Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!"

Transkript

1 Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Die BuchstAbenteuer In phantasievollen Liedern und Geschichten mit dem Musiker Klaus Foitzik könnt ihr Buchstaben auf ganz neue Weise erleben. Mit Willi Wurm, der ein Navigationsgerät braucht, um aus seinem Apfel wieder heraus zu finden. Lernt einen kleinen Affen kennen, der alle Kinder zum Zappeln bringt und überzeugt Otto, das Ohr, dass er lieber keine Nase werden will, sondern so bleibt, wie er ist. Werdet zum Geschmacksverstärker für ein Croissant und erfahrt, was passiert, wenn man eine Pusteblume nur halb wegpustet. Musik/ab 6/Dauer: ca. 50 Min. Klaus Foitzik 1961 in Letmathe im Sauerland geboren. Nach seinem Musikstudium ist er als selbständiger Musiklehrer tätig und bietet musikalische Früherziehung für Kinder an gründet er das Kinderwachsen-Musiktheaters. Klaus Foitzik ist verheiratet und hat 2 Töchter. Er lebt mit seiner Familie in Billerbeck, einer kleinen Stadt ca. 25 km westlich von Münster in NRW. Buchstabensuppe und Wortsalat" Der Musiker Christian Pradel geht mit euch auf die Reise nach Uppsala, ins phantastische Fabelland und in die Welt der Märchen. Da werden Buchstaben auf ihre Wendigkeit geprüft und die Zweideutigkeit bestimmter Worte entdeckt. Kleine Kostprobe gefällig? Kriegt das M den Dreh, wird daraus ein W, bei H, I, O und X passiert dagegen nix. Musik/ab 5/Dauer: ca. 60 Min. Christian Pradel 1968 in Düsseldorf geboren. Erste Schreib- und Bühnenerfahrung bei der Schülerzeitung und seit 1986 mit eigenen Programmen unterwegs. Nach einem Germanistikstudium folgte ein Musik- und Musiktheoriestudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Seit 1992 lebt er als freischaffender Künstler und Instrumentalpädagoge in Osnabrück und ist Vater von drei Kindern.

2 Dornröschen lass dein Haar herab Frühlingszeit! Die Bäume schlagen aus! Die Blumen sprießen! Gebrr hat Hummeln im Hintern und Grimm würde am liebsten einfach nur in Ruhe die Frühlingssonne genießen. Doch die beiden Clowns müssen ihren Garten pflegen. Graben, haken, jäten, zupfen, säen, setzen, Hecke schneiden... Doch Moment mal? Gibt es da nicht ein Märchen in dem eine Hecke vorkommt? Und ein Schloss und ein Spinnrad und eine verwunschene Prinzessin und ein zupackender Prinz? Das ist doch viel spannender als Gartenarbeit! Und ist nicht alles da, was man für dieses Märchen braucht? Mit Hilfe allerlei Gartengeräte erzählen sich die beiden kreuz und quer durch das Märchen von Dornröschen, bringen einiges durcheinander, doch am Ende - wie immer im Märchen küsst die Prinzessin ihren Prinzen und der bekommt das halbe Königreich und die ganze Prinzessin und kann endlich in der Frühlingssonne dösen. Ein Clownstheaterstück für 2 Clowns, einen Garten, eine Hecke und eine Heckenschere mit dem Theater Kreuz & Quer. Frei nach dem Grimmschen Märchen Dornröschen. Theater/ab 5/Dauer: ca. 60 Min. Schneewitte und der letzte Fruchtzwerg Am liebsten geht Grimm früh ins Bett, liest noch ein bisschen in seinem Märchenbuch und dann wird geschlafen, denn der Schlaf vor Mitternacht ist der gesündeste Schlaf! Geht aber nicht, denn da ist Gebrr und Gebrr will mal wieder nicht ins Bett, ist nicht müde, hat Hunger, hat Angst alleine im Bett und findet eine Ausrede nach der anderen, um ja nicht schlafen zu müssen. Obwohl Grimm so müde ist, muss er Gebrr mal wieder ein Märchen vorlesen, und zwar das Märchen von Schneewittchen. Und wie es bei den beiden so geht, sind sie bald mitten drin in der Geschichte. Da tummeln sich Schneewittchen, die böse, böse Stiefmutter, der Jäger, die sieben Zwerge und der Prinz in ihren Betten und an Schlaf ist nicht zu denken. Zum Schluss gibt es den obligatorischen Kuss und Gebrr schläft dann auch endlich ein, nur Grimm liegt hellwach im Bett. Ein Clownstheaterstück für 2 Clowns rund um zwei Betten, mit einem Spiegel, einem Fruchtzwerg und einem Apfel mit dem Theater Kreuz & Quer. Frei nach dem Grimmschen Märchen Schneewittchen. Theater/ab 5/Dauer: ca. 50 Min. Theater Kreuz & Quer Rainer Besel, Jahrgang 1957, ist Gründungsmitglied des Theater Kreuz & Quer. Nach einem Kunst- und Musikstudium arbeitete er als Tourmanager und machte eine Schauspielausbildung. Heute ist er als Schauspieler, Autor, Regisseur und Theaterpädagoge tätig. Esther Krause-Paulus, Jahrgang 1959, ist seit 1994 Mitglied des Theater Kreuz & Quer. Sie ist gelernte Fotografin und Fotolaborantin. Studierte Geschichte und Deutsch und nahm Schauspielunterricht. Seit 2004 ist sie feste Mitarbeiterin beim Kinderkulturfestival der Stadt Duisburg.

3 Freunde Es beginnt alles in der Waschküche eines Wohnhauses. Herr Schmidt und Frau Weber, die doch eigentlich nur ihre Wäsche waschen wollten, durchleben gemeinsam und völlig überraschend eine aufregende Bootsfahrt, eine noch aufregendere Radtour, ein Beinahe-Begräbnis, einen Hühnerchor und noch viel mehr. Die Zuschauer lernen dabei den dicken Waldemar, Franz von Hahn und Johnny Mauser kennen und erleben ganz so wie in einer der schönsten Originalgeschichten von Helme Heine, was Streitereien und Freundschaft miteinander zu tun haben. Das Theater Hille Puppille bringt tolle Figuren, überraschende Sounds und ein kleines Schattenspiel mit. Theater/ab 6/Dauer: ca. 50 Min. Hille Puppille das Figurentheater wurde 1989 von Hille Menning als Solotheater gegründet, Klaus Menning kam 1992 dazu. Die inszenierten Stücke widmen sich durchweg aktuellen und zeitkritischen Themen. Sie wenden sich an Kinder und an Familien. Fast alle Produktionen entstammen der eigenen Feder. Die Figuren, meist Tisch- und Großfiguren, werden offen geführt. Ihr künstlerischer Ausdruck, die fetzige, mitunter auch poetische Musik sowie überraschende choreographische Einlagen, unterlegt mit viel Charme, Witz und Spontaneität bestimmen die Dynamik des Spiels. Für Hund und Katz ist auch noch Platz Die Hexe will eine Reise mit ihrem Besen machen. Im Lauf ihrer Reise steigen einige Tiere zu. Solch einer großen Last ist der Besen jedoch nicht gewachsen, sodass er zerbricht und seine Passagiere herabfallen die Tiere in einen Sumpf und die Hexe vor die Füße eines hungrigen Drachen. Ob das gut geht? Ein Theaterstück von Achim Sonntag mit Schauspiel, Figurenspiel und dem Originaltext der gleichnamigen Bilderbuchvorlage. Professor English Clown Professor English Clown ist halb Englischlehrer, halb Clown. Und damit wird die Englischstunde zu einer rundum amüsanten und unterhaltsamen Erfahrung. Mit bunten Requisiten, einem Lied und einem Bewegungsspiel lehrt Professor English Clown die Farben. Mit jonglieren und zaubern bringt er euch die englischen Namen einiger Früchte bei. Eine erste Englischstunde mit Achim Sonntag, die Lust auf eine fremde Sprache macht. Clown/ab 6/Dauer: ca. 50 Min. Achim Sonntag Jahrgang 1961, ist freier Kindertheatermacher aus Düsseldorf und hat ein abgeschlossenes Studium der Romanistik und Germanistik. Nach Erfahrungen in den unterschiedlichsten Theaterformen kam er vor über 20 Jahren über seine eigenen Kinder zum Kindertheater. Er entwickelte in kontinuierlicher Arbeit ein Konzept mit dem er stark die Phantasie der Kinder anregt und sie immer in den Ablauf der Handlung mit einbezieht. Auf der Grundlage dieses Konzepts entstanden bis zum heutigen Zeitpunkt fünf Stücke, mit denen Achim Sonntag mit großem Erfolg in ganz Deutschland und zunehmend auch im Ausland unterwegs ist.

4 Die grosse Sauresani-Sause Das wäre doch gelacht wenn Rudolf, der Clown vom Sauresani-Theater nicht genauso wie die großen Artisten eine fantastische Show auf die Beine und die Bretter stellen könnte! Und so stellt sich der Clown den Herausforderungen der Artistik. Zwei Handschuhe und ein Hut können da zu tückischen Objekten werden. Gut das es die Kinder im Publikum gibt, denn ohne seine Zuschauer würde Rudolf schon bei der ersten Ansage in heillosem Durcheinander versinken. Die Sauresani- Sause ist eine fröhliche Mischung aus Clownerie, Jonglage, Einradartistik und Akrobatik, gewürzt mit viel Witz. Theater/ab 5/Dauer: ca. 40 Min. Sauresani-Theater Jens Heuwinkel studierte zunächst Diplompädagogik bevor er seine Fähigkeiten im Bereich Comedy, Artistik und Theater als Autodidakt verfolgte und ausbaute. Mit seinem Sauresani-Kindertheater tourt er seit 25 Jahren durch Deutschland und Europa. Dabei spielt er ausschließlich eigene Stücke und moderiert für Kleine und Große. Er arbeitet als Autor und Schauspieler für das Kindertheater und erstellt Edutainment-Konzepte, gibt Fortbildungen für Lehrer und Erzieher und unterrichtet Circustheater im Rahmen des mus-e Projektes der Yehudi-Menuhin-Stiftung an einer Grundschule in Detmold. Außerdem unterrichtet er Bewegungstheater mit artistischen Elementen an der freien Waldorf-Schule in Detmold und der Ganztagshauptschule in Lemgo-Brake. Alles in allem arbeitet der zweifache Vater und vielseitige Künstler am liebsten mit Kindern. Spontane Reaktionen seines Publikums baut er in die Programme ein, sodass auch sein Publikum die Möglichkeit hat, den Fortgang der Handlung mit zu bestimmen. Das gemeinsame Erleben steht beim Sauresani-Theater im Vordergrund. Hin und weg Auf und davon Markus, Carsten und Rainer haben ihren Koffer gepackt. Ans Meer soll es gehen, wo der Wind einem so richtig doll um die Nase pustet. Oder doch lieber in die Berge? An den Strand, oder in den Schnee? Weit weg gibt es viel zu erleben und oft auch da, wo man sowieso schon ist. Selbst das größte Abenteuer hat mal klein angefangen. Im eigenen Kühlschrank zum Beispiel, wenn das Gemüse sich zum Frühstück verabredet. Wer ganz leise ist kann die Möhren flüstern hören. Ob da drin wirklich das Licht ausgeht, wenn man die Kühlschranktür zumacht? Das Mitmach-Programm vom Musiker Markus Rohde ist ein buntes Drunter und Drüber. Es steckt voller Geschichten mit vielen Tönen. Musik/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Markus Rohde seit seinem Studium lebt Markus Rohde als Musiker und Komponist mit seiner Familie in Oldenburg. Er spielte in verschiedenen Bands und in der freien Theaterszene, arbeitete mit Kindern und Jugendlichen in Musik- und Theaterprojekten. Zusammen mit Andi Steil gründete er 1992 die Band "Die Blindfische", mit der er 16 Jahre lang sehr erfolgreich im gesamten deutschsprachigen Raum und in Funk und Fernsehen auftrat. "Die Blindfische" wurden unter anderem mit dem renommierten "Leopold" ausgezeichnet und gewannen 2001 und 2005 den Kinderliederpreis der Nürnberger Nachrichten.

5 Die kleine Zoogeschichte" Im Zoo ist was los. Keiner weiß das besser als der Tierpfleger Giuseppe. Er ist jeden Morgen der Erste, der kommt und jeden Abend der Letzte, der geht. Er kennt seine Tiere ganz genau: den eitlen Pfau Don Carlos, der so gerne Flamenco tanzt oder den supergefährlichen Panther Ramires wehe, wenn der Hunger hat! Und dann diese vielen Köttel, die man dauernd wegräumen muss. Die Zoobesucher werden begeistert sein! Denn wer hat schon mal tanzende Pinguine gesehen oder Flöhe, die einen Salto mortale springen? Mit dem Theater tritrop ist man so nah dran, dass man den Atem des Panthers spüren kann. Ein erlebnisreicher Spaß, mit einem gutgelaunten Tierwärter, fast echten Tieren und unterhaltsamer Musik. Theater tritrop steht für anspruchsvolles und ideenreiches Theater für Kinder und die ganze Familie. Mit viel Phantasie, Spielfreude, Witz und Musik lässt Theater tritrop Bilderbücher bekannter Autoren auf der Bühne lebendig werden. Ulrike Rehbein ist professionell ausgebildete Schauspielerin und war zuletzt an den städtischen Bühnen in Münster engagiert gründete sie das Theater tritrop und ist seitdem in ganz NRW unterwegs und 2006 wurde sie für das Theaterfestival Theaterzwang in Dortmund nominiert. Der Löwe und die Maus Die kleine neugierige Maus ging auf eine Entdeckungsreise durch die Wildnis. Dabei geriet sie in die Fänge des Löwen. "Friss mich nicht, vielleicht kann ich dir einmal das Leben retten" sagte die kleine Maus zum König der Tiere, dem Löwen. Da brüllte er vor Lachen und ließ die Maus frei. Eines Tages verfing sich der Löwe bei der Jagd in einem Netz. Er war hilflos gefangen und knurrte und zerrte, aber das Netz zog sich immer weiter zu. Die Maus spitzte ganz in der Nähe die Ohren und hörte sein Rumoren. Sie erinnerte sich an ihr Versprechen - nun konnte sie es tatsächlich einlösen... aber wie? Mit Klängen und Rhythmus wird eine lebendige Wildnis auf die Bühne des guckmal-figurentheaters gezaubert. Puppen in offener Spielweise führen durch das Stück. Die Geschichte erzählt über Stärken und Schwächen von Löwe und Maus. Eine moderne Betrachtung der alten Fabel nach Äsop. Die Schneekönigin Die Schneekönigin- frei nach Hans Christian Andersen- erzählt vom guckmal figurentheater, ganz ohne Figuren, denn die entstehen in deinem Kopf. Eine zauberhafte Geschichte, liebevoll gestaltet mit Klängen und Objekten. Die beiden Nachbarskinder Gerda und Kai sind unzertrennlich, bis der Teufel den Zauberspiegel zerbricht und die Schneekönigin Kai in ihr kaltes, weißes Winterreich entführt. Aber Gerda sucht und findet Kai, denn wahre Freunde verlieren sich nie. Märchen/ab 6/Dauer: ca. 45 Min.

6 Guckmal-figurentheater zeigt Geschichten aus Märchen und klassischen sowie modernen Kinderbuchvorlagen. Die Stoffe werden für die Puppentheaterbühne mit Tischfiguren, Handpuppen und Großfiguren in offener Spielweise oder mit Objekten in Szene gesetzt. Jedes Stück auf seine eigene Art. Bei der Entwicklung der Projekte wird das Theater von einem ausgesuchten Team unterstützt. Inhalte werden spielerisch und mehrschichtig behandelt, so dass die Geschichten Groß und Klein unterhalten, berühren, verzaubern und ein nachhaltiges Theatererlebnis schaffen. Schnapp dir ein Buch! Welche Gruppe ist die schnellste? Kennt ihr bekannte Schriftsteller und wisst ihr auch welche Bücher sie geschrieben haben? Ob beim Buchstabensalat oder Büchermemory, bei dieser Rallye dreht sich alles ums Lesen. Rallye/ab 8

7 Termine Bibliothek Aplerbeck Köln-Berliner-Str. 31 Tel Fax bibliothek.aplerbeck@stadtdo.de Montag, , Uhr Die große Sauresani-Sause Theater/ab 5/Dauer: ca. 40 Min. Freitag, , Uhr Buchstabensuppe und Wortsalat Musik/ab 5/Dauer: ca. 60 Min. Bibliothek Brackel Oberdorfstr. 23 Tel Fax Bibliothek.brackel@stadtdo.de Mittwoch, , Uhr Hin und weg Auf und davon Musik/ab 5/Dauer: ca. 60 Min. Donnerstag, , 9.30 Uhr Schnapp dir ein Buch Rallye/ab 8 Donnerstag, , Uhr Schnapp dir ein Buch Rallye/ab 8 Donnerstag, , Uhr Schnapp dir ein Buch Rallye/ab 8 Freitag, , Uhr Die große Sauresani-Sause Theater/ab 5/Dauer: ca. 40 Min.

8 Bibliothek Eving Evinger Platz 2 Tel Fax bibliothek.eving@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Hin und weg Auf und davon Musik/ab 5/Dauer: ca. 60 Min. Freitag, , Uhr Die kleine Zoogeschichte Bibliothek Hörde Hermannstr. 33 Tel Fax bibliothek.hoerde@stadtdo.de Dienstag, , 8.30 Uhr Schnapp dir ein Buch Rallye/ab 8 Mittwoch, , Uhr Die kleine Zoogeschichte Donnerstag, , Uhr Der Löwe und die Maus Freitag, , 8.30 Uhr Schnapp dir ein Buch Rallye/ab 8

9 Bibliothek Hombruch Harkortstr. 58 Tel Fax Montag, , Uhr Für Hund und Katz ist auch noch Platz Donnerstag, , Uhr Schneewitte und der letzte Fruchtzwerg Theater/ab 5/Dauer: ca. 50 Min. Bibliothek Huckarde Parsevalstr. 170 Tel Fax bibliothek.huckarde@stadtdo.de Montag, , Uhr Die kleine Zoogeschichte Mittwoch, , Uhr Für Hund und Katz ist auch noch Platz Donnerstag, , Uhr Die BuchstAbenteuer Musik/ab 6/Dauer: ca. 50 Min.

10 Jugendstil Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW Wittener Str. 3 Tel Fax ctheren@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Dornröschen lass dein Haar herab Theater/ab 5/Dauer: ca. 60 Min. Bibliothek Lütgendortmund Westermannstr. 23 Tel Fax bibliothek.luedo@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Die kleine Zoogeschichte Mittwoch, , Uhr Dornröschen lass dein Haar herab Theater/ab 5/Dauer: ca. 60 Min. Bibliothek Mengede Rigwinstr. 32 Tel Fax bibliothek.mengede@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Die große Sauresani-Sause Theater/ab 5/Dauer: ca. 40 Min. Freitag, , Uhr Die Schneekönigin Märchen/ab 6/Dauer: ca. 45 Min.

11 Bibliothek Scharnhorst Mackenrothweg 15 Tel Fax bibliothek.scharnhorst@stadtdo.de Donnerstag, , Uhr Buchstabensuppe und Wortsalat Musik/ab 5/Dauer: ca. 60 Min. Freitag, , Uhr Freunde Theater/ab 6/Dauer: ca. 50 Min. Zentralbibliothek/Kinder- und Jugendbereich Königswall 18 (gegenüber Hbf) Tel / Fax akarl@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Professor English Clown Clown/ab 6/Dauer: ca. 50 Min. Mittwoch, , Uhr Freunde Theater/ab 6/Dauer: ca. 50 Min.

12 Öffnungszeiten Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund freut sich auf euren Besuch zu folgenden Zeiten: Zentralbibliothek/Kinder- und Jugendbereich bis Fr Uhr Sa Uhr Bibliothek Aplerbeck Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Fr Uhr u Uhr Bibliothek Brackel Uhr u Uhr Uhr Uhr Fr Uhr u Uhr Bibliothek Eving Fr. Bibliothek Hörde Die. u. Fr Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Bibliothek Hombruch Uhr u Uhr Uhr u Uhr Uhr Fr Uhr Sa Uhr Bibliothek Huckarde Uhr u Uhr Uhr u Uhr Uhr Fr Uhr u Uhr

13 Bibliothek Lütgendortmund, u. Fr Uhr u Uhr Uhr Bibliothek Mengede Uhr u. Fr Uhr u Uhr Uhr Bibliothek Scharnhorst Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Fr Uhr Sa Uhr Kinder lesen kostenlos! Kinder lesen kostenlos!

Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Die BuchstAbenteuer In phantasievollen Liedern und Geschichten mit dem Musiker Klaus

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Don Kid schote ist auf der Suche nach sich selbst und seinem Knappen Sancho Panza.

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Im Dschungel der Gefühle Klaus Foitzik nimmt seine kleinen und großen Zuhörer mit auf

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Comedymagie Im 19. Jahrhundert wurden jene Zauberkünstler Taschenspieler genannt, die

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine Märchenautor Schreibe ein eigenes Märchen. Nutze dafür die Schreibtipps, die Textbausteine oder die Ideensammlung. Kontrolliere dein Märchen mit der Checkliste. Schreibe dein Märchen in Schönschrift auf

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß Liebe Kulturmacher, liebe Bücherfreunde, ein wunderbares 2014 wünschen wir Ihnen! Vielleicht planen Sie ja schon ihre Veranstaltungen und suchen ein clowneskes Puppenstück oder ein Mitmachprogramm für

Mehr

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel herab. Eine Königin sitzt am Fenster, näht und denkt: Hätte ich doch ein Mädchen, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz

Mehr

Chant : Les parties du corps

Chant : Les parties du corps Direction de l'instruction publique du canton de Berne COMEO Coordinateur d allemand Commission des moyens d enseignement et du plan d études du canton de Berne Annexe 1 Chant : Les parties du corps Indications

Mehr

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Schneewittchen Eine Königin wünschte sich schon ganz lange ein kleines Kind. Endlich bekam sie ein Kind. Es war ein sehr schönes Mädchen: Die Haut war weiß wie Schnee, die Wangen rot wie Blut. Die Haare

Mehr

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Es war einmal ein König, der hatte eine wunderschöne und kluge Tochter, Prinzessin Ardita. Es kamen viele Prinzen und Kapitäne

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN A1-NIVEAU VON ZARIFE SOYLUCICEK Geht zum Poster Nr. 1 1. Was hat der Frosch auf dem Kopf? a) eine Flasche b) einen Ball c) eine Krone d) eine Mütze e) einen Hut

Mehr

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien!

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien! «Oma hat Geburtstag» Szene 1:Brüder Grimm auf dem Schulhof Erzähler: Brüder Grimm auf unserem Schulhof. Jakob: Sag mal, Wilhelm, wo sind wir eigentlich? Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von

Mehr

Märchen. Impossible. D e r W a l d i s t n i c h t g e n u g

Märchen. Impossible. D e r W a l d i s t n i c h t g e n u g Es war einmal Ein Wunsch Eine böse Hexe Ein Auftrag Märchen Impossible D e r W a l d i s t n i c h t g e n u g Eine Produktion Von Susanne Beschorner & Rebecca Keller Inhalt E i n M ä r c h e n e n t s

Mehr

Schule ist einfach märchenhaft

Schule ist einfach märchenhaft 155 Schule ist einfach märchenhaft Anne Bergmann 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Fabian blättert begeistert in einem Märchenbuch. Er schwärmt

Mehr

Wenn das die Grimms wüssten!

Wenn das die Grimms wüssten! 200 Jahre Grimms Märchen Wenn das die Grimms wüssten! Neue Märchen zum Grimm-Jahr 2012 art&words Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht mit Susann Kloss 2/8 Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht Eine knisternd dichte Atmosphäre erwartet den Zuschauer, wenn Scheherezade

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht Pädagogische Arbeitsblätter 1-10, Band 201: Hans Domenego, Nikl fliegt übers Haus 1 Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss

Mehr

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. 1 Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Besuchen Sie uns im Internet: www.papierfresserchen.de

Mehr

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Marita Erfurth Be My Baby Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Ich Ich heiße Nicole. Ich habe das Down-Syndrom. Sagt meine Mama. Ich finde das nicht. 7 Mama

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK Lübecker Nachrichten 03. Oktober 2015 Kulturredaktion HL-live http://www.hl-live.de/aktuell/drucken.php?id=101594 HL-live.de - Freitag, der 2. Oktober 2015 Linie 1 macht Station im Figurentheater "Linie

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute. Kleine Wörter immer wichtig eines Tages einmal gestern heute da dann danach manchmal oft plötzlich zuerst zuletzt endlich aber vielleicht von, vor, vom ich, du, wir er, sie, es ihr mein, dein, unser einige

Mehr

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise!

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise! Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen Stil Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise! Wir bieten Kindern und Erwachsenen dazu die Gelegenheit: Als Schauspielerin und als Schauspieler,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm September - Dezember 2016 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 16. 9. 15.00 Uhr: Für Kinder von 4 6 Jahren Dauer: ca.

Mehr

Übersicht: Leseangebote zur Förderung der lesetechnischen und sinnentnehmenden Lesefähigkeiten

Übersicht: Leseangebote zur Förderung der lesetechnischen und sinnentnehmenden Lesefähigkeiten Übersicht: Leseangebote zur Förderung der lesetechnischen und sinnentnehmenden Lesefähigkeiten Wortebene Förderziele Lesewörter Aufbau einer Sinnerwartung über Bildvorgabe Ein Wort passt nicht (1) detailgenaues

Mehr

Sieben Zwerge im Regenbogenland

Sieben Zwerge im Regenbogenland Es ist gar nicht einfach, ein schönes Märchen allein zu erzählen. Gute und böse Figuren müssen erfunden werden. Sie verwandeln sich in Drachen, Hexen, Zauberer oder Zwerge und müssen Gefahren fürchten.

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Jonas Kötz. Paul und Lilly Jonas Kötz Paul und Lilly Dies ist mein Buch: Paul und Lilly Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Das ist meine allerliebste Katze Lilly und der daneben bin ich. Ich heiße Paul.

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN LÖSUNGEN A1-NIVEAU VON ZARIFE SOYLUCICEK Geht zum Poster Nr. 1 1. Was hat der Frosch auf dem Kopf? a) eine Flasche b) einen Ball c) eine Krone d) eine Mütze e)

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide. Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Maria Papayanni Eve Tharlet (Illustrationen) Wer gewinnt? Ich habe alle sechs umgeworfen!, rief Freddi Biber. Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen.

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. Lesetechnik Mit allen Sinnen lesen Übung 2 Achte beim Lesen darauf, dass du dir die Geschichte wie einen Film vorstellst! Kannst du dir vorstellen, wie der Garten mit den Lampions und den Girlanden aussieht?

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 24. Dezember 2016, bis Sonntag, 25. Dezember 2016 19.05 19.15 Uhr Was ist das bloß für ein Tier, das in dieser Weihnachtszeit ungesehen durch den Garten streift? Es hinterlässt immer neue Spuren

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig?

Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig? Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig? Beck: Ja, ich höre oft von Eltern Märchen kann man in ihrer Grausamkeit

Mehr

Das Geheimnis der Prinzessin im blauen Schloss

Das Geheimnis der Prinzessin im blauen Schloss Das Geheimnis der Prinzessin im blauen Schloss Eine Geschichte der Klasse 3 der Eberhard-Ludwig-Schule in Ludwigsburg Vor einiger Zeit lebte eine Prinzessin im blauen Schloss. Sie heißt Annabelle, hat

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen (1) Setze die Wörter aus dem Kästchen in die Lücken ein! Jan sitzt am und malt. Seite 7-9 Zuerst malt er eine gelbe. Dann will er einen blauen malen. Doch Jans ist noch gelb! holt sich ein weißes Tüchlein

Mehr

Die Maus will keine Maus mehr sein

Die Maus will keine Maus mehr sein Die Maus will keine Maus mehr sein Religionspädagogischer Impuls zum Thema: Fasching Fastnacht Karneval Vorüberlegungen: Foto: R.Köhler/pixelio.de In allen Begriffen scheint ein Bezug zur Fastenzeit zu

Mehr

Die sieben Zwerge und die Lebkuchenfee

Die sieben Zwerge und die Lebkuchenfee 163 Die sieben Zwerge und die Lebkuchenfee Elisabeth Krug 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Die sieben Zwerge haben ein Problem. Seit der Prinz

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen.

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Hunde sind so loyale Tiere, dass sie uns lieben, egal, was wir auch tun. Aber wenn

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Ästhetischer Bildungsbereich Gestalten

Ästhetischer Bildungsbereich Gestalten Ästhetischer Bildungsbereich Gestalten Kartoffelfest, am 05. Oktober 2008 Autoren: Marie-Luise Scholz und Nicole Funke-Wydra Ästhetik meint alle sinnlichen Wahrnehmungen und Gefühle. Diese Erfahrung kann

Mehr

ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns

ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns 5 W ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns welche mopsen?! Nein, du weißt doch, dann kriegen

Mehr

Wer frisst was? Verbinde die Tiere mit dem passenden Futter! Hamster. Wellensittich. Katze. Maus. Hund. Schildkröte

Wer frisst was? Verbinde die Tiere mit dem passenden Futter! Hamster. Wellensittich. Katze. Maus. Hund. Schildkröte Wer frisst was? Verbinde die Tiere mit dem passenden Futter! Hamster Wellensittich Katze Maus Hund 8 Schildkröte Zeichne auf der rechten Seite noch weiteres Futter zu den einzelnen Tieren dazu! AB 3 Ernährung

Mehr

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Presseinformation Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Der Märchensommer Steiermark geht 2016 in seine 3. Saison Letzten Sommer begeisterte Hex Mex! Die Suche nach

Mehr

Die Prinzessin und die Erbse

Die Prinzessin und die Erbse Ein Kasperlistück in zwei Szenen Nach einem Märchen von Hans-Christian Andersen naja, ein bisschen Johannes Giesinger In diesem Stück wird Kasperli in eine Erbse verwandelt, weil er an den Zauberkünsten

Mehr

Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine

Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine 1. Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine Überwachungskamera. Eine Überwachungskamera? fragt ihr. Ja, im Meer

Mehr

Zauberhafte Geschichten für starke Kinder Astrid Lindgren vom Kindergarten Löwenzahn:

Zauberhafte Geschichten für starke Kinder Astrid Lindgren vom Kindergarten Löwenzahn: FitZ-Projekte 2012/2013 zu unserem Jahresthema Zauberhafte Geschichten für starke Kinder Astrid Lindgren vom Kindergarten Löwenzahn: SPORTLICH-MOTORISCHE BEGABUNG: Kletterkurs mit Andy auf der gesponserten

Mehr

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005 Sein Tisch ist e DLIB Stuhl ist Ein Tisch Ein ist Tisch ist ein ein ist Tisch ein Tisch fuss morgen SPIEGEL SPIEGEL wecker ZEITUNG SCHRANK SPIEGEL BILD ZEITUNG IM BETT BLIEB DIE ZEITUNG LANGE IM BILD Multimediale

Mehr

Märchen und Pärchen. Edith Kirnbauer Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Märchen und Pärchen. Edith Kirnbauer Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 103 Märchen und Pärchen Edith Kirnbauer 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Rotkäppchen ist auf dem Weg zum Haus der Großmutter. Im Wald trifft

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Hallo, Hallo, schön, dass du da bist Die Hacken und die Spitzen wollen nicht mehr sitzen, die Hacken und die Zehen wollen weiter gehen Die Hacken und die Spitzen wollen

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch.

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch. Schneewittchen Schneewittchen ist ein kleines, schönes Mädchen. Das Kind hat keine Mutter, sondern eine Stiefmutter. Die Stiefmutter ist die zweite Mutter des Kindes. Sie will die schönste Frau im Land

Mehr

DOWNLOAD. Schneewittchen. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Schneewittchen. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Katrin Ahlschläger Schneewittchen Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen auszug aus dem Originaltitel: Schneewittchen Kurzinformation zum Märchen Schneewittchen, aus der Sammlung der Gebrüder

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

Märchensommer NÖ 2009

Märchensommer NÖ 2009 Märchensommer NÖ 2009 Märchenkarussell Ein interaktives Wandermärchentheater für Menschen ab 4 Jahren 9. Juli bis 16. August 2009 erzählt die Geschichte von drei Prinzessinnen, die endlich einmal etwas

Mehr

Projektwoche Bild- und Wortfabrik November 2011

Projektwoche Bild- und Wortfabrik November 2011 Schon lange haben wir uns auf die Projektwoche zum Thema Bild- und Wortfabrik gefreut, und konnten den 7. November kaum erwarten. Endlich war der Montag da. Wir trafen uns auf dem Sportplatz und tanzten

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel: ownload Martina Knipp Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Dieser Download

Mehr

In der Arktis. Rechenabenteuer. Naja, das war die falsche Richtung! zurück zu Seite 6. Susanne Schäfer -

In der Arktis. Rechenabenteuer. Naja, das war die falsche Richtung! zurück zu Seite 6. Susanne Schäfer - Susanne Schäfer - www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: 2010 clipart.com Rechenabenteuer In der Arktis Naja, das war die falsche Richtung! zurück zu Seite 6 12 Es war an einem eiskalten, sonnigen Tag,

Mehr

Irion. Die Geschichte vom Wunder-Apfel. Figurentheater. Kathrin. Die Geschichte vom Wunder-Apfel. www.kathrin-irion.ch Juni 2011

Irion. Die Geschichte vom Wunder-Apfel. Figurentheater. Kathrin. Die Geschichte vom Wunder-Apfel. www.kathrin-irion.ch Juni 2011 Juni 2011 Ein Theater auf dem Küchentisch, für alle ab 5 Jahren. Premiere: Herbst 2010 Text, Spiel & Ausstattung: Künstlerische Beratung: Cornelia Walter Fotos: Elvira Isenring Szenenbilder Kontakt Monika

Mehr

und fiel hin. Sie ärgerte sich über den blauen Fleck am Hintern und sagte:»siehst du, meine liebe Senka, wenn du von einem bosnischen Hocker ein Bein

und fiel hin. Sie ärgerte sich über den blauen Fleck am Hintern und sagte:»siehst du, meine liebe Senka, wenn du von einem bosnischen Hocker ein Bein und fiel hin. Sie ärgerte sich über den blauen Fleck am Hintern und sagte:»siehst du, meine liebe Senka, wenn du von einem bosnischen Hocker ein Bein entfernst, geht alles zum Teufel.«In der Ulica Potekija

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

I. KAPITEL. Es erzählt dir von Eis und Schnee und grimmiger Kälte, von einer großen Flut und dem Ende des Friedens am großen See.

I. KAPITEL. Es erzählt dir von Eis und Schnee und grimmiger Kälte, von einer großen Flut und dem Ende des Friedens am großen See. Vorwort Damit hat es angefangen: Du hast das Alphabet gelernt. Kannst du dich an die Zeit erinnern, als A und B, C und D und all die andern Buchstaben dir noch gar nichts sagten? Jetzt erzählen und erklären,

Mehr

Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0)

Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0) Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0)31 982 00 83 info@porzellanders.ch www.porzellanders.ch Inhaltsverzeichnis (1) Salz und Pfeffer... 4 Dosen (1)... 5 Dosen (2)... 6 Schalen und Teller (1)...

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

2014/2015 Theater für Kinder

2014/2015 Theater für Kinder 2014/2015 Theater für Kinder www.sankt-augustin.de Hier gibt es Eintrittskarten: Vorverkaufsstellen Bücherstube Sankt Augustin Markt 15 + 25, Tel. 02241 / 20 32 27 und 286 80, Fax 02241 / 20 34 52 E-Mail:

Mehr

A ha, so w ird Heumilchkäse gemacht!

A ha, so w ird Heumilchkäse gemacht! Heumilch-Kinderbuch A ha, so w ird Heumilchkäse gemacht! MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Eltern, dieses Kinderbuch widmet Ihnen die ARGE Heumilch. Entdecken Sie gemeinsam

Mehr

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer Die Bücherschaffenden der Lesewoche Kathrin Schärer Geboren1969 in Basel. Ausbildung als Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und

Mehr

So, die zweite Woche hat begonnen. Es läuft richtig gut mit uns dreien.

So, die zweite Woche hat begonnen. Es läuft richtig gut mit uns dreien. Xenas Tagebuch 2. Woche: 03.09.2011 09.09.2011 So, die zweite Woche hat begonnen. Es läuft richtig gut mit uns dreien. Und dann wollte Christa am Samstag mit mir das Haus verlassen. Ich habe eine schöne

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Schau dir das Bild an. Welche Körperteile sind abgebildet?

Schau dir das Bild an. Welche Körperteile sind abgebildet? Wörter für Körperteile nachschlagen Schau dir das Bild an. Welche Körperteile sind abgebildet? Suche die Körperteile in der Wörterliste im Heft Richtig schreiben. Schreibe die Wörter mit Artikel und der

Mehr

Laing Morgens immer müde

Laing Morgens immer müde Laing Morgens immer müde Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.universal-music.de/laing/home

Mehr

Krippenspiel Weihnachten der Tiere

Krippenspiel Weihnachten der Tiere Krippenspiel Weihnachten der Tiere Charaktere Josef, Maria, Stall-Schafe, Katze, Engel, Stern, Hund, Hirte Szene 1 Auf der Bühne der Stall mit Katze. KATZE Es ist Weihnachten! Hier in meiner Scheune. Wo

Mehr

Martin Zels:morendo oder Das Vergehen des Don Carlo Gesualdo 2 D 2 H, ab 14 Jahren, UA: frei

Martin Zels:morendo oder Das Vergehen des Don Carlo Gesualdo 2 D 2 H, ab 14 Jahren, UA: frei Martin Zels:morendo oder Das Vergehen des Don Carlo Gesualdo 2 D 2 H, ab 14 Jahren, UA: frei Gesualdo fasziniert uns nicht nur durch seine gewagte und überirdisch schöne Musik, sondern als Verbrecher aus

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kasperli als Rotkäppchen

Kasperli als Rotkäppchen Ein Kasperlistück in fünf Szenen Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Johannes Giesinger Kasperli und seine Freunde wollen das Märchen vom Rotkäppchen aufführen, aber alles läuft schief. Schuld daran

Mehr

Harry Potter Lovestory Stein der Weisen

Harry Potter Lovestory Stein der Weisen Harry Potter Lovestory Stein der Weisen von Fredandgeorgeweasley fan online unter: http://www.testedich.de/quiz47/quiz/1487958453/harry-potter-lovestory-stein-der- Weisen Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr