Informationen des Seelsorgeteams für Juni Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen des Seelsorgeteams für Juni Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel"

Transkript

1 Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2014 Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel Zum Thema «Brot des Lebens Mit Jesus um einen Tisch versammelt» konnten die Kinder der 3. Klassen zum ersten Mal Jesus in der Hl. Kommunion empfangen. Die Erstkommunionfeiern am 27. April 2014 in Leuk-Stadt, am 4. Mai 2014 in Susten und am 11. Mai 2014 in Guttet-Feschel wurden von den Kindern und den Kirchenchören eindrücklich gestaltet. Herzlichen Dank Vikar Daniel Noti, den Kindern, den Lehrpersonen und allen Helfern und Helferinnen, die diese Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis werden liessen. Erstkommunikanten in Leuk-Stadt: Grand Mia Kalbermatten Jana Kuonen Delia Seewer Jan Nicolas Zen Ruffinen Vincent

2 Erstkommunikanten in Susten Amacker Janis Clemenz Janis Clemenz Luca Eberhardt Lorène Elmiger Silvan Feger Luc Fiorentino Nicolas Fryand Jana Gambardelli Matteo Grichting Timo Huber Sebastian Loenders Marthe Lötscher Jvan Matter Marc Ruppen Pierre-Yves Sakota Loris Schlegel Nelly Schnyder Elena Truffer Luca Willa Giulia-Kim Zengaffinen Josua Erstkommunikanten von Erschmatt und Guttet-Feschel: Bellwald Melanie Hutter Ramon Robin Hutter Rilana Kuonen Nicola Kuonen Seraina

3 Messdienerausflug Der diesjährige Ausflug führt die Minsistranten / Innen der 4 Pfarreien am 4. Juni 2014 nach Collombey-Muraz. Es steht eine Besichtigung des Bernhardinerinnen Klosters auf dem Programm. Dort werden sie unter anderem erfahren wie Hostien entstehen. Abfahrt ist um Uhr ab Bahnhof. Wir wünschen unseren Messdienern / Innen einen abwechslungsreichen und schönen Tag. Schulschluss Mit den Schulschlussmessen vom 18. Juni 2014 um Uhr für die OS in Leuk-Stadt und um Uhr für die Primarschulen in Susten, sowie am 20. Juni 2014 um 9.30 Uhr für die Primarschulen in Guttet-Feschel geht das Schuljahr 2013 / 2014 zu Ende. Wir wünschen Schülern / Innen und Lehrpersonen wohlverdiente Ferien. Blauringlager Vom 21. bis 28. Juni 2014 sind die Blauringsmädchen im Lager in Walchwil bei Zug. Wir wün schen ihnen ein Blauringlager mit vielen eindrücklichen und schönen Erlebnissen. Anlässe des Frauenbundes Leuk-Susten 3. Juni Uhr Gedächtnismesse für die Verstorbenen des Vereins in der Pfarrkirche Leuk-Stadt und anschliessend Generalversammlung in der Aula Leuk-Stadt 6. Juni 2014 Kreis junger Mütter: Überraschungsabend für Mamis das Seelsorgeteam

4 Pfarrei Leuk-Stadt Pfarreiliche Mitteilungen Senioren und Seniorinnen Am 18. Juni 2014 begeben sich die Senioren und Seniorinnen auf ihren jährlichen Ausflug. Wir wünschen einen schönen Tag und ein frohes Zusammensein. Opfer und Gaben April 2014 Taufen Das Sakrament der Taufe empfangen haben: 3. Nils Nestor Leo Matter, des Jan und der Lieve geb. Gypen, am 13. April 2014, wohnhaft in Staffeln 4. Kevin Imboden, des Philipp und der Jessica geb. Furrer, am 13. April 2014, wohnhaft in Leuk 5. Rahel Oggier, des Rainer und der Karin geb. Andenmatten, am 3. Mai 2014, wohnhaft in Leuk Kindern und Eltern wünschen wir Gottes Segen! Opfer für die Pfarrkirche Opfer für die Christen im Heiligen Land Opferstöcke Kerzenopfer Gute Werke Fastenopfer Thelkapelle Opfer und Gaben Einen herzlichen Dank allen Spendern von Opfern und Gaben! Ehen In der Ringackerkapelle das Ja-Wort gegeben haben sich: 1. Roy Kern und Priska Amacker, am 26. April 2014, wohnhaft in Buch am Irchel 2. Thomas Rittiner und Christa Hirsbrunner, am 3. Mai 2014, wohnhaft in Leuk Wir wünschen den Brautleuten viel Glück und Gottes Segen auf dem gemeinsamen Lebensweg!

5 Pfarreikalender Mai Sa Messe in Susten Juni So Messe Stiftmesse Albert Kalbermatten, Walter Grichting-Amacker Gedächtnismesse Klara Kuonen-Marks Opfer für die Arbeit der Kirche in den Medien Siebter Ostersonntag 2. Mo. Keine Messe 3. Di Rosenkranz für kirchliche Gedächtnismesse Norbert Schnyder, Hermann Brunner, Verstorbene des Frauenbundes Leuk-Susten und anschliessend Generalversammlung in der Aula Leuk-Stadt Karl Lwanga und Gefährten 4. Mi Wortgottesdienst Messdienerausflug 5. Do Andacht Bonifatius 6. Fr Schulmesse Gedächtnismesse Ulrich, Marie und Paul Grand Kreis junger Mütter: Überraschungsabend für Mamis Herz-Jesu-Freitag 7. Sa Messe zu Pfingsten Stiftmesse Ferdinand, Anna und Norbert Pellanda, Olga und Alfred Bregy-Hischier Gedächtnismesse Riccarda de Willa, Walter und Albertine Wecker, Eugenia Vonschallen-Lauber, Rupert und Elise Grand-Ambiel, Raphael Grichting Opfer für die Pfarrkirche 8. So Messe zu Pfingsten in Susten 9. Mo. Pfingstmontag Keine Messe 10. Di Rosenkranz für kirchliche Gedächtnismesse Felix Grand, Felix und Margrith Hänni und Katharina Scherrer und Carlo Zumstein 11. Mi Wortgottesdienst Barnabas 12. Do Andacht 13. Fr Schulmesse Antonius von Padua 14. Sa Messe in Susten zum Dreifaltigkeitssonntag 15. So Messe zum Dreifaltigkeitssonntag Stiftmesse Walter Sewer, Emil Zumstein, Regina Mathieu Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas 16. Mo. Thelfest: Messen um 7.00 und 9.00 im Thel 17. Di Rosenkranz für kirchliche Gedächtnismesse Edelbert und Maria Gottet, Louis Grand 18. Mi Messe zum Schulschluss der OS Seniorenausflug

6 19. Do. Fronleichnamsfest Hochamt zum Fest des Leibes und Blutes Christi Anschliessend Prozession 20. Fr Messe 21. Sa Messe Stiftmesse Maurus Grand, Walter und Selina Matter- Blatter, Marcel und Lucie Grass, Edmund und Irma Andenmatten, Hieronymus Grand Gedächtnismesse Hermann und Yolanda Meichtry- Bayard, Ernest Kuonen Opfer für die Pfarrkirche Aloisius Gonzaga 22. So Messe in Susten 12. Sonntag im Jahreskreis 23. Mo. Keine Messe 24. Di Rosenkranz für kirchliche Stiftmesse Margrith und Walter Brunner-Witschard Geburt Johannes des Täufers 25. Mi Wortgottesdienst 26. Do Andacht 27. Fr Messe Herz-Jesu-Fest 28. Sa Messe in Susten zum Fest Peter und Paul 29. So Messe zum Fest Peter und Paul Gedächtnismesse Elvira Matter-Ruffiner Papstopfer 30. Mo. Keine Messe Buch des Monats Der Untertitel des neunten Buches von Ruth Pfau spricht von «Bilanz». Doch es ist mehr als eine nüchterne Aufreihung von Fakten und Daten, von Erlebnissen und Kämpfen. Es ist eine lebendige, engagierte Auseinandersetzung mit ihrem Leben, ihrem Glauben und ihren Selbstzweifeln. Ruth Pfau tritt zwar kürzer und hat die Nachfolge geregelt, denkt aber selbst mit 84 Jahren nicht daran, einfach aufzuhören. Sie macht weiter, soweit es ihr die Kräfte erlauben. Dem Buch kommt deshalb so grosse Bedeutung zu, weil Ruth Pfau uns allen in erstaunlicher Offenheit einen Blick in ihr Inneres erlaubt und dabei Fragen anspricht, die sich vielen Menschen stellen, seien sie Mitbeteiligte oder Beobachter aus der Ferne. Nicht das Einzelschicksal könne einen verzweifeln lassen, sondern die Gesamtsituation, schreibt Ruth Pfau, die Ordensfrau, die vor 54 Jahren nach Pakistan zog, um eine der schlimmsten Krankheiten zu bekämpfen und schliesslich auch zu besiegen: die Lepra. Ruth Pfau fragt sich: «Wie kann ich mich Ihm (Gott) noch zugehörig fühlen? Wie kann ich das grosse Ja, das in der fraglosen Liebe ist, durchhalten?» Ihre bohrenden Zweifel spricht sie immer wieder an, bleibt dabei aber nicht stehen. Sie hat ein «dennoch». Er, Gott, bleibt ihr Vorbild, weil Er diesen Weg vorausgegangen ist, bis zum Tod. Ihm will sie auch in Zukunft nachfolgen. Für sie gibt es, wie sie wörtlich schreibt, keine «theoretische Antwort» auf die Frage nach dem Leiden und dem Bösen. «Die einzige Antwort ist die der Liebe, die möglichst versucht, Leid und Bosheit zu verhindern.» Und darum kommt sie zum Schluss: «Was macht denn Sinn? Ich glaube: Etwas tun, was gegen die Dunkelheit der Wirklichkeit und gegen alle noch so starken Interessen und Mächte ein Zeichen der Menschlichkeit setzt.» Ruth Pfau, Leben ist anders. Lohnt es sich? Und wofür? Bilanz eines abenteuerlichen Lebens. Verlag Herder, Freiburg i. Br (256 Seiten. Preis: Fr ) Susten-Leukergrund, Erschmatt und Guttet-Feschel nach dem Dossier

7 Pfarrei Susten-Leukergrund Aus dem Pfarreileben Taufe Durch das Sakrament der Taufe in die Ge meinschaft der Kirche aufgenommen wurde: 4. Emma Kuonen, des Daniel und der Dagmar geb. Ruppen, am 11. Mai 2014, wohnhaft in Susten Kind und Eltern wünschen wir Gottes Segen! Für die Taufkerze wendet euch an Frau Anneliese Ruff, Telefon Kosten: Fr Beerdigung Von Gott in sein ewiges Reich heimgeholt wurde: 5. Bernard Willa-Allet, des Julius und der Maria geb. Riedy, geboren am 22. April 1942, gestorben am 5. Mai 2014, Trauergottesdienst am 8. Mai 2014 Der Herr lasse ihn ruhen in Frieden! Seniorenclub Die Senioren und Seniorinnen unternehmen am 3. Juni 2014 einen Ausflug ins Val d Anniviers. Wir wünschen einen schönen Tag und ein frohes Zusammensein. Opfer und Gaben April 2014 Kerzenopfer Beileidskarten 80. Opfer Belange Opfer für die Christen im Heiligen Land Opfer Pater Grand Gaben Kapelle Gampinen 190. Gabe Osterkerze 200. Fastenopfer: Rosenaktion Fastenopfer St. Josef 577. Fastenopfer Total Fastenopfer Ein herzliches Vergelt s Gott allen grosszügigen Spendern von Opfern und Gaben! Pfarreikalender Mai Sa Messe Stiftmesse Anneliese Ittig-Grand Gedächtnismesse Alexander und Margrith Wyssen und René und Marzella Seewer- Wyssen, Beat Hermann, Leo Dirren und Mathias Dirren-Schmidt und Heinrich Fux und Werner, Raphael, Walter und Arnold Witschard, Bertha Kuonen und Camille Kuonen und Aldo Lötscher Opfer für die Arbeit der Kirche in den Medien Juni So Messe in Leuk-Stadt Siebter Ostersonntag 2. Mo. Keine Messe 3. Di Messe im Josefsheim Gedächtnismesse in der Pfarrkirche Leuk-Stadt für die Verstorbenen des Frauenbundes Leuk- Susten und anschliessend Generalversammlung in der Aula Leuk-Stadt Seniorenausflug Karl Lwanga und Gefährten 4. Mi Schulmesse Stiftmesse Anna Sewer Messdienerausflug 5. Do Rosenkranz für kirchliche Gedächtnismesse Franz Grand gestiftet vom Jahrgang, Robert und Leonie Locher-Marty Opfer Pater Grand Bonifatius 6. Fr Andacht Kreis junger Mütter: Überraschungsabend für Mamis Herz-Jesu-Freitag

8 12. Do Rosenkranz für kirchliche Stiftmesse Josef und Hildegard Carmen Wohlhauser-Sewer Gedächtnismesse Johann Mathieu, Roman Signorell 13. Fr Andacht Antonius von Padua 7. Sa Messe zu Pfingsten in Leuk-Stadt 8. So Messe zu Pfingsten Stiftmesse Franz und Theres Locher-Leiggener und Sohn Odilo Gedächtnismesse Aldo Rigert-Locher, Oskar und Johann Walther, Margret Fialovitsch, Rudolf Hermann, Rosa Metry-Kalbermatter, Emma Metry-Locher, Familie Hermann und Ida Grand-Willa 9. Mo. Pfingstmontag Messe in Gampinen: Stiftmesse Aline und Adolf Lötscher-Metry Gedächtnismesse Adolf Oggier, Benedikt Lötscher, Marinus und Katharina Bovet, Gregor, Marceline und Jean-Claude Mathieu, Arnold Witschard und Werner und Josephine Witschard, Edelbert Grand, Dorli Bregy 10. Di Messe im Josefsheim 11. Mi Schulmesse Stiftmesse Giovannina Santoro-Baiona Barnabas 14. Sa Messe zum Dreifaltigkeitssonntag Stiftmesse Vitus, Lydia und Hermann Bayard, Martina Dirren-Grand, Marie und Raphael Russi und Sohn Roger Gedächtnismesse Moritz Marty, Anna, Adolf und Viktor Basili, Bertha Rupp und Margrit Städeli, Marie Mägert-Meichtry, Albert und Maya Grand- Hänni und Bernhard Grand, Heinz Rathgeb Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas 15. So Messe zum Dreifaltigkeitssonntag in Leuk-Stadt 16. Mo. Keine Messe 17. Di Messe im Josefsheim 18. Mi Messe zum Schulschluss für die Primarschulen 19. Do. Fronleichnamsfest 9.00 Hochamt zum Fest des Leibes und Blutes Christi Anschliessend Prozession

9 20. Fr Andacht 21. Sa Messe in Leuk-Stadt Aloisius Gonzaga 22. So Messe Stiftmesse Ernst und Paula Marx, Cornelia Grünig Gedächtnismesse Johann und Liselotte Amacker- Hürlimann, Otto Meichtry 12. Sonntag im Jahreskreis 23. Mo. Keine Messe 24. Di Messe im Josefsheim Geburt Johannes des Täufers 25. Mi Stiftmesse Meinrad und Margrith Hugo 26. Do Rosenkranz für kirchliche Stiftmesse Martha Pfaffen- Willa, Emil und Aline Saillen Gedächtnismesse Alois und Carmen Locher und Alois und Ida Locher und Josef Meichtry, Hans Oggier, Werner Bilgischer gestiftet vom Jahrgang 27. Fr Andacht Herz-Jesu-Fest 28. Sa Messe zum Fest Peter und Paul Stiftmesse Martin und Balbina Kamber, Aldo Lötscher, Adolf und Hilda Berchtold- Ambühl Gedächtnismesse Rafael Willa Papstopfer 29. So Messe zum Fest Peter und Paul in Leuk-Stadt 30. Mo. Keine Messe Pfarreien Erschmatt und Guttet-Feschel Aus dem Pfarreileben Taufen in Erschmatt Durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wurden: Severin Schnyder, des Christoph und der Patricia geb. Hugo, am 20. April 2014 Lynn Sofia Locher, des Daniel und der Maricela geb. Hermann, am 11. Mai 2014 Kindern und Eltern wünschen wir Gottes Segen! Information zu einem Anlass in Guttet-Feschel UNTERWEGS NACH THEL Am Mittwoch, den 4. Juni 2014, machen wir uns um Uhr bei der Posthaltestelle Guttet-Dorf auf den Weg zur Kapelle Thel (wich tig: bitte Taschenlampe mitbringen). Anschliessend findet im Thel eine liturgische Feier statt. Dabei werden wir auch musikalische Unterstützung erfahren durch die Gruppe Irish Sun Montains. Das gemeinsame Zusammensein bildet den Ab schluss. Es wäre schön, wenn möglichst viele Leute, Jung und Alt, dabei sein könnten, da es hier um eine Gemeinschaftserfahrung geht, die Körper und Seele gut tut. Opfer im Monat April Guttet-Feschel Fastenopfer Opfer für die Christen im Hl. Land 192. Gaben für die Pfarrei Beileidskarten für die Marienkapelle Opfer im Monat April Erschmatt Fastenopfer Opfer für die Christen im Hl. Land Beerdigungsopfer

10 Pfarreikalender Mai Sa Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Julius und Adele Schmidt-Meichtry Gedächtnismesse Leander Meichtry, Belinda Oggier, Willi Schmidt, Ulrich und Helen Kuonen Opfer für die Arbeit der Kirche in den Medien Siebter Ostersonntag Juni So Messe in Erschmatt Stiftmesse Genovefa und Johann Marty-Schnyder, Selina und Alfred Hugo- Schnyder Opfer für die Arbeit der Kirche in den Medien Siebter Ostersonntag 3. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 6. Fr Messe in Erschmatt Herz-Jesu-Freitag 8. So Messe zu Pfingsten in Guttet-Feschel Stiftmesse Josef und Alina Steiner-Locher Gedächtnismesse Gertrud Kuonen-Imboden, Albinus und Ida Meichtry-Köppel, Leander Meichtry, Moritz und Ida Kuonen-Zenhäusern 10. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 13. Fr Messe in Erschmatt 14. Sa Messe zum Dreifaltigkeitssonntag in Guttet-Feschel Stiftmesse Heinrich Steiner, Marie und Heinrich Meichtry Gedächtnismesse Karl Marty, Ernest Köppel, Robert Kuonen-Brunner Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas 15. So Messe zum Dreifaltigkeits - sonntag auf dem Reumetsch Bodu bei Erschmatt (Bei Schlecht wetter Messe um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche) Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas 17. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 7. Sa Messe zu Pfingsten in Erschmatt Stiftmesse Aloisia und Sophie Rotzer, Silvia Schnyder-Wyden, Adolf Locher-Locher, Margrith Schnyder-Schnyder Gedächtnismesse Ottilia Meichtry, Ida Steiner-Locher 19. Do. Fronleichnamsfest 8.30 Hochamt zum Fest des Leibes und Blutes Christi in Erschmatt Anschliessend Prozession Hochamt zum Fest des Leibes und Blutes Christi in Guttet-Feschel Anschliessend Prozession

11 20. Fr Schulabschlussmesse in Guttet-Feschel Messe in Erschmatt 21. Sa Messe in Erschmatt Stiftmesse Katharina und Emil Inderkummen-Meichtry, Peter Meichtry, Eduard Prumatt-Meichtry, Franz Hugo-Doler 22. So Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Frieda Marty-Theler Gedächtnismesse Ida Kuonen-Schmidt, Olga und Theodul und Werner Meichtry und Emil und Gabriel Schmidt 12. Sonntag im Jahreskreis 24. Di Messe in Guttet-Feschel Geburt Johannes des Täufers 27. Fr Messe in Erschmatt 28. Sa Messe zum Fest Peter und Paul in Guttet-Feschel Stiftmesse Willi Schmidt Gedächtnismesse Julius und Frieda Meichtry-Marty und Otto Schwarz-Meichtry, Emil und Emma Kuonen- Loretan, Marcel Schröter, Peter Kuonen, Ulrich und Helene Kuonen, Belinda Oggier, René Meichtry-Kuonen Papstopfer 29. So Messe zum Fest Peter und Paul in Erschmatt Stiftmesse Familie Eduard Schnyder-Locher, Ida Schnyder-Meichtry, Alfred und Selina Hugo Schnyder, Familie Alexander Schnyder, für Ungenannt Papstopfer Messen in Bratsch und Niedergampel im Juni 2014 Sonntag um Uhr Niedergampel Samstag um Uhr Niedergampel Pfingstsonntag um Uhr Bratsch Samstag um Uhr Bratsch Sonntag um Uhr Niedergampel Mittwoch um Uhr Bratsch Donnerstag Fronleichnam um Uhr Niedergampel Samstag um Uhr Niedergampel Sonntag um Uhr Bratsch Samstag um Uhr Bratsch Sonntag um Uhr Niedergampel Werktagsmessen: Montag, Uhr Messe in Bratsch Dienstag, Uhr Messe in Niedergampel Freitag, Uhr Schulmesse in Niedergampel (fällt während Schulferien aus) Im Namen des Seelsorgeteams wünscht allen einen guten Sommeranfang Pfarrer Thomas Michlig

12 Bistum Sitten BILDUNGSHAUS Fr, 6. Juni, Uhr, anmelden bis 30. Mai Vortrag für alle mit Diana T. ROTH Körpersprache deuten und verstehen Mi, 11. Juni 2014, Uhr Anbetungsstunde für alle mit Dorly und Peter HELDNER Kommt, lasst uns IHN anbeten! VORSCHAU: HERBST 2014 Do, 4. / 11.Sept. und 2./9. Okt., Uhr 4 Kursabende für alle mit Kilian SALZMANN Die «Selbst-GmbH» für eine bessere Lebensqualität Anmelden bis Do, 28. August Fr, 5. Sept., Uhr, anmelden bis Vortrag für alle mit Pfarrer Paul MARTONE Vorbilder im Glauben. Heilige und Domherren aus dem Wallis Fr, 12. Sept., Uhr, anmelden bis Lektorenkurs mit Dr. St. ABGOTTSPON / R. SIEGFRIED Das Wort Gottes vortragen Sa, 27. Sept., Uhr, anmelden bis Meditatives Tanzen für alle mit Pia BIRRI BRUNNER «Lass mich ein Werkzeug deines Friedens sein» Fr, 03. Okt., Uhr Violinkonzert für alle mit Prof. Dr. Michael GRUBE Juwelen der Violin-Literatur. In Erinnerung an Papst Johannes Paul II. Sa, 04. Okt., Uhr, anmelden bis Shibashi für alle mit Benita TRUFFER Innehalten und Kraft schöpfen Informationen unter bildung.stjodern@cath-vs.ch und im Bildungshaus St. Jodern, wo Sie sich anmelden können. Neuer Glaubenskurs: Gott und Welt verstehen. 1. Trim. M. Blatter, , , Trim. Dr. D. Pfammatter, , 14.2., Trim. Dr. St. Abgottspon, 18.4., 2.5., 6.6. von 9.30 bis Uhr. Anmeldung bis www. theologiekurse.ch/info@theologiekurse.ch / Telefon Mi., 4. Juni 2014, Uhr Impuls-Nachmittag Fantasiereisen anleiten Leitung: Fachstelle Katechese Alfred Stumpf, Theologe und Erwachsenenbildner, Arbon Für Religions- und Bibellehrpersonen aller Stufen, in der Jugend- und Pfarreiarbeit Engagierte der katholischen und reformierten Kirche sowie weitere Interessierte Anmeldung bis Montag, 26. Mai 2014 Vorschau: September bis Dezember 2014: : Impuls-Abend: Familie im Advent : Impuls-Abend Firmung: «Feuer-Fest» : Ministranten-Leiter/innen-Kurs : Impuls-Nachmittag: Der Elternabend : Impuls-Nachmittag: Erzählmethoden : Aussendungsfeier: Friedenslicht Do, 18. und 25. September 2014, Uhr 50+ Schöne Aussichten zu zweit. In Zeiten der Veränderung unsere langjährige Partnerschaft beleben Leitung: Martin Blatter und Emmy Brantschen Sa, 20. September 2014, Uhr Eltern sein Partner bleiben Ein Kurs für junge Eltern Leitung: Martin Blatter und Emmy Brantschen Di, 30. September, 7. / 28. Oktober, 4. / 11. November 2014, Uhr Kess erziehen. Weniger Stress. Mehr Freude. Für Väter und Mütter mit Kindern von 3 bis 10 Jahren Leitung: Martin Blatter und Emmy Brantschen

Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge.

Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge. Ich verkünde die lichtvollen Stunden, ich verschweige die dunklen Stunden Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge. Heiliger

Mehr

Fastenzeit Fasten wieder entdecken

Fastenzeit Fasten wieder entdecken Fastenzeit Fasten wieder entdecken Auf schöne Dinge verzichten und sich dabei besser fühlen der Urgedanke des Fastens findet sich in praktisch allen Religionen. Schon Christus, Moses, Buddha, Mohammed

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Februar 2017 Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Mehr

Danke Bischof Norbert Brunner

Danke Bischof Norbert Brunner Danke Bischof Norbert Brunner Unsere Pfarrei dankt unserem Bischof Norbert Brunner für seine segensreiche Arbeit im Weinberg unseres Bistums. Wir begleiten ihn auch weiterhin mit unserem Gebet und wünschen

Mehr

Salz im Topf und Licht im Haus

Salz im Topf und Licht im Haus Salz im Topf und Licht im Haus Salz im Topf und Licht im Haus wer will schon darauf verzichten! Genau hier knüpft das bib lische Gleichnis an (Mt 5,13 16). Salz braucht man einfach im Haushalt, um die

Mehr

Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2015

Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2015 Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2015 Erstkommunion in unseren Pfarreien Zum Thema «Jesus, Quelle lebendigen Wassers» durften die Kinder der 3. Klassen in eindrücklichen Feiern zum ersten Mal

Mehr

Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015

Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015 Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015 Der Monat Februar beginnt mit den Festen des Hl. Blasius und der Hl. Agatha. Der Hl. Blasius wird als Fürbitter bei Gott um den Schutz vor Halskrankheiten

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2015

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2015 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2015 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrblatt Agarn Ems Ergisch Turtmann. Neues Jahr lädt ein zu einem Neuanfang. Der Leuchtturm gibt die Richtung an...

Pfarrblatt Agarn Ems Ergisch Turtmann. Neues Jahr lädt ein zu einem Neuanfang. Der Leuchtturm gibt die Richtung an... Der Leuchtturm gibt die Richtung an... Foto: www.alfonsweber.ch Thema des mittleren Teils: Neues Jahr lädt ein zu einem Neuanfang Januar 2016 Nr. 1 64./91. Jahrgang Erscheint monatlich Pfarrblatt Agarn

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2014

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2014 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2014 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für September 2013

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für September 2013 Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für September 2013 Sie halten die erste Ausgabe des neuen Pfarrblattes der Pfarreien Leuk-Stadt, Susten-Leuker grund, Erschmatt

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft St. German Jahresprogramm 2015/2016 29. Vereinsjahr Impulsthema 2012-2015 + 1 Jahr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

12 Herz-Mariae. Waldwoche im Kindergarten Don Bosco. Kindergarten Don Bosco Besuch in der Gärtnerei

12 Herz-Mariae. Waldwoche im Kindergarten Don Bosco. Kindergarten Don Bosco Besuch in der Gärtnerei 12 Herz-Mariae Kindergarten Don Bosco Besuch in der Gärtnerei Um den Frühling so richtig willkommen heißen zu können, durften wir die Gärtnerei Hürlimann in Bludenz besuchen. Die Kinder konnten es die

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

WER TEILT, DER GEWINNT.

WER TEILT, DER GEWINNT. Erste Kommunion 2016 Elternabend 27 Oktober 2015 WER TEILT, DER GEWINNT. Wer teilt, der gewinnt so lautet das Leitwort unserer Erstkommunionvorbereitung 2016. Ausgehend von der Speisung der Fünftausend

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Wetterkerze Die Wetterkerze wurde entzündet bei Unwetter: Gewitter, Hagel, Sturm und Platzregen. Die Familie versammelte sich um die Kerze und betete

Wetterkerze Die Wetterkerze wurde entzündet bei Unwetter: Gewitter, Hagel, Sturm und Platzregen. Die Familie versammelte sich um die Kerze und betete Altarkerze Kerzen gehören zum Gottesdienst! Sie verbreiten ein schönes Licht, das nicht blendet. In der Nähe des Altares stehen die Altarkerzen. Sie sind ohne Schmuck aber nicht ganz weiß. Das liegt daran,

Mehr