Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge."

Transkript

1 Ich verkünde die lichtvollen Stunden, ich verschweige die dunklen Stunden Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge. Heiliger Augustinus Allen Pfarrblattleserinnen und -lesern wünschen wir eine Zukunft voller Gottes Gnaden um die schwierigen Momente zu meistern und freudig nach dem Evangelium zu leben! Das Seelsorgeteam, die Redaktion des Pfarrblattes und die Mitarbeiterinnen des Verlages

2 Gedanken zum Neuen Jahr 2014 Gemäss Neujahrswunsch auf der ersten Seite wollen wir unser Leben auch im neuen Jahr Gott, unserem Schöpfer und Herrn, anvertrauen. Er ist es, der die Zeit in seinen Händen hält und uns auch im kommenden Jahr mit seinem Segen in Freud und Leid begleiten wird, wie es Jochen Klepper schreibt: Du die Zeit in Händen hast, Herr, nimm auch dieses Jahres Last und wende sie in Segen Da alles, was der Mensch beginnt, vor seinen Augen noch zerrinnt, sei du selbst der Vollender. Die Jahre, die du uns geschenkt, wenn deine Güte uns nicht lenkt, veralten wie Gewänder. Wer ist hier, der besteht. Der Mensch, sein Tag, sein Werk vergeht. Nur du allein wirst bleiben... Der du allein der Ewge heisst und Anfang, Ziel und Mitte weisst im Fluge unserer Zeiten. Bleib uns gnädig zugewandt und führe uns an deiner Hand, damit wir sicher schreiten. Informationen Das Epiphanieopfer für Kirchenrestaurationen wird jedes Jahr für drei bedürftige Pfarreien der Schweiz eingezogen. Dieses Jahr sind es die Pfarreien Bünzen AG, Blitzingen VS und Gordevio TI. Mit diesem Opfer vom 4. / 5. Januar 2014 wollen wir unsere Soli darität mit diesen Pfarreien bekunden. Am 25. / 26. Januar 2014 wird das Opfer für die Kapuziner aufgenommen. Es ist dies ein Entgelt für die während des Jahres geleisteten Dienste der Kapuziner in den vier Pfarreien. Wir möchten euch dieses Opfer bestens empfehlen und danken zum voraus für die Unterstützung. Anlässe des Frauenbundes Leuk-Susten Uhr Kreis junger Mütter: Schneegaudi Uhr Vortrag «Gott erfahren aber wo?» mit Damian Pfammatter im Dilei Susten das Seelsorgeteam

3 Pfarrei Leuk-Stadt Pfarreiliche Mitteilungen Pfarreikalender Januar 2014 Beerdigung Den irdischen Lebensweg beendet und zu Gott heimgekehrt ist: 12. Ernest Kuonen, des Heinrich und der Maria geb. Russi, geboren am 28. Januar 1921, gestorben am 7. Dezember 2013, Trauergottesdienst am 10. Dezember 2013 Der Herr lasse ihn ruhen in Frieden! Senioren 8. Januar 2014: Spielnachmittag im Saal des Restaurant La Poste Leuk ab Uhr Opfer und Gaben November 2013 Opfer für die Belange der Pfarrei Opfer und Gabe für die Pfarrkirche 602. Opfer für die Pfarrhausrenovation Bistumsopfer Elisabethenopfer Opfer für die Universität Freiburg Opferstöcke Kerzenopfer Gute Werke 47. Thelkapelle Opfer und Gaben Einen herzlichen Dank allen Spendern von Op fern und Gaben! 1. Mi Messe zu Neujahr HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Weltfriedenstag Opfer für die Belange der Pfarrei Messe zu Neujahr in Susten 2. Do Andacht Basilius der Grosse und Gregor von Nazianz 3. Fr Messe Herz-Jesu-Freitag 4. Sa Messe Beat Nater und Basil, Peter und Trudy Nater Epiphanieopfer für Kirchenrestaurationen 5. So Messe in Susten Erscheinung des Herrn 6. Mo. Keine Messe Pfarreiratssitzung Dreikönigsfest 7. Di Rosenkranz Margrith und Felix Hänni, Katharina Scherrer 8. Mi Wortgottesdienst Seniorenspielnachmittag im Saal des Restaurant La Poste Kreis junger Mütter: Schneegaudi

4 9. Do Andacht 10. Fr Schulmesse 11. Sa Messe in Susten 12. So Messe Opfer Solidaritätsfonds für Mutter und Kind Taufe des Herrn 13. Mo. Keine Messe 14. Di Rosenkranz Stiftmesse Louis Grand Frauenbund Leuk-Susten: Vortrag «Gott erfahren aber wo?» mit Damian Pfammatter im Dilei Susten 15. Mi Wortgottesdienst 16. Do Andacht 17. Fr Schulmesse Antonius 18. Sa Messe Stiftmesse verstorbene Mitglieder der Königsbruderschaft, Johann und Ida Grand-Z Brun, Aline, Julius und Anna Ambühl, Peter und Marie Meichtry, Johann und Yvonne Meichtry-Kuonen, Walter und Albertine Wecker Maurus Grand, Raphael Grichting, Edmund und Irma Andenmatten, Emmy Locher-Amacker, Alfred und Olga Bregy-Hischier Opfer für die Pfarrkirche 19. So Messe in Susten 2. Sonntag im Jahreskreis 21. Di Rosenkranz Stiftmesse Katharina Ming, Adelheid Pfaffen, Helene Grand-Seewer, Drittel Chabloz, Drittel Loye, Drittel Galdinen Kirchenratssitzung 22. Mi Wortgottesdienst 23. Do Andacht 24. Fr Schulmesse Franz von Sales 25. Sa Messe in Susten Bekehrung des Apostels Paulus 26. So Messe Stiftmesse für die Verstorbenen der Einwohner- Kerzenbruderschaft Familie Adolf Grand-Schmidt, Markus und Klara Mathieu Opfer für die Kapuziner 3. Sonntag im Jahreskreis Kapuzineraushilfe 27. Mo. Keine Messe 28. Di Stiftmesse für die Verstorbenen der Burgerschaft Rosenkranz Stiftmesse Elsa und Oswald Ruffiner-Grand, Riccarda de Willa, Carl-Adolf Bayard Thomas von Aquin 29. Mi Wortgottesdienst 30. Do Andacht 31. Fr Schulmesse Johannes Bosco 20. Mo. Keine Messe

5 Diese Pfarreien brauchen Hilfe Epiphaniekollekte Risse in den Wänden, Feuchtigkeit, bröckelnde Stuckatu ren und Schädlinge im Gebälk lassen manche Kirche oder Ka pelle in desolatem Zu stand erscheinen. Besonders betroffen sind die Pfarreien von Bünzen AG, Blitzingen VS und Gor devio TI. Den Pfar reien fehlt das Geld, um wich tige Renovationsarbeiten anzugehen. Die Inländische Mission ruft deshalb zu Epi pha nie 2014 für diese drei Schweizer Kirchen re no vationsprojekte zu Solidarität auf und bittet an der traditionellen Epiphanie samm lung um Spen den für diese bedürftigen Pfarreien. Seit 150 Jah ren setzt sich die Inländische Mis sion zusammen mit den Schweizer Bischöfen für den Kirchenerhalt in allen Landesteilen der Schweiz ein, um Kirchen und Kapellen als Orte der lebendigen Seelsorge zu bewahren. Denn auch in armen Pfarreien sollen die Gläubigen den Got tesdienst in würdigen Räumen feiern können. Blitzingen: Verlorener Glanz Die Pfarrei Blitzin gen im Wallis kann ohne frem de Hilfe ihre Kirche nicht in Stand hal ten. Die Mit tel für die kostspie ligen Re novationsarbeiten fehlen. Letztmals wur de das Gotteshaus vor 70 Jahren, nach einem verheerenden Dorfbrand, renoviert. Der Glanz der Kirche ist mittlerweile verloren gegangen. Wird nicht sofort gehandelt, droht dem Bauwerk von kunsthistorischer Bedeutung folgenschwere Schäden. Auch die Iso lation der Fenster ist dringend. Die Pfarrei Blit zingen hofft auf die katholische Solidaritätsge meinschaft, welche schon nach dem schlimmen Dorfbrand von 1932 geholfen hat. Gordevio: Von der Dunkelheit zum Licht Die Tessiner Bergpfarrei Gordevio im Maggiatal möchte ihrer Kirche Hll. Philippus und Jakobus neues Licht schenken und ihr die alte Pracht zurückgeben. Der Zustand des Gottes hauses hat sich in den letzten Jahren rapide verschlechtert. Wasser drang aus dem Untergrund und durch das Dach in die Kirche ein. In der Fol ge sammelte sich viel Feuchtigkeit an den Wänden, was zu einem gefährlichen Schimmelbefall führte. Dieser beschädigte u. a. die wertvollen Dekorationen. Es ist der Wunsch der Pfarrei, der Kirche wieder ihre alte Würde zu verleihen, denn sie ist Ort des gelebten Glaubens. Bünzen: Wenn der Schimmel zuschlägt Erhaben steht die Kirche im Aargauer Dorf Bünzen. Die Fassade ist schön renoviert. Doch der äussere Schein trügt! Im Innern der Kirche breitet sich Schimmel aus. Der Pilzbefall kam schleichend und konnte mit herkömmlichen Mitteln nicht aufgehalten werden. Besonders alarmierend war, dass die Sporen nicht nur die Ober flächen befallen, sondern auf Dauer auch ge sundheitsgefährdend sind. Spätestens seit diesem beängstigenden Befund war klar, dass gehandelt werden musste. Nur durch eine Än derung des Raumklimas kann der Pilzbefall dauerhaft bekämpft werden. Eine teure Gesamtrenovation mit neuem Heizsystem und atmungsaktiverer Wandfarbe ist unumgänglich. Die Pfarrei Bünzen hofft, dass eine vom Schimmel be freite Atmosphäre bald wieder dazu einlädt, als Gemeinde zusammen zu kommen und Gott zu loben. IM Inländische Mission solidaritaet.ch, solidaritaet.ch, Unser Spendenkonto: Inländische Mission (IM), Epiphaniefonds, Schwertstrasse 26, 6300 Zug

6 Bistum Sitten BILDUNGSHAUS Mi, 08. Januar 2014, Uhr Anbetungsstunde: Kommt, lasst uns IHN anbeten! Leitung: Dorly und Peter HELDNER, Brig-Glis Fr, 10. So, 12. Januar: Exerzitien für Männer Du sollst ein Segen sein für alle Völker Leitung: Hermann-Josef VENETZ, Visp (anm. bis 6.1.) Fr, 17. Januar, Uhr (anmelden bis 10.1.) Vortrag für alle mit Judith SCHNYDER, Brasilien Über das Leben der Indigenen im Amazonas Sa, 25. Januar, ca Uhr (anmeld. bis 17.1.) Qigong für alle mit Maria RUEDISUEHLI, Visp Lebendige Ruhe und wohltuende Langsamkeit Mo, 27. Mi, 29. Januar: Exerzitien für Frauen Du sollst ein Segen sein für alle Völker Leitung: Hermann-Josef VENETZ, Visp (anm. bis 20.1.) Mi, 12. Februar, Uhr, Anbetungsstunde Freitag, 14. Februar, Uhr Vortrag mit Milena SPYCHER für Eltern und Interessierte Wenn Mädchen Frauen werden (anmelden bis 6.2.) Samstag, 15. Februar, Uhr Workshop für Mädchen (10-12jährig) (anmeld. bis 6.2.) Zyklus-Show: Wenn Mädchen Frauen werden Leitung: Milena SPYCHER, Uetendorf Mittwoch, 19. März, Uhr (anm. bis 14.3.) Einkehrtag für Männer mit P. Bruno BRANTSCHEN SJ Zum Lachen. Anmerkungen zum christlichen Humor Samstag, 22. März, Uhr (anm. bis 14.3.) Shibashi für alle mit Benita TRUFFER Aufmerksam und ruhig werden Dienstag, 25. März, Uhr (anm. bis 18.3.) Einkehrtag für Witwen / Witwer mit Josef ZIMMERMANN Im Glauben verbunden Samstag, 29. März, Uhr (anm. bis 12.3.) Kommunionhelferkurs mit Dr. Stephanie ABGOTTSPON «Der Leib Christi!» (Teilnahme im Auftrag des Pfarrers) Informationen unter bildung.stjodern@cath-vs.ch und im Bildungshaus St. Jodern, wo Sie sich anmelden können. Mi, 29. Januar 2014, Uhr Impuls-Nachmittag Beten mit Kindern und Jugendlichen Leitung: Stephan Sigg, Theologe, Religionslehrer und Buchautor, St. Gallen Für Katecheten und Katechetinnen der Mittel- und Ober stufe, Jugendarbeiter/innen, Theologen und Theologinnen sowie weitere Interessierte Anmeldung bis Mo., 20. Januar 2014 Mi, 12. Februar 2014, Uhr Impuls-Nachmittag Spirituell leben dank ferment Impulse für den Unterricht und die Pfarreiarbeit Leitung: Fachstelle Katechese Andreas Baumeister, Redaktion ferment Für alle in der Schule, in der Jugendarbeit und in der Pfarrei Engagierten sowie weitere Interessierte Anmeldung bis Mo, 3. Februar Do, 21., 28. Januar und 4. Februar 2014, Uhr Wie wir gut miteinander reden können. Ein Kurs für Paare Leitung: Martin Blatter und Emmy Brantschen Anmeldung bis 14. Januar Di, 11. Februar 2014, Uhr Vortrag: Familienglück?! Leitung: Ria Eugster, Stäfa Sa, 22. Februar 2014, Uhr Impulstag für Brautpaare. Wir trauen uns! Mo, 10. Mi, 12. März 2014 Diözesane Weiterbildungskommission OW Diözesaner pastoraltheologischer Weiterbildungskurs Konzil gestern, heute, morgen Leitung: Dr. Wolfgang Müller, OP, Luzern Fortsetzung des Pfarreiteils nach dem Dossier

7 Pfarrei Susten-Leukergrund Aus dem Pfarreileben Taufen Durch das Sakrament der Taufe wurden Kinder Gottes: 7. Céline Andenmatten, des Olivier und der Fabienne geb. Studer, am 24. November 2013, wohnhaft in Susten 8. Julian Grand, des Philipp und der Anja geb. Andres, am 8. Dezember 2013, wohnhaft in Visp Eltern und Kindern wünschen wir Gottes Segen! Für die Taufkerze wendet euch an Frau Anneliese Ruff, Telefon Kosten: Fr Beerdigungen Von Gott in sein ewiges Reich heimgeholt wurden: 14. Emerin Fux, geboren am 3. November 1923, gestorben am 26. November 2013, Trauergottesdienst am 29. November Anna genannt Annely Kaiser, geboren am 15. November 1926, gestorben am 4. Dezember 2013, Trauergottesdienst am 12. Dezember 2013 in der Kapelle St. Josef Der Herr lasse sie ruhen in Frieden! Seniorenclub 8. Januar und 22. Januar 2014: Spielnachmittag in der Aula Susten ab Uhr Opfer und Gaben November 2013 Kerzenopfer Beileidskarten 220. Opfer Belange der Pfarrei Bistumsopfer Elisabethenopfer Opfer für die Universität Freiburg Beerdigungen Opfer Pater Grand Opfer Kapelle Gampinen 784. Ein herzliches Vergelt s Gott allen grosszügigen Spendern von Opfern und Gaben! Pfarreikalender Januar Mi Messe zu Neujahr in Leuk-Stadt Messe zu Neujahr HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Opfer für die Belange der Pfarrei 2. Do Rosenkranz Stiftmesse Josef und Ida Metry-Sewer Leander Locher und Marcel und Adeline Bayard, Robert und Leonie Locher-Marty Opfer Pater Grand Basilius der Grosse und Gregor von Nazianz 3. Fr Andacht Herz-Jesu-Freitag

8 4. Sa Messe in Leuk-Stadt 5. So Messe Stiftmesse Monika und René Grand, Erwin Grand, Emil Grand, Emil Molling Rafael Willa, Alfred und Ida Pfaffen-Pfammatter Epiphanieopfer für Kirchenrestaurationen Erscheinung des Herrn 6. Mo. Keine Messe Dreikönigsfest 7. Di Messe im Josefsheim 8. Mi Schulmesse Seniorenspielnachmittag in der Aula Susten Kreis junger Mütter: Schneegaudi 9. Do Rosenkranz Stiftmesse Gottfried Weissbrodt Raoul und Stefanie Willa, Franz, Elisabeth und Ewald Zeiter 10. Fr Andacht 11. Sa Messe Stiftmesse Johann Mathieu, Remo Brunner, Erwin Meichtry-Grand, Leo Bilgischer Marcel, Martha und Anna Vogel und Helene, Heinrich und Nadine Mayenzet, Franz Grand gestiftet vom Jahrgang, Johann und Liselotte Amacker-Hürlimann, Charles Mooser, Selma, Berta und Rafael Vanroth Opfer Solidaritätsfonds für Mutter und Kind 12. So Messe in Leuk-Stadt Taufe des Herrn 13. Mo Messe in Gampinen: Stiftmesse Hans Hug Gregor, Marceline und Jean-Claude Mathieu, Adolf Oggier, Benedikt Lötscher, Marinus und Katharina Bovet, Patrick Noti 14. Di Messe im Josefsheim Frauenbund Leuk-Susten: Vortrag «Gott erfahren aber wo?» mit Damian Pfammatter im Dilei Susten 15. Mi Schulmesse 16. Do Rosenkranz Stiftmesse Rosa Hugo-Orlandi Moritz Marty 17. Fr Andacht Antonius 18. Sa Messe in Leuk-Stadt 19. So Messe Stiftmesse Meinrad und Irene Marty-Cerny, Edgar Grand, Marcel Meichtry Emil Kohlbrenner, Anna, Adolf und Viktor Basili, Oskar und Ida Zen-Ruffinen, Anny Imboden Opfer für die Belange der Pfarrei 2. Sonntag im Jahreskreis von Siders 20. Mo. Keine Messe 21. Di Messe im Josefsheim 22. Mi Schulmesse Stiftmesse Oskar und Johann Walther Moritz und Helene Meichtry-Willa und Daniela Meichtry Seniorenspielnachmittag in der Aula Susten Kirchenratssitzung

9 23. Do Rosenkranz Stiftmesse Simon und Aline Bilgischer-Lötscher Buch des Monats 24. Fr Andacht Franz von Sales 25. Sa Messe Stiftmesse Irma Locher- Gattlen, Ignaz und Cäcila Schmidt, Aline Millius-Schillig verstorbene Mitglieder des Kirchenchors St. Theresia, Bertha Rupp und Margrit Städeli, Robert Lötscher, Ernestine Lötscher Opfer für die Kapuziner Kapuzineraushilfe Bekehrung des Apostels Paulus 26. So Messe in Leuk-Stadt 3. Sonntag im Jahreskreis 27. Mo. Keine Messe 28. Di Messe im Josefsheim Thomas von Aquin 29. Mi Schulmesse Pfarreiratssitzung 30. Do Rosenkranz Stiftmesse Josef Steimer Marie Mägert-Meichtry, Werner und Josephine Witschard und Leo Dirren 31. Fr Andacht Johannes Bosco Der, den niemand je gesehen, zeigte sich, wie er ist Gott bleibend nahm er das Menschsein an. Leonardo Boff Ein Stück vom Himmel Ermutigungen für Christen Pater Karl Wallner ist weit über die Grenzen seiner Heimat Österreich für seine erfrischende Art bekannt und gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen christlichen Autoren. In seinem neuen Buch «Ein Stück vom Himmel» stellt der Zisterzienser einmal mehr unter Beweis, warum er sich so grosser Beliebt heit erfreut. Eingängig erklärt er die zentralen Glaubensinhalte und fasst sie in für jedermann verständliche Worte. Er bringt die Bedeutung der Sakramente auf den Punkt, macht deutlich, wie spannend die Feier der Messe ist und zeigt, wie einfach Beten sein kann. Dabei möchte Pater Wallner nicht belehren, sondern seine intensive Freude über seinen Glauben weitergeben und damit anstecken. Er macht klar: «Gott ist ganz anders als ich: Ich bin so schwach und klein, er ist so unendlich erhaben und stark. Bei der Heiligen Messe erlebe ich, wie er diesen Abgrund zwischen mir und ihm überspringt wie er zu mir kommt. Und plötzlich erfahre ich seine unendliche Liebe mitten in meinem Leben und bin ganz eins mit ihm!» Mit diesen mitreissenden Worten begeistert er besonders junge Menschen und ermutigt sie zum christlichen Glauben und Leben. 118 Seiten, 20 x 22,5 cm, durchgehend farbig gestaltet, gebunden. benno Verlag, ISBN , sfr erhältlich in jeder Buchhandlung.

10 Aus dem Pfarreileben Opfer November der Pfarrei Erschmatt Bistumsopfer Fr Opfer für die Pfarrei Fr Elisabethenopfer Fr Opfer November der Pfarrei Guttet-Feschel Bistumsopfer Fr Opfer für die Pfarrei Fr Elisabethenopfer Fr Opfer Marienkapelle Fr Ein herzliches Vergelt s Gott allen grosszügigen Spendern von Opfern und Gaben! Pfarreikalender Dezember 2013 Januar 2014 Pfarreien Erschmatt und Guttet-Feschel 31. Di Messe zu Neujahr in Guttet-Feschel Opfer für die Pfarrei 1. Mi Messe zu Neujahr in Erschmatt HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Weltfriedenstag Opfer für die Pfarrei 3. Fr Messe in Erschmatt Stiftmesse Felix Meichtry- Schnyder, Alfred und Selina Hugo-Schnyder Herz-Jesu-Freitag 4. Sa Messe in Erschmatt Stiftmesse Anton Hugo, Emil Inderkummen, Cäcilia Meichtry, für verlassene Priesterseelen Epiphanieopfer für Kirchenrestaurationen Erscheinung des Herrn 5. So Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Adele Meichtry- Steiner Olga, Theodul und Werner Meichtry, Emil und Gabriel Schmidt Epiphanieopfer für Kirchenrestaurationen Erscheinung des Herrn 7. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 10. Fr Messe in Erschmatt Stiftmesse Stephanie Schnyder, Albert Schnyder Yvo Schnyder-Schnyder 11. Sa Messe in Guttet-Feschel zum 65-jährigen Ehejubiläum von Walter und Melanie Schröter Stiftmesse Karl und Maria Steiner und Tochter Alice, Ernest Köppel-Schmidt Moritz und Ida Kuonen- Zenhäusern und Andreas Kuonen, Pfarrer Karl Schmid, Leander Meichtry, Robert Kuonen-Brunner Opfer Solidaritätsfonds für Mutter und Kind Taufe des Herrn 12. So Messe in Erschmatt Stiftmesse Raphael und Johanna Hugo-Locher, Peter Meichtry, Familie Felix Schnyder Opfer Solidaritätsfonds für Mutter und Kind Taufe des Herrn

11 14. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 17. Fr Messe in Erschmatt Antonius 18. Sa Messe in Erschmatt Stiftmesse Agnes Schnyder-Kohlbrenner, Armin Hugo, Albert und Ida Steiner-Hugo, Selina und Alfred Hugo-Schnyder Opfer für die Pfarrei 2. Sonntag im Jahreskreis 19. So Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Franz und Ida Marty, Klementine Kuonen-Meichtry Benjamin und Anna Meichtry, Gertrud Kuonen-Imboden, Ida Kuonen-Schmidt Opfer für die Pfarrei 2. Sonntag im Jahreskreis 21. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 24. Fr Messe in Erschmatt Franz von Sales 25. Sa Messe in Guttet-Feschel Ulrich und Helene Kuonen, Willy Schmidt und Belinda Oggier, Josef und Emma Schmidt, Anna und Leo Meichtry-Steiner Opfer für die Kapuziner 3. Sonntag im Jahreskreis Kapuzineraushilfe 26. So Messe in Erschmatt Stiftmesse Edith Prumatt- Schnyder, Alois Inderkummen, Anna Schnyder, Josef und Anna Steiner-Inderkummen Opfer für die Kapuziner 3. Sonntag im Jahreskreis Kapuzineraushilfe 28. Di Schulmesse in Guttet-Feschel Thomas von Aquin 31. Fr Messe in Erschmatt Johannes Bosco Messen in Bratsch und Niedergampel Januar 2014 Mittwoch / Neujahr um Uhr Niedergampel Samstag um Uhr Niedergampel Sonntag um Uhr Bratsch Samstag um Uhr Bratsch Sonntag um Uhr Niedergampel Samstag um Uhr Niedergampel Sonntag um Uhr Bratsch Samstag um Uhr Bratsch Sonntag um Uhr Niedergampel Werktagsmessen: Montag, Uhr Messe in Bratsch Dienstag, Uhr Messe in Niedergampel Freitag, Uhr Schulmesse in Niedergampel Allen ein gutes und gesegnetes neues Jahr 2014 wünscht im Namen des Seelsorgeteams Pfarrer Thomas Michlig

12 Kunstverlag Maria Laach, Nr.1908

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013 Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013 Weltmissionssonntag Am 20. Oktober begehen wir den Weltmissionssonntag. Zum Thema «Dem Glauben Hände geben» schreibt

Mehr

Allen Pfarrblattleserinnen und -lesern wünschen wir ein frohes Wandern durch das neue Jahr 2015 und ein paar Ruhestationen auf ihrem Weg.

Allen Pfarrblattleserinnen und -lesern wünschen wir ein frohes Wandern durch das neue Jahr 2015 und ein paar Ruhestationen auf ihrem Weg. Foto: www.alfonsweber.ch Bedenke: Ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir. Wenn du verweilst, dann nur, um dich zu stärken, aber nicht um aufzugeben. Allen Pfarrblattleserinnen

Mehr

Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015

Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015 Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015 Folgender Spruch aus Irland soll uns anregen, uns Zeit zu nehmen, den Alltag auch während des Sommers sinnvoll zu gestalten: 1. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Ein König, ans Kreuz genagelt

Ein König, ans Kreuz genagelt Zum Christkönigssonntag, 24. November 2013 Ein König, ans Kreuz genagelt auf den Gekreuzigten im Laufe der Jahrhunderte Trost ge spen det. Eine Gesellschaft jedoch, die auf Konsum und Konkurrenz Wert legt,

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Auf dem Berg der Seligkeiten

Auf dem Berg der Seligkeiten Auf dem Berg der Seligkeiten Ist der Berg der Seligkeiten identisch mit dem siebten Himmel, wo wir nichts anderes möchten als selig sein? Und meistens denken wir da an eine Seligkeit zu zweit. Der Berg

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juli /August 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Weihnachten. Christmette eröffneten. Weihnachten. immer wichtiger.

Weihnachten. Christmette eröffneten. Weihnachten. immer wichtiger. Weihnachten Verglichen mit Ostern und Pfings ten ist Weihnachten eine Spätgeburt. Das Datum von Ostern und Pfingsten folgt dem Mondkalender, das von Weihnachten dem Sonnenkalender; Ostern und Pfingsten

Mehr

Informationen des Seelsorgeteams für Juni Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel

Informationen des Seelsorgeteams für Juni Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2014 Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel Zum Thema «Brot des Lebens Mit Jesus um einen Tisch versammelt» konnten die Kinder der 3. Klassen zum

Mehr

Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen

Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen Über ein Drittel des Jahres sind schon wieder vorbei und ich werde nicht der Einzige sein, der sich fragt, wo denn die Zeit geblieben ist. Hatte ich mir nicht fest

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013 Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013 Adventsangebote Familiengottesdienste: Samstag, 30. November 2013 um 19.00 Uhr in Leuk-Stadt und Samstag, 7.

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Februar 2017 Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Mehr

Fastenzeit Fasten wieder entdecken

Fastenzeit Fasten wieder entdecken Fastenzeit Fasten wieder entdecken Auf schöne Dinge verzichten und sich dabei besser fühlen der Urgedanke des Fastens findet sich in praktisch allen Religionen. Schon Christus, Moses, Buddha, Mohammed

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2015

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2015 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2015 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel März 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Februar 2016 Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2015

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2015 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2015 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Oktober 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Danke Bischof Norbert Brunner

Danke Bischof Norbert Brunner Danke Bischof Norbert Brunner Unsere Pfarrei dankt unserem Bischof Norbert Brunner für seine segensreiche Arbeit im Weinberg unseres Bistums. Wir begleiten ihn auch weiterhin mit unserem Gebet und wünschen

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams für Oktober 2014

Mitteilungen des Seelsorgeteams für Oktober 2014 Mitteilungen des Seelsorgeteams für Oktober 2014 Weltmissionssonntag Der Monat Oktober gilt als der Weltmissionsmonat. Am Sonntag, 19. Oktober 2014, begehen wir den Weltmissionssonntag unter dem Thema

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2014

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2014 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2014 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Salz im Topf und Licht im Haus

Salz im Topf und Licht im Haus Salz im Topf und Licht im Haus Salz im Topf und Licht im Haus wer will schon darauf verzichten! Genau hier knüpft das bib lische Gleichnis an (Mt 5,13 16). Salz braucht man einfach im Haushalt, um die

Mehr

Ausserberg Raron St. German

Ausserberg Raron St. German Ausserberg Raron St. German Pfarrblatt Januar 2018 Mitteilungen für Ausserberg und Raron-St.German Neues Titelbild Vielleicht hat sich heute der eine oder die andere gefragt, was denn das für ein Heftchen

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Oktober 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015

Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015 Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015 Der Monat Februar beginnt mit den Festen des Hl. Blasius und der Hl. Agatha. Der Hl. Blasius wird als Fürbitter bei Gott um den Schutz vor Halskrankheiten

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juli /August 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Mai 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Mai 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Mai 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juni 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juni 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juni 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel März 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Lötschental. Namenstage im Juni

Lötschental. Namenstage im Juni Lötschental Namenstage im Juni 1. Hl. Luitgard von Bassum (Lutgard), Klostergründerin 2. Hl. Armin, Märtyrer Hl. Erasmus, Bischof, Märtyrer und Nothelfer 4. Hl. Clothilde (Klotilde), Königin der Merowinger

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Oktober 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Lötschental. Namenstage im November. Feste und Anlässe

Lötschental. Namenstage im November. Feste und Anlässe Lötschental Namenstage im November 1. Hl. Arthur, Glaubensbote und Märtyrer 3. Hl. Silvia Hl. Idda (Ida) Hl. Hubertus (Hubert), Bischof Hl. Pirmin, Bischof 4. Hl. Karl Borromäus, Bischof 6. Hl. Leonhard,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Lötschental. Namenstage im Februar. Pfarreiratswahlen Diözesaner Pastoraltheologischer Weiterbildungskurs. Blasiussegen

Lötschental. Namenstage im Februar. Pfarreiratswahlen Diözesaner Pastoraltheologischer Weiterbildungskurs. Blasiussegen Lötschental Namenstage im Februar 3. Hl. Ansgar (Oskar), Erzbischof Hl. Hanna, Prophetin 5. Hl. Agatha, Märtyrerin 6. Hl. Dorothea, Märtyrerin Hl. Gaston von Arras, Bischof 8. Hl. Josefina Bakita, Sklavin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Liedplan Januar 2019 (Lesejahr C, Werktage I) (Stand: )

Liedplan Januar 2019 (Lesejahr C, Werktage I) (Stand: ) 01.01. 02.01. 03.01. 04.01. 05.01. 06.01. 07.01. 08.01. 09.01. Hochfest der Gottesmutter Maria Mi. der Weihnachtszeit Do. der Weihnachtszeit Fr. der Weihnachtszeit Sa. der Weihnachtszeit Erscheinung des

Mehr

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald November 2017 Pfarrblatt Ritzinger Feldkapelle Foto: Cornelia Guntern, Reckingen Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald Obergoms_Nov.indd 1 12.10.17 11:36

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2019

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2019 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2019 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Mittwoch, 19. Dezember - St. Anton 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche, musikalisch begleitet vom Blockflöten-Trio Mittwoch, 19. Dezember - St. Sebastian 06.30 Roratefeier

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen «z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen Den Grundstein zu diesem Album legte meine Mutter Maria Muheim-Ziegler, indem sie als Andenken an die Verstorbenen alle Leidbilder aufbewahrte,

Mehr

Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen. Kirchenkalender. Juli 2017

Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen. Kirchenkalender. Juli 2017 Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen Kirchenkalender Juli 2017 1 Sa Gletsch 17.15 Dieser Gottesdienst wird im Rahmen der Reihe Neue Töne im alten Gemäuer musikalisch von der

Mehr

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2019

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2019 SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2019 Resultate - SN-AUSSTELLUNGSMARKT 09.02.2019 - Visp Mon KATEGORIE I Experten: Eggel Baptist & Schnydrig Beat 1 - MISS 20 1717.0992 RB 02.11.2015 Gebr. Eyer Ried-Brig 2 2 1659.6121

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Ausserberg Raron St. German

Ausserberg Raron St. German Ausserberg Raron St. German Pfarrblatt Januar 2019 Gottesdienstordnung Raron-St. German und Ausserberg Januar 2019 Raron St. German Ausserberg Montag, 31. Dezember Dienstag, 1. Januar 10.30 Uhr 17.30 Uhr

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Lötschental. Namenstage im Februar

Lötschental. Namenstage im Februar Lötschental Namenstage im Februar 3. Hl. Ansgar (Oskar), Erzbischof Hl. Hanna, Prophetin 5. Hl. Agatha, Märtyrerin 6. Hl. Dorothea, Märtyrerin Hl. Gaston von Arras, Bischof 8. Hl. Josefina Bakita, Ordensfrau

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrblatt Agarn Ems Ergisch Turtmann. Neues Jahr lädt ein zu einem Neuanfang. Der Leuchtturm gibt die Richtung an...

Pfarrblatt Agarn Ems Ergisch Turtmann. Neues Jahr lädt ein zu einem Neuanfang. Der Leuchtturm gibt die Richtung an... Der Leuchtturm gibt die Richtung an... Foto: www.alfonsweber.ch Thema des mittleren Teils: Neues Jahr lädt ein zu einem Neuanfang Januar 2016 Nr. 1 64./91. Jahrgang Erscheint monatlich Pfarrblatt Agarn

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt Lötschental Namenstage im April 1. Hl. Jacqueline, Jungfrau 2. Hl. Sandrine, Klostergründerin 5. Hl. Irene von Thessaloniki, Märtyrerin 6. Hl. Juliana von Lüttich, Priorin und Mystikerin 7. Hl. Johann

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. Oktober Grächen Herbriggen St. Niklaus

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. Oktober Grächen Herbriggen St. Niklaus Grächen Herbriggen St. Niklaus Pfarrblatt Oktober 2017 Grächen Herbriggen St. Niklaus Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei Grächen Sonntag: 9.30 Amt Werktag: ausser Montag und Dienstag, alle Werktage

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr