Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!"

Transkript

1 Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Im Dschungel der Gefühle Klaus Foitzik nimmt seine kleinen und großen Zuhörer mit auf eine Reise in den Dschungel der Gefühle. Gemeinsam besucht ihr das kleine Städtchen Spaß an der Freud, schleicht euch an einer gruseligen Zitterburg vorbei, stattet dem "Jammertal" einen Besuch ab, erlebt einen Wut-Ausbruch im Sauer- Land und singt ein Liebeslied für eine Tomate. Musik/ab 5/Dauer: ca. 60 Min. Klaus Foitzik 1961 in Letmathe im Sauerland geboren. Nach seinem Musikstudium ist er als selbständiger Musiklehrer tätig und bietet musikalische Früherziehung für Kinder an gründet er das Kinderwachsen-Musiktheaters. Klaus Foitzik ist verheiratet und hat 2 Töchter. Er lebt mit seiner Familie in Billerbeck, einer kleinen Stadt ca. 25 km westlich von Münster in NRW. GRÄNSEL UND HETEL VERWIRRTEN SICH IM WALD Ein Theaterstück vom Theater Kreuz & Quer mit zwei Clowns, einem Kreuzworträtsel, einem Lesebuch, einem Mausespeckhaus und vielen Drehverwortungen äh, Wortverdrehungen. Grimm sitzt am liebsten gemütlich im Sessel und löst in Ruhe sein Märchen Kreuzworträtsel. Und das Rätsel ist auch fast gelöst, nur das Geschwisterpaar aus dem Märchen mit der Hexe und dem Männchen, das im Wald rum steht, will Grimm einfach nicht einfallen, als Gebrr von der Schule kommt. Und schon ist es vorbei mit Grimms Ruhe. Gebrr hat wieder mal keine Lust Hausaufgaben zu machen und will mal wieder Mausespeck und vor allem, wann liest Grimm Gebrr wieder ein Märchen vor? Aber heute bleibt Grimm hart, es gibt keinen Mausespeck, die Hausaufgaben werden sofort gemacht und ein Märchen schon gar nicht, weil mit der Schule der Ernst des Lebens beginnt und so soll Gebrr ihr Märchen schön selber lesen. Aber nicht mit Gebrr! Wie man sie kennt, kriegt sie doch ihren Mausespeck, macht keine Hausaufgaben, nur das Märchen, das muss sie schon selber erzählen. So beginnt Gebrr das Märchen von dem Geschwisterpaar, der Hexe und dem Männlein im Walde zu erzählen und dabei gerät so manches durcheinander und Gebrr und Grimm verwirren sich im Märchen von Gränsel und Hetel, finden ein Mausespeckhaus und so ganz nebenbei auch die Lösung für Grimms Kreuzworträtsel und am Ende hilft Grimm Gebrr natürlich bei den Hausaufgaben und dann wird Buchstabensuppe gegessen. 1

2 Theater Kreuz & Quer Rainer Besel, Jahrgang 1957, ist Gründungsmitglied des Theater Kreuz & Quer. Nach einem Kunst- und Musikstudium arbeitete er als Tourmanager und machte eine Schauspielausbildung. Heute ist er als Schauspieler, Autor, Regisseur und Theaterpädagoge tätig. Esther Krause-Paulus, Jahrgang 1959, ist seit 1994 Mitglied des Theater Kreuz & Quer. Sie ist gelernte Fotografin und Fotolaborantin. Studierte Geschichte und Deutsch und nahm Schauspielunterricht. Seit 2004 ist sie feste Mitarbeiterin beim Kinderkulturfestival der Stadt Duisburg. Die wunderbare Welt des Doktor Dolittle Wer kennt ihn nicht, Dr. Dolittle, der Doktor der mit den Tieren spricht. Zusammen mit seiner hochnäsigen Schwester lebt und arbeitet er in dem kleinen Dorf Puddlesby. Der Doktor behandelt nicht nur die Menschen sondern auch die Tiere die krank sind. Seine Schwester meckert jeden Tag: Die Tiere sind nicht so wichtig die bringen ja gar kein Geld! Aber für den Doktor sind alle gleich. Eines Tages verwandelt sich die Schwester in einen Frosch und verschwindet. Anfänglich freut sich Dr. Dolittle über die Ruhe, aber dann merkt er doch wie sehr sie ihm fehlt. Mit der Hilfe seiner Freunde, den Tieren dieser Welt, macht er sich auf den Weg seine Schwester wieder zu finden. Letztendlich wird alles wieder gut, seine Schwester gründet eine Froschfamilie und kommt zu der Einsicht, dass auch die Tiere etwas zu sagen haben. Eine lebendige, interaktive und äußerst unterhaltsame Vorstellung vom Theater Don Kidschote mit viel Musik. Theater/ab 5/Dauer: 45 Min. Theater Don Kidschote steht für professionelles, mobiles, bewegungsvolles, musikalisches und äußerst unterhaltsames Theater für groß und klein. Es verfügt über eine langjährige Erfahrung, speziell im Kindertheaterbereich, hat seinen festen Sitz in Münster und ist unterwegs im ganzen deutschsprachigen Raum. Gegründet im Jahr 2001 steht es unter der Leitung von Christoph Bäumer und Ingrid Lastring. Durch einfache Mittel, schauspielerische Expressivität, Musik und vor allen Dingen äußerst lebendige Spielweise wird das Publikum begeistert. Eine besondere Bedeutung kommt hierbei der interaktiven Begegnung mit dem Publikum zu. Gerade Theater für Kinder lebt von der ehrlichen Begeisterung und Lebendigkeit des Geschehens auf der Bühne. Das Geheimnis des roten Katers Ein Abenteuer sehr frei nach dem Märchen Der gestiefelte Kater. Der alte und sehr verwöhnte Kater Louis lebt im Schloss des Marquis von Caracas. Die Hausdame, Madame Plumeau, versucht im königlichen Wäscheschrank Ordnung zu schaffen, als sie den alten Kater dort entdeckt. Zwischen königlichen Bettdecken, spitzenbesetzter Unterwäsche und prächtigen Gehröcken hat er es sich gemütlich gemacht. Die Hausdame will das dicke Tier vertreiben, doch der Kater fängt an seine Geschichte zu erzählen: Früher wollte der junge, hübsche Kater Louis aus der Gascogne unbedingt am königlichen Hofe leben. Er hatte überhaupt keine Lust, als einfacher Hauskater beim Müller die Mäuse zu fangen. Als er plötzlich mit dem jüngsten Sohn des Müllers vor die Tür gesetzt wird, ergreift er die Gelegenheit: Hut 2

3 und edle Lederstiefel machen ihn zum Edelmann, der durch intelligentes und taktisches Verhalten vermeintlich die Bedürfnisse der Menschen erfüllt. Louis nutzt die Schwäche des Königs, der sich von Äußerlichkeiten blenden lässt und führt ihn und seine Tochter durch sein Verkleidungsspiel an der Nase herum. Alles zum Wohle des jungen Müllersohns, den er als Marquis von Carabas in die Gesellschaft einführt. Die Geschichte wird vom Figurentheater Marmelock mit reduzierten, stilisierten Tischfiguren und Objekten erzählt. Packendes Spiel und humorvolle Dialoge erschaffen in der Szenerie des Wäscheschranks die lebendige und spannende Welt des Figurenspiels. Musik und witzige Lieder unterstützen die freche und poetische Umsetzung des Theaterstücks. Figurentheater Marmelock Britt Wolfgramm ist Grafik Designerin und Mathias Müller Wolfgramm Innenarchitekt. Der Tourneebetrieb führt ins gesamte Bundesgebiet und ins benachbarte Ausland zu renommierten Theaterfestivals und Kulturveranstaltungen. Kooperationen mit Künstlern aus verschiedenen Sparten wie Musik, Schauspiel, Pantomime und Figurenspiel werden in die künstlerische Arbeit eingebunden. Seit 2006 führt Marmelock mit dem Vampir Heini in einem Kooperationsprojekt mit der Staatsoper Hannover Kinder an das Medium Oper heran. In den letzten 2 Jahren war Marmelock zu Auslandgastspielen in Italien, Österreich, Schweiz und Norwegen eingeladen. Das Theater ist beliebt wegen seiner originellen und außergewöhnlichen Umsetzung von Geschichten. Grüni und Grumilla ein Frosch will nicht geküsst werden Grumilla Zweizahn, eine Kräuterhexe, findet einen Frosch und will ihn küssen, weil sie denkt, er sei ein verzauberter Prinz. Grüni, der Frosch, mag aber keine Küsse von einem Menschen. Sie sind ihm unangenehm und er hat ein komisches Gefühl im Bauch. Er behauptet auch, kein verzauberter Prinz zu sein. Grumilla glaubt ihm das nicht und versucht mit einigen Tricks an ihr Ziel zu kommen. Darf sie mich küssen, obwohl ich das gar nicht will, bloß weil sie mir etwas geschenkt hat? fragt der Frosch. Grüni bittet seine Freunde um Hilfe. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um Grumilla zu zeigen, dass sie zwar klein, aber trotzdem stark sind und sich wehren können. Das pädagogisch und psychologisch fundierte Stück vom Mathom Theater dient der Stärkung des Selbstvertrauens. Es ist liebevoll und einfühlsam, witzig und spannend, ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Theater/ab 5/Dauer: 40 Min. Mathom Theater Seit 25 Jahren spielen Klaus, Regina und Stefan Gwiasda als freies, professionelles Tourneetheater MATHOM phantasievolle und liebevolle Inszenierungen für Kinder.Klaus Gwiasda, ausgebildeter Puppenspieler, Regina Gwiasda, Kunstpädagogin und Stefan Gwiasda, Musiker und Komponist, schreiben, inszenieren und spielen ihre Stücke selbst und verwenden dabei ausschließlich selbst gemachte Hand- und Stabpuppen. Die witzige Kombination von Schau- und Puppenspiel, turbulenten Mitmachszenen, Clownerie, Aktion und viel Musik begeistert Kinder und Erwachsene. 3

