Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren TOURISMUS IN DEN NIEDERLANDEN. Autofahren in den Niederlanden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren TOURISMUS IN DEN NIEDERLANDEN. Autofahren in den Niederlanden"

Transkript

1 Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren TOURISMUS IN DEN NIEDERLANDEN Diese Broschüre verschafft Ihnen einen Überblick über das Thema Autofahren in den Niederlanden. Sie beinhaltet praktische und rechtliche Hinweise für verschiedene Bereiche. Wir haben versucht, alle relevanten Aspekte für Ihre Reise in die Niederlande und Ihren Aufenthalt dort zu berücksichtigen. Nichtsdestotrotz sind die vorliegenden Informationen nicht allumfassend und sollten eher als Leitfaden und nicht als wörtliche Darstellung der Rechtslage angesehen werden. Autofahren in den Niederlanden Die Richtlinie 91/439/EWG vom 29. Juli 1991 über Führerscheine ( Zweite Führerscheinrichtlinie ) soll sowohl die Mobilität der Bürger erleichtern als auch zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr beizutragen. Was den Punkt Mobilität angeht, soll die gegenseitige Anerkennung der von den einzelnen Mitgliedsstaaten ausgestellten Führerscheine für Erleichterung sorgen. Papiere Das Mindestalter für Autofahrer in den Niederlanden liegt bei 18 Jahren. Sie sind verpflichtet, Führerschein, Fahrzeugpapiere und Versicherungsschein mit sich zu führen. Internationale und EU-Führerscheine werden akzeptiert. Beim Autofahren im öffentlichen Straßenverkehr ist es notwendig, einen gültigen und lesbaren Führerschein der richtigen Klasse dabeizuhaben. Im Fall einer Polizeikontrolle müssen Sie ihn vorweisen können. Sie dürfen nicht Auto fahren, wenn Ihnen der Führerschein entzogen wurde, Sie gar keinen haben oder wenn der Führerschein nicht mehr gültig ist (in diesem Fall können Sie ihn ohne erneute Prüfung im Rathaus erneuern lassen). Wird bei einer Polizeikontrolle festgestellt, dass Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wurde, beträgt das Bußgeld 255. In den Niederlanden bekommt seit 2002 jeder Fahranfänger einen Anfängerführerschein ausgestellt, der offiziell Maatregel Beginnend Bestuurder heißt. Ziel dieses Anfängerführerscheins ist es, die Zahl der Unfälle unter den Fahranfängern zu verringern. Geschwindigkeitsbegrenzungen Innerorts gelten folgende Geschwindigkeitsbegrenzungen: o für Kraftfahrzeuge 50 km/h; o für Mopeds und motorbetriebene Fahrzeuge für Behinderte 30 km/h. Außerorts betragen die Geschwindigkeitsbegrenzungen: o für Kraftfahrzeuge auf Autobahnen 130 km/h, auf Bundesstraßen 100 km/h und auf allen anderen Straßen 80 km/h; o für Mopeds und motorbetriebene Fahrzeuge für Behinderte 40 km/h.

2 Relativ geringfügige Geschwindigkeitsverstöße können durch Zahlung eines Bußgeldes beglichen werden. Wenn Sie über 30 km/h zu schnell fahren, wird der Verstoß registriert. Sollten Sie bereits öfters gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen haben, fällt das Bußgeld hoch aus oder Sie werden vorgeladen. Bei Geschwindigkeitsübertretungen von über 50 km/h wird ein Fahrverbot verhängt. Bei diesen schweren Verkehrsverstößen kann es sein, dass eine Untersuchung eingeleitet wird, um festzustellen, ob Sie noch mental und physisch in der Lage sind, ein Fahrzeug zu führen. Je nach Ergebnis kann die CBR die Fahrerlaubnis für nichtig erklären. Bitte beachten Sie: In den Niederlanden gibt es im ganzen Land Radargeräte. Außerdem gibt es auf 12 Autobahnen/ Bundesstraßen Kontrollsysteme. Dieses Straßenkontrollsystem misst die Durchschnittsgeschwindigkeit über eine längere Distanz. Falls die Durchschnittsgeschwindigkeit höher ist als die erlaubte, bekommt der Autofahrer einen Bußgeldbescheid. Sicherheit Seit 1992 ist es nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene Pflicht, sowohl auf den Vorder- als auch auf den Rücksitzen den Sicherheitsgurt anzulegen. Jeder Fahrzeuginsasse ist selbst verantwortlich dafür, den Gurt anzulegen, das heißt, dass gegen jeden einzelnen, der ihn nicht angelegt hat, ein Bußgeld verhängt werden kann. Bei einer Polizeikontrolle bedeutet das eine Geldbuße von 75. Kinder müssen den Gurt sowohl auf den Vordersitzen als auch auf der Rückbank die ganze Fahrt über anlegen. Kinder unter 12 Jahren oder die kleiner sind als 1,50 m, müssen auf dem Beifahrersitz in einem geprüften Kindersitz sitzen. Falls es keinen solchen Sitz gibt, muss das Kind die Rücksitze benutzen. Kinder, die kleiner als 1,50 m sind, dürfen den 3- Punkt-Gurt als 2-Punkt-Gurt verwenden, indem sie ihn hinter dem Rücken und über der Hüfte tragen. Wenn die Autositze mit Sicherheitsgurten ausgestattet sind, ist es verboten, mehr Personen mitzunehmen, als Gurte vorhanden sind. Seit dem 30. März 2002 ist es Autofahrern verboten, mit dem Mobiltelefon zu telefonieren, es sei denn, eine Freisprecheinrichtung wird verwendet. Mit dem Handy in der Hand zu telefonieren ist ein Verstoß, der geahndet werden kann. Das Bußgeld beträgt normalerweise 140 ; in Fällen, in denen andere Personen gefährdet oder behindert werden, kann die Strafe sich auf bis zu 2000 oder eine zweimonatige Gefängnisstrafe erhöhen. Das Bußgeld für Telefonieren mit einem Handy in der Hand beim Moped fahren beträgt 35. Alkohol und Drogen Es ist verboten, mit einem höheren Wert als 0,5 Alkohol im Blut Auto zu fahren; in jedem Fall ist es besser, vollkommen nüchtern zu sein, wenn man noch fahren will. Für Fahranfänger, die ihren Führerschein weniger als 5 Jahre besitzen, gilt eine Grenze von 0,2. Wenn Sie von der Polizei zu einer Alkoholkontrolle angehalten werden, sind Sie verpflichtet zu kooperieren. Wenn Sie sich widersetzen, kann Ihr Führerschein in Verwahrung genommen werden. Die Strafen für Trunkenheit am Steuer variieren von einem Bußgeld in Höhe von 190 bis hin zu einigen Jahren Gefängnisstrafe sowie dem Entzug der Fahrerlaubnis bis zu maximal fünf Jahren (10 Jahren bei Wiederholungstätern). Der Konsum von Drogen im Straßenverkehr ist ausdrücklich verboten. Das beinhaltet alle harten, weichen und Partydrogen wie beispielsweise Ecstasy und Amphetamine. Drogenkonsum kann durch einen Blut- oder Urintest nachgewiesen werden, zu dem Sie verpflichtet sind, wenn ein Polizist Sie des Autofahrens unter Drogeneinfluss verdächtigt. Die Strafe reicht von drei Monaten Gefängnis bis hin zu einer Geldbuße in Höhe von sowie eine möglichen

3 Fahrsperre für maximal fünf Jahre (10 Jahre bei Wiederholungstätern). Einige Medikamente können Ihre Fähigkeit zu fahren einschränken. Entspannungstabletten wie Baldrian oder Schlaftabletten können beispielsweise Ihr Reaktionsvermögen verlangsamen. Andere gefährliche Medikamente enthalten Muskelrelaxanien und allergische Stoffe. Sie können diese Medikamente an den gelben Warnaufklebern auf der Packung erkennen. Manche Medikamente werden erst bis zu 48 Stunden nach der Einnahme vom Körper abgebaut. Verkehrsunfall Wenn Sie in den Niederlanden in einen Verkehrsunfall verwickelt sind, sollte Ihre Versicherung alle von Ihnen verursachten Verletzungen oder Schäden des Unfallgegners sowie die Rechtskosten abdecken. Bitte klären Sie die Details mit Ihrer Versicherung, bevor Sie in die Niederlande reisen. Ihre Versicherung sollte Ihnen außerdem die Grüne Versicherungskarte zukommen lassen. Diese Karte dient als Beweis für eine gültige Versicherung und wird in allen Ländern Europas, die dem Grüne-Karte-System beigetreten sind, sowie in 23 Nicht-EU-Staaten akzeptiert. Solange Sie Ihren Versicherungsschein mit sich führen, benötigen Sie nicht zwangsläufig die Grüne Karte. Allerdings kann sie als leicht erkennbarer Beweis für eine gültige Versicherung dienen. Außerdem sollte die Versicherung Ihnen ein Unfallberichtsformular - Europees schadeformulier - aushändigen, das Sie immer im Auto aufbewahren sollten. Wenn bei einem Unfall ohne ernsthaft verletzte Personen beide Fahrer zu einer Einigung kommen, besteht keine Verpflichtung, die Polizei zu rufen. Trotzdem müssen alle Beteiligte den Unfallbericht ausfüllen, um Schadensersatz von der Versicherung zu bekommen. Das Europees schadeformulier muss am Unfallort ausgefüllt werden; es ist eine reine Darstellung des Unfallhergangs und keine Schuldanerkenntnis. Unterschreiben Sie keine Papiere, die Sie nicht verstehen, da sie als Beweis gegen Sie verwendet werden könnten. Die verlangten Informationen sind folgende: Unfallort, Namen von Zeugen, Namen der Fahrer mit den Angaben aus den Führerscheinen, Angaben der Versicherungen. Wenn mehr als zwei Fahrzeuge beteiligt sind, sollte ein separates Unfallformular mit jeder Partei ausgefüllt werden. Versuchen Sie beim Beschreiben des Unfallhergangs so präzise wie möglich zu sein. Beide Parteien unterschreiben dann das ausgefüllte Formular. Wenn einer der Fahrer sich weigert zu unterschreiben, notieren Sie sein Nummernschild und teilen Sie die Details einem Zeugen oder der Polizei mit. Ab dem Zeitpunkt, an dem das Formular erfolgreich ausgefüllt wurde, haben Sie fünf Tage Zeit, um es an Ihre Versicherung zu senden. Falls keiner der Fahrer ein Europees schadeformulier hat, kann der Bericht auch per Brief erfolgen. Wenn es sich um einen schweren Unfall handelt und Sie ins Krankenhaus müssen, kümmern sich die Behörden um die Dokumentation für Sie. Wenn Sie nicht im Krankenhaus sind, aber unter den Folgen eines Schocks leiden, besorgen Sie sich ein ärztliches Attest, das Ihre Verletzungen bestätigt. Bei einem Unfall in den Niederlanden wird generell niederländisches Recht angewendet, um die Haftungsfrage zu klären und die Schadensersatzverpflichtung festzustellen. Wenn Sie nicht für den Unfall verantwortlich sind, können Sie gemäß der Richtlinie 2000/26/EG den Schadensersatz in Ihrem Heimatland an Ihrem Wohnort einfordern. Ihre Versicherung oder Sie selbst sollten einen Vertreter der gegnerischen Versicherung in Ihrem Land kontaktieren. Jede europäische Versicherungsgesellschaft muss einen zuständigen Partner in den übrigen Mitgliedsstaaten haben.

4 Sie sollten innerhalb von drei Monaten nach Ihrer Anfrage ein Entschädigungsangebot erhalten. Falls Sie Schwierigkeiten haben sollten, einen Gesprächspartner dieser Versicherung zu finden, sollten Sie die Körperschaft, die zu diesem Zweck in Ihrem Heimatland errichtet worden ist, kontaktieren. Falls der Unfall von einer nicht versicherten Person verursacht wurde oder das unfallverursachende Auto nicht ermittelt werden konnte, haben Sie nach Europarecht Anspruch auf Schadensersatz aus dem Kraftfahrzeugfonds Ihres Landes. Benzin diesen Parkautomaten können Sie nicht mit Münzen bezahlen. Des Weiteren kann man an manchen Parkuhren auch mit Kreditkarte bezahlen. Sie können die speziellen Zahlkarten ( Prepaid Chipknip ) in verschiedenen Geschäften in Rotterdam und Amsterdam kaufen. Eine Übersicht der Verkaufsstellen finden Sie unter 0chipknip%202006_tcm pdf. An den Parkuhren ist angeschlagen, wann das Parken für Sie kostenlos ist (gewöhnlich abends). Der Tarif und der Zeitrahmen sind ebenfalls dort ausgewiesen. Grundsätzlich ist Benzin entlang der Autobahnen und Bundesstraßen teurer. Ongelood NL DE Bleifreies Benzin 95 of oder 98 Diesel brandstof LPG Diesel Kraftstoff Autogas Die gebräuchlichsten Kreditkarten werden akzeptiert. In der Regel können Sie an der Kasse zahlen oder aber direkt mit der Karte an der Zapfsäule. Parken in den Niederlanden Parkautomaten: Parkuhren sind überall in den Niederlanden gebräuchlich. In größeren Städten, vor allem in Amsterdam, Den Haag und Rotterdam, müssen die Parkuhren zunehmend mit speziellen Zahlkarten bedient werden. An Beispiel für eine Parkuhr Auf den meisten Parkplätzen müssen Sie an einer zentralen Parkuhr bezahlen. Legen Sie den Parkschein gut sichtbar auf das Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs. Wichtig: Illegal geparkte Fahrzeuge können mit einer Parkkralle festgehalten oder abgeschleppt werden. Auch wenn Sie kein oder zu wenig Geld in die Parkuhr einwerfen, werden Sie mit einem Bußgeld bestraft. Das bedeutet, dass Sie zusätzlich zur Parkgebühr (für eine Stunde) 43 bezahlen müssen. Darüber hinaus riskieren Sie, dass Ihr Auto mit einer Parkkralle festgehalten oder abgeschleppt wird, was Sie mehr als 100 kosten kann.

5 Autovermietung Wenn Sie ein Fahrzeug mieten, sollten Sie beachten, dass immer der schriftliche Vertrag, den Sie beim Abholen des Autos in der Autovermietung unterschrieben haben, maßgebend ist. Das gilt besonders für Online-Reservierungen. Deshalb sollten Sie sich immer vergewissern, dass der endgültige Vertrag alle Zusätze enthält, die Sie zuvor im Internet ausgewählt haben. Lesen Sie sich den Vertrag ruhig mehrere Male aufmerksam durch und scheuen Sie sich nicht, Fragen zu den Versicherungsleistungen, usw. zu stellen. Schauen Sie sich das Auto genau an und melden Sie sofort jede Beschädigung, jede Beule, usw., die Sie entdecken. Erkundigen Sie sich nach den Öffnungszeiten der Firma, um das Auto persönlich zurückgeben zu können. Wenn Sie das Auto außerhalb der Öffnungszeiten auf dem Parkplatz parken, können Sie für in der Zeit auftretende Schäden an dem Fahrzeug haftbar gemacht werden. Autopanne Bei einer Autopanne können Sie immer den Service der niederländischen AA/AAA nutzen. Über 1000 Mechaniker der AA/AAA können Ihnen auf allen wichtigen Autobahnen helfen, sie sind rund um die Uhr erreichbar. Im Notfall können Sie die Hilfe der niederländischen AA/AAA über die gelben Notruftelefone entlang der Autobahn oder über die kostenlose Telefonnummer (+31) (0) in Anspruch nehmen. Sie erkennen die niederländische AA/AAA an ihren gelben Autos. In fast jedem Fall wird der Mechaniker Ihr Auto umgehend wieder fahrtüchtig machen. Wichtig: Erkundigen Sie sich vor Ihrer Abreise bei Ihrer Versicherung daheim, ob Sie auch für die Inanspruchnahme der Hilfe der AA/AAA versichert sind. Auf diese Weise vermeiden Sie unangenehme Überraschungen. Verkehrsinformationen Besuchen Sie für weitere Informationen über das Thema Autofahren in den Niederlanden die Website des ANWB (Dutch Automobile Association) unter oder rufen Sie die ANWB-Verkehrsinformation unter der (+31) (0) (0,35 pro Minute) an. Wenn Sie sich als ausländischer Verbraucher von einem niederländischen Unternehmer schlecht behandelt fühlen, helfen Ihnen die Europäischen Verbraucherzentren (EVZ) gerne dabei, eine einvernehmliche Streitlösung zu finden. Weitere Informationen und eine vollständige Liste aller EVZ finden sie unter: EVZ der Niederlande (Niederländisch/Englisch/Spanisch) Europees Consumenten Centrum Postbus AL Utrecht Nederland Tel.: +31 (0) Stand der Informationen: 2006

European Consumer Centres Network TOURISMUS IN ISLAND

European Consumer Centres Network TOURISMUS IN ISLAND European Consumer Centres Network TOURISMUS IN ISLAND Diese Broschüre bietet Ihnen Informationen zum Auto fahren in Island. Sie beinhaltet praktische Tipps und wichtige Informationen über gesetzliche Hintergründe

Mehr

Vorfahrtregeln an Kreuzungen

Vorfahrtregeln an Kreuzungen Deutsch Kia ora Willkommen in Neuseeland Mit dem Auto lässt sich unser schönes Land besonders gut erforschen! Es gibt allerdings einige Dinge, die Sie von zu Hause eventuell anders gewöhnt sind. Zum Beispiel:

Mehr

Bußgeld, Punkte, Fahrverbot geordnet nach Verkehrsverstoß:

Bußgeld, Punkte, Fahrverbot geordnet nach Verkehrsverstoß: Falschparken oder zu schnelles Fahren auf der Autobahn je nach Verkehrsverstoß müssen Sie mit Geldbußen, n in Flensburg oder sogar rechnen. Zurich gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Regelungen,

Mehr

Führerschein ab 17. 1.1 Wann ist das Begleitete Fahren in Hessen gestartet?

Führerschein ab 17. 1.1 Wann ist das Begleitete Fahren in Hessen gestartet? Führerschein ab 17 1.1 Wann ist das Begleitete Fahren in Hessen gestartet? 1.2 Was soll mit dem Begleiteten Fahren ab 17 Jahren erreicht werden? 1.3 Wird überprüft, ob die Erwartungen erfüllt werden? Der

Mehr

ADAC-Übersicht Das kosten Verkehrssünden im Ausland 2015

ADAC-Übersicht Das kosten Verkehrssünden im Ausland 2015 Informationen für ADAC Korporativclubs - 24.3.2015 ADAC-Übersicht Das kosten Verkehrssünden im Ausland 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, traditionell zu Beginn der Osterreisesaison veröffentlicht die

Mehr

Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen Stand: 12.11.2012

Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen Stand: 12.11.2012 Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen Stand: 12.11.2012 Im Satz 8.5 der Richtlinien zum SGB IX (Siehe BASS Stichwort: Schwerbehinderte 21-06 Nr.1) heißt es: Jede Dienststelle

Mehr

Verkehrsvorschriften im Ausland

Verkehrsvorschriften im Ausland Verkehrsvorschriften im Ausland Im europäischen Ausland gelten zum Teil andere Verkehrsvorschriften als in Deutschland. Ungewohnte Temporegeln oder Tagfahrlicht Vorschriften können bei Nichtbeachten zu

Mehr

Recht. Assessor M. Strehl. Recht im. 35. Auflage. Straßenverkehr. Juristischer Ratgeber für Fahrlehrer, Berufskraftfahrer und Verkehrserzieher

Recht. Assessor M. Strehl. Recht im. 35. Auflage. Straßenverkehr. Juristischer Ratgeber für Fahrlehrer, Berufskraftfahrer und Verkehrserzieher Recht Assessor M. Strehl Recht im 35. Auflage Straßenverkehr Juristischer Ratgeber für Fahrlehrer, Berufskraftfahrer und Verkehrserzieher Inhaltsverzeichnis VII Inhaltsverzeichnis Vorwort... Abkürzungsverzeichnis...

Mehr

Verantwortung! Abstand? Blinken? Geschwindigkeit? Haltestellen? Alkohol / Drogen? Anschnallen? Fahrrad? Zebrastreifen? Parken? Rücksicht?

Verantwortung! Abstand? Blinken? Geschwindigkeit? Haltestellen? Alkohol / Drogen? Anschnallen? Fahrrad? Zebrastreifen? Parken? Rücksicht? Mensch... Alles egal? Abstand? Blinken? Geschwindigkeit? Haltestellen? Alkohol / Drogen? Anschnallen? Fahrrad? Zebrastreifen? Parken? Rücksicht? Über 50 Millionen Kraftfahrzeuge auf deutschen Straßen...

Mehr

Bußgelder in Deutschland

Bußgelder in Deutschland Bußgelder in Deutschland Verstöße gegen die deutschen Straßenverkehrsvorschriften werden mit Bußgeldern und Strafen geahndet. Die wichtigsten Regelungen haben wir Ihnen im den zusammengestellt. Geschwindigkeitsüberschreitungen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Führerschein weg was tun?

Führerschein weg was tun? Bayerisches Staatsministerium des Bayerisches Staatsministerium Innern, für Bau und Verkehr des Bayerisches Innern, Staatsministerium für Bau und Verkehr der Justiz Führerschein weg was tun? Joachim Herrmann,

Mehr

Rad-Fahrer. Straßen-Verkehr. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt

Rad-Fahrer. Straßen-Verkehr. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Rad-Fahrer im Straßen-Verkehr Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Rad-Fahrer im Straßen-Verkehr Im Straßen-Verkehr bewegen sich viele Menschen zu Fuß, mit dem Auto, mit dem Rad. Alle müssen

Mehr

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. Verkehrsklima in Deutschland Akzeptanz und Einhaltung von Verkehrsregeln

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. Verkehrsklima in Deutschland Akzeptanz und Einhaltung von Verkehrsregeln Verkehrsklima in Deutschland Akzeptanz und Einhaltung von Verkehrsregeln Sabine Degener 2 Einführung Regelverstöße sind eine wesentliche Unfallursache. 3 Verkehrsklima in Deutschland 2010 www.verkehrsklima.de

Mehr

Gemeinde Eppan an der Weinstraße Gemeindepolizei. ausgearbeitet vom Kommandanten der Gemeindepolizei Major Christian Carli

Gemeinde Eppan an der Weinstraße Gemeindepolizei. ausgearbeitet vom Kommandanten der Gemeindepolizei Major Christian Carli Gemeinde Eppan an der Weinstraße Gemeindepolizei ausgearbeitet vom Kommandanten der Gemeindepolizei Major Christian Carli Übersicht Übersicht über die Bestimmungen der neuen Straßenverkehrsordnung (gesetzesvertretendes

Mehr

Pass- und Ausweisangelegenheiten. Personalausweis

Pass- und Ausweisangelegenheiten. Personalausweis Pass- und Ausweisangelegenheiten Personalausweis vorläufiger Personalausweis epass (elektronischer Reisepass) vorläufiger Reisepass Kinderreisepass Links zum Thema Reisen Personalausweis Gemäß 1 Abs. 1

Mehr

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache. Kurz-Wahl-Programm in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind wichtige Dinge aus dem Landtags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Landtags-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Für wen ist

Mehr

Der richtige Abstand. b) Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug sollte immer drei Wagenlängen betragen.

Der richtige Abstand. b) Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug sollte immer drei Wagenlängen betragen. Start Der richtige Abstand Frage 1: Welche Faustregel ermöglicht es mir als Autofahrer auf der Landstraße, den Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug festzulegen? a) Wenn das Fahrzeug vor Ihnen

Mehr

SKM Katholischer Verein für soziale Dienste

SKM Katholischer Verein für soziale Dienste SKM Katholischer Verein für soziale Dienste Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache Formular zum Ausfüllen Eine Information Ihres Betreuungsvereins SKM Freiburg Vorsorge-Vollmacht Eine Vorsorge-Vollmacht

Mehr

Fahrerlaubnis auf Probe

Fahrerlaubnis auf Probe Mitgliedermitteilung Nr. II.7/2014 Kö Fahrerlaubnis auf Probe 1. Wann wird die Fahrerlaubnis auf Probe erteilt? Beim erstmaligen Erwerb einer Fahrerlaubnis wird diese grundsätzlich auf Probe erteilt. Dies

Mehr

Merkblatt (Stand: Juli 2013)

Merkblatt (Stand: Juli 2013) Merkblatt (Stand: Juli 2013) Hinweise zur Anerkennung und Umschreibung von Führerscheinen in Deutschland und Neuseeland Dieses Merkblatt enthält Informationen über die Anerkennung und die Umschreibung

Mehr

Aufbau der Übungsaufgaben zum Lese- und Hörverstehen... 14. Leseverstehen 1... 16 Erste Übungsaufgabe... 16 Zweite Übungsaufgabe...

Aufbau der Übungsaufgaben zum Lese- und Hörverstehen... 14. Leseverstehen 1... 16 Erste Übungsaufgabe... 16 Zweite Übungsaufgabe... Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort.............................................................. 5 Selbsteinschätzung................................................. 6 Wie sieht die Prüfung

Mehr

Neuer Bußgeldkatalog ab Die wichtigsten Neuerungen und Änderungen

Neuer Bußgeldkatalog ab Die wichtigsten Neuerungen und Änderungen Neuer Bußgeldkatalog ab 01.04.2004 Die wichtigsten Neuerungen und Änderungen Telefonieren im Straßenverkehr EUR 40,00 statt bisher EUR 30,00 müssen Autofahrer bezahlen, die während der Fahrt ohne Freisprechanlage

Mehr

Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise auf die Insel Ameland

Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise auf die Insel Ameland Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise auf die Insel Ameland Reiseveranstalter: HORIZONTE gemeinnützige Schul- und Gruppenfahrten GmbH, Münster www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 1

Mehr

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug Für den Verkäufer Kaufvertrag für ein gebrauchtes Verkäufer (privat) Straße Hausnummer Telefon Straße Hausnummer Telefon Pass-/Personalausweis-Nr. und ausst. Behörde km Kfz.-Brief-Nr. Gesamtlaufleistung

Mehr

Oliver fahrt mit der Bahn statt im GTI.

Oliver fahrt mit der Bahn statt im GTI. From Hero to Zero! Führerausweis weg! 1 Rund 35'000 Lenkerinnen und Lenker müssen jährlich ihren Führerausweis abgeben, weil sie zu schnell gefahren sind. Wer massiv zu schnell fährt («grobe Verkehrsregelverletzung»),

Mehr

Abschnitt I. - Parkgebühren -

Abschnitt I. - Parkgebühren - Rechtsgrundlagen: Gebührenordnung der Stadt Hildburghausen zur Erhebung von Parkgebühren und von Gebühren für Maßnahmen im Straßenverkehr (Park- und Verkehrsmaßnahmengebührenordnung) Abschnitt I - Parkgebühren

Mehr

Benutzungs- und Entgeltordnung für Parkflächen und für die Tiefgarage in der Hansestadt

Benutzungs- und Entgeltordnung für Parkflächen und für die Tiefgarage in der Hansestadt Veröffentlicht am: 30.03.2015 In Kraft ab: 01.04.2015 Benutzungs- und Entgeltordnung für Parkflächen und für die Tiefgarage in der Hansestadt Auf der Grundlage des 22 Abs. 3 Nr. 11 der Kommunalverfassung

Mehr

Verkehrsverstoß mit einem Firmenfahrzeug

Verkehrsverstoß mit einem Firmenfahrzeug Verkehrsverstoß mit einem Firmenfahrzeug INFORMATIONEN FÜR IHR UNTERNEHMEN Wieso erhalten Sie diese Informationen Ihre Firma unterhält ein oder mehrere Firmenfahrzeuge oder eine Fahrzeugflotte. Mit einem

Mehr

Anmeldeformular Showlauf 1/8 Meilen Rennen für Töffli/Mofas (50 80ccm)

Anmeldeformular Showlauf 1/8 Meilen Rennen für Töffli/Mofas (50 80ccm) Anmeldeformular Showlauf 1/8 Meilen Rennen für Töffli/Mofas (50 80ccm) 39. Töfftreffen Kriessern 7. Juli 2012 18. 30 Uhr Vorname: Name: Strasse: Wohnort: e mail: Tel.: Geburtsdatum: Kategorie: offene Klasse

Mehr

!!!! !!!!!! Blutdruckwerte

!!!! !!!!!! Blutdruckwerte Das Herz pumpt das Blut mit Druck durch die Arterien in den Körper. Es zieht sich zusammen, wenn es pumpt und danach entspannt es sich wieder um dann erneut zu pumpen. Den Druck, der durch das Blut in

Mehr

UNTERWEGS. Auto fahren in Spanien Tipps und Hinweise

UNTERWEGS. Auto fahren in Spanien Tipps und Hinweise UNTERWEGS Auto fahren in Spanien Tipps und Hinweise CHECKLISTE FÜR FAHRER Warndreieck Funktioniert nicht als Musikinstrument Warnweste Sie brauchen sie nicht den ganzen Urlaub zu tragen nur wenn Ihr Auto

Mehr

Eine Gesellschaft für alle Menschen!

Eine Gesellschaft für alle Menschen! Eine Gesellschaft für alle Menschen! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache Eine Gesellschaft für alle Menschen 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis

Mehr

Informationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG

Informationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG VB-ERV / TUI 2012 (Allgemeine Bestimmungen, Glossar und Besondere Teile A und B), die dem jeweiligen Produkt zugrunde liegen. Reiserücktritts-Versicherung (inkl. ) : Abgesichert sind Ihre vertraglich geschuldeten

Mehr

DIENSTLEISTUNGEN FÜR SELBSTSTÄNDIGE UND UNTERNEHMER RUND UMS RECHT

DIENSTLEISTUNGEN FÜR SELBSTSTÄNDIGE UND UNTERNEHMER RUND UMS RECHT DIENSTLEISTUNGEN FÜR SELBSTSTÄNDIGE UND UNTERNEHMER RUND UMS RECHT D.A.S. SCHUTZ RUND UMS RECHT Wenn sich rechtliche Fragen ergeben oder sich ein Rechtsstreit anbahnt, bieten wir mit unseren Rechtsschutzprodukten

Mehr

Anleitung: So finden Sie Ladestationen für Ihr Elektrofahrzeug

Anleitung: So finden Sie Ladestationen für Ihr Elektrofahrzeug Anleitung: So finden Sie Ladestationen für Ihr Elektrofahrzeug Entdecken Sie die vielfältigen Funktionen der interaktiven Karte und finden Sie Ladepunkte in Ihrer Nähe. ÜBERSICHT I. Point of Interest finden

Mehr

Information zum Punkteführerschein Rechtsschutz-Versicherung

Information zum Punkteführerschein Rechtsschutz-Versicherung Information zum Punkteführerschein Rechtsschutz-Versicherung Seit 1.7.2005 gilt in Österreich ein neues Vormerksystem für Risikolenker(innen) der so genannte Punkteführerschein. Mit dieser Maßnahme soll

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale REGIONALCLUB Nr. 31/2013 11.07.2013 Gs Kroatien: EU-Beitritt und Aktuelles Recht Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.07.2013 ist die Republik Kroatien Mitglied

Mehr

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum Radboudhotel (Duits) Familienangehörige von Patienten haben die Möglichkeit, im Radboudhotel zu übernachten. Dieses einfache Hotel verfügt über 17 Zimmer (Doppel-und Einzelzimmer). Preise Die Einzelzimmer

Mehr

AGB Private Kinderbetreuung

AGB Private Kinderbetreuung AGB Private Kinderbetreuung 1. Allgemeines Das Angebot der Wertheim Boarding House GmbH (im folgenden 'Wertheim') beinhaltet den Service einer privaten Einrichtung zur Betreuung von Kindern. Betreiber

Mehr

Der Punktekatalog aus Flensburg:

Der Punktekatalog aus Flensburg: Der Punktekatalog aus Flensburg: Punktekatalog Flensburg - Wählen Sie links weitere Themen aus! Der Punktekatalog Flensburg gibt an, wie viele Punkte man für welches Vergehen erhält, wenn man die Regeln

Mehr

Führerscheinklassen Lkw (C1, C1E, C, CE) Was darf ich mit diesen Klassen fahren? C1E. Rechtsstand 05/2014 LEICHTERE LKW

Führerscheinklassen Lkw (C1, C1E, C, CE) Was darf ich mit diesen Klassen fahren? C1E. Rechtsstand 05/2014 LEICHTERE LKW Führerscheinklassen Lkw (,,, E) Rechtsstand 05/2014 Was darf ich mit diesen Klassen fahren? LEIHTERE LKW Kraftwagen, ausgenommen Kraftwagen mit mehr als 8 Fahrgastplätzen, über 3,5 t zgm bis 7,5 t zgm

Mehr

Organspende. Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit

Organspende. Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit Organspende Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit Organspende In Deutschland warten laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) 11.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Davon stehen

Mehr

4 Stunden Rennen am 29.10.2016 Auf der Kartbahn in Hagen

4 Stunden Rennen am 29.10.2016 Auf der Kartbahn in Hagen 58091 Hagen Am Damm 1 Tel.: 02331/77134 Fax: 02331/70426 4 Stunden Rennen am 29.10.2016 Auf der Kartbahn in Hagen Straße: Telefon: E-Mail: Name Teamchef: Team: Einschreibung Vorname: Wohnort: Telefax:

Mehr

Ihre Rechte als Patient/in. Aufgeklärte Patienten Hilfe bei Behandlungsfehlern. KKF-Verlag

Ihre Rechte als Patient/in. Aufgeklärte Patienten Hilfe bei Behandlungsfehlern. KKF-Verlag Ihre Rechte als Patient/in Aufgeklärte Patienten Hilfe bei Behandlungsfehlern Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, welche Rechte haben Sie als Patient/in? Im Laufe Ihres Lebens begeben

Mehr

Aufnahmebogen für Verkehrsunfälle

Aufnahmebogen für Verkehrsunfälle Aufnahmebogen für Verkehrsunfälle Sehr geehrte Mandantinnen, sehr geehrte Mandanten, da uns bewusst ist, wie groß in der heutigen Zeit der Termindruck ist und dass daneben oftmals ein Besuch bei einem

Mehr

Wenn Sie an diesem Schritt sind, danken wir Ihnen für Ihren Besuch und wir warten darauf, Sie kennenzulernen.

Wenn Sie an diesem Schritt sind, danken wir Ihnen für Ihren Besuch und wir warten darauf, Sie kennenzulernen. Allgemeine Geschäftsbedingungen und Mietbedingungen Dieses Dokument wurde verfasst, um Sie durch die Schritte der Buchung zu leiten; hier werden Sie alle Details und die für die geleisteten Dienstleistungen

Mehr

Mitwirken in Europa durch die Europäische Bürgerinitiative

Mitwirken in Europa durch die Europäische Bürgerinitiative Mitwirken in Europa durch die Europäische Bürgerinitiative Die Europäische Bürgerinitiative, ein Volks- oder Bürgerbegehren auf europäischer Ebene, wurde mit dem Vertrag von Lissabon eingeführt. Es handelt

Mehr

Schadenanzeige Unfall

Schadenanzeige Unfall Ostangler Versicherung Flensburger Str. 5 24376 Kappeln Schadenanzeige Unfall Versicherungsschein: Schadennummer: Sehr geehrtes Mitglied, eine rasche und korrekte Regulierung Ihres Schadens ist nur möglich,

Mehr

Vollmacht & Verfügung BASISWISSEN

Vollmacht & Verfügung BASISWISSEN Vollmacht & Verfügung BASISWISSEN Persönliche Vorsorge ist wichtiger denn je Jeder möchte so lange wie möglich seine Angelegenheiten selbst regeln. Dass es auch anders kommen kann, damit muss jeder rechnen,

Mehr

Freundliche Grüße i. A.

Freundliche Grüße i. A. Volker Uflacker Referat Verkehr, Stadt- und Regionalplanung IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Postfach 10 03 63 33503 Bielefeld Ihr Zeichen/Nachricht von Ansprechpartner/in Volker Uflacker E-Mail v.uflacker@ostwestfalen.ihk.de

Mehr

Bewohnerparkausweis beantragen; Sonderparkberechtigung zum Bewohnerparken - Privat beantragen

Bewohnerparkausweis beantragen; Sonderparkberechtigung zum Bewohnerparken - Privat beantragen Bewohnerparkausweis beantragen; Sonderparkberechtigung zum Bewohnerparken - Privat beantragen In besonders gekennzeichneten Gebieten ist das Parken nur mit einer Sondergenehmigung gestattet. Der sogenannte

Mehr

Sozial, das muss. Kurz-Wahl-Programm 2015 der Partei DIE LINKE zur Bürgerschaftswahl Bremen in Leichter Sprache

Sozial, das muss. Kurz-Wahl-Programm 2015 der Partei DIE LINKE zur Bürgerschaftswahl Bremen in Leichter Sprache Sozial, das muss drin sein. Kurz-Wahl-Programm 2015 der Partei DIE LINKE zur Bürgerschaftswahl Bremen in Leichter Sprache DIE LINKE in Bremen Wählen Sie am 10. Mai DIE LINKE! Am 10. Mai 2015 ist Wahl in

Mehr

Herstellung und Kennzeichnung von Lebensmittelbedarfsgegenständen

Herstellung und Kennzeichnung von Lebensmittelbedarfsgegenständen Stand: November 2014 Merkblatt: Herstellung und Kennzeichnung von Lebensmittelbedarfsgegenständen aus Keramik Was sind Lebensmittelbedarfsgegenstände? Lebensmittelbedarfsgegenstände sind Gegenstände des

Mehr

Sie wollen einen Baum fällen? Eine Hecke zurückschneiden? Das müssen sie dabei beachten

Sie wollen einen Baum fällen? Eine Hecke zurückschneiden? Das müssen sie dabei beachten Sie wollen einen Baum fällen? Eine Hecke zurückschneiden? Das müssen sie dabei beachten U M W E L T A M T Warum muss das überhaupt geregelt werden? Wie grün eine Stadt ist, wirkt sich ganz entscheidend

Mehr

Kfz-Versicherung. LVM-AuslandPlus

Kfz-Versicherung. LVM-AuslandPlus Kfz-Versicherung LVM-AuslandPlus Rufen Sie im Schadenfall an! Sie erreichen uns 24 Stunden lang an 7 Tagen in der Woche unter 0049 251 702 702 00 Das Extra: LVM-AuslandPlus gilt auch für Mietwagen Oft

Mehr

Produktinformationsblatt

Produktinformationsblatt Produktinformationsblatt Sie interessieren sich für eine HanseMerkur Reiseversicherung eine gute Wahl! Damit Sie einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung bekommen, bedienen Sie sich

Mehr

Informationen zu Lagerung und Transport BATTERY PACK SMART ENERGY

Informationen zu Lagerung und Transport BATTERY PACK SMART ENERGY Informationen zu Lagerung und Transport BATTERY PACK SMART ENERGY BattPackLagTra-TI-de-12 Version 1.2 DEUTSCH 1 Transport des Battery Packs SMA Solar Technology AG 1 Transport des Battery Packs Die optimale

Mehr

Der Winterdienst kommt sind Sie bereit? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Winterdienst-Pflichten der Bürgerinnen und Bürger

Der Winterdienst kommt sind Sie bereit? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Winterdienst-Pflichten der Bürgerinnen und Bürger Der Winterdienst kommt sind Sie bereit? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Winterdienst-Pflichten der Bürgerinnen und Bürger Wozu diese Broschüre? Die Winterdienst-Pflichten innerhalb der Stadt

Mehr

Parkerleichterungen für Behinderte

Parkerleichterungen für Behinderte Parkerleichterungen für Behinderte K Berechtigtenkreis K Behindertenparkplätze K Parken im Ausland 2837231/11.12./50 h [Abb. 1] Berechtigtenkreis Für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung,

Mehr

// ANTRAG AUF BETRIEBSRENTE FÜR WITWEN/WITWER UND HINTERBLIEBENE EINGETRAGENE LEBENSPARTNER/INNEN

// ANTRAG AUF BETRIEBSRENTE FÜR WITWEN/WITWER UND HINTERBLIEBENE EINGETRAGENE LEBENSPARTNER/INNEN // ANTRAG AUF BETRIEBSRENTE FÜR WITWEN/WITWER UND HINTERBLIEBENE EINGETRAGENE LEBENSPARTNER/INNEN PlusPunktRente Tarif 2002 Dieser Vordruck gilt für die PlusPunktRente des Tarifs 2002-M. PlusPunktRenten

Mehr

Alle wählen! 30. Landtagswahl in Thüringen 2009 Was man wissen muss zur Landtagswahl...mal einfach gesagt! In leichter Sprache.

Alle wählen! 30. Landtagswahl in Thüringen 2009 Was man wissen muss zur Landtagswahl...mal einfach gesagt! In leichter Sprache. Der Behindertenbeauftragte der Thüringer Landesregierung Alle wählen! Landtagswahl in Thüringen 2009 Was man wissen muss zur Landtagswahl...mal einfach gesagt! 30. August 2009 In leichter Sprache Mandy

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1 Leistungsgegenstand 1.1 Vera Sebold Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im Rahmen der vereinbarten Trainings und Gesundheitsbetreuung individuell zu beraten

Mehr

INTERNATIONALER LIEFERVERTRAG MUSTER

INTERNATIONALER LIEFERVERTRAG MUSTER INTERNATIONALER LIEFERVERTRAG MUSTER Laden Sie das Muster des Internationalen Liefervertrages im Word-Format herunter. Füllen Sie die leeren Felder aus und wählen Sie die Bestimmungen dieses internationalen

Mehr

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug Für den Verkäufer Kaufvertrag für ein gebrauchtes Verkäufer (privat) Straße Hausnummer Telefon Straße Hausnummer Telefon Pass-/ Personalausweis-Nr. und ausst. Behörde km Kfz.-Brief-Nr. Gesamtlaufleistg.

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen Dateiname: ecdl_p3_03_02_documentation.doc Speicherdatum: 08.12.2004 ECDL 2003 Professional Modul 3 Kommunikation

Mehr

Recht auf Bildung für alle Kinder. Hendrik Cremer

Recht auf Bildung für alle Kinder. Hendrik Cremer Recht auf Bildung für alle Kinder Hendrik Cremer Wer hat den Text geschrieben? Dr. Hendrik Cremer hat den Text geschrieben. Dr. Cremer arbeitet beim Deutschen Institut für Menschen-Rechte. Er hat Recht

Mehr

Antrag auf Ausstellung eines Führerscheines im Scheckkartenformat Antrag auf Verlängerung der Klassen C und CE bzw. der alten Klasse 2

Antrag auf Ausstellung eines Führerscheines im Scheckkartenformat Antrag auf Verlängerung der Klassen C und CE bzw. der alten Klasse 2 Antrag auf Ausstellung eines Führerscheines im Scheckkartenformat Antrag auf Verlängerung der Klassen C und CE bzw. der alten Klasse 2 Geburtstag Geburtsname Nur bei Abweichung vom Geburtsnamen: Familienname

Mehr

Stundenplan Schlagbaumerstr.19 Grund und Zusatz Klasse B / C/CE /D

Stundenplan Schlagbaumerstr.19 Grund und Zusatz Klasse B / C/CE /D Datum Uhrzeit Thema 23.11.2015 Thema 7 Rechtliche Rahmenbedingungen Führen von Kraftfahrzeugen / Führerschein, Zulassung von Fahrzeugen, Fahrzeugpapiere, Fahrzeuguntersuchungen, Versicherung / Verlust

Mehr

Kinder auf der Strasse

Kinder auf der Strasse Kinder auf der Strasse 1 Die Herausgabe erfolgt mit Unterstützung des Ministeriums für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr Unglück, Schicksal, Leichtsinn mit diesen Worten werden Unfälle von Kindern,

Mehr

A. Winterdienst durch Gemeinde

A. Winterdienst durch Gemeinde A. Winterdienst durch Gemeinde Die Gemeinde Baiersbronn ist verpflichtet, die im Winter durch Schneefall und Glätte auftretenden Verkehrsgefährdungen auf Fahrbahnen und Gehwegen im Rahmen ihrer finanziellen

Mehr

ZUR TEILNAHMEVEREINBARUNG. zwischen dem. vertreten durch. nachfolgend Krankenhaus genannt. und der. EPRD Endoprothesenregister Deutschland ggmbh

ZUR TEILNAHMEVEREINBARUNG. zwischen dem. vertreten durch. nachfolgend Krankenhaus genannt. und der. EPRD Endoprothesenregister Deutschland ggmbh ZUSATZVEREINBARUNG ZUR TEILNAHMEVEREINBARUNG zwischen dem vertreten durch nachfolgend Krankenhaus genannt und der EPRD Endoprothesenregister ggmbh nachfolgend EPRD ggmbh genannt, - vertreten durch den

Mehr

Drogen im Straßenverkehr

Drogen im Straßenverkehr http://www.gib-acht-im-verkehr.de/0002_verkehrssicherheit/0002g_unfallursachen/0002g_unfallursachen_vt/drogen.htm Drogen im Straßenverkehr ein Problem, das uns alle angeht. Ein großer Teil der Rauschgiftkonsumenten

Mehr

Unterweisungsgrundlage für die sichere Nutzung von Dienstfahrzeugen

Unterweisungsgrundlage für die sichere Nutzung von Dienstfahrzeugen Unterweisungsgrundlage für die sichere Nutzung von Dienstfahrzeugen Erstellt: Mag. a Bianca Zaki Datum: 09.08.2013 Kontakt: Abteilung ArbeitnehmerInnenschutz und Sicherheit T: +43-1-4277-127 71 E-Mail:

Mehr

Netzwerk der europäischen Verbraucherzentren

Netzwerk der europäischen Verbraucherzentren Netzwerk der europäischen Verbraucherzentren TOURISMUS IN SLOWENIEN Diese Broschüre verschafft Ihnen einen Überblick über Unterkünfte in Slowenien. Sie beinhaltet praktische und rechtliche Hinweise für

Mehr

(1) Die Veranstaltungszeit ist der Zeitraum, in dem der Aschaffenburger Weihnachtsmarkt

(1) Die Veranstaltungszeit ist der Zeitraum, in dem der Aschaffenburger Weihnachtsmarkt Verordnung der Stadt Aschaffenburg über den Aschaffenburger Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor der Stadthalle am Schloss (Weihnachtsmarktverordnung) Vom 21.11.2003 (öffentlich bekannt gemacht am 28.11.2003)

Mehr

Individuelle Hilfeplanung Rheinland-Pfalz. Bogen 2 (Bogen II) Das mache ich gerne! Das kann ich gut! Das kann ich noch nicht so gut!

Individuelle Hilfeplanung Rheinland-Pfalz. Bogen 2 (Bogen II) Das mache ich gerne! Das kann ich gut! Das kann ich noch nicht so gut! Individuelle Hilfeplanung Rheinland-Pfalz Bogen 2 (Bogen II) Individuelle Hilfeplanung Rheinland-Pfalz, Bogen II: Interessen, Fähigkeiten und Ressourcen sowie Beeinträchtigungen Seite 1 von 14 II.1) Dinge,

Mehr

Sicheres Reisen im Zürcher Verkehrsverbund. Wissenswertes für unsere Fahrgäste.

Sicheres Reisen im Zürcher Verkehrsverbund. Wissenswertes für unsere Fahrgäste. Sicheres Reisen im Zürcher Verkehrsverbund. Wissenswertes für unsere Fahrgäste. Ausgabe November 2005 2 Editorial. Liebe Fahrgäste Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) bietet vernetzte Mobilität aus einer

Mehr

So vermeiden Sie die 10 größten Fehler in der Unternehmensberatung!

So vermeiden Sie die 10 größten Fehler in der Unternehmensberatung! 20093183-0 Maßnahmenkatalog So vermeiden Sie die 10 größten Fehler in der Unternehmensberatung! von StB Stefan Lami, Tirol Empirische Untersuchungen sowie viele persönliche Gespräche mit Steuerberatern

Mehr

Gelbzeit Die Sicherheits-Phase an Düsseldorfer Fußgängerampeln

Gelbzeit Die Sicherheits-Phase an Düsseldorfer Fußgängerampeln Gelbzeit Die Sicherheits-Phase an Düsseldorfer Fußgängerampeln GELBZEIT kein Grund, schon Rot zu sehen! Fußgänger Halt! Autofahrer haben freie Fahrt. Überweg räumen! Auf dem Überweg zügig weitergehen;

Mehr

2.5 Jugendarbeitsschutzgesetz

2.5 Jugendarbeitsschutzgesetz 2.5 Jugendarbeitsschutzgesetz A B C Verzeichnis beschäftigter Jugendlicher gemäß 49 JArbSchG Belehrung über Gefahren gemäß 29 JArbSchG Aushang über Arbeitszeit und Pausen gemäß 48 JArbSchG Jugendlicher

Mehr

Schutz vor Forderungsausfall

Schutz vor Forderungsausfall Euler Hermes Deutschland Schutz vor Forderungsausfall Kurzinformation zur kompakten Kre - dit versicherung für kleine Unternehmen mit pauschaler Absicherung EH Simplicity Kreditversicherung Wir machen

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 29.9.2015 DE L 252/27 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/1730 DER KOMMISSION vom 28. September 2015 zur von Wasserstoffperoxid als alter Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der en 1, 2, 3, 4, 5

Mehr

Unfallbericht für alle Unfallbeteiligten. Bitte unterschreiben nicht vergessen. Unterlagen im Handschuhfach ihres Kraftfahrzeuges aufbewahren!

Unfallbericht für alle Unfallbeteiligten. Bitte unterschreiben nicht vergessen. Unterlagen im Handschuhfach ihres Kraftfahrzeuges aufbewahren! Deckblatt (bitte für Ihre Unterlagen behalten) für Sie erstellt von einem KFZ-Sachverständigenbüro in Ihrer Nähe Unfallbericht für alle Unfallbeteiligten. Bitte unterschreiben nicht vergessen Unterlagen

Mehr

Meldepflichten für Beherbergungsgäste und Vermieter

Meldepflichten für Beherbergungsgäste und Vermieter Meldepflichten für Beherbergungsgäste und Vermieter Wenn ein Gast eine Unterkunft bezieht stellt sich die Frage, ob er sich auf Grund des Aufenthaltes zu registrieren hat. Grundsätzlich sind zwei relevante

Mehr

Regeln für die Förderung einer Weiterbildung

Regeln für die Förderung einer Weiterbildung Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung Regeln für die Förderung einer Weiterbildung Einleitung Das Sozial-Amt der Stadt Graz bietet das Projekt Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung an. Dieses Projekt

Mehr

01. Sind Sie körperlich behindert? Wenn ja, weshalb? Seit ist der Grad der Behinderung %

01. Sind Sie körperlich behindert? Wenn ja, weshalb? Seit ist der Grad der Behinderung % 01. Sind Sie körperlich behindert? Wenn, weshalb? Seit ist der Grad der Behinderung % 02. Befinden Sie sich regelmäßig in ärztlicher Behandlung? Wenn, weshalb? 03. Befinden Sie sich derzeit in ärztlicher

Mehr

FAHRLAND - Attraktives 1-Zimmer-Appartement mit Blick ins Grüne... (65203)

FAHRLAND - Attraktives 1-Zimmer-Appartement mit Blick ins Grüne... (65203) Zeuthen-Immobilien und Unternehmensberatung GmbH Goethestraße 20 15738 Zeuthen Phone: +49 (0) 33762 / 83510 Fax: +49 (0) 33762 / 83519 Email: makler@zeuthenimmobilien.de FAHRLAND - Attraktives 1-Zimmer-Appartement

Mehr

Schadenmeldung bei Arbeitsunfähigkeit. 1. Wichtige Hinweise. 2. Persönliche Daten

Schadenmeldung bei Arbeitsunfähigkeit. 1. Wichtige Hinweise. 2. Persönliche Daten AXA Bändliweg 20 8064 Zürich Schweiz http://clp.partners.axa/ch/schaden clp.ch.service@partners.axa Fax: 0848 000 425 Schadenmeldung bei Arbeitsunfähigkeit Bitte beachten Sie vor dem Ausfüllen des Schadenformulars,

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

2.2.1 Statt des DVV-Spielerpasses (weiß) ist eine Spielerlizenz nach Maßgabe des Lizenzstatuts zu erteilen.

2.2.1 Statt des DVV-Spielerpasses (weiß) ist eine Spielerlizenz nach Maßgabe des Lizenzstatuts zu erteilen. Anlage 6 zur BSO / Anlage zur LSO SPIELERPASS-ORDNUNG 1. Alle Spieler, die an Pflichtspielen im Sinne der BSO teilnehmen, müssen sich vor Spielbeginn durch einen gültigen Spielerpass (vgl. 7.2.1 BSO) ausweisen.

Mehr

WILLKOMMEN IM CHEMPARK DORMAGEN Powered by

WILLKOMMEN IM CHEMPARK DORMAGEN Powered by WILLKOMMEN IM CHEMPARK DORMAGEN Powered by Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den CHEMPARK betreten und beachten Sie sie während Ihres Aufenthalts! Vielen Dank! 1. VERKEHRSREGELN

Mehr

Prüfungsregeln und Beispiele. Certified Professional for Software Architecture. Foundation Level

Prüfungsregeln und Beispiele. Certified Professional for Software Architecture. Foundation Level Prüfungsregeln und Beispiele Certified Professional for Software Architecture Foundation Level International Software Architecture Qualification Board e. V. Version: 1.3 Datum: 2013-01-01 Verteilung: öffentlich

Mehr

Geregelt ist diese Materie in 31a StVZO.

Geregelt ist diese Materie in 31a StVZO. Fahrtenbuch Anordnung der Führung eines Fahrtenbuches in der anwaltlichen Praxis stellt sich häufig die Frage, inwieweit die Verwaltungsgebühren nach einem OWi- Verstoß oder nach einem Strafrechtlich relevanten

Mehr

Daten und Fakten: Radwege an überörtlichen Straßen

Daten und Fakten: Radwege an überörtlichen Straßen Daten und Fakten: Radwege an überörtlichen Straßen Eine Studie des ACE Auto Club Europa 1 Überblick 2 Regionalzahlen: Radwege an überörtlichen Straßen 3 Regionalzahlen: Zuwachs an Radwegen 2003 bis 2013

Mehr

Alte Autos junge Fahrer

Alte Autos junge Fahrer Alte Autos junge Fahrer Siegfried Brockmann Leiter Unfallforschung der Versicherer 2 Junge Fahrer im Unfallgeschehen 1.986 getötete Pkw-Insassen im Jahr 2011 in Deutschland 522 davon waren zwischen 18

Mehr