Dortmunder Lesezauber 2011 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dortmunder Lesezauber 2011 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!"

Transkript

1 Dortmunder Lesezauber 2011 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Piraten, Wellen und Spinat Tock, tock, tock klopft es an Markus Tür. Wer da? Vorsichtig schleicht er sich zum Guckloch. Was glaubt ihr, was er da sieht? Einen Piratenhut, eine schwarze Augenklappe, eine dicke Knollennase und ein furchteinflößendes Grinsen Käpt n Hook, der Herr der sieben Weltmeere, steht mitten in seinem Tulpenbeet. Der alte Seebär will ihn mitnehmen auf große Fahrt! Und weil ein Käpt n niemals zweimal bittet, wird zack zack der Seesack gepackt, die Gitarre umgeschnallt und los geht s... An Bord gibt es viel zu tun: den Anker belichten, die Segel versetzen, die Masten kappen und leider auch das Deck schrubben. Der Smutje kocht Spinat und der freche Kakadu pfeift ein Lied dazu. Es wird getanzt, getobt und gelacht. Wer kann sich am besten im Seemannsgang bewegen? Wer kennt die spannendsten Piratengeschichten? Und wer hat schon mal einen Drachen mit zwei Schnüren dran gesehen? Markus Rohde nimmt die Kinder mit auf eine stürmische Abenteuerreise auf hoher See. Musik/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Markus Rohde Seit seinem Studium lebt Markus Rohde als Musiker und Komponist mit seiner Familie in Oldenburg. Er spielte in verschiedenen Bands und in der freien Theaterszene, arbeitete mit Kindern und Jugendlichen in Musik- und Theaterprojekten. Zusammen mit Andi Steil gründete er 1992 die Band "Die Blindfische", mit der er 16 Jahre lang sehr erfolgreich im gesamten deutschsprachigen Raum und in Funk und Fernsehen auftrat. "Die Blindfische" wurden unter anderem mit dem renommierten "Leopold" ausgezeichnet und gewannen 2001 und 2005 den Kinderliederpreis der Nürnberger Nachrichten. 7 CDs und 900 Aufritte später, ist Markus Rohde mit seinem Programm "Piraten, Wellen und Spinat" als Solist unterwegs.

2 Die Prinzessin und das Küchenmädchen Das ist ja unerhört! Eine Prinzessin und ein Küchenmädchen sollen Freundinnen werden? Auf gar keinen Fall! Das denkt Prinzessin Annabel, als sich Katharina auf der Flucht vor der Köchin in die königlichen Gemächer verirrt hat. Aber... vielleicht kann die Küchenmagd der Prinzessin helfen? Denn Annabel hat große Sorgen: Ihr Vater, der König, will Jahre nach dem Tod der Mutter wieder heiraten. Und das kommt überhaupt nicht in Frage. In Annabels Gedanken reift ein böser Plan, bei dem das Küchenmädchen ihr behilflich sein soll. Begeistert von all dem Reichtum und fasziniert von der kühlen Prinzessin, willigt Katharina ein. Haben die beiden am Ende etwas zu bereuen? Ein zauberhaftes Märchen vom BrilLe-Theater für Menschen ab 6 über zwei ungleiche Mädchen und die Kraft der Freundschaft. Theater/ab 6/Dauer: ca. 45 Min. Angsthase, Pfeffernase! Morgen ist ein großer Tag für Angsthase. Morgen kommt sie in die Schule. Ob sie sich freut? Naja, eigentlich schon, aber andererseits auch nicht so richtig. Angsthase hat nämlich ein Problem: Sie hat Angst. Und das nicht nur vor der Schule, sondern vor allem und jedem. Da können auch Vater Brummelkopp und Mutter Tausendschön nichts ändern, so sehr sie sich auch bemühen. Aber zum Glück hat Angsthase die Pfeffernase eine Puppe, die in Angsthases Händen zum Leben erwacht. Sie ist nicht nur eine richtig gute Freundin, sondern auch ein echter Helfer in der Not. Und so kommt es, dass Angsthase eines Nachts ihr mutiges Herz entdeckt. Das BrilLe-Theater beeindruckt mit überlebensgroßen Marionetten, sowie Musik und Atmosphäre. Theater/ab 5/Dauer: ca. 45 Min. BrilLe-Theater Britta Lennardt schreibt, inszeniert und spielt Theater. Seit 2001 leitet sie das BrilLe- Theater mit seinen 8 freien Mitarbeitern und seit 2004 das Lennardt+Lennardt, Comedytheater. Sie tourt mit Theaterstücken für Kinder (BrilLe Theater) und Erwachsene (Lennardt + Lennardt, Comedytheater) durch den deutschsprachigen Raum.

3 "Herr Pöppenkötter macht eine Freude" Herr Pöppenkötter ist ein kleiner Mann, der vom großen Abenteuer träumt. Er ist Zugansager. Er sagt die Züge an, die in die weite Welt hinaus fahren. Herr Pöppenkötter lebt zusammen mit seinem Freund Carlos, einem mexikanischen Kaktus, in einer kleinen Wohnung. Carlos ist ein Geschenk von Herrn Pöppenkötters allerbestem Freund Gustav Palmström. Der ist das genaue Gegenteil von Herrn Pöppenkötter. Palmström ist von Beruf Abenteurer. Eines Tages bekommt Herr Pöppenkötter von seinem allerbesten Freund eine Einladung zum Geburtstag. Aber was schenkt man dem, den man sehr gern hat, der so groß ist, wo man selber doch so klein ist? Ganz klar, was ganz Besonderes: Ein Löwenfell! Aber ist das nicht zu gefährlich? Und dann findet Herr Pöppenkötter doch noch ein Geschenk. Ein Geschenk, das etwas Besonderes ist und das von Herrn Pöppenkötter höchstpersönlich kommt. Denn auch kleine Leute können große Dinge schaffen. Das Sauresani-Theater kommt mit einem kleinen Fahrrad, kleinen und großen Freunden, einem Wildschwein, einem Löwen und viel Spaß. Theater/ab 5/Dauer: ca. 40 Min. Die unglaubliche Sauresani-Circus-Show Der Circus kommt in die Stadt. Mit Akrobatik, Jonglage, Einradartistik und viel Clownerie will er sein Publikum verzaubern. Aber wo ist der Jongleur. Und...ähm, der Einradfahrer ist nirgendwo aufzutreiben, die Akrobaten sagen 1 Minute vor ihrem Auftritt ab. Muss die Vorstellung ausfallen? Glücklicherweise ist der Clown Rudolf da. Aber der muss jetzt alles allein machen. Ein Ding der Unmöglichkeit, wären da nicht die Kinder, die ihm helfen können. Ein Mitmachprogramm für Leute ab 5 Jahren bis zum pensionierten Akrobaten mit dem Sauresani-Theater. Theater/ab 5/Dauer: ca. 40 Min. Sauresani-Theater Jens Heuwinkel studierte zunächst Diplompädagogik bevor er seine Fähigkeiten im Bereich Comedy, Artistik und Theater als Autodidakt verfolgte und ausbaute. Mit seinem Sauresani-Kindertheater tourt er seit 25 Jahren durch Deutschland und Europa. Dabei spielt er ausschließlich eigene Stücke und moderiert für Kleine und Große. Er arbeitet als Autor und Schauspieler für das Kindertheater und erstellt Edutainment-Konzepte, gibt Fortbildungen für Lehrer und Erzieher und unterrichtet Circustheater im Rahmen des mus-e Projektes der Yehudi-Menuhin-Stiftung an einer Grundschule in Detmold. Außerdem unterrichtet er Bewegungstheater mit artistischen Elementen an der freien Waldorf-Schule in Detmold und der Ganztagshauptschule in Lemgo-Brake. Alles in allem arbeitet der zweifache Vater und vielseitige Künstler am liebsten mit Kindern. Spontane Reaktionen seines Publikums baut er in die Programme ein, so das auch sein Publikum die Möglichkeit hat, den Fortgang der Handlung mit zu bestimmen. Das gemeinsame Erleben steht beim Sauresani-Theater im Vordergrund.

4 Puuh der Bär auf Abenteuer Winnie Puuh ist der wohl weltbeste Geschichtenerzähler - die Geschichten kommen ihm einfach so in den Sinn. Sie erzählen von der wilden ungezogenen Biene, von Puuhs besten Freund Ferkel oder auch davon, wie man urplötzlich ganz stark an Gewicht zunehmen kann! Erlebt mit dem Theater A Parte die Geschichten von Puuh dem Bären, dem Honigjäger und Abenteurer der Wälder... Ein Märchen über Einfallsreichtum und Lebensfreude. Nach einer Erzählung von Alan Milne. Theater/ab 5/Dauer: ca. 50 Min. Theater A Parte Das bestimmende Moment in diesem Theater ist das Prinzip der Zweisprachigkeit, da die meisten Theaterstücke in russischer und deutscher Sprache gespielt werden. Bei ihrer Ideensuche und ihren allgemeinen Bestrebungen stützen sie sich grundsätzlich auf die Schule des russischen psychologischen Theaters und die Erfahrungen im Umgang damit. Die Existenzbedingungen für diesen Theatertypus lagen schon immer in einer unorthodoxen Arbeitsweise des Regisseurs, schauspielerischer Selbstaufgabe und einem ausdrucksstarken Bühnenbild. Das Theater arbeitet mit russischsprachigen professionellen Schauspielern, die in Deutschland leben, ebenso wie mit lokalen deutschen Schauspielern, die ihr Interesse für derartige Projekte bekunden. Der Dialog mit dem Zuschauer ist ein vielschichtiges Prinzip ihres Theaterverständnisses. Bereits im Theaternamen selbst ist der Aufruf zum Dialog versteckt - a parte ist ein Fachbegriff aus dem Theatermetier, dessen wörtliche Bedeutung Replik zur Seite lautet. Gemeint ist hier ein direktes Gespräch des Schauspielers mit dem Zuschauer.

5 Lollipop oder Geschichten kann man auch singen In seinem Musikprogramm präsentiert Klaus Adam etwas andere Lieder für Kinder. In den neuen Songs, die sich bewusst von den herkömmlichen Kinderliedern unterscheiden, geht es um Lollipop, einen kleinen Hund, um sieben Kinder, die eine abenteuerliche Begegnung mit einem Nilkrokodil haben, um einen Angler, der einen Schuh anstelle eines Fisches aus dem Wasser zieht, um eine kleine Robbe, die sich in einen dicken Eisbären verliebt und noch vieles mehr. Natürlich gibt es bei Klaus Adams musikalischer Geschichtenshow auch ordentlich was zum Mitsingen. Das sich die kleinen Geschichten, von denen seine Lieder handeln, auch hervorragend zum Nach- und Weitererzählen eignen, versteht sich eigentlich von selbst... Musik/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Klaus Adam geboren und aufgewachsen in Göttingen. Nach dem Abitur arbeitet er an verschiedenen Theatern als Schauspieler und Regisseur. Regie und Schauspielstudium an der staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Engagements an Theatern in Stuttgart, München und Castrop-Rauxel. Seit 1980 zieht er als Einmanntheater durch die Lande und präsentiert seine zahlreichen Geschichtenerzählshows für kleine und große Menschen. Ähnlich wie die Spielmänner und Gaukler aus den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, erzählt er spielend, mit Händen und Füßen, mit viel Mimik und Gestik und immer gemeinsam mit seinem Publikum alte und neue Geschichten. Seit 1998 lebt er in Köln, von wo aus er mehrmals im Jahr seine umfangreichen Tourneen startet, die ihn durch ganz Deutschland und in das benachbarte deutschsprachige Ausland führen. Neben seinen häufigen Soloauftritten als Geschichtenerzähler in Bibliotheken, Schulen, Theatern, Kulturzentren und Kindergärten produziert Klaus Adam Hörspielkassetten für Kinder. Wenn die verbleibende Zeit es zulässt, arbeitet er immer wieder mal an Theatern, fürs Fernsehen und gibt an Volkshochschulen und ähnlichen Institutionen Fortbildungskurse und Seminare zum Thema "Erzählen". Seit vielen Jahren zeigt Klaus Adam mit seiner ganz eigenen Kunst des Erzählens, dass dieses fast vergessene Medium, dem heute vielerorts kaum noch Raum zugestanden wird, vor allem für Kinder - trotz der scheinbaren Übermacht der elektronischen Medien - einen unvergleichlichen Reiz besitzt. Besonders für Kinder im Grundschulalter kann die Begegnung mit einer so theatralisch gestalteten Form des Erzählens, wie sie Klaus Adam praktiziert, ein starker Ansporn sein, sich sowohl lesend als auch selbst erzählend mit allen möglichen Geschichten und anderen Formen von Literatur zu beschäftigen.

6 Swimmy - Abenteuer unter dem Meer Irgendwo im blauen Meer in einem herrlichen Korallenriff lebt ein Schwarm glücklicher kleiner Fische. Sie sind alle orange, nur Swimmy hat große dunkle Flecken. Aber nicht nur in der Farbe unterscheidet er sich von seinen Brüdern und Schwestern: Er ist blitzschnell und sehr neugierig auf die weite Unterwasserwelt. Doch eines Tages erscheint ein riesiger Fisch mitten in den Korallen und vertreibt den Schwarm aus seinem sicheren Unterschlupf. Für Swimmy beginnt nun eine abenteuerliche Reise. Das Mimikry Figurentheater präsentiert das Stück nach dem Buch von Leo Lionni. Theater/ab 5/Dauer: ca. 45 Min. Urmel aus dem Eis Das Ei zitterte und bebte, jemand drückte von innen gegen die Schale. Plötzlich brach es auf, ein seltsam verknitterte Kopf drängte sich heraus und sagte: "Qui quä pscht gluck mimikryi tsch tsch öff!" Kein Zweifel: ein Urmel, und sprechen kann es auch schon... Eine spritzige - witzige Inszenierung, frei nach dem Kinderbuchklassiker von Max Kruse, gespielt auf einer Südseeinsel mitten im Meer vom Mimikry Figurentheater. Theater/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Das Mimikry Figurentheater wurde 1984 von Petra Wolfram und Maren Winter gegründet. Maren Winter ging 1996 nach Finnland, seitdem führt Petra Wolfram das Mimikry Figurentheater in Köln alleine und arbeitet mit verschiedenen Mitarbeitern. 15 Inszenierungen mit unterschiedlichen Figurentechniken für Kinder und Erwachsene sind bisher entstanden. Außerdem Regiearbeiten und Puppenbauaufträge für andere Theater und eine Ausstellung mit Figuren und Objekten.

7 Termine: Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Bibliothek Aplerbeck Köln-Berliner-Str. 31 Tel Fax bibliothek.aplerbeck@stadtdo.de Montag, , Uhr Die Prinzessin und das Küchenmädchen Theater/ab 6/Dauer: ca. 45 Min. Freitag, , Uhr Piraten, Wellen und Spinat Musik/ab 5/Dauer: 1 Std. Bibliothek Brackel Oberdorfstr. 23 Tel Fax Bibliothek.brackel@stadtdo.de Montag, , Uhr Puuh der Bär auf Abenteuer Theater/ab 5/Dauer: ca. 50 Min. Mittwoch, , Uhr Urmel aus dem Eis Theater/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Bibliothek Dorstfeld -Haus Schulte Witten- Wittener Str. 3 Tel Fax bibliothek.dorstfeld@stadtdo.de Mittwoch, , Uhr Urmel aus dem Eis Theater/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Freitag, , Uhr Lollipop oder Geschichten kann man auch singen Musik/ab 5/Dauer: ca. 1 Std.

8 Bibliothek Eving Evinger Platz 2 Tel Fax bibliothek.eving@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Lollipop oder Geschichten kann man auch singen Musik/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Freitag, , Uhr Die unglaubliche Sauresani-Circus-Show Theater/ab 5/Dauer: ca. 40 Min. Bibliothek Hörde Hermannstr. 33 Tel Fax bibliothek.hoerde@stadtdo.de Mittwoch, , Uhr Puuh der Bär auf Abenteuer Theater/ab 5/Dauer: ca. 50 Min. Freitag, , Uhr Piraten, Wellen und Spinat Musik/ab 5/Dauer: 1 Std. Bibliothek Hombruch Harkortstr. 58 Tel Fax bibliothek.hombruch@stadtdo.de Donnerstag, , Uhr Angsthase, Pfeffernase Theater/ab 5/Dauer: ca. 45 Min. Freitag, , Uhr Lollipop oder Geschichten kann man auch singen Musik/ab 5/Dauer: ca. 1 Std.

9 Bibliothek Huckarde Parsevalstr. 170 Tel Fax bibliothek.huckarde@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Die unglaubliche Sauresani-Circus-Show Theater/ab 5/Dauer: ca. 40 Min. Donnerstag, , Uhr Swimmy Abenteuer unter dem Meer Theater/ab 5/Dauer: ca. 45 Min. Bibliothek Lütgendortmund Westermannstr. 23 Tel Fax bibliothek.luedo@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Puuh der Bär auf Abenteuer Theater/ab 5/Dauer: ca. 50 Min. Donnerstag, , Uhr Swimmy Abenteuer unter dem Meer Theater/ab 5/Dauer: ca. 45 Min. Bibliothek Mengede Rigwinstr. 32 Tel Fax bibliothek.mengede@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Herr Pöppenkötter macht eine Freude Theater/ab 5/Dauer: ca. 40 Min. Donnerstag, , Uhr Piraten, Wellen und Spinat Musik/ab 5/Dauer: 1 Std.

10 Bibliothek Scharnhorst Mackenrothweg 15 Tel Fax bibliothek.scharnhorst@stadtdo.de Donnerstag, , Uhr Piraten, Wellen und Spinat Musik/ab 5/Dauer: 1 Std. Freitag, , Uhr Herr Pöppenkötter macht eine Freude Theater/ab 5/Dauer: ca. 40 Min. Zentralbibliothek/Kinder- und Jugendbereich Königswall 18 (gegenüber Hbf) Tel / Fax akarl@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Lollipop oder Geschichten kann man auch singen Musik/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Donnerstag, , Uhr Puuh der Bär auf Abenteuer Theater/ab 5/Dauer: ca. 50 Min.

11 Öffnungszeiten Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund freut sich auf euren Besuch zu folgenden Zeiten: Zentralbibliothek/Kinder- und Jugendbereich bis Uhr Sa Uhr Bibliothek Aplerbeck Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Uhr u Uhr Bibliothek Brackel Uhr u Uhr Uhr Uhr Uhr u Uhr Bibliothek Dorstfeld Uhr u Uhr u Uhr Uhr u Uhr Bibliothek Eving Bibliothek Hörde Die. u Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Bibliothek Hombruch Uhr u Uhr Uhr u Uhr Uhr Uhr Sa Uhr Bibliothek Huckarde Uhr u Uhr Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr

12 Bibliothek Lütgendortmund, u Uhr u Uhr Uhr Bibliothek Mengede Uhr u Uhr u Uhr Uhr Bibliothek Scharnhorst Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Uhr Sa Uhr Kinder lesen kostenlos! Kinder lesen kostenlos!

Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Die BuchstAbenteuer In phantasievollen Liedern und Geschichten mit dem Musiker Klaus

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Don Kid schote ist auf der Suche nach sich selbst und seinem Knappen Sancho Panza.

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Die BuchstAbenteuer In phantasievollen Liedern und Geschichten mit dem Musiker Klaus

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Comedymagie Im 19. Jahrhundert wurden jene Zauberkünstler Taschenspieler genannt, die

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Im Dschungel der Gefühle Klaus Foitzik nimmt seine kleinen und großen Zuhörer mit auf

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht mit Susann Kloss 2/8 Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht Eine knisternd dichte Atmosphäre erwartet den Zuschauer, wenn Scheherezade

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Jonas Kötz. Paul und Lilly Jonas Kötz Paul und Lilly Dies ist mein Buch: Paul und Lilly Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Das ist meine allerliebste Katze Lilly und der daneben bin ich. Ich heiße Paul.

Mehr

Die Kunst des Erzählens

Die Kunst des Erzählens Jens Gottschalk Märchenerzähler für Erwachsene Kirchwall 16 53879 Euskirchen Telefon und Fax: 02251-7747888 Email: jens.maerchengottschalk@arcor.de Homepage: www.maerchengottschalk.de Die Kunst des Erzählens

Mehr

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK Lübecker Nachrichten 03. Oktober 2015 Kulturredaktion HL-live http://www.hl-live.de/aktuell/drucken.php?id=101594 HL-live.de - Freitag, der 2. Oktober 2015 Linie 1 macht Station im Figurentheater "Linie

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

Madisou. Christine Nöstlinger. Empfehlung: ab 8 (2./3. Schulstufe)

Madisou. Christine Nöstlinger. Empfehlung: ab 8 (2./3. Schulstufe) Empfehlung: ab 8 (2./3. Schulstufe) Inhaltsangabe Djedjero lebt mit seinen beiden Frauen Akissi und Assita in einem westafrikanischen Dorf. Seine Tochter mit Assita heißt Madisou, die Tochter mit Akissi

Mehr

Gemeinsames Leseprojekt der ersten Klassen

Gemeinsames Leseprojekt der ersten Klassen Gemeinsames Leseprojekt der ersten Klassen Im Rahmen unserer diesjährigen Lesewoche fand in den ersten Klassen ein gemeinsames, klassenübergreifendes Leseprojekt statt. Jeder Erstklässler durfte sich für

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

Themen Märchenverfilmung, Tod in der Familie, Abenteuer, Mut, Sehnsucht

Themen Märchenverfilmung, Tod in der Familie, Abenteuer, Mut, Sehnsucht Anregungen für den Unterricht JOHAN UND DER FEDERKÖNIG RESAN TILL FJÄDERKUNGENS RIKE Dänemark/Schweden 2014 Regie: Esben Toft Jacobsen Animation, 78 min Empfohlen ab 8 Jahren Themen Märchenverfilmung,

Mehr

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie 22012 Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie Fantasie Ansonsten koche ich gern, fahre gern Motorrad, z. B. mit Marlon, meinem älteren Sohn oder spiele mit meiner kleinen Tochter

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4 Cubetto s auf Tauchgang Deep Dive Buch 4 Tipps und Tricks zum Anwenden von Büchern und Karten findest du auf primotoys.com/resources Erzählt von Erin Eby Illustrationen von Momo Cubetto ist ganz aufgeregt,

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler.

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler. 2 3 Annette Herzog, geboren 1960 bei Berlin, studierte Dänisch und Englisch an der Greifswalder Universität. Seit 1991 lebt sie in Kopenhagen. Sie hat vier inzwischen erwachsene Kinder und schreibt seit

Mehr

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden.

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden. Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden. ICH HEIßE ADEL TAWIL UND ICH BIN 1978 IN BERLIN- SPANDAU GEBOREN. MEIN VATER KOMMT AUS ÄGYPTEN UND MEINE MUTTER AUS TUNESIEN. ICH BIN

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Grenzenlos. ein interkulturelles Theaterprojekt mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und Münchner Schülerinnen

Grenzenlos. ein interkulturelles Theaterprojekt mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und Münchner Schülerinnen Grenzenlos ein interkulturelles Theaterprojekt mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und Münchner Schülerinnen Das Konzept von Grenzenlos Geflüchteten Jugendlichen, die neu in Deutschland angekommen

Mehr

ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem

ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem sechzigjährigen Mann, der in einem Wohnwagen in Australien zur

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn.

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Folie Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Es muss auch kleine Riesen geben von Irina Korschunow Dieses Heft gehört

Mehr

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt 1. Platz, Niveau A, Teambeitrag (Jovana Daskaloski und Nikolina Milanović)... 2 2. Platz, Niveau A, Einzelbeitrag

Mehr

106/2015 Frauenkulturtage Fotoausstellung Vergewaltigung als Kriegswaffe

106/2015 Frauenkulturtage Fotoausstellung Vergewaltigung als Kriegswaffe 25. Februar 2015 106/2015 Frauenkulturtage Fotoausstellung Vergewaltigung als Kriegswaffe 107/2015 Nacht der Bibliotheken Lesung Werther die Geschichte meines Herrn mit Dieter Grell 108/2015 VHS-Workshop

Mehr

Mein dickes drachenstarkes. Vorschulbuch

Mein dickes drachenstarkes. Vorschulbuch Mein dickes drachenstarkes Vorschulbuch Mein dickes drachenstarkes Vorschulbuch Illustriert von Ute Haller Bewegung Bär Bruno, Eule Ella, der Käfer, Hase Harry und die Schnecke bewegen sich unterschiedlich.

Mehr

PÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL

PÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL 2016 PÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL MEINE MAMA MUH Puppentheater für Kinder ab 4 Jahre Nach den beliebten schwedischen Kinderbüchern Dornerei Theater mit Puppen Liebe große und kleine Besucher und Besucherinnen,

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EIN HOTEL FÜR OBDACHLOSE Das Drei-Sterne-Hotel Mozart in Brüssel ist ein besonderes Haus und das nicht nur wegen seiner orientalischen Einrichtung. Der Hotelbesitzer Ahmed Ben Adberahman lässt immer wieder

Mehr

Der Handywecker dudelt. Der kleine Biber Rudi reckt und streckt. Nach dem Frühstück geht s los zur Schule. Unsicher macht sich

Der Handywecker dudelt. Der kleine Biber Rudi reckt und streckt. Nach dem Frühstück geht s los zur Schule. Unsicher macht sich Morgens um 6 Uhr Der Handywecker dudelt. Der kleine Biber Rudi reckt und streckt Station 1 sich genüsslich. Auf seinem Handy leuchtet eine neue Nachricht von Wolle, dem Wolf: Guten Morgen, Gelbzahn! Dein

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig Krächz haut ab Papageien sind kein bisschen gefährlich. Ich muss es wissen. Denn ich bin ein Papagei. Mein Name ist Krächz. Seit vielen Jahren arbeite ich für den Piratenkapitän Tork. Er ist so böse, dass

Mehr

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE von Künstlern aus aller Welt Beliebte klassische Märchen mit wunderschönen Illustrationen von berühmten Künstlern aus aller Welt In der Reihe "Unendliche Welten" veröffentlicht

Mehr

Hundegeschichten 2. Kinder zeigen ein Herz für Hunde Grundschulklasse 2c in Bernberg erzählt Tierschicksale in Worten und vielen Bildern.

Hundegeschichten 2. Kinder zeigen ein Herz für Hunde Grundschulklasse 2c in Bernberg erzählt Tierschicksale in Worten und vielen Bildern. Hundegeschichten 1 Hundegeschichten 2 Kinder zeigen ein Herz für Hunde Grundschulklasse 2c in Bernberg erzählt Tierschicksale in Worten und vielen Bildern. Foto: Krempin Hundegeschichten zum Weinen und

Mehr

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN:

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: 3-8311-4435-4 2 137. Was ist wahre Liebe? Was ist wahre Liebe? Was ist bloß ein Traum?

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Pädagogische Hinweise

Pädagogische Hinweise übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise D: Eine Mitteilung schriftlich verfassen D 1 / 31 Schwierigkeitsgrad 1 Lernbereich Eine Mitteilungen verfassen konkretes Lernziel 1 Eine Mitteilung mit einfachen

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

basisausbildung figurentheater

basisausbildung figurentheater basisausbildung figurentheater Veranstaltet in Kooperation von: IMAGO-Szene Wels Verein zur Förderung des Figurentheaters Internationales Figurentheaterfestival der Stadt Wels/Wels Kultur www.figurentheater-wels.at

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Das Musical Alle Liedtexte zum Mitsingen: 1 2 Was fange ich mit meinem Leben an 3 Deine Zukunft ist rosig 4 Hilde und Klaus 5 Der Graf von Carabas 6 Jetzt wollen wir feiern 7 In einem fernen Land 8 Ich

Mehr

Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren.

Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren. Aufgabe 1: Notizblätter nummerieren Ziel: Zielgruppe: Vorbereitung: Zeit: Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren. Lerner

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 15. April 2017, und Sonntag, 16. April 2017 19.05 19.15 Uhr Mitten in einem tiefen Wald mit Bäumen so hoch, dass sie fast bis an die Wolken reichen, leben die Tiere mit einem großen Geheimnis.

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Lesen mit Lotta. Lesen mit Lotta

Lesen mit Lotta. Lesen mit Lotta Lotta Lesen mit Lotta Lesen mit Lotta Lotta Lesen mit Lesen mit Es ist Herbst. Es ist Herbst. Lotta lässt einen Drachen steigen. einen Frosch hüpfen. ihre Jacke fallen. Der Drachen hat Schleifen an seinem

Mehr

Durchbruch. Das Jahr der Annabel Anderson

Durchbruch. Das Jahr der Annabel Anderson Durchbruch Das Jahr der Annabel Anderson 2012 war eindeutig das Jahr der Annabel Anderson. Die sympathische Sängerin aus Düsseldorf konnte mit ihrem ersten Album durchstarten und hatte zahlreiche Auftritte

Mehr

KLEEBACHSCHULENZEITUNG

KLEEBACHSCHULENZEITUNG KLEEBACHSCHULENZEITUNG Schülerzeitung der Kleebachschule Aachen Januar 2015 INHALT: JAHRESHOROSKOP 2015 EISBÄREN TANZPROJEKT WITZE Eisbären (Polarbären) von Jonathan und Christian Eisbären leben am Nordpol.

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 24. Dezember 2016, bis Sonntag, 25. Dezember 2016 19.05 19.15 Uhr Was ist das bloß für ein Tier, das in dieser Weihnachtszeit ungesehen durch den Garten streift? Es hinterlässt immer neue Spuren

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE von Künstlern aus aller Welt Beliebte klassische Märchen mit wunderschönen Illustrationen von berühmten Künstlern aus aller Welt In der Reihe "Unendliche Welten" veröffentlicht

Mehr

Stürmische Segeltour. Einleitung Hauptteil Schluss. Einleitung. Eine Geschichte besteht aus drei Teilen:

Stürmische Segeltour. Einleitung Hauptteil Schluss. Einleitung. Eine Geschichte besteht aus drei Teilen: Stürmische Segeltour Eine Geschichte besteht aus drei Teilen: Einleitung Hauptteil Schluss 1. Betrachtet die Bilder und erzählt die Geschichte! 2. Welche Einleitung findet ihr besser? Begründet! Moritz

Mehr

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662 Scherling, Theo: Der 80. Geburtstag Fremdsprache Stufe 1 (ab ISBN 978-3-12-606406-4; vormals ISBN 978-3-468-49748-3 INHALT: Das Au-pair-Mädchen Arlette verdreht allen den Kopf und vergisst beinahe den

Mehr

Welchem Seekers-Bären

Welchem Seekers-Bären Welchem Seekers-Bären bist du am ähnlichsten? Der große Persönlichkeitstest 1. Gehst du gern auf Entdeckungsreise? A: Lieber nicht. Da kann so viel schief gehen. B: Ich weiß nicht recht, ob das etwas für

Mehr

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht Bertholt Brecht Brechtleben Der Dichter Bertholt Brecht gehört zu den gröβten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Brecht lebte von 1898 bis 1956. Sein Vater war

Mehr

VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel. Fon +41 (0)

VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel. Fon +41 (0) VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel Fon +41 (0)61 272 23 43 graf@vorstadttheaterbasel.ch www.vorstadttheaterbasel.ch VORSTADTTHEATER BASEL Das 1974 gegründete Vorstadttheater Basel

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 18. Februar 2017, bis Sonntag, 18. Februar 2017 19.05 19.15 Uhr Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinander bläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen.

Mehr

Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch!

Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! 260 3 Jahre 326 3 Jahre Bibliothek Bibliothek 326 / 3 Jahre Bibliothek 321 / 3 Jahre Bibliothek 321 3 Jahre Bibliothek 260 3 Jahre - 226 3 Jahre Dr. Brumm geht baden Mut, Lustiges 226 3 Jahre Dr. Brumm

Mehr

Mein 1. Konstantin Heft

Mein 1. Konstantin Heft Mein 1. Konstantin Heft Lesen, schreiben, nachdenken, lachen mit Konstantin, dem kleinen Drachen Das ist Konstantin. Konstantin ist ein kleiner, grüner Drache. Male Konstantin an! Kreuze an, was du auf

Mehr

Autorenlesung im Rahmen der Osthessischen Jugendbuchwoche an der Konrad-Duden-Schule ( )

Autorenlesung im Rahmen der Osthessischen Jugendbuchwoche an der Konrad-Duden-Schule ( ) Ins Paradies? Zum zweiten Mal konnten Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs der Konrad-Duden- Schule die Kinder- und Jugendbuchautorin Iris Lemanczyk ganz nah in der alt ehrwürdigen Aula erleben.

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Das Geheimnis der Prinzessin im blauen Schloss

Das Geheimnis der Prinzessin im blauen Schloss Das Geheimnis der Prinzessin im blauen Schloss Eine Geschichte der Klasse 3 der Eberhard-Ludwig-Schule in Ludwigsburg Vor einiger Zeit lebte eine Prinzessin im blauen Schloss. Sie heißt Annabelle, hat

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 29. Juli 2017, und Sonntag, 30. Juli 2017 19.05 19.15 Uhr Lena in der Tauschwohnung Von Lina Petrick Für Lena Stiller geht es in diesen Ferien nicht wie sonst ans Meer, sondern in die Großstadt.

Mehr

dieser Welt. Auch der gesenkte Blick, der Schweiß auf der Stirn und das Herumgedruckse, bevor der Penis endlich blank auf der Untersuchungsliege

dieser Welt. Auch der gesenkte Blick, der Schweiß auf der Stirn und das Herumgedruckse, bevor der Penis endlich blank auf der Untersuchungsliege »N büschen Wasser un Seife, dann gejt dat schon«, würde ein Hamburger sagen Da liegt sie nun, die Eichel, geboren aus ein bisschen Vorhaut, in meinen dicken Fingern. Es gab mal einen blinden Bluesgitarristen

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

Mit der Zeit aber hat Frau K. gelernt, damit umzugehen: Wenn ihr mal wieder die Angst in die Glieder

Mit der Zeit aber hat Frau K. gelernt, damit umzugehen: Wenn ihr mal wieder die Angst in die Glieder Der Älteste schweigt oft Am besten begreift das noch Lukas. Er sagt, er könne seine Mutter verstehen, sie habe es nicht einfach. Als Ältester dürfe er sich "nicht gehen lassen. Ich bin irgendwie ein Vorbild

Mehr

I. Begrüßung Bedeutung von Freundschaft. Wenn man einen Freund hat braucht man sich vor nichts zu fürchten.

I. Begrüßung Bedeutung von Freundschaft. Wenn man einen Freund hat braucht man sich vor nichts zu fürchten. 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 17.01.2014, 09:30 Uhr - Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Deutsch-Französischen

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

Fantasie-Erzählung: Wenn ich reich wäre. VIII-1 Abenteuer am Südpol VIII-2. Kartei S C H R E I B E N. Kartei S C H R E I B E N

Fantasie-Erzählung: Wenn ich reich wäre. VIII-1 Abenteuer am Südpol VIII-2. Kartei S C H R E I B E N. Kartei S C H R E I B E N Wenn ich reich wäre VIII-1 Abenteuer am Südpol VIII-2 Stell dir vor, du wärst Eigentümer eines Goldbrunnens oder einer Bargeldkuh oder... Was würdest du tun, wenn du unermesslich reich wärst? Was könntest

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012 Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau Ab dem 16. November 2012-1 - Inhalt Süße Nixen, freche Fische, ein wunderschöner Prinz und eine böse Meereshexe werden sie bezaubern. In einem Meer

Mehr

Abenteuer im Zauberwald

Abenteuer im Zauberwald Russland Wintermärchen wie dieses sind in Russland besonders beliebt. Die von Väterchen Frost verzauberten Schnee-Landschaften, kurze Tage und lange Abende beflügeln geradezu unsere Fantasie. Seit Urzeiten

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 31. Dezember 2016 bis Sonntag, 1. Januar 2017 19.05 19.15 Uhr Herr Lück ist Schornsteinfeger mit Leib und Seele. Und weil es heißt, dass Schornsteinfeger Glück bringen, verschickt er zu Silvester

Mehr

Der Fischer und seine Frau

Der Fischer und seine Frau Einar Schleef Der Fischer und seine Nach den Brüdern Grimm 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2007 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es!

1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es! Seite 1 von 8 Titel: Interpret: Sprachniveau: Tage wie diese Die Toten Hosen B1 Vor dem Hören: 1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es! 2. Steh auf und zeige, was deine

Mehr