Ab in den blauen Himmel Zwei Segellüge zu gewinnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ab in den blauen Himmel Zwei Segellüge zu gewinnen"

Transkript

1 ISERLOHN 26. Jahrgang Nr Gesamtauflage in Hagen, EN-Kreis, Iserlohn, Schwerte über SAMSTAG HEUTE BEI UNS IM INNENTEIL: Bei uns ist der Kunde König Qualität aus der Region Wenn 2 sich trauen Keine müde Mark... Iserlohn. Die Ausstellung Keine müde Mark - 65 Jahre DM-Münzen ist nur noch bis Samstag, 14. Mai, im Museum für Handwerk und Postgeschichte, Fritz-Kühn-Platz 5 in Iserlohn, zu sehen. Gezeigt werden Münzen aus einer Privatsammlung. Sie vermittelt Spannendes über die Geschichte der deutschen Währung seit Das Museum ist Mittwoch bis Samstag jeweils von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Außerdem nach Absprache unter Tel / Ökumenisches Festmahl Letmathe. Der ev. Kirchenkreis Iserlohn feiert seine internationalen Partnerschaften mit einem ökumenischen Festmahl am Freitag, 13. Mai, um 18 Uhr in der Friedenskirche Letmathe. Das Mahl verbindet in drei Gängen Deutschland, Peru und den Kongo. Tischreden werden gehalten von Patricia Cubas Rodriguez, Sonntagsschule der Iglesia Evangélica de los Peregrinos in Lima/Peru, Eliki Bonanga, Kirche der Jünger Christi in Mbandaka/Kongo, und Sara Shahidirad, Asylbewerberin aus dem Iran. Karten für 15 Euro gibt es im Haus des Kirchenkreises, Piepenstockstraße 21, karl-heinz.struve@ kk-ekvw.de. Ab in den blauen Himmel Zwei Segellüge zu gewinnen Auf dem Wind dahingleiten und die Welt von oben betrachten das kann süchtig machen. Pilot und Fluglehrer Carsten Stabenau vom Aero-Club Hagen hat über Flüge hinter sich. (Foto: Claudia Eckhoff) Von Claudia Eckhoff Iserlohn. Ich will fliegen das wissen die Mitglieder des Aero-Clubs Hagen im tiefsten Innern ihres Herzens unerschütterlich. Sie haben mich eingeladen auf ihren Segelflugplatz in Iserlohn-Sümmern. Ich dürfte auch eine Runde mitfliegen, hatte es geheißen. Das macht mir etwas Sorge. Ich fürchte mich davor, mich womöglich anzustecken mit dem Fliegervirus. Wer weiß, vielleicht hänge ich anschließend zeitlebens am Haken der stillen Gleiter? Macht die Fliegerei süchtig? Ja, sagt Vereins-Pressesprecher Dirk Jakobs. Der 51-Jährige war schon als Kind aus der Ferne fasziniert von den Fliegern. Ich bin als Knirps häufig hier vorbeigekommen und habe immer die Segelflieger bestaunt. Unbedingt wollte Bronze geknackt Heiko Cordes spielt sich bis aufs Treppchen Gemeinsam mit seinem Partner Daniel Endrowait schaffte Wochenkurier-Volontär Heiko Cordes (Foto) die Sensation. Das Team Germany 2 holte bei den Radball-Europameisterschaften die Bronzemedaille. (Foto: Lara Zeitel) Iserlohn. Sie kamen als Unbekannte und erreichten das beinahe Unmögliche. Der Iserlohner Radballer und Wochenkurier-Volontär Heiko Cordes schaffte am vergangenen Wochenende mit seinem Teamkollegen Daniel Endrowait den dritten Platz bei der Radball-Europameisterschaft in Wallbach (Baden-Württemberg): Bronze. Beim Turnier am Freitag, 29. April, und Samstag, 30. April, war das Team Germany 2 zunächst nur krasser Außenseiter. Dennoch erspielte sich das Iserlohner Radball-Duo in dem hochkarätig besetzten Turnier die Bronze-Medaille und musste lediglich eine Niederlage gegen den amtierenden Weltmeister hinnehmen. Darüber hinaus spielten Heiko Cordes und Daniel Endrowait starke Partien und ließen dabei sogar die weiteren Weltmeisterschafts-Teilnehmer Frankreich, Tschechien und Belgien hinter sich. Der Wochenkurier gratuliert seinem Volontär zu dieser herausragenden Leistung. ich Pilot werden. Es kam dann leider ganz anders. Erst vor drei Jahren habe ich hier endlich meinen ersten Schnupperflug gemacht und bin nach der Landung mit einem ganz großen Grinsen im Gesicht ausgestiegen! Ganz anders kam Alexander Debudaj zur Fliegerei. Sie spielte in seiner Familie schon seit 1920 eine große Rolle. Mitunter eine tragische und fünf Mal sogar eine tödliche. Meine Mutter wollte mir deshalb das Fliegen verbieten, erzählt der vierfache Vater. Aber schon mit 16 Jahren bin ich jedes Wochenende von Bochum nach Sümmern geradelt. Die Lust zu Fliegen konnte er während seiner Bundeswehrzeit ausleben. Heute bleibt nur noch in der Freizeit des Architekten Raum dafür. Lesen Sie weiter auf Seite 4. Mit 60 noch einmal Eltern werden: Familien für junge Flüchtlinge gesucht Iserlohn/Hemer/MK (Red./ pmk) Sie leben in Iserlohn und in Hemer. Sie werden aber auch vom Märkischen Kreis betreut. Gemeint sind unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Kinder und Jugendliche, die es irgendwie auf den Kriegsgebieten dieser Welt bis zu uns geschafft haben. Pflegeeltern werden für sie gesucht. Eltern wie Sigrid und Andreas Mischnick. Rasante Fortschritte Dass ich mit über 60 Jahren noch mal Mutter werde, habe ich nicht gedacht, lacht Sigrid Mischnick und streicht ihrem 13-jährigen Pflegesohn Bahram über die Wange. Bahram ist gemeinsam mit seinem jetzt 16-jährigen Bruder Alham aus Afghanistan geflohen und gehört zu den aktuell 66 unbegleiteten Flüchtlingskindern und Jugendlichen in Obhut des Jugendamtes des Märkischen Kreises. Die Familie Mischnick aus Schalksmühle hat spontan ihre Hilfe angeboten, als die Flüchtlingswelle im letzten Herbst auch den Märkischen Kreis erreicht hat, sagt Sozialpädagogin Silke Hufenbach vom Fachdienst Soziale Hilfen des Märkischen Kreises. Sie stellt fest, dass die acht Jugendlichen, die der Kreis bisher in Pflegefamilien unterbringen konnte, nicht nur rasante Fortschritte in ihren Deutschkenntnissen und ihrer schulischen Entwicklung machen, sondern sich insgesamt schneller in die deutsche Gesellschaft integrieren. Aufgrund der guten Erfahrungen sucht der Kreis in Zusammenarbeit mit der interkulturellen Kinder und Jugendhilfe Plan B aus Bochum und der Stiftung Ev. Jugendhilfe Menden weitere Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Wir wollen anderen Familien Mut machen, ebenfalls jugendliche Flüchtlinge aufzunehmen, und bewusst ein Zeichen setzen, sagt Diakon Andreas Mischnick. Sieben Jahre als Missionar in Afrika haben die ganze Familie geprägt. Gemeinsam mit seiner Frau hat er in Tansania ein psychiatrisches Krankenhaus und später während des Bürgerkriegs in Ruanda im Auftrag einer Hilfsorganisation zwei Flüchtlingscamps geleitet. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und haben eigenen Nachwuchs. Lesen Sie weiter auf Seite 10. Frommer Frohsinn SonnTalk Von Claudia Eckhoff Für die, die es gar gemerkt haben sollten: Der feucht-fröhliche Donners-Vater-Tag war ein christlicher Feiertag namens Himmelfahrt. Das Christentum verkündet nicht nur theoretisch die sogenannte frohe Botschaft, es kann auch tatsächlich über sich selber lachen. Besonders die Oster-Predigten strotzten einst vor Späßen und Witzen. Ostergelächter nannte man diese Tradition. Deshalb unser Leser-Service - heute gibt es kostenlos noch Himmelfahrts-nachträglich ein paar Christen-Witzeleien mit auf den Muttertagsweg: Fällt ein Pfarrer in einen Sumpf. Alleine kommt er nicht wieder heraus. Als die Feuerwehr heraneilt, um ihn herauszuziehen, lehnt er ab und meint: Gott wird mir schon helfen. Dies wiederholt sich drei Mal. Schließlich versinkt der Pfarrer sterbend im Sumpf. Im Himmel fragt er Gott: Warum hast du mir denn nicht geholfen? - Antwort: Ich hab dir doch geholfen! Ich hab dir die Feuerwehr geschickt! Gott Vater, Jesus und der Heilige Geist wollen Urlaub machen. Sagt Gott: Fahren wir doch nach Jerusalem. Sagt Jesus: Ach lieber nicht, da habe ich echt schlechte Erfahrungen gemacht. Lasst uns lieber in die Türkei reisen. Och nee, meint Gott. Da werden wir doch nur hochkant rausgeschmissen. Wie wär s mit Rom? Au ja!, ruft der Heilige Geist. das ist eine tolle Idee. Da bin ich ja noch nie gewesen! Eine Nonne steht an der Landstraße, streckt den Daumen raus und versucht, per Anhalterin zu fahren. Ein Manta-Fahrer hält an und öffnet die Beifahrertür. Dankbar steigt die Nonne ein. Mein Sohn, es überrascht mich, dass ausgerechnet du mich mitnimmst. Sagt der Manta-Fahrer: Batmans Freunde sind auch meine Freunde! Ein Pfarrer und ein Reisebusfahrer warten zusammen an der Himmelstür. Endlich macht Petrus auf. Er lässt aber nur den Busfahrer rein. Dem Gottesmann verwehrt er den Eintritt. Eh, warum das denn?, begehrt der Geistliche auf. Petrus antwortet mit einem weisen Lächeln: Schau mein Guter, wenn du in der Kirche gepredigt hast, haben die Leute in den Bänken vor dir geschlafen. Aber wenn er am Lenkrad saß, haben die Leute auf den Sitzen hinter ihm gebetet. Frohen Sonntag! Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil! (in Teilaulage)

2 2 Iserlohn Tel.: TERMINE 7. Mai 2016 ANZEIGE 500 x Euro extra* am 7. Juni Große Sommer-Sonderverlosung der Aktion Mensch Was wünschen Sie sich für diesen Sommer? Einen tollen Urlaub mit Ihren Liebsten und ein Ferienhaus mit Pool im Garten? Dann machen Sie mit bei der großen Sommer-Sonderverlosung der Aktion Mensch und sichern Sie sich Ihre Chance auf Extra- Gewinne. Am 7. Juni verlost die Soziallotterie 500 x Euro und das zusätzlich zur regulären Ziehung. Mit einem Aktion Mensch-Los machen Sie aber nicht nur sich selbst eine Freude. Gleichzeitig fördern Sie viele soziale Projekte. Schon über 50 Jahre tragen so alle Losbesitzer dazu bei, die Lebensbedingungen Tier der Woche Wer hat mich lieb? Die freundliche Laika ist zehn bis elf Jahre alt und leidet sehr im Tierheim. Sie wurde durch mehrere Hände gereicht und kam letztendlich als Fundtier ins Tierheim. Sie war in einem Treppenhaus angebunden. Die knapp 40 cm große, kastrierte Hündin scheint ein Yorki-Mix zu sein. Sie geht sehr gerne spazieren und sucht ein eher ruhiges Zuhause. Nähere Informationen erhalten Sie im Tierheim Iserlohn unter Tel.: / oder unter M arkus Lanz TV-Show in Hamburg inkl. Eintrittskarte Uhr ab Hagen / Uhr ab Dortmund 49, / von Menschen mit Behinderung sowie Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Alle Losbestellungen, die bis zum 4. Juni eingehen, nehmen an der Sonderverlosung teil. Im Internet unter ist dies sogar noch bis zum 5. Juni möglich. Informieren Sie sich jetzt. *aus Geld-, Glücks-Los- und Traumhausziehungen. Zusätzlich Haushaltsgelder u. Sofortrenten Gesamtwert 6 Mio.. Auch an Brückentagen: Bitte um Blutspende Iserlohn. Vor dem langen Wochenende bittet das DRK um Blutspenden. Auch an Feierund Brückentagen brauchen zahlreiche Patienten Bluttransfusionen. Wenn wir aufrufen, meinen wir es ernst, betont Claudia Müller, Pressereferentin beim DRK-Blutspendedienst West. Die nächste Möglichkeit zur Spende bietet sich am Mittwoch, 11. Mai, von 10 bis 20 Uhr im DRK-Zentrum, Karnacksweg 35 a. Wie wäre es mal wieder mit einer Tagesfahrt? Rheinischer Seniorennachmittag inkl. Schifffahrt, Bordprogramm und Kaffeegedeck Uhr ab Dortmund / Uhr ab Hagen 54, Matjesmarkt in Emden inkl. Stadtführung Uhr ab Hagen / Uhr ab Dortmund 45, Die AMIGOS live in Miltenberg inkl. Schifffahrt und Amigos-Konzert Uhr ab Dortmund / Uhr ab Hagen 87, / UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey mit Weser-Schifffahrt inkl. Schifffahrt Bad Karlshafen - Corvey, Eintopfgericht an Bord, Eintritt und Führung Schloss Corvey Uhr ab Hagen / Uhr ab Dortmund 69, Leichtathletik-EM in Amsterdam inkl. Eintrittskarte Finaltag Abendsession Sitzplatz Uhr ab Hagen / Uhr ab Dortmund 69, CHIO in Aachen Weltfest des Pferdesports inkl. Eintrittskarte Springen Sitzplatz nicht überdacht 59,- inkl. Eintrittskarte Springen überdacht 67,- inkl. Eintrittskarte Dressur überdacht 74, Uhr ab Dortmund / Uhr ab Hagen / BINGO-TV-Show in Hannover inkl. Stadtrundfahrt, Kaffee und Kuchen, Eintritt, Bingo-Los Eintritt nur für Zuschauer über 18 Jahre! Uhr ab Hagen / Uhr ab Dortmund 49, Bonn Große Schiffsparade mit Feuerwerk inkl. Schifffahrt, Kaffee & Kuchen, kalt-warmes Buffet, Live-Musik, Feuerwerk Uhr ab Dortmund / ab Hagen 79,- Karlstr Iserlohn Tel. ( ) Mo. - Do Uhr Fr Uhr Samstag, 7.5 Werkschor Auerweg: 19 Uhr, Ernst Danz Das Musical, Parktheater Iserlohn SGV Hemer: Wanderung auf dem Plackweg, ab Parkplatz Urbecker Str., hinter McDonalds, Tel / Sauerlandpark Hemer: ab 19 Uhr, Warsteiner Elementarium, Show ab 21 Uhr Stadt Iserlohn, Kinder- und Jugendbüro: bis Uhr, Nähcafé in den Aktionsräumen an der Brüderstr. 20, Tel / Werbegemeinschaft Letmathe: Muttertagsaktion in der Letmather Innenstadt Ev. Kantorei Iserlohn: bis Uhr, Marktmusiken: Frühlingsglaube Gesang und Klavier, Reformierte Kirche, Wermingser Str. GS-Märkte: 11 bis 18 Uhr, Trödelmarkt auf dem Seilersee-Parkplatz, Seeuferstraße in Iserlohn Heimatverein Letmathe: 14 bis 17 Uhr, Café an der Musikmuschel im Volksgarten Sonntag, 8.5. Sauerlandpark Hemer: ab 19 Uhr, Warsteiner Elementarium, Show ab 21 Uhr Werkschor Auerweg: 16 Uhr, Ernst Danz Das Musical, Parktheater Iserlohn ADFC MK: 10 Uhr, gemütliche Sonntagstour Menden, ca. 35 km, Infos unter www. adfc-mk.de SGV Iserlohn: 10 Uhr, Tageswanderung von Ergste nach Iserlohn, Hinfahrt mit DB ab Stadtbahnhof, Tel / Heimatverein Letmathe: 14 bis 17 Uhr, Café an der Musikmuschel im Volksgarten Stadtmarketing und SGV Iserlohn: 9 Uhr, Muttertagswanderung auf dem Drahthandelsweg nach Altena, Anmeldung und Information unter Tel / , sabine.westhelle@iserlohn.de Bürgerradio Fölok: Uhr, Fölok Montag, 9.5. VHS Iserlohn: Uhr, Kräutergarten Natur, Treffpunkt Ecke Vor dem Nücksberg/ Am Wunderhügel (Dröschede), Tel / th Scottish Volunteers:18 Uhr, Pipes and Drums für Anfänger und Fortgeschrittene in den Räumlichkeiten unter dem Parktheater Bürgerradio Fölok: Uhr, WortArt mit der Autorin Sabine Hinterberger (Wiederholung) Dienstag, SGV Iserlohn: 16 Uhr, Frauen-Wanderung ab Bahnhofsplatz, Tel / VHS Iserlohn: 18 Uhr, Raumdesign-Coaching, Frei Raum Frei, Im Kurzen Busch, 12, Tel / Stadt Iserlohn: 17 Uhr, Sitzung des Haupt- und Personalausschusses, Rathaus am Schillerplatz Familienzentrum Auf Draht: 14 bis 16 Uhr, kostenloser Ausflug in den Wald für Eltern, Großeltern und Kinder, Ev. KTE Bredenbruch, Ihmerter Str. 102, Tel / ADFC MK: Uhr, zügige, zweistündige Feierabendtour ab Bahnhof Menden Hausfrauenbund Hemer: 9.30 Uhr, Seniorengymnastik in der Pestalozzi-Schule; Uhr, Wandern ab ZOB; Uhr, Rummikub im Jugendund Kulturzentrum am Park; 15 Uhr, 40 Jahre DHB, Jubiläumsfeier um Alten Casino, Sauerlandpark Mittwoch, ADFC MK: 19 Uhr, Radlertreff Menden, Haus Oberkampf, Kirchplatz 6 DRK: 10 bis 20 Uhr, Blutspendetermin, Karnacksweg 35a Ev. Frauenhilfe Dördel: 15 Uhr, Wer ist wer? ein lustiges Ratespiel mit Kinderbildern der Frauenhilfsschwestern, Gemeindehaus Dördelweg 25 Förderverein Iserlohner Museen: 18 Uhr, Zeitzeugen im Gespräch, Museum für Handwerk und Postgeschichte, Fritz-Kühn-Platz - fällt aus! Kulturbüro Iserlohn: 20 Uhr, Wilfred Schmickler Das Letzte, Parktheater Iserlohn ausverkauft! Stadt Iserlohn: 17 Uhr, Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung, Rathaus am Schillerplatz Deutscher Hausfrauenbund, Ortsverband Letmathe: 14 Uhr, Wandern nach Dröschede zur Gaststätte Potthoff mit Kaffeetrinken und Besprechung für die Fahrt nach Kolberg Bürgerradio Fölok: Uhr, Im Glashaus: Bürgerhaus Südengraben 28 Donnerstag, Sauerlandpark Hemer: Uhr, Soundgarten, heute mit Elziabeth Lee s Cozmic Mojo Roots and Bluesrock Naturschutzbund MK, grünes Klassenzimmer: 17 bis Uhr, Kräuter auf der Sonderhorst, Kräuter sammeln und bestimmen, Treffpunkt Parkplatz des Willi-Vieler-Stadions, Schleddestraße 22 in Iserlohn (Teilnahmebeitrag 8 Euro) Familienzentrum Stübecken/ Geitbecke: kostenlose Erziehungs- und Familienberatung, Städt. KTE Räuberbande, Birkenweg 77, Hemer, Termine unter Tel / Waldstadt-Chor Iserlohn: Uhr, offene Probe des gemischten Chores im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn, Alexanderstr. 1 Familienzentrum Auf Draht: 14 bis 16 Uhr, Wir suchen den Frühling - unterwegs mit Biologe Tim Graumann, 5 Euro pro Familie, Städt. KTE Stsernenburg, Sternstr. 10, Hemer, Tel / Stadt Iserlohn: 17 Uhr, Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz, Rathaus am Schillerplatz Betreuungsverbund Diakonie: 18 Uhr, Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, Varnhagenhaus, Piepenstockstr. 27, Tel Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist, Seniorengruppe: Uhr, Heilige Messe, ab 15 Uhr heiterer Nachmittag im Pfarrsaal, Hans-Böckler-Str. 48, Tel / Naturschutzbund MK, grünes Klassenzimmer: 18 bis 20 Uhr, Anlage von Bienenweiden, Infoabend mit kleiner Exkursion, Treffpunkt Stiftungshof Iserlohn, Zollhausweg 2 (Teilnahme ist kostenlos) Freitag, Literaturhotel Franzosenhohl: 18 Uhr, Candlelight-Lesung mit Claus Karst (Hemer) & Andrea Reichert (Iserlohn), Danzweg 25 Familienzentrum Stübecken/ Geitbecke: kostenlose Erziehungs- und Familienberatung, Kath. KTE Peter und Paul, Geitbecke 8, Hemer, Termine unter Tel / 10885, Landwirtschaftlicher Reiterverein Kalthof: Reitturnier, Prüfungen von Führzügelklasse bis Klasse S in Dressur und Springen, Anlage In den Hagebuchen, Eintritt frei Städt. Galerie Iserlohn: Uhr, Eröffnung der Ausstellung Jette Flügge Grafik und Zeichnung, Theodor-Heuss-Ring 24, Tel / Hausfrauenbund Hemer: 15 Uhr, Gymnastik in der Pestalozzi-Schule Bürgerradio Fölok: Uhr Studio 78 Samstag, Ev. Kantorei Iserlohn: bis Uhr, Kleine Marktmusiken, heute Begegnung Gotthard Gerber an der Orgel, Reformierte Kirche, Wermingser Str. Stadt Iserlohn, Kinder- und Jugendbüro: bis Uhr, Nähcafé in den Aktionsräumen an der Brüderstr. 20, Tel / SGV Hemer: Tageswanderung Rauterkusen und Vierkreuze, ab Parkplatz Urbecker Str., hinter McDonalds, Tel / 2349 Landwirtschaftlicer Reiterverein Kalthof: Reitturnier, Prüfungen von Führzügelklasse bis Klasse S in Dressur und Springen, Anlage In den Hagebuchen, Eintritt frei Heimatverein Letmathe: 14 bis 17 Uhr, Café an der Musikmuschel im Volksgarten Ausstellungen Villa Wessel: Emil Cimiotti - Papierreliefs, Gartenstr. (bis 3.7.) Sparkasse Letmathe: Fotoarbeiten von Bernhard Kaiser, Hagener Str. (bis 13.5.) Felsenmeer-Museum Hemer: Hemeraner Sammlungen (bis 5.6.) Parktheater Iserlohn: Mensch, Arbeiten des Künstlers Stephan Geisler (bis 7.5.) Städt. Galerie Iserlohn: Jette Flügge Grafik und Zeichnung, Theodor-Heuss-Ring 24 (13.5. bis 31.7.) Marketing für Musiker Märkischer Kreis. (pmk) In der Jugendbildungsstätte findet am Samstag, 25. Juni, von 13 bis 19 Uhr das Seminar Marketing & Booking für Musiker & Bands für Interessierte ab 16 Jahren statt. Marketing-Manager Michael Griese informiert darüber, wie man sich und seine Musik bestens verkauft. Weitere Infos unter unter dem Stichwort Bildungsangebote Anmeldungen per m.eisenblaetter@ maerkischer-kreis.de. Anmeldeschluss ist am 10. Juni. Die Kosten inklusive Material und Verpflegung betragen 52,50 Euro für Teilnehmer aus Hemer und Iserlohn. Iserlohn-City: Gebrüder Nolte GmbH & Co. KG Mendener Str Iserlohn Iserlohn- Letmathe: bft-tankstelle Odenwald Friedrich-Ebert-Str Iserlohn Iserlohn- Sümmern: Edeka Schäfer Sümmerner Straße Iserlohn Jeden Samstag in Ihrem Briefkasten, außerdem NEU: Jetzt auch HIER erhältlich! IMPRESSUM Wochenkurier Verlagsgesellschaft mbh Körnerstraße Hagen Telefon: ( ) Telefax: ( ) Mail: 11. Landpartie auf Schloss Wocklum: Karten gewinnen Die Landpartie auf Schloss Wocklum ist eine Lifestyle-Messe für die ganze Familie und bietet ein umfassendes Angebot nicht nur an Kunsthandwerk und Deko-Artikeln, sondern auch Kulinarisches und Musik. (Foto: Veranstalter) Hagen@Wochenkurier.de Geschäftsführung: Melanie Parroche, Philipp Brück Verlagsleitung: Olaf Somborn Chefredaktion: Michael Eckhoff (verantwortl. f. d. Inhalt) Hagen (mittwochs u. samstags): jeweils , Iserlohn: , Schwerte: , Ennepe-Ruhr: (alle nur samstags) Kostenlos verteilte Gesamtauflage: wöchentlich über Exemplare Gemeinsame Preisliste mit Verbundpartnern: Gesamtauflage über 1 Million Iserlohn/Balve. Schloss Wocklum bei Balve ist von Freitag, 13. Mai, bis Pfingstmontag, 16. Mai, wieder Kulisse für eine große Lifestyle-Messe. Über 170 von Veranstalter Rainer Timpe speziell ausgesuchte Aussteller - mehr als in allen Landpartien zuvor - zeigen zur schönsten Maienzeit auf mehr als Quadratmetern in vielen kunstvoll dekorierten Pagodenzelten unzählige Accessoires, Dekoratives für Garten und Haus, Mode, Schmuck, Bilder und natürlich Gartenfloristik. Erneut präsentieren sich renommierte Künstler aus der Welt des Varietés auf einer Kleinkunstbühne. Die Landpartie auf Schloss Wocklum bei Balve ist von Freitag bis Pfingstmontag täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 10 Euro, Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt. Hunde dürfen angeleint mitgenommen werden. Das Parken ist kostenlos. Tickets gewinnen Der Veranstalter hat dem Wochenkurier Iserlohn 6 x 2 Tagestickets für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Weil die Veranstaltung schon am kommenden Freitag beginnt, findet eine Telefonverlosung statt. Einfach am Montag, 9. Mai, ab punkt 17 Uhr bitte nicht vorher! die Rufnummer 02304/ wählen. Die ersten sechs Anrufer, die das Stichwort Landpartie Wocklum sagen, haben je zwei Tickets gewonnen. Diese können ab Dienstag beim Wochenkurier in Iserlohn, Karlstraße 2, abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zeitzeugen setzen aus Iserlohn. Der Förderkreis Iserlohner Museen teilt mit, dass die Veranstaltung im Rahmen der Reihe Mittwochs im Museum - Iserlohner Zeitzeugen im Gespräch am 11. Mai im Museum für Handwerk und Postgeschichte aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden muss. Hemer: Edeka-Frische-Center Grebenstein Hademareplatz Hemer Geschäftsstelle Iserlohn Karlstraße Iserlohn Telefon: ( ) Telefax: ( ) Mail: Iserlohn@Wochenkurier.de Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. - Do.: Uhr Fr.: Uhr Anzeigen-Annahmeschluss: Donnerstag, Uhr Geschäftsstellenleiterin: Sonja Copic Es gilt die Preisliste Nr. 32 vom UStd. ID: DE Gläubiger-ID: DE06WHA Für unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Mit vollem Namen gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Korrekturen übernimmt der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit. Unser Zeitungspapier hat einen Altpapieranteil von ca. 70 % Auflage geprüft durch:

3 7. Mai 2016 SEITE 3 Iserlohn Tel.: Eine Demo für die Bienen: Großer Auftritt für kleine Sumse-Brummer Iserlohn. (clau) Alles ist voller Pestizide - und die Bienen sind vom Aussterben bedroht? Die Jugendlichen des Iserlohner Kinder- und Jugendrates (KiJu-Rat) erschreckt diese Nachricht. Das Verschwinden der fleißigen Sumse-Brummer hätte dramatische Folgen für die ganze Natur und damit auch für Mensch und Tier, wissen sie. Kann man denn gar nichts tun, um Sumsemann und Sumsefrau zu schützen und zu bewahren? Doch. Sogar mitten in der Stadt können die Menschen den Bienen Gutes tun. Die Kinder und Jugendlichen haben sich schlau gemacht und wissen nun, was die Honigsammler brauchen. Beim Tag der Umwelt am Samstag, 4. Juni, um 11 Uhr Nicht auf den Mund gefallen: Tabea Jerlitschka und Leander Hegemann haben als neue Pressesprecher des Kinder- und Jugendrates die geplante Bienenaktion gut erläutert. Vatikan-Insider Englisch beim Symposium Die Bienen sind vom Aussterben bedroht. Dagegen wollen die Mitglieder des Iserlohner Kinder- und Jugendrates (KiJuRat) etwas unternehmen. (Fotos: Claudia Eckhoff) wollen die KiJu-Ratsmitglieder für die Bienen demonstrieren. Vom Rathaus am Schillerplatz aus geht es mit großen Transparenten und Krachmachinstrumenten durch die Innenstadt bis zur Reformierten Kirche an der Wermingser Straße. Etliche Verbände und Organisationen werden dort auf die Notlage der Bienen aufmerksam machen. Die Kinderlobby, das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises und der NABU MK machen mit. Es gibt ein Bienen-Quiz, Insektenhotels können gebaut werden. Wie ernst die Lage wirklich ist, wird unter anderem die Theatergruppe The Wild Bunch mit Szenen aus ihrem aktuellen Stück Die kleinen Honigdiebe darstellen. Sie ist von Dienstag, 31. Mai, bis Freitag, 3. Juni, auch auf dem Stiftungshof in Kalthof zu Gast. Saatgut für alle Möglichst viele Iserlohner - gerne als Bienen kostümiert - aber auch Imker und Landwirte sollen sich an der Demonstration beteiligen. Werbung für die Aktion haben die KiJuRatsmitglieder bereits gemacht. Sie haben einen großen Karton voller Tütchen mit Bienenmotiven gestaltet und mit Bienenfuttersamen befüllt. Die verteilen wir an den Schulen, sagt Tabea Jerlitschka, 14 Jahre. Ich habe damit meine alte Grundschule besucht. Bei den Dritt-Klässlern drehte sich die ganze Stunde um das Thema Bienen. Leander Hegemann (elf Jahre) ergänzt: Demnächst werden wir noch Samenbomben herstellen. Die macht man aus Blumenerde, Gips, Sand und Samen. Die kann man sogar mitten in der Stadt aufgehen lassen als Bienenfutter. Wir wollen sie bei der Demonstration verteilen. Weitere Aussichten Die Aktion will die Menschen für das Thema Bienen in der Stadt interessieren, neue Lebensräume für Bienen entstehen lassen und zukünftig neue Lern- und Kunsträume dazu schaffen. Ein Bienenlehrpfad mit Informationstafeln auf dem Radweg - das wäre doch eine tolle Sache, meinen die jungen Bienenfreunde. HAUSMESSE JETZT - attraktive Sonderpreise!!! Kamine direkt vom Hersteller 10 % Rabatt am So., , von Uhr (Anzeige bitte mitbringen!) im Kamin- und Kachelofenbau Hark GmbH & Co. KG, Hochstr , Duisburg Fabrikverkauf mit Ausstellung auf über 2000 m 2 und 500 m 2 Lagerverkauf: Duisburg- Rheinhausen (OT Hoch emmerich), Hochstraße HARK Ausstellungen: Dortmund, West falen - damm 104 (B1 neben Citroen) Köln (Marsdorf), Dürener Straße Hagen-Haspe, Enneper Straße 33 Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr JETZT GRATIS seitiger KATALOG u. Angebotsfl yer mit Preisen auf oder ge bührenfrei unter (0800) Kinderfreuden auf dem neuen Schillerplatz? Iserlohn. Die Kinderlobby Iserlohn äußert sich zur geplanten Umgestaltung des Schillerplatzes. Ihr ist besonders wichtig, dass der Platz eine attraktive Aufenthaltsqualität für Kinder hat. Wer den kleinen Spielbereich vor Café Spetsmann beobachtet, kann sehen, was Kindern Freude macht. Ein solcher Aufenthaltsort sollte eher vergrößert als verkleinert werden. Eltern oder Großeltern sitzen gerne auf Bänken in der Nähe. Solche Sitzgelegenheiten, die idealerweise überdacht werden, fehlen leider auch am Alten Rathausplatz. Bei der Auswahl der Spielgeräte und der Beschäftigungsmöglichkeiten sollte beachtet werden, welche für Kinder geeignet und bei ihnen beliebt sind. Eine Sandfläche, Schaukeln und nicht zu kleine Wippen gehören immer noch zu ihren Favoriten Hagen Märkischer Ring 116 Tel Iserlohn. Weniger Pomp und mehr Bescheidenheit fordert Papst Franziskus von der katholischen Kirche. Er stellt sich damit gegen etablierte Strukturen innerhalb des Machtzentrums in Rom. Zu Gast beim Campus-Symposium am 8. und 9. September auf dem Gelände der ehemaligen Bernhard-Hülsmann-Kaserne ist Vatikan-Insider Andreas Englisch. Auf der Wirtschaftskonferenz zum Thema Werte System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch? wird er von seinen Erlebnissen und den Werten des wohl rätselhaftesten Staats Europas berichten. Papst Franziskus wünscht sich lieber eine Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straßen hinausgegangen ist, als eine, die aufgrund ihrer Verschlossenheit und ihrer Bequemlichkeit, sich an die eigenen Sicherheiten zu klammern, krank ist. Aber kann er diese arme Kirche und eine Kirche der Armen tatsächlich auch durchsetzen? Andreas Englisch hat den direkten Draht zum Heiligen Stuhl. Er stürmte hierzulande mit seinen Büchern über die Päpste die Bestsellerlisten. Beim diesjährigen Campus-Symposium wird zum Thema Werte auch der ehemalige afghanische Staatspräsident Hamid Karzai referieren. Sommer, Sonne, Lebensfreude und mal wieder Urlaub von der Hektik des Alltags. Dazu bietet die elfte Landpartie rund um Schloss Wocklum bei Balve die ideale Chance. In der traumhaft schönen Anlage präsentieren 170 Aussteller, Artisten und Künstler vom 13. bis 16. Mai über Pfingsten einen grandiosen Mix, der dieses Festival der Sinne mit einem neuen Teilnehmerrekord zu einem Top- Event des Sauerlands macht. Die Landpartie nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der schönen Dinge mit Mode, Schmuck, floristischer Pracht und Dekorativem für Ihr grünes Wohnzimmer. Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet mit hochklassigen Varieté-Artisten noch mehr Attraktionen als in den Jahren zuvor: Freuen Sie sich auf Herrn Schultze und Herrn Schröder vom WallstreetTheatre und auch auf die Gänsekapelle. Genießen Sie mit Familie und Freunden einen unbeschwerten Tag auf der Landpartie. Aber bringen Sie Zeit mit, damit Sie in aller Ruhe auf sich wirken lassen können, was wir in unserer Wellness-Oase für Sie auf die Beine gestellt haben. Dann können Sie vom berühmten Landpartie-Effekt lange zehren. Ein ausführliches Programmheft erhalten Sie unter Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jakob Graf von Landsberg-Velen Hausherr und Eigentümer von Schloss Wocklum Rainer Timpe Geschäftsführer, Messen & Ausstellungen Rainer Timpe GmbH Schloss Wocklum Das Festival der schönen Dinge zum Verweilen, Schauen, Genießen & Kaufen Mai Balve KLUTE Gärtner von Eden tägl Uhr Eintritt: 10, Kinder unter 15 Jahren frei Hunde angeleint erlaubt Parken kostenlos Ausführliches Programmheft unter

4 4 Iserlohn Tel.: LOKALSPORT 7. Mai 2016 NEUE KURSE: STOTT PILATES GYROKINESIS TRX Suspension Ballett JoGo... Bei Anmeldung vom 15. Mai bis 15. Juni 2016 sparen Sie bis zu 120,- im Jahr + 1 Stunde Probetraining gratis! Intensives Training in kleinen Gruppen Doppel Waffelautomat Stück Jozsef Csaba Hajzer und Sandra Hajzer Ockaji Elberfelder Str Hagen Gegen starke Teams: Endrunden-Teilnahme für ERGI-U15 perfekt Iserlohn. Die Vorjahres-Meistermannschaft der ERG Iserlohn (Jugend U 13) musste sich in diesem Jahr in der Altersklasse U 15 behaupten und gegen stärkere Mannschaften durchsetzen. Am letzten Spieltag der Vorrunde in Iserlohn kam es zu zwei Partien gegen die stärksten Mitbewerber aus Düsseldorf und Cronenberg. Trotz der nicht optimalen Ergebnisse kann die Mannschaft an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft im Sommer teilnehmen. ERGI - TuS Düsseldorf Nord 1:1 (1:0) In dieser Partie auf Augenhöhe standen die Torhüter beider Mannschaften in den ersten Minuten im Mittelpunkt. Fabio Silva im ERGI-Gehäuse und sein Gegenüber mussten immer wieder ihr Können unter Beweis stellen. Erst zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit erzielte Justin Fahl einen schnell herausgespielten Konter zur 1:0-Führung. Nach der Pause spielten die Iserlohner Stürmer zahlreiche Torchancen heraus, um die Führung auf 2:0 ausbauen zu können. Doch entweder ging der Ball Zentimeter am Tor vorbei oder der TuS-Torwart verhinderte mit guten Paraden diesen weiteren Treffer. Nach einer Zeitstrafe für Iserlohn ließen die ERGI-Spieler die Düsseldorfer während der Unterzahl kaum eine Torchance zu, erspielten sich selber einige Konter, um die Führung auszubauen. Fünf Sekunden vor Ende der Unterzahl fanden die Düsseldorfer eine Lücke und trafen in der 20. Minute zum Ausgleich. Beide Mannschaften gaben nochmals Gas, um das Spiel zu gewinnen; doch es blieb beim gerechten 1:1-Unentschieden. ERGI - RSC Cronenberg 2:3 (1:2). Schnell gingen die Gäste aus Cronenberg in Führung. Doch Finn Iwanowski glich umgehend in der 6. Minute aus. Weitere Torchancen konnten die ERGI Spieler nicht nutzen, der RSC selber nutze eine der wenigen Torchancen um auf 1:2 zu erhöhen. Nach der Pause erhöhte der RSC auf 1:3. Auch jetzt ließen die stark motivierten Iserlohner nicht den Kopf hängen und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Marco Aleixo verkürzte mit einem Penalty (23.) auf 2:3, aber trotz weiterer bester Torchancen im weiteren Spielverlauf wollte der Ball nicht ins Netz und so blieb es am Ende beim für die ERGI enttäuschenden 2:3. ERGI: Silva, Fahl (1), Aleixo (1), Schwab, Demke, Kluczinok, Iwanowski (1). Mit einem vierten Platz kehrten jetzt die U13-Kids der ERGI aus dem französischen Wasquahel zurück. Obwohl vier Spieler der U11 einspringen mussten, weil sich drei ältere Stammspieler verletzt hatten, kann sich dieses Ergebnis sehen lassen. Lange hatten die ERGI-Jungs mit dem ungewohnten Sperrholz-Hallenboden gehadert. Das Turnier gewann der französische Meister Wasquahel. Zwei knusprig lockere Waffeln zur selben Zeit Backen mit 50% Zeitersparnis! Antihaftbeschichtete Backflächen für fettarmes Backen, leichte Reinigung, Backkontrollleuchte, stufenloser Temperaturregler, 1300 Watt, Memory-Funktion, Überlaufrand für ein optimales Backergebnis, Cool-Touch Griff, Kabelaufwicklung. Karlstraße Iserlohn Tel. ( ) Aber die Fliegerei begeistert Alexander Debudaj nach wie vor wie kaum etwas anderes. Er ist erster Vorsitzender des Vereins und gibt Flugunterricht nicht nur gleitend auf den Schwingen des Windes, sondern auch im Motorflieger. Starke Gemeinschaft Rund einhundert aktive Mitglieder zählt der Aero-Club Hagen. Etwa die Hälfte sind Jugendliche. Mehr als ein Drittel zählt noch zur Gattung der Flugschüler, die nur begleitet in die Lüfte aufsteigen dürfen. Die Fliegerei zieht gerade junge Menschen an. Etliche verbringen ihr gesamtes Wochenende auf dem Flugplatz und übernachten auch dort. Der Verein unterhält seit Jahren eine Kooperation mit Schulen in Hagen (Fichte-Gymnasium) und Iserlohn (MGI). Navigation, Technik, Wetterkunde, Thermik auf freier Wildbahn fasziniert die Physik ganz anders als im Klassenzimmer. Wir leben Demokratie. Unsere Mitglieder bilden einen Querschnitt durch die Gesellschaft, sagt Alexander Debudaj. Alle zwischen 14 und 80 Jahren sind auf Augenhöhe. Bei uns ist zwar nicht das große Geld zu Hause, aber eine starke Gemeinschaft. Wer fliegen will, muss mit anpacken, Arbeiten erledigen, Dienste übernehmen. Von jedem wird erwartet, dass er im Jahr allein 45 Baustunden leistet. Der Weg in den Himmel wird eben keinem geschenkt. Einfach atemberaubend Außer mir! Auf der Landebahn klettere ich mit dem Fallschirm auf dem Rücken mühsam wie ein altersschwacher Maikäfer in den tiefen Sitz des Segelfliegers. Man zurrt mich fest. Fluglehrer Carsten Stabenau Ab in den blauen Himmel Zwei Segellüge zu gewinnen Fortsetzung von Seite 1 Ich will fliegen dieser Wunsch vereint die Segelflieger in Sümmern. Sie trägt nicht nur der Wind, sondern auch ihre starke Gemeinschaft. (Fotos: Claudia Eckhoff) senkt über uns die Plexiglashaube. Vor uns strafft sich das Seil. Und dann - schießen wir fast senkrecht ins wolkige Blau hinauf. Poah! Da bleibt einem erst einmal die Luft weg! Der so genannte Windenstart sei die sportlichere Aufstiegsart im Vergleich zum Schleppen mithilfe eines Motorflugzeugs, hatte es geheißen. Das kann man wohl sagen! Mir steht das Herz still! Doch dann sind wir auch schon oben. Die Atmung funktioniert wieder, der Magen beruhigt Rollhockey: Jetzt wird s langsam ernst! Iserlohn. (tg) Die Spannung steigt, das Ziel rückt immer näher Deutscher Rollhockey-Meister Die ERG Iserlohn trifft am heutigen Samstag, 7. Mai, um Uhr in Duisburg auf Walsum. Vier Teams sind noch im Rennen, die vier Erstplatzierten der Hauptrunde haben souverän den Sprung in die Halbfinals geschafft. Iserlohn kann seinen Titel somit nach wie vor verteidigen, die Konkurrenz aus Herringen, Walsum und Düsseldorf möchte den Iserlohnern jedoch einen Strich durch die Rechnung machen. In der Vorschlussrunde stand die RESG Walsum zuletzt vor fünf Jahren, Gegner damals wie heute war die ERG Iserlohn. Allerdings mit einem garvierenden Unterschied: 2011 waren die Iserlohner klarer Favorit, heuer muss der Titelverteidiger mit einem Rivalen rechnen, der durchaus in der Lage ist, ihn vom Thron zu stoßen. In der Hauptrunde triumphierten zweimal die roten Teufel aus Walsum (4:1/5:1), weshalb diese auch mit großem Selbstbewusstsein in die Bestof-three-Serie gehen. Dass der Rekordmeister aus Duisburg (16 Titel) nach 16 Jahren Abstinenz heiß auf einen weiteren Titel ist, wundert deshalb auch nicht. Die Iserlohner allerdings setzten im Viertelfinale eine überaus deutliche Duftmarke mit ihrem 8:3-Erfolg gegen Remscheid, dem ein zwar knappes, aber nicht weniger souveränes 5:4 im Bergischen vorausgegangen war. Der Meister ist pünktlich zur heißen Phase also in Topform. Deutlich enger ging es für die Walsumer gegen Cronenberg zu Ende: In Wuppertal gab es ein erkämpftes 4:2, daheim wäre es beim entscheidenden 5:4 fast zur Verlängerung gekommen. Keeper Tobias Wahlen war in beiden Partien der Schlüssel zum Erfolg, der mit seinen Paraden unnötige Unannehmlichkeiten verhinderte und nun den Weg ins Endspiel ebnen soll. In der zweiten Halbfinal-Begegnung treffen TuS Düsseldorf-Nord und SK Germania Herringen aufeinander. sich, der Kreislauf entspannt sich. Wir segeln dahin über ein herrliches grünes Land mit gelben Rapsfeldern. Über uns und um uns breitet sich ein unglaublicher Himmel aus. Wir segeln zwischen Bussarden durch, könnten fast ihre Federn berühren. Da gibt es nichts mehr zu reden, nur noch zu schauen, zu staunen, zu bewundern Wer will s versuchen? Als wir nach einer Viertelstunde wieder landen, habe ich es das große Grinsen. Ob ich will oder nicht, es beherrscht meine Gesichtsmuskulatur und lässt sich nicht verkneifen. Auch nicht, als ich beim Flugzeug-zurückschieben schließlich doch noch mitanpacken muss. Ich gestehe: Das war einfach nur großartig. Glauben Sie nicht? Dann versuchen Sie es doch selbst. Schnuppersegelflüge kann jeder buchen. Noch besser: Der Aero-Club Hagen verlost jetzt zwei Segelflüge, einen mit rasantem Windenstart und einen magenschonenderen mit Flugzeugschlepp. Wer es wagen will, muss nur bis Mittwoch, 11. Mai, eine senden an Bitte als Betreff das Stichwort Segelflug angeben. Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Direkten Kontakt zum Aero-Club Hagen gibt es unter Tel / Gelungene JHV des KSB Märkischer Kreis Plettenberg. Insgesamt 120 Delegierte aus den Sportvereinen des Märkischen Kreises hatten sich trotz kurzer Rückkehr des Winters auf den Weg nach Plettenberg gemacht. Absolutes Highlight der Versammlung bildete die Rede von Franz Müntefering. Auf humorvolle Art und Weise ging er auf das Thema Bewegt älter werden ein. Neu im Vorstand des Kreissportbundes ist Anja Esser aus Lüdenscheid. Die übrigen Vorstandsmitglieder (Günther Nülle, Rainer Risse, Georg Schebesta und Klaus Scharf) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Renate Friedrichs wurde nach vier Jahren Mitarbeit im Kreissportbund Märkischer Kreis gebührend verabschiedet. Mit großer Mehrheit beschlossen die Delegierten die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von derzeit 20 Cent auf zukünftig 30 Cent. (Foto: KSB)

5 Wochenkurier Verlags-Sonderseite Hier ist der Kunde König Saison 2016 Ihr Profi in Sachen Rasenmäher (gebrauchte Rasenmäher nehmen wir in Zahlung) n r! Reparatur aller Marken bei uns.. BÖHME Motor-, Garten-, Bau- und Forstgeräte Verkauf Verleih Service Iserlohn-Letmathe Steltenberg / Zukunft für Kinder! worldvision.de Auch bei uns: Automatik-Getriebe-Service aus Meisterhand Sofort-Zustandsdiagnose Getriebespülung Ölwechsel mit Spezialöl Klaus König Kfz-Meister André Kottenberg / Kfz-Technikermeister Essen. Aus klirrender Kälte wird frische Frühlingsluft, aus nassem Grau wird ein buntes Farbspektrum. Im Garten und auf der Terrasse ist jetzt Zeit für Hortensien. Ihre großen, farbenprächtigen Blütendolden begrüßen eine neue OutdoorSaison und zeigen unmissverständlich, dass die dunkle Jahreszeit vorüber ist. Windgeschützter Halbschatten Und jedem Anfang wohnt eine Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Mit dem berühmten Vers von Hermann Hesse lässt sich das Frühjahr jedes Jahr aufs Neue beschreiben. Dunkel wird Hell, Kälte weicht Wärme und graue Melancholie verwandelt sich in farbenfrohe Leichtigkeit. Nirgendwo ist der Übergang vom Winter zum Frühling so schön anzusehen wie draußen in der Natur, wo es langsam überall beginnt zu sprießen, zu blühen und zu knospen. Dies ist auch genau die richtige Zeit, um auf Balkon und Terrasse mit der Gartenhortensie für Frühlingsflair zu sorgen. Klaus König Kfz-Service UG Alle Fahrzeugmarken Inspektionen Reparatur HU/AU Klima-Check An der Schleuse Hemer info@kfzkoenig.de GREGOR Fliesen - Naturstein - Gartenlandschaft Grzegorz Siebielec Luisenstraße Iserlohn Fon mail: gregor2009@web.de HOCHSEEINSEL HELGOLAND Entdecken Sie die einzige Hochseeinsel Deutschlands. Helgoland hat mehr zu bieten, als Sie glauben. Neben sauberem Wasser, Ruhe und reiner Luft erleben Sie den Trubel der Touristen auf dem Unterland sowie die unberührte Natur auf dem Oberland. Wählen Sie zwischen zwei Hotels. Unsere Leistungen: Fahrt im modernen First-Class-Reisebus Begrüßungspiccolo 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel Überfahrt mit dem Seebäderschiff Gepäcktransport auf Helgoland 1 kostenfreies Gepäckstück bis 10 kg Inselführung Überfahrt zur Düne Hotel auf den Hummerklippen*** (Oberland) , , , ,EZ-Zuschlag... 12,DZ-Zuschlag zur Alleinbenutzung... 88,Hotel Helgoländer Klassik**** (Unterland) , , , ,EZ-Zuschlag... 31,DZ-Zuschlag zur Alleinbenutzung ,Kurtaxe vor Ort zahlbar! Zustiege: Hagen, Dortmund Karlstr Iserlohn Tel. ( ) Mo. - Do Uhr Fr Uhr Garten- und Landschaftsbau Inhaber: Olaf Kuhn - Gärtnermeister en Wir könn Blumen mehr als und pflanzen ähen! Rasen m Beratung Ausführung Pflege Echelnteichweg Iserlohn info@vriesen-garten.de Ihr Experte für Garten & Landschaft Telefon: / Telefax: / Fotolia_ _determined Rase m Räah senmäher r und meeh h Farbexplosion auf Balkon und Terrasse KG Manchmal geht es schneller als man denkt, dann stehen wir an Ihrer Seite! Theodor-Heuss-Ring Iserlohn Tel.: info@bestattung-motz.de So schön kann die Pflanze hinter Gittern aussehen. Sie ist ein Blickfang für alle Pflanzenliebhaber. Gartenhortensien bereichern Balkon, Terrasse und Beet. (Foto: Blumenbüro) Die Gartenhortensie blüht schon, bevor der Frühling richtig angefangen hat, und sorgt somit als Allererste für ein farbenfrohes Willkommen an die neue Gartensaison. Die voluminösen, runden Blütendolden der beliebten Pflanze leuchten schon von weitem. Es gibt sie in Schneeweiß, Tiefblau, Zartrosa, Knallpink und sogar mehrfarbig. Optisch wirken die farbprächtigen Blühwunder besonders gut in rustikalen Pflanzgefäßen aus weißem oder grauen Stein. Bei guter Pflege geht die Blütezeit der Hortensie bis in den Oktober hinein. Sie ist somit nicht nur Begrüßungskomitee für das neue Frühjahr, sondern sogar monatelange Spenderin von Frische und Farbe. Für langanhaltende Freude an den üppig blühenden Kübel- und Topfpflanzen gilt es, ein paar einfache Pflegetipps zu beachten. Hortensien vertragen nur wenig Kalk und sollten deswegen idealerweise mit Wasser aus der Regentonne oder nur gut abgestandenem Leitungswasser gegossen werden. Die Erde sollte gleichmäßig feucht gehalten werden. Bei hohen Temperaturen in den Sommermonaten empfiehlt es sich, zweimal täglich, am Morgen und am Abend, zu gießen. Es sollte jedoch niemals Staunässe entstehen. Hortensien mögen es zudem mild und hell, aber nicht allzu sonnig. Ein Platz im windgeschützten Halbschatten ist für sie deswegen am besten geeignet. Diakonie sucht Ehrenamtliche Hemer. Mit dem Angebot von Betreuungsgruppen in Hemer und Menden bietet die Diakonie Mark-Ruhr pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, ein paar Stunden in der Woche eine Auszeit von der Pflege und Betreuung zu nehmen. Die Gruppen bieten aber auch alleinlebenden älteren Menschen einen Raum, ein paar Stunden in Gesellschaft zu verbringen. Um diese Betreuungsgruppen weiter anbieten zu können, sucht die Diakonie Ehrenamtliche. Freude am Miteinander mit Menschen haben, bereit sein, sich kreativ in die Begleitung der Gäste einzubringen, keine Berührungsängste im Umgang mit dementen, älteren Menschen haben und gerne in einem Team mit anderen Ehrenamtlichen arbeiten, nennt Silvia Friedrich von der Diakoniestation Menden/Hemer/ Balve die Voraussetzungen, die Ehrenamtliche mitbringen sollten. Alle Gruppenstunden wer- den von einer hauptamtlichen Fachkraft begleitet, allen Ehrenamtlichen wird eine spezielle Schulung angeboten, außerdem gibt es eine Aufwandsentschädigung. Wie häufig sich jemand engagieren möchte, können wir individuell abstimmen. Selbstverständlich bereiten wir jeden auf die Aufgabe vor. Geselligkeit, Freude und die Förderung vorhandener Fähigkeiten stehen dabei bei den Gruppenangeboten im Vordergrund. Wobei wir uns grundsätzlich an den Bedürfnissen und Gefühlen unserer Gäste orientieren. Die Betreuungsgruppe wird in Hemer dienstags und freitags von 14 bis 17 Uhr im Altenheim Hermann-von-der-Becke (Mühlackerweg 25) angeboten. Weitere Informationen Interessenten, die sich engagieren oder nähere Informationen zum Angebot der Betreuungsgruppen haben möchten, können sich bei Silvia Friedrich Tel / melden Garten- und Landschaftsbau Stefan Westermeier Meisterbetrieb Garten- u. Landschaftspflege Gartengestaltung Baumarbeiten Tel.: Pflasterarbeiten Fax: Zaunbau stefan@garten-westermeier.de Pflanzen kaufen, wo sie wachsen! Frisches Obst&Gemüse Mittwochs Mittwochs & & Samstags auf dem Wochenmarkt Iserlohn Samstags Iserlohn Jetzt Jetzt ist ist Pflanzzeit! Pflanzzeit! BeetBeet- u. u. Balkonpflanzen Balkonpflanzen GemüseGemüse- u.kräuterpflanzen u.kräuterpflanzen Profi Profi Pflanzerde Pflanzerde Halinger 116 Halinger Dorfstr. Dorfstr Menden-Halingen Menden-Halingen Tel.: Tel.:02378/2324 er fsoffen Verkau ,, g Sonnta 18 Uhr 13 -

6 Qualität aus der Region Wochenkurier Verlags-Sonderseite KURTIS Hausmeister- & Gartenservice Haustechnische Dienste Gartendienste Rasenspezialist Busch- u. Heckenschnitt Kurt Schiebeling Kantstraße Iserlohn Tel.: / mobil: / Kfz-Meisterbetrieb Gerhard Bornfelder Mendener Straße Hemer / Kfz-Bornfelder@t-online.de F. KRETSCHMER Ausführung sämtlicher Erd-, Maurer- und Betonarbeiten Kanal und Sanierung Friedhelm Kretschmer Maurermeister Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Frau Eiken Schneidersmann & ihr Team Ruhrstraße Fröndenberg Tel / Fax: / Reparaturen aller Art Klima-Service Glas-Service Reifendienst Unfallinstandsetzung Zubehör- und Teile-Handel Mi. + Fr. prüft bei uns TÜV NORD Klima-Check nur 69,- Essen vom heißen Stein - Fr. & Sa. von 18 bis 21 Uhr! Sonntags Mittagsbuffet p. P. 14,90 Tischreservierung erbeten! Dienstag Ruhetag! Öffnungsz.: Mo. - Sa. ab 17.30, So Uhr, außer an Feiertagen Umbau Sanierung Fliesen Quarzbeschichtungen Tel DACHDECKERMEISTER Seit Oktober: Autokranvermietung Dach, Wand, Abdichtungen & Bauklempnerei Laventiestr Iserlohn-Sümmern Tel.: / Fax: / Refflingser Straße Iserlohn-Kalthof Tel. ( ) Fax ( ) DRV klärt auf: Trickbetrug rund um die Rente Schnelleres Internet für Drüpplingsen Iserlohn/ Hemer. Kampf dem Trickbetrug! Mit der neuen Info-Broschüre Vorsicht Trickbetrüger warnt die Deutsche Rentenversicherung vor Trickbetrügern rund um das Thema Rente. Zum einen sollen damit die Versicherten für das Thema generell sensibilisiert werden. Zum anderen informiert die Broschüre über die gängigsten Maschen und Methoden, wie Trickbetrüger ihre Opfer überrumpeln und so an ihr Geld kommen. Aufklärung und Wissen ist die beste Vorbeugung, um sich vor solchen Taten zu schützen. Denn Trickbetrügereien rund um die Rente sind beileibe keine Einzelfälle, warnt die Deutsche Rentenversicherung Westfalen (DRV). Getarnt als angebliche Mitarbeiter der DRV versuchen Trickbetrüger bei Versicherten und Rentnern immer wieder an das Geld ihrer ahnungslosen Opfer zu kommen. Die Täter haben aber auch sensible Daten im Visier, zum Bespiel Kontooder Sozialversicherungsnummern. Die Vorgehensweise der Trickbetrüger ist vielfältig und reicht vom täuschend echt aussehenden Brief über den direkten Besuch an der Haustür bis zur telefonischen Kontaktaufnahme. Sie wenden verschiedene Maschen an, die sie zudem noch ständig variieren. Opfer sind dabei sehr häufig ältere Menschen, die bereits eine Rente beziehen. Die neue Broschüre wendet sich nicht nur an Versicherte und Rentner, sondern auch an Angehörige und Nachbarn älterer Menschen sowie an Mitarbeiter von Pflegediensten. Denn sie können in Zweifelsfällen wertvolle Ansprechpartner sein. Die Broschüre ist in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung Westfalen erhältlich. Zudem kann sie unter pressestelle@drv-westfalen.de bestellt oder direkt auf der Homepage heruntergeladen werden. Weitere Infos erteilt das kostenlose Servicetelefon 0800/ Fünf-Euro-Münze stammt aus dem Sauerland Das neue Fünf-Euro-Stück mit dem Polymerring ist Made in Iserlohn. (Foto: BADV/Agentur leadcom.de) Iserlohn. (Red.) Das Design für die erste deutsche Fünf-Euro-Münze stammt aus Iserlohn: Der Kommunikationsdesigner Stefan Klein vom renommierten Büro Klein und Neumann aus Iserlohn hat die Sammlermünze mit dem Motiv Planet Erde entworfen. Das Außergewöhnliche an der Münze ist ein lichtdurchlässiger Polymerring zwischen dem inneren Kern und einem äußeren Metallring. Durch diese Kombination von Metallkomponenten und Kunststoff ist sie nach Angaben des Bundesfinanzministeriums eine Weltneuheit im Münzbereich. Der Polymerring wird von jeder der fünf deutschen Münzstätten in einem anderen Blauton geprägt. Die neue Sammlermünze ist nicht Stefan Kleins erste Arbeit für das Bundesfinanzministerium. Sein Büro hat seit 2004 eine Vielzahl an Briefmarken für die Deutsche Post entworfen. Die Fünf-Euro-Münze erscheint in einer Auflage von 2,25 Millionen Stück. Iserlohn. Noch bis zum 8. Mai gelten in Drüpplingsen die Angebote der Helinet (www. helinet.de) und der Muenet ( in Kooperation mit der Telemark, Tochtergesellschaft der Stadtwerke Iserlohn, Lüdenscheid und Menden. Wer sich bis zu diesem Zeitpunkt für einen Wechsel zu einem der beiden genannten Internetanbieter entscheidet, erhält binnen weniger Monate einen deutlich verbesserten Internetanschluss. Je nach räumlicher Entfernung zum nächstgelegenen Kabelverzweiger beträgt die Leistungsfähigkeit des neuen Anschlusses zwischen 16 und 100 Mbit/s. Genauere Informationen können auf der Internetseite der Telemark unter www. telemark.de abgerufen werden. Mit der Anmeldung bei der Muenet oder der Helinet muss der bisherige Internetanschluss nicht gekündigt werden. Diese Kündigung übernimmt der künftige Internet-Versorger, damit es keine Übergangsprobleme gibt. Bäckerinnung MK prüfte heimische Brotqualität Bei der Brotprüfung in einem Krankenkassen-Foyer (v.l.) Obermeister Karl Schreiber, Brotprüfer Karl-Ernst Schmalz, IKK Regionalgeschäftsführerin Susanne Thiel und Innungsgeschäftsführer Jens Rodermund. (Foto: KH MK) Iserlohn. Die alljährliche öffentliche Brotprüfung der Bäcker-Innung Märkischer Kreis fand kürzlich im Foyer der IKK Classic in Iserlohn statt. Zehn der Innungsfachbetriebe aus dem gesamten Märkischen Kreis nahmen mit insgesamt sechzig Broten an dieser freiwilligen Selbstkontrolle des Bäckerhandwerks teil. Waren es im Vorjahr 83,67 Prozent der eingereichten Brote, die mit gut oder sehr gut bewertet wurden, so konnten die heimischen Bäcker ihr Ergebnis in diesem Jahr auf 84,75 Prozent und damit zum Bonn. Eingeschränkte Mobilität für über 13 Millionen Fahrer mit Diesel-Pkw befürchtet das Kfz-Gewerbe als Folge der vielleicht geplanten blauen Umweltplakette. Zu diesen Fahrzeugen zählten auch fast sechs Millionen Diesel, die nach Euro-5-Norm zugelassen seien, so ein Verbandssprecher. Davon seien über fünf Millionen Fahrzeuge zwischen vier und fünf Jahre jung, so der Sprecher. Berufspendler im Nachteil Wer etwa als Berufspendler auf die Sparsamkeit und Langlebigkeit des Dieselantriebs setze und die höheren Kosten durch eine entsprechend lange Nutzung amortisieren wolle, werde durch den Vorstoß der Umweltminister an der Nase herumgeführt. Zum einen drohe das Einfahrtverbot in die blauen Zonen, zum anderen Karrieresprung als Wirtschaftstechniker Iserlohn. Der neue Aufbaubildungsgang Betriebswirtschaft am Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn bietet für staatlich geprüfte Techniker eine kaufmännische Zusatzqualifikation mit dem Abschluss: Staatlich geprüfte Wirtschaftstechniker. Damit erweitern staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker ihre berufliche Qualifikation. Sie können auch betriebswirtschaftliche Fragen in Unternehmen bearbeiten. Diese Vernetzung von Technik zweiten Mal in Folge steigern. Insgesamt wurden dabei 40,68 Prozent der eingereichten Produkte mit sehr gut und 44,07 Prozent mit gut bewertet. Für die Kunden im Märkischen Kreis bedeutet dieses Ergebnis, dass man sich mit einem Brotkauf bei einem Innungsbäcker für geprüfte Qualität entscheidet. Beste Ergebnisse erzielten unter anderem die Bäckerei Niehaves, Wickede/Ruhr, und die Bäckerei Schreiber aus Iserlohn. Weitere Informationen auch unter Kfz-Gewerbe warnt vor Blauer Plakette müsse mit Wertverlust beim Verkauf gerechnet werden. Diese Entwicklung träfe auch das Kfz-Gewerbe. Zurück in die Schublade? Ferner sei es noch nicht lange her, dass die Politik die Verbraucher zum Kauf von sparsamen Dieselfahrzeugen aufgerufen habe, um den CO2-Ausstoß insbesondere in den Städten wirksam zu bekämpfen. Das Kfz-Gewerbe fordert daher mehr Verlässlichkeit bei politischen Entscheidungen, so der Sprecher. Gefordert sei eine Politik mit Augenmaß, die neben berechtigten Umweltanliegen auch die Mobilitätsbedürfnisse sowie auf Treu und Glauben getroffene Investitionsentscheidungen der Steuerzahler berücksichtige. Die Idee gehöre zurück in die Schublade. und Betriebswirtschaft ist für viele Unternehmen heutzutage unverzichtbar geworden. Der zusätzliche Abschluss eröffnet somit auf dem Arbeitsmarkt einen echten Wettbewerbsvorteil. Angeboten wird der einjährige Aufbaubildungsgang am Teilstandort Menden des Berufskollegs Iserlohn kostenlos. Unterrichtszeiten sind dienstags und donnerstags von bis Uhr sowie samstags von 7.50 bis Uhr. Weitere Infos gibt es unter

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Meer und Küste in Leichter Sprache

Meer und Küste in Leichter Sprache Meer und Küste in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern sehr viel an der Natur. Zum Beispiel: Wir fällen Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Unsere Klasse ganz links die junge Dame ist unsere Klassenlehrerin

Unsere Klasse ganz links die junge Dame ist unsere Klassenlehrerin Sprachschule zusammengefasst wäre mit diesem Wort eigentlich schon fast alles gesagt, was uns in den letzten drei Monaten beschäftigt hat. Jedoch würde die neue Sommerzeit dann vielleicht etwas kurz ausfallen,

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Erster Rundbrief Jerusalem, September 2016 Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Liebe Freunde, Familie, Unterstützer und alle Interessenten, ich weiß nicht, ob ich sagen kann, dass mein erster Monat

Mehr

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas Predigt am 24.12.2017 Extra für mich Lukas 2,1-21 1. Szene: Der Evangelist Lukas Auf der Faltkarte, die die Kinder am Anfang des Gottesdienstes bekommen haben, ist ein großes aufgeschlagenes Buch abgebildet.

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass 2. Lektion Ausländer unter uns Apostelgeschichte 15,1-19; Das Wirken der Apostel, S. 187-199 Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass Lukas eines geführt hat. Wie jeder gute Journalist hat er wahrscheinlich

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben.

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben. Gefährlich Manchmal muss Max scharf bremsen. In Frankreich haben sie lange Kurven. Es weht ein starker Wind. Ab und zu wirbelt etwas über die Fahrbahn. Auf der Straße liegen sogar Äste. Max ist schon ein

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

NEWSLETTER 26 / JULI SEPTEMBER 12. NOVEMBER 2016 BLEK LE RAT THE MAN WHO WALKS THROUGH THE WALLS

NEWSLETTER 26 / JULI SEPTEMBER 12. NOVEMBER 2016 BLEK LE RAT THE MAN WHO WALKS THROUGH THE WALLS Neue Exponate Sehr geehrte Kunstinteressierte, liebe Freunde des Kunstsalons, NEWSLETTER 26 / JULI 2016 pünktlich zum heutigen Halbfinalspiel Deutschland : Frankreich möchten wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen 1 Das Jahr Unser Jahr, wie wir es heute in Europa und vielen anderen Ländern kennen, dauert nach dem gregorianischen Kalender ein bisschen mehr als 365 Tage. Deshalb wird jedes vierte Jahr ein sogenannter

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Es ist Frühling. Die Osterferien haben begonnen. Leni und Timo freuen sich über die freien Tage. Papa und Mama haben heute Zeit. Sie wollen mit ihren Kindern in den Tiergarten nach Schönbrunn

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr