30 JAHRE HELLERSDORF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "30 JAHRE HELLERSDORF"

Transkript

1 Seit 1990 auch Baulohnabrechnung NEUE Anfängerkurse Berlin-Biesdorf JAHRE HELLERSDORF EinE VErlagsbEilagE des berliner abendblatt 61 Quadratmeter DDR Mit der Seilbahn 2017 zur IGA Berlin Wissenschaft am Rand der Stadt AKUD/LARS REIMANN

2 2 I 30 JAHRE HELLERSDORF DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016 I VERLAGSBEILAGE Der Bezirk wächst seit zehn Jahren wieder Bürgermeister Komoß zur Entwicklung von Hellersdorf Hellersdorf ist der jüngste Berliner Bezirk. Er ist immer in Bewegung, entwickelt sich ständig und verfügt über geheime Schätze, die viele Auswärtige noch nicht kennen. Dazu zähle ich das Gutshaus Mahlsdorf mit der Sammlung Charlotte von Mahlsdorf, aber auch das Kino Kiste mit immer sehenswerten Filmen. Die Internationale Gartenausstellung (IGA Berlin) im kommenden Jahr wird sicher ein Höhepunkt in der Geschichte von Marzahn-Hellersdorf. Viele Hände arbeiten heute daran, dieses große Ereignis vorzubereiten. Die Entwicklung der jüngsten Zeit stimmt äußerst optimistisch. Der Bezirk wächst seit zehn Jahren wieder. Er ist als grüner Bezirk mit günstigen Mieten bei Familien gefragt. Aufgrund des Geburtenwachstums, des Zuzugs und von Neubauten sind die Schulplätze in Hellersdorf sehr gefragt. Die Grundschulen sind schon seit vier bis fünf Jahren voll, aber auch in den Oberschulen ist das Schülerwachstum angekommen. Deshalb wird an vielen Standorten gebaut oder erweitert. Erweitert wird kommendes Jahr etwa die Grundschule am Schleipfuhl und Bezirksbürgermeister Stefan Komoß (SPD) die Sporthalle der Mahlsdorfer Grundschule. Besonders spektakulär ist der Neubau einer Oberschule in Mahlsdorf in einem sehr kurzen Zeitraum bis Sommer Dadurch werden rund 1000 Schulplätze entstehen. Auch wirtschaftlich tut sich Einiges: Hellersdorf hat kleinere und mittlere Gewerbegebiete, mit Helle Mitte einen nicht unproblematischen Standort für Einzelhandel und ist überwiegend ein Bezirksteil, in dem gewohnt und die Freizeit verbracht wird. Dennoch entsteht mit Porta an der brandenburgi- SPD schen Landesgrenze gerade ein großer Anbieter für Möbel. Die Herausforderung für Hellersdorf besteht darin, genügend Mietraum neu zu bauen, damit die Nachfrage erfüllt werden kann. Parallel müssen die öffentlichen Angebote für Schule, Kitas und Straßen weiter ausgebaut werden. Die Zukunft für einen so schönen Bezirksteil wie Hellersdorf sehe ich sehr positiv. Ruhiges, entspannendes Wohnen in nettem Umfeld wird immer gefragt sein. Stefan Komoß (SPD) Bürgermeister von Marzahn-Hellersdorf BERLINER ZEITUNG/BENJAMIN PRIZTKULEIT (2) Ortschronistin Karin Satke in ihrer Straße, dem Mädewalder Weg. Der Hausbestand datiert aus der Gründerzeit. Knapp 670 Jahre jung Ortschronisten pflegen die Geschichte von Hellersdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf Karin Satke hat schon mehr als ein Dutzend Bücher geschrieben, obwohl sie keine Schriftstellerin ist. Die 76-Jährige ist Ortschronistin in Kaulsdorf. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sie sich mit dem Ort, seit 2002 ist sie offiziell zur Ortschronistin bestellt. Eine dankbare Aufgabe, denn Kaulsdorf hat viel zu erzählen. Um 1347 gegründet, war es erst ein Angerdorf, in dem die Landwirtschaft die Menschen ernährte. Später, als Berlin wuchs, entwickelte sich der Ort zum Ausflugsziel und zur begehrten Wohnlage. Zu DDR-Zeiten gaben die letzten Bauern ihre Höfe auf. Kaulsdorf blieb Wohnstätte von Berlinern. Im Norden des Stadtteils entstanden seit Ende der 70er-Jahre die Neubausiedlungen, für die Hellersdorf heute bekannt ist. Eine historische Postkarte aus dem Fundus von Karin Satke: der Mädewalder Weg im Jahr An Karin Satkes Esstisch kann man die Plattenbauten jedoch schnell vergessen. Das Haus ihrer Familie steht im Mädewalder Weg, einer der Straßen, die Kaulsdorf von Norden nach Süden durchziehen. Es ist ein Eigenheim. Die Siedlungen von Kaulsdorf, Mahlsdorf und Biesdorf bilden das größte zusammenhängende Siedlungsgebiet von Berlin. Prägend ist das Grün in den Straßen, in denen viel alter Hausbestand erhalten ist. Frau Satke zeigt eine historische Postkarte ihrer Straße. Die zarten Bäume von einst stehen noch vor den Häusern, sagt sie. Es gibt drei Chronisten in den Stadtteilen des Bezirks. Sie sorgen dafür, dass Ereignisse von einst festgehalten werden. Immer neue Themen werden auf den jährlichen Tagen der Regional- und Heimatgeschichte behandelt: zum Beispiel die Sportgeschichte, auch die Kirchengeschichte. Doch Karin Satke und ihr Mann interessieren sich auch fürs Heute: Als vor Kurzem die alte Kaulsdorfer Grundschule abgerissen werden sollte, organisierten sie mit ihrer Bürgerrunde, der Elternvertretung und dem Heimatverein einen Protest. Das Gebäude blieb erhalten. (mec.) 1. März JAHRE Friseur Peter Reschenberg am 1. März 2016 Hellersdorf wird30 W ir reparieren ihre kaputten Haare sofort färben den höchsten Glanz in ihre Haare, die momentan beste Haarfarbe 50 Auf Produkte der Firmen Redken Alterna/ Bamboo und Medavit 1Produkt 10% 2Produkte 20% 3Produkte 30% behandeln ihren Haarausfall mit großen Erfolgsaussichten liefern Perücken, Haarteile, Toupets die den höchsten Standard haben (auch für alle Krankenkassen) 50 Jahre erfolgreich, 14 Jahre Nationalmannschaft, 2x Deutscher Meister, 128 Preise im In- und Ausland (1. 3. Plätze). Gesamtleitung der Maske 750-Jahr-Feier Berlin Schönheit &PflegeReschenberg Fürstenwalder Allee 307, Berlin-Rahnsdorf, Tel. (030) Kompetent als Perückenmachermeister im Bereich Haarersatz. Bisher wurden inunserem Salon mehr als 1000 Frauen, Männer und Kinder europaweit erfolgreich bei Haarwachstumsproblemen und Haarausfall behandelt. (siehe auch Anzeige Titelseite) BLUE Sandmann GmbH Phone: 030/ Fax: 030/ Döbelner Straße 2, Aufgang A Berlin Wie imalltag des Lebens, info@blue-sandmann.de sogilt auchfür die Buchhaltung: Langjährige Erfahrung zahlt sich aus. B.L.U.E. Sandmann steht schon in der zweiten Generation für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenfreundlichkeit.

3 DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016 I VERLAGSBEILAGE 30 JAHRE HELLERSDORF I 3 Hier gibt es Gewerbehöfe, die noch funktionieren Wirtschaftsstadtrat Christian Gräff (CDU) über die wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen von Hellersdorf Handwerk und Dienstleistungen prägen die Wirtschaftsstruktur von Hellersdorf. Wirtschaftsstadtrat Christian Gräff (CDU) sieht auch Chancen im Tourismus. Hellersdorf, das sind die Großsiedlung und die Einfamilienhaus-Siedlungen. Was bedeutet das für diewirtschaftspolitik? Der Bezirkist heterogen. Die Bereiche sind unterschiedlich. Beiden gemein ist, dass es keinen industriellen Teil Stadtrat gibt. In Hellersdorf sind Handwerk und Einzelhandel ausgeprägt. So haben wir in der Großsiedlung einen exzellent funktionierenden GSG-Gewerbehof. In der Einfamilienhaus-Siedlung gibt es den B1-Businesspark mit interessanten Unternehmen. Welche bekannten Firmen sind im Bezirk ansässig? tian Gräff (CDU) Der Alba Recyclinghof ist über die Grenzen des Bezirks bekannt. Auch Vengard, ein Aufbereiter von Einmalprodukten in der Medizin, leistet hervorragende Arbeit. An der B1/5 gibt es Handwerksbetriebe, Dienstleistungs- und Einzelhandelsunternehmen, die für den Stadtteil wichtig sind. Ist die Helle Mitte ein Mittelpunkt in Hellersdorf geworden? CDU Die Helle Mitte ist Chris- eine tolle Idee gewesen. Man wollte nicht nur ein Einkaufszentrum, sondern ein Zentrum schaffen. Im Wettbewerb mit den Berliner und Brandenburger Einkaufszentren hat es die Helle Mitte in der Vergangenheit nicht leicht gehabt. Wir wollen das Zentrum weiter begleiten, um es zu beleben. Hellersdorf präsentiert sich auch als Gesundheitsstandort. DPA/BRITTA PEDERSEN Es wird gebaut: hier gerade für die Internationale Gartenausstellung Neben vielen Familien ziehen viele ältere Menschen in den Stadtteil. Hier sind die Mieten günstiger, und es ist ruhiger.vivantes hat viel in den Aus- und Umbau des Krankenhauses Kaulsdorf investiert. Das hat die Gesundheitsversorgung im Bezirk erheblich gestärkt. Was erwarten Sie von der Internationalen Gartenausstellung im kommenden Jahr? Sie ist eine Chance für Hellersdorf. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kommt zum umbenannten U-Bahnhof Gärten der Welt und benutzt die neue Seilbahn, er kommt also zuerst nach Hellersdorf. Dadurch gerät der Stadtteil in den Fokus. Der Einzelhandel sollte das nutzen. Hier bieten sich Möglichkeiten, im Tagestourismus Einkünfte zu generieren. Das sollte vom Spreecenter oder vom Corso unbedingt aufgegriffen werden. Das Gespräch führte M. Henneke. Wir vermieten, bauen, sanieren. STADTUND LAND IhrekommunaleWohnungsbaugesellschaft

