Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke"

Transkript

1 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Februar 2017 Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

2 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste Montag: Keine Messe Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: Beichtgelegenheit Samstag: Pfarrei St. Michael Erschmatt Regelmässige Gottesdienste Freitag: Samstag: Sonntag: Uhr Rosenkranz Uhr Messe 9.00 Uhr Wortgottesdienst Uhr Andacht Weitere Gottesdienste Donnerstag: 8.10 Uhr Schulmesse Uhr Messe (abwechselnd mit Susten) Uhr Messe (abwechselnd mit Susten) Uhr (jeden 2. Samstag) 8.05 Uhr Bussfeier oder Messe für die OS (nicht jeden Donnerstag, Vorankündigung beachten) Uhr Messe Uhr Messe (abwechselnd mit Guttet-Feschel) 9.00 Uhr Messe (abwechselnd mit Guttet-Feschel) Beichtgelegenheit Samstag: Uhr (jeden 2. Samstag) Pfarrei St. Theresia Susten-Leukergrund Regelmässige Gottesdienste Montag: Uhr Messe / am 2. Montag in Gampinen (keine Messen in der Pfarrkirche) Mittwoch: 8.10 Uhr Schulmesse Donnerstag: Uhr Rosenkranz Uhr Messe Freitag: Andacht Samstag: Uhr Messe (abwechselnd mit Leuk-Stadt) Sonntag: Uhr Messe (abwechselnd mit Leuk-Stadt) Beichtgelegenheit Samstag: Uhr (jeden 2. Samstag) Gottesdienste im Josefsheim Donnerstag: Uhr Messe oder Wortgottesdienst Herz-Jesu-Freitag: Uhr Messe Sonntag: Uhr Wortgottesdienst oder Messe Pfarrei Herz-Jesu Guttet-Feschel Regelmässige Gottesdienste Dienstag: Samstag: Sonntag: 8.10 Uhr Schulmesse Uhr Messe (abwechselnd mit Erschmatt) 9.00 Uhr Messe (abwechselnd mit Erschmatt) Beichtgelegenheit Samstag: Uhr (jeden 2. Samstag)

3 Mitteilungen des Seelsorgeteams für Februar 2017 Gottes Segen im eigenen Leben neu entdecken Im Februar feiern wir verschiedene Gottesdienste, in denen eine Segnung oder der Segen im Zentrum steht. Da wird das Brot am Fest der heiligen Agatha gesegnet, der Blasiussegen dient dem Schutz vor Halskrankheiten und an Darstellung des Herrn oder Maria Lichtmess sind es die Kerzen, welche ge segnet werden. Aufgrund des späten Ostertermins ist der Aschermittwoch mit der Segnung der Asche dieses Jahr erst Anfang März, aber in haltlich gehört er in die eben aufgezählte Reihe. Biblische Grundlagen Wenn wir von Segen reden, dann lohnt es sich, einmal weit zurück in der Bibel zu schauen, was denn mit Segen gemeint ist. Dort heisst es im Buch Genesis: «Der Herr sprach zu Abram: Zieh weg aus deinem Land, von deiner Verwandtschaft und aus deinem Vaterhaus in das Land, das ich dir zeigen werde. Ich werde dich zu einem grossen Volk machen, dich segnen und deinen Namen gross machen. Ein Segen sollst du sein. Ich will segnen, die dich segnen; wer dich verwünscht, den will ich verfluchen. Durch dich sollen alle Geschlechter der Erde Segen erlangen.» In diesen Versen ist vieles ausgesagt: Ein Mensch wird zum Segen für andere. Wer gesegnet ist, dem sagt Gott Gutes zu, dem soll es gut gehen. Und nicht nur ihm allein, sondern Segen hat bi b lisch auch eine gemeinschaftliche Bedeutung: Einer ganzen Gruppe, die durch den Segen verbunden ist, soll es gut gehen, sie darf sich untereinander und mit Gott verbunden wissen. Der Aaronssegen Der wohl bekannteste biblische Segen findet sich im Buch Numeri: «Der Herr sprach zu Mose: Sag zu Aaron und seinen Söhnen: So sollt ihr die Israeliten segnen; sprecht zu ihnen: Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten und sei dir gnädig. Der Herr wende sein Angesicht dir zu und schenke dir Heil. So sollen sie meinen Namen auf die Israeliten legen und ich werde sie segnen.» Alle gläubigen Menschen sind aufgerufen, einander den Segen Gottes zuzusprechen oder einander zu segnen denken wir etwa an Eltern, die ihre Kinder am Morgen segnen.

4 Segen in den Gottesdiensten In den biblischen Texten stehen das menschliche Leben und die Gemeinschaft beim Segen im Mittelpunkt. Dies sollten wir im Blick behalten, wenn wir bei den Segnungen in der Kirche teilnehmen. Letztlich soll es uns an der Darstellung des Herrn hell werden im Herz Zeichen ist die Kerzensegnung. Die Bewahrung vor «Halskrankheit und allem Übel» im Blasiussegen und der persönliche Segenszuspruch sollen jeder und jedem einzeln Kraft und Gesundheit geben und die Gemeinschaft stärken. Das Agathabrot, gesegnet und geteilt, weist auf die Eucharistie hin und erinnert an all die Broterzählungen in der Bibel, die da gipfeln im Wort Jesu im Johannesevangelium: «Ich bin das Brot des Lebens.» Am Aschermittwoch schliesslich wird deutlich, dass Segen etwas mit Ge meinschaft zu tun hat: Alle lassen sich mit der gesegneten Asche bestreuen, gemeinsam beginnen wir als Pfarreigemein schaft die Vorbereitungszeit auf Ostern hin und stellen uns unter Gottes Schutz und Segen. In diesem Sinne wünschen wir allen einen gesegneten Februar. Möge Gottes Segen in eurem Leben spürbar und erfahrbar werden. Kapuzineropfer Am 18./19. Februar 2017 wird in unseren vier Pfarreien das Kapuzineropfer aufgenommen, dies als Entgelt für die vielen wertvollen Dienste der Kapuziner während des Jahres. Wir möchten dieses Opfer bestens empfehlen und danken zum voraus für die Unterstützung. Pfarrblattabonnement Das Abonnement für das Jahr 2017 beträgt Fr Der Einzahlungsschein finden Sie in diesem Pfarrblatt. Danke für eine baldige Überweisung! Anlass Senioren im APH St. Josef Am 15. Februar 2017 findet im APH St. Josef (alti Schiir) um Uhr eine Vorführung «Dialog zwischen Don Camillo und Jesus» statt. Alle Senioren und Seniorinnen sind dazu herzlich eingeladen. Anlässe des Frauenbundes Leuk-Susten 01. Februar Februar Februar Uhr Kreis junger Mütter: Blasiussegen in der Kirche Susten Uhr Kreis junger Mütter: Fasnachtsparty Uhr Fasnachtsabend «Eine Nacht in Venedig» im Schloss Leuk das Seelsorgeteam

5 Pfarreiliche Mitteilungen Taufen Am 27. Dezember 2016 das Sakrament der Taufe empfangen haben: 16. Linda Gruber, des Marco und der Janina geb. Rivas, wohnhaft in Salgesch 17. Julian Gruber, des Marco und der Janina geb. Rivas, wohnhaft in Salgesch Kindern und Eltern wünschen wir Gottes Segen! Beerdigungen Den ewigen Frieden bei Gott gefunden haben: 11. Margrith Meyer-Meichtry, des Hermann und der Aloysia geb. Roten, geboren am 23. Januar 1923, gestorben am 2. Dezember 2016, Trauergottesdienst am 10. De zember Anita Marty-Bayard, des Leo und der Paula geb. Tschudi, geboren am 1. Juni 1939, gestorben am 31. Dezember 2016, Trauergottesdienst am 4. Januar 2017 Der Herr schenke ihnen die ewige Ruhe! Senioren Pfarrei Leuk-Stadt Mittwoch, 8. Februar 2017, um Uhr Spielnachmittag im Restaurant La Poste Leuk-Stadt Mittwoch, 15. Februar 2017, um Uhr Vorführung «Dialog zwischen Don Camillo und Jesus» im APH St. Josef Kirchenchor St. Stephan Anlässlich des Patronatsfestes vom 26. De zember 2016 konnten Andrea Grand, Irmgard Gottet und Edith Studer für 40 Jahre Chor gesang geehrt werden. Der Chor St. Stephan, die Pfarrei und die Bevölkerung gratulieren herzlich! Opfer und Gaben Dezember 2016 Opfer für die Belange der Pfarrei Opfer für die Pfarrkirche Opfer für das Kinderspital Bethlehem Opfer für Kovive Opfer für die Walliser Missionare Beerdigungsopfer Opferstöcke Kerzenopfer Gute Werke 42. Thelkapelle Opfer und Gaben Einen herzlichen Dank allen Spendern von Opfern und Gaben! Pfarreikalender Februar Mi Wortgottesdienst Kreis junger Mütter: Blasiussegen in der Kirche Susten 2. Do Keine Andacht Darstellung des Herrn: Lichtmess 3. Fr Schulmesse Herz-Jesu-Freitag 4. Sa Messe in Susten Impulstag Firmung 5. So Messe zu Lichtmess mit Blasiussegen Bitte Kerzen zum Segnen mitbringen Emil und Rosemarie Zumstein- Mathieu, Carlo Zumstein Opfer für die Katholische Aktion 5. Sonntag im Jahreskreis 6. Mo. Keine Messe Paul Miki und Gefährten

6 7. Di Rosenkranz Messe 8. Mi Wortgottesdienst Seniorenspielnachmittag im Saal des Restaurant La Poste 9. Do Andacht 10. Fr Schulmesse Scholastika 11. Sa Messe Stiftmesse Walter, Helene und Grety Pfammatter, Raymond und Paulette Zen Ruffinen-de Stockalper, Elsa de Stockalper- Zen Ruffinen, Johann und Emma Almendinger, Theodor und Gertrud Kuonen, Jules, Anna und Aline Ambühl Leo Mathieu-Grand und Ulrich, Marie und Paul Grand, Hubert und Barbara Köppel-Sewer, Ernest und Verena Schnyder-Imseng, Rosa und Karl Wyder- Varonier Opfer für die Belange der Pfarrei 12. So Messe in Susten 6. Sonntag im Jahreskreis 13. Mo. Keine Messe 14. Di Rosenkranz Serafine Seewer, Josefine und Andreas Mathieu-Zumstein Cyrill und Methodius 15. Mi Wortgottesdienst Kreis junger Mütter: Fasnachtsparty Senioren: Vorführung «Dialog zwischen Don Camillo und Jesus» im APH St. Josef 16. Do Andacht 17. Fr Schulmesse Vorbereitungstag Erstkommunion in Susten 18. Sa Messe in Susten 19. So Messe Stiftmesse Emil und Marie Louise Witschard-Grand Hermine Bovet-Schröter Opfer für die Kapuziner 7. Sonntag im Jahreskreis Kapuzineraushilfe 20. Mo. Keine Messe 21. Di Rosenkranz Messe Frauenbund Leuk-Susten: Fasnachtsabend «Eine Nacht in Venedig» im Schloss Leuk 22. Mi Wortgottesdienst Kathedra Petri 23. Do Andacht Polykarp 24. Fr Schulmesse Matthias 25. Sa Messe Stiftmesse Anna, Ferdinand und Norbert Pellanda, Alex und Katharina Mathieu Gustav Grand, Louis Dupont, Riccarda de Willa Opfer für die Pfarrkirche 26. So Messe in Susten 8. Sonntag im Jahreskreis 27. Mo. Keine Messe 28. Di Rosenkranz Stiftmesse August und Hedy Imseng-Matter, Josef und Ida Oggier-Brunner Fortsetzung vom Pfarreiteil nach dem Dossier

7 Pfarrei Susten-Leukergrund Aus dem Pfarreileben Taufe Das Sakrament der Taufe empfangen hat: 14. Janis Mathias Locher, des Damian und der Irene geb. Meichtry, am 25. Dezember 2016, wohnhaft in Susten Gott begleite Kind und Eltern auf ihrem Le bens weg! Für die Taufkerze wendet euch an Frau Anneliese Ruff, Telefon Kosten: Fr Beerdigung Den ewigen Frieden bei Gott gefunden hat: 20. Armin Köppel-Schröter, des Otto und der Therese geb. Steiner, geboren am 24. Au gust 1947, gestorben am 26. De zember 2016, Trauergottesdienst am 29. De zember 2016 Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe! Opfer und Gaben Dezember 2016 Kerzenopfer Beileidskarten 30. Opfer Belange der Pfarrei Opfer für den Kirchenschmuck Opfer für das Kinderspital Bethlehem Beerdigungsopfer Opfer Pater Grand Opfer und Gaben Kapelle Gampinen Ein herzliches Vergelt s Gott allen grosszügigen Spendern von Opfern und Gaben! Pfarreikalender Februar Mi Schulmesse Kreis junger Mütter: Blasiussegen in der Kirche Susten Seniorenspielnachmittag in der Aula Susten 2. Do Rosenkranz Johann Mathieu, Robert und Oskar Schmidt, Robert und Leonie Locher-Marty und Hans Zen-Ruffinen, Klaus Russi und Familie Russi-Zen-Ruffinen Opfer Pater Grand Darstellung des Herrn: Lichtmess Seniorenclub Mittwoch, 1. Februar 2017: Seniorenspielnachmittag in der Aula Susten ab Uhr Mittwoch, 15. Februar 2017: Uhr Mittagessen in der Aula Susten und um Uhr Anlass im APH St. Josef «Dialog zwischen Don Camillo und Jesus»

8 3. Fr Andacht Herz-Jesu-Freitag 4. Sa Messe zu Lichtmess mit Blasiussegen Bitte Kerzen zum Segnen mitbringen Stiftmesse Erna und Thomas Sewer, Paula Prax-Meyer-Forny und Jean-Louis Prax-Meyer verstorbene Mitglieder des Kirchenchors St. Theresia, Felix Kuonen, Marie Mägert-Meichtry, Bertha Rupp und Margrit Städeli, Ida, Ernest und Erwin Forny, Sylvain Mudry Opfer für die Katholische Aktion Impulstag Firmung 5. So Messe in Leuk-Stadt 5. Sonntag im Jahreskreis 6. Mo. Keine Messe Paul Miki und Gefährten 7. Di. Keine Messe 8. Mi Schulmesse 9. Do Rosenkranz Stiftmesse Paul Meichtry 10. Fr Andacht Scholastika 11. Sa Messe in Leuk-Stadt 12. So Messe Opfer für die Belange der Pfarrei 6. Sonntag im Jahreskreis 13. Mo Messe in Gampinen: Aloisia Bovet-Meichtry, Adolf Oggier, Aline und Anton Millius und Marie Metry 14. Di. Keine Messe Cyrill und Methodius 15. Mi Schulmesse Mittagessen der Senioren in der Aula Susten und um Uhr Anlass im APH St. Josef «Dialog zwischen Don Camillo und Jesus» Kreis junger Mütter: Fasnachtsparty Pfarreiratssitzung 16. Do Rosenkranz Stiftmesse Josef Bovet und Helmut Lauscher 17. Fr Andacht Vorbereitungstag Erstkommunion in Susten 18. Sa Messe Bruno und Emanuel Carlen, Heinrich Grand-Steiner, Aline Fussen- Bovet, Bernadette Steiner- Kohlbrenner, Oskar und Johann Walther, Tony Ruff, Johann Amherd Opfer für die Kapuziner Kapuzineraushilfe 19. So Messe in Leuk-Stadt 7. Sonntag im Jahreskreis 20. Mo. Keine Messe 21. Di. Keine Messe Frauenbund Leuk-Susten: Fasnachtsabend «Eine Nacht in Venedig» im Schloss Leuk 22. Mi Vorbereitungsgottesdienst Erstbeichte Pfarrer Edmund Schnyder Kathedra Petri

9 23. Do Rosenkranz Stiftmesse Franz, Elisabeth und Ewald Zeiter Erwin Grand-Kalbermatten Polykarp 24. Fr Andacht Matthias 25. Sa Messe in Leuk-Stadt 26. So Messe Stiftmesse Hans-Ruedi Schmid-Meichtry, Albert und Maya Grand-Hänni und Bernhard Grand Josef Metry und Alex Werlen, Marie Imboden, Fabiola Burgener-Witschard und Armand Witschard Opfer für die Lautsprecheranlage 8. Sonntag im Jahreskreis Pfarreien Erschmatt und Guttet-Feschel Aus dem Pfarreileben Beerdigung in Guttet-Feschel Zum Schöpfer heimgekehrt ist: Julius Marty-Meichtry, des Franz und der Ida geb. Meichtry, geboren am 14. Dezember 1938, gestorben am 22. Dezember 2016, Trauer go t tes dienst am 27. Dezember 2016 Der Herr lasse ihn ruhen in Frieden! 27. Mo. Keine Messe 28. Di. Keine Messe Opfer der Pfarrei Erschmatt Dezember 2016 Opfer für die Belange der Pfarrei Fr Opfer für das Kinderspital Bethlehem Fr Opfer für die Walliser Missionare Fr Beileidskarten und Buch Fr. 40. Verkauf Kerzen Allerheiligen Fr Wie der Schatten auf einem Bild, so bringt die Bescheidenheit menschliche Verdienste besser zur Geltung. Jean de La Bruyère Opfer der Pfarrei Guttet-Feschel Dezember 2016 Opfer für die Belange der Pfarrei Fr Opfer für das Kinderspital Bethlehem Fr Opfer für die Walliser Missionare Fr Beerdigungsopfer Fr

10 Pfarreikalender Februar Fr Messe in Erschmatt mit Blasiussegen mitgestaltet vom Frauen- und Mütterverein Blasius Herz-Jesu-Freitag 10. Fr Messe in Erschmatt Stiftmesse Familie Julius Steiner 11. Sa Vorbereitungsgottesdienst Firmlinge in Erschmatt Stiftmesse Agnes Schnyder-Kohlbrenner Opfer für die Belange der Pfarrei 12. So Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Anna Steiner- Schmidt, Albert Köppel- Meichtry Opfer für die Belange der Pfarrei 6. Sonntag im Jahreskreis 4. Sa Messe in Guttet-Feschel zu Lichtmess mit Blasiussegen Bitte Kerzen zum Segnen mitbringen Stiftmesse Familie Franz und Agnes Kuonen-Imwinkelried Gertrud Kuonen-Imboden, Robert Schröter, Theodul, Olga und Werner Meichtry, Marcel Schröter, Siegfried und Christine Kuonen- Imboden, Albinus Köppel Opfer für die Katholische Aktion 5. So Messe in Erschmatt zu Lichtmess Bitte Kerzen zum Segnen mitbringen Stiftmesse Frieda Steiner, Emil und Amanda Hugo- Locher, Leonie Marty Opfer für die Katholische Aktion 5. Sonntag im Jahreskreis 7. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 8. Mi Pfarreiratssitzung in Guttet-Feschel 14. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 16. Do Jassnachmittag im Pfarreisaal Guttet-Feschel 17. Fr Messe in Erschmatt Stiftmesse Anna Schnyder, des Eduard 18. Sa Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Ulrich und Helen Kuonen-Schmidt, Heinrich und Karolina Kuonen-Meichtry, Robert Kuonen-Brunner Lina Köppel-Treyer, Ida Kuonen-Schmidt, Klemenz und Cäcilia Kuonen-Furrer und Ruth Kuonen-Schnyder, Julius Marty-Meichtry Opfer für die Kapuziner Kapuzineraushilfe 19. So Messe in Erschmatt Stiftmesse Frieda und Johann-Josef Schnyder, Ida Schnyder-Meichtry Opfer für die Kapuziner 7. Sonntag im Jahreskreis Kapuzineraushilfe

11 21. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 24. Fr Messe in Erschmatt Stiftmesse Anna und Adolf Steiner-Meichtry Vorbereitungstag Firmung in Guttet-Feschel Buch des Monats 25. Sa Messe in Erschmatt Stiftmesse Familie Felix Schnyder, Albert Schnyder, Selina und Alfred Hugo- Schnyder, Peter und Ida Tscherry-Passeraub Opfer für die Belange der Pfarrei 26. So Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Johann und Martha Schmidt-Steiner Opfer für die Belange der Pfarrei 8. Sonntag im Jahreskreis 28. Di Messe in Guttet-Feschel Im Namen des Seelsorgeteams wünscht allen ein paar vergnügliche Fasnachtstage Pfarrer Thomas Michlig Vier Wochen mit... Louise von Marillac (1591 bis1660). Als uneheliches Kind einer Adelsfamilie wuchs sie zunächst in einem Kloster auf, heiratete mit 21. Die früh verwitwete Mutter eines Jungen lernte den hl. Vinzenz von Paul kennen und grün dete mit ihm eine Schwesterngemeinschaft. Geprägt von der Erfahrung der Nähe Gottes hat sie ernst gemacht mit einem konsequenten Leben für alle Notleidenden ohne Ansehen der Person, insbesondere in der Krankenpflege und der sozialen Fürsorge. Johannes XXIII. hat sie zur Patronin aller in der Sozialarbeit Tätigen ernannt. Die auf Louise von Marillac zurückgehenden Gemeinschaften (Vinzentinerinnen) sind heute in rund 100 Ländern tätig und gehören zu den grössten in der katholischen Kirche. Der Monatsbegleiter: Vier Wochen lang täglich ein Impuls zum Thema «Barmherzigkeit», um barmherziger mit sich selbst und anderen zu werden. Die Autorin, Sr. M. Veronika Häusler, Caritas theologin und geistliche Begleiterin, gehört seit über 25 Jahren zur Kongregation der Barmherzigen Schwestern. Sie lebt und arbeitet in Augsburg. Verlag Neue Stadt 96 Seiten, 19 x 11 cm, gebunden, CHF ISBN

12 AZB CH Saint-Maurice Katholisches Pfarramt St. Stephan Telefon Kreuzgasse 37, 3953 Leuk-Stadt Mail pfarrei-leuk@bluewin.ch Internetadresse Katholisches Pfarramt St. Theresia, Susten-Leukergrund Friedhofstrasse 1, 3952 Susten Telefon Mail tm@rhone.ch Internetadresse Pfarrer Thomas Michlig Telefon Freier Tag: Montag Natel Mail tm@rhone.ch Vikar Daniel Noti Telefon Freier Tag: Montag Natel Mail daniel.noti@gmx.net Diakon Paul-André Ambühl Telefon Freier Tag: Dienstag Natel Mail paulandre.ambuehl@bluewin.ch Postcheckkonto Pfarreien St. Stephan und St. Theresia 3952 Susten PC Anwesenheit eines Mitgliedes des Seelsorgeteams in Erschmatt und Guttet-Feschel: Erschmatt Freitag bis Uhr im Zimmer vis-à-vis Gemeindekanzlei Guttet-Feschel Dienstag bis Uhr im Pfarreisaal Pfarrblatt Leuk-Stadt Pfarrblatt Pfarrblatt Erschmatt Pfarrblatt Susten-Leukergrund Guttet-Feschel Februar 2017 Februar 2017 Februar 2017 Februar Jahrgang 56. Jahrgang 72. Jahrgang 15. Jahrgang Erscheint monatlich Erscheint monatlich Erscheint monatlich Erscheint monatlich Umschlag Fotos: Druckerei Aebi Umschlag Gestaltung, Druck und Versand: Augustinuswerk, 1890 St-Maurice, Tel

Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015

Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015 Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015 Der Monat Februar beginnt mit den Festen des Hl. Blasius und der Hl. Agatha. Der Hl. Blasius wird als Fürbitter bei Gott um den Schutz vor Halskrankheiten

Mehr

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Februar 2016 Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Mehr

Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015

Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015 Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015 Folgender Spruch aus Irland soll uns anregen, uns Zeit zu nehmen, den Alltag auch während des Sommers sinnvoll zu gestalten: 1. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2015

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2015 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2015 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013 Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013 Weltmissionssonntag Am 20. Oktober begehen wir den Weltmissionssonntag. Zum Thema «Dem Glauben Hände geben» schreibt

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Salz im Topf und Licht im Haus

Salz im Topf und Licht im Haus Salz im Topf und Licht im Haus Salz im Topf und Licht im Haus wer will schon darauf verzichten! Genau hier knüpft das bib lische Gleichnis an (Mt 5,13 16). Salz braucht man einfach im Haushalt, um die

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juli /August 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Mai 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Mai 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Mai 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juli /August 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Oktober 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel März 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Ausserberg Raron St. German

Ausserberg Raron St. German Ausserberg Raron St. German Pfarrblatt Februar 2018 Gottesdienstordnung Raron-St. German und Ausserberg Raron St. German Ausserberg Samstag, 3. Februar 19.00 Uhr 17.30 Uhr Sonntag, 4. Februar 10.30 Uhr

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2015

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2015 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2015 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel März 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Oktober 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Oktober 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen

Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen Über ein Drittel des Jahres sind schon wieder vorbei und ich werde nicht der Einzige sein, der sich fragt, wo denn die Zeit geblieben ist. Hatte ich mir nicht fest

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Auf dem Berg der Seligkeiten

Auf dem Berg der Seligkeiten Auf dem Berg der Seligkeiten Ist der Berg der Seligkeiten identisch mit dem siebten Himmel, wo wir nichts anderes möchten als selig sein? Und meistens denken wir da an eine Seligkeit zu zweit. Der Berg

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juni 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juni 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juni 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Weihnachten. Christmette eröffneten. Weihnachten. immer wichtiger.

Weihnachten. Christmette eröffneten. Weihnachten. immer wichtiger. Weihnachten Verglichen mit Ostern und Pfings ten ist Weihnachten eine Spätgeburt. Das Datum von Ostern und Pfingsten folgt dem Mondkalender, das von Weihnachten dem Sonnenkalender; Ostern und Pfingsten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Ein König, ans Kreuz genagelt

Ein König, ans Kreuz genagelt Zum Christkönigssonntag, 24. November 2013 Ein König, ans Kreuz genagelt auf den Gekreuzigten im Laufe der Jahrhunderte Trost ge spen det. Eine Gesellschaft jedoch, die auf Konsum und Konkurrenz Wert legt,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Informationen des Seelsorgeteams für Juni Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel

Informationen des Seelsorgeteams für Juni Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2014 Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel Zum Thema «Brot des Lebens Mit Jesus um einen Tisch versammelt» konnten die Kinder der 3. Klassen zum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013 Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013 Adventsangebote Familiengottesdienste: Samstag, 30. November 2013 um 19.00 Uhr in Leuk-Stadt und Samstag, 7.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2014

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2014 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2014 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Lötschental. Namenstage im Februar

Lötschental. Namenstage im Februar Lötschental Namenstage im Februar 3. Hl. Ansgar (Oskar), Erzbischof Hl. Hanna, Prophetin 5. Hl. Agatha, Märtyrerin 6. Hl. Dorothea, Märtyrerin Hl. Gaston von Arras, Bischof 8. Hl. Josefina Bakita, Ordensfrau

Mehr

Fastenzeit Fasten wieder entdecken

Fastenzeit Fasten wieder entdecken Fastenzeit Fasten wieder entdecken Auf schöne Dinge verzichten und sich dabei besser fühlen der Urgedanke des Fastens findet sich in praktisch allen Religionen. Schon Christus, Moses, Buddha, Mohammed

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge.

Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge. Ich verkünde die lichtvollen Stunden, ich verschweige die dunklen Stunden Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge. Heiliger

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen. Kirchenkalender. Juli 2017

Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen. Kirchenkalender. Juli 2017 Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen Kirchenkalender Juli 2017 1 Sa Gletsch 17.15 Dieser Gottesdienst wird im Rahmen der Reihe Neue Töne im alten Gemäuer musikalisch von der

Mehr

PFARRBLATT LÖTSCHEN. Ferden Kippel Wiler Blatten. Februar 2018 Erscheint monatlich 44. Jahrgang Nr. 2

PFARRBLATT LÖTSCHEN. Ferden Kippel Wiler Blatten. Februar 2018 Erscheint monatlich 44. Jahrgang Nr. 2 PFARRBLATT LÖTSCHEN Ferden Kippel Wiler Blatten Februar 2018 Erscheint monatlich 44. Jahrgang Nr. 2 «Fröhlichkeit darf in der Kirche ein Thema sein!» Ist die Fasnacht ein kirchlicher Brauch? Und wa rum

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Samstag, 28. Januar - Hl. Thomas v. Aquin, Ordenspriester (G) 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz.

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen 03. Februar 2019 03. März 2019 Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März 2019 10:15 Uhr St. Martin Premberg Bild: Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2019

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2019 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2019 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr