SC journal 2017 / 2018 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SC journal 2017 / 2018 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v."

Transkript

1 SC journal 2017 / 2018 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v.

2 Werte Wintersportler Vorwort Nach intensiven Vorbereitungen ist der Skiclub Wehr bereit in die kommende Saison zu starten. Dazu haben wir wieder ein attraktives Programm für unsere Mitglieder zusammengestellt. Bevor jedoch die neue Saison beginnt möchte ich das vergangene Vereinsjahr noch einmal Revue passieren lassen. Begonnen hatte alles ziemlich hoffnungsvoll mit dem Eröffnungswochenende in St. Anton am Arlberg. Bei herrlichem Wetter und bestens präparierten Pisten verbrachten die Teilnehmer zur Einstimmung auf die Saison zwei unvergessliche Tage. Unsere Ski- und Snowboardkurse mussten wir mangels Schnee im Schwarzwald leider verschieben, konnten diese aber dank dem Engagement der Skilehrer und Helfer noch alle durchführen. Ein weiterer Saisonhöhepunkt war die Ausrichtung eines Verbandsrennens zusammen mit dem SC Waldshut. Ebenfalls richteten wir zusammen mit den SC Todtmoos ein Kinder- und Schülerrennen aus. Auch hier mussten wir den Austragungsort nach Bernau verlegen. Die Rennen um den Stadtpokal und die Vereinsmeisterschaften mussten dann jedoch wegen Schneemangel im Schwarzwald abgesagt werden. Durch das frühzeitige Winterende stand keine Ausweichpiste mehr zur Verfügung. Unsere Rennjugend war den ganzen Winter über bei Skirennen im Schwarzwald und unser Läufer im Bezirkskader reiste einige Male nach Bayern oder Österreich zu Veranstaltungen. Jedoch ist der Skiclub nicht nur im Winter aktiv. Beim alljährlich organisierten Vatertagshock herrschte wieder reger Betrieb. Hier spielten dieses Jahr die Brass-Buebe zur Unterhaltung der Gäste. Im August fand der 11. Wehrer Nordic Walk, ebenfalls organisiert vom Skiclub Wehr, statt. Zudem trainierten unsere Jugendlichen den Sommer über jede Woche um genügend Kondition für den Winter zu haben. Als Konditionstest nahmen sie am Altstadtlauf in Bad Säckingen teil. Nach all den Anstrengungen trafen sich die Mitglieder dann zu einem gemütlichen Grillabend. Doch nun zur neuen Saison. Das Programm steht und der Winterbeginn lässt hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten. Unsere Kaderläufer sind schon seit Monaten im Training und absolvierten bereits mehrere Schneelehrgänge auf dem Gletscher. Details zu den Veranstaltungen des Skiclub Wehr findet ihr im Heft. Ich wünsche allen Wintersportlern einen schönen Winter und eine unfallfreie Saison. 80 Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 3

3 Inhaltverzeichnis Vorwort...3 Vorstand...5 Ansprechpersonen / Lehrpersonal...7 Ehrenmitglieder...9 Warum Ski-Club Wehr Wöchentliche Termine Kursangebote Tourenangebot Ehrungen Aus- und Weiterbildung...22 Liftaufbau vor Saisonbeginn...23 Beiträge / Anmeldeformular Skibasar...27 Terminübersicht Saisoneröffnung Ski- & Snowboardkurse Renngruppe Bezirksrennen...44 Ausfahrt...45 Sportabzeichen Nordic-Walking Sommerfest Altstadtlauf...52 Vatertagshock...53 Danke Vorsitzender Rudolf Meßmer Zelgstr Wehr / rudolf.messmer@skiclub-wehr.de 2.Vorsitzender Stefan Tussing Seebodenstraße Wehr / stefan.tussing@skiclub-wehr.de 1.Kassenwart Konrad Witzgall Schlößleblick Wehr / konrad.witzgall@skiclub-wehr.de 2.Kassenwart Isolde Kummle Mozartstr Wehr / isolde.kummle@skiclub-wehr.de Schriftführer Carmen Stern-BronnerSchlössleblick Wehr / 7240 carmen.stern-bronner@skiclub-wehr.de Sportwart Alpin Sportwart Snowboard Benedikt Kappler Heinrich-Heine-Str Wehr-Öfl benedikt.kappler@skiclub-wehr.de unbesetzt Vorstand Lehrwart Moritz Kappler Meisenweg Wehr moritz.kappler@skiclub-wehr.de Impressum: Herausgeber: Texte: Bilder: Gestaltung: Druck: Skiclub-Wehr 1937 e.v. Rudolf Meßmer, Peter Laule, Carlo Carozzini, Marga Bermeitinger Rudolf Meßmer, Vereinsmitglieder. Seite 21 Südkurier Hanspeter Schlosser Steinebrunner Druck GmbH Schönauer Straße Zell im Wiesental Technischer Leiter Michael Berger Hans-Thoma-Str Wehr / michael.berger@skiclub-wehr.de 1.Beisitzer Tristan Wehrle Öflingerstr Wehr tristan.wehrle@skiclub-wehr.de 2.Beisitzer Tobias Meßmer Zelgstr Wehr tobias.meßmer@skiclub-wehr.de 4 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 5

4 Lehrpersonal Übungsleiter alpin Heinz-Werner Trefzger Eric Neubronner Tobias Meßmer Philipp Kaiser Moritz Kappler Annika Rohrer DSV Skilehrer alpin Lehrteam Bezirk VII Übungsleiter Oberstufe Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer B Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer C Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer C Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer C Übungsleiter Snowboard Carmelo D Amore Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer C Manuel van Kreij Übungsleiter Grundstufe Ausbildung zum Trainer C Nordic Walking Ulla Gohn Instruktor Nordic Walking Wärmedämm- Verbundsysteme Innen- und Außenputz Brand-, Schallschutz Stuckarbeiten Dekorative Edelputze Malerarbeiten Decken-Verkleidung Schimmelsanierung Altbauerneuerung Reparaturarbeiten Betonsanierung Wehr Breitmattstraße 4-6 Telefon 07762/ 9676 Fax 07762/ 7255 info@gipser-bueche.de MEISTERBETRIEB seit über 125 Jahren Übungsleiter Callanetic/ Sportabzeichen Marga Bermeitinger Übungsleiter Turnen Ansprechpersonen Skikurse alpin Moritz Kappler Snowboardkurse Manuel van Kreij Hüttenvermietung barbara.kaiser@skiclub-wehr.de Barbara Kaiser / Callanetics u.sportabzeichen Marga Bermeitinger / Nordic Walking Ulla Gohn / Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 7

5 Ehrenmitglieder Ehrenmitglieder: Werner Baier Bernhard Hess MANFRED ZIMMERMANN ALTE DORFSTR TODTMOOS-WEG TELEFON / FAX / Ehrenvorsitzender: Günter Biegel Siegismund Braun Hans Schlosser Peter Schrempp Heinz Laule Robert Schilly Waltraud Schrempp Jürgen Waschniewski Kfz-Glas aller Art Kfz-Reparaturen aller Art PKW + Motorrad-Reifen TÜV + AU jede Woche Ein herzliches Dankeschön den Inserenten Die Inserenten ermöglichen uns mit ihrem Inserat die Herausgabe dieses Heftes und fördern aktiv unsere Jugendarbeit. Speziell im Bereich des Rennsports sind wir auf Unterstützung angewiesen, um auch in Zukunft unsere jungen Läuferinnen und Läufer auf die kommende Saison vorzubereiten. Wir danken unseren Anzeigenkunden ganz herzlich und würden uns freuen, wenn Sie liebe Leser, die Inserenten bei Ihrem Einkauf berücksichtigen könnten. Der Vorstand 8 Saison 2017 / 2018 Unsere Skihütte ist von Weihnachten bis Ende März an den Wochenenden geöffnet wenn es möglich ist unseren Skilift laufen zu lassen. Besuchen Sie uns zum Mittagessen oder auf einen Kaffee. In der Kuchentheke finden Sie nur Kuchen von unseren Vereinsmitgliedern. Von April bis November können Sie die Hütte mieten. Weitere Infos zur Vermietung der Skihütte erteilt Barbara Kaiser Telefon: / Handy: oder per barbara.kaiser@skiclub-wehr.de 80 Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 9

6 Warum Ski-Club Wehr ãskikurse ã alpin für Kinder Der Ski-Club bietet jährlich zwei Skikurse für Kinder an. Der Kurs für die Anfänger (ab 6 Jahren) wird ausschließlich in Todtmoos-Weg durchgeführt. Hier werden die Kinder unter fachkundiger Anleitung mit den Grundlagen des alpinen Skilaufs in spielerischer Form vertraut gemacht. Der zweite Kurs richtet sich an die schon fortgeschrittenen Skiläuferinnen und Läufer ab 8 Jahren. Hier sollen die Kinder ihre Technik unter den geschulten Augen der Gruppenleiter verbessern. 10 Saison 2017 / 2018 ãskikurse ã alpin Erwachsene In kleinen Gruppen können auch Erwachsene im Ski-Club Wehr in 2-tägigen Kursen die Technik des alpinen Skilaufens erlernen. Diese Kurse werden je nach Bedarf als Flutlichtkurse oder an Wochenenden angeboten. ãsnowbordkurse ã allgemein Unter Anleitung von DSV-geprüften Snowboardlehrern erlernen die Teilnehmer in kürzester Zeit ihr Board zu beherrschen. Es werden sowohl Kurse für Anfänger als auch Fortgeschrittene angeboten. Besuchen Sie uns in unserer Fliesenausstellung Ihr Meisterbetrieb für n Fliesen n Platten n Mosaik n Natursteinarbeiten n Kreative Anregungen n Kompetente Beratung n Meisterliche Präzision n Fliesenneuheiten für Wand und Boden n Spezialprodukte zur Reinigung und Pflege von Fliesen etc. Fliesen-Design Lachenstr. 22 u Wehr utel /51255 u Fax u fliesen-jehle@t-online.de Öffnungszeiten: Mo.- Fr Uhr und Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen Samstag Termin nach Vereinbarung.... besuchen Sie uns auch auf Facebook ãskirennlauf ã für Schüler Der Skiclub hat eigene Trainer, die den sportlich ambitionierten Kindern die Technik des Rennlaufes vermitteln. Es handelt sich hier um eine Gruppe von Kindern, die regelmäßig am Wochenende trainiert bzw. an regionalen und überregionalen alpinen Skirennen teilnimmt. Jugendliche (ab 6 Jahren) sind jederzeit willkommen hier mitzutrainieren. ãorganisierte ã Ausfahrten In der Wintersaison organisiert der Skiclub mehrere Ausfahrten und Wochenenden in die Skigebiete der Alpen. Die Gebiete werden so ausgewählt, dass jedermann daran teilnehmen kann. ãschneeschuh-wanderungen ã Der Verein führt in der Wintersaison mehrere Schneeschuhwanderungen durch wo die Teilnehmer die Winterlandschaft mit Schneeschuhen erkunden. In unserer Hütte können diese auch geliehen werden um diese Art der Bewegung auszuprobieren. ãnordic-walking-kurse ã Auch in dieser Trendsportart kann der Skiclub auf eigenes ausgebildetes Personal zurückgreifen. Mehrmals jährlich werden Kurse zur Warum Ski-Club Wehr Erlernung der Technik in dieser gelenkschonenden Sportart angeboten. ãmountain ã Bike Von Frühjahr bis in den Herbst werden für Radsportbegeisterte immer wieder Touren und die Teilnahme in der Gruppe an MTB-Veranstaltungen angeboten. Die Touren schwanken in ihrem Schwierigkeitsgrad bzw. richten sich nach den Teilnehmern. Einmal pro Monat findet freitags eine geführte Tour rund um Wehr statt. Die Termine zu den Aktivitäten werden im Schaukasten und auf bekanntgegeben. ãgesellige ã Treffen Immer wieder über das ganze Jahr verteilt werden Treffen für Vereinsmitglieder organisiert. Sei es die Vereinsmeisterschaft, der Saisonabschluss, beim Sommerfest oder zu den monatlichen Seniorentreffen. Es findet sich immer ein Anlass zu einem gemütlichen Beisammensein. ãsportabzeichen ã Von Frühjahr bis Herbst besteht die Möglichkeit im Stadion zu trainieren, um die Vorgaben zur Erlangung des Sportabzeichens zu erfüllen. Die Abnahme erfolgt durch eigenes geschultes Personal. 80 Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 11

7 ãmontag ã ab Uhr ãdienstag ã Uhr Callanetics, Talturnhalle (gebührenpflichtig). Leitung: Marga Bermeitinger, Telefon ãdonnerstag ã Uhr Wöchentliche Termine Sportabzeichen im Frankenmattstadion, ab April. Leitung: Maria Rösch, Auskunft: Marga Bermeitinger, Telefon ãmontag ã Uhr Sport für Jugendliche in der Talturnhalle Leitung und Info: Tristan Wehrle Telefon ãmittwoch ã Uhr Nordic-Walking für Jedermann Treffpunkt: Ecke Seeboden-Stettinerstr. Leitung: Ulla Gohn, Telefon Fitness-Training für Schüler in der Talschule Alter 6-14 Jahre. Auskunft: Peter Laule, Telefon Starten Sie Ihre Energiewende: ãdonnerstag ã 18 Uhr Sportabzeichen im Frankenmattstadion, ab April. Leitung: Marga Bermeitinger, Auskunft: Marga Bermeitinger, Telefon ãsamstag, ã 14 Uhr und Sonntag, 10 Uhr Fördertraining für Kinder in Todtmoos-Weg - wenn Schnee liegt!!!!! Auskunft: Benedikt Kappler Telefon % Regional 100 % Ökologisch 100 % Günstig Dede Reparaturen Meisterbetrieb Breitmattstraße Wehr Fon / Schluss mit kalten und nassen Füßen 12 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 13

8 Kursangebote Zwergenskikurse Zwergenkurs und Anmeldung: Zwergenkurse für Kleinkinder von 4-6 Jahren in Todtmoos-Weg. Der Kurs findet an zwei Wochenenden jeweils von Uhr bis Uhr statt. Preis pro Teilnehmer: 90, von Uhr, in der Hauptstraße bei Rad-Sport Büche, Todtmooser Str.37 Kinderskikurse Ski-Kurs I Kinder-Skikurs (Anfänger) 4 Tage in Todtmoos-Weg, Alter 6-14 Jahre Preise: pro Kind 130,- inkl. Fahrt und Verpflegung. (Liftkarten sind nicht in der Kursgebühr enthalten). Ski-Kurs II Kinder-Skikurs 2 Tage Fortgeschrittene, mit mindestens 2 Anfänger-Kursen. Der Kurs findet bei ungünstigen Schneebedingungen nicht an unserer Hütte in Todtmoos-Weg statt, sondern in einem schneesicheren Skigebiet im Schwarzwald. Preise pro Kind 90,- Im Kurspreis enthalten sind: Fahrt und Liftkarten sowie Verpflegung. Anmeldung: von Uhr, in der Hauptstraße bei Rad-Sport Büche, Todtmooser Str.37 Auskunft über die Skikurse: Moritz Kappler Telefon Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 15

9 Kursangebote Erwachsenenkurse Skikurse: Wiedereinsteiger: Kursgebühren Alpin: Termin: Anmeldung: Allgemeine Skikurse für Erwachsene mit geprüften DSV-Lehrkräften für Mitglieder und Nichtmitglieder. Neu bietet der Skiclub, zweitägige Wiedereinsteigerkurse für Erwachsene an. Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer, die längere Zeit nicht skigefahren sind. Mitglieder des Ski-Club Wehr 35,- / Tag Gäste 50,- / Tag Zweitagesskikurs Erwachsene für Anfänger Erwachsenenskikurs Alpin für Wiedereinsteiger Beide Kurse finden im Schwarzwald statt von Uhr, in der Hauptstraße bei Rad-Sport Büche, Todtmooser Str.37 Snowboardkurse Durch ausgebildete Übungsleiter für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Kurse finden in Todtmoos statt. Sollte dies Aufgrund der Schneelage nicht möglich sein, wird in ein anderes Skigebiet im Schwarzwald ausgewichen. Der Grundkurs beinhaltet Gleichgewichtsübungen, einfache Schwünge sowie das Liftfahren. Der Aufbaukurs für Fortgeschrittene beinhaltet den Übergang von Basis-Schwüngen zu geschnittenen Schwüngen, schnelles Kurvenfahren usw. Board-Kurse Grundkurs für Kinder ab 8 Jahren Aufbaukurs/ Fortgeschrittene für Kinder ab 8 Jahren Preis: pro Teilnehmer 90,- Im Kurspreis enthalten: Bus, Verpflegung und Liftkarten. Auskunft: Carmelo D Amore, Telefon: Anmeldung: von Uhr, in der Hauptstraße bei Rad-Sport Büche, Todtmooser Str Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 17

10 Schneeschuhwanderungen Rad-Touren Tourenangebot Nachdem die Sportart Schneeschuhwandern immer aktueller wird wollen wir im Skiclub Wehr ebenfalls dieser Form der Bewegung in winterlicher Landschaft unseren Mitgliedern einige Angebote machen. Es handelt sich hier um eine Art der Bewegung bei der mit etwas Ausdauer durch die unberührte verschneite Natur gewandert werden. In der kommenden Saison sollen mehrere geführte Wanderungen im Schwarzwald und auch parallel zu Tagesfahrten in die Schweiz angeboten werden. Die Termine dazu und auch eine Tourenbeschreibung werden wir in der lokalen Presse und im Schaukasten bekanntgeben. Kleine Radtouren und außerprogrammäßige Aktivitäten werden je nach Interesse und Wetterlage im Schaukasten, in der Tagespresse und unter bekannt gegeben. Ebenso Veranstaltungen, für die der Termin bei der Drucklegung noch nicht feststand. 18 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 19

11 Ehrungen Mitglieder-Sondernachlass 5 % auf alle Aufträge für SC-Wehr Mitglieder bei Vorlage dieser Anzeige, außer Montage- und Reparaturkosten. Gültig bis Nicht kumulierbar. Gilt nicht auf schon reduzierte Preise. Ehrungen im Skiclub Wehr Bei der letzten Mitgliederversammlung konnten wiederum einige Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit im Ski-Club Wehr geehrt werden. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Berger Astrid, Berger Günter, Bennett Damien, Nußbaum Annette, Nußbaum Klaus, Schneider Petra, Schneider Josef, Schneider Tatjana, Schneider Tobias, Küther Swen, Heitz Christian, Kohlbrenner Sina, Schapfel Oliver. Für 40-jährige Mitgliedschaft konnten geehrt werden: Dettling Bruno, Fien Barbara, Stern-Bronner Carmen, Tenhibben Stefanie, Fricker Roland, Martschinke Ilona, Martschinke Uwe, Sonner Werner. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Zirkenbach Harald, Buchmann Hans-Fred, Buchmann-Flaitz Angelika. Im Bild von links: Hans-Fred Buchmann (50 Jahre) Carmen Stern-Bronner (40 Jahre) Damien Bennett (25 Jahre) Roland Fricker, Bruno Dettling ( beide 40 Jahre) 20 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 21

12 Aus- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildung im Skiclub Wehr Liftaufbau und Hangpflege Liftaufbau vor Saisonbeginn Auch vergangene Saison sind wieder einige Mitglieder des Skiclubs auf eine 2-tägige Weiterbildung des SVS gegangen. Bereits zu Beginn des Winters herrschte hier eine rege Nachfrage und zur Freude des Vereins konnten wir dann 7 Personen zu einem 2-tägigen Sichtungslehrgang am Feldberg anmelden. Hier ging es erst einmal darum sein Können von einer unabhängigen Person beurteilen zu lassen um später eventuell die Ausbildung in Angriff zu nehmen. Jedoch wurde hier nicht nur beurteilt es wurde von dem Ausbilder gleich begonnen den Teilnehmern das schulmäßige Skilaufen zu vermitteln. Zudem bekamen sie Tipps wo sie sich noch verbessern müssen um eine weitere Ausbildung erfolgreich zu durchlaufen. Einige der Teilnehmer bekamen aber auch gleich das okay sofort mit der Ausbildung zu beginnen. Hier zeigte sich, dass das erlernte Können in unserer Rennjugend und die Mitarbeit bei den Skikursen ihnen auch später zu Gute kommt. R. Meßmer Jedes Jahr im Herbst steht ein Arbeitseinsatz an; der Skihang in Todtmoos-Weg muss für den Winter vorbereitet und der Skilift aufgebaut werden. Vergangenes Jahr wurden zusätzlich die Fundamente des stillgelegten Skiliftes entfernt da diese bei der Pistenpflege im Winter bei niedriger Schneehöhe immer wieder hinderlich waren. Zudem muss an allen Geländeübergängen das Gestrüpp entfernt werden um auch bei niedriger Schneehöhe gefahrlos Ski laufen zu können. Zuletzt muss dann das Seil unseres Skiliftes den ganzen Hang hochgezogen werden. Wenn dann das Seilschloss geschlossen ist können die Bügel angebracht werden. Nun noch die TÜV-Abnahme und der Winter kann kommen. R. Meßmer Berni s Moto-Shop Motorrad- und Kfz.-Meisterbetrieb Reparaturen aller Art Reifen, Unfallservice Kundendienst aller Fabrikate TÜV + AU im Haus Wir reparieren noch und tauschen nicht nur aus! Inh. Bernhard Güdemann Im Hemmet Wehr Tel.: / 7979 Fax: / 7977 Mobil: 0171 / Bernis-motoshop@t-online.de 22 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 23

13 Beiträge / Anmeldeformular (rechte Seite) Jährliche Mitgliedsbeiträge im Skiclub Wehr Kinder / Schüler / Jugendliche (bis 25 Jahre) 15,- Erwachsene 25,- Ehepaare 35,- Familienbeitrag Eltern und Kinder bis 25 Jahre 55,- Aufnahmegebühr Kinder/ Schüler/Jugendliche (bis 25 Jahre) 8,- Erwachsene 13,- Ehepaare 18,- Familie 26,- Pumpspeicherkraftwerke: unverzichtbare Bausteine der Energiewende Wehr, Zelgstraße 8 Tel.: 07762/ Anmeldung Herr/Frau: Wohnhaft in: Geboren am: Str./Hausnr.: Tel.: Mit der Unterzeichnung des SEPA-Lastschriftmandats erkläre ich meinen Beitritt zum Skiclub Wehr 1937 e.v. SEPA-Lastschriftmandat Name und Anschrift des Zahlungsempfängers: Ski-Club Wehr 1937 e.v., Zelgstraße 8, Wehr, Deutschland Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25SCW Mandatsreferenz (vom Zahlungsempfänger auszufüllen): «MRN» Ich ermächtige/wir ermächtigen (A) den Zahlungsempfänger Ski-Club Wehr 1937 e.v. Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich (B) weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger Ski-Club Wehr 1937 e.v. auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart : Wiederkehrende Zahlung Einmalige Zahlung Name des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber): Anschrift des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber): Straße und Hausnummer: Postleitzahl und Ort: Land: Besuchen Sie das älteste Kraftwerk der Schluchseewerk AG Pumpspeicherkraftwerk Häusern Öffentliche Führungen jeden Donnerstag 14 Uhr - in den Monaten April - Oktober sowie in den Schulferien zusätzlich jeden Dienstag 14 Uhr Besuchen Sie das erste deutsche Pumpspeicherkraftwerk in Kavernenbauweise Kavernenkraftwerk Säckingen Öffentliche Führungen jeden Dienstag 14 Uhr Besuchen Sie eines der leistungsstärksten Pumpspeicherkraftwerke Europas Kavernenkraftwerk Wehr Öffentliche Führungen jeden Mittwoch 14 Uhr IBAN des Zahlungspflichtigen (max. 35 Stellen): BIC (8 oder 11 Stellen): Ort: Datum (TT/MM/JJJJ): Terminierte Führungen für Gruppen ab 11 Personen. Anmeldung unter besichtigungen@schluchseewerk.de oder unter Tel. +49 (0) Die Besichtigungen sind kostenlos und dauern ca. 1,5 Stunden. Säckinger Straße 67, Laufenburg (Baden) Unterschrift(en) des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber): Hinweis: Meine / Unsere Rechte zu dem obigen Mandat sind in einem Merkblatt enthalten, das ich / wir von meinem / unserem Kreditinstitut erhalten kann. 24 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 25

14 Skibasar 2016 Auch 2016 veranstaltete der Skiclub wieder einen Skibasar in der Stadthalle. Am Freitagabend hatten alle Anbieter von Waren die Möglichkeit diese in der Halle abzugeben. Hier wurde sie begutachtet und auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Um den Käufern ein breiteres Sortiment anbieten zu können wurden die von Privatpersonen zum Kauf angebotenen Artikel durch Material aus Sportgeschäften erweitert. Somit entstand ein großzügiges Angebot an Skiern, Schuhen Kleidung und Zubehör. Skibasar Schon vor Verkaufsbeginn am Samstagmorgen bildete sich vor der Halle eine große Ansammlung von Interessenten die dann bei Hallenöffnung den Basar stürmten. In der kommenden Stunde herrschte reger Betrieb in der Halle und die Schlange an der Kasse wurde immer länger. Nach 2 Stunden dann ging es an das Sortieren der nicht verkauften Ware die von den Besitzern wieder abgeholt oder für die verkaufte Ware das Geld ausbezahlt wurde. R. Meßmer MALERBETRIEB ANDREAS FRICKER Maler- und Tapezierarbeiten Fassaden Edelputz Todtmooser Straße 43 Telefon / Wehr Fax / Kachelofenbau Trefzger Merianstr. 56, Wehr Tel info@kachelofentrefzger.de 26 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 27

15 Terminübersicht Zum Herausnehmen für die Pinnwand Terminübersicht Eröffnungswochenende für die Jugend und Erwachsene in St.Anton am Arlberg Anmeldung Ski- und Snowboardkurse Hauptstraße Wehr Hütteneröffnung Skihütte Todtmoos-Weg Kinderskikurs für Anfänger (ab 6 Jahre) in Todtmoos-Weg Snowboardkurs Grundkurs (ab 8 Jahre) in Todtmoos-Weg Kinderskikurs für Fortgeschrittene (ab 8 Jahre) im Schwarzwald Snowboardkurs für Fortgeschrittene (ab 8 Jahre) im Schwarzwald Skikurs Alpin für Erwachsene (Anfänger) im Schwarzwald Zwergen-Skikurs (von 4 6 Jahren) 1.Teil (in Todtmoos-Weg) Talentiade 1. und 2. Rennen (U8, U10) IG Freiburg Zwergen-Skikurs (von 4 6 Jahren) 2.Teil (in Todtmoos-Weg) BAWÜ Schülermeisterschaft in Bernau -Hofeck Veranstalter: SC Wehr / SC Waldshut Racleteabend in der Skihütte Todtmoos-Weg Skikurs Alpin für Wiedereinsteiger im Schwarzwald Tagesfahrt Fasnachtsonntag Bezirksoffenes Kinder- / Schülerrennen U8 - U16 Veranstalter / Ausrichter SC Wehr / SC Todtmoos Übernachtungswochenende für Kinder ab 8 Jahren SC Wehr Vereinsheim Todtmoos-Weg Talentiade 3. und 4. Rennen (U8, U10) Veranstalter SSV Bezirksmeisterschaften Ausrichter: SZ Rheinfelden Ort: Bernau Tagesfahrt Ziel noch offen Talentiade Finale (U8, U10) Stadtpokal Alpin und Snowboard Ausrichter: SC Wehr Brunch und Vereinsmeisterschaft Alpin + Snowboard Ort:Todtmoos-Weg Saisonausklang in Todtmoos-Weg vor der Hütte Ostern Saisonabschlusswochenende Vatertagshock am Dröschschopf in der Brunnmatt Sommerfest 2018 am Grillplatz Hasel Wehrer Nordic Walk Stadion Wehr Skibasar 2018 in der Stadthalle Wehr Annahme: Freitag von Uhr 28 Saison 2017 / 2018 Terminänderungen werden in der Presse, im Schaukasten sowie unter bekanntgegeben 80 Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 29

16 Lachenstr Wehr Tel / Fax 4479 www. deiss-reisen.de info@deiss-reisen.de Skiclub Wehr eröffnet die Wintersaison Der Skiclub Wehr hat die Wintersaison mit einem Wochenende in Sankt Anton am Arlberg eröffnet. 29 Mitglieder verbrachten einige Tage im Skigebiet Arlberg um sich auf die neue Saison einzustimmen und ihr Können mit den ersten Schwüngen zu testen. Hier konnten auch die neuesten Skimodelle getestet werden. Pünktlich zum Saisonbeginn war die Gruppe vor Ort. Bei herrlichem Sonnenschein verbrachten die Teilnehmer zwei wunderschöne Tage im Skigebiet von St. Anton am Arlberg. Leider waren noch längst nicht alle Pisten geöffnet, jedoch alle die geöffnet waren hatte das Personal Saisoneröffnung bestens präpariert sodass dem Spaß im Schnee nichts im Wege stand. Die einhellige Meinung der Teilnehmer war dass nach diesem Wochenende nun der Winter kommen kann. R. Meßmer Gallmann LCD-/PLASMA-TV, ELEKTRO-HAUSGERÄTE, TELEKOMMUNIKATION, SATELLITEN- TECHNIK, KAFFEEVOLLAUTOMATEN, HIFI Wehr, Kirchstr. 7 Tel , Fax elektro-gallmann@t-online.de 30 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 31

17 Ski- & Snowboardkurse Snowboardkurs im Skiclub Wehr Auch unsere geplanten Snowboardkurse mussten wir wegen des verspäteten Winteranfangs auf Ende Januar verschieben. Aus Termingründen wurden die beiden geplanten Kurse zu einem zusammengelegt. Der Kurs konnte dann bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt werden. Unsere beiden Snowboardlehrer, Carmelo und Manuel, entschlossen sich mit den Teilnehmern an den Skilift Herrenschwand zu gehen da zu dieser Zeit bei uns am Haushang bei der Hütte weitere Kurse stattfanden. So pendelten sie mit 2 Bussen von unserer Hütte zum Skilift und wieder zurück. Da dies nur wenige Minuten in Anspruch nahm konnten sie auch problemlos in der Mittagspause zurück um sich zu verpflegen und neue Kräfte zu sammeln. Während diejenigen die schon einmal auf dem Board gestanden waren sich gleich mit dem Lift nach oben befördern ließen hieß es für die Anfänger erst einmal die Grundlagen zu erarbeiten. Dies ist zwar etwas mühsam aber es hilft später oben am Hang sich zu überwinden und die ersten Kurven zu fahren. Auch wenn diese noch nicht so elegant aussahen so durften sie doch alle stolz sein wenn sie die erste Abfahrt hinter sich gebracht hatten. Von da ging es dann nur noch aufwärts uns sie wurden immer mutiger. Nach zwei Tagen hieß es dann schon wieder Ende des Kurses. Jedoch hatten sie alle so viel gelernt dass sie nun den Rest der Saison selbständig üben und ihre Technik weiter verbessern konnten. R. Meßmer Conditorei-Bäckerei FRANZ FRICKER Hauptstraße Wehr Tel.07762/3203 Fax:51599 Skikurs für Anfänger Wegen Schneemangel musste der Skikurs für Kinder ab 6 Jahren der eigentlich vom Dezember geplant war verschoben werden. Am zweiten Januarwochenende konnte dieser endlich starten. Statt 4 Tagen am Stück ging es nun über 2 Wochenenden was nur durch das Engagement unserer Skilehrer und Helfer möglich wurde. Sie hatten sich bereit erklärt den Verein kurzfristig zu unterstützen; hatten doch einige schon andere Pläne an diesen Wochenenden. Dafür erst einmal ein herzliches Dankeschön an Alle die dazu beigetragen haben, ob am Hang oder in der Hütte. Endlich konnte es für die Kinder losgehen. Nachdem die Kinder je nach Fahrkönnen in die verschiedenen Gruppen Ski- & Snowboardkurse eingeteilt waren ging es zügig voran. Durch die kleinen Gruppen die gebildet wurden machten die Kinder sehr schnell Fortschritte und konnten sich bald an dem vereinseigenen Skilift den Skihang hoch befördern lassen. Nun machte ihnen der Kurs erst richtig Spaß. Am vierten Tag dann fand unter den Augen der Eltern das traditionelle Abschlussrennen statt. Hier durften die Kinder nun zeigen was sie in den vergangenen Tagen gelernt hatten. Wenn der ausgesteckte Kurs für einige noch ziemlich schwierig war so fuhren andere bereits elegant um die Hindernisse. Alles in Allem war dies wieder ein gelungener Kurs und die Kinder durften stolz auf sich selbst sein. R. Meßmer 32 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 33

18 Ski- & Snowboardkurse Ski- & Snowboardkurse Kinderskikurs des Skiclub Wehr Skikurs für die Jüngsten im Skiclub Wehr Am Dreikönigstag startete der erste Kinderskikurs des Skiclub Wehr. Parallel dazu wurde ein 2-tägiger Skikurs für Erwachsene durchgeführt. Wegen der ungenügenden Schneelage in Todtmoos musste auf umliegende Skigebiete ausgewichen werden was zusätzliche Logistik bedeutete, schließlich sollten die Teilnehmer auch verpflegt werden. Dies geschah zur Freude aller Teilnehmer durch unsere mobile Grillstation; auf dem Parkplatz neben den Bussen wurden Bänke aufgestellt, Grillwürste verteilt und warme Getränke ausgegeben. Bei strahlendem Sonnenschein und winterlichen Temperaturen fand der erste Tag des Kurses in Herrischried statt. Aufgrund der zahlreichen Skifahrer und der doch begrenzten Schneehöhe wurde der Kurs am zweiten Tag in Herrenschwand fortgesetzt wo wir eine bestens präparierte Piste vorfanden. Die Teilnehmer ab 8 Jahren konnten es kaum erwarten endlich ihre Skier, teilweise das erste mal diesen Winter, anschnallen zu dürfen und unter den Augen der Übungsleiter über die Piste zu kurven. Nach zwei kurzweiligen Tagen im Schnee war dann der Kurs bereits beendet. Sofern es die Schneelage in Todtmoos zulässt beginnt am kommenden Wochenende der Kinderskikurs für Anfänger ab 6 Jahren. R. Meßmer Wie schon einige Jahre zuvor hatte der Skiclub Wehr auch den Kurs für Kinder ab 4 im Programm. Wegen der großen Zahl an Skilehrern und Helfern die hier benötigt werden (ca. 1 Erwachsener pro 2 Kinder) nehmen wir bei diesem Kurs maximal 16 Kinder an. Der Kurs ging wieder über zwei Wochenenden, jeweils Nachmittags und fand in Todtmoos-Weg bei unserer Hütte statt. Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich die teilnehmenden Kinder in Todtmoos an der Skihütte des SC Wehr. Dort warteten bereits die Skilehrer und Helfer, die bereits den Parcour hergerichtet hatten, auf die Kleinen. Zuerst hieß es einmal für die Teilnehmer auf einer matte nach oben zu laufen und dann die ersten Bögen und das Bremsen zu üben. Nur wer dies konnte durfte im nächsten Schritt an den Skilift um sie ein Stück den Skihang hochziehen zu lassen. Schon nach dem ersten Kurstag waren die ersten in der Lage eine Kurve zu fahren und am dritten Nachmittag befand sich die halbe Gruppe bereits am vereinseigenen Skilift. Nun gab es kein Halten mehr für sie. Kaum oben angekommen wurde der von den Skilehrern ausgesteckte Parcour durchfahren, was zu Beginn noch etwas mühsam war. Jedoch nach einigen Versuchen gelang dies ganz ordentlich und die Kinder hatten ihren Spaß. R. Meßmer 34 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 35

19 Die Renngruppe Leider war durch die vielen Trainings- und Rennausfälle sowie Verschiebungen die Organisation gerade in den Familien oft sehr schwierig. Trotz der zum Teil sehr kurzfristigen Terminverschiebungen waren immer Kinder der Renngruppe an Bezirks- wie auch überregionalen Rennen vertreten. An den Bezirksrennen, welche mittlerweile alle verbandsoffen sind, waren mit Lena Jehle, Linus, Samuel und Leon Laule immer Läufer des SC Wehr auf den Podestplätzen. Lena und Max Hierholzer wie auch Fabian Trefzger verfehlten das Podest meist nur knapp. Auch Loisa Berger, Jule Frey und Jonas Güdemann waren unter den 10 Besten zu finden. Lilly Helbling und Marla Stoisser Renngruppe sammelten erste Erfahrungen an den Rennen und werden auch kommende Saison ins Geschehen eingreifen. Leider musste Linus bereits Ende Januar verletzungsbedingt die Saison beenden. So nahmen an der überregionalen Talentiade Lena Jehle, Lena und Max Hierholzer wie Samuel Laule teil, wobei sich Lena Jehle und Samuel Laule fürs Landesfinale qualifizieren konnten und sich auch dort unter den besten 10 platzierten. Leon Laule startete an den DSV Kat III Punkterennen, wo er sich ebenfalls meist unter den ersten 10 platzieren konnte. Wir wünschen der Renngruppe für die kommende Saison viel Erfolg keine Verletzungen und vor allem viel Spaß an Training und Rennen. P. Laule 36 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 37

20 physio plus sport Praxis für Physiotherapie und MTT Mike Heerdegen Physiotherapeut + Faszienexperte Höfstrasse Wehr Tel.: 07762/ Fax: 07762/ info@physioplussport.de Unser Leistungsspektrum Krankengymnastik (KG)/ Physiotherapie Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage KG nach Bobath Medizinische Trainingstherapie (MTT)/ D1 Massage/ Elektrotherapie/ Hausbesuche Hallentraining der Renn- und Fördergruppe Parallel zum Schneetraining wird ganzjährig Trockentraining angeboten. Renngruppe Je nach Witterung wird wöchentlich in der Halle oder im Freien trainiert. Hauptsächlich wird Koordination, Gymnastik und Kondition aufgebaut. Ihre konditionelle Fitness stellen die Kinder schon traditionell beim Bad Säckinger Altstadtlauf unter Beweis (siehe Bericht) bei welchem die Kinder des Skiclub stets teilnehmen. Am Trockentraining nehmen durchschnittlich Kinder im Alter von 6-14 Jahren teil. Wir sind sicher unser Nachwuchs geht fit in die kommende Skisaison. P. Laule Zulassung aller Kassen Weitere Leistungen Faszientherapie/ -Taping/ -Training Athletiktraining Pilates Craniosacrale Therapie Sportlerbetreuung/ Leistungsdiagnostik (z.b. Ganzkörperkraftmessung) Präventives Rückenprogramm (Bezuschussung durch Krankenkasse möglich) Unser Anspruch - Ihr Ziel Gezielte Diagnostik und Behandlung am Bewegungsapparat nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Klare Unterbauung unseres Vorgehens für jedes Krankheitsbild und jeden Patient durch wissenschaftliche Grundlagen Optimale Infrastruktur für jedes Bedürfnis in der Physiotherapie Hohe interne Qualitätsstandards durch ständige interne/externe Weiterbildungen 38 Saison 2017 / 2018 NATÜRLICHE ENERGIE FÜR UNSERE ZUKUNFT Klimaschutz kann so einfach sein. Zum Beispiel mit 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Natürlich und günstig von Ihrem regionalen Ökostromanbieter badenova. Informieren Sie sich: badenova.de/oekostrom ÖKOSTROM 80 Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 39

21 Renngruppe Kaderläufer des SC Wehr Durch konstant gute Leistungen an den Skirennen und den Talentsichtungen der vergangenen 2 Winter, wurden mit dem Wechsel von den Kinderjahrgängen zu den Schülerjahrgängen Lena Jehle, Linus und Samuel Laule in den Förderkader des SVS Bez. VII aufgenommen. Somit sind mit Leon Laule, welcher seine letzte Schülersaison fährt bevor er zur Jugend wechselt aktuell 4 Rennläufer des SC Wehr im Förderkader. Auf diese Leistung ist der Verein sehr stolz. Wir wünschen allen 4 eine erfolgreiche Saison. P. Laule P P R prüfen planen reagieren Joachim Holder, Bahnhofstraße 1, Riedlingen Sie möchten nachhaltig, profitabel und langfristig Geld anlegen und dabei weitere interessante Vorteile nutzen? Dann berate ich Sie gerne - unverbindlich & kostenlos. Alexander Hudec Gebietsleiter Telefon / Mobil / alexander.hudec@t-online.de 40 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 41

22 Kurzbericht Skitraining Renngruppe 2017 Der letzte Winter war ja leider nicht sehr schneereich bei uns im Schwarzwald. Es war schwierig bei der dünnen Schneedecke, oft ohne vernünftige Unterlage, Trainingsläufe zu stecken. Trotzdem konnten wir jedes Wochenende, an dem kein Rennen war, ein Training anbieten. So konnten wir beispielsweise zu Saisonbeginn uns mit anderen Vereinen arrangieren und gemeinsam einen Hang teilen. Renngruppe Den Saisonauftakt machten wir bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung am Schwinbachlift in Menzenschand. Unsere Trainings haben wir hauptsächlich in Menzenschwand am Schwinbach-Lift, Todtnauberg am Stübenwasen-Lift und in Bernau Hofeck durchgeführt. Im Durchschnitt nahmen zwischen 6 bis 10 Kinder aus der Renngruppe vom Skiclub Wehr und Skiclub Todtmoos an den Trainings teil. Bernd Hierholzer 42 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 43

23 Bezirksrennen Kinder- und Schülerrennen des SC Wehr und SC Todtmoos Am Sonntag den richteten die beiden Skiclubs SC Wehr und SC Todtmoos ein Bezirksoffenes Kinder- und Schülerrennen aus. Wegen Schneemangel an unserem Haushang in Todtmoos-Weg mussten die Rennen nach Bernau am Skihang Hofeck ausgetragen werden. Leider begann es im Laufe des Tages erneut zu schneien und die Helfer für die Pistenpflege waren gefordert. Sie hatten dafür zu sorgen dass für alle Läuferinnen und Läufer die gleichen Bedingungen herrschen und mussten den Neuschnee permanent aus der Piste schieben. Gemeldet waren insgesamt 87 Kinder und Schüler der Jahrgänge Nach intensiver Pistenpflege konnte das Kinderrennen (JG ) pünktlich um 10:00 Uhr gestartet werden. In der Klasse U8 kam bei den Mädchen Eva Höcht von der Skizunft Rheinfelden auf den ersten Rang, bei den Jungs siegte Jan Hecht vom Skiteam Freiburg. In der Klasse U10 errang bei den Mädchen Lena Jehle vom Skiclub Wehr Platz eins, bei den Jungs siegte Samuel Laule, ebenfalls vom Skiclub Wehr. Um 13:00 Uhr dann gingen die Schüler an den Start. In der Klasse U12 gingen beide ersten Plätze an das Skiteam Freiburg. Bei den Mädchen siegte Emilia Broglin und bei den Jungs Henri von Maltzahn. In der Klasse U14 siegte bei den Mädchen Hannah Tissen von der Skizunft Bernau, bei den Jungs war Luca Schmutz vom SC Waldshut erfolgreich. In der Klasse U16 kam bei den Jugendlichen Larissa Spitz vom SC Menzenschwand auf Platz 1, bei den Jungs war es Leon Laule vom SC Wehr der auch Tagesbestzeit fuhr. R. Meßmer Betreute Ausfahrt für Jugendliche des Skiclub Wehr Nachdem der Winter Ende Februar entschloss zu Ende zu gehen machte der Skiclub für seine jugendlichen Mitglieder das Angebot noch einmal einen Tag in der Schweiz Ski zu laufen. Dieses Angebot fand regen Zuspruch; 28 Teilnehmer wollten daran teilnehmen. Unser Ziel war das Skigebiet Melchsee-Frutt. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung; als wir im Melchsee-Frutt ankamen waren alle Bahnen wegen Föhnsturm außer Betrieb. Nach kurzer Beratung ging es weiter in das Skigebiet Mörlisalp, hier liefen die Anlagen im unteren Teil des Skigebietes. Ausfahrt Endlich konnten die teilnehmenden Kinder ihre Skier und Boards unterschnallen. Bei Sonnenschein wurde dann hinter der Talstation der Grill ausgepackt und die mitgebrachten Würste gegrillt. Während dem Essen gab es dann einen kleinen Wetterumschwung und es begann zu nieseln. Alle befürchteten dass der Tag bald zu Ende sein würde, doch es hellte noch einmal auf und es wurde dann doch noch ein schöner Skitag. Gegen Abend dann sammelten wir uns bei unseren Bussen und nach einer nochmaligen Picknickpause ging es dann zurück nach Wehr. R. Meßmer 44 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 45

24 Sportabzeichen Sportabzeichen Sportabzeichen 2017 Zuerst möchte ich noch einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2016 geben. Dort hatte Ursula Link und Maria Rösch das Sportabzeichen 35 Mal abgelegt. Wir sehen hier die zwei vom Land Baden-Württemberg geehrten am Montag, den in Stuttgart. Die Ehrung wurde von Herrn Staatssekretär Volker Schebesta vorgenommen. Die Sommersaison fürs Sportabzeichen begann für uns wie immer nach den Osterferien und endete am 11. September Die Vorgaben für das erlangen des Sportabzeichen wird durch den Deutschen Olympischen Sportbundes festgelegt und gelegentlich ergänzt oder geändert. Im Jahr 2017 konnten wir nur 23 Sportabzeichen abnehmen. Dies geschah hauptsächlich durch Maria. Ich war leider dieses Jahr nur sporadisch auf dem Sportplatz. Maria war jedoch jeden Montag pünktlich zur Stelle. 3 Mal musste sie unverrichteter Dinge wieder nach Hause gehen. Es hatte sich keiner auf den Sportplatz verirrt. An unserer Verleihung, die am Mittwoch, den 22. November 2017 im Landgasthaus Sonne in Wehr um Uhr stattfindet werden wir Jugendliche : 1 x Gold weiblich 1 x Gold männlich Erwachsene : 1 x Gold weiblich unter Behindertenbedingungen 11 x Gold weiblich 1 x Silber weiblich X Gold männlich ehren. Natürlich haben Ursel und Maria wieder das Sportabzeichen für das Jahr 2017 abgelegt. Sie sind und bleiben unsere Spitzenreiter mit 36 Abnahmen. Was uns fehlt ist der Nachwuchs. Vielleicht findet das eine oder andere Mitglied vom Skiclub auch mal den Weg zum Sportplatz. Marga Bermeitinger BUCHHANDLUNG St.Tenhibben Hauptstr. 34 WEHR Tel /51166 Fax buchhandlung-volk@t-online.de BIESINGER 46 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 47

25 Nordic-Walking Nordic-Walking 11. Wehrer Nordic Walk Beim 11. Wehrer Nordic Walk gingen 48 Teilnehmer auf den zwei Strecken an den Start. Während auf der Strecke mit 7,8 Kilometern 180 Höhenmeter zu bewältigen waren hatten die Teilnehmer die sich für die 11,7 Kilometer Strecke gemeldet hatten 361 Höhenmeter zu bewältigen. Dies waren wieder zwei anspruchvolle Strecken die Tags zuvor ausgeschildert wurden. Da es sich hier um eine reine Freizeitveranstaltung ohne Zeitnahme handelt konnten sich alle etwas Zeit lassen und das Tempo selbst bestimmen. Was die Temperaturen betraf fanden die Teilnehmer an dem Sonntagmorgen ideale Bedingungen vor. Bevor es jedoch auf die Strecke ging waren alle eingeladen sich unter der Leitung von Ulla aufzuwärmen und die Muskeln zu lockern. Ein großes Stück führte die Strecke für alle Teilnehmer an der Wehra entlang bis zum Abzweig ins Wohngebiet Hölzle. Dann erfolgte der erste Anstieg Richtung Gasthaus Waldstüble, unter Einheimischen bekannt unter dem Namen Schneckenkarle. Hier wartete der erste Verpflegungsposten auf die Teilnehmer. Weiter ging es auf dem Wanderweg wieder zurück Richtung Wohngebiet Meierhof. Hier trennten sich nun die Strecken; die kleine Runde folgte dem Waldlehrpfad bis zum Forsthaus und zurück ins Stadion. Nach cirka 1 Stunde trafen die ersten Teilnehmer dort wieder ein. Die Teilnehmer auf der großen Runde hatten nun ihren zweiten Anstieg hinauf zum Wasserreservoir zu bewältigen. Dort angelangt wurden sie ein weiteres mal verpflegt bevor es dann so allmählich zurück Richtung Stadion ging. Im Stadion angekommen warteten schon die Masseusen auf die Teilnehmer. Ihnen wurde eine kostenlose Massage angeboten was regen Anklang fand. Die Warteliste wurde immer länger. Nachdem alle zurück waren und sich bei Kaffe und Kuchen oder einem herzhaften 2. Frühstück vom Grill gestärkt hatten fand unter den Anwesenden die Verlosung wertvoller Preise statt. Zum Schluss der Veranstaltung durfte wer Lust hatte das Angebot der Stadt Wehr annehmen und den Rest des Tages noch gratis im Wehrer Freibad verbringen. Alles in Allem war dies wieder eine gelungene Veranstaltung wenn auch Teilnehmerzahl etwas unter der des vergangenen Jahres lag. R. Meßmer 48 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 49

26 Leistungssteigerung um bis zu 20% für Benzin- und Dieselmotoren mit LET11 z.b. für Opel 1,6 l Benzin-Turbomotor: von Serie 132 kw/180 PS auf bis zu 158 kw/215 PS Autohaus LA MACCHINA Inh. Stefan Tussing Todtmooser Straße 43/ Wehr Tel Fax info@lamacchina.de KFZ-Service für alle Marken Unfallreparaturen Autovermietung Fahrzeugverkauf Neu-/Gebrauchtwagen Sommerfest des Skiclub Wehr Der Skiclub lud seine Mitglieder am 8. Juli zum Sommerfest nach Hasel ein. Während der Skiclub für das Grillgut und die Getränke zuständig war steuerten die über 40 gemeldeten Teilnehmer für ein reichhaltiges Salat- und Kuchenbüffet bei. Gegen 19:00 Uhr wurde der Grill angefeuert; als Grillmeister hatte sich unser Gast aus Todtmoos Johannes Behringer bereit erklärt. Er hatte den Rost bestens im Griff und versorgte die Anwesenden mit allerlei Grillspezialitäten. Sommerfest Nach dem Essen versammelten sich die erwachsenen Teilnehmer um ein Lagerfeuer während die Jugendlichen sich rund um die Haseler Höhle am Hang und im Wasser der Hasel vergnügten. Für alle Anwesenden waren es einige gemütliche Stunden in denen sich die Gäste angeregt unterhielten und den Abend bis in die Nacht hinein genossen bevor sich die Gesellschaft dann in Grüppchen so allmählich auf den Heimweg machte. R. Meßmer Motor leistungssteigerung B e n z i n & d i e s e l Leistungssteigerung 20% Mehrleistung 15% weniger Verbrauch Mit TÜV Jetzt gratis testen 50 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 51

27 Altstadtlauf Vatertagshock Renn- und Fördergruppe beim Altstadtlauf Wie bereits in den vergangenen Jahren geschehen, war der SC Wehr auch dieses Jahr mit einigen Nachwuchsläufern am Altstadtlauf in Bad Säckingen vertreten. Unter der Leitung von Peter Laule und Carlo Carozzini begann man bereits nach den Osterferien, sich auf dieses Event vorzubereiten. Immer Donnerstags wurden die Laufschuhe geschnürt und mehrere Kilometer zwischen Brennet und Wallbach zurückgelegt. Am 13. Juli war es dann soweit und 12 Kinder und Jugendliche des SC Wehr konnten sich mit gleichaltrigen Rivalen messen. Alle kamen gesund im Ziel an und konnten auch dieses Jahr beachtliche Ergebnisse vorweisen. So wurde Lena Hierholzer in ihrer Altersklasse fünfte, Lena Jehle belegte in ihrer Kategorie den 11. Platz und Moritz Schubach bei den U16 den 18. Platz. Erwähnenswert ist auch die Leistung von Alessia Carozzini, die nach ihrem Schien- und Wadenbeinbruch Anfang März, mit gerade mal einer Trainingseinheit am Lauf teilgenommen und einen guten Mittelfeldplatz belegt hat. Carlo Carrozini Vatertagshock 2017 Welch ein grandioser Tag. Nach langer Vorbereitungszeit startete der Tag und wie gewohnt schien die Sonne. Das Organisationteam wartete mit einigen Änderungen im Ablauf auf. Zuerst einmal wurde die Speiskarte durch den Wehr-Burger erweitert. Dazu wurden drei verschiedene Soßen im Vorfeld von Benedikt zubereitet um den Wehr-Burgern den unverwechselbaren Geschmack zu geben. Diese gingen wie warme Wecken über die Theke. Hier waren alleine 3 teilweise 4 Personen mit der Zubereitung beschäftigt um den Ansturm zu bewältigen. Neu wurde dieses Jahr die Musikkapelle Brass Buebe engagiert um die Gäste zu unterhalten. Sie spielten an diesem Tag zweimal auf. Unerwartet bekamen wir am Nachmittag Besuch von einer Musikkapelle aus Wiechs die ebenfalls zur Unterhaltung der Gäste einige Stücke spielte. Gegen Abend dann spielte dann, ebenfalls unerwartet, ein Teil der Stadtmusik Wehr auf. Sie brachten noch einmal richtig Stimmung in und um den Dreschschopf. Unser Serviceteam hatte alle Hände voll zu tun um die hungrigen und vor allem durstigen Gäste zu bedienen. R. Meßmer 52 Saison 2017 / Jahre Skiclub-Wehr 1937 e.v. 53

28 Danke Der Verein bedankt sich bei allen Helfern für ihre Unterstützung, die es uns ermöglicht haben, unsere Veranstaltungen durchzuführen, sowie dieses Heft zu präsentieren. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, eine schneereiche und unfallfreie Wintersaison und ein gesundes Neues Jahr 2018 Ziele erreichen ist einfach. DAMIT SIE IM LEBEN NICHTS AUS DER BAHN WIRFT. Ist Ihr Leben in Bewegung, kann auch mal ein Stolperstein im Weg liegen. Für diesen Fall bieten wir Ihnen passgenaue Versicherungen an. Zum Beispiel die Zurich Unfallversicherung sowie unsere BerufsunfähigkeitsVorsorge. Für Sie und Ihre Familie. Gerne beraten wir Sie: FILIALDIREKTION LABUDE & DIEWALD OHG Egertenstraße Wehr Telefon Wenn man auch bei seinen finanziellen Aktivitäten auf die richtige Bewegung setzt. Ihre Sparkasse unterstützt Sie bei allen Themen rund ums Geld. Damit kommen Sie sicher an Ihr Ziel. 54 Saison 2017 / Sparkasse Hochrhein

29

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden Anmeldung 015/016 Ski - und Snowboardkurs - Kinder ab 6 Jahre KURSTERMIN: 1. / 13. / 19. und 0. Dezember 015 Name, Vorname Straße Anmeldeschluss 06.1.015 BESONDERHEITEN Anmeldung Tagesausfahrt: PLZ, Wohnort

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

SC journal. Angebot: Start: Geselligkeit: Fitness: Skibasar Eröffnungsfahrt Sommerfest Stadtlauf. Seite 45 Seite 23 Seite 47 Seite 22

SC journal. Angebot: Start: Geselligkeit: Fitness: Skibasar Eröffnungsfahrt Sommerfest Stadtlauf. Seite 45 Seite 23 Seite 47 Seite 22 SC journal 2015 / 2016 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v. 1937 Angebot: Start: Geselligkeit: Fitness: Skibasar Eröffnungsfahrt Sommerfest Stadtlauf Seite 45 Seite 23 Seite 47 Seite 22 Vorwort

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

SVS-Lehrgänge 2015/2016

SVS-Lehrgänge 2015/2016 SVS-Lehrgänge 2015/2016 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

SVS-Lehrgänge 2014/2015

SVS-Lehrgänge 2014/2015 SVS-Lehrgänge 2014/2015 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Vorwort. Wir gratulieren allen Sportlern zu ihren Erfolgen.

Vorwort. Wir gratulieren allen Sportlern zu ihren Erfolgen. 2010 2011 PROGRAMM SKICLUB WEHR 1937 e.v. Vorwort Sehr geehrte Wintersportler Nach einer langen schneefreien Zeit möchte ich euch auf den kommenden Winter einstimmen. Wenn der Skiclub auch mit vielfältigen

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

SC journal. Leistung: Fitness: Talent: Kurs: Die Meister Nordic Walking Leon Laule... der Jüngsten. Seite 40 Seite 44 Seite 45 Seite 31

SC journal. Leistung: Fitness: Talent: Kurs: Die Meister Nordic Walking Leon Laule... der Jüngsten. Seite 40 Seite 44 Seite 45 Seite 31 SC journal 2014 / 2015 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v. Leistung: Fitness: Talent: Kurs: Die Meister Nordic Walking Leon Laule... der Jüngsten Seite 40 Seite 44 Seite 45 Seite 31 Vorwort

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Sektion Ski. Programm 2016/17. Alle Termine im Überblick. Aktuelle News auf unserer Homepage

Sektion Ski. Programm 2016/17. Alle Termine im Überblick. Aktuelle News auf unserer Homepage Alle Termine im Überblick 12.11.2016 Skibasar 26.12.2016 Fahrt zum Schnee (mit Erwachsenenskikurs) ACHTUNG Abfahrt: 06:30 Uhr 22.12.2016 Volksschulskifahrt Sektion Ski 07.01.2017 1. Kinderskifahrt 14.01.2017

Mehr

Kinder- und Erwachsenenkurse

Kinder- und Erwachsenenkurse Abteilung Ski und Wandern Zusammen mit dem SV Hammerschmiede Kinder- und Erwachsenenkurse Termine: Samstag, 17. Dezember 2016 Montag, 26. Dezember 2016 Mittwoch, 28. Dezember 2016 Gleichzeitig Tagesskifahrten

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic.

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic. Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic.de Inhaber: Th. Bührer Outdoorpädagoge/Hochseilgartentrainer DSLV- Ski-

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.)

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.) MITGLIEDSCHAFT Wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit einem neuen und interessanten Bereich der ästhetischen und rekonstruktiven Medizin erfahren Sie mehr über die GAERID e.v. und werden

Mehr

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich!

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich! Christopher Weidt, Hohler Weg 23, 57234 Wilnsdorf, 0170 4574995 Simon Stücher, Am Weinberg 12, 57223 Kreuztal, 02732 7668263 Kreuztal, Januar 2016 Liebe Jungbläserinnen und Jungbläser, wir laden Euch herzlich

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Infoblatt JO-Saison 2015/2016

Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Liebes JO-Mitglied, liebe Eltern Wir werden 24. Oktober mit dem JO-Turnen beginnen und möchten uns mit vielseitigen Trainingslektionen auf eine hoffentlich schneereiche Wintersaison

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

SC journal. Leistung: Pause: Fitness: Feier: Lukas Rombach Skiausfahrt Nordic Walking Vatertagshock. Seite 32 Seite 39 Seite 45 Seite 49

SC journal. Leistung: Pause: Fitness: Feier: Lukas Rombach Skiausfahrt Nordic Walking Vatertagshock. Seite 32 Seite 39 Seite 45 Seite 49 SC journal 2013 / 2014 Vereinszeitschrift des Ski-Club Wehr 1937 e.v. Leistung: Pause: Fitness: Feier: Lukas Rombach Skiausfahrt Nordic Walking Vatertagshock Seite 32 Seite 39 Seite 45 Seite 49 Die Bestzeit.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr 5. Dorf-Sekletä in Freienstein Sonntag, 30. August 2015 09:00 18:00 Uhr Mit Walking! Kinder, SchülerInnen, Erwachsene und Teams aus dem Embrachertal laufen mit und verbringen eine erlebnisreiche Zeit zusammen.

Mehr

b. Bestätigung des SEPA-Firmenlastschrift-Mandats gegenüber dem Zahlungsdienstleister des Zahlers

b. Bestätigung des SEPA-Firmenlastschrift-Mandats gegenüber dem Zahlungsdienstleister des Zahlers 009 Bank-Verlag Medien GmbH 46.607 (11/09) I Abbuchungsermächtigung und Abbuchungsauftrag für Abbuchungsauftragslastschriften sowie SEPA-Firmenlastschrift-Mandat für SEPA-Firmenlastschriften (Kombimandat)

Mehr

zum Wintersportprogramm 2016

zum Wintersportprogramm 2016 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2016 bis 30.Januar 2016 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2016 folgende Skikurse, Hüttenfreizeit,

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Pressemappe snow, bike & fun e.v. Pressemappe snow, bike & fun e.v. 1. Vorsitzender: Sascha Oberhollenzer Hans-A.-Bühlerstr. 28 79585 Steinen Tel: 07627-3279 Fax: 07627-3211 web: http://www.snow-bike-fun.de Pressekontakt: Ulla Macho Fröbelweg

Mehr

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Bild 1: Teilnehmer des Kompaktseminars 2008 auf dem höchsten Punkt im Skigebiet, dem Issentalkopf Bericht von Patrick Stolze 1 Das Skigebiet: Bild 2: Ehrwalder Alm

Mehr

zum Wintersportprogramm 2017

zum Wintersportprogramm 2017 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2017 bis 30.Januar 2017 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2017 folgende Skiausfahrten an: 1. 3-Tages-Skikurse

Mehr

A U S F A H R T und S K I K U R S

A U S F A H R T und S K I K U R S SKIABTEILUNG TSV SCHARNHAUSEN DSV-SKISCHULE A U S F A H R T und S K I K U R S 2 0 1 6 1. TERMIN: DONNERSTAG; 07.01.2016 - SAMSTAG, 09.01.2016 2. ORT: WARTH / SCHRÖCKEN Skigebiet Saloberkopf (1600-2000

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder 2015/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder Geltungszeitraum 1.3. 2015 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte gültig ab dem 1. 3. 2015 für Fahrerinnen/Fahrer der Länder: Baden-Württemberg,

Mehr

Abbildung 1 Podest des FIS Rennen Alpes d'huez (FRA) mit Sieger Gregor

Abbildung 1 Podest des FIS Rennen Alpes d'huez (FRA) mit Sieger Gregor Jahresbericht Team Skicross Wir schreiben Jahr 1 nach dem Olympiasieg von Mike Schmid in Vancouver. Dank ihm hat Skicross eine grosse Publizität erhalten und somit weiss nun ein breites Publikum Bescheid

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Anerkennungs- und Erlassregelungen

Anerkennungs- und Erlassregelungen Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Anerkennungs- und Erlassregelungen Für den Erwerb von Qualifikationen des Deutschen Skilehrerverbandes (DSLV) sowie für die Anrechnung von Ausbildungsteilen

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2016 17 Join us on Facebook! Winter-Events 4. Dezember 2016 Snowboard-, Ski- und Telemark-Test (mit bikestopstation und Massiv Sport) 17.

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

E-Bikes jetzt auch für s GANZE JAHR. ab 57,- EUR. pro Pedelec/Monat. Das All-Inclusive -Verleihkonzept.

E-Bikes jetzt auch für s GANZE JAHR. ab 57,- EUR. pro Pedelec/Monat. Das All-Inclusive -Verleihkonzept. E-Bikes jetzt auch für s GANZE JAHR ab 57,- EUR Das All-Inclusive -Verleihkonzept nuar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober Nov. Dezember Januar Februar März April Mai www.movelo.com Seite

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Bereitschaft Bergwacht Wasserwacht Jährlicher Mitgliedsbeitrag in Euro In Worten Jugendrotkreuz Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2016/17 Inhalt: Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Anmeldetalon Piccolo

Mehr

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft beim 1. HKV Hellesema-Grumbe e.v. 1996 Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Familienstand: verh. seit: Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich per SEPA-Lastschrift

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak Vereinsbeitritt Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Anbei: Aufnahmeantrag Erklärung Einzugsermächtigung Mit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen 2016/2017 DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG Entgelttabelle Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung Bund Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied. Mein Tauchbrevet männlich weiblich Ich bin noch in Ausbildung bzw. Rentner; Bescheinigung

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Chronik der Skizunft Badenweiler

Chronik der Skizunft Badenweiler 1932 Chronik der Skizunft Badenweiler 2009 1932 Am 5. Oktober wird im Parkstüble in Badenweiler die Skizunft Badenweiler von 14 begeisterten Wintersportlern gegründet. Albert Baier wird zum 1. Vorsitzenden

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Antrag auf Fördermitgliedschaft lifenotes e.v. - - Verwaltungsrat - c/o Wolfgang Naegele Mönckebergstraße 31 20095 Hamburg Mitgliedsnummer: Antrag auf Fördermitgliedschaft Ich/Wir, Frau/Herr/Firma beantrage/n hiermit die Aufnahme als

Mehr

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der neuen SEPA Lastschrift bezahlen Sie fällige Forderungen in Euro

Mehr

Schule Moormerland. Wettbewerbsbeitrag der. Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN!

Schule Moormerland. Wettbewerbsbeitrag der. Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN! EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN! Eine Skifahrt der besonderen Art nach Steibis im Allgäu! Wettbewerbsbeitrag der Schule Moormerland Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland Unser Projekt mit S-I-N-N Für

Mehr

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14 Winter 2013/14 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2013/14 Ulm Fußgängerzone, Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/140970 Telefon

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby Kursprogramm Swim Fit Baby Stand Februar 2016 Vorwort Sehr geehrter Badegast, liebe Kursteilnehmer/innen, das Badino ist mittlerweile über die egion hinaus bekannt für sein vielfältiges Kursangebot und

Mehr

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON ALLGEMEINE STAMM- UND KONTAKTDATEN Vorname Nachname Titel Geschlecht Adresse PLZ, Ort Land Emailadresse FÜR BEREITS AKTIVE MITGLIEDER FÜR DIE ORDENTLICHE MITGLIEDSCHAFT

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 2016 Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 Tagesordnung Begrüßung Bericht des Präsidenten Bericht Bereichsleiter Lehrwesen Bericht des Vermögensverwalters Bericht der Kassenprüfer Wahl des Versammlungsleiters

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr

Ausgabe 1SJ10/11. Ein neues Schuljahr, neue Schüler/innen, ein neuer Lehrer, neue Termine, neue Ereignisse u.s.w..

Ausgabe 1SJ10/11. Ein neues Schuljahr, neue Schüler/innen, ein neuer Lehrer, neue Termine, neue Ereignisse u.s.w.. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach 13.09.10 Ein neues Schuljahr, neue Schüler/innen, ein neuer Lehrer, neue Termine, neue Ereignisse u.s.w.. Aber nicht nur neue Leute,

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Haben Sie schon auf SEPA umgestellt?

Haben Sie schon auf SEPA umgestellt? Haben Sie schon auf SEPA umgestellt? Zum 1.2.2014 ersetzt das SEPA Verfahren die nationalen Formate für Überweisungen und Lastschrift (In Deutschland DTA- Überweisung bzw. DTA- Lastschrift). Das sieht

Mehr

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion Skischule Skiverleih Privatunterricht Kinderskischule Snowboard Best Skirent Skischuh- & Skiservice RENT SALE SERVICE DEPOT Fashion Gratis Skidepot bei der Giggijoch Berg- & Talstation SÖLDEN SKISCHULE

Mehr

Sponsorendossier 2016

Sponsorendossier 2016 Sponsorendossier 2016 Liebe Motorsport Freunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012 entschieden

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

Bikeschule. Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau. Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663. E-Mail: sport.lerf@t-online.

Bikeschule. Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau. Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663. E-Mail: sport.lerf@t-online. Bikeschule Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663 E-Mail: sport.lerf@t-online.de Homepage: www.sport-lerf.de Bikeschule Der gesunde Weg zum

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden.

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Informationen über Brettl`Märkte findet Ihr unter

Mehr

FISCHEREIVEREIN SCHWABACH e.v. Telefon: (0 911) Internet:

FISCHEREIVEREIN SCHWABACH e.v. Telefon: (0 911) Internet: FISCHEREIVEREIN SCHWABACH e.v. Telefon: (0 911) 63 77 62 e-mail: info@fischereiverein-schwabach.de Internet: www.fischereiverein-schwabach.de gegr. 1881 Aufnahmeantrag für das Jahr... Der Unterzeichnete

Mehr