Weitere Themen: Fokus Osteuropa Gut aufgestellt im wachsenden Markt. Eurowings/Germanwings Adrett abheben. Rückblick 25 Jahre ITG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weitere Themen: Fokus Osteuropa Gut aufgestellt im wachsenden Markt. Eurowings/Germanwings Adrett abheben. Rückblick 25 Jahre ITG"

Transkript

1 Fokus Osteuropa Gut aufgestellt im wachsenden Markt Weitere Themen: Ausgabe 1 / Juli 2007 Praxislösung 25 Millionen mal PUMA Eurowings/Germanwings Adrett abheben Rückblick 25 Jahre ITG

2 Inhalt Impressum 3 Editorial 4 Rückblick 25 Jahre ITG Herausgeber: ITG GmbH Postfach München Telefon /567-0 Fax / PHILIPP PLEIN Exklusive Logistik für exklusive Mode News Marsmobil dreht bei ITG / Außen Oldtimer innen modernste Technik 9 Interview Stefan Anzenhofer zum Thema Sicherheit 10 Fokus Osteuropa Gut aufgestellt im wachsenden Markt Verantwortlich: Thomas Bogner bogner@itg.de Redaktion/Gestaltung: teamtosse. Agentur für Kommmunikation Jens Tosse, Rolf Groß, Sandra Tenkotte Tel.: +49 (0) 89 / kontakt@teamtosse.de News Bericht von der Azubifahrt nach Hamburg ITG Niederlande Zum Komplettdienstleister entwickelt 16 Interview Reinhard Rank zu Ausrichtung und Trends bei der ITG 18 Praxislösung Kläranlage für Libyen Druck: BluePrint AG München Druckauflage: Fotonachweis: teamtosse: Titelseite, S. 10, 11, 13, 15 Paul Spierenburg: S. 11, 25 ITG: S. 2-6, 8, 9, 12, 14-19, 22, 23, 26 Philipp Plein: S. 2, 7 Eurowings: S. 2, 20, 21 Eric Liebermann: S Praxislösung On-Board-Kuriere fliegen Teile nach Peking Praxislösung Corporate Wear : Adrett abheben 22 Praxislösung 25 Millionen mal PUMA 24 Coole Orte, Schöne Welt Glanz und Glamour an der Ostsee 26 Gewinnspiel / Leute bei ITG 27 Die letzte Seite Betriebsjubiläen / Cartoon Copyright: Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe jeglicher Art auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Bei der Fülle der Daten können trotz sorgfältiger Bearbeitung vereinzelt fehlerhafte Angaben auftreten. Deshalb können die Informationen der Kundenzeitschrift ITG nicht die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ITG ersetzen. Für Informationen, die wir von Dritten erhalten haben, übernehmen wir keine Haftung. ITG ist nicht verantwortlich für Schritte, die durch den Leser in Bezug auf die oben stehenden Informationen unternommen werden, ohne vorher mit ITG Rücksprache gehalten zu haben.

3 Editorial In der Veränderung liegt die Kraft Dieses Sprichwort könnte das Motto der ITG sein. Von Beginn an war der Wandel steter Begleiter unseres Unternehmens. Am kurzen Abriss der ersten 25 Jahre ITG in dieser Ausgabe kann man dies nachvollziehen. Der Veränderung entsprechend haben wir unser Kundenmagazin überarbeitet und neu gestaltet. Aus dem ITG Newsflash ist ITG Motion geworden. Die Anpassung, so fanden wir, war jetzt an der Zeit. Denn seit der ersten Ausgabe im Dezember 1993 hat sich die ITG weiterentwickelt und auch das Layout erschien uns nicht mehr ganz zeitgemäß. Mit dem Wechsel im Management der ITG zu Beginn des vergangenen Jahres haben wir auch den Außenauftritt der Marke ITG überarbeitet. Das Führungsteam und auch die Mitarbeitenden sind der Meinung, dass die ITG als Logistikdienstleister ein modernes, dynamisches und zuverlässiges Unternehmen mit qualitativ hochwertigen Leistungen ist. Und so wollen wir auch wahrgenommen werden. Schritt für Schritt haben wir behutsam unser Corporate Design erneuert, ohne den Charakter und die Identität des Unternehmens zu verändern. Eines dieser Elemente ist nun auch unser Magazin. Es ist nicht nur neu gestaltet, sondern auch vom Umfang her gewachsen. Für unsere Kunden, alle Interessenten und Partner sowie auch für unsere Mitarbeitenden wollen wir über interessante Themen aus der Logistik, neue Serviceangebote und beispielhafte Kundenlösungen berichten. Zweimal im Jahr werden wir Sie nun künftig in dieser Form über Neues rund um die ITG informieren jeweils zur Jahresmitte und zum Ende hin. Über all diese Veränderungen hinweg sind wir aber einem Grundsatz treu geblieben: Unsere Fokussierung gilt ganz dem Kunden und seinen Bedürfnissen. Mit Engagement und Flexibilität werden wir alle uns dafür einsetzen, Ihnen zuverlässige und erstklassige Leistungen zu liefern. Egal welche Lösung Sie benötigen: Wir wollen als Logistiker Ihre erste Wahl sein. Wir hoffen sehr, dass Ihnen unser neues Magazin gefällt und Sie es mit Interesse lesen. Anregungen, Kritik (aber auch Lob) nehme ich gerne entgegen. Und nun viel Spaß bei der Lektüre! Ihr Thomas Bogner Assistent der Geschäftsleitung Leitung Kommunikation und Marketing Kontakt: 3

4 Individuell 25 Jahre ITG... und Das erste Büro in der Bäckerei Am 1. April 2007 endete das Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen der ITG. Die wichtigsten Stationen und eine Charakteristik der heutigen ITG finden Sie hier. Eine ehemalige Bäckerei in München- Daglfing und zwei VW Variant mit Anhänger, ein Telefon sowie eine Telex-Maschine das war die Unternehmensausstattung der ITG bei ihrer Gründung Was klein begann, entwickelte sich bekanntlich zu einem spezialisierten Logistikdienstleister, der früh bereits Top- Namen seiner Zielbranchen zu den Kunden zählen durfte. Von Beginn an gehörten eine hundertprozentige Kundenorientierung und das Erarbeiten und Umsetzen maßgeschneiderter Lösungen zum Kern der ITG-Philosophie. Diese Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden führte dazu, dass die ITG schnell expandierte. Zu den ersten Kunden des zunächst auf Luftfrachtspedition und nachgelagerte Dienstleistungen ausgerichteten Unternehmens gehörten unter anderen Wrigley, der Computerhersteller Compaq und Gabor Schuhe. Know-how und Identifikation mit den Kunden Als Logistik noch ein Begriff allein der Heeressprache war, warb der junge Dienstleister bereits mit dem Slogan: Logistik eine runde Sache!. ITG hatte eine Marktlücke entdeckt, denn immer mehr Handelsund Industrieunternehmen gingen dazu über, einem zuverlässigen Partner Aufgaben zu übertragen, die sie bisher selbst erfüllten. Die Pluspunkte der ITG: Branchenspezifisches Know-how, eine überdurchschnittliche Identifikation mit den Produkten des Kunden und eine spezifische Infrastruktur, die auch physisch eine effiziente Logistik sicherstellt. Neben der Eröffnung weiterer Standorte in Deutschland sowie Exklusiv- Partnerschaften mit Agenten und Logistikdienstleistern, mit denen die ITG ihre globale Präsenz vervollständigte, setzte das Unternehmen auf den Einsatz branchenspezifischer Technologien, wie zum Beispiel Tunnelfinisher für die Aufbereitung von Textilien. Daneben sorgten vor allem moderne IT-Systeme für einen reibungslosen Warenfluss und flexible, leistungsfähige Prozessabläufe. So entwickelte sich die ITG übergangslos zum Full-Service-Dienstleister. Expansion Der konsequente Ausbau des Leistungsspektrums führte zu Beginn der Neunziger zur Gründung der ITG- GmbH Logistik + Distribution in München. Die Warehousing-Tochtergesellschaft übernahm fortan die logistischen und distributiven Aufgaben bei der Abwicklung von Aufträgen, was eine klarere Abgrenzung vom eigentlichen Speditionsbereich ermöglichte. Bedingt durch das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg des Unternehmens richtete die ITG den Blick bald auch auf das Ausland: Niederlande, USA, Österreich. 4 Neubau der Hauptverwaltung in 1999

5 dienstleistungsorientiert Rückblick 1999 konsolidierte die ITG die Hauptverwaltung in einem modernen Neubau in direkt am Flughafen München und führte damit sämtliche zentrale Funktionen an einem Standort zusammen und 2004 folgten in unmittelbarer Nähe zwei weitere neue Logistikzentren, AIRPORT BUSINESS PARK und AIRPORT LOGISTIC CENTER. In den multifunktionellen Logistikcentern werden neben allen speditionellen Dienstleistungen aus den Bereichen Land-, Luft- und Seefrachttransport umfangreiche logistische Serviceleistungen erbracht. ITG heute: individuelle Speditionsund Logistikleistungen Die heutige ITG bietet sehr individuelle Speditions- und Logistikdienstleistungen mit größter Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität, so Reinhard Rank, Geschäftsführer der ITG. Die Kunden sind vorwiegend mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen und mit Fokus auf Europa. Gemeinsam mit den Partnern und Agenten bietet die ITG ein umfassendes Portfolio an Speditionsdienstleistungen an, vorwiegend Dienstleistungen für Import und Export zwischen Europa und Asien, dem Nahen Osten, innerhalb Europas und Nordund Südamerika, inklusive Direktlieferungen zwischen Asien und Amerika. Für Rank ist der entscheidende Punkt jedoch, wie die ITG die Services realisiere. ITG steuert, kontrolliert und überwacht die Verkehre lückenlos und kommuniziert intensiv mit den Auftraggebern und deren Lieferanten und Kunden. Als registrierter Reglementierter Beauftragter nach dem Luftfahrtsicherungsgesetz und als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter für das Zollwesen, erfüllt die ITG die Voraussetzungen für eine schnelle und zuverlässige Abwicklung aller Sendungen. In der Logistik verfügt die ITG über regionale Verteilzentren auf einer Fläche von mehr als Quadratmetern. Diese Zentren verfügen Die ersten Transporter 1. April 1981 Gründung der ITG-GMBH INTERNATIONALE SPEDITION durch Günther Jocher und Herbert P. Baum am ersten Standort München-Riem 1. März 1992 Gründung der ITG-GMBH LOGISTIK + DISTRIBUTION, München 1. März 1992 Umzug der Hauptverwaltung nach Garching bei München 1. September 1993 Gründung der ITG International Transports BV, Niederlande 1. Oktober 1994 Gründung der ITG International Transport INC., USA 1. Januar 1996 Gründung der ITG Internationale Spedition Ges.m.b.H., Österreich 1. März 1999 Umzug der Hauptverwaltung in den Neubau München- am Flughafen 1. Oktober 2002 Bezug des zweiten Logistikcenters im AIRPORT BUSINESS PARK in München () mit weiteren m 2 1. Dezember 2004 Bezug des dritten Logistikcenters in München (), dem AIRPORT LOGISTIC CENTER, mit weiteren knapp m 2 Logistikfläche für die ITG 1. Januar %ige Tochter der Deutsche Post World Net über modernste Sicherheitstechnik. Dadurch unterstützt die ITG den Status als Bekannter Versender für die Logistikkunden lückenlos. So bietet das spezialisierte Unternehmen heute Spedition und Logistik aus einer Hand, wobei der Kunde selbst den Grad der Integration der ITG in seine Versorgungskette bestimmt. Der erste LKW 5

6 unserer Kunden ist die ITG auch der importer of records für die EU. Cargo Terminal am Flughafen München (FJS): 36 Lkw umfasste die ITG-Flotte 1992 Nachfrage nach umfassenden Lösungen für spezifische Branchen Die Nachfrage zeige, dass die ITG damit richtig liege, ist Rank überzeugt: Es macht einfach sehr viel Sinn und bringt Vorteile mit sich, wenn die Zahl der Schnittstellen reduziert werden kann und Handling und Verantwortung in einer Hand liegen. Im Einzelfall kann die Zusammenarbeit sehr tief gehen, für einige Dieses umfassende Leistungsangebot geht einher mit der Fokussierung auf bestimmte Zielbranchen. Wir beschränken uns auf die Branchen, von denen wir eine Menge verstehen. Unser Fokus liegt auf den Segmenten Lifestyle/Fashion, Kosmetik und Parfüm, Schuhe und Sportartikel, Advertising & Marketing mit hoher Distributionskompetenz erläutert Rank das Spektrum. Die Kompetenz, die sich die ITG-Mitarbeiter über Jahre in den einzelnen Branchen angeeignet haben sowie der typische ITG- spirit werden auch für die zukünftige ITG den kleinen Unterschied ausmachen, ist Rank überzeugt. Neubau des Logistikzentrums in Gomaringen years of ITG: individual and customer-oriented services On April 1st, 2007 ended ITG s 25th anniversary. 100 percent customer orientation as well as the design and implementation of tailor-made solutions have been the backbone of ITG s philosophy ever since. Focusing on individual demands of customers, the young company expanded fast. A growing number of retail and industry companies decided to outsource certain parts of their supply chain to external partners. ITG s key success factors are: specific knowhow in various industry sectors, far above average identification with the customers products and an infrastructure that even physically ensures efficient logistics processes. Cooperating with several agents and logistics services providers, ITG was able to offer global presence to its customers. New facilities in Germany and from the nineties on in the Netherlands, the USA and in Austria further extended the company s service range and reach. By founding ITG GmbH Logistik + Distribution, ITG met its customers growing demand for logistic services. For the same reason ITG built two Logistic Centers in Munich in 2002 and 2004, right next to the ITG headquarters in. Today ITG together with its partners and agents offers a wide range of forwarding services for imports and exports between Europe, Asia and the Middle East as well as within Europe, North and South America and even direct shipments between Asia and America. ITG continuously operates, controls and monitors all transports and intensively communicates with clients, suppliers and customers. The company fulfils all necessary security regulations, thus providing fast and reliable handling of all shipments. The regional logistic centers comprise a storage capacity of 140,000 square meters, state of the art security and safety equipment. To offer forwarding and logistics services from a single source for a defined number of industrial sectors with the customers defining the level of integration into the supply chain is a concept that makes sense, says Reinhard Rank, General Manager of ITG: Reducing the number of interfaces and entrusting the handling and responsibility to one hand simply makes much sense and offers advantages. ITG focuses on the sectors Lifestyle/Fashion, Cosmetics & Perfumes, Shoes & Sporting Goods, Advertising & Marketing with high competence. Rank is convinced that the specific know-how the ITG staff has established over the years and the special ITG spirit will continue to be the little competitive edge in the future.

7 News PHILIPP PLEIN Exklusive Logistik für exklusive Mode Es war der gute Ruf der ITG, der das exklusive Modelabel PHILIPP PLEIN bewog, für die Logistik eine Partnerschaft mit dem Fashion-Logistiker einzugehen. Der junge Münchner Modedesigner Philipp Plein legt an seine Kreationen höchste Ansprüche in Qualität und Design. Das Gleiche fordert er von seinen Partnern. Philipp Plein wollte eigentlich Jurist werden und studierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Doch bald schon setzte sich seine Liebe zum Design in der Welt der Luxusgüter durch. Er nahm seine Leidenschaft wieder auf, die sich schon früh im Kreieren von Luxusartikeln für seine Familie, Freunde und sich selbst entfaltet hatte. Er entwickelte die PHILIPP PLEIN Home Collection, die über die Jahre ergänzt wurde durch die Garden, Light, Kitchen und Accessoires Collection nahm das junge Unternehmen dann eine ganz neue Richtung: die PHILIPP PLEIN Fashion Collection kam auf den Markt und hatte fulminanten Erfolg. Der hohe Qualitätsstandard in Verbindung mit außergewöhnlichem Design und edlen Materialien brachte schnell weltweite Anerkennung und verschaffte PHILIPP PLEIN Zugang zu den exklusivsten Modeboutiquen und Showrooms der Welt. Zuletzt kam im Jahr 2006 die PHILIPP PLEIN Jewellery Collection hinzu: DIRTY DIAMONDS, die neue modische und edle Schmuck-Linie. Innovative Produkte, höchste Qualität und kreative Dynamik sind die Erfolgsfaktoren des jungen Unternehmens. Diesen Anspruch stellt PHILIPP PLEIN auch an seine Partner, zum Beispiel im Bereich der Logistik. In der ITG fand das Mode-Label, das seinen Sitz im Thurgau am Bodensee in der Ostschweiz hat, den gesuchten Logistiker. Die ITG übernahm die Lagerung und komplette Kollektionsauslieferung in die gefragtesten Modeboutiquen und exklusivsten Läden der Welt im Jahr Zudem hat sich PHILIPP PLEIN zum Ziel gesetzt, sich mit eigenen Boutiquen zu positionieren. Der erste Monobrand-Shop wird innerhalb der nächsten Wochen in Dubai eröffnen. Zwei weitere in Moskau und Mailand sind in Planung und sollen noch in 2007 realisiert werden. Zu den Dienstleistungen der ITG gehören auch Zusatz-Services wie Qualitätskontrolle der eingehenden Artikel aus den Produktionsstätten. Die hippen Kleidungsstücke werden aufbereitet und gebügelt und dann für den Versand vorbereitet. Oftmals sind es Sonderanfertigungen, die einzeln verschickt werden. Größere Mengen verlassen das Lager in zumeist nach einer der bedeutenden Ordermessen der Modebranche. Die PHILIPP PLEIN Fashion Line wird zweimal im Jahr auf der Bread & Butter in Barcelona, der Who is Next in Paris, der Coterie in New York, der Project in Las Vegas oder der Premium in Berlin präsentiert. Die Marke ist begehrt, sie verzeichnet ein explosives Wachstum, mit dem die ITG problemlos Schritt halten kann. Philipp Plein stellt höchste Anforderungen an sich selbst und seine Partner. So ist er auch selbst oft in, um neue Kollektionen oder einzelne Artikel und die Abläufe zu begutachten. Seine Kunden scheinen diese hohen Ansprüche auch an ihn zu stellen: Mancher Promi kommt zur persönlichen Beratung ins Lager nach und Philipp Plein stellt seine Kreationen vor. Da wird das Lager zum Fashion Store! Kontakt: Angelika Burgel Business Development Fashion Exclusive logistics for exclusive fashion ITG enjoys a good reputation that s why the exclusive fashion label PHILIPP PLEIN decided to cooperate with the fashion logisticians. The young Munich-born designer demands a great deal of his creations as he does of his partners. Since 2005 ITG is in charge of the warehousing and complete distribution of the collection to the world s trendiest fashion boutiques and most exclusive shops. PHILIPP PLEIN also plans to establish his own boutiques the first mono brand shop soon opens in Dubai, two others will follow in Moscow and Milan. ITG also provides additional services like the quality check of articles coming in from where they were produced. The hip clothes are conditioned and ironed and then prepared for distribution ranging from single custom-made products to major contingents that are distributed after important fairs all over the world have taken place. On a regular basis, Philipp Plein pays a visit to personally to present his collection to his costumers, thus turning the warehouse into a fashion store. 7

8 News Marsmobil dreht bei ITG Die Textilaufbereitung der ITG in eignet sich nicht nur hervorragend, um Textilien in Form zu bringen, sondern war für die Band MARSMOBIL auch eine ideale Location, um dort ihren neuen Videoclip zu drehen. Marsmobil produces Video Clip at ITG ITG s textile finishing facilities are not only a perfect place for giving fashion its ultimate style, but also an outstanding location for producing video clips as the band MARSMOBIL has proved lately. During the band s visit to the Baeumler warehouse at ITG, where they tried on the latest Féraud collection, our textile warehouse totally fascinated front man Roberto Di Gioia at first sight. On a work-free Sunday a fifteen-head crew of musicians, sound engineer, producer, cameraman and assistants as well as the ITG representatives were busy setting up the multipart equipment. Using the ITG equipment - ironing boards, steaming puppets and tunnel finishers as an exceptional setting, the band finally played their songs in various positions. Late in the evening the production was finished and the location was prepared for its original determination: doing a competent job for ITG textile customers. Durch die Zusammenarbeit unseres Kunden Bäumler mit MARSMOBIL kam die Band kürzlich auch zur ITG, um sich im Bäumler-Lager mit Textilien aus der Féraud-Kollektion einzukleiden. Unsere Textillogistikanlage begeisterte den Frontman Roberto Di Gioia so sehr, dass er sofort anfragen ließ, ob man die geplanten Musikvideos bei der ITG drehen könne. An einem arbeitsfreien Sonntag war es dann soweit: Ab zehn Uhr baute ein 15-köpfiges Team aus Musikern, Tontechniker, Regisseur, Kameramann, Assistenten und weiteren Helfern zusammen mit den ITG- Vertretern Bernhard Vodermeier, Armin Haase und Thomas Bogner das umfangreiche Equipment auf. Unterdessen machte sich der Visagist ans Werk und stylte die mitwirkenden Artisten. Nach dem Soundcheck begannen dann gegen 14 Uhr die eigentlichen Dreharbeiten. In unterschiedlichen Einstellungen spielte die Band zwischen Bügeltischen, Dampfpuppen und Tunnelfinisher verschiedene Songs ein. Dabei kam dem ITG-Equipment eine große Rolle zu. Es fungierte als ungewöhnliches Bühnenbild, das einen Bezug zu Féraud herstellte. Zudem sorgte der Dampf, der normalerweise die Textilien der ITG- Kunden in Form bringt, für einige special effects" bei den Aufnahmen. Um kurz nach 22 Uhr fiel die letzte Klappe. Erschöpft, aber mit dem Ergebnis super zufrieden, ging s dann an den Abbau, sodass die Location am nächsten Morgen sauber und aufgeräumt wieder für ihre eigentliche Bestimmung zur Verfügung stand: qualifizierte Mehrwertleistungen für die ITG-Textilkunden zu erbringen. Außen Oldtimer innen modernste Technik! 8 Teure Liebhaberfracht: bei ITG in besten Händen! Die ITG-Filialen in Boston und Bremen transportierten vor einiger Zeit einen Mercedes 280 SL zur Restaurierung nach Deutschland und wieder zurück. Ein Spezialbetrieb in der Nähe von Stuttgart stellte bei dem Liebhaberstück nach allen Regeln der Kunst den Originalzustand wieder her. Doch damit nicht genug: Ein 6-Zylinder-Motor der modernsten Baureihe nebst Automatik-Getriebe und Klimaanlage fand Platz unter der historischen Haube! Davon bemerkt der interessierte Autofan von außen nichts: Alle Bedienelemente im Innenraum sind die des Originalfahrzeugs. Die Restaurierung dieser Art war die erste für den amerikanischen Markt und dürfte rund Euro gekostet haben eine wertvolle Fracht also, für die die ITG der richtige Transportdienstleister war und immer wieder gewählt wird.

9 Service Interview zum Thema Sicherheit Wir sind auf dem neuesten Stand, um die maximale Sicherheit für unsere Kunden zu gewährleisten! Stefan Anzenhofer, Assistent der Geschäftsleitung, zuständig für Qualität und Sicherheit, erläutert im Interview, wie sich die ITG auf die neuen Sicherheitsbestimmungen eingestellt hat. Seit 1. Februar 2006 ist die neue EU- Verordnung zur Sicherheit 2320/ 2002 in Kraft und daraus resultiert die Neufassung des deutschen Luftsicherheitsgesetzes. Was ist das Ziel dieser neuen Regelungen? Die beiden Verordnungen zielen im Wesentlichen darauf ab, Luftfrachtsendungen in der Transportkette besser vor unbefugten Manipulationen im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten zu schützen. Sie sind eine Folge der Terrorakte vom 11. September Wie hat sich die ITG darauf eingestellt? Wir haben uns frühestmöglich an die Umsetzung der Verordnung gemacht. Die ITG ist vom Luftfahrtbundesamt als vorläufig zugelassener Reglementierter Beauftragter in allen Niederlassungen anerkannt. Mittlerweile wurde die Zulassung zweimal verlängert und gilt noch bis zum 31. Januar Die endgültige Zulassung erfolgt dann nach einer abschließenden Prüfung durch das Luftfahrtbundesamt, der Termin dafür ist allerdings noch offen. Welche Vorteile haben die Kunden von diesem Status? Als Reglementierter Beauftragter ist es uns möglich, die regelmäßigen Luftfrachtkunden als bekannte Versender einzustufen. Das beschleunigt die Abläufe bei Importen und Exporten erheblich. Denn die Behörden unterscheiden bei den Frachten in secured gesichert und unsecured ungesichert. Ungesicherte Güter werden einer weiteren Röntgenkontrolle unterzogen, das verzögert die Auslieferung und kostet zudem Geld. Bei bekannten Versendern entfällt die zusätzliche Prüfung, weil davon ausgegangen wird, dass die ITG den Kunden geprüft hat. Wie sieht es mit der Sicherheit bei den übrigen Verkehrsträgern aus? Innerhalb der EU werden dazu im Moment weitere Verordnungen vorbereitet. Die Verordnung EG 2580/2001 wie auch die 881/2002 verfolgen das Ziel, die Finanzquellen terroristischer Vereinigungen auszutrocknen. Zudem sollen durch die Regelungen zum Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (ZWB) alle Verkehrsträger und Abläufe vor allem im Hinblick auf die zolltechnischen Prozesse einbezogen werden. Wie bereitet sich die ITG darauf vor? Über eine Adressdatenbank und spezielle Software gleichen wir die Daten unserer Kunden und deren Empfänger mit der Antiterrorliste der Behörden ab. So können wir unsere Kunden davor schützen, Geschäfte mit Firmen auf der Liste zu tätigen. Die Verordnung selbst soll 2009 in Kraft treten. Wir bereiten uns schon heute auf die Zulassung als ZWB vor. Sicherheit spielt ja nicht nur beim Transport, sondern besonders auch bei der Lagerung und den Mehrwertdienstleistungen der ITG eine Rolle. Wie stellen Sie dort sicher, dass die anvertrauten Güter Ihrer Kunden vor Manipulationen, Diebstahl oder anderen Delikten geschützt werden? Zum einen durch den Einsatz von moderner Sicherheitstechnik. Den Zugriff unbefugter Personen auf die Güter können wir weitestgehend durch Zutrittskontroll- und Videoüberwachungssysteme, Mitarbeiterausweise sowie das Tragen von ITG-Arbeitskleidung im Lager sicherstellen. Alle in den Lagerräumen befindlichen Außentüren, auch Fluchtwege sind durch ein Alarmsystem zusätzlich gesichert. Zweitens halten wir im Moment in allen Niederlassungen Audits ab, um unsere Prozesse komplementär zu der neuen EU- Verordnung zu gestalten. Und drittens legen wir großen Wert auf die Schulung und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter in allen Sicherheitsfragen. Jeder Mitarbeiter durchläuft pro Jahr mindestens eine Schulung. Halten Sie persönlich diesen großen Aufwand für gerechtfertigt und sinnvoll? Ob alles, was der Gesetzgeber verlangt, immer sinnvoll ist, möchte ich dahingestellt sein lassen. Die ITG ist jedenfalls überall auf dem neuesten Stand, um die maximale Sicherheit für unsere Kunden zu gewährleisten. Aber 100prozentige Sicherheit gibt es einfach nicht, darüber müssen wir uns im Klaren sein. Kontakt: Stefan Anzenhofer Manager Quality and Security Cutting-edge in terms of safety and security In February 2006 the new EU security regulations have come into effect. ITG meets or even exceeds all requirements that guarantee maximum security and safety for the customers: Preliminary regulated agent In preparation of Authorized Economic Operator Usage of access control, video surveillance and alarm systems Audits for process optimization Raising awareness of employees via trainings Sicherheit bei der ITG Vorläufig zugelassener Reglementierter Beauftragter Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (in Vorbereitung) Einsatz von Zutrittskontroll-, Videoüberwachungs- und Alarmsystemen Audits zur Prozessoptimierung Mitarbeitersensibilisierung durch Schulungen 9

10 Gut aufgestel Fokus Osteuropa Blick auf den Roten Platz in Moskau Alexanderplatz in St. Petersburg 10 Viele westeuropäische Firmen und Kunden der ITG finden in den sich öffnenden Staaten Osteuropas wachsende Absatzmärkte. Zusammen mit langfristigen Partnern deckt die ITG den Bedarf nach zuverlässigen und schnellen Transportlösungen nicht nur in die erweiterte Europäische Union, sondern in die wichtigsten osteuropäischen Märkte ab. In den letzten Jahren hat die ITG ihr Engagement in den osteuropäischen Staaten stark ausgebaut. Heute sind die Russische Föderation, die Ukraine, Weißrussland (Belarus), Kasachstan, die Baltischen Staaten sowie Rumänien und Bulgarien fester Bestandteil im Transportnetzwerk der ITG. Der Service reicht dabei von regelmäßigen Sammelgutverkehren sowie Teil- und Komplettladungen über Terminsendungen bis hin zu Kombinierten Transporten Lkw Schiene. Aber auch Gefahrguttransporte nach fast allen ADR-Klassen oder Express-Luftfrachtsendungen wickelt die ITG ab. Im Osteuropageschäft benötigt man vor allem spezielles Wissen und gute Kontakte. Beides haben wir uns aufgebaut, erläutert Markus Ziehe, Niederlassungsleiter der ITG in. Vor allem die Zollbestimmungen und die Praxis an den Grenzübergängen stellen unerfahrene Dienstleister vor massive Probleme. Stimmen die Papiere nicht absolut hundertprozentig oder gibt es kleinste Abweichungen bei der tatsächlichen Ladung, können Sendungen schon mal zehn oder gar 14 Tage stehen bleiben. Wir können das weitgehend ausschließen, sagt Hasan Celik, Projektleiter Internationale Lkw- Verkehre bei der ITG, eben weil wir extrem auf die Qualität bei der Dokumentation und in allen physischen Prozessen achten. Dafür haben die Osteuropa- Spezialisten bei der ITG ein wasserdichtes Procedere festgelegt: Wir prüfen die CMR- Papiere, mit denen auch verzollt wird, vor der Abfahrt sehr genau. Dann werden die Dokumente beispielsweise dem russischen Kunden zugesandt, der prüft sie und legt sie dem Zoll vor. Erst dann geht die Fracht auf die Reise. Damit können wir die Risiken sehr einschränken, erläutert Celik. Zudem verfügt die ITG in den Niederlassungen und Neuss, die die Osteuropa-Verkehre im ITG-Netzwerk abwickeln, sowohl im Transport- als auch im Lagerbereich über muttersprachliche Mitarbeiter etwa aus Russland oder der Ukraine. Damit können wir auftretende Fragen oder Schwierigkeiten direkt klären. Ohne Sprachkenntnisse ist das fast unmöglich, erzählt Vladislav Bozkov, Route Manager Osteuropa bei der ITG in. Focus Eastern Europe: Well-positioned in a growing market Many Western European companies and customers of ITG discover new markets in the Eastern European countries. With its longterm partners ITG covers the demand for reliable and fast forwarding solutions not only towards the enlarged European Union but also the most important Eastern European markets. Today the ITG forwarding network comprises the Russian Federation, the Ukraine, Belarus, Kazakhstan and the Baltic States as well as Romania and Bulgaria. The service

11 t... im wachsenden Markt Netzwerk Blick auf die Hafenanlage von Vladivostok Modewelt Russland Ein weiterer Vorteil: Der Logistikspezialist agiert über sein Netzwerk als Zollfrachtführer. So müssen auch Transporte mit Warenwerten über Euro nicht im Konvoi fahren, sondern können direkt zugestellt werden. Die Niederlassungen, Neuss und Gomaringen bieten Osteuropa- ranges from regular LTL transports and full or partial loads to time-defined shipments and combined road/rail transports. ITG also handles dangerous goods corresponding to most ADR classes or express airfreight shipments. Crucial factors for success are specialized know-how and good relations to the respective authorities. ITG has established both over the years. All necessary documents are double-checked by ITG and the customer who submits them to customs prior to the departure of the goods, reducing, the risks at customs clearance to a large extent. Verkehre aktiv an und verfügen über spezialisiertes Fachpersonal für die Kundenberatung. Inzwischen nutzen uns auch einige unserer Partner, etwa im Baltikum, als Hub für ihre Frachten nach Westeuropa und umgekehrt bündeln wir auch Streckengeschäft aus Frankreich, Holland oder England hier, die nach Osteuropa geht, so Niederlassungsleiter Ziehe. The branch offices and Neuss are responsible for the handling of all Eastern European shipments within the ITG network. In both offices ITG disposes of mothertongue employees, for instance from Russia and the Ukraine, which is of utmost importance for instantaneous solution of occurring issues. Another advantage: due to its network capabilities ITG acts as an authorized customs shipper, enabling the company to even directly deliver freight being worth more than 100,000 Euro instead of transporting them in a convoy. Mainly Western European customers from the sectors textile, engineering, sporting goods, consumer goods and commodities rely on the Eastern European services of ITG. 20 trucks per week get on their way to Moscow alone with a demonstrably rising tendency! Weil die Kapazitäten in den russischen Häfen sehr begrenzt sind, organisiert ITG für einige Kunden eine spezielle Lösung. Eingehende Seefrachten aus Asien oder Südamerika werden daher über Bremerhaven geführt und anschließend im Nachlauf nach Moskau geliefert. Ein effizienter Transportweg, den inzwischen rund 20 Container pro Woche nehmen. Auch die Rückführung der leeren Container aus dem Verbrauchermarkt Moskau, in dem wenig Produktion und damit Export stattfindet, liegt in Händen der ITG. Hauptsächlich westeuropäische Unternehmen aus den Branchen Textil, Maschinenbau, Sportartikel, Konsumgüter sowie Roh- und Betriebsstoffe vertrauen auf die Osteuropa-Services von ITG. Pro Woche gehen etwa 20 Lkw-Ladungen allein nach Moskau die Tendenz ist klar steigend! Kontakt: Vladislav Bozkov Route Manager Osteuropa bozkov@itg.de Hasan Celik Projektleiter Internationale Lkw-Verkehre celik@itg.de 11

12 Bericht von der Azubifahrt Unsere Tour nach Hamburg Sammelten viele Erfahrungen in Hamburg: (v.l.n.r.:) Jennifer Klauser, 3. Lehrjahr, Yvonne Klein, 2. Lehrjahr, Michael Raab, 2. Lehrjahr mit Leiter Thomas Kewitz Bei ITG ist es Tradition, dass die Auszubildenden in einer Azubifahrt den Blick über den Tellerrand wagen und logistisch ergiebige Orte besuchen. Drei von vier Azubis der Niederlassung Stuttgart besuchten den Hamburger Freihafen. Hier sind Auszüge aus ihrem Bericht. wurde uns alles über das Anliefern der Sendungen bis hin zum Beladen des Containers erklärt, Export wie Import. Nach einem leckeren Snack ging es weiter. Als Nächstes stand eine sehr interessante und aufregende Tour, geführt von Herrn Köhler, über das Eurogate-Terminal auf dem Programm. Dafür möchten wir uns nochmals bei ihm bedanken. Diese Führung war eine der interessantesten, die wir mitmachen durften. Bevor es zum nächsten Treffen mit der Reederei ACL ging, machten wir einen kurzen Abstecher ins Hotel, um zu duschen. Inzwischen war es auch schon sechs Uhr. Nach einem schönen, aber auch sehr anstrengenden ersten Tag in Hamburg fielen wir gegen Mitternacht todmüde in unsere Betten. Freitag, 23. Februar 2007 Morgens 7.30 aufstehen, frühstücken und voll Gas. Als Erstes bekamen wir die Möglichkeit, die Hanjin Port Keelang zu besichtigen. Dies ist ein 304 Meter langes Containerschiff, mit 22 Mitgliedern an Bord, das die lange Reise von Hamburg nach Busan antreten wollte. Aber bevor es losging, durften wir es noch ausführlich besichtigen. Egal ob Brücke, Fitnessraum, Sauna oder Bücherei Stuttgart Apprentices: Our trip to Hamburg 12 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um zwei Uhr traten wir gemeinsam mit Leiter Thomas Kewitz die Azubifahrt nach Hamburg an. Um neun Uhr früh kamen wir in Hamburg an. Gepäck abgeben? Hotel anschauen? Kurz frisch machen? Wir waren hart im Nehmen und haben darauf verzichtet, um sofort mit den Besichtigungen zu beginnen. Denn schließlich hatten wir bereits um zehn Uhr unseren ersten Termin bei der Firma Saco Shipping. Nach einem kurzen Gespräch im Büro ging es zum PCH-Packschuppen. Dort At ITG it s good old tradition that apprentices look at the wider picture and visit logistically interesting places. The apprentices from Stuttgart recently visited the port of Hamburg: They had the opportunity to get into contact with companies they so far only knew from phone calls, e.g. Saco Shipping, where they were introduced to everything and shown round from incoming shipments to container loading, from export to import. One of the highlights was their visit to the Hanjin Port Keelang, a container ship that was about to leave towards Busan. Before it left, the apprentices could take a tour over the whole ship fitness room, sauna, library and many hidden spots as well. Their comment on this experience: It s simply not possible to describe everything in detail. If you really want to get a picture of the activities going on in a warehouse or the workflow on a container ship, you simply have to see it with your own eyes. It s overwhelming.

13 News wir durften fast jeden Winkel des Schiffes sehen. Nach dem Mittagessen in der ITG- Niederlassung in Hamburg es gab Pizza vom Pizzaservice ging es gut gestärkt und nach einer kurzen Führung durch die Firma weiter zum Packschuppen CT-Hansepack. An diesem Tag bekamen wir sehr deutlich zu spüren, dass wir uns nicht auf einer Vergnügungstour befanden. Denn es war nicht nur bitterkalt und regnerisch, sondern auch extrem stürmisch. Total durchgefroren und zerzaust (immerhin waren wir schon mehrere Stunden dem extremen Wetter ausgesetzt) durften wir auch noch eine Führung über das Gelände des Hafen Lager Service (HLS) mitmachen. Unter der Dusche im Hotel kurz etwas aufgetaut, ging es dann per Bahn weiter Richtung Hamburg- Zentrum zu den Landungsbrücken, denn schließlich wollten wir auch die schönen Seiten Hamburgs kennen lernen. Dort verbrachten wir einen gemütlichen, schönen und sehr lustigen Abend. Samstag, 24. Februar 2007 Heute machten wir eine Barkassen- Fahrt. Leider war das Wetter nicht wirklich besser, aber immerhin war die Barkasse überdacht. Nach einem der leckeren, legendären Hamburger Curry-Würstchen ging es dann weiter. Es stand eine dreieinhalbstündige Bustour durch die Speicherstadt und den Hafen auf dem Programm. Auf dieser Bustour bekamen wir einen ausführlichen Einblick in die Aufgaben und Abläufe des Burchardkai sowie des Container-Terminals Altenwerder. Sonntag, 25. Februar 2007 Nach dem Frühstück traten wir unsere Heimreise nach Stuttgart ins geliebte Schwabenländle an. Obwohl das Wetter leider nicht so schön war, wie wir es uns gewünscht hätten, war es eine wunderschöne Tour. Wir haben viel gelernt und viele nette Menschen kennengelernt, mit denen man sonst nur am Telefon zu tun hat. Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns diesen Ausflug ermöglicht haben. Vielen Dank! Ein besonderer Dank geht natürlich an Herrn Kewitz für seine Mühen und seine Kraft, die er in diesen Ausflug gesteckt hat. P.S.: Die einzelnen Besichtigungen, die wir machen durften, konnten wir nicht näher schildern. Denn um einen Eindruck von den Tätigkeiten eines Packschuppens oder den Ablauf auf einem Containerschiff zu bekommen, muss man es mit eigenen Augen gesehen haben. Es ist überwältigend. Abends machten wir dann einen kurzen Abstecher zur Reeperbahn. Denn schließlich kann man sich das nicht entgehen lassen, wenn man schon mal in Hamburg ist. Der Hafen in Hamburg 13

14 Zum Komplettdie ITG Niederlande Die ITG-Niederlassung in Amsterdam 14 Als erste Niederlassung außerhalb Deutschlands gründete die ITG 1993 die ITG Global Logistics BV in den Niederlanden. Seitdem haben sich das Know-how, die Mitarbeiterzahl und die Infrastruktur so entwickelt, dass die Niederlassung als Komplettanbieter alle Anforderungen der Kunden in den ITG-Zielbranchen erfüllen kann. Die erste Niederlassung im logistischen Brückenkopf Niederlande wurde am Flughafen Schiphol eröffnet. Mit dem Standort an einem der wichtigsten internationalen Luftfrachtdrehkreuze boten sich für die ITG und ihre Kunden neue Möglichkeiten für schnellere und leistungsfähigere Luftfrachttransporte, vor allem von und nach Nordamerika und Asien. Die Eröffnung einer auf Seefracht spezialisierten Niederlassung in Rotterdam ließ nicht lange auf sich warten, denn zahlreiche Luftfracht- Kunden und Agenten fragten auch Seefrachtdienstleistungen nach. Die Niederlassung im Zentrum des Rotterdamer Hafens, damals der größte Hafen der Welt, eröffnete Mit den beiden spezialisierten Standorten konnten die Kunden sicher sein, dass ihre Sendungen mit ITG-Services in Amsterdam: Globale Luftfracht Zollabfertigung Crosstrade- und Direktsendungen Supply Chain Management Projektspedition Lizensiertes Zolllager Kontraktlogistik Lagerlogistik Fulfillment Mehrwertleistungen: - Etikettierung - Assemblierung - Konfektionierung - Qualitätsprüfung - Aufbereitung - Verpackung Retouren-Management Distributionsservice größtmöglicher Effizienz und Zuverlässigkeit behandelt wurden kam in Rotterdam aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Lagerhaltung und weitergehenden Logistikdienstleistungen der erste Lagerstandort mit einer Kapazität von Quadratmetern Lagerfläche hinzu, die im Jahr 2001 auf Quadratmeter erweitert wurde. Seitdem vertrauen zahlreiche Kunden auf die Logistikleistungen von ITG Niederlande. Diese wachsende Nachfrage war es auch, die den Umzug in eine neue Anlage in Amsterdam erforderlich machte. Am neuen Standort mit Quadratmetern Lagerfläche und einer Regalanlage betreibt die ITG seitdem ebenfalls erfolgreich eine Niederlassung, die Mehrwertdienstleistungen für zahlreiche Kunden erbringt. Als weiterer Markstein in der Entwicklung bezog die ITG in Rotterdam

15 nstleister entwickelt Netzwerk im Oktober 2006 eine neue Niederlassung mit Quadratmetern Lagerfläche und Verwaltungstrakt. Inzwischen ist die ITG Niederlande auf 70 spezialisierte Mitarbeiter angewachsen und bietet Logistikund Transportdienstleistungen bis hin zu Supply-Chain-Management- Lösungen. Unterstützt werden die Services von ausgereifter Informationstechnologie und leistungsstarken Warehouse- Management- Systemen, die dem individuellen Bedarf der Kunden angepasst werden. ITG-Services in Rotterdam: Globale Seefracht Zollabfertigung Port Services Crosstrade- und Direktsendungen Supply Chain Management Projektspedition Lizensiertes Zolllager Kontraktlogistik Lagerlogistik Fulfillment Mehrwertdienstleistungen - Etikettierung - Assemblierung - Konfektionierung - Qualitätsprüfung - Aufbereitung - Verpackung Retouren-Management Distributionsservice Die ITG-Niederlassung in Rotterdam Kontakt: Rotterdam Michael de Rouw, Niederlassungsleiter michael.de.rouw@itg.nl Amsterdam Edwin Hazendonk, Niederlassungsleiter edwin.hazendonk@itg.nl ITG Netherlands: from scratch to full service provider In 1993 ITG Global Logistics BV was founded in the Netherlands being the first branch office out-side of Germany. Since then the know-how, the number of employees, and the infrastructure have developed to an extent enabling the country organization to meet all customer demands as a full service provider in the ITG target sectors. The Amsterdam office was opened at Schiphol Airport. Business focus was airfreight, due to the fact that the office was located at the center of one of Europe s largest airports. The opening of the Rotterdam office, located in the heart of the Rotterdam port, followed in Due to the presence of the two offices customers and agents could entrust their shipments to ITG who would handle these with utmost efficiency, the Amsterdam office managing airfreight, the Rotterdam office taking care of sea freight deliveries. In 1998 an own warehouse for logistics, nowadays having a capacity of 12,500 square meters, was opened to meet the growing demand in logistics and warehousing. In October 2006 a new facility with 4,000 square meters of storage capacity was added. In Amsterdam ITG moved to new premises, including a 5,000 square meters warehouse in Currently the organization has grown to a staff of 70 professionals, offering a full service scope in forwarding and supply chain management. All services are provided using a highly advanced IT and Warehouse Management System that can be adjusted to individual demands of the customers. Der Hafen in Rotterdam 15

16 Interview Interview Reinhard Rank Mit unserer Strategie entsprechen wir dem Trend Reinhard Rank 16 Reinhard Rank, Geschäftsführer der ITG, zu Ausrichtung der ITG, Kundenanforderungen und Trends Wofür steht die Marke ITG heute? Die ITG hat sich erfolgreich im Markt etabliert als ein spezialisierter Dienstleister, der für bestimmte Branchen ein breites Spektrum an individuellen Speditions- und Logistikleistungen mit größter Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität erbringt. Dabei schätzen die zumeist mittelständischen Kunden besonders unsere unternehmerische Prägung und die hohe Identifikation mit der Aufgabe sowie den Produkten und Marken unserer Kunden. Worin liegen die Vorteile für die Kunden, wenn sie sich entscheiden, ihre Logistik ganz oder teilweise der ITG anzuvertrauen? Unsere Kunden haben jedes Mal ganz eigene Ansprüche und Bedürfnisse. Wir versuchen diese Ansprüche jeweils durch ein individuelles Konzept möglichst weitgehend zu erfüllen. Das gelingt uns in der Regel auch. Die Kunden profitieren dann zum Beispiel dadurch, dass wir ihnen das Know-how und die Erfahrung aus 25 Jahren Entwicklung branchenspezifischer Logistiklösungen zur Verfügung stellen können, um ihre Supply Chain zu organisieren. Bei anderen Kunden steht die Qualität unserer Dienstleistungen im Vordergrund. Sie profitieren durch unsere umfangreichen Mehrwertdienstleistungen und durch die absolute Zuverlässigkeit in allen Prozessen, weil dies für sie einen essenziellen Bestandteil ihrer eigenen Marken ausmacht. Häufig ist es auch unsere enorme Flexibilität, die unsere Kunden besonders schätzen. Zum Beispiel, wenn es darum geht, kurzfristig große Kapazitäten, etwa in der Lagerhaltung, zu bewältigen. Für welche Branchen erbringt die ITG diese Leistungen? Eine Beschränkung auf bestimmte Branchen ist aus vielerlei Hinsicht richtig. Sie können nicht das besondere Know-how und die Nähe zu einer Unzahl von Branchen aufbauen. Zudem hat jede Branche auch eigene Anforderungen an die Infrastruktur, in die Sie investieren müssen. Wir beschränken uns auf die Branchen, von denen wir eine Menge verstehen. Unser Fokus liegt auf den Segmenten Lifestyle/Fashion, Kosmetik und Parfüm, Schuhe und Sportartikel, Advertising & Marketing mit hoher Distributionskompetenz. Einige unserer Niederlassungen haben auch für andere Branchen mit besonderen Anforderungen, zum Beispiel hinsichtlich Sicherheit oder besondere Dokumentationspflicht, spezielle Lösungen entwickelt und realisiert. Ein Beispiel hierfür ist die Chemiebranche. Soweit der logistische Bereich. Was bietet die ITG im Bereich Spedition? Auch hier setzen wir klare Schwerpunkte, die von den Interessen und Zielen unserer Kunden geleitet werden. Wir verfügen heute über ein leistungsfähiges Netzwerk unabhängiger Partner, von denen wir wissen, dass sie durch eine ähnliche Geschäftsausrichtung geprägt sind. Diese Unternehmen passen zur Marke ITG und stärken uns da, wo der Kunde uns braucht. Welche Regionen spielen dabei eine besondere Rolle? Im interkontinentalen Geschäft sind es vor allem Luft- und Seefrachtlösungen auf den Relationen China, Hongkong, Taiwan, Japan und Nord- amerika. Neu entwickelt haben wir leistungsfähige Services nach Indien und Südamerika. Dort tut sich für unsere Kunden im Moment eine Menge. Ich denke aber nicht nur an neue Relationen. Wir haben zum Beispiel auch unser Sea-/Air-Angebot ausgebaut. Mit unseren Partnern Sea Air Gulf und Interworld Transport für die Konsolidierung von Sendungen, können wir kosten- und zeitoptimierte Kombinationen aus Luft- und Seefracht anbieten, die dem Kunden die Wahl lassen ganz nach seinem Bedarf. Und in einigen Niederlassungen haben wir zusätzliches speditionelles Know-how für bestimmte Branchen aufgebaut, so etwa in Düsseldorf für den Sektor High Tech oder in Stuttgart für Maschinenbau und Projekte. Auch im innereuropäischen Lkw- Netzwerk hat sich die ITG weiterentwickelt? Richtig. Wir sind stark aufgestellt im europäischen Landtransport, insbesondere in den Kernrelationen Türkei, Italien und Spanien. Das schließt auch den nationalen Nachlauf mit ein. Besonderen Wert haben wir auf die Entwicklung von leistungsfähigen Angeboten für Osteuropa gelegt. Dort verfügen wir über eine Menge Know-how und qualifizierte, leistungsstarke Services. Dazu finden interessierte Leser einen eigenen Artikel in diesem Magazin. Wie sehen Sie die strategische Ausrichtung der ITG für die Zukunft? Man kann ganz klar den Trend erkennen, dass die logistischen Ströme durch die Globalisierung immer komplexer werden, dass Unternehmen Teilbereiche, die nicht zu den Kernkompetenzen gehören, auslagern und dafür Partner mit ins Boot nehmen. Diese engen Verzahnungen zwischen Unternehmen mit komplementären Fähigkeiten auf Basis gleicher Philosophien oder dem gleichen

17 spirit werden weiter zunehmen. Wir sehen uns deshalb auf dem richtigen Weg. Unsere strategische Ausrichtung als spezialisierter Partner, der individuelle Lösungen auf hohem Qualitätsniveau erbringt, entspricht diesem Trend. Wir wollen langfristig mit unseren Kunden arbeiten und sind bereit, in diese langfristigen Partnerschaften zu investieren, sei es in Form von Lagerkapazität, Infrastruktur oder Personal. Unsere bisherigen Stärken werden in der Zukunft noch mehr Nachfrager finden, davon bin ich fest überzeugt. Kontakt: Reinhard Rank Geschäftsführer Our strategy is in line with the trend Interview with Reinhard Rank, General Manager of ITG, on strategy of ITG, customer demands and trends What does the brand ITG stand for today? ITG is well-positioned in the market as a specialized service provider with a broad range of individual forwarding and logistics services with highest quality, reliability and flexibility offered for certain industry sectors. Our mostly medium-sized customers appreciate the entrepreneurial attitude and the high identification with their tasks and products. What are the benefits for customers deciding to entrust their logistics in part or completely to ITG? utmost reliability in all processes, because this is a key factor for their own brand. Often it s our enormous flexibility that customers appreciate, for example if huge storage capacities are needed within short notice. For what sectors does ITG offer these services? We are focusing on the sectors Lifestyle/Fashion, Cosmetics & Perfumes, Shoes & Sporting Goods, Advertising & Marketing with high competence. Some branches have developed special solutions, for instance in terms of security or documentation, one example being the chemical industry. Well, this is the logistics part. What can ITG offer in terms of forwarding? loped new services to India and South America. We also have extended our Sea / Air offerings. With our partners Sea Air Gulf and Interworld Transport for the consolidation of shipments, we are able to offer cost-optimized and time-optimized combinations of air freight and sea freight. The choice is up to the customer! ITG has further improved its European road network? That s correct. We are well-positioned in European road transport, especially concerning our core relations Turkey, Italy and Spain, and have extended our services from and to Eastern Europe (see separate article). What is ITG s strategy in the future? Each of our customers has very specific demands and requirements. We strive to meet these demands as entirely as possible each and every time by an individual concept we happen to set up in most cases. As an example, customers benefit from the fact that we employ our knowhow from 25 years of experience during the development of sectorspecific solutions for the organization of their supply chain. For other customers, the quality of our services has the highest priority. They benefit from our comprehensive value-added services and from We put an emphasis on this sector as well, driven by the claims and targets of our customers. We dispose of a comprehensive network of independent partners with similar business attitude. These companies fit into the ITG brand and strengthen us exactly where the customers need us. Which regions are you focusing on? In the intercontinental business, air and sea freight solutions to and from the destinations China, Hong Kong, Taiwan, Japan and North America are predominant. Recently we have deve- It s an obvious trend that the logistic supply chains become more and more complex due to globalization. Companies are outsourcing the parts of their activities that are not core competences and rely on partners who provide these services. This trend will even increase in the future. Our strategy of developing individual solutions on a high quality level is in line with this trend. We strive for long-term partnerships with our customers and are willing to invest in storage capacities, infrastructure and staff. I m convinced that our traditional qualities will find even more clients in the future. 17

18 Praxislösung Kläranlage für Libyen Schwerstarbeit mit Präzision und System 18 Die ITG Logistik und die ITG Spedition arbeiteten Hand in Hand bei der Verladung einer kompletten Erweiterungseinheit für eine Kläranlage in Libyen. Das geballte Know-how im Bereich Projektverladungen war erforderlich, nicht nur wegen der schieren Masse von Kilogramm, die es zu bewegen galt. ITG fungierte auch als Konsolidierungspunkt für die Zulieferer aus ganz Deutschland. Wir hatten eigentlich nur eine größere Sorge, nämlich dass es ausgiebig schneien könnte, erläutert Gabriele Bormuth, ITG-Niederlassungsleiterin Logistik in, von wo aus das Projekt organisiert wurde. Der Schnee blieb zum Glück aus, doch bot die Konsolidierung, Lagerung Purification plant for Libya: hard work, precise and systematic A demanding challenge for ITG s logistics and forwarding departments: combined efforts and concentrated technical know-how enabled them to perfectly load a complete expander unit for a purification plant in Libya putting 193 tons of weight on the scales. Additionally ITG served as consolidation point for suppliers from all over Germany. Due to ITG s precise planning of the loading and transport, their cooperation with external experts and especially the developed packaging the ship reached Africa in time and to the customer s total satisfaction. Gabriele Bormuth, Branch Manager of ITG Logistics in : Over the whole period of loading, the sender s and recipient s representatives were present. They observed every single step and were very satisfied with our precise and systematic way of working. und vor allem die Verladung der Anlagenkomponenten genug anspruchsvolle Herausforderungen für die ITG-Spezialisten. Die Komponenten für die Kläranlage waren sehr unterschiedlich: Vom Messinstrument in Schuhkartongröße bis zum 8,2 Tonnen schweren Teilstück von zehn Meter Länge, 1,40 Meter Höhe und 1,25 Meter Breite war alles dabei. Solche Kolosse mussten bereits bei der Ankunft mit einem Autokran der Zwischenlagerung zugeführt werden. Sollte die Anlage ursprünglich per Luftfracht-Charter mit einer Antonov transportiert werden, entschied sich der Kunde letztlich aufgrund des Volumens doch für den längeren aber günstigeren Seeweg. Als alle Komponenten im Logistic Center in eingetroffen waren, begannen die ITG-Spezialisten mit der Transportund Verladeplanung. Detaillierte Verlade- und Staupläne auf Basis der technischen Zeichnungen entwickelten die Fachleute zusammen mit einem externen Experten für Ladungssicherung. Eigens konzipierte Spezialverpackungen sollten die einzelnen Teile gegen mögliche Beschädigungen auf dem Transport nach Libyen wappnen. Mit einer Vorlaufzeit von nur zwei Tagen mussten 15 Container mit 40 Fuß, davon sieben Open Top und ein High Cube zur Gestellung innerhalb von fünf Tagen erworben werden. Einfallsreich besorgte ITG die Leercontainer zum Teil mit Sonderfahrten per Lkw in Hamburg und Rotterdam. Aufgrund der saisonalen Knappheit waren in Süddeutschland praktisch keine Container verfügbar. Im Hafen mussten einige Standard-Container noch per Schneidbrenner in "Open Tops" verwandelt werden nichts ist unmöglich, wenn enge Zeitvorgaben zu Flexibilität verpflichten!, berichtet Gabriele Bormuth über die selbst für ITG ungewöhnliche Aktion. Die genaue Stau- und Verladeplanung war immens wichtig. Zum einen sorgte sie für die bestmögliche und sicherste Verstauung der Kläranlagenteile. Nur durch eine solch hochwertige Verladung wird gewährleistet, dass die Komponenten auf der Baustelle wie geplant zusammenpassen. Zum anderen war sie die Basis für die erforderlicherweise penible Dokumentation der Sendungen. Und drittens sorgte sie dafür, dass die Verladung reibungslos und ohne den sonstigen Betrieb in den Logistic Centern der ITG in über die Bühne gehen konnte. Denn zur Verladung der großen Teile in die oben offenen Container waren wiederum Autokräne im Einsatz. Ein hartes Stück Arbeit, über dessen Wertschätzung sich Gabriele Bormuth freut: Über die gesamte Verladezeit waren Vertreter des Versenders und des Empfängers anwesend. Sie haben jeden Vorgang genau beobachtet. Sie waren sehr zufrieden mit unserer präzisen und systematischen Arbeitsweise. Die gesamte Fracht konnte aufgrund der ITG-Leistung pünktlich per Schiff ihre Reise gen Afrika antreten. Ein lokaler Partner des Versenders mit besten Kontakten vor Ort übernahm dann den Nachlauf. Kontakt: Gabriele Bormuth Niederlassungsleiterin Logistik bormuth@itg.de

19 Praxislösung Schneller geht s nicht! On-Board-Kuriere fliegen Teile nach Peking waren die fünf Kartons von jeweils etwa 20 Kilogramm mit den wichtigen Ersatzteilen am Flughafen und Florian Sedlmeier bestieg die Maschine nach Peking. Für das Übergepäck hatte er vorher cash bezahlt. In Peking am Sonntagmorgen angekommen, erledigte er die Zollformalitäten für sein Handgepäck, füllte die Einreisedokumente aus und konnte schließlich die Pakete in Empfang nehmen. Nach der Zollbeschau war alles geschafft: der lokale Partner der ITG holte Sedlmeier im Beisein des Kunden ab. Dieser prüfte den Zustand der Ware und transportierte die bedeutenden Teile sofort selbst zum Produktionsort. Die Prozedur wiederholte sich anderntags mit der zweiten Kurierfahrt. Mit dieser Notfalloperation konnten die beiden Luftfrachtexperten dem Kunden aus der Patsche helfen. Der Vertragsabschluss war nicht mehr gefährdet. Florian Sedlmeier und Damir Rugani mit der zweiten Kurierfracht in Peking Ein Automobilzulieferer benötigte dringend Hilfe: Im Oktober 2006 drohte ein bedeutender Vertragsabschluss mit einem Autohersteller zu scheitern. Die Produktion geriet ins Stocken, wichtige Maschinenteile fehlten, um Komponenten zeitgerecht an den Autohersteller liefern zu können. Export, eingeholt. Flüge waren reserviert und eine Sonderfahrt von der Produktionsstätte des Kunden zum Münchner Flughafen vorbereitet. Am Samstag früh kam das Go des Kunden, zwei Stunden vor Abflug Kontakt: Florian Sedlmeier Leiter Export sedlmeier@itg.de ITG konnte helfen! Denn praktisch von den ersten Anfängen der ITG an gehören Kurierdienstleistungen in alle Welt zum festen Programm der Logistikspezialisten. Die Eilanfrage des Kunden, der noch nicht lange auf dem chinesischen Markt aktiv ist und daher nicht über eine A-Lizenz zur Verzollung am Wochenende verfügt, erreichte die ITG am Mittwochabend. Am Freitag war alles organisiert, die Visa für die beiden Kuriere, Florian Sedlmeier, Leiter Export, und Damir Rugani, Sachbearbeiter Luftfracht No faster than that: On-board couriers deliver parts to Beijing In October 2006 an automotive supplier in China urgently needed help: An important contract with an automobile manufacturer was in danger of not being concluded because machine parts for urgent components were missing. ITG was able to help: Ever since courier services all over the world have been a part of the logistician s service range. Two couriers personally took the five packages, each weighing 20 kilos, to the airport, paid cash for excess baggage and brought them to Beijing. Having arrived there and having complied with all the customs formalities, the freight was handed over to the customer. This emergency operation helped the supplier to finally conclude the contract. 19

20 CORPORATE WEAR Adrett Immer mehr Unternehmen legen Wert darauf, dass sich das Erscheinungsbild ihrer Firma wie ein roter Faden durch sämtliche Bereiche zieht. Für Fluggesellschaften gehört es seit jeher zum guten Ton, ihr Bordpersonal in adrette Uniformen zu kleiden. Doch die aufwendige Logistik, die dazu nötig ist, müssen die Airlines nicht selbst erledigen. Dafür gibt es ja die ITG. Anfang 2007 hat der Eurowings Konzern mit den beiden Fluggesellschaften Eurowings und Germanwings die zweitgrößte deutsche Airline für Geschäftsreisende die Ausstattung ihrer Mitarbeiter mit der sogenannten Corporate Wear auf die ITG Niederlassung Neuss übertragen. Eurowings und Germanwings beschäftigen rund Mitarbeiter und erzielten im Jahr 2005 rund 600 Millionen Euro Umsatz mit der Beförderung von 7,7 Millionen Passagieren. In Neuss lagern sämtliche Komponenten der Unternehmensbekleidung der beiden Fluglinien. Dazu zählen Anzüge und Kostüme, Hemden und Blusen, Kopfbedeckungen, Seidentücher, Rollkoffer und sogar die Rangabzeichen des Flugpersonals. Gelagert werden die Teile hängend und liegend. ITG verwaltet den gesamten Bestand über das Warenwirtschaftssystem Logos und kommissioniert die Sendungen für die individuellen Empfänger. Das Spektrum reicht vom einzelnen Kuvert mit Corporate Wear -Dienstleister, sagt Manfred Etzbach, ITG-Niederlassungsleiter in Neuss. Nun ist das mit der uniformierten Kleidung so eine Sache. Nicht jeder hat den Standardkörper zur Standardgröße. Aber kein Problem: Die Mitarbeiter der Airlines schicken die Ware einfach an die ITG einem Rangabzeichen bis hin zur kompletten Grundausstattung bei der Ersteinkleidung. Nach der Kommissionierung der Bestellungen übergibt die ITG die Sendungen an DHL. Mit dem Expressdienstleister werden die Sendungen direkt dem Endempfänger zugestellt. Das Handling der Uniformen, ob hängend oder liegend, ist für uns als Textillogistikspezialist eine absolut komplementäre Aufgabe. Für das Kommissionieren auf den einzelnen Endempfänger und den Versand über DHL sind wir ebenfalls prädestiniert. Deshalb sind wir eigentlich der ideale zurück und erhalten die gewünschte Größe postwendend zugeschickt. Nach einem halben Jahr der Zusammenarbeit hat die ITG in Neuss bereits über Teile eingelagert und in mehr als Sendungen wieder an die Eurowingsund Germanwings-Crews verschickt. Durchschnittlich bearbeitet das Corporate Wear -Team rund 40 Aufträge für die Airlines am Tag. Damit ist an sich das geplante Jahresvolumen bereits erreicht. Hinzu kommen Sonderaktionen, in denen die Fluggesellschaft, die 1993 aus den beiden größten deutschen 20

Worldwide Logistics L anfl x

Worldwide Logistics L anfl x Worldwide Logistics IHR WELTWEITER LOGISTIK PARTNER YOUR GLOBAL LOGISTICS PARTNER Seit 1994 bietet die Leanflex das gesamte Spektrum von Logistik- & Transportdienstleistungen für Industrie, Handel sowie

Mehr

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Wenn Russland kein Gas mehr liefert Ergänzen Sie die fehlenden Begriffe aus der Liste. abhängig Abhängigkeit bekommen betroffen bezahlen Gasspeicher Gasverbrauch gering hätte helfen importieren liefert 0:02 Pläne politischen Projekte Prozent

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette.

Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette. NEUE ANTWORTEN FÜR IHRE SUPPLY CHAIN Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette. Globalisierung, sprunghaftes Wachstum neuer Märkte und steigender Wettbewerbsdruck stellen

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität.

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität. PEKERTRANS.DE WIR ÜBER UNS Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität. Die moderne Globalisierung hat uns eine nahezu grenzenlose Welt mit offenen Märkten beschert.

Mehr

Unser Kunde Henkel. Zentrale Drehscheibe für komplexe Transportgeschäfte

Unser Kunde Henkel. Zentrale Drehscheibe für komplexe Transportgeschäfte Unser Kunde Henkel Zentrale Drehscheibe für komplexe Transportgeschäfte Summary Waren von verschiedenen europäischen Standorten auf dem einfachsten Weg zu den Kunden nach Bulgarien, Rumänien, Serbien

Mehr

EUROPA D&W D&W. D&W Spedition AG

EUROPA D&W D&W. D&W Spedition AG EUROPA D&W W I R B E W E G E N E U R O P A D&W D&W Spedition AG Seit 1996 beschäftigt sich die D&W Spedition AG europaweit mit der Optimierung von Logistikprozessen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht,

Mehr

stellt sich vor B.E.K.-Logisitcs the next Step in logistics

stellt sich vor B.E.K.-Logisitcs the next Step in logistics stellt sich vor Die B.E.K. Logistics GmbH wurde im Jahr 2004 gegründet. Zunächst lag der Schwerpunkt auf Vermittlung von Transporten. Über die Jahre wurde unser Dienstleistungsangebot stetig erweitert.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Hier ist Raum für Ihren Erfolg.

Hier ist Raum für Ihren Erfolg. WIR BRINGEN UNSEREN KUNDEN MEHR ALS LOGISTIK! Hier ist Raum für Ihren Erfolg. Unsere Kernkompetenz: ihre logistik! Zunehmender Wettbewerb, steigende Energiekosten sowie Nachfrageschwankungen stellen Unternehmen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Produktvielfalt Variety of Products

Produktvielfalt Variety of Products Eine Qualitätsmarke der Barthelmess Group A quality brand from the Barthelmess Group Marke Brand Qualität Quality Produktvielfalt Variety of Products Fertigung Production BARCANA ist mehr als nur ein künstlicher

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England Systemtransport auf Rädern Kooperationsgesellschaft mbh Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England Ihre Kunden vertrauen Ihnen

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Company Presentation

Company Presentation SPEZIALIST FÜR DEN US-MARKT - Vertrieb, Geschäftsaufbau & Consulting Technisch hochwertige Produkte und Systeme - Spezialisierung: Industrielle Automation und Investitionsgüter / Maschinenbau Company Presentation

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Internationale Spedition. Dörrenhaus 51 35 NORD 7 07 OST

Internationale Spedition. Dörrenhaus 51 35 NORD 7 07 OST Internationale Spedition 51 35 NORD 7 07 OST 51 35 NORD 7 07 OST Internationale Spedition Persönlich, erfahren und kompetent stellen wir uns seit mehr als 40 Jahren den Marktanforderungen. Als Familienunternehmen

Mehr

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen 2 Was wir glauben Roche ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Diagnostik. Wir konzentrieren uns darauf, medizinisch

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese

Mehr

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] organisieren. differenzieren. faszinieren. Alle für Eines Ihre Zufriedenheit. [Denn nur im Team ist Herausragendes möglich.] bluepool

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER 02040203 WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER Ein Mehrwert für Ihr Unternehmen 1 SCHAFFEN SIE EINEN MEHRWERT DURCH SICHERHEIT IN DER LIEFERKETTE Die Sicherheit der Lieferkette wird damit zu einem wichtigen

Mehr

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN hören 02. 03 Um Ihre logistischen Probleme zu erfahren, hören wir Ihnen aufmerksam zu. Jedes Unternehmen hat seine individuellen Besonderheiten,

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

ETF _ Global Metal Sourcing

ETF _ Global Metal Sourcing _ Global Metal Sourcing ist in wichtigen Beschaffungsund Absatzmärkten zu Hause is at home in major procurement and sales markets Bulgaria China India Italy Serbia Slovenia Slovakia Spain _ Services Globale

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care Communication Competence Wir kümmern uns um Sie: Wer auf uns setzt, kann auf uns bauen.

Mehr

ProLead. Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft

ProLead. Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft ProLead Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft Wir sind Die ProLead UG ist ein Dienstleistungsunternehmen bestehend

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Maßgeschneidert und aus einer Hand

Maßgeschneidert und aus einer Hand ecommerce: Maßgeschneidert und aus einer Hand Beschaffung Lagerung Distribution Fulfillment Werbemittel- Outsourcing. In Vertriebs- und Marketingabteilungen wird es immer wichtiger, Ressourcen so knapp

Mehr

Büro-Standort in China entschieden haben, hat verschiedene Gründe.

Büro-Standort in China entschieden haben, hat verschiedene Gründe. Seite 1 von 5 Leiterplatten aus Asien: Würth Elektronik eröffnet Büro in China Seit über 13 Jahren ist die Würth Elektronik Gruppe in Asien präsent und etablierte vor Ort mehrere Unternehmen, Produktionsniederlassungen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

where IT drives business

where IT drives business where IT drives business Herzlich willkommen bei clavis IT Seit 2001 macht clavis IT einzigartige Unternehmen mit innovativer Technologie, Know-how und Kreativität noch erfolgreicher. Als leidenschaftliche

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing Outsourcing und Offshoring Comelio und Offshoring/Outsourcing INHALT Outsourcing und Offshoring... 3 Comelio und Offshoring/Outsourcing... 4 Beauftragungsmodelle... 4 Projektleitung vor Ort und Software-Entwicklung

Mehr

Business Solutions for Services

Business Solutions for Services Lösungen für Dienstleister Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Lösungen für Dienstleister Ihre qualifizierte Branchen- Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV mit Investitionsschutz

Mehr

CDC cargo courier logistics GmbH

CDC cargo courier logistics GmbH CDC cargo courier logistics GmbH Lise-Meitner-Straße 11 70794 Filderstadt Unternehmensprofil 2 September 2014 CDC cargo courier logistics GmbH Mit dem Anspruch, sich jederzeit an die Bedürfnisse der Auftraggeber

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

mobit - we mobilise your IT.

mobit - we mobilise your IT. 8306 mobit - we mobilise your IT. mobit ist ein führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Geschäftsbereiche mobile computing sowie labeling & identification spezialisiert hat.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online

Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online Die Zukunft des Fashion-Handels beginnt heute Der Traum eines jeden Händlers ist es, sein Produkt der ganzen Welt zum Kauf anzubieten. Der Vertriebsweg Internet

Mehr

Improve your career! Be part of us.

Improve your career! Be part of us. Improve your career! Be part of us. Optimizing IT. www.sgcompany.de/jobs Improve your opportunities! Join the next generation consultancy. Sind Sie stark genug, um ganz oben zu arbeiten? sg company ist

Mehr

8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT

8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT 8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT Nr. 8 Weil die Hälfte Ihrer Mitarbeiter über 46 Jahre alt ist. Nr. 8 Weil die Hälfte Ihrer Mitarbeiter über 46 Jahre alt ist Das Medianalter

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services.

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services. Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services. Von Continental gibt es jetzt etwas Neues. Die Conti360 Fleet Services: ein Rundum-Service, der Kosten senkt. Mit den Conti360 Fleet

Mehr

Newsletter SLA April 2015

Newsletter SLA April 2015 Newsletter SLA April 2015 Nachhaltiges Wachstum in höhere Qualität überführen SLA auf dem Forum der Fleischwirtschaft am 10. und 11. Juni 2015 in Osnabrück Schlanke Prozesse in drei Werken Umfassende Informationen

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Sparkassen-Finanzgruppe Wenn man sich zur

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an! de en Unter dem Motto wire Solutions bietet die KIESELSTEIN International GmbH verschiedenste Produkte, Dienstleistungen und After Sales Service rund um den Draht an. Die Verbindung von Tradition und Innovation

Mehr

Unser Kunde Mall.cz. Bester Logistikservice für den Endkunden

Unser Kunde Mall.cz. Bester Logistikservice für den Endkunden Unser Kunde Mall.cz Bester Logistikservice für den Endkunden Flexible B2C-Logistiklösung In einer großen Internet-Mall finden die Kunden alles, was sie für ihr tägliches Leben brauchen. Und sie möchten

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Finanzbuchhaltung Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter - mit Ihrem Wartungsvertrag

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK

PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK TELEKOMMUNIKATION PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK...um die Langweile zu überwinden! Sie brauchen Ihre Kunden nicht nur mit dem üblichen "Bitte warten" oder "Einen Moment bitte" empfangen. Das erstellen

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» «PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» www.pse-solutions.ch ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY 1 PROJECT SYSTEM ENGINEERING

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre. Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre. 14. Juli 2015. Der Tag, an dem in Ihrem Unternehmen das Licht ausgehen könnte. An diesem Tag stellt

Mehr

Paket 2 für die CeMAT und transport logistic. Hannover Bremen Frankfurt München. Samstag, 07. Mai 2011

Paket 2 für die CeMAT und transport logistic. Hannover Bremen Frankfurt München. Samstag, 07. Mai 2011 Paket 2 für die CeMAT und transport logistic Hannover Bremen Frankfurt München wir haben für Sie zwischen den Tagen der Messen CeMAT (02. 06.05.2011) und transport logistic (10. 13.05.2011) ein interessantes

Mehr

Innovative Lösungen sind unsere Stärke. Logistik und Fahrzeugvermietung - made in Magdeburg. www.magdeburgerflitzer.de

Innovative Lösungen sind unsere Stärke. Logistik und Fahrzeugvermietung - made in Magdeburg. www.magdeburgerflitzer.de Innovative Lösungen sind unsere Stärke. Logistik und Fahrzeugvermietung - made in Magdeburg www.magdeburgerflitzer.de Logistik und Fahrzeugvermietung - made in Magdeburg Zeitsensible Logistik gehört in

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten. k.brio coaching GbR Neu in Führung Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams Grobkonzept nif_gk_v10_neu in Führung_Coaching-Begleitung Ihre Chance für den perfekten Aufschlag! Wenn

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? HERPA EXCLUSIVE SERIES WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? IHR EXCLUSIVES WERBEMODELL VON HERPA DIE MODELLSCHMIEDE HERPA Exclusive Werbemodelle sind etwas Besonderes. Sie sind attraktiv, individuell und für

Mehr

Jahresversicherungspolice. Versicherung für alle Sendungen über DHL Global Forwarding während eines vorher festgelegten Zeitraums, z. B. ein Jahr.

Jahresversicherungspolice. Versicherung für alle Sendungen über DHL Global Forwarding während eines vorher festgelegten Zeitraums, z. B. ein Jahr. DHL CARGO INSURANCE KEINE SORGE. SIE SIND IN GUTEN HÄNDEN Sind Sie voll versichert? Spediteure und Transporteure sind laut internationalen Abkommen bei Verlust oder Beschädigung von Waren nur begrenzt

Mehr

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 Pullach, August 2008 Linde Gas, der Spezialist für die Anwendung von Gasen in der Lebensmittelbranche, wird auch auf der InterCool

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr