SebastianKneipp. Ein aktuelles Vermächtnis für unsere Gesundheit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SebastianKneipp. Ein aktuelles Vermächtnis für unsere Gesundheit"

Transkript

1 SebastianKneipp Ein aktuelles Vermächtnis für unsere Gesundheit Wer aktiv etwas für seine Gesundheit unternehmen will, der kann auch heute noch auf die Empfehlungen von Sebastian Kneipp zurückgreifen. Sie sind sehr umfassend und aktueller denn je. Lesen Sie mehr dazu im Interview, das Hans-Peter Studer mit Evelyne Langner geführt hat. Sie ist diplomierte Gesundheitsberaterin der Kneipp-Hydrotherapie. Kontakt: Kneippen ist heute den meisten Menschen ein Begriff. Es geht auf Sebastian Kneipp zurück. Wer war er, und was war ihm wichtig? Was viele nicht wissen, Sebastian Kneipp war Pfarrer. Er lebte von 1821 bis 1897 und wirkte vor allem im bayrischen Wörishofen, das als Folge seiner Aktivitäten im Jahr 1920 in Bad Wörishofen umbenannt wurde. Er machte Wörishofen zu einem weit herum bekannten Kurort mit einer Vielzahl von Badehäusern. Über lange Zeit hielt er täglich gut besuchte Vorträge, in denen er die Menschen dazu ermunterte, auf die eigene Gesundheit zu achten. Er wollte seinen Mitmenschen mit einfachen Mitteln helfen, Krankheiten zu überwinden und die Gesundheit zu stärken. Beim Wort Kneippen denken viele, es gehe darum, die Füsse, Beine oder Arme in kaltes Wasser zu halten. Stimmt das? Nein, diese und andere Wasseranwendungen waren und sind zwar ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp. Sie stellen jedoch nur eine von fünf Säulen dar. Die anderen vier sind die Anwendung von Heilkräutern, genügend Bewegung, eine gesunde Ernährung und eine harmonische Lebensordnung. Sebastian Kneipp propagierte ein Gesamtkonzept zur Krankheitsverhütung und Heilung, das über Wasseranwendungen hinausging. Bleiben wir vorerst bei den Wasseranwendungen. Wie wirkt das kalte Wasser auf den Körper? Kommt der warme Körper oder ein Körperteil mit dem kalten Wasser in Kontakt, so ziehen sich die feinen Blutgefässe an der Hautoberfläche zusammen. Das Blut weicht in die tieferliegenden Schichten zurück und die entsprechende Hautpartie wird blass. Doch bald schon strömt das Blut zurück und die Haut rötet sich. Weil sie aber bei einer Kneipp-Behandlung nicht abgetrocknet wird, verdunstet der dünne Wasserfilm auf der Hautoberfläche. Dadurch wird erneut Kälte erzeugt, und der Vorgang des Hin- und Herströmens des Bluts wiederholt sich solange, bis die Haut trocken ist. Auf diese Weise wird die Blutzirkulation angeregt. Die Haut und der Organismus werden so trainiert, auf die verschiedenen Reize richtig zu reagieren. Welche gesundheitsfördernden Effekte bringt das mit sich? Wir haben mit dem kalten Wasser ein Mittel in der Hand, mit dem wir sicher und schonend auf die Zirkulationsorgane, das heisst auf das Herz und die Blutgefässe einwirken können. Das kalte Wasser wirkt auch auf die darunter liegenden, zugeordneten Organe. Bei einer Herzschwäche wird zum Beispiel das Herz entlastet. Die gesundheitsfördernden Effekte sind vielfältig: Die

2 Strömungsgeschwindigkeit des Bluts nimmt zu, die Organe werden besser mit Sauerstoff versorgt und die Zellen besser ernährt, die Stoffwechselvorgänge in den Zellen, in den Geweben und Organen werden intensiver und die Stoffwechselprodukte rascher ausgeschieden. Auch wird die Lymphtätigkeit angeregt und die Kohlensäureabgabe erhöht. Das heisst, die einfache Anwendung von kaltem Wasser hat sehr vielfältige Wirkungen? Ja, die Kaltanwendungen wirken nicht nur auf die Kreislauforgane, und sie üben darüber hinaus eine Reizwirkung auf das Nervensystem aus. Dadurch beeinflussen sie die Stimmungslage, wirken anregend, belebend und kräftigend. Warme und kurze Kaltanwendungen wirken zudem beide schmerzlindernd. Kneipp-Anwendungen basieren also nicht nur auf kaltem Wasser? Es gibt neben den kalten Anwendungen auch warme, solche im Wechsel von warm und kalt sowie aufsteigende Anwendungen. Bei einem aufsteigenden Fussbad zum Beispiel wird die Wassertemperatur von 35 C innert 12 bis 15 Minuten langsam auf 39 bis 41 C erhöht. Es hilft bei Erkältungskrankheiten. Ein aufsteigender Guss im Schulteroder Lendenbereich löst Verspannungen. Bei einer Anwendung von kaltem Wasser ist wichtig, dass sie immer nur auf dem warmen Körper respektive auf zuvor gut aufgewärmten Körperpartien erfolgen sollte. Worauf ist bei Kaltanwendungen sonst noch zu achten? Je kälter das Wasser, desto intensiver ist der Reiz umso kürzer sollte aber auch die Anwendung sein. Sie sollte immer nur kurzerfolgen und nie über die Schmerzschwelle hinausgehen. Danach soll das Wasser nur abgestreift und der entsprechende Körperteil nicht abgetrocknet werden. Wichtig ist, den Körper nach einer Kaltanwendung wie- Kurze Kniegüsse mit kaltem Wasser regen die Durchblutung an und beugen Krampfadern vor. der aufzuwärmen, durch aktive Bewegung oder passiv im warmen Bett. Vor und nach dem Essen sollte ausser bei Leibwickeln auf Anwendungen verzichtet werden. Zudem sollte bis zur nächsten Anwendung eine Pause von mindestens zwei Stunden eingelegt werden, damit der Körper die biologische Reaktion verarbeiten kann. Frauen sollten während der Menstruation auf Kaltanwendungen am Unterkörper verzichten. Wie ist Sebastian Kneipp darauf gekommen, Wasser als Heilmittel einzusetzen? Während seiner Studienzeit in Dillingen erkrankte Kneipp 1848 an Lungentuberkulose und wurde von den Ärzten bereits aufgegeben. Durch Zufall stiess er in der Bibliothek auf das Buch Unterricht von Krafft und Würkung des frischen Wassers in die Leiber der Menschen, besonders der Kranken des Schweidnitzer Arztes Johann Siegemund Hahn. Daraufhin badete er mitten im Winter 1849 mehrmals kurz in der eiskalten Donau und wurde so wieder gesund. Heimlich behandelte er gleicherweise auch Studienkollegen, die wie er an Tuberkulose erkrankt waren. Daraufhin liess ihn die Fas-

3 zination des Wassers als Heilmittel nicht mehr los. Für den gesunden Menschen sei das Wasser ein vorzügliches Mittel, seine Gesundheit und Kraft zu erhalten, und für den Kranken das natürlichste und einfachste Heilmittel, sagte er in späteren Jahren. Welchen Einfluss auf Sebastian Kneipp hatte der Österreicher Vinzenz Priessnitz, ein anderer Vorläufer, der schon vor ihm die heilende Wirkung von Wasseranwendungen propagiert hatte? Er hörte von ihm, als er den Verein der Wasserfreunde besuchte. Priessnitz starb zwar relativ jung im Jahr 1851, bestimmt setzte sich Sebastian Kneipp aber auch mit dessen Wasseranwendungen auseinander. Priessnitz vertrat vieles, was auch Sebastian Kneipp empfahl. Er setzte jedoch weit ausgeprägter als Kneipp auf die Abhärtung des Körpers, zum Beispiel durch eiskaltes Duschen, wobei das Wasser aus einer Höhe von mehreren Metern auf die Patienten gegossen wurde. Das entsprach wohl kaum dem, was Sebastian Kneipp empfahl? Kneipp missbilligte solche radikalen Anwendungen, wie das folgende Zitat aus dem Buch Meine Wasserkur zeigt, das er im Jahr 1886 veröffentlichte: An dieser Stelle muss ich sagen, dass ich nicht alle an unseren dermal bestehenden Wasserheilanstal- Wassertreten im Storchengang ist eine der bekannten Kneipp-Anwendungen. ten üblichen Anwendungen billige, manchmal sogar entschieden missbillige. Dieselben erscheinen mir viel zu stark und man verzeihe mir den Ausdruck viel zu einseitig oder gar als Rosskur. Gar zu Vieles wird über denselben Leisten geschlagen, und viel zu wenig wird nach meinem Dafürhalten unterschieden zwischen den verschiedenen Patienten, ihrer grösseren oder geringeren Schwäche, der mehr oder minder tief eingesessenen Krankheit, deren mehr oder wenigen fortgeschrittenen Verwüstungen und Folgen usw. Wie hat Sebastian Kneipp im Verlauf seines Lebens seine eigenen Therapie- Empfehlungen weiterentwickelt? Es gab sogar eine Zeit, in der er mehr mit den Heilpflanzen als mit dem Wasser gearbeitet hat. Danach nahm aber die Wassertherapie wieder einen wichtigen Stellenwert ein. Kneipp sagte von sich selber, er habe 30 Jahre lang sondiert und jede einzelne Anwendung an sich selber ausprobiert. Dreimal habe er sich veranlasst gesehen, sein Wasserverfahren zu ändern, von der Strenge zur Milde, von grosser Milde zu noch grösserer Milde. Insgesamt entwickelte er rund 120 verschiedene Formen von Wasseranwendungen. Heute noch sehr bekannt sind neben den Güssen das Wassertreten im sogenannten Storchengang, das Armbad, das Tau- oder das Schneelaufen. Worauf legte Sebastian Kneipp bei der Pflanzentherapie Wert? Sein Leitspruch war: Unser Herrgott hat für jedes Leiden ein Kräutlein wachsen lassen. Er setzte Pflanzen in Form von Tinkturen oder Tees ein, die auch heute noch einen hohen Stellenwert in der Naturheilkunde haben, wie Rosmarin zur Stabilisierung des Kreislaufs, Baldrian und Hopfen zur Beruhigung, Lavendel- und Melissenbäder zur Entspannung, Johanniskraut gegen depressive Verstimmungen, Weissdorn gegen Herzbeschwerden oder Salbei gegen nervöses Schwitzen. Er legte aber stets Wert

4 darauf, dass ein Heilprozess Zeit benötigt: In der Natur gibt s kein Eilen, eine bestimmte Zeit braucht s zum Heilen, pflegte er zu sagen. Und wie lauteten seine Ernährungsempfehlungen? Sie sind auch aus heutiger Sicht noch sehr aktuell. Lasst das Natürliche so natürlich wie möglich, empfahl er. Die Zubereitung der Speisen soll einfach und ungekünstelt sein. Je näher sie dem Zustand kommen, in welchem sie von der Natur geboten werden, desto gesünder sind sie. Er propagierte eine abwechslungsreiche, ausgewogene und leichte Kost auf der Basis vollwertiger Produkte und von viel Gemüse und Obst. Schon zu seiner Zeit erkannte er die Bedeutung des Vollkornbrots und riet dazu, möglichst auf raffinierten Zucker zu verzichten. Zudem empfahl er, langsam zu essen. Was verstand Sebastian Kneipp unter gesunder Lebensordnung? Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel, lautete diesbezüglich sein Leitspruch. Er propagierte, die natürlichen Rhythmen zu beachten, zum Beispiel genügend zu schlafen, aber auch den Bedürfnissen der Seele Raum zu geben, zum Beispiel im Gebet und in der Ruhe. Erst als man ihren Zustand der Seele erkannte, ging es mit dem körperlichen Leiden auch besser. Sie bekamen mehr Ruhe und Zufriedenheit, kurz, sie fühlten sich besser, hielt er einmal fest. Im Jahr 1889 veröffentlichte er unter dem Titel So sollt Ihr leben! sein zweites Buch. Darin ermunterte er die Menschen zum Beispiel, sich genügend der frischen Luft auszusetzen und bei Kälte den Kopf und den Hals zwecks Abhärtung nicht zu sehr zu vermummen. So könne man sich gut vor Erkältungen schützen. Auch genügend Bewegung in Form zügigen Gehens, von Gartenarbeit oder Zimmergymnastik sei zur Förderung der Gesundheit sehr wichtig. Was löste Sebastian Kneipp mit seiner Gesundheitslehre damals aus? Er rüttelte die Menschen auf und hatte zu seiner Zeit einen sehr grossen Zulauf. Wörishofen blühte dank ihm wie gesagt auf und entwickelte sich zum Kurort. Patienten kamen von weit her, um sich von ihm behandeln zu lassen und seine Vorträge zu hören. Gleichzeitig wurde er aber immer auch angefeindet und angeklagt, vor allem von Apothekern und Ärzten, denen seine Heilerfolge ein Dorn im Auge waren. Es war dann aber mit Dr. Alfred Baumgarten ein Arzt, der ihm noch zu Lebzeiten zur Seite stand und seine Arbeit nach seinem Tod weiterführte. Ganz im Sinne von Sebastian Kneipp war er als Badearzt unter anderem verpflichtet, arme Kranke kostenlos zu behandeln. Welche Auswirkungen hat Sebastian Kneipp bis heute? Seine Bücher wurden in 17 Sprachen übersetzt und erreichten Millionenauflagen. Heute existieren allein in Deutschland mehr als 600 Kneipp-Vereine mit rund Mitgliedern, in der Schweiz 40 Kneipp-Vereine mit Mitgliedern. Viele seiner Ideen sind auch in die moderne Wellness-Bewegung mit eingeflossen. Wellness für Körper, Geist und Seele die Kneipp-Therapie für heutige moderne Menschen, so könnte man sein Gesundheitskonzept aktuell umschreiben. Vielen Dank für die interessanten Einblicke in die faszinierende Tätigkeit und Gedankenwelt von Sebastian Kneipp! Weitere Informationen zu Kneipp finden Sie auf der Homepage des Schweizer Kneippverbands, Unter der Rubrik Sie profitieren finden sie dort auch eine Liste von Gesundheitsberater/innen, welche Vorträge zu Kneipp anbieten. Zusätzlich zu den Therapeut/innen, welche Sie im nathpool zum Thema Kneipp finden, beraten sie Sie auch in Gesundheitsfragen.

5 Das kalte Halbbad oder das fröhliche Kneipp-Bad" Beim Halbbad soll der Unterkörper bis zur Nabelhöhe vom Wasser bedeckt sein. Man führt es am besten sitzend in der normalen Badewanne aus. Kneipp war von der grossen Bedeutung des kalten Halbbades nicht nur für Kranke, sondern auch für Gesunde überzeugt. Er wollte es gegen die Verweichlichung angewendet wissen: "Das Halbbad allein würde gegen dieses fürchterliche Übel, die Verweichlichung, schützen. Wie also dieses Bad die ganze Natur kräftigt, so schützt es dieselbe auch vor Verweichlichung. Noch mehr aber schützt das Halbbad vor vielen Krankheiten, wenn der Leib schlaff, träge und untätig werden will oder wennn er zu sehr verweichlicht ist." Sebastian Kneipp Grundsätzliches Der Oberkörper bleibt bekleidet. Das kalte Halbbad vom Bett aus nehmenn und sofort wieder ins warme Bett zurückgehen. Nur ein- bis zweimal pro Woche anwenden, sonst wird das Blut zu sehr in das kleine Becken geleitet. Technik Am Vorabend frisches Wasser etwa 30 cm tief, bis Nabelhöhe, in die Badewanne füllen. Mit dem rechten Fuss zuerst einsteigen. Eintauchen des ganzen Unterkörpers bis zur Nabelgegend. Dauer 6 Sekunden. Danach Wasser mit flacher Hand abstreifen, nicht abtrocknen. Pyjama anziehen und sofort zurück ins warme Bett, nicht über die Küche! Wirkung Entspannend, ausgleichend im vegetativen Nervensystem, erfrischend, abhärtend, kräftigend, schlaffördernd, regelt die Durchblutung der Beine und Unterleibsorgane. Zu empfehlen bei vegetativer Übererregbarkeit Wechseljahrbeschwerden, Wallungen Magen- und Darmerkrankungen chronischer Darmschwäche, Blähungen, Verstopfung Krampfadern, Hämorrhoiden Schlafstörungen sexueller Dysfunktion Schwierigkeiten, schwanger zu werden Schwangerschaft (zur Stärkung der Beckenmuskulatur) chronischer Müdigkeit (wenn man vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit fällt) Nicht bei Nieren-Blasenkatarrh, Menstruation, Durchfall, organischen Herzerkrankungen.

Hydrotherapie. Stärke Deinen Körper mit Wasser. Hydro" ist das griechische Wort für Wasser. Hydrotherapie ist also die Wassertherapie.

Hydrotherapie. Stärke Deinen Körper mit Wasser. Hydro ist das griechische Wort für Wasser. Hydrotherapie ist also die Wassertherapie. Hydrotherapie Stärke Deinen Körper mit Wasser Hydro" ist das griechische Wort für Wasser. Hydrotherapie ist also die Wassertherapie. Bereits die alten Griechen und die Römer waren sich der wohltuenden

Mehr

Das Kneipp-Konzept in der Kindertagesstätte Niederaichbach

Das Kneipp-Konzept in der Kindertagesstätte Niederaichbach Das Kneipp-Konzept in der Kindertagesstätte Niederaichbach Wer war Sebastian Kneipp??? Sebastian Kneipp wurde am 17.Mai 1821 in Stephansried geboren. Er war ein bayerischer Pfarrer und Hydrotherapeut.

Mehr

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre In unserer zertifizierten Kneipp-Kita werden täglich die 5 Kneipp- Säulen im Alltag integriert und umgesetzt. 1. Wasser "Ist das Wasser für den gesunden Menschen ein vorzügliches

Mehr

Entspannen und Kraft tanken. Tiefenentspannt und gut gelaunt machten sich die kleinen Kneippianer auf den Weg in ein entspanntes Wochenende.

Entspannen und Kraft tanken. Tiefenentspannt und gut gelaunt machten sich die kleinen Kneippianer auf den Weg in ein entspanntes Wochenende. Entspannen und Kraft tanken Bei Sebastian Kneipp passierte Alles zu seiner Zeit und alles im rechten Maß. Im Zusammenspiel mit den anderen Säulen war sein Prinzip der Lebensordnung das I-Tüpfelchen zu

Mehr

Checkliste Hydrotherapie

Checkliste Hydrotherapie Checkliste Hydrotherapie Wasseranwendungen eignen sich sehr gut zur allgemeinen Stärkung des Körpers und des Immunsystems. 3 einfache Methoden, die Du leicht in Deinen Alltag einbauen kannst, sind Trockenbürsten,

Mehr

WILLKOMMEN IM KNEIPPKINDERGARTEN FRAUENTAL A.D.L.

WILLKOMMEN IM KNEIPPKINDERGARTEN FRAUENTAL A.D.L. WILLKOMMEN IM KNEIPPKINDERGARTEN FRAUENTAL A.D.L. Sebastian Kneipp Millionen von Menschen wurde Sebastian Kneipp zum Symbol und Programm für ein gesundes Leben und ein naturgemäßes Heilen. An der weltweiten

Mehr

Was ist Naturheilkunde? Die 5 Säulen und ihre Wirkung

Was ist Naturheilkunde? Die 5 Säulen und ihre Wirkung Was ist Naturheilkunde? Die 5 Säulen und ihre Wirkung Was ist Naturheilkunde? Die Wirkungsprinzipien der Naturheilkunde? Anders als die Schulmedizin, die auf der Heilung von Symptomen einer Krankheit aufbaut,

Mehr

MEDIZIN? LEKTION 3. Medizin? MEDIZIN? Ja, aber NATÜRLICH!

MEDIZIN? LEKTION 3. Medizin? MEDIZIN? Ja, aber NATÜRLICH! 2 Sagt Ihnen der Name Maximilian Bircher-Benner etwas? Wahrscheinlich nicht. Aber Müsli kennen Sie bestimmt. Wenn Sie wissen wollen, was das eine mit dem anderen verbindet, dann lesen Sie unsere Kurzinformationen.

Mehr

Linusit. Natürliche Hilfe für Magen und Darm.

Linusit. Natürliche Hilfe für Magen und Darm. Linusit. Natürliche Hilfe für Magen und Darm. Der Darm vielfältige Funktionen Der Darm ist der zentrale Teil des Verdauungstraktes und erfüllt mit seiner Oberfläche von bis zu 500m² viele verschiedene

Mehr

Neue Rotkreuz Tipps rund ums Wasser

Neue Rotkreuz Tipps rund ums Wasser Neue Rotkreuz Tipps rund ums Wasser Wasser ein Lebens- und Gesundheits-Elixier Alles Leben entwickelte sich aus dem Wasser. Auch der Mensch ist ein Wasserwesen, das je nach Alter zu bis zu 80 %aus Wasser

Mehr

Das warme Vollbad eine Bade-Wonne

Das warme Vollbad eine Bade-Wonne Das warme Vollbad eine Bade-Wonne Wie der Name Vollbad schon sagt, ist der ganze Körper bis zum Hals im Wasser und nur der Kopf bleibt frei. Das bedeutet eine sehr ausgedehnte thermische Reizeinwirkung.

Mehr

Die Kursgebühr ist bewusst tief gehalten, um möglichst vielen Personen diese Weiterbildung zu ermöglichen.

Die Kursgebühr ist bewusst tief gehalten, um möglichst vielen Personen diese Weiterbildung zu ermöglichen. Schweizer Kneippverband Grüezi 2015 hat der Schweizer Kneippverband erstmals auch Kurse für Pflegefachleute angeboten. Das Interesse war so gross, dass der Verband diese Angebote nun fest ins Kursprogramm

Mehr

Erkältung und Grippe setzen uns zu! Alternativen zur Chemie

Erkältung und Grippe setzen uns zu! Alternativen zur Chemie + Erkältung und Grippe setzen uns zu! Alternativen zur Chemie Was hat die Komplementärtherapie dagegen zu bieten? + Gesundheit und Krankheit In der Komplementärtherapie bedeutet Gesundheit in erster Linie,

Mehr

In Balance. Kathleen s Massage

In Balance. Kathleen s Massage In Balance Kathleen s Massage Entspannungsmassagen Die Entspannungsmassage ist sozusagen eine Anti-Stress- Massage die nicht aus medizinischen Gründen, sondern ausschließlich wegen der entspannenden und

Mehr

Man muss es immer wieder betonen: Im vergangenen Jahr 2016 erhielt unser Kurort die höchste Auszeichnung in seiner langjährigen Geschichte

Man muss es immer wieder betonen: Im vergangenen Jahr 2016 erhielt unser Kurort die höchste Auszeichnung in seiner langjährigen Geschichte Tabarz e.v. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessenten und Gäste, Man muss es immer wieder betonen: Im vergangenen Jahr 2016 erhielt unser Kurort die höchste Auszeichnung in seiner langjährigen Geschichte

Mehr

So bleibe ich gesund!

So bleibe ich gesund! So bleibe ich gesund! 1. Kapitel: Ich fühle mich wohl in meinem Körper Marie kuschelt gerne mit ihrem Stofftier oder mit ihrer Mama. Marie fühlt sich wohl, wenn sie sich auf dem Sofa zu Hause in eine warme

Mehr

Sind die Nerven dahin, hilft PADMA NERVOTONIN

Sind die Nerven dahin, hilft PADMA NERVOTONIN Tibetische Rezepturen. Hergestellt in der Schweiz. Sind die Nerven dahin, hilft PADMA NERVOTONIN www.padma.at Starke Nerven In der heutigen Zeit braucht jeder Mensch im wahrsten Sinne starke Nerven, denn

Mehr

aktiv & gesund Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee Bad Wörishofen

aktiv & gesund Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee Bad Wörishofen Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee 6-8 86825 Bad Wörishofen Tel. 08247 3002-102 Fax 08247 3002-199 info@kneippbund.de aktiv & gesund www.kneippbund.de

Mehr

Testen Sie Ihr Wissen Fragebogen zu Sebastian Kneipp

Testen Sie Ihr Wissen Fragebogen zu Sebastian Kneipp Testen Sie Ihr Wissen Fragebogen zu Sebastian Kneipp Beantworten Sie die folgenden Fragen. Es ist immer nur eine Antwort möglich. Die Auflösung und die Auswertung Ihres Ergebnisses finden Sie auf den letzten

Mehr

VALVERDE seit _ _Valverde_EV-Broschüre_105x210_16Seiten_UC_DE.indd :49

VALVERDE seit _ _Valverde_EV-Broschüre_105x210_16Seiten_UC_DE.indd :49 VALVERDE seit 1987. Kommt bei Ihnen die Kraft der Pflanzen zuerst, wenn Sie bestimmte Beschwerden haben? Dann sind Sie bei uns richtig. VALVERDE setzt seit 1987 konsequent auf die heilende Wirkung von

Mehr

Tipps zum Beruhigen und Entspannen. Nur nicht nervös bleiben.

Tipps zum Beruhigen und Entspannen. Nur nicht nervös bleiben. Tipps zum Beruhigen und Entspannen. Nur nicht nervös bleiben. Stress betrifft jeden von uns Stress ist eine Art Kampfansage des Organismus an tatsächliche oder vermeintliche Gefahren. Bis zu einem gewissen

Mehr

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare in St. Ottilien 2016 Heilkräuter am Wegesrand Kräuterwanderung Bei einer Kräuterwanderung durch das Klosterdorf St. Ottilien lassen sich zu jeder Jahreszeit Heilpflanzen

Mehr

Clustersalze. intelligente Diagnose und erfolgreiche Therapie.

Clustersalze. intelligente Diagnose und erfolgreiche Therapie. Clustersalze intelligente Diagnose und erfolgreiche Therapie. Allgemeine Merkmale der Die Mobilisierung der Körperzellen mit Hilfe der Clustersalze steigert neben dem allgemeinen Wohlbefinden vornehmlich

Mehr

Im Namen des Pfarrers Kneipp-Kur in Bad Wörishofen

Im Namen des Pfarrers Kneipp-Kur in Bad Wörishofen Im Namen des Pfarrers Kneipp-Kur in Bad Wörishofen Die gesundheitsfördernde Wirkung der Kneipp-Therapie ist längst bewiesen. Dennoch setzen viele Menschen lieber auf alternative Heilmethoden aus Asien.

Mehr

Erste Hilfe aus der Natur

Erste Hilfe aus der Natur Erste Hilfe aus der Natur Arnica 1+1 DHU das homöopathische Multitalent für das ganze Jahr www.dhu-globuli.de Arnica 1+1 DHU Das starke Duo: Salbe + Globuli Arnica 1+1 DHU ist die schnelle erste Hilfe

Mehr

a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum.

a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum. Lerneinheit D 1 Das Herz-Quiz 1. Wo ist das Herz im menschlichen Körper? a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum. 2. Wie groß

Mehr

Das Leben von Sebastian Kneipp

Das Leben von Sebastian Kneipp Das Leben von Sebastian Kneipp Sebastian Kneipp wurde am 17. Mai 1821 als viertes Kind eines Hauswebers in Stephansried bei Ottobeuren geboren. Not, Elend und Entbehrungen prägten seine Kindheit, in der

Mehr

Heilbäder in Deutschland: Angebot und Unterschiede

Heilbäder in Deutschland: Angebot und Unterschiede Heilbäder in Deutschland: Angebot und Unterschiede Eine Kur steigert das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden. Ob in den Bergen oder am Meer, ob alleine oder mit der Familie Deutschland bietet

Mehr

2695 REFLEXZONEN- SOCKEN DMS Brands & Trade GmbH

2695 REFLEXZONEN- SOCKEN DMS Brands & Trade GmbH REFLEXZONEN- SOCKEN Fußfit durch Reflexzonen-Massage Etwa 160.000 Kilometer legen wir im Laufe des Lebens auf unseren Füßen zurück. Tun Sie Ihren Füßen etwas Gutes! Fußreflexzonen-Massage heißt das Zauberwort,

Mehr

Die Seele hat Vorfahrt! von Flensburg - Konstanz Clefferle rien ne va plus von Clefferle (C) mit Günter (G) Thema: rien ne va plus

Die Seele hat Vorfahrt! von Flensburg - Konstanz Clefferle rien ne va plus von Clefferle (C) mit Günter (G) Thema: rien ne va plus 20.07.2013 von Clefferle (C) mit Günter (G) Interview 53 Thema: rien ne va plus Hallo Günter, rien ne va plus! Wie, was? Warst du in der Spielbank? Lach, nein, nein - das Thema ist: Depression, wenn überhaupt

Mehr

Schmerz Tage Buch. Du kannst viel gegen Deine Schmerzen tun. Bitte schreibe Deinen Namen hier hin.

Schmerz Tage Buch. Du kannst viel gegen Deine Schmerzen tun. Bitte schreibe Deinen Namen hier hin. Schmerz Tage Buch Bitte schreibe Deinen Namen hier hin. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Du kannst viel gegen Deine

Mehr

Buch. Wann wir gehen, bestimmt ein anderer, aber wie wir gehen, bestimmen wir selbst. Autorin.

Buch. Wann wir gehen, bestimmt ein anderer, aber wie wir gehen, bestimmen wir selbst. Autorin. Buch Im Alter gesund und glücklich mit der Heilkraft der Natur: Die bekannte Kräuterfrau Eva Aschenbrenner gibt ihre persönlichen Erfahrungen aus 30 Jahren Beschäftigung mit den Heilkräften der Natur und

Mehr

Das Top-Saunaerlebnis im Wellness- und Genusshotel Rosmarie

Das Top-Saunaerlebnis im Wellness- und Genusshotel Rosmarie Das Top-Saunaerlebnis im Wellness- und Genusshotel Rosmarie Willkommen zum wohltuenden Saunaabenteuer. Für Ihre körperliche und harmonische Gesundheit bieten wir vier einzigartige Saunas: mit Dampfbad,

Mehr

Ein kleiner Auszug aus dem Ratgeber. Aqua Cultura. Die Balance des Alltags. Kneippanwendungen zu Hause

Ein kleiner Auszug aus dem Ratgeber. Aqua Cultura. Die Balance des Alltags. Kneippanwendungen zu Hause Leseprobe Ein kleiner Auszug aus dem Ratgeber Aqua Cultura Die Balance des Alltags Kneippanwendungen zu Hause 1 12 Gesichtsguss - kalt Der Gesichtsguss gilt als der Espresso unter den Güssen. Schnell einmal

Mehr

WS 1: Zielgruppe Ältere Ernährung und Bewegung - Angebotskonzepte im Sport

WS 1: Zielgruppe Ältere Ernährung und Bewegung - Angebotskonzepte im Sport WS 1: Zielgruppe Ältere Ernährung und Bewegung - Angebotskonzepte im Sport Anke Borhof Bielefeld, 11.03.2011 Sport bewegt NRW 5 Millionen Menschen in 20.000 Sportvereinen, davon 1 Million Ältere (20%)

Mehr

WOHLTUENDE MASSAGEN DEUTSCH

WOHLTUENDE MASSAGEN DEUTSCH WOHLTUENDE MASSAGEN DEUTSCH Den Puls des eigenen Herzens fühlen. Ruhe im Inneren, Ruhe im Äußeren Wieder Atem holen lernen, das ist es. Christian Morgenstern Neue Energie tanken entspannen aktivieren erholen

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Mit Stress leben? Copyright by HEXAL AG 2008

Mit Stress leben? Copyright by HEXAL AG 2008 Mit Stress leben? 1 Copyright by HEXAL AG 2008 Mit Stress leben? Was passiert bei Stress im Körper? Was ist Stress? Wenn Stress krank macht: Körper und Geist Zusammenhang Stress, Anspannung/Schmerzen,Psyche

Mehr

Neurodermitis und Schuppenflechte natürlich behandeln

Neurodermitis und Schuppenflechte natürlich behandeln DR. MED. HEIKE BUESS-KOVÁCS Neurodermitis und Schuppenflechte natürlich behandeln Die Therapie natürlich unterstützen Den Juckreiz wirksam behandeln Warum Ernährungsumstellung so wichtig ist 18 Die Haut

Mehr

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut! Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen E1 E1 Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! iben Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen

Mehr

Tipps: Was tun bei Hitze?

Tipps: Was tun bei Hitze? Große Hitze belastet die Menschen. Besonders ältere oder kranke Menschen und Kinder. Aber es gibt einfache Tipps. Essen und Trinken Essen Sie oft aber immer nur wenig. Nicht viel auf einmal. Essen Sie

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Leben ist Bewegung. Bewegung ist Leben

Leben ist Bewegung. Bewegung ist Leben Leben ist Bewegung Bewegung ist Leben Wer sich nicht bewegt, hat schon verloren! Regine Hildebrandt Welche Art von Bewegung ist gemeint? Walking schnelles Spazierengehen Oder Einfach nur laufen! Was

Mehr

"Wenn der Atem wandert, d.h. unregelmäßig ist, ist auch der Geist unruhig. Sobald der Atem sich beruhigt, wird auch der Geist ruhig.

Wenn der Atem wandert, d.h. unregelmäßig ist, ist auch der Geist unruhig. Sobald der Atem sich beruhigt, wird auch der Geist ruhig. Richtige Atmung "Wenn der Atem wandert, d.h. unregelmäßig ist, ist auch der Geist unruhig. Sobald der Atem sich beruhigt, wird auch der Geist ruhig." Swami Swatmarama 1 Richtige Atmung \ Wir atmen in der

Mehr

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. ALIYA SPA Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Wellness-Behandlungen Wellness-Massage Wohltuende Entspannung mit intensiver Wirksamkeit. Aromaölmassage

Mehr

Kräuter, die Frauen guttun

Kräuter, die Frauen guttun Kräuter, die Frauen guttun michaela schnetzer Kräuter, die Frauen guttun 3 Das Grosse Kleine Buch 50 Inhalt 9 Vorwort 6 Kräuter, die Frauen in ihren verschiedenen (Lebens-)Phasen guttun 12 Himbeerblätter

Mehr

Massageangebote. Stille, die verzaubert... Biohotel Stillebach Stillebach St. Leonhard Österreich

Massageangebote. Stille, die verzaubert... Biohotel Stillebach Stillebach St. Leonhard Österreich Stille, die verzaubert... Massageangebote Biohotel Stillebach Stillebach 83 6481 St. Leonhard Österreich Tel.: +43 5413 87206 Fax: +43 5413 87206 8 info@stillebach.at www.stillebach.at EIN ORT ZUM WOHLFÜHLEN!

Mehr

Massagen. Berg-Chriiterstempelmassage

Massagen. Berg-Chriiterstempelmassage Massagen alpin Berg-Chriiterstempelmassage Wertvolle Alpenkräuter beleben und pflegen. Entspannung pur und samtweiche Haut sind das bestechende Ergebnis unseres Bergkräuterstempel-Rituals, inklusive Fussbad

Mehr

Tinnitus. Ich höre was, was du nicht hörst! 1Copyright by HEXAL AG 2008

Tinnitus. Ich höre was, was du nicht hörst! 1Copyright by HEXAL AG 2008 Ich höre was, was du nicht hörst! Copyright by HEXAL AG 2008 Copyright by HEXAL AG 2008 med.: Ohrgeräusche, Ohrensausen 3 Mill. Betroffene in Deutschland jeder 4. Deutsche einmal im Leben Wie wir hören

Mehr

Positive Glaubenssätze/ Affirmationen. Negative Glaubenssätze. Alte Menschen haben ein schlechteres Immunsystem

Positive Glaubenssätze/ Affirmationen. Negative Glaubenssätze. Alte Menschen haben ein schlechteres Immunsystem Herzlichen Dank an Carsten Bruns (http://www.carstenbruns.de/top-50- glaubenssatze-und-affirmationen-zu-gesundheit-krankheit-korper-und-dem-alter/) Negative Glaubenssätze Positive Glaubenssätze/ Affirmationen

Mehr

Lebewesen bestehen aus Zellen 10

Lebewesen bestehen aus Zellen 10 Lebewesen bestehen aus Zellen 10 Was ist lebendig? 12 Eine Reise in die Welt des Kleinen 14 Zellen von Pflanze, Tier und Mensch 16 Methode Wir üben das Mikroskopieren 18 Zellen teilen, wachsen und verändern

Mehr

Sie sind interessiert an sanfter Medizin?

Sie sind interessiert an sanfter Medizin? ti te nform ti für re rt ft r? Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es mehrere Wege, ein Ziel zu erreichen. Auch in der Medizin gibt es unterschiedliche Methoden, Mittel und Therapien, um ein Leiden oder

Mehr

Neckarsulm. wellness massage

Neckarsulm. wellness massage Neckarsulm wellness massage Erholung für sie und ihn! Lassen Sie einmal Ihre Seele baumeln! Von Kopf bis Fuss, von Ayurveda bis Honigmassage! Individuelle Erholung für Stressgeplagte oder ein Wellnesstag

Mehr

Unsere Kita stellt sich vor

Unsere Kita stellt sich vor HERZLICH WILLKOMMEN Unsere Kita stellt sich vor Die Kita wurde 1988 als Kindereinrichtung gebaut und im Laufe der Jahre modernisiert. In diesem Jahr erhielt sie eine neue Heizungsanlage und der kleine

Mehr

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab )

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab ) Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab 01.07.2015) Wohlfühlmassage - Ganzheitlichen Entspannung von Körper und Seele - Löst Verspannungen und fördert das Wohlfühlen

Mehr

KRÄUTERPÄDAGOGIN GABRIELE BECHTER

KRÄUTERPÄDAGOGIN GABRIELE BECHTER KRÄUTERSALBEN KRÄUTERPÄDAGOGIN GABRIELE BECHTER Gabriele beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Kräutern, stellt Tees, Öle, Salben her und setzt die im Garten gesammelten Kräuter in der Küche des Hirschens

Mehr

Patienteninformation. Sanfte Medizin

Patienteninformation. Sanfte Medizin Patienteninformation Sanfte Medizin ... eine Chance für Sie? Sie sind interessiert an sanfter Medizin? Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es mehrere Wege, ein Ziel zu erreichen. Auch in der Medizin gibt

Mehr

Da, wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln. (Maria Montessori)

Da, wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln. (Maria Montessori) Konzeption Wir sehen das Kind als eine individuelle Persönlichkeit mit eigenen Stärken und Vorlieben. Die Integriertheit eines Kindes ist für uns die wichtigste Voraussetzung für soziales Wohlbefinden.

Mehr

Sanfte Medizin für Ihr Kind

Sanfte Medizin für Ihr Kind an. Sträubt sich das Kind, machen Sie besser nur den Körperteil frei, der gerade untersucht werden soll. Lassen Sie den Arzt Ihrem Kind ruhig ein Gummibärchen oder ein kleines Spielzeug zur Erinnerung

Mehr

Natürliche Hilfe bei kleinen Wunden

Natürliche Hilfe bei kleinen Wunden Natürliche Hilfe bei kleinen Wunden Inhalt Die Haut Die Haut 3 Calendula natürlich wirksam 4 bei Hautverletzungen Sanfte Wundheilung 5 Nichts liegt uns mehr am 6 Herzen als Ihre Gesundheit Alles Gute für

Mehr

NEU! * Meine Balance: Bei innerer Unruhe auch durch Anspannung und Stress *Optimierte Verpackung Ausbalanciert durchs Leben.

