Stecker Stepper-Platine Platz 3
|
|
- Insa Böhmer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Stecker Stepper-Platine Platz 3 3a X- Enable D 43 3c Y-Enable D 42 4a Mode 1 D 39 4c Mode 2 D 38 5a X-Step Clock D 37 5c Y Step D 36 6a X-Step direction D 35 6c Y-Step direction D 34 7a Ref X AD 14 7c Ref Y A 15 8a SDA 8c SCL 16a 16c 17a 17c 18a 18c a 20c 21a 21c 22a 22c 23a 23c 24a 24c 25a 25c 26a 26c 27a 27c 28a 220V ~ 28c 220V ~ 2 220V ~ 2 220V ~ 30a 30c 31a 220V ~ 31c 220V ~ 32a 220V ~ 32c 220V ~ SubD Stecker femal 15 pol. 1 Motor X Phase B- 9 Motor X Phase A- 2 Motor X Phase B+ 10 Motor X Phase A+ 3 Motor Y Phase B- 11 Motor Y Phase A- 4 Motor Y Phase B+ 12 Motor Y Phase A Ref Y, TTL 15 Gnd 8 Ref. X TTL
2 Scanner Kabel 15pol 25pol 1 14 gelb Motor X Phase B Grün Motor X Phase B+ 3 1 Gelb/weiß Motor Y Phase B- 4 2 Grün/weiß Motor Y Phase B+ 5 6 Braun/weiß 6 5 Grau/Weiß 7 8 Violett Ref Y, TTL 8 20 Schwarz Ref X, TTL 9 16 Rot Motor X Phase A blau Motor X Phase A Rot/weiß Motor Y Phase A Blau/weiß Motor Y Phase A Weiß Grau 15 8,9,21,22 Braun Gnd
3 Stecker Arduino Platine Platz 4 3a DA0 3c DA1 4a DA2 4c Bip. 12 Bit DAC 5a D35 5c D34 6a D37 6c D36 7a D39 7c D38 8a PWM6 8c PWM7 PWM4 PWM5 10a PWM2 10c PWM3 11a SDA 11c SCL 12a D41 12c D40 13a D43 13c D42 14a D45 14c D44 15a D47 15c D46 16a D49 16c D48 17a D51 17c D50 18a D53 18c D52 1 AD14 1 AD15 20a AD12 20c AD13 21a AD10 21c AD11 22a AD8 22c AD9 23a AD6 23c AD7 24a AD4 24c Bip. 12Bit ADC 25a AD2 25c AD3 26a AD0 26c AD1 28a +15V 28c +15V 2 +10V unstab V unstab. 30a +10V unstab. 30c +10V unstab. 12 Bit DAC Control A0 D25 12 Bit ADC Control Shift Load 26 A1 D26 Shift Clock 28 Select D24 Shift Data 27 Clock D22 ADC Ready 29 Data D23 ADC Start 30 RS 232 Serial1 BNC an der Rückseite D49, D48, D47, D46 A7, A6, A5, A4, A3
4 Stecker Scanner-Platine Platz 5 3a DA 0 3c DA 1 4a DA2 4c DA3 5a PWM2 5c PWM3 6a PWM4 6c PWM5 7a PWM6 7c PWM7 8a SDA 8c SCL D41 D40 12a +45V, Ausgang! 12c +45V, Ausgang! 13a +45V, Ausgang! 13c +45V, Ausgang! 14a -45V, Ausgang! 14c -45V, Ausgang! 15a -45V, Ausgang! 15c -45V, Ausgang! 16a D45 16c D44 17a D47 17c D46 18a D49 18c D48 1 AD6 1 AD7 20a AD4 20c AD5 21a AD2 21c AD3 22a AD0 22c AD1 30a +15V 30c +15V SubD Stecker female 9 pol. Strom Scanner ~+- 500mA 1 I Chanel I Chanel I Chanel I Chanel Gnd
5 SubD Stecker male 9 pol. Spannung Scanner ~+-40V 1 Gnd 6 2 U Chanel U Chanel U Channel U Chanel 0 +
6
7 Stecker Amplifier-Platine Platz 6/7 3a 3c 4a 4c 5a 5c 6a 6c 7a 7c 8a 8c 16a Relais D 45 16c 17a 17c 18a 18c a Kanal 1 A4 BNC 20c Kanal 2 Bip ADC BNC 21a 21c Kanal 0 A3 BNC 22a Kanal 3 A0 22c Stecker Sub D female 15 pol. 1 Bias Out Kanal 2 +, grün 3 Kanal 3 +, weiß 11 Kanal 2 -, grau 4 Kanal 3 -, schwarz 12 Kanal 1 +, gelb 5 Gnd 13 Kanal 1 -, violett 6 Gnd, braun V 7-15V V,rot 8-15V,blau
8 Stecker MCA-Platine Platz 6 3a 3c 4a 4c 5a 5c 6a 6c 7a 7c Test Amplitude PWM 7 8a 8c 16a 16c 17a Test Enable D 47, BNC 17c Comp. Out D 46, BNC 18a Enable D 49, BNC 18c Ready D 48, BNC 1 Signal A 6., BNC 1 20a 20c 21a 21c 22a 22c 25a 25c 26a 26c SubD Stecker femal 15 pol Test out 3 11 Gnd 4 12 Bias out 5 Signal in 13 Gnd 6 Gnd 14-15V 7 +15V 15 Gnd 8 Gnd
9 Stecker GeigerCounter Platz 6 3a 3c 4a 4c 5a 5c 6a 6c 7a 7c 8a 8c 11a Summe SDA, IRQ 3 11c Koinzidenz SCL, IRQ 2 16a 16c 17a 17c 18a 18c a 20c 21a 21c 22a 22c
10 Stecker Iso-Amp Platz 6/7 3a 3c 4a 4c 5a 5c 6a 6c 7a 7c 8a 8c 16a 16c 17a 17c 18a 18c a 20c 21a 21c 22a Kanal 1 A0 22c Kanal 2 A1 Kanal 1 Tuchel Stecker femal 5 pol. 1 +Ub 2 +Vin 3 Iso Gnd 4 -Vn 5 +Ub Kanal 2 Tuchel Stecker femal 5 pol. 1 +Ub 2 +Vin 3 Iso Gnd 4 -Vn 5 +Ub
11 Stecker Sampler/DDS Platz 6/7 3a 3c 4a 4c 5a 5c 6a 6c 7a 7c 8a 8c Ready D 41 D 40 16a Read Clk D 45 16c Start D 44 17a DDS Data D 47 17c DDS Reset D 46 18a DDS Clk D 49 18c DDS Load D 48 1 D 6 A 6 1 D 7 A 7 20a D 4 A 4 20c D 5 A 5 21a D 2 A 2 21c D 3 A 3 22a D 0 A 0 22c D 1 A 1
12 Stecker Golay Platz 6/7 3a 3c 4a 4c 5a 5c 6a 6c 7a 7c 8a 8c Ready D 41 D 40 16a Read Clk D 45 16c 17a DDS Data D 47 17c 18a DDS Clk D 49 18c 1 D 6 A a D 4 A 4 20c Signal Bip. 12Bit ADC 21a D 2 A 2 21c 22a D 0 A 0 22c
13 Stecker Lockin Platz 6/7 3a 3c 4a 4c 5a 5c Offs. Latch D3 6a 6c 7a 7c 8a 8c 16a DDS Load D 45 16c DDS Clock D 44 17a DDS Reset D 47 17c DDS Data D 46 18a DAC Latch D 49 18c Shift Load D 48 1 Uni. Signal A a 20c Bip. Signal Bip. 12Bit ADC 21a 21c 22a 22c
14 Stecker HV-Amp Platz 6/7 3a In HV 0 DA 0 3c In HV 1 DA 1 4a In HV 2 DA 2 4c 5a 5c 6a 6c 7a 7c 8a 8c 16a 16c 17a 17c 18a 18c a 20c 21a Out HV 2 A 2 21c 22a Out HV 0 A 0 22c Out HV 1 A 1
15 Stecker HV-Supply Platz 10/11 1a 1c 2a 220V ~ 2c 220V ~ 3a 3c 4a 220V ~ 4c 220V ~ 5a 5c 6a 6c 7a 7c Set Voltage DA 3 8a 8c 16a 16c 17a 17c 18a 18c 1 1 Voltage A 3 20a 20c 21a 21c 22a 22c
16 Stecker Platz 6 3a DA 0 3c DA 1 4a DA 2 4c DA 3 5a PWM 2 5c PWM 3 6a PWM 4 6c PWM 5 7a PWM 6 7c PWM 7 8a Speaker 8c D 41 D 40 11a SDA 11c SCL 13a +45V von Scannerplatine 13c -45V von Scannerplatine 16a D 45 16c D 44 17a D 47 17c D 46 18a D 49 18c D 48 1 A 6 1 A 7 20a A 4 20c Bip. 12Bit ADC 21a A 2 21c A 3 22a A 0 22c A 1
17 Stecker Platz 7 3a DA 0 3c DA 1 4a DA 2 4c DA 3 5a PWM 2 5c PWM 3 6a PWM 4 6c PWM 5 7a PWM 6 7c PWM 7 8a Speaker 8c D 41 D 40 11a SDA 11c SCL 13a +45V von Scannerplatine 13c -45V von Scannerplatine 16a D 45 16c D 44 17a D 47 17c D 46 18a D 49 18c D 48 1 A 6 1 A 7 20a A 4 20c Bip. 12Bit ADC 21a A 2 21c A 3 22a A 0 22c A 1
18 Stecker Platz 8 3a DA 0 3c DA 1 4a DA 2 4c DA 3 5a PWM 2 5c PWM 3 6a 6c 7a 7c 8a 8c 16a 16c 17a 17c 18a 18c a 20c 21a D 53 21c D 52 22a D 51 22c D 50
19 Stecker Platz 9 3a DA 0 3c DA 1 4a DA 2 4c DA 3 5a PWM 2 5c PWM 3 6a 6c 7a 7c 8a 8c 16a 16c 17a 17c 18a A 3 18c 1 A a A 0 20c A 1 21a D 53 21c D 52 22a D 51 22c D 50
20 Stecker Platz 10 1a 1c 2a 220V ~ 2c 220V ~ 3a 3c 4a 220V ~ 4c 220V ~ 5a 5c 6a DA 0 6c DA 1 7a DA 2 7c DA 3 8a PWM 2 8c PWM 3 16a 16c 17a 17c 18a 18c 1 A 2 1 A 3 20a A 0 20c A 1 21a D 53 21c D 52 22a D 51 22c D 50
21 Stecker Platz 11 1a 1c 2a 220V ~ 2c 220V ~ 3a 3c 4a 220V ~ 4c 220V ~ 5a 5c 6a DA 0 6c DA 1 7a DA 2 7c DA 3 8a PWM 2 8c PWM 3 16a 16c 17a 17c 18a 18c 1 A 2 1 A 3 20a A 0 20c A 1 21a D 53 21c D 52 22a D 51 22c D 50
22 a 1a 1a Schwarz Gnd 1c 1c 1c 2a 2a 2a 2c 2c 2c 3a 3a 3a Grün/weiß DA 3 3c 3c 3c Gelb DA 2 4a 4a 4a Rosa DA 1 4c 4c 4c Gelb DA 0 5a Rosa D 35 5c Grau/rosa D 34 6a Gelb D 37 6c Grün D 36 7a Blau/braun D 39 7c Violett D 38 8a 7a 7a Grau PWM 6 8c 7c 7c Rosa PWM 7 6a 6a braun PWM 4 6c 6c Grün PWM 5 10a 5a 5a Violett PWM 2 10c 5c 5c Rot/blau PWM 3 11a 8a 11a Blau/braun SDA 11c 8c 11c Braun/grün SCL 12a Rosa/grau D 41 12c gelb D 40 13a grün/weiß D 43 13c blau/braun D42 14a 16a 16a schwarz D 45 14c 16c 16c Weiß D 44 15a 17a 17a braun/grün D 47 BNC 15c 17c 17c Grün/Weiß D 46 BNC 16a 18a 18a braun D 49 BNC 16c 18c 18c Gelb D 48 BNC 17a D 51 17c D 50 18a D 53 18c D 52 1 Grau A 14 1 Braun A 15 20a A 12 20c A 13 21a A 10 21c A 11 22a A 8 22c A9 23a 1 1 Gelb/braun A 6 BNC 23c 1 1 Grün/weiß A 7 BNC
23 24a 20a 20a Braun/grün A 4 BNC 24c 20c 20c Braun/grün A 5 BNC 25a 21a 21a Grau/rosa A2 25c 21c 21c Grau/rosa A3 BNC 26a 22 a 22 a Grau A0 26c 22 c 22 c Grau A1 27a 27a 27a Blau -15V 27c 27c 27c 28a 28a 28a 28c 28c 28c a 30c 31a 31c 32a 32c
Handeingabegerät Typ ESH 200
Abbildung ohne Stecker Handeingabegerät in Robusten Aluminiumgehäuse 12 beleuchteten Tasten 5 Drucktaster, aktive Taste leuchtet stärker: Logische Gruppe : X / Y / Z / R / z (nur immer eine aktiv, default
Zusatzplatine ZIB2-PDx-N für Plug & Drive Motoren PDx-N
Zusatzplatine ZIB2-PDx-N für Plug & Drive Motoren PDx-N Technische Daten Betriebsspannung: Schnittstelle: DC 24 bis 48V oder Hinweise zur Anwendung Anschluss der PDx-N Motor Seite X2 Motor Power Pin Nr.
ATxMEGA 128 Board 2. Inhalt
ATxMEGA 128 Board 2 Inhalt Funktionsübersicht... 2 ATxMEGA128 - Funktionen... 2 ATxMEGA Block Diagramm... 3 Stiftleistenbelegungen... 4 I/O Ports (Port A, B, C, D, F)... 4 JTAG Schnittstelle... 4 PDI Schnittstelle...
Absolute Drehgeber ACURO industry
Kompakte Bauweise Hilfen für Inbetriebnahme und Betrieb: Diagnose-LEDs, Preset-Taste mit optischer Rückmeldung, Statusmeldung kurzschlussfeste Tristate-Ausgänge Gray oder Binär-Code Geber-Überwachung Synchroflansch
SMRS 64 SINGLETURN ABSOLUT- UND INKREMENTAL- DREHGEBER MIT KONISCHER WELLE. BiSS-C BiSS-C + SinCos. SSI SSI + SinCos. Spreizkupplung (90.
SINGLETURN ABSOLUT- UND INKREMENTAL- DREHGEBER SSI SSI + SinCos BiSS-C BiSS-C + SinCos Singleturn- bis 21 Bit Inkremental 2048 Baugröße 58 mm Konische Welle 1:10 Bild mit Spreizkupplung 90.1100 Schutzart
Umbau eines Saug- und Wisch Roboters auf ARDUINO Steuerung
Saug-Wisch-Roboter Umbau eines Saug- und Wisch Roboters auf ARDUINO Steuerung TOPAN AVC 701 (702) Seite 1 Saug-Wisch-Roboter Elektronik M Saug Motor Radmotor Links FB 433 M Elektronik Arduino Nano DC-
Motor-Modul für Stepper-Motoren mit TB6608FNG per PWM Port (galvanisch getrennt per ADuMxx).
Module für das M_Dongle bzw. M_Dongle 2: Motor-Modul für Schrittmotoren mit L6470H per SPI (galvanisch getrennt per ADuMxx). CON6 bzw BU4 Motor-Modul für Schrittmotoren mit TMC5130 per SPI (galvanisch
Kurzinformation Version 1.05. für Universal Webinterface DeviLAN-Basic und DeviLAN-24 Änderungen vorbehalten! Ethernet. 20MHz 80C186-Prozessor
Universal WebInterface Kurzinformation Version 1.05 für Universal Webinterface DeviLAN-Basic und DeviLAN-24 Änderungen vorbehalten! 20MHz 80C186-Prozessor 10BaseT Ethernet-Interface Embedded Web-Server,
Tech Note: IO Belegung des RESI-LC-CPU Controllers
IO Belegung Der Controller RESI-LC-CPU verfügt über folgende Steckverbinder IF A: Busverbindung KNX,RS485,RS232 und Spannungsversorgung 24Vdc IF A 1 PINs 15 IF B 1 PINs 15 IF B: 24Vdc Digitaleingänge Di0
Einbau Huckepack-Eingangsstufe
Einbau Huckepack-Eingangsstufe Diese Anleitung beschreibt den Einbau der neuen Eingangsstufen in das Welec Oszilloskop W20xx. Sie ergänzt das Dokument PCB_Aufbau.pdf, in dem die Steuerleitungen noch nicht
Montagesätze (Baureihe 501/Baureihe 503) 25-pol. Sub-D-Satz
Baureihe 50 und 503 Montagesätze (Baureihe 50/) 25-pol. Sub-D-Satz B C Ø5.5 25-pol. Sub-D-Satz P599E4284400 P599E42844002 25-POL. SUB-D-STECKVERBINDER OHNE DIN-SCHIENE 25-POL. SUB-D-STECKVERBINDER MIT
BLUE line. Bedienungsanleitung zum M-Unit Experimentierboard. Innovative Technik. Tobias Regenhardt Grüner Weg Seulingen
BLUE line Innovative Technik Bedienungsanleitung zum M-Unit Experimentierboard Stand: November 2003 Tobias Regenhardt Grüner Weg 6 37136 Seulingen Tel: 0175/2716591 e-mail: TobiasRegenhardt@web.de Vorwort
Anleitung Light Module LM2-S
Light Module LM2-S 04.09.2011 by cyblord Software Version 1.1 Revision dieser Anleitung 2 Anleitung Light Module LM2-S Technische Daten Merkmal Wert Einheit Versorgungsspannung (VCC) 3.5 16 V Stromaufnahme
Singleturn-Absolutwertdrehgeber FHS 58. 13-Bit-Singleturn. Ausgabecode: Gray, Gray-Excess, Binär und BCD. Kurzschlussfeste Gegentaktendstufe
13-Bit-Singleturn Ausgabecode: Gray, Gray-Excess, Binär und BCD Kurzschlussfeste Gegentaktendstufe Eingänge für Zählrichtungsauswahl, LATCH und TRISTATE Codewechselfrequenz bis zu 400 khz Alarmausgang
RJ45-Stecker und Balkenverbinder
Steckerbelegungen RJ45-Stecker und Balkenverbinder Einleitung: Viele Kabel des trivum Multiroom Systems benutzen RJ45-Stecker oder Balkenverbinder. Die RJ45-Stecker/Buchsen werden normalerweise am Controller
OK9. Strobe. 330R 16 Data Bit 2. R13 Select. R35 17 Data Bit 3. 47k ILQ R R36. 47k ILQ 74. OK11 Reset IN 2 330R R37. 47k ILQ 74 OK12 IC2D R12
- = RN Data Bit 0 ICE Data Bit ICF Data Bit ICA 0 Data Bit ICB Data Bit ICC Data Bit ICD Data Bit ICE Data Bit ICF R- = RN -R = RN OK R R R R OK OK OK OK OK OK OK - = RN DIR X 0 CLK X DIR Y CLK Y DIR Z
Produktinformation. Baureihe EIB 1500 Externe Interface-Box
Produktinformation Baureihe EIB 1500 Externe Interface-Box September 2014 Baureihe EIB 1500 Interpolations- und Digitalisierungs-Elektronik zur digitalen Verrechnung der Positionen zweier Abtastköpfe Integrierte
Maßbild Klemmflansch radial. R = min. Biegeradius 40 mm. Maßbild Klemmflansch axial. R = min. Biegeradius 40 mm
DRS/DRS, Klemmflansch bis 8.92 Maßbild Klemmflansch radial Schutzart bis IP DRS: Strichzahl und R = min. Biegeradius 4 mm Maßbild Klemmflansch axial R = min. Biegeradius 4 mm PIN- und Aderbelegung/Leitung
Modell WS60. mit Absolut- oder Inkremental-Encoder-Ausgang. Kompakter Industrie-Sensor für sehr große Meßbereiche
Modell WS60 mit Absolut- oder Inkremental-Encoder-Ausgang Kompakter Industrie-Sensor für sehr große Meßbereiche Schutzart IP52 Meßbereiche: 0 15000 mm, 30000 mm, 60000 mm Mit Absolut- oder Inkremental-Encoder
Anleitung. Kabel und Stecker
Anleitung Kabel und Stecker 06.12.2017 Bei dem nachfolgenden Dokument handelt es um eine Anleitung der MEYTON Elektronik GmbH. Das Dokument ist geistiges Eigentum von MEYTON Elektronik GmbH. Es unterliegt
TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-G / RI 58TG
Direkte Montage ohne Kupplung Durchgehende Hohlewelle Ø 4 mm und 5 mm (RI 58-G) Einfache Installation mit Klemmring Fixierung des Flansches über Statorkupplung oder Zylinderstift Einsatzgebiete z. B. Stellantriebe,
Handout zum Vortrag: Einfache integrierte digitale Schaltungen von Andreas Bock
Index: 0. Wiederholung Flip-Flop: 0.1 D-Flip-Flop 0.2 JK-FlipFlop 1. Schieberegister 1.1 einfaches Schieberegister 1.2 Schieberegister mit parallelen Ladeeingängen 2. Zähler 2.1 Asynchroner Dualzähler
Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker. Katalogbroschüre
Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker Katalogbroschüre 2 Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker 3 Multipolstecker D-Sub (44-polig) Multipolstecker (44-polig)
Ventil-Terminal RE-44 mit Multipolanschluss 4 bis 16 Ventilstationen 330 und 360 Nl/min
Technische Daten für Baureihe RE-44 Bestellschlüssel RE-44 / 06 M Baureihe Stationszahl Anschlussart 4 = 4 Stationen 6 = 6 Stationen 8 = 8 Stationen 10 = 10 Stationen 12 = 12 Stationen 14 = 14 Stationen
Siemens. Siemens. SLx0xx LESER
SLx0xx LESER Lesemodule für Siedle-Vario 611 Gehäuseumgebung. Legic (13,56 MHz): SL10xx Miro, EM und Hitag (125kHz): SL20xx Mifare (13,56 MHz): SL30xx Lesemodul zum Einbau in das Sprechanlagenprogramm
PNEUMATISCHE STEUERUNGSTECHNIK. Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44
Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44 Terminal Druckanschluss 1 Abluft 3+5 Abluft 82/84 Externe Steuerluft Verbraucheranschlüsse 2+4 Stationszahl RE-44-M G1/4 beidseitig und oben G1/4 beidseitig
Ventil-Terminal RE-19 mit Multipol-, AS-Interface oder Profibus 4 bis 24 Ventilstationen 810 2100 Nl/min
4 bis 24 Ventilstationen 810 2100 Nl/min Bestellschlüssel RE-19 / 08 M Baureihe Stationszahl Anschlussart M-1 = Multipol AS3 = AS-Interface mit B1-1 = Profibus DP Adressierbuchse Bauar t und Funktion Ventil-/Grundplattensystem
1. Übersicht Komponenten
1. Übersicht Komponenten Der SIM Kartenleser besteht grundsätzlich aus zwei Komponenten, dem Kartenlesegerät selbst und einem dazugehörenden Gehäuse, in das die eigentliche SIM - Karte eingelegt wird.
Entwicklungsboard 16F1824
Entwicklungsboard 16F1824 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Grundlegende Eigenschaften...2 2.1 Grundlegende Eigenschaften...2 2.2 Optionale Eigenschaften...3 3. Programmierung...3 4. Hardware...5
DMS-Messverstärker GSV-1A8
DMS-Messverstärker GSV-1A8 Bedienungsanleitung GSV-1A8, GSV-1A8USB, GSV-1A16USB GSV-1A8USB SubD15 (Frontseite) GSV-1A8USB M12 (Frontseite) GSV-1A16USB (Rückseite) GSV-1A8USB K6D (Frontseite) Stand: 14.10.2015
GAP. GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5
GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5 Bild 1 Bild 2 Netzanschluß 12 V I/O- Anschlüsse HiConnex PC-Anschluß FME-Antennenanschluß PC-Stecker HiConnex- Stecker Bild 3 Bild 4 Netzteil
die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose
die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die
Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker. Katalogbroschüre
Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker Katalogbroschüre 2 Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker 3 Multipolstecker D-Sub (44-polig) Multipolstecker (44-polig)
LED Skalenbeleuchtung mit einem Arduino
Projektteil: LED Skalenbeleuchtung mit einem Arduino Aufgaben: - Ein Taster schaltet die LED-Beleuchtung ein - Nach Ablauf einer im Programm hinterlegten Zeit schaltet sich die Beleuchtung von selbst wieder
Stecker und Kabel für MC-Motoren
Stecker und Kabel für MC-Motoren Ausführung der Anschlussstecker Typ Benennung DSUB, 9-polig für CANopen Anschluss DSUB Steckverbinder, Buchse Abstandsbolzen M2,5 Gerätesteckverbinder, Kontakteinsatz 4+3+PE,
Vorläufige Dokumentation
PicoMOD1 Hardware Version 1.00 Datum 27.04.2006 by F & S Elektronik Systeme GmbH 2006 Vorläufige Dokumentation F & S Elektronik Systeme GmbH Untere Waldplätze 23 D-70569 Stuttgart Tel.: 0711/6772240 Fax:
POSIROT PMIS4, PMIR4 Magnetischer Inkrementalencoder
PMIS4, PMIR4 Magnetischer Inkrementalencoder Inkrementalencoder für rotative Anwendungen Allseitig geschlossenes Metallgehäuse Hervorragender Schutz der aktiven Fläche Höchster EMV-Schutz Hoher Führungsabstand
Produktinformation. EIB 392 Interface-Elektronik in Kabelausführung
Produktinformation EIB 392 Interface-Elektronik in Kabelausführung Juni 2014 EIB 392 Interpolations- und Digitalisierungs-Elektronik im Sub-D-Steckergehäuse Integrierte 16 384fach-Unterteilung Eingang:
RS485 (S85- -Y13) Anzeige (S85- -Y13) Einstellung Drucktasten (S85- -Y03) Spannungsversorgung Vdc 24 V +/- 20% PNP NPN Ausgang Push pull
LASER-Distanzsensor für präzise Messungen bis zu 20m und einer Wiederholgenauigkeit von 1mm durch Lichtlaufzeittechnologie Lichtlaufzeittechnologie Sichtbarer LASER der Klasse 2 mit einfacher Ausrichtung
Produktinformation. EIB 192 Interface-Elektronik
Produktinformation Interface-Elektronik Juni 2014 Interpolations- und Digitalisierungs-Elektronik Integrierte 16 384fach-Unterteilung Eingang: inkrementale HEIDENHAIN-Messgeräte Ausgang: Positionswerte
Industriestandard Gehäuse Ø2,5" (63,5 mm) Bis zu 5000 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle
Inkrementaldrehgeber RVI25*-*******6 Industriestandard Gehäuse Ø2,5" (63,5 mm) Bis zu 5 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle Technical Beschreibung data RVI25*-*******6
PM4002L Hardwarebeschreibung
PM4002L Hardwarebeschreibung IBN INGENIEURBÜRO BERND NEUMANN GMBH Eichendorffstraße 23 D-47626 Kevelaer Tel. +49(0)170-813 84 87 Fax +49(0)2 08-4 09 07 08 Internet: http://www.ibn-gmbh.de Email: email@ibn-gmbh.de
Anschluss Flachbandkabel
04.11.2014 FS Informatik ros Pinball-Modul B V1.1 1 Anschlüsse 1.1 Stromversorgung Die Stromversorgung wird über das USB-Kabel sichergestellt. 1.2 Automat Der Automat wird über ein 26-poliges Flachbandkabel
Inkrementale Drehgeber Durchgehende Hohlwelle ø30 bis ø45 mm Impulse pro Umdrehung
Inkrementale Drehgeber Durchgehende Hohlwelle ø30 bis ø45 mm 600...1200 Impulse pro Umdrehung Merkmale Durchgehende Hohlwelle ø30...45 mm Optisches Abtastprinzip Robustes Leichtmetall-Gehäuse Ausgangsstufe
Kabeltyp: STP. Shielded Twisted Pair (Schirmung um jedes Adernpaar plus Gesamtschirm)
Netzwerkkabel Token Ring Kabeltyp: STP Shielded Twisted Pair (Schirmung um jedes Adernpaar plus Gesamtschirm) max Frequenz: max Reichweite: Impedanz: Geschwindigkeit: 20 Mhz 100 m 160 Ohm 4 Mbit später
ISA96 HD-Card. Technische Beschreibung
Computertechnik GmbH ISA96 HD-Card Technische Beschreibung Bestellnummern: Bitte der aktuellen Preisliste entnehmen. Ihr Ansprechpartner: 1999 by Janich & Klass Computertechnik GmbH, Wuppertal 02.03.99
KELLER Schnittstellen-Konverter
KELLER Schnittstellen-Konverter keller-druck.com USB 309010.0074 309010.0075 DCX-16 DCX-22 DCX-38 GSM-2 LPX, MPX, HPX 309010.0076 mit Binder-Stecker LEO 3 dv-22 PP Kabeloption 1 Kabeloption 3 (on board)
NOVOHALL Winkelsensor kontaktlos. Baureihe RSC2800 digital SSI, SPI, Inkremental
NOVOHALL Winkelsensor kontaktlos Baureihe RSC2800 digital SSI, SPI, Inkremental Der kontaktlose Sensor benutzt die Lagebestimmung eines magnetischen Feldes zur Ermittlung des Messwinkels. Die Orientierung
Anschluss Smart Kamera VS-05 Connection Smart Camera VS-05
Anschluss Smart Kamera Connection era Multifunktional Multifunctional HSD 0310.005 www.di-soric.com Pinbelegung USB - seriell / Pin assignment USB - serial RS 232 USB 1 2 6 3 4 Anschlüsse / Connections
PROFIBUS-DP / INTERBUS-S / CAN-OPEN / DEVICE NET FÜR MULTIMACH
PROFIBUSDP / INTERBUSS / CANOPEN / DEVICE NET FÜR MULTIMACH Die erweiterbaren modularen Slaves für Multimach entsprechen der gleichen Philosophie der absoluten Modularität des Multimach Systemes. Es gibt
Schrittmotor Parallel Port Interface Platine
Schrittmotor Parallel Port Interface Platine Soft- und Hardware Langenfeld, Stiftstr. 3, 86866 Mickhausen Tel.: 082041281, Fax: 082041675 E-Mail: Langenfeld@pro-tos.de Homepage: http://www.pro-tos.de Eingang
SCHNELLEINSTIEG. MSX-E V PP Ethernet-System zur Kraft-/Weg-Messung /2016
SCHNELLEINSTIEG MSX-E3317-4-1V PP Ethernet-System zur Kraft-/Weg-Messung 02.03-01/2016 Addi-data GmbH Airpark Business Center Airport Boulevard B210 77836 Rheinmünster Deutschland Tel.: +49 7229 1847-0
Serielle Kommunikation mit dem Arduino. Teil 1: Das Serial Peripheral Interface (SPI)
Serielle Kommunikation mit dem Arduino Teil 1: Das Serial Peripheral Interface (SPI) Axel Attraktor e.v. 4. Juni 2012 Axel (Attraktor e.v.) 5. Arduino-Stammtisch 4. Juni 2012 1 / 25 Serielle Kommunikation
DAQ-System für DynoWare
Elektronik & Software DAQ-System für DynoWare Datenerfassungssystem für die Kraftmessung 5697A... Datenerfassungssystem zum Anschluss und Steuerung von Ladungsverstärkern und Signal Conditionern in der
Fa.Brunnhofer MDB-Erweiterungsplatine 1. Kurzbeschreibung. MDB Erweiterungsplatine für Eurocup EC01/EC02 & 7-Segment Display(MM5451) Version 1.
Fa.Brunnhofer MDB-Erweiterungsplatine 1 Kurzbeschreibung MDB Erweiterungsplatine für Eurocup EC01/EC02 & 7-Segment Display(MM5451) Version 1.1 Fa.Brunnhofer MDB-Erweiterungsplatine 2 Fa.Brunnhofer MDB-Erweiterungsplatine
Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker mit Kabel. Katalogbroschüre
Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker mit Kabel Katalogbroschüre 2 Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker mit Kabel DIN 41612/IEC 603-2 (Form C/2) Verbindungskabel
Produktinformation. LS 1679 Inkrementales Längenmessgerät mit integrierter Wälzführung
Produktinformation LS 1679 Inkrementales Längenmessgerät mit integrierter Wälzführung April 2016 LS 1679 Inkrementales Längenmessgerät für Messschritte 5 µm oder 1 µm Integrierte verschleißfreie Wälzführung
Steckerbelegungen + Platinenmaße für den Bereich Robotik- und Mikrocontroller
Steckerbelegungen + Platinenmaße für den Bereich Robotik- und Mikrocontroller Letzte Änderung dieses Dokumentes am, 23. 9.2004 Empfohlen und Erarbeitet von den Mitgliedern im RoboterNetz.de Die hier genannten
BC 58. Absolute Drehgeber BC 58 BC 58
BC 58 Mechanische Kennwerte Wellendurchmesser Wellenbelastung 52 BC 58 E Absoluter Drehgeber mit Welle E Lieferbar in Singleturn und Multiturn E Kurzschlussfest E Parallel, SSI, Profibus DP, Interbus (K2)
Leuze electronic. Smartcamera redcam. Hardware Beschreibung
Smartcamera redcam Hardware Beschreibung Vorbehalt und Haftung Wir haben bei der Erstellung dieses redcam Handbuches versucht Fehler zu vermeiden und es leicht verständlich zu formulieren. Alle Informationen
Ventil-Terminal RE-46 mit Multipol-, AS-Interface oder Busanschluss 4 24 Ventilstationen, 950 Nl/min
Bestellschlüssel Baureihe 1) Stationszahl RE-46/08-M-1-080 Anschlussart M-1 = Multipol AS3 = AS-Interface AS3-R = AS-Interface 1) B1-1 = Profibus-DP B3-1 = DeviceNet Das Ventil-Terminal mit AS-Interface
CAN-Bus RPM adapter. User Manual Anwender-Beschreibung
CAN-Bus RPM adapter COT02 User Manual Anwender-Beschreibung Stand: 12.02.03 GRABAU Computertechnik GmbH Elsener Str. 30 33102 Paderborn Tel: +49 5251 1367-0 Fax: +49 5251 1367-30 Email: info@grabau.de
POSIROT PMIS4, PMIR5 Magnetischer Inkrementalencoder
PMIS4, Magnetischer Inkrementalencoder Inkrementalencoder für rotative nwendungen llseitig geschlossenes Metallgehäuse Hervorragender Schutz der messaktiven Fläche Höchster EMV-Schutz Großer Führungsabstand
progammier interface X3:6 X3:5 X3:4 X3:3 X3:2 X3:1 Vcc PB6 PB3 PB5 RxD RS233 TxD RS232 Vcc PB4 out 7 out 8 PD2 PD0 (Rs232: RxD) PD1 (RS232: TxD)
K: input signale K: K: K: K: K: K: K: K: K: K:0 + V N LE IN LE 0 IN LE IN LE IN LE IN LE IN LE IN LE R R0 R R R R R V 0 V V V V V V 0 0 - m in in in in in in in in +V L µ Tantal X: X: X: out X: in X: in
PM4066 Hardwarebeschreibung
PM4066 Hardwarebeschreibung IBN INGENIEURBÜRO BERND NEUMANN GMBH Eichendorffstraße 23 D-47626 Kevelaer Tel. +49(0)170-813 84 87 Fax +49(0)2 08-4 09 07 08 Internet: http://www.ibn-gmbh.de Email: email@ibn-gmbh.de
Kamera-Sensoren. ipf opti-check 1050. Vollintegriertes Kamerasystem Konturbasiert
ipf opti-check 1050 53 x 99,5 x 38mm Kamerasensor Arbeitsabstand min. 50mm Kurze Rüstzeiten durch bis zu 255 Prüf- programme mit bis zu 32 Prüfmerkmalen pro Kamerasensor Einfache Produktwechsel über Steuer-
Vorname : Datum: Zahlen und Mengen : von 0 bis Ergänze: 3 Ergänze die Tabelle: Vorgänger Zahl Nachfolger Zähle und ergänze :
Les-coccinelles.fr Zahlen und Mengen : von 0 bis 0 Zähle und ergänze : Ergänze: 3 Ergänze die Tabelle: Vorgänger Zahl Nachfolger 4 7 9 0 4 Ergänze die Zahlenfolge: 7 8 9 crevette.eklablog.com Zahlen und
Anschlussbelegung Audi Navigation Plus
Anschlussbelegung Audi Navigation Plus 1. Antennenanschluß Radio: Anschlussbuchse für die Radioantenne 2. Lüfter 3. ZF-Leitung 4. Video Anschluss: 11poliger Stecker zum Anschluß des TV-Tuners 5. Masseanschluß
Telemetrie-Messtechnik Schnorrenberg
Telemetrie-Messtechnik Schnorrenberg MTP Mehrkanal Telemetrie für rotierende Applikationen, programmierbar,16 Bit Auflösung 2 bis 64 Kanäle Signal Bandbreite 0-24kHz Übertragungsraten bis 5Mbit/s Anchlüsse:
Produktinformation. ECN 413 ECN 425 ERN 487 Drehgeber zur Antriebsregelung. (Schutzart IP64)
Produktinformation ECN 413 ECN 425 ERN 487 Drehgeber zur Antriebsregelung von Aufzügen (Schutzart IP64) Mai 2016 Baureihe ECN/ERN 400 Drehgeber mit Eigenlagerung für die Aufzugtechnik einfache Montage
Bedienungsanleitung für die Elektrische Installation Auswerteeinheit ML2008
Bedienungsanleitung für die Elektrische Installation www.detector-france.com INSELEML2008DE indice A 1 BESCHREIBUNG DER AUSWERTEEINHEIT ML2008 2 1.1 Beschreibung der Frontseite 2 1.2 Beschreibung der Rückseite
Projektworkshop Digitales Haustier. Digitales Haustier. Bau dir ein Digitales Haustier, das schnurrt, wenn du es streichelst. 1/8
Digitales Haustier Bau dir ein Digitales Haustier, das schnurrt, wenn du es streichelst. /8 9 8 7 6 5 4 3 2 Diese Bauteile brauchst du AREF GND 3 2 0 ICSP2 L TX RX Arduino TM TX0 DIGITAL (PWM= ) ON Arduino
Absolute Drehgeber Typ AX 70 / 71 Explosionsgeschützt
Absolute Drehgeber AX 70 / 71 Variante AX 70 - Aluminium ATEX Zertifikat für Gas- und Staubexplosionsschutz Gleiche elektrische Leistungsmerkmale wie ACURO industry Schutzart bis IP67 Nur 70 mm Durchmesser
Bedienungsanleitung Drehgeber. Absolute Winkelcodierer RN mit SSI-Schnittstelle. Id-Nr / 00 05/2011
Bedienungsanleitung Drehgeber DE Absolute Winkelcodierer RN mit SSI-Schnittstelle Id-Nr. 709181-91 704690 / 00 05/2011 Inhalt 1 Vorbemerkung... 3 1.1 Verwendete Symbole... 3 2 Sicherheitshinweise... 3
Technische Daten USB-Counter 46 TTL / ~ 1 V SS
Technische Daten USB-Counter 46 TTL / ~ 1 V SS Heilig & Schwab GmbH & Co. KG Haystraße 24 55566 Bad Sobernheim GERMANY T: +49 (0) 67 51 / 93 12-0 F: +49 (0) 67 51 / 93 12-15 info@heilig-schwab.de www.heilig-schwab.de
Wunderst du dich auch manchmal, wo die ganzen Kekse hin sind? Mit diesem Projekt kommst du dem Dieb schnell auf die Schliche.
Keksdosenalarm Wunderst du dich auch manchmal, wo die ganzen Kekse hin sind? Mit diesem Projekt kommst du dem Dieb schnell auf die Schliche. Sobald jemand die Keksdose öffnet, geht der Alarm los. /8 9
analoge Ein- und Ausgänge
2016/07/17 13:39 1/5 analoge Ein- und Ausgänge analoge Ein- und Ausgänge Neben den digitalen Leitungen bietet der Arduino mehrere analoge Ein- und Ausgänge. analoge Ausgänge Die Ausgänge sind mit PWM bezeichnet.
BC440. Feedbackleitungen Indramat mit PUR-Mantel BC4400001 BC4400020. Technische Daten
0001 0020 Feedbackleitungen Indramat mit PUR-Mantel 4400001 4x2x0,25+2x1 8,80 90 74 110 4400020 4x2x0,25+2x0,50 8,50 90 70 104 Maximale Maximale VDE 0472 Abschnitt 803/B, UL 1581, VDE 0282 10, HD22.10
ADAM35-LCN-QV-EDT. Datenblatt
ADAM35-LCN-QV-EDT Datenblatt 2015 by Glyn GmbH & Co KG, Mikrocontroller Group History 27.02.15 MRE V1.0 Started Support contact address: boardsupport@glyn.de Inhaltsverzeichnis Inhalt ADAM35-LCN-QV-EDT...
Vorläufige Produktinformation. LIP 6000 Offene Längenmessgeräte
Vorläufige Produktinformation LIP 6000 Offene Längenmessgeräte April 2017 LIP 6071, LIP 6081 Inkrementale Längenmessgeräte mit sehr hoher Genauigkeit für beengte Einbauverhältnisse für Messschritte bis
Dokumentation I2C-IO-Max-V1 Modul für Schalttafeleinbau
Dokumentation I2C-IO-Max-V1 Modul für Schalttafeleinbau 1. Einsatzbereich: Steuerung von elektrischen Verbrauchern wie z. B.: Beleuchtung Pumpen Rolladen- und Markiesenantrieben usw... Verarbeitung von
1 AUFGABENPRÄZISIERUNG 3 2 BETRIEB MITTELS RS-232 4
Inhaltsverzeichnis 1 AUFGABENPRÄZISIERUNG 3 Seite 2 BETRIEB MITTELS RS-232 4 2.1 ZIEL DER AUFGABE 4 2.2 HILFSMITTEL UND VERWENDETE PEREPHERIE 4 2.3 WEITERHIN BENÖTIGTE PEREPHERIE 4 2.4 VORZUNEHMENDE EINSTELLUNGEN
Produktinformation. ECA 4000 V Absolutes modulares Winkelmessgerät für den Einsatz im Hochvakuum
Produktinformation ECA 4000 V Absolutes modulares Winkelmessgerät für den Einsatz im Hochvakuum 10/2017 ECA 4412 V, ECA 4492 V Absolutes Winkelmessgerät hoher Genauigkeit für den Einsatz im Hochvakuum
DMS Messverstärker GSV-4BT
DMS Messverstärker GSV-4BT Abbildung 1: GSv-4BT M12 Beschreibung Abbildung 2: GSV-4BT SD Bluetooth Schnittstelle 4-Kanäle Eingänge für DMS / 0 5 V / PT1000 Messbereiche 2 mv/v / 10 mv/v DMS Viertel- /
Tag 3 Timer, ADC und PWM
Tag 3 Timer, ADC und PWM 09/01/10 Fachbereich Physik Institut für Kernphysik Bastian Löher, Martin Konrad 1 Analog-Digital-Wandler Arbeitet durch schrittweise Näherung Aktivieren des ADCs durch ADC Enable
Video-Koaxial/Audio/Daten Kabel, Meterware
Video-Koaxial/Audio/Daten Kabel, Meterware Video-Koaxial/Audio/Daten Kabel, Meterware 5COAX-305 5-adriges Koaxialkabel zur Übertragung für Signale mit hoher Bandbreite, Wellenwiderstand 75 Ohm. Innenleiter
MDB5_V0620. Bedienungsanleitung
MDB5_V0620 Bedienungsanleitung Dokument-Version: 10. April 2013 Bedienungsanleitung - MDB5_V0620.docx Seite 1 / 11 Manuel Rüetschi 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Beschreibung / Anwendung...
WS19KK Positionssensor Absolut-Encoder
WS19KK Positionssensor Robuster Sensor mit Industrie-Encoder Schutzart IP64 Meßbereich: 0... 2000 mm bis 0... 15000 mm Mit -Ausgang Technische Daten Ausgangsarten bei 12 Bit/Umdrehung (4096 Schritte/Umdrehung)
Technische Info. Einbauanleitung für GPRS
Technische Info Einbauanleitung für GPRS Modem in SILVERBALL BEETLE und BEETLE PRO Einbauanleitung für GPRS Modem in SILVERBALL BEETLE und BEETLE PRO Um den sicheren Betrieb des GPRS Modems zu gewährleisten,
Steckmodul: ITG 66c (Mikrokontroller-Karte)
Steckmodul: (Mikrokontroller-Karte) 1. Schematische Darstellung: L1 L2 CON 5 1 2 J1 J2 J3 J6* J7* LED 5 10 CON 1 2 LED 3 LED 4 LED 2 LED 1 1 J4 1 2 3 CON 2 CON 3 CON 4 1 6 7 12 1 2 3 LED 8 LED 9 LED 6
Technische Dokumentation MDK DC Motion Control V1.0
Technische Dokumentation MDK DC Motion Control V1.0 David Wemhöner 19. Juli 2014 1 1 Funktionsübersicht MDK DC Motion Control ist eine Arduino basierende Steuerung für Gleichstrommotoren und Kamera für
Ein kleiner ARDUINO mit viel Speicher für Datalogging (Wetterstation), LED Stripe Anwendungen u.v.a.m.
umighty1284p Ein kleiner ARDUINO mit viel Speicher für Datalogging (Wetterstation), LED Stripe Anwendungen u.v.a.m. Der Mighty1284 (ATmega1284/ATmega1284P) verfügt im Vergleich zum Arduino UNO über viel
Was so passieren wird:
Arduino Einführung Arduino Einführung Was so passieren wird: Was so passieren wird: Arduino Überblick Was so passieren wird: Arduino Überblick Die Taschenlampe Was so passieren wird: Arduino Überblick
Montageanleitung Drehgeber. Absolute Winkelcodierer RM mit SSI-Schnittstelle. Id-Nr / / 2010
Montageanleitung Drehgeber Absolute Winkelcodierer RM mit SSI-Schnittstelle Id-Nr. 96 540 0 70411 / 01 08 / 010 Inhalt 1 Sicherheitshinweise... 3 Bestimmungsgemäße Verwendung... 4 3 Montage... 4 3.1 Montage
18 STÖGRA Wandmontage-/19 Zoll-Systeme Serie ELK/ELR
STÖGRA ANTRIEBSTECHNIK GMBH www.stoegra.de Schrittmotorsteuerungen Katalog 0 STÖGRA Wandmontage-/ Zoll-Systeme Serie ELK/ELR Mit einem Wandmontage-/ -Zoll-Einschubsystem der Serie ELK / ELR steht eine
Berührungslose Temperaturmessung
Berührungslose Temperaturmessung DIGITALES INFRAROT PYROMETER Temperaturbereiche 600 bis 500 C Temperaturkontrolle bei Produktionsvorgängen Kompaktgerät Lichtstrahlzieleinrichtung Vario-Optik RS 3 oder
Übersicht.
1 Übersicht 1. Diag Mode CCM / ECM (ab C4 1990) Seite 2-5 2. CCM Fault Code List Seite 6 3. LTPWS Fault Code List Seite 7 4. ABS Fault Code List Seite 7 5. SIR (Airbag) Fault Code List Seite 7 6. ECM Fault
BÄNDER. BÄNDER Jan Suurd Medaillenhaus KATALOG KATALOG. Ausgabe
KATALOG BÄNDER KATALOG BÄNDER Ausgabe 2015 02 10 Mit Erscheinen dieses Katalog sind alle vorherigen Preise ungültig. Modellen können neu stilisiert werden im laufe des Jahres. Ehrenbänder Größe 25 50 100
SFT- Smart Sensor Universeller Sensor für verschiedene Aufnehmer mit automatischer Erkennung in Miniaturbauweise für den industriellen Einsatz
Die SFT-Smart-Sensor Elektronik im SUB-D- Gehäuse ist in der Lage, durch einfaches Austauschen der Sensoren diese selbstständig zu erkennen und das dazu passende Profil zu aktivieren. Sie können wenn nötig
Gebrauchsanleitung. Anhänger Prüfgerät / Anhänger Simulator
Gebrauchsanleitung Anhänger Prüfgerät / Anhänger Simulator Für Fahrzeuge mit / poliger Steckdose und Anhängern/Caravans mit / poligem Stecker lt. ISO und DIN User manual Gebruikershandleiding Gebrauchsanleitung