ECHT Magazin für das TherMenland steiermark

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ECHT Magazin für das TherMenland steiermark"

Transkript

1 ECHT Magazin für das TherMenland steiermark Frühling/Sommer 2013 urlaubsangebote Seiten Früh übt sich... Wasser-Spiele Genussradeln Zu Besuch im Atelier

2 rohani Die schönsten handgeknüpften Teppiche aus Fair-Trade-Erzeugung, bezaubernd in Szene gesetzt in sieben Ausstellungsräumen des Renaissance-Schlosses Kornberg: Seit mehr als dreißig Jahren zählt die Rohani- Teppichausstellung zu den beliebtesten Ausflugszielen des Thermen- und Vulkanlands und präsentiert sich 2013 mit beeindruckender Auswahl. 1. März bis 13. Oktober 2013 Schloss Kornberg Di So Uhr Dörfl 2, 8330 Feldbach T 03152/4200 rohani.at

3 EdITorIal INHalT Fotos:Parktherme Bad radkersburg, Weinweg der Sinne, Pammer/Meisterstraße, Panta rhei alles fließt in unserer 14. Ausgabe des Magazins Echt*Zeit! Nach Themen wie Wein, Mut und Eigensinn oder auch Wissen, Mythos und Aberglaube widmet sich dieses Heft dem Wasser, unserem Lebenselixier! Es hat faszinierend viele Facetten. Da ist einmal das Wohlfühlelement. Nirgendwo kommt es besser zur Geltung als beim Babyschwimmen (Seite 6-7). In den Armen der Eltern wird dabei der Grundstein für eine entspannte Beziehung mit dem spritzigen Element gelegt. Das Wasser aus den Quellen der Region eignet sich aber auch für moderne Trinkkuren, wie Sie auf den Seiten 8-9 nachlesen können, sowie zur Gewinnung hochwertigen Badesalzes (Seite 10-11). Wie alles begann nennt sich ein Beitrag, in dem die Pioniere des Thermenland Steiermark erzählen, welche Gedanken ihnen durch den Kopf und welche Emotionen ihnen durch das Herz gegangen sind, als klar wurde, dass das auf der Suche nach Erdöl entdeckte Thermalwasser die Zukunft dieser Region darstellen könnte (Seite 16-19). Wasser es begegnet den Genussradlern im Bad Radkersburger Teich- und Hügelland (Seite 22-23), es fließt die artenreiche Lafnitz hinab (Seite 24-25) und es ist die Basis für die ausgezeichnet kreativen regionalen Biersorten, die weit mehr mehr können, als Durst zu löschen (Seite 30-31). Viel Vergnügen beim Lesen! ECHT Mag. Gernot Deutsch, Obmann Thermenland Steiermark Wohlfühlen Gesundheit 6 bis 15 Land Leute 16 bis 29 Essen Trinken 30 bis 35 Kunst Kultur 36 bis 41 Urlaub Angebote 42 bis 45 IMPRESSUM: Echt*Zeit das Magazin für das Thermenland Steiermark Medieninhaber: Thermenland Steiermark Marketing GmbH, Radersdorf 75, 8263 Großwilfersdorf, Tel.: , Projektkoordination: Mag. Belinda Schagerl Produktion: Corporate Media Service GmbH, Münzgrabenstraße 84 b, 8010 Graz, Tel.: Geschäftsführung: Harald Kopeter. Redaktion: Mag. Roswitha Jauk Mitarbeiter dieser Ausgabe: Mag. Barbara Jauk, Guido Lienhardt, Mag. Wolfgang Kuhn, Mag. Claudia Rief-Taucher, Mag. Evelyn Schalk Lektorat: Mag. Irene Mihatsch Inserentenbetreuung: Corporate Media Service GmbH Layout/Design: m4! mediendienstleistungs gmbh & co kg, Funderstraße 1, 9020 Klagenfurt, Mag. Pamela Geyer Hersteller: NÖ Pressehaus Coverfotos: Parktherme Bad Radkersburg/Harald Eisenberger, Meisterstraße ECHT*ZEIT 3

4 ICH HABE NIE NEID GESPÜRT Desirée Treichl-Stürgkh: Die gebürtige Bad Radkersburgerin über die Kindheit im Schloss, die Liebe zu Traditionen und die Leidenschaft fürs Häuserein- und Festeausrichten. SHE S A LADY! Kindheit im Schloss, Möbel- und Designmessen in Mailand, Paris und New York, Walzer und red carpet am Wiener Opernball Ihr Name steht für Glamour und High Society, mit dem Opernball managt sie das größte Seitenblicke-Spektakel des Landes und setzt den Rest des Jahres edles Designer-Interieur für ihr Hochglanzmagazin H.O.M.E. in Szene. Mit großen Räumen weiß sie schon von Kind auf umzugehen, denn aufgewachsen ist Desirée Treichl-Stürgkh auf Schloss Halbenrain als Tochter einer der ältesten Adelsfamilien Österreichs. Verheiratet mit Erste-Bank-Chef Andreas Treichl ist es ihr wichtig, Traditionen fortzusetzen und diese auch ihren drei Söhnen zu vermitteln. Sie weiß, was sie will und bei solchen Voraussetzungen kaum verwunderlich wie sie es umsetzen kann. Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Kindheit? Treichl-Stürgkh: Schöne! Ich meine, wenn man wie ich früh seine Eltern verloren hat, ist natürlich immer eine Traurigkeit da, aber ich habe eine wunderbare Kindheit gehabt. Ein sehr warmes, fröhliches Elternhaus. Mein Vater war sehr unkonventionell und umtriebig als Landwirt. Meine Mutter als Wienerin hat ein bisschen eine andere Kultur hineingebracht. War das mit ein Grund, letztes Jahr ausgerechnet ein Weihnachtsbuch zu publizieren? Treichl-Stürgkh: Nein, aber ich bin dafür bekannt, dass mir Traditionen wahnsinnig wichtig sind. Das heißt nicht, dass ich unbedingt altmodisch bin, wie man ja auch an mir sieht. Ich mache viele moderne Dinge, aber es gibt bestimmte Feste im Jahr, wie auch den Opernball, 4 ECHT*ZEIT

5 OPERNBALL: Die Leute machen auch private Opernballpartys und wollen alles wissen Drinks, Dekoration, Design. KINDHEIT in der Steiermark: Desirée Treichl-Stürgkh in Lederhosen! Mit vier Jahren spielte sie im Schlossgarten. SCHLOSS HALBENRAIN, bis 1980 im Besitz der Familie Stürgkh, nach deren Bankrott ans Land Steiermark verkauft. Fotos: Treichl-Stürgkh, FS Schloss Halbenrain, Falkensteiner Hotels & Residences zu denen bestimmte Rituale gehören, da ist nicht dran zu rütteln. Die Idee war, meinen Kindern so ein bisschen zu vermitteln, wie Weihnachten ist, also vom Evangelium über Adventzeit, gewisse Rezepte und kleine Anekdoten, die ich ihnen immer wieder erzählt hab. Als der Verlag gefragt hat, ob ich wieder eine Idee für ein Buch hätte, weil sich das erste so gut verkauft hat, hab ich Ja gesagt. Lassen sich solche Traditionen auch mit Ihrem Alltag vereinbaren? Treichl-Stürgkh: Ja, die Zeit nehm ich mir. Ich bin jeden Abend bei meinen Kindern und wir frühstücken auch gemeinsam, weil mir das wahnsinnig wichtig ist. Einfach mit ihnen zu sein, zu hören, was sie beschäftigt, wie s ihnen geht, gewisse Regeln einzuhalten. Auf einem Schloss aufzuwachsen, ist nicht gerade selbstverständlich, das spürt man doch auch als Kind, oder? Treichl-Stürgkh: Ja, aber meine Familie war durch ihre lange Anwesenheit gut in der Region integriert, zu Hause waren alle willkommen. Ich kann mich nicht erinnern, Neid gespürt zu haben von der Bevölkerung. Das ist erst später gekommen, mit dem Opernball. Man muss differenzieren, wer meint etwas ehrlich und ernst und wer nur, weil ich jetzt eben die Frau Opernball bin. Das hab ich ganz gut gelernt. Apropos Opernball: Wo sehen Sie Veränderungen? Treichl-Stürgkh: Auf jeden Fall optisch. Was mir auch Spaß macht ist, dass die jungen Leute kommen, die offenbar zu ihren Eltern sagen: Mami, ruf an im Opernballbüro, da möchte ich hingehen! Ist das für Ihre Kinder auch schon Thema? Treichl-Stürgkh: Na ja, die sind damit aufgewachsen. Ich hab drei Söhne, die sehen das eher cool, denen sind Eishockey, Tennis, Kino usw. wichtiger, da geht s nicht um Tanzen und Opernball. Sind Sie heute noch hin und wieder in der Steiermark? Treichl-Stürgkh: Sehr selten, und wenn, dann am Grab meiner Eltern und hin und wieder bei meiner Tante in Klöch, einmal im Jahr etwa. War Ihre, wie Sie sagen, unkonventionelle Kindheit auch Ausgangspunkt für Ihre spätere Berufswahl in der Werbeund Modebranche? Treichl-Stürgkh: Das kann schon sein. Meine Mutter konnte wunderbar malen und hat unheimlich viel im Haus gebastelt. So ein riesiges Schloss, tausend Räume, man hört links auf und rechts bröckelt schon wieder alles. Das ist eine irrsinnig große Sparkassa, man schmeißt nur rein. Das ist nicht nur Märchen, sondern auch eine riesige Verantwortung. Die haben wir schon als Kinder mitbekommen. Mama hat gemalt, tapeziert, restauriert und wir durften ein bisserl mithelfen. Heute verlegen Sie das Einrichtungsmagazin H.O.M.E.... Treichl-Stürgkh:... ich glaub, dass so ein Haus einen inspiriert, diese riesig großen Räume, die einem als Kind doppelt so groß vorkommen. Ich wollte ZUR PERSON Desirée Treichl-Stürgkh, geboren 1964 in Bad Radkersburg, Kindheit mit vier Geschwistern im Schloss Halbenrain. Werbefachfrau, Modejournalistin u.a. bei Vogue, Mitgründerin von DIVA, Mitherausgeberin von H.O.M.E., seit 2008 Opernballchefin. Verheiratet mit Andreas Treichl, die beide haben drei Söhne und leben in Wien. Innenarchitektin werden, war fasziniert von Formen, Stoffen, Materialien und sind damit jetzt beruflich da, wo Sie hinwollten? Treichl-Stürgkh: Ja! Ich hab immer gearbeitet, wollte dranbleiben, habe nur kurze Karenzzeiten genommen, das war mir wichtig. Ich wollte es unbedingt und dadurch hab ich es auch geschafft! Und ich hab ein super Team was das betrifft, bin ich unheimlich privilegiert! Außerdem hab ich das Glück, in einem Job zu arbeiten, bei dem ich keine fixen Arbeitszeiten habe, das hilft ungemein. Ich könnte keinen 9-to-5-Office-Job machen, das ginge einfach nicht! ECHT*ZEIT 5

6 FRÜH ÜBT SICH AUCH DIE FREUDE Es gibt Stunden, da gehört eines der Becken einer ganz besonderen Zielgruppe: den Babys und ihren Eltern. Quietschvergnügt und unter kompetenter Anleitung wird der Grundstein für eine positive Beziehung zum Wasser gelegt. Sichtlich gut gelaunt hält sich der kleine Bub mit seinen Ärmchen am roten Schwimmreifen fest. Es steht ihm ins Gesicht geschrieben, dass er es gerade sehr aufregend findet, das Leben, das Wasser, sich selbst und überhaupt. Was man im Bild nicht sieht, der Kleine aber ganz genau weiß und spürt, ist, dass er mit dem Wasser und dem Schwimmreifen nicht alleine ist. Die Mutter ist neben ihm. Und ihre Anwesenheit, Nähe und Verlässlichkeit machen den Nervenkitzel im spritzigen Nass für das Kleinkind erst zu dem, was Babyschwimmen sein sollte: eine sanfte, wohlige und spaßvolle Begegnung mit dem Element Wasser, bei der viel erfahren und gelernt werden kann. Die Kinder genießen besonders den engen Körperkontakt mit der Mutter oder dem Vater. Sie erfahren im Wasser außerdem ein ganz spezielles Körperbewusstsein, sie können viele Erfahrungen machen und neue Eindrücke sammeln, sagt Gudrun Spörk, die seit vielen Jahren Babyschwimmkurse in der Therme Loipersdorf und in der H 2 O-Therme leitet. Vor allem aber soll einfach nur die Freude an der Bewegung in, auf und unter Wasser geweckt werden. Und das ist keine graue Theorie. Das zeigt sich an den kleinen Wonneproppen, die jauchzen, quietschen, strampeln und zappeln 6 ECHT*ZEIT

7 DAS WASSER ist ein einziges Abenteuer. Wenn sich die Kleinen sicher fühlen, haben sie großen Spaß! Fotos: gool/fotolia.com, Fotowerk /Fotolia.com, H2O Therme und ihre Bewegungsfreude im wahrsten Sinne des Wortes unbeschwert ausleben können. Babyschwimmen (Angebote dazu gibt es in der Therme Loipersdorf, der H 2 0- Therme und in der Parktherme Bad Radkersburg) ist übrigens keine Modeerscheinung. Seit Jahrhunderten und in vielen Ländern der Erde planschen Mütter mit ihren Neugeborenen im Wasser. Schriftsteller und Anthropologen haben darüber geschrieben und Maler haben das schöne Motiv Mutter mit badendem Kind verewigt... Die Genusszeit im warmen Wasser und in Mamas Armen bewegt neben den kleinen Körpern aber auch kleine Seelen. In einer britisch-isländischen Studie hat sich gezeigt, dass der frühe Kontakt mit dem Wasser dem Kind auf vielfältige Weise guttut. Im Vergleich mit der Kontrollgruppe hatten jene Kinder, die ab dem Alter von 2,5 Monaten regelmäßig durch Wassergymnastik gefördert wurden, nachhaltig einen ausgeprägteren Gleichgewichtssinn sowie ein besseres Koordinationsvermögen. Mir fällt auch immer wieder auf, dass die Kinder im Umgang mit dem Wasser viel lernen. Sie werden mutig, aber nicht übermütig. Sie lernen, sich in Bezug auf Wasser richtig zu verhalten. Aber auch, wenn all diese positiven Effekte, einschließlich einer sensibilisierten Mutter-Kind-Beziehung, außer Frage stehen, hat Babyschwimmen doch nichts mit Zwang oder Leistungsdenken zu tun. Mit Zielen allerdings schon, wie Gudrun Spörk erklärt. Ist es eigentlich so, dass jedes Baby gerne im Wasser spielt und planscht? Gudrun Spörk: Nein, nie sind alle gleich. Es ist aber vielleicht so wie mit Eis: Die meisten Kinder mögen es. Wasser ist ja auch das Urelement, aus dem wir kommen, das uns sehr vertraut ist. Tauchen ist fixer Bestandteil der Kurse. Heißt das, dass jedes Kind taucht? Gudrun Spörk: Nein, es gibt keinen Zwang. Das Tauchen ist aber ein Ziel, an dem ich festhalte. Der Grund dafür ist ganz einfach der, dass das angstfreie Unter-Wasser-Sein ganz wesentlich zu einem sicheren Schwimmer gehört. Wer im Wasser ist und immer aufpasst, dass sein Gesicht nicht nass wird, hat nicht so viel Freude daran. Aber wie weit man in einem Schwimmkurs kommt, hat natürlich sehr viel mit der Begleitperson zu tun. Oft ist es so, dass sich im Laufe des Kurses gewisse Ängste und Barrieren langsam abbauen und Mutter und Kind der Freude am Wasser gemeinsam näherkommen. Termine: GENUSSZEIT im Wasser ECHT*ZEIT 7

8 schluck für schluck Was Trinkkuren bringen und wie man mit dem richtigen Mineralwasser auch zu Hause sein Leben bereichern kann, weiß man im Kurzentrum der Parktherme Bad Radkersburg. Die Balance zwischen Säure und Base ist bei vielen Menschen aus dem Lot. Moderne Essgewohnheiten wie zu viel Zucker, Fett, Alkohol und Eiweiß sind meist schuld daran. Diese bewirken auch, dass der Magnesiumspiegel im Organismus sinkt. Stress im Alltag und im Beruf sowie Sport zehren zudem an den Speichern im menschlichen Körper. Jeder fünfte Österreicher leidet Studien zufolge an einem Magnesiummangel. Die Folgen reichen von Bein- und Wadenkrämpfen über Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen während der Menstruation bis hin zu Verstopfungen und Herzrhythmus-Störungen. Trinkkuren können dabei helfen, die Balance im Körper wieder herzustellen. Wissenschaftlich erwiesen ist ihre positive Wirkung bei chronischen Nierenleiden und Erkrankungen der Harnwege sowie bei Blasenschwäche, weiß Prim. Dr. Bernd Zirm, Ärztlicher Direktor des LKH Bad Rad- 8 ECHT*ZEIT

9 HISTORISCHE AUFNAHME vom Stadtpark-Brunnen in Bad Radkersburg. Trinkkuren sind auch heute noch aktuell. Fotos: benicce/photocase.com, Dr. Zirm, TV Bad Radkersburg kersburg und Gründer des Ärztlichen Magnesium-Forums, zu berichten. Als Prophylaxe rät er in diesen Fällen einmal im Jahr zur Trinkkur. Auch bei Nierensteinen (Kalziumoxalatsteinen) sind bereits gute Erfolge erzielt worden. Geeignet sind Trinkkuren zudem für Diabetiker: Allerdings muss regelmäßig der Blutzucker kontrolliert und die Insulindosis angepasst werden, erklärt Dr. Zirm. Die ärztliche Begleitung sollte selbstverständlich sein. Von Trinkkuren abgeraten wird Menschen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen und über 80-Jährigen. Mindestens zehn Tage dauert eine Trinkkur idealerweise. Pro Tag nimmt man zwei bis drei Liter Mineralwasser zu sich. Das Wesentliche dabei: Getrunken wird nicht nebenbei und WANDELHALLEN waren ursprünglich nicht nur zum Promenieren und Kommunizieren mit anderen Kurgästen gedacht. Sie dienten zuallererst dem Auf- und Abgehen im Rahmen von Trinkkuren. Denn erst durch die Bewegung und das langsame Trinken Schluck für Schluck kann die Wirkung für den Organismus erzielt werden. Bei schönem Wetter wurden auch die Kurgärten für diesen Zweck herangezogen. Tipp: Das Curmuseum im historischen Trinkbrunnen von Bad Gleichenberg zeigt die oft illustre Geschichte. schnell, sondern bewusst und während der Körper lustwandelt, sprich langsam herumspaziert. Für einen Viertelliter Wasser sollte man sich zehn bis 15 Minuten Zeit lassen. Da der Alltag diese Art des Trinkens kaum zulässt, empfiehlt sich ein Kuraufenthalt, wie er beispielsweise im Kurzentrum Bad Radkersburg angeboten wird. Die ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist aber auch außerhalb einer Trinkkur wesentlich für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Mineralwasser aus der Quelle Bad Radkersburg erhält man auch im Handel. Der Vorteil an diesem Mineralwasser: Es verfügt über ein ideales Verhältnis und die optimale Konzentration von Kalzium und Magnesium. Mehr Infos finden Sie unter DR. BERND ZIRM, Leiter des Magnesium- Forums im Kurzentrum der Parktherme Bad Radkersburg Bei welchen Erkrankungen nützen Trinkkuren? Dr. Zirm: Besonders sinnvoll ist eine Trinkkur bei chronischen Erkrankungen der Nieren, der ableitenden Harnwege und der Blase. Hier ist die Wirkung auch wissenschaftlich nachgewiesen. Warum ist das Radkersburger Mineralwasser ideal für Trinkkuren? Dr. Zirm: Das Wasser hat ein besonders gutes Verhältnis von Magnesium, Kalzium und Hydrogencarbonat. Die Zusammensetzung ist sehr wichtig. Abnehmen mithilfe von Trinkkuren ist das möglich? Dr. Zirm: Eine Diät im Rahmen einer Trinkkur ist nur dann sinnvoll, wenn man sich fettarm ernährt und viel flüssige Nahrung, z. B. Suppen, zu sich nimmt. Dabei sollte auch auf hohe Eiweißzusammensetzungen verzichtet und wenig Obst gegessen (säurehaltig!) werden. Meistens wirkt die Trinkkur auch abführend und es kommt zur Entschlackung. ECHT*ZEIT 9

10 SALZ AUF MEINER HAUT Das Heilsalzvorkommen wird im Thermenland Steiermark immer öfter zu therapeutischkosmetischen Badezusätzen verarbeitet. Echt*Zeit hat genauer nachgefragt. Den Anfang hat Hermann Kaltenböck, ein Wiener Unternehmer, in Speltenbach in der Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld gemacht. Seit rund fünf Jahren wird hier Heilsalz gewonnen und als Speltenbacher Heilsalz vor allem über Apotheken vertrieben. Kaltenböck nutzt ein ursprünglich im Zuge von Erdgassondierungen abgeteuftes Bohrloch. Aus rund Meter Tiefe wird Thermalsole gewonnen, die je Liter 40 Gramm gelöste Salze und Mineralien wie Natrium, Eisen, Chlorid und Jodid enthält. Ein sehr wertvolles Gemisch, das für vielerlei medizinische und kosmetische Anwendungen prädestiniert ist. Die Wasserrechte an der Heilquelle, deren heilsame Zusammensetzung auch durch ein medizinisch-balneologisches Gutachten der Universität Graz bestätigt wurde, hat der Unternehmer von der Gemeinde gepachtet. Bestätigt ist auch die lindernde Wirkung des Speltenbacher Heilsalzes bei Neurodermitis, Psoriasis, entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen sowie bei Rheuma und Muskel- und Gelenksproblemen. Durch Heilsalzbäder erreicht man aber auch Entspannungsmomente im Alltag, die in ihrer kleinen, aber täglichen Dosis in Bezug auf die Gesundheitsvorsorge sehr wertvoll sind. Wohltuende Heilsalzbäder entspannen, vitalisieren und verbessern zudem das Hautbild. Im Gegensatz zu einem normalen Bad, bei dem der Haut Feuchtigkeit entzogen wird, lagert sich beim Salzbad das Salz in der äußeren Hornschicht der Haut ein und bindet dort die Feuchtigkeit. Dadurch bleibt die natürliche Schutzschicht der Haut erhalten und die Haut trocknet nicht aus. Salzbäder sind deshalb auch insbesondere bei trockener Haut zu empfehlen. Speltenbacher Heilsalz ist übrigens gänzlich naturbelassen und kommt ohne Duftstoffe oder Konservierungsmittel aus. Weitere Informationen: 10 ECHT*ZEIT

11 Ein hauseigenes Thermalsalz wird jetzt auch aus der Bad Waltersdorfer Heilquelle gewonnen. Endlich können sich unsere Gäste ihre Therme mit nach Hause nehmen, schmunzelt Gernot Deutsch, der Geschäftsführer der Heiltherme Bad Waltersdorf, und meint es doch ernst. Denn das in einem innovativen Verfahren hergestellte Thermal-Meersalz ist eine Symbiose aus heilkräftigem Bad Waltersdorfer Thermalwasser und hochwertigem Meersalz und ermöglicht ein entspannendes Thermalbad für daheim. Mit der neuen Kosmetikproduktlinie es gibt eine exklusive Tages- und Nachtcreme sowie Thermal-Meersalz geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Lange Zeit fehlten die geeigneten Firmen für die Umsetzung des kühnen Vorhabens. Schließlich haben wir mit den Firmen Botarin und GW Cosmetics kompetente Partner gefunden, die das Thermalwasser gekonnt in die Tiegel packen, erklärt Gernot Deutsch. Das Thermalwasser als Basis für Kosmetik zu verwenden, hat viele gute Gründe. Der wichtigste: Es hat eine heilkräftige und entsäuernde Wirkung und aktiviert die Selbstheilungskräfte der Haut. Mehr Infos: WERTVOLLES schön verpackt: BAD waltersdorf ist eine neue Kosmetiklinie, die auf dem heilkräftigen Thermalwasser basiert. Wäsche muss passen! SolE atmen INHALATIONEN mit Gleichenberger Sole sind ein Heilverfahren, das auf die Inhaltsstoffe der Gleichenberger Thermalquellen setzt. Sie dienen der Stärkung der Atemwege und Stimmbänder und wirken heilend bei Nasennebenhöhlenentzündungen, HNO-Erkrankungen sowie Kehlkopf- oder Rachenentzündungen. Da wiederholte bzw. kurmäßige Anwendung zu empfehlen ist, bietet das life medicine RESORT DAS KURHAUS Bad Gleichenberg ganze Therapiepakete rund ums Thema an. Sie bestehen u. a. aus einer kurärztlichen Untersuchung sowie Quellsoleinhalationen in der Kabine und Inhalationen mit Gleichenberger Sole am Tisch. Mehr Infos: Wichtig für ein angenehmes Körpergefühl ist gut sitzende Unterwäsche. Sie soll die Rundungen natürlich formen. Sie darf nicht einengen, die Materialien müssen hochwertig und anschmiegsam seinin allen Größen. SARIANA entwickelt Modelle in optimaler Passform, gefertigt in bester europäischer Qualität. Unsere SHOPS Bad Waltersdorf Bad Tatzmannsdorf Bad Gleichenberg Bad Radkersburg Cup A-G ECHT*ZEIT 11

12 WASSERSPIELE Ob seidig weiches Urmeer oder Partner mit dem richtigen Widerstandfürs Work-out: So vielfältig wie die Facetten des Wassers ist auch das Wasser-Erleben in den Thermen. Aber lesen Sie selbst... SICH ERHOLEN IM URMEER Die Vulkania Heilquelle im Rogner Bad Blumau ist die stärkste Quelle in der Region (höchste Mineralisierung, 110 C Austrittstemperatur, Meter Tiefe). Sie entspringt einem Urmeer, das sich vor einer Million Jahren im Inneren der Erde gebildet hat. Beim Baden fühlt sich das heilkräftige Wasser dennoch so zart an wie Seide. Es stärkt Haut und Stoffwechsel, regt die Durchblutung an und wirkt sich positiv auf den gesamten Bewegungsmechanismus aus. Mit nach Hause nehmen kann man es übrigens auch: als Bestandteil der naturreinen Seifen von Seifensieder sowie in der neuen, bio-zertifizierten Körperlotion Vulkania Wasser, die zusammen mit Farfalla Naturkosmetik entwickelt wurde. SPASS À LA LOIPERSDORF Der Fun Park der Therme Loipersdorf er besteht aus einem Rutschenpark und einem Indoor-Wasserspielpark ist in aller Munde. Es gibt keinen anderen Ort, der das Bedürfnis nach hochkarätigen Rutschpartien so gut erfüllt wie dieser. Im Rutschenpark warten fünf eindrucksvolle Rutschen, wovon eine eine Weltneuheit ist. Man kann sich also sicher sein, noch nirgendwo auf einer solchen Rutsche unterwegs gewesen zu sein. Spaß und Spannung stehen auch am 18. August 2013 auf dem Programm, wenn das traditionelle Dirndlspringen über die Bühne geht. Während die Dirndl in Tracht den Sprung vom 3-Meter-Turm wagen, beweisen sich die Burschen bei Stand-up-Paddle-Sautrog-Regatta. BEWEGT MEIN LEBEN Die NEUE Parktherme Bad Radkersburg, die südlichste Therme der Steiermark, präsentiert sich als Welt der Aktivität und Entspannung. Die Relaxzone mit dem Licht-Klang-Tempel und der Kräuter-Salz- Grotte zur Tiefenentspannung, das multivisuelle Aktivforum und das besondere Thermalwasser, das mit 80 C aus zwei Kilometer Tiefe höchst mineralstoffreich an die Erdoberfläche kommt, schaffen neue Dimensionen des Wohlgefühls. Besonders spürbar ist die regenerative Wirkung des Thermalwassers im Quellbecken mit 36 C und laufender Zufuhr an frischem Thermalwasser. Auf ca m² Wasserfläche finden die Gäste der Parktherme ein abwechslungsreiches Angebot an bewegender Entspannung ECHT*ZEIT

13 ÜBERS WASSER GEHEN NATUR STETS IN SICHT Zauberhafte Wechselspiele von Natur und Architektur, von Innenund Außenraum sind das Merkmal des life medicine RESORT DAS KURHAUS Bad Gleichenberg. Wer sich hier im m² großen Heilbad aufhält, hat das prachtvolle Panorama des historischen Kurparks immer vor Augen. Die Ausrichtung und Verglasung des Heilbades sowie mehrere Dachterrassen erlauben weite Ausblicke auf die umliegende Natur. Badende im Indoor-Pool sind im steten Blickkontakt mit dem Kurpark und der weitläufigen Außenterrasse. Sowohl im Innen- als auch im Außenbecken gibt es Luftsprudelbänke, Nackenduschen, Massagewände und Schwallduschen sowie große Luftliegen. PARTY AM POOL Party ist vielleicht zu viel gesagt, denn Aqua-Zumba ist immerhin ein forderndes Work-out, das die Ausdauer trainiert und die Figur formt. Aber es macht eben auch Spaß, sehr viel Spaß sogar! Zwischen dem Planschen, Dehnen und Twisten ist in der Heiltherme Bad Waltersdorf immer wieder Lachen zu hören. Beim Aqua-Zumba geht Zumba mit dem Wasser eine Symbiose ein. Im Gegensatz zum herkömmlichen Zumba arbeitet man gegen den Widerstand des Thermalwassers. Es kombiniert die Philosophie von Zumba mit traditionellen Übungen der Wassergymnastik zu einem wirkungsvollen Work-out. Die Teilnahme bei Aqua-Zumba ist für alle Thermengäste kostenlos. Die H 2 O-Erlebnis-Therme ist ein Profi der spritzigen Unterhaltungskunst. Vor allem sommerliche Wasser-Spiele kennt das Haus en masse. In genau diese Kategorie fallen auch die Wasserbälle. Der Mutige muss nur einfach in die runden, transparenten Bälle einsteigen, diese mit Luft füllen lassen und schon kann er sprichwörtlich übers Wasser gehen. Das bereits Water-Ball- geeichte H 2 O-Team steht bei den ersten Schritten mit Rat und Tat zur Seite. Seit gut drei Jahren sind die Waterballs ein Anziehungspunkt für alle, die gerne etwas ausprobieren. Das ungewöhnliche Fortbewegungsmittel sorgt nicht nur bei den Testern, sondern auch bei den Zuschauern für Heiterkeit. ENDLICH HORNHAUT-FREI Sanft und doch hochwirksam: Mit der neuen Anti-Hornhautpflege von Hansaplast gelangen Sie in drei Schritten zu wunderbar gepflegten Füßen. Wie das geht? Schritt 1 ist ein Peeling mit dem Anti-Hornhaut 2-in-1 Peeling, das Bimssteinpartikel enthält und raue Stellen an den Füßen, sanft, aber effektiv entfernt. Die nun glatten Füße werden in Schritt 2 mit Anti-Hornhaut Intensiv-Creme versorgt. Die Kombination aus hocheffektivem Hornhaut reduzierendem Urea und der Aquaporin-Technologie spendet intensive Feuchtigkeit. Das Ergebnis samtig glatte Füße ist bereits nach vier Tagen zu sehen! Schritt 3 besteht in einer punktgenauen Anwendung von Anti-Hornhaut Intensiv- Serum. Es entfernt selbst stark verhornte Hautstellen. Tipp: Der handliche Applikator kann auch mit auf Reisen gehen. Weitere Informationen: Promotion ECHT*ZEIT 13

14 EnTspannung und HErZlICHkEIT Die revitalisierte Parktherme Bad Radkersburg hat sich ihren Wohlfühlcharakter erhalten. Die Gemütlichkeit erscheint jetzt aber in einer luftigen, zeitgemäßen Form. Wie geglückt die Parktherme Bad Radkersburg NEU ist, zeigt sich im Frühling noch deutlicher. Die Natur draußen, der Park und die Aulandschaft, sind zum Greifen nahe gekommen. Auch in den Innenräumen hat man immer wieder Kontakt zur Natur, die Pflanzen von draußen finden sich in den Innengärten wieder. Die ganze Anlage ist sonnig und doch windgeschützt. Ein besonderer Blickfang ist die Genussbar, die für Sauna- und Thermengäste zugänglich ist. Das erweiterte Saunaareal mit acht Saunen und speziellen Aufgüssen überzeugt mit seinem Dorfcharakter. Man fühlt sich geborgen und hat doch viel Platz. Mehr als die Hälfte der Gesamtfläche von rund m² wurde von Grund auf erneuert, erklären die beiden Geschäftsführer Patrick Sax und Siegfried Feldbaumer. Sie freuen sich, dass die harmonische zeitgenössische Architektur bei den Besuchern gut ankommt. Ein Highlight ist das Aktivforum, das den Gast mit auf multivisuelle Reisen in die Region nimmt, aber auch der Licht- Klang-Tempel. Gut wie eh und je ist das 36 C warme Thermalwasser, in dem das Entspannen so einfach ist... Mehr Infos: So NEU. So herzlich. So GEmütlich. Die Parktherme Bad radkersburg 14 ECHT*ZEIT

15 LosLassEn und stärken Die Ganzheitliche Loipersdorf Methode nützt die Schätze der Region, um das Wohlbefinden zu unterstützen. KLAUS LOIDL, Leiter Therapie, Therme Loipersdorf Kräuterbäder, Gossendorfer Fango, Energiemassage alles Teilbereiche der Ganzheitlichen Loipersdorf Methode... Klaus Loidl: Ja, wir befinden uns hier auf einem ganz besonderen Fleckchen Erde und unser Anliegen ist es, den Spirit der Region an unsere Gäste weiterzuvermitteln. Bei uns gibt es besonders hochmineralisiertes Thermalwasser, aber auch ein in der Region abgebautes und in der Therme Loipersdorf aufbereitetes Fango. Die saftigen Zweigelttrauben, die die Basis unseres Traubenkernöls sind, stammen aus den Weingärten in der Umgebung. Diese Schätze aus der heimischen Natur pflegen unsere Haut und berühren zart die Sinne. Duftet das hauseigene Traubenkernöl anders als industriell hergestellte Kosmetika? Klaus Loidl: Ja, und deshalb ist es auch viel leichter, loszulassen und zu erleben. Bei all den Behandlungen ist aber auch viel Einfühlungsvermögen gefragt. Die Therapeuten versuchen, für jeden Gast individuell eine Balance zwischen Loslassen, Erleben und Stärken wiederherzustellen. Welche Anwendungen gehören noch zur Ganzheitlichen Loipersdorf Methode? Klaus Loidl: Ganz zentral ist Steirasul, das ist eine Kombination aus Ganzkörperschlammbehandlung, leichter Überwärmung und Inhalation von Aromaölen. Mehr Infos: die EmpfEHLung bei pigmentflecken TIEfEnwärmE und EdLEs design Infrabru vereint edles, innovatives Design mit Wellness auf höchstem Niveau. Für Ihr Wohlbefinden ist die neuartige Infrarotliegekabine mit einem großzügigen, gepolsterten, elektronisch verstellbaren Liegebett ausgestattet. Durch die liegende Position werden die Entspannung und damit die Regeneration um ein Vielfaches erhöht. In Kombination mit Aroma- und Lichttherapie lassen sich die Wellnesseffekte weiter intensivieren. Die Strahler tragen dazu bei, Beschwerden in Gelenken, Muskeln, im Bereich der Wirbelsäule, bei Rheuma und Arthritis zu lindern. Die Abwehrkräfte werden gestärkt, der Stoffwechsel angeregt, Verspannungen gelöst. Sportler verwenden die Bestrahlung für effizientes Aufwärmen sowie in der Regenerationszeit nach dem Sport, damit Muskeln nicht verhärten und übersäuern. Kontakt: Tel Sonnenexposition und hormonelle Einflüsse können eine verstärkte Produktion an Melanin, einem hauteigenen Pigment, auslösen. Die Folge sind Hyperpigmentierungen (Pigmentflecken) wie z. B. Melasma, Altersflecken oder Sommersprossen. Solche Pigmentflecken lassen die Haut weniger ebenmäßig und strahlend erscheinen. Jetzt neu: Eucerin EVEN BRIGHTER mit dem hocheffektiven Wirkstoff B-Resorcinol lässt Pigmentflecken nach nur 4 Wochen sichtbar verblassen dermatologisch bestätigt. Die Pflegeserie bestehend aus Tagespflege mit LSF 30, regenerierender Nachtpflege, Pflege-Konzentrat und Korrekturstift wirkt, schützt und repariert. Die gute Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Exklusiv in Apotheken! Weitere Informationen: promotion ECHT*ZEIT 15

16 WIE ALLES BEGANN Sommer anno Die Oststeiermark liegt im Dornröschenschlaf, als findige Ingenieure auf die Idee kommen, in der Gegend nach Öl zu bohren. Und dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hat. Auf dem Binderberg in Loipersdorf schießt eine 30 Meter hohe, heiße Wasserfontäne aus dem Bohrloch. Man ist, in Meter Tiefe, auf einen Bodenschatz gestoßen: 62 Grad heißes und hochmineralisiertes Wasser! Damit nahm die Geschichte der Therme Loipersdorf und auch die des Thermenland Steiermark ihren Anfang. Zu den Pionieren dieser Epoche gehört Dr. Horst Wagner, erster Geschäftsführer der Thermalquelle Loipersdorf. Er hatte nicht nur mit der Politik, Eigentümern und Mitbewerbern zu kämpfen, Wagner wollte ein gänzlich neues Konzept für Loipersdorf kreieren, eines, das eher zu einer touristischen Belebung der Oststeiermark als zu einer gegenseitigen Konkurrenzierung führen sollte. Er holte sich Anregungen aus Deutsch- 16 ECHT*ZEIT

17 SOMMER 1981 in der Therme Loipersdorf (oben links). Historische Ansichten des traditionsreichen Kurortes Bad Gleichenberg (oben). 1984: Die Heiltherme Bad Waltersdorf entsteht (unten Mitte) Dr. Horst Wagner: Auch Rückschläge wie der Brand im September 1983 konnten den Pioniergeist und Enthusiasmus der Menschen nicht bremsen. Fotos: Herbert Klöckl, Wagner, Pichler, Merlini, Rogner, Haas, Therme Loipersdorf, TV Bad Gleichenberg, Rogner Bad Blumau land und tendierte zur Idee einer Trennung der Bereiche Intensivbehandlung und Erholung aus heutiger Sicht die richtige Entscheidung. Im September 1983 stand das gesamte Projekt vor dem Aus, als ein Brand fast die komplette Therme, aber nicht den Pioniergeist und die Aufbruchstimmung der Menschen zerstörte. Mit Adleraugen blickte man Anfang der 80er-Jahre vom Traditionskurort Bad Gleichenberg nach Loipersdorf. Wolfgang Haas, heute Direktor der örtlichen Tourismusschulen, war damals mit 26 Jahren der jüngste Kurdirektor Österreichs. Er erinnert sich: Der aufkeimende Erfolg in Loipersdorf hat uns dazu bewogen, ähnlich dem deutschen Bäderdreieck in Bad Füssing, ein Modell mit Bad Radkersburg und Loipersdorf ins Auge zu fassen. Die Idee war, die Topografie der Oststeiermark für Erholung und Wohlbefinden zu nutzen, im Gegensatz zu dem Stress, den Meer und Berge vielleicht mit sich bringen. Die plötzlich boomende Wellnessbewegung passte bis dahin nämlich so gar nicht ins Konzept von Bad Gleichenberg, vor allem, wenn man auf die Geschichte des Ortes zurückblickt hatte Mathias Constantin Capello Graf von Wickenburg den Grundstein zur Gründung des Curortes Gleichenberg gelegt wurde er vom Grazer Arzt Dr. Werlè auf die Quellen und ihre Heilwirkung aufmerksam gemacht. Wickenburg war von der landschaftlichen Schönheit und dem milden Klima der Region derart begeistert, dass er beschloss, diesen Schatz jedermann zugänglich zu machen. Der Curort erlangte Mitte des 19. Jahrhunderts schnell internationalen Ruhm als heilbringende Stätte, die gerne vom europäischen Hochadel besucht wurde. Helmut Pichler: Als das heiße Wasser aus der Quelle geschossen ist, haben es die Leute mit Kanistern abgeholt und mit nach Hause genommen. Peter Merlini: Die monatelange Bohrung nach dem ersehnten heißen Wasser war nervenaufreibender als eine Bohrung beim Zahnarzt! ECHT*ZEIT 17

18 ERÖFFNUNG der Therme Bad Radkersburg im Jahr 1978 mit dem ehemaligen Bürgermeister alfred Merlini DIE VISIONÄRE des Rogner Bad Blumau: Künstler Friedensreich Hundertwasser (l.) und Baumeister Robert Rogner NaSS geworden? In Bad Radkersburg ging es zu wie bei einer Gautschfeier! In Bad Radkersburg stand man in den 70er-Jahren vor dem Problem, dass es überhaupt keine Zukunftsperspektive gab. Man wusste von einer kleinen Quelle entlang der Stadtmauer und wurde 1970 erstmals zwecks Bohrung beim Land vorstellig. In ganz kleinen Schritten näherte man sich dann Ende der 70er unter Bgm. Alfred Merlini dem Denkansatz Gesundheits- und Wellnesstourismus. Im Jänner 1978 haben wir dann tatsächlich Wasser mit hoher Temperatur und hoher Schüttung gefunden. Dazu muss man wissen, dass wir die Ersten waren, die im Land überhaupt eine gezielte Bohrung nach Wasser veranlasst haben. Angesichts des sprudelnden Wassers wurde sogleich eine Thermalbadeanlage im Bereich des Parkbades errichtet. Das Wasser wollte man aber auch den angesiedelten Hotels zur Verfügung stellen, weiß der ehemalige Bgm. Peter Merlini. 18 ECHT*ZEIT

19 DAS URSPRÜNGLICHE Schaffelbad der Therme Loipersdorf bohrungen: Man begriff, dass nicht Öl, sondern Wasser die Zukunft ist. Die Therme war von Anfang an und ist noch heute der Wirtschaftsmotor der Region. Ohne sie wäre der äußerste Südosten Österreichs auf Dauer wahrscheinlich nicht überlebensfähig gewesen, so Merlini. In Bad Waltersdorf bohrte die OMV 1975 ebenfalls nach Öl, fand aber auch nur Wasser. Der Markt Waltersdorf war damals in erster Linie landwirtschaftlich und kleingewerblich strukturiert, der ehemalige Bgm. Helmut Pichler hat aber als Gründungsmitglied der oststeirischen Thermalwasser-Verwertungsgesellschaft vor allem auf Privatinvestoren gesetzt. Das Land hat sich zwar anfangs beteiligt, wir sind aber stolz, dass die Zügel des Thermenbaus immer in privater Hand waren und sind, betont Pichler. Die geothermische Fernheizung von 1981 ist heute noch in Betrieb. Ende der 70er Jahre bohrte die OMV auch in Bad Blumau nach Erdöl. Und wieder: heißes, hochmineralisiertes Wasser! Zunächst erkannte man diesen Wert allerdings nicht und verschloss die Quelle mit beträchtlichem Aufwand. Angeregt durch die allgemeine touristische Entwicklung, wandte sich die Gemeinde aber einige Jahre später an den Baumeister Robert Rogner sen. Dieser war fasziniert von dem sanften Hügelland. Mit Zustimmung der Landesregierung ließ er die Quelle wieder fließen und förderte heißes, eruptives Heilwasser, dessen Qualität alle Erwartungen übertraf. Zusammen mit dem Künstler Friedensreich Hundertwasser schuf er mit dem Rogner Bad Blumau das größte bewohnbare Gesamtkunstwerk der Welt eine märchenhafte Welt ohne Ecken und Kanten. Buchtipp: Wasserwunder die Entstehung und Erfolgsgeschichte der Therme Loipersdorf, Horst Wagner, Styria Robert Rogner sen: Erfolg ist für mich eine Folgeerscheinung, die nicht zum Ziel werden darf. Wenn ich zu einem Objekt komme, das ich gebaut habe, erfüllt es mich mit Stolz. Wolfgang Haas: Ich war extrem fasziniert, als der Werbeprofi Gerhard Puttner den Entwurf für ein gemeinsames Thermenland vorgelegt hat. ECHT*ZEIT 19

20 FAMILIE, URLAUB, ABENTEUER Beim Check-in haben wir sie bekommen: die kleine GenussCard, mit der wir während unseres Aufenthalts über 120 Ausflugsziele in der Region kostenlos besuchen können. Essbarer Tiergarten, Tierpark Herberstein, Gsellmanns Weltmaschine und ein Badetag am Stubenbergsee. Vier Tage Urlaub, vier Ausflüge, auf die wir uns freuen. Erstaunlich schnell hatten wir uns darauf geeinigt, obwohl 120 Angebote zur Auswahl standen. Und obwohl wir fünf sind und einer davon ein Trotzkopf wie aus dem Bilderbuch (klein und blond) ist, zwei durchaus als vorpubertär zu bezeichnen sind (hinter Sonnengläsern) und, nun ja, von uns Erwachsenen einmal ganz zu schweigen... * Im Essbarem Tiergarten: Ein Würstelstand offeriert Chili-Zott-Dogs India Style als Empfehlung des Tages. Ein Sonderangebot ist es nicht, denn billig verkauft werden sollen die wertvollen Lebensmittel hier nicht. Dann: ein weitläufiges Gelände mit kinderfreundlichen Wegen, immer wieder ein Windhauch, der den süßen Duft frischer Schokolade in sich und an uns heran trägt. Tiere in ihrer natürlichen Umgebung, auf Weiden, in Bauen, auf Bäumen. Verspielte Lämmer, dösende Schweine, aufgeregte Hühner, geduldige Esel. Und diese Tiere essen wir alle?, fragt Mateja. Es ist eher rhetorisch gemeint und spricht doch aus, was wir alle denken. Nichtsdestotrotz ist der Appetit nach einer ausgiebigen Runde, die hinunter bis zu den Hängematten, zum Klettergarten im Wald und wieder den Hügel herauf geführt hat, groß und gesund. Im Selbstbedienungs-Buschenschank der etwas anderen Art sind die Tiere essbar. Wir essen sie. Franka natürlich nicht. Es sei dazugesagt, dass auch die Vegetarierin unter uns nicht hungern muss. Ein Ausflug, der der ganzen Familie ein Nachdenken, Zweifeln und Entscheiden zumutet. Uns schmeckt das! * Gsellmanns Weltmaschine: dass hier Busse aus Berlin überhaupt herfinden! Eine schöne Gegend, sehr ursprünglich, aber auch entlegen. Ich aber habe mich Essbarer Tiergarten PIEPSHOW mit Guckfenster, das einen Einblick in das Zuhause alter Hühnerrassen gewährt. Überall regiert ein gewisser Humor. Der Bau mit Rattenlöchern heißt Guantanamo, der Ideenfriedhof für ungeborene Schokoladesorten ist skurril. 20 ECHT*ZEIT

21 Tierpark Herberstein GIRRRLS bei der Rast auf einer sonnigen Parkbank (oben). Arian beim Paviane- Schauen. Er vergisst dabei ganz die Zeit (oben rechts). Tiere aus fünf Kontinenten inmitten der Oststeiermark: Der Tierpark Herberstein ist zu Recht ein Besucher-Magnet. Gsellmanns Weltmaschine ERINNERUNGSWÜRDIG: Wenn Franz Gsellmann sehen könnte, wie sein Lebenswerk, die Weltmaschine, noch heute auf die Besucher wirkt, wäre er sicher stolz. Einen Abstecher nach Edelsbach ist sie in jedem Fall wert! in das Foto dieses kleinen alten Mannes verliebt, in dieses Ich-sage-euch-ichhabe-da-eine-Vision in seinem Blick. In der Kammer, vor seinem Werk sitzend, das glitzert, rattert und blinkt, das aus tausend Dingen zu einer Vision zusammengebaut ist, werden wir alle still und ruhig. Auch die Mädchen scheinen wieder klein geworden und fast schüchtern zu sein. Sie sind von etwas ergriffen. Es ist ein bisschen wie Weihnachten, flüstert Mateja. Es ist ein bisschen heilig. * Der Tierpark Herberstein: Sein größter Fan ist unser Jüngster. Dessen Lieblingstier ist der verliebte Leguan. Wir wissen bis heute nicht, warum der Vierjährige das so sagt und sieht. Interessanterweise verweilt er am liebsten und längsten bei den Tieren hinter Glas. Auch die Gruppe von Pavianen fasziniert ihn. Den Tieren so nahe zu sein und doch eine geschützte Position zu haben, scheint für seine Neugier die ideale Bedingung zu sein... FACTS 120 AUSFLUGSZIELE ohne Aufpreis! Egal ob Museumsbesuch, Stadtführung, E-Bike-Tour, Weinverkostung oder Thermenbesuch: Mit der GenussCard wird jeder Urlaub im Thermenland Steiermark und der Oststeiermark zum Erlebnis für Jung und Alt. Die GenussCard öffnet Tür und Tor zu den schönsten Ausflugszielen, Gärten und regionalen Produzenten. Die kostenlose GenussCard erhalten Sie automatisch, wenn Sie zwischen März und Oktober bei einem der 147 GenussCard-Gastgeber übernachten. Einen detaillierten Überblick über alle 120 Ausflugsziele samt Inklusivleistungen finden Sie auf ECHT*ZEIT 21

22 WassEr, WEIn und WEllEn Bei der Wein- und Wassertour im Radkersburger Teich- und Hügelland wird Genussradeln zum Erlebnis für die Sinne. Beim Radeln ist das so eine Sache was hat es da nicht alles an Enthüllungen gegeben über Doping in der letzten Zeit. Doch was, wenn es ein Doping gibt, das erstens ganz legal ist, zweitens Körper und Seele gleichermaßen belebt und drittens puren Genuss bietet? Dieses Genussradeln steht im Thermenland Steiermark für eine wohltuende Kombination aus Entspannung und Bewegung, und wie der Name schon verrät, kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz. Bei der Wein- und Wassertour im Radkersburger Teich- und Hügelland wird Radfahren zu einem Erlebnis für alle Sinne, das mit unvergesslichen An- und Aussichten lockt. WWW steht in diesem Fall auch nicht für das Internet, sondern für Wasser, Wein und Wellen, und so geht es gleich erfrischend los am Röcksee, dem Ausgangs- und Endpunkt der Tour. Bald wird klar: Diese Tour ist ganz nah am Wasser gebaut. Vorbei am Dorfbrunnen in Ratschendorf, entlang des urigen Gnasbaches, ein kurzer Abstecher ins Freibad von St. Peter am Ottersbach und schließlich hinein in die hundertjährige Bergler Wassermühle. Und immer wieder tauchen entlang der Strecke zwischen Priebing und Oberrakitsch stille Teiche auf, in denen sich der Himmel spiegelt. Die Bergwertung führt hinauf zur Weinwarte bei St. Peter, von der man einen fantastischen Ausblick bis Slowenien und auf die Riegersburg genießt. Und wie war das noch mal mit dem Doping? Nun, schauen Sie doch mal vorbei bei den Dealern in der Ölmühle Sixt, den netten Buschenschänken und Gastwirten entlang des Weges. Die fahren zwar keine krumme Tour, aber typisch steirische Leckerbissen vom Bratl bis zur Bachforelle sind irgendwie auch verboten gut. PS: In der RADregion Bad Radkersburg stehen den Genussradlern auch 30 E-Bikes zur Verfügung! 22 ECHT*ZEIT

