SC journal. Angebot: Start: Geselligkeit: Fitness: Skibasar Eröffnungsfahrt Sommerfest Stadtlauf. Seite 45 Seite 23 Seite 47 Seite 22

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SC journal. Angebot: Start: Geselligkeit: Fitness: Skibasar Eröffnungsfahrt Sommerfest Stadtlauf. Seite 45 Seite 23 Seite 47 Seite 22"

Transkript

1 SC journal 2015 / 2016 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v Angebot: Start: Geselligkeit: Fitness: Skibasar Eröffnungsfahrt Sommerfest Stadtlauf Seite 45 Seite 23 Seite 47 Seite 22

2 Vorwort Werte Wintersportler Eine neue Wintersaison liegt vor uns und die Planungen dafür sind nahezu abgeschlossen. Bleibt nun nur zu hoffen dass immer genügend Nachschub von der weißen Pracht nachkommt damit wir unser Hobby ausgiebig genießen können. Ich möchte jedoch die Chance nutzen und noch einmal zurückblicken auf das vergangene Vereinsjahr. Gleich zu Beginn mussten wir unser beliebtes Eröffnungswochenende in St. Anton wegen Schneemangel stornieren. Das Interesse daran war riesig; es waren über 30 Personen gemeldet. Auch im Schwarzwald sah es lange eher nach Frühling aus bis dann an Weihnachten doch endlich der erste Schnee fiel. Mit Verspätung konnten wir mit den geplanten Ski- und Snowboardkursen beginnen. Wenn auch wegen der Schneelage nicht alle Kurstage in Todtmoos abgehalten werden konnten so konnten doch alle Kurse durchgeführt werden. Was uns zu Beginn der Saison an Schnee gefehlt hatte kam dann Ende Januar als wir den Skikurs für die Kleinsten durchführten; pausenlos musste die Piste präpariert werden damit die Kursteilnehmer nicht im Neuschnee versanken. Auch für den Rennlauf im Schwarzwald machte sich der Skiclub wieder stark. Wir richteten ein Talentiade- und ein Bezirksrennen aus. Zudem war der Skiclub Wehr Ausrichter der Stadtpokalrennen Alpin und Snowboard. Zum Ende der Saison wurden dann noch die Rennen um die Vereinsmeister in diesen Disziplinen durchgeführt. Dass der Skiclub nicht immer nur sportlich unterwegs ist sondern auch die Geselligkeit gepflegt wird spiegelte sich beim Raclette-Abend in der Hütte, bei einem Brunch, beim geselligen Saisonabschluss vor der der Hütte und auch beim Sommerfest wieder. Außerhalb der Wintersaison organisierte der Skiclub mit seinen Helfern den schon legendären Vatertagshock und für die Nordic Walker aus Wehr und Umgebung wurde wiederum der Wehrer Nordic Walk organisiert. Doch nun zur kommenden Saison. Auch hier hat der Skiclub wieder ein attraktives Angebot an Kursen, Ausfahrten und Skiwochenenden zusammengestellt. Die Termine und weitere Details dazu findet ihr in diesem Heft. Ich würde mir wünschen dass ihr regen Gebrauch von den Angeboten macht und dass wir uns im Winter in unserer Hütte in Todtmoos-Weg treffen. Skiclub-Wehr 1937 e.v. 3

3 Inhalt Inhaltverzeichnis Vorwort...3 Inhalt...4 Vorstand...5 Jugendvorstand...7 Ehrenmitglieder...8 Lehrpersonal/ Ansprechpersonen...9 Warum Ski-Club Wehr Wöchentliche Termine...13 Kursangebote Ehrungen...21 Sommeraktivität...22 Saisoneröffnung Klosters...23 Beiträge / Anmeldeformular Terminübersicht Impressum: Herausgeber: Skiclub-Wehr 1937 e.v. Texte: Rudolf Meßmer, Peter Laule, Bilder: Gestaltung: Druck: Rudolf Meßmer, Vereinsmitglieder, Hansjörg Bader (Seite 8) Ernst Brugger (Seite 21) Hanspeter Schlosser Saisoneröffnung Fördergruppe...28 Ski- und Snowboardkurs...29 Skirennen / Ski-Talent...31 Bezirksrennen...33 Talentiade / Kreisjugendskitag Ausfahrt...39 Stadtpokal...40 Vereinsmeisterschaft...41 Saisonabschluss...43 Nordic-Walking...44 Skibasar...45 Brunch...46 Sommerfest...47 Vatertagshock...49 Danke...50 Steinebrunner Druck GmbH Schönauer Straße Zell im Wiesental EIN HERZLICHES DANKESCHÖN DEN INSERENTEN Die Inserenten ermöglichen uns mit ihrem Inserat die Herausgabe dieses Heftes und fördern aktiv unsere Jugendarbeit. Speziell im Bereich des Rennsports sind wir auf Unterstützung angewiesen, um auch in Zukunft unsere jungen Läuferinnen und Läufer auf die kommende Saison vorzubereiten. Wir danken unseren Anzeigenkunden ganz herzlich und würden uns freuen, wenn Sie liebe Leser, die Inserenten bei Ihrem Einkauf berücksichtigen könnten. Der Vorstand 1.Vorsitzender Rudolf Meßmer Zelgstr Wehr / rudolf.messmer@skiclub-wehr.de 2.Vorsitzender Stefan Tussing Seebodenstraße Wehr / stefan.tussing@skiclub-wehr.de 1.Kassenwart Konrad Witzgall Schlößleblick Wehr / konrad.witzgall@skiclub-wehr.de 2.Kassenwart Isolde Kummle Mozartstr Wehr / isolde.kummle@skiclub-wehr.de Schriftführer Carmen Stern-BronnerSchlössleblick Wehr / 7240 carmen.stern-bronner@skiclub-wehr.de Sportwart Alpin Sportwart Snowboard Sportwart Nordisch Benedikt Kappler Heinrich-Heine-Str Wehr-Öfl benedikt.kappler@skiclub-wehr.de Carmelo D Amore Zeppelinstr Bad Säckingen carmelo.damore@skiclub-wehr.de Michael Rombach Gotenstr Riehen CH 0041 / michael.rombach@skiclub-wehr.de Lehrwart Moritz Kappler Meisenweg Wehr moritz.kappler@skiclub-wehr.de Jugendwart Carmelo D Amore Zeppelinstr Bad Säckingen carmelo.damore@skiclub-wehr.de Technischer Leiter Vorstand Michael Berger Hans-Thoma-Str Wehr / michael.berger@skiclub-wehr.de 1.Beisitzer Tristan Wehrle Öflingerstr Wehr tristan.wehrle@skiclub-wehr.de 2.Beisitzer Tobias Meßmer Zelgstr Wehr tobias.meßmer@skiclub-wehr.de 4 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 5

4 Jugendvorstand 1.Vorsitzender Carmelo D Amore Zeppelinstr Bad Säckingen carmelo.damore@skiclub-wehr.de 2.Vorsitzender Jonas Kaiser Ahornweg Wehr / jonas.kaiser@skiclub-wehr.de Kassenwart Annika Rohrer Klingenstr Wehr / annika.rohrer@skiclub-wehr.de Schriftführerin Anna Meier Brunnmatt Wehr / anna.meier@skiclub-wehr.de Beisitzer Milena Kaiser Ahornweg Wehr / milena.kaiser@skiclub-wehr.de MANFRED ZIMMERMANN ALTE DORFSTR TODTMOOS-WEG TELEFON / FAX / Beisitzer Alisa Rohrer Klingenstr Wehr / alisa.rohrer@skiclub-wehr.de Trainer Peter Laule Steineggweg Hütten / peter.laule@skiclub-wehr.de Trainer Werner Sonner Breitmattstr Wehr / werner.sonner@skiclub-wehr.de Wärmedämm- Verbundsysteme Innen- und Außenputz Brand-, Schallschutz Stuckarbeiten Dekorative Edelputze Malerarbeiten Decken-Verkleidung Schimmelsanierung Altbauerneuerung Reparaturarbeiten Betonsanierung Wehr Breitmattstraße 4-6 Telefon 07762/ 9676 Fax 07762/ 7255 info@gipser-bueche.de MEISTERBETRIEB seit über 125 Jahren 6 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 7

5 Ehrenmitglieder Ehrenmitglieder: Werner Baier Bernhard Hess Günter Biegel Heinz Laule Siegismund Braun Robert Schilly Ernst Buchmann Hans Schlosser Waltraud Schrempp Ehrenvorsitzender: Peter Schrempp Übungsleiter alpin Heinz-Werner Trefzger Eric Neubronner Tobias Meßmer Philipp Kaiser Moritz Kappler Annika Rohrer Lehrpersonal DSV Skilehrer alpin Lehrteam Bezirk VII Übungsleiter Oberstufe Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer B Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer C Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer C Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer C Übungsleiter Snowboard Carmelo D Amore Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer C Manuel van Kreij Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer C Übungsleiter nordisch Michael Rombach Nordic Walking Ulla Gohn Instruktor Nordic Walking Zum Gedenken an unseren Skikameraden und Ehrenmitglied Walter Frey Übungsleiter Callanetic/ Sportabzeichen Marga Bermeitinger Übungsleiter Turnen Der Verstorbene war begeisterter Skifahrer und Wiederbegründer des Wehrer Ski-Clubs. Er hat sich durch sein Engagement in und um den Verein außerordentlich verdient gemacht. Er lenkte 26 Jahre die finanziellen Geschicke des Vereins und hat die Entwicklung des Ski-Club Wehr entscheidend mitgeprägt. Neben der Vereinsarbeit führte er seinen Skilift, den sogenannten Wehrer Lift, den er selbst konstruierte, baute und 20 Jahre betrieb. ( 23. Juni 2015) Wir verlieren in Walter einen wahren Kameraden - wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Skikurse alpin Moritz Kappler Langlaufkurse Michael Rombach / Snowboardkurse Carmelo D Amore Hüttenvermietung baerbel.kaiser@skiclub-wehr.de Bärbel Kaiser Ansprechpersonen / Callanetics u.sportabzeichen Marga Bermeitinger / Nordic Walking Ulla Gohn / SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 9

6 Warum Ski-Club Wehr Skikurse alpin für Kinder Der Ski-Club bietet jährlich zwei Skikurse für Kinder an. Der Kurs für die Anfänger (ab 6 Jahren) wird ausschließlich in Todtmoos-Weg durchgeführt. Hier werden die Kinder unter fachkundiger Anleitung mit den Grundlagen des alpinen Skilaufs in spielerischer Form vertraut gemacht. Der zweite Kurs richtet sich an die schon fortgeschrittenen Skiläuferinnen und Läufer ab 8 Jahren. Hier sollen die Kinder ihre Technik unter den geschulten Augen der Gruppenleiter verbessern. Skikurse alpin Erwachsene In kleinen Gruppen können auch Erwachsene im Ski-Club Wehr in 2-tägigen Kursen die Technik des alpinen Skilaufens erlernen. Diese Kurse werden je nach Bedarf als Flutlichtkurse oder an Wochenenden angeboten. Snowbordkurse allgemein Unter Anleitung von DSV-geprüften Snowboardlehrern erlernen die Teilnehmer in kürzester Zeit ihr Board zu beherrschen. Es werden sowohl Kurse für Anfänger als auch Fortgeschrittene angeboten. Besuchen Sie uns in unserer Fliesenausstellung Ihr Meisterbetrieb für n Fliesen n Platten n Mosaik n Natursteinarbeiten n Kreative Anregungen n Kompetente Beratung n Meisterliche Präzision n Fliesenneuheiten für Wand und Boden n Spezialprodukte zur Reinigung und Pflege von Fliesen etc. Fliesen-Design Lachenstr. 22 u Wehr utel /51255 u Fax u fliesen-jehle@t-online.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr und Uhr, Mi.Nachmittag geschlossen Sa. Termin nach Vereinbarung Skirennlauf für Schüler Der Skiclub hat eigene Trainer, die den sportlich ambitionierten Kindern die Technik des Rennlaufes vermitteln. Es handelt sich hier um eine Gruppe von Kindern, die regelmäßig am Wochenende trainiert bzw. an regionalen und überregionalen alpinen Skirennen teilnimmt. Jugendliche (ab 6 Jahren) sind jederzeit willkommen hier mitzutrainieren. Organisierte Ausfahrten In der Wintersaison organisiert der Skiclub mehrere Ausfahrten und Wochenenden in die Skigebiete der Alpen. Die Gebiete werden so ausgewählt, dass jedermann daran teilnehmen kann. Schneeschuh-Wanderungen Der Verein führt in der Wintersaison mehrere Schneeschuhwanderungen durch wo die Teilnehmer die Winterlandschaft mit Schneeschuhen erkunden. In unserer Hütte können diese auch geliehen werden um diese Art der Bewegung auszuprobieren. Nordic-Walking-Kurse Auch in dieser Trendsportart kann der Skiclub auf eigenes ausgebildetes Personal zurückgreifen. Mehrmals jährlich werden Kurse zur Warum Ski-Club Wehr Erlernung der Technik in dieser gelenkschonenden Sportart angeboten. Mountain Bike Von Frühjahr bis in den Herbst werden für Radsportbegeisterte immer wieder Touren und die Teilnahme in der Gruppe an MTB-Veranstaltungen angeboten. Die Touren schwanken in ihrem Schwierigkeitsgrad bzw. richten sich nach den Teilnehmern. Einmal pro Monat findet freitags eine geführte Tour rund um Wehr statt. Die Termine zu den Aktivitäten werden im Schaukasten und auf bekanntgegeben. Gesellige Treffen Immer wieder über das ganze Jahr verteilt werden Treffen für Vereinsmitglieder organisiert. Sei es die Vereinsmeisterschaft, der Saisonabschluss, beim Sommerfest oder zu den monatlichen Seniorentreffen. Es findet sich immer ein Anlass zu einem gemütlichen Beisammensein. Sportabzeichen Von Frühjahr bis Herbst besteht die Möglichkeit im Stadion zu trainieren, um die Vorgaben zur Erlangung des Sportabzeichens zu erfüllen. Die Abnahme erfolgt durch eigenes geschultes Personal. 10 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 11

7 Wöchentliche Termine Montag ab Uhr Sportabzeichen im Frankenmattstadion, ab April. Leitung: Maria Rösch, Auskunft: Marga Bermeitinger, Telefon Montag Uhr Sport für Jugendliche in der Talturnhalle Leitung und Info: Tristan Wehrle Telefon Dienstag Uhr Callanetics, Talturnhalle (gebührenpflichtig). Leitung: Marga Bermeitinger, Telefon Mittwoch Uhr Nordic-Walking für Jedermann Treffpunkt: Ecke Seeboden-Stettinerstr. Leitung: Ulla Gohn, Telefon Donnerstag Uhr Fitness-Training für Schüler in der Talschule Alter 6-14 Jahre. Auskunft: Peter Laule, Telefon Donnerstag 18 Uhr Sportabzeichen im Frankenmattstadion, ab April. Leitung: Marga Bermeitinger, Auskunft: Marga Bermeitinger, Telefon Samstag, 14 Uhr und Sonntag, 10 Uhr Fördertraining für Kinder in Todtmoos-Weg - wenn Schnee liegt!!!!! Auskunft: Benedikt Kappler Telefon Dede Reparaturen Meisterbetrieb Breitmattstraße Wehr Fon / Schluss mit kalten und nassen Füßen 12 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 13

8 Kursangebote Zwergenskikurse Zwergenkurs und Anmeldung: Zwergenkurse für Kleinkinder von 4-6 Jahren in Todtmoos-Weg. Der Kurs findet an zwei Wochenenden jeweils von Uhr bis Uhr statt. Preis pro Teilnehmer: 70, von Uhr, in der Hauptstraße bei Rad-Sport Büche, Todtmooser Str.37 Kinderskikurse Ski-Kurs I Kinder-Skikurs (Anfänger) 4 Tage in Todtmoos-Weg, Alter 6-14 Jahre Preise: pro Kind 100,- inkl. Fahrt und Verpflegung. (Liftkarten sind nicht in der Kursgebühr enthalten). Ski-Kurs II Kinder-Skikurs 2 Tage Fortgeschrittene, mit mindestens 2 Anfänger-Kursen. Der Kurs findet bei ungünstigen Schneebedingungen nicht an unserer Hütte in Todtmoos-Weg statt, sondern in einem schneesicheren Skigebiet im Schwarzwald. Preise pro Kind 80,- Im Kurspreis enthalten sind: Fahrt und Liftkarten sowie Verpflegung. Anmeldung: von Uhr, in der Hauptstraße bei Rad-Sport Büche, Todtmooser Str.37 Auskunft über die Skikurse: Moritz Kappler Telefon SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 15

9 Kursangebote Erwachsenenkurse Skikurse: Wiedereinsteiger: Kursgebühren Alpin: Termin: Anmeldung: Allgemeine Skikurse für Erwachsene mit geprüften DSV-Lehrkräften für Mitglieder und Nichtmitglieder. Neu bietet der Skiclub, zweitägige Wiedereinsteigerkurse für Erwachsene an. Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer, die längere Zeit nicht skigefahren sind. Mitglieder des Ski-Club Wehr 35,- / Tag Gäste 50,- / Tag Zweitagesskikurs Erwachsene für Anfänger Erwachsenenskikurs Alpin für Wiedereinsteiger Beide Kurse finden im Schwarzwald statt von Uhr, in der Hauptstraße bei Rad-Sport Büche, Todtmooser Str.37 Snowboardkurse Durch ausgebildete Übungsleiter für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Kurse finden in Todtmoos statt. Sollte dies Aufgrund der Schneelage nicht möglich sein, wird in ein anderes Skigebiet im Schwarzwald ausgewichen. Board-Kurse Der Grundkurs beinhaltet Gleichgewichtsübungen, einfache Schwünge sowie das Liftfahren. Der Aufbaukurs für Fortgeschrittene beinhaltet den Übergang von Basis-Schwüngen zu geschnittenen Schwüngen, schnelles Kurvenfahren usw Grundkurs für Kinder ab 8 Jahren Aufbaukurs/ Fortgeschrittene für Kinder ab 8 Jahren Preis: pro Teilnehmer 80,- Im Kurspreis enthalten: Bus, Verpflegung und Liftkarten. Auskunft: Carmelo D Amore, Telefon: Anmeldung: von Uhr, in der Hauptstraße bei Rad-Sport Büche, Todtmooser Str SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 17

10 Langlaufkurse und Tourenangebot Langlaufkurse Kursgebühren: Langlaufkurse für Erwachsene und Kinder. Interessenten melden sich telefonisch bei: Michael Rombach, Telefon / Mitglieder des Ski-Club Wehr 35,- / Tag Gäste 50,- / Tag Ski-Touren Rad-Touren Skitour Notschrei - Schauinsland - Wiedner Eck und zurück. Auskunft: Michael Rombach, Tel / Skitour im Schwarzwald je nach Schneelage. Auskunft: Michael Rombach, Tel / Kleine Radtouren und außerprogrammäßige Aktivitäten werden je nach Interesse und Wetterlage im Schaukasten, in der Tagespresse und unter bekannt gegeben. Ebenso Veranstaltungen, für die der Termin bei der Drucklegung noch nicht feststand. Schneeschuhwanderungen Nachdem die Sportart Schneeschuhwandern immer aktueller wird wollen wir im Skiclub Wehr ebenfalls dieser Form der Bewegung in winterlicher Landschaft unseren Mitgliedern einige Angebote machen. Es handelt sich hier um eine Art der Bewegung bei der mit etwas Ausdauer durch die unberührte verschneite Natur gewandert werden. In der kommenden Saison sollen mehrere geführte Wanderungen im Schwarzwald und auch parallel zu Tagesfahrten in die Schweiz angeboten werden. Die Termine dazu und auch eine Tourenbeschreibung werden wir in der lokalen Presse und im Schaukasten bekanntgeben. 18 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 19

11 Ehrungen Ehrungen im Skiclub Wehr Bei der letzten Mitgliederversammlung konnten wiederum einige Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit im Ski-Club Wehr geehrt werden. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Tobias Meßmer, Angela Smerecnig, Stefanie Smerecnig, Dominik Hirche, Jana Sacksofsky-Schrempp. Für 40-jährige Mitgliedschaft konnten geehrt werden: Axel Albietz, Susanne Zimmermann. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Inge Jerg, Günter Jerg, Hans Albietz, Regina Ott. Tobias Meßmer(25 Jahre), Inge Jerg (50 Jahre), Günter Jerg (50 Jahre), 20 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 21

12 Sommeraktivität Saisoneröffnung Klosters Skiclub Wehr beim Altstadtlauf Auch wenn zurzeit niemand an Schnee denkt ist die Rennund Fördergruppe des Ski-Club Wehr schon wieder im Training für die kommende Saison. Seit Wochen trainieren sie für den Altstadtlauf in Bad Säckingen. Das Herz des Spitzenstroms Als einer der größten Pumpspeicherbetreiber Europas und wichtiger Baustein sicherer Stromversorgung in Deutschland betreiben wir hochmoderne Pumpspeicherwerke. Die Trainer Carlo Carrozini und Peter Laule bereiteten die 16 Mädels und Jungs auf das Rennen vor. Auf dem Bild sieht man die Rennmannschaft bei der Generalprobe am Bergsee mit den neuen Laufshirts des SC Wehr. Die Kinder des Skiclub trainieren den ganzen Sommer, immer Donnerstags ab 17:30 Uhr. Je nach Witterung in der Sporthalle in Wehr oder im Freien. Hierzu sind alle Kinder des Skiclub herzlich eingeladen. Wir wünschen den Läufern am Altstadtlauf viel Erfolg und vor allem sehr viel Spaß. Weitere Infos zu unserer aktiven Renn- und Fördergruppe erhaltet ihr unter Telefon 07765/8295 Peter Laule Saisoneröffnung Nachdem wir das zu Saisonbeginn geplante Wochenende am Arlberg wegen Schneemangel stornieren mussten haben wir uns entschieden noch vor Weihnachten eine Tagesfahrt anzubieten. Da die Auswahl an Skigebieten ziemlich rar war haben wir uns schlussendlich entschieden nach Klosters zu gehen in das Skigebiet Gotschna. Schon um 6:00 Uhr heiß es abfahren um dann gegen 9:00 Uhr in Klosters zu sein. Zu unserer Verwunderung waren wir der erste Bus auf dem Parkplatz und auch an den Kassen für die Liftkarten hielt sich der Betrieb in Grenzen. Vom Personal wurde uns aber versichert dass die Pisten optimal präpariert waren; und so war es dann auch. Während wir uns mit der Großgondel in das Skigebiet schaukeln ließen ging die Sonne über den Berggipfeln auf, uns erwartete ein wunderbarer Skitag. Bei wolkenlosem Himmel und relativ wenig Betrieb verbrachten wir einen wunderschönen Tag. Während ein Teil der Teilnehmer den Tag für eine Einweisung für die bevorstehenden Skikurse benützte erkundeten die anderen Teilnehmer die Pisten im Skigebiet Klosters Davos. Gegen Abend trafen sich die Teilnehmer pünktlich am Bus sodass pünktlich abgefahren werden konnte. Nach einer kurzweiligen Fahrt trafen wir dann gegen 20:00 Uhr wieder in Wehr ein. R. Meßmer Besuchen Sie unser Kraftwerk in Wehr - wir zeigen Ihnen eine Anlage tief im Berg, die für die Zukunft der Stromversorgung in Deutschland besonders wichtig ist. Öffentliche Führungen (Dauer ca. 1,5 Std) jeden Mittwoch 14 Uhr Lachenstr Wehr Tel / Fax 4479 www. deiss-reisen.de Terminierte Führungen für Gruppen ab 11 Personen. Anmeldung unter Tel. +49 (0) oder besichtigungen@schluchseewerk.de Säckinger Straße 67, Laufenburg (Baden) info@deiss-reisen.de 22 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 23

13 Skiclub Wehr 1937 e.v. Beiträge / Anmeldeformular (rechte Seite) Wehr Zelgstrasse 8 Tel.: / Kinder / Schüler / Jugendliche (bis 25 Jahre) Erwachsene Ehepaare Familienbeitrag Eltern und Kinder bis 25 Jahre Jährliche Mitgliedsbeiträge im Skiclub Wehr 15,- 25,- 55,- 35,- Aufnahmegebühr Kinder/ Schüler/Jugendliche Erwachsene 8,26,- Anmeldung Herr/Frau: Wohnhaft in: Strasse/Nr.: Geboren am: Tel.: Adresse: Ich/Wir* erkläre(n) meinen/unseren* Beitritt zum Ski-Club Wehr 1937 e.v. Die einmalige Aufnahmegebühr sowie der jährliche Mitgliedsbeitrag werden im SEPA-Lastschriftenverfahren abgebucht. Wehr, den Unterschrift Ermächtigung zum Einzug von Forderungen im SEPA-Lastschriftverfahren Kachelofenbau Trefzger Merianstr. 56, Wehr Tel info@kachelofentrefzger.de An den Ski-Club Wehr 1937 e.v. Sparkasse Hochrhein Konto Nr.: IBAN: BLZ: DE BIC: SKHRDE6WXXX Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25SCW Hiermit ermächtige(n) ich/wir Sie widerruflich, die von mir/uns* zu entrichtenden Zahlungen für Beiträge und Aufnahmegebühren Bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres* Girokontos Konto-Nr.: Bankleitzahl: IBAN: BIC: Kreditinstitut: durch Lastschrift einzuziehen. Wenn mein/unser* Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts (s.o.) keine Verpflichtung zur Einlösung. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen. Kontoinhaber: Name, Vorname, genaue Anschrift Ort, Datum Unterschrift(en) *Nichtzutreffendes bitte streichen 24 SAISON 2015 / 2016 Ihre persönlichen Daten werden nur vereinsintern genutzt Skiclub-Wehr 1937 e.v. 25

14 Terminübersicht Zum Herausnehmen für die Pinnwand Terminübersicht Eröffnungswochenende für die Jugend und Erwachsene in St.Anton am Arlberg Anmeldung Ski- und Snowboardkurse Hauptstraße Wehr Hütteneröffnung Skihütte Todtmoos-Weg Kinderskikurs für Anfänger (ab 6 Jahre) in Todtmoos-Weg Snowboardkurs Grundkurs (ab 8 Jahre) in Todtmoos-Weg Kinderskikurs für Fortgeschrittene (ab 8 Jahre) im Schwarzwald Snowboardkurs für Fortgeschrittene (ab 8 Jahre) im Schwarzwald Skikurs Alpin für Erwachsene (Anfänger) im Schwarzwald Ausweichtermin für Ski- und Snowboardkurse Boarderweekend Fasnachtsonntag Flutlichtabend in Herrischried / Todtnauberg Bez. Kinder- Schülerrennen (U8-U16) Veranst.: SC Wehr / SC Todtmoos in Todtmoos-Weg Tagesfahrt Talentiade Ausrichter SVS Nord Brunch und Vereinsmeisterschaft Alpin + Snowboard Ort:Todtmoos-Weg Stadtpokal Alpin und Snowboard Ausrichter: SC-Öflingen Racletteabend in der Skihütte Talentiade Ausrichter: SSV Tagesfahrt Skikurs Alpin für Wiedereinsteiger im Schwarzwald Zwergen-Skikurs (von 4 6 Jahren) 1.Teil (in Todtmoos-Weg) Bezirksmeisterschaften Ausrichter SC St.Blasien Zwergen-Skikurs (von 4 6 Jahren) 2.Teil (in Todtmoos-Weg) Talentiade Veranstalter SC Ibach Verbandsmeisterschaft Jugend SVS, SVS Nord, SSV, Veranstalter: SC Wehr/SC Waldshut in Bernau-Hofeck Ski- und Snowboardwochenende für Kinder ab 8 Jahren in Herrischried / Todtnauberg Talentiade Finale Ausrichter SVS Nord Saisonausklang in Todtmoos-Weg vor der Skihütte Ostern Skiwochenende Sommerfest 2016 Skihütte Todtmoos-Weg Wehrer Nordic Walk Skibasar 2016 in der Stadthalle Wehr Annahme: Freitag von Uhr 26 SAISON 2015 / 2016 Terminänderungen werden in der Presse, im Schaukasten sowie unter bekanntgegeben Skiclub-Wehr 1937 e.v. 27

15 Saisoneröffnung Fördergruppe Saisoneröffnung im Stubaital 17 Kinder der Renn- und Fördergruppe gingen mit Ihren Eltern für 4 Tage auf den Stubaier Gletscher um sich für die kommende Skisaison vorzubereiten. Mit Bangen verfolgten die Teilnehmer den täglichen Wetterbericht, lag doch 4 Tage vor Anreise noch kein Schnee auf dem Gletscher. Doch dann 3 Tage vor der Anreise schneite es 2 Tage sehr ergiebig so dass am ersten Tag bei strahlendem Sonnenschein und fast 1m Neuschnee das Training beginnen konnte. Die älteren Kinder der Renngruppe trainierten mit dem vom Skiclub engagierten einheimischen Trainer Gustel und wurden für den Rennlauf vorbereitet. Die jüngeren Kinder betreut durch die vereinseigenen Trainer und Übungsleiter feilten Anfangs an ihrer Technik um diese dann die letzten 2 Tage auf schwarzen- und Buckelpisten anzuwenden. Die Kinder lernten sehr viel wobei der Spaßfaktor natürlich immer an 1. Stelle stand. Nun hoffen alle auf den ersten Schnee bei uns im Schwarzwald um endlich zwischen den Slalomstangen um Sekunden zu kämpfen. Momentan werden die Kinder jeden Donnerstag in der Turnhalle konditionell fit gemacht. Für den Skiclub Wehr konnte der Winter beginnen. Peter Laule Ski-und Snowboardkurs Auch in der vergangenen Saison hatte der Skiclub wieder Kurse für Kinder ab 4 Jahren bis zu Erwachsenen im Programm. Neu war dass unsere Skilehrer vor Beginn der Kurse zuerst einmal selbst einen Übungstag absolvierten bei dem die für die Kurse ausprobiert und die Planung überarbeitet wurde. Ziel war es ein durchgängiges Programm zu erstellen nach dem dann alle Skilehrer arbeiten sollten. Wie gewohnt starteten die Kurse nach Weihnachten mit dem 4-tägigen Skikurs für Kinder ab 6 Jahren, allerdings musste gleich der erste Termin wegen verspätetem Wintereinbruch um 2 Tage verschoben werden. Danach lief der Kurs dank der guten Vorbereitung problemlos. Da der Winter danach gleich noch einmal eine Pause einlegte musste der 2-tägige Kurs für Kinder ab 8 Jahren auf den Notschrei verlegt werden. Parallel zu beiden Skikursen fanden 2 Snowboardkurse und ein Ski- und Snowboardkurs Skikurs für Erwachsene statt. Ende Januar dann folgte der Kurs für die Jüngsten; Kinder ab 4 Jahren können daran teilnehmen. Dieser Kurs wir an 2 Wochenenden jeweils nachmittags durchgeführt. Bedingt durch eine Grippeepidemie hatten wir hier leider einige Ausfälle zu verzeichnen was jedoch wiederum den restlichen Kursteilnehmern zu Gute kam. Auch hier lief parallel an einem Wochenende noch einmal ein Skikurs für Erwachsene. Rudolf Meßmer Conditorei-Bäckerei FRANZ FRICKER Hauptstraße Wehr Tel.07762/3203 Fax:51599 Gallmann LCD-/PLASMA-TV, ELEKTRO-HAUSGERÄTE, TELEKOMMUNIKATION, SATELLITEN- TECHNIK, KAFFEEVOLLAUTOMATEN, HIFI Wehr, Kirchstr. 7 Tel , Fax elektro-gallmann@t-online.de 28 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 29

16 BAWÜ- Meisterschaften Der Skiclub Wehr hatte sich bereit erklärt die Pistenpräparierung bei den BaWü- Schülermeisterschaften vom Januar zu übernehmen. Zudem wurde für den ersten Tag die Zeitnahme und Auswertung übernommen. Die Veranstaltung sollte in Bernau am Hofeck durchgeführt werden. Nachdem jedoch die Schneedecke in den Tagen davor immer mehr zusammenschmolz wurde der erste Tage gestrichen und die Veranstaltung auf den Feldberg an den Seebuck verlegt. Leon, unser Ski-Talent Leon konnte sich gleich beim ersten Saison Rennen für die Baden- Württembergischen Meisterschaften in Mellau qualifizieren. Er konnte sich an allen teilgenommenen Rennen platzieren und belegt derzeit nach einer konstanten Saisonleistung in der Punkteliste des Skiverbandes Schwarzwald den 3. Rang in seinem Jahrgang. In den Sommermonaten nimmt Leon dreimal wöchentlich am Konditionstraining teil. Seine gute konditionelle Vorbereitung konnte er beim Konditionswettkampf der Baden-Württembergischen Skiverbände im Sommer mit einer Platzierung unter den besten 10 beweisen. Das Schneetraining für die kommende Saison hat Skirennen / Ski-Talent Am Freitag dann transportierten wir das komplette Equipment auf den Feldberg und verteilten es am Hang damit der Lauf am Samstagmorgen zügig aufgebaut werden konnte. Leider brach in der Nacht von Freitag auf Samstag ein heftiger Föhn begleitet mit schweren Regenschauern herein sodass es unmöglich war am Samstag auf den noch vorhandenen Schneeresten eine Veranstaltung durchzuführen. Nun blieb uns nur noch die Gerätschaften wieder zur Talstation zu transportieren. Rudolf Meßmer bereits während der Sommerferien in Hintertux und Kaunertal begonnen. Die Rennsaison wird am mit dem SVS Eröffnungsrennen beginnen. Peter Laule 30 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 31

17 Sport ist Leidenschaft Leidenschaft ist SPORTMÜLLER 32 SAISON 2015 / 2016 Bezirksoffenes Kinder- Schülerrennen Ein weiterer Höhepunkt im Terminkalender des SC Wehr war die Ausrichtung eines Kinder- und Schülerrennen des Skibezirk VII. Diese Veranstaltung fand am 1. 3., ebenfalls in Bernau am Hofeck, statt. Gemeldet waren 102 Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2000 bis 2008 (73 beim Kinderrennen und 29 bei den Schülern. Zu fahren waren 2 Durchgänge eines Vielseitigkeitslaufes. Bei den Kindern wurde der schnellste Durchgang gewertet, bei den Schülern mussten 2 fehlerfreie Durchgänge gefahren werden. Pünktlich um 10:00 Uhr starteten die Kinder mit dem ersten Durchgang. In der Klasse U8 (die jüngsten Starter mit den Jahrgängen 2007 und 2008) stellte der SC Wehr bei den Mädchen mit Lena Jehle und bei den Jungs mit Samuel Laule beide Klassensieger. Bester Starter des SC Wehr war in der Klasse U10 Felix Alberti auf Rang 15. Bei den Mädchen hatte der SC Wehr in dieser Klasse keine Starter. Bezirksrennen Beste Starterin des SC Wehr war in der Klasse U12 Louisa Berger auf Rang 11, bei den Jungs erreichte Fabian Trefzger den 13. Rang und Jonas Güdemann wurde 18. Auch beim darauffolgenden Schülerrennen waren einige Starterinnen des SC Wehr erfolgreich. In der Klasse U12 siegte Luise Hildenbrand von der SZ Rheinfelden, bei den Jungs war Luca Schmutz vom SC Waldshut erfolgreich. Louisa Berger errang Platz 4 in diesem Rennen. Jenny Armbruster vom SC Berghaupten errang Platz 1 bei den Mädchen in der Klasse U14, Lorenz Hildebrand von der SZ Rheinfelden war bei den Jungs in diese Klasse erfolgreich. Als älteste Klasse starteten die 14- und 15-jährigen. Hier war bei den jungen Damen der Klasse U16 Lara Sonner vom SC Wehr erfolgreich. Milena Kaiser, ebenfalls vom SC Wehr wurde 3. Rudolf Meßmer Skiclub-Wehr 1937 e.v. 33

18 physio plus sport Praxis für Physiotherapie und MTT Mike Heerdegen Physiotherapeut Spezialist für Myofasziales Taping Höfstrasse Wehr Tel / Fax / Unser Leistungsspektrum: Krankengymnastik/Physiotherapie Manuelle Therapie MTT (Medizinische Trainingstherapie)/ KG-Gerät /D1 Massage Elektrotherapie Lymphdrainage und vieles mehr Unser Anspruch-Ihr Ziel: Gezielte Diagnostik und Behandlung am Bewegungsapparat nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Klare Unterbauung unseres Vorgehens für jedes Krankheitsbild und für jeden Patient durch wissenschaftliche Grundlagen Optimale Infrastruktur für jedes Bedürfnis in der Physiotherapie Hohe interne Qualitätsstandards durch ständige Weiterbildung und interdisziplinären Austausch. VR-Talentiade des SC Wehr Das bezirksoffene Sichtungsrennen der VR-Talentiade erfuhr am Hofeck in Bernau mit 127 Teilnehmern eine große Resonanz. Startberechtigt waren die Läuferinnen des Skiverbandes Schwarzwald, des SVS Nord und des Schwäbischen Skiverbandes der Jahrgänge 2003 bis Der erfolgreichste Verein mit 4 Klassensiegern war das Ski-Team Freiburg vor dem SC Wehr und dem SC Donaueschingen mit je 2 Klassensiegern. Es wurde nur der bessere von 2 Durchgängen gewertet. Im Jahrgang 2007 kamen Lena Jehle mit 41,85 Sekunden und Samuel Laule mit 43,83 Sekunden, beide vom SC Wehr auf Rang 1. Linus Laule kam auf Rang 3. Im Jahrgang 2006 war die beste Wehrer Läuferin Alessia Carozzini. Sie erreichte den 3. Rang. Beim Jahrgang 2005 errang der SVS einige Podestplätze. Auf Rang 1 bei den Mädchen kam Emilia Broglin von Ski-Team Freiburg. Bei den Jungs VR-Talentiade siegte Paulo Fritschi von SC Baar Donaueschingen. Beim Jahrgang 2004 gab es bei den Mädchen keinen Podestplatz. Beste Starterin des Bezirk VII war Lisanne Kilingele von der SZ Bernau. Sie errang Platz 4. Bei den Jungen erkämpfte sich Silas Söllner vom Ski- Team Freiburg den ersten Rang vor Timo Lehmann von SC Waldshut. Beim Jahrgang 2003 gelang Celine Krüger vom SC Donaueschingen bereits im ersten Durchgang der Tagessieg. Ihr Clubkamerad Maximilian Richter wurde erster bei den Jungs des Jahrgangs 2003 mit der Tagesbestzeit aller Klassen von 33,45 Sekunden. Rudolf Meßmer Zulassung aller Kassen! 34 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 35

19 Skiclub Wehr erfolgreich beim Kreisjugendskitag Beim diesjährigen Kreisjugendskitag im Alpinen Skisport, einer Veranstaltung aller Grundschulen des Landkreises Waldshut, ging auch der Nachwuchs des Skiclub Wehr für ihre jeweiligen Schulen an den Start. Die Veranstaltung fand wie in den Jahren zuvor in Bernau statt. Einmal mehr repräsentierten sie ihre Schulen mit sensationellen Ergebnissen. In der Gruppe aller Drittklässler im Landkreis errang Alessia Carrozini den 3. Platz In der Gruppe aller Zweitklässler belegte Lena Jehle den 2. Platz. Kreisjugendskitag In der Gruppe aller Erstklässler errang Samuel Laule den 1. Platz gefolgt von seinem Bruder Linus auf dem zweiten Rang. Samuel fuhr als Erstklässler die fünftbeste Laufzeit aller Grundschüler. Lediglich vier Läufer der 4. Klasse waren schneller!! Peter Laule Jürgen Waschniewski Kfz-Glas aller Art Kfz-Reparaturen aller Art PKW + Motorrad-Reifen TÜV + AU jede Woche BIESINGER St.Tenhibben 36 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 37

20 Berni s Moto-Shop Motorrad- und Kfz.-Meisterbetrieb Reparaturen aller Art Reifen, Unfallservice Kundendienst aller Fabrikate TÜV + AU im Haus Wir reparieren noch und tauschen nicht nur aus! Inh. Bernhard Güdemann Im Hemmet Wehr Tel.: / 7979 Fax: / 7977 Mobil: 0171 / Bernis-motoshop@t-online.de Tagesfahrt nach Adelboden Eine weitere Tagesfahrt führte und in Skigebiet Adelboden Lenk. Bedingt durch die wenigen Anmeldungen hatten wir uns entschieden mit kleinen Bussen selbst zu fahren. In Adelboden angekommen war auch das Wetter mehr als bescheiden. Im Skigebiet erwartete uns eine dichte Nebelschicht die den ganzen Tag zwar immer wieder aufriss aber nie wirklich verschwand. So blieb uns Tagesfahrt nur das Beste daraus zu machen und uns immer je nach Wolkendecke auf die Pisten auszuweichen wo die Sicht gerade etwas besser war. Dies tat der guten Laune aber keinen Abbruch; wir fuhren mit Unterbrechungen bis die Lifte im Skigebiet schlossen; auch die Talabfahrt gönnten wir uns. So blieb auch dieser Skitag allen in Erinnerung und wir waren froh dass wir ohne Verletzte nach Hause kamen. Rudolf Meßmer 38 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 39

21 Stadtpokal Vereinsmeisterschaft Stadtpokal der Stadt Wehr Alpin und Snowboard Am Samstag den 7. Februar fanden die Rennen um die Stadtpokale in den Disziplinen Alpin und Snowboard statt. Als Ausrichter wechseln sich die beiden Skiclub aus Wehr und Öflingen ab, dieses Jahr war der Skiclub Wehr an der Reihe. Dank des reichlichen Schneefalls und der intensiven Pistenpflege in der Woche davor konnte das Rennen am Wehrer Hang in Todtmoos ausgerichtet werden. Mit strahlendem Sonnenschein aber eisigen Temperaturen wurden die Läuferinnen und Läufer am Skihang empfangen. Dort hatten bereits fleißige Helfer die Torlaufstangen gesteckt die es zu umfahren galt. Das Starterfeld war so groß wie lange nicht mehr; 46 Starterinnen und Starter aller Altersklassen traten an um die Wanderpokale zu gewinnen. Die jüngsten Teilnehmer waren gerade einmal sechs Jahre alt, während der älteste bereits die 50 überschritten hatte. In einem spannenden Rennen mit zwei Durchgängen in der alpinen Disziplin Riesentorlauf siegte schlussendlich mit 0,22 Sekunden Vorsprung Ralf Glatthar vom Skiclub Öflingen vor seinem ärgsten Konkurrenten Tristan Wehrle vom Skiclub Wehr. Bei den Damen fiel die Entscheidung klarer aus; Anna Meier vom Skiclub Wehr siegte mit einem komfortablen Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen. In der Disziplin Snowboard waren lediglich zwei Starter angetreten. Hier sicherte sich Peter Welsch mit zwei souveränen Durchgängen vor Philipp Schaible den Pokal. Damen waren in dieser Disziplin keine am Start. Überreicht wurden die Pokale bei der Siegerehrung durch den Bürgermeister Herr Thater persönlich. Der Skiclub Wehr bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und gratuliert allen Siegerinnen und Siegern zu ihrem Erfolg. Rudolf Meßmer Vereinsmeisterschaft Alpin, Snowboard Am vergangenen Sonntag wurden als Saisonhöhepunkt die Vereinsmeister in den Disziplinen Alpin uns Snowboard im Skiclub Wehr ermittelt. Die Veranstaltung fand an unserem Haushang in Todtmoos-Weg statt. Bei strahlendem Sonnenschein stimmten sich die Teilnehmer und Gäste bei einem Brunch in der Skihütte ein bevor es dann ernst wurde und die Rennen begannen. Auf die Läuferinnen und Läufer wartete eine bestens präparierte Piste die schon frühmorgens aufgebaut wurde. In einem packenden Wettbewerb konnte sich bei den Alpinen Damen Anna Meier mit 1,68 Sekunden Vorsprung den Titel vor Milena Kaiser und Tanja Laule sichern. Bei den Herren siegte Tristan Wehrle mit 0,32 Sekunden Vorsprung vor Peter Laule. Die drittbeste Laufzeit bei den Männern gelang dem erst 12jährigen Leon Laule mit 0,64 Sekunden Rückstand auf den Sieger. In der Disziplin Snowboard sicherte sich bei den Herren den Titel wie schon im Vorjahr Philipp Schaible. Rudolf Meßmer 40 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 41

22 Leistungssteigerung um bis zu 20% für Benzin- und Dieselmotoren mit LET11 z.b. für Opel 1,6 l Benzin-Turbomotor: von Serie 132 kw/180 PS auf bis zu 158 kw/215 PS Autohaus LA MACCHINA Inh. Stefan Tussing Todtmooser Straße 43/ Wehr Tel Fax info@lamacchina.de KFZ-Service für alle Marken Unfallreparaturen Autovermietung Fahrzeugverkauf Neu-/Gebrauchtwagen Saisonabschluss am Arlberg Der Skiclub Wehr ließ die Wintersaison mit einem Wochenende in St. Anton am Arlberg ausklingen. Noch einmal machten sich 21 Mitglieder des Skiclubs vergangenes Wochenende auf um ein Wochenende am Arlberg zu verbringen. Übernachtet wurde in St. Anton. Bei strahlendem Sonnenschein zog es die Teilnehmer schon früh am Morgen auf den Berg um einen herrlichen Skitag zu genießen. Saisonabschluss Dank der nahezu zweistelligen Minusgrade auf dem Berg hielten die Pisten trotz frühlingshaftem Sonnenschein am Samstag perfekt. Auch am zweiten Tag erwartete uns entgegen aller Vorhersagen ein relativ gutes Wetter mit teilweisem Sonnenschein. Da die Pisten ziemlich leer waren konnten sich die Teilnehmer des Wochenendes noch einmal so richtig austoben bevor es dann am späten Nachmittag auf die Heimreise ging. Rudolf Meßmer Motor leistungssteigerung B e n z i n & d i e s e l BUCHHANDLUNG Leistungssteigerung 20% Mehrleistung 15% weniger Verbrauch Mit TÜV Jetzt gratis testen Hauptstr. 34 WEHR Tel /51166 Fax buchhandlung-volk@t-online.de 42 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 43

23 Nordic-Walking 9. Wehrer Nordic Walk Ideale Wetterbedingungen prägten den 9. Wehrer Nordic Walk am Sonntag den 2. August. Pünktlich um 9:00 Uhr begann das Warmup und danach wurden die 51 Hobbyläufer und Läuferinnen auf die von ihnen gewählten Strecken geschickt. Mit einer kurzen Strecke über 4,2 Kilometer sollten auch Anfänger animiert werden mitzumachen. Leider fand dieses Angebot keinen Zuspruch. Die Teilnehmer teilten sich auf den beiden längeren Strecken über 7,7 Kilometer und die 11,3 Kilometerstrecke auf. Während auf der kürzeren Strecke 331 Höhenmeter zu überwinden waren warteten auf die Teilnehmer der langen Strecke 389 Höhenmeter die es zu erklimmen galt. Mit 77 Jahren der älteste Teilnehmer kam aus Bad Säckingen. Er nahm zum wiederholten Mal an dieser Veranstaltung teil. Sein Kommentar war Mir gefallen die Strecken und die Landschaft rund um Wehr. Die weiteste Anreise hatte ein Ehepaar aus Tuttlingen die extra zu der Veranstaltung angereist waren. Als teilnehmerstärkste Gruppe erhielten die Zelgstraßen-Walker einen Sonderpreis. Zeiten werden bei dieser Veranstaltung keine gemessen; sie hat reinen Freizeitcharakter ohne jeglichen Zeitdruck. Nachdem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder zurück im Stadion waren und sich am Grill, an der Salattheke oder dem Kuchenbüffet verpflegt hatten wurde die Veranstaltung mit einer Tombola beendet. Skibasar in der Stadthalle Gleich zu Saisonbeginn organisierte der Skiclub Wehr den jährlich stattfindenden Skibasar wo die Möglichkeit bestand seine gebrauchten aber noch gut erhaltenen Skier an den Mann oder die Frau zu bringen. Wie schon mehrere Jahre wurde auch dieses Mal der Basar durch ein Sportgeschäft mitbestückt was das Angebot sehr reichhaltig macht. Teilweise wurden von dort neue Skier zu einem sehr günstigen Preis angeliefert. Auch das Angebot für Snowboards und Schuhe konnte somit erheblich erweitert werden. All dies führt dazu dass unser Basar, der in erster Linie natürlich Skibasar gebrauchte Waren von Privatpersonen anbietet, einen sehr guten Ruf in der Umgebung von Wehr hat; hier ist die Chance groß etwas Passendes zu finden. Dies ist dann wahrscheinlich auch der Grund warum wir jedes Jahr einen riesigen Ansturm an Interessenten haben die zu einem günstigen Preis etwas suchen und meist auch fündig werden. Rudolf Meßmer R. Meßmer 44 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 45

24 Brunch Brunch in der Skihütte Dass der Skiclub nicht nur im Winter aktiv ist zeigt sich jedes Jahr beim Vatertagshock der inzwischen schon ein fester Bestandteil der Jahresaktivitäten ist. Ursprünglich von den Eltern unserer renn- und Fördergruppe initiiert, ist dieses Event so populär geworden dass es inzwischen vom Gesamtverein getragen und mit organisiert wird. Waren es Anfange noch kleine Grüppchen die diese Veranstaltung am Vatertag ansteuerten ist daraus fast eine Massenbewegung geworden die nur noch durch eine straffe Organisation bewältigt werden kann. Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer und der Kuchen- und Salatspenden kann jedes Jahr auf neue ein unbeschreibliches Büffet geboten werden. Nicht zu vergessen sind die fleißigen Helfer am Grill die unentwegt Steaks und Würste über die Theke liefern. Ein ganz besonderer Dank gilt den Helfern hinter den Kulissen die dafür sorgen dass das Geschirr nicht ausgeht Rudolf Meßmer Sommerfest Pflanzgartenhütte Auch dieses Jahr lud der Skiclub zum alljährlichen Sommerfest ein; ein Grillabend um einfach gemütlich zusammen zu sitzen und die Kameradschaft zu pflegen. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder im Flinkener Hölzle. Gerade noch rechtzeitig besann sich Petrus und stoppte den Regen für einige Stunden sodass diese Veranstaltung im Freien stattfinden konnte. Gegen Abend trafen sich die Teilnehmer und versammelten Sommerfest sich um den Grill wo sich dieses Jahr Jörg als Grillmeister betätigte; er hatte das Grillgut bestens im Griff. Dank der Salatspenden der Teilnehmer hatten wir ein üppiges Büffet und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Für die teilnehmenden Kinder war der Wald um die Hütte ein genialer Spielplatz wo sie sich austoben konnten. Der Abend zog sich dann bis spät in die laue Nacht hin bis dann die letzten Gäste den Heimweg antraten. Rudolf Meßmer TANZ SCHULE STENGRITT Wir bieten Ihnen... Standard- Latein- Kurse für Singles und Paare,... Kurse für Erwachsene, Kurse für Jugendliche BAD SÄCKINGEN Sonntags ab 10. Jan Realschule Donnerstags ab 14. Jan Realschule SCHOPFHEIM Freitags ab 15. Jan im Kath Pfarrsaal GALA-TANZ-Bälle, WORKSHOPS ein ausführliches Kursprogramm schicken wir Ihnen gerne unverbindlich zu SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 47

25 7 Zimmerei Zimmerarbeiten 7 Innenausbau Dachsanierungen 7 7 NATÜRLICHE ENERGIE FÜR UNSERE ZUKUNFT Klimaschutz kann so einfach sein. Zum Beispiel mit 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Natürlich und günstig von Ihrem regionalen Ökostromanbieter badenova. Informieren Sie sich: badenova.de/oekostrom GmbH Wehr Telefon / Industriestraße 2 Telefax / zimmerei.graf@gmbhwehr.de Handy Treppenbau 7 Dachfenster Dachdeckung ÖKOSTROM Vatertagshock 2015 Dass der Skiclub nicht nur im Winter aktiv ist zeigt sich jedes Jahr beim Vatertagshock der inzwischen schon ein fester Bestandteil der Jahresaktivitäten ist. Ursprünglich von den Eltern unserer renn- und Fördergruppe initiiert, ist dieses Event so populär geworden dass es inzwischen vom Gesamtverein getragen und mit organisiert wird. Waren es Anfange noch kleine Grüppchen die diese Veranstaltung am Vatertag ansteuerten ist daraus fast eine Massenbewegung geworden die nur noch durch eine straffe Vatertagshock Organisation bewältigt werden kann. Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer und der Kuchen- und Salatspenden kann jedes Jahr auf neue ein unbeschreibliches Büffet geboten werden. Nicht zu vergessen sind die fleißigen Helfer am Grill die unentwegt Steaks und Würste über die Theke liefern. Ein ganz besonderer Dank gilt den Helfern hinter den Kulissen die dafür sorgen dass das Geschirr nicht ausgeht Rudolf Meßmer 48 SAISON 2015 / 2016 Skiclub-Wehr 1937 e.v. 49

26 Danke 19 3 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, eine schneereiche und unfallfreie Wintersaison und ein gesundes Neues Jahr Der Verein bedankt sich bei allen Helfern für ihre Unterstützung, die es uns ermöglicht haben, unsere Veranstaltungen durchzuführen, sowie dieses Heft zu präsentieren. Unsere Sportförderung: Gut für den Sport. Gut für die Region Euro Soforthilfe bei Knochenbruch Sport bedeutet Action, Spaß und Freiheit birgt aber eben auch ein gewisses Risiko. Leben Sie Ihre Leidenschaft, genießen Sie Ihren Sport! Wir sind da, wenn es darauf ankommt mit dem Unfallschutz der Zurich MultiPlus und Euro Soforthilfe bei Knochenbruch. Filialdirektion Labude & Diewald ohg Georg-Kerner-Straße 2, Wehr labude.diewald@zuerich.de Telefon _4393.indd SAISON 2015 / S Sparkasse Hochrhein :34 Sport ist ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft. Er stärkt den Zusammenhalt und schafft Vorbilder. Deshalb unterstützen wir den Sport und sorgen für die notwendigen Rahmenbedingungen: regional und national, in der Nachwuchsförderung, im Breiten- sowie im Spitzensport. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist der größte nichtstaatliche Sportförderer in Deutschland.

27 Sichere Dir Deinen 10 Gutschein Code: FollowMe-SCW-1415 * füur Deinen unvergesslichen Winter! : *Gutschein gültig ab einem Einkaufswert von 100 und bis : Bahnhofstr Lörrach info@fome.de 07621/165551

SC journal. Leistung: Fitness: Talent: Kurs: Die Meister Nordic Walking Leon Laule... der Jüngsten. Seite 40 Seite 44 Seite 45 Seite 31

SC journal. Leistung: Fitness: Talent: Kurs: Die Meister Nordic Walking Leon Laule... der Jüngsten. Seite 40 Seite 44 Seite 45 Seite 31 SC journal 2014 / 2015 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v. Leistung: Fitness: Talent: Kurs: Die Meister Nordic Walking Leon Laule... der Jüngsten Seite 40 Seite 44 Seite 45 Seite 31 Vorwort

Mehr

SC journal. Leistung: Pause: Fitness: Feier: Lukas Rombach Skiausfahrt Nordic Walking Vatertagshock. Seite 32 Seite 39 Seite 45 Seite 49

SC journal. Leistung: Pause: Fitness: Feier: Lukas Rombach Skiausfahrt Nordic Walking Vatertagshock. Seite 32 Seite 39 Seite 45 Seite 49 SC journal 2013 / 2014 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v. Leistung: Pause: Fitness: Feier: Lukas Rombach Skiausfahrt Nordic Walking Vatertagshock Seite 32 Seite 39 Seite 45 Seite 49 Die Bestzeit.

Mehr

SC journal 2017 / 2018 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v.

SC journal 2017 / 2018 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v. SC journal 2017 / 2018 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v. Werte Wintersportler Vorwort Nach intensiven Vorbereitungen ist der Skiclub Wehr bereit in die kommende Saison zu starten. Dazu haben

Mehr

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen am Vortag ab 16.00 Uhr : Weitere Informationen auf Aktueller Ansagetext über alle Veranstaltungen 07675/929565 sowie aktuelle Bilder vom Hofeck über unsere

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

Die Bestzeit. Wir wünschen eine erfolgreiche Saison! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Vorwort

Die Bestzeit. Wir wünschen eine erfolgreiche Saison! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Vorwort Vorwort Die Bestzeit. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir wünschen eine erfolgreiche Saison! Wir machen den Weg frei. Sehr geehrte Mitglieder, werte Wintersportler Vor 75 Jahren wurde unser Verein

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

SVS-Lehrgänge 2015/2016

SVS-Lehrgänge 2015/2016 SVS-Lehrgänge 2015/2016 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Ski-Club Taunus e.v. Gegründet Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v.

Ski-Club Taunus e.v. Gegründet Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v. Ski-Club Taunus e.v. Gegründet 1901 Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v. www.ski-club-taunus.de info@ski-club-taunus.de Historie Der Ski-Club Taunus e.v., gegründet 1901, ist der älteste Skiclub Hessens

Mehr

Vorwort. Wir gratulieren allen Sportlern zu ihren Erfolgen.

Vorwort. Wir gratulieren allen Sportlern zu ihren Erfolgen. 2010 2011 PROGRAMM SKICLUB WEHR 1937 e.v. Vorwort Sehr geehrte Wintersportler Nach einer langen schneefreien Zeit möchte ich euch auf den kommenden Winter einstimmen. Wenn der Skiclub auch mit vielfältigen

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

SVS-Lehrgänge 2014/2015

SVS-Lehrgänge 2014/2015 SVS-Lehrgänge 2014/2015 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Neues Angebot der Jugendfreizeit kommt super an und Skikurs findet erfolgreich statt Diese Saison war erfolgreich und wichtig für das Lehrwesen der Skiläuferzunft (SLZ):

Mehr

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner.

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Friederike Huber dominiert die alpinen Bremer ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach in Tirol

Mehr

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden Anmeldung 015/016 Ski - und Snowboardkurs - Kinder ab 6 Jahre KURSTERMIN: 1. / 13. / 19. und 0. Dezember 015 Name, Vorname Straße Anmeldeschluss 06.1.015 BESONDERHEITEN Anmeldung Tagesausfahrt: PLZ, Wohnort

Mehr

Kinder- und Erwachsenenkurse

Kinder- und Erwachsenenkurse Abteilung Ski und Wandern Zusammen mit dem SV Hammerschmiede Kinder- und Erwachsenenkurse Termine: Samstag, 22. Dezember 2018 Mittwoch, 26. Dezember 2018 Freitag, 28. Dezember 2018 Gleichzeitig Tagesskifahrten

Mehr

Aufnahmeantrag Club Tête de la Course e.v.

Aufnahmeantrag Club Tête de la Course e.v. Aufnahmeantrag Club Tête de la Course e.v. Bitte direkt am PC oder in Druckbuchstaben ausfüllen. Die Versandmöglichkeiten per Post, Mail oder Fax stehen auf Seite 3. Ich beantrage hiermit die Aufnahme

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski Termine Skiwinter 2018 Design by netzteam Systemhaus GmbH Alpenstr. 9 83556 Griesstätt Ski- und Snowboardkurs Januar 2018 Skikurs für Kinder und Jugendliche Erwachsenen-Skikurs

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Winterprogramm 2016 /2017. der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen.

Winterprogramm 2016 /2017. der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen. 2016 /2017 Winterprogramm der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen www.skilift-neuhausen.de Kurzfristige Änderungen der Termine sind vorbehalten. Termine & Events Liftpreise Lange Halde Ski- & Snowboardkurse

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2016/2017 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer Homepage

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2016 - Dezember 2016 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Ski-Zunf t Leinzell e. V. Januar 2016 02./03./06. Jan. 2016 Kinder- und Jugendkurs Unkostenbeitrag: Kinder bis einschließlich

Mehr

Schülper Sportverein Von 1921 e.v.

Schülper Sportverein Von 1921 e.v. Das Ferienlager Team und der präsentieren: Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, Letztes Jahr hat das Schülper Ferienlager leider nicht stattfinden können, umso erfreulicher starten wir in diesem Jahr

Mehr

DSV Ski- u. Snowboardschule

DSV Ski- u. Snowboardschule DSV Ski- u. Snowboardschule Ski- und Snowboard lernen unter fachkundiger Anleitung Saisonprogramm Saison 2017/18 Anfänger - Bambinikurs 07.01. und 13./14.01.2018 in Isny an der Felderhalde Neujahrskurs

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

JO Günsberg Saison 2018/2019

JO Günsberg Saison 2018/2019 JO Günsberg Saison 2018/2019 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Chronik der Skizunft Badenweiler

Chronik der Skizunft Badenweiler 1932 Chronik der Skizunft Badenweiler 2009 1932 Am 5. Oktober wird im Parkstüble in Badenweiler die Skizunft Badenweiler von 14 begeisterten Wintersportlern gegründet. Albert Baier wird zum 1. Vorsitzenden

Mehr

Marmolada > Die Königin der Dolomiten

Marmolada > Die Königin der Dolomiten Marmolada > Die Königin der Dolomiten Fr, 28. So, 30. April 2017 Marmolada, Punta Penia (3343m) Marmolada, Punta Rocca (3265m) Sellagruppe, Piz Boé (3152m) 12 Teilnehmer Tourenführer: Erich Franek + Hildegard

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

16. Dez Ski-Opening im Raum Oberstdorf

16. Dez Ski-Opening im Raum Oberstdorf 16. Dez. 2018 Ski-Opening im Raum Oberstdorf 26.-31. Dez. 2018 26. Jan. 2019 Ski-Kurs / Skifreizeit für Kinder, Jugendliche Erwachsene Thalkichdorf Allgäu (Ausschreibung) Training-Skifahrt 10. Feb. 2019

Mehr

MENÜ EXPRESS GOTHA GMBH & CO KG

MENÜ EXPRESS GOTHA GMBH & CO KG NIEDERLASSUNG GRIESHEIM Tel. : 03629/ 802204 Zentrale Fax: 03629/641717 Frau Gießler Frau Oltmanns Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Datum 10.09.13 Wichtige Information zur Bestellung und Abrechnung

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Kinder- und Erwachsenenkurse

Kinder- und Erwachsenenkurse Abteilung Ski und Wandern Zusammen mit dem SV Hammerschmiede Kinder- und Erwachsenenkurse Termine: Samstag, 17. Dezember 2016 Montag, 26. Dezember 2016 Mittwoch, 28. Dezember 2016 Gleichzeitig Tagesskifahrten

Mehr

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 schnall ma an!!! Wenn das Außenthermometer wieder Minusgrade anzeigt, der frisch gefallene Schnee die Felder und Häuser bedeckt und der Atem gefriert,

Mehr

Solltest Du noch Interesse haben mitzumachen, dann komm einfach vorbei oder schreib uns eine unter

Solltest Du noch Interesse haben mitzumachen, dann komm einfach vorbei oder schreib uns eine  unter Tscherms, 21.11.2015 Sektion Ski Hallo Freunde des Skisports! Der Herbst ist da und der erste Schnee liegt auch schon auf den Bergen. Wir haben wiederum ein tolles und breitgefächertes Programm zusammengestellt

Mehr

Bericht des Sportwarts zur Skisaison 2006 / 2007 im Skiclub Hohenfurch

Bericht des Sportwarts zur Skisaison 2006 / 2007 im Skiclub Hohenfurch Bericht des Sportwarts zur Skisaison 2006 / 2007 im Rückblick auf das Training Begonnen hat die Saison wie jedes Jahr mit der traditionellen Skigymnastik in der Hohenfurcher Schulturnhalle. Das erste Training

Mehr

Winterprogramm 2017/2018. Skiclub Mühlenbach e.v.

Winterprogramm 2017/2018. Skiclub Mühlenbach e.v. Winterprogramm 2017/2018 www.skiclub-muehlenbach.de Skiclub Mühlenbach e.v. www.skiclub-muehlenbach.de Vorwort Sonstige Termine & Veranstaltungen Liebe Freunde des Skiclubs, der Skiclub Mühlenbach wurde

Mehr

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Skilauf. Sektion.  Immer bestens betreut. Impressum 2017-18 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

SAISONABSCHLUSS 2014/2015. SC Neukirchen e.v.

SAISONABSCHLUSS 2014/2015. SC Neukirchen e.v. SAISONABSCHLUSS 2014/2015 SC Neukirchen e.v. 1. Tagesordnung Grußwort Vorstand Gemeinsames Essen Bericht begleitendes Skifahren Bericht Talentfördergruppe Bericht des Rennteams Gemütliches Beisammensein

Mehr

Einladung. zur. 24. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf. 18. Januar Skigebiet Spitzing (Firstalm)

Einladung. zur. 24. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf. 18. Januar Skigebiet Spitzing (Firstalm) Einladung zur 24. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf am 18. Januar 2014 im Skigebiet Spitzing (Firstalm) Schirmherrschaft: Bayerischer Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried

Mehr

Winter Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Winter Skilauf. Sektion.   Immer bestens betreut. Impressum Winter 2018-19 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2018 - Dezember 2018 365 Tage im Jahr aktiv Internet: www.skizunft-leinzell.com Januar 2018 Kurszeiten 30.12.2017 Kinder- und Jugendkurs 09:30-15:30 Uhr 06.01.2018 09:30-15:30 Uhr 07.01.2018 09:30-15:30

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v.

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Name: Vorname: Geburtstag: PLZ: Ort: Straße: Telefon: Fax: e-mail: Aktuell gültige Gebühren laut Beschluss der letzten Mitgliederversammlung. *

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Liebe Kursteilnehmer, Freunde und Partner der Ski- & Snowboardschule Sport Sohn, herzlich Willkommen in der einzigen Profi-Skischule in Ulm, um

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2017 18 Join us on Facebook! Privatunterricht Jederzeit Programm und Unterrichtszeit nach Absprache für Ski, Snowboard, Telemark und Langlauf

Mehr

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden.

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Informationen über Brettl`Märkte findet Ihr unter

Mehr

Skiclub Birkenfeld. Winterprogramm /18

Skiclub Birkenfeld.  Winterprogramm /18 Skiclub Birkenfeld www.skiclub-birkenfeld.de 1 Winterprogramm 2 017 /18 Tagesausfahrten Montafon 2018 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen bieten wir die Tagesausfahrten

Mehr

Winter. programm. Skilauf. Sektion. sponsored by. Immer bestens betreut. Impressum

Winter. programm. Skilauf. Sektion. sponsored by.   Immer bestens betreut. Impressum sponsored by Winter programm 2016/17 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung:

Mehr

geboren am Telefon Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Förderkreis Philipp-Schubert-Schule Hermannstein e. V.

geboren am Telefon  Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Förderkreis Philipp-Schubert-Schule Hermannstein e. V. Beitrittserklärung An den Förderkreis Philipp-Schubert-Schule Hermannstein e. V. Blasbacher Str. 16 35586 Wetzlar (Kann im Sekretariat der Schule abgegeben werden) Name, Vorname PLZ Ort geboren am Telefon

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung e.v. Einladung und Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 In Unken / Heutal am 04. März 2017 Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 in Unken / Heutal Veranstalter:

Mehr

Termine. Samstag, 26. Januar Samstag, 2. Februar 2019 Snow Space Flachau. Samstag, 16. Februar 2019 Skicircus Saalbach - Hinterglemm

Termine. Samstag, 26. Januar Samstag, 2. Februar 2019 Snow Space Flachau. Samstag, 16. Februar 2019 Skicircus Saalbach - Hinterglemm 2018/2019 Termine Stabi-Training jeden Donnerstag - 19:00 Uhr Turnhalle Massing Langlaufskikurs Sonntag, 6. Januar 2019 Reit im Winkl Skikurs Sonntag, 30. Dezember 2018 Samstag, 5. Januar 2019 Samstag,

Mehr

Skifahren mit Neuper & Team!

Skifahren mit Neuper & Team! Skifahren mit Neuper & Team! Sie wollen, dass Ihre Kinder mit Spaß und Sicherheit Skilaufen lernen? Sie wollen genüsslich durch den Pulverschnee gleiten und lernen, mit Carving Ski scharfe Schwünge zu

Mehr

SAISONABSCHLUSS 2012/2013. SC Neukirchen e.v.

SAISONABSCHLUSS 2012/2013. SC Neukirchen e.v. SAISONABSCHLUSS 2012/2013 SC Neukirchen e.v. 1. Tagesordnung Grußwort des Vorstands Essen Bericht der Trainer Bericht begleitendes Skifahren Kennenlernen der Sponsoren Gemütliches Beisammensitzen 2. Das

Mehr

Sektion Ski. Programm 2016/17. Alle Termine im Überblick. Aktuelle News auf unserer Homepage

Sektion Ski. Programm 2016/17. Alle Termine im Überblick. Aktuelle News auf unserer Homepage Alle Termine im Überblick 12.11.2016 Skibasar 26.12.2016 Fahrt zum Schnee (mit Erwachsenenskikurs) ACHTUNG Abfahrt: 06:30 Uhr 22.12.2016 Volksschulskifahrt Sektion Ski 07.01.2017 1. Kinderskifahrt 14.01.2017

Mehr

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 Sonntag, den 04.02.2018 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Clubmeisterschaft Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

Ainringer Gemeinde- und Clubmeisterschaft Alpin. diesmal ein bisschen anders!

Ainringer Gemeinde- und Clubmeisterschaft Alpin. diesmal ein bisschen anders! Ainringer Gemeinde- und Clubmeisterschaft Alpin diesmal ein bisschen anders! Die Organisatoren hatten es nicht leicht: Nachdem vor zwei Wochen endlich der Wunschtermin 15. März vom Götschen für die jährliche

Mehr

FUSSBALL-CLUB LENGDORF e.v EINLADUNG. zur 16. GEMEINDEMEISTERSCHAFT und VEREINSMEISTERSCHAFT. der Skiabteilung des FC Lengdorf e.v.

FUSSBALL-CLUB LENGDORF e.v EINLADUNG. zur 16. GEMEINDEMEISTERSCHAFT und VEREINSMEISTERSCHAFT. der Skiabteilung des FC Lengdorf e.v. FUSSBALL-CLUB LENGDORF e.v -Abteilung Skisport- EINLADUNG zur 16. GEMEINDEMEISTERSCHAFT und VEREINSMEISTERSCHAFT der Skiabteilung des FC Lengdorf e.v. am: SAMSTAG, 21. Januar 2012 in: Spieljoch, Fügen

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2015 - Dezember 2015 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Januar 2015 - jeden Konditionsgymnastik 20.00 Uhr Sporthalle-Leinzell Jugendausfahrt nach Österreich - Montafon Jugendzentrum

Mehr

LEA s Tagebuch aus Norwegen

LEA s Tagebuch aus Norwegen LEA s Tagebuch aus Norwegen www.leafischer.ch Januar bis Mai 2015 5. Januar 2015 (146. Tag) Heute ist der erste Schultag im neue Jahr. Der normale Alltag beginnt wieder. In der Schule läufts gut und ich

Mehr

Impressionen vom Schikurs in Schladming

Impressionen vom Schikurs in Schladming Impressionen vom Schikurs in Schladming Am Montagmorgen, den 15.3.2016, brach der Großteil der Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse via Bus in Richtung Schladming in der Steiermark auf.

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2016/2017 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch Bei uns sind Sie in sicheren Händen Im

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

16. offene Meisterschaft Ski Alpin der KPB Siegen-Wittgenstein 2018

16. offene Meisterschaft Ski Alpin der KPB Siegen-Wittgenstein 2018 16. offene Meisterschaft Ski Alpin der KPB Siegen-Wittgenstein 2018 1. Schirmherr Landrat Andreas Müller, Siegen - Wittgenstein 2. Ausrichter Polizeiwache Bad Berleburg 3. Termin Freitag, 26. Januar 2018

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Kurstermine unserer Kreativ- und Nähkurse, Wohnseminare

Kurstermine unserer Kreativ- und Nähkurse, Wohnseminare Kurstermine unserer Kreativ- und Nähkurse, Tag Datum Uhrzeit Thema Projekt Kursleiterin Montag 13.02.2012 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Näh-Projekt aus dem Vogelkissen S. 14 Dienstag 14.02.2012 9.00 Uhr - 12.00

Mehr

Aufnahmeantrag Club Tête de la Course e.v.

Aufnahmeantrag Club Tête de la Course e.v. Aufnahmeantrag Club Tête de la Course e.v. Bitte direkt am PC oder in Druckbuchstaben ausfüllen. Die Versandmöglichkeiten per Post, Mail oder Fax stehen auf Seite 3. Ich beantrage hiermit die Aufnahme

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2017/ 2018 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

Birkenfeld Skiclub

Birkenfeld Skiclub www.skiclub-birkenfeld.de W i n t e r p r o g r a m m 2 018 /19 Birkenfeld Skiclub Skiausfahrten 2019 2 Tagesausfahrten Montafon 2019 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 3x in Berchtesgaden 2015/2016 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären:

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären: Schulweg 1 Telefon: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail: grundschule.brombachtal@odenwaldkreis.de Internet: www.grundschule-brombachtal.de Grundschule Brombachtal Schulweg 1 Betreuungsangebot

Mehr

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27.

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27. . Mit dem organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung bereits zum dritten Mal in Folge einen Winteranlass im Rahmen der Bodenseeflotte. Durch diesen bleiben unsere Segler auch in der Winterzeit

Mehr

Sport u. Veranstaltungsprogramm

Sport u. Veranstaltungsprogramm Sport u. Veranstaltungsprogramm 2017/2018 Vereinsleitung: Vorwort Obmann Franz Danner Tel. +4367683767264 obmann@ssu-stjohann.at Obmann Stv. Reinhard Gaisbauer Tel. +43664 3110015 obmannstv@ssu-stjohann.at

Mehr

Vereinsmitglieder sind besser dran,

Vereinsmitglieder sind besser dran, Fallschirmsportzentrum Kassel e.v. Das Info-Paket Vereinsmitglieder sind besser dran, Weil alle Mitglieder des FSZ automatisch auch Mitglieder beim Deutschen Fallschirmsportverband (DFV) sind. Die Mitgliedsbeiträge

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Bundesverband 52072 Aachen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bundesverband als Ordentliches Mitglied (Beitrag 80.00 im Jahr): Alle

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im. Riesenslalom.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im. Riesenslalom. Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im Riesenslalom und zur Schnee-Gaudi am Samstag, den 02. Februar 2019 im Kühtai/Tirol

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/ Winter 2016/17 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2016/17 Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/140970 Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon

Mehr