Allbau. Magazin. Mein Zuhause in Essen. Gemeinsam leben in Vogelheim. Ritter Rost aus Essen feiert Weihnachten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allbau. Magazin. Mein Zuhause in Essen. Gemeinsam leben in Vogelheim. Ritter Rost aus Essen feiert Weihnachten"

Transkript

1 Allbau Magazin Nr. 16 Kundenzeitschrift des Allbau Essen Winter Gemeinsam leben in Vogelheim Essens jüngster Stadtteil wird fit für die Zukunft gemacht Ritter Rost aus Essen feiert Weihnachten Zeichentrick-Musical hat bald einen großen TV-Auftritt Eine Gesundheits- Station aus Lehm mit Essener Hilfe Menschen in Mali sind dankbar für Engagement Von Kohle, Koks und Kunst Highlights auf Zollverein im Dezember Leander mag den Schnee Wenn der Vater mit dem Sohne... zusammen viel Zeit verbringen kann Unser Titelbild: Leander Minuth bei einem Winterspaziergang. Mein Zuhause in Essen

2 Seite 2 Wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten schnell einen Handwerker brauchen, rufen Sie bitte folgende Firmen an: Störungen Gas: Stadtwerke, Tel Störungen Wasser (Leitungen und Anlagen innerhalb des Gebäudes): Fa. Backhaus, Tel Abflußverstopfung: Firma Roel, Tel Ausfall der Stromversorgung bzw. Elektrospeicherheizung: Fa. Vogt / Fa. Vössing, Tel / Ausfall der TV-Anlagen, Fa. Borowski, Tel / Ausgesperrt? Schlüsseldienst Lange, Wolfsbankring 52 (Achtung, Kosten trägt der Mieter!) Tel Während der Geschäftszeiten des Allbau bekommen Sie Hilfe durch Frau Juchniewitz, Frau Olmes oder Frau Redlich, die Sie unter den Telefonnummern , oder erreichen. Bitte aufbewahren. Wird in der März-Ausgabe aktualisiert! IMPRESSUM ALLBAU-Magazin für Kunden der Allbau AG Auflage: Exemplare Erscheint vierteljährlich im März, Juni, September und Dezember Herausgeber: Allbau Managementgesellschaft mbh, Essen, Kennedyplatz 5, Essen Verantwortlich: Dieter Remy, Allbau-Öffentlichkeitsarbeit d.remy@allbau-ag.de Satz und Druck: WAZ-Druck Notdienste / Tannenbaum-Aktion ALLBAU-MAGAZIN Notdienste Auch zwischen den Jahren ist der Allbau für Sie da Bereitschaftsdienst am 22., 23., 29. und 30. Dezember Es kann ja mal immer mit der Wohnung oder am Haus etwas sein. Besonders ärgerlich ist es, wenn ein schwerwiegender Defekt ausgerechnet zwischen Weihnachten und Neujahr auftritt. Doch der Allbau lässt seine Kundinnen und Kunden nicht allein in einer Zeit, in der viele Unternehmen komplett ihre Tore schließen. Beim Allbau gibt s an den beiden Tagen vor Weihnachten und zwischen dem Fest und Silvester ein kleines, aber qualifiziertes Bereitschafts- Team, das bei Notfällen oder wichtigen Problemen rund um Wohnung oder Haus schnell und unkompliziert hilft. Wählen Sie in dringenden Fällen die Telefonnummer 0201 / Für Sie bereit stehen am 22. und 23. Dezember sowie am 29. und 30. Dezember Barbara Schmitt, Susanne Zanetti und Ursel Senff, die Ihnen gerne weiterhelfen. Sollte es an den Feiertagen einen technischen Notfall geben, so rufen Sie bitte die Handwerker an, die Sie links auf dieser Seite im Notdienst- Kasten finden. Nur für Notfälle! Diese freundlichen Allbau-Mitarbeiterinnen helfen Ihnen gerne weiter (v.l.): Barbara Schmitt, Ursel Senff, Barbara Eisenbarth, Susanne Zanetti und Silvia van der Laack. Ruhige und besinnliche Feiertage wünscht Ihnen Ihr Allbau

3 ALLBAU-MAGAZIN Seine Tannenbaum-Idee hat Vielen Freude gebracht Vor einem Jahr hatte Wolfgang Telöken (Bild), Leiter der Allbau- Grünflächenund Umweltschutzabteilung, seine Idee mit den günstigen Tannenbäumen für Allbau-Kunden erstmalig umgesetzt. Das sollte ein besonderer Zusatznutzen für alle Allbau- Kunden sein. Schnell war man im Allbau-Haus am Kennedyplatz von dieser Idee begeistert und die, für die sie gedacht war, waren es auch. Der Zuspruch war riesengroß und zeigte zudem, dass die Standorte mitten in Allbau- Wohnanlagen richtig gewählt waren. Ein Viertel der Tannenbaum- Käufer nutzte überdies den Frei-Haus-Service. Eine ältere gehbehinderte Mieterin freute sich darüber besonders: Das wird nach einigen Jahren das erste Mal sein, dass ich wieder einen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer habe. Denn ich habe die Bäume selber nicht tragen können und hatte auch niemanden, der mir diese Last abgenommen hätte... Der Allbau hofft, dass er auch Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, 2003 wieder eine kleine Freude mit dieser Aktion bereitet. Allbau-Tannenbaum-Aktion Seite 3 Holen Sie sich Ihren Allbau-Tannenbaum Sonderpreise für alle Allbau-Kunden und Lieferung frei Haus b 10. Dezember wird die im Aletzten Jahr begonnene Aktion Günstige Weihnachtsbäume frei Haus fortgesetzt wiederum in Zusammenarbeit mit der Firma Garten- und Landschaftsbau Aenstoots GmbH. Für seine Kunden konnte der Allbau wieder besonders günstige Konditionen erzielen. Überdies erfolgt die Lieferung Ihres Baumes auf Wunsch frei Haus innerhalb Essens. Besonders älteren Menschen und Allbau-Kunden, die über kein eigenes Auto verfügen, soll mit dieser Aktion ein besonderer Service geboten werden. del- und Nordmanntannen Estehen in großer Zahl etwa 25 Prozent unter dem üblichen Preis bereit. Preisvorteil und Frei- Haus-Service können von jedem Allbau-Kunden genutzt werden, der den unten abgedruckten Coupon beim Verkäufer abgibt. ie günstigen Allbau-Tannen- mit dem Frei-Haus- Dbäume Service gibt es an der Meistersingerstr. 65, der Schwanenbuschstr. 99, der Frintroper Str. 304 sowie an der Ecke Twentmannstr. / Ahrendahls Wiese. Dies ist Ihr persönlicher Allbau-Tannenbaum-Coupon Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie von der Garten- und Landschaftsbau Aenstoots GmbH, Bottrop, einen Weihnachtsbaum (natur, ungeschmückt) zu Allbau-Vorzugs-Konditionen an folgenden Standorten: Jeweils ab 10. Dezember (9 18 Uhr) an der Meistersinger Str. 65 Schwanenbuschstr. 99 Frintroper Str. 304 Ecke Twentmannstr. / Ahrendahls Wiese Edeltannen 1,50 2 m: 12 Euro Nordmanntannen 1,50 2 m: 17,50 Euro Die Lieferung an Ihre Adresse in Essen ist inklusive! Sicherheitstechnik und Schließanlagen Beseitigung von Einbruch- und Glasbruchschäden Kostenlose Fachberatung für Objektsicherung Vertragsunternehmen der Allbau AG Essen BACKHAUS GmbH

4 Seite 4 Gemeinsam für Vogelheim ALLBAU-MAGAZIN Aus alt wird neu! Schöne neue Häuser werden vom Allbau anstelle dieses Altbestandes in Vogelheim errichtet. (Gemeinsam) Leben in Vogelheim heißt eine konzertierte Aktion der drei Wohnungsunternehmen Allbau, Treuhandstelle (THS) und Wohnbau Westfalen. Essens jüngster und mit Einwohnern zugleich kleinster Stadtteil soll kräftig aufgewertet werden. 30 Millionen Euro werden in den nächsten fünf Jahren in das oft liebevoll so genannte Dorf Vogelheim fließen. Ziel dieser Investitionen ist es, mehr Wohnraum für Familien mit Kindern anzubieten, sagte Allbau-Vorstand Dr. Dietrich Goldmann bei einer Pressekonferenz an der Gesamtschule Nord. Einige Tage vorher waren die Mieter informiert worden. Zusammen mit seinen Geschäftsführer-Kollegen Jörg Achim Schwenzfeier (THS) und Heinz Werner Buhren (Wohnbau West-falen) betonte der Allbau-Vorstand: Derzeit gibt es große Unterschiede zwischen Nachfrage und Angebot. Einerseits seien nur zwei Prozent der Allbau-, Wohnbauund THS-Wohnungen größer als 90 Quadratmeter, andererseits ist jedoch jeder dritte Vogelheimer unter 30. Junge Vogelhe unser Drei Wohnungsgesellschafte Leute, junge Familien, die in ihrem Stadtteil jedoch keine geeigneten Wohnungen finden, ziehen weg. Und das fällt den meisten schwer, denn 60% aller Essener, die umziehen, möchten gerne im eigenen Stadtteil bleiben. Die Folgen: Vogelheim würde überaltern, die kleinen Wohnungen genügen heutigen Ansprüchen nicht mehr und bieten auch zu wenig Platz für Familien mit Kindern, es gibt hohe Leerstände. Das gefährdet auch die Infrastruktur des gesamten Stadtteils, dessen Kindergärten, Schulen, dessen Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten natürlich von den Menschen abhängen, die hier leben. In Vogelheim besteht also Handlungsbedarf. Das wurde den drei Unternehmen spätestens nach einer genauen Untersuchung des jeweils eigenen Bestandes be- Der Abriss d in der Förd kurzem bego GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU ^Äx Çx v~atv{ya George Kostadimas Betrieb: Horster Straße Essen-Steele Telefon: 02 01/ od. 15 Telefax: 02 01/ kleineick-galabau@gmx.de Pflege Pflaster- u. Natursteinarbeiten Erdarbeiten Zaunanlagen Mitglied im Verband des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland Garagen- und RaumSysteme made for you K-PLUS QualitätsGaragen Lünen Berlin Braunschweig Erfurt Aachen K-PLUS Garagen- und RaumSysteme GmbH & Co. Lünen KG Werk und Verwaltung: Zechenstraße 6a Lünen-Brambauer Fon:(02 31) Fax:(02 31) info@k-plus-garagen.de

5 ALLBAU-MAGAZIN Gemeinsam für Vogelheim Seite 5 im: Wir machen Dorf schöner! n investieren 30 Mio Euro Vogelheim soll die jungen Leute halten Vision: Solche Allbau- Häuser und modernen Wohnanlagen gibt es schon in Essen in einigen Jahren sollen sie auch in Vogelheim stehen und jungen Familien einen optimalen Lebensraum bieten inmitten netter Nachbarn im Dorf Vogelheim. er ersten Häuser erstraße hat vor nnen. wusst der insgesamt rund Vogelheimer Wohnungen besitzen die drei Wohnungsunternehmen. Entsprechend hoch ist ihre Verantwortung für Vogelheim. So ist z.b. der Allbau-Bestand im Bereich Förderstraße, Lichtenhorst und Höltingsweg gekennzeichnet durch Geschosswohnungsbau aus den 50er Jahren mit kleinen, nur einfach ausgestatteten Wohnungen. Da auch die Bausubstanz nicht mehr gut ist, sollen diese Häuser nach und nach abgerissen werden. An ihre Stelle treten Mehrfamilienhäuser für Mieter und Eigenheime, die man in Vogelheim derzeit fast vergeblich sucht. Nach und nach mit Rücksicht auf alte und neue Mieter und zukünftige Eigentümer möchte der Allbau seinen Anteil zum modernen, aber nach wie vor liebenswerten Vogelheim beitragen. Ein intelligentes Umzugs-Management wird den Mietern in den Häusern helfen, die abgerissen werden sollen. Sie werden in der Nähe Wohnungen finden oder auch mit Fertigstellung der Neubauten in ihre Straße zurückziehen können (siehe Bericht auf der nächsten Seite). Vogelheim braucht junge Familien und junge Familien brauchen Platz ogelheim ein Dorf mitten in Essen Vmit ganz viel Grün. Viele Familien möchten hier leben. Aber dies ist manchmal schwierig, denn viele Wohnungen sind zu klein. 114 Wohnungen sind zwischen 30 und 40 qm groß, 418 Wohnungen weisen zwischen 40 und Das Mietniveau wird sich dabei nur unwesentlich gegenüber heute verändern, denn Vogelheim soll Vogelheim bleiben, und dazu gehören die Menschen, die hier leben, sagte Allbau-Vorstand Dr. Goldmann bei der Vorstellung des Projektes. Werden heute Quadratmeter- Mieten in Abhängigkeit von Größe, Lage und Ausstattung zwischen 2,44 und 6,87 Euro erhoben, so sind es künftig zwischen 2,80 und 7 Euro. Die voraussichtlichen Verkaufspreise für Einfamilien-Mittelhäuser werden ab Euro liegen. Wohnbau Westfalen und THS werden ihren Bestand ebenfalls aufwerten, teilweise auch Eigenheime errichten. Mehr: Seite 6! 50 qm auf. Darin leben meist ein oder zwei Personen. Selten nachgefragt von Familien mit einem Kind werden die 653 Wohnungen zwischen 50 und 60 qm und die 99 Wohnungen zwischen 60 und 70 qm. Nur 152 Vogelheimer Wohnungen sind zwischen 70 und 80 qm groß, 13 haben qm und 32 über 90 qm. Containerdienst Volker Klein Containerdienst Recycling Entkernung Transport von Sondermüll Erd- und Abbrucharbeiten Gerschermannweg 14a Betriebshof: Im Hesselbruch Essen Tel.: 02 01/ Fax: 02 01/ Auto: 01 77/ Internet:

6 Seite 6 Gemeinsam für Vogelheim ALLBAU-MAGAZIN Im Computainer an der Gesamtschule Nord stellten sie ihr gemeinsames Vogelheim-Projekt vor (v.l.): Jörg Achim Schwenzfeier, THS-Geschäftsführer, Allbau-Vorstand Dr. Dietrich Goldmann und Wohnbau-Westfalen-Geschäftsführer Heinz Werner Buhren. Zusätzliche Verbesserungen für Vogelheim Positives Echo Bei ihrer Pressekonferenz machten die Chefs von Allbau, Wohnbau Westfalen und THS jedoch auch deutlich, dass es klare Erwartungen an Politik und Verwaltung gibt. Der Investition von 30 Millionen Euro, die die drei Unternehmen aufbringen, müssten Lösungen für einige Vogelheimer Probleme folgen. Genannt wurden u.a. die Verbesserung der Eingangssituation zum Stadtteil, der Schwerlastverkehr auf der Hafenstraße, die Zufahrt zur Metro sowie die Aufwertung der Vogelheimer Straße. Allbau, Wohnbau-Westfalen und THS wollen dazu in einen Dialog mit Bezirksvertretung, Parteien, Kirchen, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen treten. Das Presseecho auf die Vogelheim-Initiative war überaus positiv. Trio verschönert Vogelheim mit 30 Mio Euro titelte die WAZ. 30 Millionen Euro in fünf Jahren: Vogelheim soll aufgewertet werden hieß es beim Nord-Anzeiger. Und die NRZ schrieb: Moderner wohnen ohne Mehrkosten. Ach, ich bin richtig glücklich hier! Gut getroffen hat es Margret Schmidt in ihrer neuen Wohnung in Vogelheim. Sie ist die erste Allbau-Mieterin, die umgezogen ist, weil das alte Haus abgerissen werden soll (lesen Sie dazu die Seiten 4 und 5 und den nebenstehenden Bericht). Der Allbau hat mir sehr geholfen, freut sich die 71jährige, die sich in der neuen, sogar fünf Quadratmeter größeren, Wohnung richtig wohl fühlt. Wie in ihrer alten Wohnung liegt sie oft mit Hund Rambo im Fenster und genießt die frische Luft. U Beim Umzugs-Management stehen die Mieter im Mittelpunkt Viel Erfahrung mziehen das steht für die Mieter in den betreffenden Häusern innerhalb der nächsten Jahre an. Wir versuchen, dass jeder in seinem vertrauten Vogelheimer Umfeld bleiben kann, wenn er das möchte, entweder in einer Wohnung des Allbau, der Wohnbau Westfalen oder der THS, sagte Hiltrud Freut sich über ihre neue Wohnung und die nette Hilfe durch das Allbau-Team: Margret Schmidt mit Elke Lückel vom Allbau. Siepmann. Die Allbau- Mitarbeiterin ist für das Umzugs-Management verantwortlich und hat als Umzugsexpertin viel Erfahrung, die sie z.b. im kernsanierten Huttrops Hof in Huttrop sammeln konnte. Tausend Fragen könnte Hiltrud Siepmann nennen: Wohin ziehe ich um? Finde ich eine Ersatzwohnung, die meinen Bedürfnissen entspricht? Wie sind die neuen Nachbarn? Wie hoch sind Miete und Nebenkosten? Beim Allbau kennt man die Antworten und vielfältige Hilfe. Dabei weiß die Umzugsmanagerin auch, dass jeder Einzelfall anders ist. Eingestimmt auf die wirklich netten Vogelheimer wurde Hiltrud Siepmann schon durch ihre Kollegin Elke Lückel. Die Betriebswirtin aus der Portfolio-Abteilung hat die meisten Mieter bei einer Befragung kennen- und als freundliche Gesprächspartner schätzen gelernt. Telefon Hiltrud Siepmann F.Ratmim Reinigungstechnik Hausmeisterservice Abflussreinigung Teppich- u. Polsterreinigung Renovierungsarbeiten Haushaltsauflösung Glasreinigung Wüstenhöfer Str Essen Telefon (02 01) Telefax (02 01) Kopernikusstraße Essen Tel/Fax: 02 01/ Autotel: 01 71/

7 ALLBAU-MAGAZIN Highlights auf Zollverein Seite 7 Kohle, Koks und Kunst auf Zollverein Veranstaltungen im Dezember pirituelle Ele- karibi- Smente, sche Musik und Jazz verbinden sich in der Misa Afro-Cubana. Daraus hat sich eine überaus Misa Afro-Cubana mit der WDR-Big-Band rhythmische Komposition ergeben, die die WDR Big-Band Köln am 19. Dezember auf Zollverein vorstellt. Mit dabei sind der brasilianische Perkussionist Pernell Saturnino, der aus Chicago stammende und Zollverein erfahrene Schlagzeuger Marc Walker sowie die beiden Kubaner Juan Pablo Torres (Posaune, Bild) und die Sängerin Xiomara Langart, zwei bekannte Vertreter des Latin Jazz. Der Ursprung der Misa Afro- Cubana liegt in der Sklavenzeit. Die meisten nach Kuba verschleppten Sklaven gehörten dem afrikanischen Stamm der Yoruba an, denen die Ausübung ihrer Orischa-Religion durch die spanischen Kolonialherren verboten war. Doch sie führten ihre religiösen Traditionen mit einem Trick weiter: Die Yoruba ordneten ihre Orischa-Götter den römischkatholischen Schutzheiligen zu. So konnten sie an christlichen Gottesdiensten teilnehmen, in Wirklichkeit aber ihre Götter weiter verehren. Daraus ging der Santeria-Kult hervor, der heute in Kuba immer mehr an Bedeutung gewinnt. Misa Afro- Cubana Schacht XII Halle 12, OG , 20 Uhr Karten: 0201/ , 14, 9 Euro Und jetzt mal was über die Kohle Steigerführung mit Püttgeschichten, Bier und Wein Ehemalige Zollvereiner erzählen aus ihrem Arbeitsleben über und unter Tage am Freitag, 12., und Freitag, 19. Dezember. 12 Euro, Anmeldung Tel. 0201/ TANGO-Konzert mit Ball & Brunch Hier kommt das Tangoereignis: Über 30 Musiker des Gran Orquesta Tipica Otra und die Guitarras Portenas spielen auf zur konzertanten Tango-Nacht am Samstag, 13. Dezember, ab 20 Uhr, in der ehemaligen Waschkaue. Nach dem Konzert werden die Säle für den Ball geräumt. An kleineren Theken wird fürs leibliche Wohl gesorgt. Und am Sonntag, 11 bis 16 Uhr, wird bei Tango-Musik und Brunch gleich weiter getanzt. Karten für Samstag: VVK 16 Euro, Abendkasse 17 Euro. Späteinlass Uhr 10 Euro. Karten für Sonntag: VVK 6 Euro, Tageskasse 7 Euro, ohne Brunch. Palace of Projects Vielleicht sind es nur Utopien, zudem naive und unrealisierbare Projekte, Träume gar? Der Palast der Projekte ist ein Museum der Visionen und Hypothesen, die zu eigenen Phantasien stimulieren. Eine Führung gibt s am Sonntag, , 14 Uhr, Salzlager Kokerei Zollverein, 5 Euro. Von Kohle und Koks, Kombiführungen Zollverein Schacht XII und Kokerei, samstags und sonntags am 13. und 14. Dezember sowie 20. und 21. Dezember, jeweils Uhr, Dauer ca. vier Stunden, 9 Euro, Anmeldung Tel. 0201/ gestern - heute - morgen Führung über das gesamte Weltkulturerbe Zollverein, Samstag, 13. Dezember, und Samstag, 20. Dezember, jeweils Uhr. 12 Euro, Anmeldung Tel. 0201/ Abbruch Baggerarbeiten Erdbewegungen Frillendorfer Straße 150e Essen Telefon + Fax (02 01)281760

8 Seite 8 Junger Allbau ALLBAU-MAGAZIN iel Spaß beim Ba- und beim Es- Vcken sen habt ihr mit Keksen aus Mürbeteig. Lasst euch bitte von Eltern oder Großeltern helfen. Ihr braucht für 2 Backbleche 250 g weiche Butter, 150 g Zucker, beides gut verrühren. 1 Prise Salz, ein Stückchen unbehandelte Zitronenschale oder Vanillezucker zugeben, dann noch 1 Ei und 350 g Mehl und alles verkneten, bis ein fester Teig entsteht. Schokolade lockt ins Museum In Essen gibt es jetzt einen Brunnen, aus dem echte Schokolade sprudelt! Alles über die süßeste Sache der Welt erfahrt ihr seit bis im Deutschen Plakatmuseum Essen in der Theaterpassage Ausstellungsstücke warten auf euch! Mürbe-Kekse schmecken mega-lecker! Vor dem Ausrollen muss euer Teig eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Dann könnt ihr die schönsten Plätzchen- Formen ausstechen oder ausschneiden. Wenn ihr die Kekse vor dem Backen mit Mandeln verziert oder mit Eigelb einstreicht, werden sie schön goldgelb. Und nach dem Backen könnt ihr sie mit bunten Streuseln oder Schokoladenguss verzieren. Ein schönes Buch zum Lesen oder Vorlesen ist dieser Sonne-Mondund Sterne -Titel von Oetinger. Astrid Lindgrens Pippi plündert den Weihnachtsbaum wird immer wieder gern gelesen und verkürzt die Zeit bis zur Bescherung. Großdruck für Kleine. Soviel können guterhaltene Pfennige mit geringen Abnutzungsspuren Wert sein: 1 Pfennig von 1948 (22 Euro); 2 Pfennig von 1996 (1,50 Euro); 5 Pfennig von 1968 (6 Euro); 10 Pfennig von 1967 (43 Euro); 50 Pfennig von 1986 (14 Euro). Schatz-Suche in der eigenen Wohnung In fast jedem Haushalt gibt es noch Pfennige und Markstücke. Wahre Schätze könnten da schlummern Macht euch auf Schatzsuche in der eigenen Wohnung. Denn ein gut erhaltener Pfennig von 1948 (oben) bringt gut und gerne 22 Euro. Aus allen Jahrgängen und Prägeorten zahlen Essen seine Weihnachtsmärkte Einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Landes befindet sich in Essen auf dem Kennedyplatz (Bild) dazu die Lichtwochen mit Motiven aus Finnland, einfach herrlich. Ein Dach aus tausenden von Lämpchen überspannt den Weihnachtsmarkt vor dem Allbau-Haus. Neu in diesem Jahr ist Sammler gute Preise. Fragt mal im Münzfachgeschäft nach, wenn ihr alte Pfennig- oder DM-Schätzchen bei euch gefunden habt oder von Mama, Papa, Oma oder Opa bekommen habt. Ziemlich wertvoll werden zur Zeit auch die finnischen 1- und 2-Eurocent- Münzen. Da in Finnland die Preise meist auf volle 5 Cent auf- oder abge- der blaue Baum mit Lämpchen. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Und hier weitere Weihnachtsmärkte: Steele bis 22. Dezember auf dem Kaiser-Otto-Platz. Rüttenscheid 19. bis 22. Dezember am Stern. Borbeck bis 20. rundet werden, gibt es nur wenige 1- und 2- Cent-Münzen. Das Allbau-Magazin gibt euch diesen Tipp besonders deshalb, weil ja im Rahmen der Essener Lichtwochen viele Finnen nach Essen kommen werden. Und die bringen doch logischer Weise ihr Geld mit. Also seht euch mal die Cent-Stücke in eurem Portemonnaie genauestens an Dezember am Borbecker Platz. Die anderen schönen Weihnachtsmärkte fanden vor unserem Erscheinungstermin statt. Die konzentrierte Lösung: kompakt und flexibel Gas-Kompaktheizkessel Logamax plus GB132 T Modernste Ausstattung in schikkem Design: Heizkessel und Warmwasser-Speicher auf engstem Raum, wandbündig montierbar, flexible Anschlussmöglichkeiten, komplett vormontiert und verrohrt. So schön, wirtschaftlich und einfach kann man heute heizen! Wärme ist unser Element Eckenbergstr Essen Telefon 02 01/ Telefax 02 01/

9 ALLBAU-MAGAZIN Erziehungsurlaub auch für Männer Seite 9 Vom Glück, Zeit für sein Kind zu haben Der Familiengedanke spielt nicht nur eine Rolle gegenüber den Allbau-Kunden, sondern auch bei den Mitarbeitern Die Entscheidung, als Vater Erziehungsurlaub zu nehmen, fiel Michael Minuth nicht leicht, als seine Frau Bettina nach zwei Jahren, in denen sie Sohn Leander betreut hatte, den Wunsch äußerte, wieder in ihren Beruf zurückzukehren. Meine erste Überlegung war: Kann ich das überhaupt? Kann ich den Ansprüchen, die ein kleines Kind an einen stellt, gerecht werden? Und kann ich das so gut wie meine Frau? Die beruflichen Voraussetzungen konnte er ziemlich schnell klären. Mit dem Allbau ging das ganz reibungslos und von den Kollegen kamen durchweg positive Reaktionen. Die fanden das gut, ist Minuth dankbar. Da Leander ein Einzelkind ist, legen wir großen Wert darauf, dass er viel mit anderen Kindern zusammen ist und so das Sozialverhalten gestärkt wird, erzählt Michael Minuth. Deshalb haben wir das so organisiert, dass wir viermal in der Woche vormittags feste Termine hatten. Nach dem Aufstehen, Anziehen und Frühstücken ging es entweder zur Waldspielgruppe, zum Turnkurs, zum Schwimmen oder man traf sich mit befreundeten Eltern und Kindern zum Spielen. Ganz alltägliche Situationen sind Minuth gut Eine tolle Zeit hatten Vater Michael und Sohn Leander. Oben: Beim Feuerwehrfest. Links: In der Waldspielgruppe. im Gedächtnis geblieben: Als wir morgens beispielsweise zur Waldspielgruppe wollten und Leander gerade dick eingepackt und angezogen war und dann doch nochmal die Windel gewechselt werden musste. Also alles wieder ausziehen, Gummianzug, Pullover Schuhe, Hose... Oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Schon vorher überlegen, wie komme ich mit Kind, Kinderwagen und Einkaufstasche in den Bus und während der Fahrt überlegen, wer könnte mir wohl beim Aussteigen helfen. Der Marktbesuch donnerstags war auch eine tolle Erfahrung:,Geschäfte plündern habe ich dazu gesagt, denn Leander hatte schnell raus, dass man an fast jedem Marktstand irgendetwas ab- Was kann da nur drin sein? stauben konnte, hier ein Stück Wurst, dort ein Stück Käse, am nächsten ein Brötchen. Ein besonderes Erlebnis für Leander war der erste dicke Schnee. Eis essen liebt er und plötzlich war die ganze Landschaft voll davon. Da hat er sich,schnee-schnitzel gebacken und hat so viel davon gegessen, bis er Bauchweh bekam. Auf die Frage, ob er sich das vorher so vorgestellt hatte, meint Minuth: Ich dachte schon, dass ich mehr Freizeit haben würde, aber Kinderbetreuung ist ein Full- Time-Job und ich habe einen großen Respekt vor Alleinerziehenden bekommen. Wenn man die Aufgabe ernst nimmt, dann ist die Zeit ausgefüllt. Missen möchte er die Erfahrung jedenfalls auf keinen Fall. Ich konnte die Entwicklung meines Sohnes fast ein Jahr intensiv mitverfolgen und denke, dass ich im Vertrauensverhältnis zu meinem Sohn ein großes Kapital für die Zukunft angelegt habe. Anderen kann ich nur Mut machen, das auch zu tun. Am Wiesental 10 D ESSEN Tel / Fax 02 01/ hpessen@t-online.de Wir haben die besseren Lösungen! Seit über 90 Jahren für Sie in Essen! Schnell, preiswert und sauber Fassaden- und Wandgestaltung Betonsanierung Wärmedämmung Ausführung aller Maler- und Restaurierungsarbeiten künstlerische Techniken anstrich&malerei H. R o t t l ä n d e r G m b H Elisenstr.12 D Essen Fon: Fax: malerbetrieb-rottlaender@cneweb.de

10 Seite 10 Spielplatzpaten gesucht ALLBAU-MAGAZIN Die Wünsche der Allbau-Kinder immer im Blick Kinderbeauftrage und Spielplatzpaten Für den Allbau stehen die Bedürfnisse der Kinder ganz oben an. Das zeigt sich bei allen Neubaumaßnahmen. Von Beginn an werden kinderfreundliche Wohnungen und Häuser, Spielplätze und ganze Spielparks geplant und realisiert. Dass dabei die vielen bereits bestehenden Spielplätze nicht zu kurz kommen, dafür sorgen neben der Grünflächenund Umweltschutzabteilung die beiden Kinderbeauftragten Andreas Spilles und André Wißel. Spielplätze sind unerlässlich für Kinder. Sie brauchen Platz um miteinander zu spielen und zu toben, weiß André Wißel, der selbst zwei Töchter im Alter von drei und zehn Jahren hat und seit diesem Jahr als zweiter Kinderbeauftragter Andreas Spilles unterstützt. Gerade in der heutigen Zeit, in der Kinder nicht auf die Straße gehen können und die Bebauung in den Städten sehr dicht ist, sind Spielplätze Orte, wo Kinder soziales Verhal- Einsatz im Doppelpack : Die Allbau-Kinderbeauftragten Andreas Spilles, Tel , und André Wißel, Tel / Dipl.-Ing. Willi Hördemann Ingenieurgesellschaft mbh ten und beim Klettern, Laufen und Spielen im Sandkasten ihre motorischen Fähigkeiten erlernen. Und Andreas Spilles fügt hinzu: Nebenbei sind Spielplätze auch Treffpunkte, wo sich Nachbarn begegnen, kennenlernen und ins Gespräch kommen. Trotz aller Anstrengungen, die der Allbau unternimmt, um die Spielplätze zu erhalten und zu verbessern, benötigt er die Unterstützung von engagierten Menschen. Wir können unmöglich alle Mängel sofort erkennen und was wir nicht wissen, können wir auch nicht beheben. Deshalb würden wir uns freuen, wenn wir noch mehr Spielplatzpaten gewinnen könnten, meint Kinderbeauftragter Spilles. Und André Wißel unterstreicht: Es ist einfach eine Tatsache, dass Spielplätze, um die sich Spielplatzpaten kümmern, bemerkenswert schöner sind und zu einem beliebten Kinder-Treffpunkt werden. Bestätigen kann das Beate Brandl, die seit 1999 offiziell Spielplatzpatin ist und zwei Kinder hat: Unsere Tochter ist schon älter, aber unser Sohn trifft sich sehr häufig mit seinen Freunden dort und spielt mit ihnen im Sandkasten. Als Familie Brandl 1998 einzog, kümmerte sich eigentlich ihr Mann Günter um den Spielplatz. Der hat nicht sehr einladend Beate und Günter Brandl ausgesehen. Täglich lagen Bierdosen, Flaschen und Papier herum und sogar eine Spritze habe ich mal gefunden. Ich hab dann einfach beim Allbau angerufen und denen das mitgeteilt. Der Allbau sorgte für Abhilfe. Es wurde ein Schild aufgestellt, dass es sich um einen Allbau-Spielplatz handelt und die Sträucher und Bäume wurden zurückgeschnitten. Dadurch wurde der Spielplatz heller und einsehbarer. Lücken in der Bepflanzung wurden geschlossen, sodass Fremde nicht mehr so leicht unkontrolliert auf den Spielplatz kommen können. Heute ist der Spielplatz sauber und die Kinder können sich dort bedenkenlos aufhalten", meint Beate Brandl. Mit einem möglichen Missverständnis möchte Beate Brandl aber aufräumen: Als Spielplatzpate muss man nicht den Spielplatz säubern. Wir wohnen hier und kennen die Situation vor Ort am besten. So können wir den Allbau unterstützen, indem wir Verbesserungsvorschläge machen oder auf missliche Sachen hinweisen. Das kommt allen Seiten zu Gute, den Nachbarn, dem Allbau und natürlich vor allem den Kindern. Interesse? Telefonnummern im Kasten links. SIEDLUNGSWASSERWIRTSCHAFT VERKEHRSPLANUNG ERSCHLIESSUNG ENTWURF BAULEITUNG VERMESSUNG BERATUNG Dipl.-Ing. Willi Hördemann IGmbH Berliner Platz Castrop-Rauxel Tel.: / Telefax: / info@hoerdemann.de Neuanlagen HEIZUNG LÜFTUNG SANITÄR Dampf- und Kondensatwirtschaft Industriewartung Planung Service Telefon: 02 01/ Telefax: 02 01/ titze-gmbh@t-online.de

11 ALLBAU-MAGAZIN Dies & Das Seite 11 Kutschfahrten rund ums Grillo-Theater Am kommenden Wochenende ist es so weit. Auf dem Vorplatz des Grillo-Theaters wird der Weihnachtsmann mit seiner Kutsche wieder eine Pause einlegen und die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes zu einer kostenlosen Kutschfahrt einladen. Jeden Samstag und Sonntag vom 6. Dezember bis einschließlich 21. Dezember, jeweils von 16 bis 18 Uhr, ist Gelegenheit zu einer Kutschfahrt rund ums Grillo-Theater. Möglich macht dies bereits zum vierten Mal die Interessengemeinschaft Rund ums Grillo, die sich mit vielen Aktionen für die Verschönerung und Belebung dieses Bereiches einsetzt. Die Kutschfahrten waren in den vergangenen Jahren eine beliebte Attraktion für Kinder und wie immer können sie sich auch dieses Jahr wieder auf die kleinen Geschenke freuen, die ihnen der Weihnachtsmann mitbringt. Die Kutschfahrten sind kostenlos, aber wir freuen uns über eine kleine Spende, mit der wir den Kindern auf der Krebsstation im Uni-Klinikum Essen das Weihnachtsfest verschönern möchten, wünscht sich Dr. Henner Puppel, Sprecher des Vorstandes der National-Bank und Mitglied der Interessengemeinschaft. Im vergangenen Jahr konnten Euro erlöst werden. Großer Andrang herrscht, wenn der Weihnachtsmann zu einer Kutschfahrt rund ums Grillo einlädt. b 1. Januar gilt bei Bus- mit der Essener Afahrten Verkehrs AG grundsätzlich: Nur noch vorne einsteigen und nur noch hinten aussteigen. Die EVAG möchte mit dieser Änderung die Zahl der Schwarzfahrer deutlich senken, denn jedes Jahr entgehen den Verkehrsbetrieben dadurch Beförderungsgelder in Millionenhöhe. Berappen müssen das letztendlich die ehrlichen Fahrgäste durch die Erhöhung der Tarife. In der Praxis sollen die Tickets dem Fahrer beim Einsteigen gezeigt werden und für persönlich ausgestellte Tickets wie Schoko- oder Bärentickets gilt: zusätzlich den Ausweis zeigen. Und damit es vorne kein Gedränge gibt, muss hinten ausgestiegen werden. Ausnahmen gelten natürlich für Personen mit Kinderwagen, Koffern Sie haben gewonnen! Dass die Eisbären in der Arktis leben und nicht in der Antarktis, wussten viele Einsender auf unsere Frage richtig zu beantworten. Die drei glücklichen Gewinner eines Bärentickets der EVAG im Schnupper-Abo sind: Josef Basner, Vollmerskamp 21; Gisela Erdmann, Blockstr. 42 sowie Alfried Radtke, Adelkampstr EVAG-Busse: Vorne rein und hinten wieder raus und ähnlich sperrigen Sachen, die schlecht durch die Vordertür passen die steigen auch weiterhin hinten ein und umgekehrt können hilfsbedürftige Personen weiterhin vorne aussteigen. Trotz Kontrolle durch den Fahrer finden aber weiterhin Fahrausweis-Kontrollen statt und jeder ist selbst für einen gültigen Fahrausweis verantwortlich. Ebenso gilt ab Januar im Bus: Trinken und Essen kannst e vergessen soll heißen, dass Fahrgäste mit Cola, Pommes & Co. konsequent abgewiesen werden und erst dann einen Bus nehmen können, wenn sie an der Haltestelle zu Ende gegessen haben. Der Grund ist, dass die Verschmutzung in den Bussen immer mehr zugenommen hat und die Reinigung, insbesondere für die beschmutzten Sitze, erheblichen Aufwand erfordert. Die richtige Lösung auf die Gewinnspielfrage In welchem Jahr spielt die Handlung des Musicals Swing Time? lautete Jeweils 2 Eintrittskarten für das Musical haben gewonnen: J. Fuchs, Twentmannstr. 54; Johannes u. Agnes Kascha, Stattropstr. 10; Theodora Schmidt, Schwanenbuschstr. 117; Erika Verwey, Marreweg 6 und Brigitte Wessiepe, Immelmannstr. 19.

12 Seite 12 Jetzt aber schnell! Eigenheimzulage noch sichern! ieser erste Spatenstich Dkommt genau richtig: Auf der Dilldorfer Höhe wurde Ende Oktober der 5. Bauabschnitt begonnen und die ersten sechs Erwerber haben sich die Eigenheimzulage auf jeden Fall gesichert. Hanslothar Kranz, Allbau-Aufsichtsratsvorsitzender und Ratsherr, sowie Planungsdezernent Hans-Jürgen Best bestätigten Erwerber und Interessenten in ihren Kauf-Absichten, denn das direkte Wohnumfeld an der Dilldorfer Höhe hoch über dem Baldeneysee gelegen wurde auch in einer Befragung besonders hervorgehoben. Sowieso die Zeit für den Erwerb eines Eigenheimes ist gut. So erhält eine vierköpfige Familie, die neu baut, insgesamt bis zu Euro aus der Staatskasse wenn sie bis Ende des Jahres unterzeichnet. Denn die Eigenheimzulage ist in der Diskussion (s. S. 13). Einige Neubau-Angebote gibt s auf dieser Seite. Bedingrade: Ideales Wohnen für Familien A Traum vom Eigenheim uch im Schnitterweg 8 30 in Bedingrade errichtet der Allbau Einfamilien-Häuser. Die meisten sind bereits verkauft, einige noch zu haben. Die Grundstücke sind 250 bis 404 Quadratmeter groß, Sie haben am Haus und in der Nachbarschaft viel Grün, zugleich die Vorteile aller Infrastruktureinrichtungen der nahen Stadt. Informationen erhalten Sie beim Allbau, Sabine Touchard, Tel ALLBAU-MAGAZIN Ein Häuschen im grünen Dorf Vogelheim I Beim Spatenstich für den 5. Bauabschnitt auf der Dilldorfer Höhe: Allbau-Aufsichtsratsvorsitzender Hanslothar Kranz (2. v.r.), Planungsdezernent Hans-Jürgen Best (rechts), und die ersten Erwerberfamilien, Allbau-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter Ulrike Ritterbach und Andreas Dommert ( v.r. hintere Reihe). Bild: Duschner Attraktive Waldrandlage ttraktive Neubau-Einfamilien- in Waldrandlage am Ahäuser Landschaftsschutzgebiet auf der Dilldorfer Höhe in Kupferdreh werden jetzt gebaut. Sechs Familien haben schon gekauft. 17 Häuser in zwei Haustypen mit Wohnflächen von 131 qm und 155 qm sollen entstehen. Infos: Immobiliencenter der Sparkasse, Tel m Rahmen des Projektes (Gemeinsam) Leben in Vogelheim (siehe Berichte S. 4-6) entstehen in Essens grünem Dorf einige Einfamilienhäuser. Voraussichtliche Verkaufspreise für ein Mittelhaus, je nach Grundstücksgröße, Lage und Ausstattung: Ab Euro. Informationen und Reservierungen erhalten Sie beim Allbau, Sabine Touchard, Tel Sanitäre Anlagen Gas-Heizungen Franz Sauerwald Krayer Straße Essen Telefon 02 01/ Fax 02 01/ heizungsauerwald@t-online.de H R Seit 1895 ~~~~ ~~~~~~ ~~~~ > Bauschreinerei H.-J. ROTTHÄUSER GMBH Akustikarbeiten Innenausbau Mech. Holzverarbeitung Wolfsbankstraße 54 Telefon (02 01) Essen Beerdigungsinstitut Frintroper Straße 199 Privat: Bandstraße 38 Telefon (02 01) Telefax (02 01)

13 ALLBAU-MAGAZIN Jetzt aber schnell eine Wohnung kaufen solange es die Eigenheimzulage noch gibt Vorsicht!, warnte Focus-Money, die Eigenheimzulage steht auf der Streichliste der Bundesregierung. Das Fachblatt hat jedoch einen guten Rat, wie man dem Rotstift aus Berlin noch ein Schnäppchen schlagen kann: Wer den Bau oder Kauf eines Eigenheimes plant, sollte sich deshalb sputen. Den Bonus sichern sich Bauherren, wenn sie bis den Bauantrag stellen. Beim Kauf einer Immobilie gilt das Datum des notariellen Kaufvertrages. Beim Allbau ist man darauf eingestellt, dass sich einige kurzentschlossene Käufer noch im Dezember dieses Jahres für Wohnungen aus dem Privatisierungsprogramm des Allbau oder für seine Neubau-Projekte interessieren werden. Das mit den Fristen bis Jahresende bekommen wir aber noch hin, bleibt Sabine Touchard vom Allbau gelassen. Voraussetzung ist allerdings, dass sich Interessenten möglichst schnell bei ihr melden (0201 / ). Denn immerhin geht es um viel Geld. Die Eigenheimzulage, die zum 1. Januar 2004 wegfallen oder deutlich gekürzt werden könnte, kann sich immerhin innerhalb von acht Jahren auf Euro bei dem Erwerb einer Neubau-Immobilie oder Euro beim Kauf ei- Ist frei und steht zum Verkauf: Einfamilienhaus Engelsbecke 19. ner Altbauwohnung (älter als zwei Jahre) belaufen. Dazu kommt noch das sogenannte Baukindergeld mit jährlich maximal 767 Euro pro Kind, und das immerhin auch acht Jahre lang. Voraussetzung für die Eigenheimzulage ist natürlich die Selbstnutzung. Viel Wilhelm Vogt Elektroanlagen Elektro-Installation Speicherheizungen Datennetzwerk Beleuchtungsanlagen Beratung Planung Montage Kundendienst Gutenbergstraße 51 Telefon 02 01/ Inhaber: Essen Telefax 02 01/ Udo Bonnemann Traum vom Eigenheim ist es zwar nicht, aber wir haben einige schöne, leerstehende Wohnungen aus dem Privatisierungsprogramm, die zum sofortigen Bezug bereit stehen, hat Sabine Touchard für das Allbau-Magazin ermittelt. Wohnungen unterschiedlicher Größen für Ehepaare, kleine und größere Familien sind darunter, sogar ein Reihen-Einfamilienhaus in der Engelsbecke (Bild links) befindet sich im Angebot. Aber auch, wer aus dem Privatisierungsprogramm seine eigene Wohnung kaufen möchte, hat jetzt noch die Chance mit der vollen derzeit gültigen staatlichen Förderung. Der Mieter hat den Vorteil, dass er Wohnung und Umfeld genau kennt. Im Grunde muss er mit uns nur die Finanzierung besprechen, bekräftigt auch Günter Bergmann, Leiter des Immobilien-Centers der Sparkasse Essen. Aber auch, wer sich für Neubau-Reihenhäuser und -Wohnungen interessiert, ist beim Allbau und Sabine Tochard noch vor Jahresschluss richtig: Einfach mal nachfragen, Tel / Vielleicht ist es Ihr Glück? (Ein paar Vorschläge gibt es auf Seite 12...) Seite 13 Schönes Wohnen: z.b. in der Mielesheide 129. Schönes Wohnen: z.b. in der Gillhausenstraße. Schönes Wohnen: z.b. im Sulzbachtal 17 b.

14 Seite 14 Hilfsprojekt für Mali ALLBAU-MAGAZIN Bei den diesjährigen Reisevorbereitungen: Annette Giesen und Matthias Rochel mit einer Afrika- Karte. Im November war die Allbau-Mitarbeiterin, sie ist als Dipl.- Sozialarbeiterin im Sozial-Management tätig, mit ihrem Lebensgefährten wieder in Mali. Ein Krankenhaus aus Lehm Mit Hilfe aus Essen ist das Leben in Mali ein wenig sicherer geworden A nnette Giesen und Matthias Rochel unterstützen seit Jahren die Hilfsorganisation SOLISA (Solidarität für den Sahel) in Mali. Mit Ihrem Freundeskreis SOLISA konnte die Allbau-Mitarbeiterin daran mitwirken, dass eine Gesundheitsstation errichtet wird. Giesen und Rochel spielen im Volkshochschul-Orchester Tuba Libre Blasinstrumente, Annette Giesen Saxophon und Matthias Rochel Trompete. Über den Orchesterchef Thomas Ophelders lernten sie 1994 Bandiougou Niakaté kennen. Niakaté war während der großen Dürrekatastrophen im Sahel in den 80er Jahren von seiner Familie zum Landwirtschaftsstudium in die Schweiz geschickt worden. Nach dem Studium ging er zurück nach Mali und gründete Anfang der 90er Jahre mit einigen ehemaligen Mitstudenten das Hilfsprojekt SO- LISA, berichtet Annette Giesen. Bei seinem Besuch in Deutschland zeigte er uns Filme und Fotos über die Lebensbedingungen in Mali. Das weckte natürlich unser Interesse. Die Verschiffung einer Lehmziegelpresse, die einige Freunde in Deutschland aufgetrieben hatten, war dann der eigentliche So hilft Ihre Spende Wer genauere Informationen über die Projekte erfahren möchte und eventuell selbst etwas dazu beitragen möchte, kann sich an Matthias Rochel, Tel.: / oder Thomas Ophelders, Tel.: / wenden. Anlass, sich stärker zu engagieren. Obwohl wir uns schon vorher für Afrika interessierten, wurden durch den persönlichen Kontakt dieses Land, die Menschen und die Lebensbedingungen für uns lebendig, hebt Matthias Rochel hervor. Mit den ersten Geldern konnte 1994 das erste Gesundheitszentrum eröffnet werden. Man darf sich nicht gerade ein Krankenhaus darunter vorstellen. So ein Gesundheitszentrum besteht aus Lehmbauten, die ausgestattet sind mit Kühlschränken für die Medizin und mit einfachen medizinischen Geräten, erklärt Giesen. Normale Krankheiten, Unfälle und Blessuren können dort behandelt werden. Nur für schwere Operationen müssen die Menschen ins nächste Krankenhaus gebracht werden, das aber oft Hunderte Kilomenter weit weg ist. Als der Kontakt zu SOLISA seit 1998 etwas einzuschlafen drohte, nahmen Giesen und Rochel ihren Urlaub zum Anlass, die Organisation in Mali zu besuchen, um zu sehen, was aus dem Projekt inzwischen geworden war. Natürlich hatten wir vorher geschrieben, aber nach einer endlosen Zugfahrt vom Senegal aus kamen wir morgens um drei Uhr in Bamako an. Abholen konnte uns niemand, weil keiner wusste, wann der Zug an- Sanitär Heizung Elektroinstallation Bauklempnerei Grünstraße Essen Telefon (0201) Telefax (02 01) Schönes NRW R Ferdinand Fischer 356 Seiten, zahlr. Abbildungen, durchgehend farbig, broschiert, 14,90, ISBN Reiseführer zu den 55 schönsten historischen Stadt- und Ortskernen in Nordrhein-Westfalen Heßlerstraße Essen Tel. 0201/ Fax

15 ALLBAU-MAGAZIN Hilfsprojekt für Mali Seite 15 Mali ist eines der ärmsten Länder Afrikas mit rund 11 Mio. Einwohnern und einem Pro-Kopf-Einkommen von 240 USD. 82% der Bevölkerung sind in der Landwirtschaft tätig. Die wichtigsten Exportgüter sind Baumwolle, Gold, Vieh und Häute für Leder. Vor allem der Norden leidet unter wiederkehrenden Dürrekatastrophen. kommt, lacht Annette Giesen. Als wir die Adresse endlich gefunden hatten, wurden wir von der ganzen Familie Niakatés überschwänglich begrüßt. Freudig überrascht waren Giesen und Rochel, als sie bei ihrem vierwöchigem Aufenthalt sahen, was in der Zwischenzeit aus SO- LISA geworden war. Viele kleinere Projekte in verschiedenen Dörfern waren entstanden. Vom Garten- und Brunnenbau über Bewässerungssysteme, Trocknung von Früchten bis hin zu einer Getreidebank, einem Getreidelager, bei dem sich auch arme Bauern Saatgut in kleinen Mengen kaufen konnten. Unsere Reise führte uns bis hinter Mopti, etwa km nordöstlich von Bamako, wo wir eine Woche in der Großfamilie eines Bausanierung Gipskarton Kellerisolierung Sämtl. Abbruch-, Maurer-, und Putzarbeiten GEKO-Bau GmbH Meißener Str Essen Tel/Fax: 02 01/ anderen Mitarbeiters gewohnt haben. Ein großer Hof umgeben von Lehmhütten, in denen er mit seinen drei Frauen, der Vater mit zwei Frauen und der Bruder leben. Wir bekamen auch eine Hütte. Das Leben dort war schon abenteuerlich, weiß Matthias Rochel zu berichten. Dieser großartige Erfolg von SO- LISA motivierte den Freundeskreis Anfang letzten Jahres, ein neues Projekt in Angriff zu nehmen. Ein kleines Dorf namens Choninkoro wandte sich an SO- LISA und bat um Hilfe, denn in der letzten Regenzeit wurde der Brunnen zugeschüttet. Die Wasserversorgung brach zusammen und die Erträge aus der Landwirtschaft reichten dann nicht mehr aus, die Lehrer der örtlichen Schule zu bezahlen, die bereits seit vier Monaten kein Gehalt mehr bekommen hatten. Schließlich musste auch noch der letzte Esel für den Gemüsetransport zum Markt nach Bamako verkauft werden. Kurzfristig wurden vom Freundeskreis erst mal die Gehälter der Lehrer für sechs Monate sichergestellt und dann ein Zwei-Jahresplan aufgestellt, mit dessen Hilfe die Wirtschaft des Dorfes aufgebaut und langfristig stabilisiert werden soll, immer unter dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe. Dafür sind rund Euro erforderlich, die in Raten und nach Fortschritt überwiesen werden. Um die Gelder aufzutreiben, unternimmt der Freundeskreis zahlreiche Aktivitäten: Skatturniere, Fahrradrennen, Band- und Orchesteraufführungen und am wichtigsten die jährliche Mau- Mau-Karnevalsnacht in der Zeche Karl. Zentraler Anlaufpunkt in der Hauptstadt Bamako ist das Büro der Organisation SOLISA. Hier werden die verschiedenen Projekte in den oft weit entfernten Dörfern koordiniert. Auf dem Foto, das uns Annette Giesen (links) von ihrer Reise mitgebracht hat, sind einige Mitarbeiter und vone rechts der Gründer und Geschäftsführer Bandiougou Niakaté zu sehen. Bild unten: Versammlung der Dorffrauen zum Projekt, das SOLISA unterstützt. Gerade den Frauen fällt es anfangs schwer, ihre Meinungen, Ansichten und Vorschläge zu artikulieren, denn traditionell bestimmen alleine die Männer, was zu tun ist. HANS DAHLHAUS Bau-Ing. Ausführung sämtlicher Zimmererarbeiten und nachträglicher Dachgeschossausbau Essen Centrumstraße 46 (02 01) Fax

16 Seite 16 Dies & Das ALLBAU-MAGAZIN Das Quartett ist voll! Die Entsorgungsbetriebe bieten die Blaue Tonne für Altpapier an Nach der grauen, gelben und braunen macht nun die blaue Tonne das Entsorgungsquartett voll. Für Altpapier, Pappe und Kartonagen ist sie vorgesehen. Zusätzliche Kosten entstehen den Haushalten nicht, versprechen die Entsorgungsbetriebe der Stadt Essen (EBE). Denn durch die Blaue Tonne werden die Sammlungskosten bei den Depotcontainern verringert. Bestellen können die Blaue Tonne nur Hauseigentümer und Wohnungsgesellschaften. Der Allbau greift dabei auf bewährte Prinzipien zurück, wie sie schon bei der braunen Bio-Tonne erfolgreich praktiziert wurden. Erste Voraussetzung ist, dass sich die gesamte Hausgemeinschaft einig ist. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass der blaue Neuling selbst an den Straßenrand gebracht werden muss. Dies gilt allerdings nur für die Tonnengrößen 120 und 240 Liter. Der Liter-Container wird dagegen wegen seines Gewichtes von den EBE- Mitarbeitern aus dem Haus geholt. Geleert wird übrigens alle vier Wochen. Geprüft werden muss auch, ob am Haus überhaupt Platz für die Blaue Tonne ist. Für Informationen steht Ihnen beim Allbau Dipl.-Ing. Peter Brandt, Tel / zur Verfügung. Über dem Neubauprojekt Herrenbank weht der Richtkranz Der Traum vom Eigenheim geht für Familie Heil (Bild, v.l. Ursula, Katja, Ulrich und Christian Heil) bald in Erfüllung. Mit dem Richtfest an der Herrenbank in Altenessen rückt der Zeitpunkt der Fertigstellung für zehn Einfamilienhäuser näher. Der Allbau hat in kurzer Zeit bereits acht Häuser verkauft, nur zwei sind noch zu haben (bei Interesse: Sabine Touchard, Tel. 0201/ ). Das Neubauprojekt ist in kostenund flächensparender Bauweise geplant und ideal für Familien. Am Nikolaustag Wohnungen auf der Dilldorfer Höhe besichtigen Zusammen mit dem Nikolaus steht das Vermietungsteam des Allbau am Samstag, 6. Dezember, von 13 Uhr bis 16 Uhr auf der Dilldorfer Höhe bereit, um Ihnen schöne neue Mietwohnungen zu zeigen. Für die kleinen Besucher wird der Nikolaus viele kleine Überraschungen mitbringen. Unser Service: Angebot, Beratung und Planung Heizungs- u. Sanitärarbeiten Altbaumodernisierung Wartungs-Service für Heizungsanlagen Kundendienst von Sanitär- und Heizungsreparaturen Lieferung von Sanitär- u. Heizungszubehör Komplette Badsanierung SANITÄR HEIZUNG ALTENBERGMÜHLE ESSEN TELEFON 02 01/ TELEFAX 02 01/

17 ALLBAU-MAGAZIN Weihnachtsstern / Wohnungsbörse Seite 17 Essen ist ein idealer Wohn-Standort In Essen zu leben ist schon ein Wert an sich: Viele Einkaufsmöglichkeiten auf kurzen Wegen, Naherholungsmöglichkeiten, eine gute Versorgung in den Bereichen Gesundheit, Kindergärten! und Schulen, die vielfältige Gastronomie das alles spricht für Essen. Bei der 1. Essener Wohnungsbörse im September stellten 14 Wohnungsgesellschaften, allesamt Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Essener Wohungsgesellschaften, aber auch heraus, dass Essen eine Vielzahl modernisierter und neuer Wohnungen besitzt, die den verschiedensten Wohnansprüchen gerecht werden. Durch Umbau, Abriss und Geheimtipp : So blüht Ihr Weihnachts- Stern immer wieder Den Namen Weihnachtsstern hat die aus Mittel- und Südamerika stammende Pflanze ihrer Blühzeit im Dezember zu verdanken. Die sternförmig angeordneten roten Blätter sind allerdings keine Blütenblätter, sondern sogenannte Hochblätter. Da die sehr kleinen Blüten in der Mitte des Sternes eher unscheinbar sind, hat die Natur somit Ersatz geschaffen. Leider wird die mehrjährige Pflanze nach dem Weihnachtsfest oft in den Mülleimer geworfen. Doch der in der Heimat bis zu fünf Meter hoch werdende Strauch kann im nächsten Jahr wieder für Freude sorgen. Dazu wird die Pflanze im März bis April zurückgeschnitten und in frisches Substrat getopft. Im Sommer kann der Weihnachtsstern durchaus draußen stehen. STEINEBACH RAUM & GESTALTUNG Damit die Blüte sich rechtzeitig vor dem Fest entwickelt, sollte man im Herbst den Tag durch Abdunkeln z.b. mit einem Karton verkürzen. Die Dunkelphase muss mindestens zwölf Stunden erreichen. Der Weihnachtsstern begnügt sich mit 15 C. Er fühlt sich aber auch bei bis zu 22 C wohl. Ideal ist ein sehr heller Standort. Der häufigste Pflegefehler wird allerdings beim Gießen gemacht. Weihnachtssterne vertragen keine Staunässe. Die Blätter werden dadurch schnell gelb und fallen ab. Eine längere Trockenphase ist ebenso schädlich. Auch sollte darauf geachtet werden, Zugluft zu vermeiden. Wolfgang Telöken (Der Autor ist Leiter der Allbau- Abteilung Grünflächen und Umweltschutz.) CHRISTIAN STEINEBACH GMBH & CO. KG Malerarbeiten Wärmedämmung Bodenbelagarbeiten Steeler Str Essen Ruf: 02 01/ Alle Wünsche kann man doch erfüllen. Das Beton-Dachstein-Programm Charakteristische Pfannenfor- men in vielen Farben Aktuelle Beschichtungstechno- logien wirken dem Anwuchs von Moos und Algen entgegen Glatte Oberflächen mit Micro- Betonbeschichtung Das Ton-Dachziegel-Programm Bewährte Ziegelformen Nibra Großflächen-Ziegel Günstige Verlegekosten bis zu 6 Ziegel/m 2 Breite Farb-Palette mit Engoben und Glasuren Neubau sowie der Bebauung von Industriebrachen und Freiflächen werden zudem in Zukunft weitere attraktive Wohnungen entstehen, war die Botschaft der Wohnungsbörse (unser Bild zeigt den Allbau-Stand am Willy- Brand-Platz). Sichere Garantieleistungen 30 Jahre für Beton-Dachsteine 20 Jahre für Ton-Dachziegel Dachziegelwerke Nelskamp GmbH Waldweg 6, Schermbeck Postfach 11 20, Schermbeck Telefon / Telefax / vertrieb@nelskamp.de

18 Seite internationaler Marathonlauf ALLBAU-MAGAZIN Idyllisch: Weiße Segel, blaues Wasser. Der Baldeneysee-Marathon ist einer der schönsten in Deutschland. Rechts die Allbau-Staffel mit (v.l.) Andreas Wald, Thomas Weihrauch, Wolfgang Telöken, Sabine Vogt, Stefan Scholten, André Wißel und Ulrich Kuhl. Arndt von Horn (kl. Foto) lief sogar zwei Strecken. Allbau-Staffeln an der Spitze Allbau-Mieter-Team um Thomas Volkmann siegte Mitarbeiter auf Platz 3 Schön ist es, wenn die Besucher einen anfeuern. Die Atmospähre beim Laufen ist fast nicht zu beschreiben. So schwärmte Ulrich Kuhl noch Tage nach dem 41. Marathon rund um den Baldeneysee von dem TUSEM- Großereignis. Der Allbau-Mitarbeiter hatte zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Allbau-Haus am Kennedyplatz zum zweiten Mal eine Staffel gebildet. Dieses Jahr jedoch musste man sich der Mieter-Staffel rund um Allbau- Mieter Thomas Volkmann geschlagen geben. Das siebenköpfige Team, das das Allbau-Magazin in der letzten Ausgabe in Bild und Text vorgestellt hatte, lief den anderen fünf Staffeln davon und dem Sieg entgegen. Die Allbau-Mitarbeiter-Staffel kam auf den dritten Platz. Ob s am Problem von Sabine Vogt lag: Der Zeitchip am Schuh hatte sich gelöst, so dass ich viermal unterwegs anhalten musste, um ihn neu zu befestigen. Dass es nur Platz 3 für die Allbauer wurde, lag vielleicht auch am Trainingsrückstand. Thomas Weihrauch etwa, der dem Laufen eigentlich gar nicht Schulter an Schulter: Das Läuferfeld zu Beginn des Baldeneysee-Marathons. Michael Kammesheidt Gartenbautechniker Individuelle Gartengestaltung so viel abgewinnen kann und lieber Fahrrad fährt, hatte überhaupt nicht trainiert, ebenso antwortete Ulrich Kuhl auf die Frage, wie oft er trainiert habe: Kein Mal und nicht einen Kilometer. Auch Arndt von Horn hatte mal wieder keine Zeit fürs Training gehabt, durfte die anteilige Marathon-Strecke dafür aber gleich zweimal laufen. Na klar, meine Herren, das hat den ersten Platz gekostet. Hätten Sie es mal gehalten wie Sabine Vogt, die zweimal in der Woche trainierte und außerdem noch Jazz-Tanz und Step-Aerobic macht. Dann hätte es auch nicht diesen elenden Muskelkater gegeben, mit dem z.b. Thomas Weihrauch nach Hause schlich. Er hatte es zum Glück nicht weit, konnte nach seinem Lauf-Einsatz gleich nach Kupferdreh unter die heimische heiße Dusche. Aber alle waren sich einig, die Sieger und die Drittplatzierten vom Allbau: Keine Frage, nächstes Jahr sind wir wieder dabei. Marathon-Ausrichter TUSEM will die Staffeln dann übrigens offiziell ausschreiben. Letztes Jahr waren sie vom Allbau angeregt worden und kamen hervorragend an. Jürgen Wardin (52) lief den ganzen Marathon und wurde in seiner Altersklasse mit 3 Stunden 41 Minuten und 35 Sekunden 60ster von 166. Tolle Form! PAUL KITZEL FUGENTECHNIK Baumpflege Baumgutachten Baumsanierung Risikobaumfällungen Raadter Straße Essen-Haarzopf Tel.: 02 01/ baumpflege.kammesheidt@gmx.de Brandhövel Essen Tel.: 02 01/ Fax: 02 01/ Mobil: 01 71/ Spezialist auf Sanitär- und Kermaikbereich, Naturstein, Marmor, Cotto, Epoxi, Fenster und Glas

19 ALLBAU-MAGAZIN Glaube und Kunst zeigen eine andere Welt Für seine Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten ist Pfarrer Steffen Hunder in Essen bekannt. So feierte er zum Erntedankfest den Gottesdienst in einer Bäckerei und traditionell sind schon die jährlichen Gottesdienste im GOP, dem Varieté an der Viehofer Straße. Im Forum Kunst & Architektur findet am 4. Januar ein Performance-Gottesdienst statt. Die Innenstadt ist ein schwieriges Gebiet. Tagsüber belebt, ist sie nach Geschäftsschluss verwaist. Da müsste es den hier ansässigen Unternehmen doch eine Verpflichtung sein, quasi in einem Netzwerk die Menschen hier zusammenzubringen, meint Pfarrer Hunder. Auf offene Ohren traf er mit dieser Forderung Gemeinsame Aktion Pfr. Steffen Hunder vor dem Forum Kunst & Architektur. bei der Altstadt-Baugesellschaft, die mit dem Allbau gemeinsame Wurzeln hat und sich u.a. durch ihre Gewerbeimmobilien als Partner der Essener Wirtschaft betrachtet. Mit ihrem Haus am Kopstadtplatz ist die Altstadt-Baugesellschaft Nachbar der Altstadt-Gemeinde an der Kreuzeskirche. Und beide begehen ein Jubiläum: Die Altstadt-Baugesellschaft beendet die Feiern zu ihrem 75-jährigen Bestehen im Januar, während für die Altstadt-Gemeinde das Jubiläumsjahr zur 110-jährigen Grundsteinlegung der Kreuzeskirche beginnt. Pfarrer Hunder: Die Idee, einen Gottesdienst zusammen mit dem Forum Kunst & Architektur im Kopstadtplatz-Gebäude der Altstadt-Baugesellschaft abzuhalten, lag aus mehreren Gründen auf der Hand. Sowohl der Glaube als auch die Kunst haben eine spirituelle Dimension. Beide zeigen uns, dass hinter unserer Welt noch eine andere Welt existiert. Das künstlerische Schaffen, der Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe erinnert mich an die Schöpfungsgeschichte. Wir können eine Brücke schlagen zwischen Kirche und Kunstforum und außerdem wird dort am gleichen Tag eine Ausstellung über die Geschichte und Entwicklung Seite 19 der Innenstadt eröffnet. Dazu gehört ganz zentral die Kreuzeskirche und deren unmittelbare Umgebung. Künstlerisch gestaltet wird der Gottesdienst von Irmgard Niederreiter und der Musikgruppe Swinging People. Danach wird gemeinsam gespeist - sozusagen von der gemeinsamen Kontemplation zur Kommunikation zwischen Publikum, Künstlern, Gemeindemitgliedern und Verantwortlichen der Altstadtbaugesellschaft. & Im Forum Kunst & Architektur wird der Performance-Gottesdienst am 4. Januar 2004 um 10 Uhr stattfinden. Anschließend kann gespeist werden, danach wird die Ausstellung über die Geschichte und Entwicklung der Innenstadt besichtigt. Bereits am 2. Advent, dem 7. Dezember, findet der Gottesdienst im GOP um 11 Uhr statt, mit Frühstück davor. Die Altstadt-Gemeinde und die Altstadt-Baugesellschaft sind Nachbarn. Abfluß verstopft? Service rund um die Uhr ROEL Umwelttechnik Abfluß-Service Rohr- und Kanalreinigung Kanal-TV-Untersuchungen Absaugdienst Abfluß-Notdienst Seit über 25 Jahren Vertragsunternehmen der Allbau AG Essen Roel Umwelttechnik Abfluß-Service e. K. Frohnhauser Str Essen

20 Seite 20 Serie Bekannte Essener : Ritter Rost ALLBAU-MAGAZIN aus Essen feiert Weihnachten mit dem ganzen Land Die Weihnachtsgeschenke laufen ihm nach: Drache Koks holt schon mal seine Geschenkchen aus dem Geheimversteck. Bild oben: Kann kaum über den Tisch gucken, aber hilft beim Plätzchen backen: Koks mit Burgfräulein Bö und Ritter Rost (r.). Über verkaufte Bücher und mehr als 500 Aufführungen pro Jahr in Kindergärten und Grundschulen sprechen dafür: Dieser Essener ist nicht nur bekannt, er hat sich einen festen Platz in den Herzen vieler, vieler Kinder und Erwachsener erobert. Ritter Rost ist derzeit der Star in vielen Kinderzimmern. Und der Ritter aus Essen wird demnächst noch berühmter. Heiligabend hat er nämlich seinen ganz großen Auftritt. Da feiert er mit der gesamten jungen und jung gebliebenen Nation in der ARD, im WDR und im Kinderkanal Weihnachten. Der studierte Graphik-Designer und Autor Jörg Hilbert aus Stadtwald ist der Vater des nach außen harten und innen hohlen Ritters. Mit ihm, dem Burgdrachen Koks, dem Burgfräulein Bö, der Hexe Verstexe und anderen Figuren von der Eisernen Burg hat Hilbert einige eisenharte Jahre durchgemacht. Viele Absagen hatte er von großen Verlagen einstecken müssen, bis sich zunächst der Conbrio-Verlag und seit 2000 Terzio der Geschichten des Esseners annahm. Hier erkannte man, dass Ritter Rost nicht nur als Kinderbuch, sondern auch als Musical ein Hit ist. Denn den Ritter Rost -Büchern liegt immer auch eine Audio-CD mit dem Erzähltext und hinreißender Musik bei, die sein Co-Autor Felix Janosa komponiert und produziert. Ritter Rost feiert Weihnachten, das jüngste Buch und Musical des Duos Hilbert und Janosa, ist ein liebevolles Werk mit wunderschönen Bildern und hörenswerten Liedern geworden, die Kinder lieben und auch Erwachsene mögen. Und das ist ja schon ein Kunststück an sich. Seit eineinhalb Jahren arbeitet die ARD daran, Ritter Rost zu einem Zeichentrick-Musical zu machen. Jetzt steht der Sendetermin zur allerbesten Zeit fest: Heiligabend! Auf dem Kinderkanal versucht Essens bekanntester Ritter um 8.30 Uhr ein besonderes Weihnachtsfest zu feiern, das jedoch ganz anders wird als geplant, dafür umso schöner. Im Ersten Programm ist das Musical dann um 9.30 Uhr zu sehen und im WDR zwischen und Uhr. Jörg Hilberts Ritter Rost und dessen Burgbesatzung machen uns noch ein weiteres schönes Geschenk: Ab Januar gehören sie zum Team der Sendung mit der Maus. Ritter Rost feiert Weihnachten, Buch mit Musik- CD und Noten, jetzt im Buchhandel, 44 Seiten, 21 Euro. Da freut sich der Schotte: bis zu 20% Energie sparen mit a. Die Funk-Hausautomation assisto von Techem liefert Ihnen zugkräftige Argumente beim Vermieten und Verkaufen: Weniger Energieverbrauch durch bedarfsgerechte Temperatursteuerung, mehr Sicherheit und Wohnqualität. Jetzt informieren es rechnet sich! Bequem sparen und sicher wohnen! Niederlassung Essen Uwe Katins Ruhrallee Essen Tel.: 02 01/ Fax: 02 01/

21 ALLBAU-MAGAZIN Gewinnspiel / Karten für GOP Seite 21 Aus Ungarn das Duo Donnert (links), das zu den perfektesten Equilibristen zählt. Stars aus Kiew sind die KGB Clowns, die mittels Pantomime kleine Geschichten erzählen. Conferencier und Weltmeister im Manipulieren: Topas (unten) GOP: Varieté mit Gaumen-Freuden In diesem Monat ist es wieder soweit: Das GOP Varieté wird auch diesmal mit seinem neuen monatlichen Programm Sternenzauber die Besucher in seinen Bann ziehen. Seit 1996 bezaubert das GOP Varieté in Essen sein Publikum mit Höchstleistungen und Weltklasse-Artistik. Jongleure, Magier, Bauchredner und Equilibristen (Körperakrobaten) zeigen neben Comedy-Darstellern in einem zweistündigem Programm atemberaubende Kunststücke. Conferencier Topas führt nicht nur mit viel Witz und Charme die Gäste durch das Programm; der Magier ist auch Weltmeister in der Sparte Manipulation. Verwöhnt werden die Gäste aber nicht nur mit außergewöhnlichen Darbietungen auf der Bühne, sondern auch mit feinstem Essen. An 82 Tischen, die so angeordnet sind, dass die Bühne von jedem Platz aus bestens gesehen wird, kann auch während der Vorstellung gespeist werden. Der Zuschauerraum beeindruckt nach seiner kompletten Neugestaltung vor zwei Jahren mit kunstvoll drapierten Kronleuchtern und Seitenwänden sowie Figuren aus dem triadischen Ballett des Bauhauskünstlers Oskar Schlemmer. Knapp 100 Mitarbeiter im Büro- und Servicebereich sorgen für das Wohlergehen der Gäste. Der Name GOP leitet sich übrigens ab von Georgspalast, einem Stahlkorsettbau, den die Hannoveraner so nennen und in dem das dortige Varieté seine Spielstätte wiedergefunden hatte, nachdem es 30 Jahre geschlossen war und erst 1992 erneut eröffnete. Der Name und das erfolgreiche Konzept wurden übernommen, als vier Jahre später das Varieté in Essen eröffnete. Bis heute gehört es zu den Highlights in Essen und ist ein Beweis für den erfolgreichen Strukturwandel gerade im Essener Norden. Gewinnen Sie 3 x 2 Karten fürs GOP-Varieté Wer zu Weihnachten noch ein außergewöhnliches und nicht alltägliches Geschenk sucht, der wird sicherlich mit einem Eintritts-Gutschein zum GOP ein besonderes Vergnügen bereiten. Nähere Informationen zu den Gutscheinen bekommen sie beim GOP unter Tel.: 0201/ Das Allbau Magazin wird drei Gewinnern nebst Begleitung dieses Vergnügen bereiten, indem es 3 x 2 Karten unter den Lesern verlost. Folgende Frage muss richtig beantworten werden: Aus welchem Namen leitet sich die Abkürzung GOP her? Schreiben Sie die richtige Lösung auf eine Postkarte und senden Sie diese an den Allbau, Kennedyplatz 5, Essen. Einsendeschluss ist der 17. Dezember (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen). Klaus Fischbach GmbH Stukkateurmeister Seit 1914 Wärmedämmung Außenputze Tel.: 02 09/ Innenputze Fax: 02 09/ Stuckarbeiten fischbach@gmx.de Bismarckstraße Gelsenkirchen Bundesweit IGNIS AKUSTIK-TROCKENBAU BRANDSCHUTZMASSNAHMEN BRANDSCHUTZ GmbH Akustik- und Trockenbauarbeiten Deckensysteme Wandsysteme Bodensysteme Postfach: Emmerich Eltener Straße Emmerich Tel: / Fax: / ignis-brandschutz@t-online.de

22 Seite 22 Problem Sperrmüll In wildem Sperrmüll lauert die Gefahr Vollgerümpelte Keller, zugestellte Laubengänge, Sperrmüllhaufen vor dem Haus - der wilde Sperrmüll wächst rasant zu einem echten Problem für den Allbau. Ich kann gar nicht verstehen, dass Mieter ihr Wohnumfeld so verschandeln, ist Ralph Esser ratlos. Der Leiter der Abteilung Mieterservice beim Allbau hat schon oft Sperrmüll-Verursacher ausfindig gemacht, die selbst in der schönsten Wohnung leben, aber wie es durch ihre Nachtund Nebel-Sperrmüllaktion draußen aussieht, das ist ihnen egal. Dabei wird Sperrmüll doch kostenlos von der Stadt abgeholt. Man muss nur dort anrufen: - ganz einfach - 88 und fünf mal die 4 (also 0201 / ), sagt Esser. Kostenlos holen die Essener Entsorgungsbetriebe EBE den Sperrmüll allerdings nur für den Privathaushalt ab. Wenn sich hingegen der Allbau als Unternehmen um die Hinterlassenschaften seiner Mieter oder ehemaligen Mieter kümmern muss, schlägt das kräftig zu Buche: Mit dem jährlich dafür aufzuwendenden Betrag ist eine gute Grundlage zur Finanzierung eines Einfamilienhauses gelegt. Das ist schon enorm ärgerlich, doch noch schlimmer findet Ralph Esser: Es braucht nur jemand achtlos eine Zigarettenkippe auf den Haufen aus alten Polstermöbeln, Holz und so weiter zu werfen und das Leben von vielen Menschen ist durch ein Feuer in Gefahr. Nicht zuletzt besteht beim Sperr- Sperrmüll? Kein Problem - Telefon Ein Anruf genügt - und die Essener Entsorgungsbetriebe EBE holen kostenlos Ihren Sperrmüll ab. Sie müssen ihn nur am Vortag der vereinbarten Abholung herausstellen. Abgeholt werden alle Möbel wie Schränke, Stühle, Tische, Polstermöbel, Liegen, Bettgestelle, Matratzen, Lampen (aber keine Leuchtstoffröhren). Abgeholt werden auch Kinderwagen, Fahrräder, Teppiche, Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke, Gefriergeräte, Radio-, TV- und Musikgeräte. Alles kostenlos. Sie müssen nur anrufen: Telefon Rechts: Sperrmüll an einem Haus. Wo etwas steht, kommt schnell mehr dazu. Unten: Blick in eine Wohnung, aus der der Mieter ausgezogen war Eine achtlos weggeworfene Kippe und das Leben von vielen Menschen ist in Gefahr! müll auch Verletzungsgefahr vor allem für spielende Kinder. Doch der Allbau ist nicht untätig. Wo immer es möglich ist, zieht er die Verursacher zur Verantwortung. Denn es handelt sich nicht nur um einen groben Verstoß des Mietvertrages, es handelt sich auch um eine Gefährdung aller Mieter. Ralph Esser: Wir bitten unsere Mieter, uns sofort anzurufen, wenn irgendwo auf dem Gelände über Nacht eine Sperrmüllansammlung entstanden ist. Natürlich interessieren uns auch Hinweise auf die Verursacher. Anonym anzurufen ist möglich unter Tel. (0201) ALLBAU-MAGAZIN Ihr Müll nervt Sie? Bringen Sie ihn doch selbst weg - zum Recycling-Hof! Essenerinnen und Essener nutzen monatlich den kostenlosen Service der Recyclinghöfe. Hier stehen Container bereit für kleine und große Elektrogeräte, Batterien, Autobatterien, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Ölradiatoren, Sperrmüll (siehe blauer Kasten links), Grünabfälle, Wand- und Deckenfarben, Schrott, Medikamente, Verpakkungen, Papier, Pappe, Kartons, Flaschen, Konservengläser, Styropor- Formteile, Schuhe, Textilien, Kabel und Kork alles in haushaltsüblichen Mengen. Kostenpflichtig sind z.b. nur Sachen wie Altöl (1 kg kostet 1 Euro), Autoreifen (Stück 2 Euro ohne Felgen), Bauschutt (1 Eimer kostet 50 Cent). Hier finden Sie die Recycling-Stationen: Lierfeldstr. 49, Stauderstr. 219, Ruhrtalstr. 455, Elisenstr. 76, Jahnstr. 77 und Schnabelstr Unter Tel / erfahren Sie die genauen Öffnungszeiten und evtl. Preise für kostenpflichtigen Müll. SHH SCHWAMBORN GmbH ESSEN Ernestinenstraße 13 Telefon (02 01) Telefax (02 01) Glas- und Gebäudereinigung Treppenhausreinigung Teppich- und Polsterreinigung Glas- und Rahmenreinigung Entrümpelung Wohn- und Kellerräume Alte Bottroper Str Essen Tel.02 01/ /

23 ALLBAU-MAGAZIN Kreuzworträtsel / Umwelt-Tipps Seite 23 Vergünstigungen für Allbau-Kunden Zu den vielen Vorteilen, die Sie als Allbau-Kunde bereits genießen, kommt ab sofort ein weiterer hinzu. Als Allbau-Kunde erhalten Sie einen Rabatt auf alle Artikel, die Sie in den Geschäften von Möbel Kröger und Möbel Weber in Essen kaufen. Profitieren werden natürlich in erster Linie Sie, die Allbau-Kunden, aber auch die beteiligten Firmen und Geschäfte werden Nutznießer dieser Aktion sein. Mit fast Wohnungen sind das gleichzeitig auch fast Haushalte und damit potentielle Käufer aller Artikel und Waren rund ums Wohnen, die ein Haushalt benötigt. Die Aktion ist nicht zeitlich befristet und soll in Zukunft auf zusätzliche Essener Firmen und Geschäfte ausgeweitet werden. Keinen Rabatt gibt es allerdings auf Werbeangebote und bereits reduzierte Ware. Von Beginn an dabei ist die Firma Kröger ( Weltstadt des Wohnens ), im Essener Zentrum in der Hans-Böckler-Str. 80 und Möbel Weber in der Vereinstraße 4 neben dem Kennedyplatz, ebenfalls im Essener Zentrum. Und so geht s: Schneiden Sie den Coupon aus, tragen Sie Ihren Namen und die Straße ein und legen Sie ihn bei ihrem nächsten Einkauf in den oben genannten Geschäften an der Kasse vor. Sie erhalten damit einen Rabatt von 10%. Wichtig: Um den Coupon weiterhin nutzen zu können, müssen Sie ihn behalten und nicht an der Kasse abgeben. Rabatt-Coupon für Allbau-Kunden Name: Straße: Gegen Vorlage dieses Coupons an der Kasse erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf alle bei Möbel Kröger und Möbel Weber gekauften Artikel. (Ausgenommen sind Werbeangebote und bereits reduzierte Ware.)

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 17: BACKEN MIT EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 17: BACKEN MIT EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bis Plätzchen fertig sind, gibt es viel zu tun. Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Welche Wörter gehören in die Lücken? 1. 300 g und etwas 2.

Mehr

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:09 Audrey Meine Eltern kommen aus den Philippinen. 00:13 Deborah

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu In einem kleinen Dorf irgendwo auf dieser Welt stand ein Haus mit einem wunderschönen Garten. Um den Rasen in der Mitte des Gartens waren Blumenbeete mit

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT!

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Nr. 451 Freitag, 29. Oktober 2010 ARMUT, WAS TUN? WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Die Klasse 3C aus der Volkschule Neulandschule hat sich mit dem Thema Armut in der Demokratiewerkstatt, auseinandergesetzt.

Mehr

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14)

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14) Dieser Test hilft uns, Sie in den passenden Kurs einzustufen. Bitte beginnen Sie mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen, solange Sie sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald

Mehr

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache.

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache. Das Wibs Kursheft Das Kursheft ist in Leichter Sprache. 1 In diesem Heft stellen wir Ihnen Kurse vor dir wir machen. Wenn wir für Sie einen Kurs machen sollen, dann melden Sie sich bei uns. So erreichen

Mehr

Geplant war alles ganz anders

Geplant war alles ganz anders PRESSE INFORMATION Geplant war alles ganz anders Dipl.-Ingenieur Thomas Trysna plante den Verkauf von zwei Grundstücken auf seinem Areal mit denkmalgeschützten Gebäuden. Nach dem ersten Gespräch mit dem

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION. Dialog. der. Hände. Basiskurs der Gebärdensprache. Bekleidung Familie PRAXIS. www.gebaerdensprache.

Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION. Dialog. der. Hände. Basiskurs der Gebärdensprache. Bekleidung Familie PRAXIS. www.gebaerdensprache. Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION Dialog der Hände Basiskurs der Gebärdensprache Bekleidung PRAXIS B E K L E I D U N G Ich brauche eine neue Hose. Nein, das Trachtenhose das. Ich lieber blaue, so

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Meinungen zum Thema Pflege

Meinungen zum Thema Pflege Meinungen zum Thema Pflege Datenbasis: 1.005 Befragte Erhebungszeitraum: 10. bis 17. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Wenn in ihrer engsten Familie

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Das Leben in der Großstadt (1)

Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt unterscheidet sich grundlegend vom Leben auf dem Land. Großstädte bieten den Menschen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in den unterschiedlichsten

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) der

Mehr

IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN.

IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN. IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN. DIE CHANCE NUTZEN. Die Kupferbergterrassen in Mainz. Seit ihrer Errichtung zu Beginn der 1990er Jahre gehören die Kupferbergterrassen zu den Top-Wohnadressen in

Mehr

Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung

Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung Datenbasis: 1.003 Befragte Erhebungszeitraum: 31. März bis 7. April 2015 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Aktion

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 07 Familienleben Die typisch deutsche Familie gibt es heute nicht mehr. Unterschiedliche Formen des Zusammenlebens sind möglich. Auch fühlen sich immer mehr Väter für die Erziehung ihrer Kinder verantwortlich

Mehr

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln Lebenshilfe Köln Unter die Lupe genommen Köln 2 Lebenshilfe Köln in leichter Sprache Was ist die Lebenshilfe? Eltern mit einem behinderten Kind gründen den Verein Lebenshilfe Köln. Die Eltern wählen einen

Mehr

Prestel München London New York

Prestel München London New York im Lenbachhaus München Prestel München London New York s war einmal ein junger russischer Künstler, der kam nach München, um das Malen zu lernen. Er traf dort eine Frau, eine Künstlerin, und verliebte

Mehr

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Ohrenkuss Thema Alter 3.2015 // Seite 1 Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Texte von: Julia Bertmann, Teresa

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2015 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text FE FE Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie

Mehr

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!!

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Hausansicht Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Wohnen, wo andere Urlaub machen Wohnen, wo andere Urlaub machen A2/B1 Wohnen, wo andere Urlaub machen Colourbox.com Die meisten Deutschen machen am liebsten in Deutschland Urlaub, denn es gibt viele schöne Ferienorte. Schwarzwald oder

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das und dass wird oft verwechselt Wenn du folgende Regeln beachtest, lernst du das und dass richtig anzuwenden das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das Haus das Auto das Fenster das Kind das Pferd

Mehr

Auf Vertrauen gebaut.

Auf Vertrauen gebaut. Auf Vertrauen gebaut. Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser von Wegener: Qualität mit Stil. Denn es ist Ihr Haus. Wegener Massivbau Individuelle Bauen für ein schönes Leben: hochwertige Massivhäuser,

Mehr

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand Aufgaben zum Sprachführer: Deutsch Duits Allemand für unterwegs Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie andererseits

Mehr

Jesus Macht 5000 Menschen Satt

Jesus Macht 5000 Menschen Satt Bibel für Kinder zeigt: Jesus Macht 5000 Menschen Satt Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le Weihnachtseinkäufe 3. November 2014 n4418/30783 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 2 1. Ausgaben

Mehr

Als die Sonne nicht mehr scheinen wollte

Als die Sonne nicht mehr scheinen wollte Als die Sonne nicht mehr scheinen wollte Valentin saß auf seiner Vorgartenmauer und spielte mit seinen Zehen. Da rumste es nebenan richtig doll. Endlich passiert hier mal was, dachte Valentin. Doch es

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 Papa, ist das Leben schön? So las ich vor kurzem in einem Buch von Walter

Mehr

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Darin erklären wir viele Sachen aus der Satzung. Die Erklärung ist dazu da, die Satzung besser zu verstehen. Nur die Original-Satzung

Mehr

Maurer.- u. Stahlbetonbauarbeiten Zimmerer.- u. Dachdeckerarbeiten 26789 Leer Trockenbau und Fliesenarbeiten. Datum: 03.06.2012

Maurer.- u. Stahlbetonbauarbeiten Zimmerer.- u. Dachdeckerarbeiten 26789 Leer Trockenbau und Fliesenarbeiten. Datum: 03.06.2012 Beratung und Planung: Sie wollen ein Eigenheim? Folgende grundlegende Überlegungen sollte man anstellen wenn noch keine einzige Entscheidung gefallen ist. 1. wo wollen sie Wohnen? - in der Stadt oder auf

Mehr

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen 1 2 1a Was weißt du über Caro? Ergänze die Lücken. Caro ist (1) Jahre alt. Ihre Schule heißt (2). Caro hat einen Hund. Er heißt (3).

Mehr

was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Material für die grundschule

was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Material für die grundschule Material für die grundschule was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Bildungsmaterialien zum Thema Armut in Deutschland für den Einsatz in der Grundschule Die drei Streithähne Oh je! Die drei Freunde

Mehr

Barbara Hollenbach (Autor) Im Reich des Kondors - Eine erlebnisreiche Reise - mit geschichtsträchtigem Hintergrund - durch Ecuador und Peru

Barbara Hollenbach (Autor) Im Reich des Kondors - Eine erlebnisreiche Reise - mit geschichtsträchtigem Hintergrund - durch Ecuador und Peru Barbara Hollenbach (Autor) Im Reich des Kondors - Eine erlebnisreiche Reise - mit geschichtsträchtigem Hintergrund - durch Ecuador und Peru https://cuvillier.de/de/shop/publications/4324 Copyright: Cuvillier

Mehr

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Wir bieten Hilfe an. JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main 2 Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main / Stand 06. Februar 2013 LEICHTE SPRACHE

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 7: Organisation

Das Deutschlandlabor Folge 7: Organisation Manuskript In Deutschland funktioniert alles. Alles ist perfekt organisiert. Zumindest glaubt man das im Ausland. Ob das wirklich stimmt, wollen Nina und David herausfinden. Wie leben die Deutschen und

Mehr

Newsletter Dezember 2010

Newsletter Dezember 2010 Newsletter Dezember 2010 SCHLIEßZEIT vom 24.12.2010 bis zum 02.01.2011 Wir wünschen allen Vätern, Kindern und Familien, die uns in diesem Jahr besucht haben, sowie allen Freunden und Förderern schöne Feiertage

Mehr

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Sehr geehrte Damen und Herren, Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Ich studiere Psychologie an der Fernuniversität Hagen und schreibe zur Zeit eine Arbeit zum Thema Wohngemeinschaft

Mehr

Wer GLÜCKLICH sein will, muß ein Zuhause haben.

Wer GLÜCKLICH sein will, muß ein Zuhause haben. Wer GLÜCKLICH sein will, muß ein Zuhause haben. NEUBAU WOHNANLAGE NIEDER-OLM NEUBAU WOHNANLAGE NIEDER-OLM Ein neues Zuhause im Grünen HÄUSER Die Wohnanlage im Zentrum von Nieder-Olm besteht aus insgesamt

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

UNCSO Usakos, Namibia Nicole. Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015

UNCSO Usakos, Namibia Nicole. Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015 UNCSO Usakos, Namibia Nicole Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015 UNCSO- Usakos needy children support organisation Das sich in Usakos befindende UNCSO

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

Wir schreiben eine Bildergeschichte!

Wir schreiben eine Bildergeschichte! Wir schreiben eine Bildergeschichte! Mike Die Schlittenfahrt Es war ein Wintertag. Eines Morgens fragte Fritz seinen Bruder Fritzchen, ob er mit ihm Schlitten fahren wolle. Fritzchen überlegte und sagte:

Mehr

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 26 Erkennungsmelodie des RSK Herzlich willkommen zur 26. Folge des Radiosprachkurses Radio D. Als, die ja mit ihrem Kollegen in Hamburg recherchiert

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesen mit Köpfchen - Winter - Klasse 4

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesen mit Köpfchen - Winter - Klasse 4 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesen mit Köpfchen - Winter - Klasse 4 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lesetexte zum Winter Seite

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Gemeinsam Leben Träume mit Konturen

Gemeinsam Leben Träume mit Konturen Gemeinsam Leben Träume mit Konturen Kurzvorstellung des geplanten Gemeinschaftswohnprojektes in Althof Wir haben ein Haus in Althof, einem Stadtteil von Bad Doberan mit Anschluß an Rostock, gekauft und

Mehr

Interkultureller Familientreff

Interkultureller Familientreff Interkultureller Familientreff Kurzbeschreibung: Jeden Dienstag Vormittag trafen sich einige (isolierte) Mütter des FAMILIENemPOWERments, die aus unterschiedlichen Kultur- und Bildungskreisen stammen,

Mehr

Wohnen in anderen Kulturen

Wohnen in anderen Kulturen Wohnen in anderen Kulturen Wo wohnst du? Das ist ein Haus. Hier wohnen unterschiedliche Menschen. In deiner Wohnung richtest du dich ein, wie es dir gefällt und du fühlst dich dort wohl und geborgen. Das

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme Manuskript Endlich spricht Lotta mit Jojo über ihre Schwangerschaft. Jojo macht Lotta Mut, mit Reza zu reden. Jojo selbst sollte aber auch mal mit ihrem Freund Joe sprechen. Der hat nämlich eine wichtige

Mehr

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG huecos siempre orientativos Präpositionen-Mix Setzen Sie die passenden Präpositionen und Artikel ein, wo nötig: 1. Wann bist du zu Hause? Um/Gegen 7 Uhr? 2. Um wie viel Uhr kommt

Mehr

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 1. Klasse Lilos Lesewelt alle alt Sind alle Kinder da? Der Mann ist alt. am Ich sitze am See. auch Du bekommst auch ein Glas Milch. auf Der Vogel sitzt auf dem Baum. aus Ich packe den Koffer

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Der Winterdienst kommt sind Sie bereit? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Winterdienst-Pflichten der Bürgerinnen und Bürger

Der Winterdienst kommt sind Sie bereit? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Winterdienst-Pflichten der Bürgerinnen und Bürger Der Winterdienst kommt sind Sie bereit? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Winterdienst-Pflichten der Bürgerinnen und Bürger Wozu diese Broschüre? Die Winterdienst-Pflichten innerhalb der Stadt

Mehr

Privatkredit wie sich das Online-Geldleihen für Sie lohnt

Privatkredit wie sich das Online-Geldleihen für Sie lohnt Privatkredit wie sich das Online-Geldleihen für Sie lohnt Ein neues Auto hält viele Jahre - bezahlen müssen Sie es sofort. Dasselbe passiert bei einem Umzug, einer neuen Couch oder einer Renovierung. Sachen,

Mehr

Kapitel 1: Ich im Wir

Kapitel 1: Ich im Wir Kapitel 1: Ich im Wir So bin ich Gehe zu einem Mitschüler und tausche diese Seite mit ihm aus. Er soll dir ein Kompliment in deine Schatzkiste schreiben und du schreibst ihm ein Kompliment in seine Schatzkiste.

Mehr

Aktion "Gesunde Nachbarschaften" Weil wir uns am nächsten sind.

Aktion Gesunde Nachbarschaften Weil wir uns am nächsten sind. Aktion "Gesunde Nachbarschaften" Weil wir uns am nächsten sind. Bedeutung von Nachbarschaft Wie bewerten die Bundesbürger ihr Wohnumfeld? Positive Bewertung von Nachbarbarschaft insgesamt 86% 93% Ich fühle

Mehr

Konzept Kindertagespflege

Konzept Kindertagespflege Alexandra Fülöp Lämmersieth 41 22305 Hamburg 0160 96836894 alexandra.fueloep@googlemail.com Konzept Kindertagespflege 1. Vorstellung der Kindertagespflegeperson Mein Name ist Alexandra Fülöp, ich bin am

Mehr

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Pontien Ndindi (15 Jahre alt) Erzähl mir von deiner Lebensgeschichte Ich bin vor 15 Jahren in Kinshasa

Mehr

Kieferngarten - Freimann Zwei Doppelhaushälften in beliebter Lage

Kieferngarten - Freimann Zwei Doppelhaushälften in beliebter Lage Weichselgartner Immobilien GmbH, Daglfinger Straße 2, 81929 München Kieferngarten - Freimann Zwei Doppelhaushälften in beliebter Lage AN 1723 Exklusivangebot - Alleinauftrag Im Alleinauftrag können wir

Mehr

Tobi und. die Wildbienen

Tobi und. die Wildbienen Tobi und die Wildbienen Endlich hat Tobi Osterferien und darf wieder den Bauernhof von seinem Onkel besuchen. Wie immer läuft er zuerst zur Weide, um Emmi, seine Lieblingskuh, zu sehen. Seine Cousine Hanna

Mehr

Weihnachtsmarkt in Hildesheim

Weihnachtsmarkt in Hildesheim Weihnachtsmarkt in Hildesheim PROGRAMNR 51536/ra1 Programmanus M. Haase: Hallo! Es ist Winter in Deutschland und es ist auch ziemlich kalt. Ich stehe auf dem, nicht weit von Hannover. Hier gibt es Wollsocken,

Mehr

Der Reiseverzicht wird immer mehr zur aktuellen Sparmaßnahme

Der Reiseverzicht wird immer mehr zur aktuellen Sparmaßnahme TFORSCHUNGSTELEGRAMM April 2016 (Nr. 6/16) Peter Zellmann / Sonja Mayrhofer IFT Institut für Freizeit- und Tourismusforschung Der Reiseverzicht wird immer mehr zur aktuellen Sparmaßnahme Sollte das Geld

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 Winter-ABC der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 A steht für die Angst, die man abends im Dunklen haben kann. den Advent, die Wartezeit bis Weihnachten. den Adventskalender, bei dem wir jeden Tag ein Türchen

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19.

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19. EINTRITT FREI 8. April von 11.00-19.00 Uhr Rathaus Mainz PROGRAMM HEFT In Leichter Sprache selbstbestimmt Leben Beratung Arbeit und Bildung Freizeit und Kultur Infos Spaß Mitmachen Mit dabei: GUILDO HORN

Mehr

Optimal A2/Kapitel 11 Herzlichen Glückwunsch Sprechen

Optimal A2/Kapitel 11 Herzlichen Glückwunsch Sprechen Sprechen Beschreiben Sie die Situation. Sprechen Jemand ist Hier feiert jemand Jemand hat Jemand hat Gäste eingeladen. Jemand Was passt? Ordnen Sie. Zum Wohl! Prost! Gute Fahrt! Guten Appetit! Schön, dass

Mehr

allo Kinder, ich bin Sven! Neben mir, das sind meine Freunde Björn und Inga. Wir leben auf der Insel Catan. Im Frühjahr sind wir hier mit unseren

allo Kinder, ich bin Sven! Neben mir, das sind meine Freunde Björn und Inga. Wir leben auf der Insel Catan. Im Frühjahr sind wir hier mit unseren H allo Kinder, ich bin Sven! Neben mir, das sind meine Freunde Björn und Inga. Wir leben auf der Insel Catan. Im Frühjahr sind wir hier mit unseren Schiffen angekommen. Früher haben wir in einem anderen

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft und bearbeite die Aufgaben! Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft und bearbeite die Aufgaben!

Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft und bearbeite die Aufgaben! Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft und bearbeite die Aufgaben! 1 Das ist Konstantin. Ein grüner, liebenswerter Drache. Er wohnt im Lande Omireida. Dieses Land liegt weit hinter dem Ozean. Der Weg zu Konstantin führt durch einen finsteren Wald und über Berge und durch

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 21: DER WEIHNACHTSMARKT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 21: DER WEIHNACHTSMARKT ÜBUNGEN Übung 1: Was gibt es alles auf dem Weihnachtsmarkt? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Hier siehst du Fotos, die etwas mit Weihnachten zu tun haben. Ordne den Erklärungen

Mehr

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Oktober / November / Dezember 2015 Internet-Radio Computer-Club Geo-Caching Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Besuch beim Computer- Club der Lebenshilfe Köln Schatzsuche

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel

Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel By Britta Smyrak - Oktober 28, 2015 Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel Ein Hotel für den Zwischenstopp München muss her, denn die Rückfahrt vom Werner Hof in Südtirol nach Berlin ist weit.

Mehr

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 1 Krippenspiel Kindergarten 2010 Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 2 Zum Spiel: Spieler: Maria, Josef und Engel (2 kleine Auftritte) Das Spiel wurde für eine Kindergartenweihnachtsfeier geschrieben.

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Sie dürfen am 18. September 2011 bei der Wahl vom Abgeordneten-Haus von Berlin teilnehmen. Das sind die wichtigsten Dinge aus unserem Wahl-Programm.

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Wie Du dir dank den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau dein Vermögen aufbauen kannst.

Wie Du dir dank den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau dein Vermögen aufbauen kannst. Wie Du dir dank den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau dein Vermögen aufbauen kannst. Beginnen wir mit einer Übersicht zu den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau. 1: Mehr Geld einnehmen als ausgeben. 2: Erhöhe

Mehr