Anschrift Ansprechpartner/-in Tätigkeitsbereich. Barbara Backes Tel.: / Fax: /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anschrift Ansprechpartner/-in Tätigkeitsbereich. Barbara Backes Tel.: 02 41 / 432 51 55 Fax: 02 41 / 432 57 37"

Transkript

1 Ansprechpartner/-innen zur Offenen Ganztagschule im Primarbereich bei den Jugendämtern im Rheinland Stand: 8. April 2008 Herausgeber: Landschaftsverband Rheinland, Dez. 4 Schulen, Jugend Dr. Karin Kleinen (0221 / ; karin.kleinen@lvr.de) Alexander Mavroudis (0221 / ; alexander.mavroudis@lvr.de) A. Jugendämter kreisfreier Städte (insg. 14 Jugendämter) Jugendämter kreisfreier Städte Aachen Stadtverwaltung Aachen Postfach Aachen Barbara Backes Tel.: / Fax: / barbara.backes@mail.aachen.de (im Umbruch) Bonn Amt, Jugend und Familie Bottlerplatz Bonn Renata Hesse Tel.: / Fax: / renata.hesse@bonn.de Fachdienste für Familien und Erziehungshilfe Stadt Bonn Stadtbüro OGS Bottlerplatz Bonn Wolfgang Mickley Tel.: / Fax: / wolfgang.mickley@bonn.de Sabine Lukas Tel.: / Fax: / Stadtbüro Offene Ganztagsschule

2 - 2 - Jugendämter kreisfreier Städte sabine.lukas@bonn.de Düsseldorf Stadt Düsseldorf Willi-Becker-Allee Düsseldorf Stephan Glaremin Tel.: / Fax: / stephan.glaremin@stadt.duesseldorf.de Abteilungsleitung Jugendförderung Duisburg Stadt Duisburg Kuhstr Duisburg Uwe Bauer Tel.: 0203/ Fax: / u.bauer@stadt-duisburg.de Kooperation Jugendhilfe/Schule Essen Stadt Essen ÖT/JHP I. Hagen Essen Petra Schmid Tel.: 0201 / Fax: 0201 / petra.schmid@jugendamt.essen.de Aufgabe des öffentlichen Trägers, Köln Stadt Köln Schulverwaltungsamt Projekt Offene Ganztagsschule im Primarbereich Willy-Brandt-Platz Köln Rita Gorklo-Blameuser Tel.: 0221 / Fax: 0221 / rita.gorklo-blameuser@stadt-koeln.de Projektleitung Krefeld Stadt Krefeld Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Von-der-Leyen-Platz Krefeld Barbara Pudelko Tel.: / Fax: / barbara.pudelko@krefeld.de

3 - 3 - Jugendämter kreisfreier Städte Leverkusen Stadt Leverkusen Fachbereich Kinder und Jugend Goetheplatz Leverkusen Hans-Josef Nieder Tel.: / Fax: / hans-josef.nieder@stadt.leverkusen.de Mönchengladbach Stadtverwaltung Mönchengladbach Schulamt Verwaltungsgebäude 1 Woltastr Mönchengladbach Ursula Müller-Brackmann Tel.: / Fax: / ursula.mueller-brackmann@moenchengladbach.de Stabsstelle Jugend und Schule Fachberatung und Qualitätsmanagement der Offenen Ganztagsschule Mülheim an der Ruhr Stadt Mülheim an der Ruhr Amt, Jugend und Schule Bahnstraße Mülheim an der Ruhr Minka Köhler Tel.: 0208 / Fax: 0208 / minka.koehler@stadt-mh.de Fachberatung Offene Ganztagsschulen Oberhausen Stadt Oberhausen Grevenstr Oberhausen Reiner Gall Tel.: / Fax: / reiner.gall@oberhausen.de Jugendförderung Remscheid Stadt Remscheid Fachbereich Jugend, Soziales und Wohnen Alleestr Remscheid Marie-Therese Frommenkord Tel.: / Fax: / frommenkord@str.de Peter Nowack Tel.: / Fr. Frommenkord: Hr. Nowack: Fachberatung

4 - 4 - Jugendämter kreisfreier Städte Fax: / nowack@str.de Solingen Stadt Solingen Stadtdienst Jugend Schlagbaumer Str. 126/ Solingen Margit Göckemeyer Tel.: / Fax: / m.goeckemeyer@solingen.de Wuppertal Stadt Wuppertal Ressort Kinder, Jugend und Familie Alexanderstr Wuppertal Winfried Schilke Tel.: FAX: winfried.schilke@stadt.wuppertal.de Fachreferat Sozialarbeit B. Kreisjugendämter (insg. 12 KJÄ bei 13 Kreisen) mit zugeordneten 67 Jugendämtern kreisangehöriger Städte Kreis Aachen Kreis Aachen Der Landrat Amt, Jugend und Familienberatung Zollernstr Aachen Ralf Pauli Tel.: / Fax: / ralf-pauli@kreis-aachen.de Angelika Kranz Tel.: / angelika-kranz@kreis-aachen.de Hr. Pauli: Jugendpfleger,, Jugendschutz, Jugendsozialarbeit Fr. Kranz: Jugendarbeit, Jugendschutz, Jugendsozialarbeit

5 - 5 - Alsdorf Stadt Alsdorf Hubertusstr Alsdorf Manfred Schmidt Tel.: / Fax: / manfred.schmidt@alsdorf.de stellv. Leitung Eschweiler Stadt Eschweiler Rathausplatz Eschweiler Franz Joseph Schroeder Tel.: / Fax: / franz.schroeder@eschweiler.de Jugendförderung u. teilweise Herzogenrath Stadt Herzogenrath Der Bürgermeister Rathausplatz Herzogenrath Bernd Krott Tel.: / Fax: / bernd.krott@herzogenrath.de Bereichsleitung Jugend Stolberg Stadt Stolberg Rathausstr Stolberg Michael Bosseler Tel / Fax: / michael.bosseler@stolberg.de Abt.: Jugendpflege Würselen Stadtverwaltung Würselen Morlaixplatz Würselen Herbert Zierden Tel.: / Fax: / herbert.zierden@wuerselen.de Fachgebietsleitung Jugendhilfe u. Schule Kreis Düren Kreis Düren Kreisjugendamt Bismarckstr Düren Insa Breuer Tel.: / Fax: / i.breuer@kreis-dueren.de Tageseinrichtun-

6 - 6 - Ingeborg Deutz-Ruppert Tel.: 02421/ i.deutz-ruppert@kreis-dueren.de gen Düren Stadt Düren Amt für Familien, Kinder u. Jugendliche Kaiserplatz Düren Ansgar Kieven Tel.: / Fax: / a.kieven@dueren.de Abteilungsleitung,, Kindertagesstättenbedarfsplanung Rhein-Erft-Kreis Rhein-Erft-Kreis Willy-Brandt-Platz Bergheim Beate Janson Tel.: / Fax: / beate.janson@rhein-erft-kreis.de, für Kinder. Zuständig für Elsdorf und Bedburg Bergheim Stadt Bergheim Fachbereich Jugend, Bildung und Soziales Bethlehemer Str Bergheim Ralf Schaffrath Tel.: / Fax: / ralf.schaffrath@bergheim.de Ungermann, Doris Tel.: / Fax: / doris.ungermann@bergheim.de Jugendschutz Jugendarbeit, Jugendschutz Brühl Stadt Brühl Der Bürgermeister Susanne Hempel Tel.: / Fachberatung Tageseinrichtun-

7 - 7 - Steinweg Brühl Fax: / shempel@bruehl.de gen Erftstadt Stadtverwaltung Holzdamm Erftstadt Marie-Therese Tripp Tel.: / Fax: / marie-therese.tripp@erftstadt.de Abteilung Jugend und Familie "Första"-Projekt Frechen Stadt Frechen Der Bürgermeister Johann-Schmitz-Platz Frechen Daniela Grota Tel.: / Fax: / daniela.grota@stadt-frechen.de Jugendhilfe- und Sozialplanung, offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendförderung Hürth Stadt Hürth Friedrich-Ebert-Str Hürth Klaus-Peter Naurath Tel.: / Fax: / kpnaurath@huerth.de Gerti Asbach Tel.: / Fax: / gasbach@huerth.de Abteilungsleitung Kinder- u. Jugendarbeit, Fachberatung Koordination offene Ganztagsschulen Kerpen Stadt Kerpen Amt für Jugend und Familie Jahnplatz Kerpen Anne Wollsiefer Tel.: / Fax: / anne.wollsiefer@stadt-kerpen.de Fachberatung

8 - 8 - Pulheim Stadt Pulheim Alte Kölner Str Pulheim Andreas Großhennrich Tel.: / Fax: / andreas.grosshennrich@pulheim.de Kinder- und Jugendförderung Wesseling Stadt Wesseling Fachbereich Jugendhilfe Bahnhofstr Wesseling Michael Tschersich Tel.: / Fax: / mtschersich@wesseling.de Kreis Euskirchen Kreisjugendamt Euskirchen Jülicher Ring Euskirchen Alois Hermes Tel.: / Fax: / alois.hermes@kreis-euskirchen.de, Zuständigkeit für Kreis Heinsberg Kreisverwaltung Heinsberg Der Landrat Valkenburger Str Heinsberg Friedhelm Sieben Tel.: Fax: Friedhelm.Sieben@Kreis-Heinsberg.de Erkelenz Geilenkirchen Stadtverwaltung Erkelenz Südpromenade Erkelenz Stadt Geilenkirchen Markt Geilenkirchen Rolf Langenbach Tel.: 02431/ Fax: 02431/ rolf.langenbach@erkelenz.de keine Angaben stadt@geilenkirchen.de s-/ Fachbereichsleitung

9 - 9 - Heinsberg Stadt Heinsberg Postfach Heinsberg Peter Stein Tel.: / Fax: / stadt@heinsberg.de sleitung / Hückelhoven Stadtverwaltung Hückelhoven Parkhofstr Hückelhoven Ralf Schwarzenberg Tel.: / Fax: / rschwarzenberg.hueckelhoven@mail.aachen.de sleitung Kreis Kleve Kreis Kleve Kreisjugendamt Nassauer Allee Kleve Frank Unruh Tel.: / Fax: / frank.unruh@kreis-kleve.de Emmerich Stadt Emmerich am Rhein Fachbereich 4.1 Jugend, Schule und Sport Geistmark Emmerich am Rhein Arnfried Barfuß Tel.: 02822/75519 Fax.: 02822/ Arnfried.Barfuss@stadt-emmerich.de Fachbereichsleitung Geldern Stadt Geldern Amt für Jugend, Schule und Sport Issumer Tor Geldern Helmut Holla Tel.: / Fax: / helmut.holla@geldern.de sleitung Dieter Heistermann Tel.: / Fax: / Abteilungsleiter Kindertageseinrichtungen

10 dieter.heistermann@geldern.de Goch Stadtverwaltung Goch Mühlenstr Goch Hans Günter Thissen Tel.: / Fax: / hans-guenter.thissen@goch.de sleitung Kevelaer Stadt Kevelaer Der Bürgermeister Altes Rathaus Kevelaer Matthias Jansen Tel.: / Fax: / matthias.jansen@stadt-kevelaer.de sleitung Kleve Stadtverwaltung FB 51 Jugend und Familie Lindenallee Kleve Renate Kohl Tel.: / Fax: / renate.kohl@kleve.de Abteilungsleiterin Kreis Mettmann (kein Kreisjugendamt) Erkrath Stadt Erkrath Klinkerweg Erkrath Ulrich Dahlmann Tel.: / Fax: / ulrich.dahlmann@erkrath.de, Fachberatung Haan Stadt Haan Alleestr Haan Dieter Köhler Tel.: / Fax: / jugendamt@stadt-haan.de Stadtjugendpfleger

11 Heiligenhaus Hilden Stadt Heiligenhaus Hauptstr Heiligenhaus Stadt Hilden Der Bürgermeister Amt für Jugend, Schule und Sport Am Rathaus Hilden Ulrich Friese Tel.: / Fax: / u.friese@heiligenhaus.de Heike Samel Tel.: / Fax: / heike.samel@hilden.de, Jugendförderung, Jugendarbeit Kinderbetreuungsservice (KISS) Langenfeld Stadtverwaltung Langenfeld Fachbereich Jugend, Schule, Sport Konrad-Adenauer-Platz Langenfeld Ute Piegeler Tel.: / Fax: / ute.piegeler@langenfeld.de Referat Schule, Sport Mettmann Stadt Mettmann Neanderstr Mettmann Klaudia Beck Tel.: / Fax: / klaudia.beck@mettmann.de Fachberatung Monheim Stadt Monheim am Rhein Rathausplatz 10a Monheim am Rhein Günther Serafin Tel.: / Fax: / GSerafin@monheim.de Koordination Jugendförderung und offene Ganztagsschule Ratingen Stadtverwaltung Stadionring 17 Christa Seher-Schneid Tel.: / Fax: / sleitung

12 Ratingen Velbert Stadt Velbert III.1 Jugend, Familie und Soziales Friedrich-Ebert-Str. 192 Gebäude B Raum:B Velbert Hans-Peter Becker Tel.: / Fax: / hanspeter.becker@velbert.de Wülfrath Stadt Wülfrath Am Rathaus Wülfrath Udo Neumann Tel.: / Fax: / u.neumann@stadt.wuelfrath.de / Organisationsentwicklung Rhein-Kreis- Neuss Kreisjugendamt Neuss Am Kirsmichhof Korschenbroich Wilfried Bodewein Tel.: / Fax: / jugendarbeit-jugendschutz@rhein-kreis-neuss.de Abteilungsleitung Jugendarbeit, -schutz, - förderung, Dormagen Stadt Dormagen Fachbereich Schule, Kinder, Familie u. Senioren Paul-Wierich-Platz Dormagen Elisabeth Gartz Tel.: / Fax: 02133/ elisabeth.gartz@stadt-dormagen.de Ansprechpartnerin im Bereich Tagesbetreuung für Kinder Grevenbroich Stadt Grevenbroich Hilde Seuring Fachberatung Of-

13 Fachbereich Jugend Fachdienst Jugendarbeit Am Markt Grevenbroich Tel.: / Fax: / hilde.seuring@grevenbroich.de fene Ganztagsgrundschulen, 13 Plus, Betreuungsbörse Kaarst Meerbusch Stadtverwaltung Am Neumarkt Kaarst Stadt Meerbusch Fachbereich Soziale Hilfen, Jugend Bommershöfer Weg Meerbusch Martina Bläser Tel.: / Fax: / martina.blaeser@kaarst.de Susanne Rieth Tel.: / Fax: susanne.rieth@meerbusch.de Kooperation JH + Schule Jugendarbeit, Jugendschutz Neuss Stadt Neuss Promenadenstr Neuss Ursula Futter Tel.: / Fax: / ursula.futter@stadt.neuss.de Jugendhilfe, Schule und Beruf Ute Neef Tel , ute.neef@stadt.neuss.de. Oberbergischer Kreis Oberbergischer Kreis Am Wiedenhof Gummersbach Elmar Kordt Tel.: / Fax: / elmar.kordt@obk.de Fachdienst

14 Gummersbach Stadt Gummersbach FB Jugend, Familie und Soziales/10.3 Rathausplatz Gummersbach Claudia Zielonka Tel.: / Fax: / Claudia.Zielonka@stadt-gummersbach.de Fachberatung Radevormwald Stadtverwaltung Radevormwald Fachbereich Jugend und Bildung Kaiserstr Radevormwald Ute Butz Tel.: / Fax: / ute.butz@radevormwald.de Dezernatsleitung Jugend und Bildung Wiehl Stadt Wiehl / FB 10 Schulstr Wiehl Michael Schell Tel.: / Fax: / m.schell@wiehl.de Finanzierung, Jugendhilfeausschuss Wipperfürth Stadt Wipperfürth Wupperstr Wipperfürth Gabriele Eck Tel.: / Fax: / gabriele.eck@stadt-wipperfuerth.de, für Kinder, Jugendförderung, -schutz Rheinisch Bergischer Rheinisch-Bergischer-Kreis Am Rübezahlwald 7 Heinz-Peter Höller Tel.: / Fachberatung Tagesbetreuung für Kinder

15 Kreis Bergisch Gladbach Fax: / heinz-peter.hoeller@rbk-online.de Bergisch Gladbach Stadt Bergisch Gladbach Fachbereich Jugend und Soziales An der Gohrsmühle Bergisch Gladbach Bruno Hastrich Tel.: / Fax: / b.hastrich@stadt-gl.de Johannes Zenz Tel.: / Fax: / j.zenz@stadt-gl.de Georg W. Geist Tel.: / Fax: / g.geist@stadt-gl.de Marita Wißmann-Hardt Tel.: / Fax: / m.wissmann-hardt@stadt-gl.de Herr Hastrich: Fachbereichsleitung sleitung Herr Zenz: Abteilungsleitung, Kinder- Jugend- u. Familienförderung Herr Geist und Frau Wißmann- Hardt: Fachberatung Tagesbetreuung einschl. OGS Leichlingen Stadt Leichlingen Amt für Jugend und Schule Am Büscherhof Leichlingen.. Dagmar Jankowiak Tel.: / Fax: / Dagmar.Jankowiak@Leichlingen.de Fachberatung Tageseinrichtung für Kinder, Jugendförderung, -arbeit Overath Stadt Overath Amt für Jugend, Schule, Sport und Kultur Siegburger Str. 6 Herbert Rijntjes Tel.: / Fax: / h.rijntjes@overath.de Herr Rijnjes: Leitung Amt für Jugend, Schule und

