BIC Newsletter August 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BIC Newsletter August 2010"

Transkript

1 = BIC Newsletter August 2010 Liebe BIC-Freunde und Freundinnen! Das BIC Netzwerk wächst und wächst nicht nur wirtschaftlich sondern auch durch Kindersegen! (zuständig für Marketing und Presse) mit Partner Alexander und Tochter Laura Das BIC hat Zuwachs bekommen! Bei uns wächst also nicht nur der Erfolg und unser Netzwerk, sondern auch unsere BIC Familie. Das jüngste Mitglied, unser kleiner Mike-Anton, hat am 16. Juni 2010 das Licht der Welt erblickt und durch die schlaflosen Nächte habe ich wieder viel Zeit mir Gedanken über neue Projekte zu machen! Fam. Stein-Smola mit Frau Mag. Alexandra Nunez Unter dem Motto Gemeinsam sind wir stark arbeiten wir tagtäglich daran auch anderen zu vermitteln, wie wichtig eine Familie und in weiterer Folge auch ein Netzwerk ist, dass einem Sicherheit und Rückhalt für die Verwirklichung neuer Ideen im Leben gibt. 1

2 WANTED! KARRIEREFRAUEN GESUCHT! WOLLEN AUCH SIE ALS FRAU KARRIERE MACHEN UND NICHT NUR EINEN JOB HABEN? Wollen Sie eine oder einen MentorIn haben, der/die Sie beratet, coacht, vernetzt der/m Sie vertrauen können, Sie mit ihr oder ihm Ihre nächsten Karriereschritte besprechen und mit Ihnen Ihren Werdegang reflektiert? Dann bewerben Sie sich bei unserem erfolgreichen Business-Cross-Mentoring JUBILÄUM! Wir starten heuer das 10 Mal unser erfolgreiches BUSINESS-CROSS-MENTORING & GRÜNDER/INNEN-CROSS-MENTORING Programm und Sie sind herzlichst dazu eingeladen mit dabei zu sein! Die Mentoring-Programme starten im Oktober 2010 in eine neue Runde und wir dürfen nun alle InteressentInnen herzlich dazu einladen, ihre Bewerbungen samt Lebenslauf und Foto an uns zu richten! 2

3 Bewerbungen bitte bis 25. August an: BIC, Bildungscenter Steiermark A 8010 Graz, Elisabethstraße 101/II Tel.: 0316/347000, Handy: 0699/ office@bic.cc, web: BUSINESS-CROSS-MENTORING: Hilfe beim Karriereschritt Beim BCM profitiert weiblicher Führungsnachwuchs vom Know-how erfahrener TopmanagerInnen Österreichweit liegt der Anteil an weiblichen Führungskräften in Unternehmen bei knapp 7% im Topmanagement und bei ca. 22% im mittleren Management. Der Grund für die geringeren Aufstiegschancen liegt unter anderem an den männlichen Spielregeln und Netzwerken. Das Ziel des BUSINESS-CROSS- MENTORING ist es, eine sinnvolle Maßnahme für Diversitiy-Management und Chancengleichheit. Es bietet erfolgsorientierten Frauen eine berufliche Unterstützung in einer hierarchisch unabhängigen Beziehungsform. Niemand kann für Frauen den nächsten Schritt in ihrer Karriere tun. Es ist jedoch beruhigend zu wissen, dass ein/e erfahrene/r MentorIn zur Seite steht und im Falle der Fälle eine Räuberleiter gibt. Ein/e gute/r MentorIn, ist jemand, der aufrichtig an Menschen interessiert ist, gerne jüngeren Talenten heranwachsen und sich entwickeln sieht. Außerdem ist er/sie ein allgemein geachteter Mensch, der einen guten Ruf hat, liest man in Mentoring-Ratgebern nach. Kern jedes Mentoring sei die One- to- one- Beziehung. Mentoring ist ein Prozess, indem eine Person, nämlich der/die MentorIn die Karriere und Entwicklung einer anderen Person, der Mentee, außerhalb der normalen Vorgesetzen-Untergebenen Beziehung unterstützt. Mentoring bedeutet, eine Person zu Bestleistungen zu bringen, in dem sie sich die Erfahrungen des/r MentorIn und ihre eigenen Erfahrungen nutzbar macht. Alle erfolgreichen ManagerInnen hatten einen MentorIn, der entscheidenden Funktionen in ihrer Karriereentwicklung wahrnahm. Die Schlüsselfunktionen des Mentoring sind: Coaching, um die Zukunft zu entwickeln. Aber auch Ratgeben, Kontakte und Netzwerkarbeit. Vor genau zehn Jahren hatten wir das erste Business Cross Mentoring Programm ins Leben gerufen und der Erfolg dieses Programmes gibt uns recht. Wir hatten seit dem über 300 Tandems. Ein/e MentorIn und eine Mentee bilden über ein Studienjahr lang ein Tandem. Neben gemeinsamen Übungen in den Disziplinen Analysieren, Präzisieren, Formulieren und Praktizieren der nächsten Karriereschritte, durchlaufen die Mentees spezielle organisierte Workshops. Dass der Spaßfaktor zwischen MentorInnen und Mentees nicht zu kurz kommt, dafür wird von Seiten des BIC auch gesorgt. Der Nutzen von Mentoring Mentoring bietet auf den unterschiedlichsten Ebenen vielfältige Möglichkeiten: Einerseits Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch, andererseits eröffnet sich im persönlichen Bereich die Chance zur Erweiterung der eigenen Fähigkeiten bzw. der so genannten soft skills. Unsere Mentoring-Programme fördern den Austausch zwischen erfahrenen, hellen Köpfen und jungen, hellen Köpfen. Ziel ist es, dass die Mentees nach Ablauf des 10-monatigen, berufsbegleitenden Programms fest in der Wirtschaft verankert sind. KRITERIEN ZUR AUFNAHME ALS MENTEE: Eine Mentee ist eine berufstätige Frau, die mit maximal 35 Jahren mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung hat Sie hat ein hohes persönliches Potential für eine Fach- und Führungsposition Sie ist leistungsstark und karriereorientiert Vor allem: sie hat den Willen erfolgreich zu sein! KRITERIEN ZUR AUFNAHME ALS MENTOR/IN: Ein/e MentorIn ist ein berufstätige Person, einflussreich und anerkannt Sie/Er hat ein großes privates und berufliches Netzwerk 3

4 Sie/Er ist zwei Hierarchieebenen über der Mentee Sie/Er will in den Dialog und Austausch mit Jüngeren gehen und von Ihnen lernen Sie/Er unterstützt Frauen, um in höhere Positionen zu gelangen Sie/Er besitzt die notwendigen sozialen Kompetenzen INHALT: Qualitatives Mentoringprojekt mit speziellem Rahmenprogramm Eine geschlossene CM Runde mit max. 20 Tandems pro Jahr Hohes Commitment aller Beteiligten einschließlich dem Topmanagement Bewusster Austausch und Vernetzung von namhaften Unternehmen Speziell entwickelte Kriterien für das Matching bzw. Come Together der CM Tandems CM Vertrag regelt die Bedingungen der Mentoringbeziehung Workshop für Mentees Cross Mentoring Handbuch Kamingespräch und Stammtisch für MentorInnen Supervision für Mentees Zwischenevaluierungen Feierliche Abschlussveranstaltung Wir bieten folgende Mentoring Programme an: BIC Cross Mentoring für arbeitsuchende Personen Business Cross Mentoring für berufstätige High Potential Frauen Med Cross Mentoring für MedizinerInnen, die gerade mit dem Studium fertig geworden sind Gründer/Innen Cross Mentoring GründerInnen oder Jungunternehmer Journalist/Innen Cross Mentoring- für Personen, die in einer Presseabteilung oder als Journalist tätig sein wollen Überparteiliches Politisches Cross Mentoring Personen, die in die Politik kommen wollen Weiter Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter Mentoring. Wir möchten uns bei allen Mentoren und MentorInnen, die uns über die Jahre begleitet haben, sehr herzlich bedanken. Ein kleiner Auszug aus den vielen tatkräftigen Damen und Herren, die uns unterstützt haben: Mag. Martin Allitsch, Allitsch & Partner; Mag. Bernd Auer, Kronehit Radio; Dr. Guntram Aufinger, Estag; Mag.ª Bettina Augeneder, MC Donalds; Stephan Baron Gruber-Koller, AVL List; Dr.in Ilse Bartenstein, Lannacher Heilmittel; Mag.ª Eva Baumgartner, Gutachterverband; Prok. in Jeanette Belkin, Falke; Gottfried Bichler, Antenne Steiermark; Mag. Helmuth Birringer, Bank Austria; Dir Georg Bliem, Steiermark Tourismus; Mag. Thomas Böck, Kastner und Öhler; Mag. a Claudia Brandstätter, BMM; Dr. Nikolaus Breisach, Loobyist; Miryam Charim, Galeristin; Gaby Cloos, Die Fremdsprachenpraxis; Dr. Karl-Heinz Dernoscheg, Internationalisierungscenter Steiermark; Mag. Christopher Drexler, Land Steiermark; Michael Ebeert, Kronehit Radio; Mag. Dietmar Ecker, Lobbying GmbH; Karin Eder, kecc Communication & Consulting; GD Othmar Ederer, Grazer Wechselseitige; Dr. Klaus Edlinger, ORF; Mag. Robert Eichenauer, Weekend; DI Hermann Eisenköck, Architekt; Mag. Harald Eitner, Land Steiermark; Dr. in Ulrike Erhart, Lannacher Heilmittel; Achim Ertl, PR Agentur Ertl; Mag. (FH) Mario Eustacchio, Stadtrat Graz FPÖ; Dr. Gerhard Fabisch, Steiermärkische Bank; Dr. Helfried Faschingbauer, Faschingbauer Consulting; Dir. Dr. Paul Fernbach, ÖAMTC Steiermark; Mag. Dr. Heinz Fischer, Fachhochschule Joanneum; Dir. Willibald Fluch, Bawag; Dr. Gilbert Fritzberg, Hereschwerke; KoR Frömm, Mandelbau; Dr. Thomas Gebell, Alpenschild; Gerhard Geisswinkler, Prokurist, Direktor der Niederlassung Siemens Graz; Arch. DI Ernst Giselbrecht, Achitektur Giselbrecht; Reinhold Gmeinbauer, Die Presse; Fritz Grillitsch, Bauernbund; Dir. Herbert Gritzne, Steir. GKK; Werner Gröbl, Unternehmer; Mag. a Siegrid Gruber-Koller, AVL List; Mag. Martin Haidvogl, Magistrat Graz; Mag. Urs Harnik-Lauris, Energie Graz; Dr. Gerald Harzl, Magna Fahrzeugtechnik; Gunther Hasewend, Landesbaudirektion; Mag. Klaus Dieter Hasl, Frontal; Mag. Werner Heinzl, Energie Holding; Dr. Gerald Heschl, Wirtschaftskammer; Heinz Hoffer, GF Leitbetriebe Austria; Mag.a Susanne Höllinger, Erste Bank Wien; Edith Hornig, J.Hornig; Dr. Herwig Hösele, Land Steiermark; Jörg Jandl, Jandl Bau; KOR Dir. Günther Janezic, Grazer Parkraummanagement; KoR Brigitte Jank, WK-Präsidentin; Dir. Maximilian Jantscher, GF Junge Wirtschaft; Mag. Dieter Johs, Wegraz; Hans Kaiser, ehe. AMS Chef; DI Ulrich Kanter, Roche Diagnostics; Ludwig Kapfer, GAMMA Trainings; Hannes Kartnig; Unternehmer; Dr. Achim Kaspar, etel Connection Business; Hubert Kastner, Johnson&Johnson; Dagmar Kavsek, stowasser Personalberatung; DI Christian Kehrer, Nebel 4

5 Ges.m.b.H; Mag. a Karin Kienleitner, Manpower; Waltraud Klasnic, ehe. Landeshauptfrau; Dr. Kurt Klein, Rechtanwalt; Simon Koiner, KOINER Fahrschule; Dr. Oswin Kois, Verbund Graz ; Dir. Nikolaus Koller, KAGES Bruck; Elisabeth Koter, WEGRAZ; Kowalski & Szyskowitz, Architekten; Dr. Michael Krainer, GF Freizeitbetriebe/Stadtwerke; Mag. Christian Krainer, ÖWG; Dr. Thomas Krautzer, Industriellenvereinigung; Erika Krenn, K und K Wirtschaftscoaching GmbH; Angelia Kresch, Remus; Dr. in Anna Kubek, Qualitätsmanagement; Franz Küberl, Präsident der Caritas; Rudolf Kuzmizki, Antenne Steiermark; Dir. Hans Jörg Langer, BA CA; Hans Hubert Langthaler, Land Steiermark; Dr. Horst Lattinger, ehe. Landesschulrat; Mag. a Gabriele Leber, Siemens; Norbert Leitgeb, TU Graz; Mag. Gerhard Leitner, Brauunion Wien /Ottakringer; DI Erhard Lenz, Internationaler Business Trainer; Werner Lerch, Arbeiterkammer Stmk; Heimo Lercher, i Punkt; Dr. in Silvia Lind-Leitner, WK Stmk.; Kathryn M. List, AVL List; Dr. Reinhold Lopatka, Generalsekretär der ÖVP; Mag. Markus Mair, RLB; HR Dr. Wolfgang Malik, Stadtwerke Graz AG; Mag. Johannes Mantl, Produkt Marketing Manager; Christine M. Marek, Nationalratsabgeordnete; Ingrid Marsoner-Pichler, ehe. GF Messe Kongress Graz GmbH; Stephan Mayer-Heinisch, VZP des Handelverbands; Mag. a Rene Reisinger, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Porr AG; KoR Dr. Wolfgang Messner, Grazer Stadtwerke; Werner Miedl, Land Steiermark; Dr. Wolfgang Muchitsch, Joanneum Landesmuseum; KoR Peter Mühlbacher, ehe. Wirtschaftskammerpräsident; Mag. Edmund Müller, Joanneum Research; Mag. Willi Nail, GF Grazer Messe; DI Dr. Gerhard Neubauer, GF STEWAG Steg Energie Stmk.; Dr. Martin Ozimič, Steiermärkischer Gemeindebund; Dr. Gerold Pankl, Pankl Racing System; Peter Panwinkler, GF SCS; Dr. Gerald Passath, Coach; Gerald Paunger, Brauunion Österreich; Mag. a Carola Payer, Payer & Partner; Dr. in Ada Pellert, IFS Wien/ Abteilung Hochschulforschung; DI Dieter Pelz, Brau Union; Dr. Bernhard Pelzl, Joanneum Research; Dr. Hannes Penkoff, Arzt; Mag. Peter Perkonigg, SGF; Dr. Markus Petz, Saubermacher; Dr. Stefan Pilz, WK Stmk. - Spartenleiter Industrie; Dr. Horst Pirker, Styria Medien AG; Mag. Martin Pöllinger, Fachhochschule Joanneum; Präsid. in Barbara Prammer, ehem. Frauenministerin; Bruno Rabl, GF Medien Marketing Mema TV; Mag. Ludwig Rader, Leiter EU-Abteilung; Dr. Claus Raidl, Böhler Uddeholm; DI Dr. Walter Raiger, KAGES; Mag. a Marianne Raiger, KAGES; Martin Rajsp, EMC Computer Systems; Dr. in Hella Ranner, Rechtsanwältin; Roland Reischl, Grazer Woche; Evelyn Resch, Merkur Versicherung; Karin Resetarits, EU-Parlament; Dr. Thomas Ridder, Leder & Schuh AG; Dr. Wolfgang Riedler Land Steiermark, Stadtrat Graz; Dir. Wolfgang Riener, Golf- u. Thermenresort Stegersbach; Mag. Andreas Rinofner, Rail Cargo Austria AG; Hans Roth, GF Saubermacher; DDr. in Gabriele Russ, Land Steiermark; Markus Ruthardt, Frontal; Martin Sax, Win Media; Peter Schaar, Faschingbauer & Schaar Werbeagentur GmbH; Dr. Andrea Schaffler, Schaffler Verlag; Thomas Schauer, Studio Schauer Wien-New York; Gerhard Scheucher, e-century Unternehmensberatung GmbH; Dr. Bernd Schilcher, KF Uni Graz; Mag. Siegmar Schlager, Chefredakteur Falter; Mag. a Anita Schlögl, Wienerin; Mag. Helmut Schoaß, Unternehmesberater; Vst.Dir. Dr. Ludwig Sik, Landes Hypobank; Mag. Demetrius Simitis, WK; Mag. Karl Heinz Snobe, AMS; Mag. Thomas Spann, WK; Mag. a Romana Steinberger, Unternehmerin; Prok. Robert Stellnberger, Volksbank; Mag. Dr. Edgar Sterbenz, ORF; Stephan Sticher; BIT Schulungscenter GmbH; Mag. Thomas Stoirer, Saubermacher; Mag. Herwig Straka, StrakaEmotion; Helmut Strobl, ehe. Kulturstadtrat; Harald Sükar, Hubert Auer; Alois Sundl, Merkur; Mag. Jakob Taibinger, Wirtschaftsbund; Manfred Temmel, Temmel Spedition; Mag. a Patricia Theißl, Land Steiermark; Mag Michael Tiefengruber, Protokollchef der Steiermärkischen Landesregierung; Dr. Michael Tillian, Vorstandsdirektor Styria; Dr. Markus Tomaschitz, Magna International; Bernhard Türk, Hypo Vorstand; Stanislaus Turnauer, GF Constantia-ISO AG; Dipl.-techn. Erik Vennigdorf, GRAWE; Dr. in Bettina Vollath; SPÖ; KoR Anton von Heesen; Mc Donalds; Mag. Dr. Gerald-Felix Waldhauser, Freizeitbetriebe Grazer Stadtwerke; Dr. Walter Walzl, Kleine Zeitung; Dr. Karl Wascher, ÖGWT Landesobmann Steiermark; Mag. Dieter Weber, GF Steirische Ankünder GmbH; Silvia Weihs, Lyoness Management GmbH; Bernd Weiss, Grazer Bau- und Grünlandsicherungs GmbH; Christian Weninger, Kleine Zeitung; Präs. Dr. Helmut Westermayer, Bundespolizeidirektion Graz; Mag. Gerhard Widmann, GF Flughafen Graz; Dr. Günther Witawas, Grazer Wechselseitige; Abg.z.NR a.d. Mag. a Dr. in Andrea Wolfmayr, Künstlerin und Schriftstellerin; Konsul Dr. Georg Wolf-Schönach, Bankhaus Krentschker; Dr. Gernot Wolfsgruber, AK Steiermark; Mag. Gregor Zaki, Graz AG Bestattung; Martin Zechner Unternehmer u.v.m.. 5

6 Nachbericht über die Preisverleihung der BIC DO IT YOURSELF Ausbildungen zum Systemischen Wirtschaftscoach und TrainerIn. Business Leader der Steiermark wurden zu Gewinnern gekürt! Im Rahmen einer Bedarfserhebung, die das BILDUNGSCENTER STEIRMARK gemeinsam mit dem PE Netzwerk durchgeführt hat, wurden vom Bildungscenter 3 Lehrgänge verlost. Mittwochabend ( ) war es dann endlich soweit: Die 3 glücklichen GewinnerInnen Frau Mag. Monika Kletzmayr (STYRIA Medien AG), Frau Barbara Persterer (SSI Schäfer) und Herr Klaus Hajduk ( GAULHOFER GmbH) durften bei der Preisverleihung in den Räumlichkeiten des Bildungscenters Ihren Gewinn- eine zertifizierte und auf dem Markt höchst gefragte Ausbildung zum "Systemischen Wirtschaftscoach und TrainerIn" im Gesamtwert von 8990,- entgegennehmen. Des Weiteren durften wir auch Herrn DI. Dr. Michael Weiss (Lehrgangsleiter), Herrn Ing. Christian Becskei (Knapp Systemintegration GmbH, Lehrgangscoach), Herrn Richard Brixel (Kleine Zeitung), Frau Theresina Jürgens (Grazer Woche) und Herrn Mag. Andreas Lienhart (Grazer Woche) bei uns begrüßen! Einen gemütlichen Ausklang fand der Abend bei einem kleinen Buffet und einem Glas Sekt, wo die neuen TeilnehmerInnen nach alter Manier des Bildungscenters noch dem Netzwerken frönen konnten. 6

7 BIC Innovationslehrgänge - DO IT YOURSELF Ein BIC- DO IT YOURSELF Lehrgang, funktioniert so, dass Sie über und mit einem persönlichen TrainerIn der Sie intensiv begleitet lernen. Diese Ausbildung ist eine Kombination aus Selbstlernphasen mit Seminarunterlagen. Es kann berufsbegleitend gelernt werden ein Mix aus traditionellem Lernen, E-Learning und Telefoncoaching. Die TeilnehmerInnen werden von einem kompetenten TRAININGS-Leiter und einem TRAININGS- TEAM (Leadcoach und Coaches) angeleitet und bilden sich so zu einem Thema weiter. Mit erfolgreichem Abschluss unserer BIC - DO IT YOURSELF Ausbildung erhalten Sie je nach Ausbildung ein TÜV Zertifikat oder eine Urkunde sowie eine Bescheinigung über die vermittelten Ausbildungsinhalte und sind in der Lage, das erlernte Wissen positiv anzuwenden. Nutzen Sie die grenzenlose Freiheit zu lernen wo Sie wollen und wann Sie wollen. Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich!! Wir bieten folgende Innovations DO IT YOURSELF - Lehrgänge an: Ausbildung zum/zur systemischen WIRTSCHAFTSCOACH und TRAINER-In MARKETING KREATIV Do it yourself FUNDRAISING Do it yourself VERKAUFSTRAINING - Do it yourself LEADERSHIPTRAINING - Do it yourself Weitere Details zu den Ausbildungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter Aus- und Weiterbildung. Aufgrund des sehr positiven Feedbacks und der enormen Nachfrage ist die BIC DO IT YOURSELF Ausbildung zum Systemischen Wirtschafts-coach und Trainerin um sensationelle erhältlich. Nutzen Sie dieses tolle Angebot, um Ihre persönliche und soziale Kompetenz zu stärken. Lernen Sie, Menschen bei Veränderungs- und Lernprozessen professionell zu begleiten. Mit erfolgreichem Abschluss unserer BIC - DO IT YOURSELF Ausbildung erhalten Sie je nach Ausbildung ein TÜV Zertifikat oder eine Urkunde sowie eine Bescheinigung über die vermittelten Ausbildungsinhalte und sind in der Lage, das erlernte Wissen positiv anzuwenden. Nutzen Sie die grenzenlose Freiheit zu lernen wo Sie wollen und wann Sie wollen. Anmeldungen und Informationen unter BIC, Bildungscenter Steiermark A 8010 Graz, Elisabethstraße 101/II Tel.: 0316/347000, Handy: 0699/ office@bic.cc, web: 7

8 Nachbericht Kamingespräch mit der Powerfrau Mag. a Eva Volckmar Brüder Volckmar GmbH & Co KG am Samstag, 07. August Ganz und gar kein kühles Blondes. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kamingespräch mit einer Powerfrau des BILDUNGSCENTER STEIERMARK, durften wir vergangenen Samstag Frau Mag. Eva Volckmar, Geschäftsführerin des florierenden und bereits zahlreich prämierten Unternehmens Brüder Volckmar GmbH & Co KG, begrüßen. Die im wahrsten Sinne des Wortes Powerfrau, ist nach dem BWL-Studium in Graz in den Familienbetrieb eingestiegen und leitet seit rund 15 Jahren 3/4- als Eigentümerin und Geschäftsführerin das Unternehmen bereits in der dritten Generation mehr als erfolgreich. Dort werden im 2-Schicht-Betriebe Papiersäcke, bedrucktes Rollenpapier und Folien erzeugt und vorwiegend in Österreich, aber auch nach Deutschland und in die Schweiz verkauft. Ganz nebenbei managt sie zusätzlich 2 Kinder im Alter von 12 und 14 Jahren sowie Privatleben und Haushalt alleine. Geplaudert wurde bei einem gemütlichen Brunch im Café Purberg über Vereinbarkeit von Karriere und Kind, wie es ist als Erbin eines Unternehmens aufzuwachsen sowie über Zukunft und Innovation. Eva Volckmar berichtete dabei mit eindrucksvoll authentischer Herzlichkeit angefangen von Ihrem eigentlichen Berufswunsch Stewardess zu werden und wie froh sie darüber ist doch diese Berufslaufbahn eingeschlagen zu haben bis hin dazu wie es ist oft auch sehr schwere Entscheidungen alleine treffen zu müssen. Wie man eine Produktions- und Handelsfirma mit 33 Mitarbeitern, ein Haus mit Garten, 2 Kinder und 3 Katzen unter einen Hut bekommt, ohne allzu sehr in Stress zu geraten, wusste Eva Volckmar ebenfalls zu erzählen. Vor 3 Jahren standen 8

9 "nebenbei" Grundstückssuche und Hausbau auf dem Programm, was ohne gröbere Probleme über die Bühne ging und ein echtes "Wohlfühlhaus" in Mariagrün entstehen ließ. Durch die freundschaftliche Beziehung zum Vater der Kinder und eine nach wie vor abrufbereite Betreuerin aus Kleinkindtagen lässt sich die Kinderbetreuung organisieren und bleibt auch noch Zeit für eine glückliche Wochenendbeziehung und abendliche Unternehmungen. Aus all ihren energischen und spannenden Schilderungen wurde jedoch eines deutlich und zwar wie viel Spaß ihr diese Aufgabe macht und, dass die Vereinbarkeit von Karriere und Kind keineswegs ein Mythos ist. Ein spannendes Gespräch mit einer spannenden Frau, die das Unternehmen Brüder Volckmar sicher noch in eine von Innovationen geprägte Zukunft führen wird! Weiteres haben wir exklusiv für Sie folgendes Zuckerl von der Kleinen Zeitung: Mehr Information unter Absolventen Schnupperabo Bestellung Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter der Terminübersicht. Mehr Informationen über unsere Weiterbildungsangebote erfahren Sie auf unserer Homepage Bitte beachten Sie auch die aktuellen Job-Inserate auf unserer Homepage. Dieser Newsletter vom BIC ist für alle, die nicht im Mittelmaß versinken, sondern mit Leidenschaft Ihre Ziele verfolgen und deshalb regelmäßig Erfolg nutzen möchten. Viel Spaß beim Lesen und möglicherweise sehen wir uns bei einer unserer Seminare oder Lehrgänge. Ihre Bettina Stein-Smola BIC, Bildungscenter Steiermark A 8010 Graz, Elisabethstraße 101/II Tel.: 0316/347000, Handy: 0699/ office@bic.cc, web: 9

10 BILDUNGSCENTER News ist völlig kostenfrei und kann jederzeit unter bestellt oder abbestellt werden. Da uns der Schutz Ihrer Daten wichtig ist, geben wir diese keinesfalls an Dritte weiter. Wenn auch Sie Ihre Informationen und Veranstaltungen im monatlichen BIC Newsletter weitergeben möchten, dann senden Sie uns ein Mail an: Wir freuen uns, wenn Sie den Newsletter an Bekannte weiterleiten oder uns Ihr Feedback mitteilen. Am 1. März 2006 trat die Novelle zum 107 des Telekommunikationsgesetzes in Kraft, die den Versand von Newslettern und Info-Mailings nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Empfängers erlaubt. Sie erhalten unsere Ankündigung, weil Sie in unserer Verteilerliste eingetragen sind. Wenn sie jedoch diese Informationen nicht mehr erhalten wollen, schicken Sie bitte ein Retour- mit "REMOVE". Ein Nichtmelden werten wir ausdrücklich als Ihre freundliche Zustimmung, unsere Nachrichten weiterhin zu erhalten. 10

Ich freue mich wieder viele bei unseren Seminaren und Netzwerktreffen begrüßen zu können und wünsche euch noch viele sonnige Herbsttage.

Ich freue mich wieder viele bei unseren Seminaren und Netzwerktreffen begrüßen zu können und wünsche euch noch viele sonnige Herbsttage. BILDUNGSCENTER Newsletter September 2004 akademikerbildungsteiermark Liebe BIC Freunde! Nach der Sommerpause waren wir bereits wieder fleißig am Netzwerken und haben euch im heutigen Newsletter wieder

Mehr

BIC BILDUNGSCENTER. Herzlich Willkommen

BIC BILDUNGSCENTER. Herzlich Willkommen BIC BILDUNGSCENTER Herzlich Willkommen ÜBER UNS Das BIC BILDUNGSCENTER wurde 1999 in der Steiermark gegründet und ist mittlerweile, mit über 2000 MentorInnen in Top-Positionen, über 5000 (ehemaligen und

Mehr

Globalisierung und Mergers & Acquistitions

Globalisierung und Mergers & Acquistitions = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Globalisierung und Mergers & Acquistitions Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M:

Mehr

Interkulturelles Management

Interkulturelles Management = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Interkulturelles Management Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M: +43 699 12 40

Mehr

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Konfliktmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Konfliktmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Konfliktmanagement Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M: +43 699 12 40 44 08 E:

Mehr

LEADERSHIP CROSS MENTORING

LEADERSHIP CROSS MENTORING LEADERSHIP CROSS MENTORING in Kooperation mit "Wir verleihen Ihnen Flügel!" Leader sind Visionäre und keine "Sprossensitzer"! ohne Worte Inhalte: Die Bedeutung "Leadership" Das Angebot für LEADERINNEN

Mehr

GRÜNDER/INNEN CROSS MENTORING. für GründerInnen und JungunternehmerInnen

GRÜNDER/INNEN CROSS MENTORING. für GründerInnen und JungunternehmerInnen GRÜNDER/INNEN CROSS MENTORING für GründerInnen und JungunternehmerInnen IDEE: Das Projekt GRÜNDERINNEN CROSS MENTORING stellt eine umfassende und sinnvolle Maßnahme für GründerInnen & JungunternehmerInnen

Mehr

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Projektmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Projektmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Projektmanagement Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M: +43 699 12 40 44 08 E:

Mehr

LEADERSHIP CROSS MENTORING

LEADERSHIP CROSS MENTORING LEADERSHIP CROSS MENTORING VISIONS LEADERSHIP KOMPETENZENERWEITERUNG IN DER FÜHRUNG Manager sind eher Verwalter. Leader hingegen Visionäre. Management steht für das perfekte Organisieren von Abläufen,

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Mentoring in der Buchbranche - Eine Initiative der BücherFrauen e.v.

Mentoring in der Buchbranche - Eine Initiative der BücherFrauen e.v. bei B-BF ist nicht in der Buchbranche - Eine Initiative der BücherFrauen e.v. Seite 1 bei B-BF ist nicht Auftacktveranstaltung bei den Berliner BücherFrauen e.v. Das -Projekt richtet sich an Frauen der

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

KOMM IN DEN AUFSICHTSRAT!

KOMM IN DEN AUFSICHTSRAT! KOMM IN DEN AUFSICHTSRAT! UNTERNEHMEN BRAUCHEN FRAUEN WIE DICH! Generaldirektor Mag. Markus Mair & Mag. Veronika Clarici-Fanfule AUFSICHTSRÄTINNEN CROSS MENTORING INHALTE: Einleitung Der Nutzen von Cross

Mehr

KOMBI - LANDESMEISTERSCHAFT 2007 vom in GRAZ 3. Durchgang

KOMBI - LANDESMEISTERSCHAFT 2007 vom in GRAZ 3. Durchgang 3. Durchgang 4 Durchgänge Abteilung 2 TEILNEHMER WK 0 MK 3 WJ 1 MJ 1 WS 3 MS 11 DA 7 HE 11 GESAMMT: 37 SCHIEDSGERICHT: VORSITZ: HAHSLER Hannes BERNARD Robert RAIDL Renate BESONDERE VORKOMMNISSE: Mannschaft

Mehr

BIC - BILDUNGSCENTER Steiermark und Wien 8010 Graz, Elisabethstrasse 101/II, 1030 Wien, Marxergasse 26/3/18 Telefon +43 (0) 316/ 347 000, Mobil +43

BIC - BILDUNGSCENTER Steiermark und Wien 8010 Graz, Elisabethstrasse 101/II, 1030 Wien, Marxergasse 26/3/18 Telefon +43 (0) 316/ 347 000, Mobil +43 BIC - BILDUNGSCENTER Steiermark und Wien 8010 Graz, Elisabethstrasse 101/II, 1030 Wien, Marxergasse 26/3/18 Telefon +43 (0) 316/ 347 000, Mobil +43 (0) 699 /14 347 000, Mail: office@bic.cc, www.bic.cc

Mehr

ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz

ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz DI Dr. Udo Bachhiesl Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Mag. Gerhard Bittersmann LEV LandesEnergieVerein

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner www.screichenfels.at Offizielle Ergebnisliste Riesentorlauf SKI-Vergleichswettkampf Grießner-Wagner, Orthacker, Knusperhäuschen Freitag, 27. Februar 2015 am KLIPPITZTÖRL Aus dem Kampfrichterprotokoll:

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bezirks-Feuerwehr-Winterspiele

Offizielle Ergebnisliste Bezirks-Feuerwehr-Winterspiele Ort und Datum: 8625 Turnau (Steiermark), 11.02.2007 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschießen in Knittelfeld am 10./11. April 2015 Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. 124 Arbesleitner Gerhard Jagdbezirk Deutschlands 48.0 49.0

Mehr

NEW GENERATION Carinthia Mentoring für eine berufliche Zukunft in Kärnten

NEW GENERATION Carinthia Mentoring für eine berufliche Zukunft in Kärnten Unter dem Motto: weil wir es der Jugend in Kärnten schuldig sind! Ein konkretes Projekt gegen die Abwanderung in Kärnten NEW GENERATION Carinthia Mentoring für eine berufliche Zukunft in Kärnten Eine Initiative

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

BFC Cross Mentoring 2015-2016 Einjähriges Mentoring für High-Potentials aus Kärntner Unternehmen

BFC Cross Mentoring 2015-2016 Einjähriges Mentoring für High-Potentials aus Kärntner Unternehmen BFC Cross Mentoring 2015-2016 Einjähriges Mentoring für High-Potentials aus Kärntner Unternehmen BFC Cross Mentoring 2015 2016 Das Ziel Das langjährig bewährte Cross Mentoring bietet Kärntner Unternehmen

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG PERSONALMANGEMENT

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG PERSONALMANGEMENT BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG PERSONALMANGEMENT INHALTE: Qualifikations- und Leistungsziele Studienmaterialien Lehrform Zielgruppe Voraussetzung für die Teilnahme Voraussetzung für einen Leistungsnachweis

Mehr

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe Ergebnisse HERREN Einzel Stnr. Name Jahr Alter AK Laufzeit Rang I II III 48 Wieland Johann 1972 32 AK I 0:30:02:60 1 40 Maier Christian 1972 32 AK I 0:31:26:20 2 66 Reiter Manfred 1976 29 AK I 0:33:44:20

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG MARKETING KREATIV

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG MARKETING KREATIV BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG INHALTE: Qualifikations- und Leistungsziele Studienmaterialien Lehrform Voraussetzung für die Teilnahme Voraussetzung für einen Leistungsnachweis Zertifikat Investition in

Mehr

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG PROJEKTMANGEMENT

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG PROJEKTMANGEMENT BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG PROJEKTMANGEMENT INHALTE: Qualifikations- und Leistungsziele Studienmaterialien Lehrform Zielgruppe Voraussetzung für die Teilnahme Voraussetzung für einen Leistungsnachweis

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

WIEN

WIEN = BUSINESS CROSS MENTORING BUSINESS CROSS MENTORING WIEN 25.03.2015 28.10.2015 BIC BILDUNGSCENTER unterstützt Frauen auf dem Weg in Führungspositionen und Aufsichtsräte UND Unternehmen, die ihr gesamtes

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

Anmeldung / Information

Anmeldung / Information Anmeldung / Information Veranstaltung Donnerstag, 21. 1. 2010 und Freitag, 22. 1. 2010 Mariazell, Europeum www.europeum.at Zimmerreservierung Christina Kloepfer Tel. +43 664 964 57 93 christina.kloepfer@europeum.at

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11. Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11. Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort................................................................ 11 Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen....................... 13 Lebenslauf.............................................................

Mehr

Alpine Vereinsmeisterschaft 2018 SC Tanzstatt

Alpine Vereinsmeisterschaft 2018 SC Tanzstatt Alpine Vereinsmeisterschaft 2018 SC Tanzstatt Offizielle Ergebnisliste Ort und Datum: Lachtal, 10.02.2018 Veranstalter: Union Oberwölz (5021) Durchführender Verein: Union Oberwölz (5021) Alpiner Schilauf

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG VERKAUFSTRAINING

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG VERKAUFSTRAINING BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG INHALTE: Qualifikations- und Leistungsziele Studienmaterialien Lehrform Zielgruppe Voraussetzung für die Teilnahme Voraussetzung für einen Leistungsnachweis Zertifikat Investition

Mehr

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl 3 5. G O E R T S C H I T Z T A L E R T a l s k i m e i s t e r s c h a f t Sonntag,

Mehr

Die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments ( )

Die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments ( ) Die österreichischen Mitglieder des s (1995-2013) Legende: Liste der österreichischen Mitglieder im von 1995 bis 2013. Quelle: CVCE. Urheberrecht: (c) CVCE.EU by UNI.LU Sämtliche Rechte auf Nachdruck,

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 04.11.2017 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 - Ivancsics Jarca Hofer Martin Edelhofer Gabi Bacher Roland - M3 6:1 6:2 M1 1:6 6:7 Stoirer Monika Hirtzi Sepp Minikus Jeannine Stumpfel Reini -

Mehr

40. Schimeisterschaften der Wiener Geldinstitute 2008 OFFIZIELLE RANGLISTE Langlauf Herren

40. Schimeisterschaften der Wiener Geldinstitute 2008 OFFIZIELLE RANGLISTE Langlauf Herren 40. Schimeisterschaften der Wiener Geldinstitute 2008 OFFIZIELLE RANGLISTE Langlauf Herren Veranstalter: Oesterr. Nationalbank Durchführ. Verein: Schiclub Bad Gastein Kampfgericht Technische Daten Gesamtleitung:

Mehr

1. Wolfgang Schüssel führt das O-Ton-Ranking, Jörg Haider bleibt meist genannter Politiker Österreichs.

1. Wolfgang Schüssel führt das O-Ton-Ranking, Jörg Haider bleibt meist genannter Politiker Österreichs. Kernergebnisse 2002: 1. Wolfgang Schüssel führt das O-Ton-Ranking, Jörg Haider bleibt meist genannter Politiker Österreichs. 2. Top-Aufsteiger 2002: Wolfgang Schüssel konnte im Vergleich zu 2001 seinen

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) 1 Bruck Damen 1 LKH BRUCK I 1:59,76 1 9 HÖFER Barbara 1965 W 1 Bruck Damen 32,88 2 1 STANGL Ingrid 1953 W 1 Bruck Damen 42,91 3 10 Stanzl Monika 1977 W 1 Bruck Damen 43,97 2 NORSKE SPEED DAMEN I 1:59,89

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 -

Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 - 2016 Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 - Liebe Frauen! Die Zukunft ist weiblich meint der Zukunftsforscher Matthias Horx. Damit die Zukunft wirklich weiblich(er) werden kann, ist

Mehr

OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis

OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis Kilometer WSA WSA 2012 WSA Globus Name Vorname Verein 2.010 2.011 2.012 WSA zu vergeben 20x 1x2x3x 1 Rodinger Heinz Donau Linz 6.994 6.739 6.438 G10 20 2012 2 Eberle

Mehr

Presseaussendung Gründerinnenzentrum Steiermark /Business Incubator Graz

Presseaussendung Gründerinnenzentrum Steiermark /Business Incubator Graz Presseaussendung Gründerinnenzentrum Steiermark /Business Incubator Graz Prominenz im Gründungsfieber Über 200 interessierte GründerInnen konnte Zentren-Initiatorin NRAbg. Ridi Steibl beim open house im

Mehr

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015)

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Kristall-Renke 2017 REINANKE Endergebnis REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 53,50 1,550 77 Erwin Haubner 2 51,70 1,350 288 Richard Zuzek 3 48,30 0,950 275 Gottfried Karasin 4 45,30 0,855 62 Johann Briggl 5 44,20 0,820

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Gehaltsverhandlungen für Frauen

Gehaltsverhandlungen für Frauen Veranstaltungsreihe Im Fokus: Karriere Gehaltsverhandlungen für Frauen mit Dr. in Ingrid M. Kösten, womansuccess 12. November 2009, 09.30 bis 17.00 Uhr TU Graz, 8010 Graz, Rechbauerstraße 12, Hörsaal II

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

SI-Mentoring-Programm

SI-Mentoring-Programm SI-Mentoring-Programm Motto 2015-2017 SI: Soroptimists Educate to Lead SIE: Soroptimist Invest in Education SID: Selbstbestimmt leben durch Bildung 2 Was ist Mentoring? Mentoring ist ein Prozess, bei dem

Mehr

MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT

MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT STRATEGIE BUSINESS ERFOLG VISIONEN DELEGIEREN SICHTBARKEIT MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT STIL AUFBRUCH NETZWERK KOMMUNIKATION NEXT-STEP AUSLAND BPW KIEL ZIELORIENTIERUNG SELBSTWERT KOMPETENZ CHANCEN FAMILIE

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

ZEIT- U. SELBSTMANAGEMENT

ZEIT- U. SELBSTMANAGEMENT BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG ZEIT- U. SELBSTMANAGEMENT INHALTE: Qualifikations- und Leistungsziele Studienmaterialien Lehrform Voraussetzung für die Teilnahme Voraussetzung für einen Leistungsnachweis

Mehr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr 1 ESCHBERGER Josef, 77.024 GF 08.20 Uhr 2 GÄNGELMAYER Josef, 50.516 GF 08.20 Uhr 3 ZABLACKY Josef, 76.203 GF 08.20 Uhr 4 KOLLER Christoph, 94.363 GF 08.20 Uhr 5 STUDENY Christoph, 95.594 GF 08.20 Uhr 6

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

11344/AB. vom zu 11828/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0148-I/1/b/2017 Wien, am 24. März 2017

11344/AB. vom zu 11828/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0148-I/1/b/2017 Wien, am 24. März 2017 11344/AB vom 13.04.2017 zu 11828/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN

HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN Höhere WA Abzeichen werden mit den entsprechenden Unterlagen des Antragstellers an die WA weitergeleitet. (Buch 2, Artikel 6.5.3). Diese anerkennt das angestrebte

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Cross-Mentoring-Programm "Reach Up": Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens

Cross-Mentoring-Programm Reach Up: Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat Mag. Ulrike RABMER-KOLLER Obfrau Firmenausbildungsverbund OÖ, Vizepräsidentin Wirtschaftskammer OÖ Ing. Dipl.-Wi.-Ing.

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am Seite 1 von 23 Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am 29.11.2013 Fotos von Sven-Erik Janc (MA 45) Ing. Martin Jank, Geschäftsführer der WGM, begrüßt das Publikum,

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

aktiv. bewusst. netzwerken.

aktiv. bewusst. netzwerken. aktiv. bewusst. netzwerken. www.magdableckmann.at Magda Bleckmann ist Expertin für Karriereplanung Erfolgsnetzwerke Kundenbeziehungsmanagement Sie ist Magda Bleckmann ist die Expertin wenn es um Netzwerke

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Programm 16. Oktober 2014 Granarium

Programm 16. Oktober 2014 Granarium Programm 16. Oktober 2014 Granarium 1.Tag 09.00 Uhr 09.30 Uhr 12.30 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr 14.15 Uhr 14.45 Uhr 15.15 Uhr 15.45 Uhr 16.15 Uhr 16.45 Uhr 17.15 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr Anmeldung und Registrierung

Mehr

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG GLOBALISIERUNG UND MERGERS & ACQUISITIONS

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG GLOBALISIERUNG UND MERGERS & ACQUISITIONS BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG GLOBALISIERUNG UND MERGERS & ACQUISITIONS INHALTE: Qualifikations- und Leistungsziele Studienmaterialien Lehrform Voraussetzung für die Teilnahme Voraussetzung für einen Leistungsnachweis

Mehr