Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2015"

Transkript

1 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2015

2 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste Montag: Keine Messe Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: Beichtgelegenheit Samstag: Pfarrei St. Michael Erschmatt Regelmässige Gottesdienste Freitag: Samstag: Sonntag: Uhr Rosenkranz Uhr Messe 9.00 Uhr Wortgottesdienst Uhr Andacht Weitere Gottesdienste Donnerstag: 8.10 Uhr Schulmesse Uhr Messe (abwechselnd mit Susten) Uhr Messe (abwechselnd mit Susten) Uhr (jeden 2. Samstag) 9.00 Uhr Messe für die OS (nicht jeden Donnerstag, Vorankündigung beachten) Uhr Messe Uhr Messe (abwechselnd mit Guttet-Feschel) 9.00 Uhr Messe (abwechselnd mit Guttet-Feschel) Beichtgelegenheit Samstag: Uhr (jeden 2. Samstag) Pfarrei St. Theresia Susten-Leukergrund Regelmässige Gottesdienste Montag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: Uhr Messe / am 2. Montag in Gampinen (keine Messen in der Pfarrkirche) 8.10 Uhr Schulmesse Uhr Rosenkranz Uhr Messe Uhr Andacht Uhr Messe (abwechselnd mit Leuk-Stadt) Uhr Messe (abwechselnd mit Leuk-Stadt) Beichtgelegenheit Samstag: Uhr (jeden 2. Samstag) Gottesdienste im Josefsheim Donnerstag: 9.45 Uhr Messe oder Wortgottesdienst Herz-Jesu-Freitag: Uhr Messe Sonntag: Uhr Messe oder Wortgottesdienst Pfarrei Herz-Jesu Guttet-Feschel Regelmässige Gottesdienste Dienstag: Samstag: Sonntag: 8.10 Uhr Schulmesse Uhr Messe (abwechselnd mit Erschmatt) 9.00 Uhr Messe (abwechselnd mit Erschmatt) Beichtgelegenheit Samstag: Uhr (jeden 2. Samstag)

3 Mitteilungen des Seelsorgeteams für Dezember 2015 Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Nachstehend einige Gedanken unseres Bistums zum Heiligen Jahr, das Papst Franziskus im Frühjahr ausgerufen hat und am 8. Dezember mit der Öff nung der Heiligen Pforte im Petersdom beginnt und am Christ königs sonn tag, 20. November 2016, endet: Das Logo ein Werk des Jesuiten Marko I. Rupnik zeigt den Sohn, der sich den verlorenen Menschen auf die Schultern lädt. Hier wird ein Bild aufgegriffen, das schon die frühe Kirche sehr geschätzt hat, weil es die Liebe Christi zeigt, der das Geheimnis seiner Menschwerdung im Werk der Erlösung zur Vollendung führt. Das Bild ist so gestaltet, dass deutlich wird, wie der gute Hirte in direkten Kontakt mit dem Menschen kommt. Er tut dies mit einer Liebe, die in der Lage ist Leben zu verändern. Weitere Informationen folgen! Backen in Erschmatt mit den Erstkommunikanten Am Samstag, 31. Oktober 2015, trafen sich die Erstkommunikanten der 4 Pfarreien Leuk- Stadt, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel zum Brotbacken in Erschmatt. Unter der kundigen Leitung von Marianne und Edmund Steiner sowie einigen Helfern und Helferinnen und dem Seelsorgeteam mit Vikar Daniel Noti, Diakon Paul-André Ambühl und Pfarrer Thomas Michlig konnten die Kinder im alten Backhaus von Erschmatt ihr eigenes Roggenbrot kneten, formen und backen. Viel Wissenswertes über den Roggen erfuhren sie in 4 Ateliers: Unterricht über Brot dreschen und wannen mahlen Teig kneten und Brote formen. Diese Arbeiten wurden unterbrochen durch ein kleines Znüni und eine «Teilete» zum Mittagessen. Um Uhr konnte jeder Teilnehmer mit einem selbstgebackenen Brot nach Hause gehen. Ein Erlebnis für alle! Einweihung Skulptur Ave Maria Am Dienstag, 8. Dezember 2015, erfolgt nach der Messe in Leuk-Stadt die Einwei hung der Skulptur Ave Maria. Es ist eine Erweiterung des Bildstocks im alten Kehr. Alle sind dazu herzlich eingeladen! Foto Thomas Andenmatten

4 Bussfeiern Die Bussfeiern in unseren Pfarreien finden, jeweils um Uhr, wie folgt statt: Freitag 11. Dezember 2015 in Erschmatt Sonntag 13. Dezember 2015 in Leuk-Stadt Mittwoch 16. Dezember 2015 in Susten Freitag 18. Dezember 2015 in Guttet-Feschel Maronibrater Die Maronibrater sind am Wochenende vom 19. / 20. Dezember 2015 wieder am Werk. Sie bieten am Samstag tagsüber vor dem Konsum in Susten und am Samstagabend und am Sonntag auf dem Hauptplatz in Leuk-Stadt feine Maronis an. Der Erlös geht an die Altersheime der Region. Ranfttreffen Das Ranfttreffen ist die besinnliche Erlebnisnacht im Advent und findet am 19. / 20. Dezember 2015 statt. Das Ranfttreffen ist das grösste alljährliche kirchliche Jugendtreffen der Schweiz. Jeweils am Wochenende vor Weihnachten treffen sich rund tausend Jugendliche und junge Er wach sene aus der ganzen Schweiz, um gemeinsam eine Winternacht zu verbringen. Organisiert wird das Treffen von Jungwacht Blauring Schweiz. Das Ranfttreffen ist seit Jahren ein Ort für Ausserordentliches: Über Jugendliche und seit 2010 auch Familien verbringen in der Adventszeit eine ganze Nacht im Freien und wandern in die Ranftschlucht. Fern von Konsum ermöglicht das Ranfttreffen ein unvergleichliches Erlebnis, das den Teilnehmenden Ruhe und Besinnlichkeit bietet und auch Gelegenheit gibt, einander kennenzulernen und Gemeinschaft zu erleben. Interessierte können sich bei Vikar Daniel Noti anmelden, der auch dieses Jahr wieder daran teilnimmt (Telefon daniel.noti@gmx.net). Friedenslicht Dieses Jahr trifft das Friedenslicht am 20. Dezember 2015 um Uhr auf dem Bahnhof Susten ein. Zur Übergabefeier für die Region Leuk sind alle recht herzlich eingeladen. Pfarreiratsmitglieder von Leuk-Stadt, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel sowie der Re gions pfarreien entzünden am Friedenslicht ihre Laternen und tragen diese in ihre Pfarrkirchen. Von dort können Pfarreiangehörige in mitgebrachten oder bereitgestellten Gläsern das Friedenslicht nach Hause nehmen. Nach der Feier offeriert der Pfarreirat Leuk hinter der Sakristei und der Pfarreirat Susten im Pfarreisaal den warmen Wein.

5 Sternsingen in Susten und Leuk-Stadt Schülergruppen werden am Vormittag des Mittwochs, 6. Januar 2016, nach der Schulmesse in beiden Ortschaften unterwegs sein Das vielerorts beliebte Sternsingen wird 2016 zum ersten Mal durch die Kinder / Lehrpersonen der Primarschule von Susten (1. 4. Klasse) zusammen mit den Pfarreien Susten- Leukergrund und Leuk-Stadt durchgeführt. Als die Heiligen Drei Könige mit Kronen, Engel und Stern ausgestattet, segnen sie mit einem Segensspruch und einem Lied die Häuser und geben den Bewohnern einen Kleber mit 20*C + M + B + 16 ab, um diesen über die Haustüren zu befestigen. Die Buchstaben bedeuten «Christus mansionem benedicat», was heisst: «Christus segne dieses Haus». Die Zahlen stehen für das Jahr. Mit einer Spende kann das katholische Hilfswerk Missio in Bolivien unterstützt werden. Wir würden uns freuen, wenn wir mit diesem alten Brauch vielen Menschen Freude und Zuversicht bereiten könnten. Anlässe des Frauenbundes Leuk-Susten 02. Dezember Dezember Dezember Dezember Uhr Kreis junger Mütter: Lebkuchen gestalten Uhr Marienfeier in der Pfarrkirche Susten Uhr Roratemesse in der Pfarrkirche Leuk-Stadt mit anschliessendem Frühstück in der Aula Leuk Uhr Seniorenweihnacht in der Aula Susten das Seelsorgeteam Frohe Weihnachten!

6 Pfarrei Leuk-Stadt Pfarreiliche Mitteilungen Messe an St. Barbara Zum Fest der heiligen Barbara wird am Freitag, 4. Dezember 2015 um Uhr bei der Barba rakapelle eine Messe gefeiert. Roratemesse Taufen Das Sakrament der Taufe empfangen haben: 8. Selina Lardi, des Federico und der Karin geb. Theler, am 7. November 2015, wohnhaft in Susten 9. Hanna Schnyder, des Pascal und der Margrit geb. Roth, am 8. November 2015, wohnhaft in Bern Kindern und Eltern wünschen wir Gottes Segen! Beerdigung Von Gott in sein ewiges Reich heimgeholt wurde: 8. Ruth Crameri-Metry, des Rudolf und der Lina geb. Gentinetta, geboren am 2. Februar 1921, gestorben am 4. Oktober 2015, Trauergottesdienst am 16. Oktober 2015 Der Herr lasse sie ruhen in Frieden! Dieses Jahr feiern wir die traditionelle Roratemesse mit Kerzenlicht am Freitag, 11. Dezember 2015 um 6.30 Uhr in der Pfarrkirche. Der Frauenbund Leuk-Susten lädt anschliessend zum gemeinsamen Frühstück in die Aula Leuk ein. Opfer und Gaben Oktober 2015 Opfer für die Belange der Pfarrei Opfer für die Pfarrkirche Opfer für das Bildungshaus St. Jodern Opfer für die Weltmission Bistumsopfer Opferstöcke Kerzenopfer Gute Werke 240. Beerdigungsopfer Thelkapelle Opfer und Gaben Einen herzlichen Dank allen Spendern von Opfern und Gaben! Senioren Montag, 14. Dezember 2015: Senioren weihnacht in der Aula Susten um Uhr Mittwoch, 16. Dezember 2015: Seniorennachmittag mit kleiner Weihnachtsfeier im Saal des Restaurant La Poste Leuk ab Uhr Der Stern von Bethlehem ist ein Stern in dunkler Nacht auch heute noch. Edith Stein

7 Pfarreikalender Dezember Di Rosenkranz für kirchliche Berufe Messe 2. Mi Wortgottesdienst Kreis junger Mütter: Lebkuchen gestalten 3. Do Andacht Franz Xaver 4. Fr Schulmesse Messe bei der Barbara-Kapelle Herz-Jesu-Freitag 5. Sa Messe zum zweiten Adventssonntag Stiftmesse Klara und Markus Mathieu Gedächtnismesse Raphael, Stefan und Oswald Eggo und Margrith Perron-Eggo, Josef und Ida Oggier-Brunner und Alois und Anna Marty- Plaschy, André Zen-Ruffinen und Sylvie Catteau Opfer für die Pfarrkirche mit anschliessendem Adventssingen vor der Kirche 8. Di Messe zum Hochfest Maria Empfängnis Feiertag Stiftmesse Ernest und Lina Kuonen-Eggo Gedächtnismesse Louis Grand, Louis Dupont Opfer für die Belange der Pfarrei Kapuzineraushilfe Nach der Messe Einweihung der Skulptur Ave Maria im alten Kehr 9. Mi Wortgottesdienst 10. Do Andacht 11. Fr Roratemesse mit anschliessendem Frühstück in der Aula 12. Sa Messe zum dritten Adventssonntag Stiftmesse Felix Grand, Hubert und Barbara Köppel, Walter Grand-Kuonen, Viktor und Edith Matter-Willa und Roswitha Joch-Matter, René und Elsa Grand-Hermann Gedächtnismesse Riccarda de Willa, Josefine und Andreas Mathieu- Zumstein, Familie Adolf und Hilda Grand-Schmidt, Familie Emil Kuonen-Willa, Katharina, Basil, Peter, Trudy und Beat Nater Opfer für die Pfarrkirche 6. So Messe in Susten Zweiter Adventssonntag 7. Mo Messe in Susten zum Hochfest Maria Empfängnis Ambrosius 13. So Messe in Susten zum Tag der Jubilare Dritter Adventssonntag Bussfeier in der Pfarrkirche Leuk-Stadt

8 14. Mo. Keine Messe Seniorenweihnacht in der Aula Susten Johannes vom Kreuz 15. Di Rosenkranz für kirchliche Berufe Stiftmesse David und Marie- Louise Giovangrandi-Eggo Gedächtnismesse Edelbert und Maria Gottet 23. Mi Wortgottesdienst 24. Do. Heiliger Abend Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Susten Mitternachtsmesse Opfer für das Kinderspital Bethlehem 16. Mi Wortgottesdienst Seniorennachmittag mit kleiner Weihnachtsfeier im Saal des Restaurant La Poste 17. Do Andacht 18. Fr Schulmesse Adventsfeier der OS in Susten 19. Sa Messe in Susten mitgestaltet von der MG Illhorn Ab Uhr Maronibrater auf dem Hauptplatz Leuk-Stadt 20. So Messe Stiftmesse Gertrud Inderkummen-Weissbrodt Gedächtnismesse Raphael und Katharina Grichting und Beat, Robert und Sr. Carmen Grichting und Auxilius Grichting, Albert Kalbermatten, verstorbene Maronibrater Opfer für die Belange der Pfarrei Vierter Adventssonntag Uhr bis Uhr Maronibrater auf dem Hauptplatz Leuk-Stadt Besammlung bei der Pfarrkirche Leuk-Stadt zum Abholen des Friedenslichtes auf dem Bahnhof 21. Mo. Keine Messe 22. Di Rosenkranz für kirchliche Berufe Messe 25. Fr Messe zu Weihnachten Opfer für Kovive 26. Sa Hochamt zum Patronatsfest St. Stephan Messe mit Predigt von Domherr Stefan Margelist Gedächtnismesse Hermann Brunner Opfer für die Walliser Missionare Messe in Susten 27. So Messe Fest der Heiligen Familie Opfer für die Pfarrkirche 28. Mo. Keine Messe Unschuldige Kinder 29. Di Rosenkranz für kirchliche Berufe Messe 30. Mi Wortgottesdienst 31. Do Andacht Fortsetzung vom Pfarreiteil nach dem Dossier

9 Pfarrei Susten-Leukergrund Aus dem Pfarreileben Taufen Am 8. November 2015 wurden durch das Sakrament der Taufe Kinder Gottes: 7. Niklas Jean Andereggen, des Christian Kunz und der Céline Andereggen, wohnhaft in Bern 8. Noah Bittel, des Leo und der Vanessa geb. Rösti, wohnhaft in Susten Gott begleite Kinder und Eltern auf ihrem Le bensweg! Für die Taufkerze wendet euch an Frau Anneliese Ruff, Telefon Kosten: Fr Seniorenclub Mittwoch, 2. Dezember 2015: Seniorenspiel nachmittag in der Aula Susten ab Uhr Montag, 14. Dezember 2015: Seniorenweihnacht in der Aula Susten um Uhr Erlös Pfarreilotto Das diesjährige Lotto zu Gunsten der Kapelle Gampinen konnte mit dem erfreulichen Gewinn von Fr abschliessen. Ein grosser Dank geht an das OK unter dem Präsidium von Edy Kuonen und an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Roratemesse Am Donnerstag, 17. Dezember 2015 um Uhr wird in der Pfarrkirche Susten eine Roratemesse mit Kerzenlicht gefeiert. Weihnachtsmesse der MG Illhorn Die Messe vom 19. Dezember 2015 um Uhr wird von der Musikgesellschaft Illhorn mu si kalisch und textlich mitgestaltet. Alle sind dazu herzlich eingeladen! Opfer und Gaben Oktober 2015 Kerzenopfer Beileidskarten 60. Opfer Belange der Pfarrei Opfer für das Bildungshaus St. Jodern Opfer für die Weltmission Bistumsopfer Opfer Pater Grand Opfer und Gaben Kapelle Gampinen Ein herzliches Vergelt s Gott allen grosszügigen Spendern von Opfern und Gaben! Pfarreikalender Dezember Di. Keine Messe 2. Mi Schulmesse Stiftmesse Barbara Kuonen-Bayard Seniorenspielnachmittag in der Aula Susten Kreis junger Mütter: Lebkuchen gestalten Einteilung Lektoren und Kommunionhelfer 3. Do Rosenkranz für kirchliche Berufe Stiftmesse Alfred und Julia Ebiner-Visini, Hermann und Emma Grand-Kalbermatter, Beat Hermann Gedächtnismesse Robert und Leonie Locher-Marty, Hans Zen-Ruffinen, Johann Mathieu, Albert und Maya Grand-Hänni und Bernhard Grand Opfer Pater Grand Franz Xaver 4. Fr Andacht Herz-Jesu-Freitag

10 5. Sa Messe in Leuk-Stadt 6. So Messe Stiftmesse Familie Sigismund Matter-Roten, Niklaus, Rosa und Margrit Gottet Gedächtnismesse Bertha Rupp und Margrit Städeli, Emil Grand-Lötscher, Felix Kuonen, Familie Adolf und Stephanie Inderkummen-Pfammatter Opfer für die Belange der Pfarrei Zweiter Adventssonntag 7. Mo Messe zum Hochfest Maria Empfängnis Stiftmesse Pfarrer Rafael Schnyder, Beatrice Andereggen-Locher Gedächtnismesse Emil und Katharina Locher und Erna Sewer-Locher und Kurt Locher, Walter und Selina Matter-Blatter, Tony Tanner, Josefine Dirren- Schmidt und Werner und Josefine Witschard und Leo Dirren, Rudolf und Mathilde Marty-Metry, Aloisia Andenmatten-Marx, Raphael, Leo, Berta und Selma Vanroth, Rafael, Walter und Arnold Witschard Opfer für den Kirchenschmuck Kapuzineraushilfe Ambrosius 8. Di Messe in Leuk-Stadt Hochfest Maria Empfängnis Feiertag Frauenbund Leuk-Susten: Marienfeier in der Pfarrkirche Susten 9. Mi Schulmesse 10. Do Rosenkranz für kirchliche Berufe Stiftmesse Elvire Grand-Hermann 11. Fr Andacht 12. Sa Messe in Leuk-Stadt 13. So Messe zum Tag der Jubilare Stiftmesse Philipp Bayard, Alois und Carmen Locher Gedächtnismesse Margret Fialovitsch, Moritz Marty, Rolet Grand und Bertha Meichtry-Willa Opfer für die Belange der Pfarrei Dritter Adventssonntag Es singt der Kirchenchor Leuk 14. Mo Seniorenweihnacht in der Aula Susten Messe in Gampinen: Gedächtnismesse Marinus und Katharina Bovet, Edelbert Grand, Raoul und Stefanie Willa, Aloisia Bovet-Meichtry, Leo, Rosa, Johann und Antonia Lötscher und Armand und Angelika Lötscher und Yvonne Campagnani und Martin Grand Johannes vom Kreuz 15. Di. Keine Messe 16. Mi Schulmesse Bussfeier 17. Do Rosenkranz für kirchliche Berufe Roratemesse Stiftmesse André Loretan, Hermine Bayard-Hartmann Gedächtnismesse Marie Oggier, Erwin Grand- Kalbermatten, Josef Metry und Alex Werlen, Hans Eggo 18. Fr Adventsfeier der OS in Susten Andacht

11 19. Sa Messe mitgestaltet von der MG Illhorn Stiftmesse Aktiv- Aktivehrenund Ehrenmitglieder der MG Illhorn, Erna Grand- Marty, Roman Signorell Gedächtnismesse Bernadette Steiner- Kohlbrenner, Rafael und Rosmarie Willa, Alfred und Ida Pfaffen-Pfammatter, Tony Ruff, Oskar und Johann Walther, Aldo Lötscher und Berta und Camille Kuonen, Roman, Cölestine, Franz und Hans Zen-Ruffinen und Daniela Meichtry, Otto Meichtry, Beda Bovet und Helene Bovet-Kalbermatter, Rosa, Emma und Leo Metry, verstorbene Maronibrater Opfer für die Belange der Pfarrei 20. So Messe in Leuk-Stadt Vierter Adventssonntag Friedenslichtfeier beim Bahnhof 21. Mo. Keine Messe 22. Di. Keine Messe 23. Mi Stiftmesse Ernst Grand, Hermine und Rudolf Ambord-Bregy Gedächtnismesse Xaver und Maria Locher und Otto Metry und Sandro Furrer 24. Do. Heiliger Abend Ab Uhr organisiert der Jugendverein die Kinderweihnacht in der Aula Susten Familiengottesdienst Opfer für das Kinderspital Bethlehem Mitternachtsmesse in Leuk-Stadt 25. Fr Hochamt zu Weihnachten Weihnachtsopfer für die Kapelle Gampinen Messe in Leuk-Stadt 26. Sa Messe zum Fest der Heiligen Familie Stiftmesse Amandus und Lucie Bumann-Polling, Martha und Walter Metry- Schmidt, Rudolf und Hilda Ruffiner-Giachino Gedächtnismesse Erwin Grand, Walter Schröter, Familie Hermann und Ida Grand-Willa Opfer für die Belange der Pfarrei 27. So Messe zum Fest der Heiligen Familie in Leuk-Stadt 28. Mo. Keine Messe Unschuldige Kinder 29. Di. Keine Messe 30. Mi Messe 31. Do. Keine Messe

12 Pfarreien Erschmatt und Guttet-Feschel Aus dem Pfarreileben Beerdigung in Guttet-Feschel Emil Köppel-Witschard, des Joseph und der Hedwig, geb. Marty, geboren am 2. Juli 1951, gestorben am 26. Oktober 2015, Trauergottesdienst am 30. Oktober Der Herr lasse ihn ruhen in Frieden! Senioren Am Dienstag, 1. Dezember 2015, sind die Se nioren und Seniorinnen ab Uhr zur Seniorenweihnacht im Sunnuschii in Guttet- Feschel eingeladen. Adventskonzerte Cäcilienchor Erschmatt Zusammen mit dem Kirchenchor Turtmann führt der Cäcilienchor Erschmatt folgende Ad ventskonzerte auf: 08. Dezember 2015 um Uhr in der Pfarrkirche Turtmann 12. Dezember 2015 um Uhr in der Mehrzweckhalle Erschmatt Opfer der Pfarrei Erschmatt Oktober 2015 Opfer für die Belange der Pfarrei Opfer für das Bildungshaus St. Jodern Opfer für die Weltmission Bistumsopfer Gabe Kapelle Brentschen Opfer der Pfarrei Guttet-Feschel Oktober 2015 Opfer für die Belange der Pfarrei Opfer für das Bildungshaus St. Jodern Opfer für die Weltmission Bistumsopfer Opfer für die Marienkapelle Messbund und Kerzen 11. Beerdigungsopfer Ein herzliches Vergelt s Gott allen grosszügigen Spendern von Opfern und Gaben! Pfarreikalender Dezember Di Schulmesse in Guttet-Feschel Seniorenweihnacht im Sunnuschii in Guttet-Feschel 4. Fr Messe in Erschmatt Herz-Jesu-Freitag 5. Sa Messe in Erschmatt mitgestaltet von der MG Enzian Stiftmesse Adolf und Anna Steiner, Leonie Marty, Katharina und Emil Inderkummen-Meichtry, Albert Schnyder, Familie Eduard Schnyder-Locher, Frieda und Johann-Josef Schnyder Zweiter Adventssonntag 6. So Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Robert und Marie Marty-Schmidt, Eduard Meichtry und Ernest und Maria Meichtry-Steiner Gedächtnismesse Bernhard Kuonen, Emil und Emma Kuonen Zweiter Adventssonntag

13 7. Mo Messe in Guttet-Feschel zum Hochfest Maria unbefleckte Empfängnis Gedächtnismesse Willy Schmidt-Kuonen, Helene und Ulrich Kuonen-Schmidt, Belinda Oggier, Emma und Josef Schmidt, Robert Schmidt-Tscherry 8. Di Messe in Erschmatt zum Hochfest Maria unbefleckte Empfängnis 11. Fr Bussfeier in Erschmatt 12. Sa Messe in Erschmatt Stiftmesse Adolf Locher- Locher, Berta und Hermann- Locher, Charly Meichtry, Yvo Schnyder-Meichtry, Gedächtnismesse Johann Steiner, Karl Siepenkothen, Peter und Gertrud Siepenkothen, Elias und Selina Rotzer-Hugo Dritter Adventssonntag Adventskonzert der Kirchenchöre Erschmatt und Turtmann in der Mehrzweckhalle 13. So Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Marcel Schröter, Amanda Meichtry-Köppel, Marie Kuonen-Köppel Gedächtnismesse Albinus Köppel, Ida Kuonen-Schmidt Dritter Adventssonntag 15. Di Schulmesse in Guttet-Feschel 18. Fr Messe in Erschmatt Stiftmesse Berta und Hermann Locher Bussfeier in Guttet-Feschel 19. Sa Messe in Guttet-Feschel Stiftmesse Familie Andreas und Mathilde Meichtry- Kuonen, Charly Tenud Gedächtnismesse Julius und Adele Schmidt, Walter Meichtry-Wyden, Leander Meichtry, Gertrud Kuonen- Imboden, Johann und Martha Schmidt-Steiner, Albert Köppel-Meichtry, René Meichtry Vierter Adventssonntag 20. So Messe in Erschmatt Stiftmesse Franz Schnyder, Eduard Prumatt-Meichtry Vierter Adventssontag Friedenslichtfeier beim Bahnhof Susten 22. Di Messe in Guttet-Feschel 24. Do. Heiliger Abend Mitternachtsmesse in Erschmatt Opfer für das Kinderspital Bethlehem Mitternachtsmesse in Guttet-Feschel Opfer für das Kinderspital Bethlehem

14 Messen in Bratsch und Niedergampel im Dezember Fr Messe zu Weihnachten in Erschmatt Messe zu Weihnachten in Guttet-Feschel 26. Sa Messe in Erschmatt zum Fest der Heiligen Familie Stiftmesse Franz Fux, Amanda und Alfred Schnyder-Steiner 27. So Messe in Guttet-Feschel zum Fest der Heiligen Familie 29. Di Messe in Guttet-Feschel 31. Do Messe in Guttet-Feschel zu Neujahr Stiftmesse Anneliese und Charly Köppel-Gottet Samstag um Uhr Niedergampel (Rorate- Messe) Sonntag um Uhr Bratsch Montag um Uhr Bratsch Dienstag um Uhr Niedergampel Samstag um Uhr Niedergampel Sonntag um Uhr Bratsch Samstag um Uhr Bratsch Sonntag um Uhr Niedergampel Donnerstag / Hl. Abend um Uhr Bratsch Uhr Niedergampel Freitag / Weihnachten um Uhr Niedergampel Samstag um Uhr Niedergampel Sonntag um Uhr Bratsch Donnerstag / zu Neujahr um Uhr Bratsch Freitag / Neujahr um Uhr Niedergampel Werktagsmessen: Dienstag Uhr Hl. Messe in Niedergampel Donnerstag Uhr Hl. Messe in Bratsch Freitag Uhr Schulmesse in Niedergampel (fällt während den Schulferien aus) Januar Fr Messe in Erschmatt zu Neujahr Stiftmesse Johann Steiner Umsingen durch den Kirchenchor von Guttet- Feschel zum Neuen Jahr Im Namen des Seelsorgeteams wünscht allen eine besinnliche Adventszeit und gesegnete Weihnachten Pfarrer Thomas Michlig

15 Bistum Sitten BILDUNGSHAUS Di, 1. Sa, 5. Dez., Di, Sa, Uhr Tage der Stille Ignatianische Kurzexerzitien für alle mit Sr. Esther CALDELARI, GV Richard LEHNER Mein Herz sehnt sich nach deinem Wort. Auf dich Gott, warte ich. Bitte umgehend anmelden. Fr, 4. Dez., Uhr, bitte umgehend anmelden Vortrag für alle mit Dagmar HUGUENIN Engel in der Kunst eine Bildreise zu den himmlischen Boten Mi, 9. Dez., Uhr Anbetungsstunde für alle mit Dorly u. Peter HELDNER Fr, 8. Jan. 2016, Uhr, anm. bis 29. Dez. Vortrag für Eltern, deren Töchter vor oder in der Pubertät stehen mit Milena SPYCHER Wenn Mädchen Frauen werden Sa, 9. Jan., Uhr, anm. bis 29. Dez. Workshop für Mädchen im Alter von Jahren mit Milena SPYCHER Die Zyklus-Show: Wenn Mädchen Frauen werden Fr (10.00 Uhr) bis So, Jan., anm. bis 8. Jan. Besinnungstage für Männer mit P. Josef IMBACH Was bedeutet mir Jesus? Sa, 16. Jan., ca Uhr, anm. bis 8. Jan. Qigong für alle mit Maria RÜDISÜHLI Lebendige Ruhe und wohltuende Langsamkeit Di (10.00 Uhr) Do, Jan., anm. bis 19. Jan. Besinnungstage für Frauen mit P. Josef IMBACH Was bedeutet mir Jesus? Fr, 12. Febr., Uhr, anm. bis 5. Febr. Vortrag für alle mit Romaine HEYNEN Bewusst leben Sa, 13. Febr., Uhr, anm. bis 5. Febr. Hatha Yoga für alle mit Katharina HUGO Glück ist keine Glückssache Fr, 19. Febr., Uhr, anm. bis 12. Febr. Weiterbildung für KommunionhelferInnen mit Dr. Gunda BRÜSKE Kommunion spenden Informationen unter und im Bildungshaus St. Jodern, wo Sie sich anmelden können Fachstelle Katechese Mi., 9. Dezember 2015, Uhr Textarbeit Texte erlesen, mit Texten arbeiten, Texte schaffen, kreatives Schreiben Leitung: Martin Blatter Anmeldung bis Mo., 30. November 2015 Mi., 20. Januar 2016, Uhr Lernen im Kirchenraum Leitung: Peter Heckel, Lydia Clemenz-Ritz Anmeldung bis Mo., 11. Januar 2016 Fr., 11. März, bis Mi., 13. April 2016 Liturgiegestaltung Anmeldung bis Fr., 18. Dezember 2015 So., 20. Dezember 2015, Uhr Aussendungsfeier Friedenslicht 2015 Bahnhofplatz, Visp Während einer ökumenischen Feier nehmen Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Symbol des Friedens in Empfang und tragen es zurück in ihre Familien, Pfarreien und Regionen Di, 26. Jan., Uhr Spirituelle Zeit für Paare Innehalten Leitung: Martin Blatter, Emmy Brantschen Ab dem 1. Dezember 2015 sendet Radio Maria auch im Kanton Wallis über Digitalradio DAB+ und in diesem Monat auch über die UKW-Frequenzen 95,7 und 99,7 im Raum Brig / Leuk. In dieser Zeit hören Sie viele Sendungen mit Walliser Referenten, die Radio-Exerzitien werden live aus dem Haus Schönstatt in Brig übertragen. Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr!

16 AZB 1890 Saint-Maurice Katholisches Pfarramt St. Stephan Telefon Kreuzgasse 37, 3953 Leuk-Stadt Mail Internetadresse Katholisches Pfarramt St. Theresia, Susten-Leukergrund Friedhofstrasse 1, 3952 Susten Telefon Mail Internetadresse Pfarrer Thomas Michlig Telefon Freier Tag: Montag Natel Mail Vikar Daniel Noti Telefon Freier Tag: Montag Natel Mail Diakon Paul-André Ambühl Telefon Freier Tag: Dienstag Natel Mail Postcheckkonto Pfarreien St. Stephan und St. Theresia 3952 Susten PC Anwesenheit eines Mitgliedes des Seelsorgeteams in Erschmatt und Guttet-Feschel: Erschmatt Freitag bis Uhr im Zimmer vis-à-vis Gemeindekanzlei Guttet-Feschel Dienstag bis Uhr im Pfarreisaal Pfarrblatt Leuk-Stadt Pfarrblatt Pfarrblatt Erschmatt Pfarrblatt Susten-Leukergrund Guttet-Feschel Dezember 2015 Dezember 2015 Dezember 2015 Dezember Jahrgang 54. Jahrgang 70. Jahrgang 13. Jahrgang Erscheint monatlich Erscheint monatlich Erscheint monatlich Erscheint monatlich Umschlag Fotos: Druckerei Aebi Umschlag Gestaltung, Druck und Versand: Augustinuswerk, 1890 St-Maurice, Tel

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Weihnachten. Christmette eröffneten. Weihnachten. immer wichtiger.

Weihnachten. Christmette eröffneten. Weihnachten. immer wichtiger. Weihnachten Verglichen mit Ostern und Pfings ten ist Weihnachten eine Spätgeburt. Das Datum von Ostern und Pfingsten folgt dem Mondkalender, das von Weihnachten dem Sonnenkalender; Ostern und Pfingsten

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013 Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Oktober 2013 Weltmissionssonntag Am 20. Oktober begehen wir den Weltmissionssonntag. Zum Thema «Dem Glauben Hände geben» schreibt

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013

Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013 Mitteilungen des Seelsorgeteams Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel für Dezember 2013 Adventsangebote Familiengottesdienste: Samstag, 30. November 2013 um 19.00 Uhr in Leuk-Stadt und Samstag, 7.

Mehr

Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015

Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015 Feriengedanken des Seelsorgeteams für Juli /August 2015 Folgender Spruch aus Irland soll uns anregen, uns Zeit zu nehmen, den Alltag auch während des Sommers sinnvoll zu gestalten: 1. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2015

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2015 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2015 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Salz im Topf und Licht im Haus

Salz im Topf und Licht im Haus Salz im Topf und Licht im Haus Salz im Topf und Licht im Haus wer will schon darauf verzichten! Genau hier knüpft das bib lische Gleichnis an (Mt 5,13 16). Salz braucht man einfach im Haushalt, um die

Mehr

Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015

Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015 Informationen des Seelsorgeteams für Februar 2015 Der Monat Februar beginnt mit den Festen des Hl. Blasius und der Hl. Agatha. Der Hl. Blasius wird als Fürbitter bei Gott um den Schutz vor Halskrankheiten

Mehr

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Februar 2017 Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juli /August 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Ein König, ans Kreuz genagelt

Ein König, ans Kreuz genagelt Zum Christkönigssonntag, 24. November 2013 Ein König, ans Kreuz genagelt auf den Gekreuzigten im Laufe der Jahrhunderte Trost ge spen det. Eine Gesellschaft jedoch, die auf Konsum und Konkurrenz Wert legt,

Mehr

Auf dem Berg der Seligkeiten

Auf dem Berg der Seligkeiten Auf dem Berg der Seligkeiten Ist der Berg der Seligkeiten identisch mit dem siebten Himmel, wo wir nichts anderes möchten als selig sein? Und meistens denken wir da an eine Seligkeit zu zweit. Der Berg

Mehr

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Pfarrblatt. Februar Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Februar 2016 Pfarrblattabonnement: Der Einzahlungsschein liegt dieser Nummer bei! Danke

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Dezember 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Dezember 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Oktober 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen

Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen Über ein Drittel des Jahres sind schon wieder vorbei und ich werde nicht der Einzige sein, der sich fragt, wo denn die Zeit geblieben ist. Hatte ich mir nicht fest

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juli /August 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juli /August 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2015

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2015 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2015 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Mai 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Mai 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Mai 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Informationen des Seelsorgeteams für Juni Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel

Informationen des Seelsorgeteams für Juni Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2014 Erstkommunion in Leuk-Stadt, Susten und Guttet-Feschel Zum Thema «Brot des Lebens Mit Jesus um einen Tisch versammelt» konnten die Kinder der 3. Klassen zum

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel März 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juni 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Juni 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Juni 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Oktober 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Mitteilungen des Seelsorgeteams für Oktober 2014

Mitteilungen des Seelsorgeteams für Oktober 2014 Mitteilungen des Seelsorgeteams für Oktober 2014 Weltmissionssonntag Der Monat Oktober gilt als der Weltmissionsmonat. Am Sonntag, 19. Oktober 2014, begehen wir den Weltmissionssonntag unter dem Thema

Mehr

Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2015

Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2015 Informationen des Seelsorgeteams für Juni 2015 Erstkommunion in unseren Pfarreien Zum Thema «Jesus, Quelle lebendigen Wassers» durften die Kinder der 3. Klassen in eindrücklichen Feiern zum ersten Mal

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2014

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2014 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2014 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge.

Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge. Ich verkünde die lichtvollen Stunden, ich verschweige die dunklen Stunden Neujahrswunsch Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge. Heiliger

Mehr

Danke Bischof Norbert Brunner

Danke Bischof Norbert Brunner Danke Bischof Norbert Brunner Unsere Pfarrei dankt unserem Bischof Norbert Brunner für seine segensreiche Arbeit im Weinberg unseres Bistums. Wir begleiten ihn auch weiterhin mit unserem Gebet und wünschen

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel März 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel März 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2016

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2016 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2016 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel September 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel September 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Januar 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Januar 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2017

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2017 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2017 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Fastenzeit Fasten wieder entdecken

Fastenzeit Fasten wieder entdecken Fastenzeit Fasten wieder entdecken Auf schöne Dinge verzichten und sich dabei besser fühlen der Urgedanke des Fastens findet sich in praktisch allen Religionen. Schon Christus, Moses, Buddha, Mohammed

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel November 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel November 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2014

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel April 2014 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel April 2014 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige Gottesdienste

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2018

Pfarrblatt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Stephan Leuk-Stadt St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Gut et-feschel Oktober 2018 Pfarrblatt St. Stephan Leuk-Stadt St. Theresia Susten-Leukergrund St. Michael Erschmatt Herz-Jesu Guttet-Feschel Oktober 2018 Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt Regelmässige

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Allen Pfarrblattleserinnen und -lesern wünschen wir ein frohes Wandern durch das neue Jahr 2015 und ein paar Ruhestationen auf ihrem Weg.

Allen Pfarrblattleserinnen und -lesern wünschen wir ein frohes Wandern durch das neue Jahr 2015 und ein paar Ruhestationen auf ihrem Weg. Foto: www.alfonsweber.ch Bedenke: Ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir. Wenn du verweilst, dann nur, um dich zu stärken, aber nicht um aufzugeben. Allen Pfarrblattleserinnen

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Mittwoch, 19. Dezember - St. Anton 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche, musikalisch begleitet vom Blockflöten-Trio Mittwoch, 19. Dezember - St. Sebastian 06.30 Roratefeier

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Pfarrei St. Theresia Susten-Leukergrund

Pfarrei St. Theresia Susten-Leukergrund Pfarrei St. Theresia Susten-Leukergrund Herausgegeben vom Pfarreirat Susten-Leukergrund 1. Auflage 2008 Inhalt Erreichbarkeit des Seelsorgeteams in Susten und Leuk-Stadt... 3 Gottesdienste in der Pfarrei

Mehr

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald Dezember 2018 Pfarrblatt Adventskranz und Altar in der Pfarrkirche Reckingen; Foto: Josef Imsand, Obergoms Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald 18-12_Obergoms.indd

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrblatt Agarn Ems Ergisch Turtmann. Neues Jahr lädt ein zu einem Neuanfang. Der Leuchtturm gibt die Richtung an...

Pfarrblatt Agarn Ems Ergisch Turtmann. Neues Jahr lädt ein zu einem Neuanfang. Der Leuchtturm gibt die Richtung an... Der Leuchtturm gibt die Richtung an... Foto: www.alfonsweber.ch Thema des mittleren Teils: Neues Jahr lädt ein zu einem Neuanfang Januar 2016 Nr. 1 64./91. Jahrgang Erscheint monatlich Pfarrblatt Agarn

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr