursula Haus Ufer Frau Herr Feuer Erlös Klaus Lukas Haus Ufer Frau Herr Feuer Erlös Klaus Lukas Fliege Kessel Fessel Klasse Geleise Gehilfe Eislöffel Fliege Kessel Fessel Klasse Geleise Gehilfe Eislöffel Leid Feile Löffel Kiesel Filiale Dieselöl Kaffeelöffel Leid Feile Löffel Kiesel Filiale Dieselöl Kaffeelöffel Jeder sehe die Freude des Lehrers Jeder sehe die Freude des Lehrers Herr Kaiser rede frei Herr Kaiser rede frei Frau Ursula siehe das kahle Feld Frau Ursula siehe das kahle Feld Das klasse Kleid lag da Das klasse Kleid lag da Harald sage es frei heraus Harald sage es frei heraus 039 obere Reihe (ert zui): Griffübung ftf jzj ftf jzj ftf jzj ftf jzj ftf jzj ftf jzj ftg jzh ftg jzh ftg jzh ftg jzh ftg jzh ftg jzh dtd kzk dtd kzk dtd kzk dtd kzk dtd kzk dtd kzk sts lzl sts lzl sts lzl sts lzl sts lzl sts lzl ata özö ata özö ata özö ata özö ata özö ata özö atf özj atf özj atf özj atf özj atf özj atf özj dft kjz dft kjz dft kjz dft kjz dft kjz dft kjz gtf hzj gtf hzj gtf hzj gtf hzj gtf hzj gtf hzj frt juz frt juz frt juz frt juz frt juz frt juz aft öjz aft öjz aft öjz aft öjz aft öjz aft öjz 040 obere Reihe (ert zui): Wörter alt alt alt alt alt alt alt alt 23

24 gut gut gut gut gut gut gut gut heute heute heute heute heute heute hatte hatte hatte hatte hatte hatte Test Test Test Test Test Test Test Test Gast Gast Gast Gast Gast Gast Gast Gast Tag Tag Tag Tag Tag Tag Tag Tag Tag Tag Tat Tat Tat Tat Tat Tat Tat Tat Tat Tat Zug Zug Zug Zug Zug Zug Zug Zug Zug Zug Ast Ast Ast Ast Ast Ast Ast Ast Ast Ast Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Satz Satz Satz Satz Satz Satz Satz Satz Stadt Stadt Stadt Stadt Stadt Stadt Stadt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Zell Zell Zell Zell Zell Zell Zell Zell Graz Graz Graz Graz Graz Graz Graz Graz Zusatz Zusatz Zusatz Zusatz Zusatz Zusatz Gesetz Gesetz Gesetz Gesetz Gesetz Gesetz Fahrzeug Fahrzeug Fahrzeug Fahrzeug Fahrzeug Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse 041 obere Reihe (ert zui): Wörter Herz Herz Herz Herz Herz Herz Arzt Arzt Arzt Arzt Arzt Arzt Ziel Ziel Ziel Ziel Ziel Ziel Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Igel Igel Igel Igel Igel Igel Seil Seil Seil Seil Seil Seil Ratte Ratte Ratte Ratte Ratte Hirte Hirte Hirte Hirte Hirte Teer Teer Teer Teer Teer Teer Fett Fett Fett Fett Fett Fett Sturz Sturz Sturz Sturz Sturz Sturz Hitze Hitze Hitze Hitze Hitze Hitze Ziege Ziege Ziege Ziege Ziege Ziege Katze Katze Katze Katze Katze Katze Skizze Skizze Skizze Skizze Skizze Skizze Urteil Urteil Urteil Urteil Urteil Urteil 24

25 Zahlkarte Zahlkarte Zahlkarte Zahlkarte Zahlkarte Zahlkarte Zahlkarte Zahlkarte Theaterkarte Theaterkarte Theaterkarte Theaterkarte Theaterkarte Theaterkarte Ersatzteillager Ersatzteillager Ersatzteillager Ersatzteillager Ersatzteillager Ersatzteillager Kraftfahrzeug Kraftfahrzeug Kraftfahrzeug Kraftfahrzeug Kraftfahrzeug Kraftfahrzeug Kraftfahrzeugersatzteile Kraftfahrzeugersatzteile Kraftfahrzeugersatzteile Kraftfahrzeugersatzteile Kraftfahrzeugersatzteillagerhaus Kraftfahrzeugersatzteillagerhaus 042 obere Reihe (ert zui): Wörter (vermischt) alt gut heute Test Gast Tag Tat Zug Ast Zeit alt gut heute Test Gast Tag Tat Zug Ast Zeit alt gut heute Test Gast Tag Tat Zug Ast Zeit Igel Seil Star Ratte Skizze Urteil Hirte Teer Fett Igel Seil Star Ratte Skizze Urteil Hirte Teer Fett Igel Seil Star Ratte Skizze Urteil Hirte Teer Fett Satz Stadt Fahrt Herz Arzt Ziel Sturz Hitze Ziege Katze Satz Stadt Fahrt Herz Arzt Ziel Sturz Hitze Ziege Katze Satz Stadt Fahrt Herz Arzt Ziel Sturz Hitze Ziege Katze Zahlkarte Theaterkarte Kraftfahrzeug Ersatzteillagerhaus Zahlkarte Theaterkarte Kraftfahrzeug Ersatzteillagerhaus Zahlkarte Theaterkarte Kraftfahrzeug Ersatzteillagerhaus 043 obere Reihe (ert zui): Wörter (Pyramide) Igel Igel Seil Igel Seil Star Igel Seil Star Ratte Igel Seil Star Ratte Skizze Igel Seil Star Ratte Skizze Urteil Igel Seil Star Ratte Skizze Urteil Hirte Igel Seil Star Ratte Skizze Urteil Hirte Teer Igel Seil Star Ratte Skizze Urteil Hirte Teer Fett Satz Satz Stadt Satz Stadt Fahrt Satz Stadt Fahrt Herz Satz Stadt Fahrt Herz Arzt Satz Stadt Fahrt Herz Arzt Ziel 25

26 Satz Stadt Fahrt Herz Arzt Ziel Sturz Satz Stadt Fahrt Herz Arzt Ziel Sturz Hitze Satz Stadt Fahrt Herz Arzt Ziel Sturz Hitze Ziege Satz Stadt Fahrt Herz Arzt Ziel Sturz Hitze Ziege Katze Zahlkarte Zahlkarte Theaterkarte Zahlkarte Theaterkarte Kraftfahrzeug Zahlkarte Theaterkarte Kraftfahrzeug Ersatzteillagerhaus 044 obere Reihe (ert zui): Text Es geht dir gut Es geht dir gut Da liegt das alte Fell Da liegt das alte Fell Ursula hat die Feile Ursula hat die Feile Die Theaterkarte liegt da Die Theaterkarte liegt da Die Zeit steht still Die Zeit steht still Der Hirte flieht aus der Stadt Der Hirte flieht aus der Stadt Das Urteil ist gut Das Urteil ist gut Das Feuer ist aus Das Feuer ist aus Die Fahrt dauert kurz Die Fahrt dauert kurz Die Ratte frisst alles Die Ratte frisst alles Die Zeit ist aus Die Zeit ist aus Ursulas Kleid ist lang Ursulas Kleid ist lang Das Ersatzteillager hat alles Das Ersatzteillager hat alles Er liest die Zeilen Er liest die Zeilen Die Klasse fasst das Gehörte gut auf Die Klasse fasst das Gehörte gut auf 26

27 Die Seife duftet fein Die Seife duftet fein Die Reihe ist gerade Die Reihe ist gerade Klaus jagt das Tier Klaus jagt das Tier Sie liest gerade jetzt Sie liest gerade jetzt Er hört auf das Herz Er hört auf das Herz 045 obere Reihe (ert zui): Prüfung 11 alt alt alt alt alt alt alt alt gut gut gut gut gut gut gut gut heute heute heute heute heute heute hatte hatte hatte hatte hatte hatte Test Test Test Test Test Test Test Test Gast Gast Gast Gast Gast Gast Gast Gast Tag Tag Tag Tag Tag Tag Tag Tag Tag Tag Tat Tat Tat Tat Tat Tat Tat Tat Tat Tat Zug Zug Zug Zug Zug Zug Zug Zug Zug Zug Ast Ast Ast Ast Ast Ast Ast Ast Ast Ast Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Satz Satz Satz Satz Satz Satz Satz Satz Stadt Stadt Stadt Stadt Stadt Stadt Stadt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Zell Zell Zell Zell Zell Zell Zell Zell Graz Graz Graz Graz Graz Graz Graz Graz Zusatz Zusatz Zusatz Zusatz Zusatz Zusatz Gesetz Gesetz Gesetz Gesetz Gesetz Gesetz Herz Herz Herz Herz Herz Herz Arzt Arzt Arzt Arzt Arzt Arzt Ziel Ziel Ziel Ziel Ziel Ziel Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Igel Igel Igel Igel Igel Igel Seil Seil Seil Seil Seil Seil Ratte Ratte Ratte Ratte Ratte 27

28 Hirte Hirte Hirte Hirte Hirte Teer Teer Teer Teer Teer Teer Fett Fett Fett Fett Fett Fett Sturz Sturz Sturz Sturz Sturz Sturz Hitze Hitze Hitze Hitze Hitze Hitze Fahrzeug Fahrzeug Fahrzeug Fahrzeug Fahrzeug Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse 046 obere Reihe (ert zui): Prüfung 12* alt gut heute Test Gast Zug Ast Zeit Satz Stadt alt gut heute Test Gast Zug Ast Zeit Satz Stadt Igel Seil Star Ratte Skizze Urteil Hirte Teer Fett Igel Seil Star Ratte Skizze Urteil Hirte Teer Fett Zeit Satz Stadt Fahrt Arzt Ziel Sturz Hitze Ziege Zeit Satz Stadt Fahrt Arzt Ziel Sturz Hitze Ziege Theaterkarte Zahlkarte Kraftfahrzeug Ersatzteillager Theaterkarte Zahlkarte Kraftfahrzeug Ersatzteillager Es geht dir gut Da liegt das alte Fell Ursula hat die Feile Die Theaterkarte liegt da Die Zeit steht still Der Hirte flieht aus der Stadt Das Urteil ist gut Das Feuer ist aus Die Fahrt dauert kurz Ursulas Kleid ist lang Das Ersatzteillager hat alles Er liest die Zeilen Die Klasse fasst das Gehörte gut auf Die Seife duftet fein Die Reihe ist gerade Klaus jagt das Tier Sie liest gerade jetzt Er hört auf das Herz 047 obere Reihe (wert zuio): Griffübung sws lol sws lol sws lol sws lol sws lol sws lol asw ölo asw ölo asw ölo asw ölo asw ölo asw ölo dwd kok dwd kok dwd kok dwd kok dwd kok dwd kok 28

29 fwf joj fwf joj fwf joj fwf joj fwf joj fwf joj gwg hoh gwg hoh gwg hoh gwg hoh gwg hoh gwg hoh ewe ioi ewe ioi ewe ioi ewe ioi ewe ioi ewe ioi rwr uou rwr uou rwr uou rwr uou rwr uou rwr uou fwt joz fwt joz fwt joz fwt joz fwt joz fwt joz wsa olö wsa olö wsa olö wsa olö wsa olö wsa olö aws öol aws öol aws öol aws öol aws öol aws öol dws kol dws kol dws kol dws kol dws kol dws kol gaw höo gaw höo gaw höo gaw höo gaw höo gaw höo 048 obere Reihe (wert zuio): Wörter was was was was was was was was was was wer wer wer wer wer wer wer wer wer wer wie wie wie wie wie wie wie wie wie wie war war war war war war war war war war wieso wieso wieso wieso wieso wieso wieso woher woher woher woher woher woher woher Ost Ost Ost Ost Ost Ost Ost Ost Ost Ost Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort Kilo Kilo Kilo Kilo Kilo Kilo Kilo Kilo Rost Rost Rost Rost Rost Rost Rost Rost Kost Kost Kost Kost Kost Kost Kost Kost Wirt Wirt Wirt Wirt Wirt Wirt Wirt Wirt Doktor Doktor Doktor Doktor Doktor Doktor Offert Offert Offert Offert Offert Offert 049 obere Reihe (wert zuio): Wörter Löwe Löwe Löwe Löwe Löwe Löwe Löwe Löwe Gold Gold Gold Gold Gold Gold Gold Gold Ware Ware Ware Ware Ware Ware Ware Ware Wade Wade Wade Wade Wade Wade Wade Wade Wasser Wasser Wasser Wasser Wasser Wasser Wetter Wetter Wetter Wetter Wetter Wetter Radio Radio Radio Radio Radio Radio Radio Waage Waage Waage Waage Waage Waage Waage Stoff Stoff Stoff Stoff Stoff Stoff Stoff Kohle Kohle Kohle Kohle Kohle Kohle Kohle Wartesaal Wartesaal Wartesaal Wartesaal 29

30 Wollstoff Wollstoff Wollstoff Wollstoff Koffer Koffer Koffer Koffer Koffer Koffer Erfolg Erfolg Erfolg Erfolg Erfolg Erfolg Rekorde Rekorde Rekorde Rekorde Rekorde Rekorde Rohkost Rohkost Rohkost Rohkost Rohkost Rohkost Wasserwaage Wasserwaage Wasserwaage Wasserwaage Wetterwarte Wetterwarte Wetterwarte Wetterwarte 050 obere Reihe (wert zuio): Wörter(vermischt) was wer wie war wieso woher was wer wie war wieso woher Ost Ort Kilo Rost Kost Wirt Doktor Offert Ost Ort Kilo Rost Kost Wirt Doktor Offert Löwe Gold Ware Wasser Wetter Stoff Kohle Löwe Gold Ware Wasser Wetter Stoff Kohle Wartesaal Wollstoff Koffer Erfolg Rekorde Wartesaal Wollstoff Koffer Erfolg Rekorde 051 obere Reihe (wert zuio): Wörter (Pyramide) was was wer was wer wie was wer wie Löwe was wer wie Löwe Gold was wer wie Löwe Gold Ware was wer wie Löwe Gold Ware Wasser was wer wie Löwe Gold Ware Wasser Wetter was wer wie Löwe Gold Ware Wasser Wetter Stoff was wer wie Löwe Gold Ware Wasser Wetter Stoff Kohle 052 obere Reihe (wert zuio): Text Der Löwe ist tot Der Löwe ist tot Der Löwe ist tot Der Löwe ist tot Das Radio spielt laut Das Radio spielt laut Das Radio spielt laut Das Radio spielt laut Frau Heller kauft Gold Frau Heller kauft Gold Frau Heller kauft Gold Frau Heller kauft Gold Herr Gau kauft eine Gurke Herr Gau kauft eine Gurke Herr Gau kauft eine Gurke Herr Gau kauft eine Gurke Frau Peter kauft ein Fahrrad Frau Peter kauft ein Fahrrad Frau Peter kauft ein Fahrrad Frau Peter kauft ein Fahrrad 30

31 Witwe Keller erwartet Öl Witwe Keller erwartet Öl Witwe Keller erwartet Öl Witwe Keller erwartet Öl Der Wirt holt Wasser Der Wirt holt Wasser Der Wirt holt Wasser Der Wirt holt Wasser Lehrer Thaler erwartet Erfolge Lehrer Thaler erwartet Erfolge Lehrer Thaler erwartet Erfolge Lehrer Thaler erwartet Erfolge Doktor Zeller holt Watte Doktor Zeller holt Watte Doktor Zeller holt Watte Doktor Zeller holt Watte Der Autofahrer fuhr zu flott Der Autofahrer fuhr zu flott Der Autofahrer fuhr zu flott Der Autofahrer fuhr zu flott Das Lotterielos kostet Geld Das Lotterielos kostet Geld Das Lotterielos kostet Geld Das Lotterielos kostet Geld 053 obere Reihe (wert zuio): Text Wer isst gerne Rohkost Wer isst gerne Rohkost Wieso sagt Lukas die Theaterkarte ist teuer Wieso sagt Lukas die Theaterkarte ist teuer Was will der Lehrer wissen Was will der Lehrer wissen Wie geht der Test Wie geht der Test Lisa isst gute Kost Lisa isst gute Kost Der Ort ist weit weg Der Ort ist weit weg Der Wirt hat gute Kost Der Wirt hat gute Kost Heute will die Ziege fort Heute will die Ziege fort Das Kilo Ziegenfutter kostet etwas Das Kilo Ziegenfutter kostet etwas Er zahlt sehr oft Er zahlt sehr oft 054 obere Reihe (wert zuio): Prüfung 13 Kilo Kilo Kilo Kilo Kilo Kilo Rost Rost Rost Rost Rost Rost Wirt Wirt Wirt Wirt Wirt Wirt 31

32 holt holt holt holt holt holt Diktat Diktat Diktat Diktat Diktat Erfolg Erfolg Erfolg Erfolg Erfolg Doktor Doktor Doktor Doktor Doktor Doktor Zeller Zeller Zeller Zeller Zeller Zeller Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Thaler Thaler Thaler Thaler Thaler Thaler Rekorde Rekorde Rekorde Rekorde Rekorde Auftrag Auftrag Auftrag Auftrag Auftrag Rohkost Rohkost Rohkost Rohkost Rohkost Freitag Freitag Freitag Freitag Freitag Wasser Wasser Wasser Wasser Wasser Wasser Heller Heller Heller Heller Heller Heller Fahrrad Fahrrad Fahrrad Fahrrad Fahrrad Erfolge Erfolge Erfolge Erfolge Erfolge 055 obere Reihe (wert zuio): Prüfung 14* Kilo Rost Kost Wirt Diktat Erfolg Kilo Rost Kost Wirt Diktat Erfolg Rekorde Rohkost Auftrag Freitag Rekorde Rohkost Auftrag Freitag Der Wirt holt Wasser Der Wirt holt Wasser Das Radio spielt laut Das Radio spielt laut Frau Heller kauft Gold Frau Heller kauft Gold Wie geht der Test Wie geht der Test Doktor Zeller holt Watte Doktor Zeller holt Watte Witwe Keller erwartet Öl Witwe Keller erwartet Öl Herr Gau kauft eine Gurke Herr Gau kauft eine Gurke Das Lotterielos kostet Geld Das Lotterielos kostet Geld Der Autofahrer fuhr zu flott 32

33 Der Autofahrer fuhr zu flott Frau Peter kauft ein Fahrrad Frau Peter kauft ein Fahrrad Lehrer Thaler erwartet Erfolge Lehrer Thaler erwartet Erfolge Wer isst gerne Rohkost Wer isst gerne Rohkost Wieso sagt Lukas die Theaterkarte ist teuer Wieso sagt Lukas die Theaterkarte ist teuer Was will der Lehrer heute Was will der Lehrer heute Lisa isst gute Kekse Lisa isst gute Kekse Der Ort ist weit weg Der Ort ist weit weg Der Wirt hat gute Kost Der Wirt hat gute Kost Heute will die Ziege fort Heute will die Ziege fort 056 obere Reihe (qwert zuiop): Griffübung aqa öpö aqa öpö aqa öpö aqa öpö aqa öpö sqa lpö sqa lpö sqa lpö sqa lpö sqa lpö dqa kpö dqa kpö dqa kpö dqa kpö dqa kpö fqa jpö fqa jpö fqa jpö fqa jpö fqa jpö gqa hpö gqa hpö gqa hpö gqa hpö gqa hpö qwa poö qwa poö qwa poö qwa poö qwa poö rqf upj rqf upj rqf upj rqf upj rqf upj eqa ipö eqa ipö eqa ipö eqa ipö eqa ipö fdq jkp fdq jkp fdq jkp fdq jkp fdq jkp gqw hpo gqw hpo gqw hpo gqw hpo gqw hpo 057 obere Reihe (qwert zuiop): Wörter pro pro pro pro pro pro pro pro pro pro per per per per per per per per per per Qual Qual Qual Qual Qual Qual Qual Qual Quiz Quiz Quiz Quiz Quiz Quiz Quiz Quiz 33

34 Pute Pute Pute Pute Pute Pute Pute Pute Pest Pest Pest Pest Pest Pest Pest Pest Pult Pult Pult Pult Pult Pult Pult Pult Post Post Post Post Post Post Post Post Quarz Quarz Quarz Quarz Quarz Quarz Quarz Quarz Quark Quark Quark Quark Quark Quark Quark Quark Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Papier Papier Papier Papier Papier Papier Papier Quadrat Quadrat Quadrat Quadrat Quadrat Quadrat Quartal Quartal Quartal Quartal Quartal Quartal Pfarrer Pfarrer Pfarrer Pfarrer Pfarrer Pfarrer Parodie Parodie Parodie Parodie Parodie Parodie Paradeiser Paradeiser Paradeiser Paradeiser Paradeiser Protokolle Protokolle Protokolle Protokolle Protokolle Quart Quart Quart Quart Quart Quart Quart Quart Quart Quote Quote Quote Quote Quote Quote Quote Quote Quote 058 obere Reihe (qwert zuiop): Wörter Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Qual Qual Qual Qual Qual Qual Qual Qual Qual Qual Puppe Puppe Puppe Puppe Puppe Puppe Puppe Puppe Paula Paula Paula Paula Paula Paula Paula Paula Papier Papier Papier Papier Papier Papier Papier Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Appell Appell Appell Appell Appell Appell Appell Quaste Quaste Quaste Quaste Quaste Quaste Quaste Protest Protest Protest Protest Protest Protest Protest Produkt Produkt Produkt Produkt Produkt Produkt Produkt Flugpost Flugpost Flugpost Flugpost Flugpost Flugpost Paragraf Paragraf Paragraf Paragraf Paragraf Paragraf Exporteur Exporteur Exporteur Exporteur Exporteur Exporteur Spediteur Spediteur Spediteur Spediteur Spediteur Spediteur 059 obere Reihe (qwert zuiop): Wörter (vermischt) Kopf Qual Puppe Paula Papier Partei Appell Quaste Kopf Qual Puppe Paula Papier Partei Appell Quaste Kopf Qual Puppe Paula Papier Partei Appell Quaste Protest Produkt Flugpost Paragraf Exporteur Spediteur 34

35 Protest Produkt Flugpost Paragraf Exporteur Spediteur Protest Produkt Flugpost Paragraf Exporteur Spediteur 060 obere Reihe (qwert zuiop): Wörter (Pyramide) Kopf Kopf Qual Kopf Qual Puppe Kopf Qual Puppe Papier Kopf Qual Puppe Papier Partei Kopf Qual Puppe Papier Partei Appell Kopf Qual Puppe Papier Partei Appell Quaste Protest Protest Produkt Protest Produkt Flugpost Protest Produkt Flugpost Paragraf Protest Produkt Flugpost Paragraf Exporteur Protest Produkt Flugpost Paragraf Exporteur Spediteur 061 obere Reihe (qwert zuiop): Text Ursula hat die Feile Ursula hat die Feile Die Theaterkarte liegt da Die Theaterkarte liegt da Die Zeit steht still Die Zeit steht still Der Hirte flieht aus der Stadt Der Hirte flieht aus der Stadt Das Urteil ist gut Das Urteil ist gut Das Feuer ist aus Das Feuer ist aus Die Fahrt dauert kurz Die Fahrt dauert kurz Das Ersatzteillager hat alles Das Ersatzteillager hat alles Die Klasse fasst das Gehörte gut auf Die Klasse fasst das Gehörte gut auf Die Reihe ist gerade Die Reihe ist gerade Klaus jagt das Tier Klaus jagt das Tier 35

36 062 obere Reihe (qwert zuiop): Text Sie liest gerade jetzt Sie liest gerade jetzt Er hört auf das Herz Er hört auf das Herz Die Ratte frisst alles Die Ratte frisst alles Die Zeit ist aus Die Zeit ist aus Das Foto ist teuer Das Foto ist teuer Der Preis ist toll Der Preis ist toll Walter pfeift das Lied Walter pfeift das Lied Das Protokoll ist fertig Das Protokoll ist fertig Petra gehört die Puppe Klara Petra gehört die Puppe Klara Der Sportplatz gehört gepflegt Der Sportplatz gehört gepflegt Das Wasser der Quelle ist kalt Das Wasser der Quelle ist kalt Das Kleid aus Seide gehört der Puppe Paula Das Kleid aus Seide gehört der Puppe Paula 063 obere Reihe (qwert zuiop): Prüfung 15 Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Kopf Qual Qual Qual Qual Qual Qual Qual Qual Qual Qual Puppe Puppe Puppe Puppe Puppe Puppe Puppe Puppe Paula Paula Paula Paula Paula Paula Paula Paula Papier Papier Papier Papier Papier Papier Papier Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Appell Appell Appell Appell Appell Appell Appell Quaste Quaste Quaste Quaste Quaste Quaste Quaste Protest Protest Protest Protest Protest Protest Protest 36

37 Produkt Produkt Produkt Produkt Produkt Produkt Produkt Flugpost Flugpost Flugpost Flugpost Flugpost Flugpost Paragraf Paragraf Paragraf Paragraf Paragraf Paragraf Exporteur Exporteur Exporteur Exporteur Exporteur Exporteur Spediteur Spediteur Spediteur Spediteur Spediteur Spediteur 064 obere Reihe (qwert zuiop): Prüfung 16* Ursula hat die Feile Ursula hat die Feile Die Theaterkarte liegt da Die Theaterkarte liegt da Die Zeit steht still Die Zeit steht still Der Hirte flieht aus der Stadt Der Hirte flieht aus der Stadt Das Urteil ist gut Das Urteil ist gut Das Feuer ist aus Das Feuer ist aus Die Fahrt dauert kurz Die Fahrt dauert kurz Das Ersatzteillager hat alles Das Ersatzteillager hat alles Die Klasse fasst das Gehörte gut auf Die Klasse fasst das Gehörte gut auf Die Reihe ist gerade Die Reihe ist gerade Klaus jagt das Tier Klaus jagt das Tier Sie liest gerade jetzt Sie liest gerade jetzt Er hört auf das Herz Er hört auf das Herz Die Ratte frisst alles Die Ratte frisst alles Die Zeit ist aus Die Zeit ist aus 37

38 Petra gehört die Puppe Klara Petra gehört die Puppe Klara Der Pfarrer liest die Predigt Der Pfarrer liest die Predigt Der Sportplatz gehört gepflegt Der Sportplatz gehört gepflegt Das Foto ist teuer Das Foto ist teuer Der Preis ist toll Der Preis ist toll Das Protokoll ist fertig Das Protokoll ist fertig Das Wasser der Quelle ist kalt Das Wasser der Quelle ist kalt Walter pfeift das Lied Walter pfeift das Lied Das Kleid aus Seide gehört Puppe Paula Das Kleid aus Seide gehört Puppe Paula untere Reihe sowie Grund- u. obere Reihe: 065 untere Reihe (b n): Griffübung fbf jnj fbf jnj fbf jnj fbf jnj fbf jnj fbf jnj fbf jnj fbf jnj fbf jnj fbf jnj fbf jnj fbf jnj fgb jhn fgb jhn fgb jhn fgb jhn fgb jhn fgb jhn fgb jhn fgb jhn fgb jhn fgb jhn fgb jhn fgb jhn dbf knj dbf knj dbf knj dbf knj dbf knj dbf knj dbf knj dbf knj dbf knj dbf knj dbf knj dbf knj fba jnö fba jnö fba jnö fba jnö fba jnö fba jnö fba jnö fba jnö fba jnö fba jnö fba jnö fba jnö bfg njh bfg njh bfg njh bfg njh bfg njh bfg njh bfg njh bfg njh bfg njh bfg njh bfg njh bfg njh tfb zjn tfb zjn tfb zjn tfb zjn tfb zjn tfb zjn tfb zjn tfb zjn tfb zjn tfb zjn tfb zjn tfb zjn 38

Tipps für eine erfolgreiche Unterrichts- und Übungsarbeit im Fach Maschinschreiben

Tipps für eine erfolgreiche Unterrichts- und Übungsarbeit im Fach Maschinschreiben Tipps für eine erfolgreiche Unterrichts- und Übungsarbeit im Fach Maschinschreiben Schneller tippen bringt mehr Freizeit! Inhaltsverzeichnis Körperhaltung... 2 Ausgleichsübungen... 2 Grundregeln... 2 Grundstellung...

Mehr

Texte für das Schreibtraining

Texte für das Schreibtraining Texte für das Schreibtraining Inhaltsverzeichnis: Grundreihe ohne g u. h Kapitel 1: Grundreihe (asdf jklö) Grundreihe mit g u. h Kapitel 2: Grundreihe (asdfg hjklö) Großschreibung: Kapitel 3: Großschreibung-Grundreihe

Mehr

M i t t w o c h, 1 7. J u l i 2 0 1 3

M i t t w o c h, 1 7. J u l i 2 0 1 3 M i t t w o c h, 1 7. J u l i 2 0 1 3 M a n k a n n s e i n e M e i n u n g j a m a l r e v i d i e r e n! J a h r 2 0 1 3 : F r i e d r i c h f o r d e r t D e u t s c h e z u m e h r D a t e n s c h

Mehr

Tastschreiben - heute TSH. Autorinnen: Helga Bernhauser, Jacqueline Nesges, Petra Thämar. 2. Ausgabe, 1. Aktualisierung, Januar 2010

Tastschreiben - heute TSH. Autorinnen: Helga Bernhauser, Jacqueline Nesges, Petra Thämar. 2. Ausgabe, 1. Aktualisierung, Januar 2010 TSH Autorinnen: Helga Bernhauser, Jacqueline Nesges, Petra Thämar 2. Ausgabe, 1. Aktualisierung, Januar 2010 H. Bernhauser, J. Nesges, P. Thämar E-Mail-Adresse: info@tastschreiben-heute.de Herausgeber:

Mehr

Tastschreiben - heute. Multisensorisches Lernen. Helga Bernhauser, Jacqueline Nesges, Petra Thämar. 3. Ausgabe, Juni 2011 TSH

Tastschreiben - heute. Multisensorisches Lernen. Helga Bernhauser, Jacqueline Nesges, Petra Thämar. 3. Ausgabe, Juni 2011 TSH Tastschreiben - heute Helga Bernhauser, Jacqueline Nesges, Petra Thämar 3. Ausgabe, Juni 2011 Multisensorisches Lernen TSH Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 1 Einführung... 5 1.1 Computertastaturen...6 1.2

Mehr

- Multisensorisches Lernen - Ein Übungsbuch zur ergonomischen Texteingabe über die Tastatur

- Multisensorisches Lernen - Ein Übungsbuch zur ergonomischen Texteingabe über die Tastatur Helga Bernhauser, Jacqueline Nesges, Petra Thämar - Multisensorisches Lernen - Ein Übungsbuch zur ergonomischen Texteingabe über die Tastatur Für alle Altersstufen und Schulformen Herdt-Verlag, 3. Ausgabe,

Mehr

Schneidstoff DIN. Typ. Beschichtung. Schneidenzahl. Seite. Werkstoffgruppe m/min. Stähle bis 850 N/mm2. Stähle bis. Stähle. bis 1400.

Schneidstoff DIN. Typ. Beschichtung. Schneidenzahl. Seite. Werkstoffgruppe m/min. Stähle bis 850 N/mm2. Stähle bis. Stähle. bis 1400. Einsatzempfehlung für -Fräser,, 5, 6, 8, 1, 1,5 16,, CF,5,89,157,188,65,9,19 CG,17,,5,6,88,116,1 CO,15,6,6,87,19,1,1,85,85 CP,,,81,11,18,75,6,51,51 CQ,1,,5,75,11,18,71,5,5 CR,17,9,71,98,157,9,5,5,5 CS,1,1,56,7,1,18,67,,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Wörter mit z oder tz richtig schreiben Wörter mit k oder ck richtig schreiben Übungen Überprüfe dich selbst

Inhaltsverzeichnis. Wörter mit z oder tz richtig schreiben Wörter mit k oder ck richtig schreiben Übungen Überprüfe dich selbst Inhaltsverzeichnis 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Buchstaben unterscheiden, nach Gruppen gliedern Wörter

Mehr

Tastschreiben am Computer

Tastschreiben am Computer Tastschreiben am Computer Inhaltsverzeichnis 1. Buchstabenreihe (asdfghjklöä)...3 Oberreihe r, u...10 Oberreihe t, z...13 Oberreihe e, i, Unterreihe:,...14 Oberreihe: w, o, Unterreihe:...16 Oberreihe:

Mehr

* Übungen mit Doppelselbstlauten * Einleitende Bemerkungen

* Übungen mit Doppelselbstlauten * Einleitende Bemerkungen * Übungen mit Doppelselbstlauten * Einleitende Bemerkungen Wer die Übungen macht, sollte die Beispielwörter beherrschen. Außerdem sollte die Fähigkeit, zwischen langen und kurzen Lauten unterscheiden zu

Mehr

ü ü ü ü ü ö Ü ö ö ö ü ö ü ä

ü ü ü ü ü ö Ü ö ö ö ü ö ü ä ä ä ä ü ä ü ü ü ü ü ü ü ü ü ö Ü ö ö ö ü ö ü ä ü ö ö ö ü ö ü ä ü ü ü ö ü ä ö ü ä ö ö Person 1 Person 2 Seil ö 1. Mannschaft 2. Mannschaft Gegenkraft 2. Mannschaft Wand ö F1 50 kp 50kp F2 positiv negativ

Mehr

Deutschkurs A B C. INHALT: Buchstaben und erste Wörter

Deutschkurs A B C. INHALT: Buchstaben und erste Wörter Deutschkurs A B C INHALT: Buchstaben und erste Wörter WICHTIG: Die Buchstaben bitte so beibringen, wie sie auch gelesen werden. Die Laute nicht verlängern! ZIEL: Buchstaben und zusammenhängendes Lesen

Mehr

Arbeitsanweisungen Deutsch Persisch

Arbeitsanweisungen Deutsch Persisch Kapitel 1 Hallo! قسمت اول-سالم! 1 Guten Tag 1 روزبخیر a Hören Sie und lesen Sie. nach. b Hören Sie und sprechen Sie ب: گوش کنید و سپس صحبت Sie. c Hören Sie und schreiben ج: گوش کنید و بنویسید. Sie. d Schritt

Mehr

Arbeitsanweisungen Deutsch Arabisch

Arbeitsanweisungen Deutsch Arabisch Kapitel 1 Hallo! الباب األول - أهال و مرحبا! 1 Guten Tag. 1 نهارك سعيد! طاب يومك! a Hören Sie und lesen Sie.. a استمع واقرأ. b Hören Sie und sprechen Sie nach.. b استمع وردد خلف المتحدث. c Hören Sie und

Mehr

Rechtschreiben in der 3. Klasse

Rechtschreiben in der 3. Klasse Rechtschreiben in der 3. Klasse Inhaltsverzeichnis 1. Teil: Namenwörter werden groß geschrieben 2. Teil: Nach dem ABC ordnen 3. Teil: Wörter mit ff, ll, tt 4. Teil: Wörter mit ie 5. Teil: Erstes Wortdiktat

Mehr

Christine Kopeinigg. textdesign. erfassen und layouten Textverarbeitung mit Word 2013

Christine Kopeinigg. textdesign. erfassen und layouten Textverarbeitung mit Word 2013 Christine Kopeinigg textdesign erfassen und layouten Textverarbeitung mit Word 2013 Inhaltsverzeichnis Einleitung Willkommen... 5 Der persönliche Bildschirm... 6 Der richtige Arbeitsplatz... 7 Kap. 1 Tastatur

Mehr

A. Laute und Buchstaben

A. Laute und Buchstaben A. Laute und Buchstaben 1. ss / ß 2. Drei gleiche Buchstaben 3. ä, äu 4. Einzelne Neuregelungen 5. Neue Möglichkeiten Test 1 1. ss / ß In den Texten, die nach den neuen Rechtschreibregeln geschrieben sind,

Mehr

Anna Möss. Die ABC - Lernwerkstatt. Erste einfache Lesetexte zum Lesen und Schreiben lernen. Ergänzungs- und Übungsmaterial 56 Kopiervorlagen

Anna Möss. Die ABC - Lernwerkstatt. Erste einfache Lesetexte zum Lesen und Schreiben lernen. Ergänzungs- und Übungsmaterial 56 Kopiervorlagen Anna Möss Die ABC - Lernwerkstatt Band 4 Erste einfache Lesetexte zum Lesen und Schreiben lernen Ergänzungs- und Übungsmaterial 56 Kopiervorlagen Besuchen Sie uns auf unserer Homepage! Sie erhalten Informationen

Mehr

Als Drucker werden überwiegend Tintenstrahl- oder Laserdrucker verwendet.

Als Drucker werden überwiegend Tintenstrahl- oder Laserdrucker verwendet. 1 Hardware Software Hardware Als Hardware bezeichnet man die Baueinheiten eines Computers. Dazu gehören die Tastatur, die Zentraleinheit, der Bildschirm, externe Speicher und Drucker. Tastatur Über die

Mehr

Fachbezogene Informationsverarbeitung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Fachbezogene Informationsverarbeitung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte FACHBUCHREIHE für rechtliche ung Fachbezogene Informationsverarbeitung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Tastaturschulung und Textverarbeitung Formulieren und Gestalten fachkundlicher Texte 8

Mehr

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name:

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name: Übungswörter und Übungssätze 1 / ame: /o /i U/u /a /e /m L/l /s /w /r /n /f Lass dir die Buchstaben, ilben, örter und ätze ansagen! ür jede richtige rledigung darfst du ein ausmalen. 1 = 1. oche, 2 = 2.

Mehr

Grundreihe - rechte Hand

Grundreihe - rechte Hand Grundreihe - rechte Hand 8 BILDNER Verlag GmbH, Passau. Bitte beachten Sie, dass Kopien nicht gestattet sind und Verstöße ausnahmslos verfolgt werden. Infos für Lehrkräfte unter www.schulbuchkopie.de Lockerungsübungen

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e C r i c k e t L i v e - T V c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e C r i c k e t L i v e - T V c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e C r i c k e t L i v e - T V c h a p t e r þÿ B u n d e s l i g a, b e t a t h o m e G u t s c h e i n V o u c h e r C o d e e r h a l t e n. g r a t i s W e t t e n. a

Mehr

Lektion 1. Lektion 2. Lektion 3. Lektion Lektion 5 C

Lektion 1. Lektion 2. Lektion 3. Lektion Lektion 5 C Lektion 1 Sprechimpulse und Redemittel: Zeichen und Zahlen Veränderungen erkennen - Mengen vergleichen - Zahlen - Zahlen und Mengen zuordnen - zählen Schreibrichtung - Zahlen abschreiben, ergänzen und

Mehr

groß oder klein wie ein Nomen gebraucht

groß oder klein wie ein Nomen gebraucht RC SCHREIBEN ALPHA-LEVEL.1.07 K8/E wie ein Werbung/ Im Kaufhaus Das ist doch ein tolles Angebot für die Ken: zwei Hosen drei Hemden oder vier Kleider zum ganz kleinen Preis. Das Angebot gilt auch in unseren

Mehr

VORSCHAU. 12 Zahlwörter Nomen 4 (d im Auslaut) Nomen Verben

VORSCHAU. 12 Zahlwörter Nomen 4 (d im Auslaut) Nomen Verben Inhalt Bronze-Training 1 Häufigkeitswörter 1... 4 2 Häufigkeitswörter 2... 5 3 Häufigkeitswörter 3... 6 4 Häufigkeitswörter 4... 7 5 Häufigkeitswörter 5... 8 6 Häufigkeitswörter 6... 9 7 Häufigkeitswörter

Mehr

Lerninhalte ALFONS Lernwelt Deutsch 3. Klasse

Lerninhalte ALFONS Lernwelt Deutsch 3. Klasse Seite 1 Turmzimmer 1: Das ABC 1. Namen und das ABC 7. Kennst du alle Selbstlaute und Mitlaute? 2. Das ABC der erste Buchstabe zählt 8. Buchstaben und ihre Nachbarn 3. Tiere und das ABC 9. Die ABC-Tafel:

Mehr

Lerninhalte ALFONS Lernwelt Deutsch 3. Klasse Seite 1

Lerninhalte ALFONS Lernwelt Deutsch 3. Klasse Seite 1 Lerninhalte ALFONS Lernwelt Deutsch 3. Klasse Seite 1 1. Das ABC 1. Namen und das ABC 2. Das ABC der erste Buchstabe zählt 3. Tiere und das ABC 4. Das ABC die ersten Buchstaben zählen 5. Finde die Buchstaben!

Mehr

Impressum !! "# $ $ )$ *# $ +,#-.. %/ #2 # #2 4 # /7# 3 #8189# : 4 # 0 $; !! $"!!%#!-")!#!

Impressum !! # $ $ )$ *# $ +,#-.. %/ #2 # #2 4 # /7# 3 #8189# : 4 # 0 $; !! $!!%#!-)!#! Impressum!! "# $ $ %& '(" )$ *# $ +,#-.. %/0 012 3#2 # #2 4 #2 3 250 06 0 /7# # 48#7 3 #8189# : 4 # 0 $; 01

Mehr

A S D F J K L Ö. Leertaste

A S D F J K L Ö. Leertaste 1 Sitzhaltung Bei richtiger Tisch- und Sesselhöhe bildet der Körper drei rechte Winkel: Oberarm Unterarm Körper Oberschenkel Oberschenkel Unterschenkel Handrücken und Unterarme bilden eine gerade Linie.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Rechtschreibung im Griff Deutsch 7./8. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Rechtschreibung im Griff Deutsch 7./8. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Klett Rechtschreibung im Griff Deutsch 7./8. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis So

Mehr

! " #$ % & ' (( % )#* "+ ), "$$$ - . )/ * %789#89$$!+9$

!  #$ % & ' (( % )#* + ), $$$ - . )/ * %789#89$$!+9$ ! " #$ % & ' (( % )#* "+ ), "$$$ -. )/ * 01221 3'4 %/) 56%789#89$$!+9$ : $! "#$% "#$&'$()*!# +", +$, +-, +%, +&,!./ 012.32 4 5 6 782 9. 2 :$$64;"#$- 5 6=? 12 ;2 @.7A ;$() $! ; "! :$ + 1 ;" 8 $)?.

Mehr

* % $. $ * % (.( * $ %, - $ - " -*%%( % - $ %% $ ( - $ % % $" $* * % ( *% $ ( * *(% - %% $$ * % + %( *% % # $ $ % %% *%! $(, ( $ $ -*$ $!! * ( $ (%" )//& ( *, $ %% " +$ % % $ (" $ " $ * # & (# & ## ( +

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e C o d e A n g e b o t e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e C o d e A n g e b o t e c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e C o d e A n g e b o t e c h a p t e r þÿ D e r B e t - a t - H o m e P o k e r B o n u s w i r d a l s 1 0 0 % i g e M a t c h p r ä m i e b i s z u 1. 5 0 0 v o n. 9 O

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Weihnachten - 4. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Weihnachten - 4. Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Weihnachten - 4. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt Weihnachten

Mehr

groß oder klein wie ein Nomen gebraucht

groß oder klein wie ein Nomen gebraucht RC SCHREIBEN ALPHA-LEVEL.1.07 K8/E wie ein Im Kaufhaus Das ist doch ein tolles Angebot für die Ken: zwei Hosen drei Hemden oder vier Kleider zum ganz kleinen Preis. Das Angebot gilt auch in unseren Filialen,

Mehr

Themenplan Deutsch. Klasse 1

Themenplan Deutsch. Klasse 1 Thema 1: Auf dem Bauernhof Einführung der Silbe mu u Buchstaben m und U, u Lautgebärden für m und u Thema 1: Die Katze Mi mi Einführung der Silbe mi i Buchstaben m und I, i Lautgebärde für i Inhalte Deut

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e G u t s c h e i n c o d e 1 2 s t e l l i g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e G u t s c h e i n c o d e 1 2 s t e l l i g c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e G u t s c h e i n c o d e 1 2 s t e l l i g c h a p t e r þÿ f a i r r a n d o m i z e d a l g o r i t h m b e h i n d t h e R o u l e t t e G a m e O n l i n e. C h e

Mehr

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser 9. Thema: Häuser 1 Das Haus Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser 2 Das Haus ist alt. Das Haus ist neu. Das Haus ist groß. Das

Mehr

So arbeitest du mit der Rechtschreibkartei

So arbeitest du mit der Rechtschreibkartei So arbeitest du mit der Rechtschreibkartei Die Kartei besteht aus verschiedenen Übungsbereichen: Mitsprechen: Nachdenken: Merken: Wortbausteine: Mitsprechwörter kannst du richtig schreiben, wenn du alle

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2. Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e n i c h t e i n l o g g e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e n i c h t e i n l o g g e n c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e n i c h t e i n l o g g e n c h a p t e r þÿ v e r l a n g t. A u s z a h l u n g b e a n t r a g t u n d p l ö t z l i c h w e r d e n D o k u m e n t e v e r l a n g

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e R o l l A n f o r d e r u n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e R o l l A n f o r d e r u n g c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e R o l l A n f o r d e r u n g c h a p t e r þÿ D o w n l o a d t h e A n d r o i d A p p f r o m P a d d y P o w e r! S i g n u p f o r y o u r P a d d y P o w e r. 1 0.

Mehr

Wir können auch unkompliziert Ihre eigenen Zeichen, Logos, etc. in bestehende oder neue Schriftsätze integrieren. Kontakt: piktogramme@creadrom.

Wir können auch unkompliziert Ihre eigenen Zeichen, Logos, etc. in bestehende oder neue Schriftsätze integrieren. Kontakt: piktogramme@creadrom. . ü ü ü ü ü ü,, Ü ü,,, ä. ö,, ( 000, ). () - ä. ü,., ä ü, ü. ü ä. ö,,. ä. : @. ) ) -. >.. ) ü ä. ü. _ 0 _ (-) Ω ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) * * 5%... ä. ä ü ( ). Ω = Ω 0 4 5 6 0 4 5 6,,,, ü ö é ü.

Mehr

Kontrollmöglichkeit: Das Lösungswort liegt ebenfalls in der Schachtel oder wird auf der Rückseite aufgeklebt.

Kontrollmöglichkeit: Das Lösungswort liegt ebenfalls in der Schachtel oder wird auf der Rückseite aufgeklebt. B. Unterrichtspraxis: Schreiben auf Wortebene 9.2 Streichholzschachtelwörter Alter: ab 5 Jahren Anhand des Sortierens von Buchstaben legt das Kind ein Wort. Dabei stehen der Synthetisierungsprozess des

Mehr

Es ist kalt. Warme Kleidung

Es ist kalt. Warme Kleidung 17. Thema: Kleidung 1 Es ist kalt Ich ziehe einen Mantel an. Ich ziehe eine Jacke an. Ich ziehe einen Pullover an. Ich ziehe Stiefel an. Warme Kleidung 2 Ich ziehe Handschuhe an. Ich setze eine Haube auf.

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 28. Thema: Ostern 1 Bunte Ostereier Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 2 Das Ei ist unter dem Kasten. Das Ei ist unter dem Tisch. Das Ei ist unter dem Sessel.

Mehr

9 Wörter mit V und v. 1. Brauchst du ver oder vor? Ergänze richtig und achte dabei auf die Groß- und Kleinschreibung.

9 Wörter mit V und v. 1. Brauchst du ver oder vor? Ergänze richtig und achte dabei auf die Groß- und Kleinschreibung. 22 9 Wörter mit V und v Die meisten Wörter mit V / v musst du auswendig lernen. Wörter, die mit ver oder vor beginnen, werden immer mit V oder v geschrieben. 1. Brauchst du ver oder vor? Ergänze richtig

Mehr

das Infomagazin des Vereins DIE ALTERNATIVE 40 Jahre Sozialtherapie ULMENHOF

das Infomagazin des Vereins DIE ALTERNATIVE 40 Jahre Sozialtherapie ULMENHOF k Ifz V DIE ALTERNATIVE 40 J Szp ULMENHOF I Dk fü 40 J V. W k I z fü I Uüz v 40 J. Ip Ak 24 2012 V fü f Sp DIE ALTERNATIVE I Af 9000 Rk DIE ALTERNATIVE Ly & Gfk C Güf & f-fk. E: W! 02 P Bk, G ALTERNATIVE

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e S p o r t w e t t e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e S p o r t w e t t e n c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e S p o r t w e t t e n c h a p t e r þÿ p r o g r e s s i v e n J a c k p o t s, t o l l e w ö c h e n t l i c h e u n d, e i n M i t d e m 5 0 % T r e u e b o n u s. F

Mehr

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel Das Wortschatz: Wiederholung Das Kino Das Stadion B- Die Wörter mit dem Artikel C- Schau die Bilder an und schreib Sätze dazu! d- Lies den Text! Harald Zechner ist ein Junge von zwölf Jahren. Er lebt

Mehr

Lerninhalte ALFONS Lernwelt Deutsch 4. Klasse Seite 1

Lerninhalte ALFONS Lernwelt Deutsch 4. Klasse Seite 1 Lerninhalte ALFONS Lernwelt Deutsch 4. Klasse Seite 1 1. Übungen zum Wortschatz 1. Abschreiben: Wörter mit ck und tz 2. Aufschreiben aus dem Gedächtnis: Wörter mit ck und tz 3. Abschreiben: Wörter mit

Mehr

Herzlich Willkommen ! " $' #$% (!)% " * +,'-. ! 0 12" 12'" " #$%"& /!' '- 2! 2' 3 45267 2-5267

Herzlich Willkommen !  $' #$% (!)%  * +,'-. ! 0 12 12'  #$%& /!' '- 2! 2' 3 45267 2-5267 Page 1/1 Herzlich Willkommen! " #$%"&! " $' #$% (!)% " * +,'-. /!' '-! 0 12" 12'" 2! 2' 3 45267 2-5267 -26 89 : 9; ;/!!' 0 '6'!!2' 2(' '' ' &! =>! = / 5,?//'6 20%! ' 6', 62 '! @ @! &> $'( #'/

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Inhalt. Lektion. Erlernen von. Seite. Grundreihe: e, n, h, a, s, l, f, z i, u,, r, d o, t k, ä,. Weitere Lektionen werden folgen!

Inhalt. Lektion. Erlernen von. Seite. Grundreihe: e, n, h, a, s, l, f, z i, u,, r, d o, t k, ä,. Weitere Lektionen werden folgen! Inhalt Lektion 1 2 3 4 5 Erlernen von Grundreihe: e, n, h, a, s, l, f, z i, u,, r, d o, t k, ä,. Seite 6 10 13 16 19 Weitere Lektionen werden folgen! 2 Einführung Um schnell und flüssig auf der RISTOME-Tastatur

Mehr

Tippfix. Florentine Hofmann. Tastaturtrainer für Kinder (SB-Nr ) u Geeignet ab der 2. Schulstufe u

Tippfix. Florentine Hofmann. Tastaturtrainer für Kinder (SB-Nr ) u Geeignet ab der 2. Schulstufe u Tastaturtrainer_Vers7:Gedanken auf Reise.qxd 09.08.2010 13:51 Seite 1 Florentine Hofmann Tippfix Tastaturtrainer für Kinder (SB-Nr. 146 065) u Geeignet ab der 2. Schulstufe u Tastaturtrainer_Vers7:Gedanken

Mehr

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Durchflussmessgeräte SITRANS F SITRANS F O delta p - Drosselgeräte Anwendungsbereich Geeignet für nichtaggressive und aggressive Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten; -60 bis +00 C. Aufbau Zwei Fassungsringe mit auswechselbarer Messscheibe

Mehr

Zusatzfrage: Wie viel bezahlen alle Kinder?

Zusatzfrage: Wie viel bezahlen alle Kinder? Karte 1 Karte 2 In einem Hotel in der Steiermark sind derzeit 12 Zimmer belegt. In jedem Zimmer nächtigen derzeit 2 Personen. Wie viele Personen schlafen im Hotel? Für ein Zimmer verrechnet der Hotelbesitzer

Mehr

B C D F G H J K L M N P Q R S T V W X Z

B C D F G H J K L M N P Q R S T V W X Z U Unterrichtsvorschlag Übungseinheit zum Bereich Deutsch im 2. Schuljahr Selbst- und Mitlaute Nach dem Erstleseprozess im 1. Schuljahr können jetzt «Spracheinsichten» angegangen werden. Die Schüler erkennen

Mehr

Rudi hat in seinem Sparschwein 1000 Euro. Er möchte sich einen Computer um 899 kaufen. Wie viel Geld bleibt ihm noch?

Rudi hat in seinem Sparschwein 1000 Euro. Er möchte sich einen Computer um 899 kaufen. Wie viel Geld bleibt ihm noch? Sachrechnen 11 Rudi hat in seinem Sparschwein 1000 Euro. Er möchte sich einen Computer um 899 kaufen. Wie viel Geld bleibt ihm noch? Tom bekommt ein neues Kinderzimmer. Das Bett kostet 239, der Schreibtisch

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die ABC-Lernwerkstatt: / Band 2. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die ABC-Lernwerkstatt: / Band 2. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die ABC-Lernwerkstatt: / Band 2 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die ABC-Lernwerkstatt Band 1: Der erste Schultag

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e A p p w i r d n i c h t g e l a d e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e A p p w i r d n i c h t g e l a d e n c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e A p p w i r d n i c h t g e l a d e n c h a p t e r þÿ E r h a l t e n S i e d i r e k t I h r e n b e t - a t - h o m e B o n u s b e i W i n c o m p a r a t o r. b e

Mehr

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Tina und die Tiere Das Mädchen Tina Textsicherung.............. 5 Ein Fotoalbum hilft, sich zu erinnern

Mehr

15. Essener Mathematikwettbewerb für die 3. Klassen der Grundschulen 2012/2013

15. Essener Mathematikwettbewerb für die 3. Klassen der Grundschulen 2012/2013 für die 3. Klassen der Grundschulen 2012/2013 Aufgabe 1: Musikunterricht Paula kann die Noten g, a, f und h auf der Blockflöte spielen. Die Flötenlehrerin bittet sie, verschiedene Tonfolgen aus den vier

Mehr

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel Schritte plus Alpha : Transkriptionen der Hörtexte Lektion: Guten Tag Track Lektion A/a, Ananas, Apfel, Ampel Track Lektion N/n, Nase, Nudeln, Nuss Track Lektion E/e, Ente, Erdbeere, Essen Track 5 Lektion

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e B e d e u t u n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e B e d e u t u n g c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e B e d e u t u n g c h a p t e r þÿ 2 2. 0 9. 2 0 1 1, B ö r s e n w e l t P r e s s e s c h a u : B e t - a t - h o m e. c o m, D e u t s c h e B a n k, W e s t a g. n

Mehr

Quiz. Welche Verkehrsmittel kennen Sie? Schreiben Sie die Wörter in das Rätsel.

Quiz. Welche Verkehrsmittel kennen Sie? Schreiben Sie die Wörter in das Rätsel. 6 Mit Bus und Bahn eins Ergänzungsmaterial zu Band A, Einheit 6 Verkehrsmittel in der Stadt Quiz. Welche Verkehrsmittel kennen Sie? Schreiben Sie die Wörter in das Rätsel. Fotos: Dagmar Giersberg, Kölner

Mehr

S c h a w u o t W o c h e n f e s t S i n a i T o r a h / 5 B ü c h e r M o s e

S c h a w u o t W o c h e n f e s t S i n a i T o r a h / 5 B ü c h e r M o s e Ö l d e r h e i l i g e n S a l b u n g K o r b a c h, 2 7 M a i 2 0 1 2 P f i n g s t e n, S c h a w u o t S c h a w u o t W o c h e n f e s t S i n a i T o r a h / 5 B ü c h e r M o s e P f i n g s t

Mehr

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot ORDNE DIE WÖRTER AUS DEM KÄSTCHEN NACH WORTARTEN! NAMENWÖRTER NOMEN TUNWÖRTER VERB WIEWÖRTER ADJEKTIV SCHREIBE DIE NAMENWÖRTER (NOMEN)

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Klassenaktivitäten Themen: Ponyhof, Tiere Hilfsbereitschaft Freundschaft Gefühle ausdrücken: Angst vor Fremden, Angst im Dunkeln Aktivitäten:

Mehr

!"#"$%&'()" *)+,#%$+-."(()" /0#1"-()" )/$%2).%-"&'()",3$"1#"(4".5+6"*) )/$%2).%(47!"#$%-!"#"$%&$'()*+ ',(&-.$(#/"001+ &0*/"$(*#"#

!#$%&'() *)+,#%$+-.(() /0#1-() )/$%2).%-&'(),3$1#(4.5+6*) )/$%2).%(47!#$%-!#$%&$'()*+ ',(&-.$(#/001+ &0*/$(*## !"#"$%&'()" *)+,#%$+-."(()" /0#1"-()" )/$%2).%-"&'()",3$"1#"(4".5+6"*) )/$%2).%(47!"#$%-!"#"$%&$'()*+ ',(&-.$(#/"001+ &0*/"$(*#"#!"#"$%&'( )(#*(#( +,#-,,*'(./0+123 +4. 141 567182974:;7

Mehr

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul Buchstaben lernen mit Pinguin Paul halloliebewolke.de Pinguin Paul, du weißt es genau, ist ein Vogel und ziemlich schlau. Das Alphabet, das mag er sehr, und es zu lernen ist gar nicht schwer. Paul geht

Mehr

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Präteritum üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine Krone

Mehr

G r i l l e d M a r r o w i n t h e B o n e. A u t h e n t i c N e w E n g l a n d C l a m C h o w d e r

G r i l l e d M a r r o w i n t h e B o n e. A u t h e n t i c N e w E n g l a n d C l a m C h o w d e r Starters H o t s t e a m e d S o y b e a n s H e i s s e E d a m a m e m i t g r o b e m M e e r s a l z - d e r H i t i n N e w Y o r k u n d e r s t n o c h g e s u n d 9 G r i l l e d M a r r o w i

Mehr

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Mitvergangenheit üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine

Mehr

Wintersemester Maschinenbau und Kunststofftechnik. Informatik. Tobias Wolf Seite 1 von 11

Wintersemester Maschinenbau und Kunststofftechnik. Informatik. Tobias Wolf  Seite 1 von 11 Kapitel 11 Zeichenverarbeitung Seite 1 von 11 Zeichenverarbeitung - Jedem Zeichen ist ein Zahlencode zugeordnet. - Dadurch wird ermöglicht, zwischen verschiedenen Systemen Texte auszutauschen. - Es werden

Mehr

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis.

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis. Mitsprechwörter Für jeden Laut steht ein Buchstabe. Mitsprechwörter schreibe ich richtig, wenn ich deutlich spreche. In Flo höre ich drei Laute! F l n a o F - l - o 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für

Mehr

E i n b a u-b a c k o f e n O I M 2 2 3 0 1 B i t t e z u e r s t d i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g l e s e n! S e h r g e e h r t e K u n d i n, s e h r g e e h r t e r K u n d e, v i e

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e O n l i n e - L i v e - S t r e a m i n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e O n l i n e - L i v e - S t r e a m i n g c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e O n l i n e - L i v e - S t r e a m i n g c h a p t e r þÿ h a t a u c h v e r s c h i e d e n e G e s e l l s c h a f t s w e t t e n i m P r o g r a m m, d a z u B e

Mehr

Name: Klasse: Arbeitsblätter 1

Name: Klasse: Arbeitsblätter 1 Deutsch als 2.Fremdsprache 1 2.Oberschule Name:----------------------------------------------Klasse:--------------------Arbeitsblätter 1 1-Wählen Sie die richtige Antwort aus! 1. Der ( Hotelfachmann -

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Wörter mit ck. Simon und Silke pflücken im Garten. Blumen. Nach ein paar Minuten haben. sie schon viele Blumen beisammen. Nun

Wörter mit ck. Simon und Silke pflücken im Garten. Blumen. Nach ein paar Minuten haben. sie schon viele Blumen beisammen. Nun Wörter mit ck Lesen Sie vor oder erläutern Sie dem Sinn nach. Jetzt kommen auch Wörter mit ck an die Reihe. Das ck ist eigentlich eine Verdopplung des Buchstabens k. So ähnlich wie bei ff, ll, mm usw.

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e 2 0 0 E i n z a h l u n g s b o n u s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e 2 0 0 E i n z a h l u n g s b o n u s c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e 2 0 0 E i n z a h l u n g s b o n u s c h a p t e r þÿ S ä t z e a b g e r e c h n e t. B e i v o r z e i t i g e m B e t - a t - h o m e. F i n d e t e i n & n b s p ;.

Mehr

Was ist ein Computer?

Was ist ein Computer? Was ist ein Computer? 1 Ein Computer ist im Grunde nichts anderes als eine Rechenmaschine. Daher heißt ein Computer auch Rechner. Er kann einfache, aber auch schwierige Aufgaben lösen. Was kann man mit

Mehr

Inhalt. Lehrerinfo, Schwungübungen, Schreibübungen, Aufgaben zum Buchstaben A/a VORSCHAU

Inhalt. Lehrerinfo, Schwungübungen, Schreibübungen, Aufgaben zum Buchstaben A/a VORSCHAU Inhalt Seite Einführung 5 Aufbau der Werkstatt 6 Stationenbeschreibungen 7 Stationskarten 8 Buchstabenkarten Groß- und Kleinbuchstaben 9-12 Kontrollblätter für die Buchstaben 13-14 Buchstabe A/a 15-19

Mehr

Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f. Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f

Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f. Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f Sprache untersuchen sortieren B CD E A F Ab c & De f 20 Sprache untersuchen sortieren B CD E A F Ab c & De f 20 Stell dir mal vor: ich heiße Otto. Schreibe Otto und Oskar auf. Ot to Os kar Nein! Ich heiße

Mehr

Die kleine Königin von Maria Krammer

Die kleine Königin von Maria Krammer Die kleine Königin von Maria Krammer Die kleine Königin von Maria Krammer Liebe Helene, ich danke Dir für Dein Sehen, Dein Wissen und die Weitergabe an mich. Dadurch ist es mir gelungen, meine bisherige

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch

ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch Einführung ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch Hörtexte zum Lehr- und Arbeitsbuch 1 ABC Domino 1 - Alphabetisierung und Deutsch Lehr- und Arbeitsbuch für fremdsprachige Erwachsene Büchler Verlag

Mehr

Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern

Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern Diese Kartei kann zum Üben der Lernwörter (Lernwortlisten, Karteikästen, Registerheften) eingesetzt werden. Die Kinder arbeiten dabei hauptsächlich in und schreiben

Mehr

+,! %(! + )! " -.. ) %+ " / " & (, $. $ %

+,! %(! + )!  -.. ) %+  /  & (, $. $ % ) * ) -.. ) /. 0). )12340 5))6 7489:;1238 55< 633373329:; ) 5= 0> ) * -./01-23) 4 2567-) 0 89/ :57 ;7 2?6;?0 @=) 2@- 6-/ =)? 27A3 = 79 @ @B67@ -AC@ @=7 =/ 55DE/05;FA?=) 5 2 E//5;FA=) C 4 ADA

Mehr

Textverarbeitung mit Word 2007

Textverarbeitung mit Word 2007 Reinhard Rüffer Textverarbeitung mit Word 00 Tastschreiben und Texterfassung 1. Auflage Bestellnummer 0 Inhalt Das Textverarbeitungssystem (PC) Hardware / Software... Arbeitsplatz / Körperhaltung / Tastatur

Mehr

ERP ERP ERP. Jahresinhaltsverzeichnis 2015. Jahresinhaltsverzeichnis 2015. GITO Verlag 2015. GIT Jetzt Probeheft anfordern unter erp.gito.

ERP ERP ERP. Jahresinhaltsverzeichnis 2015. Jahresinhaltsverzeichnis 2015. GITO Verlag 2015. GIT Jetzt Probeheft anfordern unter erp.gito. Jvz 25 -J ä -J ä 5 25 3/p2 w, fü B 5v -Sy S 6-672 5 v -Sy www.p-. ISS 8 B5 5 2 / 2. -672 fü 2 xpw fü x -Sy S D / C C 5 4/2 Dz 25 ISS 86-6725 D. K Sw v G J é Sü IL GH V O I G / f. GIO GIO GIO O GI V Jz

Mehr