4 4 I 30 JAHRE HELLERSDORF DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016 I VERLAGSBEILAGE Mit der Seilbahn in die Gärten der Welt Die Internationale Gartenausstellung im kommenden Jahr zeigt, wie grün der Bezirk ist. Neuer Aussichtspunkt auf dem Kienberg Eswird das größte Ereignis im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im kommenden Jahr: Die Internationale Gartenausstellung (IGA Berlin) in den Gärten der Welt vom 13. April bis 15. Oktober Auf mehr als 100 Hektar zeigt sich das Gelände auf größeren Flächen und in neuer Gestaltung. Wir hoffen auf viele Besucher, sagt Oleg Peters, Leiter des Standortmarketings des Bezirks. U-Bahnhof wird runderneuert Diese Hoffnung wird sich sicher erfüllen, denn die IGA Berlin wartet mit vielen Highlights auf: Es gibt zahlreiche Veranstaltungen, neu gestaltete Außenbereiche und viele Attraktionen. Schon die Fahrt zur IGA Berlin ist neu und anders. Waren die Gärten der Welt früher nicht per U-Bahn erreichbar, ist dies nun möglich. Die Besucher können mit der U5 den U-Bahnhof Kienberg Gärten der Welt in Hellersdorf ansteuern, der zurzeit noch Neue Grottkauer Straße heißt. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erneuern das Eingangsportal, bauen einen Aufzug und sanieren den Bahnsteig. Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember wird der Bahnhof umbenannt, kündigt BVG-Sprecherin Petra Reetz an. Am U-Bahnhof steigen die Gäste in eine neue Seilbahn, die sie zum Haupteingang der Ausstellung auf der Marzahner Seite bringt. Anfang September fand die Jungfernfahrt der 65 Gondeln statt. Ein Tiroler Unternehmen baute das ungewöhnliche Ver- kehrsmittel. Seine Benutzung ist im Eintrittspreis der IGA inbegriffen, sagt Peters. Dieser wird übrigens bei 20 Euro für einen einmaligen Besuch liegen. In die IGA Berlin gelangen die Besucher durch eine neu gebaute Eingangshalle, die über die Ausstellung informiert. Auf dem Gelände gibt es außerdem eine neue Bühne mit Platz für 5000 Zuschauer. Von klassischen Konzerten über Zirkusdarbietungen, Theater- und Tanzvorführungen bis BERLINER ZEITUNG/MARKUS WÄCHTER Eine fünfminütige Seilbahnfahrt über die Gärten der Welt erwartet die IGA-Besucher,die künftig mit der U5 anreisen. hin zu Auftritten junger Talente bietet die IGA 186 Tage lang Kultur. Die meisten Veranstaltungen sind im Preis inbegriffen. Das Programm wird im November bekannt gegeben. Im Mittelpunkt der Ausstellung werden Blumen, Bäume, urbane Stadtgestaltung und Stadtkultur stehen. Immerhin wurden die Gärten der Welt um fast das Doppelte erweitert. Südlich und östlich vom ursprünglichen Gelände hat der Bezirk Flächen hinzugekauft. Die bestehenden thematischen Gärten aus China, Indonesien, Korea und dem Orient werden zurzeit neu gestaltet und um einen Englischen Garten ergänzt. Besuch im Wolkenhain Der Kienberg ist der höchste Punkt der Gärten der Welt. Mit 102 Metern ist er zwar ein bescheidener Berg,doch wird auf ihm zurzeit eine Aussichtsplattform errichtet, die mit großer Wahrscheinlichkeit eines der Highlights der IGA Berlin wird. Der Wolkenhain ist einer freischwebenden Wolke nachempfunden, sagt Peters. Das Gerüst ist bereits fertiggestellt. Aktuell wird auf der gesamten Fläche der IGA Berlin gebaut, gesät und gepflanzt. Wer sich von der Vielfalt und dem Fortschritt der Vorbereitungen überzeugen möchte, kann das IGA-Herbstfest am 16. Oktober besuchen. Es bietet letztmalig einen Blick auf die entstehende Ausstellung.Danach schließen die Gärten der Welt bis zur Wiedereröffnung im April Interessierte können sich bei geführten Baustellen-Touren über die Planungen und Projekte informieren. Auf dem Festgelände erwartet die Gäste auf zwei Bühnen ein herbstliches und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Peters freut sich schon auf die IGA Berlin. Das ist für uns die Chance, für Marzahn-Hellersdorf zu werben, sagt Peters. Wer noch alte Bilder vom Bezirk im Kopf habe, könne sich bei einem Besuch der Ausstellung davon überzeugen, dass die Gegenwart anders als erwartet sei, ganz so, wie es das Motto des Bezirks postuliert. Mechthild Henneke IGA-Herbstfest am 16. Oktober von 10 bis 18 Uhr.Gärten der Welt, Eingang Eisenacher Straße 99, Berlin. Eintritt frei. Danach schließen die Gärten der Welt bis zum 13. April Mehr Infos unter Autoreparaturen zu Discountpreisen typenoffener KFZ-Meisterbetrieb HU/AU Öl-Wechsel Sofortdienst Inspektionen Unfallreparaturen aller Art Lackdoktor Autoglas!! Auch Transporter Klimaservice und Klein-LKW!! Reifendienst Computer-Diagnose Bremsendienst Abschleppdienst Typenoffen / KFZ-Reparaturen aus Meisterhand zu Discountpreisen! Luckenwalder Straße (Ecke Zossener Str.) (Ecke Zossener Str.) Berlin-Hellersdorf Tel.: Berlin-Hellersdorf / Tel.: 030 /

5 DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016 I VERLAGSBEILAGE 30 JAHRE HELLERSDORF I 5 Schrankwand, Couch und Tischdecke die typische Einrichtung von Neubauwohnungen zu DDR-Zeiten. Die Museumswohnung in Hellersdorf gewährt auch einen Blick in die Küche von einst. 61 Quadratmeter DDR Die Museumswohnung in der Hellersdorfer Straße erzählt von vergangenen Zeiten und ist beliebter Drehort für Filmteams STADT UND LAND Wer die Wohnung betritt, geht wie auf Wolken. Das liegt an der Filzschicht unterm Spannteppich. Der ist in einem Gelbgrünbraun, wie es nur die 70er-Jahre hervorbrachten, eine Farbe, die den Besucher in eine andere Zeit versetzt. In der Hellersdorfer Straße 179, Hochparterre rechts, befindet er sich zudem in einem anderen Land: in der DDR. Die Räume in der Wohnung stehen voll, doch hier wohnt niemand. Die Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land zeigt in der sogenannten Museumswohnung, wie DDR-Wohnungen von innen aussahen. Vorrund 30 Jahren wurde die Drei-Raum-Wohnung mit 61 Quadratmetern fertiggestellt und in diesem Zustand befindet sie sich heute noch: Zimmeraufteilung, Grundausstattung in Küche und Bad, auch der Bodenbelag ist zumindest teilweise original. Er ist wärmedämmend und schallschluckend, sagt Wolfgang Sawatzki mit Blick auf den Spannteppich. Experte für DDR-Wohnungen Sawatzki, 69, hat die Schlüssel für die Wohnung und öffnet sie auf Anfrage. Sonntags ist das Museum unweit vom Cottbusser Platz regelmäßig von 14 bis 16 Uhr zugänglich. Sawatzki wohnt seit 30 Jahren in einer ähnlichen Wohnung, nicht weit entfernt. Der ehemalige Hausmeister ist sozusagen ein Experte für DDR-Wohnungen und weiß das Sammelsurium, das sich hier befindet, fachkundig zu erläutern. Es besteht aus Spenden aus der Umgebung und somit sind es Dinge, die wirklich benutzt wurden, wie der Fernseher von RFT Staßfurt oder der Trafo, der auf ihm steht. Den brauchte man, weil es häufig Stromschwankungen gab, sagt Sawatzki. Wenn alle gleichzeitig zu Hause waren und Fernsehen guckten, begann das Bild schnell zu flackern. Gegenüber vom Fernseher steht eine giftgrüne Couch mit zwei Sesseln, davor ein Sofatisch mit einer Bonbonniere aus braunem Rauchglas. Auf dem Beistelltisch befindet sich ein graues Telefon mit Wählscheibe, daneben ein DDR-Telefonbuch. Das Ensemble steht auf einem rot-gelb-schwarzen Teppich, der vermutlich aus der Mongolischen Volksrepublik stammt. Gräser- und Blüten-Tapeten zieren die Wände. Diese wurden teilweise nachgedruckt, um das Flair stilecht zu erhalten. Die Wohnung mutet an, als sei hier die Zeit stehen geblieben. Fast wirkt sie, als lebten hier Menschen, denn auf dem Küchentisch stehen Marmeladengläser und Keramiktassen. Filme aus einer anderen Zeit Kein Wunder, dass die Räume bei Filmemachern beliebt sind. Immer wieder werden die drei Zimmer für Filmaufnahmen oder Fotoshootings gebucht. Sawatzki hat schon Michael Gwisdek, Eva Padberg,Simone Thomalla und Devid Striesow hier getroffen. Auch viele Filmhochschüler drehen in der Mini-DDR Arbeiten, denn so sparen sie die Ausstattung für einen Film, der in der Vergangenheit spielt. Manch ein Besucher kommt und sagt: So sah es bei meiner Oma auch aus, sagt Sawatzki. Andere bringen ihre Kinder oder Enkel, um ihnen zu zeigen, wie sie früher in der DDR gelebt haben. Vor einiger Zeit sind nachts Diebe ins Schlafzimmer der Wohnung eingestiegen, berichtet Sawatzki. Sie haben nichts mitgenommen, fügt er hinzu. Mechthild Henneke Weitere Informationen unter: Museumswohnung.htm Evangelische Kirchengemeinde HEllErsdorf Glauchaer Straße Berlin Tel.:030 / Jahre Evangelisches Gemeindezentrum freitag, UhrTaizé-Gottesdienst anschließendschmalzstullenund mehr sonnabend, Uhr 4unter1Dach RundgangzudenStandortender evangelischen KircheinHellersdorf 19UhrAbend der Begegnung sonntag, UhrFestgottesdienst anschließend Empfang 16 UhrKonzert mitgerhardschöne Yvonne Kretschmer Inhaberin NEU ERÖFFNET 10% Rabatt* *bei Vorlage der Anzeige bis 31. Oktober 2016 Wir freuen uns auf Sie! Telefon Allee der Kosmonatuen 151 B Berlin BEST-Sabel Grundschulen Bildungspartner mit klarem Konzept Fordern und Fördern der Stärken, Interessen und Fähigkeiten jedes Kindes Schule und Hort bieten gemeinsam eine liebevolle Ganztagsbetreuung TAG DER OFFENEN TÜR, Grundschule Kaulsdorf Wernerstr Berlin Telefon TAGDER OFFENEN TÜR, Grundschule Mahlsdorf Erich-Baron-Weg Berlin Telefon

6 6 I 30 JAHRE HELLERSDORF DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016 I VERLAGSBEILAGE DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016 I VERLAGSBEILAGE 30 JAHRE HELLERSDORF I 7 Hellersdorf macht Spaß: Hier kann man klettern zwischen Kinosälen und eine museale Zillekneipe besuchen Der Stadtteil hat viel zu bieten. Neben sportlichen Aktivitäten im Bergwerk Berlin gibt es viel Kultur, wie im Kino Kiste. Ein Highlight ist das Museum, das Charlotte von Mahlsdorf über Jahrzehnte zusammengetragen hat Im Bezirk Marzahn-Hellersdorf wohnen nach Schätzungen rund Menschen. Diese wollen auch unterhalten werden. Der Bezirk bietet viele kulturelle Aktivitäten und Möglichkeiten zur Erholung. Diese werden in zwei neuen Stadtführern beschrieben (ein allgemeiner und einer zu Grünflächen). Die Bücher sind bis zum 17. Oktober kostenlos bei der Tourismus-Information in der Eisenacher Straße 99 (Eingang Gärten der Welt) erhältlich. Hier eine Auswahl. Indoor-Kletterpark Bergwerk Berlin: Bewegung, gepaart mit Abenteuer und Bauchkribbeln das bietet das Bergwerk Berlin. Es ist nach eigenen Angaben Europas größter Indoor-Kletterpark. Es befindet sich in den Räumlichkeiten des Multiplexkinos und des Shopping- Centers Helle Mitte. Dadurch ergeben sich Perspektiven mit außergewöhnlichen Kletterhöhen und innovativen Streckenverläufen. Auf Aufstieg in der Häuserschlucht: Indoor-Kraxeln beim Bergwerk Berlin. diversen Parcours verschiedener Schwierigkeitsgrade kommen die Kletterer auf ihre Kosten. Die Besucher benötigen keine Vorkenntnisse, durchschnittliche Fitness ist BERGWERK.BERLIN ausreichend. Neben der sportlichen Aktivität richtet das Bergwerk auch Geburtstagsfeiern aus. Weitere Information unter Ausstellungszentrum Pyramide: Das Ausstellungszentrum in der Riesaer Straße 94 präsentiert jährlich mehrere Ausstellungen zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen der Gegenwart, vorwiegend mit regionalem Bezug.Zurzeit läuft eine Ausstellung zur Gegenwartskunst. GEDOK URBAN stellt 18 künstlerische Positionen aus den Bereichen Installation, Malerei, Fotografie und Video vor. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr.Eintritt frei. Mehr Informationen unter / Kaulsdorfer Seen: Kaulsdorf zählt neben Lübars zu Berlins schönsten ländlichen Siedlungen. An den historischen Anger schließen sich heute Ein- und Mehrfamilienhäuser an. In unmittelbarer Nähe liegen die Kaulsdorfer Seen. Der Butzsee und der Habermannsee entstanden in den 1930er-Jahren, als dort Kies und Sand geschöpft wurden. Hinzu kamen der Elsensee und der Kaulsdorfer Busch, ein kleines Waldgebiet mit Laubenkolonie. Im Sommer findet sich dort ein Badeparadies. Unweit der Seen liegt der sogenannte Berliner Balkon. Es ist eine geologische Formation: Dort stoßen das Berliner Urstromtal und die Barnimer Platte aufeinander. Das Gelände erinnert an eine Terrasse, die in die Spreeniederung übergeht und die einen schönen Blick auf die drei Kaulsdorfer Seen und das sie umgebende Landschaftsschutzgebiet freigibt. Zugang: von der B1/5, Alt-Mahlsdorf gegenüber der Neuenhagener Straße. Kino Kiste: Hinter dem Namen verbirgt sich mehr, als man ahnt: Das Kino Kiste ist nicht nur ein Ort für Filme, sondern ein kulturelles Zentrum für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Es versteht sich auch als soziale Anlaufstelle im Stadtteil, wie eine Mitarbeiterin sagt. In dem Haus in der Heidenauer Straße 10, nahe dem U-Bahnhof Hellersdorf, gibt es deshalb unter anderem Kindergeburtstage, Seniorentanz, einen Männerchor und regelmäßig Rockkonzerte. Am 30. September spielt zum Beispiel die Joris-Hering-Blues- Band, einen Tag später das Thüringer Blues-Rock-Trio Double Vision. Das Programmkino ist ein weiterer Anziehungspunkt. Bis zu drei Vorstellungen werden täglich gezeigt. Mehr Infos unter Gründerzeitmuseum: Das zweihundertjährige Gutshaus Mahlsdorf ist nach der mittelalterlichen Dorfkirche das zweitälteste erhaltene Gebäude im Ort. Es beherbergt seit 1960 das Gründerzeitmuseum Mahlsdorf. Mit dem Gutspark und dem Museum bildet es ein sehenswertes Gesamtensemble. Charlotte von Mahlsdorf hat Europas größte Gründerzeitsammlung zusammengetragen. Ein engagierter Bürgerverein führt die Sammlung weiter. Diese besteht aus 14 vollständig eingerichteten Ausstellungs- FOTOLION/DETLEV PUSCH Opulent waren die Gründerjahre: Im Gründerzeitmuseum leben sie auf. räumen einschließlich einer mechanischen Musikmaschinensammlung. ImSouterrain befindet sich eine Kücheneinrichtung und die älteste erhaltene Zillekneipe Berlins mit Vereinszimmer und Hurenstube. Die Wohnräume sind in außergewöhnlicher Geschlossenheit ausgestattet mit Möbeln und Hausrat des einfachen und mittleren Bürgertums aus der Zeit zwischen 1870 und Das Museum ist vom S-Bahnhof Mahlsdorf aus mit Bus oder Straßenbahn zu erreichen. Es ist mittwochs und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter: GutsparkMahlsdorf: Der Gutspark Mahlsdorf ist die älteste historische Parkanlage im Bezirk. Sie wurde im Auftrag des früheren Besitzers Hermann Schrobsdorf Ende des 19. Jahrhunderts vom Lenné- Schüler Gustav Meyer aus einer Obstplantage in einen Landschaftspark umgestaltet, der heute nach historischen Dokumenten wiederhergestellt ist und im Sommer für Veranstaltungen genutzt wird. Im Gutspark wurde auch ein Gedenkstein aus rotem Sandstein für Charlotte von Mahlsdorf aufgestellt. Bezirksmuseum: In der alten Dorfschule auf dem Marzahner Anger und in der ehemaligen Bibliothek ist das Bezirksmuseum untergebracht. Es bietet Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen zur Geschichte des Bezirks. In der Dauerausstellung erwartet die Besucher ein Gang durch rund Jahre. Er beginnt mit der Urund Frühgeschichte und stellt die Geschichte der bezirklichen Stadtteile vom 13. bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts dar. Durch die Errichtung von mehr als Wohnungen bis Anfang der 1990er-Jahre nahmen Marzahn und Hellersdorf die Dimensionen einer Großstadt an. Die Ausstellung präsentiert viele originale Objekte. Mehr Informationen unter * Bei Abschluss einer Mitgliedschaft bis zum kannstduimersten Monatfür nur 10 Euro trainieren. Informationen zu den dabei anfallenden Kostenunseres Startpaketsund der Verwaltungsgebühr sowie unseren attraktiven Konditionenfindest du unterwww.mrssporty.com. Inhaber: RD Sport GbR, Ronny & Diana Schulz, Janusz-Korczak-Str. 35, Berlin Schubert Schild GbR, A. Schubert / M. Schild, Lily-Braun-Str. 76, Berlin Mrs.Sporty Berlin-Hellersdorf Janusz-Korczak-Straße Berlin Tel.: TRAINIEREN * Mrs.Sporty Berlin-Kaulsdorf Nord Cecilienplatz Berlin Tel.: Endlich wohlfühlen. Mrs.Sporty Berlin-Mahlsdorf Hultschiner Damm Berlin Tel.: COPD-Patienten für Studie gesucht Rückenschmerzenund steifer Rücken am Morgen? Patientenfür Asthma- Studie gesucht Sie leiden an COPD (chronisch obstruktiver Lungenerkrankung), umgangssprachlich auch Raucherhusten genannt? Sie sind mindestens 40 Jahrealt und aktiverraucheroder haben mindestens 10 Jahregeraucht? Sie haben Symptome wie Atemnot, (Raucher-) Hustenund Auswurf? Wir bieten Ihnen die Teilnahme an einer klinischen Prüfung an, in der ein Medikament zum Inhalieren untersucht wird. Für Sie entstehen keine Kostenund Sie erhalten eine angemessene Aufwandsentschädigung. Wir führen eine klinische Studie mit einem neuen Medikamentzur Behandlung der entzündlichen Wirbelsäulen-Erkrankung Axiale Spondyloarthritis durch. Dafür suchen wir Patienten, die zwischen 18 und 45 Jahrealt sind und seit mehr als drei Monatenunter Rückenschmerzenleiden, die vorallemnachts auftreten und sich nach anfänglicher Steifigkeit am Morgennach dem Aufstehen verbessern. Der zu untersuchende Wirkstoff istfür die Behandlung anderer Erkrankungen bereits zugelassen. Die Studie umfassteine Behandlungsdauer vonca. 2 Jahren. Fahrtkostenwerden nach Aufnahme in die Studie in angemessener Höhe erstattet. Wenn Sie mehr über diese Studie und eine mögliche Teilnahme erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte. die seit mind. einem Jahr unter Asthma leiden undregelmäßig Medikamente einnehmen. Unser Prüfzentrum nimmtan einer ca.zwölf Monate dauernde klinischen Studie mit einem neuen Medikament zum Inhalieren (ohne Placebo-Vergleich) teil. Es solluntersucht werden, ob es dazubeitragen kann, die Asthma-Symptome zu verbessern. Wenn Sie Interesse an einer Studienteilnahme haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Die Entscheidung über die Aufnahme in die Studietrifft der Prüfarzt. Sie erhalten eine angemessene Aufwandsentschädigung. Die Studie wirdvon der Firma Novartis durchgeführt. Wirstärken Ihnen denrücken. ZENTRUM FÜR WIRBELSÄULENERKRANKUNGEN Klinik Helle Mitte GmbH Berlin Alice-Salomon-Platz Berlin Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info@klinik-helle-mitte.de Tel (kostenfrei, Mo-Fr, 8-18 Uhr) Tel (kostenfrei, Mo-Fr,8-18 Uhr) SYNEXUS, Klinisches Prüfzentrum Janusz-Korczak-Str Berlin Tel (kostenfrei, Mo-Fr,8-18 Uhr)

7 8 I 30 JAHRE HELLERSDORF DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016 I VERLAGSBEILAGE Eine weltoffene Hochschule Der Rektor der Alice-Salomon-Hochschule über die Lage in Hellersdorf und die Kooperation mit dem Bezirk Wir tragen dazu bei, dass Marzahn-Hellersdorf als Ort der Vielfalt wahrgenommen wird, sagt der Rektor der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) Berlin, Professor Dr. Uwe Bettig. Seit fast zwei Jahrzehnten ist Hellersdorf Standort der ASH, deren Schwerpunkte Soziale Arbeit, Gesundheit und frühkindliche Bildung sind. Auf dem Hochschul-Campus unweit der Hellen Mitte sind rund 3500 Studierende in 19 Fächern eingeschrieben, darunter soziale Arbeit, Pflegemanagement sowie Ergo- und Physiotherapie. Teilnahme am Leben im Bezirk Die Entscheidung der Hochschule, von Schöneberg nach Hellersdorf umzuziehen war umstritten, sagt Bettig. Es hat sicher eine Zeit gedauert, bis wir im Bezirkangekommen sind. Inzwischen wurde die Hochschule mehrfach erweitert, denn die Studierenden kommen auch an den Stadtrand. Die Studierendenzahlen steigen. Die Hochschule nimmt aktiv am Leben im Bezirkteil, berichtet Bettig. Wir sind zum Beispiel in der Flüchtlingsunterkunft in der Maxi- Wander-Straße aktiv, berichtet er. Nach einer Evaluierung des Betreibers durch die ASH schlug die Hochschule einen Wechsel vor. Der wurde wenn auch mit Verzögerung vollzogen. Bettig sieht viele Vorteile am Standort Hellersdorf. Es ist ein wachsender Bezirk. Sowohl der Anteil der jungen wie auch alten Menschen nimmt zu, sagt Bettig. Das mache den Bezirk lebendig und Studenten am Eingang zur Alice-Salomon-Hochschule Berlin modern. Der Zuzug führt zu sozialpolitischen und professionellen Herausforderungen, denen wir uns in Forschung und Lehre stellen. Weil viele Studenten zur ASH pendeln, fehle das Campus Feeling, räumt Bettig ein. Deshalb bemüht sich der Rektor seit Längerem DAVID VON BECKER/ASH BERLIN um ein Café auf dem Alice-Salomon- Platz. So können wir Gemütlichkeit schaffen, wovon Hochschule und Bezirkprofitieren. Die Hochschule bilde zielgerichtet aus, sagt er. Dadurch hätten die Absolventen gute Arbeitsmarktchancen. Der Ruf der ASH werde auch durch das forschungsstarke Kollegium begründet. Gemeinsam mit dem Bezirkund der Senatsverwaltung für Bildung betreibt die ASH das Kinderforschungszentrum Helleum, einen innovativen Lernort der naturwissenschaftlichen Bildung. Auch andere Projekte sollen der Weiterentwicklung der sogenannten Campus Community Partnership, der Gemeinschaft zwischen der ASH und dem Sozialraum Marzahn-Hellersdorf dienen. Neues Studium: Public Health Die Hochschule erweitert laufend ihr Angebot: Zum Wintersemester startet in Kooperation mit der TU Berlin und der Charité der Masterstudiengang Public Health. In Planung ist ein primärqualifizierender Studiengang Pflege. Die Hochschule will sich weiter vergrößern. Noch mehr junge Menschen werden hier ihr Studium aufnehmen, sagt Bettig. Große Sorge bereitet ihm das Ergebnis der Berliner Landtagswahl und der Wahlen zur BVV konkret das starke Abschneiden der Rechtspopulisten. Als Hochschule leben wir vom internationalen Austausch, daher haben wir viele Studierende und Lehrende aus dem Ausland bei uns zu Gast, betont Bettig. Wir sind eine weltoffene Hochschule und stellen uns aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Fremdenfeindliche Äußerungen und rassistisches Gedankengut gefährden den Hochschulstandort. Das muss deutlich so gesagt und gelebt werden, unterstreicht er. Mechthild Henneke F Ä C H E R Die Alice-Salomon-Hochschule Berlin bietet Bachelor- und Masterstudiengänge an. Der Studiengang Soziale Arbeit qualifiziert zum selbstständigen Handeln in den verschiedenen Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit. Der Studiengang Erziehung und Bildung im Kindesalter qualifiziert für die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 12 Jahren. Der Studiengang Gesundheitsund Pflegemanagement bereitet auf Managementaufgaben in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen vor. Der Studiengang Physiotherapie/Ergotherapie befähigt, die heutigen und künftigen Aufgaben in der Versorgungspraxis zu bewältigen und mitzugestalten. Die zwei konsekutiven Masterstudiengänge der Hochschule bauen auf den angebotenen Bachelorstudiengängen auf. Sie heißen Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik und Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen. Neun weiterbildende Masterstudiengänge werden zudem angeboten, zum Beispiel Intercultural Conflict Management, das Fachkompetenzen für die Arbeitsfelder der internationalen Entwicklungsarbeit lehrt. Der Master Klinische Sozialarbeit qualifiziertfachkräfte, die psychosozial beraten oder behandelnd tätig sind. Preise wie die GROSSEN, aber mit kompetenter Beratung! VERKAUF REPARATUR UND SERVCIE: TV VIDEO HiFi KAFFEEAUTOMATEN ELEKTROGROSSGERÄTE ANTENNEN Biografisches und Kreatives Schreiben vermittelt Methoden zum pädagogischen und kreativen Schreiben. Weiterhin gibt es den Masterstudiengang Social Work as a Human Rights Profession. Mo, Di, Do, Fr 9 18Uhr, Sa. 9 12Uhr, Mi geschlossen Alt-Mahlsdorf Berlin Telefon MediaMerz@web.de Umzüge Nah +Fern Einlagerungen Kartonverkauf Entrümpelungen Seit über 20 Jahren! Wir nehmen Sie nicht auf den Arm...wir tragen Sie auf Händen! l Telefax Alt-Kaulsdorf 18, Bln.-Hellersdorf info@roggan-transporte.de Rabatt-Code 30 Jahre Hellersdorf 10%* Rabatt *nicht kombinierbar mit anderen Rabatten und Sonderpreisen *Gutschein gültig bis IMPRESSUM Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (BerlinMedien), Karl-Liebknecht-Str. 29, Berlin Postfach: , Berlin Geschäftsführer:Andree Fritsche Projektverantwortung: Anja Scholz Tel sonderprojekte@berlinmedien.com Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, Berlin Redaktion: Peter Brock (verantw.) Jürgen-M. Edelmann Art Direction: Jane Dulfaqar, Annette Tiedge

8 DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016 I VERLAGSBEILAGE 30 JAHRE HELLERSDORF I 9 Hellersdorf eignet sich als Standort besonders gut Die Alba Group-Pressesprecherin über die Tochterunternehmen in Mahlsdorf, wo Logistik, Sortierung und Verwertung angesiedelt sind Alba Recycling hat vier Tochterfirmen am Standort Mahlsdorf angesiedelt. Sie sind in den Bereichen Logistik, Sortierung und Verwertung tätig. Insgesamt arbeiten mehr als 200 Mitarbeiter in den Unternehmen. Das Gelände ist von 6bis 22 Uhr geöffnet. Alba Group-Pressesprecherin Susanne Jagenburg zu den Vorteilen des Standorts Hellersdorf. Wie kam es zu der Entscheidung, nach Hellersdorf zu gehen? Welche Vorteile hat der Standort? Aufgrund seiner verkehrstechnischen Lage und Größe eignet sich der Standort besonders gut für unser Geschäft. Aus diesem Grund erwarb die Firma das Gelände Anfang der 90er-Jahre. Wie ist die Arbeitskräfte-Situation? Gibt es genügend Nachwuchs? Gute Fachkräfte werden immer gesucht. Aktuell suchen wir Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen, so unter anderem qualifizierte Berufskraftfahrer. In diesem Monat haben außerdem 73 Azubis in 16 Berufen ihre Ausbildung in der Alba Der Alba Recyclinghof am Hultschiner Damm in Hellersdorf. Hier wird bearbeitet, was die Berliner wegwerfen. Group gestartet, davon auch einige, wie jedes Jahr, in Hellersdorf. Welche Veränderungen gab es in den vergangenen 15 Jahren? Ein Highlight ist sicherlich der Bau unserer Sortieranlage für ALBA GROUP Leichtverpackungen und andere Wertstoffe, die im Jahr 2015 eröffnet wurde. In dieser Anlage, die zu den modernsten ihrer Art in Europa zählt, sortieren wir pro Jahr rund Tonnen Abfälle aus der Sammlung der Berliner Wertstofftonne sowie aus den Sammlungen der dualen Systeme aus angrenzenden Bundesländern. Sie vereint modernste Umwelttechnologie mit dem mehr als 45-jährigen Knowhow von Alba. Die wiedergewonnenen Wertstoffe entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen und werden nach der Sortierung in der Anlage in Ballen gepresst zum begehrten Rohstoff in der Verwertung. Welche Kooperationen gibt es mit anderen Unternehmen im Stadtteil? Aufgrund der guten strategischen Lage arbeiten wir mit lokalen Dienstleistungsunternehmen verschiedenster Artzusammen. Wie wirkt sich die Randlage an der Grenze zu Brandenburg aus? Die Randlage an der Grenze zu Brandenburg ist für uns ein logistischer Vorteil. So können wir auch Abfälle aus der Brandenburger Umgebung mit sortieren und verwerten, ohne dass Lastkraftwagen aus dem Umland quer durch die Stadt rollen. Außerdem können wir so von unserem Standort aus auch anderen Landkreisen außerhalb Berlins unsere Entsorgungsdienstleistungen anbieten. Das Gespräch führte Mechthild Henneke. VITAL & SCHÖN in denherbst SHAPE-LINE ist Fitness-, Wellnessund Beauty-Studio in einem... und noch vieles mehr. GRATIS UND UNVER- BINDLICH TESTEN. FIGUR PUR AKTION Seit 20 Jahren Ihre Apotheke in Hellersdorf. 4xSHAPEN 2xWICKEL typgerecht 98,- statt 172,- Aktion zu kaufen bis Studio Mahlsdorf Hultschiner Damm / I 2-euro-helfen.de ,06 Euro/Anruf Albert-Kuntz-Str Berlin Besuchen Sie uns auch auf facebook/löwenzahn-apotheke! Am ,19.30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen zu unserer Kunden-Veranstaltung Fit durch Herbst und Winter mit Schüssler Salzen. auto AS Ihr Anmeldeservice kurzfristige Kfz-Zulassung Stilllegung Abholservice Überführungen auto G. Ratajczak (B1) Alt-Mahlsdorf Berlin zulassungsdienst-rat@outlook.de

9 10 I 30 JAHRE HELLERSDORF DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016 I VERLAGSBEILAGE Neue Perspektiven auf alten Stühlen Das Kunsthaus Flora in Mahlsdorf führt junge und ältere Menschen auf vielerlei Weise an Kreativität heran Weit offen steht das Gartentor an der Florastraße 113 in Mahlsdorf. Schilder am Zaun laden Kinder dazu ein, sich im Kung Fu auszuprobieren. Eine farbenfrohe Skulptur ist auf dem Rasen platziert. Wer das parkähnliche Gelände betritt und zum Haus mit den roten Blüten an der Eingangstür gelangt, findet einen idyllisch anmutenden Fleck in der Großstadt: das Kunsthaus Flora. Vor drei Jahren hat der Verein Agrarbörse Deutschland Ost, eine Initiative, die sich mit kreativen Ansätzen um Umweltbildung kümmert, das Haus in Trägerschaft übernommen. Roswitha Babig (56) leitet das Kunsthaus gemeinsam mit Kerstin Dahl (51). Die beiden Frauen haben sich ins Zeug gelegt, um das Haus wiederzubeleben. Ihr Konzept sieht vor, allen Generationen Kunst und Natur zu vermitteln. So finden regelmäßig Ausstellungen statt und vor allem gibt es viele Kreativangebote: Puppenspiel, Gitarren- oder Klavierunterricht oder Arbeiten in der Keramikwerkstatt. Vor einiger Zeit wurde geflochten, gestrickt und gehäkelt. Topflappen sind so entstanden, aber auch eine bunte Garn-Ummantelung für zwei Stühle, die im Eingangsbereich leuchten. Das Bestricken oder Behäkeln von Gegenständen ist eine Form der Streetart, die eine neue Perspektive auf Bekanntes erreichen will. Demnächst dreht sich auch wieder die Töpferscheibe für Kinder und ihre Eltern schon in Vorbereitung auf die Weihnachtszeit. Umzüge und Transporte aller Art Wohnungsauflösungen Abfallentsorgungen/Abrissarbeiten Haus- und Gartenpflege Winterdienst Was, wenn nicht bunt? Roswitha Babig mit Stühlen mit Häkelüberzug. Cecilienstraße Berlin Fon: Fax: Mobil: info@unverfehrt-service.de modernisierte Wohnungen altersgerechter Neubau gemütliche Gästewohnungen Begegnungszentrum Ludwigsluster Str Berlin t wg-wuhletal.de DAVID OLIVEIRA Roswitha Babig hat das Kunsthaus als Schnittstelle für Kulturinteressierte im Kiez etabliert: Auf uns kommen Künstler zu, die Ideen für Kurse haben. Und ich gehe auf Kitas und Schulen zu, sagt sie. Ihre neueste Errungenschaft ist die Xylothek, eine Holzbibliothek. Sie ermöglicht einen Blick auf das Innere von Baumstämmen. Die Maserung eines Nussbaumes unterscheidet sich deutlich von der einer Buche. Diese Erfahrung inspiriert junge wie ältere Besucher, wenn sie zum Pinsel greifen oder in der Töpferwerkstatt werkeln. Auch die Geschichte des Hauses wird thematisiert wurde es als Haus für die Hitlerjugend gebaut, erzählt Roswitha Babig. Das hat sie in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufgegriffen und daraus wird eine Ausstellung entstehen. So erfahren die Jungen und Mädchen in ihrem Kiez, was Geschichte bedeutet. Das malerische Gebäude an der Florastraße kennt auch fröhlichere Geschichten; es beherbergte den ersten Jugendclub der DDR. So kommt es vor,dass Paare an die Türe klopfen und fragen, ob sie noch einmal durch das Haus schlendern dürfen, in dem sie sich einst verliebten. Selbstverständlich dürfen sie, sagt Roswitha Babig. Gäste sind im Kunsthaus immer willkommen. Katja Wallrafen Mehr Informationen unter: oder Telefon Ihr Studio für Schönheit und Nageldesign Ridbacher Straße Berlin-Mahlsdorf Inh.: K. Schlicht Tel.: (030) Ein Film-Clip gegen Mobbing Sechstklässler drehen ein Video und erhalten einen Preis der Telefonseelsorge Hau doch ab, du Versager! Die Worte treffen den Jungen ins Herz. Das Mädchen, das sie ihm entgegenschleudert, blickt ihn mitleidlos an. Schnitt. Eine Filmszene aus dem Film Ausweg(Los), einem 17-minütigen Clip, den Hellersdorfer Schüler gedreht haben und der kürzlich prämiertwurde. Der Film entstand in einem Projekt zum Thema Mobbing, berichtet Schulsozialarbeiterin Janina Müller. Die Schüler der 6. Klassen an der Bücherwurm- Grundschule am Weiher hatten die Idee, ein Video zum Thema zu drehen. Sie bildeten vier Gruppen für Schauspiel, Drehbuch, Musik und Kamera und entwickelten gemeinsam die Geschichte. Sie handelt von dem Schüler Oliver, der neu an die Schule kommt und von einer Mädchengang täglich getriezt, geärgert, gequält wird. Mobbing ist keine einmalige Handlung,sondern ein sich ständig wiederholendes Verhaltensmuster,das weitreichende negative Folgen für das Opfer hat. Oftmals läuft Mobbing so verdeckt ab, dass es andere Personen gar nicht bemerken, sagt Müller. Während des Projekts setzten die Kinder sich mit dem Thema intensiv auseinander.am Anfang hätten viele Kinder die Rolle des Mobbing-Opfers spielen wollen. Doch während des Schauspielunterrichts entstanden bedrückende Situationen und einige Kinder lehnten die Rolle anschließend ab. Im Film wird der Junge immer wieder böse beleidigt, seine Mutter ist mit ihrem neuen Arbeitsplatz beschäftigt, die Lehrer bemerken seine Lage nicht. Nur ein Betreuer im Jugendclub versucht einzugreifen. Oliver hat Suizid-Gedanken, doch eine Mitschülerin verhindert das Schlimmste. Der Junge wird in die Gemeinschaft geführt und die Kinder erkennen, dass sie falsch gehandelt haben. Die Schüler reichten den Film beim Wettbewerb Suizid ist auch keine Lösung der Berliner Telefonseelsorge ein und belegten den zweiten Platz in der Kategorie Clip. Nun steht ein Graffiti-Projekt mit Schülern der 6. Klasse und der Willkommensklasse an. (mec.) Der Film steht bei YouTube im Kanal der Telefonseelsorge: 2. Platz: FilmClip

10 DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016 I VERLAGSBEILAGE 30 JAHRE HELLERSDORF I 11 Hochlandrinder und Haubenlerchen Der Landschaftspark Wuhletal bietet unberührte Natur, Stille und Ausblicke. Er ist der größte zusammenhängende Grüngürtel Berlins Hübsch ist er nicht, der Wuhlewächter, aber ein guter Orientierungspunkt. Der Kletterturm wurde aus 550 Betonplatten errichtet, die einst als Balkonbrüstungen dienten. An dem 17,50 Meter hohen, künstlichen Felsen im Eichepark Havemann- /Kemberger Straße trainieren heute sogar die Mitglieder des Berliner Alpenvereins. Der Wuhlewächter ist ein Hingucker im Landschaftspark Wuhletal, ebenso wie die neun natürlichen Rasenmäher, die allein Kraft ihrer Kiefer dafür sorgen, dass die Wiesen freigehalten werden von wildwuchernden Bäumen. Gemeint sind schottische Hochlandrinder, die seit vier Jahren im Wuhletal leben. Wer sie sucht und Spaziergänger danach fragt, erhält den Hinweis, sie stünden auf einer Weide nördlich vom Wuhlewächter. Dort sind Matthias Breutel und Stephan Muus damit beschäftigt, die langmähnigen Rindviecher zu versorgen. Vor allem Kinder Eine grüne Idylle am Rand der Großstadt. Der Landschaftspark Wuhletal lädt zum Entspannen ein. freuen sich, wenn sie beim Spaziergang unsere Tiere sehen, erzählt Matthias Breutel. Die armen Stadtkinder denken ja mittlerweile, eine Kuhsei lila. Er sagt es augenzwinkernd, aber ein bisschen sei schon was dran, meinen die Männer,die beim Verein Agrarbörse Ost angestellt sind. Der Verein kümmert sich nicht nur um Umwelterziehung, sondern auch um Landschaftspflege. Die genügsamen Hochlandrinder stehen bei Wind und Wetter auf der Weide und sorgen dafür, dass Birke oder Ahorn sich nicht zu sehr ausbreiten. BERLINER ZEITUNG/PAULUS PONIZAK Mit seinen knapp 20 Kilometern ist das Wuhletal der größte zusammenhängende Grüngürtel Berlins. Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat 700 Tierarten dort gezählt, darunter gefährdete Arten wie Feldhase und Mauswiesel. Zwei Drittel aller für Berlin beschriebenen Vogelarten leben dort unter anderem Feld- und Haubenlerchen und Hänflinge. Entstanden ist das Wuhletal während der letzten Eiszeit vor gut Jahren als Schmelzwasserrinne. Von den Ahrensfelder Bergen (112 Meter), dem Kienberg (102 Meter) oder der Biesdorfer Höhe (82 Meter) bieten sich schöne Ausblicke auf das malerische Umland. Es gibt einen gut ausgeschilderten, 17,5 Kilometer langen Wuhletalwanderweg,der rechts und links entlang des Bächleins Wuhle von Ahrensfelde bis zur Mündung in die Spree führtund der auch von Fahrradfahrern gern genutzt wird. Die Anwohner genießen die unberührte Natur, die Stille und den Blick ins Weite. Katja Wallrafen Der Wuhletalwanderweg führtvon Ahrensfelde südwärts zum S-Bahnhof Berlin-Köpenick. Auf halber Strecke liegt die S- und U-Bahnstation Wuhletal. EDEKA Brehm An der Schule Berlin-Mahlsdorf EDEKA Brehm Wir von EDEKA Brehm sind seit über 11 Jahren täglich für Sie da.ob in unserem Markt am Hultschiner Damm oder in unserem 2015 neu eröffneten E-Center Brehm, An der Schule 82, die Zufriedenheit unsererkundenstehtan erster Stelle. Wir, das ist unser inzwischen fast 150 Mitarbeiter starkes Team und die Inhaberin Stefanie Brehm. Als Teil der Mahlsdorfer Gemeinschaft geben wir täglich unser Bestes. Wir handeln Umweltbewusst zum Beispiel durch Verwendung einer CO 2 -Anlage zur Wärmerückgewinnung. Ebenfalls engagieren wir uns für gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche in lokalen Schulen oder bei Veranstaltungen vor Ort. Aus- und Weiterbildung sowie das Fördern unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Außerdem sind wir ein zertifizierter Ausbildungsbetrieb. Edeka Brehm steht für Frische, Qualität, Innovation. Tradition, verbunden mit den Trends von heute. Ob vegane Kost, Convenience oder frisch gekocht wir suchen für unsere Kunden nach den besten Produkten. Bei uns finden Sie eine tolle Auswahl unserer Edeka- Eigenmarken und vielen anderen Produkten, die unser Sortiment interessant und einzigartig machen. Entdecken Sie bei uns jeden Tag etwas Neues. Entdecken Sie bei uns jeden Tag etwas Neues. Wohlfühlatmosphäre Cafe Early Bird Heisstheke Leckere Suppen Frisch gebackene Waffeln Einkaufserlebnis frischer Fisch DryAgedBeef Salatbar Blumenshop Außerdem können Sie in unserem Markt im Hultschiner Damm von unserem Lieferdienst Sie shoppen, wir schleppen Gebrauch machen. Sprechen Sie einfach einen unserer freundlichen Mitarbeiter an oder informieren Sie sich auf unserer Website E-Center Brehm Hultschiner Damm EDEKA Brehm Hultschiner Damm Berlin-Mahlsdorf Liefer- und Abholservice** Präsentkörbe Geschenk- Einpackservice* Ernährungsberatung Zahlung mit EC, VISA oder MasterCard Wickeltisch* Telefonkarten für Prepaid-Handys und Handy-App-Zahlung* Spendenboxfür den Kinderlächeln Förderverein für krebskrankekinder am Pfandautomat Partyplatten Rezeptberater/ DeutschlandCard Terminal* Brotschneideservice Wasserspender* Kundentoilette* Geschenkgutscheine Parkplatz Am Hultschiner Damm/Ecke Roedernstraße bieten wir Ihnen einen größzügingen und kostenfreien Parkplatz. Die Tram Linie 62 hält auch direkt vor der Tür. *Dieser Service steht zurzeit nicht am Kottbusser Damm zur Verfügung. ** Dieser Service steht nur am Hultschiner Damm zur Verfügung.

11 WIRFEIERNNOCHWEITER! 26 JAHRE MEDIMAX BERLIN-MARZAHN Klasse + A++ UVP589.- Energieeffizienz 1-7 kg Füllmenge 1400 U/min Endzeitvorwahl undrestlaufanzeige Waschmaschine WAE kgFüllmenge Schleuderdrehzahl U/ min: maximal Touch-Control-Bedienung Endzeitvorwahl Nachlegefunktion LED-Display Programmablaufanzeige Restzeitanzeige ActiveWater (spart Wasser und Kosten) 3D-AquaSpar-System (Waschen mit weniger Wasser und Strom) Programme und Optionen: Allergie Plus, LeichtBügeln,Eco/Speed, Fein/Seide, Sportwäsche, Spülen plus, VarioPerfect (spart Zeit oder Energie), Wolle/Handwäsche Aquastop Schlauch, Energieeffizienzklasse A+++ BxHxT: 60x85x59 cm Art.-Nr.: JAHRE JEBURTSTAGS-PREIS % 24x FINANZIERUNG * mtl. *24 Monate Laufzeit wählbar ab Einkaufswert, gültig bis Barpreis = Nettodarlehensbetrag; gebundener Sollzins und effektiver Jahreszins 0%. Ein Angebot der Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstraße 31, D München. Angebote gültig bis zum Alle PreiseAbholpreise. Solange Vorrat reicht. Ohne Dekorationsartikel. MEDIMAX Electronic Berlin-Marzahn GmbH Märkische Allee Berlin Telefon 030/

Alice Salomon Hochschule Berlin University of Applied Sciences

Alice Salomon Hochschule Berlin University of Applied Sciences Alice Salomon Hochschule Berlin University of Applied Sciences 2. Fachtag Mathematk SFBB & ASH Berlin Mathematk für alle! 21.03.2018 Alice Salomon Hochschule Berlin University of Applied Sciences Alice

Mehr

SENIORENGERECHTE WOHNUNG IM SCHÖNEN MAHLSDORF!

SENIORENGERECHTE WOHNUNG IM SCHÖNEN MAHLSDORF! SENIORENGERECHTE WOHNUNG IM SCHÖNEN MAHLSDORF! Hultschiner Damm 103, 12623 Berlin, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr WE290 Gesamtmiete 790,68 e Etage 1 Kaution 1.877,04 e Etagenzahl 3 Bezugstermin

Mehr

Unterwegs in Berlin. Die Gärten der Welt

Unterwegs in Berlin. Die Gärten der Welt Unterwegs in Berlin K-ISS / Plan B Klasse 10 19. - 28.05.2014 Marzahn-Hellersdorf Die Gärten der Welt von Plan B Team / Olli Workshop: Journalismus Workshopleitung: Andrea Scheuring Ein Projekt von Courage

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

KAPITALANLAGE IN BELIEBTER LAGE!!!

KAPITALANLAGE IN BELIEBTER LAGE!!! KAPITALANLAGE IN BELIEBTER LAGE!!! Rahnestr. 7a, 12621 Berlin, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr ETW114a Fahrstuhl Kein Fahrstuhl Objektart Wohnung Anzahl Zimmer 2 Objekttyp Etagenwohnung Balkon Ja

Mehr

TOLLE SINGLE-WOHNUNG AM WISSENSCHAFTSSTANDORT NUMMER 1!