4 Käpt n Knall und der Schatz von Samossa Piratenkapitän Knall ist unterwegs zur Insel Samossa, um den Schatz von Billy Bläck zu heben. Eine echte Herausforderung für den Käpt n, denn die Mannschaft besteht aus wilden Haudegen. Mit an Bord sind die erfahrene Peggy McPeng, der mysteriöse Edelmann Don Rodriguez Caracho, sowie als Schiffskoch der Affe Happy und leider auch die Ratte Signore Racletti, Caracho`s hinterhältiger Berater. Die Schatztruhe ist schwer. Alle sind scharf auf das Gold. Den Schlüssel hat aber der Käpt n und alles soll gerecht geteilt werden. Aber einer will ganz alleine reich werden. Intrigen werden gesponnen, Schlafpulver eingesetzt. Die Nerven liegen blank. Ein aktionsreiches Piratenabenteuer mit Menschen, Tierpuppen und Musik einer Kombination, die typisch für die Spielweise des Mathom Theaters ist. Theater/ab 5/Dauer: 1 Std. Mathom Theater Seit 25 Jahren spielen Klaus, Regina und Stefan Gwiasda als freies, professionelles Tourneetheater MATHOM phantasievolle und liebevolle Inszenierungen für Kinder.Klaus Gwiasda, ausgebildeter Puppenspieler, Regina Gwiasda, Kunstpädagogin und Stefan Gwiasda, Musiker und Komponist, schreiben, inszenieren und spielen ihre Stücke selbst und verwenden dabei ausschließlich selbst gemachte Hand- und Stabpuppen. Die witzige Kombination von Schau- und Puppenspiel, turbulenten Mitmachszenen, Clownerie, Aktion und viel Musik begeistert Kinder und Erwachsene. Die zweite Prinzessin Es ist doof immer nur die Zweite zu sein. Das denkt auch die kleine Prinzessin, deren große Schwester heute nicht nur Geburtstag hat, sondern auch noch ein Jahr älter wird. Sie muss tatenlos zusehen, wie die erste Prinzessin ab heute eine Stunde länger aufbleiben, alleine auf dem königlichen Pony reiten und mit den Eltern auf dem Balkon den jubelnden Untertanen zuwinken darf. Die zweite Prinzessin findet das gar nicht toll. Denn während die Ältere mit Geschenken überhäuft wird, ermahnen die Eltern die Jüngere mit allgegenwärtiger Strenge permanent zu besserem Benehmen. Als die Familie dann auch noch ohne sie zum Schwimmen fährt, fasst die zweite Prinzessin einen radikalen Entschluss: Sie will Einzelkind werden. Mit viel Phantasie und Hingabe entwickelt sie nicht gerade zimperlich Pläne, die große Schwester loszuwerden. Bei der Wahl der einzusetzenden Mittel schreckt sie nicht vor einer Zusammenarbeit mit dem gefräßigen Wolf zurück, versucht den Bären als potentiellen Bräutigam für ihre Schwester zu gewinnen und lässt sich von der Schlossköchin, die sich als böse Hexe entpuppt, eine Schrumpfsuppe zubereiten. Begleitet wird sie bei all diesen Versuchen von einem Märchenerzähler, dessen Stimme aus dem Radio schallt und der bemüht ist den gröbsten Schaden abzuwenden. Dabei gerät die zweite Prinzessin in einen großen Schlamassel und nur ein königliches Machtwort kann den Frieden und die Ordnung in der Familie wieder herstellen. Ein zauberhaftes Stück vom traumspieltheater. Theater/ab 5/Dauer: ca. 45 Min. traumspieltheater traumspieltheater ist ein professionelles Kinder- und Jugendtheater, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, als mobiles Koffertheater anspruchsvolles und phantasievolles Theater in Kindergärten, Schulen und Bibliotheken zu bringen. Das Wort traumspieltheater ist Programm. Traumhaftes Theater findet in den 4

5 ausgesuchten Räumen statt. Mit einfachsten Mitteln fügen sich die Stücke in die vorhandenen Raumsituationen ein. Die Stücke bieten niveauvolles und intelligentes Theater mit pädagogischem Hintergrund. Mit Witz, Charme und liebevollen Ideen werden wunderbare Geschichten erzählt und die Phantasie der Kinder angeregt. Maeddas Trommel Der Junge Maedda muss für seine neue Trommel eine eigene Stimme finden. Auf seiner spannenden Reise quer durch Tansania meistert er manches Abenteuer. Und er begegnet auch Leuten, die ihm eine gute Geschichte erzählen. So hört er die Geschichte vom schlauen Hirsedieb Kalulu. Er erfährt, warum Sonne und Mond sich nicht begegnen wollen. Und die unglaubliche Geschichte vom alles verschlingenden Drachen Maruvera und wie der besiegt werden konnte. Auf der Reise begleiten ihn Geräusche, Rhythmen und Lieder. Als Maedda zurück kommt zu seinem Trommelmeister, kann er seine Trommel in vielen Stimmen klingen lassen. Wie es in Afrika üblich ist, werden die Erzählungen musikalisch untermalt. Auch ihr könnt mitmachen und den Hasen Kalulu unterstützen oder Maeddas Fahrt mit dem Bus durch Schlaglöcher und dicken Staub begleiten. Das Touché Erzähl Theater kommt mit Djembe, Balaphon und Kalimba. Theater/ab 8/Dauer: ca. 60 Min. Touché Erzähl Theater Vor vielen Jahren gründeten Susanne Tiggemann und Bernd Witte das Touché Theater. Entwickelten Geschichten ohne Worte, ließen ihre Körper sprechen. Erzählen ist die kleinste, reduzierteste Art von Theater, denn Bilder, Gerüche und Geräusche entstehen nur im Kopf des Zuhörers. Jede Geschichte und jedes Publikum braucht die passende Art der Darbietung: dialogisches Erzählen, leise Töne, direkte Ansprache oder Erzählen zwischen den Zeilen. Erzählen ist die direkte Interaktion mit dem Publikum. Tiggemann und Witte sind Theaterleute: Komödianten, Stegreifspieler, Pantomimen, fahrendes Volk. Ihr Spiel zeichnet sich aus durch prägnante Charaktere, rasante Rollenwechsel, eindringliche Emotionen und Beziehungen. Bei ihren Darbietungen spannen sie den Bogen zwischen Erzähl- und Schauspielkunst. Beides sind Kunstformen, die nur im Augenblick der Begegnung von Erzähler und Zuschauern entstehen können, um dann als Erinnerung in den Köpfen und Herzen weiterzuleben. Tiermärchen aus aller Welt Erzählt werden drei Geschichten vom Anfang der Zeit, als die Welt noch funkelnagelneu war und die Menschen sich noch wundersame Fragen stellten : Warum das Rhinozeros eine runzelige Haut bekam? Wie der Wal zu seinem Gitter im Schlund kam? Woher die Tiere ihre Farben haben? Von diesen und anderen Geheimnissen erfahrt ihr zusammen mit dem Theater Wilde Hummel auf der gemeinsamen Reise in ferne Kontinente und Meere. Die Geschichten sind unter anderem angelehnt an die wunderbaren Erzählungen von Rudyard Kipling. Mit Mitteln des Figurentheaters und einer lebendigen Fabulierkunst werden sie humorvoll zum Leben erweckt. Theater/ab 5/Dauer: ca. 55 Min. 5

6 Theater Wilde Hummel Das Theater Wilde Hummel wurde im Frühjahr 1995 gegründet und besteht seit Anfang 2000 aus Silke Geyer, künstlerische Leitung, Figuren - und Maskenspielerin und Stefan Büddemann, künstlerisch-technischer Leiter. Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Kindertheaterstücke mit Figuren, Masken und Schauspiel zu inszenieren. Die "Wilde Hummel" bedient sich in den Inszenierungen einer reichen Bildersprache, schafft mit einfachen Mitteln viel Wirkung und verzichtet bewusst auf "laute Effekte". Sie arbeiten mit drei anderen Theatergruppen in verschiedenen Produktions- Kooperativen zusammen, und werden gefördert durch die Stadt Bochum. Das Theater Wilde Hummel ist ein Tourneetheater und gibt Gastspiele in ganz Deutschland. Schnapp dir ein Buch! Welche Gruppe ist die schnellste? Kennt ihr bekannte Schriftsteller und wisst ihr auch welche Bücher sie geschrieben haben? Ob beim Buchstabensalat oder Büchermemory, bei dieser Rallye dreht sich alles ums Lesen. Rallye/ab 8 6

7 Termine: Stadtteilbibliothek Aplerbeck Köln-Berliner-Str. 31 Tel Fax bibliothek.aplerbeck@stadtdo.de Montag, , Uhr Im Dschungel der Gefühle Musik/ab 5/Dauer: ca. 60 Min. Donnerstag, , Uhr Maeddas Trommel Theater/ab 8/Dauer: ca. 60 Min. Stadtteilbibliothek Brackel Oberdorfstr. 23 Tel Fax bibliothek.brackel@stadtdo.de Mittwoch, , Uhr Im Dschungel der Gefühle Musik/ab 5/Dauer: ca. 60 Min. Freitag, , Uhr Tiermärchen aus aller Welt Theater/ab 5/Dauer: ca. 55 Min. Stadtteilbibliothek Eving August-Wagner-Platz 2-4 Tel Fax bibliothek.eving@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Die zweite Prinzessin Theater/ab 5/Dauer: ca. 45 Min. Mittwoch, , Uhr Tiermärchen aus aller Welt Theater/ab 5/Dauer: ca. 55 Min. 7

8 Stadtteilbibliothek Hörde Hermannstr. 33 Tel Fax bibliothek.hoerde@stadtdo.de Dienstag, , 8.30 Uhr Schnapp dir ein Buch Rallye/ab 8 Mittwoch, , Uhr Grüni und Grumilla ein Frosch will nicht geküsst werden Theater/ab 5/Dauer: 40 Min. Donnerstag, , 8.30 Uhr Schnapp dir ein Buch Rallye/ab 8 Freitag, , Uhr Die zweite Prinzessin Theater/ab 5/Dauer: ca. 45 Min. Stadtteilbibliothek Hombruch Harkortstr. 58 Tel Fax bibliothek.hombruch@stadtdo.de Montag, , Uhr Gränsel und Hetel verwirrten sich im Wald Donnerstag, , Uhr Das Geheimnis des roten Katers 8

9 Stadtteilbibliothek Huckarde Parsevalstr. 170 Tel Fax bibliothek.huckarde@stadtdo.de Mittwoch, , Uhr Maeddas Trommel Theater/ab 8/Dauer: ca. 60 Min. Freitag, , Uhr Gränsel und Hetel verwirrten sich im Wald Jugendstil Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW Wittener Str. 3 Tel Fax ctheren@stadtdo.de Mittwoch, , Uhr Das Geheimnis des roten Katers Stadtteilbibliothek Lütgendortmund Westermannstr. 23 Tel Fax bibliothek.luedo@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Grüni und Grumilla ein Frosch will nicht geküsst werden Theater/ab 5/Dauer: 40 Min. Freitag, , Uhr Gränsel und Hetel verwirrten sich im Wald 9

10 Stadtteilbibliothek Mengede Rigwinstr. 32 Tel Fax bibliothek.mengede@stadtdo.de Montag, , Uhr Grüni und Grumilla ein Frosch will nicht geküsst werden Theater/ab 5/Dauer: 40 Min. Donnerstag, , Uhr Käpt n Knall und der Schatz von Samossa Theater/ab 5/Dauer: 1 Std. Stadtteilbibliothek Scharnhorst Mackenrothweg 15 Tel Fax bibliothek.scharnhorst@stadtdo.de Freitag, , Uhr Die wunderbare Welt des Doktor Dolittle Theater/ab 5/Dauer: 45 Min. Zentralbibliothek/Kinder- und Jugendbereich Max-von-der-Grün-Platz 1-3 Tel / Fax akarl@stadtdo.de Donnerstag, , Uhr Gränsel und Hetel verwirrten sich im Wald 10

11 Öffnungszeiten Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund freut sich auf euren Besuch zu folgenden Zeiten: Zentralbibliothek/Kinder- und Jugendbereich bis Fr Uhr Sa Uhr Stadtteilbibliothek Aplerbeck Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Fr Uhr u Uhr Stadtteilbibliothek Brackel Uhr u Uhr Uhr Uhr Fr Uhr u Uhr Stadtteilbibliothek Eving Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Fr Uhr Stadtteilbibliothek Hörde Die Uhr u Uhr Uhr u. Fr Uhr u Uhr Stadtteilbibliothek Hombruch Uhr u Uhr Uhr u Uhr Uhr Fr Uhr Sa Uhr Stadtteilbibliothek Huckarde Uhr u Uhr Uhr u Uhr Uhr Fr Uhr u Uhr 11

12 Stadtteilbibliothek Lütgendortmund, u. Fr Uhr u Uhr Uhr Stadtteilbibliothek Mengede Uhr u. Fr Uhr u Uhr Uhr Stadtteilbibliothek Scharnhorst Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Fr Uhr Sa Uhr Kinder lesen kostenlos! Kinder lesen kostenlos! 12

Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Die BuchstAbenteuer In phantasievollen Liedern und Geschichten mit dem Musiker Klaus

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2017 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2017 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2017 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm MAXX Wolke Traumreparaturen aller Art MAXX lebt in Himmelshausen in den Wolken direkt

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Comedymagie Im 19. Jahrhundert wurden jene Zauberkünstler Taschenspieler genannt, die

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Die BuchstAbenteuer In phantasievollen Liedern und Geschichten mit dem Musiker Klaus

Mehr

Programm Dortmunder Lesezauber 2019 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Programm Dortmunder Lesezauber 2019 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Dortmunder Lesezauber 2019 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Hinter dem Buchstabengebirge, links vom Zeichenwald, direkt neben dem Wörtersee,

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Don Kid schote ist auf der Suche nach sich selbst und seinem Knappen Sancho Panza.

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2011 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2011 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2011 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Piraten, Wellen und Spinat Tock, tock, tock klopft es an Markus Tür. Wer da? Vorsichtig

Mehr

Märchen- und Erzählreisen

Märchen- und Erzählreisen Märchen- und Erzählreisen für Kindergartenkinder und Grundschüler Onkel Tonkas Gurkenglasgeschichten In einem Gurkenglas findet man saure Gurken. Doch als Onkel Tonka in sein Gurkenglas greifen will, holt

Mehr

Compagnie Aventure &

Compagnie Aventure & Eine Co-Produktion von: Compagnie Aventure & Gilbert & Oleg s Fahrieté Kontakt: Kathrin Breuer & Dominik Rentsch compagnie-aventure.ch compagnie-aventure@gmx.de - 0049 761 150 41 56 Inhalt / Geschichte:

Mehr

Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden.

Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Wir wünschen Dir dabei ganz viel Spaß und stets eine große

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Löffelstil Company Seite 1

Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 2 Augen machen mit Phantasie Bevor es los geht, tritt der Puppenspieler vor die Bühne. Er hat einen Apfel in der Hand, mit dem er schon eine Weile gespielt

Mehr

Theater Traumbaum Lothringerstr. 36 c Bochum Tel /

Theater Traumbaum Lothringerstr. 36 c Bochum Tel / Theater Traumbaum Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Tel. 02 34 / 85 45 58 email: freiervogel-traumbaum@gmx.de www.kijukuma.de Schlamasel-Masel jüdische Kindergeschichten & Märchen Ein Theaterstück mit

Mehr

Liebe KindergartenpädagogInnen, liebe KindergartenbetreuerInnen!

Liebe KindergartenpädagogInnen, liebe KindergartenbetreuerInnen! Blatt 1 Liebe KindergartenpädagogInnen, liebe KindergartenbetreuerInnen! Mein Name ist Christian Bulwa, und ich betreibe eine Kasperlbühne und Zauberclownerie. Der Kasperl kommt mit seinem Theater Die

Mehr

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann RALLYE DURCH DIE ausstellung Märchenwelten von Christiane Bolte-Costabiei und Anja Schümann Impressum 2012 Goethe-Institut e. V. Dachauer Straße 122 D-80637 München Tel. +49 89 15921-0 E-Mail: maerchen@goethe.de

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Schultheatertage. Was weißt du schon? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen?

Schultheatertage. Was weißt du schon? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen? Schultheatertage Was weißt du schon? 1. Was ist Theater? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen? Tausche deine Erlebnisse mit einem anderen Kind aus. 2. Was ist Schultheater?

Mehr

Gesamtprogramm 2013 Figurentheater Neumond.

Gesamtprogramm 2013 Figurentheater Neumond. Gesamtprogramm 2013 www.figurentheater-neumond.de ehemals Filou Fox SOLO Figurentheater Der Schauspieler, Musiker und Puppenspieler erkundet seit 1991 eine Mischform aus Schauspiel und Puppenspiel. Im

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika 46. Internationale Kinderbchasstellng Afrika Anmeldng ab 11. Oktober 2017 Call Disbrg 283-6601 Walsm Hamborn Meiderich Homberg Rheinhasen Süd 20. - 25 November 2017 Theater nd Lesngen für Kindertageseinrichtngen

Mehr

Interview mit Oliver Scherz

Interview mit Oliver Scherz Katja Fürst: Sie wurden zum "Lesekünstler des Jahres 2015" gewählt. Finden Sie es wichtig, dass auch Eltern ihren Kindern vorlesen? Oliver Scherz: Natürlich! Das finde ich sehr wichtig. Dabei geht es nicht

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Grenzen setzen, den eigenen Gefühlen vertrauen, schlimme Geheimnisse nicht für sich behalten: Das sind Kernpunkte eines

Mehr

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Grenzen setzen, den eigenen Gefühlen vertrauen, schlimme Geheimnisse nicht für sich behalten: Das sind Kernpunkte eines

Mehr

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat?

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? Begleitmaterial zum Buch erstellt von Karin Ammerer Ein Gespenst viele Gespenster Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? GESPENSTGESPENSTGEPENSTGESPENSTSPENSTGESPENGESPENSTGE-

Mehr

Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie Arche Noah

Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie Arche Noah Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie 25.03.12 Arche Noah Liebe Gemeinde der Grossen, Sicher unzählige Male haben wir die Geschichte von der Arche Noah unseren Kinder oder Grosskindern vorgelesen

Mehr

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG DER UNHEIMLICHE BESUCH Schauspiel und Schattenspiel nach Hans Fallada 111 DER UNHEIMLICHE BESUCH Produktion: La Senty Menti Theater Spiel: Liora Hilb und 1 Spieler

Mehr

Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig?

Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig? Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig? Beck: Ja, ich höre oft von Eltern Märchen kann man in ihrer Grausamkeit

Mehr

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN Kullerkup MADE IN BERLIN KULLERKUPP KINDERBUCH VERLAG Neue Nordische Kinderliteratur aus Berlin www.kullerkupp.de Kullerkupp KINDERBUCH. VERLAG Kinder brauchen gute Bücher,

Mehr

Andrea Behnke. für Kinder von. Geschichten für die. 3-8 Jahren. Puppenbühne

Andrea Behnke. für Kinder von. Geschichten für die. 3-8 Jahren. Puppenbühne Andrea Behnke Geschichten für die Puppenbühne für Kinder von 3-8 Jahren von vielen Gefühlen Der Wutball Figuren: ein roter Ball, zwei weitere Figuren (Jo und Lina) Du siehst irgendwie komisch aus. So rot

Mehr

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule Kurzgeschichten vom Leseclub der Jungbuschschule Ein besonderes Geschenk Die Geisterfamilie Die königliche Geisterfamilie Vor 300-Jahren lebte im Mannheimer Schloss die Prinzessin Isabella, ihr Vater der

Mehr

Rotkäppchen und ihre Freunde

Rotkäppchen und ihre Freunde theaterboerse.de DER THEATERVERLAG FÜR SCHULTHEATER, LAIENTHEATER UND AUTOREN Nicole Rimek Alle Rechte zur Vervielfältigung, anderweitige Nutzung und die Aufführungsrechte liegen bei der: theaterbörse

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Das Musical Alle Liedtexte zum Mitsingen: 1 2 Was fange ich mit meinem Leben an 3 Deine Zukunft ist rosig 4 Hilde und Klaus 5 Der Graf von Carabas 6 Jetzt wollen wir feiern 7 In einem fernen Land 8 Ich

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein!

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! Der blaue Bernhardiner Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! 1. Als Gustav eines Morgens erwacht, fliegt ein rosa Huhn in seinem Zimmer herum. liegt ein grüner Elefant neben

Mehr

4.-5. Schulstufe. Märchen

4.-5. Schulstufe. Märchen 4.-5. Schulstufe Märchen 1 Märchen: Der anmutige Drache??? Ordne die Wiewörter/Eigenschaftswörter den folgenden Figuren zu. Einige passen auf mehrere Figuren. Gib den Figuren anschließend Namen und schreibe

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am

Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am 12.6.2018 Eine kurze Inhaltsangabe: In einer Spielzeugtruhe wohnen Puppen und Kuscheltiere friedlich

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN Kullerkup MADE IN BERLIN KULLERKUPP KINDERBUCH VERLAG Neue Nordische Kinderliteratur aus Berlin www.kullerkupp.de Kullerkupp KINDERBUCH. VERLAG Kinder brauchen gute Bücher,

Mehr

2.3 Das Märchen in 10 Kapiteln

2.3 Das Märchen in 10 Kapiteln Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul Buchstaben lernen mit Pinguin Paul halloliebewolke.de Pinguin Paul, du weißt es genau, ist ein Vogel und ziemlich schlau. Das Alphabet, das mag er sehr, und es zu lernen ist gar nicht schwer. Paul geht

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember

Kinderprogramm September - Dezember Kinderprogramm September - Dezember 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 15. 9. 15.00 Uhr: Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren,

Mehr

Luthers Nuss UNTERRICHTSEINHEIT FÜR DAS 1. SCHULJAHR IM LUTHERJAHR Lehrplan: Ich bin viel wert, Gott begleitet

Luthers Nuss UNTERRICHTSEINHEIT FÜR DAS 1. SCHULJAHR IM LUTHERJAHR Lehrplan: Ich bin viel wert, Gott begleitet Luthers Nuss UNTERRICHTSEINHEIT FÜR DAS 1. SCHULJAHR IM LUTHERJAHR 2017 Lehrplan: Ich bin viel wert, Gott begleitet 1.Stunde Die Kinder sitzen im Sitzkreis. In der Mitte ist ein herbstliches Arrangement

Mehr

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine Märchenautor Schreibe ein eigenes Märchen. Nutze dafür die Schreibtipps, die Textbausteine oder die Ideensammlung. Kontrolliere dein Märchen mit der Checkliste. Schreibe dein Märchen in Schönschrift auf

Mehr

(1) Welches Wort stimmt? Streiche in jedem Satz das falsche Wort durch! 3. Vor der Höhle wuchsen / wuschen Himbeeren und Heidelbeeren.

(1) Welches Wort stimmt? Streiche in jedem Satz das falsche Wort durch! 3. Vor der Höhle wuchsen / wuschen Himbeeren und Heidelbeeren. (1) Welches Wort stimmt? Streiche in jedem Satz das falsche Wort durch! 1. In einem großen dunklen Brand / Wald lebte ein Bär. 2. Er hatte eine südliche / gemütliche Höhle. 3. Vor der Höhle wuchsen / wuschen

Mehr

Click here if your download doesn"t start automatically

Click here if your download doesnt start automatically Koffi & Bitacola: Zwei ungleiche und unglaubliche Detektive aus Afrika und ihre spannenden und lustigen Abenteuer (schwarz-weiß Ausgabe): Band 1: Koffi sucht einen Freund Click here if your download doesn"t

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

Rainer Schmidt Predigt zu Mk. 10, 46-52

Rainer Schmidt Predigt zu Mk. 10, 46-52 Rainer Schmidt Predigt zu Mk. 10, 46-52 Gehalten bei dem Eröffnungsgottesdienst in leichter Sprache des 31. DEKT am 06. Juni 2007, 17.30h im kleinen Saal des Gürzenich. Zum Verständnis: Pastor Rainer Schmidt

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm Januar - April 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 13. 1. 15.00 Uhr: Vorhang auf! Kamishibai Ein Kasten aus hellem

Mehr

Programm, Aktivitäten und Highlights. Veranstalterin

Programm, Aktivitäten und Highlights. Veranstalterin Programm, Aktivitäten und Highlights Veranstalterin Programm Programmbeschrieb Unsere Programmpunkte sind für alle Altersstufen geeignet. Samstag, 27.4. Sonntag, 28.4. Montag, 29.4. Dienstag, 30.4. Mittwoch,

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm September - Dezember 2016 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 16. 9. 15.00 Uhr: Für Kinder von 4 6 Jahren Dauer: ca.

Mehr

Die Grünen Bananen berliner STARThilfe e.v.

Die Grünen Bananen berliner STARThilfe e.v. Die Grünen Bananen berliner STARThilfe e.v. Die Geschichte der Theater- und Trommelgruppe Die Grünen Bananen Der Blick in die Geschichte der Theater- und Trommelgruppe zeigt, wie stark sich die Erwartungen

Mehr

Neue Kurse bis Sommer 2018

Neue Kurse bis Sommer 2018 Neue Kurse bis Sommer 2018 (Details zu allen Kursen auf den folgenden Seiten) After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 12.01.18 jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr

Mehr

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater.

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. 1 2 Märchen-Salat als Einschlaf-Geschichte. Reklamieren die Kinder nicht mehr, sind sie eingeschlafen. Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. Von der Tochter plagierte er, dass

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite: Track/CD:

Mehr

Mein Körper gehört mir!

Mein Körper gehört mir! Mein Körper gehört mir! «Über deinen Körper bestimmst du allein!» Ordne die parkierten Wörter den Körperteilen zu! Setze die grünen Magnete da, wo du berührt werden möchtest, und die roten Magnete da,

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAkAt- AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann

RALLYE DURCH DIE PLAkAt- AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann RALLYE DURCH DIE PLakatausstellung Märchenwelten von Christiane Bolte-Costabiei und Anja Schümann Impressum 2012 Goethe-Institut e. V. Dachauer Straße 122 D-80637 München Tel. +49 89 15921-0 E-Mail: maerchen@goethe.de

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Theaterstück für Grundschulen Der gestiefelte Kater Regiebuch von Reinhard Zembruski 1. Inhalt: Theaterstück - Der gestiefelte Kater Übersicht Das Märchen Der gestiefelte Kater, beginnt mit dem Tod eines

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Melodica-Märchen. Frauke Worthmann. Zum Gesamtkonzept... Vom Zauberer Tralala, den Notenkindern und der kleinen Prinzessin

Melodica-Märchen. Frauke Worthmann. Zum Gesamtkonzept... Vom Zauberer Tralala, den Notenkindern und der kleinen Prinzessin Frauke Worthmann Melodica-Märchen Vom Zauberer Tralala, den Notenkindern und der kleinen Prinzessin Zum Gesamtkonzept... gehören ein Lesebuch, ein Liederbuch und eine CD. Das vorliegende Lesebuch enthält

Mehr

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Angebote Sonderveranstaltungen Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer, nachfolgend finden Sie die Angebote für die Sonderveranstaltungen im Rahmen des Projektes

Mehr

Nun erlebt Bobby Hase aber eine mysteriöse, unheimliche Gestalt als sehr bedrohlich. Was ist also los in Bobbys Wald?

Nun erlebt Bobby Hase aber eine mysteriöse, unheimliche Gestalt als sehr bedrohlich. Was ist also los in Bobbys Wald? 48 Kinder der Grundschule Forster Kirchspiel wollten auf die Bühne und zeigen, wie toll sie singen können, wie gut sie ihre Texte aufsagen können und wie überzeugend sie schauspielen können. Sie fanden

Mehr

Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken. Tierisches

Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken. Tierisches Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken. Tierisches 2009 Vogelkalender.indd 1 17.10.2008 13:03:04 Uhr Zwei Salzburger in der Steiermark Aussergewöhnliche

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Theaterstück: Brunos Weihnacht! Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Theaterstück: Brunos Weihnacht! Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Theaterstück: Brunos Weihnacht! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 8 Jahren Ursula Krawczyk Brunos Weihnacht!

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Der Weihnachtsdrache

Der Weihnachtsdrache 044 Der Weihnachtsdrache Evelyn Schmidt 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Irgendwo zwischen Träumen und Hoffen liegt das Weihnachtsland in dem

Mehr

Dienstag, 02. April. Dienstag, 26. März. Dienstag, 19. März. Dienstag, 12. März

Dienstag, 02. April. Dienstag, 26. März. Dienstag, 19. März. Dienstag, 12. März Dienstag, 02. April Stunde 20: Wir singen und spielen nochmal zum Thema Musik-Instrumente. Stunde 20: Wir singen und spielen nochmal zum Thema Musik-Instrumente. Indianer Stunde: 22 & 23 Studiobesuch.

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v.

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v. Bergische Erzählkonzerte für Kinder in Burscheid 2015 / 2016 Kulturverein Burscheid e.v. A Mit freundlicher Unterstützung von Kulturverein Burscheid e.v. Burscheid-Stiftung der Kreissparkasse Köln 2 Ein

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Vorwort. Warum ist Vorlesen so wichtig?

Vorwort. Warum ist Vorlesen so wichtig? Die Lese-Eule 1 Vorwort Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. (Helen Hayes) Warum ist Vorlesen so

Mehr

Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew

Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew ASS 2014 Peter und der Wolf Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew Für die Aufführung durch Kinder vereinfacht eingerichtet von Joachim Donsbach und Katharina Opitz Peter und der Wolf

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN A1-NIVEAU VON ZARIFE SOYLUCICEK Geht zum Poster Nr. 1 1. Was hat der Frosch auf dem Kopf? a) eine Flasche b) einen Ball c) eine Krone d) eine Mütze e) einen Hut

Mehr

Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio

Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio Es ist gerade eine Zeit, in der sich die Menschheit wieder an das Wünschen erinnern sollte. Wie sich jeder einzelne entscheidet

Mehr

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Commedia d Amore Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Andreas Berger Regie: Silvia Jost Produktion Commedia d Amore Spiel und Text: Andreas Berger Regie: Musikalische Beratung:

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Montagsmaler im Theaterlabor

Montagsmaler im Theaterlabor w MO 4. Feb. MO 13. Mai 2019 16.30 bis 18.15 Uhr (ausser Schulferien) Montagsmaler im Theaterlabor mit Claudia Rohrhirs, Geschichtenerzählerin/ Theaterpädagogin, Rebstein für Kinder der 1. bis 6. Primarschulklasse

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren.

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. Erzähl mir was vomtod. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. 12.9. 13.12. 2015 Mo Fr, 14 17 Uhr Sa, So & Feiertage, 9 17 Uhr Für Schulklassen und Kindergartengruppen

Mehr

2014/2015 Theater für Kinder

2014/2015 Theater für Kinder 2014/2015 Theater für Kinder www.sankt-augustin.de Hier gibt es Eintrittskarten: Vorverkaufsstellen Bücherstube Sankt Augustin Markt 15 + 25, Tel. 02241 / 20 32 27 und 286 80, Fax 02241 / 20 34 52 E-Mail:

Mehr

Max Feigenwinter. Achtsam leben dankbar sein

Max Feigenwinter. Achtsam leben dankbar sein Max Feigenwinter Achtsam leben dankbar sein ACHTSAM LEBEN DANKBAR SEIN Schade, dass ich jene Zeit nicht bewusster erlebte. Immer wieder hören wir diese oder ähnliche Äußerungen oder empfinden selbst so.

Mehr