Perception Beyond the Limits of Senses
|
|
- Fritzi Schneider
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 DEUTSCH Perception Beyond the Limits of Senses SeeTec Cayuga Software for Video Management 2015 SeeTec AG. All rights reserved. Version 1.3
2 Inspired Possibilities SEETEC CAYUGA DIE NÄCHSTE GENERATION VON VIDEO MANAGEMENT SOFTWARE: ALLE NEUEN FEATURES AUF EINEN BLICK. SEETEC CAYUGA: DAS HERZ DER MULTI SOLUTION PLATFORM, OFFEN FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG. Einfache Bedienbarkeit für effizientes Arbeiten: Virtuelle Cockpit-Oberläche im 3D-Look Voll touchfähig und intuitiv bedienbar Optimierte Ergonomie Klare Benutzerführung durch ixierte Anordnung der Elemente PTZ-Bedienelement mit erweiterten Funktionen Komplett neuer Video-Player mit Shuttle Wheel Erweiterte Anwendungen im Live- und Archiv-Modus: Parallele Live- und Archiv-Ansichten möglich (Mischbetrieb) Alarm-relevante Informationen auf einen Blick mit Vierfach-Ansicht (Voralarm / Live /Archiv/Auslöser) Kamera-Auswahl per Lasso im Lageplan für schnelle Erfassung der Situation Redundanz-Konzept: Gewährleistung der Bildaufzeichnung bei Ausfall eines Recording-Servers Zugangssicherung bei Ausfall des zentralen Verwaltungsservers Unterstützung von Windows-Cluster und Virtualisierung Praktische Systemverwaltung: Mehrstuige Administration somit lässt sich die Organisationsstruktur jedes Unternehmens individuell abbilden Mehrfachkoniguration für schnelles Einrichten und Ändern von Kamerafunktionen Umfassende Integration: Analytics Interface für die Anbindung weiterer Videoanalyse-Systeme von Drittanbietern SeeTec Access Control Interface für die lexible und versionsunabhängige Einbindung externer Zutrittskontroll-Lösungen OPC-Schnittstelle SeeTec Cayuga ist der Mittelpunkt der SeeTec Multi Solution Platform. Mit diesem modularen Systemkonzept bietet SeeTec Cayuga eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten weit über den klassischen Sicherheitsbereich hinaus. Durch eine Vielzahl unterschiedlichster Module und Schnittstellen, die an die SeeTec Cayuga Kernsoftware angedockt werden können, entstehen individuelle, skalierbare Videomanagement-Lösungen für jeden erdenklichen Einsatzbereich und Zweck Lösungen, die so einzigartig sind wie ein Fingerabdruck. Branchenapplikationen: Erweitert um unsere Business Suites kann SeeTec Cayuga auch Geschäftsprozesse in den Bereichen Logistik, Handel, Transport und Finanzen unterstützen und optimieren. Dazu werden Videodaten mit prozess- und geschäftsbezogenen Daten des Unternehmens verknüpft, um daraus branchen- und kundenspeziisch neue Erkenntnisse zu generieren. Die Business Suites beinhalten ein Spektrum verschiedener Schnittstellen, z. B. zu Kassen-, RFID- oder Lagerwirtschaftssysteme sowie Analysetools wie z. B. Objekt- oder Personenzählung. Bildanalyse-Module: Für die Auswertung von Videodaten aus verschiedenen Quellen verfügt SeeTec Cayuga über leistungsfähige Module wie z. B. Videoanalyse, Kennzeichenerkennung sowie Objekt- und Personenzählung. Sie unterstützen den Anwender gezielt beim Erkennen relevanter Ereignisse. Schnittstellen zur Systemintegration: SeeTec Cayuga integriert sich bestens in die Architektur Ihres Sicherheitssystems. Über eine Vielzahl von Schnittstellen lassen sich Fremdsysteme anbinden und steuern, z. B. PSIM-Systeme (Physical Security Information Management), Wachzentralen und Zutrittskontroll-Lösungen. Vielfältige Zugriffswege: Auf SeeTec Cayuga kann von überall sicher zugegrifen werden z. B. via Web & Mobile Client. Mit Hilfe des Display Agents ist die Ausgabe der Bilddaten auf Großbildsystemen möglich. Die Multi Solution Platform Individuelle Software -Lösungen nach dem Baukasten-Prinzip Die Multi Solution Platform ist beliebig erweiterbar, grenzenlos skalierbar und investitionssicher. Damit ermöglicht sie auch langfristig wirt schaft liche Lösungen. SEETEC CAYUGA KERNSOFTWARE BRANCHENAPPLIKATIONEN BILDANALYSE SCHNITTSTELLEN ZUGRIFFSWEGE 2 3
3 INSPIRED SENSE: SEETEC CAYUGA MEHR SEHEN, BESSER VERSTEHEN, SCHNELLER HANDELN entwickelte SeeTec die weltweit erste netzwerkbasierte Videomanagement-Software. Mit SeeTec Cayuga stellt SeeTec seine Innovationskraft nun erneut unter Beweis: Inspiriert von der Erfahrung aus vielen tausend Projekten haben wir als Marktführer im deutschsprachigen Raum die nächste Generation von Videomanagement-Software entwickelt. Proitieren Sie von grenzenloser Vernetzung für eine reibungslose Integration alter und neuer Systeme. Entdecken Sie die einfache, lexible Administration die sich optimal Ihrer Organisationsstruktur anpasst. Und freuen Sie sich auf modernsten, intuitiven Bedienkomfort für ein benutzerfreundliches Handling, das keine Wünsche ofen lässt. Mit SeeTec Cayuga erfahren Sie Videomanagement in einer neuen Dimension. Wir nennen das: inspired sense. 4 5
4 SEETEC CAYUGA: GRENZENLOSE VERNETZUNG FÜR EIN PERFEKTES ZUSAMMENSPIEL ALLER KOMPONENTEN. Inspired Connectivity Maßgeschneiderte Lösungen lassen sich nur mit größtmöglicher Vernetzung erreichen. Erst die große Ofenheit und Interoperabilität von SeeTec Cayuga ermöglicht eine individuelle Anbindung an bestehende und neue Systeme. SeeTec Cayuga lässt hier keine Wünsche ofen. Über Schnittstellen und Protokolle kann eine Vielzahl beliebiger Hard- und Softwarekomponenten integriert werden damit empiehlt sich SeeTec Cayuga auch als Lösung für große und komplexe Projekte. Bei Neuinstallationen fällt der Aufwand gering aus, denn SeeTec Cayuga integriert sich schnell und mühelos in Ihre bestehende Systemumgebung. Konnektivität bedeutet aber auch, dass alte Systeme behalten und weiter verwenden können. Hier ermöglicht SeeTec Cayuga wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen. Hardware-Integration: SeeTec Cayuga ist herstellerunabhängig, d. h. eine Vielzahl von Kameramodellen verschiedenster Hersteller wird unterstützt. Zusätzlich können viele weitere Kameramodelle über den ONVIF-Standard eingebunden werden. Analogkameras und -systeme werden über Videoserver integriert. System-Integration: Branchensysteme wie Kassen- und Warenwirtschaftssysteme werden per Business Application Interface (treiberbasiertes Konzept) einfach und schnell integriert. Sicherheitssysteme wie Gebäudemanagement- und PSIM- Systeme, Einbruch- und Brandmeldesysteme sowie Wachzentralen- und Leitstandslösungen werden über Schnittstellen eingebunden. Grenzenlos integrationsfähig SeeTec Cayuga verbindet bestehende und neue Komponenten ZUGRIFFSWEGE Analoge Systemkomponenten sind über I/O-Module angebunden. Software-Integration: Analyse-Anwendungen (server- oder kamerabasiert) anderer Anbieter können lexibel über das Analytics Interface (Videoanalyse-Schnittstelle) integriert werden. Einfache Anbindung von Zutrittskontroll-Lösungen über die generische Schnittstelle (SeeTec Access Control Gateway). Treiberähnliche Plugins regeln die Kommunikation der Drittsysteme mit der SeeTec Software. Weitere Drittsysteme sind über Network I/Os und TCP-Trigger integrierbar. VoIP-fähige Geräte werden über Integration von SIP-Servern angebunden. VIDEOANALYSE Serverbasierte Videoanalyse Speichersystem Endgerätbasierte Videoanalyse Tablet KERNSYSTEM Mgmt. Server Aufz. Server Web Client Smartphone Monitor Wall IP Kamera Windows Client Video Server PROZESSINTEGRATION Kennzeichenerkennung Lager- management- System ERP-System RFID OPC UA, der führende systemübergreifenden Standard in der Automatisierungs- und Sicherheitstechnik, wird unterstützt. Zählung INTERFACES Natürlich kann SeeTec Cayuga auch selbst in Fremdsysteme integriert werden. Dafür ist ein detailliert dokumentiertes SDK (Software Development Kit) verfügbar. Sprechstelle Zutrittskontrolle Einbruchmeldeanlage Brandmeldeanlage Gebäude- Mgmt. SeeTec Cayuga kann durch zahlreiche Module erweitert und mit Drittsystemen vernetzt werden. 6 7
5 SEETEC CAYUGA: INTELLIGENTE ANALYSE, DAMIT SIE SCHNELL DIE RICHTIGEN SCHLÜSSE ZIEHEN. Inspired Analytics Die hoch spezialisierten Auswertungs- und Analysetools von SeeTec Cayuga qualiizieren die generierten Bilddaten und iltern die relevanten Informationen heraus. Diese Bilddaten können entweder direkt oder verknüpft mit vorhandenen Geschäftsdaten ausgewertet werden. Es kommt ein individuell zusammengestelltes Set von Analysetools zum Einsatz, das Ihnen gezielt die für Sie wichtigen Informationen ausgibt. Durch zielführende Analyseroutinen können Sie Ereignisse schneller erfassen und bewerten und damit die richtigen Schlüsse ziehen. Umfangreiche Videoanalyse: Die SeeTec Videoanalyse lenkt anhand individuell deinierbarer Regeln automatisch den Blick auf Risiken und Gefahren und ermöglicht so ein zielgerichtetes Alarm-Handling. Die Analyse-Algorithmen werden direkt in der SeeTec Cayuga Benutzeroberläche koniguriert. Die SeeTec Videoanalyse kann zuverlässig zwischen verschiedenen Objekttypen (Personen, Fahrzeuge etc.) unterscheiden. Es stehen zahlreiche Erkennungsregeln zur Verfügung, die auf virtuellen Stolperdrähten oder Erkennungsbereichen im Kamerabild basieren. Einsatzmöglichkeiten: Außenhautabsicherung, Überwachung von sicherheitsrelevanten Bereichen wie Bahnhöfen, Flughäfen, Kraftwerken und Unternehmen, Diebstahlschutz im Handel uvm. Analytics Interface: Über den Funktionsumfang von SeeTec Cayuga hinaus können Sie mit dem SeeTec Analytics Interface auch kamera- und serverbasierte Analysefunktionen anderer Hersteller integrieren. Das bedeutet: Mit SeeTec Cayuga können Sie alle zeitgemäßen Analysefunktionen für Ihr Unternehmen nutzen für bestmögliches Videomanagement. Derzeit werden Lösungen folgender Hersteller unterstützt: Agent VI (kamera- / serverbasiert) CogVis (serverbasiert) IPS (kamerabasiert: Axis ACAP) Bosch IVA (kamerabasiert: Bosch) Zusätzliche Analysemodule: Kennzeichenerkennung Das LPR-Modul (License Plate Recognition) kann automatisch Nummernschildformate zahlreicher Länder auslesen, sogar Formate mit kyrillischen und arabischen Schriftzeichen. Dabei kann es mehrere Fahrspuren gleichzeitig abdecken. Weitere Analysefunktionen: Serverbasierte Bewegungserkennung durch Record on Motion-Funktion schnell und einfach aktivierbar Unterstützung der kamerabasierten Bewegungserkennung ISearch: Ex-Post-Suchfunktion im Archiv-Bildmaterial zum schnellen Aufspüren von Ereignissen Umfangreiche Analysefunktionen Einsatzmöglichkeiten: Verkehrsüberwachung, Zufahrtskontrolle, Schrankensteuerung, Zuweisung von Parkplätzen und Verladestationen u.v.m. Die Kennzeichenerkennung eignet sich auch zu Marketingzwecken, z. B. um das geograische Einzugsgebiet der Kunden zu ermitteln. Counting Das Counting-Modul zählt Personen und Objekte, die vorab deinierte Punkte passieren. Funktion Basic Premium Enterprise Area of Interest Objektklassiizierung Tripwire (auch nichtlinear) Multi-Line Tripwire Area of Interest Inside Dringt ein ISEARCH Intelligente Archivrecherche: Durch die Markierung eines Gegen stands im Archivbild und seine automatisierter Beobachtung kann der Weg eines Objekts in Sekundenschnelle nachvollzogen werden. COUNTING TRIPWIRE Um gesicherte Bereiche zu schützen, werden virtuell Grenzen koni guriert, bei deren Überschreiten ein Alarm ausgelöst wird. LPR Einsatzmöglichkeiten: Für das Management von Personenströmen im Bereich Transport und Verkehr oder z. B. Großveranstaltungen. Die Counting-Funktion kann auch im Handel eingesetzt werden, um Kundenströme zu analysieren, z. B. als Grundlage für die Optimierung von Produktplatzierungen. Verlässt Erscheint Verschwindet Herumlungern Zurückgelassene Gegenstände Die Objekt- und Personenzählung generiert einen kontinuierlichen Informationsluss zur Unterstützung von Entscheidungen. Mittels komplexer Algorithmen werden Kennzeichen ausgewertet und die gewonnenen Daten verschiedenen Anwendungen automatisch zur Verfügung gestellt. Weggenommene Gegenstände 8 9
6 Inspired Usability SEETEC CAYUGA: INTUITIV BEDIENBAR, DAMIT SIE SICH AUF DAS WESENTLICHE KONZENTRIEREN KÖNNEN. SeeTec Cayuga verbindet maximale Funktion mit maximaler Benutzerfreundlichkeit. Die Benutzeroberläche überzeugt mit höchster Übersichtlichkeit, bietet eine intuitive Benutzerführung und ist voll touch-fähig. Damit greift SeeTec Cayuga die Vorteile moderner Bedienkonzepte auf und kombiniert sie mit durchdachter Funktionalität und bester Ergonomie bis hin zum blendfreien Nachtmodus. Archiv- und Live-Bild in gemischter Ansicht möglich: Sie haben jederzeit alles im Blick Ansichtswechsel Sie behalten jederzeit den Überblick und können schnell reagieren im Live-, Archiv- und Konigurationsmodus. Die Bedienung von SeeTec Cayuga ist einfach, schnell und efektiv, auch ohne lange Einarbeitungszeit ein Vorteil, der umso größer wird, je komplexer und weiter verzweigt die Installationen in einem Unternehmen sind. Tag-/Nacht-Modus Zeitsparende