TOLLE SINGLE-WOHNUNG AM WISSENSCHAFTSSTANDORT NUMMER 1! TOLLE SINGLE-WOHNUNG AM WISSENSCHAFTSSTANDORT NUMMER 1! Gross- Berliner- Damm 138, 12489 Berlin, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr WE500-013 Kaution 1.497,00 e Etage 2 Bezugstermin sofort Etagenzahl

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014.

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014. Exposé Etagenwohnung in Berlin Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE300-009 Etagenwohnung Vermietung: 1.099 + NK Ansprechpartner: Anja Meyer Telefon: 030 51487800 Mobil: 0178 5054217 Gross-Berliner-Damm

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 3ZI - 61,00 QM - 228,00 + NK Familien eundliche 3-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit viel Platz für Kinder Eingangsbereich, Tür öffnet sich zum Kinderzimmer Die helle, frisch

Mehr

GRUNDSTÜCK MIT ABRISSHAUS ZUM TEILEN!!

GRUNDSTÜCK MIT ABRISSHAUS ZUM TEILEN!! GRUNDSTÜCK MIT ABRISSHAUS ZUM TEILEN!! Rehhahn 7, 16356 Ahrensfelde-Blumberg, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr GR018 Kaufpreis 125.000,00 e Objektart Grundstück Außen-Provision 7,14 % Objekttyp Wohnen

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 2ZI - 75,00 QM - 322,50 + NK Charmante 2-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit Komfort nach Wunsch Hier erwarten Sie 75qm, die ganz nach Ihren Wünschen modernisiert werden können,

Mehr

"Hier geht's mir gut!" - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf

Hier geht's mir gut! - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf "Hier geht's mir gut!" - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1860 Anschrift: DE-30419 Hannover Stöcken Deutschland Preise Kaufpreis:

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN Unsere Leistungen im Überblick Langzeitversorgung in allen Pflegegraden Verhinderungspflege Spezielle Ernährung, Pflege und Betreuung für Menschen mit

Mehr

Mediainformation. in münchen werben. ARTMuc Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München

Mediainformation. in münchen werben. ARTMuc Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München Mediainformation einzigartig in münchen werben ARTMuc Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München einzigartiger kompass für kunst und ausstellungen »Schon nach drei Monaten ein unverzichtbarer

Mehr

+++ Großzügige 2 1/2 Zimmer - Wohnung mit Wellnessbereich im Sonnenring suchen neuen Mieter +++ Telefon: Telefax:

+++ Großzügige 2 1/2 Zimmer - Wohnung mit Wellnessbereich im Sonnenring suchen neuen Mieter +++ Telefon: Telefax: +++ Großzügige 2 1/2 Zimmer - Wohnung mit Wellnessbereich im Sonnenring suchen neuen Mieter +++ Immobilien GmbH Lage Details Am südlichen Ufer des Mains gelegen, befindet sich der wohl größte Stadtteil

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 2ZI - 45 QM - 192,00 + NK Nette 2-Raum-Wohnung in ruhiger Lage und mit Komfort so viel Sie möchten... Eingangsbereich, Tür öffnet sich zum Schlafzimmer Diese helle, frisch

Mehr

Wohlfühlwohnung mit Blick ins Grüne Wohnung / Miete

Wohlfühlwohnung mit Blick ins Grüne Wohnung / Miete Wohlfühlwohnung mit Blick ins Grüne Wohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1905 Anschrift: DE-31515 Wunstorf Blumenau Deutschland Preise Kaltmiete: Betriebs-/ Nebenkosten: Nebenkosten inkl. Heizkosten:

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Lüneburg, Seniorenpark Alte Stadtgärtnerei. Selbständig Wohnen. Selbständig Wohnen im Alter. Konrad-Adenauer-Straße 92

Lüneburg, Seniorenpark Alte Stadtgärtnerei. Selbständig Wohnen. Selbständig Wohnen im Alter. Konrad-Adenauer-Straße 92 Selbständig Wohnen im Alter Konrad-Adenauer-Straße 92 Selbständig Wohnen Selbständig Wohnen im Alter Konrad-Adenauer-Straße 92 Selbständig Wohnen Konrad-Adenauer-Straße Willkommen im Seniorenpark Alte

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

MÄRKISCHES VIERTEL BERLIN-REINICKENDORF

MÄRKISCHES VIERTEL BERLIN-REINICKENDORF Vitanas Senioren Centrum BERLIN-REINICKENDORF PFLEGEN MIT QUALITÄT UMSORGEN MIT HERZ VITANAS SENIOREN CENTRUM Ein neues Zuhause Die Zimmer sind hell und freundlich und verfügen über ein eigenes Duschbad.

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Unterwegs in Berlin und Brandenburg

Unterwegs in Berlin und Brandenburg Unterwegs in Berlin und Brandenburg Das ist Was unser Magazin einzigartig macht Aufs Land! ist ein Magazin, das Sie mitnimmt zu den schönsten Ausflugszielen und inspirierenden Touren in Berlin und Brandenburgs.

Mehr

In Gedenken an. Karen Harmsen

In Gedenken an. Karen Harmsen In Gedenken an Karen Harmsen In unserer Reihe Drittmittelstellen, also vom Förderverein finanzierte Arbeitsplätze, stellt sich diesmal die Kunsttherapeutin Karen Harmsen vor: Als Diplom Heilpädagogin mit

Mehr

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Wohnen im Alter Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str. 80 88 sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Zu Hause alt werden, das wünschen wir uns. Wir haben seniorengerechte Wohnungen mit einem

Mehr

ZU HAUSE ZWISCHEN NOOR UND FÖRDE. Ihre Wohnung im Neubauquartier Noorblick

ZU HAUSE ZWISCHEN NOOR UND FÖRDE. Ihre Wohnung im Neubauquartier Noorblick ZU HAUSE ZWISCHEN NOOR UND FÖRDE Ihre Wohnung im Neubauquartier Noorblick DIREKT AM NOOR, NAH AN DER CITY Willkommen im Noorblick! Das Neubauquartier mit 91 Wohnungen entsteht derzeit am Lorenz-von-Stein-Ring.

Mehr

Wohngemeinschaften für Intensivpflege Hannover

Wohngemeinschaften für Intensivpflege Hannover Wohngemeinschaften für Intensivpflege Hannover Kontaktaufnahme 2 Dennis Friess zuständige Pflegedienstleitung Wir freuen uns auf Sie 0511 / 228 776 0 info@bipg.de 3 Corinna Pötter Zentrale Hannover Professionelle

Mehr

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere Oststadt Unsere Oststadt Unsere Hier wohnen wir! 2 Unsere Oststadt Foto: Lasdin Oststadt? Da sag ich ja! Die Qualität des Wohnens hängt nicht nur von Größe der Wohnung, der Gestaltung der einzelnen Räume

Mehr

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax:

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax: VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage Lage RUHIGE LAGE MIT ALLEM KOMFORT! Die Eigentumswohnung befindet sich in einer sehr ruhigen und grünen

Mehr

VERKAUFT! Klein, fein... und bald mein? Schnucklige 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Details. Lage:

VERKAUFT! Klein, fein... und bald mein? Schnucklige 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Details. Lage: VERKAUFT! Klein, fein... und bald mein? Schnucklige 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz Lage Willkommen im liebenswerten Wöschbach! Das schöne und ruhige Dorf gehört zur Gemeinde Pfinztal und befindet

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren Willkommen im Haus St. Josef Wohnen mit Service für Senioren Willkommen in Sendling Sie möchten Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen. Das geht am besten, wenn

Mehr

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet **MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV- Scout-ID: 62636819 Objekt-Nr.: Borna-NP10-WE03 (1/926) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 5 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Ihr Baugrundstück in der Grünen Wohnoase in Wolfen

Ihr Baugrundstück in der Grünen Wohnoase in Wolfen Ihr Baugrundstück in der Grünen Wohnoase in Wolfen Kontakt: Röhrenstraße 75 06749 Bitterfeld t. +49(0)3493-8265465 f. +49(0)3493-600557 e. ue@ism-solarmontagen.de Eckdaten Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis:

Mehr

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44 Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das Quartier um die Martinistraße steht seit mehr als einem Jahrhundert für ein gemeinschaftliches Miteinander.

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Unsere Einrichtung stellt sich vor

Unsere Einrichtung stellt sich vor Unsere Einrichtung stellt sich vor Lage Unsere, vor 25 Jahren als Elterninitiative gegründete, Kita befindet sich auf dem Gelände der Grundschule In der Alten Forst im Harburger Stadtteil Eißendorf. Viele

Mehr

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104 E I N H A U S F Ü R Z E R O Hüttenstraße 104 Ein Haus für ZERO: Hüttenstraße 104 Das unscheinbare Hinterhaus in der Hüttenstraße 104 in Düsseldorf- Friedrichstadt ist ein besonderer Ort, an dem das Wirken

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Leben im neuen Wohngebiet Meineckepark

Leben im neuen Wohngebiet Meineckepark Leben im neuen Wohngebiet Meineckepark Für die Erschließung dieses vollkommen neu entstehenden Wohnquartiers wird das vorhandene Teilstück der Meineckestraße verlängert, um an seinem anderen Ende in die

Mehr

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hugendubel-haus-am-marienplatz-oeffnet-ein-hotel-das-es-so-in-muenchennoch-nicht-gibt-1.3668922 Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 6 ZI - 138,00 QM - 497,00 + NK Familien eundliche 4-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit viel Platz für Kinder LOREM ENIM I M M O B I L I E N 6-Raum-Wohnung für Großfamilie

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Das Residenz Hotel WOHLFÜHLEN ZU JEDER JAHRESZEIT

Das Residenz Hotel WOHLFÜHLEN ZU JEDER JAHRESZEIT Das Residenz Hotel WOHLFÜHLEN ZU JEDER JAHRESZEIT WWW.RESIDENZBADVOESLAU.AT Die Residenz Bad Vöslau bietet nicht nur fixen Bewohnern Platz, sondern beherbergt auch gerne Menschen, die einfach nur Urlaub

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Die IGA Berlin IGA Berlin

Die IGA Berlin IGA Berlin Die 14.07.2014 Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 Alle 10 Jahre findet in Deutschland eine Internationale Gartenausstellung (IGA) statt. Berlin Marzahn-Hellersdorf Ausgehend von den Gärten der

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL

Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Vitanas Senioren Centrum ROSENGARTEN BERLIN

Vitanas Senioren Centrum ROSENGARTEN BERLIN Vitanas Senioren Centrum BERLIN PFLEGEN MIT QUALITÄT UMSORGEN MIT HERZ Ein neues Zuhause Willkommen in Ihren neuen vier Wänden! Großzügige Einzel- und Doppelzimmer bieten einen angenehmen Wohnkomfort und

Mehr

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl...

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl... Hotel F ent Pension garni Hier fühl ich mich wohl... Hier fühl ich mich wohl Entdecken Sie das einzigartige Ambiente eines familiengeführten Wohlfühlhotels. Die Erholung und Entspannung unserer Gäste steht

Mehr

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

KiTas mit Herz, Hand & Verstand KiTas mit Herz, Hand & Verstand Investitionen für unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. KiTa Arche Noah Familienzentrum Regenbogen KiTa Himmelszelt KiTS Kinder in Tagespflege

Mehr

Dachgeschosswohnung in Adlershof, mit Ausblick bis zum Fernsehturm!!

Dachgeschosswohnung in Adlershof, mit Ausblick bis zum Fernsehturm!! Dachgeschosswohnung in Adlershof, mit Ausblick bis zum Fernsehturm!! Living in Berlin e.k. Hönower Straße 72, 12623 Berlin 1/12 Eckdaten Objektart Dachgeschosswohnung Stellplatztyp Tiefgarage Baujahr 2015

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Chalet Myriam. Authentisches Walliser Chalet mit grossem Umschwung. Schweiz - Grächen

Chalet Myriam. Authentisches Walliser Chalet mit grossem Umschwung. Schweiz - Grächen Chalet Myriam Authentisches Walliser Chalet mit grossem Umschwung Schweiz - Grächen Wichtigste in Kürze Geniessen Sie Ihre Privatsphäre im wunderschönen Grächen inmitten der Walliser Bergwelt. Zusammen

Mehr

HALLO! SIND SIE DIE NEUEN NACHBARN?

HALLO! SIND SIE DIE NEUEN NACHBARN? www.schwamendingenstrasse10.ch HALLO! SIND SIE DIE NEUEN NACHBARN? ERSTBEZUG 1. FEBRUAR 2017 16 MIETWOHNUNGEN TOTALSANIERT SCHWAMENDINGENSTRASSE ZÜRICH-OERLIKON WILLKOMMEN IN ZÜRICH-OERLIKON 22 000 Einwohner

Mehr

Das Ziel. Barrierefrei leben und wohnen. Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark

Das Ziel. Barrierefrei leben und wohnen. Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark Das Ziel Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark Mit zunehmendem Alter verbringen Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Wohnen trägt entscheidend zu Lebensqualität, Wohlergehen und Zufriedenheit

Mehr

125 Jahre BDAT Jubiläumsauftakt

125 Jahre BDAT Jubiläumsauftakt PROGRAMM-ÜBERSICHT: 12. Mai 2017 ZITADELLE Ort: Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin 13.00 Uhr Festakt mit Rahmenprogramm im Gotischen Saal (nur für geladene Gäste) ab 14.30 ca 22.30 Uhr Verschiedene

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

VERKAUFT! Viel Potential für Wohnen/Arbeiten und große Familien!

VERKAUFT! Viel Potential für Wohnen/Arbeiten und große Familien! VERKAUFT! Viel Potential für Wohnen/Arbeiten und große Familien! Lage Berghausen ist mit über 7.000 Einwohnern der größte Ortsteil der Gemeinde Pfinztal im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Im

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Endlich in den eigenen vier Wänden!

Endlich in den eigenen vier Wänden! Endlich in den eigenen vier Wänden! Schön, dass Sie in Hildesheim studieren werden. Jetzt heißt es, von zu Hause ausziehen, auf eigenen Füßen stehen und die erste eigene Wohnung genießen. Zum Wintersemester

Mehr

Was hast du ausgestellt, und warum im Frisiersalon Picasso?

Was hast du ausgestellt, und warum im Frisiersalon Picasso? Was hast du ausgestellt, und warum im Frisiersalon Picasso? Es handelt sich um zehn Zeichnungen, die Berliner Schulkinder nach Zeichnungen von Pablo Picasso gemacht und signiert haben. Ich habe zunächst

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Platz scher Garten. Attraktive Neubau-Eigentumswohnungen. Urbanes. Wohnen in Würzburg

Platz scher Garten. Attraktive Neubau-Eigentumswohnungen. Urbanes. Wohnen in Würzburg Wohnen in Würzburg Platz scher Garten Attraktive Neubau-Eigentumswohnungen Urbanes Wohnen in Würzburg Wohnen in Würzburg Platz scher Garten: Im Herzen der Stadt In unmittelbarer Nachbarschaft zur Residenz

Mehr

Unterwegs in Berlin und Brandenburg

Unterwegs in Berlin und Brandenburg Unterwegs in Berlin und Brandenburg Das ist Aufs Land Was unser Magazin einzigartig macht Aufs Land ist ein Magazin, das Sie mitnimmt zu den schönsten Ausflugszielen und inspirierenden Touren in Berlin

Mehr

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Der Arbeitskreis 'Zell hilft' organisiert die ehrenamtliche Hilfe für die jetzt noch ca. 70 Flüchtlinge in der Sporthalle des Berufsschulzentrums

Mehr

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT Liebe junge Kunstfans! Roberto Burle Marx war ein berühmter Landschaftsarchitekt, Künstler, Bühnenbildner,

Mehr

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen Zu Gast in Lübeck Hansestadt Lübeck Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren mächtigen Kirchen, kleinen Gängen und historischen Gassen

Mehr

Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,...

Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,... Broschüre Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,... EXPOSÉ Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,...

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Herkommen. Ankommen. Willkommen. Unsere neuen Nachbarn Thementage Roma in Berlin im Märkischen Viertel feierlich eröffnet

Herkommen. Ankommen. Willkommen. Unsere neuen Nachbarn Thementage Roma in Berlin im Märkischen Viertel feierlich eröffnet Berlin, 02. Mai 2016 Pressemitteilung Herkommen. Ankommen. Willkommen. Unsere neuen Nachbarn Thementage Roma in Berlin im Märkischen Viertel feierlich eröffnet Mit einem Pressegespräch zum ersten dezentralen

Mehr

Haus in Haus. außergewöhnliche Eigentumswohnung in bester Umgebung Neukirchen-Vluyns

Haus in Haus. außergewöhnliche Eigentumswohnung in bester Umgebung Neukirchen-Vluyns Haus in Haus außergewöhnliche Eigentumswohnung in bester Umgebung Neukirchen-Vluyns Die ganz besondere Eigentumswohnung! Du suchst etwas Besonderes? Eine Eigentumswohnung, die das gewisse Etwas mit sich

Mehr

Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann Hammer Immobilienforum 16. Februar, 18 Uhr, Zentralhallen. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann Hammer Immobilienforum 16. Februar, 18 Uhr, Zentralhallen. Meine sehr geehrten Damen und Herren, Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann Hammer Immobilienforum 16. Februar, 18 Uhr, Zentralhallen Meine sehr geehrten Damen und Herren, die Entwicklung einer Stadt hat viel mit den Themen Bauen und Verantwortung

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

SPILSTRASSE BERLIN-ZEHLENDORF

SPILSTRASSE BERLIN-ZEHLENDORF SPILSTRASSE BERLIN-ZEHLENDORF STILVOLLER ALTBAU - ZENTRAL UND GRÜN GELEGEN Wir heißen Sie willkommen in der Spilstraße im schönen Berlin Dahlem. Der Stadtteil ist im Südwesten Berlins gelegen zwischen

Mehr

Doppelhaus zur Miete. in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Erstbezug im Sommer 2013

Doppelhaus zur Miete. in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Erstbezug im Sommer 2013 Erstbezug im Sommer 2013 Musterhaus in der Otto-Nuschke-Straße 45 Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Doppelhaus zur Miete Entdecken Sie ein Wohngefühl

Mehr

QUARTIER. am Arnimplatz EXPOSÉ. Schönfließer Str. 18/Schivelbeiner Str Berlin

QUARTIER. am Arnimplatz EXPOSÉ. Schönfließer Str. 18/Schivelbeiner Str Berlin QUARTIER EXPOSÉ Schönfließer Str. 18/Schivelbeiner Str. 11. 10439 Berlin EIGENTUMSWOHNUNGEN Schönfließer Str. 18/Schivelbeiner Str. 11. QUARTIER Wohnfläche 46,39qm 154qm Zimmeranzahl 1-4 Etage EG DG 1900

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Ich bin nicht die größte 4 Raumwohnung aber GEMÜTLICH! im Grünen + Parkett + Tageslichtbad

Ich bin nicht die größte 4 Raumwohnung aber GEMÜTLICH! im Grünen + Parkett + Tageslichtbad Ich bin nicht die größte 4 Raumwohnung aber GEMÜTLICH! im Grünen + Parkett + Scout-ID: 81449029 Objekt-Nr.: DD-D41WE3 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Keller:

Mehr

De Balken. Genießen sie Ihre Zeit und entspannen Sie vom Alltag!

De Balken. Genießen sie Ihre Zeit und entspannen Sie vom Alltag! De Balken Genießen sie Ihre Zeit und entspannen Sie vom Alltag! Herzlich Willkommen in unserem Appartementhaus De Balken im Herzen von Spiekeroog Die Appartements wurden von uns neu errichtet und gestaltet,

Mehr