NEU! * Meine Balance: Bei innerer Unruhe auch durch Anspannung und Stress *Optimierte Verpackung Ausbalanciert durchs Leben. www.passiobalance.de NEU! * Meine Balance: Bei innerer Unruhe auch durch Anspannung und Stress *Optimierte Verpackung Ausbalanciert durchs Leben. Nervöse Unruhe durch unser modernes Leben Das immer höhere

Mehr

Noch vor 50 Jahren war es selbstverständlich, Bewährte Wickel neu entdeckt

Noch vor 50 Jahren war es selbstverständlich, Bewährte Wickel neu entdeckt Natürlich gesund Bewährte Wickel neu entdeckt Wenn die Temperaturen sinken, dann machen Erkältungen und Halsweh Jung und Alt das Leben schwer. Lindern lassen sich diese Beschwerden beispielsweise mit Gurgeln,

Mehr

Wiederbelebung für Schülerinnen und Schüler

Wiederbelebung für Schülerinnen und Schüler Unterrichtsinhalte! Grundverständnis Kreislauf! Grundverständnis Kreislaufstillstand! Erkennen des Kreislaufstillstandes! Aktivieren von Hilfe! Strukturierte Alarmierung des Rettungsdienstes! Verständnis

Mehr

Lebensqualität Gerade in den Wechseljahren!

Lebensqualität Gerade in den Wechseljahren! Informationsbroschüre Lebensqualität Gerade in den Wechseljahren! www.designconnection.eu 0560377 Ein Patientenservice von: Zeller Medical AG Seeblickstrasse 4 CH-8590 Romanshorn Phone +41 (0)71 466 05

Mehr

Suchtgefahren. 1.Kapitel: Verlockungen

Suchtgefahren. 1.Kapitel: Verlockungen Suchtgefahren 1.Kapitel: Verlockungen Paul hat Stress. Er ist schlecht in der Schule. Immer wieder gibt es Ärger, auch zu Hause. Er denkt, dass alles, was er macht, falsch ist. Er weiß schon nicht mehr,

Mehr

Entspannung. Schwangerschaftsmassage. Wellness-Aromaöl- Massage

Entspannung. Schwangerschaftsmassage. Wellness-Aromaöl- Massage 09 Wellness-Aromaöl- Massage Mit Hilfe von regionalen Kräuterölen entspannen Sie von Kopf bis Fuß. Verspannungen werden sanft gelöst und die Blutzirkulation wird angeregt. Erleben Sie tiefe und lassen

Mehr

Fitnessspaß mit Onkel Hermann

Fitnessspaß mit Onkel Hermann Fitnessspaß mit Onkel Hermann Fitnessspaß mit Onkel Hermann Onkel Hermann ist ein betagter, älterer Herr. Er ist bis heute kerngesund und fit wie ein Turnschuh. Dabei ist er bereits 78 Jahre alt. Das muss

Mehr

Dass mir in meiner Zeit als Praktikant nie ein schwerwiegender Fehler mit einem Patienten unterlaufen ist, liegt vor allem daran, dass ich langsam

Dass mir in meiner Zeit als Praktikant nie ein schwerwiegender Fehler mit einem Patienten unterlaufen ist, liegt vor allem daran, dass ich langsam Dass mir in meiner Zeit als Praktikant nie ein schwerwiegender Fehler mit einem Patienten unterlaufen ist, liegt vor allem daran, dass ich langsam und mit guter Vorbereitung an meine Aufgaben herangeführt

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM THEMA ERNÄHRUNG AUS DER SICHT DER TEM

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM THEMA ERNÄHRUNG AUS DER SICHT DER TEM HERZLICH WILLKOMMEN ZUM THEMA ERNÄHRUNG AUS DER SICHT DER TEM TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN Ganzheitliche Betrachtung von Mensch und Natur Jahrtausende alte Erfahrung Genaue Beachtung aller natürlichen

Mehr

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen KyberMetabolic Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen Leiden Leiden Sie an Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes? Sie an Diabetes vom Typ 2 und /oder lästigem

Mehr

Die Medizin gegen Haarausfall *

Die Medizin gegen Haarausfall * Rette deine Haarwurzel solange sie noch lebt! Stoppt Haarausfall * * Bei anlagebedingtem Haarausfall des Mannes ALOPEXY 5 % Lösung Die Medizin gegen Haarausfall * Kräftiges Haar von der Wurzel an Kräftiges,

Mehr

SORTIMENT Preise ab Mai 2016 inkl. MwSt.

SORTIMENT Preise ab Mai 2016 inkl. MwSt. SORTIMENT Preise ab Mai 2016 inkl. MwSt. NATURKOSMETIKVERTRIEB MIT DER KRAFT DER NATU R Naturkosmetikvertrieb Kunse Elfie Lanzenberg 27 4320 Perg Tel +43 (0)7262 / 57 209 Fax +43 (0)7262 / 57 209-20 nke@nke-kunse.at

Mehr

Kneipp-Konzeption des städtischen Kindergartens

Kneipp-Konzeption des städtischen Kindergartens Kneipp-Konzeption des städtischen Kindergartens Städtischer Kindergarten Schneegarten 8 86609 Donauwörth Telefon: 0906/29 99 87-0 Telefax: 0906/29 99 87 29 email: schneegarten@mnet-mail.de Internet: www.donauwoerth.de

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Grundlagen der Sportpädagogik (WS 2004/05) Dietrich Kurz Universität Bielefeld Abteilung Sportwissenschaft

Grundlagen der Sportpädagogik (WS 2004/05) Dietrich Kurz Universität Bielefeld Abteilung Sportwissenschaft Grundlagen der Sportpädagogik (WS 2004/05) (Doppel-)Lektion 11: Gesundheit Gesundheit ( Gesundheit fördern, Gesundheitsbewusstsein entwickeln 1. "Hauptsache: gesund!" wirklich? 2. Bewegung als Schutzfaktor

Mehr

Haut, Haare, Nägel. Ratgeber für Patienten

Haut, Haare, Nägel. Ratgeber für Patienten Haut, Haare, Nägel Ratgeber für Patienten Inhalt Unsere Haut: Spiegel von Seele und Körper... 2 Schöne Haut an und für sich............. 4 Mit Haut und Haar...................... 6 Wozu braucht unser

Mehr

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2015 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Medizinische Fragen

Mehr

Beine im Blick. laufend Neues

Beine im Blick. laufend Neues Beine im Blick laufend Neues Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und wir freuen uns auf Kaminabende, kuschelige Kleidung, deftiges Essen und das Beisammensein. So sehr manch einer die Gemütlichkeit

Mehr

Von der Hitze in die Kälte Der Gesundheitsvorteil von Schneekabinen. Referent: Alexander Behrens Unternehmen: areasana by TechnoAlpin Dtl.

Von der Hitze in die Kälte Der Gesundheitsvorteil von Schneekabinen. Referent: Alexander Behrens Unternehmen: areasana by TechnoAlpin Dtl. Von der Hitze in die Kälte Der Gesundheitsvorteil von Schneekabinen Referent: Alexander Behrens Unternehmen: areasana by TechnoAlpin Dtl. GmbH Hitze Kälte Wechsel Traditionelle Abkühlungsmöglichkeiten

Mehr

Die Flussperlmuschel ERLEBNISPFAD PERLBACHTAL

Die Flussperlmuschel ERLEBNISPFAD PERLBACHTAL ERLEBNISPFAD PERLBACHTAL Die Flussperlmuschel Die Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) kann aufgrund ihrer extrem niedrigen Stoffwechselrate über 110 Jahre alt werden. Die Muschel wird bis zu

Mehr

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Margret Schuck 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Copyright I. Auflage Oktober 2014 Alle Rechte vorbehalten Liebe Leserinnen / Liebe Leser, dieses Buch ist für Ihren persönlichen Weg bestimmt. Sie haben

Mehr

INFORMATION für PATIENTINNEN und PATIENTEN Bewegung leichter gemacht

INFORMATION für PATIENTINNEN und PATIENTEN Bewegung leichter gemacht INFORMATION für PATIENTINNEN und PATIENTEN Bewegung leichter gemacht Tipps zum Bewegen nach der Operation Sehr geehrte Patientin! Sehr geehrter Patient! Alle menschlichen Tätigkeiten sind an Bewegungen

Mehr

Von Apfelessig. bis Weißdorn. Die besten Haus- und Naturheilmittel

Von Apfelessig. bis Weißdorn. Die besten Haus- und Naturheilmittel Von Apfelessig bis Weißdorn Die besten Haus- und Naturheilmittel Inhalt Vorwort Altbewährtes - neu entdeckt 10 Von Nonnen, Pfarrern und Großmüttern Heilungsrituale Gesund werden, gesund bleiben 11 Grenzen

Mehr

Patienteninformation. Was Sie über Schmerzen wissen sollten. Die mit dem Regenbogen

Patienteninformation. Was Sie über Schmerzen wissen sollten. Die mit dem Regenbogen Patienteninformation Was Sie über Schmerzen wissen sollten Die mit dem Regenbogen Patienteninformation Warnsignale des Körpers Schmerzen sind Warnsignale des Körpers. Sie zeigen an, dass etwas nicht in

Mehr

12 Yoga-Übungen für zu Hause

12 Yoga-Übungen für zu Hause 1/6 12 Yoga-Übungen für zu Hause Yoga baut Stress ab, hilft bei chronischen Verspannungen und bei Herz-Kreislauf-Pro blemen (Gesundheitstipp 11/2016). Am meisten profitiert, wer regelmässig übt. Das geht

Mehr

Woche 7: Info Verzicht noch nicht geschafft? Tipps für einen neuen Anlauf

Woche 7: Info Verzicht noch nicht geschafft? Tipps für einen neuen Anlauf Woche 7: Info Verzicht noch nicht geschafft? Tipps für einen neuen Anlauf Rückschläge und schwierige Phasen gehören zum Rauchstopp dazu. Geben Sie nicht auf - fangen Sie noch einmal von vorne an. 1. Treffen

Mehr

Innere Unruhe? natürlich bio. Salus Arzneitees

Innere Unruhe? natürlich bio. Salus Arzneitees Innere Unruhe? natürlich bio. Spitzenqualität für Ihre Gesundheit Ein Arzneitee muss mehr können: Die höchste Wirksamkeit aus der Natur garantiert Salus durch ein über 100 Jahre erworbenes Wissen im Anbau

Mehr

Via Salina SPA - Anwendungen

Via Salina SPA - Anwendungen Via Salina SPA - Anwendungen Körperpeeling & Packungen/ Massagen "Ein Augenblick der Seelenruhe ist besser als alles, was du sonst erstreben magst." - Persische Weisheit - SPA Etikette...das Wichtigste

Mehr

Ayurveda Konstitutionsbestimmung

Ayurveda Konstitutionsbestimmung Ayurveda Konstitutionsbestimmung Fragebogen bitte vollständig ausfüllen und aus Datenschutzgründen persönlich bei Ihrem nächsten Termin mitbringen. Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten werden zweckgebunden

Mehr

Kleines Massage 1 x 1 für Hunde

Kleines Massage 1 x 1 für Hunde Kleines Massage 1 x 1 für Hunde Für alle HundebesitzerInnen die ihrem Hund etwas Gutes tun wollen WARUM EINE MASSAGE? Lösen von Verspannungen und Verklebungen Stressabbau Massage beruhigt und fördert das

Mehr

in Klostergarten voller Kräuter

in Klostergarten voller Kräuter E in Klostergarten voller Kräuter Jan Thorbecke Verlag 0583-3_Klostergarten_END.indd 1 02.11.14 11:56 Inhalt Von Klostergärten und Heilkräutern Melisse Fenchel Rosmarin Huflattich Andorn Ringelblume Kümmel

Mehr

Das Frauengesundheitsbuch

Das Frauengesundheitsbuch Das Frauengesundheitsbuch Symptome verstehen. Von Kopf bis Fuß: Krankheiten behandeln. Wo Naturheilverfahren wirken - wann Schulmedizin nötig ist von Ingrid Gerhard 1. Auflage Das Frauengesundheitsbuch

Mehr

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit ÜBER MICH (1) Mein Körper (2) Mein Gewand (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank (5) Meine Hobbies (6) Mein Beruf / meine Arbeit (7) Anhang: A. Was tut Ihnen weh? B. Die Untersuchung C. Die

Mehr

In der Ruhe liegt die Kraft

In der Ruhe liegt die Kraft 1 In der Ruhe liegt die Kraft Ich-Konzept intuitiv charismatisch handeln Beruflich, wie privat! 2 Kraftvolle Meditationen Um große Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, benötigen wir Energie. Haben

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE Mehr Infos unter: www.balancedchoices.at Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft m. b. H. 1220 Wien, Wagramerstraße 19 Telefon +43 (1) 712 46 21 Fax +43 (1) 712 46 21-34

Mehr