16 Overath Florian Hahn Tel.: / mf.hahn@overath.de Wilhelm Kemmerling Tel.: / w.kemmerling@overath.de Sport Herr Hahn: Fachberatung Herr Kemmerling: Förderfragen OGS Rösrath Stadtverwaltung Rösrath Rathausplatz Rösrath Klaus Grass Tel: / Fax: / klaus.grass@roesrath.de Susanne Weiler Tel.: / Fax: / susanne.weiler@roesrath.de Herr Grass: sleitung, Frau Weiler: Förderfragen OGS Wermelskirchen Stadt Wermelskirchen Telegrafenstr. 29/ Wermelskirchen Andreas Voß Tel.: / Fax: / andreas.voss@stadt.wermelskirchen.de Rhein-Sieg- Kreis Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Kreisjugendamt Kaiser-Wilhelm-Platz Siegburg Ulla Schrödl Tel.: / Fax: / ursula.pollmann@rhein-sieg-kreis.de (Vorzimmer) sleitung Zuständigkeit für die Gemeinden: Neunkirchen-Seelscheid, Much, Ruppichteroth: Gisela Gräf Tel.: /

17 gisela.graef@rhein-sieg-kreis.de Eitorf, Windeck: Frank Römer Tel.: / frank.roemer@rhein-sieg-kreis.de Alfter, Swisttal, Wachtberg: Elisabeth Wilhelmi- Dietrich Tel.: / elisabeth.wilhelmi-dietrich@rhein-sieg-kreis.de Bad Honnef Bad Honnef Fachbereich Kinder, Jugend und Familie Rathausplatz Bad Honnef Helga Martini Tel.: / Fax: / helga.martini@bad-honnef.de Fachbereichsleitung Bornheim Stadt Bornheim - Der Bürgermeister - Brunnenallee Bornheim Manuela Leyendecker Tel.: / Fax: / manuela.leyendecker@stadt-bornheim.de Heike Knoblauch Tel.: / Fax: / heike.knoblauch@stadt-bornheim.de Fachbereichsleiterin 4 - Kinder, Jugend und Schule Schule Hennef Stadt Hennef/Sieg Amt, Jugend und Familie Frankfurter Straße 97 Miriam Overath Tel.: 02242/ Fax: 02242/ miriam.overath@hennef.de Abteilungsleitung Kinder-Jugendund Familienförderung

18 Königswinter Hennef Königswinter Stadtverwaltung Schützenstrasse Königswinter Dieter Trimborn Tel.: / Fax: / E.mail: d.trimborn@hennef.de Klaus Plate Tel.: / Fax: / klaus.plate@koenigswinter.de Jugendarbeit, Jugendschutz Leiter des es Lohmar Stadtverwaltung Hauptstr Lohmar Ulrich Stommel Tel.: / Fax: / ulrich.stommel@lohmar.de sleitung Meckenheim Stadt Meckenheim Im Ruhrfeld Meckenheim Andreas Jung Tel.: / Fax: / andreas.jung@meckenheim.de Fachbereichsleitung Kinder, Jugend und Familie Niederkassel Stadtverwaltung Rathausstr Niederkassel Rita Kaiser Tel.: / Fax: / r.kaiser@niederkassel.de Fachberatung Rheinbach Stadt Rheinbach Schweigelstraße Rheinbach Andrea Sondermann Tel.: Fax: 02226/ andrea.sondermann@stadt-rheinbach.de Fachgebiet Schulen

19 Siegburg Kreisstadt Siegburg Der Bürgermeister Amt, Jugend und Familie Ringstr Siegburg Sandra Clauß Tel.: / Fax: / sandra.clauss@siegburg.de Abteilungsleitung Soziale Dienste Sankt Augustin Stadt Sankt Augustin FB Kinder, Jugend u. Schule Markt St. Augustin Harry Liedtke Tel.: / Fax: / harry.liedtke@sankt-augustin.de Jugendarbeit und Schulverwaltung Monika Berlage Tel.: 02241/ FAx: 02241/ monika.berlage@sankt-augustin.de Troisdorf Stadt Troisdorf Kölner Str Troisdorf Brigitte Jung Tel.: / Fax: / JungB@troisdorf.de Fachberatung OGS Kreis Viersen Kreis Viersen, Der Landrat Rathausmarkt Viersen Hannes Vilcans Tel.: / Fax: / hannes.vilcans@kreis-viersen.de Fachberatung Kempen Stadt Kempen Petra Sdunek Tel.: / Sachgebietsleitung Tagespflege,

20 Buttermarkt Kempen Fax: / petra.sdunek@kempen.de Kindertageseinrichtungen, Offene Ganztagsschulen Viersen Stadt Viersen Fachbereich Schule, Kultur und Sport Rathausmarkt Viersen Sandra Rennett Tel.: Fax: sandra.rennett@viersen.de Koordinatorin OGS / Schülerbetreuung Willich Stadt Willich GB Jugend und Soziales Albert-Oetker-Str Willich Michael Süßbeck Tel.: / Fax.: / michael.suessbeck@stadt-willich.de Betriebsleiter Einrichtungen Jugendhilfe Kreis Wesel Kreis Wesel, Der Landrat FB Jugend Jülicher Straße Wesel Gabriele Klein Tel.: / Fax: / gabriele.klein@kreis-wesel.de Fachgruppenleiterin für den Bereich Kindertagesbetreuung, Elterngeld und Dinslaken Stadt Dinslaken Die Bürgermeisterin Wilhelm-Lantermann-Str Dinslaken Irina Scholten Tel.: / Fax: / irina.scholten@dinslaken.de Fachstelle Institutionelle Kindertagesbetreuung Kamp-Lintfort Stadt Kamp-Lintfort Martina Bode genannt Schepermann Tel.: / Amtsleitung

21 Am Rathaus Kamp-Lintfort Fax: / martina.bode@kamp-lintfort.de Moers Stadt Moers Fachbereich Jugend und Soziales Fachdienst Jugend 10/ Moers Jürgen Höhner Tel.: / Fax: / juergen.hoehner@moers.de Fachdienstleiter Rheinberg Stadt Rheinberg Fachbereich Jugend, Soziales, Schule und Sport Großer Markt Rheinberg Monika Giesen Tel.: / Fax: / monika.giesen@rheinberg.de Voerde Stadt Voerde Amt für Schulen, Soziales und Jugend / Amt 50 Rathausplatz Voerde Lothar Mertens Tel.: / Fax: / lothar.mertens@voerde.de sleitung Wesel Stadt Wesel Team Jugendförderung Klever-Tor-Platz Wesel Uwe Heinrich Tel.: / Fax: / uwe.heinrich@wesel.de Teamleitung Jugendförderung Kontakt/Rückfragen an: LVR, Dez. 4 Schulen, Jugend, Köln Ansprechpartnerin für den Bereich der Bezirksregierung Düsseldorf: Frau Dr. Kleinen, 0221/ , karin.kleinen@lvr.de Ansprechpartner für den Bereich der Bezirksregierung Köln: Herr Mavroudis, 0221/ , alexander.mavroudis@lvr.de

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

Diese Umstrukturierung bringt regionale und örtliche Zuständigkeitsveränderungen mit sich, über die ich Sie informieren möchte.

Diese Umstrukturierung bringt regionale und örtliche Zuständigkeitsveränderungen mit sich, über die ich Sie informieren möchte. 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltungen Kreisverwaltungen -Jugendamt- im Bereich des LVR nachrichtlich

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt aus Juni 016 Sperrung bzw. Öffnung von n für die Niederlassung als Vertragsarzt verfügt. Die für eine offenen sind gelb hinterlegt. Sofern für einen für offenen Planungsbereich keine konkrete Anzahl an

Mehr

Betreuungsstellen in Nordrhein

Betreuungsstellen in Nordrhein n in Nordrhein Für die 13 kreisfreien Städte, 12 Kreise und die Städteregion Aachen Adresse Kontakt EMail Eingliederung in der Verwaltung Städteregion Aachen Städteregion Aachen Zollernstr. 10 52070 Aachen

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Neben anderen weiteren Verbesserungen und Korrekturen des Kinderbildungsgesetzes

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4745 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1803 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4744 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1802 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Ärztliche Versorgung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Ärztliche Versorgung Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 91 Luisenhospital Aachen Aachen Aachen 360 87 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 87 2 9 19 24 Ergebnisse in % für Krankenhäuser

Mehr

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen?

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 6. Wahlperiode Drucksache 6/833.3.5 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 369 vom 7. Januar 5 des Abgeordneten Marcel Hafke FDP Drucksache 6/7834 Wie viele private-gewerbliche

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach Caritasverband für den Rheinisch- Bergischen-Kreis e.v. 5 53 216 Caritas-Pflegedienst Bergisch 51465 Bergisch 51467 Bergisch Laurentiusstr. 4-12 22218- Romaney 39 2229779 Caritasverband für die Stadt Bonn

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/15029 08.05.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5776 vom 21. März 2017 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn Kerbein

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

Verwaltungspraktikumsliste: Kommune

Verwaltungspraktikumsliste: Kommune Standort bekannte Vorlaufzeiten** * Wir empfehlen dringende Rücksprache mit dem zuständigen Justizprüfungsamt! ** Bitte beachten Sie, dass hier nur bekannte Vorlaufzeiten vermerkt sind. Auch Stellen ohne

Mehr

Wann öffneten und schlossen die Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen im Kindergartenjahr 2015/2016?

Wann öffneten und schlossen die Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen im Kindergartenjahr 2015/2016? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/13918 04.01.2017 Neudruck Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5424 vom 8. Dezember 2016 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn

Mehr

91' ( / ;fv11~ freund~~i,: he,n Gr,~"f. V Dr. Joachim Stamp MdL. j ;fjct,",' ß

91' ( / ;fv11~ freund~~i,: he,n Gr,~f. V Dr. Joachim Stamp MdL. j ;fjct,,' ß Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung - Jugendamt im Bereich des Landschaftsverbandes

Mehr

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema "Berechnungsgrundlage des "Kita-Rettungsprogramms"

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema Berechnungsgrundlage des Kita-Rettungsprogramms Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Ort KFZ SGB XI SGB VIII

Ort KFZ SGB XI SGB VIII Ort KFZ SGB XI SGB VIII Aachen AC Herr Budde Herr Butzküben Aldenhoven DN Frau Güncan Herr Butzküben Alfter SU Herr Butzküben Herr Butzküben Alpen WES Herr Kohlgraf Herr Butzküben Alsdorf ACL Herr Budde

Mehr

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP 334004 Alsdorf, Stadt X X X X X X X X 334008 Baesweiler, Stadt X X X X X 334012 Eschweiler, Stadt X X X X X X X 334016 Herzogenrath, Stadt X X X X X X 334020 Monschau, Stadt X X X X X X 334024 Roetgen

Mehr

Empfänger/-innen von Mindestsicherungsleistungen in Nordrhein-Westfalen nach Art der Leistung

Empfänger/-innen von Mindestsicherungsleistungen in Nordrhein-Westfalen nach Art der Leistung Seite 1 von 62 in nach Art der Leistung SGB XII 2011 1 843 444 10,5 % 1 562 171 26 049 214 410 40 814 2012 1 871 733 10,7 % 1 566 241 28 960 231 683 44 849 2013 1 930 412 11,0 % 1 590 988 32 390 249 668

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Organisation & Service" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Organisation & Service Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 90 2 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 88 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249 86 4 Eifelklinik

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Weiterempfehlung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Weiterempfehlung Stand: Juli 2013 empfehlung Anzahl Weiter- 1 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 93 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 93 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249

Mehr

NRW hinkt beim Ausbau der Kita-Plätze hinterher Wie will die Landesregierung dieses Problem lösen?

NRW hinkt beim Ausbau der Kita-Plätze hinterher Wie will die Landesregierung dieses Problem lösen? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/625 15.08.2012 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 109 vom 5. Juli 2012 der Abgeordneten Ursula Doppmeier CDU Drucksache 16/202

Mehr

Kita-Gebühren und weitere finanzielle Belastungen in den Jugendamtsbezirken Eschweiler und Stolberg

Kita-Gebühren und weitere finanzielle Belastungen in den Jugendamtsbezirken Eschweiler und Stolberg LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/1170 14.11.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 409 vom 12. Oktober 2017 des Abgeordneten Stefan Kämmerling SPD Drucksache 17/926

Mehr

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 30. April 2012 167 Anlage Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) BR Arnsberg

Mehr

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/14850 12.04.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5686 vom 9. März 2017 der Abgeordneten Torsten Sommer und Daniel Düngel PIRATEN

Mehr

Auszubildende*) in Nordrhein-Westfalen

Auszubildende*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 55 *) in Nordrhein-Westfalen darunter mit neu Nordrhein-Westfalen 31.12.2012 325 998 201 765 124 233 124 008 74 781 49 227 31.12.2013 317 742 197 031 120 711 120 144 72 420 47 724 31.12.2014

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Auswertung. Von 93 Jugendämtern im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland haben 49 Jugendämter geantwortet (52,7 %).

Auswertung. Von 93 Jugendämtern im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland haben 49 Jugendämter geantwortet (52,7 %). Befragung des Landesjugendamtes Rheinland zur Integration von Leistungen aus dem Bereich der Hilfen zur Erziehung nach 27 ff SGB VIII in die Offene Ganztagsschule im Primarbereich Mit Schreiben vom 26.02.2008

Mehr

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/1937 13.02.2018 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 708 vom 12. Januar 2018 des Abgeordneten Alexander Langguth FRAKTIONSLOS Drucksache

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen donum vitae Regionalverband Aachen-Stadt u. Aachen-Land e.v. Franzstraße 109 52064 Aachen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.v. Frère-Roger-Str. 2-4 52062 Aachen Frauen beraten/donum vitae Regionalverband

Mehr

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau 5,0 4,0 Düren, Kreis 1,2 0,6 Rheinisch-Bergischer Kreis Oberbergischer Kreis Heinsberg, Kreis Prozent Durchschnittliche Baulandpreise

Mehr

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Verwaltungspraktikumsliste: Land Standort bekannte Vorlaufzeiten** * Wir empfehlen dringende Rücksprache mit dem zuständigen Justizprüfungsamt! ** Bitte beachten Sie, dass hier nur bekannte Vorlaufzeiten vermerkt sind. Auch Stellen ohne

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2014/2015 (neue Zuteilung Familienzentren nach Sozialindex auf Jugendamtsebene) IST

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2014/2015 (neue Zuteilung Familienzentren nach Sozialindex auf Jugendamtsebene) IST Ausbau der Familienzenren im KGJ 0/0 (neue Zueilung Familienzenren auf Jugendamsebene) Die Landesregierung sez sei dem Kindergarenjahr 0/0 auf einen bedarfsgerechen Ausbau der Familienzenren. Um alle Kinder

Mehr

Rundschreiben Nr. 42/

Rundschreiben Nr. 42/ LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung -Jugendamtim Bereich des Landschaftsverbandes Rheinland nachrichtlich:

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 18.06.2013 T i s c h v o r l a g e ohne TOP / 52. PA am 20.06.2013 Zensus 2011 hier: Ergebnisse der ersten Datenlieferung Zensus 2011 Am 31. Mai 2013 wurden durch den Landesbetrieb IT.NRW als statistisches

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen Ennepe-Ruhr- Ennepe-Ruhr- Ennepe-Ruhr- Hochsauerlandkreis Hochsauerlandkreis Hochsauerlandkreis Volkshochschule

Mehr

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration. des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration. des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

Inobhutnahmen durch die Jugendämter- Schutzfunktion für Kinder oder Übervorteilung der Eltern?

Inobhutnahmen durch die Jugendämter- Schutzfunktion für Kinder oder Übervorteilung der Eltern? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/1783 03.01.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 739 vom 30. November 2012 des Abgeordneten Daniel Düngel PIRATEN Drucksache

Mehr

Fehlermanagement über BPEM

Fehlermanagement über BPEM Pilotprojekt BPEM bei der RheinEnergie i Fehlermanagement über BPEM Jörg Rohrer IQPC-Kongress Common Layer & Restandardisierung 29. August 30. August 2013 in Köln Agenda Fehlermanagement 2.0: Business

Mehr

Mit Leidenschaft für starke Marken

Mit Leidenschaft für starke Marken Mit Leidenschaft für starke Marken Ob Image- oder Abverkaufssteigerung: Wir bringen Sie geradewegs ans Ziel. Auf allen Kanälen Aus einer Hand Die Medien und Dienstleistungen des Medienhauses DuMont Rheinland

Mehr

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln Zahlen, Daten und Fakten zu Veränderungen in der Schullandschaft Seite 1 600000 Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln 559.780 558.600 400000 200000 Anzahl der Schüler/- innen 2014/2015 2015/2016 Lehrer/-innen

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

Warum werden Kommunen beim Unterhaltsvorschuss vom Land NRW mehr zur Kasse gebeten als in anderen Bundesländern?

Warum werden Kommunen beim Unterhaltsvorschuss vom Land NRW mehr zur Kasse gebeten als in anderen Bundesländern? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/13699 06.12.2016 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5305 vom 2. November 2016 des Abgeordneten André Kuper CDU Drucksache 16/13344

Mehr

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos)

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos) Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Eschweiler Luisenhospital Boxgraben 99 52064 Aachen St. Antonius-Hospital Dechant-Deckers-Str. 5-7 52249 Eschweiler 10:00-22:00 Uhr 18:00-07:30 Uhr 13:00-07:30 Uhr 14:00-08:00

Mehr

Emmerich. Kleve. Kranenburg. Rees. Bedburg-Hau. Kalkar. Goch. Xanten Wesel. Uedem. Sonsbeck. Alpen. Kevelaer. Issum. Geldern. Kamp-Lintfort.

Emmerich. Kleve. Kranenburg. Rees. Bedburg-Hau. Kalkar. Goch. Xanten Wesel. Uedem. Sonsbeck. Alpen. Kevelaer. Issum. Geldern. Kamp-Lintfort. Aachen Essen Krefeld Düsseldorf Köln Euskirchen Duisburg Düren Bedburg-Hau Wuppertal Leichlingen Bonn Linnich Mönchengladbach Oberhause Solingen Bornheim Stolberg Viersen Xanten Wesel Alpen Alsdorf Bedburg-Kaster

Mehr

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln Zahlen, Daten und Fakten zu Veränderungen in der Schullandschaft Seite 1 600000 Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln 553.963 563.530 400000 200000 Anzahl der Schüler/- innen 2015/2016 2016/2017 (Prognose)

Mehr

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach IK-Kennzeichen / Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. Caritasverband für den Rheinisch- Bergischen-Kreis e.v. 5 53 216 Caritas-Pflegedienst Bergisch 51465 Bergisch 51467 Bergisch Laurentiusstr.

Mehr

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

238 Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum vom

238 Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum vom - SGV.NRW. - Seite 1 238 Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum vom 04.07.1995 Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Vom 4. Juli 1995 (Fn1) Aufgrund des Artikels

Mehr

häufigster häufigster Wert von Wert von bis

häufigster häufigster Wert von Wert von bis Aachen 300 600 400 340 385 365 2.900 4.300 3.400 280 450 380 270 360 340 1.800 3.000 2.500 Ahaus 115 220 155 225 275 250 2.075 2.850 2.450 185 390 275 155 230 195 1.400 2.025 1.700 Ahlen 115 235 155 185

Mehr

Rundschreiben 42/

Rundschreiben 42/ 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung/ Kreisverwaltung - - im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland

Mehr

Anschrift Telefon Fax E-Mail

Anschrift Telefon Fax E-Mail Stadt Bochum Ordnungsamt Willy-Brandt-Platz 2-6 44777 Bochum 0234 910-1419 0234 910-3679 0234 9101418 amt32@bochum.de Stadt Dortmund Ordnungsamt / Olpe 1 44122 Dortmund 0231 50-0, -24967, -25360, -27022,

Mehr

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden SONDERBEILAGE zum AMTSBLATT Nr. 46 für den Regierungsbezirk Köln Ausgegeben in Köln am 16. November 2015 Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden Anerkennung Die durch die Urkunde des

Mehr

Rundschreiben 42/

Rundschreiben 42/ 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung -Jugendamt- im Bereich des Landschaftsverbandes

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

40221 Düsseldorf. der CDU; mögliche Verteilung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge?

40221 Düsseldorf. der CDU; mögliche Verteilung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge? Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, 090 Düsseldorf

Mehr

Rundschreiben Nr. 42/ U3- Ausbau Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung Meldung für die zweite Tranche der Fördermittel

Rundschreiben Nr. 42/ U3- Ausbau Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung Meldung für die zweite Tranche der Fördermittel LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung -Jugendamtim Bereich des Landschaftsverbandes Rheinland nachrichtlich:

Mehr

Gesamt

Gesamt TVgG-KoV NRW - Ausgleich Kosten aus der Rechtsverfolgung NRW 2012 2013 2014 11.608 20.313 18.862 Verteuerungskosten NRW 4.600.071 7.885.836 7.885.836 20.371.743 Kosten NRW 4.611.679 7.906.149 7.904.698

Mehr

PLZ Ort Straße Tel. Nr. Träger Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach

PLZ Ort Straße Tel. Nr. Träger Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach Caritasverband für den Rheinisch- Bergischen-Kreis e.v. 500 530 216 Caritas-Pflegedienst Bergisch Gladbach 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach Laurentiusstr. 4-12 02202/1008-0 Romaney 39 02202/977900

Mehr

Tischvorlage für die 7. Sitzung der Verkehrskommission des Regierungsbezirkes Köln am 13. April 2018

Tischvorlage für die 7. Sitzung der Verkehrskommission des Regierungsbezirkes Köln am 13. April 2018 Bezirksregierung Köln Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. VK 36/2018 Tischvorlage für die 7. Sitzung der Verkehrskommission des Regierungsbezirkes Köln am 13. April 2018

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Minister Karl-Josef Laumann: Reform der Versorgungsverwaltung schafft kürzere Wege und mehr Bürgernähe!

Minister Karl-Josef Laumann: Reform der Versorgungsverwaltung schafft kürzere Wege und mehr Bürgernähe! Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Presseinformation Düsseldorf, 13. Dezember 2007 Versorgungsämter werden zum 01. Januar 2008 aufgelöst Minister Karl-Josef

Mehr

Die folgende Liste ist nur ein Auszug aus unserem Grundstücksangebot für unsere Kunden.

Die folgende Liste ist nur ein Auszug aus unserem Grundstücksangebot für unsere Kunden. Schon über 86.000 Bauherren haben uns in den letzten 85 Jahren ihr Vertrauen geschenkt und es werden immer mehr. Mit uns als Partner bekommen Sie alle Leistungen aus einer Hand, damit Sie mehr Sicherheit

Mehr

Pendlerrechnung 2002 Remscheid

Pendlerrechnung 2002 Remscheid INFORMATION BÜRGERAMT - STATISTIKSTELLE Pendlerrechnung 2002 Remscheid REMSCHEID STADT REMSCHEID Stadt Remscheid - Die Oberbürgermeisterin - Bürgeramt - Statistikstelle Herausgeber und Bearbeitung: Stadt

Mehr

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3 Anlage 1 a zur Dienstvereinbarung über die Weiterführung des Jobtickets für die Bediensteten der RWTH Aachen sowie die Weiterführung der Parkraumbewirtschaftung an der RWTH Aachen PLZ Stadt Tarifzone Land

Mehr

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln:

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln: Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln: Stadt/ Gemeinde Homepage Kontakt Informationen: Köln http://www.stadt-koeln.de/1/verwaltung/vergaben/ausschreibungsservice/

Mehr

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz Platz Startnummer Klasse Stadt Endzeit offen Verein 1 Kardinal-Frings-Gymnasium Bonn 48 M90 2:53:09 Bonn 2 Marianne-Weber-GY Lemgo 75 X90 2:54:15 Lemgo 3 Ernst-Kalkuhl-Gym Bonn 307 M90 2:58:31 Bonn 4 Norbert

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

Sozialpsychiatrische Zentren im Rheinland

Sozialpsychiatrische Zentren im Rheinland Kreis Kleve Solingen Remscheid Wuppertal Düsseldorf Mülheim Oberhausen Essen Duisburg Mönchengladbach Leverkusen Köln Bonn Aachen Krefeld Kranenburg Kleve Bedburg-Hau Goch Emmerich Kalkar Uedem Weeze Kevelaer

Mehr

Internet-Service: Gedruckt am :44:45 mit Track and Field lizensiert für LV Nordrhein Seite 1 von 16

Internet-Service:  Gedruckt am :44:45 mit Track and Field lizensiert für LV Nordrhein Seite 1 von 16 Athleten: 6 1983 GER ART Düsseldorf 7,72 Düsseldorf, 14.01.2018 1983 GER Sportgemeinschaft Kaarst 7,44 Leverkusen, 21.01.2018 1982 GER TSV Bayer 04 Leverkusen 7,79 Düsseldorf, 14.01.2018 1979 GER LAV Bayer

Mehr

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF Wenn Sie noch Fragen haben: Wir helfen Ihnen gerne weiter! Weitere Informationen erhalten Sie bei der Schlauen Nummer für Bus und Bahn in NRW: (0180)000 (9 ct/min. Telekom-Festnetz) oder im Internet unter

Mehr

Die folgende Liste ist nur ein Auszug aus unserem Grundstücksangebot und exklusiv für Kunden von HausTraum-Diehl.

Die folgende Liste ist nur ein Auszug aus unserem Grundstücksangebot und exklusiv für Kunden von HausTraum-Diehl. Schon über 86.000 Bauherren haben uns in den letzten 85 Jahren ihr Vertrauen geschenkt und es werden immer mehr. Mit uns als Partner bekommen Sie alle Leistungen aus einer Hand, damit Sie mehr Sicherheit

Mehr

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF Wenn Sie noch Fragen haben: Wir helfen Ihnen gerne weiter! Weitere Informationen erhalten Sie bei der Schlauen Nummer für Bus und Bahn in NRW: 0180/000 (9 Cent/Min. Telekom-Festnetz) oder im Internet unter

Mehr

Praxisnachfolge frühzeitig gestalten Eine gute Vorbereitung zahlt sich aus!

Praxisnachfolge frühzeitig gestalten Eine gute Vorbereitung zahlt sich aus! Praxisnachfolge frühzeitig gestalten Eine gute Vorbereitung zahlt sich aus! 09. November 2015 Ihre Referentin. 2 Themen. 1. Die Kreissparkasse in Zahlen 2. Netzwerk und Unterstützung durch die Kreissparkasse

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit 1 E.-Langgässer-Gym Alzey 1 Alzey 163 X90 2:52:28 2 Marianne-Weber-Gym Lemgo Lemgo 139 X89 2:52:39 3 St. Ursula-Gym Brühl 1 Brühl 349 X89 2:55:09 4 St. Michael Gym

Mehr

Mehrleistungen. Die TK in Nordrhein-Westfalen bietet viele Vorteile

Mehrleistungen. Die TK in Nordrhein-Westfalen bietet viele Vorteile Mehrleistungen Die TK in Nordrhein-Westfalen bietet viele Vorteile Unsere Angebote im Überblick Der medizinische Fortschritt entwickelt sich rasant. Der Einsatz neuer Technologien und Wirkstoffe, die ständige

Mehr

TRUCKING CGN Transportverzeichnis Nahverkehrs Tarif Version 2018/1 Gültig ab:

TRUCKING CGN Transportverzeichnis Nahverkehrs Tarif Version 2018/1 Gültig ab: TRUCKING CGN Transportverzeichnis Nahverkehrs Tarif Version 2018/1 Gültig ab: 01-02-2018 Version# 2018/1 Gültig ab: 01-02-2018 Seite 1 von 4 TRUCKING RATEN: Nahverkehr Abholungen / Zustellungen Gewicht

Mehr

16/2274 A19. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

16/2274 A19. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister Der Minister Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf An die Präsidentin des

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Mietwohnungsbau 2014. Wer kann Fördermittel beantragen? Was wird gefördert? Voraussetzungen. Wie hoch ist das Darlehen?

Mietwohnungsbau 2014. Wer kann Fördermittel beantragen? Was wird gefördert? Voraussetzungen. Wie hoch ist das Darlehen? Mietwohnungsbau 2014 Mietwohnungsbau 2014 Wer kann Fördermittel beantragen? Die Förderung wird natürlichen und juristischen Personen als Eigentümern oder Erbauberechtigten mit ausreichender Kreditwürdigkeit

Mehr