Funktionalitäten: Mehrfachkoniguration für schnelles Einrichten und Ändern von Kamerafunktionen Kameraauswahl per Lasso direkt im Lageplan für schnelles Erfassen von Situationen Alarmzähler Praktische Tabs zum Umschalten von Live- und Archivmodus und zum Wechseln der Ansichten Icons zum direkten Anwählen von Erweiterungsmodulen Übersichtliche, voll touchfähige Cockpit- Oberläche im 3D-Look mit klarer Benutzerführung durch ixierte Anordnung der Bedienelemente Platzieren von Ansichten per Drag & Drop auf Videowänden Effizientes Alarm-Management: Einklappbare Steuerleisten Alarmzähler und Toast Messages damit haben Sie auch im Archiv-Modus alle aktuellen Alarme auf dem Schirm Farbdeinition klassiiziert Alarme für bessere Übersichtlichkeit Vierfach-Anzeige mit Voralarm-/Live-/Archiv-/Auslöser- Ansicht zum besseren Verständnis von Ereignissen Alarmliste PTZ-Bedienelement für müheloses Navigieren Kamera Pre-Sets Alle Audio-Funktionen (z. B. Voice over IP) an einem Platz Komplett neuer Player: Shuttle Wheel für schnelles Navigieren im Archiv-Modus Toast Messages Bookmarking erleichtert das Wiederinden von Ereignissen im Archiv Shuttle Wheel Bookmarking und Export mit Pins Export- Anzeige Komfortabler Export von Sequenzen in einem Schritt über Auswahl-Pins (Exportvorgänge im Hintergrund werden durch Zähler und Fortschrittsbalken angezeigt) 10 11
7 SEETEC CAYUGA: FLEXIBLE ZUGRIFFSMÖGLICHKEITEN, DAMIT SIE JEDERZEIT ALLES UNTER KONTROLLE HABEN. Inspired Access In einer mobilen Welt mit globalen Geschäftsbeziehungen muss Videomanagement standortunabhängig funktionieren. SeeTec Cayuga bietet praktische und zeitgemäße Zugrifsmöglichkeiten und Übertragungslösungen, die es Ihnen erlauben, Ihr Unternehmen von überall auf der Welt im Blick zu behalten. Selbstverständlich sind Ihre Daten dabei jederzeit sicher. Web & Mobile Client: für den schnellen und lexiblen Systemzugrif. Zusätzliche Video-Plugins sind nicht erforderlich, da alle Bildströme über das SeeTec Transcoding-Gateway in ein einheitliches Format konvertiert werden. Web & Mobile Client sind für diverse mobile Endgeräte verfügbar, z. B. Tablets und Smartphones (ios und Android). SeeTec Anywhere: damit können Sie SeeTec Cayuga ohne vorherige Software- Installation auf jedem Rechner starten. Abhängig von den Benutzerrechten bietet SeeTec Anywhere alle Funktionen der installierten Version, beispielsweise Live- und Archivansicht, Administration und Systemkoniguration. Datenschutz: in zweifacher Hinsicht: durch Masking werden markierte Bildbereiche ausgeblendet; mittels Scrambling werden bewegte Objekte verpixelt und dadurch anonymisiert. Zusätzlich kann der Systemzugrif über das Vier-Augen-Prinzip (Eingabe eines zweiten Passworts) abgesichert werden. Multi Streaming: Archiv-Zugrif über Mobile Client SeeTec Cayuga kann mehrere Kamera-Streams mit verschiedenen Parametern für unterschiedliche Anwendungszwecke übertragen, speichern und darstellen. Display Agent/Virtuelle Matrix: Verschlüsselung: für die Einbindung von Großbildsystemen und Videowänden verschiedener Hersteller; Die Videowände können über einen herkömmlichen SeeTec-Client gesteuert werden. die Datenübertragung zwischen den SeeTec-Modulen sowie zwischen Server und Client erfolgt verschlüsselt auf Basis einer AES-verschlüsselten Kommunikationsverbindung. Schutz der Privatsphäre Ausblenden von Personen oder Bildbereichen Multi-Installation-Login: ermöglicht es einem Benutzer (z. B. in einer Wachzentrale), sich mit mehreren Installationen gleichzeitig zu verbinden und auf alle angeschlossenen Kameras zuzugreifen. Transcoding: für optimale Bildübertragung: Durch eine Umkodierung von Videoströmen können Bilder bandbreitenoptimiert vom Server zum Endgerät übertragen werden. Beispielsweise werden Bilder in Full HD aufgezeichnet und auf das ipad über 3G in geringerer Aulösung gestreamt. PRIVACY MASKING Sensibe Bildbereiche (z. B. Pausen- und Ruheräume, öfentliche Bereiche) werden durch eine frei deinierbare Fläche maskiert und im Live- und Archivbild rechteabhängig ausgeblendet. MOTION SCRAMBLING Bewegte Objekte oder Objekte, die sich von einem vorab dei nierten Referenzbild unterscheiden, werden im Livebild verpixelt dargestellt und dadurch anonymisiert
8 SEETEC CAYUGA: FLEXIBEL KONFIGURIERBAR FÜR DIE PERFEKTE ANPASSUNG AN IHR UNTERNEHMEN. Inspired Routines SeeTec Cayuga passt sich der Organisationsstruktur Ihres Unternehmens optimal an bis zu jeder erdenklichen Größe. Durch die verteilte Installation der Software auf mehreren Servern ist eine beliebige Skalierung möglich. Dabei können die Server je nach Bedarf an verschiedenen Orten (z. B. Niederlassungen) stehen. Alle Benutzer der Software werden entsprechend ihren verschiedenen Rechten individuell berücksichtigt. Selbst weltweit verzweigte große Systeme mit mehreren tausend Kameras lassen sich so mit SeeTec Cayuga zentral verwalten und steuern. Die Architektur des Gesamtsystems trennt die Clients physisch vom Server. Da die Speicherung der Bilddaten und die Kommunikation mit den Kameras als Systemdienste integriert sind, muss auf dem Server weder ein eigenes Programm gestartet werden, noch ist eine lokale Anmeldung nötig. Mit dieser Struktur sind sehr komplexe Anwendungen möglich. Benutzerverwaltung mit verschiedenen Administrator-Ebenen: SeeTec Cayuga ermöglicht die Verwaltung von über tausend Benutzern. Jedem Benutzer können individuell und detailliert Rechte auf Kameras, deren Steuerelemente (z. B. PTZ-Steuerung) und zusätzliche SeeTec Cayuga-Komponenten wie Schaltlächen oder Lagepläne zugewiesen werden. Die Rechtematrix folgt dem Organigramm Ihres Unternehmens. Mehrfachkonigurations-Tool Erleichtert und beschleunigt das Einrichten von Kameras und Kamera-Gruppen. Wizards Vereinfachen durch geführte Dialoge die Abläufe beim Anlegen neuer Systemelemente, z. B. von Kameras und Alarmszenarien. Update Server Damit bleibt Ihre Version von SeeTec Cayuga immer auf dem neuesten Stand mit dem SeeTec Software Maintenance Agreement sogar ganz automatisch. Failover-Konzept Bei Ausfall eines Aufzeichnungsservers übernimmt sofort ein Hot-Standby-Server und die Aufzeichnung läuft sicher weiter. Ist der zentrale Verwaltungsserver nicht erreichbar, springt ein Proxy-Server ein und ermöglicht die störungsfreie Bedienung des Systems mit den bestehenden Benutzerrechten (Inselbetrieb). Windows-Cluster und Virtualisierung werden unterstützt. Erweiterte Alarmszenarien Mit SeeTec Cayuga können Sie beliebig komplexe Alarmszenarien deinieren und festlegen, wie im Alarmfall auf bestimmte Ereignisse reagiert werden soll, bzw. welche Fremdsysteme angesteuert werden. Failover-Konzept für Verwaltungsund Aufzeichnungsserver Aufzeichnungsserver im Hot-Standby-Modus Rechtematrix zentraler Verwaltungsserver Ausfall Aufzeichnungsserver Kameras Ausfall zentraler Verwaltungsserver redundanter Verwaltungsserver aktiver Aufzeichnungsserver Client Zentrale Filiale Darauf können Sie sich verlassen: Mit einem durchgängigen Failover-Konzept erreicht SeeTec Cayuga maximale Systemsicherheit
9 TECHNISCHE INFORMATIONEN: LIZENZMODELL UND LEISTUNGSUMFANG. DIE SEETEC CAYUGA-PRODUKTPAKETE: VARIABEL UND SKALIERBAR. SeeTec Cayuga ist in Lizenzpaketen für drei Größenstufen erhältlich bis 50, bis 100 und für unendlich viele Kameras. Neben dem Grundpaket gibt es für einige Größenstufen Optionspakete mit erweitertem Funktionsumfang. Alle Details inden Sie in der nebenstehenden Tabelle. Sprachversionen: SeeTec Cayuga ist bereits in zehn verschiedenen Sprachen erhältlich: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Russisch, Türkisch und Niederländisch. Herstellerunabhängigkeit: Auf dem Markt bietet eine große Zahl von Kameraherstellern ein breites Spektrum von Kameramodellen an jeweils mit Vor- und Nachteilen, die es bei der Projektplanung gut abzuwägen gilt. SeeTec verfolgt aus diesem Grund den Gedanken der Herstellerunabhängigkeit: Mit SeeTec Cayuga können Sie Netzwerkkameras und Videoserver aller namhaften Hersteller sowie zahlreiche I/O- und SIP-Module, Alarmtrigger und Videosensoren betreiben. Auch für die SeeTec Cayuga Serverhardware können Standard-Serversysteme aller großen Hersteller zum Einsatz kommen. Durch die freie Wahl bei IT- und Kamera-Hardware lässt sich ein optimales Preis-Leistungsverhältnis erzielen. Kostenloser Download: Testen Sie SeeTec Cayuga völlig unverbindlich und kostenlos! Unter können Sie eine voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion zum Download anfordern. Netzwerkkameras, Encoder und Hardware I/O ACTi D-Link Panasonic Acutvista Etrovision PCS Convision Advantech ADAM Ganz Pelco American Dynamics Grundig Riva Aper Hikvision Samsung Arecont Vision ids Santec ARH Interlogix Sanyo Axis IQinVision Schneider Intercom Basler IQLE Siemens Behnke JVC Siqura Bosch LG Sony Canon LTV UDP Commend Lumenera Vista Convision Mobotix Vivotek Dallmeier Oncam Wago Produktpakete S50 X S100 Ininity Ininity X Live-Ansicht Archivansicht Alarmaufzeichnung PTZ-Steuerung Max. Anzahl Kamerakanäle unbegrenzt unbegrenzt Max. Anzahl gleichzeitiger Nutzer 5 10 unbegrenzt unbegrenzt Max. Anzahl Aufzeichnungsserver 1 2 unbegrenzt unbegrenzt Zentrale Systemverwaltung Maximale Zahl I/O-Geräte 5 10 unbegrenzt unbegrenzt Web Client Mobile Client Anywhere (Viewer, Client) Redundante Systemverwaltung Failover-Aufzeichnung Hierarchische Administration Display Agent SDK Multimedia Application Gateway Acitve Directory-Unterstützung Lagepläne Sequenzielle Alarmansicht Erweiterte Alarmszenarien Verschlüsselte Übertragung Motion Scrambling Multi Installation Login VoIP Unterstützung Unterstützung Speicher im Endgerät Serverbasierte Bewegungserkennung Kamera-Sabotageerkennung Analytics (optional) Counting (optional) Kennzeichenerkennung (optional) Basic Basic, Premium, Enterprise Basic, Premium, Enterprise Analytics Interface (optional) Integration Zutrittskontrolle Integration Einbruchmeldesysteme Integration Sprechstellen Integration Monitor Walls 1 OPC-Integration (Server) 1 Eine Liste unterstützter Produkte/Lösungen wird von SeeTec auf Anfrage bereit gestellt
10
SeeTec Cayuga. Software for Video Management
SeeTec Cayuga Software for Video Management Video-Sicherheit Kommunikationssysteme Medientechnik IT-Media Sehen und gesehen werden. Video-Sicherheit Modernste Video-Sicherheitstechnik seit 30 Jahren unser
Perception Beyond the Limits of Senses. SeeTec Cayuga Software for Video Management
Perception Beyond the Limits of Senses SeeTec Cayuga Software for Video Management Inspired Possibilities SEETEC CAYUGA DIE NÄCHSTE GENERATION VON VIDEO MANAGEMENT SOFTWARE: ALLE NEUEN FEATURES AUF EINEN
VIDEO ÜBERWACHUNG. SecurityAccess Alarm Video Zutritt
VIDEO ÜBERWACHUNG SecurityAccess Alarm Video Zutritt SIE KÖNNEN IHRE AUGEN NICHT ÜBERALL HABEN? KEINE SORGE, WIR HABEN GENÜGEND FÜR SIE IN RESERVE. Sicherheit ist ein subjektives Gefühl. Wo sich der eine
Videoüberwachung. Videoüberwachung und -analyse. Videoüberwachung. Kennzeichenerkennung Videoanalyse Zutrittskontrolle
Videoüberwachung und -analyse Videoüberwachung + Videoüberwachungs- und Videoanalysesoftware + Netzwerk- und Analogkameras + Videoserver + Kennzeichenerkennung + Video als Ergänzung der Zutrittskontrolle
SeeTec 5. Software for Video Security
SeeTec 5 Software for Video Security Netzwerkbasierte Videoüberwachung mit SeeTec 5: Ihre Vorteile auf einen Blick. SeeTec 5 ist flexibel und skalierbar SeeTec-Software ist herstellerneutral und unterstützt
Videoüberwachung. Moderne Video-Lösungen und Dienstleistungen. 03. November 2015 Thomas Adler Business Development Manager Video Security
Videoüberwachung Moderne Video-Lösungen und Dienstleistungen 03. November 2015 Thomas Adler Business Development Manager Video Security Für Ihre Sicherheit Agenda Möglichkeiten und Grenzen Zusatzkomponenten
SeeTec 5. Software for Video Security
SeeTec 5 Software for Video Security Netzwerkbasierte Videoüberwachung mit SeeTec 5: Ihre Vorteile auf einen Blick. SeeTec-Software ist herstellerneutral und unterstützt Endgeräte aller führenden Kamera-
IPS AnalyticsManager V6.0. Systembeschreibung
IPS AnalyticsManager V6.0 Systembeschreibung Copyright 2015 Securiton GmbH. IPS und das Logo IPS sind eingetragene Warenzeichen der Securiton GmbH. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden
Video Alarm Sensor Plugin
Reduktion der Fehlalarme der integrierten Axis Motion Detection um Faktor 20 30 q Für Axis Kamera Modelle (ab Axis 210) q Integration in das Axis Konfigurations-Menü und Event-Handling q Reines Software-Modul:
go1984 Windows Phone 7 Client - Anwenderhandbuch -
- Anwenderhandbuch - http://www.go1984.de Alfred-Mozer-Str. 51 D-48527 Nordhorn Deutschland Telefon (+49)(0)5921 7139925 Telefax (+49)(0)5921 7139929 http://www.logiware.de Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...
Unser Fokus liegt auf Fernzugriff und Kamerafernsteuerung rund um die Uhr. Dynamic Transcoding
Unser Fokus liegt auf Fernzugriff und Kamerafernsteuerung rund um die Uhr Dynamic Transcoding 2 Dynamic Transcoding Zugriff und Steuerung rund um die Uhr und überall Begrenzte Bandbreite macht das Streamen
Das erste voll personalisierbare Netzwerk-Mischpult
DEUTSCH Das erste voll personalisierbare Netzwerk-Mischpult Voll personalisierbare Bedienoberfläche Echte Mehrplatzbedienung Modular und skalierbar Volle Netzwerkfähigkeit Hervorragende Audioqualität Live-,
Topologie Anschlusskonzepte
Topologie Anschlusskonzepte Beispiele für die Anschlussmöglichkeiten von INTUS Lesern und Terminals und Videoüberwachungskomponenten Stand: April 2014 Leser / Subterminals Steuerungsebene Leitebene Prinzipieller
IPS VideoManager V3.2. Systembeschreibung
IPS VideoManager V3.2 Systembeschreibung Copyright 2012 Securiton GmbH. IPS und das Logo IPS sind eingetragene Warenzeichen der Securiton GmbH. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden von
Komplexe Technologie - einfache Handhabung
Milestone Systems XProtect Corporate Komplexe Technologie - einfache Handhabung Premium-Software für hohe Sicherheit Mit der leistungsfähigen IP-Videomanagement-Software (VMS) XProtect Corporate, die speziell
Convision Systems GmbH. Produktübersicht NVS Systeme 2016
Convision Systems GmbH Produktübersicht NVS Systeme 2016 CONVISION NOTA 8/16-Kanal Standalone Netzwerk- Videoserver CONVISION NOTA Spezifikationen Anzahl Kameras Plattform Speichermedien System-Geräusch
ParkingManagementSystem. Videobasiertes ParkraumManagementSystem INNENBEREICH und AUSSENBEREICH Beschreibung
ParkingManagementSystem Videobasiertes ParkraumManagementSystem INNENBEREICH und AUSSENBEREICH Beschreibung Stand 2014 Videobasierendes Parkraum Management System INNENBEREICH und AUSSENBEREICH STEUERUNG
Convision Tech-Tipp SeeTec VMS Strukturen
VMS Strukturen Allgemein Eine Videosicherheitsanlage muss immer den Anforderungen des Kunden entsprechen. Wer ein Netzwerk-basiertes Videosicherheitssystem (VMS Video-Managementsystem) einsetzen will,
Security Management System
Security Management System D SeMSy Security Management System SeMSy ist ein hochperformantes und zukunftssicheres Videomanagementsystem mit höchstem Bedienkomfort. Selbst komplexe Videoüberwachungssysteme,
Recordersoftware-Version 7.2.4 SP C
Technische Mitteilung Recordersoftware-Version 7.2.4 SP C DVS-Recorder Deutsch Version 1.0 / 2011-11-14 1 Zusammenfassung Dieses Dokument beinhaltet Informationen über Neuerungen und Änderungen, die mit
SUCCESS STORY AUCHAN Ein WinGuard Referenzprojekt
SUCCESS STORY AUCHAN Ein WinGuard Referenzprojekt Silvestre Machado Direktor Sicherheit Das Nationale Sicherheitszentrum (C.N.S.) von Auchan Portugal ist eine Leitstelle zur Zentralisierung aller Sicherheitsdienste
SMAVIA Recording Server Version 8.7.2 SP B
Technische Mitteilung SMAVIA Recording Server Version 8.7.2 SP B IPS 2400 Deutsch Version 1.0 / 2012-11-06 1 Zusammenfassung Dieses Dokument beinhaltet Informationen über Neuerungen und Änderungen, die
Recordersoftware Version 7.3.5
Technische Mitteilung Recordersoftware Version 7.3.5 DMX Recorder Deutsch Version 1.0 / 2011-09-07 1 Zusammenfassung Dieses Dokument beinhaltet Informationen über Neuerungen und Änderungen, die mit der
DEUTSCHE VERSION. ReifGuard. Das DVR PC-Kit zur Erstellung individueller, digitaler Videorekorder-Lösungen. Version 3.0.2 - SP3
DEUTSCHE VERSION ReifGuard Das DVR PC-Kit zur Erstellung individueller, digitaler Videorekorder-Lösungen. Version 3.0.2 - SP3 ReifGuard 3.0.2 - SP3 Videoüberwachung mit ReifGuard Individualität durch Modularität
DIG-AIS. Das digitale Videomanagementsystem. Technische Informationen
DIG-AIS Das digitale Videomanagementsystem Technische Informationen D e r s i c h t b a r e t e c h n o l o g i e - v o r s p r u n g d u r c h a u t h e n t i s c h e b i l d a u f z e i c h n u n g Videomanagement
Herzlich Willkommen! Olaf Steinchen, Produkt Manager
Herzlich Willkommen! Olaf Steinchen, Produkt Manager IP Kameras und ihre Möglichkeiten: LevelOne IP Kameras Management Software Vorteil IP-Netzwerk Power over Ethernet Alles aus einer Hand! Wer ist LevelOne?
Gebäudetechnik TARSOS INTEGRALES SICHERHEITSMANAGEMENT
Gebäudetechnik TARSOS INTEGRALES SICHERHEITSMANAGEMENT OPTIMALER SCHUTZ VOR RISIKEN Die Sicherheitsanforderungen steigen stetig. Das gilt für den zentralen Firmensitz eines Unternehmens genauso wie für
ONET: FT-NIR-Netzwerke mit zentraler Administration & Datenspeicherung. ONET Server
: FT-NIR-Netzwerke mit zentraler Administration & Datenspeicherung Motivation für die Vernetzung von Spektrometern Weiterhin wachsender Bedarf für schnelle Analysenmethoden wie NIR Mehr Kalibrationen werden
P R E S S E I N F O R M A T I O N
P R E S S E I N F O R M A T I O N München, den 04.09.2013 PCS Systemtechnik GmbH, München PCS zeigt auf der 5. it-sa in Nürnberg physische Zutrittskontrolle ergänzt mit Handvenenerkennung, Videoüberwachung,
Management Software. Management Software. Zelaris Management Sofware. Zelaris_IP
HIGHLIGHT Management Software Zelaris_IP Spezifikationen Live-Betrachtung und Aufzeichnung/Alarmverwaltung verschiedener Videoquellen u. Hersteller Bis zu 64 lokale Eingänge für digitale Videosysteme Bis
IP Videoüberwachung am Flughafen München. Johann Götz, Flughafen München Michael Fröhlich, Flughafen München
IP Videoüberwachung am Flughafen München Johann Götz, Flughafen München Michael Fröhlich, Flughafen München Agenda Agenda Übersicht Flughafen Zahlen und Fakten IP-Videoüberwachung am Flughafen München
Videoüberwachung & Zutrittssteuerung Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit
1 Videoüberwachung & Zutrittssteuerung Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit Die neue Firmware für SANTEC IP-Kameras: Mehr Features, mehr Leistung Die neue Firmware Version 2 3 Die neue Firmware
Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix
Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix XenDesktop, XenApp Wolfgang Traunfellner Senior Sales Manager Austria Citrix Systems GmbH Herkömmliches verteiltes Computing Management Endgeräte Sicherheit
OneClick. einfach besser zusammenarbeiten. Mandanten-Information
OneClick einfach besser zusammenarbeiten. Mandanten-Information ADDISON OneClick dieselben Aufgaben schneller und effizienter erledigt. Nehmen Sie Abschied von alten Denkweisen und entdecken Sie jetzt
KNX userforum Symposium München. Merten Schneider Electric Ritto
KNX userforum Symposium München Merten Schneider Electric Ritto InSideControl InSideControl zur Steuerung einer KNX Anlage mit mobilen Endgeräten Beleuchtung, Jalousie, Heizung Szenen für übergreifende
Access Professional Edition Das flexible Zutrittskontrollsystem, das mit Ihrem Unternehmen wächst
Access Professional Edition Das flexible Zutrittskontrollsystem, das mit Ihrem Unternehmen wächst 2 Access Professional Edition: Das ideale Zutrittskontrollsystem für kleine und mittelständische Unternehmen
Netzwerkexpertise inbegriffen IP-Videoüberwachungs- und Netzwerklösungen aus einer Hand. Robert Rudolph/24.09.2014
Netzwerkexpertise inbegriffen IP-Videoüberwachungs- und Netzwerklösungen aus einer Hand Robert Rudolph/24.09.2014 Wir sind D-Link gegründet 1986 in Taiwan rund 2800 Mitarbeiter weltweit Niederlassungen
Berichtsmanagement. mehr unter www.ees-online.de. Berichte aus aktuellen und historischen Daten erstellen und weiterverarbeiten
Berichtsmanagement Berichte aus aktuellen und historischen Daten erstellen und weiterverarbeiten Zuverlässige und regelmäßige Berichterstattung ist für die Überwachung von weiträumig verteilten Anlagen
PTV MAP&GUIDE INTRANET WAS IST NEU?
PTV MAP&GUIDE INTRANET WAS IST NEU? Inhalt Inhalt 1 Was bietet Ihnen das neue PTV Map&Guide intranet?... 3 2 Was ändert sich bei der Lizenzierung?... 3 2.1 Sie haben eine Standard-Lizenz map&guide intranet
Intelligente 3D-Videoanalsyse mit MULTIEYE Systemen und RIVA Megapixelkameras Die nächste Generation
Intelligente 3D-Videoanalsyse mit MULTIEYE Systemen und RIVA Megapixelkameras Die nächste Generation Intelligente Lösungen mit Videoanalyse (VCA - Video Content Analysis) Die intelligente IP-Videoüberwachung
Inhalt. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation.
Inhalt 1 Übersicht 2 Anwendungsbeispiele 3 Einsatzgebiete 4 Systemanforderungen 5 Lizenzierung 6 Installation 7 Key Features 8 Funktionsübersicht (Auszug) Seite 2 von 13 1. Übersicht MIK.bis.presentation
Recording Server Version 8.0.7.4
Technische Mitteilung Deutsch Recording Server Version 8.0.7.4 Windows Version Version 1.0 / 2015-02-25 1 Zusammenfassung Dieses Dokument beinhaltet Informationen über Neuerungen und Änderungen, die mit
Technik mit Perspektive
WINMAG plus die neue Version NEU: WINMAG plus mit 3D-Option Technik mit Perspektive Gefahrenmanagement in einer neuen Dimension Problem erkannt, Gefahr gebannt Die neue Version des leistungsstarken Gefahrenmanagementsystems
Hohe Sicherheit, niedriger Aufwand Bosch Video Security für Autohäuser
Mein Autohaus Hohe Sicherheit, niedriger Aufwand Bosch Video Security für Autohäuser 2 Sie konzentrieren sich auf die Wünsche Ihrer Kunden und wir auf Ihre Sicherheit Autohäuser melden eine steigende Anzahl
Video Überwachungs Management Software für die Freilandüberwachung. Europäische Perimeter Protection Konferenz, Nürnberg (06.03.
Video Überwachungs Management Software für die Freilandüberwachung Europäische Perimeter Protection Konferenz, Nürnberg (06.03.2013) artec technologies AG EPPC2013 Präsentation 06.März.2013 Agenda 1. artec
FREI PROGRAMMIERBAR BERECHTIGUNGEN PER MAUSKLICK VERGEBEN ZUTRITTSKONTROLLE, ZEITZONENSTEUERUNG UND PROTOKOLLIERUNG LSM-BUSINESS / LSM-PROFESSIONAL:
SOFTWARE LSM-BASIC: FREI PROGRAMMIERBAR BERECHTIGUNGEN PER MAUSKLICK VERGEBEN ZUTRITTSKONTROLLE, ZEITZONENSTEUERUNG UND PROTOKOLLIERUNG LSM-BUSINESS / LSM-PROFESSIONAL: DATENBANKBASIERT MULTIUSER- UND
Alarm-Management-System. Zuverlässig. Intuitiv. Zukunftssicher. Kundenorientiert.
Alarm-Management-System Zuverlässig. Intuitiv. Zukunftssicher. Kundenorientiert. IGOR die ideale Lösung Die Lösung für ein zentrales übergeordnetes Management herstellerunabhängiger Systeme. Je differenzierter
NVR-Serie. Videoserver für Netzwerk-Kameras 32-Kanal Videomanagement-Software Umfangreiche Software-Lösung Darstellung auf bis zu 8 Monitoren
NVR-Serie Videoserver für Netzwerk-Kameras 32-Kanal Videomanagement-Software Umfangreiche Software-Lösung Darstellung auf bis zu 8 Monitoren Inklusive Betriebssystem Windows 7 Tastatur und Mouse Netzkabel
EDL-Portal. Energiedienstleistung
Energiedienstleistung EDL-Portal EDL-Portal 2.0 Energiedienstleistung EDL steht für EnergieDienstLeistung. Das EDL-Internetportal unter www.edl.ch bietet eine benutzerfreundliche Plattform zum Überwachen,
Leistungsbeschreibung. VEDA HR Zeit Modul Zutrittskontrolle
Leistungsbeschreibung VEDA HR Zeit Modul Zutrittskontrolle Einführung Die Zutrittskontrolle VEDA HR Zeit ZKT ist ein Programmpaket für die Verwaltung und Organisation des Zutritts in einem Unternehmen.
Aimetis Symphony. Zukunftssichere Überwachung. Videomanagement und Videoanalyse Harmonisch aufeinander abgestimmt
Zukunftssichere Überwachung Migrieren Sie von einem analogen CCTV-System zu einer intelligenten IP-Videoüberwachung mit einer einzigen Softwareplattform Aimetis Symphony. Integration von Analog- und IP-Kameras
Business und Enterprise Cloud Sync, Backup- und Sharing-Lösungen
Business und Enterprise Cloud Sync, Backup- und Sharing-Lösungen Private Cloud Synchronisation Online-Zusammenarbeit Backup / Versionierung Web Zugriff Mobiler Zugriff LDAP / Active Directory Federated
Informationen zum TaHoma Update. März 2013
1 Informationen zum TaHoma Update März 2013 AGENDA 2 Das TaHoma Update im März 2013 ermöglicht: Einbindung von Kameras: Werfen Sie jederzeit einen Blick auf Ihr Haus und nehmen Sie Bilder z.b. beim Auslösen
SUCCESS STORY ÖBB Ein WinGuard Referenzprojekt
SUCCESS STORY ÖBB Ein WinGuard Referenzprojekt Eng. Werner Casett ÖBB IKT GmbH, Lösungsmanagement Wir waren auf der Suche nach einem herstellerunabhängigen System, das offen in alle Richtungen und damit
Mehr Wertschöpfung für Produktion, Logistik und Handel durch Business Video Intelligence
PRESSEINFORMATION Mehr Wertschöpfung für Produktion, Logistik und Handel durch Business Video Intelligence ICS Group und SeeTec AG schließen strategische Partnerschaft Neu-Anspach und Bruchsal, Februar
ELO Produktvergleich
ELO Produktvergleich ELOoffice ELOprofessional ELOenterprise ELO DMS Desktop ELO Produktvergleich Die passende Lösung...... für jeden Anspruch Enterprise-Content-Management(ECM)- sowie Dokumentenmanagement(DMS)-Lösungen
IS-IT- N Heiße Netzwerke. Cool managen
IS-IT- N IS-IT-ON Manager» Zentraler Überblick - alle Benutzer, alle Server» IS-IT-ON Mailserver» Zentrales Management aller Standorte IS-IT-ON Mailserver Optimieren und komplettieren Sie mit dem Mailserver
Universelles Videomanagementsystem von Accellence Technologies GmbH. Bildquellenliste
Universelles Videomanagementsystem von Accellence Technologies GmbH Bildquellenliste Dieses Dokument ist geistiges Eigentum der Accellence Technologies GmbH. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Dieses
Professionelles Videoüberwachungssystem für Analog-Kameras
Professionelles Videoüberwachungssystem für Analog-Kameras Das von ALNET entwickelte System VDR-S (Video-Digital- Recording-Server) ist ein hochprofessionelles System für digitale Video-Aufnahmen, mit
Schwingungsmessgerät. Place, Connect & Explore
Schwingungsmessgerät Place, Connect & Explore MENHIR Schwingungsmessgerät MENHIR (Modular ENHanced Intelligent Recorder) misst Schwingungen und Erschütterungen auf effiziente und sichere Art. Im Bereich
SeeTec 5 Full IP Video-Management
SeeTec 5 Full IP Video-Management Netzwerkbasierte Videoüberwachung mit SeeTec 5: Warum sich der Einstieg lohnt. Ich möchte unsere Firma auf netzwerkbasierte Videoüberwachung umstellen. Welches System
Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT
Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT Iddero entwickelt und vermarktet Produkte für die Haus und Gebäude Automatisierung auf dem KNX Standard basierend Der internationale KNX Standard, von
VIDEOÜBERWACHUNGSPAKETE VON AVISCON MIT AXIS CAMERA COMPANION UND AXIS VIDEOKAMERAS DER LETZTEN GENERATION!
Die ideale Lösung für kleine Geschäfte, Hotels und Büros: VIDEOÜBERWACHUNGSPAKETE VON AVISCON MIT AXIS CAMERA COMPANION UND AXIS VIDEOKAMERAS DER LETZTEN GENERATION! AVISCON Neuheit: Videoüberwachungspakete
NEU. MYEYE Produkte für kleine Anwendungen Analoge Kameras IP Kameras HD Kameras Zubehör Objektive Monitore Videoaufzeichnungssysteme
NEU MYEYE Produkte für kleine Anwendungen Analoge Kameras IP Kameras HD Kameras Zubehör Objektive Monitore Videoaufzeichnungssysteme by Verehrter Kunde und Interessent, die neue Produktlinie MYEYE erweitert
SUCCESS STORY EUROPA-PARK Ein WinGuard Referenzprojekt
SUCCESS STORY EUROPA-PARK Ein WinGuard Referenzprojekt Michael Mack Geschäftsleitung Europa-Park Resorts Als Betreiber von Deutschlands größtem Freizeitpark steht für uns neben der Sicherheit der Fahrgeschäfte
HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM
Seite 1 1.0 GRUNDLAGEN LSM 1.1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN AB LSM 3.1 SP1 (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) ALLGEMEIN Lokale Administratorrechte zur Installation Kommunikation: TCP/IP (NetBios aktiv), LAN (Empfehlung:
Software. Sicherheitsleitstand psm 2200. Eigenschaften. Workstation Client und / oder Web-Viewer Client
Eigenschaften Offenes Security Management System (Schwerpunkt auf sicherheitstechnischen Anwendungen und Anforderungen) mit Visualisierung und Bearbeitung von Meldungen Modularer Aufbau mit offener Systemarchitektur
spherecast Content Management System
spherecast Content Management System Content Management System Was ist ein Content Management System (CMS) Software System zum einfachen Erstellen von Webseiten und Bearbeiten von Inhalten im Internet
Open Video Platform. SiNVR, die offene, zukunftsgerichtete Videolösung für all Ihre Sicherheitsbedürfnisse. Answers for infrastructure.
Open Video Platform SiNVR, die offene, zukunftsgerichtete Videolösung für all Ihre Sicherheitsbedürfnisse. Answers for infrastructure. Hochmodernes Video Management für die Verwaltung, Archivierung und
Das Plus an Unternehmenssicherheit
Out-of-The-Box Client Security Das Plus an Unternehmenssicherheit ic Compas TrustedDesk Logon+ Rundum geschützt mit sicheren Lösungen für PC-Zugang, Dateiverschlüsselung, Datenkommunikation und Single
Verkehrsleitsysteme. LKW-Aufrufsysteme Parkleitsysteme
Verkehrsleitsysteme LKW-Aufrufsysteme Parkleitsysteme Über Uns Wir, die SCHAUF GmbH sind ein führender Anbieter auf dem Markt der Anzeige- und Leitsysteme. Für unsere Kunden bieten wir einen Komplett-Service
kostenfreier Test - kostenfreies einstündiges Online-Training - kostenfreier technischer Support
kostenfreier Test - kostenfreies einstündiges Online-Training - kostenfreier technischer Support KingSCADA ist eine SCADA-Software, die für den Einsatz in Projekten entwickelt wurde, in denen automatisierte
Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de
Herzlich willkommen! die Business Suite für Ihr Unternehmen Alexander Sturm Telefon: +49 (711) 1385 367 Alexander.Sturm@raber-maercker.de Agenda Kurzvorstellung Raber+Märcker Die Business Suite für Ihr
Die Veranstaltungsorte werden kurzfristig festgelegt und bekannt gegeben.
GEUTEBRÜCK GmbH, Im Nassen 7 9, 53578 Windhagen Basisschulung GeViScope / re_porter 19.02. 20.02.2013 AUSGEBUCHT Aufbaukurs GeViScope / re_porter 12.03. 13.03.2013 Videoanalyse 07.05. 08.05.2013 Produktschulung
Moderne Videotechnik für Krankenhäuser
Moderne Videotechnik für Krankenhäuser 1 Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.v. Technische Tendenzen Was heißt eigentlich IP : AL LEGIANT Vid eo Matrix BOSCH Unumstritten ist, dass IP CCTV die Zukunft
Fernsteuerung über Multi-Web-Browser (IE / Chrome / Safari / Firefox, etc.) Einfache P2P Überwachung via Smartphone-App (Android / IOS)
Danke das Sie sich für unsere HD IP Kamera entschieden haben. Diese kurze Anleitung gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die IP-Kamera und hilft Ihnen diese einzustellen. Funktionsumfang 24x7 Online-HD-Videos
Virtualisierung & Cloudcomputing
Virtualisierung & Cloudcomputing Der bessere Weg zu Desktop und Anwendung Thomas Reger Business Development Homeoffice Cloud Intern/extern Partner/Kunden Unternehmens-Zentrale Niederlassung Datacenter
Personenschutz durch optische Raumerfassung
Personenschutz durch optische Raumerfassung Für gefährliche Arbeitsumgebungen im klinischen Alltag wie Strahlenschutzbereiche in der Radiologie muss sichergestellt werden, dass das Bedien- und Wartungspersonal
Brandmeldeanlagen. Die Zukunft im Griff. Brandmelderzentralen Integral IP. www.hekatron.de
Brandmeldeanlagen Die Zukunft im Griff Brandmelderzentralen Integral IP www.hekatron.de Zukunftsweisend Zentralengeneration Integral IP Brandmelderzentralen Integral stehen für frühzeitige Branderkennung
HERSTELLER AASSET Security AASSET Security AASSET Security ABUS Security-Center
HERSTELLER AASSET Security AASSET Security AASSET Security ABUS Security-Center Typenbezeichnung ASTNTBASIC ASTNTSMART ASTNTEPR Eytron VMS Enterprise Eigenprodukt Nein, OEM Nein, OEM Nein, OEM - Unterstützte
Microsoft Produktlizenzierung
Microsoft Produktlizenzierung Das Produktportfolio von Microsoft ist vielfältig. Die Lizenzierung eines Servers gestaltet sich zwangsläufig anders, als beispielsweise für eine Desktop-Anwendung. Mit diesem
Multi-site sicherheitslösungen
Multi-site sicherheitslösungen Sehen Sie das Gesamtbild FÜHREND BEI MULTI-SITE- ÜBERWACHUNGSLÖSUNGEN Perimeterschutz Perimeterschutz beginnt an der Grundstücksgrenze, indem Eindringlinge erkannt werden,
InfoControl Managementsystem
InfoControl Managementsystem Kostenersparnis durch Prozessoptimierung Automatische Protokollierung des Referenzbildvergleichs mit Bildinformationen Mehr Sicherheit durch Workflow-Funktion mit automatischer
HD-Kamerasoftware Version 4.1.0
Technische Mitteilung HD-Kamerasoftware Version 4.1.0 DF4500HD DDF4500HDV DF4900HD DDF4900HDV Deutsch Version 1.0 / 2010-07-20 1 Zusammenfassung Dieses Dokument beinhaltet Informationen über Neuerungen
SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit
1 SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit Videoüberwachung Netzwerktechnik IR-Freilandsensorik Dienstleistungen NUUO Rekorder Ein Gesamtüberblick 2 Themenübersicht Allgemeines
Alarm- und Videoüberwachungstechnik
Alarm- und Videoüberwachungstechnik Für Ihre Sicherheit Funkalarmsystem Secvest 2WAY Bei Einbruch, Feuer, Wasser & Notfall Aktiver Einbruchschutz dank Mechatronik Elegantes Design mit Statuslicht Intelligenter
ARCHIBUS IWMS Lösung vom Weltmarktführer
ARCHIBUS IWMS Lösung vom Weltmarktführer ARCHIBUS User Meeting 12.+13.5.2015 in München 2009 ARCHIBUS, Inc. All rights reserved. Was machen mobile App s so Interessant? Vorteil Mobile Platform & Apps 3
Branchenlösung Logistik. Lösungen für die Branche Logistik. Stationäre Sicherheit Mobile Sicherheit. Security Systems
für die Branche Logistik Stationäre Sicherheit Mobile Sicherheit 1 Hersteller Transportkette Lager Kunde Verantwortungsbereich des Logistikers in der Vergangenheit Hersteller Wareneingang Warenausgang
Business-Telefonie aus der Cloud
Business-Telefonie aus der Cloud Jürgen Eßer Produktmanager QSC AG München, Business Partnering Convention 2011 DIE ARBEITSWELT DER ZUKUNFT Fachkräftemangel Privat- und Geschäftsleben verschmelzen Hoher
Basisfunktionen Hauptsysteme: Funktionsbeschreibung GV-Software
Funktionsbeschreibung GVSoftware Leistungsstarkes Security Software Paket Bis zu 32 Kameras pro Server Mischung analoger und Netzwerkkameras UnterstÄtzung von MegapixelIP Kameras Lizenzfreie Anbindung
SAUTER Vision Center. immer die Übersicht behalten.
SAUTER Vision io Center SAUTER Vision Center immer die Übersicht behalten. Moderne Gebäudeautomation ist zunehmend komplex: dank SAUTER Vision Center ist die Überwachung Ihrer Anlage ganz einfach. Die
cmore/modeller Release 3.8 cmore/message Release 2.5
cmore/modeller Release 3.8 cmore/message Release 2.5 Was können Anwender von den neuen Software-Versionen erwarten? Datum: 04.06.2013 Autor: Michael Hartung E-Mail: Michael.Hartung@pmone.com Inhaltsverzeichnis
Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.
Schritt für Schritt in das automatisierte Rechenzentrum Converged Management Michael Dornheim Mein Profil Regional Blade Server Category Manager Einführung Marktentnahme Marktreife Bitte hier eigenes Foto
CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION
> CIB Marketing CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION Dokumentenmanagement & Dokumentenarchivierung > Stand: Januar 2013 INHALT 1 CIB DOXIMA 2 1.1 The next generation DMS 3 1.2 Dokumente erfassen Abläufe optimieren
PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1
LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1 STAND: FEBRUAR 2014 2 1.0... 3 1.1. LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1 - PRODUKTBILD...3 1.2. PRODUKTKURZBESCHREIBUNG...4 2.0 PRODUKTUMFELD... 5 2.1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN...5
Mehr als Telefonie. force : phone
Mehr als Telefonie force : phone Force Net Mehr als ein IT-Unternehmen Force Net ist ein Infrastruktur- und Cloud-Service-Provider, der die Lücke zwischen interner und externer IT schließt. Force Net ermöglicht
DEUTSCHE VERSION. iguard. Das DVR PC-Kit zur Erstellung individueller, digitaler Videorekorder-Lösungen. Version 3.0
DEUTSCHE VERSION iguard Das DVR PC-Kit zur Erstellung individueller, digitaler Videorekorder-Lösungen. Version 3.0 iguard 3.0 Videoüberwachung mit iguard Individualität durch Modularität Die Fähigkeit,
intelliport - netzwerkfähige Türkommunikation
intelliport - netzwerkfähige Türkommunikation intelliport - netzwerkfähige Türkommunikation Türkommunikation zukunftssicher und komfortabel. Lippert intelliport ist konsequent auf Einfachheit und Zuverlässigkeit
DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING
DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING Leistungsstarke Software zur Auswertung, Messdatenerfassung, Datenanalyse, Energiemonitoring und
Details zum Stellenangebot - Anwendungsentwickler/in Integration Video Analyse (Softwareentwickler/in)
Details zum Stellenangebot - Anwendungsentwickler/in Integration Video Analyse (Softwareentwickler/in) KONTAKTDATEN E-Mail: incoming@arbeitsagentur.de WIR BIETEN Tätigkeit Arbeit: Anwendungsentwickler/in