ECHO. Europameister. im Body Bounce. D! s Dance Club Die Tänzer und Tänzerinnen räumten wieder kräftig ab Tennis Erfolg im Westen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ECHO. Europameister. im Body Bounce. D! s Dance Club Die Tänzer und Tänzerinnen räumten wieder kräftig ab Tennis Erfolg im Westen"

Transkript

1 ECHO D! s Dance Club Die Tänzer und Tänzerinnen räumten wieder kräftig ab Tennis Erfolg im Westen Handball VSTV Handballcamp In dieser Ausgabe ist die Einladung zur VSTV-Mitgliederversammlung und den Abteilungsversammlungen enthalten. Europameister im Body Bounce

2

3 ECHOTORIAL Liebe Sportler und Freunde, im Vohwinkeler STV ist Bewegung und hierdurch bieten wir für viele Generationen die Möglichkeit Sport zu treiben. Ob es darum geht, sich in der Kindheit körperlich und sozial gut zu entwickeln, sich im fortschreitenden Alter fit zu halten, sich von Krankheiten zu erholen oder ggf. nach höheren sportlichen Zielen zu streben, für alle Interessen haben wir ein Angebot in unserem Sportfolio. Natürlich stehen sportliche Spitzenleistungen wie z.b. der Gewinn der Deutschen Meisterschaft der TricKids im HipHop oder der grandiose zweifache Fernsehauftritt von Anika Stuhr mit dem Gewinn der Europameisterschaft im Rope Skipping auf dem Po im öffentlichen Interesse, jedoch bedeutet der Sport für jeden Teilnehmer, dass zu erreichen, was für seine körperliche und seelische Verfassung am Besten ist. Und genau hierfür steht unser Verein! Um dieses zu erreichen, bedarf es einer stetigen Entwicklung des Angebots, sowohl nach gerade aktuellen Trends, als auch im Hinblick auf die Veränderungen in der Altersstruktur unserer Mitglieder und Kursteilnehmer. Dies ist nur machbar mit einem engagierten Team von Ehrenamtlichen, Übungsleitern und einer professionellen Geschäftsführung, unterstützt durch Menschen, die sich durch ein freiwilliges soziales Jahr in den Dienst der Allgemeinheit stellen. VSTV-ECHO

4 Hierfür gilt es einmal mehr DANKE zu sagen. Sie/Ihr tragt alle dazu bei, dass der Sport im Westen interessant für Jedermann ist und bleibt! Damit dies so bleibt, hat der Vorstand in diesem Jahr in etlichen Gesprächen mit jeder unserer Abteilungen intensive Gespräche geführt, verbunden mit dem Ziel, Schwachstellen und Probleme auszumachen, das Gute herauszufiltern und die Abteilungen für die Zukunft noch besser aufzustellen. Fortsetzung folgt. Auch unsere vereinseigenen Sportstätten haben sich in diesem Jahr weiter entwickelt. So wurde die Boule Anlage an der Waldkampfbahn weiter verschönert und erhält in Kürze eine Beleuchtung, der Beachplatz wurde im Frühjahr dank der ehrenamtlichen Leistung durch Dirk Rohde und Richard Huse mit neuem Sand versehen und der Eingangsbereich der VSTV-Sportfabrik wurde neu gestaltet. Sie sehen, liebe Leser, wir sind sehr gut aufgestellt! Unser Ziel ist es, dass auch weiterhin ca. 50% unserer fast 2000 Mitglieder jünger als 18 Jahre sind, und dass wir für jeden Menschen ein passendes Angebot bieten können. Aus diesem Grunde sind wir immer an Menschen interessiert, die sich mit uns gemeinsam für das Wohl der Allgemeinheit engagieren. Wenn Sie also Lust, Zeit und/ oder eine entsprechende Übungsleiter Lizenz haben (oder diese erlangen wollen), wäre es prima, wenn Sie sich bei uns melden und Ihr Interesse an einer Mitarbeit (gerne auch in der Verwaltung) signalisieren. Wir alle können voller Stolz auf das Erreichte blicken! Dieses Engagement ist nicht mit Geld zu bezahlen, gibt aber jedem eine innere Befriedigung und Erfüllung und die Anerkennung derer, die dieses bei der Teilnahme an unseren Angeboten in Anspruch nehmen. Freuen Sie sich jetzt auf eine spannende Lektüre unseres Vereinsgeschehens und genießen Sie auch im Jahr 2014 den Sport und die öffentlichen Veranstaltungen im Vohwinkeler STV Ihr Mathias Conrads 1. Vositzender 04 VSTV-ECHO 2014

5

6 INHALT ECHOTORIAL 3... INHALT 6... TERMINE VORSTAND Wir stellen uns vor VERSAMMLUNGEN Mitgliederversammlung 18 Basketballabteilungsversammlung 19 Handballabteilungsversammlung 19 Tennisabteilungsversammlung 20 Jugendvollversammlung BODY BOUNCE Anika Stuhr wird Europäische Meisterin TENNIS Erfolg im Westen 24 Tennissaison Ein Rückblick BOULE Bam-Boule D! S-DANCE-CLUB Die Tänzer und Tänzerinnen räumten wieder kräftig ab VSTV-ECHO 2014

7 HANDBALL VSTV Handballcamp MERCHANDISING VSTV-Shirt JUGEND An die Jugend des VSTV FSJ / BFD Kein Ausbildungs- oder Studienplatz? GYMNASTIK Sportgruppe für Männergymnastik FUCHSLAUF 2. Vohwinkeler Fuchslauf NACHRUF Heinz Klewer in Memoriam AUFNAHMEANTRAG IMPRESSUM Sie haben Fragen? - Wir sind für Sie da! VSTV-ECHO

8 KALENDER Termine Januar 2014 Abteilungsversammlung Handball, Uhr, VSTV-Vereinsheim, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal 24. Januar 2014 Neujahrsfest und Ehemaligentreffen der Handballabteilung, Uhr, VSTV-Vereinsheim, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal 13. Februar 2014 VSTV-Jugendvollversammlung, Uhr, Sporthalle Vohwinkel, Nocken 6, Wuppertal 18. Februar 2014 Abteilungsversammlung Basketball, Uhr, VSTV-Vereinsheim, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal 20. Februar 2014 Abteilungsversammlung Tennis, Uhr, VSTV-Vereinsheim, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal 28. Februar 2014 VSTV-Karnevalsparty für Kinder, TH Yorckstr. 07. März 2014 VSTV Mitgliederversammlung, Uhr, VSTV-Vereinsheim, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal April 2014 Osterferien - Kein Sportbetrieb April 2014 Feriensportprogramm Freizeitsport Programm ab Ende März unter erhältlich 17. Mai Vohwinkeler Fuchslauf (geplant), Sportplatz Waldkampfbahn 07.Juli - 19.August 2014 Sommerferien - Kein Sportbetrieb 08 VSTV-ECHO 2014

9 7. VSTV Karnevalsparty Freit ag, Sporthalle Yorckstraße Vohwinkel 6-12 Jahre 17:00-19:00 Uhr Spiele, Kostümwettbewerb und vieles mehr erwarten Dich!!! Verkleidung und Hallenschuhe sind Pflicht!!! Vorverkauf: 3.- Abendkasse: 5.- Vorverkauf in der Geschäftstelle des VSTV, sowie bei Sport Hedtke und Buchhandlung Jürgensen. Ende des Kartenvorverkaufs ist am Montag,den !!! Vohwinkeler STV 1865/80 e.v. - Zur Waldkampfbahn Wuppertal Telefon: / Mail: info@vstv.de

10 VORSTAND Wir stellen uns vor: Liebe Sportsfreunde, mein Name ist Mathias Conrads, gemeinhin auch Mathes genannt, und ich bin seit 1997 der 1. Vorsitzende des Vohwinkeler TV, der seit 2001 aufgrund des Zusammenschlusses mit dem Sonnborner TV als Vohwinkeler STV 1865/80 e.v. im Vereinsregister eingetragen ist. Im Jahre 1966 bin ich in die Handballabteilung des Vereins eingetreten und seitdem in irgendeiner Weise immer aktiv dabei. Mein Hauptaugenmerk im VSTV richtet sich neben einem attraktiven Sport- und Gesundheitsangebot für Jedermann insbesondere auf die Jugendarbeit. Hier gilt es, gegen die zunehmenden Angebote der Individualbeschäftigung ein attraktives Angebot im Sport aufrecht zu erhalten. Als Diplom-Ingenieur der Chemie leite ich seit 1999, gemeinsam mit meinem Bruder Stefan, in dritter Generation die Lackmanufaktur Dr. A. Conrads. Eine kleine Lackfabrik, die sich bis 1980 in den jetzigen Räumen der VSTV-Sportfabrik am Schwebebahnbahnhof Bruch befand. Meine mir wichtigsten Hobbys sind das Engagement für meinen Stadtteil Vohwinkel, der Erhalt von Industriekultur sowie Besuche von Sportveranstaltungen. Aus diesem Grunde bin ich politisch aktiv als stellvertretender Bezirksbürgermeister in der Bezirksvertretung Vohwinkel und als Vorsitzender des Fördervereins Historische Schwebebahn. Ich hoffe, dass ich mich mit heute 56 Jahren noch lange für den Westen Wuppertals engagieren kann um somit dazu beizutragen, dass das Leben in unserem Stadtteil weiterhin attraktiv und lebenswert bleibt 10 VSTV-ECHO 2014

11 zur Fusion der beiden Vereine gerne mit einigen mir auch heute noch wichtigen Menschen ausgeführt. Aktuell arbeite ich als stellvertretender Vorsitzender in unserem gemeinsamen Verein. Guten Tag, verehrte Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mein Name ist Karl Kühme, ich bin 65 Jahre jung und werde bald in den wohlverdienten Ruhestand treten. Als Schulleiter einer Förderschule und einer Schule für Kranke in Remscheid habe ich mich über viele Jahre der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in schweren Lebenslagen gewidmet. Da braucht man schon auch andere Situationen, die den Ausgleich bieten. Das war für mich als junger Mensch der Sport, und da ich seit meinem 10. Lebensjahr im Sonnborner TV Mitglied war, lag nichts näher, als dann auch Sport - und mehre andere Fächer zu studieren. Darüber hinaus habe ich mich in den letzten zwanzig Jahren politisch engagiert, sowohl für unsere Stadt, als auch für die kommunale Familie im Rheinland. Dieses Engagement werde ich in 2014 beenden, damit ich in meinem letzten Lebensabschnitt mehr von meinen Kindern, Schwiegerkindern und den bisher zwei Enkelinnen erlebe. Und damit heißt es auch im Verein wieder: back to the roots! Als Bestager spüre ich noch viel Kraft, unseren Verein auf die erkennbaren Herausforderungen der kommenden Jahre auszurichten Es folgte dann die übliche Funktionärslaufbahn, die mich letztlich zum Vorsitzenden des damaligen STV 1865 e.v. machte. Diese Aufgabe habe ich bis VSTV-ECHO

12 VORSTAND wieder geschlossen hat. Leider kann ich meinen Sport aus verschiedenen Gründen nicht mehr betreiben, auch wenn es noch immer in den Fingern juckt. Dafür sind inzwischen unsere drei Söhne (freiwillig) in meine Fußstapfen getreten. Liebe Mitglieder und Freunde des Vohwinkeler STV, Ich freue mich, dass ich mich im Rahmen des VSTV Echos denen, die mich noch nicht kennen, kurz vorstellen kann. Mein Name ist Thomas Schaller, 47 Jahrte alt. Ich bin Vater von drei Söhnen, arbeite als Verantwortlicher für die europäische Produktentwicklung bei einem grossen japanischen Automobilzulieferer und vertrete den VSTV derzeit als 2. stellvertretender Vorsitender. In der Handballabteilung des damaligen VTV bin ich im Oktober 1979 erstmals selbst aktiv geworden. Nach einer sehr schönen Zeit in der Handballjugend, bin ich dann in die 1. Herrenmannschaft gewechselt. Darauf folgten ein paar handballerische Wanderjahre durch die Vereine der Region, bevor sich der Kreis in meiner sportlichen Heimat, der ersten Herrenmannschaft des VSTV, Die vielen tollen Erfahrungen, die ich während meiner aktiven Zeit gemacht habe, haben mir viel gegeben. Auch meine Söhne hatten im VSTV schon viel Spaß und haben bereits einiges gelernt (nicht nur in sportlicher Hinsicht). Zum Dank dafür und mit der Absicht auch vielen anderen, diese positiven Erfahrungen beim gemeinsamen Sport zu ermöglichen, bringe ich mich nun mehr auf der organisatorischen Seite als Teil des Vorstandes ein. Gerade die Kinderund Jugendarbeit ist mir dabei besonders wichtig. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen, sowie den vielen Trainern und Helfern im aktiven Sportbetrieb, versuche ich in der Funktion als 2. stellvertretender Vorsitzender, aufgrund vieler berufsbedingten Aufenthalte ausserhalb Vohwinkels, den Verein eher im Hintergrund zu unterstützen 12 VSTV-ECHO 2014

13 viele berufliche Kontakte. Ich nehme die Menschen auch noch heute als gute Teamplayer wahr, die durch ihre beim Sport erlebten Erfahrungen geprägt sind. Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des VSTV, neben Britta und Mathes bin ich das dritte Vorstandsmitglied des Jahrgangs Mein Name ist Ulrich Reimann. Ich bin als Schatzmeister nunmehr seit 1997 für die Finanzen unseres Vereins verantwortlich. Gemeinsam mit Mathes, der im gleichen Jahr zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde, war das damalige Vorstandsteam des VTV 1880 e.v., Horst Mohr und Paul Küllenberg, der Auffassung, dass wir mit damals 40 Jahren die geeigneten Nachfolger sein könnten. Nicht nur als Schatzmeister sondern auch im richtigen Leben habe ich mit Zahlen zu tun, da ich seit mehr als 30 Jahren als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in eigener Kanzlei tätig bin. Auch im beruflichen Umfeld habe ich ehrenamtliche Aufgaben übernommen und bin MItglied im Vorstand der Steuerberaterkammer und des Steuerberaterverbandes Düsseldorf. Darüberhinaus bin ich tätig als Prüfer der gemeinsamen Püfungsstelle der StB-Kammern des LandesNRW, die für die Durchführung der Steuerberaterexamen zuständig ist Mit vielen meiner Sportkameraden, die ich seit 1967 im Laufe meiner aktiven Zeit als Handballtorwart zunächst in der Jugend und später im Seniorenbereich kennen gelernt habe, verbinden mich langjährige Freundschaften und auch VSTV-ECHO

14 VORSTAND menarbeit mit den Vohwinkeler Grundschulen in Hinblick auf die Durchführung von gemeinsamen AG s und Projekten hat mir große Freude bereitet, ist diese Arbeit doch recht nahe an meinem ursprüglichen Berufswunsch. Liebe Mitglieder des Vohwinkeler STV, mein Name ist Britta Meya-Hübner. Ich bin 56 Jahre alt und wohne in Mülheim an der Ruhr. Nach einem Lehramtsstudium in den Fächern Biologie und Sport begann ich als Übungsleiterin im Jahre 1984 mit einer Kinderturngruppe und einer Eltern- Kindgruppe mit meinen sportlichen Aktivitäten in unserem Verein. Als Abteilungsleiterin für den Bereich Kinderturnen kann ich nun auf eine fast 30-jährige Erfahrung zurückgreifen. Es ist schön zu sehen, dass heute bereits die Kinder von damals nun mit Ihren eigenen Kindern zu uns zum Turnen kommen, und die Begeisterung für die Bewegung an die nächste Generation weitergeben. In den letzten Jahren bestand nicht nur Interesse an den eigenen Vereinsgruppen. Auch die Zusam- Seit 1999 habe ich in der Abteilung Kinderturnen die Sportart Rope Skipping etabliert, die sehr viel Zeit und Engagement erfordert. Nach meinem Hobby gefragt, würde ich sagen die Arbeit mit meinen Rope Skipping Kids. Seit ca. 20 Jahren gehöre ich dem Vorstand des Vohwinkeler STV an. In der Funktion als sportliche Leiterin habe ich so manches Vereinfest mitgeplant und durchgeführt und denke oft an diese gemeinsamen Vereinsaktivitäten zurück 14 VSTV-ECHO 2014

15 Als ich dann vor circa 6 Jahren nach Vohwinkel kam, wurde ich in diesem Stadtteil ausgesprochen herzlich begrüßt. Als passionierter Boulespieler suchte ich eine Möglichkeit, diesen Sport auch in Vohwinkel ausüben zu können. Liebe Mitglieder und Freunde des Vohwinkeler STV 1865/80 e.v., mein Name ist Matthias Bruchmann. Ich bin 52 Jahre jung, in Dortmund geboren und aufgewachsen und bin der Medienwart des VSTV. Als junger Mann reiste ich viele Jahre durch die Welt. Das half mir in meinem weiteren Leben zu erkennen, dass Herausforderungen umgesetzt werden können, wenn nur der Blickwinkel sich verändert. Seit nunmehr 25 Jahren führe ich einen Fachverlag für Architekten und Kommunen. Der VSTV gab mir die Chance hier eine Bouleabeilung zu gründen, die ich bis heute als Abteilungsleiter führe. Durch meine Tätigkeit als Journalist lag es nahe, dass ich durch den Vorstand für das Amt des Medienwartes abgeholt wurde. Das Euch vorliegende Magazin echo wurde dann mit Hilfe meines Teams neu gestaltet. Seit meinem 10. Lebensjahr betreibe ich zusätzlich Kung Fu. Daher bedeutet Sport im Verein für mich Werte zu fördern wie Verantwortung, Würde, Respekt und Fairness. In der Vergangenheit habe ich als Gründungsmitglied und Pressesprecher das Bergische Kurzfilmfestival in Wuppertal mit aufgebaut. So konnte ich ein erstes Pflänzchen als Ehrenamtler in dieser Stadt setzen. Meine Aufgabe sehe ich weiterhin darin, mit viel Herzblut unsere Bouleabteilung auszubauen, den Gesamtverein auf Vorstandsebene zukunftsträchtig zu gestalten mit Unterstützung meiner lieben Ehefrau und den Mitgliedern des Vereins VSTV-ECHO

16 VORSTAND Liebe Mitglieder und Freunde des Vohwinkeler STV, mein Name ist Frauke Bigge. Ich bin 23 Jahre alt und studiere in Köln Lehramt für Sonderpädagogik. Nach der Schule habe ich ein FÖJ an der Nordseeküste im Bereich der Umweltbildung gemacht und dort meinen Berufswunsch gefestigt. Da ich nun endlich in die Stadt ziehen möchte, in der ich studiere, werde ich mein Ehrenamt als Jugendwartin im Verein aufgeben müssen. Ich blicke aber auf viele Jahre als Mitglied im Jugendausschuss zurück, in denen wir für die Kinder und Jugendlichen des Vereins abteilungsübergreifende Aktionen, Ausflüge und Feiern geplant und durchgeführt haben. Ich hoffe nun, dass sich wieder motivierte junge Vereinsmitglieder finden, die dieses Engagement weiterführen und wieder aufleben lassen Für mich war es selbstverständlich meinem Verein treu zu bleiben und nach dem Jahr wieder aktiv dabei zu sein. Ich turne seit meinem neunten Lebensjahr Rhönrad und bin nach und nach immer mehr auch in die Trainerrolle hineingewachsen. Mit viel Liebe zu diesem Sport verbringe ich mit unserer Abteilung nicht nur viel Zeit beim Training in der Turnhalle, sondern auch bei Wettkämpfen und Vereinsfesten. 16 VSTV-ECHO 2014

17 Sparkassen-Finanzgruppe Super, dass unsere Sparkasse den Sport in Wuppertal unterstützt. s Die Stadtsparkasse Wuppertal unterstützt Soziales, Kultur und Sport in Wuppertal mit rund 5 Mio. pro Jahr. Wir sind uns als Marktführer unserer Verantwortung für die Menschen und Unternehmen in unserer Stadt bewusst und stellen uns dieser Herausforderung. Mit unserem Engagement unterstreichen wir, dass es mehr ist als eine Werbeaussage, wenn wir sagen: Wenn s um Geld geht Sparkasse

18 VERSAMMLUNGEN Einladung zur Mitgliederversammlung 2014 Termin: Freitag, , Uhr Ort: VSTV- Vereinsheim, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal Tagesordnung: 1. Begrüßung, Wahl des Protokollführers 2. Bericht des Vorstandes und des Jugendwartes 3. Kassenbericht und Bericht der Rechnungsprüfer 4. Wahl des Versammlungsleiters 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahl des Vorstandes (soweit erforderlich) 7. Wahl des Beirates 8. Bestätigung des Jugendwartes und seines Stellvertreters 9. Behandlung und ggf. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 10. Festsetzung neuer Beiträge für das laufende und das kommende Geschäftsjahr 11. Genehmigung des Haushalts für das lfd. Geschäftsjahr 12. Verschiedenes Die Einladung erfolgt gemäß 11 der Satzung des Vohwinkeler STV 1865/80 e.v.. Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Anträge können von jedem Mitglied gestellt werden. Sie sind spätestens sieben Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vereinsvorstand einzureichen. 18 VSTV-ECHO 2014

19 Einladung zur Basketballabteilungsversammlung 2014 Termin: Dienstag, , Uhr Ort: VSTV- Vereinsheim auf unserer Tennisanlage, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal Tagesordnung: 1. Begrüßung, Wahl des Schriftführers 2. Bericht des Abteilungsleiters 3 Bericht des Jugendwartes 4 Bericht über die Finanzen der Abteilung 5 Entlastung des Abteilungsvorstands 6 Wahl des neuen Vorstandes 7 Verschiedenes Einladung zur Handballabteilungsversammlung 2014 Termin: Freitag, , 19:00 Uhr Ort: VSTV- Vereinsheim, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal Tagesordnung: 1. Bericht des Abteilungsleiters 2. Bericht der Jugendabteilung 3. Bericht des sportlichen Leiters 4. Finanzbericht 5. Wahl des Versammlungsleiters 6. Entlastung des Abteilungsvorstandes 7. Wahl des neuen Abteilungsvorstandes a. Vorsitzender b. Stellvertreter / Spielwart c. Sportleiter d. Geschäftsführer Finanzen e. Jugendwart f. Stellv. Jungendwart 8. Verschiedenes VSTV-ECHO

20 VERSAMMLUNGEN Einladung zur Tennisabteilungsversammlung 2014 Termin: Donnerstag, , Uhr Ort: VSTV- Vereinsheim auf unserer Tennisanlage, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal Tagesordnung: 1. Begrüßung, Wahl des Schriftführers 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht des Sportwartes 4. Bericht des Jugendwartes 5. Bericht über die Kasse 6. Wahl des Vorstandes 7. Aussprache über die Berichte (TOP 1-5) 8. Haushaltsplanung Entlastung des Abteilungsvorstands 10. Antrag zur Änderung des Mitgliedsbeitrages 11. Antrag zur Umsetzung von Pflichtarbeitsstunden 12. Antrag zur Sanierung der Plätze 13. Anträge von Abteilungsmitgliedern (Bis zum an die VSTV- Geschäftsstelle) 14. Verschiedenes Einladung zur Jugendvollversammlung 2014 Termin: Donnerstag, , Uhr Ort: Sporthalle Vohwinkel, Nocken 6, Wuppertal Tagesordnung: 1. Begrüßung, Wahl des Protokollführers 2. Bericht des Jugendausschusses 3. Entlastung des Jugendausschusses 4. Wahl des Jugendausschusses 5. Behandlung und ggf. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 6. Verschiedenes Die Vereinsjugendversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen beschlussfähig. Bei Abstimmungen und Wahlen genügt die einfache Mehrheit der anwesenden Stimmberechtigten. Die Mitglieder der Jugendabteilung, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, haben je eine nicht übertragbare Stimme. Anträge können von jedem Mitglied der Jugendabteilung gestellt werden. Sie sind spätestens 7 Tage vor dem Jugendtag bei dem/der Vorsitzenden/Vorsitzenden einzureichen. Laut Vorstandsbeschluss findet am in der Zeit von Uhr kein Kinder- und Jugendtraining statt. 20 VSTV-ECHO 2014

21 Kompetente Steuerberatung Unser bestens ausgebildetes Team erbringt gegenüber unseren Mandanten jederzeit eine zeitnahe und qualitativ hochwertige Beratung: Laufende Steuerberatung für Unternehmen aller Rechtsformen, Verbände und Vereine, Steuergestaltung zur Minderung der Steuerbelastung, Steuerbelastungsvergleiche, Mitwirkung bei Betriebsprüfungen der Finanzverwaltung/ Sozialversicherungsträger, Rechtsbehelfe, Vertretung vor Finanzgerichten und dem Bundesfi nanzhof, Aufstellung von Jahresabschlüssen, Aufstellung von K o m p e t e n t e S t Zwischenabschlüssen für Kreditinstitute, e u e r b e r a Erstellung aller Steuererklärungen für t u n g K o m p e t e n t e die Gesellschaft und die Gesellschafter, S t e u e r b Erstellung von Steuererklärungen für e r Arbeitnehmer, Lohnbuchführung, Finanzbuchführung a t u n g K o m p e t e n t e S t e u e r In guten Händen - heute und in Zukunft. K o m p e t e n t e W i r t s c h a f t s p r ü f u n g K o m p e t e n t e W i r t s c h a f t s p r ü f u n g Kompetente Wirtschaftsprüfung K o m p e t Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen e n t und freiwilligen Jahres- abschlussprüfungen für Unternehmen aller Rechtsformen, Durchführung von Sonderprüfungen (Gründung, Verschmelzung, Umwandlung von Unternehmen) Prüfungen nach der Maklerund Bauträgerverordnung, Erstellung von Jahresabschlüssen nicht prüfungspfl ichtiger Unternehmen, Betriebswirtschaftliche Beratung im Zusammenhang mit Unternehmensumstrukturierungen, Unternehmenskäufen oder -verkäufen Moltkestraße Wuppertal. Tel design:»agenturbethke.de

22 BODY BOUNCE Anika Stuhr wird Europäische Meisterin Anika Stuhr wird Europäische Meisterin im Body Bounce In der ARD Show die Deutschen Meister 2013, moderiert von Kai Pflaume, wurden in drei verschiedenen Sendungen Deutsche Meister in Disziplinen gesucht, die es bisher noch nicht gegeben hat. Hierbei ging es um Gedächtnistraining, Musikgehör oder auch sportliche Herausforderungen der besonderen Art. Anika Stuhr, seit 12 Jahren Springerin bei den Jumping Foxies des Vohwinkeler STV, musste zunächst gegen Sebastian Deeg, mehrfachem Deutschen Meister und Vize-Europameister, von der TG Rüsselsheim antreten. Bei der geforderten Disziplin Springen auf dem Po (Body Bounce) mussten die beiden Kontrahenten im Langsitz über das Seil springen. Sebastian legte mit 75 Punkten vor. Anika konnte hierauf sensationell kontern. Mit eisernem Willen, hervorragender Technik und beeindruckender Kondition, erreichte Sie 119 Punkte und damit den Titel Deutsche Meisterin im Springen auf dem Po. 22 VSTV-ECHO 2014

23 Aufgrund der abgegebenen Publikumsstimmen (18%) qualifizierte sich Anika für die Finalshow am , in der hochkarätige europäische Gegner auf die frisch gekürten Deutschen Meister warteten. fangen und mit 132 Punkten ihr altes Ergebnis noch einmal toppen. Im anschließenden Durchgang hatte Kristof nicht den Hauch einer Chance und musste sich mit der Hälfte von Anika s Punkten geschlagen geben Der belgische Gegner Kristof Laenen, vom bekannten Rope Skipping Club aus Mechelen, immerhin Vizeweltmeister und mehrfacher Belgischer Meister, wurde Anika als Gegner präsentiert. Da Anika als Erste in den Wettkampf gehen musste, war Sie besonders motiviert. Nach einem kurzen Fehler zu Beginn des Durchgangs konnte Sie sich Herzlichen Glückwunsch! VSTV-ECHO

24 TENNIS Erfolg im Westen Die Tennismannschaft der Damen 40 des Vohwinkeler STV 1865/80 e.v. hat auch in dieser Saison einen beeindruckenden Durchmarsch in der Bezirksklasse vollzogen. Hintere Reihe v.l.n.r.: Antje-Kathrin Fedler, Christiane Landefeld, Sünne Kottmann, Birgitt Heien-Conrads, Dagmar Werner Vordere Reihe v.l.n.r.: Christiane Köhne, Tanya Janßen, Angelika Michaelis, Sabine Plehn, Monika Pilscheur. Nachdem in der Saison 2012 bereits der Aufstieg in die Bezirkslasse A ohne Niederlage geschafft wurde, haben die Damen um Kapitänin Dagmar Werner auch in dieser Saison ohne Niederlage den Aufstieg in die Bezirksliga erreicht. Nach zum Teil spannenden Duellen am Anfang der Saison mit jeweils 5:4 gegen TC Hilden und der TSG Solingen folgte in einem Heimspiel der furiose Abschluss mit einem 8:1 gegen TC Gold-Weiß Wuppertal. Somit dürfen sich die Damen in der nächsten Saison erneut der Herausforderung stellen, als Aufsteiger in einer neuen Liga durchzusetzen und weiter dem Tennissport im Westen alle Ehre machen 24 VSTV-ECHO 2014

25

26 TENNIS Tennissaison Ein Rückblick Der Start in die Saison gestaltete sich dieses Jahr sehr holprig. Da das Wetter nicht richtig mitspielte war die Frühjahrsinstandsetzung der Plätze recht schwierig. So mussten die Plätze nach der Instandsetzung ein weiteres Mal bearbeitet werden. Dies geschah in Eigenregie und mit tatkräftiger Unterstützung einiger Mitglieder. Auch Dank der intensiven Mitarbeiter des Platzwarts des TC Nocken gelang es uns die Plätze, leider etwas verspätet, in einen spielbereiten Zustand zu versetzen. Hier noch einmal einen Dank der Abteilungsleitung an alle Helfer! sie gewannen alle Spieltage dieser Saison. Die Herren 50, die noch in die 2. Verbandsliga nachgerückt waren, konnten die Spielklasse leider nicht halten. Die Herren 40, die ihre zweite Saison bestritten haben sich achtbar geschlagen und konnten sich in der Tabelle weiter nach vorne arbeiten. Unsere Jugendmannschaft, die MU 16, kämpfte ebenfalls tapfer. Sie musste sich aber leider, bis auf den letzten Spieltag, geschlagen geben. Nachdem die Saison in Schwung kam, war unsere Damen 40 Mannschaft nicht mehr zu bremsen und schaffte erneut den Aufstieg in die nächste höhere Spielklasse. Da das Saisonziel der Klassenerhalt war, waren die Damen von ihrem eigenen Erfolg überrascht, denn Für positives Aufsehen sorgten Gerda Meckelburg, Birgitt Heien-Conrads, Manfred Gelbach und Achim Lukaszewski die beim TSV Fortuna den Dirk- Harmus-Cup in der Altersklasse 50 plus gewannen und Aufmerksamkeit auf die Tennisabteilung des VSTV lenkten. 26 VSTV-ECHO 2014

27 Die zahlreichen abteilungsinternen Veranstaltungen wie Saisoneröffnungsturnier, Vereinsmeisterschaften, Mini-Max wurden wieder von vielen Mitgliedern angenommen. Gerade die Vereinsmeisterschaften erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Hier noch einmal ein herzlichen Glückwunsch an alle Sieger. und Kaffee und Kuchen, Mixed und Doppel zu spielen. Durch die Schnuppermitgliedschaft konnten wir einige neue Mitglieder gewinnen und wir gehen davon aus, dass sich das in der nächsten Tennissaison weiter fortsetzen wird. Erstmalig wurde in dieser Saison für die Kinder und Jugendlichen der Vielspielercup eingeführt. Hierbei können die Kinder durch die Zahl ihrer gespielten Matches, sowohl untereinander als auch mit den Erwachsenen, Punkte sammeln. Für die Teilnehmer gab es im Rahmen des Mini-Max-Turnieres tolle Preise, die von unserem Jugendwart Marc Rosner überreicht wurden. Wir sehen unsere Abteilung auf einem guten Weg sich weiter zu entwickeln und hoffen weiterhin auf tatkräftige Unterstützung. Wir wünschen allen eine erfolgreiche Wintersaison und freuen uns auf die Sommersaison 2014 Im Namen des Vorstands Jörg Landefeld (Abteilungsleiter) Zum Abschluss der Saison fand sich ein Großteil der spielwilligen noch einmal zusammen, um bei gutem Tenniswetter VSTV-ECHO

28 BOULE Bam-Boule Unter Einsatz unserer geballten Abteilungskraft wurde im September 2013 zum ersten Mal ein Aktionstag durch die Boulisten angeboten. Boulisten sind legere VSTV ler welche sich mit schweren Stahlkugeln auf die Jagd nach einer kleinen Holzsau machen. Und im Zuge dieser sportlichen Schweinerei verwüsten sie unsere Spieloase, indem sie teilweise tiefe Einschlaglöcher auf dem Platz hinterlassen, die sie dann auch noch très charmant als données (Abdruck) bezeichnen. Überhaupt geben sie sich unheimlich frankophil. Sie gehen au fer (auf Eisen) und schießen carreau (Karo: Volltreffer), sie spielen ein portée (Wurf in hohem Bogen) und legen ein biberon (Saugflasche: Kugel direkt an der Sau). Bei diesen Gelegenheiten zieht der Gegner den chapeau (Hut) während ein casquette (Mütze: uneffektiver Streifschuss am oberen Kugelrand) wiederum nur schadenfroh belächelt wird. Hat ein Team am Ende gar zu Null verloren, muss er das Ganze auch noch fanny (Name einer drallen französischen Wirtin, deren Hinterteil geküsst werden musste) finden. In ihrem Treiben nehmen sie keinerlei Rücksicht auf den Sexus oder die persönliche Betagung. Mann mit Frau, Teen mit Best Ager völlig Cross-Over. Apropos, manche wurden auch schon beim Crossboccia erwischt, einer modernen Abart ihrer Leidenschaft. Ja spinnen die denn, die Boulespieler? Nein, sie sind wie viele von uns nur ziemlich balla-balla (- und das seit nunmehr über 100 Jahren)! Wir sehen uns auf unserer VSTV Outdoor Facility Anlage für Fun- u. Trendsportarten (Zur Waldkampfbahn 100) ALLEZ LES BOULES Matthias Bruchmann 28 VSTV-ECHO 2014

29 Bestattungen Krizancic Seit 1899 im Familienbesitz ( Vertrauensvolle Begleitung in allen Bestattungsangelegenheiten Überführung im In- und Ausland Wuppertal-Vohwinkel Edith-Stein-Str. 43 Fax info@bestattungen-krizancic.de

30 D! S-DANCE-CLUB Die Tänzer und Tänzerinnen räumten wieder kräftig ab Solos Luana Stöcker / Lisa Röll / Michelle Groth / Laura Katzenberger Duo Anina Kinke & Kiyan ntrich Duo Lea Rose & Lara Jubin Duo Luana Stöcker & Hannah Bäcker Das war 2013 die Tänzer und Tänzerinnen der D! s-dance-club-abteilung räumten wieder kräftig ab! Auch in diesem Jahr waren die Formationen, aber auch Solo- und Duo- Tänzer/-innen des Vohwinkeler STVs in zahlreichen Turnierserien vertreten. Zudem besonders erfolgreich: Westdeutsche- und vorallem Deutsche- Meisterschafts-Titel konnten abgeräumt werden. Die Abteilung des D! s-dance-club freut sich über regen Zuwachs, und so konnten erstmalig unsere Kleinsten, die Formation Smile Unlimited, (6-8 Jahre) in der Kategorie Mini-Kids und auch die Nachwuchs-Formation Fireflies in der Kategorie Kids ihre Begeisterung und Leidenschaft am HipHop-Tanzen präsentieren. Erfolge 2013 D! s Competition im Movie Park Westdeutsche Vorrunde 5. Platz Smile Unlimited (Formation Mini-Kids) 2. Platz TricKids (Formation Kids) 3. Platz Deja Vu (Formation Advanced-Teens) Deutsches Finale 3. Platz TricKids (Formation Kids) 4. Platz Deja Vu (Formation Advanced-Teens) DAT/BDT (Deutsches Amateur Turnieramt) Meisterschaft Westdeutsche 4. Mai in Unna 2. Platz Fireflies (Formation Kids Amateur-Klasse) 1. Platz Anina Klinke / Kiyan Hentrich (Duo Kids Amateur-Klasse) 2. Platz Lea Rose / Lara Jubin (Duo Kids Meister-Klasse) 30 VSTV-ECHO 2014

31 Formation Deja Vu Formation Fireflies Formation TricKids / TricksUp! Formation Smile Unlimited 2. Platz Hannah Bäcker / Luana Stöcker (Duo Juniors Amateur-Klasse) 7. Platz Luana Stöcker (Solo Kids Meister-Klasse) 1. Platz Laura Katzenberger (Solo Juniors Amateur-Klasse) 7. Platz Michelle Groth (Solo Juniors Amateur-Klasse) 3. Platz Lisa Röll (Solo Adults Amateur-Klasse) Deutsche 23. Juni in Mannheim 1. Platz Lea Rose / Lara Jubin (Duo Kids Amateur-Klasse) DTHO/DAT (Deutsches Tanzturnier Amt) Meisterschaft Westdeutsche 25. Mai in Gütersloh 1. Platz TricKids (Formation Kids Meister-Klasse) > Westdeutscher Meister 2. Platz Deja Vu (Formation Juniors2 Amateur-Klasse) Deutsche 29. September in Wesel 1. Platz TricKids (Formation Kids Meister-Klasse) > Deutscher Meister VSTV-ECHO

32 D! S-DANCE-CLUB Sie haben Geburtstag oder ein Jubiläum? Wir haben den Raum für (fast) jedes Fest. Von Mitte Oktober bis Anfang April vermietet der VSTV das Vereinsheim, Zur Waldkampfbahn 100 in Wuppertal-Vohwinkel. Die maximale Platzzahl ist für 56 Personen ausreichend. Die Miete beträgt 180,00 für VSTV- Mitglieder (240,00 Euro für Nichtmitglieder). Weitere Infos und Terminanfragen: VSTV-Geschäftsstelle Telefon oder IVM (Internationale Video-Clip-Meisterschaft) Westdeutsche 9. Juni in Ratingen 5. Platz TricksUp! (Formation Juniors1) 7. Platz Deja Vu (Formation Juniors2) Deutsche 9. November in Ludwigshafen 21. Platz TricksUp! (Formation Juniors1) 19. Platz Deja Vu (Formation Juniors2) Unsere Teams zeichnen sich besonders durch Zusammenhalt, Offenheit und Spaß an neuen Choreografien und coolen Moves aus, aber auch die große Akzeptanz untereinander stärkt das Team. Der Erfolg gibt ihnen Recht! Neue Mitglieder sind natürlich herzlich willkommen. Erlebe HipHop erlebe UNS... wir freuen uns auf DICH! Wir drücken die Daumen für ein weiteres erfolgreiches Jahr VSTV-ECHO 2014

33

34 HANDBALL VSTV Handballcamp 2013 Vier Tage intensives Handballtraining und tägliche Überraschungstrainer In der zweiten Herbstferienwoche nahmen 28 Handballerinnen und Handballer am diesjährigen Camp der Handballabteilung unter Leitung von Steffen Hombrecher teil. Von Montag bis Donnerstag wurde in der Halle am Nocken täglich von 9:45 14:15 Uhr trainiert, geschwitzt und gearbeitet. Spiel, Spaß und Freude kamen aber auch nicht zu kurz. Neben dem obligatorischen Handballtraining wurden die Jungs und Mädchen täglich mit anderen Sportarten konfrontiert. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde jedes Kind für eine Stunde am Vormittag in eine andere Sportart entführt. Luana und Kiyan vom D!s Dance Club zeigten den Kindern am ersten Tag, dass Tanzen gar nicht so einfach ist, wie es aussieht. Gemeinsam konnten alle Kids den Trainern aber am Ende des Workshops eine kleine Choreographie vorführen. Am Dienstag haben Svenja, Jule, Jenni und Sassi aus der Rhönradabteilung den handballbegeisterten Kindern ein völlig neues Körperverständnis beigebracht oben und unten, rechts und links wurden quasi völlig neu definiert. Mittwochs ging es auf die Matte. Die Judo-Profis Andreas und Benjamin vermittelten gerade für Handballer wichtige Fall- und Abrollsituationen. Die gelernten Wurftechniken werden selbstverständlich nicht beim Handball, sondern nur zur Verteidigung eingesetzt. 34 VSTV-ECHO 2014

35 Zum Abschluss wurde es am Donnerstag noch mal sehr schweißtreibend: Ana und Alexa demonstrierten den Teilnehmern des Camps eindrucksvoll, dass Rope Skipping nicht wirklich mit Seilchenspringen gleichzusetzen ist. Natürlich ging es auch in diesem Camp schwerpunktmäßig um die Sportart Handball. Dieses Training speziell auf jedes einzelne Kind ausgelegt - wurde von Steffen Hombrecher mit seinem Team durchgeführt. Das Trainingsprogramm von Steffen umfasste dabei Fang- und Wurftechniken, Lauf- und Sprinteinheiten, als auch Arm- und Beinkoordination für Angriff und Abwehr. Erst in Gruppenübung mit Einzelansprache, dann Team gegen Team und Mann gegen Mann. Steffen hat sich dabei immer die Zeit genommen individuelle Defizite zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen. Dieses Konzept wurde täglich umgesetzt und gesteigert, ein jeder sollte davon profitiert haben. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an: Steffen Hombrecher, Annika Feiter, Julia Willner, Chantal Badenberg, Sebastian Schulze Hostrup und Nils Hombrecher für großartige Trainerleistungen Bedanken möchten wir uns auch für die Unterstützung der Abteilungen: - D!s Dance Club - Rhönrad - Judo - Rope Skipping VSTV-ECHO

36 MERCHANDISING VSTV-Shirt Hochwertiges Shirt der Marke HARKO. Material: Single Jersey, 100% Baumwolle, 160 g/m2. In bis zu 30 Farben erhältlich. Auch andere Modelle, z.b. V-Shirt, Tank-Top oder Tailliert, wählbar. Damen Rundhals-Shirt (Abb. gelbes Shirt) Größe XS 3XL inkl. VSTV-Druck auf Vorder- und Rückseite 16,45 Verkauf exklusiv im HARKO Store Rubensstr Wuppertal Achtung! Sammelbestellung für Gruppen und Teams der VSTV-Abteilungen über die VSTV-Geschäftsstelle zum einmaligen Sonderpreis bis möglich. Weitere Infos und Preise bei den Abteilungsleitern und in der VSTV-Geschäftsstelle T-Shirt unisex (Abb. blaues Shirt) Größe XS 3XL inkl. VSTV-Druck auf Vorder- und Rückseite 16,45 Kids-Shirt Größe inkl. VSTV-Druck auf Vorder- und Rückseite 13,45 36 VSTV-ECHO 2014

37

38 JUGEND An die Jugend des VSTV Liebe Jugendliche, ich bin Frauke Bigge, eure Jugendwartin des VSTV und möchte euch ein paar Dinge mitteilen, die für euch wichtig sind. euch für die Wahlen am 13. Februar aufstellen lassen. Deswegen solltet ihr euch den Termin jetzt schon in den Kalender schreiben und im Februar zu der Versammlung kommen. Im Februar 2014 gibt es wieder eine Jugendvollversammlung bei der ein neuer Jugendausschuss und ein neuer Jugendwart oder eine neue Jugendwartin gewählt werden. Das ist der oder die Vorsitzende des Jugendausschusses des VSTV. Ich werde mich nicht wieder zur Wahl aufstellen lassen, da ich für mein Studium in eine andere Stadt ziehen werde. Mein Posten wird also frei und wartet auf einen oder eine NachfolgerIn. Neben dem Vorsitz braucht ein Jugendausschuss noch je zwei weitere Mitglieder pro Abteilung, um ein starkes Team zu werden. Für beides könnt ihr Der Jugendausschuss ist für euch da, um eure Interessen im Verein zu vertreten. Es ist also sehr wichtig, dass es engagierte Jugendliche gibt, die im Jugendausschuss mitwirken, denn hier könnt ihr eure Anregungen oder Kritik jederzeit loswerden oder einfach selbst aktiv als Mitglied im Jugendausschuss mitmachen und etwas bewirken. Das bedeutet, dass ihr Aktionen für die Jugend planen und durchführen könnt. Leider hat das in den letzten Jahren kaum noch stattgefunden, da zu wenig interessierte Jugendliche mitgemacht haben. 38 VSTV-ECHO 2014

39 Dabei geht euch einiges durch die Lappen! Fahrten in große Freizeitparks (u.a. Heidepark und Europapark), Kanutouren auf der Wupper, lustige und spannende Outdoorspiele und Partys an Karneval oder auf dem Beachplatz wurden durch unseren Jugendausschuss zu tollen Ereignissen. Es gibt so viele Möglichkeiten, die ihr in eurem Verein nutzen könnt, um gemeinsam etwas zu unternehmen und dabei viele andere Jugendliche aus anderen Abteilungen kennen zu lernen. Das Beste daran ist, dass ihr selbstständig das plant, worauf ihr Lust habt und euer Verein kann euch dabei unterstützen. Kommt zur Jugendvollversammlung am 13. Februar um 18Uhr in der Turnhalle am Nocken! Dort berichtet der Jugendausschuss von seiner Arbeit aus den letzten zwei Jahren und ihr könnt alles loswerden, was euch auf dem Herzen liegt. Und dann kommen natürlich die WAH- LEN! Jeder ab 12 Jahren darf wählen und jeder ab 14 Jahren kann in den Jugendausschuss gewählt werden. Wer neuer Jugendwart oder neue Jugendwartin werden möchte, sollte über 18 Jahre alt sein. Wenn ihr Interesse habt, stellt euch doch einfach zur Wahl auf und überzeugt die Jugend im Verein. Wenn ihr Fragen bezüglich des Jugendausschusses habt und/oder überlegt euch zur Wahl aufstellen zu lassen, könnt ihr mir gerne ein schreiben. Dann kann ich euch auch noch mehr über die Arbeit des Jugendausschusses berichten Eure Frauke VSTV-ECHO

40 FSJ / BFD Kein Ausbildungs- oder Studienplatz? Wir suchen ab oder einen Teilnehmer für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport in Vollzeit (39 Std./Woche). Bist Du aufgeschlossen, kontaktfreudig, sportbegeistert, teamorientiert und auf der Suche nach einer Stelle im BFD bzw. FSJ im Sport? Dann bewirb Dich bei uns! Die Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden die Woche und ist für die Dauer von 12 Monaten ausgeschrieben. Deine Aufgaben (unterschiedliche Gewichtung im FSJ und BFD): Eigenverantwortliche Betreuung und sportliche Angebote im Rahmen der Kooperationen an Ganztagsgrundschulen, in Feriensportprogrammen und im Vereinsjugendsport Unterstützung der Übungsleiter in den Vereinssportangeboten der Sportabteilungen Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen Unterstützung der Verwaltungstätigkeiten in der Vereinsgeschäftsstelle Die Durchführung eines eigenen Projektes Das bringst Du mit: Einsatzbereitschaft und Flexibilität Zuverlässigkeit & Selbstständigkeit Affinität zum Sport, insbesondere zu Ballsportarten Bereitschaft auch an Wochenenden zu Arbeiten Körperliche und geistige Belastbarkeit Wir bieten: Vielseitige Aufgaben in einem Mehrspartenverein Möglichkeit zur Weiterbildung, z.b. Übungsleiter-Ausbildung 26 Urlaubstage und 25 Bildungstage Ein Taschengeld von 300,- EUR gemäß der Richtlinien für FSJ / BFD Positive Arbeitsatmosphäre im Team Eine schriftliche und aussagekräftige Bewerbung bitte bis an: Vohwinkeler STV 1865/80 e.v. Frau Sigrun Leisner Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal Telefon: , info@vstv.de Informationen über unseren Verein im Internet: 40 VSTV-ECHO 2014

41

42 GYMNASTIK Sportgruppe für Männergymnastik Sportgruppe für Männergymnastik und Ballspiele im VSTV 1865 e.v. Die Sportgruppe Gymnastik und Ballspiele für Männer ist seit vielen Jahren fest im VSTV verankert und feiert am ihr 30jähriges Jubiläum. Vor 30 Jahren wurde von dem damaligen und heute noch aktiven Übungsleiter Hans-Peter Kölker die Gruppe ins Leben gerufen. Sofort waren 28 Männer mit Begeisterung dabei. Heute besteht die Gruppe aus 18 Mitgliedern, von denen noch drei aus der Gründerzeit dabei sind. Das Übungsprogramm ist sehr vielseitig. Angeboten wird Gymnastik mit oder ohne Musik, Reaktionsspiele, Ausdauersport, Zirkeltraining, Brain und Body und Konditionstests. Ballspiele, wie Volleyball, Basketball und Ringtennis runden das Programm ab. Um interessierten Sportlern Einblick in unsere Übungsstunde zu geben, freuen wir uns, sportbegeisterte Personen immer Mittwochs von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Turnhalle Elfenhang begrüßen zu dürfen. Der Wahlspruch Gesund durch Bewegung steht bei uns immer im Vordergrund. Wer ihn beherzigen will, sollte sich an unseren Sportabenden beteiligen. In dieser Gemeinschaft ist jeder Sportler einer von uns 42 VSTV-ECHO 2014

43

44 FUCHSLAUF 2. Vohwinkeler Fuchslauf Am fand der 2. Vohwinkeler Fuchslauf an der Waldkampfbahn statt. Zu kämpfen hatten die mehr als 430 Läufer und die Organisatoren mit den widrigen Wetterumständen. Start und Ziel war auf dem Sportplatz Waldkampfbahn. Die Strecke führte von dort aus durch den Wald Osterholz. Es wurden Läufe von der Bambini- bis Erwachsenenklasse angeboten. Der jüngste Teilnehmer war gerade mal ein Jahr alt, was auf den Laufnachwuchs in den nächsten Jahren hoffen lässt. Auch Hund Charly war bei den Walkern wieder mit am Start. Der Schulpreis ging an die Gesamtschule Vohwinkel, die mit mehr als 50 Läuferanmeldungen die teilnehmerstärkste Mannschaft stellte. Neben einem Wanderpokal konnte dieser Schule auch ein Scheck in Höhe von 250,00 Euro überreicht werden. Der Schulpreis 2013 ging an die Gesamtschule Vohwinkel. Insgesamt kam eine Spendensumme von 1.200,00 Euro für die Projekte zusammen, welche am Ende der Veranstaltung auch freudig Ihren Spendenscheck offiziell überreicht bekamen: der Trägerverein Grundschule Gebhardtstrasse und der Bewegungskindergarten Rubensstrasse. Dank gilt allen Helfern, Sponsoren, Spendern, sonstigen Unterstützern und natürlich allen Läufern, die verständnisvoll und diszipliniert zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Die Planung für den Fuchslauf 2014 hat bereits begonnen. Aufgrund der frühen Sommerferien soll dieser bereits am 17.Mai 2014 stattfinden. Die Ausschreibung erfolgt voraussichtlich im Februar Damit bekommt der Fuchslauf nun einen festen Platz im jährlichen Vereinskalender des VSTV 44 VSTV-ECHO 2014

45 KINDER- GEBURTSTAG Feier deinen Geburtstag sportlich beim Vohwinkeler STV mit deinen Freunden mit viel Sport und Spaß auf dem VSTV-Beachplatz oder in der Turnhalle Betreuung durch VSTV Übungsleiter / FSJler Kuchen und Snacks dürfen mitgebracht werden Gerne besprechen wir mit dir und deinen Eltern auch die Möglichkeiten eines Geländespiels oder des D!s Dance Clubs. Kosten: ab 30,00 pro Stunde (45,00 Nichtmitglieder) plus 1 pro Geburtstagsgast Weitere Infos in der VSTV-Geschäftsstelle. Weitere Infos in der VSTV-Geschäftsstelle: Zur Waldkampfbahn Wuppertal Telefon: info@vstv.de

46 NACHRUF Heinz Klewer in Memoriam Mit den Jahren veränderte sich das Gesicht der Gruppe, verletzungs- und altersbedingt schieden leider Mitglieder aus, neue Gesichter, auch außerhalb des Handballsportes, kamen hinzu. Am verstarb Heinz Klewer. Er war seit 63 Jahren Vereinsmitglied und leitete seit mehr als 35 Jahren unsere Sportgruppe. Was die Abende zusätzlich noch so besonders machte, waren die Anekdoten aus vergangenen aktiven Sportlerjahren, die Heinz in seiner besonderen Art und Weise zum Besten gab. Auch wenn es zeitgleich im Fernsehen interessante Sportereignisse wie Welt-,Europameisterschafts- oder Championsleague-Spiele gab, der Dienstagabend war gesetzt. Sie ahnen jetzt sicher, um welche Sportart es geht: Hallenfußball. Heinz war ein begnadeter Ballsportler, der aktiv Feldhandball und Fußball spielte. Die Gruppe wurde von ehemaligen Handballern gegründet, die nach ihrer aktiven Handballkarriere auch weiterhin in lockerer Atmosphäre einem Ball nachjagen wollten, man entschied sich für Fußball. Auch in der aktuellen Sportlerszene blieb er auf dem neusten Stand, schließlich war er Friseur und somit immer ausreichend informiert... Wir vermissen ihn sehr. Den Dienstagabend führen wir in seinem Sinne fort. Wer über 50 Jahre alt ist und Interesse am Hallenfußball hat, ist herzlich willkommen. Gespielt wird auch weiterhin, außer in den Schulferien, jeden Dienstagabend von bis Uhr in der Halle Elfenhang. Wichtig ist der Spaß am Spiel, wer gewinnt, ist (fast) unwichtig Rüdiger Fechner im Namen der gesamten Fußballgruppe 46 VSTV-ECHO 2014

47 VOHWINKELER STV 1865 / 80 e.v. Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal Telefon (0202) Fax (0202) info@vstv.de AUFNAHMEANTRAG Mitgliederservice: Montag bis Freitag Uhr in VSTV-Sportfabrik, Kaiserstr. 55, Wuppertal Dienstag und Donnerstag Uhr im Vereinsheim, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal Ich beantrage die aktive Mitgliedschaft im Vohwinkeler STV 1865/80 e.v. Ich beantrage die passive Mitgliedschaft im Vohwinkeler STV 1865/80 e.v. Ich bin bereits Mitglied im VSTV und melde mich zusätzlich zu folgender Abteilung an. Die Anmeldung erfolgt für die Abteilung (Bitte Abteilung ankreuzen und ggf. Nummer der Übungszeit eintragen) Badminton Nr. 100 * Kinderturnen Nr. 7 Basketball Nr. 800 * Leichtathletik Nr. 705 Boule Nr. 741 Mountainbike* D`s Dance Club Nr. 740 * Rhönradturnen Nr. 560* Freizeitsport Nr. 6 Rope Skipping Nr. 733 Geräteturnen * Schwimmen Nr. 401 Handball Nr. 200* Sportfabrik-Kraftraum* Judo Nr. 301* Tennis* Ju Jutsu Nr. 300* Volleyball V * In den gekennzeichneten Abteilungen werden zurzeit zum Vereinsgrundbeitrag zusätzliche Abteilungsbeiträge erhoben. Siehe Seite 3. Übungsleiter: Übungszeit: Tag: von bis Uhr Angaben zur Person (pro Person ein Antrag und in Blockschrift deutlich ausfüllen!) Familienname Vorname, ggf. Titel Postleitzahl, Wohnort Straße, Hausnr. Geburtsdatum:.. Geschlecht: 0 männlich 0 weiblich Beruf (freiwillig) -Adresse Nur vom Verein auszufüllen Mitgliedsnummer: Aufnahmedatum: / / anteilig Unterschrift: Telefon (privat) / Handy-Nr. Telefon (dienstl.): Eintrittsdatum:.. (ggf. Datum der Änderung) Bei Minderjährigen Erziehungsberechtigter: Name Vorname Die Satzungen und Ordnungen des Vereins (einzusehen auf der Webseite oder in der VSTV-Geschäftsstelle) werden von mir als verbindlich anerkannt. Mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung gemäß Bundesdatenschutzgesetz der in diesem Antrag enthaltenden Daten für die Zwecke des Vereins bin ich einverstanden. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift des gesetzlichen Erziehungsberechtigten erforderlich. Hinsichtlich aller Mitgliedsbeiträge tritt der Erziehungsberechtigte mit seiner Unterschrift unter den Aufnahmeantrag der Schuld des Mitglieds bei und verpflichtet sich selbst zur fristgerechten Zahlung der Mitgliedsbeiträge. Ort, Datum X Unterschrift (ggf. gesetzlicher Vertreter) VSTV Aufnahmenantrag Seite 1 von 3 Stand Bitte auf Seite 1 und 2 unterschreiben und an die Geschäftsstelle des VSTV senden!

48 VOHWINKELER STV 1865 / 80 e.v. Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal Telefon (0202) Fax (0202) info@vstv.de AUFNAHMEANTRAG Mitgliederservice: Montag bis Freitag Uhr in VSTV-Sportfabrik, Kaiserstr. 55, Wuppertal Dienstag und Donnerstag Uhr im Vereinsheim, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal SEPA-Lastschriftmandat-Einzugsermächtigung Gläubiger-Identifikationsnummer: DE23ZZZ Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt Kontoinhaber (Name, Vorname) Adresse d. Kontoinhabers (falls abweichend) 0 männlich 0 weiblich Bank, Ort der Bank IBAN BIC Ihre IBAN und BIC finden Sie auf den neuen Bankkarten, auf Ihrem Kontoauszug oder im Online-Banking. SEPA-Mandat für wiederkehrende Zahlung: Ich ermächtige hiermit den Vohwinkeler STV 1865/80 e.v., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Vohwinkeler STV 1865/80 e.v. auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Als Unterzeichner trete ich mit meiner Unterschrift der Schuld des Mitgliedes bei und verpflichte mich zur fristgerechten Zahlung der Mitgliedsbeiträge. Kommt es bei der Durchführung des Lastschrifteinzugs zur Rücklastschrift und entstehen dem Verein durch die Zahlungsverweigerung des kontoführenden Instituts Kosten, werde ich diese auf Anforderung unverzüglich erstatten. Gemäß Satzung kann der Austritt schriftlich zum erfolgen. Nicht geleistete Beiträge bleiben geschuldet. Eine auch anteilige Erstattung bereits geleisteter Beiträge findet gemäß Satzung nicht statt. Sollte mein Konto im Zeitpunkt der Beitragseinziehung nicht die erforderliche Deckung aufweisen und entstehen dem Verein durch die Zahlungsverweigerung des kontoführenden Instituts Kosten, werde ich diese auf Anforderung unverzüglich erstatten. Ort, Datum X Unterschrift (ggf. gesetzlicher Vertreter) Laut Satzung des Vohwinkeler STV 1865/80 e.v. erfolgt die Beitragszahlung im Lastschriftverfahren, so dass die Erteilung des SEPA-Lastschriftmandates für die Bearbeitung des Aufnahmeantrages erforderlich ist. VSTV Aufnahmenantrag Seite 2 von 3 Stand Bitte auf Seite 1 und 2 unterschreiben und an die Geschäftsstelle des VSTV senden!

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort*  * Mobil AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich ab SV Motor Mickten-Dresden e. V. (Monat, hr) meine Mitgliedschaft im weiblich männlich *Pflichtangaben * * Geburtsdatum* * * * * Mobil Minderjährige Mitglieder: Ich/wir

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

(4-Tage Camp)

(4-Tage Camp) Neujahrsferien 02.01.-05.01.2017 (4-Tage Camp) Faschingsferien 27.02.-03.03.2017 Osterferien Pfingstferien 10.04.-13.04.2017 (4-Tage Camp) 18.04.-21.04.2017 (4-Tage Camp) 06.06.-09.06.2017 (4-Tage Camp)

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Sportclub Michelbach a. W e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Geschäftsstelle Michelbach 74613 Öhringen Beitrittserklärung Änderung (um z.b. Kinder nachzumelden) Familienname Straße/Nr. PLZ

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.:

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.: Turn- und Sportverein Dettingen/Erms e.v. 72581 Dettingen Hülbener Straße 1 Tel: 07123/888660, Fax: 07123/888630, e-mail: geschaeftsstelle@tsvdettingen-erms.de Info unter www.tsvdettingen-erms.de Gläubiger-

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee 12 53604 Bad Honnef Beitrittserklärung

Mehr

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Aufnahmeantrag 1. Aufnahmeantrag in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Oberallgäu Bereitschaft Bergwacht

Mehr

Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v.

Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v. Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v. NÖTIGE UNTERLAGEN ZUR ANMELDUNG Anmeldung SV Lohmar Passbild Anmeldung WFLV Anmeldegebühr in Höhe von 10,00 Spielerpass abgebender Verein oder Einschreibebeleg

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Ich beantrage /Wir beantragen hiermit mit Wirkung zum die Aufnahme beim WSV Delphin 78 Großauheim e.v. Aktive Mitgliedschaft Passive Mitgliedschaft

Ich beantrage /Wir beantragen hiermit mit Wirkung zum die Aufnahme beim WSV Delphin 78 Großauheim e.v. Aktive Mitgliedschaft Passive Mitgliedschaft Mitgliedsantrag Ich beantrage /Wir beantragen hiermit mit Wirkung zum die Aufnahme beim WSV Delphin 78 Großauheim e.v. Schwimmer Erziehungsberechtigter* Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ/Ort: E-Mail

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Mitgliederverwaltung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Die

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit möchte unsere Organisation die Mitgliedschaft beantragen. Angaben zur Organisation Name Präsident(in)/Vorsitzende(r) Geschäftsführung Ansprechpartner für die EBD Hausanschrift Postfach PLZ, Ort

Mehr

Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen in der Verwaltungsratssitzung vom

Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen in der Verwaltungsratssitzung vom Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Erdweg 1 a, 50769 Köln-Worringen Tel. : 0221/97844-0, Fax: 0221/97844-20, Mail: sgworringen@t-online.de Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v.

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum 1. Fußballclub Röthenbach e.v. Von den folgenden Aufnahme- und Beitrittsbedingungen (Form 3.16) habe ich Kenntnis genommen und diese

Mehr

WILLKOMMEN IM CLUB WERDE EINER VON UNS! EINE ROT-GELBE HERZENSANGELEGENHEIT

WILLKOMMEN IM CLUB WERDE EINER VON UNS! EINE ROT-GELBE HERZENSANGELEGENHEIT WILLKOMMEN IM CLUB WERDE EINER VON UNS! EINE ROT-GELBE HERZENSANGELEGENHEIT DU UND DIE DEG-FAMILIE Werde Teil der rot-gelben Gemeinschaft! Der DEG Club 1935 ist ein Zusammenschluss aller Fans mit rot-gelbem

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Anmeldung für einen Kindergartenplatz. Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon:

Anmeldung für einen Kindergartenplatz. Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon: Anmeldung für einen Kindergartenplatz Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon: Krankheiten/Allergien: Hiermit melde ich mein Kind ab dem zu den Naturkindergarten

Mehr

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Information zur Anmeldung 1. Die Anmeldungen sind persönlich beim Vorstand abzugeben und auf Richtigkeit

Mehr

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft:

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: 1/5 An die Deutsche Statistische Gesellschaft 15230 Frankfurt (Oder) Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Weiblich

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum: Förderverein Gönner des Ponyhofs Karsau e.v. Panoramastraße 3, www.ponyhof-karsau.de Vereinsregister-Nr. 1532, Amtsgericht Lörrach Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied Vorname: Straße: PLZ/Ort:

Mehr

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v.

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v. Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v. Aufnahmeantrag Datenänderung Antrag auf Mitgliedschaft beim Reitclub Emscherquelle e.v., Augsburger Weg 26, 59439 Holzwickede In der Abteilung: Reiten

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

DIE FRAUEN-UNION.

DIE FRAUEN-UNION. DIE FRAUEN-UNION MITGLIED WERDEN Seien Sie dabei Sie wollen sich frauenpolitisch engagieren? Dann sind Sie richtig bei uns. Als zweitgrößte Arbeitsgemeinschaft der CSU engagieren wir uns für die Anliegen

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hinweise zur Beitrittserklärung. Jahresbeitrag. Einreichung per Post oder per

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hinweise zur Beitrittserklärung. Jahresbeitrag. Einreichung per Post oder per BEITRITTSERKLÄRUNG Hinweise zur Beitrittserklärung Jahresbeitrag Der Jahresbeitrag ist im Voraus fällig. Neue Mitglieder, die in den Monaten Oktober bis Dezember eintreten sind der Einfachheit halber erst

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Abteilungsordnung der Turnabteilung

Abteilungsordnung der Turnabteilung der Turnabteilung Die Abteilungsordnung enthält bei der Bezeichnung von Personen und Funktionen aus Gründen der Lesbarkeit durchgängig die männliche Form. Grundsätzlich sind Frauen und Männer gleichermaßen

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Satzung. TuS Altenessen 1919 e.v

Satzung. TuS Altenessen 1919 e.v Satzung TuS Altenessen 1919 e.v Essen, im November 1997 1 Name und Sitz 1. Der am 20.06.1919 in Essen gegründete Verein führt den Namen TURN- und SPORTVEREINIGUNG Altenessen 1919 e.v. 2. Der Sitz des Vereins

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Satzung "Westfälische Orientierungslauffreunde e.v." (WOLF)

Satzung Westfälische Orientierungslauffreunde e.v. (WOLF) Satzung "Westfälische Orientierungslauffreunde e.v." (WOLF) 1 Name und Sitz 1) Der am 16.02.2002 in 45721 Haltern am See gegründete Verein führt den Namen Westfälische Orientierungslauffreunde e.v. 2)

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G An den VEREIN EHEMALIGER SCHÜLER Tel.: 08247/ 9676-0, Fax: 08247/ 9676-44 und Freunde der Sebastian-Kneipp-Schule E-Mail: info@ves-kneippschule.de Bad Wörishofen e.v. Brucknerstr. 1, 86825 Bad Wörishofen

Mehr

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon. Beitrittserklärung Ein LICHTBILD anheften Bild Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen: Vorname Name Straße + Hausnummer Postleitzahl & Ort Geburtsdatum Geschlecht Weiblich Männlich Telefon Mobilfunk E-Mail

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im 1.1 WFC Visurgis Petershagen zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) Zu meiner Person mache ich nachstehende Angaben: Name Vorname Beruf

Mehr

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege 2 Zweck und Gemeinnützigkeit 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Für Rückfragen: Telefon Telefax Magistrat der Stadt Gießen 0641 306-2520 0641 306-2526 Schulverwaltungsamt E-Mail

Mehr

Frauen- und Mädchenfußball DSC Arminia Bielefeld e.v.

Frauen- und Mädchenfußball DSC Arminia Bielefeld e.v. Abteilungsordnung Frauen- und Mädchenfußball DSC Arminia Bielefeld e.v. Die Abteilung Frauen- und Mädchenfußball ist entsprechend der Satzung des DSC Arminia Bielefeld e.v. eine Abteilung des Vereines

Mehr

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Sebastian Brütting Waldstraße 5 91362 Pretzfeld Telefon: 09194 / 2649115 E-Mail: Internet: info@hsg-forchheim.de www.hsg-forchheim.de seit 1410

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. Vohwinkeler 4.Fuchslauf 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016 Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. 4. Vohwinkeler Fuchslauf Termin: 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016

Mehr

Schulverein - Grundschule Hanstedt. Beitrittserklärung. Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den Schulverein Hanstedt e. V.

Schulverein - Grundschule Hanstedt. Beitrittserklärung. Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den Schulverein Hanstedt e. V. Schulverein - Grundschule Hanstedt Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den Schulverein Hanstedt e. V. Die wichtigsten Regelungen über den Beitritt zum Verein, über die Beitragspflichten

Mehr

FV Dresden 06 Laubegast e.v., Steirische Straße 1, Dresden. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v.

FV Dresden 06 Laubegast e.v., Steirische Straße 1, Dresden. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v. Aufnahmeantrag Bitte in Druckschrift ausfüllen Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v. Name: Vorname: Geburtsdatum: Familienstand: Anschrift: PLZ / Ort: E-Mail: Telefon:

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah. Mitgliedsantrag:

Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah. Mitgliedsantrag: Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah Mitgliedsantrag: Ich möchte Mitglied im Verein Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus werden. Ich habe die Satzung (im Anhang) gelesen und akzeptiert.

Mehr

Aufnahmeantrag Leipzig Lakers e.v.

Aufnahmeantrag Leipzig Lakers e.v. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich meinen Beitritt zu den () zum Name, Vorname: Geburtstag/ -ort: Adresse: E-Mail: Telefon: Nationalität: Vorheriger Verein: Ich beantrage folgenden Mitgliedsbeitrag zu

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt 35350 Gießen Für Rückfragen: Telefon Telefax 0641 306-1524 0641 306-2526

Mehr

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v. Satzung März 2016 Förderverein TuS Baerl für Jugend- und Seniorenfußball e.v. -gemeinnütziger Verein- Satzung 1 Name, Sitz und Konzeption des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten

Mehr

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der Schule am Wilhelmsplatz Herten. Nach seiner Eintragung in das Vereinsregister erhält

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Beantragte Satzungsänderungen zur JHV

Beantragte Satzungsänderungen zur JHV 5 Vermögensbindung Bei Wegfall des gemeinnützigen Zwecks sowie bei Auflösung des Vereins oder seiner Aufhebung fällt das Vermögen des Vereins an die Gemeinde Trebur, die es ausschließlich und unmittelbar

Mehr

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Informationen zum Schnupperkurs Segelfliegen

Informationen zum Schnupperkurs Segelfliegen Informationen zum Schnupperkurs Segelfliegen Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre Einverständnis der Erziehungsberechtigten (bei Minderjährigen) normale körperliche Verfassung (ggf. durch Hausarzt oder

Mehr

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online. Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.de Für die Anmeldung im Sporttaucher Berlin e.v. ist folgendes nötig:

Mehr

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v.

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v. An den VfR Stommeln An der Kopfbuche 2 50259 Pulheim Udo Keldenich Geschäftsführer Telefon 02238 / 465 719 u.keldenich@netcolone.de Kreissparkasse Köln COKSDE33XXX DE53370502990158004505 Jugend DE39370502990158000392

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld.

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld. DPSG Stamm Coesfeld z.hd. Katja Kühle Lüdinghauser Str. 27 48163 Münster An die Erziehungsbrechtigten Feste Anmeldung Liebe Eltern, seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm

Mehr

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. 1. Die Geschäftsordnung regelt im Einklang mit der Satzung die Kompetenzen des Vorstandes des TC Grafschaft e.v. 2. Der Vorstand besteht aus: a. dem Geschäftsführenden

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft. Jugendordnung Mai 2011

SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft. Jugendordnung Mai 2011 SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft Jugendordnung Mai 2011 1 Zuständigkeit und Mitgliedschaft Die Jugendordnung ist die Grundlage für die Jugendabteilung der Sportgemeinde Leutershausen

Mehr

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft beim 1. HKV Hellesema-Grumbe e.v. 1996 Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Familienstand: verh. seit: Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich per SEPA-Lastschrift

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft bei der Vom Mitglied auszufüllen: (Antrag bitte leserlich und vollständig ausfüllen, Zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort:

Mehr