In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief"

Transkript

1 In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos Gemeindebrief September 2016

2 Er ist weit über 70. Seine Frau ist schon gestorben. Aber wirklichlich glücklich war er nicht mir ihr. Schon früh war ihm klar, dass diese Ehe ein Fehler gewesen ist. So hat er sie immer wieder betrogen, ohne irgendwann klare Verhältnisse zu schaffen. Etwas dauerhaft Neues ist daraus nicht entstanden. Gesundheitlich lebt er mit dem Risiko eines Herzinfarktes. Einen hatte er schon. Aber sein Leben umstellen, auf die eine oder andere lieb gewordene Gewohnheit verzichten, das will er nicht. Seine Beziehung zu Sohn und Tochter ist schwierig. Es gelingt ihm nicht, mit den beiden zu sprechen, ohne sie vor den Kopf zu stoßen. Der Tochter, einer Rechtsanwältin, will er immer noch sagen, wie sie ihr Leben führen soll. Vom Sohn, einem Galeristen, nimmt er an, dass der homosexuell ist. Aber darüber kann er mit ihm nicht sprechen. Dass er die beiden liebt, dass er stolz darauf ist, was sie in ihrem Leben erreicht haben, das kommt ihm nicht über die Lippen. Er hat es nicht gelernt, nicht eingeübt, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen. Wenn er es genau betrachtet, ist ihm nur noch ein Mensch geblieben: Ein ehemaliger Arbeitskollege, der mit ihm im gleichen Haus wohnt. Er kennt ihn schon Jahrzehnte. Die beiden Familien haben früher viel Zeit miteinander verbracht. Auch der ist nun allein, hat sich in seiner Wohnung eingeigelt und verlässt diese kaum noch. Aber dessen Enkel kommt ab und an vorbei. Ihm wird klar: Ich habe geerntet, was Liebe Leserin, lieber Leser! ich gesät habe. Mein Leben lang war ich mir selbst der Nächste. Andere haben mich nicht gekümmert. Das ändert sich erst, als nebenan ein junges Paar einzieht. Schon bald bemerkt er: Der Mann misshandelt seine Frau. Ich muss etwas tun, einschreiten, der Frau zur Seite stehen. Zum ersten Mal in seinem Leben setzt er sich für jemand anderes ein. Damit wird er nicht ein ganz neuer Mensch. Aber es verändert ihn doch. Mit einem Mal, für ihn selbst überaschend, gelingt es ihm seine Liebe zu seinen Kindern auszusprechen. Damit öffnet sich eine Tür zu neuen Möglichkeiten, zu Frieden, Offenheit, Nähe. Die Nachbarin kann er nicht retten. Einem zweiten Herzinfarkt entkommt er nicht. Aber im Warten auf die Operation geht ihm durch den Kopf, was er alles mag. Er blickt zurück auf sein Leben, er schaut auf die Menschen, er sieht seine Welt an. Immer mehr kommt ihm in den Sinn. Es reicht von Vorhängen, die sich leicht in einer Briese wiegen über die schlafende Stadt, den Geruch von Zitronen bis zum Lächeln seiner Kinder. Immer länger wird seine Liste. Wenn mehr Zeit wäre, würde ihm wohl noch mehr einfallen. Was würden Sie aufzählen? Es grüßt Sie Ihr

3 23 Kinder und 6 Teamerinnen aus der Region Mitte, Pastorin Anna Küster und Diakonin Birgit Thiemann machten sich auf den Weg. Einstieg in den Bus war für alle Dannenberg. So hatten wir eine echte Anreise, auch wenn unser Ziel so nahelag. Wir erlebten 5 gefüllte Tage, die uns durch gemeinsames Spielen, Singen, Gottesdienst feiern, kreativ sein und Quatsch machen ermöglichten, dass aus 31 Reisenden 1 Gruppe wurde Tierisch tolle Tage. in Grabow bewundern. Keine Freizeit ohne Rallye. Aufgaben lösen, Geheimnisse enträtseln und am Ende einen Schatz heben machte allen Spaß. Schon vor dem Frühstück wurden die nächsten Bettmails kleine, freundliche Gute-Nacht-Grüße, die immer am Schluss des Tages ausgeteilt wurden geschrieben. Da im Team zwei Flechtmeisterinnen waren, gab es jeden Tag neue Frisuren zu Gemeinsam mit Herrn Küster, einem pensioniertem Oberförster, waren wir auf dem Spazierweg zur riesigen Eiche beim Obergut in Grabow unterwegs auf Spurensuche. Der Regen hatte wunderbaren Matsch vorbereitet, in dem die Abdrücke von Fuchs, Waschbär, Reh, Vogel, Hund und noch manches mehr leicht zu entdecken waren.

4 Jauchzet dem Herrn, alle Welt - Chormusik aus vier Jahrhunderten Freitag, 30. September, Uhr Junge Kantorei Hermannswerder (Ltg. Matthias Salge) Aus der Kirchenmusik Jedes Jahr im Herbst begibt sich die Junge Kantorei Hermannswerder auf Chorreise innerhalb Deutschlands. In diesem Jahr fuhrt es den Chor ins Wendland. Vom 27. September bis zum 1. Oktober werden die 60 Schulerinnen und Schuler des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder (Potsdam) in Hitzacker intensiv proben und am 30. September in St. Johannis Dannenberg ihr Konzert geben. Unter dem Titel»Jauchzet dem Herrn alle Welt«stehen sowohl geistliche als auch weltliche Werke aus vier Jahrhunderten auf dem Programm, unter anderem von Heinrich Schutz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Maurice Durufl, Morton Lauridsen und Ola Gjeilo. Vom hohen kunstlerischen Niveau der Jungen Kantorei und vom guten Ruf dieses Ensembles zeugen mehrere Auszeichnungen, zuletzt der 1. Preis beim Landeschorwettbewerb Brandenburgs 2013 und die erfolgreiche Teilnahme am Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar, aber auch Einladungen in die Staatskanzlei und in den Landtag Brandenburg sowie ins Bundesprasidialamt. Fur die Konzertsaison 2015/16 ist die Junge Kantorei Hermannswerder zum Patenchor des international renommierten RIAS Kammerchores ernannt worden. Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte wird erbeten. Krippenspiel Die Kurrende beginnt mit den Proben für das Krippenspiel. Sängerinnen und Sänger von fünf bis zwölf Jahren, die gern singen und vielleicht sogar eine Rolle übernehmen wollen, kommen zur Kurrende- Probe dienstags, Uhr im Gemeindehaus.

5 - 5 - Buxtehude-Projekt Für den Gottesdienst in der Christnacht bereitet die Dannenberger Kantorei die festliche Kantate»Erfreue dich, Erde«von Dietrich Buxtehude vor. An der Aufführung im Gottesdienst wird ein Kammerorchester mitwirken. Außerdem werden traditionelle barocke Weihnachtssätze erarbeitet. Interessierte Sänger sind zur Mitwirkung eingeladen. Die Proben finden dienstags, Uhr statt. Weitere Infos sind bei Kantor Jan Kukureit, ( zu bekommen. Spielen Sie ein Streichinstrument? Sind Sie Holzbläser? Dann laden wir Sie ein zum Spontan-Orchester. Melden Sie sich bis zum 1. Oktober an bei Kantor Jan Kukureit. Verraten Sie ihm, mit welchem Instrument Sie am Spontan-Orchester teilnehmen möchten. So erreichen Sie ihn: j.kukureit@kirchedannenberg.de oder ( Außerdem brauchen wir Ihre Anschrift und -Adresse. Bis zum 8. Oktober werden die Noten versandt: per oder auf dem Postweg. Nun können Sie sich schon zu Hause vorbereiten. Vier gemeinsame Proben am 13. & 20. Oktober und am 3. & 10. November im Dannenberger Gemeindehaus sorgen für ein gutes Zusammenspiel. Die Proben beginnen um Uhr. Bitte bringen Sie einen Notenständer mit. Am Volkstrauertag, 13. November, spielen wir in der Trebeler Kirche. Das Einspielen beginnt um Uhr, der Gottesdienst um Uhr. Am Ewigkeitssonntag, 20. November, musizieren wir in der Dannenberger Kirche. Das Einspielen beginnt um 9.00 Uhr, der Gottesdienst um Uhr. Evangelischer Kindergarten: Windräder bauen Der pensionierte Hamburger Polizeibeamte und begeisterter Hobbytischler, Ulf Dittmann, baut mit unseren zukünftigen Schulkindern Windräder aus vorgefertigten Bausätzen. Weitere Angebote dieser Art sind in der Planung. Darüber freuen wir uns sehr. Kerstin Dreier

6 -6- Dorfgottesdienst in Klein Heide Am 3. Juli war es so weit: Dorfgottesdienst in Klein Heide. Weit über 100 Menschen waren gekommen, mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto. Mit dem Glockengeläut von St. Johannis Dannenberg ging es los. Die AG Blech unter der Leitung von Kantor Jan Kukureit sorgte für die musikalische Gestaltung. Pastor Klaus-Markus Kühnel hielt die Predigt. Und im Anschluss lud die Dorfgemeinschaft zu Kaffee und Kuchen ein. Vielen Dank an die vielen, die dieses schöne Erlebnis mit ihrem Engagement möglich gemacht haben.

7 - 7 - Brot für die Welt Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr ,- Euro Spenden aus dem Bereich der Hannoverschen Landeskirche erhalten. Das ist auf dem Niveau des Vorjahres. In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus der Landeskirche enthalten. Im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg wurden an Kollekten und Spenden insgesamt ,- Euro gesammelt. Wir freuen uns, dass Spenderinnen und Spender Brot für die Welt auch 2015 ihr Vertrauen geschenkt haben, sagt Uwe Becker, Brot für die Welt Bildungsreferent, ich danke herzlich allen, die dazu beigetragen haben. Bundesweit haben Spenderinnen und Spender die Arbeit von Brot für die Welt im vergangenen Jahr mit 57,5 Millionen Euro unterstützt. Das sind 1,7 Millionen Euro mehr als im Vorjahr (55,8 Mio.). Im Zentrum der Arbeit von Brot für die Welt und seinen Partnerorganisationen standen im Jahr 2015 die Überwindung von Hunger und Mangelernährung, die Förderung von Bildung und Gesundheit, der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und die Wahrung der Menschenrechte. Neu bewilligt wurden im vergangenen Jahr 553 Projekte in 79 Ländern. Die meisten Mittel (33 Prozent) flossen nach Afrika. Neben Spenden und Kollekten erhielt Brot für die Welt 2015 Mittel des Kirchlichen Entwicklungsdienstes und Beiträge Dritter, vor allem aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Insgesamt standen dem Hilfswerk der evangelischen Kirchen und Freikirchen 255,4 Millionen Euro zur Verfügung. Die Gesamtausgaben für Projekte betrugen 238 Millionen Euro oder 94,3 Prozent der Mittel. Für Werbe- und Verwaltungsaufgaben wurden 5,7 Prozent eingesetzt. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bewertet die Werbe- und Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben als niedrig. Brot für die Welt ist das weltweit tätige Hilfswerk der evangelischen Landes- und Freikirchen. Gegründet 1959, fördert das Werk heute in mehr als 90 Ländern Projekte zur Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit. Kleidersammlung Vom 19. bis zum 23. September können gut erhaltene Kleidungsstücke verpackt in Säcken in der Garage, An der Kirche 7a, abgegeben werden. Der Erlös aus der Verwertung kommt den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel zugute. Dazu werden die Kleidungsstücke sortiert. Alles, was noch tragbar ist, wird als Second-Hand-Kleidung wieder an den Mann oder die Frau gebracht. Was nicht mehr tragbar ist, wird an Hersteller von Putzlappen oder Recyclingmaterial verkauft.

8 - 8 - Wussten Sie schon Bis zum 30. September ist die St.- Johannis-Kirche in Dannenberg jeweils von Montag bis Samstag von bis Uhr und von bis Uhr geöffnet. Gesucht werden Menschen, die während der genannten Öffnungszeit als Ansprechpartner jeweils eine Stunde pro Woche dieses Angebot mittragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Ober, ( Die neuen Gemeindebriefe können von den Austrägern am von bis Uhr und am von Uhr im Evangelischen Gemeindehaus abgeholt werden. Am 25. September wollen wir das Konfirmationsjubiläum der Konfirmationsjahrjänge 1946, 1951, 1956 und 1966 in der St.-Johannis-Kirche feiern. Es geht also um alle, die in diesem Jahr die goldene, diamantene, eiserne und gnaden Konfirmation feiern. Bitte melden Sie sich dazu im Evanglischen Gemeindebüro, ( Die St.-Johannis-Kirchengemeinde benötigt für den Erntedankfestgottesdienst am 2. Oktober Obst und Gemüse zum Schmücken des Altars. Die Gaben können am 1. Oktober zwischen und Uhr in der Kirche abgegeben werden. Aktuelles aus der Ev. Akademie: 23. September 2016: Treffen der Diakoniebeauftragten der Kirchengemeinden und Interessierten zur Arbeit mit geflüchteten Menschen im Kirchenkreis Ev. Gemeindehaus in Dannenberg, Beginn: Uhr 15. Oktober 2016: Allein oder einsam? Seminartag für Mitarbeitende in den Besuchsdiensten Ev. Gemeindehaus in Dannenberg, Uhr 19. Oktober 2016: TTIP wer gewinnt wer verliert? Vortragsreihe Armut und kein Ausweg Diakoniebahnhof Dannenberg, Beginn Uhr 17. November 2016: Verteilungsgerechtigkeit aus christlich-theologischer Sicht Vortragsreihe Armut und kein Ausweg Diakoniebahnhof Dannenberg, Beginn Uhr 11. und 12. November 2016: Meditative Elemente in Andacht und Gottesdienst Workshop für Mitwirkende in Gottesdiensten Ev. Gemeindehaus in Neu Darchau, Beginn: um 17.00, Ende: um Uhr Genauere Informationen und Anmeldungen über die Ev. Akademie im Wendland: Georgshof Lüchow ( Mail: akademie@kirche-wendland.de -

9 - 9 - Wöchentliche Veranstaltungen Dienstag Mittwoch Donnerstag Uhr Kurrende Uhr Kantorei Uhr Blockflöten für Grundschüler Uhr Jungbläser Uhr AG Blechbläser & Uhr Eine Welt Laden & Uhr Truhe Uhr Regenbogenkids Veranstaltungen im September Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock Uhr Kreativkreis Frau Stegen Die lange Nacht der schönen Künste, Musikalische Leckerbissen zur vollen Stunde in der Kirche Uhr Mandolinen-Orchester Langendorf Anja Renz Uhr Offenes Singen quer durch's Gesangbuvch Kantor Kukureit Uhr Cello-Ensemble Ilka Wagener Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Kreativkreis Frau Stegen Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Besuchsdienstkreis Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Gemeindenachmittag: Darf man über Gott lachen? Worüber die Satire und Karikatur lachen. Vom Sinn der Witze Uhr Jauchzet dem Herrn, alle Welt Chormusik aus vier Jahrhunderten Pastorin Ackermann Matthias Salge

10 Taufen Valentina Baron Carola Stier Tamino Baron Ella Matilda Bleck Amelie Katharina Schemske Leon Darius Augustin Felix Damion Emmrich Matti Jonathan Seliger Trauungen 9.7. Peter Werner und Erika Brüning 9.7. Peter Stein und Christiane Büsch-Stein Volker Behnken-Nikoleit und Sabine Behnken Christian Mathias und Jessica Wolf Tim-Andre und Dorit Böttcher Segung eingetragener Lebenspartnerschaft Stefan und Heiko van Heiden Goldene Hochzeit Elfriede und Arthur Peters Ilse und Werner Rosebrock Renate und August Craasmann Regine und Wolfdietrich Heuser Diamantene Hochzeit Kunigunde und Will Schulz Beerdigungen / Trauerfeier Walter Kuschmierz Friedrich Herrmann Dorothea Richter Martha Perschel 1.7. Jürgen Richter Herbert Haul Brigitta Kleckner Maren Tege Unser Gemeindebrief wird im Internet veröffentlicht. Wenn Sie gegen die Veröffentlichung Ihrer Daten sind, dann sagen Sie uns bitte Bescheid.

11 Gottesdienste und Andachten im September Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastorin Rüegg und mit der AG Blechbläser Uhr Gottesdienst Pastorin Ackermann Uhr Taufgottesdienst Pastorin Ackermann Uhr Gottesdienst Pastor Kühnel Uhr Taufgottesdienst Pastor Kühnel Uhr Festgottesdienst zur Goldenen, Pastor Kühnel Diamantenen, Eisernen und Gnaden Konfirmation mit der Kantorei Handgeknüpfte Kokosmatten aus Sri Lanka In der Region Matara im Süden von Sri Lanka leben viele Menschen von der Verarbeitung der Kokosfaser, zum Beispiel für Fußmatten und Gemüsebürsten. Die schwere Arbeit wird hauptsächlich von Frauen in kleinen Familienbetrieben geleistet. Die Kokosfasern werden aus der eingeweichten Nussschale herausgeschlagen. Anschließend werden die getrockneten Fasern mit einem handgetriebenen Spinnrad zu stabilen Seilen gesponnen und zu Seilzöpfen geflochen. Die eingefärbten Faserzöpfe werden dann zu Kokosmatten vernäht. Der Eine Welt Laden bezieht die dekorativen Matten von der Organisation Graswurzel, deren Gründerin den Aufbau von kleingewerblichen Betrieben in Matara begleitet hat. Neben dem Arbeitsentgeld wird ein Anteil in einen Sozialfond für Krisensituationen und in einen Bildungsfond gezahlt.

12 Kirchengemeindebüro An der Kirche 7a Frau S. Jacobs Geöffnet: ( Montag, Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Freitag, Uhr Gemeindebuero@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt I Pastor K.-M. Kühnel ( 8733 An der Kirche 7a KM.Kuehnel@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt II Pastorin S. Ackermann ( 2520 An der Kirche 7 S.Ackermann@Kirche-Dannenberg.de Kantor Kantor J. Kukureit ( J.Kukureit@Kirche-Dannenberg.de Küsterin Frau Chr. Büsch ( Chr.Buesch@Kirche-Dannenberg.de Regionaldiakonin Diakonin B. Thiemann ( B.Thiemann@Kirche-Dannenberg.de Eine Welt Laden Frau E. Schröder ( 4658 EWL@Kirche-Dannenberg.de Die Truhe Frau Stegen ( Truhe@Kirche-Dannenberg.de Evangelischer Kindergarten mit Krippe für Kinder mit und ohne Behinderungen Königsberger Platz 22 ( 2474 Leiterin: Frau K. Dreier Kindergarten@Kirche-Dannenberg.de Diakoniestation Lüchow-Dannenberg Häusliche Krankenpflege Am Dömitzer Damm 6 Leiterin: Frau B. Schumann Frau M. Grün ( & Diakonisches Werk An der Kirche 3 ( 7745 Frau B. Heinelt, Frau I. Schindler-Gotthardt, Frau S. Hahlbohm Sozialberatung: Do Uhr Schwangerenberatung: Mi Uhr Kurenberatung: Fr Uhr Ev.- luth. Kreisjugenddienst für den Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg Lüchower Str. 69 ( Diakon M. Ketzenberg, Di. - Fr Uhr KKJD@Kirche-Wendland.de Ev. Lebensberatungsstelle für Einzelne, Paare und Familien Leiterin: ( Diakonin Th. Kruse Telefonseelsorge ( Internet qq.wir-e.de Impressum Dieser Gemeindebrief wird herausgegeben von der Evangelisch-lutherischen St.-Johannis-Kirchengemeinde in Dannenberg. Verantwortliche Redakteure dieser Ausgabe: I. Buchtien, K.- M. Kühnel, P. Wiepcke. Satz- und Layout: K.-M. Kühnel. Druck in der Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen: Auflage Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist am 5. September Beiträge geben Sie bitte an das Kirchenbüro, An der Kirche 7a, Dannenberg oder an: Gemeindebrief@Kirche-Dannenberg.de Spendenkonto: IBAN DE , Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, BIC NOLADE21UEL Stichwort: Spende KG Dannenberg

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos Gemeindebrief September 2015 Eine Hochzeitsfeier. Musik strömt aus den Lautsprechern. Menschen unterhalten sich. Die

Mehr

Gemeindebrief Juli bis September 2014

Gemeindebrief Juli bis September 2014 Gemeindebrief Juli bis September 2014 Sommer, Sonne und ab ins Freie. Im Garten, auf dem Balkon, auf Fahrradtouren durch Felder und Wiesen, am Strand. Frühstück im Freien. Abends noch lange draußen sitzen.

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz Gemeindebrief Juni 2014 Was machen wir mit den Birken? Diese Frage tauchte neulich im Kirchenvorstand

Mehr

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos Gemeindebrief April - Mai 2016 Geburtstagsfeier. Zu neunt sitzen wir zusammen. Eine Freundin

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Brot für die Welt Die Bibel ins Spiel bringen Advent unter der Laterne Die Kindheit Jesu Eine Welt Laden Kartoffelsonntag Gottesdienst im Bahnhof Termine & Infos Gemeindebrief Dezember

Mehr

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April Zum Leben hin 9. bis 17. April Andachten Gottesdienste Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst Montag 19.00 Uhr Passionsandacht Dienstag 19.00 Uhr Passionsandacht Mittwoch 19.00 Uhr Passionsandacht Donnerstag 19.00

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Dorfgottesdienst Sommer, Sonne, Psalmen Musik für Spaziergänger Trost und Hoffnung Werden Sie Blechbläser Termine & Infos Gemeindebrief Juni - August 2016 Kinder sehen anderes als Erwachsene.

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag Gemeindebrief Februar bis März 2014 Ach, bist du nicht die Monster-Schwester von Sonja? Ein Satz schnell

Mehr

In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos Gemeindebrief Juni bis August 2017 Am Abend war sie in der Wohnung zusammen gebrochen. Hatte noch

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser!

Liebe Leserin, lieber Leser! In dieser Ausgabe: Neue Siegel für den Handel Singen und Beten im Kindergarten Gottesdienst zum 9. November Dorfgottesdienst in Streetz Nachrichten aus der Kirchenmusik Termine & Infos Gemeindebrief Oktober

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol Gemeindebrief September 2013 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! und werden sein wie die Träumenden Übriggeblieben, heruntergesetzt,

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten Gemeindebrief April bis Mai 2014 Glaube nicht alles, was du denkst. Eine Postkarte: Blauer Himmel,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag Gemeindebrief Juni - August 2013 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! Fast 90 Jahre ist er

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester Gemeindebrief Dezember 2013 bis Januar 2014 ... der Heil und Leben mit sich bringt, derhalben

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg

der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg Glauben weitergeben heißt... in kindgerechten Gottesdiensten... in kindgerechten Gottesdiensten... so dass sie erfahren: Ich kann

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Kontakte XXXIX 2. März/April/Mai Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln.

Kontakte XXXIX 2. März/April/Mai Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln. Kontakte März/April/Mai 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln Schwerpunkt dieser Ausgabe: Flüchtlingshilfe XXXIX 2 www.kirche-hamminkeln.de Aktuelles aus der Gemeinde Fastenaktion

Mehr