Dortmunder Lesezauber 2017 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dortmunder Lesezauber 2017 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!"

Transkript

1 Dortmunder Lesezauber 2017 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm MAXX Wolke Traumreparaturen aller Art MAXX lebt in Himmelshausen in den Wolken direkt über dem Himmelaya, dem höchsten Berg der Erde. Traumreparaturen aller Art! steht auf seinem großen Eingangsschild. MAXX ist Traumtüftler von Beruf. Jeden Tag bekommt er neue Aufträge und muss die Träume der kleinen und großen Menschen auf der Erde wieder in Ordnung bringen. Ronalda will endlich ein Tor schießen. Jan Philip wünscht sich Denise zu küssen. Eva-Maria will sich mal richtig gruseln. MAXX hat so viel zu tun, dass er selbst seine eigenen Träume schon vergessen hat. Und dann wird ihm alles zu viel und dann reicht es ihm. Ab jetzt bekommen alle nur noch den gleichen Traum. Alles neu, alles gleich, alles schön, alles billig! Aber so geht das auch nicht! Das ist doch viel zu langweilig. Das Theater Don Kidschote nimmt euch mit viel Musik und einem wunderbar phantasievollem Bühnenbild auf die Reise zu spannenden Begegnungen, unbekannten Gefahren, sentimentalen Momenten, lustigen Erlebnissen und neuen Erkenntnissen. Theater Don Kidschote steht für professionelles, mobiles, bewegungsvolles, musikalisches und äußerst unterhaltsames Theater für Groß und Klein. Es verfügt über eine langjährige Erfahrung, speziell im Kindertheaterbereich, hat seinen festen Sitz in Münster und ist unterwegs im ganzen deutschsprachigen Raum. Gegründet im Jahr 2001 steht es unter der Leitung von Christoph Bäumer und Ingrid Lastring. Durch einfache Mittel, schauspielerische Expressivität, Musik und vor allen Dingen äußerst lebendige Spielweise wird das Publikum begeistert. Eine besondere Bedeutung kommt hierbei der interaktiven Begegnung mit dem Publikum zu. Gerade Theater für Kinder lebt von der ehrlichen Begeisterung und Lebendigkeit des Geschehens auf der Bühne. "Lieselotte lauert - sogar im Urlaub" Draußen auf dem Lande, dort wo die Bauernhöfe sind, gibt es eine lustige Kuh mit dem Namen Lieselotte, die jeden Morgen dem Postboten beim Austragen der Päckchen hilft. Warum Lieselotte das macht und was sie gegen ihre Langeweile unternimmt, wenn der Postbote im Urlaub ist, wissen vielleicht einige Kinder schon aus den Bilderbüchern von Alexander Steffensmeier. Aber nun kommt Lieselotte selber zu euch! Das Mathom Theater zeigt in diesem Puppentheater allen kleinen und großen Zuschauern welche Abenteuer Lieselotte mit den anderen Tieren, der Bäuerin und dem Postboten erlebt. Und wie beleidigt sie ist, als ein Sommerfest ohne sie gefeiert werden soll. Lieselotte hat einen Plan, aber dann passiert etwas ganz Komisches. Ach wie gut ist es doch, wenn man Freunde hat. Mathom Theater Seit 25 Jahren spielen Klaus, Regina und Stefan Gwiasda als freies, professionelles Tourneetheater MATHOM phantasievolle und liebevolle Inszenierungen für Kinder. Klaus Gwiasda, ausgebildeter Puppenspieler, Regina Gwiasda, Kunstpädagogin und Stefan Gwiasda, Musiker und Komponist, schreiben, inszenieren und spielen ihre Stücke selbst und verwenden dabei ausschließlich selbst gemachte Hand- und Stabpuppen. Die witzige Kombination von Schau- und Puppenspiel, turbulenten Mitmachszenen, Clownerie, Aktion und viel Musik begeistert Kinder und Erwachsene.

2 Gemischte Tüte Wer kennt sie nicht vom Kiosk nebenan, die gemischte Tüte. Genauso bunt und abwechslungsreich ist das Mitmach-Konzert des Musikers Johannes Kleist aus Köln. Ein lustiger Lieder-Mix quer durch Fantasiewelten, den verrückten Familienalltag und sämtliche Jahreszeiten. In diesem Programm kann einem alles passieren, denn der Kinderliedermacher ist immer für eine Überraschung gut. Nur so viel wird verraten: Das Publikum ist natürlich Teil der Show. Es singt, spielt und tanzt mit. Ölt also eure Stimmen und Gelenke. Hinweis: Diese Veranstaltung hat Null Kalorien, ist 100% fett- und laktosefrei und fördert garantiert den Spaß an Musik und Bewegung. Musik/ab 5/Dauer: ca. 50 Min. Johannes Kleist aus Köln ist Musiker, Komponist und Texter. Der Diplom-Pädagoge und Leiter einer Musikschule schreibt seit vielen Jahren Lieder für den Nachwuchs. Diese werden vor dem Live-Einsatz immer praxiserprobt. Der Anspruch: Kindgerecht, fantasievoll, bewegungsanregend, sofort zum Mitsingen und Mitspielen geeignet. Kinderliedermacher mit Leib und Seele, so kann man den Vater eines erwachsenen Sohnes gut beschreiben. Der große Blonde (1,92m) arbeitet seit dem Erscheinen seines CD-Buches Wi-Wa- Wackelzahn an immer neuen Songs für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. So entstanden Mitmach-Konzert-Programme für das ganze Jahr und jeden Anlass: Wi-Wa- Wackelzahn, Ganz schön jeck, Schön verrückte Winterzeit und Gemischte Tüte. Durch seine authentische, humorvolle Art werden große und kleine Konzertbesucher gleichermaßen schnell mitgerissen. Da kann keiner lange sitzen bleiben und auch die Erwachsenen haben ihren Spaß. Live gespielte Instrumente dürfen bei seinen Auftritten nie fehlen. In musikalischen Fortbildungen und Workshops gibt der kreative Kopf seine umfangreichen praktischen Erfahrungen weiter. Dabei legt er großen Wert darauf, dass die Anregungen und Ideen direkt im pädagogischen Alltag umsetzbar sind. Die bärenstarke Maus Zorbas Es war einmal ein kleines Mausemädchen, das war mutig, ja übermütig. Verkleidet als starker Bär Zorbas aus ihrem Abenteuerbuch fühlte sie sich tapfer genug um jedes Abenteuer zu bestehen. Zu dieser Zeit lauerte die Gefahr schon vor dem Mauseloch. In der Wohnung über den Dielen war eine neue Mieterin mit ihren Katzen eingezogen und keine Maus traute sich mehr raus außer... aber Halt! Hier beginnt unsere Geschichte über die Gefahren des Lebens und eine unverhoffte Freundschaft, die in und um einen alten Küchenschrank spielt. Eine Mutmach-Geschichte vom Na und Theater. Na und Theater Sabine Jäckel, geboren 1959, machte eine Ausbildung zur Freizeitpädagogin und studierte am Figurentheater Kolleg Bochum. Sie gehört seit der Mitbegründung des NaDu-Theaters 1990 zur professionellen Bochumer Kindertheaterszene. Seit 2003 spielt sie unter dem Namen Na und Theater. Charakteristisch für ihre Arbeit ist die Entwicklung eigener Geschichten, die von skurril-liebenswerten Figuren bevölkert sind und in der Verbindung zwischen Schauspiel und Figurentheater in offener Spielform dargestellt werden. Dies ermöglicht eine leise, spannende und humorvolle Erzählung im Bereich zwischen Wirklichem und Unwirklichem.

3 Ingas Garten Mit den Liedern von Ingas Garten stellt Heiko Fänger die Tiere des heimischen Gartens vor. Da ist Flappy, die Fledermaus, die mit ihrem eingebauten Echolot durch die Nacht fliegt und Hummelchen, das Pummelchen, das schon bei niedrigen Temperaturen ausfliegt, um aus den schönsten Blüten Nektar zu sammeln. Dreizehn Tiere des Gartens singen ihre Lieder und möchten mit Musik und schönen Texten viel Freude verbreiten. Musik/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Heiko Fänger ist Vollblutmusiker und unterhält seit rund zwanzig Jahren Gäste auf Events für Firmen und im privaten Rahmen mit seiner unverwechselbaren Stimme und Gitarrenmusik. Die Geburt seiner Tochter Inga hat ihn zu seiner eigenen Überraschung inspiriert, Kinderlieder zu schreiben und zu veröffentlichen. Das Ergebnis ist das Album Ingas Garten. Damit ging ein langgehegter Wunsch von ihm in Erfüllung, eine eigene Platte zu veröffentlichen. Dass sich das in Form einer Kinderlieder-CD manifestieren würde, damit hatte er selbst nicht gerechnet. Nun stellt er in seinen selbstkomponierten Liedern kleinen und auch großen Menschen die Tiere des heimischen Gartens vor. Ingas Garten wurde bald zum Familienprojekt. Während Heiko die Lieder schrieb, setzte seine Frau Franziska die Tiere in Illustrationen um, die Ingas Garten auch in ihren liebevollen Zeichnungen sichtbar werden lassen. Das Ergebnis sind Kinderlieder, die zum Spaß haben und Mitsingen einladen. Und ganz nebenbei lernen die Zuhörer eine ganz Menge über die Tiere direkt vor der Haustür und deren wichtigen Aufgaben für uns alle. Steinsuppe Eine bitterkalte Winternacht. Ein alter, hungriger Wolf nähert sich dem Haus der Henne. Er klopft an ihre Tür. Sie erschrickt fürchterlich. Der Wolf bettelt um Einlass, er möchte sich nur kurz aufwärmen und sich eine Steinsuppe kochen! Eine Steinsuppe hat die Henne noch nie gegessen. Neugierig öffnet sie vorsichtig die Tür Es klopft erneut und nach und nach erscheinen alle Tiere des Dorfes. Sie wollen sehen, was ein Wolf bei der Henne macht. Steinsuppe kochen!?? Beruhigt, dass die Henne lebt, läuft jeder nach Hause und kommt mit Gemüse zurück, um die Suppe zu verfeinern. Der Abend wird sehr gemütlich. Alle Tiere sitzen zusammen am Tisch und genießen das Festessen. Doch den Wolf lässt keiner aus den Augen was hat er wirklich vor? Reicht ihm ein Stein als Zutat? Eine hintersinnige Geschichte vom Theater Tritop, die zeigt, wie leicht aus Feinden Freunde werden können mit ein bisschen Vertrauen und frischem Gemüse. Theater/ab 5/Dauer: ca. 45 Min. TheaterTritrop steht für anspruchsvolles und ideenreiches Theater für Kinder und die ganze Familie. Mit viel Phantasie, Spielfreude, Witz und Musik lässt Theater Tritrop Bilderbücher bekannter Autoren auf der Bühne lebendig werden. Ulrike Rehbein ist professionell ausgebildete Schauspielerin und war zuletzt an den städtischen Bühnen in Münster engagiert gründete sie das Theater Tritrop und ist seitdem in ganz NRW unterwegs und 2006 wurde sie für das Theaterfestival Theaterzwang in Dortmund nominiert.

4 Die Zirkusratte Normalerweise führen Zirkusratten ein trauriges Dasein. Nur Abfälle und trockenes Brot! Die meisten finden sie hässlich und wenn die Vorstellung beginnt müssen sie sich verstecken. Doch die Ratte Fred träumt davon selbst ein berühmter Zirkuskünstler zu sein. Schließlich hat sie lange genug beim Zauberer und den Artisten zugeschaut. Während der Direktor und sein Clown die Vorstellung mit tollen Kunststücken beginnen, stibitzt Fred Zylinder und Zauberstab. Er inszeniert ein vergnügliches Missgeschick nach dem anderen. So müssen sich alle Drei ordentlich zusammenraufen, bevor sie sich schließlich gemeinsam vor einem begeisterten Publikum verbeugen. Eine lustige Zirkusgeschichte mit dem Theater Mika & Rino Theater/ab 6/Dauer: ca. 1 Std. Theater Mika & Rino Seit über 20 Jahren begeistert das Familientheater Mika & Rino aus Freiburg die kleinen und großen Zuschauer. Die Theaterproduktionen sind eine Kombination aus Schau- und Figurenspiel. Alle Geschichten sind mit viel Liebe zum Detail, aufwändigem Bühnenbild und trickreicher Technik inszeniert. Schnapp dir ein Buch! Welche Gruppe ist die schnellste? Kennt ihr bekannte Schriftsteller und wisst ihr auch welche Bücher sie geschrieben haben? Ob beim Buchstabensalat oder Büchermemory, bei dieser Rallye dreht sich alles ums Lesen. Rallye/ab 8

5 Termine Bibliothek Aplerbeck Köln-Berliner-Str. 31 Tel Fax bibliothek.aplerbeck@stadtdo.de Montag, , Uhr Ingas Garten Musik/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Mittwoch, , Uhr Gemischte Tüte Musik/ab 5/Dauer: ca. 50 Min. Bibliothek Brackel Oberdorfstr. 23 Tel Fax Bibliothek.brackel@stadtdo.de Montag, , Uhr MAXX Wolke Traumreparaturen aller Art Mittwoch, , Uhr Die bärenstarke Maus Zorbas Donnerstag, , Uhr Schnapp dir ein Buch! Rallye/ab 8 Bibliothek Eving August-Wagner-Platz 2-4 Tel Fax bibliothek.eving@stadtdo.de Mittwoch, , Uhr Ingas Garten Musik/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Freitag, , Uhr Die bärenstarke Maus Zorbas

6 Bibliothek Hörde Hermannstr. 33 Tel Fax bibliothek.hoerde@stadtdo.de Mittwoch, , Uhr Lieselotte lauert sogar im Urlaub Donnerstag, , 8.45 Uhr Schnapp dir ein Buch! Rallye/ab 8 Freitag, , Uhr Gemischte Tüte Musik/ab 5/Dauer: ca. 50 Min. Bibliothek Hombruch Harkortstr. 58 Tel Fax bibliothek.hombruch@stadtdo.de Donnerstag, , Uhr Die bärenstarke Maus Zorbas Freitag, , Uhr MAXX Wolke Traumreparaturen aller Art Bibliothek Huckarde Parsevalstr. 170 Tel Fax bibliothek.huckarde@stadtdo.de Dienstag, , Uhr Ingas Garten Musik/ab 5/Dauer: ca. 1 Std. Donnerstag, , Uhr Schnapp dir ein Buch! Rallye/ab 8 Freitag, , Uhr Lieselotte lauert sogar im Urlaub

7 Bibliothek Lütgendortmund Westermannstr. 23 Tel Fax bibliothek.luedo@stadtdo.de Montag, , Uhr Lieselotte lauert sogar im Urlaub Freitag, , Uhr Gemischte Tüte Musik/ab 5/Dauer: ca. 50 Min. Bibliothek Mengede Rigwinstr. 32 Tel Fax bibliothek.mengede@stadtdo.de Dienstag, , Uhr MAXX Wolke Traumreparaturen aller Art Donnerstag, , Uhr Lieselotte lauert sogar im Urlaub Bibliothek Scharnhorst Mackenrothweg 15 Tel Fax bibliothek.scharnhorst@stadtdo.de Mittwoch, , Uhr MAXX Wolke Traumreparaturen aller Art

8 Zentralbibliothek/Kinder- und Jugendbereich Max-von-der-Grün-Platz 1-3 Tel / Fax akarl@stadtdo.de Montag, , Uhr Steinsuppe Theater/ab 5/Dauer: ca. 45 Min. Freitag, , Uhr Die Zirkusratte Theater/ab 6/Dauer: ca. 1 Std.

9 Öffnungszeiten Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund freut sich auf euren Besuch zu folgenden Zeiten: Zentralbibliothek/Kinder- und Jugendbereich bis Uhr Sa Uhr Bibliothek Aplerbeck Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Uhr u Uhr Bibliothek Brackel Uhr u Uhr Uhr Uhr Uhr u Uhr Bibliothek Eving Bibliothek Hörde Die. u Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Bibliothek Hombruch Uhr u Uhr Uhr u Uhr Uhr Uhr Sa Uhr Bibliothek Huckarde Uhr u Uhr Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Bibliothek Lütgendortmund, u Uhr u Uhr Uhr Bibliothek Mengede Uhr u Uhr u Uhr Uhr

10 Bibliothek Scharnhorst Uhr u Uhr Uhr Uhr u Uhr Uhr Sa Uhr Kinder lesen kostenlos! Kinder lesen kostenlos!

Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2014 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Die BuchstAbenteuer In phantasievollen Liedern und Geschichten mit dem Musiker Klaus

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2012 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Comedymagie Im 19. Jahrhundert wurden jene Zauberkünstler Taschenspieler genannt, die

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2015 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Im Dschungel der Gefühle Klaus Foitzik nimmt seine kleinen und großen Zuhörer mit auf

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2016 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Don Kid schote ist auf der Suche nach sich selbst und seinem Knappen Sancho Panza.

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2013 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Die BuchstAbenteuer In phantasievollen Liedern und Geschichten mit dem Musiker Klaus

Mehr

Dortmunder Lesezauber 2011 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1!

Dortmunder Lesezauber 2011 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Dortmunder Lesezauber 2011 Für alle Veranstaltungen müsst ihr euch in den Bibliotheken anmelden! Eintritt 1! Programm Piraten, Wellen und Spinat Tock, tock, tock klopft es an Markus Tür. Wer da? Vorsichtig

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

Marko Simsa. Doris Eisenburger. Eine Geschichte zur Musik von Camille Saint-Saëns. Das musikalische Bilderbuch

Marko Simsa. Doris Eisenburger. Eine Geschichte zur Musik von Camille Saint-Saëns. Das musikalische Bilderbuch Marko Simsa. Doris Eisenburger Der Karneval der Tiere Eine Geschichte zur Musik von Camille Saint-Saëns Das musikalische Bilderbuch & Mit Begleit-CD Das gesamte Musikstück von Sprecher: Marko Simsa Camille

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Wolfsburger Figurentheater Compagnie

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.  Wolfsburger Figurentheater Compagnie KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Wolfsburger Figurentheater Compagnie www.stadtbibliothek-siegburg.de Theater Mika & Rino Stefanie Jäger DER VERRÜCKTE ZOO Ein Schauspiel für Kinder ab

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Ein besonderes Angebot des Sparefrohs! um nur

Ein besonderes Angebot des Sparefrohs! um nur Ein besonderes Angebot des Sparefrohs! KINDER-KULTUR PASS 2017 o Kinderliedermacher Bernhard Fibich o Kindertheater Sunny o Komm mit nach Israel - ins Land der Bibel o Lesung mit Hannes Hörndler o Theatro

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

20.-28. September 2015 TRITROP WIRD 15!! www.theater-tritrop.de l ll 2015 Steinsuppe 2005 Lenchens Geheimnis Liebes Publikum, das Theater Tritrop wird 15 Jahre alt!! 2000 Kein Sonntag wie jeder andere

Mehr

Neue Kurse bis Sommer 2018

Neue Kurse bis Sommer 2018 Neue Kurse bis Sommer 2018 (Details zu allen Kursen auf den folgenden Seiten) After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 12.01.18 jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Christo hat eine sehr professionelle Show abgeliefert und die Gäste ins Staunen versetzt. Jederzeit wieder, well done! VEREINSFEST STEINBACH TAUNIS

Christo hat eine sehr professionelle Show abgeliefert und die Gäste ins Staunen versetzt. Jederzeit wieder, well done! VEREINSFEST STEINBACH TAUNIS Christo hat eine sehr professionelle Show abgeliefert und die Gäste ins Staunen versetzt. Jederzeit wieder, well done! VEREINSFEST STEINBACH TAUNIS CHRISTO SHOWHYPNOSE Christo ist einer der jüngsten und

Mehr

Tanja Pinter 10/2011 Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört:

Tanja Pinter 10/2011  Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Schreibe den Text in der Vergangenheit auf! Unterstreiche zuerst die Zeitwörter! Sandra malt ein Bild Sandra malt ein Bild. Sie holt ihre Wasserfarben und ein Blatt.

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. Seine Stammgäste

Mehr

Nun erlebt Bobby Hase aber eine mysteriöse, unheimliche Gestalt als sehr bedrohlich. Was ist also los in Bobbys Wald?

Nun erlebt Bobby Hase aber eine mysteriöse, unheimliche Gestalt als sehr bedrohlich. Was ist also los in Bobbys Wald? 48 Kinder der Grundschule Forster Kirchspiel wollten auf die Bühne und zeigen, wie toll sie singen können, wie gut sie ihre Texte aufsagen können und wie überzeugend sie schauspielen können. Sie fanden

Mehr

Kinderkultur in der Stadt- und Schulbibliothek, Am Mittelfeld 15. Januar 2015

Kinderkultur in der Stadt- und Schulbibliothek, Am Mittelfeld 15. Januar 2015 Januar 2015 9.1.; 16.00 Uhr: Kunterbuntes Kinderkino In der Regel jeden ersten Freitag im Monat zeigt die Bibliothek ausgewählte Kinderfilme. Der Filmtitel wird durch Aushang in den Räumlichkeiten kenntlich

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm September - Dezember 2016 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 16. 9. 15.00 Uhr: Für Kinder von 4 6 Jahren Dauer: ca.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Musikwerkstatt - Die Jahreszeitenmäuse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Musikwerkstatt - Die Jahreszeitenmäuse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Musikwerkstatt - Die Jahreszeitenmäuse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de VORWORT Frühling, Sommer, Herbst und

Mehr

Warum sind in der Bettdecke Federn?

Warum sind in der Bettdecke Federn? Warum sind in der Bettdecke Federn? Seite 10 bis 11 Wie heißen die Kinder? Warum sind in der Bettdecke Federn? Ronny + Tee Fanny + Klee Sanny + Fee Tanny + See Welche Tiere kommen in der Geschichte vor?

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

(1) Welches Wort stimmt? Streiche in jedem Satz das falsche Wort durch! 3. Vor der Höhle wuchsen / wuschen Himbeeren und Heidelbeeren.

(1) Welches Wort stimmt? Streiche in jedem Satz das falsche Wort durch! 3. Vor der Höhle wuchsen / wuschen Himbeeren und Heidelbeeren. (1) Welches Wort stimmt? Streiche in jedem Satz das falsche Wort durch! 1. In einem großen dunklen Brand / Wald lebte ein Bär. 2. Er hatte eine südliche / gemütliche Höhle. 3. Vor der Höhle wuchsen / wuschen

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt.

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. HerzIGuS MALBUCH www.igus.or.at Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. EinVerein bewegt Menschen In meinem Malbuch könnt ihr Geschichten dazu ansehen,

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Kalle Käfer: Eine Geschichte vom Anderssein Patricia Mennen

Kalle Käfer: Eine Geschichte vom Anderssein Patricia Mennen Kalle Käfer: Eine Geschichte vom Anderssein Patricia Mennen Kalle Käfer: Eine Geschichte vom Anderssein Patricia Mennen Download Kalle Käfer: Eine Geschichte vom Anderssein...pdf Online Lesen Kalle Käfer:

Mehr

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER www.improtheater-potsdam.de facebook.com/improtheaterpotsdam @ info@improtheater-potsdam.de @impropotsdam

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

WinteR theater DEzemBeR

WinteR theater DEzemBeR WinteR PupPen theater 6. 9. DEzemBeR 2012 --- - -- »Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten? Du meinst, dass Phantasie nicht wirklich sei? Aus ihr allein erwachsen künftige Welten: In dem,

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Weihnachts-Show für Petrus

Weihnachts-Show für Petrus 148 Weihnachts-Show für Petrus Günther Pfeifer 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Personen: Sprecher, Engel, Petrus Bühnenbild: Im Himmel 1. Szene Im

Mehr

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 1 Krippenspiel Kindergarten 2010 Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 2 Zum Spiel: Spieler: Maria, Josef und Engel (2 kleine Auftritte) Das Spiel wurde für eine Kindergartenweihnachtsfeier geschrieben.

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Zaubertricks für coole Kids!

Zaubertricks für coole Kids! Rolf Barth Thorsten Droessler Zaubertricks für coole Kids! Zauberkarten für Herr Wolkes Wolkenkunststück Präsentation & Erklärung siehe Trick Nr.7 ANLEITUNG: 1- Diese Seite auf festes Papier ausdrucken

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Erster Tag: Das verletzte Schaf Erster Tag: Das verletzte Schaf Habakuk ist ein alter Hirte aus Betlehem. Vor ein paar Jahren hatte er mit einem Wolf gekämpft. Dieser Wolf wollte eines seiner Schafe rauben. Habakuk konnte ihn vertreiben;

Mehr

Lehmwerkstatt. Abfahrt: ca. 9:30 Uhr Ankunft: ca. 14:00 Uhr. Spiele innen und außen!

Lehmwerkstatt. Abfahrt: ca. 9:30 Uhr Ankunft: ca. 14:00 Uhr. Spiele innen und außen! Kindergartengruppe I: Bärchen Programm für die 1. Ferienwoche (31.7.-4.8.2017): Zauber der Natur Montag, 31.7.17 Dienstag, 1.8.17 Mittwoch, 2.8.17 Donnerstag, 3.8.17 Freitag, 4.8.17 kannst du mit uns auf

Mehr

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war Unter neuem Namen:»Per Du«mit dem großen Komponisten Ludwig van Beethoven einen engeren Bezug zur klassischen Musik kann man sich kaum wünschen. Das Education-Programm des Beethovenfestes Bonn seit diesem

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Buki, Safety und der Luftballon

Buki, Safety und der Luftballon Buki, Safety und der Luftballon Ein Kinderbuch für Drei- bis Sechsjährige Zum Bearbeiten mit Erwachsenen Sabine Petzl Gemeinsam mit der Schauspielerin Sabine Petzl hat der Zivilschutzverband ein vollkommen

Mehr

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Bestell-Nr.: 52 50114 ISBN 978-3-86773-146-1

Mehr

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen.

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen 07/16 CHART NEWS TOP 5 Laura Wilde ist eine echte Powerfrau, die sich ihren Traum, ihr großes Hobby zum Beruf zu machen, schon seit einigen Jahren

Mehr

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada September 2017 Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada 1 Kulturnacht - Geschichte und Geschichten im 120. Jahr der Stadtbibliothek am Freitag, den 15. September 19 22 Uhr Diego Hagen

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band Click here if your download doesn"t start automatically LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten,

Mehr

Chant : Les parties du corps

Chant : Les parties du corps Direction de l'instruction publique du canton de Berne COMEO Coordinateur d allemand Commission des moyens d enseignement et du plan d études du canton de Berne Annexe 1 Chant : Les parties du corps Indications

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Kinderveranstaltungen im Januar 2017

Kinderveranstaltungen im Januar 2017 Kinderveranstaltungen im Januar 2017 Im Januar bietet die Stadtbibliothek Emsdetten wieder ein buntes Programm für Kinder unterschiedlicher Altersstufen an. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

Muttis Hacks 1000 Mütter plaudern aus dem Nähkästchen!

Muttis Hacks 1000 Mütter plaudern aus dem Nähkästchen! 1 Muttis Hacks 1000 Mütter plaudern aus dem Nähkästchen! Ein wirklich großer, wertvoller pädagogischer Schatz, liegt unentdeckt herum. Ich habe mir vorgenommen, das mit Ihrer Hilfe zu ändern. Der Schatz

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Kurse Herbst / Winter 2017/18

Kurse Herbst / Winter 2017/18 Kurse Herbst / Winter 2017/18 After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 22.9.17 jeweils 19 bis 21 Uhr Kreativclub für Eltern mit Kindern von 1½ - 3½ Jahren

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie.

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie. Gott rettet Noah Am Anfang, vor langer Zeit hat Gott alles gemacht: den Himmel mit Sonne, Mond und Sternen; und die Erde mit den Blumen, Tieren und Menschen. Alles ist wunderbar. Adam und Eva leben in

Mehr

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters [1] Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Stefan Rahmann [2] am Mittwoch, 22.02.2017 Bild: Francesca Magistro Mit schwierigen Phasen haben

Mehr

A Anhang. Arbeitsblätter zu den Szenen. 1. Personen. Kinder: Erwachsene: Wer ist die wichtigste Person? Jungen Männer Mädchen Frauen

A Anhang. Arbeitsblätter zu den Szenen. 1. Personen. Kinder: Erwachsene: Wer ist die wichtigste Person? Jungen Männer Mädchen Frauen 1. Personen Arbeitsblätter zu den Szenen a) Wie viele Personen kommen in der Szene vor? b) Sind es eher Erwachsene oder Kinder? Kinder: Erwachsene: Wer ist die wichtigste Person? Jungen Männer Mädchen

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember

Kinderprogramm September - Dezember Kinderprogramm September - Dezember 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 15. 9. 15.00 Uhr: Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren,

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Leseprobe. Brigitte Goßmann & Ursula Harper Fidelis, die Kirchenmaus Fröhliche Reime und Gebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Brigitte Goßmann & Ursula Harper Fidelis, die Kirchenmaus Fröhliche Reime und Gebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Brigitte Goßmann & Ursula Harper Fidelis, die Kirchenmaus Fröhliche Reime und Gebete 32 Seiten, 12 x 14 cm, gebunden, mit zahlreichen Farbabbildungen ISBN 9783746245577 Mehr Informationen finden

Mehr

Inhalt Kein schöner Land, Band 1

Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Abend ward, bald kommt die Nacht Abend wird es wieder Ade zur guten Nacht Ännchen von Tharau Als wir jüngst in Regensburg waren Am Brunnen vor dem Tore An der Saale hellem

Mehr

Theater Traumbaum Lothringerstr. 36 c Bochum Tel /

Theater Traumbaum Lothringerstr. 36 c Bochum Tel / Theater Traumbaum Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Tel. 02 34 / 85 45 58 email: freiervogel-traumbaum@gmx.de www.kijukuma.de Schlamasel-Masel jüdische Kindergeschichten & Märchen Ein Theaterstück mit

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr