Bauernchef Peters: Erschreckendes Bild der Landwirtschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bauernchef Peters: Erschreckendes Bild der Landwirtschaft"

Transkript

1 .000 mal am Wochenende für Kleve, Bedburg-Hau, Kalkar, Kranenburg, Emmerich, Elten, Rees, Goch, Uedem und Weeze 0. Jahrgang / Nr. 0. Juli 0 Kurier am Sonntag Die Neue Hat Tatjaana Kemper eine Chance gegen Günter Steins? Die Favoritin Sonja Northing: Auf dem Weg ins Bürgermeisteramt? Der Kult Diese Kirmes darf man nicht verpassen: auf nach Materborn! Das Spektakel Unser Festivalreporter über das Parookaville in Weeze: einzigartig! Primox Premium-Katzenstreu mit Babypuderduft kg Sack, Goch Am Bössershof Kleve Klever Ring Mo.-Fr. -.0 Uhr Sa. - Uhr Ansichten Olaf Plotke kommentiert Die bisherigen Wahlkampf- Versuche der Klever Bürgermeister-Kandidaten Udo Janssen (CDU) und Dr. Artur Leenders (Grüne) wurden jeweils von einem so lauten und abstoßenden innerparteilichen Gezänk und teilweise anschließenden Rücktritten wichtiger Parteimitglieder (u.a. Manfred Palmen, Gudrun Hütten) begleitet, dass es für beide vermutlich am besten ist, wenn sie künftig einfach keinen Wahlkampf mehr machen. Dann tritt auch nicht mehr zutage, wie gespalten die eigenen Parteien in Wirklichkeit sind und wie sehr sie mit ihren Kandidaten hadern. Vielleicht ist es deswegen ja so muchsmäuschenstill geworden um Leenders und Janssen. Ganz anders dagegen die parteilose Verwaltungsexpertin Sonja Northing: Das Bündnis aus SPD, FDP und Offenen Klevern steht geschlossen hinter ihr und zusammen geht man so demonstrativ gut gelaunt in den Wahlkampf, dass Janssen und Leenders vermutlich vor Neid platzen. Dass Sonja Northing es überhaupt geschafft hat, diese drei doch sehr unterschiedlichen und sich teilweise spinnefeind seienden Parteien in ihrer Kandidatur zu einen, zeigt schon, dass diese Frau über die menschliche Qualität verfügt, die eine Bürgermeisterin braucht: Sie bringt die Menschen zusammen und nicht gegen sich auf. Heinz van Baal (CDU) entdeckt Parkgebühr als Wahlkampfthema GOCH. Jetzt will auch der Gocher CDU-Bürgermeisterkandidat Heinz van Baal, das die absurd hohen Gebühren für das Anwohnerparken in der Innenstadt sinken sollen. Es muss zumindest über ein erträgliches Entgeld für das Anwohnerparken nachgedacht werden, erklärt Heinz van Baal in einer offiziellen Pressemitteilung. Vor einem Monat noch, war er deutlich zurückhaltender, sagte im Gespräch mit dem Kurier, das sich erstmal die Parteien darüber Gedanken machen sollten. Jetzt heißt es: Im Falle meiner Wahl zum Bürgermeister würde ich die Thematik zur Chefsache machen. Damit ist klar, dass die Anwohner wohl vor der Wahl am. September nicht mit einer Reduzierung der Anwohnerparkgebühren rechnen dürfen. Euro kostet das Parkticket für Anwohner im Jahr. Zum Vergleich: In Köln zahlen Anwohner nur 0 Euro im Jahr. SPD-Bürgermeisterkandidatin Bettina Trenckmann hatte deshalb bereits vor einem Monat die Losung rausgegeben: 0 Euro sind genug. Heinz van Baal will nun in zahlreichen Gesprächen mit Bürgern herausgefunden haben, dass insbesondere die Brötchentaste mit Minuten als zu kurz empfunden wird und die Höchstparkzeit von Stunden ebenfalls als Besser spät als nie: Die Erkenntnis ließ auf sich warten, aber jetzt findet CDU-Bürgermeisterkandidat Heinz van Baal auch, dass das Anwohnerparken in der Gocher Innenstadt zu teuer ist. nicht ausreichend empfunden wird. Es ist erkennbar, dass immer noch eine erhebliche Anzahl der bewirtschafteten Parkflächen teilweise gänzlich ungenutzt bleibt. Die Gesamtsituation und die fortdauernden Diskussionen insbesondere um die Bedingungen des Anwohnerparkens wären für mich Veranlassung, an dem bestehenden Konzept Veränderungen vorzunehmen, sagt der CDU-Bürgermeisterkandidat. Nach meiner Auffassung kann die Aufweichung des an bestimmte Parkflächen gebundenen Anwohnerparkens ermöglicht werden, ohne dass dadurch die Kunden des Einzelhandels in ihren Parkmöglichkeiten eingeschränkt werden. Entsetzt über die Entscheidung des Vatikan, Pfarrer Paul Spätling wieder predigen zu lassen, ist Emmerichs Stadtpfarrer Bernd de Baey (li.). Er stellt klar, dass Spätling in Emmerich nicht predigen wird. In Kleve dagegen feiert er jeden Sonntag einen Gottesdienst. Kleves Propst Johannes Mecking (re.) sagt über Spätling: Die einen finden ihn toll, die anderen nicht. Vatikan begnadigt Pegida-Pastor: Emmerichs Stadtpfarrer entsetzt Spätling wirft Bistum Stasimethoden vor/ Sonntag Messe in Kleve KLEVE/EMMERICH. Der Vatikan hebt die Sanktionen gegen den als Pegida-Pastor bekannt gewordenen Kleve/Emmericher Pfarrer Paul Spätling auf und erntet damit vor Ort Kopfschütteln. Das ist ein Betriebsunfall, der da in Rom passiert ist, wettert der Emmericher Stadtpfarrer Bernd de Baey, zu dessen Seelsorge-Team Spätling gehört. Sein Unverständnis über die Entscheidung des Vatikan will de Baey gegenüber dem Kurier am Sonntag gar nicht verbergen: Pfarrer Spätling wird hier in Emmerich keinen Gottesdienst feiern. Da gebe ich Ihnen Brief und Siegel drauf! Das können Sie auch genau so schreiben. Spätling wurde vom Bistum Münster die Predigtvollmacht entzogen, nachdem er im Januar bei einer Pegida-Kundgebung in Duisburg im Priestergewand dazu aufrief, Europa gegen den Islam zu verteidigen und zu bekämpfen, wie es das Christentum seit.00 Jahren tue. Das Bistum urteilte, dass die Rede Islam- und Fremdenfeindlichkeit schüre. Es entzog Spätling die Predigtbefugnis. Der schrieb Bischof Genn darauf einen langen Brief, der im Internet einsehbar ist. Darin kritisiert er das Predigtverbot als konstruiert und schreibt, dass die Bischöfe die Islamisierung unseres Vaterlandes leugnen würden. Auch der Papst kommt nicht gut weg: Warum sagt unser Kirchenoberhaupt, daß die Katholiken sich nicht wie die Karnickel vermehren sollten, während muselmanische Frauen in den gynäkologischen Kliniken den deutschen Frauen triumphierend sagen: Wir werden euch kaputtgebären. Sich selbst sieht er als Opfer, das man mit Stasimethoden versucht auszuschnüffeln. Spätling wandte sich auch an die Kleruskongregation im Vatikan, die nun entschied, dass das Predigtverbot unverhältnismäßig sei. Spätling darf nun wieder predigen, sich aber dabei nicht so äußern, wie er es in Duisburg tat Dem Bischof ging es darum, dass Pfarrer Spätling nicht nochmal öffentlich als Pfarrer auftritt und solche Sachen sagt. Das ist bestätigt worden, erklärt Bistums-Sprecher Dr. Stephan Kronenburg. In Kleve feiert Spätling immer sonntags um Uhr in der Kaupzinerkirche eine Messe in lateinischer Sprache. Das Bistum informierte den Klever Propst Johannes Mecking über die Entscheidung des Vatikan. Er weist darauf hin, dass Spätling nur eine Messe für einen kleinen Kreis von Gläubigen feiere. Über den Seelsorger sagt Mecking: Die einen finden ihn toll, die anderen nicht. Zu den anderen gehört in jedem Fall der Emmericher Stadtpfarrer Bernd de Baey, zu dessen Seelsorge-Team Spätling offiziell zählt. Die Römer haben die Tragweite ihrer Entscheidung nicht begriffen, sagt de Baey. Hier wird er auf alle Fälle nicht seelsorgerisch tätig werden. Er wohnt hier nur. Olaf Plotke Bauernchef Peters: Erschreckendes Bild der Landwirtschaft KREIS KLEVE. Das nostalgische Bild, das viele Menschen von der Landwirtschaft haben, finde ich erschreckend. Das ist einer der typischen Sprüche von Kreisbauernchef Josef Peters (). Er ist ein leidenschaftlicher Streiter für die Belange der Bauern und scheut dafür auch keine Konflikte. Oft setzt er sich mit Umweltschützern auseinander, aber Peters scheut sich auch nicht, die Verbraucher selbst zu kritisieren. Zusammen mit der Kreiswirtschaftsförderung hat Peters für die nächste Woche eine Besichtigungstour zu landwirtschaftlichen Betrieben im Kreis Kleve geplant. Wahlkämpfer Landrat Wolfgang Spreen (CDU) wird auch immer dabei sein - immerhin soll die Presse eifrig berichten. Peters wird der Wahlkampf im Zweifel egal sein - ihm geht es darum, das Bild der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit zu korrigieren. Kürzlich hatte ihn der Klever Ortsverband des Deutschen Hausfrauen-Bundes zu einem Vortrag eingeladen. Da saßen also mehrere Dutzend Frauen im Alter von 0 plus - alles Menschen, die doch über eine gewisse Lebenserfahrung verfügen und da fragen die mich als erstes: Wann hören Sie endlich auf damit, diese giftige Gülle auf die Felder zu kippen?, erzählt Peters kopfschüttelnd. Da frage ich mich doch, wie weit die eigentlich von der Landwirtschaft weg sind? Die Landwirtschaft hat ein Imageproblem - das weiß auch Peters. Aber es rührt vor allem daher, dass die positiven Aspekte der Landwirtschaft kaum bekannt sind. Peters: Unsere schönen Naturschutzgebiete sind doch fast alles Kulturlandschaften, die durch die Viehhaltung entstanden sind. Wenn wir die nicht mehr bewirtschaften würden, würden da nur noch Büsche wachsen. Landwirtschaft und Umweltschutz schließen sich überhaupt nicht aus. Mehr zu Landwirtschaft und Ernährung auf Seite. center Rheinfels Quelle versch. Sorten, je Kasten = x 0, l / x 0, l ( l = e 0.0 / e 0.) zzgl. e.0 Pfand. Knüller Viele weitere aktuelle Angebote finden Sie unter Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter, um stets bestens informiert zu sein! Brüggemeier Purer Genuss Frischer Schweinebauch am Stück, mit kleinem Knochen anteil oder Frische Dicke Schweinerippe am Stück, je kg. 0 Knüller 0. Knüller Pangasiusfilet mild und grätenarm, vor dem Verkauf getaut, 00 g Ludwig-Jahn-Straße - I Kleve I Uhr. Woche: Frischecenter Brüggemeier GmbH, Kleve, Ludwig-Jahn-Straße -, Kleve Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung.

2 Lokales aus dem Kreis Kurier am Sonntag. Juli 0 Zwischen Rees & Bienen Talk am Sonntag Olaf Plotke im Gespräch mit Tatjaana Kemper Bürgermeisterkandidatin Kemper: Kranenburg soll zweisprachig werden Kirschen, Himbeeren Erdbeeren & Blaubeeren NEU: Bauern-Maigouda z.b. Schafs-, Ziegen-, Rohmilchkäse Laktosefreier Käse und Biokäse. Dienstag bis Samstag von 0 - Uhr geöffnet In Rees - Speldrop Obst, Südfrüchte, Gemüse, Kartoffeln & Eier Claudia & Johannes Hemmers Tel. 0/ 00 Bewerbung online unter: Impressum Herausgeber Kurier Werbe- und Verlagsgesellschaft mbh Emmericher Str. Kleve Kontakt Tel Fax + - info@kurier-am-sonntag.de Geschäftsführer Wolfgang Kerkrath Redaktion Olaf Plotke (verantw.) Tel plotke@kurier-am-sonntag.de Michael Terhoeven Tel terhoeven@kurier-am-sonntag.de Vertrieb Michael Lagarden Tel vertrieb@kurier-am-sonntag.de Druck Schenkelberg Stiftung & Co. KG 0 Meckenheim Druckauflage:.0 wöchentlich Redaktionsschluss freitags,.00 Uhr Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Anzeigenberatung: Wolfgang Kerkrath (Verlagskunden, Großkunden) Tel w.kerkrath@kurier-am-sonntag.de Thomas Hendricks (Kleve, Materborn, Kranenburg) Tel hendricks@kurier-am-sonntag.de Marco Lagarde (Kleve, Materborn, Kranenburg) Tel lagarde@kurier-am-sonntag.de Maik Schenkel (Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem) Tel schenkel@kurier-am-sonntag.de Jürgen Baumann (Goch, Uedem, Weeze) Tel baumann@kurier-am-sonntag.de Claudia Durban (Emmerich, Elten, Rees) Tel durban@kurier-am-sonntag.de Günter Rahmann (Emmerich, Elten, Rees) Tel g.rahmann@kurier-am-sonntag.de Es gelten unsere Mediadaten Stand Bis vor wenigen Monaten war Tatjaana Kemper der breiten Kranenburger Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt. Sie sitzt seit Jahren für die SPD im Rat der Gemeinde, rückte nach der Wahl im letzten Jahr in die erste Reihe auf, wurde stellvertretende Fraktionsvorsitzende und stellvertretende Bürgermeisterin. Nun will sie mehr: Am. September will sie hauptamtliche Bürgermeisterin werden. Im Kurier am Sonntag spricht die Kandidatin über ihr Programm, ihr Verständnis von Politik und ihre Chancen, gegen Amtsinhaber Günter Steins (CDU) zu gewinnen. Seit Jahren im Rat, jetzt schon Bürgermeisterkandidatin - das ging aber schnell. Kemper: Ja, stimmt. Aber wir haben das lange geplant und vorbereitet. Wir haben vor Jahren zum ersten Mal über die Idee gesprochen, so dass ich genügend Zeit hatte, mich auf die Kandidatur vorzubereiten. Welche Qualitäten für das Amt des Bürgermeisters bringen Sie mit - was können Sie besser als Herr Steins? Kemper: Vorab: Ich möchte nicht über Herrn Steins reden. Ich möchte mich durch meine Persönlichkeit von ihm unterscheiden und nicht dadurch, dass ich auf ihn zeige und sage, was ich besser kann als er. Das ist nicht mein Stil. Ich glaube, dass ich sehr gut mit Menschen umgehen, sie zusammenbringen und mit ihnen diskutieren kann. Ich nehme die Menschen und ihre speziellen Situationen, in denen sie leben, ernst. Ich mache mir gerne ein eigenes Bild. Zuhören und gemeinsam nach Lösungen zu suchen - das ist mir wichtig. Deshalb bin ich auch sehr dafür, dass besonders bei größeren Vorhaben die Bürger frühzeitig informiert und eingebunden werden. Es reiche nicht, den Bürgern mit der Herausgabe eines kleinen Informationsblattes Genüge getan zu haben. Ich will als Bürgermeisterin den Dialog mit den Menschen in unserer Gemeinde pflegen. Immer wieder ist die Große Straße ein Thema: Die einen wollen den Verkehr raus haben aus dem Ortskern, die anderen nicht. Und Sie? Kemper: Durch die Frische- Arena hat der Durchgangsverkehr auf der Großen Straße m.e. klar zugenommen. Sie wird halt vor allem von Niederländern als Abkürzung benutzt - daran RAF-Film wird im Goli gezeigt GOCH. Im Goli wird am Donnerstag, 0. Juli, der Film Une Jeunesse Allemande - Eine deutsche Jugend gezeigt. Beginn ist um 0 Uhr. Es geht um einen Blick von außen auf ein Deutschland im Zeichen des RAF-Terrors. Der Eintritt kostet Euro. Wie immer öffnet das Kino bereits eine Stunde vor Filmbeginn. haben auch die Einengung der Fahrbahn und die Umgehungsstraße nichts geändert. Natürlich wollen die Einzelhändler, dass der Verkehr durch den Ortskern fließt, aber ich verstehe auch die Bürger, die darin ein Sicherheitsrisiko sehen, besonders für ältere Menschen mit Rollator oder für kleine Kinder. Ganz klar ist: Wir müssen als Gemeinde ein Interesse daran haben, dass es unseren Einzelhändlern gut geht, denn sie sorgen dafür, dass Kranenburg auch ein attraktiver Ort zum Einkaufen ist. Niemand will das verlieren. Das Interesse der Händler geht aber sicher weniger auf den Durchgangsverkehr als auf den Zielverkehr. Der muss erhalten bleiben. Ob die Große Straße aber unbedingt als Abkürzung zur Frische Arena genutzt werden muss, darüber sollte man diskutieren. Ich will deswegen mit beiden Seiten reden, mit den Bürgern als auch den Einzelhändlern an der Großen Straße, und zwar sobald die Verkehrsgutachten auf dem Tisch liegen. Welche Ziele wollen Sie noch erreichen? Kemper: Ich möchte den Charakter Kranenburgs als Grenzgemeinde weiter stärken. Wir sind ein richtig deutsch-niederländischer Ort: Nahezu 0 Prozent unserer Bürger sind Niederländer und für unsere geplante Euregio Realschule wird gezielt zweisprachiges Personal gesucht. Warum sollen wir die Selbstverständlichkeit, sowohl Niederländisch als auch Deutsch zu sprechen auf die Schule beschränken. Aber das Beherrschen einer Sprache ist doch der Schlüssel zur erfolgreichen Integration und wir meinen damit, dass Migranten unsere Sprache lernen sollten. Ist Ihr Vorschlag da nicht kontraproduktiv? Ganz schön viel Verkehr an der Großen Straße, findet die Kranenburger SPD-Bürgermeisterkandidatin Tatjaana Kemper. Was hier geschehen soll, will sie im Gespräch mit Händlern und Bürgern herausfinden. Foto: Olaf Plotke Kemper: Wir sind eine Grenzgemeinde, die sich über ihre besondere Lage und den hier gelebten europäischen Geist auch als Europagemeinde definiert und weiter entwickeln kann. Dass man bei uns selbstverständlich beide Sprachen beherrschen sollte, ist deshalb nur konsequent. In unserem Einzelhandel ist es schon fast eine Selbstverständlichkeit. Und wenn Sie sich das Amtsdeutsch ansehen - das ist für Deutsche schon schwer verständlich. Wie soll das dann erst ein Niederländer verstehen? Wichtig erscheint mir, dass man beide Sprachen spricht oder zumindest versteht auch die Niederländer das Deutsche. Nur dann kann ein nachbarschaftliches Miteinander entstehen. Der Kranenburger Verwaltungsmitarbeiter hat aber doch genau das gleiche Problem - wie übersetzt er als Deutscher das komplizierte Amtsdeutsch in ein verständliches Niederländisch? Kemper: Richtig. Er bräuchte natürlich nur die Fachbegriffe zu lernen, die in seinem speziellen Gebiet wichtig sind. Ich denke, das lässt sich bewerkstelligen. Es werden z.b. an der Radboud Universtität in Nimwegen sehr gute Niederländisch-Kurse für Deutsche angeboten. Wie stehen Sie denn nun zum kontroversen Thema Windkraft. Bei der jüngsten Entscheidung haben Sie sich der Stimme enthalten - genau wie Ihr Konkurrent Günter Steins? Kemper: Ich habe nichts gegen erneuerbare Energien im Allgemeinen oder gegen Windkraft im Speziellen. Im Gegenteil: Ich bin von der Energiewende schon überzeugt. Meine Bedenken richten sich allein gegen den Standort. Ich bin da einfach erstmal skeptisch. Aber das ist mehr so ein Bauchgefühl. Deshalb will ich die Umweltverträglichkeitsgutachten abwarten. Wenn die Experten grünes Licht geben, wäre ich erst überzeugt. Dass Herr Steins und ich uns enthalten haben zur jüngsten Entscheidung, ist darauf zurückzuführen, dass wir es nicht als Wahlkampfthema ansehen und die Entscheidung dem Rat überlassen. Gleichwohl denke ich, dass man viel Unmut hätte vermeiden können, wenn man die Bürger rechtzeitig eingebunden hätte und nicht erst Monate nach dem Aufstellungsbeschluss. Da fühlen sich die Menschen verständlicherweise hintergegangen. SPD-Mann Jürgen Franken war bei der letzten Bürgermeisterwahl nah daran gegen Amtsinhaber Steins zu gewinnen. Wie schätzen Sie Ihre Chancen ein? Kemper: Ich denke, dass zwischen 0 bis Prozent alles möglich ist. Die Bürger haben die Wahl zwischen zwei Kandidaten, die total unterschiedlich sind. Ich finde, das ist schon mal gut. Die Entscheidung treffen die Bürgerinnen und Bürger in Kranenburg und ich hoffe auf ihr Vertrauen. Um so bekannt zu werden wie Jürgen Franken müssen Sie aber noch was tun. Kemper: Ich habe mir vorgenommen bis zum Wahltag an jeder Haustür in Kranenburg geklingelt zu haben, um mich vorzustellen. Ich war bereits in Niel und Frasselt und werde ab nächster Woche in Kranenburg unterwegs sein. Außerdem werden wir zwei öffentliche Kaffeetafeln in Kranenburg veranstalten sowie mit Informationsständen vor Ort sein. Und wer neugierig auf mich ist, kann mich auch einfach anrufen und einen Termin ausmachen. Kleines Empel feiert ganz groß Rees. Die Mitglieder der St. Johannes Schützenbruderschaft Empel bereiten sich auf das diesjährige Schützenfest vor, das vom. Juli bis zum. August im Festzelt im Freizeitzentrum gefeiert werden soll. Die Johannes-Schützen suchen für das Vorjahrskönigspaar Patrick und Julia Bünck und für den den Vize- und Jungschützenkönig, Niklas Bushuven, die Nachfolger. Am Freitag,. Juli, wird die Splash Pool Party veranstaltet und zu der das VGER-Team die Musik stellt. Beginn ist um Uhr. Am Samstag,. August, beginnt um Uhr das Junschützen-Königschießen, Abends wird dann mit der Coverband Schröder im Festzelt gerockt. Am Sonntag treten die Schützen um 0 Uhr an, um den Vogel abzuholen und aufzusetzen. Anschließend erfolgt das Preisvogelschießen, verbunden mit dem Frühschoppen im Festzelt. Am Nachmittag bietet der Festwirt ab. Uhr einen Kaffeeklatsch im Festzelt an. Die Schützen treten zum Hauptfestakt um. Uhr im Festzelt an. Um Uhr beginnt der Umzug. Ab Uhr wird dann im Festzelt zum Tanz eigeladen. Montag ist ab.0 Uhr Frühstück angesagt.

3 . Juli 0 Kurier am Sonntag Lokales aus dem Kreis Telefon: Gute Ausbildung - gute Zukunft: jetzt bewerben. Mein Gesicht auf einem Plakat zu sehen - daran musste ich mich erstmal gewöhnen, gibt Sonja Northing zu, die parteilose Bürgermeisterkandidatin von SPD, FDP und Offenen Klevern. Worauf sie bestand: Die Fotos wurden nicht retuschiert oder am Computer nachbearbeitet. Ich bin so wie ich bin, sagt sie. Foto: Olaf Plotke Plötzlich Favoritin Bürgermeisterkandidatin Sonja Northing mit innovativen Idee für Kleve Kleve. Sie ist die Frau, von der man spricht: Sonja Northing () ist die gemeinsame Bürgermeisterkandidatin von SPD, FDP und Offenen Klever und wird mittlerweile von einigen Experten gar als Favoritin für die Bürgermeisterwahl am. September gehandelt. Denn während sie mit Traumergebnissen von ihren drei Parteien aufgestellt wurde, waren die Kandidaturen ihrer Mitbewerber Udo Janssen (CDU) und Dr. Artur Leenders (Grüne) in den eigenen Reihen höchst umstritten und haben die Parteien gespalten. Um Janssen und Leenders ist es derzeit so still, dass man das Gefühl hat, sie hätten sich bereits mit ihrer Niederlage abgefunden. Sonja Northing setzt Akzente und ist in den letzten Wochen in einem atemberaubenden Tempo in ihre neue Rolle hineingewachsen. Ich will Bürgermeisterin von Kleve werden und diese Stadt mit allen Bürgern gemeinsam bewegen, sagt sie bei der Presse-Vorstellung ihres Programms. von Olaf Plotke Vorbei die Zeit in der Sonja Northing noch wirkte, als würde sie bei politischen Themen nur artig aufsagen, was ihr die Parteistrategen aufgeschrieben haben. In wenigen Wochen ist aus der Leiterin des Fachbereichs Soziales eine Politikerin geworden. Allerdings nicht so nach der Art der Ichbin-hier-der-Macher, deren Vertreter immer so tun, als wäre der Bürgermeister so eine Art Alleinherrscher. Der Bürgermeister aber ist vor allem Chef der Verwaltung und hat im Stadtrat nur eine Stimme. Statt großmäuliger Sprüche lässt Sonja Northing ihre Kompetenz als Verwaltungsexpertin und Führungskraft für sich sprechen. Offen, klar und herzlich, lautet ihr Wahlslogan und soll vor allem unterstreichen, dass sie niemand ist, der andere Meinungen gleich mal von vorne herein abbügelt. Und dass sie klar und direkt ist in ihrer Sprache und ihren Zielen und bei allen Problemen, die das Leben so mit sich bringen kann, die menschliche Seite nicht vergisst. So wie sich Sonja Northing präsentiert, könnte sie tatsächlich die einzige der drei Kandidatinnen sein, die in der Lage ist, die künftig in der Lage sein wird, auch im Rat als Bürgermeisterin Akzente zu setzen. Dass sie die einzige der drei Bewerberinnen ist, die das Verwaltungshandwerk aus dem Eff-Eff beherrscht, steht wohl eh außer Frage. Sonja Northings großes Thema ist die Kommunikation. Die ist ihr wichtig, da merkt man, dass es sich bei ihr um eine echte Führungskraft handelt. Die Zeit der Hinterzimmer-Politik ist vorbei, sagt sie. Politische Entscheidungen will sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Bürgerbeteiligung soll ein strategisches Ziel der Stadtverwaltung werden, sagt sie. Und sie meint das nicht als Alibiveranstaltung, weil es irgendwo so im Gesetz steht. Ich will, dass wir die Kompetenzen der Bürger nutzen und Wege finden, sie in unsere Planungen einzubinden, erklärt sie. Die Pflicht sich über Vorgänge in Rat und Verwaltung zu informieren, um Fristen für Einsprüche und Kritik einzuhalten, soll nicht mehr beim Bürger liegen. Northing will, dass die Verwaltung von sich aus auf die Bürger zugeht. Wir haben so viele Experten in Kleve - deren Wissen sollten wir nutzen, erklärt sie. Außerdem will sie über die Einrichtung von Ortsausschüssen oder Ortsvorstehern diskutieren, damit die Belange der Ortsteile mehr Gehör im Rat finden. Einige Orte wie Donsbrüggen z.b. fühlen sich schon recht benachteiligt. Weitere Themen: Sie will ein Kulturzentrum für die freie Kulturszene in Kleve, eine bessere Schnellbusverbindung zwischen Kleve und Nimwegen, flexible Kinderbetreuung für Berufstätige und eine Zusammenlegung von Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Gewerbegrundstücksmanagement. Ganz schön viel... Ihre Präsentation vor der Presse diese Woche machte klar: Diese Frau will Bürgermeisterin werden und sie hat schon sehr genaue Vorstellung davon, was sie dann anpackt: so ziemlich alles. Linken-Landratsbewerber: Hartz -Sanktionen abschaffen Jordi Preußer will Nachfolger von Wolfgang Spreen werden Das sind unsere Experten im Frauenfußball Kreis KLEVE. Nadine Nauta aus Kleve ist unsere Frauenfußball-Expertin Nummer. Sie gewann das große Tippspiel des Kurier am Sonntag zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft in diesem Jahr. Wenn also für die deutschen Frauen nur wenig Grund zur Freude blieb, kann Nadine Nauta nun über einen Gewinn von 00 Euro jubeln. Ebenfalls Grund zur Freude hat Paul Derksen aus Kleve, der den. Platz belegte und 00 Euro gewann. Auf Platz kam Eva Schmitt aus Kalkar, die sich noch über 0 Euro freuen darf. Glückwunsch! Wer will den Landtag sehen? EMMERICH. Emmerichs SPD-Bürgermeisterkandidat Peter Hinze lädt für Dienstag,. August, zu einem Besuch des Landtags in Düsseldorf ein. Die An-und Abreise mit der Deutschen Bahn sowie der Besuch des Landtags sind kostenfrei. Nach der Führung durch den Landtag gibt es eine kleine Verpflegungspause im Landtag und die Gelegenheit zum Gespräch mit der Abgeordneten Ina Spanier-Oppermann aus Krefeld. Abfahrt ist in Emmerich um Uhr. Die Rückkehr wird gegen Uhr sein. Anmeldungen an Peter Hinze unter 0/0 oder per an peter. hinze@spd-emmerich.de Sofortige Barauszahlung Kostenlose Hausbesuche Batteriewechsel Schmuckreinigung NEU - NEU - NEU Bernstein-Ankauf Kevelaer Amsterdamer Straße Aus eigenem Anbau Tagesfrische Blaubeeren (Heidelbeeren) Ab. Juli bis Ende September Hees, Weeze Montag - Freitag 0 - Uhr Samstag 0 - Uhr (in der Nähe vom Grenzübergang "Wellsche Hut") Wir kaufen Ihr: Altgold Bruchgold (defektes Gold) Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck Zahngold Zahngold (auch mit Zähnen) (auch mit Zähnen) Golduhren Golduhren Silber Silber/Silberschmuck Silberschmuck Silberbesteck Silberbesteck Versilbertes Besteck Platin Platin, und Zinn Zinn, u.v.m. u.v.m. Jetzt Höchstpreise sichern! SOFORT BARGELD!!! Ankauf von Markenuhren Telefon 0/ Mobil 0/0 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 0 bis Uhr DAS PLEINES SPEZIAL Brillen von Meisterhand zu Internetpreisen: KREIS KLEVE. Kurz vor Ablauf der Frist gibt es jetzt noch einen Landratskandidaten: Die Linke schickt Jordi Preußer () aus Wachtendonk ins Rennen. Auf einer Mitgliederversammlung erhielt der Heizungs- und Sanitärmeister 0 Prozent Zustimmung. Preußer ist Fraktionsgeschäftsführer der Linken und Piraten im Kreistag und der Fraktion in Geldern. Bei der Wahlversammlung in der Niersbrücke wurde ebenso sein Wahlkampfteam mit Norbert Hayduk, Tanja Engler, Chris Rümmele und Siggi Kees vorgestellt. Jordi Preußer wird mit seinem Team in allen Kommunen des Kreises Kleve auflaufen, um an Informationsständen die Ziele und Schwerpunkte der Linken vorzustellen. Dazu gehören soziale Gerechtigkeit, Bildung, Ökologie, Sieht so unser künftiger Landrat aus:?jordi Preußer will Wolfgang Spreens Nachfolger werden. Verkehr, Frieden und Migration/Asyl. Preußler will z.b. Bundeswehrwerbung an Schulen verbieten (im Rahmen von Jobtagen) und die Sankt ionen gegen Hartz -Empfänger abschaffen. Jordi Preußer ist im Kreis Kleve auch für sein Leidenschaft zur Musik bekannt. Der Didergeridoo-Spieler hat bereits 0 CDs aufgenommen. Mehr Informationen: Markenfassungen ab,0 Einstärken- Markengläser ab Paarpreis 0 * Kleve Große Str Emmerich Kaßstr. 0-0 * Gilt beim Kauf einer kompletten Brille mit Sehstärke in Kleve und Emmerich. Leichte Einstärken Marken-Kunststoffgläser in Ihrer Sehstärke bis sph. +-,0 dpt, cyl. bis,0 dpt. Gleitsichtgläser das Paar ab Euro. Nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. Gültig bis zum.0.0.

4 Termine & Veranstaltungen Kurier am Sonntag. Juli 0 Jahre Erfahrung als Versicherungsprofis. Wir sind weiterhin für Sie da! Danke! Wir danken allen Spendern in Deutschland für 0 Jahre Engagement und Vertrauen! Bitte unterstützen Sie weiterhin Kinder und Familien in Not. Tel.: 000/ (gebührenfrei) IBAN DE BIC GENO DE M GLS Wir sind Minrath! Pascal Jansen Tel.: 0 / 0 0 Wir sind das Audi Team in Kleve. Marcel Lindemans Tel.: 0 / 0 0 Autohaus Minrath GmbH & Co. KG Nosenhof. Kleve Per Schiff zur Kunst EMMERICH. Am Donnerstag, 0. Juli, führt der Emmericher Künstler Hein Driessen einen Ausflug zu seiner Ausstellung in der Rathausgalerie in Xanten durch. Es geht mit dem Schiff von Emmerich (0 Uhr) über Rees (.0 Uhr) nach Xanten und wieder zurück. Ankunft in Rees ist um. Uhr, in Emmerich um. Uhr. Die Teilnahme kostet,0 Euro pro Person. Wer ein Bild von Driessen kauft, bekommt den Fahrpreis erstattet. Anmeldungen unter 0/00 oder an info@reeser-personenschiffahrt.de Rauchfrei tanzen Kleve. Am Samstag,. August, lädt der Klever Verein Phoenix Alive wieder zum rauchfreien Tanzen ins Wilderniscafe nach Kekerdom ein. Von bis.0 Uhr wird DJ Just-Ed aktuelle und alte multikulturelle Hits auflegen. Der Eintritt kostet Euro. Sonntag,. Juli Schützenfest Elten Kirmes/Schützenfest Kalkar Schützenfest Esserden VOS Emmerich Blutspende DRK, - Uhr, Feuerwehrhaus, Auf dem Kamp a, Reichswalde Freies Walking und Jogging, 0 Uhr ab Lindenstadion, Rees- Haldern Öffentliche Graefenthalführung: Treffpunkt Uhr, Torbogen Kloster Graefenthal, Maasstr. 0, Goch Emmerich im Lichterglanz, Uhr, Hansefest: Kram- und Kunsthandwerkermarkt, Fest der Kulturen, Büchermarkt, ab Uhr verkaufsoffener Sonntag, Uhr Historischer Umzug, Innenstadt Emmerich, Promenade Kunstgalerie, - Uhr, BX- Galerie, Verborgstr., Emmerich Kinderspielfest mit freiem Eintritt, Uhr, Gocher NiersWellen, Goch Führung: Vom Hansen, Hänseln und Verhansen,.0 Uhr, Anmeld. erbeten, Tel. 0-00, infocenteremmerich, Rheinpromenade, Emmerich Emmerich im Lichterglanz,.0 Uhr für Kinder, oder Ratequiz; ab.0 Uhr Bühnenauftritte: Rafael de Alcalá, Uhr Richtije Deutschlands beliebteste Kölsch-Coverband bis 0 Uhr, Emmericher Rheinpromenade, Rheinpark Klever Schuhmuseum, - Uhr geöffnet, Siegertstr. (eoc) Kleve Themenführung: Die Schwanenburg Treffpunkt Schwanenburg.0 - Uhr, Anmeld. erforderlich, Kleve Marketing 0-00 Öffentl. Stadtführung, mit Geschichten und Anekdoten der Stadt Kalkar,.0- Uhr, Treffpunkt Städt. Museum, Grabenstr., Kalkar Offene Gärten: Führung durch den Kräutergarten, Uhr, Park und Garten im Museum Schloss Moyland, Bedburg- Hau. Klevischer Klaviersommer mit Yong-Kyu Lee, - Uhr, Blumenhof im Forstgarten, Tiergartenstr., Kleve Montag,. Juli Schützenfest Elten Kirmes/Schützenfest Kalkar Caritas Schuldner- und Insolvenzberatung, offene Sprechstunde - Uhr, Arntzstr., Kleve Tel. 0-0 Spielenachmittag mit Kaffeetrinken, Ökumenischer Seniorenkreis,.0 Uhr, Gemeindehaus, Rees-Haldern Café der Begegnung.0 Uhr, offener Treff für jedermann mit interessanten Themen ab 0 J., Gemeindezentrum Arche 0, Turmwall, Uedem Blutspende DRK, -0 Uhr, Gem. Grundschule Motenhof, Rees-Haldern Offene Treffen: Probe des Kolpingchor,.0 Uhr, Kolpinghaus Kleve Klavierkonzerte des. Studentenmusikfestival, Jun Zhao (China), Uhr, Bürgerhaus Rees Inlineskate-Treff, Uhr, Treffpunkt Parkplatz Allround Sports, Kleve Nordic Walking der SGE Bedburg-Hau/ Schneppenbaum, Uhr, Treffpunkt Rathaus, Informationen unter 0/0 Selbsthilfegruppe und Helfergemeinschaft für Alkoholund Medikamentenabhängige und deren Angehörige, Uhr, Kreuzbundgruppe St. Marien, Petrus-Canisius- Haus, Kevelaer Treffen der Anonymen Alkoholiker,.0 Uhr, Martiniheim, Emmerich Briefmarkentauschtreffen,.0 Uhr im Kolpinghaus, Rees Dienstag,. Juli Sprechstunde der Selbsthilfe Kreis Kleve. - Uhr, (u. n. Vereinbarung) Selbsthilfebüro Kreis Kleve, Bärbel Vick Tel. 0-00, Lohstätte, Kleve FAIR-teiler Lebensmittelhilfe für Bedürftige, 0- Uhr, Pfarrheim St. Markus, Klosterplatz, Bedburg-Hau Mosaik Archiv für Familienkunde, 0- Uhr, Emmericher Str. (in den Räumen des Finanzamtes), Kleve-Kellen Tanzen für Frauen,.0 Uhr, Kath. Jugendheim Rees-Haldern Referat zum Thema Die neue Lebensmittelinformationsverordnung und Allergenkennzeichung Referentin Frau Schmidt, Uhr Kolpinghaus Kleve Klavierkonzerte des. Studentenmusikfestival, Yukiko Hasegawa (Japan), Uhr, Bürgerhaus Rees Mittwoch,. Juli prokids Familienfrühstück, -.0 Uhr, für Eltern und die, die es noch werden wollen, Jugendcafé am Brink, Wollenweberstr., Emmerich Radwandertouren mit Rudi Kempkes, 0-.0 Uhr, Treffpunkt, Kastell Goch Offene Treffen: Lockere Kaffeerunde Uhr, Klönen und Spielen, Kolpinghaus Kleve Kreativer Mittwoch, Uhr, Jugendcafé am Brink, Emmerich Kartenspielen für Männer, Uhr, Haus Wesendonk, Rees- Haldern Donnerstag, 0. Juli Kartenspielen im Bridge-Club Kleverland, Uhr, Kaserne Kalkar (Voranmeld. erbeten 0-00) Inlineskate-Treff, Uhr, Treffpunkt Sport Matern, Auf dem Wall, Goch Treffen Freundeskreis Hau, - Uhr,Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige. Kontakt Pia Kreutzer, Tel. 0-, info@ freundeskreis-hau.de Bridge Turnier des Bridge Club Embrica,. Uhr, Hof von Holland, Alter Markt, Emmerich Meeting der Anonymen Alkoholiker,.0-.0 Uhr, Petrus-Canisius-Haus, Kevelaer Bauernmarkt, - Uhr, Haus Riswick, Kleve-Kellen Sprechstunde der Selbsthilfe Kreis Kleve. - Uhr (u. n. Vereinbarung), Selbsthilfebüro Kreis Kleve, Bärbel Vick Tel. 0-00, Lohstätte, Kleve Offene Treffen: Frauentreff, Uhr, mit kleinen Programmpunkten, Kolpinghaus Kleve Seniorentreff, Uhr, Petrus- Canisius-Haus Kevelaer Blutspende DRK,.0-0 Uhr, Bürgerzentrum, Dorfstr., Twisteden Pfadfindergruppe II, - Jahre,.0- Uhr, Ev. Jugendheim EFFA, Feldmannstege, Kleve Jugendtreff ab Uhr, Jugendhaus an der Hansastraße, Emmerich Hilfe bei Demenzerkrankung, - Uhr, Bahnstr., Kevelaer, Tel. 0/ FAIR-teiler Lebensmittelhilfe für Bedürftige, - Uhr, Pfarrheim St. Markus, Klosterplatz, Bedburg-Hau Lauftreff mit dem Hund.0 Uhr, Parkplatz Schwanenhof, Bedburg-Hau Nordic Walking der SGE Bedburg-Hau /Schneppenbaum, Seat-Werkstatt-Hotline 0 / 0 0 Kleve van-den-bergh-str. -»»»» ««««Uhr, Treffpunkt Rathaus, Informationen unter 0/0 Gesprächsrunde für Suchtkranke und deren Angehörige,.0- Uhr, ev. Gemeindehaus, Guttempler: Weeze Treffen der Anonymen Alkoholiker, 0- Uhr, Gruppenraum des St. Nikolaus-Hospital, Grabenstr. - Kalkar Freitag, 0. Juli Kostenloser Freitags-Spieletreff der AWO Goch,.0- Uhr, Kaffee und Plätzchen kostenlos, Seniorentagesstätte, Am Markt, Goch Kartenspielen im Bridge-Club Kleverland, Uhr, Wellnesshotel Till-Moyland (Voranmeld. erbeten 0-00) Kindernachmittag für Kinder von - J. mit abwechslungsreiches Programm, - Uhr, Ludwig-Wolker- Jugendheim, Overbergstr., Kleve-Kellen Seniorentanzgruppe, Uhr, Petrus-Canisius-Haus, Kevelaer Offene Treffen: Männer-Knobelrunde und Frauenstammtisch, Uhr, Kolpinghaus Kleve Freitagskonzert der Kreismusikschule, Uhr, Musikschule des Kr. Kleve, Felix-Roeloffs- Str., Kleve Blues-Konzert mit Ennulat & Spatz, Uhr, Café Samocca, Hagsche Str., Kleve Samstag,. August Kirmes Materborn Kirmes Düffelward Kirmes Kehrum Schützenfest Empel Mosaik Archiv für Familienkunde, 0- Uhr, Emmericher Str. (in den Räumen des Finanzamtes), Kleve-Kellen Offene Gärten: Bruchergarten Bongers, - Uhr, Marienbaumer Str., Uedem- Uedemerbruch Stadtrundgang durch die Innenstadt, kennenlernen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die reiche Geschichte der Schwanenstadt, -.0 Uhr, Treffpunkt, Kleve Marketing, Opschlag -, Kleve Weinfest, ab Uhr an der Alten Schmiede, Wasserstraße, Weeze Radhaus Disco, 0- Uhr, Rockhaus mit DJ Frauke & Corpstar, Rock, Sommerdeich, Kleve Sonntag,. August Kirmes Materborn Kirmes Düffelward Kirmes Kehrum Schützenfest Empel Freies Walking und Jogging, 0 Uhr ab Lindenstadion, Rees- Haldern Offene Gärten: Bruchergarten Bongers, - Uhr, Marienbaumer Str., Uedem- Uedemerbruch Offene Gärten: Garten Deckers, - Uhr, Kranichweg, Kleve-Keeken Trödelmarkt - Uhr, Lindendorfplatz, Rees-Haldern Kunstgalerie, - Uhr, BX-Galerie, Verborgstr., Emmerich Klever Schuhmuseum, - Uhr geöffnet, Siegertstr. (eoc) Kleve Das kleine Museum am Rande der Stadt - Uhr, Feldhuysenschule, Rees-Haffen Bustour: Kleve und Umgebung,.0- Uhr, Treffpunkt: Busparkplatz an der Stadthalle, Bleichen, Kleve, Anmeld. erf. Kleve Marketing 0-00 Stadtführung, mit Geschichten und Anekdoten der Stadt Kalkar,.0- Uhr, Treffpunkt Museum Kalkar Sonntag: Sonne und Wolken Das Wetter im Klever Land wird Ihnen präsentiert von: Lage Das Sturmtief mit seinen Aus läu fern ist abgezogen. Vorrübergehend stellt sich heute ruhigeres Wetter ein. Vorhersage Heute ist es meist heiter oder wolkig und verbreitet niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen Grad. Der Westwind weht nur noch schwach bis mäßig. Aussichten Morgen und am Dienstag ist der Himmel oft wechselnd bewölkt. Zeitweise entwickelt sich schauerartig verstärkter Regen. Jan an de Fähr RESTAURANT CAFE Gutbürgerliche Küche Biergarten Café Frühstücksbuffet Grillen Events Bogenschießen Teamolympiade Jeden Sonntag Frühstücksbuffet mit Voranmeldung für,0 Euro. Höst-Vornicker-Weg, Weeze Tel. 0 / 00

5 . Juli 0 Kurier am Sonntag Lokales aus dem Kreis JUBILÄUM Das Leben ist eine Kartoffel. Oder auch mehrere. Die Kreiswirtschaftsförderung mit Landrat Wolfgang Spreen (Mitte) und Kreiswirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers (li.) bereitet sich auf eine einwöchige Besichtigungstour der Kreis Klever Landwirtschaft vor. Am Donnerstag gab es ein Auftaktgespräch in der Landwirtschaftsschule Haus Riswick in Kleve mit den Kreisbauernvorsitzenden Heinz Lax (.v.l.), Josef Peters (re.) und mit dem Leiter von Haus Riswick, Dr. Franz- Josef Stork. Foto: Olaf Plotke Liebling, reich mir die Wurst - ich will mich vergiften Über das verschrobene Bild, das wir uns von der Landwirtschaft machen KREIS KLEVE. Es ist Uhr morgens, die 0-jährige Bäuerin kommt in den Stall und begrüßt ihre drei Rinder Anna, Frieda und Karla, streichelt ihnen über den Rücken. Dann werden die Kühe von Hand gemolken und die Kühe schnurren dabei glücklich wie kleine Katzenkinder. Wenn der Eimer voll ist, werden die Kühe auf die saftige Wiese gebracht, wo sie ihr Leben genießen. Sie werden nie geschlachtet, denn die Steaks und Schnitzel kommen irgendwie von Zauberhand in die Kühltheken unserer Supermärkte. Und auf dem Etikett von unserem Supermarkt steht Gut Posenherz oder ähnliches, wo Landwirtschaft noch so betrieben wird, wie sie sein sollte. Ist natürlich alles Blödsinn. Und wer es wissen will, der kann es auch wissen. Vor allem bei uns im Kreis Kleve, wo die Landwirtschaft ein wichtiger Wirtschaftszweig ist. Täglich ein Klavierkonzert KLEVE. Von Montag,. Juli, bis Samstag,. August, gibt es täglich um Uhr ein Klavierkonzert in der Kapelle der Wasserburg Rindern statt. Der Eintritt ist frei. Es spielen Teilnehmer des Meisterkurses, der in der Wasserburg stattfindet. von Olaf Plotke Ich hatte mal die Idee, dass der Kurier ein Schwein von der Geburt bis zum Schnitzel begleitet. Die Idee wurde dann doch verworfen, weil Tierfreunde spätestens ab dem Artikel über die Schlachtung Amok laufen würden. Groteskerweise grillen auch viele Tierfreunde gerne und essen dann Bratwurst und Schnitzel. Warum auch nicht? Aber irgendwie wollen wir gar nicht so genau wissen, wie unser Essen hergestellt wird. Bismarck soll ja mal gesagt haben: Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie. Bei der Ernährung regiert meist die große Scharlatanerie und Verlogenheit. In den Frauenzeitschriften werden seit 00 Jahren allmonatlich die absurdesten Zum Immer-Wieder-Anhören. Der Shantychor Die Hanseaten Grieth hat eine neue CD aufgenommen. Der über 0-köpfige Chor hat Seemannslieder und Evergreens aufgenommen. Lieder, die alle kennen, so war der Vorschlag von Lilli Kostiw, Chorleiterin der Hanseaten. Bei diversen Auftritten des Shantychores registrierten die Aktiven, welche Songs am besten ankamen. Lieder sind nun auf der CD gelandet. Bestellungen nehmen entgegen: Ernst Neuhausen (0/) oder Karl-Heinz Lamers (0/). Diäten angepriesen und jeden Monat wollen die Frauen aufs Neue glauben, dass sie funktionieren, obwohl sie wissen, dass es nicht stimmt. Schließlich stellt sich irgendein angeblicher Ernährungsexperte hin und orakelt, dass man von rotem Fleisch Krebs bekommt oder andere Krankheiten und schon essen alle wie irre Putenfleisch, weil das aus Gründen, die nur der Ernährungspapst kennt, so gesund ist. Scharlatanerie- Richtlinie Nummer : Krebserregend ist auf alle Fälle im Zweifel mal alles, was schmeckt. Gesund ist nur, was nicht schmeckt. Zwar hat uns die Natur mit einem Geschmackssinn ausgestattet, der uns sagt, was uns bekommt und was nicht. Aber der Ernährungspapst weiß es ja besser. Man kann sich nur freuen, dass unsere Vorfahren noch keine Ernährungsberater hatten - die Menschheit wäre vermutlich längst ausgestorben. Was wir tatsächlich verloren haben, ist ein unbefangener Umgang mit unserem Essen, der Zubereitung und Produktion. Kaum einer weiß heute, wie in unseren Landwirtschaftsbetrieben Fleisch produziert wird. Das hört sich jetzt irgendwie hart an produziert wird, aber so ist es eben. Nie zuvor in unserer Geschichte wurde so hygienisch und so qualitativ hochwertig Fleisch produziert wie heute und zu Wurst, Schnitzel, Steaks usw. verarbeitet. Früher, als alles besser war (im. Jahrhundert z.b.), da raffte die Wurstvergiftung noch ganze Dörfer dahin. Die letzte große durch Lebensmittelvergiftung verursachte Todesund Krankenheitswelle, die in Deutschland wütete, kostete im Jahr 0 rund 0 Menschen das Leben, mehrere Tausend erkrankten. Schuld war kein Fleisch, sondern der Genuss von Sprossen aus der Bioproduktion. Guten Appetit! Und trotzdem hat Fleisch das Image ungesund zu sein und die Sprossen sind eben gesund. Ernährung hat heute den Status einer Religion. Fakten stören da nur. Die Kreiswirtschaftsförderung wird nächste Woche landwirtschaftliche Betriebe im Kreis besichtigen, um ein neues Bild der Landwirtschaft zu vermitteln. Man kann sich aber auch selbst informieren, in dem man z.b. mal das Haus Riswick in Kleve besucht und eine Führung mitmacht (Terminvereinbarung unter 0/). Oder man fährt einfach mal zu einem der vielen Bauernhöfe fährt, die es hier bei uns gibt und bittet um eine Besichtigung. Nocturne-Musik am Sonntag KLEVE. Das Nocturne- Konzert im Rahmen des Klaviersommers wurde wegen der unsicheren Wetterlage verschoben. Es findet jetzt am Sonntag,. Juli, im Forstgarten statt. Beginn ist um Uhr. Ennulat & Spatz spielen live KLEVe. Ennulat & Spatz treten am Freitag,. Juli, im Samocca in Kleve auf. Beginn ist um Uhr. Der Eintritt ist frei. Reservierungen: 0/. Vertreter der Elterninitiative und der Kreistagsparteien waren gemeinsam bei der Kassenärztlichen Vereinigung in Düsseldorf, um sich für eine bessere ärztliche Versorgung im Kreis Kleve einzusetzen. Eltern und Politik zusammen für mehr Ärzte im Kreis Kleve KREIS KLEVE. Am. Juli hatte die Elterninitiative für eine bessere Versorgung im Kreis Kleve einen Gesprächstermin beim Landesvorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) in Düsseldorf, um über die zunehmenden Engpässe in der ärztlichen Versorgung zu sprechen. Landrat Wolfgang Spreen hatte diesen Termin vermittelt und begleitete die Eltern zusammen mit Vertretern der Kreistags-Pateien nach Düsseldorf. Der stellvertretende Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung, Bernhard Brautmeier, stellte dann auch gleich in seiner Begrüßung klar, dass die KVNO die Beschwerden der Mütter um eine unzureichende kinderärztliche Versorgung sehr ernst nimmt, allerdings seien die Handlungsoptionen eng begrenzt. In einem Überblickreferat über die Altersstruktur mit einem hohen Anteil von Ärzten über 0 Jahren in vielen Fachbereichen im Kreis Kleve wurde die Dringlichkeit des Problems aufgezeigt. Auch die schlechteren Verhältniszahlen im Vergleich zu Großstädten schwächen die Versorgungsstruktur ländlicher Regionen und machen sie vor allem anfällig für Mangelversorgung, falls die Nachfolgersuche für die Praxen erfolglos bleibt. So einig man sich in der Beschreibung der bestehenden und zu erwartenden Probleme war, so kompliziert wurde die Suche nach möglichen Lösungen. Wir sind insofern von dem Gesprächsverlauf positiv überrascht, als die KVNO unsere Sorgen und Nöte ohne Umschweife als berechtigt anerkannt hat, so Katja Beermann, Sprecherin der Elterngruppe. Nach den früheren öffentlichen Reaktionen der KVNO hatten wir eher mit einer ausweichenden Reaktion gerechnet. Kathrina Schmink, ebenfalls Mitglied der Elterngruppe: Wir hatten durchaus den Eindruck, dass die KVNO sich ernsthaft bemüht, Lösungen zu finden. Aber es ist mit so vielen Schwierigkeiten und Hindernissen zu rechnen, die teils in den wirklichkeitsfremden Planungsvorgaben des gemeinsamen Bundesausschuss, teils auch in strukturellen Problemen des gesetzlichen Krankenversicherungssystems begründet sind, dass am Ende unsere Hoffnungen auf wirksame und vor allem rasche Hilfe doch eher gering geblieben sind. Immerhin wurde verabredet, dass nun die Bemühungen von KVNO, dem Kreis und möglichst auch der Kassenärzte selbst zusammengeführt werden sollen, um so schnell wie möglich junge Ärzte anzusprechen und für die Niederlassung zu interessieren. Die Elterninitiative kündigte an, in der Sache am Ball zu bleiben.

6 houm errechich aviarsch ilmpparat ewoher des ntiken alien ichteisch: iebe eheimenst r USA bk.) unkle ondecken thaltme benseise tarkes erngen ohungsächter ündnis stampfendes Auftreten chem. Zeichen: Rhodium zerbrechlich Kaviarfisch Filmapparat Bewohner des antiken Italien dichterisch: Liebe rung Geheimdienst der USA (Abk.) dunkle Mondflecken enthaltsame Lebensweise Bündnis in guter Kon- land Das Sonntagsrätsel dition (Heinr.) (Niederl.) Kurier heit am Sonntag. Juli 0 e- ollte andung Wahrzeichen von Brüssel Bodenablage- starkes Verlangen Wohnungspächter gewollte Handlung aufgebracht wunschasiat Südostlos glücklich Wahrzeichen von Brüssel Bodenablagerung Schiffsleinwand wunschlos glücklich schott. Königin (... Stuart) kambodsch. Volksstamm Katzenschrei Schiffsleinwand Bewohner von Wales Zwiebelgewächs, Zierpflanze schott. Königin (... Stuart) französisch: er falsch vermuten französisch: chem. Zeichen: Wort Holmium falsch vermuten französisch: Wort Fabelname für den Fuchs Weissagerin Teil des Bergwerks Vorname der Dietrich Fabelname für den Fuchs erstes Schulbuch Balea- ren- Insel in guter Kondition sehr kalt, frostig Spitzel unbek. Flugobjekt (Abk.) üllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen bis aus! Waagerecht und senkrecht, sowie in den Titelfigur ett umgrandeten Quadraten, darf jede Zahl nur bei inmal enthalten Sudoku sein. leicht Viel und Spaß schwer beim Knobeln! Lessing Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen bis aus! Waagerecht und senkrecht, sowie in den fett umgrandeten Quadraten, darf jede Zahl nur einmal enthalten sein. Viel Spaß beim Knobeln! Rufname Eisenhowers kambodsch. Volksstamm Rufname Eisenhowers Katzenschrei Zierpflanze französisch: er chem. Zeichen: Holmium Weissagerin Vorname der Dietrich Teil des Bergwerks Geräuschbelästigung aus der Luft erstes Schulbuch von Figur Erich Kästner Balea- ren- Insel Sudoku leicht und schwer Anzeige Spitzel Hit der Beatles dt. Dichter (Heinr.) Sage um einen Heiligen blamable Niederlage ausschließlich Untat Bauwerk Untat i.venedig (... Brücke) Verhältniswort besondere Atmosphäre Gleichförmigkeit spanischer Ausruf peinlicher Vorfall besondere Atmosphäre Mantel kurzer (franz.) Titelfigur bei Lessing Vorname von Sadat undeutliches Vorgefühl blamable haben Niederlage Nichtgefallen laut ausdrücken ausschließlich Gleichförmigkeit Arzneiröhrchen törichtes Gerede Sage um einen Heiligen deutscher Pop- Sänger Verehrung ausdrücken Bauwerk mittellos ge- i.venedig (... worden Brücke) US- Spielerstadt (Las...) ital. Abschiedsgruß eine Weltreligion altjapanisches Brettspiel sehr schlank, knochig 0 0 aufspüren Gerätelager von Vorname Sadat undeutliches 0 Vorgefühl latein- haben amerika- nischer Tanz Nichtgefallen deutscher laut Philosoph ausdrücken Vorschrift kurzer Mantel (franz.) Fluss durch Nord- Arznei- Italien röhr- chen germanische Gottheit Rohseide Geflügelprodukt altjapanisches westgermanspiel Brett- Volksstamm Stadt in Gelderland (Niederl.) mittellos ge- ein Haus errichten worden US- Aufschnitt Spielerstadt auf Brot (Las...) Landkartenwerk schwarzweißer ein latein- Emiratamerika-Raben- nischer vogel Fluss Tanz durch Frankreich alles ohne Ausnahme sehr Hose schlank, aus knochig Denim schwarzes Pferd Unwahrheit prächtig, feudal jüd. Zentralratsvorsitzender feindselige Schar helles englisches Bier Fluss durch Nord- Italien Rohseidezusam- Sohn menge- ältester Noahs krümmt (A.T.) hocken schwarzer Wasservogel Ge- Vergrößeflügelprodukrungsglas Kiwi ct. unbek. Verehrunscher Geräte- deut- Pfifferlinge Flugobjekt aus- Pop- lager 0 (Abk.) drücken Sänger Geräuschbelästigung allen ausrichtigen Einsendungen ermittelt. Einsendeschluss: Mittwoch,.0.0. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das richtige Lösungswort senden Sie an: Bauernmarkt Lindchen, Am Lindchen, Uedem. Der Gewinner wird unter der Luft Wachs Verhältniswort dt. Dichter Beatles Staat in ital. West-Abafrikschiedsgruß religion Einkaufsgutschein über 0,- zu gewinnen Stangen Dicke +Gratis0 Landeier Dicke Princess Bohnen 00g Pfund Goch Kleve Uedem Kalkar.- Kilo,- Feldtomaten ct. per Kilo deutscher Philosoph Vorschrift europ. TV-Satellitensystem rumän. Donaulandschaft Transportgestell im Tanzschritt gehen afrikanisches Furnierholz 0 Aufschnitt auf Brot Anzeige RIESEN Grillwurst Speckläppchen Nackensteak Sonnenblumen Gladiolen Dahlien u.v.m. Selberpflücken Knubber Kirschen Grillwurst Speckläppchen Nackensteak BAUERNMARKT lindchen.de Uedem - Am Lindchen Tel. (0) 0 Leckerste Back- zwetschen Steinlöslich Stück zu jedem Sack Kartoffeln Dicker Kopfsalat ct. Tägl Sa. - Uhr Feinschmecker aufgepasst! Originale WaldBeeren Rotfleischige Weinbergpfirsiche Spitzenqualität 00g Korb. 0 Hose kleidung aus Denim Staat Form- in West-gebunafrika franz. Schauspieler Stadt in Gelder- Volksgruppe in Spanien Herbstblume Abk.: unseres Erachtens ein Balte Kfz.-Z.: Bamberg brit. Pop- Musiker (Chris) polit. Interessenvertretung goldgelbes Pflanzenfett Gesichtsspiel Wacholderschnaps alarmieren eine Geliebte des Zeus dt. Trompeter (Stefan) Bildhauerwerkzeug förmliche Männer- ein Staat Haus in errichten Westafrika Landkartenwerk ein Emirat Fluss durch Frankreich nicht verschwenderisch unwahrscheinlich französischer Frauenname geäußerter Wunsch Initialen d. Philosophen Bloch englische Schulstadt portugiesisch: Gebirge Mutter von Maria griechische Vorsilbe: klein Kurzform von: Ilona alles Gesimsstreifen ohne Ausnahme Fussel schwarzes Pferd veraltet: Haltung, Aussehen eng- helles lisches Bier ein feindselige Farbton Schar Hauptstadt von Guam Unwahr- Rufname der Perón mundartlich: Ameise prächtig, feudal englischer Artikel Teil der Woche die Anden betreffend dt. Stadt imtrom- peter Ruhrgebiet(Stefan) schwarzweißer Frauenhauer- Bild- italienisch: Rabenvogenamwerkzeug Insel Männer- kurz- name rumän. Donau- englisch: land- schaft siegen jüd. Zentralratsvorsitzender rungsglas Blattvorderseite Abk.: idem arabische Langflöte begeisterter Anhänger (engl.) in einigen Fällen französisches Adelsprädikat japanischer Kaisertitel Abk.: europ. Registertonne TV-Satellitensystem Karpfenfische französisch: Straße im Tanzschritt gehen afrikanischemikerduo dän. Ko- Furnierholztachon) (... & Pa- englisch: alt griechischer Buchstabe englisch: Ende Abk.: unseres Fremd-Erachwortteiltens falsch, neben langfristige Geldaufnahme englisch: Zucker förmliche Männerkleidung Formgebung dort franz. Schauspieler Festsaal in Trans- Schulen port- gestell Abk.: deutsche Republik Vorsilbe W- blume ein Balte Kfz.-Z.: Bamberg brit. Pop- Musiker (Chris) polit. Interessenvertretung goldgelbes Pflanzenfett Pfad durch einen Forst Gesichtsspiel Wacholderschnaps alarmieren eine Geliebte des Zeus Staat in Westafrika nicht verschwenderisch

7 . Juli 0 Kurier am Sonntag Emmerich im Lichterglanz Kölsche Töne bringt die Band Richtije am Sonntag nach Emmerich. Aber es gibt an diesem Tag nicht nur Musik: Ab Uhr haben auch die Geschäfte geöffnet. Warum Sie am Sonntag nach Emmerich fahren sollten Verkaufsoffener Sonntag, Hansefest, Fest der Kulturen und mehr EMMERICH. Am Sonntag,. Juli, feiert Emmerich im Lichterglanz und die ganze Stadt macht mit, um die Veranstaltung zu einem kunterbunten Erlebnis für die Besucher zu machen. Denn es finden auch noch das Fest der Kulturen und der Büchermarkt statt und die Geschäfte haben an diesem Sonntag auch von bis Uhr geöffnet. Es ist richtig schwer was los in der Rheinstadt am Sonntag: Um Uhr werden das Hansefest und der Kram- und Handwerkermarkt eröffnet, der sich in der gesamten Innenstadt finden wird. Um Uhr wird es einen großen historischen Hanseumzug durch die Stadt geben. Das Bühnenprogramm beginnt am Sonntag um.0 Uhr mit dem großen Kinderquiz, oder, das viele Erwachsene sicher noch aus der eigenen Kindheit kennen. Ab.0 Uhr wird es dann feurig auf der Bühne, denn dann tritt Rafael de Alcalá mit seiner Band auf und präsentiert spanische Hits, Flamenco-Musik und Gipsy-Pop. Ab Uhr spielt mit Richtije eine bekannte Der historische Umzug wird am Sonntag wieder einer der ganz großen Hingucker in Emmerich sein. Kölsch-Coverband die Hits der Bläck Föös, Höhner usw. Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt. Das Fest der Kulturen findet von bis Uhr auf dem Alten Markt statt. Eröffnung ist um Uhr durch Emmerichs Bürgermeister Johannes Diks und die Vorsitzende des Integrationsrates Syran Dag. Es gibt also in der ganzen Stadt ganz viel zu entdecken. Viel Spaß! Freier Eintritt ins Rheinmuseum EMMERICH. Am Sonntag,. Juli, findet erneut Emmerich im Lichterglanz statt. Das Rheinmuseum Emmerich hat an diesem Tag durchgehend geöffnet Sparkasse. Gut für die Region. S Stadtsparkasse Emmerich-Rees und es gilt freier Eintritt für jeden. Die aktuelle Ausstellung zeigt alte Rheinlaufkarten und Städteansichten vom Rhein. Einfach mal reinschauen. Großer Bücherbummel Emmerich feiert die kulturelle Vielfalt EMMERICH. Von bis Uhr steigt am Alten Markt das Fest der Kulturen. Der Integrationsrat der Stadt hat ein buntes Programm zusammengestellt. Um eine fremde Kultur zu entdecken, soll man sie probieren: Deshalb gibt es allerlei internationale Spezialitäten zu günstigen Preisen. Das Fest wird um Uhr durch Bürgermeister Johannes Diks und die Integrationsrats-Vorsitzende Syran Dag eröffnet. Um. Uhr gibt es Kinder-Bauchtanz, danach folgt um. Uhr ein brasilianischer Tanz. Um.0 Uhr gibt es indische Tänze, um Uhr Folklore. Um.0 Urh wird getrommelt, um Uhr folgt eine Kendo-Vorführung. Kurdische Musik gibt es um.0 Uhr zu hören. Um.0 Uhr gibt es Bauchtanz, um Uhr afrikanische Tänze. Um Uhr spielt nochmal eine kurdische Musikgruppe, um.0 Uhr wird getrommelt und zum Abschluss spielt um Uhr die Band Smitlev. Die einzelnen Kulturgruppen stehen an ihren Ständen zu Fragen über ihr Land, ihre Kultur und ihre Traditionen zur Verfügung. Eine Stadt im Lichterglanz EMMERICH. as wird der Hingucker bei Emmerich im Lichterglanz am Samstag,. Juli. Denn dann findet das traditionelle Promenadenfest mit Schiffskonvoi und Musikfeuerwerk statt. Um Uhr geht es los. Das internationale, musikbegleitete Höhenfeuerwerk findet über der Emmericher Rheinpromenade statt. In einem 0 Minuten langen Pyro-Musical wird die Firma Laser Fireworks Europe den Himmel zum Glühen bringen. Die Zuschauer werden in eine Welt des Feuers, der Farben und der Musik entführt. Für Gäste bietet sich die Möglichkeit, das Feuerwerk exklusiv an Bord eines der Schiffe des Konvois zu erleben. Unter anderem besteht der Schiffskonvoi aus den Schiffen Stadt Rees der Reeser Personen-schifffahrt, der MS Eureka der Reederei Eureka und der River Lady aus Wesel. EMMERICH. Traditionell findet am Sonntag,. Juli, der 0. Emmericher Büchermarkt vor der historischen Kulisse des Emmericher Rathauses von bis Uhr statt. Zahlreiche professionelle und halb-professionelle Händler, die Emmericher Buchhandlung und sozial engagierte Gruppen sind auf diesem Büchermarkt vertreten und bieten ein buntes Angebot, dass den Markt zu einem lohnenden Ausflugsziel macht. Der Förderverein der benachbarten Rheinschule serviert Kaffee, belegte Brötchen und Kuchen, sowie Gegrilltes. Lothar Meinen wird mit seiner keltischen Wanderharfe für den musikalischen Hintergrund sorgen. Wegen des Aufbaus ist der Rathausvorplatz am Sonntag bereits ab Uhr auch für Anwohner gesperrt. Entsprechende Hinweise werden rechtzeitig aufgestellt. Parkende Fahrzeuge werden ggf. abgeschleppt. Verkaufsoffener Sonntag in Emmerich von - Uhr geöffnet Besuchen Sie unseren Stand auf dem Fest der Kulturen - Alter Markt - Auch in Kleve: Hagsche Straße, Kleve Öffnungszeiten: Mo. - Sa Uhr auch stark in Beton Viele Sonderangebote in Betonpflaster Naturstein und keramischen Platten Naturstein zu Tiefstpreisen!! Chinesischer Hartstein 0 x 0 x geflammt von,00 m² jetzt für nur. 00 je m Basalt Tibet Black geflammt 0 x 0 x von,00 m² jetzt für nur. 00 je m Chinesischer Hartstein 0 x 0 x antik finish von,00 m² jetzt für nur. 00 je m Chinesischer Hartstein 0 x 0 x geflammt Basalt G 0 x 0 x geflammt von,0 m² jetzt für nur. 00 je m von,00 m² jetzt für nur. 00 je m So Tag der offenen Tür von 0 - Uhr Neue Öffnungszeiten vom Öffnungszeiten: Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Emmerich Naturstein Netterdensche Str. Emmerich Tel. 0 / 0 Wir polstern für Sie! * Neubezüge * Aufpolsterungen * Sonderanfertigungen * Reparaturen in eigener Werkstatt! van de Mötter aumausstattung Neustr. -, Rees Mennonitenstr., Emmerich Fon: 0- Fon: 0- info@moetter.de Unsere Hilfe kennt keine Grenzen. Unsere Mittel leider schon. Spenden Sie jetzt. Spendenkonto: BLZ:

8 Kirmes in Materborn Kurier am Sonntag. Juli 0 Wir wünschen allen schöne Kirmestage... Kleve Kreuzstege Telefon (0 ) 0 Telefax (0 ) druckerei Ulrich Mittmann Meisterbetrieb Delfter Str. - Kleve Gemeindeweg Kleve UNTERHALTSREINIGUNG GLASREINIGUNG GEWERBLICH GLASREINIGUNG WINTERGÄRTEN GLASREINIGUNG PRIVAT BAUABSCHLUSSREINIGUNG SPEZIELLE LEISTUNGEN AUF ANFRAGE geschäfts- und familiendrucksachen jenaer straße kleve-materborn telefon 0 / Balli l Änderungsschneiderei l Heißmangel l Wäscherei l Reinigungsannahme Materborner Allee (gegenüber Netto ) Kleve-Materborn Tel. (0 ) 0 Tel. (0) Fax (0) Materborn Kirmes vom. bis. August Eine kleine Geschichte über die Losbude MATERBORN. Man glaubt es ja nicht, aber die Losbuden sind selten geworden auf den Kirmes-Veranstaltungen in Deutschland. Woran liegt das? Früher waren die Losbuden eigentlich der einzige Ort, an dem man Fanartikel bekam, z.b. Spiegel mit dem Konterfei des Lieblings-Stars oder Stofftiere nach Charakteren eines Zeichentrickfilms usw. Die Schausteller ließen die Waren meist selbst herstellen. Das ist heute anders: Das sogenannte Merchandise ist total professionalisiert und kommt direkt von den Filmproduktionsfirmen und Künstlermanagementagenturen. Meist zu hohen Einkaufspreisen für die Losbudenbetreiber und dazu kommt noch: Man bekommt die Sachen mittlerweile in jedem Warenhaus. Das hat den Losbuden zu schaffen gemacht. Aber sie sind immer noch da. So wie die von Jürgen Vermöhlen. Der wird seine Losbude auch wieder in Materborn aufstellen. Denn eine Kirmes ohne Losbude ist doch irgendwie unvorstellbar, oder? Und es ist eben doch immer noch ein besonderer Nervenkitzel die Papierlose aufzufalten und zu hoffen und sich zu freuen, wenn man was gewonnen hat. Und wer guckt nicht neidisch auf die Kirmesbesucher, die mit einem großen Teddy im Arm über die Kirmes gehen und denkt im Stillen: Den hätte ich auch gerne. Mit ein bisschen Glück kann das klappen. Jeder kann gewinnen. Deshalb: Los kaufen, auffalten und hoffentlich was gewinnen. Die Kurier-Redaktion drückt allen die Daumen, die sich ein oder mehrere Lose kaufen. Warum ist die Kirmes hier eine Kult-Kirmes? MATERBORN. Wer wissen will, warum die Materborner Kirmes eine Kult- Kirmes ist, der muss am Montag,. August, ab 0 Uhr beim großen Dämmerschoppen dabei sein. Mehr muss man eigentlich nicht dazu sagen. Ein Prost auf die Materborner Kirmes: Dirk Janssen, Gert Schel, Eduard Tusch, Sandra Voss und Jürgen Vermöhlen sind mit ihren Fahrgeschäften und Ständen wieder dabei und freuen sich auf viele Besucher. Foto: Olaf Plotke Ein Prost auf die Kultkirmes in Materborn Start am. August / Warum die Schausteller immer gerne wiederkommen MATERBORN. Die Klever Kirmes ist vorbei, jetzt freuen sich alle auf den Beginn der Kult-Kirmes Nummer Eins, die diesmal zwei Wochen nach der Klever beginnt: die Materborner Kirmes. Am Samstag,. August, ist es wieder soweit: Dann eröffnet Bürgermeister Theo Brauer um Uhr hoffentlich mit einem Schlag aufs Freibierfass die Kirmes. Bis Dienstag,. August, wird dann gefeiert. Der Kurier am Sonntag verrät schon mal, worauf wir uns in diesem Jahr freuen dürfen. Für Theo Brauer wird es die letzte Materborner Kirmes als Bürgermeister von Kleve. Zusammen mit dem langjährigen Schausteller-Chef Heinz Janssen (re.) wird er deshalb sicher ein Bier auf die alten Zeiten trinken. Aber keine Sorge: Theo ist auch im nächsten Jahr in Materborn dabei. Nur eben nicht mehr als Bürgermeister. Foto: Olaf Plotke Nachdem der Bürgermeister um Uhr das Freibierfass angeschlagen hat, gibt es für die Erwachsenen Bier, für die Kinder ist dann Happy Hour auf allen Fahrgeschäften zum Sonderpreis. Die Besucher dürfen sich auf tolle Fahrgeschäfte freuen: Der Musikexpress ist wieder dabei, der Auto-Scooter natürlich, außerdem noch der Kinderflieger und ein traditionelles Kinderkarussell. Jürgen Vermöhlen ist auch wieder mit seiner beliebten Losbude dabei. Keine Selbstverständlichkeit, denn Losbuden sind selten geworden. Aber Materborner Kirmes ohne Losbude ist doch wohl unvorstellbar, sagt Jürgen Vermöhlen, der auch Kassierer im Schausteller-Verband und ein Schausteller aus Leib und Seele ist. Eigentlich so wie alle aus dem Verband. Für diesen Beruf muss man geboren sein, sagt der Vorsitzende Dirk Janssen, der mit seinem Getränkewagen bei der Materborner Kirmes dabei sein wird. Für die Schausteller ist die Materborner Kirmes immer ein besonderer Termin, auf den sie sich besonders freuen. Die Materborner Kirmes ist vielleicht nicht groß, aber ganz sicher großartig, sagt Dirk Janssen. Sie ist einfach die Kult-Kirmes, zu der jeder hingeht, weil sie im Ort einfach unglaublich fest verankert ist. Einen solchen Rückhalt bei den Vereinen und den Bürgern findet man nicht so oft. Familien dürfen sich außerdem besonders auf den Dienstag,. August, freuen. Denn dann ist Familientag mit stark ermäßigten Preisen an allen Geschäften. Und nach Einbruch der Dunkelheit verabschieden sich die Schausteller dann mit dem traditionellen Höhenfeuerwerk wieder aus Materborn. Bis zum nächsten Jahr! Wir wünschen unseren Kunden schöne Kirmestage! Kleve Kruisbergstraße Tel. (0 ) Fax Mobil Verlegung von: l Mosaik l Naturstein l Balkone l Fliesen l Platten l Terrassen KFZ-Servicewerkstatt Fon: / Mobil Fax: info@kfz-servicewerkstatt-dregalies-kleve.de Ralf Dregalies Gertrud-Boss-Str. Kleve Bauunternehmung Johannes Nielen Inhaber: Erwin Nielen Maurermeister Neubau und altbausanierung Kleve-Materborn Ronser Straße Tel. (0 ) Mobil: 0 /0 0 enielen@arcor.de Kirmessingen des MGV MATERBORN. Am Dienstag,. August, geht die Kult-Kirmes in Materborn leider schon wieder zu Ende. Ein Höhepunkt vor dem Feuerwerk ist um Uhr das Kirmessingen des MGV Materborn.

9 . Juli 0 Kurier am Sonntag Kirmes in Materborn Kirmes vom. bis. August Materborn Zur Eröffnung gibt es Freibier MATERBORN. Ein letztes Mal wird Kleves Bürgermeister Theo Brauer am Samstag,. August, das Freibierfass für die Materborner Kirmes anschlagen. Um Uhr sollte man also dabei sein. Während die Erwachsenen danach mit dem Bürgermeister auf die Kirmes anstoßen, freuen sich die Kinder auf eine Happy Hour auf den Fahrgeschäften (siehe Artikel auf der anderen Seite) mit besonders günstigen Preisen. Also nichts wie hin und viel Spaß! Kirchweg Kleve-Materborn Tel. (0 ) Fax (0) SchuhWinkels@t-online.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Uhr samstags geschlossen Heizung - Sanitär Talstraße 0a, Kleve Tel. 0- Keine Kirmes ohne Schnuppi. Der beliebte Süßigkeitenwagen von Peter Schnuppi Holz aus Kalkar ist in Materborn natürlich auch wieder dabei und sorgt dafür, dass das Kirmesgelände nach gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Popcorn riechen wird. Das Team mit Martina Blume, Rena Heynen und Lorena Berns (v.l.) freut sich schon auf vier schöne Tage in Materborn. Foto: Olaf Plotke Hier spielt die Musik: Das Programm zur Kult-Kirmes in Materborn vom 0.0. bis Samstag, 0.0. Kirmeseröffnung.0 Uhr (mit dem Spielmannszug Materborn) durch den Bürgermeister Theo Brauer, bei Freibier und Stunde Happy-Hour / Fahrpreis auf allen Fahrgeschäften und überall Sonderangebote ab.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Johannes Sinsbeck ab 0.00 Uhr Großer Kirmesball unter dem Fallschirm mit der Stimmungsband Al Dente Sonntag, 0.0. Open Air ab.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Johannes Sinsbeck ab.00 Uhr Klever Feuerwehrkapelle/ Musikverein Winnekendonk Montag, 0.0. Großer Dämmerschoppen ab.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Johannes Sinsbeck ab 0.00 Uhr Tanzmusik mit der Stimmungsband Sunset Dienstag, 0.0. Kirmesausklang Familientag mit stark ermäßigten Preisen Unterhaltungsmusik unterm Fallschirm mit Johannes Sinsbeck.00 Uhr Traditionelles Singen des MGV Eintracht Materborn Auch in diesem Jahr gegen Einbruch der Dunkelheit Großes Höhenfeuerwerk Es laden freundlichst ein: Das Ratskrug-Team und die Schausteller. Papa, ich will zur Kirmes Unterm Fallschirm darf getanzt werden / Dämmerschoppen am Sonntag MATERBORN. Das Besondere an der Materborner Kirmes ist auch, dass sie eingebunden ist in ein tolles Programm, das immer rund um den Ratskrug stattfindet. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf allerlei Höhepunkte freuen. Die Kirmeseröffnung am Samstag,. August, um Uhr wird musikalisch eingerahmt vom Spielmannszug Materborn. Ab Uhr gibt es dann Unterhaltungsmusik mit Johannes Sinsbeck. Ab 0 Uhr steigt unter dem Fallschirm der große und beliebte Kirmesball mit der bekannten Stimmungsband Al Dente. Am Sonntag,. August, wird das Programm mit Unterhaltungsmusik von Johannes Sinsbeck um Uhr eröffnet. Um Uhr spielen dann die Klever Feuerwehrkapelle und der Musikverein Winnekendonk. Das macht Spaß, ich geb Gas! Der beliebte Auto-Scooter ist bei der Materborner Kirmes natürlich auch dabei. Auch am Montag,. August, wird Johannes Sinsbeck die Kirmes mit Unterhaltungsmusik eröffnen und die Besucher unterhalten. Um 0 Uhr steigt dann der große Dämmerschoppen mit der Stimmungsband Sunset. Wichtig: Tanzen ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Viel Spaß! Am Dienstag,. August, ist dann leider auch schon wieder der letzte Tag der Materborner Kirmes. Familientag! An diesem Tag gibt es stark ermäßigte Preise an den Fahrgeschäften (siehe anderer Artikel). Unter dem Fallschirm spielt wieder Johannes Sinsbeck mit Musik zum Tanz auf. Um Uhr findet das traditionelle Kirmessingen des MGV Eintracht Materborn statt. Und wenn es dämmerig wird, beginnt das beliebte Höhenfeuerwerk der Schausteller. Dann heißt es Abschied nehmen. Aber keine Sorge: Auch nach dem Feuerwerk können Sie noch in Ruhe ein Getränk genießen - an den Getränkeständen der Schausteller oder im Ratskrug. Wij spreken Nederlands Immobilien Heinz Mülleneisen jun. Stechbahn Kleve Tel. 0/ Fax 0/ - Ihr Spezialist für die Immobilie der besonderen Art für den privaten und gewerblichen Bedarf Wir wünschen viel Spaß auf der Materborner Kirmes! Kirmes montag ab Uhr geschlossen! Einkaufen wo es Spaß macht! Kleve-Materborn im Tönnissen-Center Tel. 0 / 0 Öffz.: Mo.-Sa Uhr Kranenburg Am Storchennest Tel. 0 / 0 Öffz.: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Rumpcz Kleve Albe Tel.: 0/0 Fax 0 Wir wünschen allen Kunden, Mitarbeitern und Bekannten viel Spaß auf der Materborner Kirmes! LIEFERSERVICE Kein Problem! Ausreichend kostenlose Parkplätze

10 0 Serviceseite Kurier am Sonntag. Juli 0 Seite für Genießer Anzeige Gastronomie im Klever Land Anzeige Bandnudeln mit frischen Pfifferlingen & Rahmsoße,0 p.p Ratskeller Salat Variation Großer Salatteller mit gebr. Lachsfilet, Zanderfilet, Gambas, Parmesan, Baguette mit Aioli,0 p.p Inhaber: Georg Kellendonk Kalkar Markt 0 Tel. 0 / 0 Küchenzeiten: Montags Ruhetag Di. - Sa Uhr und Uhr So. und Feiertag Sonn- und Feiertags durchgehend warme Küche durchgehend geöffnet Unsere Ferienangebote gültig Eis-spEcial je Eiskugel nur 0,0, je Eisbecher nur,00 KUchEn-spEcial x stück Torte oder Kuchen + Kaffee (bodenlos) nur,0 BUFFET-spEcial Frühstücksbuffet nur,0, erw. Frühstücksbuffet nur,0 Millinger Straße Rees-Millingen Tel. 0/ Mi.-So. - Uhr ab Uhr warme Küche Gutes Team, guter Service, gutes Essen: Das Team des Ratskellers in Kalkar präsentiert gehobene, aber nicht abgehobene Küche. Der Ratskeller in Kalkar Gehobene, aber nicht abgehobene Küche Kalkar. Hier isst man gerne: Feinschmecker aus dem ganzen Kreis Kleve schätzen den Ratskeller für seine gehobene, aber nicht abgehobene Küche. Georg Kellendonk und sein Team verstehen es, ihre Gäste immer wieder mit saisonalen Spezialitäten zu begeistern. Dafür setzen sie auf gute Qualität der Produkte, eigene Zubereitung und einen perfekten Service. Ein Besuch im Ratskeller soll ein Rundum- Erlebnis sein, sagt Georg Kellendonk. Dem Anspruch stellen wir uns jeden Tag mit Leidenschaft. Traditionelle griechische und mediterrane Küche in einzigartigem Ambiente. NEU! Täglich Mittagstisch! Lounge Restaurant Café Villa Nova Kleve - Tiergartenstraße Täglich von Mo. - So. von.00 bis.00 Uhr Es ist natürlich auch die Atmosphäre des Gebäudes selbst, die schon eine ganz besondere Ausstrahlung hat. Georg Kellendonk und sein Team ergänzen dieses Flair durch eine edle Ausstattung und Tischdekoration. Im Sommer schmeckt es den Gästen aber natürlich auch draußen auf der großen Terrasse auf dem historischen Marktplatz von Kalkar. Georg Kellendonk und Küchenchef Dennis Haps haben sich der saisonalen Küche verschrieben, verwenden vor allem frische Produkte aus der Region - Fertigprodukte sind nicht ihr Ding. Nun beginnt im Ratskeller die Pfifferlingsaison. Genießer freuen sich schon auf das Pfifferlings-Pfännchen mit handgeschabten Spätzle vom Brett in Rahmsauce und überbacken mit Käse, das Kalbsschnitzel mit gebratenen Pfifferlingen und Röstkartoffeln oder das Zanderfilet in Proseccoschaum mit gebratenen Pfifferlingen und Butterkartöffelchen. Da bekommt man doch schon vom Lesen Appetit. Aber natürlich hat das Küchenteam noch viele weitere Gerichte auf der Pfifferling-Karte. Neben der Qualität in der Küche, zeichnet sich der Ratskeller auch durch seinen erstklassigen Service aus, für den Kellendonks Ehefrau Petra und Petra Thissen zuständig sind. Damit die selbstgesetzten Qualitätsstandards auch künftig eingehalten werden, engagiert sich das Ehepaar stark in der Ausbildung. So ist Küchenchef Dennis Haps selbst ein Eigengewächs des Ratskellers: Er lernte bei Georg Kellendonk. Genauso wie Petra Thissen, die ihre Ausbildung zur Restaurantfachfrau bei Petra Kellendonk absolvierte. Sie feierte im letzten Jahr ihr zehnjähriges Betriebsjubiläum. Eine solche Treue und Kontinuität ist ein Ausweis für den Teamgeist im Ratskeller, den man als Gast spürt und schmeckt. Guten Appetit! Hauptstraße D- Kevelaer Tel. 0 /0 Fax 0 / reisen@schatorje.de Gewinnfrage: Welche kulinarische Saison hat jetzt im Ratskeller Kalkar wieder begonnen? Zu gewinnen gibt es ein Menu für Personen. Senden Sie eine Postkarte mit der richtigen Lösung an den Kurier am Sonntag, Emmericher Str., Kleve. Einsendeschluss ist der Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Alle richtigen Einsendungen nehmen am Jahresende an der großen Hauptverlosung teil. Gewinnen Sie mit Schatorjé Busreisen eine Wunschreise nach Berlin, Prag oder Weltenburg

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, Kolpingsfamilie Goch Rundbrief 4/ 2017 Juli August Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, für viele von uns beginnen die schönsten Wochen des Jahres: Urlaubszeit. Viele machen sich auf den Weg,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch 1. Leseverstehen Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz 1. Für berufstätige Jugendliche gibt es einen besonderen gesetzlichen Schutz.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Regierung hält Versprechen zur Barriere-Freiheit nicht

Regierung hält Versprechen zur Barriere-Freiheit nicht Regierung hält Versprechen zur Barriere-Freiheit nicht Dieser Text ist eine Rede von Sören Pellmann. Er ist Politiker für die Partei DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Er hat im Deutschen Bundestag über

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Workshops Workshop Inhalt Wann & wo Leitung, Ansprechpartner Film-Workshop Sophie Scholl. Véronique Hoch, Lea Stiegler

Workshops Workshop Inhalt Wann & wo Leitung, Ansprechpartner Film-Workshop Sophie Scholl. Véronique Hoch, Lea Stiegler Workshops 2019 Film-Workshop Sophie Scholl Wir schauen uns gemeinsam den Film Sophie Scholl die letzten Tage an und beschäftigen uns dann inhaltlich und vielleicht auch kreativ mit dem Inhalt und Hintergründen

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Thordies Hanisch, MdL

Thordies Hanisch, MdL Rede von Thordies Hanisch, MdL zu TOP Nr. 19 Erste Beratung Regionale und direkte Vermarktung unterstützen und fördern Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU Drs. 18/1403 während der Plenarsitzung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt?

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt? Wo wohnen Sie? Ich wohne in. ist ein Vorort Kilometer von der Stadt entfernt und liegt auf dem Lande. liegt im Herzen des Landes, direkt am Shannon, in der Grafschaft. Wo liegt das? Ich wohne in. ist ein

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere Kinder sind ein Geschenk. Oft überraschen sie uns, mit ihren kleinen Botschaften, die sie uns vertrauensvoll offenbaren. Nehmen wir uns Zeit und hören mit dem Herzen zu: Wenn eine Fee mir einen einzigen

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Kapitel 5. Alles klar?

Kapitel 5. Alles klar? Chris: Ich lerne deutsche Grammatik. Jeff: Das kann ich hören. Chris: Morgen haben wir einen Test über Modalverben. Ich muss unbedingt ein A bekommen. Jeff: Musst du das denn so laut machen? Kannst du

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Marktverzeichnis 2016 für den Kreis Kleve

Marktverzeichnis 2016 für den Kreis Kleve Kreis Kleve kreisweit Kreis Klever KulTourtage Kreis Kleve 22.05.2016 kreisweit Niederrheinischer Radwandertag verschiedene Kommunen 03.07.2016 Schloß Moyland Jugendfestival Courage Kreis Kleve 18.06.2016

Mehr

Marktverzeichnis 2017 für den Kreis Kleve

Marktverzeichnis 2017 für den Kreis Kleve Kreis Kleve kreisweit Kreis Klever KulTourtage Kreis Kleve 20.05. - 21.05.2017 kreisweit Niederrheinischer Radwandertag verschiedene Kommunen 02.07.2017 Schloß Moyland Jugendfestival Courage Kreis Kleve

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 4: Herrlich ist dämlich! Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer. Es gibt aber auch

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Beim Frühstück. Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade?

Beim Frühstück. Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade? Beim Frühstück Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade? Direkt vor deiner Nase. Anstatt der Marmelade, bring mir lieber Erdnussbutter. Was möchtest du trinken? Milch, bitte. Woher hast

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 Thema: Zufriedenheit der Klienten Befragungszeitraum: Dezember 2016 Rücklauf: 30 Bögen Quote: 41 % Vorbemerkungen zur Datenbasis Die Befragung fand im Zeitraum von

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011.

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. IN LEICHTER SPRACHE. WIR BLEIBEN DRAN. Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in leichter Sprache. Das Wahl-Programm ist von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bremen

Mehr

Veranstaltungskalender. Mai 2018

Veranstaltungskalender. Mai 2018 Veranstaltungskalender Mai 2018 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Dienstag, 1. Mai Maifeiertag Mittwoch, 2. Mai 10.05-11.35 Französische Konversation vhs-kurs

Mehr

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE:

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE: NAME.. PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte alle Fragen. December MAI 2002

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert...

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert... Unsere Geschichte erzählt von einem Hühnerhof in einem kleinen Dorf namens Horrenberg bei Heidelberg. Hier gibt es viele Felder, Wiesen und Wald drumherum. Es wohnen viele Eltern mit ihren Kindern, Omas

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

1. Das Haus Gottes für die anderen

1. Das Haus Gottes für die anderen 1 Predigt Psalm 26,8, 3.7.2011, WH Christopher Wren hat die St. Paul s Cathedral in London entworfen. Es ist eines der schönsten Gebäude in England, manche sagen, sogar der Welt. Wren beschreibt, dass

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau in unserer Außenstelle Söchtenau Klasse 3/4b Brigitta Krückl, StRin FS, Julia Follmer, Stud.-Ref. Ihr fragt euch sicher, wie das so ist, den ganzen Tag in der Schule zu verbringen? Wir erzählen euch ein

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Liebe Gemeinde, hundertfach.

Liebe Gemeinde, hundertfach. 7. Predigttext und Predigt 2 Kor 9, 6-10 Gottesdienstart: Predigtgottesdienst Datum: 02.10.2016 Reihe: II Lesung: Mk 4, 1-9 Predigtstelle: 2 Kor 9, 6-10 (15) Das Wort heiliger Schrift für die heutige Predigt

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

EIN EU-STERN WILL S GENAU WISSEN!

EIN EU-STERN WILL S GENAU WISSEN! Nr. 739 Mittwoch, 7. November 2012 EIN EU-STERN WILL S GENAU WISSEN! Leon und Beni (beide 9) Wir sind die Klasse 3B der St. Marien Volksschule und sind heute in der Demokratiewerkstatt, in der wir uns

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

LENTOS Text zur Ausstellung: Sterne Kosmische Kunst von 1900 bis heute

LENTOS Text zur Ausstellung: Sterne Kosmische Kunst von 1900 bis heute Der Text entspricht dem capito -Qualitäts-Standard für Leicht Lesen LENTOS Text zur Ausstellung: Sterne Kosmische Kunst von 1900 bis heute Einfach verständlich erklärt Herausgeber und Verleger: LENTOS

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr