Schriftliche Kleine Anfrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schriftliche Kleine Anfrage"

Transkript

1 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann, Philipp Heißner und Michael Westenberger (CDU) vom und Antwort des Senats Betr.: Flüchtlingsmonitoring Wie ist die Situation Ende August 2015? Derzeit kommen viele Flüchtlinge im weitesten Sinne nach Hamburg. Die Zuwanderungszahlen erreichen immer wieder neue Höchststände. Deshalb ist es notwendig, regelmäßig die wichtigsten Kennzahlen zu diesem Thema abzufragen. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Senat: Grundsätzliches 1. Wie viele Personen aus welchen Herkunftsländern, welchen Geschlechts und mit welcher Religion kamen im August 2015 neu nach Hamburg? Wie viele dieser Personen verblieben in Hamburg? Im August 2015 suchten Menschen in Hamburg Schutz Personen wurden nach dem Königsteiner Schlüssel Hamburg zugewiesen. Die Staatsangehörigkeiten der Hamburg zugewiesenen Personen können der folgenden Übersicht entnommen werden: Zahl der Staatsangehörigkeit Personen Syrien 765 Afghanistan 451 Albanien 300 Irak 162 Eritrea 136 Asien sonstige 52 Serbien 45 Bosnien und Herzegowina 38 Mazedonien 37 Iran 37 Somalia 34 Russische Föderation 23 Italien 3 Ghana 3 Kosovo 2 Indien 2 Malta 1 Ukraine 1 Algerien 1 Benin 1

2 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Zahl der Staatsangehörigkeit Personen Nigeria 1 Gambia 1 Liberia 1 Ägypten 1 Armenien 1 Nepal 1 ungeklärt 25 Summe: Die Flüchtlinge werden bei der Erfassung nicht zu ihrer Religion befragt, sodass hierzu keine Aussagen getroffen werden können. Die Angabe zum Geschlecht wird nicht zentral erfasst und würde eine händische Auswertung aller Datensätze erforderlich machen. Dies ist in der für die Beantwortung einer Parlamentarischen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit nicht möglich. 2. Wie viele behördlich festgestellte Ausreisen erfolgten im August 2015? Bitte in freiwillige und überwachte Ausreisen untergliedern. Die Zahl der behördlich festgestellten Ausreisen ist folgender Übersicht zu entnehmen: Art der Rückführung Anzahl Abschiebungen ins Herkunftsland 38 Überstellungen in Drittländer 0 Überwachte Ausreisen mit Grenzübertrittsbescheinigungen 69 Summe 107 Darüber hinaus gibt es eine unbestimmte Anzahl von Personen, die ohne behördliche Kontrolle das Bundesgebiet verlässt. 3. Wie viele Personen aus welchen Herkunftsländern stellten im August 2015 in Hamburg einen Asylantrag? Die Zahl der im August 2015 gestellten Asylerst- und Folgeanträge und die Herkunftsländer sind der Anlage 1 zu entnehmen. 4. Wie viele Monate betrug die durchschnittliche Asylverfahrensdauer in Hamburg im August 2015? Das gemäß 5 Asylverfahrensgesetz (AsylVfG) für die Durchführung der Asylverfahren zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wurde beteiligt und hat zur durchschnittlichen Verfahrensdauer am 15. September 2015 mitgeteilt: Die durchschnittliche Verfahrensdauer auf das Bundesland Hamburg bezogen liegt im bisherigen Jahr 2015 bei 4,5 Monaten. 5. Wie viele Flüchtlinge aus welchen Herkunftsländern und mit welchem aufenthaltsrechtlichen Status gab es mit Stand Ende August 2015 in Hamburg? GESAMTÜBERSICHT Rechtsgrundlage Gesamt Summe Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen insgesamt nach 22 Satz 1 AufenthG 34 nach 22 Satz 2 AufenthG 57 nach 23 Abs. 1 AufenthG nach 23 Abs. 2 AufenthG 462 nach 23a AufenthG 158 nach 24 AufenthG 3 nach 25 Abs. 1 AufenthG 253 nach 25 Abs. 2 AufenthG (Flüchtlingseigenschaft zuerkannt) nach 25 Abs. 2 AufenthG (subsidiärer Schutz gewährt) 429 nach 25 Abs. 3 AufenthG nach 25 Abs. 4 Satz 1 AufenthG 977 2

3 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 GESAMTÜBERSICHT Rechtsgrundlage Gesamt Summe Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen insgesamt nach 25 Abs. 4 Satz 2 AufenthG 589 nach 25 Abs. 5 AufenthG nach 25 Absatz 4b AufenthG 3 nach 25a Abs. 1 AufenthG 124 nach 25a Abs. 2 Satz 1 AufenthG 17 nach 25a Abs. 2 Satz 2 AufenthG 11 Niederlassungserlaubnis nach 26 Abs. 3 AufenthG nach 26 Abs. 4 AufenthG Ausländer mit Aufenthaltsgestattung insgesamt Aussetzung der Abschiebung (Duldungen) Summe der Flüchtlinge Quelle: AZR, Stand: 31. August 2015 Die Personen, die aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen eine Aufenthaltserlaubnis besitzen, stammen aus den folgenden Hauptherkunftsländern: Zahl der Herkunftsland Personen Afghanistan Syrien Iran Serbien 573 Ghana 496 Türkei 459 Russische Föderation 459 Irak 386 Montenegro 313 Armenien 289 Die Personen, die eine Niederlassungserlaubnis besitzen, stammen aus den folgenden Hauptherkunftsländern: Zahl der Herkunftsland Personen Afghanistan Iran Türkei 786 Bosnien und Herzegowina 486 Serbien 291 Togo 275 Irak 232 Kosovo 229 Russische Föderation 169 Vietnam 133 Die Personen, die eine Aufenthaltsgestattung besitzen, stammen aus den folgenden Hauptherkunftsländern: Zahl der Hauptherkunftsland Personen Afghanistan Albanien Syrien 993 Eritrea 487 Iran 474 Irak 378 Russische Föderation 375 3

4 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Zahl der Hauptherkunftsland Personen Kosovo 327 Serbien 325 Somalia 263 Die ausreisepflichtigen Personen, die eine Duldung besitzen, stammen aus den folgenden Hauptherkunftsländern: Zahl der Herkunftsland Personen Serbien 539 Kosovo 486 Montenegro 357 Afghanistan 348 Mazedonien 330 Russische Föderation 286 Ägypten 285 Ghana 245 Aserbaidschan 211 Syrien Wie sieht die aktualisierte Prognose der zuständigen Behörde für das Jahr 2015 aus? Mit wie vielen neuen Flüchtlingen wird gerechnet? Zur jüngsten Prognose des nach 44 Absatz 2 Asylverfahrensgesetz zuständigen Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge vom 20. August 2015 siehe 20-prognoseschreiben-asylantraege.pdf? blob=publicationfile. Im Übrigen siehe Drs. 21/131. Unterkünfte 7. Wie viele Personen waren in den Einrichtungen der Zentralen Erstaufnahme (ZEA), der Folgeunterbringung und den Einrichtungen für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge untergebracht? Bitte auch nach einzelnen Unterkünften aufschlüsseln. Wie viele Plätze befinden sich in Zelten? Die Belegungszahlen der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtungen zum Stand 31. August 2015 sind der folgenden Übersicht zu entnehmen: Standort ZEA Belegung Harburger Poststraße 5.914* Schnackenburgallee Dratelnstraße 751 Schwarzenberg 649 Sportallee 441 Neuland 433 Holstenhofweg 355 Karl-Arnold-Ring 309 Auf dem Sülzbrack 274 Niendorfer Straße 281 Grellkamp 413 Nostorf 197 Jenfelder Moorpark 78 Messehallen 156 Ohlstedter Platz 317 Summe:

5 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 * Alle Notaufnahmen sind unter dem Standort Harburger Poststraße registriert worden. Der tatsächliche Aufenthaltsort kann abweichen. Die nach der asylverfahrensrechtlichen Verteilung Hamburg zugewiesenen Flüchtlinge wurden in den tatsächlichen Unterkünften registriert. Die Belegungszahlen der Notunterkünfte (gemäß Meldung des Betreibers f & w fördern und wohnen AöR vom 2. September 2015) sind der folgenden Übersicht zu entnehmen (diese Zahlen sind bereits oben in der Zahl zum Standort Harburger Poststraße enthalten): Notunterkünfte Belegung Zelte Harburger Poststraße 156 Schlafsaal Lagerhalle Harburger Poststraße 204 Schnackenburgallee Karl-Arnold-Ring 46 Feuerwehrakademie (Bredowstraße) 314 Dratelnstraße 830 Messehalle Jenfelder Moorpark 900 Am Stichtag 31. August 2015 wurden Plätze in Wohnzelten vorgehalten. Im Übrigen siehe Drs. 21/1160. Zu den Einrichtungen der Folgeunterbringung siehe Anlage 2. Im Rahmen der Erstversorgung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge wurden am 31. August 2015 insgesamt 1105 Personen betreut. Im Übrigen siehe Anlage Welche neuen Unterkünfte für wie viele Flüchtlinge wurden in die Prüfung genommen, fertiggestellt, in Betrieb genommen oder wieder geschlossen? Hierüber informieren die zuständigen Behörden auf den bezirksbezogenen Standortlisten unter zu kurzfristig erforderlichen Sofortmaßnahmen zur Unterbringung von Flüchtlingen unter sofortmassnahmen. In Betrieb genommen wurden der ZEA-Standort Oktaviostraße, die Notaufnahmeeinrichtung in den Messehallen und der ZEA-Standort Ohlstedter Platz. Bis zum 8. August 2015 wurde die Sporthalle des Helmut-Schmidt-Gymnasiums in Wilhelmsburg und bis zum Ferienende die Turnhalle der Schule an der Burgweide als Notunterkünfte vorübergehend verwendet. Zusätzlich wurde eine Halle der Feuerwehrakademie in Anspruch genommen. Ferner wurde in der Asklepios Klinik Harburg eine Unterbringungsmöglichkeit für Flüchtlinge geschaffen. Es wurde keine Unterkunft geschlossen. Im Übrigen siehe Drs. 21/1407, 21/1271, 21/1160 und 21/1008. Für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge wurden folgende Einrichtungen im August fertiggestellt und in Betrieb genommen: Billwerder Straße 31: weitere 62 Plätze Kurfürstendeich 41: weitere 9 Plätze Alsterdorfer Markt 4: Neu, 25 Plätze. 9. Welche Flächen oder Gebäude wurden im Zeitraum bis geprüft, aber für nicht geeignet befunden? Den Behörden werden eine Vielzahl von Flächen und Gebäuden zur Prüfung vorgeschlagen, von denen sich viele bei genauerer Prüfung als nicht geeignet herausstellen. Folgende Flächen/Gebäude wurden im August 2015 für öffentlich-rechtliche Unterbringung geprüft und für nicht geeignet befunden: Bezirk Standort HH-Mitte Tennisplätze Wendenstraße HH-Mitte Billstraße HH-Mitte Luisenweg 97 5

6 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Bezirk Standort HH-Mitte Ausschläger Allee 85 Harburg Gebäude der Röttiger Kaserne Wandsbek Bovestr./Neumann-Reichert-Str. Im Übrigen siehe Drs. 21/1271. Um in der aktuellen Situation die Aufnahme und Versorgung aller ankommenden Flüchtlinge gewährleisten zu können, sind alle für die Erstaufnahme zur Verfügung stehenden Personalressourcen hierfür eingebunden. Derzeit müssten händische Auswertungen zur Beantwortung einzelner Fragestellungen durch Zurückstellen von Aufgaben zur Flüchtlingserstunterbringung und -versorgung vorgenommen werden. Daher können weitere Angaben zu ungeeigneten Standorten der zentralen Erstaufnahme zurzeit nicht erarbeitet werden. Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge 10. Wie viele minderjährige unbegleitete Flüchtlinge aus welchen Herkunftsländern kamen im August 2015 neu nach Hamburg? Im August 2015 sind in Hamburg 397 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge vorläufig zur Feststellung des Alters oder endgültig als unter 18-Jährige in Obhut genommen worden. Herkunftsland Anzahl Afghanistan 147 Syrien 105 Eritrea 64 Somalia 34 Irak 10 Marokko 8 Iran 4 Guinea 4 Gambia 3 Ägypten 3 Pakistan 3 Benin 3 Albanien 2 Äthiopien 2 Algerien 2 Niger 1 Tunesien 1 Libyen 1 Gesamt Wie viele minderjährige unbegleitete Flüchtlinge aus welchen Herkunftsländern gab es mit Stand Ende August 2015 in Hamburg? Wo und in welcher Form werden sie jeweils betreut? Wurden im August 2015 Ermittlungsverfahren gegen minderjährige unbegleitete Flüchtlinge eingeleitet? Wenn ja, bitte nach Ordnungswidrigkeiten/Straftaten, deretwegen ermittelt wird, aufschlüsseln. Zum Stichtag 31. August 2015 lebten 1503 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Hamburg, im Rahmen der Erstversorgung, in einer Folgeunterbringung im Rahmen einer Hilfe zur Erziehung. Darüber hinaus lebten zum Stichtag weitere 636 unbegleitet und minderjährig eingereiste Flüchtlinge als Volljährige in Hilfen für junge Volljährige. Zu den ersten beiden Unterfragen siehe im Übrigen Anlage 3. 6

7 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 Die Frage zu den Ermittlungsverfahren kann angesichts von mehr als gegen Jugendliche und Heranwachsende im August 2015 neu erfassten Ermittlungsvorgängen, die händisch ausgewertet werden müssten, in der für die Beantwortung einer Parlamentarischen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit nicht beantwortet werden. Im Übrigen siehe Drs. 21/681, Drs. 21/1002 und Drs. 21/1271. Rückführungen 12. Wie viele ausreisepflichtige Personen hielten sich im August 2015 in Hamburg auf? Wie viele dieser Personen wurden aus welchem Grund geduldet? Wie viele Personen befanden sich im August 2015 in Abschiebungshaft? Die Zahl der Ausreisepflichtigen belief sich nach dem Ausländerzentralregister (Stand: 31. August 2015) auf Personen. Die Teilmenge der Ausreisepflichtigen im geduldeten Aufenthalt zu diesem Zeitpunkt ist der folgenden Übersicht zu entnehmen: Duldungssachverhalte Zahl der Ausreisepflichtigen im geduldeten Aufenthalt Duldung nach 60a Abs. 1 AufenthG 12 Duldung nach 60a Abs. 2 Satz 1 AufenthG (gültig bis ) 87 Duldung nach 60a Abs. 2 Satz 1 AufenthG aus sonstigen Gründen Duldung nach 60a Abs. 2 Satz 1 AufenthG wegen familiärer Bindungen zu Duldungsinhabern 164 Duldung nach 60a Abs. 2 Satz 1 AufenthG wegen fehlender Reisedokumente Duldung nach 60a Abs. 2 Satz 2 AufenthG 6 Duldung nach 60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG 13 Duldung nach 60a Abs. 2b AufenthG 3 Duldung nach 60a AufenthG (alt) 82 Gesamt Es befand sich keine Person in Abschiebungshaft. 13. Wie viele vorbereitete, vollzogene und gescheiterte Rückführungen beziehungsweise Abschiebungen gab es im August 2015? Welche Gründe führten jeweils zum Scheitern? Im August 2015 erfolgten 107 Rückführungen (siehe Antwort zu 2.). Weitere 56 vorbereitete Rückführungen scheiterten. Die Gründe sind der folgenden Übersicht zu entnehmen: Grund für das Scheitern der Rückführung Zahl der Personen ärztliches Attest 14 Eilantrag beim Verwaltungsgericht 6 Untergetaucht 5 nicht zum Termin erschienen 3 Asylantrag 3 Eingabe 1 Widerstand/Verweigerung 1 Beschluss durch Verwaltungsgericht 1 Asylfolgeantrag 1 sonstiger Grund 21 Flüchtlingsbetreuung 14. Wie viele Mitarbeiter beziehungsweise Vollzeitäquivalente (VZÄ) in der Ausländerbehörde sind im August 2015 mit Rückführungen beziehungsweise Abschiebungen befasst? 7

8 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Siehe Drs. 21/ Wie viele Mitarbeiter beziehungsweise VZÄ der Sozialbehörde beschäftigten sich im August 2015 mit der Unterbringung beziehungsweise Versorgung oder Betreuung von Flüchtlingen? Zum Stichtag 31. August 2015 sind im Projekt Kapazitätsaufbau öffentliche Unterbringung 15,48 VZÄ (ohne Hospitant, ohne Kräfte von f & w fördern und wohnen AöR) sowie im Bereich der Amtsvormünder für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 8,54 VZÄ tätig. Im Übrigen siehe Drs. 21/1271. Ausschließlich für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge war zum Stichtag 31. August 2015 beim Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) Personal im Umfang von 360,02 VZÄ beschäftigt, davon 320,78 VZÄ im Rahmen der Erstaufnahme und Erstversorgung nach 42 SGB VIII und 39,24 VZÄ im Bereich der Anschlusshilfen in Einrichtungen nach 27 ff. SGB VIII Die Angaben enthalten alle Berufsgruppen in den Einrichtungen, also auch Sprachund Kulturmittlung, Leitung und Hauswirtschaft sowie den Fachdienst Flüchtlinge (26,26 VZÄ), Overhead, Immobilienwirtschaft et cetera. Bei den VZÄ ist kein Personal von Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung enthalten, welches nicht konzeptionell explizit auf Flüchtlinge ausgerichtet ist oder nicht ausschließlich minderjährige Flüchtlinge betreut. 16. Wie viele Mitarbeiter welcher Bezirke beziehungsweise VZÄ beschäftigten sich im August 2015 mit der Unterbringung beziehungsweise Versorgung oder Betreuung von Flüchtlingen? Gegenüber den Angaben in den Drs. 21/1271, 21/1002 und 21/681 sind folgende Veränderungen zu verzeichnen: Altona: Die Ist-Stellen für die Leistungssachbearbeitung beliefen sich auf 40,55 Stellen (ohne Abteilungsleitung, aber zuzüglich einer Stelle aus dem Eingangsbereich). Bergedorf: Eine zusätzliche Person beziehungsweise VZÄ im Fachamt Sozialraummanagement. Hamburg-Mitte: Fachamt Mitarbeiter VZÄ (Beschäftigungsvolumen) (Anzahl Personen) JA 1 - Asyl 17 13,80 inkl. Leitung JA - KTB 26,63 inkl. Leitung GA 4 - TBC 15 10,82 inkl. Leitung GS - Allg. Sozialhilfe 57 50,81 inkl. Leitung Mischarbeitsplätze, VZÄ bzgl. Flüchtlingen nicht separierbar. Mischarbeitsplätze, VZÄ bzgl. Flüchtlingen nicht separierbar. Mischarbeitsplätze, VZÄ bzgl. Flüchtlingen nicht separierbar. 17. Wie viele Koordinatoren für die Freiwilligenarbeit waren im August 2015 in welchem Bezirk beschäftigt? Gegenüber den Angaben in den Drs. 21/1271, 21/1002 und 21/681 sind keine Veränderungen zu verzeichnen. 18. Wie viele ABC- und -Klassen waren im August 2015 an welcher Schule eingerichtet? Wo wurden Klassen geschlossen? Siehe Anlage 4. Es wurden keine Klassen geschlossen. Die an der Stadteilschule Langenhorn eingerichteten Klassen wurden an andere Standorte verlagert. An drei 8

9 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 Standorten sind im Vergleich zum Stand 30. Juni 2015 technisch bedingte Übertragungsfehler korrigiert worden. Verfahren 19. Wie viele Asylsachen gingen im August 2015 beim Verwaltungsgericht ein? Bitte nach Klagen und Rechtsschutzverfahren unterscheiden. Wie viele Verfahren wurden im August 2015 jeweils erledigt? Im August 2015 gingen 62 asylrechtliche Hauptsache- und 36 Rechtsschutzverfahren beim Verwaltungsgericht Hamburg ein. Es wurden 160 Hauptsache- und 121 Rechtsschutzverfahren erledigt. 20. Wie viele Asylsachen gingen im August 2015 beim Oberverwaltungsgericht ein? Bitte nach Berufung und Rechtsschutzverfahren unterscheiden. Wie viele Verfahren wurden jeweils erledigt? Im August ging eine Berufung/Berufungszulassung beim Hamburgischen Oberverwaltungsgericht ein. Eine Berufung/Berufungszulassung wurde erledigt. Rechtsschutzverfahren sind nicht zu verzeichnen, da die erstinstanzlichen Entscheidungen diesbezüglich gemäß 80 Asylverfahrensgesetz unanfechtbar sind. 21. Wie viele Monate betrug im August 2015 die durchschnittliche Verfahrensdauer von Klagen und Rechtsschutzverfahren vor dem Verwaltungsgericht sowie Berufungen vor dem Oberverwaltungsgericht in Asylsachen? Die Auswertungen der durchschnittlichen Laufzeiten in den gerichtlichen Verfahren erfolgt nach den statistischen Vorgaben quartals- und jahrgangsweise, eine monatliche Auswertung ist nicht vorgesehen. Zur Beantwortung der Frage müssten alle Verfahrensakten der im Monat August 2015 beim Verwaltungsgericht erledigten Verfahren händisch ausgewertet werden Dies ist in der für die Beantwortung einer Schriftlichen Kleinen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit mit dem dringend für die Bearbeitung von Asylverfahren benötigten Personalbestand der nicht auf die Auswertung statistischer Einzelerhebungen ausgerichtet ist nicht möglich. Das beim Hamburgischen Oberverwaltungsgericht erledigte Verfahren wurde innerhalb von acht Kalendertagen erledigt. 9

10 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Anlage 1 Aufschlüsselung nach Herkunftsländern Bundesland Hamburg August 2015 LS ASYLANTRÄGE insgesamt davon Erstanträge davon Folgeanträge Albanien Bosnien und Herzegowina Mazedonien Kosovo Russische Föderation Serbien sonst. europ. Staatsangeh Europa Eritrea Benin Elfenbeinküste (Cote d Ivoire) Marokko Burkina-Faso Guinea Sierra Leone Somalia Ägypten sonst. afrik. Staatsangeh Afrika Armenien Afghanistan Irak Iran, Islamische Republik Pakistan Syrien, Arabische Republik sonst. asiat. Staatsangeh Asien Herkunftsländer gesamt Quelle: BAMF (Stand: ) 10

11 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 Anlage 2 Belegung der Wohnunterkünfte in der Folgeunterbringung und der Unterbringung Wohnungsloser Wohnunterkunft Ist davon Wohnungslose Altona Notkestraße Kroonhorst August-Kirch-Straße Pavillondorf Sieversstücken Holstenkamp Altona Sieversstücken 34 2 Sibeliusstraße 221 Bahrenfelder Straße 16 0 Eimsbüttler Straße Grünewaldstraße 17 0 Waidmannstraße Max-Brauer-Allee 14 0 Borselstraße 6 3 Summe Harburg Wetternstraße Pavillondorf Lewenwerder Winsener Straße Osterbaum 6 1 Stader Str.106a 21 0 Sinstorfer Weg 11 0 WS Transit Summe Wandsbek Bargteheider Straße Großlohe Pavillondorf Waldweg Pavillondorf Steilshooper Allee Pavillondorf Poppenbüttler Weg Litzowstraße Bahngärten Rahlstedter Straße Farmsen Waldreiterring 10 5 Flughafenstraße Wandsbek Farmsen 20 0 Wandsbek mybed 30 1 Wandsbek Schreyersring 3 0 Duvenstedter Damm August-Krogmann-Straße Borstels Ende 88 0 Kirchhofstwiete 41 0 Summe Bergedorf Achterdwars Ladenbeker Furtweg Brookkehre Pavillondorf Curslack I Curslack II Sandwisch 11 Rahel-Varnhagen-Weg Nettelnburg Summe

12 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Wohnunterkunft Ist davon Wohnungslose Hamburg - Mitte Helmuth-Hübener-Haus (Hütten) Billbrook Horner Geest Georg-Wilhelm-Straße 83 1 JEP Hinrichsenstraße Pavillondorf Mattkamp An der Hafenbahn Billbrookdeich WUK Wendenstraße Mitte Mattkamp Hinrichsenstraße Am Veringhof SNP Grüner Deich SNP Weddestraße Billstieg Summe Hamburg - Nord Hornkamp Langenhorner Chaussee 84 0 Borsteler Chaussee 97 Eschenweg Pavillondorf Tessenowweg Pavillondorf Dakarweg Alsterberg Jugendpark Langenhorn Erdkampsweg 77 6 Nord Dakarweg Nord Tessenowweg 45 6 Opitzstraße Fibigerstraße Summe Eimsbüttel Langeloh-Hof Bornmoor Wegenkamp Lokstedter Höhe Pinneberger Straße Pavillondorf Holsteiner Chaussee Grandweg Eimsbüttel Holsteiner Chaussee 47 Lohkoppelweg 33 0 Hornackredder Summe Öffentlich rechtliche Unterbringung Gesamt Quelle f & w, Stand Von insgesamt untergebrachten Personen (Stand 31. August 2015) waren wohnberechtigte Zuwanderer und nicht wohnberechtigte Zuwanderer öffentlich untergebracht. 12

13 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 Anlage 3 Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge in Hamburg Stand 31. August 2015 a) Unbegleitete Minderjährige in Erstversorgung nach Einrichtung und Herkunftsland Stand 31. August 2015 Betreuungsort Herkunftsland Kinder- und Jugendnotdienst KJND - Mädchenhaus Erstaufnahme Alstersdorfer Markt Erstaufnahme Haldesdorfer Straße Erstaufnahme Lerchenkamp A1 A2 A4 Einrichtungen des LEB Freie Träger, andere Orte Gesamt Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Armenien Äthiopien Benin Burkina-Faso Eritrea Gambia Ghana Guinea Guinea-Bissau Indien Irak Iran 2 Jemen Libyen Marokko Niger 13

14 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Betreuungsort Herkunftsland Kinder- und Jugendnotdienst KJND - Mädchenhaus Erstaufnahme Alstersdorfer Markt Erstaufnahme Haldesdorfer Straße Erstaufnahme Lerchenkamp A1 A2 A4 Einrichtungen des LEB Freie Träger, andere Orte Gesamt Nigeria Pakistan 1 3 Palästina 2 Sierra Leone Somalia Syrien Tschad Tunesien 2 Gesamt Quelle: LEB, Stichtag b) Unbegleitete Minderjährige in Folgeeinrichtungen (HzE) nach Herkunftsland und Geschlecht Herkunft u. 14 u bis u bis u. 18 Männlich Weiblich Männlich Weiblich Gesamt afghanisch ägyptisch somalisch guineisch eritreisch syrisch iranisch 6 6 marokkanisch

15 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 Herkunft u. 14 u bis u bis u. 18 Männlich Weiblich Männlich Weiblich Gesamt algerisch 4 4 gambisch guinea-bissauisch beninisch malisch palästinensisch russisch indisch ivorisch 0 nigerianisch 2 albanisch burkinisch 0 ghanaisch 0 irakisch mauretanisch nepalesisch 0 nigrisch 0 sierra-leonisch 0 togoisch 0 vietnamesisch 0 angolanisch 2 äthiopisch montenegrinisch aserbaidschanisch 0 kenianisch 0 libysch 0 15

16 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Herkunft u. 14 u bis u bis u. 18 Männlich Weiblich Männlich Weiblich Gesamt senegalesisch sudanesisch 0 tadschikisch 0 tunesisch 0 türkisch 0 Summe: Quelle JUS-IT, Stichtag: , Datum des gewählten Datenbestandes: c) Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in HzE (SGB VIII) als Folgeunterbringung mit Träger und Rechtsparagraph - Stand 31.August 2015 Träger Anbieter Wohn. Albert-Schweitzer-Familienwerk e.v. Albert-Schweitzer Bleckede Jugendprojekte Alt Garge Albert-Schweitzer Bleckede Kinderdorffamilien Albert-Schweitzer Bleckede U- Haftverm. Reppenstedt Alida Schmidt-Stiftung Alida Schmidt 30 Ambulante Betreuung Probsteier Straße Arbeiter-Samariter-Bund ASB Hamburg Bezirkliche Sozialeinrichtungen (Hamburg)GmbH Jugendwohnung Altona Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg e.v. ASB Hamburg Bezirkliche Jugendwohnung Barmbek Summe AWO Ambulante Betreuung AWO Bez. Jugendwohnung Friedrich- Frank-Bogen AWO Bez. Jugendwohnung ==MUF== Max-Zelck-Str. 16

17 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 Träger Anbieter Wohn. AWO Bez. Jugendwohnung ==MUF== Walter-Schmedemann-Str 32 AWO MuKi Julius-Vosseler-Str.124 =MUF= rd.u.d.uhr betr. AWO MuKi Wohngruppe Neuenfelder Str. 33c/Am Inselpark AWO Wohngruppe Neu Allermöhe Kinderhaus am See Basis & Woge e.v. basis & woge Flexible Betreuung Billstedt basis & woge Flexible Betreuung Ehrenbergstraße basis & woge Jugendwohnung Franz- Marc-Straße basis & woge Wohngruppe Berlepschweg basis & woge Wohngruppe Billstedter Mühlenweg basis & woge Wohngruppe für Mädchen Kardelen BeGa - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Partnergesellschaft, Glöckner & Labuhn, Pädagogen BeGa Flex. Betreuung 35 Meiendorfer Straße 84 EG.li. BeGa Flex. Betreuung 35 Osdorfer Landstr. 353 DG Summe BeGa Flex. Betreuung 35 Sonnenredder 1a DG li. BeGa Flex. Betreuung 35 Tangstedter Landstraße 477 Beschäftigung und Bildung e.v. Kinder- und Jugendwohngr. Haus im Park Betzin & Schmidt GbR Betzin & Schmidt Flex.Betr. 35 Burgwedel

18 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode noch Anlage 3 Träger Anbieter Wohn. Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.v. Deutsches Rotes Kreuz Hamburg Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe mbh Betzin & Schmidt Flex. Betr. 35 Hegeneck 4 Betzin & Schmidt Flex. Betr. 35 Jägerstraße 56 Betzin & Schmidt Flex. Betr. 35 Kapellenstr. 39 Betzin & Schmidt Flex. Betr. 35 Liebrechtstr. 54 DKSB Ostholstein Ther. Kinder- und Jugendhaus Zarnekau DRK Wohngruppe Langenhorner Chaussee Diakoniewerk Jerusalem e.v. Diakoniewerk Jerusalem WG Kirchenredder Summe 6 6 DL Pestalozzi-Stiftung Hamburg Lebensgemeinschaft Reining Er.Ste Trägergesellschaft für (Die Lotsen HH) Intensive sozialpädagogische Einrichtungen mbh Einzelbetreuung Ellernreihe (Die Lotsen HH) Jugendwohnung Hansecamp BC / HBC (Die Lotsen HH) Wohngruppe Die Grenzgänger Erzbischöflicher Stuhl zu Hamburg KJH St. Elisabeth Haupthaus Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost Ev. Jugendhilfe Wohngruppe Krohnstieg Ev. Jugendhilfe Wohngruppe Langenstücken Familienhelden Familienhelden GmbH Kielkoppelstr. Ambulante Betreuung Familienhelden Kinder- und Jugendhilfe GbR Familienhelden GbR Flexible Betreuung Familienhelden GbR Flexible Betreuung Rosengarten 19a Familienhelden GbR Flexible Betreuung Rosengarten 23a 18

19 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 noch Anlage 3 Träger Anbieter Wohn Summe Familien- und Jugendhilfeteam e.v. FJHT Erziehungsbeistandschaft FJHT HueD Bandwirkerstr Intensiv Sozialpäd. Einzelbetr. FJHT HueD Bandwirkerstr Wohngruppe FJHT HueD Bandwirkerstr Wohngruppe Verselbstständigung GANGWAY, Verein für Segelschiffpädagogik und Integration von Jugendlichen e.v. FJHT HueD Buxtehuder Str. Wohngruppe FJHT Trägereigener Wohnraum ISE FJHT Wohngruppe Ackerstieg FJHT Wohngruppe Reclamstraße Gangway Wohngruppe Vogelhüttendeich Gangway Wohngruppe Zollpontons und Wohnschiff GM Jugendhilfe GmbH GM Jugendhilfe Flexible Betreuung Brachetweg Grone Netzwerk Hamburg GmbH gemeinnützig GM Jugendhilfe Flexible Betreuung Bramfelder Chaussee GM Jugendhilfe Flexible Betreuung Lenzingweg GM Jugendhilfe Flexible Betreuung Nikischstraße GM Jugendhilfe Mädchenwohngruppe Nikischstr. GM Jugendhilfe Wohngruppe Heideknick GM Jugendhilfe Wohngruppe Kieler Str. GM Jugendhilfe Wohngruppe Sonnentauweg Grone Netzwerk Intensive Sozialpädagogische Einzelbetr. 19

20 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode noch Anlage 3 Träger Anbieter Wohn. Grone Netzwerk Jugendwohngruppe Scheel-Plessen-Str. Grone Netzwerk Kinder- und Jugend WG Blomkamp Grone Netzwerk Kinder- und Jugend WG Kurt-Emmerich-Platz Großstadtkinder GmbH Großstadtkinder Wohngruppe Hegeneck Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.v. Großstadtkinder Wohngruppe Pillauer Straße ZZZ-Großstadtkinder Familienanaloge Wohngruppe Rehkoppel HaKiJu Ambulante Betreuung JHZ Bergedorf Alte Holstenstr HaKiJu Ambulante Betreuung JHZ Nord Lohkoppelstr. HaKiJu Ambulante Jugendgruppenbetreuung ReWo Bahrenfeld HaKiJu Ambulante Jugendgruppenbetreuung ReWo Bramfeld HaKiJu Ambulante Jugendgruppenbetreuung ReWo Hamm HaKiJu Ambulante Jugendgruppenbetreuung ReWo Konsul-Fr. HaKiJu Ambulante Jugendgruppenbetreuung ReWo Lokstedt HaKiJu Ambulante Jugendgruppenbetreuung ReWo Schanzenv. HaKiJu Ambulante Jugendgruppenbetreuung ReWo Schnelsen Summe

21 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 noch Anlage 3 Träger Anbieter Wohn. HaKiJu Ambulante Jugendgruppenbetreuung ReWo Thadenstr. HaKiJu Ambulante Jugendgruppenbetreuung ReWo Veddel HaKiJu Ambulante Jugendgruppenbetreuung ReWo Wandsbek HaKiJu Ambulante Jugendgruppenbetreuung ReWo Wilhelmsbur HaKiJu Bezirkliche Jugendwohnung JuWo Barmbek-Nord HaKiJu Bezirkliche Jugendwohnung JuWo Winterhude Summe HaKiJu Intensiv betreute JuWo Niendorf HaKiJu Intensiv betreute WG für MUF 5 5 Meiendorfer Str. HaKiJu Intensive sozialpäd. Einzelbetr. JHZ Altona HaKiJu Intensive sozialpäd. Einzelbetr. JHZ Eimsbüttel HaKiJu Intensive sozialpäd. Einzelbetr. JHZ Harburg HaKiJu Intensive sozialpäd. Einzelbetr. JHZ Nord HaKiJu Intensive sozialpäd. Einzelbetr. JHZ Wandsbek HaKiJu Jugendwohnung Villa Roth Rothenhauschaussee EG HaKiJu JuWo mit interner Betreuung Barmbek HaKiJu JuWo mit interner Betreuung Groß Borstel

22 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode noch Anlage 3 Träger Anbieter Wohn. Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit HaKiJu JuWo mit interner Betreuung Harburg HaKiJu JuWo mit interner Betreuung Kuneco Haus HaKiJu JuWo mit interner Betreuung Stellingen HaKiJu JuWo mit interner Betreuung Villa Roth 1. OG HaKiJu JuWo mit interner Betreuung Wellingsbüttel HaKiJu KriWo Jugendwohnung als Orientierungshilfe Lurup HaKiJu Wohngruppe Kuneco Haus Brödermannsweg IB 30 Amb.Jugendgruppenbetreuung Maria-Louisen-Str. IB 30 amb.wohnform Jugendwohnen Mitte Jugendgr.betr. IB 34 Wohngruppenhaus Bergedorf Von-Halem-Straße JesusCenter e.v. JesusCenter e.v. 30 Ambulante Hilfen Feldstraße 52 Jugend Initiative St. Pauli Institut für Jugendsozialarbeit und seelische Gesundheit JesusCenter e.v. 30 Ambulante Hilfen Juliusstraße 35 JesusCenter e.v. 30 Ambulante Hilfen Schulterblatt 63 Jugend Initiative St.Pauli 35 Grosseweg 17, DG Jugend Initiative St.Pauli 35 Grosseweg 19, DG Summe Auf Kurs - Jugendhilfe 35 Hornungweg 16 Auf Kurs - Jugendhilfe 35 Maimoorweg 56 22

23 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 noch Anlage 3 Träger Anbieter Wohn. Auf Kurs - Jugendhilfe 35 Maimoorweg 66 Kleeblatt Jugendwohnungen e.k Delingsdorfer Weg Kleeblatt Jugendwohnungen e.k. Willersweg 18 Kleeblatt Jugendwohnungen e.k. Willersweg 18a Zumfl 30 Erziehungsbeistand (automatisiert) Zumfl 34 Familienanaloge Wohngruppe Summe 6 6 Zumfl 34 sonstige betreute Wohnform Kinderhaus am Pinnasberg e.v. Kinderhaus am Pinnasberg 34 Wohngruppe Kinderheim St. Ansgarstift e.v. Kinderheim St. Ansgar Wohngruppe Hanfstieg KJSH - Stiftung für Kinder- Jugend- und Spectrum 30 Ambulante Soziale Hilfen Erziehungshilfen Spectrum 34 WG Lohbrügger Landstraße (Vorderhaus) Spectrum 35 Eiffestr. 243b Spectrum 35 Heukoppel 5 3.OG Wohnung 4 Landesbetrieb Erziehung und Beratung LEB Amb. betreutes Wohnen für Flüchtlinge Brandshofer LEB Amb. betreutes Wohnen für Flüchtlinge Cuxhavener Str LEB Amb. betreutes Wohnen für Flüchtlinge Groß Borstel LEB Amb. betreutes Wohnen für Flüchtlinge Hafenbahn LEB Amb. betreutes Wohnen für Flüchtlinge Rothenburgsort

24 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode noch Anlage 3 Träger Anbieter Wohn. LEB Amb. betreutes Wohnen für Flüchtlinge Stader Straße LEB Bezirkliche Jugendwohnung Pinneberger Ch. LEB Bezirkliche Jugendwohnung Privatweg LEB Flexible Jugendbetreuung Grandweg LEB Jugendwohnung 15plus Diagonalstr OG rechts LEB Jugendwohnung 15plus Diagonalstr OG rechts Summe LEB Jugendwohnung Am Kleinen Kanal LEB Jugendwohnung Fuhlsbüttler Straße 423 LEB Jugendwohnung Milchgrund LEB Jugendwohnung Steinfeldstraße LEB Kinderschutzhaus Wilhelmsburg LEB Pädagogisch betreute 7 7 Wohngruppe Billwerder Billdeich LEB Pädagogisch betreute Wohngruppe Binsenort LEB Pädagogisch betreute Wohngruppe Buschkamp LEB Pädagogisch betreute Wohngruppe Friedensallee 118a LEB Pädagogisch betreute Wohngruppe Holsteiner Chaussee LEB Pädagogisch betreute Wohngruppe Landjägerstieg LEB Pädagogisch betreute 7 7 Wohngruppe MUF Groß Borstel LEB Pädagogisch betreute Wohngruppe Tangstedter Landstr. 24

25 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 noch Anlage 3 Träger Anbieter Wohn. Margaretenhort Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Margaretenhort Sozialpsychiatrische Betreuung ggmbh LEB Zentrum Alleinerziehende u. ihre Kinder Hohe Liedt Margaretenhort KuJ Jugendwohnung Meyerstraße Margaretenhort SpB Jugendwohnung Meyerstraße DG links Margaretenhort SpB Jugendwohnung Meyerstraße EG Margaretenhort SpB Jugendwohnung Meyerstraße I.OG re. Margaretenhort Stationäre Hilfen zur Margaretenhort stationäre Hilfen Erziehung ggmbh Wohngruppe Weiherheide Nordlicht e.v. Nordlicht Ambulante Betreuung Grubesallee Summe 5 5 Nordlicht Flexible Betreuung Pestalozzi-Stiftung Hamburg Pestalozzi - Stiftung HH 34 Wohngruppe Beerenweg 1 Pestalozzi - Stiftung HH 34 Wohngruppe Pauluskirche Pestalozzi - Stiftung HH 34 Wohngruppe Schellingstraße Pestalozzi - Stiftung HH Jugendhilfewohnstützpunkt Port Pestalozzi-Stiftung HH 2 Jugendwohnstützpkt.Schellingstr. Pink Beratung & Training PINK Beratung & Training 29 Konflikttraining Jungen Ressourcenaktivierung und Run ggmbh 35 Bömelburgweg Netzwerkarbeit Run ggmbh S&S gemeinnützige Gesellschaft für family support GS I 34 Soziales mbh Jugendwohngemein. Appener Weg family Support GS I 34 Jugendwohnung Eddelbüttelstr.22a family support GS I 34 WG Sülldorfer Landstraße 25

26 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode noch Anlage 3 Träger Anbieter Wohn. family Support GS I 34 Wohngruppe Eddelbüttelstr. 22 family support GS II 34 Intensiv betr.wg Langenberg 8 family support GS II 34 WG Masurenweg Für Soz.Billstedt/Berged 34 Intens.betr.WG Am Langberg Für Soziales 34 Intensiv betr. WG Ellerbeker Moordamm Summe Für Soziales Altona/Elbinseln Wohngruppe Kleinworts Höh Für Soziales Billstedt/Bergedorf 30 Für Soziales Eimsbüttel 34 Intens.betr.WG Frohmestraße Für Soziales Eimsbüttel 34 Intens.betr.WG Olendörp Für Soziales Eimsbüttel 34 Jugendwohnung Bindfeldweg Für Soziales Eimsbüttel 34 Jugendwohnung Frohmestraße Für Soziales Eimsbüttel 34 Jugendwohnung Moorrand Für Soziales Wandsbek 34 Intens.betr. WG Hennebergstr. Kompetenzwerk 34 Wohngruppe Am Ochsenzoll 6 6 Sozialarbeit im Norden 34 Wohngr. Brombeerweg Haus A Sozialarbeit im Norden 34 Wohngr. Brombeerweg Haus B S&S 35 Alter Postweg 87 b S&S 35 Bargteheider Straße

27 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 noch Anlage 3 Träger Anbieter Wohn Summe S&S 35 Beerenberg 9 S&S 35 Fischers Allee 9 S&S 35 Heukoppel 14 S&S 35 Horner Rampe 3 S&S 35 Julius-Brecht-Straße 7 S&S 35 Koolbarg 36 d S&S 35 Timm-Kröger-Weg 15 S&S 35 Troplowitzstraße 11a S&S 35 Zeidlerstraße 25 Stiftung Das Rauhe Haus Das Rauhe Haus Flexible Betreuung Team Billstedt Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen e.v. - VSE - VIP Vereinigung für Interkulturelle Pädagogik Das Rauhe Haus Flexible Betreuung Team Eimsbüttel 4 4 Das Rauhe Haus Flexible Betreuung Team Wandsbek Reg.I Das Rauhe Haus Flexible Betreuung Team Wandsbek Reg.III Das Rauhe Haus Wohngruppe HUED Ahrensburger Str. Das Rauhe Haus Wohngruppe HUED Menckesallee Das Rauhe Haus Wohngruppe HUED WG Kastanie VSE 35 Intens. Soz. Einzelbetr. Steinbeker Marktstr.45 VIP 30 Ambulante Hilfen Am Felde 2 27

28 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode noch Anlage 3 Träger Anbieter Wohn. VIP 30 Ambulante Hilfen Max-Brauer- Allee 28 VIP 35 Intensive Soz.päd.Einzelbetr.Max-Brauer- Allee Summe Zweikampfverhalten e.v. Zweikampfverhalten Summe: * Quelle JUS-IT, Stichtag: , Datum des gewählten Datenbestandes: * Einige Personen erhalten mehr als eine Leistung gleichzeitig, werden somit mehrfach gezählt, damit ergibt sich eine Zahl von 411 Leistungen für 398 Hauptbeteiligte. 28

29 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 Anlage 4 Internationale Vorbereitungsklassen () und n an allgemeinbildenden Schulen Schulname Albrecht-Thaer-Gymnasium Am Heidberg Am Heidberg Am Heidberg Carl- Götze-Schule Clara-Grunwald-Schule Elbinselschule Fritz-Schumacher-Schule Fritz-Schumacher-Schule Ganztagsschule Fährstraße Geschwister-Scholl-Stadtteilschule Gretel-Bergmann-Schule Gretel-Bergmann-Schule Gretel-Bergmann-Schule Gretel-Bergmann-Schule Grundschule An der Haake Grundschule An der Haake Grundschule Bergstedt Grundschule Groß Flottbek Grundschule Großlohering Grundschule Heidhorst Grundschule Osterbrook Grundschule St.Pauli Grundschule St.Pauli Gymnasium Allee Gymnasium Allermöhe Gymnasium Bornbrook Gymnasium Bornbrook MSA 1 Gymnasium Hamm Gymnasium Hamm Gymnasium Hamm Gymnasium Hamm Gymnasium Hamm Gymnasium Meiendorf Hansa-Gymnasium Bergedorf Heinrich-Heine-Gymnasium Heinrich-Hertz-Schule Heinrich-Hertz-Schule Heinrich-Wolgast-Schule Heinrich-Wolgast-Schule Heisenberg-Gymnasium Heisenberg-Gymnasium Heisenberg-Gymnasium Kurt-Tucholsky-Schule Kurt-Tucholsky-Schule Lise-Meitner-Gymnasium Luisengymnasium Bergedorf Max-Schmeling-Stadtteilschule Nelson-Mandela-Schule im Stadtteil Kirchdorf MSA 1 Nelson-Mandela-Schule im Stadtteil Kirchdorf MSA 1 Nelson-Mandela-Schule im Stadtteil Kirchdorf MSA 2 Nelson-Mandela-Schule im Stadtteil Kirchdorf MSA 2 Schule am Schleemer Park Schule am Schleemer Park Schule am Schleemer Park Klassenart 29

30 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Schulname Schule am Schleemer Park Schule am Schleemer Park Schule Am See Schule Am See Schule Am Walde Schule An den Teichwiesen Schule An den Teichwiesen Schule An der Burgweide Schule an der Burgweide Schule An der Gartenstadt Schule An der Seebek Schule An der Seebek Schule Anna-Susanna-Stieg Schule auf der Veddel Schule auf der Veddel Schule auf der Veddel Schule Bandwirkerstraße Schule Bovestraße Schule Brehmweg Schule Dempwolffstraße Schule Döhrnstraße Schule Eberhofweg Schule Eberhofweg Schule Ernst-Henning-Straße Schule Ernst-Henning-Straße Schule Ernst-Henning-Straße Schule Ernst-Henning-Straße Schule Genslerstraße Schule Genslerstraße Schule Iserbrook Schule Kamminer Straße Schule Kerschensteinerstraße Schule Krohnstieg Schule Krohnstieg Schule Langbargheide Schule Maretstraße Schule Maretstraße Schule Molkenbuhrstraße Schule Molkenbuhrstraße Schule Neuland Schule Rotenhäuser Damm Schule Schenefelder Landstraße Schule Speckenreye Schule Stengelestraße Schule Stengelestraße Schule Sterntalerstraße Schule Surenland Schule Surenland Schule Surenland Schule Surenland ESA 2 Schule Surenland Schule Vizelinstraße Schule Wielandstraße Schule Wielandstraße Stadtteilschule Alter Teichweg Stadtteilschule Am Hafen ESA 1 Stadtteilschule Am Hafen ESA 2 Stadtteilschule Am Hafen Klassenart 30

31 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/1568 Schulname Stadtteilschule Am Hafen Stadtteilschule Am Hafen Stadtteilschule Am Hafen (Altona) Stadtteilschule Am Hafen (Altona) MSA+ Stadtteilschule Am Hafen (Altona) Stadtteilschule Am Hafen (Altona) Stadtteilschule Am Hafen (Altona) Stadtteilschule Am Hafen (St. Pauli) Stadtteilschule Am Hafen (St.Pauli) Stadtteilschule Barmbek Stadtteilschule Barmbek Stadtteilschule Barmbek ESA 1 Stadtteilschule Barmbek ESA 2 Stadtteilschule Barmbek MSA 1 Stadtteilschule Barmbek MSA 1 Stadtteilschule Barmbek MSA 2 Stadtteilschule Barmbek MSA+ Stadtteilschule Barmbek Stadtteilschule Barmbek Stadtteilschule Barmbek Stadtteilschule Barmbek Stadtteilschule Bergstedt Stadtteilschule Bramfeld Stadtteilschule Bramfeld Stadtteilschule Ehestorfer Weg Stadtteilschule Ehestorfer Weg Stadtteilschule Finkenwerder ESA 1 Stadtteilschule Finkenwerder Stadtteilschule Finkenwerder Stadtteilschule Hamburg-Mitte Stadtteilschule Hamburg-Mitte ESA 1 Stadtteilschule Hamburg-Mitte ESA 1 Stadtteilschule Hamburg-Mitte MSA+ Stadtteilschule Hamburg-Mitte Stadtteilschule Hamburg-Mitte Stadtteilschule Hamburg-Mitte Stadtteilschule Hamburg-Mitte Stadtteilschule Horn Stadtteilschule Horn ESA 1 Stadtteilschule Horn Stadtteilschule Horn Stadtteilschule Mümmelmannsberg Stadtteilschule Mümmelmannsberg Stadtteilschule Mümmelmannsberg Stadtteilschule Mümmelmannsberg Stadtteilschule Öjendorf Stadtteilschule Öjendorf Stadtteilschule Poppenbüttel Stadtteilschule Poppenbüttel Stadtteilschule Stübenhofer Weg ESA 1 Stadtteilschule Stübenhofer Weg Stadtteilschule Stübenhofer Weg Stadtteilschule Süderelbe Stadtteilschule Süderelbe Stadtteilschule Süderelbe Stadtteilschule Süderelbe Theodor-Haubach-Schule Klassenart 31

32 Drucksache 21/1568 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Schulname Quelle: Daten der zuständigen Behörde, Stand: 31. August 2015 Erläuterungen: ESA = Erster allgemeinbildender Schulabschluss MSA = Mittlerer Schulabschluss Klassenart 32

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in HzE als Folgeunterbringung nach Altersgruppe

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in HzE als Folgeunterbringung nach Altersgruppe Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in HzE als Folgeunterbringung nach Altersgruppe Altersgruppe Männlich Weiblich Summe: 6 bis u.9 9 bis u.12 2 12 bis u.15 31 2 33 15 bis u.18 330 374 Unbegleitete

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8017 21. Wahlperiode 24.02.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1495 21. Wahlperiode 15.09.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9195 21. Wahlperiode 30.05.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1271 21. Wahlperiode 18.08.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8312 21. Wahlperiode 17.03.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/6368 21. Wahlperiode 25.10.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8375 21. Wahlperiode 28.03.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9472 21. Wahlperiode 23.06.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3550 21. Wahlperiode 11.03.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Jennyfer Dutschke (FDP) vom 04.03.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12539 20. Wahlperiode 05.08.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten David Erkalp (CDU) vom 28.07.14 und Antwort des Senats Betr.: Asyl-

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8752 21. Wahlperiode 25.04.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/35 20. Wahlperiode 18.03.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 11.03.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9896 21. Wahlperiode 28.07.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Grunwaldt, Dennis Gladiator, Jörg Hamann, Philipp Heißner

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2836 21. Wahlperiode 19.01.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 12.01.16 und Antwort des Senats Betr.: Asylbewerber

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/2566 20. Wahlperiode 05.08.4 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Christoph de Vries (CDU) vom 30.07.4 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2564 21. Wahlperiode 18.12.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 10.12.15 und Antwort des Senats Betr.: Beschulung

Mehr

SENATSKANZLEI 24. Juni 2015 Geschäftsstelle des Senats zu 21/681 PL 31-RIA. Berichtigung

SENATSKANZLEI 24. Juni 2015 Geschäftsstelle des Senats zu 21/681 PL 31-RIA. Berichtigung SENATSKANZLEI 24. Juni 2015 Geschäftsstelle des Senats zu 21/681 PL 31-RIA Berichtigung Betr.: Antwort des Senats auf die Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Prien, Gladiator u.a. (CDU) betreffend

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1906 21. Wahlperiode 20.10.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4130 21. Wahlperiode 26.04.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 19.04.16 und Antwort des Senats Betr.: Wann

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/4960 19. Wahlperiode 12.01.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp-Sebastian Kühn (SPD) vom 04.01.10 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4765 21. Wahlperiode 14.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5621 21. Wahlperiode 26.08.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2403 21. Wahlperiode 04.12.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten David Erkalp (CDU) vom 26.11.15 und Antwort des Senats Betr.: Hamburger

Mehr

f & w, fördern und wohnen AöR Grüner Deich 17

f & w, fördern und wohnen AöR Grüner Deich 17 Geschäftsbereichsleitung Regelangebote Wohnen Herr Kobusch 42835-3235 42835-3171 Assistenz des GB Regelangebote Wohnen n.n. Grundsatzangelegenheiten / Qualitätsbeauftragte/r Regelangebote Wohnen n.n. Bereichsleitungen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2457 21. Wahlperiode 08.12.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 02.12.15 und Antwort des Senats Betr.: fördern

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 933 der Abgeordneten Birgit Bessin und Steffen Königer Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/2160 Erstaufnahmen und Folgeanträge von Asylbewerbern

Mehr

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j 17 HH Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2017 Herausgegeben am: 12. April 2018 Impressum Statistische

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG 21. Wahlperiode 19.12.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Jennyfer Dutschke und Christel Nicolaysen (FDP) vom 13.12.17 und Antwort des Senats

Mehr

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 j 16 HH Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2016 Herausgegeben am: 11. Mai 2017 Impressum Statistische

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/131 21. Wahlperiode 02.04.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 26.03.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7828 21. Wahlperiode 10.02.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3227 21. Wahlperiode 19.02.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1967 21. Wahlperiode 27.10.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Jörg Hamann (CDU) vom 19.10.15 und Antwort des Senats Betr.: Flüchtlingsunterbringungen

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/1800 23.02.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Mohring (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Flüchtlingszahlen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/410 21. Wahlperiode 12.05.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (fraktionslos) vom 05.05.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

SENATSKANZLEI 29. Januar 2018 Geschäftsstelle des Senats zu 21/11650 PL 314. Berichtigung

SENATSKANZLEI 29. Januar 2018 Geschäftsstelle des Senats zu 21/11650 PL 314. Berichtigung SENATSKANZLEI 29. Januar 2018 Geschäftsstelle des Senats zu 21/11650 PL 314 Berichtigung Betr.: Antwort des Senats auf die Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Grunwaldt, Dennis Gladiator,

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/288 6. Wahlperiode 20.02.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Asylbewerber mit Duldung und ANTWORT der Landesregierung Laut Drucksache

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8192 21. Wahlperiode 07.03.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2232 21. Wahlperiode 20.11.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/10906 20. Wahlperiode 25.02.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Antje Möller (GRÜNE) vom 17.02.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7420 21. Wahlperiode 10.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3855 21. Wahlperiode 05.04.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 30.03.16 und Antwort des Senats Betr.: Beschulung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8557 21. Wahlperiode 11.04.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/635 21. Wahlperiode Neufassung 11.06.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 29.05.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Asylbewerberleistungen in. Hamburg STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 10 - j 14 HH. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Asylbewerberleistungen in. Hamburg STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 10 - j 14 HH. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 10 - j 14 HH Hamburg 2014 Asylbewerberleistungen in Empfängerinnen und Empfänger von Regelleistungen nach dem

Mehr

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j/12 HH Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2012 Auszählung aus dem Melderegister Herausgegeben am:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2599 21. Wahlperiode 22.12.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4734 21. Wahlperiode 14.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3073 21. Wahlperiode 05.02.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Ksenija Bekeris (SPD) und Mareike Engels (GRÜNE) vom 29.01.16 und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7671 21. Wahlperiode 31.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christiane Schneider (DIE LINKE) vom 24.01.17 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8927 21. Wahlperiode 09.05.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 02.05.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Namens der Landesregierung beantwortet der Minister des Innern und für Kommunales die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens der Landesregierung beantwortet der Minister des Innern und für Kommunales die Kleine Anfrage wie folgt: Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 2637 des Abgeordneten Thomas Jung Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/6439 Abschiebung von vollziehbar ausreisepflichtigen Personen Namens der Landesregierung

Mehr

Asylbewerberleistungen in Hamburg 2013

Asylbewerberleistungen in Hamburg 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 10 - j 13 HH Asylbewerberleistungen in Hamburg 2013 Empfängerinnen und Empfänger von Regelleistungen nach dem

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5812 21. Wahlperiode 13.09.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5124 21. Wahlperiode 12.07.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage 22. September 2015 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann, Philipp Heißner und Michael Westenberger (CDU) vom 14.09.15 und Antwort

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2449 6. Wahlperiode 19.12.2013 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Asylanträge in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3051 21. Wahlperiode 05.02.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 28.01.16 und Antwort des Senats Betr.: Beschulung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10677 21. Wahlperiode 24.10.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Grunwaldt, Dennis Gladiator, Jörg Hamann, Philipp Heißner

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN 7. Wahlperiode Ausreisepflichtige Personen im ersten Quartal 2018 und Zahlendifferenzen

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN 7. Wahlperiode Ausreisepflichtige Personen im ersten Quartal 2018 und Zahlendifferenzen LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN 7. Wahlperiode 21.06.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Horst Förster, Fraktion der AfD Personen im ersten Quartal 2018 und Zahlendifferenzen und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Antwort des Senats auf die Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Antje Möller und Christa Blömeke Drucksache 18/4345

Antwort des Senats auf die Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Antje Möller und Christa Blömeke Drucksache 18/4345 Antwort des Senats auf die Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Antje Möller und Christa Blömeke Drucksache 18/4345 26. Mai 2006 Zu 1.: Vom 1. Januar bis zum 30. April 2006 haben sich in der Zentralen

Mehr

Große Anfrage. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode

Große Anfrage. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/759 21. Wahlperiode 10.07.15 Große Anfrage der Abgeordneten Jennyfer Dutschke, Katja Suding, Michael Kruse, Daniel Oetzel, Carl-Edgar Jarchow,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10092 21. Wahlperiode 22.08.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Grunwaldt, Dennis Gladiator, Jörg Hamann, Philipp Heißner

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/12704 21. Wahlperiode 24.04.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Grunwaldt, Dennis Gladiator, Jörg Hamann, Philipp Heißner

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8934 21. Wahlperiode 09.05.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5453 21. Wahlperiode 09.08.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Welche Orte braucht die Vielfalt?

Welche Orte braucht die Vielfalt? Welche Orte braucht die Vielfalt? Modul C: Einführung Zusammenleben Materialanhang Koordinierungsstelle Bildungsoffensive Elbinseln - Ko BOE Hamburg voraus Welche Orte braucht die Vielfalt? Modul C: Einführung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/14063 21. Wahlperiode 24.08.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christiane Schneider (DIE LINKE) vom 16.08.18 und Antwort des Senats

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) Entwicklung der Abschiebehaft in Berlin. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) Entwicklung der Abschiebehaft in Berlin. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 15 587 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) vom 18. Februar 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. Februar 2015) und Antwort

Mehr

Flüchtlingsunterbringung in Hamburg

Flüchtlingsunterbringung in Hamburg Flüchtlingsunterbringung in Hamburg Till Kobusch Geschäftsbereichsleitung Regelangebote Wohnen till.kobusch@foerdernundwohnen.de Tel. (040) 428 35-3235 1 Fördern & Wohnen Anstalt öffentlichen Rechts 3

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf die Drucksache 6/769.

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf die Drucksache 6/769. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1178 6. Wahlperiode 11.10.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Asylanträge und ANTWORT der Landesregierung Nachstehende Fragen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/638 20. Wahlperiode 03.06.11 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Martina Kaesbach und Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) vom 25.05.11 und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4377 21. Wahlperiode 17.05.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Jennyfer Dutschke (FDP) vom 09.05.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage 22. August 2017 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Grunwaldt, Dennis Gladiator, Jörg Hamann, Philipp Heißner und Michael Westenberger (CDU) vom 14.08.2017 und Antwort des Senats - Drucksache

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5811 21. Wahlperiode 13.09.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/11001 21. Wahlperiode 21.11.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Grunwaldt, Dennis Gladiator, Jörg Hamann, Philipp Heißner

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8676 21. Wahlperiode 18.04.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 10.04.17 und Antwort des Senats Betr.: Rückgang

Mehr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage Nr. 162-BEA der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (4. Session der 15. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. Klubobmann Dr. Schnell, Essl, Rothenwänder,

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/2471

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/2471 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/2710 zu Drucksache 17/2471 31. 03. 2017 A n t w o r t des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz auf die Kleine

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9357 21. Wahlperiode 13.06.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10647 21. Wahlperiode 17.10.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christiane Schneider (DIE LINKE) vom 11.10.17 und Antwort des Senats

Mehr

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 j /13 H Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013 Herausgegeben am: 26. März 2014 Impressum Statistische

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/31 19. Wahlperiode 2017-07-05 Kleine Anfrage des Abgeordneten Jörg Nobis (AfD) und Antwort der Landesregierung - Minister für Inneres, ländliche Räume und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2645 21. Wahlperiode 23.12.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Richard Seelmaecker und Philipp Heißner (CDU) vom 17.12.15 und Antwort

Mehr

Öffentliche Unterbringung Cuxhavener Str. 564 Infoveranstaltung 07. April 2015

Öffentliche Unterbringung Cuxhavener Str. 564 Infoveranstaltung 07. April 2015 Öffentliche Unterbringung Cuxhavener Str. 564 Infoveranstaltung 07. April 2015 Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Wohnungslosenhilfe und öffentliche Unterbringung Neuer Anstieg der Asylanträge

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Abschiebung von Flüchtlingen aus Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2018

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Abschiebung von Flüchtlingen aus Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2018 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/2874 7. Wahlperiode 12.12.2018 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karen Larisch, Fraktion DIE LINKE Abschiebung von Flüchtlingen aus Mecklenburg-Vorpommern im Jahr

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode 24.09.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Herrgott (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Rückführung abgelehnter Asylbewerber

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3646 21. Wahlperiode 22.03.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11627 20. Wahlperiode 02.05.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Robert Bläsing und Carl-Edgar Jarchow (FDP) vom 24.04.14 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/13055 21. Wahlperiode 22.05.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Rath, Dennis Gladiator, Jörg Hamann, Philipp Heißner und

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Nachzug von Familienangehörigen in Mecklenburg-Vorpommern

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Nachzug von Familienangehörigen in Mecklenburg-Vorpommern LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/870 7. Wahlperiode 01.08.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Enrico Komning, Fraktion der AfD Nachzug von Familienangehörigen in Mecklenburg-Vorpommern und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5585 21. Wahlperiode 23.08.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dirk Nockemann und Dr. Alexander Wolf (AfD) vom 15.08.16 und Antwort

Mehr

Landkreis/kreisfreie Stadt Postleitzahl Stadtteil/Ort Auflage

Landkreis/kreisfreie Stadt Postleitzahl Stadtteil/Ort Auflage Verteilgebiet: Hamburg Hamburg 20095 Altstadt 696 Hamburg 20097 Hammerbrook 380 Hamburg 20097 Klostertor 450 Hamburg 20097 St. Georg 400 Hamburg 20099 St. Georg 4.200 Hamburg 20144 Eimsbüttel 2.410 Hamburg

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9893 20. Wahlperiode 15.11.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefanie von Berg (GRÜNE) vom 07.11.13 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9757 21. Wahlperiode 14.07.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Grunwaldt, Dennis Gladiator, Jörg Hamann, Philipp Heißner

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2269 21. Wahlperiode 24.11.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 16.11.15 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4628 21. Wahlperiode 07.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 30.05.16 und Antwort des Senats Betr.: Schulentwicklungsplanung

Mehr

der AfD Asyl-Entscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Thüringen BT-Drucksache 19/198

der AfD Asyl-Entscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Thüringen BT-Drucksache 19/198 Bundesministerium des Innern POSTANSCHRIFT Bundesministerium des Innern, 04 Berlin Präsident des Deutschen Bundestages - Parlamentssekretariat - Reichstagsgebäude 0 Berlin HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 40,0557

Mehr

Poppenbütteler Berg / Ohlendieck Informationsveranstaltung am 1. Juli 2015

Poppenbütteler Berg / Ohlendieck Informationsveranstaltung am 1. Juli 2015 Poppenbütteler Berg / Ohlendieck Informationsveranstaltung am 1. Juli 2015 Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Wohnungslosenhilfe und öffentliche Unterbringung Neuer Anstieg der Asylanträge

Mehr