Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:"

Transkript

1 In dieser Ausgabe: Brot für die Welt Die Bibel ins Spiel bringen Advent unter der Laterne Die Kindheit Jesu Eine Welt Laden Kartoffelsonntag Gottesdienst im Bahnhof Termine & Infos Gemeindebrief Dezember 2014 bis Januar 2015

2 Advent. Eine ganze Stadt schmückt sich mit Sternen, mit Lichtern, mit Licht im Dunklen. Und wir finden das in jedem Jahr wieder neu schön. So ist Dunkelheit schön. Das Dunkel ist nicht finster. Was für eine Verheißung! Da hat das Licht eine ganz eigene Sprache. Wovon es erzählt, das kann jeder Mensch verstehen. Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her Irgendwas geht immer. Es gibt immer noch eine Möglichkeit mehr als du denkst. Kein Dunkel ist für immer finster. Jedes, auch das kleinste Licht, hat die Kraft, die Dunkelheit zu durchbrechen. Man sieht nur die im Lichte, die im Dunklen sieht man nicht, so bringt es ein Bertold Brecht auf den Punkt. Dunkelheit trennt. Dunkelheit trennt die Menschen voneinander und manchmal auch von Gott. Was das Dunkel dunkel macht, ist, dass ein Mensch nicht mehr gesehen wird, dass ein Mensch allein bleibt, dass Menschen sogar in einer großen Gesellschaft unbemerkt abhanden kommen können, weil sie niemandem fehlen. Weil man nur die sieht, die im Lichte sind. Die im Dunklen sieht man nicht. Die im Lichte sieht man gerne. Die im Dunklen nicht. So ist es wohl wirklich. Aber ist es auch wahr? Weihnachten kommt immer überraschend. Mir ist noch gar nicht danach sagen viele. Mal im Scherz. Mal mit Schmerzen. Mir ist gar nicht weihnachtlich zumute, weil sich das Leben gar nicht so gemütlich anfühlt, eher zugig, Liebe Leserin, lieber Leser! notdürftig, unzureichend, armselig, unbehaust. Auf dem Bild ist eine Futterkrippe zu sehen. Ein Steintrog. Wie viele Tiere haben darin Nahrung gefunden! Und wir Menschen sollen auch darin Nahrung finden. Wegzehrung für Leib und Leben. Darum darf die Futterkrippe nicht fehlen. Wir haben Maria und Josef, die Hirten, die Tiere, ja die ganze Welt haben wir in die Krippe zu dem Gottessohn gelegt. Weil Gott einfach nichts ausgelassen hat, was zum Alltag der Menschen gehört. Weil Gott bei den Menschen sein will, näher als Leben und Tod. Der Mensch gewordene Gott wendet sich allen zu. Nehmt und stärkt euch daraus, sagt die Futterkrippe. Wegzehrung der Zuversicht und der Freude. Das Dunkel ist wirklich und es ist nicht wirklich schön. Aber wahr ist das Licht, das in einer Krippe liegt. Zuwendung Gottes zu den Menschen. Unbedingt. Du Licht vom Lichte. Du Sohn des allmächtigen Vaters. Du Heiland der Welt. Wir singen dir unser Lob und bitten dich um deinen Schutz für uns und für die ganze Welt, die auf dich hofft und auf dein Licht. Kommen Sie gut bei Weihnachten an. Eine gesegnete Adventszeit wünscht Ihnen Ihre Pastorin

3 - 3 - Eine Welt Laden Es gibt neue Lebensmittel im Eine Welt Laden. Die veganen Fruchtgummis werden mit Pektin statt Gelantine hergestellt. Sie schmecken köstlich und sind für alle geeignet, die auf tierische Produkte verzichten wollen. Der wichtigste Bestandteil ist Rohrzucker aus Paraguay. Im Sortiment sind auch Schokoriegel mit Kokosflocken und Vollmilchschokolade mit oder ohne Haselnüsse. Die verwendete Reismilch enthält weder Lactose noch Gluten. Wasser für Durstige Wasser für Durstige, dieses Angebot für Besucher der offenen Kirche ist im vergangenen Sommer gut angenommen worden. Und auch an den Donnerstagen zu den Öffnungszeiten des Eine Welt Ladens und der Truhe haben sich Menschen im Gemeindehaus mit einem Glas Wasser gestärkt. Die einen tranken schnell im Stehen. Andere verbanden es mit einer kleinen Pause und setzten sich im Eingangbereich auf die bereit stehenden Stühle. Blöckflötenkurs hat begonnen Mit vier Mädchen ist der Blockflötenkurs für Kinder im Grundschulalter gestartet. Jede Woche am Mittwoch um Uhr trifft sich die Gruppe im Evangelischen Gemeindehaus. Unter der Leitung von Kantor Kukureit lernen die Kinder, der Flöte schöne Töne zu entlocken. Es sind noch Plätze frei!, sagt Kantor Kukureit. Das gilt auch für Kinder aus den umliegenden Gemeinden!. Wer sein Kind anmelden will, der setze sich mit ihm per Telefon (( ) oder Mail (J.Kukreit@Kirche-Dannenberg.de) in Verbindung. Danke Leider konnten wir uns nicht bei allen Spendern des Freiwilligen Kirchenbeitrages bedanken, weil wir nicht alle Absender zuordnen konnten. Darum so: Danke! Der Erlös beträgt bislang ca Euro.

4 Euro für Brot für die Welt Im Jahr 2013 sind im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg ca Euro als Spende für Brot für die Welt zusammen gekommen. Das hat Propst Wichert-von Holten kürzlich mitgeteilt. Für den Kirchenkreis hat er allen Spendern und Spenderinnen gedankt und ihnen Gottes Segen gewünscht. Drei Farben für ein besseres Leben Ruanda: Fast jedes zweite Kind in dem ostafrikanischen Land leidet an Mangelernährung. Die Organisation CSC hilft armen Familien in der Region Muhanga beim Anlegen von Hausgärten. Dort ernten sie Papaya, Spinat, Paprika und Bohnen und können sich so gesünder und ausgewogener ernähren. Es sind die Farben, die Christine Mukakamalis Leben verändert haben. Das Gelb, Rot und Grün in ihrem Garten und ihrer Küche. Die Bohnen liefern Proteine und Kalium, die Paprika Vitamine, der Spinat Mineralstoffe. Und die Süßkartoffeln, gewürzt mit frischen, selbst Spendenaktion von Brot gezogenen Kräutern, spenden Energie. Energie, die Christine und ihr Mann Jean Bosco für die harte Arbeit auf dem Maisfeld brauchen ebenso wie ihre Kinder, sechs Söhne und eine Tochter, für Schule und Universität. Es ist Mittag. Die Jungs, lang und schlaksig, die zwei Ältesten schon erwachsen, fläzen sich auf den abgewetzten Sesseln aus löchrigem Schaumstoff. Aus einem Topf, der außen ganz schwarz vom Ruß des Feuers ist, hat die Kleinbäuerin mit einer großen Kelle das Essen auf die Teller geschöpft. Heute gibt es Maniok, rote Bohnen und Spinat. Die Jungs balancieren ihre vollen Platten auf den Knien, ihre Beine wippen rhyth- So unterstützen Sie Brot für die Welt: - bei einer Kollekte im Gottesdienst - durch eine Überweisung auf eines der folgenden Konten: Brot für die Welt Stichwort: Brot für die Welt. Ruanda Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE Kirchenkreisamt Dannenberg Stichwort: Brot für die Welt. Ruanda Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg IBAN DE

5 für die Welt misch, aus dem Radio dringt Popmusik, seit Kurzem hat die Familie Strom. Alle sieben haben gute Noten, erzählt Christine und lächelt. Sie selbst hat nur fünf Jahre lang die Schule besucht, ist stolz auf ihre wachen und aufmerksamen Kinder. Dank der drei Farben, sagt sie, leben die Geschwister nicht nur gesünder. Sie können sich auch merken, was sie gelernt haben ist Christine der dortigen Mais- Kooperative beigetreten. Als Mitglied nimmt die schmale 50-Jährige regelmäßig an Schulungen von CSC teil, einer Partnerorganisation von Brot für die Welt. In diesen Kursen habe ich gelernt, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, sagt Christine. Und nicht nur das: Die Mitarbeitenden von CSC haben mir gezeigt, wie ich hinter dem Haus einen Garten anlegen, den Boden mit Kompost und Dünger anreichern und die Pflanzen vor Schädlingen schützen kann. Brot für die Welt unterstützt die Arbeit von CSC Kartoffelsonntag Am Kartoffelsonntag luden Bücherantiquariat, Eine Welt Laden, Kirchencafé und die Truhe zum Verweilen im Evanglischen Gemeindehaus ein. Unser Dank gilt allen, die am Sonntag geholfen oder Kuchen oder Torten gebacken und gespendet haben. Der Erlös geht an Brot für die Welt. Büchertisch In der Vorweihnachtszeit können Sie beim Büchertisch der St.-Johannis-Kirchengemeinde christliche Bücher und Kalender erwerben. Der Erlös geht an Brot für die Welt. Der Verkauf endet am 7. Dezember. Der Büchertisch ist an jedem Sonntag nach dem Gottesdienst, an jedem Donnerstag von bis Uhr und während des Weihnachtsmarktes geöffnet. Bestellungen können bei Frau Krieger, ( 4695, aufgegeben werden. Austräger gesucht Der Gemeindebrief soll alle erreichen. Dafür brauchen wir Menschen, die sie austragen. Aktuell suchen wir Austragende für die folgende Bereiche: - Gartower Straße Nr & Waldstraße & Lüchower Straße Nr & Thielenburger Weg, Am Werder, Bäckergrund & Marschtorstr. Nr Wer Interesse hat, melde sich bitte im Gemeindebüro, ( 8411 oder per Mail gemeindebuero@kirche-dannenberg.de

6 - 6 - Die Bibel ins Spiel bringen ein Glaubens Kurs Wir machen einen Exkurs, einen Ausflug in die Welt der Bibel. Wir begegnen Menschen, die eine Geschichte mit Gott gemacht haben und Gott mit ihnen. Die Geschichten der Bibel sind alt, aber ihre Themen sind Themen menschlichen Lebens und Glaubens geblieben. Bei fünf Grundfragen werden sie uns begleiten. Was Sie erwarten können: dass die Geschichten der Bibel mir heute noch was zu sagen haben. Die Bibel ins Spiel bringen meint ein Wechselspiel zwischen Bibeltext und meinem Leben: Zusammen mit anderen werden wir Erfahrungen mit einem Bibeltext ins Rollen bringen und einen Bibeltext mit unseren eigenen Erfahrungen deuten. In der Gruppe einen Bibeltext erleben, erkunden, begreifen und erfassen: - auf welche Weise spricht er mich an? - wie berührt er mich? - was bedeutet er mir? - was bewegt mich an diesem Text? - wo entsteht Kontakt zu meinem eigenen Leben?

7 Die Themen - ohne Wenn und Aber - Du weißt ja, wo der Schlüssel hängt - Hauptsache gesund - Du hast die Wahl - Es kommt der Tag Wann? Januar Februar März Mai Juni 2015 jeweils von 9.30 bis Uhr Wo? Evangelisches Gemeindehaus Dannenberg Für wen? Menschen im Alter von 25 bis 65 Jahren Sich bewegen, das gehört in den Kindergarten. In der Natur sein auch. Los ging es für Kinder und Eltern in Breese Marsch am Sportplatz. Unterwegs waren verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Welcher Baum ist das? Was könnt ihr gerade hören! Eine ganz besondere Attraktion waren die präparierten Waldtiere, die im Dickicht versteckt waren und von denen eines gar nicht in den Wald gehörte. Viel Begegnung, Gespräch und Freude begleitete diesen Tag. Die Wanderung endete mit einem Picknick, einer heißen Suppe und einem Waldtheater. Alle waren begeistert und Für wie viele? 10 bis 21 Personen Kosten? einmalig 25,- Euro Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 16. Januar auf das Konto des Kirchenkreises Lüchow-Dannenberg, IBAN DE , mit dem Stichwort Glaubenskurs Dannenberg und der Angabe Ihres Namens Anmeldeschluss? 9. Januar 2015 Anmeldung? Evangelisches Gemeindebüro Dannenberg, An der Kirche 7a, Dannenberg Wer ist verantwortlich? Diakonin Birgit Thiemann Pastorin Susanne Ackermann Pastor Klaus-Markus Kühnel Kindergarten unterwegs im Wald nach drei Stunden auch ein bisschen müde. Aber klar ist: Das machen wir wieder! Kerstin Dreier

8 - 8 - Wussten Sie schon Der Eine Welt Laden ist im Dezember auch am Donnerstagnachmittag von bis Uhr geöffnet. Von Januar bis April öffnet der Laden nur am Donnerstagvormittag. Die Mahnwache FRAUEN IN SCHWARZ pausiert von Dezember bis März In diesem Jahr sind bei der Altkleidersammlung für Bethel ca kg Kleidung abgegeben worden. Vielen Dank! Vom 5. Januar bis zum 21. März werden alle Gottesdienste wegen der hohen Heizkosten der Kirche im Gemeindehaus stattfinden. Das gilt auch für Taufen und Trauungen. Die neuen Gemeindebriefe können von den Austrägern am 29. Januar von bis Uhr und am 30. Januar von Uhr im Evangelischen Gemeindehaus abgeholt werden. 3. Advent: Gottesdienst im Bahnhof Der Bahnhofsvorplatz in Dannenberg wird am 14. Dezember eingeweiht. Aus diesem Anlass feiert die St.-Johannis-Kirchengemeinde ihren Gottesdienst im Bahnhof. Er beginnt um Uhr. In der Kirche ist an diesem Tag kein Gottesdienst.

9 - 9 - Veranstaltungen im Dezember Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Advent unter der Straßenlaterne in Prisser im Wacholderberg Kantor Kukureit, Familie Kothrade Uhr Bibelgesprächskreis Prediger Herrmann Uhr Gemeindenachmittag Advent es kommt die Zeit, Türen zu öffnen Uhr Advent unter der Straßenlaterne in Predöhlsau Pastorin Ackermann Kantor Kukureit, Familie Möller Uhr Probe Spontanorchester Kantor Kukureit Uhr Besuchsdienstkreis Uhr Advent unter der Straßenlaterne in Klein Heide Kantor Kukureit, Familie Jordan- Siemke Uhr Probe Spontanorchester Kantor Kukureit Veranstaltungen im Januar Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock Uhr Konzert Die Kindheit Jesu von Johann Christoph Friedrich Bach Kantor Kukureit Uhr Allianzgebetswoche: Das Vaterunser Pastor Kühnel Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Allianzgebetswoche: Das Vaterunser Prediger Herrmann Uhr Allianzgebetswoche: Das Vaterunser Herr Hahlbrock Uhr Bibelgesprächskreis Prediger Herrmann Uhr Packen des Gemeindebriefes Uhr Die Bibel ins Spiel bringen ein Glaubens Kurs ohne Wenn und Aber Uhr Besuchsdienstkreis Diakonin Thiemann, Pastorin Ackermann, Pastor Kühnel Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Gemeindenachmittag Die Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob Pastorin Ackermann

10 Taufen Lars Pengel Bendix Nätzel Emilio Petruch Cornelius Heins Goldene Hochzeiten Walter und Gertrud Beckmann Norbert und Karin Ueberschär Eiserne Hochzeiten Paul und Charlotte Kunert Beerdigungen / Trauerfeiern Rosa Wiegmann Ingeburg Laupheimer Helga Schönborn Alma Starke Harald Kersten Helga Wernicke Anni Fleischer Unser Gemeindebrief wird im Internet veröffentlicht. Wenn Sie gegen die Veröffentlichung Ihrer Daten sind, dann sagen Sie uns bitte Bescheid.

11 Wöchentliche Veranstaltungen Dienstag Uhr Kurrende Mittwoch Uhr Kantorei Uhr Blockflöten für Grundschüler Uhr AG Blechbläser Donnerstag & Uhr Eine Welt Laden ab Januar: Uhr Eine Welt Laden & Uhr Truhe Uhr Regenbogenkids Gottesdienste im Dezember Uhr Kindergottesdienst: St. Nikolaus Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl & Sologesang Pastor Kühnel Tamara Schulz Uhr Gottesdienst im Bahnhof Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst mit Taufen und Trompete Pastorin Ackermann (Harald Fricke) Uhr Christvesper mit Krippenspiel der Kurrende Pastorin Ackermann Uhr Christvesper mit der AG Blechbläser Pastor Kühnel Uhr Christnacht mit Kantorei Pastorin Ackermann Uhr Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastorin Ackermann Uhr Festgottesdienst mit Spontanorchester Pastor Kühnel und Wunsch-Weihnachtsliedersingen Uhr Gottesdienst Pastorin Ackermann Uhr Jahresschluss-Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Gottesdienste im Januar Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastor Kühnel Uhr Kindergottesdienst Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Pastor Prahler Uhr Gottesdienst mit Taufen im Gemeindehaus Pastorin Ackermann Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Pastor Kühnel

12 fkirchengemeindebüro An der Kirche 7a Frau S. Jacobs Geöffnet: ( Montag, Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Freitag, Uhr Gemeindebuero@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt I Pastor K.-M. Kühnel ( 8733 An der Kirche 7a KM.Kuehnel@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt II Pastorin S. Ackermann ( 2520 An der Kirche 7 S.Ackermann@Kirche-Dannenberg.de Gemeindediakonin NN KimiKi@Kirche-Dannenberg.de Kantor Kantor J. Kukureit ( J.Kukureit@Kirche-Dannenberg.de Küsterin Frau Chr. Büsch ( Chr.Buesch@Kirche-Dannenberg.de Regionaldiakonin Diakonin B. Thiemann ( B.Thiemann@Kirche-Dannenberg.de Eine Welt Laden Frau E. Schröder ( 4658 EWL@Kirche-Dannenberg.de Die Truhe Frau Drude ( 2634 Truhe@Kirche-Dannenberg.de Evangelischer Kindergarten mit Krippe für Kinder mit und ohne Behinderungen Königsberger Platz 22 ( 2474 Leiterin: Frau K. Dreier Kindergarten@Kirche-Dannenberg.de Diakoniestation Lüchow-Dannenberg Häusliche Krankenpflege Am Dömitzer Damm 6 Leiterin: Frau B. Schumann Frau H. Fröhlich-Hesse ( & Diakonisches Werk An der Kirche 3 ( 7745 Frau B. Heinelt, Frau I. Schindler-Gotthardt, Frau S. Hahlbohm Sozialberatung: Do Uhr Schwangerenberatung: Mi Uhr Kurenberatung: Fr Uhr Ev.- luth. Kreisjugenddienst für den Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg Lüchower Str. 69 ( Diakon M. Ketzenberg, Di. - Fr Uhr KKJD@Kirche-Wendland.de Ev. Lebensberatungsstelle für Einzelne, Paare und Familien Leiterin: ( Diakonin Th. Kruse Telefonseelsorge ( Impressum Dieser Gemeindebrief wird herausgegeben von der Evangelisch-lutherischen St.-Johannis-Kirchengemeinde in Dannenberg. Verantwortliche Redakteure dieser Ausgabe: I. Buchtien, K.- M. Kühnel, P. Wiepcke. Satz- und Layout: K.-M. Kühnel. Druck in der Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen: Auflage Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist am 5. Januar Beiträge geben Sie bitte an das Kirchenbüro, An der Kirche 7a, Dannenberg oder an: Gemeindebrief@Kirche-Dannenberg.de Spendenkonto: IBAN DE , Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, BIC NOLADE21UEL Stichwort: Spende KG Dannenberg

In dieser Ausgabe. Liebe Leser Evangelische Akademie Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Liebe Leser Evangelische Akademie Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Liebe Leser Evangelische Akademie Infos Gemeindebrief Oktober bis November 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Die Sonne. Unsichtbares sichtbar machen. Mit einem Knopfdruck konnte die Sonne

Mehr

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine Gemeindebrief Dezember 2017 bis Januar 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Was für eine Zeit! Abend - ein ganzer Tag Abend:

Mehr

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos Gemeindebrief September 2015 Eine Hochzeitsfeier. Musik strömt aus den Lautsprechern. Menschen unterhalten sich. Die

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland Gemeindebrief Oktober bis November 2013 Erntedank, da war ich auch ein- oder zweimal im Gottesdienst.

Mehr

Gemeindebrief Juli bis September 2014

Gemeindebrief Juli bis September 2014 Gemeindebrief Juli bis September 2014 Sommer, Sonne und ab ins Freie. Im Garten, auf dem Balkon, auf Fahrradtouren durch Felder und Wiesen, am Strand. Frühstück im Freien. Abends noch lange draußen sitzen.

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz Gemeindebrief Juni 2014 Was machen wir mit den Birken? Diese Frage tauchte neulich im Kirchenvorstand

Mehr

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine. Sie haben. Sie haben die Wahl! Gemeindebrief

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine. Sie haben. Sie haben die Wahl! Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine Sie haben Sie haben die Wahl! Gemeindebrief Februar bis März 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Jahresanfang. Der Alltag hat uns wieder. Nichts

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Doktors Jukebox Drei neue KU4-Gruppen Brot für die Welt Elternrat im Kindergarten Diakonische Einrichtungen unter neuem Dach Termine Infos Gemeindebrief Dezember 2016 & Januar 2017 Maria,

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser!

Liebe Leserin, lieber Leser! In dieser Ausgabe: Neue Siegel für den Handel Singen und Beten im Kindergarten Gottesdienst zum 9. November Dorfgottesdienst in Streetz Nachrichten aus der Kirchenmusik Termine & Infos Gemeindebrief Oktober

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe In dieser Ausgabe Neue Gesichter in der Kirchenmusik Brot für die Welt Ökumenisches MarktGebet Abschied von Elisabeth & Joachim Schwietering Weihnachten im Ev. Kindergarten - Infos Gemeindebrief Dezember

Mehr

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos Gemeindebrief April - Mai 2016 Geburtstagsfeier. Zu neunt sitzen wir zusammen. Eine Freundin

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag Gemeindebrief Februar bis März 2014 Ach, bist du nicht die Monster-Schwester von Sonja? Ein Satz schnell

Mehr

In dieser Ausgabe. Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Kirchenmusik Kulturkirche Infos Termine. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Kirchenmusik Kulturkirche Infos Termine. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Kirchenmusik Kulturkirche Infos Termine Gemeindebrief Oktober bis November 2017 Liebe Leserin, lieber Leser! Mitte September. Gottesdienst um 10.00

Mehr

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April Zum Leben hin 9. bis 17. April Andachten Gottesdienste Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst Montag 19.00 Uhr Passionsandacht Dienstag 19.00 Uhr Passionsandacht Mittwoch 19.00 Uhr Passionsandacht Donnerstag 19.00

Mehr

In dieser Ausgabe. Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos Gemeindebrief September 2017 Man spürt die Absicht dahinter und alles wird schief. Freundlich waren

Mehr

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 25. März bis 2. April

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 25. März bis 2. April Zum Leben hin 25. März bis 2. April Andachten Gottesdienste Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst Montag 19.00 Uhr Passionsandacht Dienstag 19.00 Uhr Passionsandacht Mittwoch 19.00 Uhr Passionsandacht Donnerstag

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester Gemeindebrief Dezember 2013 bis Januar 2014 ... der Heil und Leben mit sich bringt, derhalben

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol Gemeindebrief September 2013 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! und werden sein wie die Träumenden Übriggeblieben, heruntergesetzt,

Mehr

In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos Gemeindebrief Juni bis August 2017 Am Abend war sie in der Wohnung zusammen gebrochen. Hatte noch

Mehr

In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos Gemeindebrief September 2016 Er ist weit über 70. Seine Frau ist schon gestorben. Aber

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten Gemeindebrief April bis Mai 2014 Glaube nicht alles, was du denkst. Eine Postkarte: Blauer Himmel,

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Dorfgottesdienst Sommer, Sonne, Psalmen Musik für Spaziergänger Trost und Hoffnung Werden Sie Blechbläser Termine & Infos Gemeindebrief Juni - August 2016 Kinder sehen anderes als Erwachsene.

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

In dieser Ausgabe. Abschied Kindergarten Konzert Seelsorgedienst im Krankenhaus KulturKirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Abschied Kindergarten Konzert Seelsorgedienst im Krankenhaus KulturKirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Abschied Kindergarten Konzert Seelsorgedienst im Krankenhaus KulturKirche Infos Gemeindebrief September 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Es klingelt. Zwei Frauen und ein Dreijähriger

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag Gemeindebrief Juni - August 2013 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! Fast 90 Jahre ist er

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an.

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an. Liebe Schwestern, liebe Brüder, ist das nicht eigenartig? Da feiert die Christenheit auf der ganzen Welt ein Fest, das so konkret ist, wie nur irgend möglich. Ein Kind in einer Krippe wird gefeiert. Und

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 13. April 2017 (Siegen) Gründonnerstag - Einsetzung des heiligen Abendmahls Markus 14,18-25 Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Mehr

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas Predigt am 24.12.2017 Extra für mich Lukas 2,1-21 1. Szene: Der Evangelist Lukas Auf der Faltkarte, die die Kinder am Anfang des Gottesdienstes bekommen haben, ist ein großes aufgeschlagenes Buch abgebildet.

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53)

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53) Inhalt Taufe Eingangsgebete 13 Niemand ist allein (13) Du bist da (13) Im Gewebe des Lebens (14) Staunen und danken (15) Im Glauben wachsen und mit Vertrauen leben (16) Steh uns bei! (17) Am Anfang (18)

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Willkommen auf dieser Welt

Willkommen auf dieser Welt Monika und Johannes Hofmann Willkommen auf dieser Welt Dein Album zur Taufe Illustriert von Eugen Stross Kösel Für................................................................................ Alle guten

Mehr

Kindermette Au am Inn. 16:00 Uhr

Kindermette Au am Inn. 16:00 Uhr Kindermette 2014 Au am Inn 16:00 Uhr Instrumental (Feli) Kreuzzeichen Lied: Alle Jahre wieder (Liedblatt) Begrüßung (Sr. Dominica) Guter Gott, heute ist Heilig Abend, wir haben lange auf diesen Abend gewartet.

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Gemeindebrief D DDD. Dezember Februar KI RCH ENGEM EIN DE ITH-NESSELBERG EV.-LUTH. D

Gemeindebrief D DDD. Dezember Februar KI RCH ENGEM EIN DE ITH-NESSELBERG EV.-LUTH. D Gemeindebrief Dezember 2014 - Februar 2 0 15 D DDD EV.-LUTH. D KI RCH ENGEM EIN DE ITH-NESSELBERG D Bessingen/ Behrensen Brünnighausen/ Bäntorf Hohnsen/ Herkensen Liebe Gemeinde! Weihnachten - das Fest

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Alle Kinder dieser Welt auf dem Weg nach Bethlehem Ein Mitmachspiel für Kinder am Heiligen Abend :Von weit her kommen Fremde zur Krippe

Alle Kinder dieser Welt auf dem Weg nach Bethlehem Ein Mitmachspiel für Kinder am Heiligen Abend :Von weit her kommen Fremde zur Krippe Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Rollenspiel Krippenspiel Alle Kinder dieser Welt auf dem Weg nach Bethlehem Ein Mitmachspiel für Kinder am Heiligen Abend :Von weit her kommen Fremde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick II Glauben leben 10 Advent (Kl. 5/6) 1 von 28 Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Von Elisabeth Grotowski, Trier Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart Der Advent ist eine ganz

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl

Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl 6 Marienstündchen (gemeinsam mit allen Kindergartenkindern): - Flurbereich wird ein Marienaltar errichtet, an dem passend zu jedem Marienstündchen

Mehr

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Reich, schön und was sonst? was gibt meinem Leben Sinn Einzug: Eines Tages kam einer (1.-3. Str.) Begrüßung(Priester): Im Namen des Vaters

Mehr

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem

Mehr