23 HIER ENTLANG! Vom Röcksee geht es los, und wenn der Morgentau in den Grashalmen glänzt, verläuft die Startetappe gleich besonders romantisch. An heißen Tagen kann man aber auch ein kühlendes Bad in den Wellen nehmen oder die Seele noch ein bisschen baumeln lassen, bevor man gemütlich anradelt. Erfrischende Belohnungen gibt es am Wegrand noch viele, die gut beschilderte Route ist quasi am Wasser gebaut. AUFBLÜHEN: Der Rosarium Rosengarten am Rosenberg ist ein Berg voller Rosen. Vorbeifahrende Radler werden von kunstvoll geschmiedeten Toren empfangen. Im Rosarium befinden sich zahlreiche Rosensorten, die gut beschildert sind. Neugierige finden hier auch viele Informationen zum Thema Wein. Fotos: TV Bad Radkersburg/Croce & wir, Wokanu, TV Radkersburger Teich- und Hügelland, QUERFELDEIN. Zwischen Wiesen und Äckern geht es flott dahin, Eile ist dennoch nicht geboten. Man lässt die Landschaft auf sich wirken und genießt das entspannende Gefühl der Entschleunigung ganz ohne Stress. WASSER MARSCH. Zahlreiche Aktivitäten am und im Wasser lockern die Route auf, während man an Flüssen und stillen Teichen vorbeifährt. AUFTANKEN. Ein Besuch beim Weingut Ploder-Rosenberg zählt nicht nur für Weinfreunde zu den Höhepunkten der abwechslungsreichen Route. Die vielfach ausgezeichneten, gehaltvollen und klaren Weine sind geprägt vom vulkanischen Boden und dem milden oststeirischen Klima. Und eine stärkende Jause gibt es selbstverständlich auch! ECHT*ZEIT 23

24 Wo der FluSSrEgEnpFEIFEr WoHnT Die Mäander der Lafnitz ziehen sich durch naturgeschützte Auwälder und bergen eine Vielzahl seltener Tiere und Pflanzen. Sie zu erkunden, ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Auch wenn die Herkunft ihres Namens nie restlos geklärt werden konnte, beinhalten seine Ursprünge doch alles, was die Lafnitz zu einem ganz besonderen Fluss macht. So bedeutet der Name unter anderem sauberes Wasser und tatsächlich ist der Fluss einer der ganz wenigen in Mitteleuropa, deren natürlicher, mäandrierender Verlauf noch über weite Strecken erhalten ist. Gesäumt wird er von Auwäldern, Pfeifengraswiesen und Hochstaudenfluren. In diesen tummeln sich anderswo bereits selten gewordene Tierarten. Schillernde Eisvögel, trillernde Flussregenpfeifer, Weiß- und Schwarzstörche sind ebenso anzutreffen wie planschende Fischotter und zahlreiche Libellen und Schmetterlingsarten. Es gedeihen auch florale Besonderheiten wie Wassernuss, Lungen-Enzian und Trollblume in dieser wunderschönen, geheimnisvollen Welt, die die Weißglänzende, so eine weitere Namensdeutung der Lafnitz, birgt und am Leben hält. Sachte, sachte lässt sie sich erkunden was man dazu braucht? Zeit vor allem, Ruhe und Geduld, aber mitunter auch kenntnisreiche Begleitung. Denn wer will schon etwas übersehen in diesem bunten Gewimmel? Womöglich flattert da ein Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling seines Weges und wir würden es nicht einmal bemerken? Unverzeihlich! Auf den Weg, der auch hier das Ziel ist, kann man sich sowohl an Land als auch zu Wasser machen, ganz wie die Bewohner dieses Tales selbst. Das Gebiet ist gut erschlossen und lässt sich wunderbar erwandern, etwa im Zuge der Ramsar- Wanderungen, die die Besonderheiten des Feuchtgebietes näherbringen. Aber auch das Rad ist eine gute Wahl, erreicht man damit schließlich zielsicher die diversen Genusshaltestellen, an denen man mit regionalen Produkten die Energiereserven wieder aufladen kann. Eine Alternative zum Drahtesel sind leben- ErhAltEnswErtE FlorA: Auch die Flockenblume ist bereits selten geworden. schützenswerte FAunA: wo störche ihre nester bauen ECHT*ZEIT

25 DER LAHNBACH in der Gemeinde Rudersdorf: Das Begleitgewässer der Lafnitz ist Lebensraum für rund 20 Libellenarten. dige Vierbeiner: Hoch zu Ross hat man gleich eine ganz andere Perspektive auf die Dinge. Und schließlich wäre da noch das Wasser selbst: Ein Erlebnis der ganz besonderen Art bieten Kanufahrten. Näher kann man dem Fluss nicht sein. Zwischen Fürstenfeld und Loipersdorf lässt es sich auf Tuchfühlung gehen, um sich auf geführten Touren dem Guide, aber vor allem dem Rhythmus der Wellen anzuvertrauen. Und wenn man erst mal herausgefunden hat, wo der Flussregenpfeifer sein Nest baut und welcher der Lieblingsplatz der Fischotter ist, kommt man sie vielleicht öfter besuchen... FLUSSGESCHICHTE Zum ersten Mal wird die Lafnitz vor über tausend Jahren erwähnt, in der berühmten Ostarrichi-Urkunde, die gleichzeitig das erste Zeugnis des Namens Österreich darstellt. Die Lafnitz ist eine der ältesten Grenzen Europas, über Jahrhunderte teilte und verband sie Österreich und Ungarn. Kaiserin Maria Theresia ließ zahlreiche Grenzsteine aufstellen, von denen einige noch erhalten sind wurde die Lafnitz vom Österreichischen Naturschutzbund zum Fluss des Jahres gekürt. Das gesamte Gebiet ist Natura-2000-, also europäisches Naturschutzgebiet. Fotos: Gemeinde Rudersdorf, istock, bürgeraktiv, Wikipedia Infos zu Ausflügen: zu Kanutouren: UND BLAURACKEN ihr Gefieder plustern! ECHT*ZEIT 25

26 VOM WASSER INSPIRIERT Für den Arzt ist es eine Quelle für wissenschaftliche Neugier, für den Biologen die Basis für wundervolle Aulandschaften und für den Komponisten der Ursprung harmonischer Klänge: vier Menschen, die vom Wasser fasziniert sind. Er hat den Begriff Psychosomatische Intelligenz geprägt (für eine ganz bestimmte Fähigkeit, die es Menschen erleichtert, das, was sie körperlich spüren und fühlen, differenziert wahrzunehmen, in Entscheidungsprozesse miteinzubeziehen und dadurch persönlich klug zu handeln) und er erforscht in einem interdisziplinären Team das Baden in steirischem Thermalwasser: Dr. Christian Fazekas, stv. Leiter der Grazer Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie. Im Rahmen der Thermalwasserstudien ist er für die medizinisch-psychologische Auswertung zuständig. Die Probanden, die 25 Minuten lang im Thermalwasser gebadet hatten, fühlten sich subjektiv wesentlich entspannter als die anderen beiden Gruppen, die mit Progressiver Muskelrelaxation bzw. einfach in Ruheräumen liegend zu entspannen versucht hatten. Wenn man die stresslösende Wirkung umfassender und über den Cortisolwert hinausgehend untersucht, bringt das Thermalbad also mehr als die beiden anderen Methoden der Entspannung. Eine Erklärung dafür vermutet der Arzt für psychotherapeutische Medizin im Element selbst. Warmes Wasser fördert die Regression. Es schafft ähnliche Bedingungen wie im Mutterleib. CHRISTIAN FAZEKAS Arzt und Wissenschafter In einer Folgestudie wird das Thermalwasser weiter erforscht. Das Ziel ist es, die optimale Strategie zur Stressreduktion für gesunde berufstätige Menschen zu ermitteln. Bis dahin muss diese Erkenntnis reichen: Ein Bad in Thermalwasser ist bestens dazu geeignet, den Stresslevel unmittelbar zu senken. 26 ECHT*ZEIT

Effektiv gegen Pigmentflecken für eine ebenmäßige Haut EVEN BRIGHTER

Effektiv gegen Pigmentflecken für eine ebenmäßige Haut EVEN BRIGHTER Erfolgreichste Anti-Pigment Pflegeserie in der Apotheke* Effektiv gegen Pigmentflecken für eine ebenmäßige Haut * Quelle: Absatz/Umsatz 06/2012 09/2013, IMS BRD gesamt + VH, Segment Pigmentpräparate Eucerin

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Die GenussCard. Eine Karte. Zwei Regionen. Unendlicher Genuss

Die GenussCard. Eine Karte. Zwei Regionen. Unendlicher Genuss Die GenussCard Eine Karte. Zwei Regionen. Unendlicher Genuss Die GenussCard ein Erfolgsprodukt, das zwei Regionen verbindet Sie ist DIE kostenlose Eintrittskarte zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise

Mehr

Thermenland Steiermark Pressekonferenz. Die steirische GenussCard im Jahr Gesprächspartner

Thermenland Steiermark Pressekonferenz. Die steirische GenussCard im Jahr Gesprächspartner Wien, am 06. März 2013 Thermenland Steiermark Pressekonferenz Die steirische GenussCard im Jahr 2013 Gesprächspartner DI Franz Rauchenberger, Geschäftsführer Thermenland Steiermark Julia Fandler, Geschäftsführerin

Mehr

ParkTHERME.

ParkTHERME. Für viele Das Beste. ParkTHERME Bad Radkersburg www.parktherme.at ausgezeichnet! Für viele Das beste. Die Parktherme Bad Radkersburg präsentiert sich als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität

Mehr

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl...

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl... Hotel F ent Pension garni Hier fühl ich mich wohl... Hier fühl ich mich wohl Entdecken Sie das einzigartige Ambiente eines familiengeführten Wohlfühlhotels. Die Erholung und Entspannung unserer Gäste steht

Mehr

hardtspa Wellness & Beauty

hardtspa Wellness & Beauty hardtspa Wellness & Beauty Entspannende Wohlfühl-Massagen Heiße Steine Hot Stone Massagen Die Hot Stone Massage ist eine Verbindung aus Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung von heißen Steinen.

Mehr

Thermenland Steiermark und Med Uni Graz präsentieren Anti-Stressstudie

Thermenland Steiermark und Med Uni Graz präsentieren Anti-Stressstudie Graz, am 25. Oktober 2013 Thermenland Steiermark Pressegespräch Thermenland Steiermark und Med Uni Graz präsentieren Anti-Stressstudie Gesprächspartner Mag. Gernot Deutsch, Obmann Thermenland Steiermark

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr

AUSZEIT VOM ALLTAG. Eintritt ohne Zeitlimit ERHOLUNG PUR IN DER SAUNALANDSCHAFT

AUSZEIT VOM ALLTAG. Eintritt ohne Zeitlimit ERHOLUNG PUR IN DER SAUNALANDSCHAFT AUSZEIT VOM ALLTAG ERHOLUNG PUR IN DER SAUNALANDSCHAFT 22:00 23:00 Aromatischer Genuss (nur Mitternachtssauna) Ruhiger Ausklang (nur Mitternachtssauna) 12:00 Der gelungene Start in den Tag 13:00 Leichte

Mehr

SPUrlaubA für die Sinne

SPUrlaubA für die Sinne Urlaub für die Sinne Badeformen und empfohlene Badezeiten Sauna 10-15 Minuten Biosauna 10-18 Minuten Infrarotkabine 20-30 Minuten Dampfbad 10-20 Minuten Soldedampfbad 10-20 Minuten Tepidarium 20-60 Minuten

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Klein, fein und sehr privat

Klein, fein und sehr privat Klein, fein und sehr privat Die Seele baumeln lassen... Erholung, Zeit und Entspannung - das sollen Gäste bei ihrem Aufenthalt in unserem Haus finden. Rundum verwöhnt und aufmerksam bedient. Erholung verbunden

Mehr

Inmitten der Weinberge

Inmitten der Weinberge Inmitten der Weinberge HOTEL GARNI Das sind ja schöne Aussichten! Die Aussicht lädt zum Träumen ein, die Atmosphäre zum Verweilen 12 stilvolle Zimmer, 4-Sterne Komfort, familiäre Atmosphäre und eine idyllische

Mehr

Auf der Sommerwiese den Atem der Blumen spüren, dem Rauschen der Bäume lauschen - und am Himmel die Wolken vorbei ziehen seh n.

Auf der Sommerwiese den Atem der Blumen spüren, dem Rauschen der Bäume lauschen - und am Himmel die Wolken vorbei ziehen seh n. Auf der Sommerwiese den Atem der Blumen spüren, dem Rauschen der Bäume lauschen - und am Himmel die Wolken vorbei ziehen seh n. 4 Unsere Philosophie Ganzheitlich Wohlfühlen...... und an Lebensqualität

Mehr

TAGE der Gesundheit. GESUND in Bad Gleichenberg März 2016 Die Liebe meines Lebens. Region Bad Gleichenberg

TAGE der Gesundheit. GESUND in Bad Gleichenberg März 2016 Die Liebe meines Lebens. Region Bad Gleichenberg TAGE der Gesundheit Region Bad Gleichenberg GESUND in Bad Gleichenberg 3.-5. März 2016 Die Liebe meines Lebens. GESUNDHEITSSTANDORT BAD GLEICHENBERG Erholung für Geist und Körper Vor 180 Jahren kam der

Mehr

Eine Region die bewegt. 40 JAHRE KUR & GESUNDHEIT GESUNDHEITS- ABENDE IN BAD RADKERSBURG.

Eine Region die bewegt. 40 JAHRE KUR & GESUNDHEIT GESUNDHEITS- ABENDE IN BAD RADKERSBURG. Eine Region die bewegt. 40 JAHRE KUR & GESUNDHEIT GESUNDHEITS- ABENDE IN BAD RADKERSBURG www.badradkersburg.at Heinrich Schmidlechner Bürgermeister Bad Radkersburg, Vorsitzender der Kurkommission Bad Radkersburg

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Meine Balance. Meine Heilquelle.

Meine Balance. Meine Heilquelle. Meine Balance. Meine Heilquelle. Für alle, die gesundheitsbewusst leben möchten. Entdecken Sie, was wertvoll ist. Mit der Odenwälder Heilquelle tun Sie sich jeden Tag Gutes: Ihrer Gesundheit und Fitness,

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Das Schlössl mit Charme

Das Schlössl mit Charme Das Schlössl mit Charme Majestätisch erhebt sich das Schlössl-Hotel der Familie Kindl in Bad Gleichenberg hinter den Gleichenberger Kogeln, den Wahrzeichen der Region. Umgeben von Wiesen, Wäldern und Weingärten

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1 Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1 Bad Füssing - Bad Füssing, das beliebteste Heilbad auf dem Kontinent, wird auch für immer mehr Österreicher zum Gesundheitsreisziel

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

HOTEL & SPA BINSHOF Speyer SPA MENÜ LINDNER LA VIE

HOTEL & SPA BINSHOF Speyer SPA MENÜ LINDNER LA VIE HOTEL & SPA BINSHOF Speyer SPA MENÜ LINDNER LA VIE Binshof Spa Philosophie Der Binshof Spa in Speyer ist der ideale Ort für tiefe und nachhaltige Erholung, ganz abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Spa & Wellness Center Coquillade

Spa & Wellness Center Coquillade Programm- und Aufenthaltsangebot Genießen Sie einen einzigartigen Moment der Entspannung und Erholung mit individuell abgestimmten Pflegeanwendungen. Lassen Sie einen Augenblick die Zeit still stehen:

Mehr

Hier kannst du was erleben.

Hier kannst du was erleben. Hier kannst du was erleben. Alles, was du willst! Kaum zu glauben, aber genau das gibt es hier in Garmisch-Partenkirchen. Perfekte Mountainbikerouten, Wanderwege und Klettersteige, Pisten und Loipen, und,

Mehr

Erlesene Öle, sanfte Berührung, natürlich entspannt. Wellness-Aromaöl- Massage

Erlesene Öle, sanfte Berührung, natürlich entspannt. Wellness-Aromaöl- Massage Entspannung 09 Wellness-Aromaöl- Massage Mit Hilfe von regionalen Kräuterölen entspannen Sie von Kopf bis Fuß. Verspannungen werden sanft gelöst und die Blutzirkulation wird angeregt. Erleben Sie tiefe

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Entspannung. Schwangerschaftsmassage. Wellness-Aromaöl- Massage

Entspannung. Schwangerschaftsmassage. Wellness-Aromaöl- Massage 09 Wellness-Aromaöl- Massage Mit Hilfe von regionalen Kräuterölen entspannen Sie von Kopf bis Fuß. Verspannungen werden sanft gelöst und die Blutzirkulation wird angeregt. Erleben Sie tiefe und lassen

Mehr

Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen.

Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Arbeitsblatt 1 zum Professor-Stachel-Thema aus BIMBO 7/2017 Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Stress und Entspannung Text

Mehr

Entspannen und Kraft tanken. Tiefenentspannt und gut gelaunt machten sich die kleinen Kneippianer auf den Weg in ein entspanntes Wochenende.

Entspannen und Kraft tanken. Tiefenentspannt und gut gelaunt machten sich die kleinen Kneippianer auf den Weg in ein entspanntes Wochenende. Entspannen und Kraft tanken Bei Sebastian Kneipp passierte Alles zu seiner Zeit und alles im rechten Maß. Im Zusammenspiel mit den anderen Säulen war sein Prinzip der Lebensordnung das I-Tüpfelchen zu

Mehr

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre ROOTS & WINGS Vom Mädchen zur jungen Frau Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen Vom 09. Juli bis 20. Juli 2011 Erlebnisberichte *** 26 Jahre Gebet Ihr Wälder und Tiere, seid mit

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Gepflegte Auszeit für die Füße

Gepflegte Auszeit für die Füße Gepflegte Auszeit für die Füße Den ganzen Tag sind unsere Füße in Aktion beim Sprint zum Bus, im Zumba-Kurs oder während einer ausgedehnten Shopping-Tour. Oft müssen sie Höchstleistungen vollbringen, ohne

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Mineral-Thermalbäder Sauna-Park Wellness-Welt

Mineral-Thermalbäder Sauna-Park Wellness-Welt Mineral-Thermalbäder Sauna-Park Wellness-Welt inkl. Preisliste Eines der besten Thermalwasser Deutschlands. Zeit - ein wertvolles Gut. Genau wie unser Thermalwasser. Genießen Sie bei uns beides. Aufgrund

Mehr

Es ist so gut zu wissen,

Es ist so gut zu wissen, Es ist so gut zu wissen, dass jeder Mensch unermesslich reich an (oft ungenutzten) inneren Schätzen, Potenzialen und Ressourcen ist, dass jeder auf natürliche Weise seine eigene innere Mitte und seinen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

PARKHOTEL & SPA Oberstaufen SPA MENÜ LINDNER LA VIE

PARKHOTEL & SPA Oberstaufen SPA MENÜ LINDNER LA VIE PARKHOTEL & SPA Oberstaufen SPA MENÜ LINDNER LA VIE Bergwiesen Spa Philosophie Der Bergwiesen Spa & Wellnessbereich wo die Natur und das alpenländische Ambiente ganz authentisch erlebbar sind. Spüren und

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

1 Einführung: Das Glück des Buddelns Bodenaufbau: Worauf wir stehen Bodenfruchtbarkeit: Was Pflanzen wachsen lässt...

1 Einführung: Das Glück des Buddelns Bodenaufbau: Worauf wir stehen Bodenfruchtbarkeit: Was Pflanzen wachsen lässt... 1 Einführung: Das Glück des Buddelns... 4 Doch Boden kann noch mehr.... 7 2 Bodenaufbau: Worauf wir stehen... 8 Der Boden lebt... 10 Humus das Herz des Bodens... 11 Jeder Boden ist anders... 13 Am Anfang

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Heilbäder in Deutschland: Angebot und Unterschiede

Heilbäder in Deutschland: Angebot und Unterschiede Heilbäder in Deutschland: Angebot und Unterschiede Eine Kur steigert das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden. Ob in den Bergen oder am Meer, ob alleine oder mit der Familie Deutschland bietet

Mehr

meliora. für gestresste Haut meliora. meliora. meliora. pflegt un d regeneriert sanft nährt un d schützt nachhaltig

meliora. für gestresste Haut meliora. meliora. meliora. pflegt un d regeneriert sanft nährt un d schützt nachhaltig für gestresste Haut LOTION pflegt un d regeneriert sanft CREME nährt un d schützt nachhaltig SERUM beruhigt un d entspannt unvermittelt Für gestresste Haut Unsere Haut gestresste Haut lebt auf Unsere Haut

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich seitdem

Mehr

Verwöhnzeit im Hotel Schlossberg

Verwöhnzeit im Hotel Schlossberg Verwöhnzeit im Hotel Schlossberg Nehmen Sie sich Zeit für das eigene Leben. Sich auf das besinnen, was wirklich wichtig ist. Lassen Sie sich durch eine schöne Massage oder Gesichtsbehandlung verwöhnen.

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Verbinde dich mit der Erde

Verbinde dich mit der Erde Verbinde dich mit der Erde Raum der Stille Meditieren Entspannen Atmen Marianne Hauser Die Erde ein Planet, der uns versorgt Die Erde ist ein Planet, der uns Menschen, Tieren, Pflanzen, allen Lebewesen

Mehr

Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung

Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung Bogengold Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel Telefon

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Breuss-Massage. Dorn-Methode

Breuss-Massage. Dorn-Methode Preisliste Massagen Wellnessmassage Bei der Wellness Massage erlangt man eine Tiefenentspannung und das Gefühl des Loslassens. Es wird die Durchblutung von Muskeln und Haut gefördert, damit sich die Muskelverhärtungen

Mehr

GOLF & WELLNESS RESORT PORTALS NOUS Mallorca SPA MENÜ LINDNER LA VIE

GOLF & WELLNESS RESORT PORTALS NOUS Mallorca SPA MENÜ LINDNER LA VIE GOLF & WELLNESS RESORT PORTALS NOUS Mallorca SPA MENÜ LINDNER LA VIE Bahari Beauty & Spa Philosophie Der Bahari Beauty & Spa in Portals Nous lebt mallorquinischen Lifestyle! Natürliche Schätze Mallorcas

Mehr

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern so. Der Wagen gab mir Schutz und Geborgenheit. Ich

Mehr

Siebenschläfer. wie leichte Wellen sich glätten an einem schönen Strand zu weichen Konturen

Siebenschläfer. wie leichte Wellen sich glätten an einem schönen Strand zu weichen Konturen 1 Siebenschläfer Sie haben sich einen angenehmen Platz gesucht, wo Sie nun allen Raum und alle Zeit für sich haben, wo Sie Platz haben, sich auszustrecken und es sich angenehm und bequem zu machen, vielleicht

Mehr

Entspannung. Schwangerschaftsmassage. Wellness-Aromaöl- Massage

Entspannung. Schwangerschaftsmassage. Wellness-Aromaöl- Massage 09 Wellness-Aromaöl- Massage Mit Hilfe von regionalen Kräuterölen entspannen Sie von Kopf bis Fuß. Verspannungen werden sanft gelöst und die Blutzirkulation wird angeregt. Erleben Sie tiefe und lassen

Mehr

Gesundes Seeklima in der

Gesundes Seeklima in der Gesundes Seeklima in der Die natürliche Heilwirku ng von Salz Seit Jahrtausenden ist die natürliche Heilkraft des Salzes bekannt und wurde zu medizinischen Zwecken benutzt. In Ägypten benutzte man bereits

Mehr

Headline Galerie-Angebot. Willkommen in der sole uno Massage-Lounge.

Headline Galerie-Angebot. Willkommen in der sole uno Massage-Lounge. Headline Galerie-Angebot Willkommen in der sole uno Massage-Lounge. Seifenschaum-Paar-Massage: Genuss hoch zwei. Aromaöl-Massage: Tauchen Sie ein in die Welt der Düfte. Vielfalt für ein einheitliches Wohlbefinden.

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Ray of Divinity Für Heute

Ray of Divinity Für Heute Ray of Divinity Für Heute Heute lebe ich vollkommen Heute sauge ich des Leben in mich hinein Heute fühle ich mich bereit zu leben Heute atme ich das reine Licht in meinen Körper Heute betrachte ich die

Mehr

Entspannen, loslassen, beleben...

Entspannen, loslassen, beleben... Entspannen, loslassen, beleben... Davon haben Sie sicher schon einmal geträumt... Einfach mal abschalten, sich verwöhnen lassen, neue Kräfte tanken Das alles erleben Sie bei uns. Tauchen Sie ein in eine

Mehr

Damit aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel:

Damit aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel: Damit aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel: Frisches Obst Obst enthält viele Kalorien, die die Eigenschaft besitzen, den Grundumsatz nach oben zu pushen. Diese Wirkung wird jedoch nur erzielt, wenn Obst auf

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

genuss für alle sinne

genuss für alle sinne genuss für alle sinne Quellness Golf Resort editorial Der Baderaum ist, nach alter Art, klein, eng und dunkel: unsere Alten meinten, ein Bad wäre nicht warm, wenn es nicht dunkel wäre. Seneca, Ad Lucilium

Mehr

RELAX. Angebote atoll wellness. Nehmen Sie sich Zeit

RELAX. Angebote atoll wellness. Nehmen Sie sich Zeit W E L L N E S S Angebote atoll wellness Um Ihnen Ihren ganz persönlichen Wunschtermin zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Reservierung im atoll wellness. Unser Angebot ist vielfältig,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juli 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juli 2017 Juli 2017 Montag, 3. Juli 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie einen interessanten Abend mit vielen detaillierten

Mehr

Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist.

Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist. Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist. Momentum Spa E i n e n e u e E b e n e d e s W o h l b e f i n d e n s. Sich Zeit nehmen, innehalten

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. April 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. April 2017 April 2017 Samstag, 1. April 2017 Tanzabend mit Christa Fartek an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Ambiente! Eintritt frei! Montag, 3. April Führung: Vom Thermalwasser zur Sole

Mehr

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen.

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen. Namasté Diese Reise vermittelt die Grußgeste und Geste der Ehrerbietung auf kindgerechte Weise und erinnert jedes Kind daran, dass in ihm das Göttliche sichtbar ist. Wenn du eine gemütliche Position für

Mehr

Schlotz Bauchgeflüster

Schlotz Bauchgeflüster Schlotz Bauchgeflüster Sabine Schlotz ist Diplom-Psychologin und ausgebildet in der vorgeburtlichen Bindungsanalyse nach Raffai und Hidas, einer Methode, die bereits vor der Geburt einen wunderschönen

Mehr

SPORTS needs body care

SPORTS needs body care SPORTS needs Wer in Bewegung bleibt, bleibt fit. Körperlich und geistig. Der Zusammenhang zwischen Muskeltraining, Ausdauer und geistiger Fitness ist längst erwiesen. Die Freude am Sport, sich immer wieder

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

PARKTHERME BAD RADKERSBURG

PARKTHERME BAD RADKERSBURG FÜR VIELE DAS BESTE. PARKTHERME BAD RADKERSBURG GTO 057 www.parktherme.at NEU, INNOVATIV, KOMPETENT: Vita med Gesundheitszentrum der Parktherme WIEDER WIE NEU GEBOREN. FÜR VIELE DAS BESTE. Wieder wie neu

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Rendezvous mit deinem Herzen. sehen - hören - genießen

Rendezvous mit deinem Herzen. sehen - hören - genießen Rendezvous mit deinem Herzen sehen - hören - genießen Komme mit uns auf eine Reise zum Ich und (er)lebe Dich selbst. Auf einer Yacht die Seele baumeln lassen und erlebe Wale und Delfine hautnah in ihrem

Mehr

Maria Muñoz Muñoz. Sonnenmädchen. Märchen

Maria Muñoz Muñoz. Sonnenmädchen. Märchen Maria Muñoz Muñoz Sonnenmädchen Märchen 1. Inhaltsverzeichnis Wilde Blüten...5 Unauflöslich...6 Sonnenmädchen...9 Der Narr...11 Ionysso und Siaom...13 Der Fels im Brunnen Teil I...16 Der Fels im Brunnen

Mehr

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab )

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab ) Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab 01.07.2015) Wohlfühlmassage - Ganzheitlichen Entspannung von Körper und Seele - Löst Verspannungen und fördert das Wohlfühlen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe Hallo, Sie möchten also Ihre Beziehung auffrischen und suchen Anregungen, wie Sie sich Ihrem Partner wieder ein wenig annähern können? Dann wird Ihnen dieses kleine PDF auf dem Weg dahin helfen. Mit den

Mehr

ENTSPANNEN Starte an dieser Station mit einer entspannenden Atemübung:

ENTSPANNEN Starte an dieser Station mit einer entspannenden Atemübung: die eigenen ressourcen Starte an dieser Station mit einer entspannenden Atemübung: Atme ein zähle dabei innerlich bis Halte die Luft an zähle wieder bis Atme aus zähle dabei bis Wiederhole dies 0 x Siehst

Mehr

Kann es etwas schöneres geben als wie einen blauen Himmel, wandernde Wolken,Berge und eine wunderschöne Landschaft.Inmitten von Bergen bin ich

Kann es etwas schöneres geben als wie einen blauen Himmel, wandernde Wolken,Berge und eine wunderschöne Landschaft.Inmitten von Bergen bin ich Musikvideodrehs 2014 -In meinen Videos kann man nicht nur mich sehen, sondern ich bringe auch meine Gefühle mit ein, meine Ideen und sie sind von mir für euch gemacht, persönlich und mit 100 Prozent Liliane!!

Mehr

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen im Spätherbst, wenn sich das Leben in der Natur draußen langsam zurückzieht, denken wir besonders an unsere Verstorbenen.

Mehr

Massageangebote. Stille, die verzaubert... Biohotel Stillebach Stillebach St. Leonhard Österreich

Massageangebote. Stille, die verzaubert... Biohotel Stillebach Stillebach St. Leonhard Österreich Stille, die verzaubert... Massageangebote Biohotel Stillebach Stillebach 83 6481 St. Leonhard Österreich Tel.: +43 5413 87206 Fax: +43 5413 87206 8 info@stillebach.at www.stillebach.at EIN ORT ZUM WOHLFÜHLEN!

Mehr

So bleibe ich gesund!

So bleibe ich gesund! So bleibe ich gesund! 1. Kapitel: Ich fühle mich wohl in meinem Körper Marie kuschelt gerne mit ihrem Stofftier oder mit ihrer Mama. Marie fühlt sich wohl, wenn sie sich auf dem Sofa zu Hause in eine warme

Mehr

Begleitmeditation zu Ü 18 Was brauche ich? Was habe ich getan?

Begleitmeditation zu Ü 18 Was brauche ich? Was habe ich getan? Begleitmeditation zu Ü 18 Was brauche ich? Was habe ich getan? Lege oder setze dich ruhig und entspannt hin. Spüre den Boden unter dir, der dich trägt. Schließe deine Augen. Atme einige Male tief ein und

Mehr

Grafik & Druck: Zillerdruck, Zell

Grafik & Druck: Zillerdruck, Zell Familie Sepp Kirchler A-6294 Tux Hintertux 765 Tel. 0043 (0) 5287 / 8570 Fax 0043 (0) 5287 / 8570-49 office@badhotel-kirchler.at www.badhotel-kirchler.at Grafik & Druck: Zillerdruck, Zell Eingebettet in

Mehr

Entdecken Sie die Welt von

Entdecken Sie die Welt von Entdecken Sie die Welt von Herzlich Willkommen in der neuen Welt von mon amie ist schön. mon amie ist faszinierend. mon amie ist einzigartig. mon amie ist wie Sie! mon amie ist das erste Collarium der

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr