Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2015"

Transkript

1 Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2015 Erstkommunion in unseren Pfarreien Zum Thema «Jesus, Quelle lebendigen Wassers» durften die Kinder der 3. Klassen in eindrücklichen Feiern zum ersten Mal Jesus in der Kommunion begegnen. Ein grosser Dank geht an Vikar Daniel Noti für die Vorbereitung, die Kinder, die Lehrpersonen und an alle, die dazu beigetragen haben, diese Feiern schön und würdig zu gestalten. Erstkommunion in Leuk-Stadt vom 12. April 2015 Hänni Alessandro Heusler Mia Ittig Joshua Steiner Luis Weber Matthias Erstkommunion in Susten vom 19. April 2015 Berger Lukas Bregy Tobias Campagnani Luca Cornut Céline Da Costa Samuel De Croos Jasmen Elmiger Corsin Elsig Lynn Ferreira Jessica Greber Walter Hischier Christina Inderwildi Roman Kippel Anina Kuonen Luca Loenders Aaron Lötscher Luan Marotta Matheo Martins Iara Miszkiewicz Karolina Moreira Ricardo Moreira Tiago Pfister Luca Reiser Sophia Schmid Nathalie Steiner Cédric Stocker Angelina Tavares Ruben Theler Monja Wyssmann Tiziana

2 Erstkommunion in Guttet-Feschel vom 26. April 2015 Köppel Michelle Meichtry Shanaia Messdienerausflug Die Ministranten/Innen der 4 Pfarreien begeben sich am 3. Juni 2015 auf den Messdienerausflug. An Bord des touristischen Zuges «kleiner Simplon Express» entdecken sie die Se henswürdigkeiten von Brig und fahren nach Naters. Dort besichtigen sie un - ter kundiger Führung das Garde museum. Wir wünschen unseren fleissigen Ministranten/Innen einen erlebnisreichen und schönen Tag. Schulschluss Am 26. Juni 2015 geht das Schuljahr 2014/2015 zu Ende. Die Messen zum Schulschluss sind: um Uhr in Guttet-Feschel für die Primarschulen um Uhr in Leuk-Stadt für die OS um Uhr in Susten für die Primarschulen Leuk und Susten Kindern und Lehrpersonen wünschen wir erholsame und wohlverdiente Sommerferien. Blauringlager Die Blauringmädchen sind vom 27. Juni bis 4. Juli 2015 im Lager in Les Marécottes. Viel Spass und ein gutes Zusammensein! Anlässe des Frauenbundes Leuk-Susten 2. Juni Uhr Gedächtnismesse für die Verstorbenen des Vereins im Zentrum Sosta in Susten und anschliessend Generalversammlung mit Nachtessen «10 Jahre Frauenbund Leuk-Susten» 5. Juni 2015 Kreis junger Mütter: Überraschungsabend für Mamis das Seelsorgeteam

3 Pfarreiliche Mitteilungen Taufe Pfarrei Leuk-Stadt Durch das Sakrament der Taufe wurde ein Kind Gottes: 2. Noan Moreillon, des Dominik Imstepf- Moreillon und der Jasmine Moreillon, am 3. Mai 2015, wohnhaft in Siders Kind und Eltern wünschen wir Gottes Segen! Ehe In der Ringackerkapelle haben sich das Ja-Wort gegeben: 1. Jérôme Tavernier und Fanny Perret, am 18. April 2015, wohnhaft in Sitten Wir wünschen den Brautleuten viel Glück und Gottes Segen auf dem gemeinsamen Le bensweg! Senioren Am Mittwoch, 17. Juni 2015 machen die Se - nio ren und Seniorinnen ihren jährlichen Ausflug. Wir wünschen einen abwechslungsreichen Tag und ein geselliges Zu sam mensein. Opfer und Gaben April Opfer für die Pfarrkirche Opfer für die Christen im Hl. Land Opfer für die Ausbildung zu kirchlichen Diensten im Bistum Opferstöcke 348. Kerzenopfer Gute Werke 34. Thelkapelle Opfer und Gaben Einen herzlichen Dank allen Spendern von Op - fern und Gaben! Pfarreikalender Juni Mo. Thelfest: Messen um 7.00 und 9.00 im Thel Justin 2. Di Gedächtnismesse im Zentrum Sosta in Susten für die Verstorbenen des Frauenbundes Leuk-Susten und anschliessend Generalversammlung 3. Mi Wortgottesdienst Ministrantenausflug Karl Lwanga und Gefährten 4. Do. Fronleichnamsfest 9.00 Hochamt zum Fest des Leibes und Blutes Christi Anschliessend Prozession Opfer für die Pfarrkirche Es singt der Kirchenchor 5. Fr Schulmesse Gedächtnismesse Ulrich, Marie und Paul Grand, Leo Mathieu-Grand Kreis junger Mütter: Überraschungsabend für Mamis Herz-Jesu-Freitag Bonifatius 6. Sa Messe Stiftmesse Ferdinand, Anna und Norbert Pellanda, Olga und Alfred Bregy-Hischier, Albert Kalbermatten, Walter Grichting-Amacker Gedächtnismesse Irma Zurbriggen-Matter 7. So Messe in Susten 10. Sonntag im Jahreskreis

4 8. Mo. Keine Messe 9. Di Rosenkranz Gedächtnismesse Louis Grand, Margrith und Felix Hänni und Katharina Scherrer und Carlo Zumstein 10. Mi Wortgottesdienst 11. Do Andacht Barnabas 12. Fr Schulmesse Herz-Jesu-Fest 13. Sa Messe in Susten Antonius von Padua 14. So Messe Stiftmesse Emil Zumstein, Regina Mathieu Gedächtnismesse Edelbert und Maria Gottet, Riccarda de Willa, Rupert und Elise Grand-Ambiel und Josef und Adele Balet-Seewer, Othmar, Frieda und Hans Matthieu Opfer für die Pfarrkirche 11. Sonntag im Jahreskreis 15. Mo. Keine Messe 16. Di Rosenkranz Stiftmesse Walter Sewer Gedächtnismesse Markus, Isabelle und Raoul Kuonen 17. Mi Wortgottesdienst Seniorenausflug 18. Do Andacht 19. Fr Schulmesse 20. Sa Messe mitgestaltet vom Blauring Stiftmesse Maurus Grand, Walter und Selina Matter- Blatter, Edmund und Irma Andenmatten, Hieronymus Grand Gedächtnismesse Katharina, Basil, Peter, Trudy und Beat Nater Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas 21. So Messe in Susten 12. Sonntag im Jahreskreis 22. Mo. Keine Messe 23. Di Rosenkranz Stiftmesse Marcel und Lucie Grass, Margrith und Walter Brunner-Witschard 24. Mi Wortgottesdienst Geburt Johannes des Täufers 25. Do Keine Andacht 26. Fr Messe zum Schulschluss der OS 27. Sa Messe in Susten 28. So Messe Gedächtnismesse Hermann und Yolanda Meichtry- Bayard, Elisabeth Christen- Bayard Papstopfer / Peterspfennig 13. Sonntag im Jahreskreis 29. Mo. Keine Messe Petrus und Paulus 30. Di Rosenkranz Messe

5 Pfarrei Susten-Leukergrund Aus dem Pfarreileben Beerdigungen Von Gott in sein ewiges Reich heimgeholt wurden: 4. Andrea-Marcella-Rosa Sterren-Zeiter, des Raoul und der Rosa geb. Kohlbrenner, geboren am 23. Januar 1959, gestorben am 10. April 2015, Trauergottesdienst am 13. April Marie Oggier-Heynen, des Michael und der Ida geb. Theler, geboren am 2. Juli 1931, gestorben am 24. April 2015, Trauergottesdienst am 27. April 2015 Pfarreikalender Juni Mo. Keine Messe Justin 2. Di Gedächtnismesse im Zentrum Sosta in Susten für die Verstorbenen des Frauenbundes Leuk-Susten und anschliessend Generalversammlung 3. Mi Schulmesse Ministrantenausflug Seniorenausflug Karl Lwanga und Gefährten 6. Aloisia Bovet-Meichtry, des Rafael und der Maria Emma geb. Zenhäusern, geboren am 22. August 1936, gestorben am 3. Mai 2015, Trauergottesdienst am 6. Mai 2015 Der Herr lasse sie ruhen in Frieden! Seniorenclub Die Senioren/Innen begeben sich am Mittwoch, 3. Juni 2015 auf ihren jährlichen Ausflug. Wir wünschen einen schönen Tag und ein frohes Zusammensein. Opfer und Gaben April 2015 Kerzenopfer Beileidskarten 250. Opfer Belange Opfer für die Christen im Hl. Land Opfer für die Ausbildung zu kirchlichen Diensten im Bistum Beerdigungen Gaben Kapelle Gampinen 130. Ein herzliches Vergelt s Gott allen grosszügigen Spendern von Opfern und Gaben! 4. Do. Fronleichnamsfest Hochamt zum Fest des Leibes und Blutes Christi Anschliessend Prozession Es singt der Kirchenchor 5. Fr Andacht Kreis junger Mütter: Überraschungsabend für Mamis Herz-Jesu-Freitag Bonifatius 6. Sa Messe in Leuk-Stadt 7. So Messe Stiftmesse Anna Sewer Gedächtnismesse Moritz Marty 10. Sonntag im Jahreskreis

6 8. Mo Messe in Gampinen: Stiftmesse Aline und Adolf Lötscher-Metry Gedächtnismesse Adolf Oggier, Marinus und Katharina Bovet, Edelbert Grand, Arnold, Walter, Josefine und Werner Witschard und Leo Dirren, Familie Anton Schmidt 9. Di. Keine Messe 10. Mi Schulmesse 11. Do Rosenkranz Stiftmesse Giovannina Santoro-Baiona Gedächtnismesse Robert und Leonie Locher-Marty, Hans Zen-Ruffinen, Johann Mathieu, Roman Signorell Barnabas 12. Fr Andacht Herz-Jesu-Fest 13. Sa Messe Stiftmesse Vitus, Lydia und Hermann Bayard, Franz und Theres Locher-Leiggener und Sohn Odilo Gedächtnismesse Elisabeth, Franz und Ewald Zeiter, Bernadette Steiner- Kohlbrenner, Josefine Kuonen, Bertha Rupp und Margrit Städeli, Tony Ruff, Oskar und Johann Walther, Moritz Locher Es singen die Kirchenchöre Leuk-Stadt und Susten Antonius von Padua 14. So Messe in Leuk-Stadt 11. Sonntag im Jahreskreis 15. Mo. Keine Messe 16. Di. Keine Messe 17. Mi Schulmesse Stiftmesse Josef und Hildegard Carmen Wohlhauser-Sewer Gedächtnismesse Marie Mägert-Meichtry Einteilung Lektoren und Kommunionhelfer 18. Do Rosenkranz Stiftmesse Martina Dirren- Grand, Marie und Raphael Russi und Sohn Roger, Martha Pfaffen-Willa Gedächtnismesse Anna, Adolf und Viktor Basili, Gustav und Hieronymus Grand, Beat Hermann, Reinhold Mathieu 19. Fr Andacht 20. Sa Messe in Leuk-Stadt mitgestaltet vom Blauring 21. So Messe Stiftmesse Ernst und Paula Marx, Cornelia Grünig Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas 12. Sonntag im Jahreskreis 22. Mo. Keine Messe 23. Di. Keine Messe 24. Mi Schulmesse Stiftmesse Meinrad und Margrith Hugo Geburt Johannes des Täufers 25. Do Rosenkranz Stiftmesse Adolf und Hilda Berchtold-Ambühl Gedächtnismesse Albert und Maya Grand-Hänni und Bernhard Grand, Erwin Grand-Kalbermatten Fortsetzung vom Pfarreiteil nach dem Dossier

7 26. Fr Messe zum Schulschluss für die Primarschulen Andacht 27. Sa Messe Stiftmesse Martin und Balbina Kamber, Aldo Lötscher, Emil und Aline Saillen Gedächtnismesse Theodor und Ida Hermann, Rafael Willa, Alois und Carmen Locher, Alexander und Margrith Wyssen und René und Marzella Seewer, Oswald Fussen, Berta und Camille Kuonen, Walter Schröter Papstopfer/ Peterspfennig 28. So Messe in Leuk-Stadt 13. Sonntag im Jahreskreis 29. Mo. Keine Messe Petrus und Paulus 30. Di. Keine Messe Pfarreien Erschmatt und Guttet-Feschel Aus dem Pfarreileben Taufe am 26. April 2015 in Guttet-Feschel Joelle Zumbrunnen, des Fernando Salzgeber und der Ramona Zumbrunnen, geboren am 18. September 2014, wohnhaft in Guttet-Feschel Kind und Eltern wünschen wir Gottes reichen Segen! Information zu einem Anlass in Guttet-Feschel UNTERWEGS NACH THEL Am Mittwoch, den 17. Juni 2015, machen wir uns um Uhr bei der ehemaligen Pizzeria Grächmatten auf den Weg zur Kapelle Thel (wichtig: bitte Taschenlampe mitbringen). An - schlies send findet im Thel eine Wortgottesfeier statt. Dabei werden wir auch musikalische Un - terstützung erfahren durch die Gruppe Irish Sun Montains. Das gemeinsame Zusam mensein bildet den Abschluss. Es wäre schön, wenn möglichst viele Leute, Jung und Alt, da - bei sein könnten, da es hier um eine Ge mein - schafts erfahrung geht, die Körper und Seele gut tut. Opfer Guttet-Feschel April Opfer für die Christen im Hl. Land Opfer für die Ausbildung zu kirchlichen Diensten Marienkapelle 61. Messbund und Kerzen Opfer Erschmatt April Opfer für die Christen im Hl. Land Opfer für die Ausbildung zu kirchlichen Diensten Beerdigungsopfer

8 Pfarreikalender Juni Di Schulmesse in Guttet-Feschel 4. Do. Fronleichnamsfest 8.30 Hochamt zum Fest des Leibes und Blutes Christi in Guttet-Feschel Anschliessend Prozession Es singt der Kirchenchor Hochamt zum Fest des Leibes und Blutes Christi in Erschmatt Anschliessend Prozession der Pfarrei Es singt der Kirchenchor 5. Fr Messe in Erschmatt Gedächtnismesse Felix und Ottilia Meichtry Herz-Jesu-Freitag Bonifatius 6. Sa Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Josef und Alina Steiner-Locher, Heinrich Steiner, Marcel Kuonen, Josef-Marie und Cäcilia Meichtry Gedächtnismesse Gertrud Kuonen-Imboden, Robert Schröter und Theodul und Olga und Werner Meichtry, Robert Schmidt-Tscherry der Pfarrei 10. Sonntag im Jahreskreis 7. So Messe in Erschmatt der Pfarrei 10. Sonntag im Jahreskreis 9. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 12. Fr Messe in Erschmatt Herz Jesu Fest 13. Sa Messe in Erschmatt Stiftmesse Franz Hugo- Doler, Fam. Eduard Schnyder-Locher, Ida Schnyder-Meichtry, Katharina und Emil Inderkummen-Meichtry, Peter Meichtry, Adolf Locher- Locher, Eduard Prumatt- Meichtry, Peter Tscherry- Passeraub Gedächtnismesse Ida Steiner-Locher 11. Sonntag im Jahreskreis Antonius von Padua 14. So Messe in Guttet-Feschel Gedächtnismesse Ernest Köppel 11. Sonntag im Jahreskreis 16. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 17. Mi Wallfahrt Guttet- Feschel ins Thel 19. Fr Messe in Erschmatt 20. Sa Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Marie und Heinrich Meichtry, Frieda Marty-Theler Gedächtnismesse Marcel Schröter, Julius und Frieda Meichtry-Meichtry, René Meichtry-Kuonen, Johann und Martha Schmidt-Steiner, Siegfried und Christine Kuonen-Imboden Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas 12. Sonntag im Jahreskreis 21. So Messe in Erschmatt Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas 12. Sonntag im Jahreskreis

9 23. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 26. Fr Abschlussmesse für die Primarschule in Guttet- Feschel Messe in Erschmatt 27. Sa Messe in Erschmatt Stiftmesse Aloisia und Sophie Rotzer, Silvia Schnyder-Wyden, Margrith Schnyder-Schnyder, Alfred und Selina Hugo-Schnyder, Fam. Alexander Schnyder Gedächtnismesse Karl und Gertrud und Peter Siepenkothen, Frieda und Johann-Josef Schnyder Papstopfer / Peterspfennig 13. Sonntag im Jahreskreis 28. So Messe zum Fest Peter und Paul in Guttet-Feschel Stiftmesse Willy Schmidt- Kuonen Gedächtnismesse Ulrich und Helen Kuonen-Schmidt, Josef und Emma Schmidt, Belinda Oggier, Ida Kuonen- Schmidt Papstopfer / Peterspfennig 13. Sonntag im Jahreskreis 30. Di Messe in Guttet-Feschel Messen in Bratsch und Niedergampel im Juni 2015 Donnerstag / Fronleichnam Uhr Niedergampel Samstag Uhr Bratsch Sonntag Uhr Niedergampel Samstag Uhr Niedergampel Sonntag Uhr Bratsch Samstag Uhr Bratsch Sonntag Uhr Niedergampel Samstag Uhr Niedergampel Sonntag Uhr Bratsch Werktagsmessen: Dienstag Uhr Hl. Messe in Niedergampel Donnerstag Uhr Hl. Messe in Bratsch Freitag Uhr Schulmesse in Niedergampel (fällt während Schulferien aus) Im Namen des Seelsorgeteams wünscht allen einen schönen Monat Juni Pfarrer Thomas Michlig

10 Bistum Sitten BILDUNGSHAUS Mi, 10. Juni, Uhr Anbetungsstunde für alle mit Dorly und Peter HELDNER Kommt, lasst uns IHN anbeten! Fr, 11. Sept., Uhr, anmelden bis 25. Aug. Vortrag für Eltern, deren Jungen vor oder in der Pubertät stehen mit Roland DEMEL Agenten auf dem Weg. Jungs in die Pubertät begleiten In der Pubertät verändert sich der Körper tiefgreifend. Anschaulich und wertschätzend werden diese faszinierenden Vorgänge im Körper von Frau und Mann aufgezeigt. Sa, 12. Sept., Uhr, anmelden bis 25. Aug. Workshop für Jungen von 10 bis 12 Jahren mit Roland DEMEL: Agenten auf dem Weg. Positiver Start für Jungs in die Pubertät Der Workshop vermittelt spielerisch sachliche Informationen und bietet die einmalige Chance, Fragen zu stellen, die im Alltag Überwindung kosten. Fr, 18. Sept., Uhr, anmelden bis 11. Sept. Vortrag für alle mit Martina GASSERT Auf alten Pilgerwegen nach Santiago de Compostela Sa, 19. Sept., Uhr, anmelden bis 11. Sept. Shibahsi für alle mit Benita TRUFFER Innehalten und Kraft schöpfen Fr, 25. Sept., Uhr, anmelden bis 15. Sept. Lektorenkurs mit Regula SIEGFRIED und Dr. Stephanie ABGOTTSPON Das Wort Gottes vortragen Sa, 26. Sept., Uhr, anmelden bis 14. Sept. Meditatives Tanzen für Frauen und Männer, die Freude an Bewegung und Musik haben mit Pia BIRRI BRUNNER «Herbst, das ist Wachstum nach innen» Sa, 3. Okt., Uhr, anmelden bis 11. Sept. Kommunionhelferkurs mit Dr. Stephanie ABGOTTSPON Der Leib Christi! (Im Auftrag des Pfarrers!) Informationen unter und im Bildungshaus St. Jodern, wo Sie sich anmelden können Fachstelle Katechese Di, 1. Sept. 2015, Uhr Impuls-Abend Familie im Advent Leitung: Martin Blatter Lydia Clemenz-Ritz Alle, die im Advent in ihrer Pfarrei oder Region einen Familientag gestalten möchten, und weitere Interessierte. Für die Umsetzung ist es sinnvoll, wenn zwei oder mehrere Personen aus / Region teilnehmen. Anmeldung bis Mi., 26. August 2015 Mediathek l Montag und Mittwoch: Uhr, l Weitere Beratungszeiten sind auf Anfrage ausserhalb der Öffnungszeiten möglich. l Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage Sa, 30. Mai, Uhr, Eltern mit Gottesdienste. Eltern feiern mit ihren jungen erwachsenen Söhnen und Töchtern, Kapuzinerkirche in Glis Leitung: Br. Damian Keller, Br. Beat Pfammatter, Daniela und Martin Blatter Sa, 30. Mai, Uhr, PaarCours. Gemeinsamer Weg mit Impulsen zur Partnerschaft, gemeinsamer Brunch zum Geniessen, Raron / St. German Leitung: Martin Blatter, Emmy Brantschen Wyssen Neuer Katholischer Glaubenskurs: Bibel verstehen 1. / 2. Trimester Dr. Stephanie ABGOTTSPON 3. Trimester Martin BLATTER Daten 2015: jeweils samstags, Uhr, 24. Okt. / 21. Nov. / 12. Dez. 2016: 9. Jan. / 30. Jan. / 5. März / 16. April / 21. Mai / 11. Juni Anmeldung bis Sa, 31. Aug. 2015: theologiekurse.ch Auskunft ausserdem: Dr. Stephanie Abgottspon Wenn jemand den Wunsch hegt, Katechet oder Katechetin zu werden, so ist die Teilnahme am Glaubenskurs verpflichtend.

11 Das Reich Gottes und die Welthandelspreise Vor über sechzig Jahren habe ich im Kate chis musunterricht gelernt, wozu wir «auf Erden sind», nämlich «um Gott zu dienen, ihn zu lieben und um einst in den Himmel zu kommen». Diese Antwort entsprach dem damaligen Religions zeitgeist, der, unbiblisch und ungeschichtlich, nur das Himmelreich im Blick hat te und ausschliesslich das Seelenheil im Auge behielt. Heute frage ich mich, wie man bloss vergessen konnte, dass das «Heil» den ganzen Menschen betrifft, in seiner geistigen, seelischen und leiblichen Verfasstheit. Sieger Köder zeigt eine Verheissung des Propheten Jesaja an Israel (Jes 35). «Habt Mut! Fürchtet euch nicht! Seht, hier ist euer Gott!» «Er selbst kommt und errettet euch. Die Augen der Blinden werden geöffnet, auch die Ohren der Tau ben. Der Lahme springt wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen jauchzt auf.» Jesajas Worte erfüllen sich in Jesus, der aber warnend von Menschen spricht, die»sehen und doch nicht sehen, die hö ren und doch nicht hören«(mt 13). Als Johannes der Täufer, Jesus einmal fragen lässt, wer er sei, antwortet dieser: «Geht und be richtet ihm, was ihr hört und seht: Blinde sehen wieder und Lahme gehen; Aussätzige werden rein und Taube hören und den Armen wird die Frohe Botschaft verkündet» (Matthäus 11, 4 5). Religion wie sie das Neue Testament, ja die Bibel überhaupt versteht, beinhaltet dem nach nicht nur auf das Jenseits zielende Verheis sungen, sondern drängt notwendigerweise auch auf eine Verbesserung desolater irdischer Zustände. Woran bekanntlich auch der Anfang der Pasto ralkonstitution «Gaudium et spes», des Zwei ten Vatikanischen Konzils, erinnert: «Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger und Jüngerinnen Christi.» Es ist also nur folgerichtig, dass die Bischöfe heute zu anstehenden politischen Fragen öf fentlich Stellung nehmen und dass die übrigen Gläubigen sich einmischen, wenn und wo immer Gefahr besteht, dass ein Mensch des Menschen Opfer wird. Dabei versteht es sich von selbst, dass einerseits komplizierte Sach fragen nicht einfach ausgeblendet werden können und andererseits angebliche Sach zwänge stets auch im Licht des Evangeliums zu beurteilen sind. Gerade diese Letzteren bilden nicht selten einen Vorwand für rücksichtslose Gruppen interessen und private Vorteils nahmen. Gleich berechtigung der Frauen, Ausbeutung der verschuldeten Na tionen und Plünderung der Schöpfung, Abrüstung und Asylrecht, Arbeiter und Arbeiterin nenmitbestimmung all diese und so viele andere Problemkreise haben et was mit Nächstenliebe und Ge rech tig keit und damit mit dem Reich Gottes zu tun. Und dieses ist bekanntlich nicht indifferent gegen über den Welthandelspreisen. Die Kirchen brauchen heute beim Poker der Politiker und Parteien nicht mitzumischen. Aber sie haben das Recht und die Pflicht, sich einzumischen, da nämlich, wo etwas auf dem Spiel steht, womit man nie und nimmer spielen darf: das Wohl der Menschen. KIPA/Josef Imbach

12 Brief an meine Eltern Irgendwann, wenn ich gross bin, erklärt mir, warum ich nur selten ich sein durfte, warum Ansehen, Leistung und Macht so viel mehr zählten als meine Gefühle. Irgendwann, wenn ich alt bin, sagt mir, warum wir nur selten vereint waren, warum Vereine, Beruf und Stellung so viel mehr Zeit brauchten als eure Liebe. Irgendwann, wenn ich reif bin, zeigt mir, warum wir nur selten Familie waren, warum Wissen, Erfolg und Gier so viel mehr Wunden beibrachten als Heilung. Doch dann, wenn ich frage, antwortet mir, weil ich die Frage nicht länger ertrage, weil mir Gefühle, Liebe und Heilung so viel mehr bedeuten als eure Welt. Ines Peters_pixelio.de Doch dann, wenn ich vor euch stehe, schweigt nicht, weil ihr nicht begreifen könnt, weil Einsicht, Verständnis und Hilfe so viel mehr verlangen als eure Worte. Dieter Schütz_pixelio.de Doch dann, wenn ich gehe, weint nicht, weil ich neu beginne zu leben, weil Glaube, Hoffnung und Liebe so viel mehr Kraft schenken als euer Denken. «Zu einem anderen sagte Jesus: Folge mir nach! Der erwiderte: Lass mich zuerst heim gehen und meinen Vater begraben. Jesus sagte zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh' und verkünde das Reich Gottes!» Lk 9, 59f

Informationen des Seelsorgeteams für Juni Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel

Informationen des Seelsorgeteams für Juni Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2014 Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel Zum Thema «Brot des Lebens Mit Jesus um einen Tisch versammelt» konnten die Kinder der 3. Klassen zum

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013 Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013 Weltmissionssonntag Am 20. Oktober begehen wir den Weltmissionssonntag. Zum Thema «Dem Glauben Hände geben» schreibt

Mehr

Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015

Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015 Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015 Folgender Spruch aus Irland soll uns anregen, uns Zeit zu nehmen, den Alltag auch während des Sommers sinnvoll zu gestalten: 1. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Salz im Topf und Licht im Haus

Salz im Topf und Licht im Haus Salz im Topf und Licht im Haus Salz im Topf und Licht im Haus wer will schon darauf verzichten! Genau hier knüpft das bib lische Gleichnis an (Mt 5,13 16). Salz braucht man einfach im Haushalt, um die

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juni 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juni 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juni 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015

Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015 Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015 Der Monat Februar beginnt mit den Festen des Hl. Blasius und der Hl. Agatha. Der Hl. Blasius wird als Fürbitter bei Gott um den Schutz vor Halskrankheiten

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juli /August 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2015

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2015 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2015 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen

Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen Über ein Drittel des Jahres sind schon wieder vorbei und ich werde nicht der Einzige sein, der sich fragt, wo denn die Zeit geblieben ist. Hatte ich mir nicht fest

Mehr

Auf dem Berg der Seligkeiten

Auf dem Berg der Seligkeiten Auf dem Berg der Seligkeiten Ist der Berg der Seligkeiten identisch mit dem siebten Himmel, wo wir nichts anderes möchten als selig sein? Und meistens denken wir da an eine Seligkeit zu zweit. Der Berg

Mehr

Ein König, ans Kreuz genagelt

Ein König, ans Kreuz genagelt Zum Christkönigssonntag, 24. November 2013 Ein König, ans Kreuz genagelt auf den Gekreuzigten im Laufe der Jahrhunderte Trost ge spen det. Eine Gesellschaft jedoch, die auf Konsum und Konkurrenz Wert legt,

Mehr

Weihnachten. Christmette eröffneten. Weihnachten. immer wichtiger.

Weihnachten. Christmette eröffneten. Weihnachten. immer wichtiger. Weihnachten Verglichen mit Ostern und Pfings ten ist Weihnachten eine Spätgeburt. Das Datum von Ostern und Pfingsten folgt dem Mondkalender, das von Weihnachten dem Sonnenkalender; Ostern und Pfingsten

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2014

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2014 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2014 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Lötschental. Namenstage im Juni

Lötschental. Namenstage im Juni Lötschental Namenstage im Juni 1. Hl. Luitgard von Bassum (Lutgard), Klostergründerin 2. Hl. Armin, Märtyrer Hl. Erasmus, Bischof, Märtyrer und Nothelfer 4. Hl. Clothilde (Klotilde), Königin der Merowinger

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2015

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2015 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2015 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Februar 2017 Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Oktober 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Fastenzeit Fasten wieder entdecken

Fastenzeit Fasten wieder entdecken Fastenzeit Fasten wieder entdecken Auf schöne Dinge verzichten und sich dabei besser fühlen der Urgedanke des Fastens findet sich in praktisch allen Religionen. Schon Christus, Moses, Buddha, Mohammed

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2015

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2015 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2015 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams für Oktober 2014

Mitteilungen des Seelsorgeteams für Oktober 2014 Mitteilungen des Seelsorgeteams für Oktober 2014 Weltmissionssonntag Der Monat Oktober gilt als der Weltmissionsmonat. Am Sonntag, 19. Oktober 2014, begehen wir den Weltmissionssonntag unter dem Thema

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge.

Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge. Ich verkünde die lichtvollen Stunden, ich verschweige die dunklen Stunden Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge. Heiliger

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Oktober 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel März 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013 Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013 Adventsangebote Familiengottesdienste: Samstag, 30. November 2013 um 19.00 Uhr in Leuk-Stadt und Samstag, 7.

Mehr

Danke Bischof Norbert Brunner

Danke Bischof Norbert Brunner Danke Bischof Norbert Brunner Unsere Pfarrei dankt unserem Bischof Norbert Brunner für seine segensreiche Arbeit im Weinberg unseres Bistums. Wir begleiten ihn auch weiterhin mit unserem Gebet und wünschen

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Mai 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Mai 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Mai 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Februar 2016 Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juli /August 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Allen Pfarrblattleserinnen und -lesern wünschen wir ein frohes Wandern durch das neue Jahr 2015 und ein paar Ruhestationen auf ihrem Weg.

Allen Pfarrblattleserinnen und -lesern wünschen wir ein frohes Wandern durch das neue Jahr 2015 und ein paar Ruhestationen auf ihrem Weg. Foto: www.alfonsweber.ch Bedenke: Ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir. Wenn du verweilst, dann nur, um dich zu stärken, aber nicht um aufzugeben. Allen Pfarrblattleserinnen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel März 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Ausserberg Raron St. German

Ausserberg Raron St. German Ausserberg Raron St. German Pfarrblatt Januar 2018 Mitteilungen für Ausserberg und Raron-St.German Neues Titelbild Vielleicht hat sich heute der eine oder die andere gefragt, was denn das für ein Heftchen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald November 2017 Pfarrblatt Ritzinger Feldkapelle Foto: Cornelia Guntern, Reckingen Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald Obergoms_Nov.indd 1 12.10.17 11:36

Mehr

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. April Grächen Herbriggen St. Niklaus

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. April Grächen Herbriggen St. Niklaus Grächen Herbriggen St. Niklaus Pfarrblatt April 2018 Grächen Herbriggen St. Niklaus Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei Grächen 9.30 Amt Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag (Schulmesse) Seelsorger

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Auch die heutigen Bibeltexte möchte ich im Zusammenhang mit unserem Jahresthema Sonntag: gestern-heute-morgen lesen. In diesen Texten entdecken

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für September 2013

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für September 2013 Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für September 2013 Sie halten die erste Ausgabe des neuen Pfarrblattes der Pfarreien Leuk-Stadt, Susten-Leuker grund, Erschmatt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen «z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen Den Grundstein zu diesem Album legte meine Mutter Maria Muheim-Ziegler, indem sie als Andenken an die Verstorbenen alle Leidbilder aufbewahrte,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2014

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2014 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2014 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen. Kirchenkalender. Juli 2017

Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen. Kirchenkalender. Juli 2017 Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen Kirchenkalender Juli 2017 1 Sa Gletsch 17.15 Dieser Gottesdienst wird im Rahmen der Reihe Neue Töne im alten Gemäuer musikalisch von der

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr