Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April"

Transkript

1 Zum Leben hin 9. bis 17. April Andachten Gottesdienste Sonntag Uhr Gottesdienst Montag Uhr Passionsandacht Dienstag Uhr Passionsandacht Mittwoch Uhr Passionsandacht Donnerstag Uhr Tischabendmahl Freitag Uhr Gottesdienst Samstag Uhr Osternacht Sonntag Uhr Gottesdienst Montag Uhr Gottesdienst Gemeindebrief April & Mai 2017

2 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! Wie stellen Sie sich den Klang eines gesungenen HALLELUJA vor? Die Kantate Christ lag in Todesbanden komponierte Bach für den Ostermorgen. Mit einer Freundin übe ich daraus gerade Vers 2 ein. Melodieteile wandern in den Stimmen hin und her, ranken und winden sich um- und ineinander, als würden sie noch um eine Antwort, um Begreifen ringen: Was ist geschehen? Das abschließende Halleluja klingt für mich sehnsüchtig und melancholisch vor. Fast wie ein trauriges Lächeln... Der erste Ostermorgen. Frauen sind auf dem Weg zum Grab Jesu. Ob die Schönheit der aufgehenden Sonne sie erreichte? Ob die Frische des Morgens ihnen wohltat? Vielleicht verwoben mit dem sehnsüchtigen, traurigen Gefühl: Jesus kann diesen Morgen nicht erleben. Wir sind allein. Und ohne ihn ist die Sonne nur halb so warm und strahlt nur halb so hell. Ein Halleluja, ein Lob Gottes für den neuen Morgen bleibt in der zugeschnürten Kehle stecken Alles, worauf sie gebaut hatten, alles, was sie für wahr gehalten hatten, schien nicht mehr zu gelten. Was sie in Jesus gesehen hatten den Messias, den Heiland hatte mit seinem Tod ein jähes Ende gefunden. Alles vorbei Dann kommen sie ans Grab und finden es leer. Völlige Ratlosigkeit. Wie kann das sein? Was ist geschehen? Zwei Männer in glänzenden Kleidern versetzen die Frauen in Schrecken: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Monatsspruch für den April) Was für rätselhafte Worte. Sie waren doch hergekommen um Jesus noch einmal nahe zu sein und nun ist er nicht da? Was heißt denn: er ist auferstanden? Wie sollen die Frauen das verstehen? Der Ratlosigkeit folgt Verwirrung. Noch immer kein österlicher Jubel, noch immer kein Halleluja. Da hören sie, wie die glänzenden Gestalten weiterreden: Erinnert euch! Jesus wusste, was ihn erwartete. Er hat es euch gesagt. Er hat davon gesprochen, dass er ausgeliefert und hingerichtet werden wird. Und er hat davon gesprochen, dass er auferstehen wird Das hilft zu verstehen. Mit der Erinnerung setzt das Begreifen ein: Jesus lebt. Der Tod hat ihn nicht festgehalten. Jesus ist der Lebende. Es ist wahr! Genauso wahr, wie alles, was sie mit Jesus erlebt haben. Und da keimt es auf und wächst und wird zum österlichen Jubel: Der Herr lebt. Der Herr ist auferstanden, Halleluja! Ich freue mich auf Ostern und das leuchtende, lachende HALLELUJA. Herzlich grüßt Ihre

3 -3- Werkstatt Glauben du weißt ja, wo der Schlüssel hängt anfangen ankommen antworten arbeiten aufhören beten bauen danken darben denken einreißen erinnern erreichen finden fragen gehen gestalten halten heilen herzen hetzen irren küssen lachen leben lieben loben losgehen loslassen malen merken mischen naschen nörgeln pflanzen probieren putzen reden rennen schlafen schleichen schmeicheln sehnen singen spielen stehen streiten suchen tanzen töten träumen tragen trauern trennen trösten verbinden vergessen verlieren verpassen wachen wagen warten weinen winken wünschen zanken zittern B I LEBEN ENTDECKEN L Wann? 13. Mai 2017 von 9.30 bis Uhr Wo? Evangelisches Gemeindehaus Dannenberg Für wen? Menschen im Alter von 25 bis 65 Jahren Für wie viele? 10 bis 21 Personen Kosten? 5,- Euro Anmeldung bis zum 29. April 2017 bei: B.Thiemann@KircheDannenberg.de Wer ist verantwortlich? Diakonin Birgit Thiemann Pastorin Susanne Ackermann Pastor Klaus-Markus Kühnel

4 - 4 - Der Besuchsdienst Ältere Menschen zu besuchen, die Geburtstag haben. Darum geht es dem Besuchsdienst. Zur Zeit umfasst die Gruppe 10 Personen. Einmal pro Monat treffen sich die Mitglieder, um anstehende Fragen zu besprechen und die Besuche aufzuteilen. Besucht werden in unserer Kirchengemeinde Menschen ab 70. Da die Zahl der Mitarbeitenden begrenzt ist, gelingt das nicht immer. Wer nicht besucht wird, bekommt möglichst einen Geburtstagsgruß per Post. Von links nach rechts: Gottfried Hahlbrock, Richard Predöhl-Kastens, Susanne Ackermann, Anni Busse, Gisela Ober, Friedhilde Beins, Annemarie Hinze, Klaus-Markus Kühnel; auf dem Foto fehlen: Erika Hahlbrock & Elli Titze Seminartag für Mitarbeitende in Besuchsdiensten Am 2. Februar fand in dem Gemeindehaus der Kirchengemeinde Wustrow ein Seminartag für Mitarbeitende in Besuchsdiensten statt. Die Evangelische Akademie im Wendland hatte unter dem Titel Besuche bei Altersverwirrten Menschen dazu eingeladen. Als Referenten haben Frau Wulkop und Herr Klimansiki das Treffen gestaltet. Mittlerweile leben etwa 1,6 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung in Deutschland. Diese Erkrankung dringt bis in die persönlichsten Bereiche eines Menschen, in den Kern der Persönlichkeit, vor. Sie ist noch immer nicht heilbar. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung allerdings sind auch ca. 3 % der Betroffenen jünger als 65 Jahre. Zwei Drittel aller Demenzerkrankten werden zu Haus betreut oder gepflegt. Am Anfang sind häufig das Kurzzeitgedächtnis und die Merkfähigkeit gestört. Erste Hinweise, dass jemand erkrankt sein könnte, zeigen sich in einer gewissen Verwirrtheit, unangemessener Kleidung, ständigem Wiederholen einer gleichen Aussage und der Schwierigkeit, auf Fragen zu antworten. Dazu kommen plötzliche Stimmungsschwankungen zunehmende Aggressionen, auch Depressionen. Hilfreich ist es für Menschen mit Demenz, verstanden zu werden, sich sicher fühlen zu können und so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung bleiben zu können. Betreuende sollten den / die Betroffene/n ernst nehmen, langsam sprechen, einfache Sätze bilden und keine Wiesoweshalb-warum-Fragen stellen. Blickkontakt, aufmerksames Zuhören und nicht Recht haben zu wollen, sind not-

5 wendig. Eine besondere Herausforderung ist es, Anschuldigungen nicht persönlich zu nehmen, stattdessen ruhig zu bleiben, und das Gefühl hinter dem Konflikt wahrzunehmen. Der Seminartag bot die Gelegenheit, Informationen zum Thema wahrzunehmen und sich miteinander auszutauschen. Erfahrungen mit Demenzerkrankten innerhalb von Familien sowie bei Besuchen konnten besprochen werden. So war er eine hilfreiche Veranstaltung für die Arbeit in den Besuchsdiensten. G. Ober Die Truhe Kleidung von Hand zu Hand. Unter diesem Motto steht die Arbeit der Truhe. Die 13 mitarbeitenden Frauen wollen Kleidungsstücke einer zweiten Nutzung zuführen. Was dem einen Menschen nicht mehr gefällt, mag ein anderer gerne tragen. An jedem Donnerstag von bis Von links nach rechts: Anna Tatarin, Ilka Liedtke, Ruthilde Buchhorn, Lidia Werwein, Petra Otto, Anneliese Lehnhardt, Hilde Krotewitsch, Anneliese Saak, Inge Salzwedel, Anita Thielck, Margot Krieger; auf dem Foto fehlen Christa Horstmann und Anne Helmer. und von bis Uhr hat die Truhe geöffnet. Dann können gut erhaltene Kleidungsstücke abgegeben beziehungsweise erworben werden. Auf diese Weise ist denen geholfen, die sich zwar gerne von Kleidungsstücken trennen aber diese nicht in den Müll werfen wollen. Sie können von anderen weiter genutzt werden. Mit Spenden, die dabei zusammen kommen, unterstützen die Frauen soziale und diakonische Projekte in unserem Kirchenkreis. Kinderbibelwoche 18. bis Kommt zur Kinderbibelwoche! Wir spielen, singen und basteln zu biblischen Geschichten 18. bis 21. April von bis Uhr in der St.-Johannis-Kirche & im Evangelischen Gemeindehaus für Kinder von fünf bis zwölf Jahren Anmeldung ( 8411

6 - 6 - Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Ja Sie haben richtig gelesen: Darum heute schon hier an dieser Stelle. Weil auch spontane Entscheidungen nicht vom Himmel fallen, sondern meistens schon einen längeren Weg mit einem Menschen mitgegangen sind. Wir suchen Sie, Frauen und Männer, die sich mit den Themen, Fragen und Antworten der Kirche beschäftigen möchten. Nicht mit der Kirche im Allgemeinen, sondern mit der Kirche hier vor Ort in Dannenberg. Haben Sie Lust, Neuland zu entdecken? Leben Sie gerne hier und möchten, dass es so bleibt? Suchen Sie eine Aufgabe außer Haus? Halten Sie Kirchenräume für wichtige Orte? Finden Sie, dass die Kirche zu gesellschaftspolitischen Ereignissen in der Öffentlichkeit Stellung beziehen sollte? Interessiert es Sie, was mit dem Geld geschieht, das Sie monatlich mit der Kirchensteuer bezahlen? Kennen Sie jemanden, der oder die in der Kirchengemeinde mitmacht? Mögen Sie das Glockenläuten? Wenn Sie mindestens zwei Fragen mit JA beantworten können, dann überlegen Sie mal für sich, ob die Arbeit im Kirchenvorstand unserer Kirchengemeinde etwas für Sie wäre. Nachfragen bei uns sind ausdrücklich erwünscht! Kantatengottesdienst Spontan-Orchester und Kantorei bereiten sich auf den Pfingstmontag vor. Im Gottesdienst um Uhr soll die Kantate»O komm, du Geist der Wahrheit«zur Aufführung kommen, die Kantor Jan Kukureit eigens für diesen Anlass und die Besetzung verfasst hat. Kantorei Die Kantorei bereitet sich auf zwei größere Einsätze vor: Am Reformationstag soll die Kantate»Nun freut euch, lieben Christen g mein«von Eberhard Wenzel ( ) im Gottesdienst erklingen. Neben dem Chor schreibt Wenzel darin für Orgel, Blechbläser und die singende Gemeinde. Camille Saint-Saëns (Foto: Nadar) Parallel erarbeitet die Kantorei das Programm für das Weihnachtskonzert am 6. Januar Der Lobgesang der Maria in der Vertonung von Antonio Vivaldi ( ) und das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns ( ) zeichnen den Bogen des Weihnachtsfestes nach von der Ankündigung der Geburt Jesu bis hin zum festlichen»tollite Hostias«(Bringt Geschenke!) im Schlusssatz des Weihnachtsoratoriums. Die Kantorei freut sich über Sängerinnen und Sänger, die an diesen Projekten mitarbeiten möchten. Die wöchentlichen Proben finden dienstags, Uhr statt.

7 - 7 - St. Johannis Dannenberg Kulturkirche 2017 gefördert von der Hanns-Lilje Stiftung St. Johannis Dannenberg Freitag 7. April Uhr Der Körper sagt mehr als 1000 Worte Pantomime und Körpersprache Wir leben auf dem Land. Wir sind Kirche auf dem Land. Kunstschaffende ziehen gerade aufs Land, denn das Land schafft Räume für Inspiration, für Eindrücke und Ausdrucksweisen. In allen Veranstaltungen geht es direkt und indirekt um das Leben auf dem Land. Man muss es lieben, um es zu mögen das Leben auf dem Land und die Menschen vom Land. Mit zwei Veranstaltungen beginnt die Kulturkirche. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Die Veranstaltungen sind eintrittsfrei. St. Johannis Dannenberg Freitag 19. Mai Uhr Blick ins Land! Fotoausstellung von Klaus Mayhack Stefan Palm ist Pantomime, Clown und Kunstmaler. Nach dem Studium für Grafik-Design an der Hochschule der Künste Berlin folgten eine Ausbildung zum Pantomimen sowie Körpertheater Workshops in Deutschland und Österreich. Seit 1996 ist Stefan Palm deutschlandweit als Pantomime und Trainer der Körpersprache erfolgreich unterwegs. Als Krankenhaus Clown arbeitet er seit Klaus Mayhack aus Prisser ist ein engagierter Hobbyfotograf mit dem Schwerpunkt Natur. Viele seiner Bilder sind bereits in Broschüren und auf Internetseiten veröffentlicht worden und haben bei Fotowettbewerben Preise erzielt. Er präsentiert besondere fotografische Eindrücke unserer Region.

8 - 8 - Infos aus DaLaQui 30.4., Damnatz, Uhr: "400 Jahre Damnatzer Kirche". Sonntagsmaler Gottesdienst mit Propst Wichert-von Holten. Danach Kirchenkaffee , Damnatz, Uhr: "400 Jahre Damnatzer Kirche". Marie-Luise Scherer liest aus ihren Werken. Doktors Jukebox Wunschliedersingen aus dem Evangelischen Gesangbuch mit Kantor Kukureit 7. April, Uhr Tischlerei Kummasel 17, Familie Gauster 5. Mai, Uhr Kirche Wibbese Jungbläser Sieben Jungbläser haben im Herbst die Ausbildung begonnen: Mittwochs um Uhr trainieren sie das Spiel auf Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn und Posaune. Herzlich willkommen! Konzertübersicht 2017 Die Karten mit der Konzertübersicht für 2017 sind aus der Druckerei gekommen und liegen in Kirche und Gemeindehaus für Sie aus. Wussten Sie schon Der Eine Welt Laden hat ab Mai donnerstags auch am Nachmittag von bis Uhr geöffnet. Vom 2. Mai bis zum 30. September ist die St.-Johannis-Kirche in Dannenberg jeweils von Montag bis Samstag von bis Uhr geöffnet. Gesucht werden Menschen, die während der genannten Öffnungszeiten als Ansprechpartner jeweils eine Stunde pro Woche dieses Angebot mittragen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Ober, ( Die Kirchengemeinde wird am 2. April mit dem Eine Welt Laden, Kirchenkaffee und der Truhe im Evanglischen Gemeindehaus von bis Uhr einen Ostermarkt veranstalten. Die Mahnwache FRAUEN IN SCHWARZ startet wieder. Los geht es am 6. April um Uhr auf dem Marktplatz. Am 24. September wollen wir das Konfirmationsjubiläum der Konfirmationsjahrjänge 1947, 1952, 1957 und 1967 in der St.-Johannis-Kirche feiern. Es geht also um alle, die in diesem Jahr die goldene, diamantene, eiserne und gnaden Konfirmation feiern. Bitte melden Sie sich dazu im Evangelischen Gemeindebüro, ( 8411, Die neuen Gemeindebriefe können von den Austrägern am von bis Uhr und am von Uhr im Evanglischen Gemeindehaus abgeholt werden.

9 - 9 - Veranstaltungen im April Uhr Uhr Ostermarkt im Ev. Gemeindehaus mit Eine Welt Laden, die Truhe und Kirchenkaffee Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock Uhr Kreativkreis Frau Liedtke Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team Uhr KulturKirche - Pantomime: Der Körper sagt mehr als 1000 Worte Stefan Palm Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Kinderbibelwoche Mit Martin auf Entdeckertour Pastor Kühnel und Team Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Besuchsdienstkreis Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Gemeindenachmittag Träume in biblischen Geschichten Träume sind Schäume, sagt man. Was erzählen Träume Uhr Konzert Nordbetont - Bläsermusik skandinavischer Komponisten gespielt von embrassment Veranstaltungen im Mai Pastorin Ackermann Uhr Kreativkreis Frau Liedtke Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Werkstatt Glauben Du weißt ja, wo der Schlüssel hängt Diakonin Thiemann, Pastorin Ackermann & Pastor Kühnel Uhr Kreativkreis Frau Liedtke Uhr Anmeldung zum Konfirmandenunterricht (KU4, KU7/8, KU8) Uhr KulturKirche - Fotoausstellung Blick ins Land! Klaus Mayhack Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Besuchsdienstkreis Team Uhr Literaturkreis Frau Wagener

10 Uhr Packen des Gemeindebriefes Team Uhr Gemeindenachmittag Pfingsten was feiert die Kirche an Pfingsten? Die Sache mit Gott und dem Heiligen Geist. Pastorin Ackermann Uhr Kreativkreis Frau Liedtke Wöchentliche Veranstaltungen Dienstag Mittwoch Donnerstag Taufen Uhr Kurrende Uhr Kantorei Uhr Jungbläser Uhr AG Blechbläser & Uhr Eine Welt Laden & Uhr Truhe Uhr Regenbogenkids Tom Alexander Pinkvoß Nick Benjamin Pinkvoß Goldene Hochzeit Waldemar und Irene Lach Axel und Hanna-Elisabeth Horns Hans-Peter und Inge Blüthgen Dieter und Doris Scheidereit Diamantene Hochzeit Henry und Lore Vieregge Beerdigungen / Trauerfeiern Peter Schulz Leo Scheidt Elfriede Zielke 2.3. Hans Queckenstedt 3.3. Elfriede Krückmeyer 7.3. Werner Poranski Unser Gemeindebrief wird im Internet veröffentlicht. Wenn Sie gegen die Veröffentlichung Ihrer Daten sind, dann sagen Sie uns bitte Bescheid. Osternacht Am Karsamstag feiern wir Gottesdienst in der Mitte der Nacht um Uhr. Die Kirche ist dunkel. Nach und nach erst erhellt das Licht von Kerzen den Raum. Texte, Lieder, das Abendmahl begleiten auf einem Weg ins Licht. Ostern leuchtet auf. Dunkel ist es im Leben vieler Menschen. Ein neues Licht kommt uns entgegen: Gott gibt die Welt nicht auf. Dafür ist Christus auferstanden. Nichts ist ohne Auferstehungskraft, auch nicht das Dunkel

11 Gottesdienste und Andachten im April Uhr Kindergottesdienst Pastor Kühnel & Team Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst Pastor Kühnel Uhr Taufgottesdienst Pastor Kühnel Uhr Passionsandacht Pastorin Ackermann Uhr Passionsandacht Pastor Kühnel Uhr Passionsandacht Pastorin Ackermann Uhr Tischabendmahl zum Gründonnerstag Pastor Kühnel Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Karfreitag Pastorin Ackermann mit Blockflöten-Ensemble Uhr Osternachtsgottesdienst Pastor Kühnel mit Heiligem Abendmahl Uhr Festgottesdienst zum Ostersonntag mit Pastorin Ackermann Heiligem Abendmahl und der Kantorei Uhr Festgottesdienst zum Ostermontag mit Pastor Kühnel Taufen und der AG Blechbläser Uhr Andacht zur Kinderbibelwoche Pastor Kühnel & Uhr Andacht zur Kinderbibelwoche Team Uhr Andacht zur Kinderbibelwoche Uhr Andacht zur Kinderbibelwoche Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche Uhr Familiengottesdienst Vorstellung der KU4-Kinder Pastor Kühnel & Team Uhr Abendmahlsgottesdienst Pastorin Ackermann Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Pastorin Ackermann Gottesdienste und Andachten im Mai Uhr Abendmahlsgottesdienst Pastor Kühnel Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst mit der Kurrende Pastorin Ackermann Uhr Taufgottesdienst Pastorin Ackermann Uhr Gottesdienst mit Taufen Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt Pastor Kühnel am Thielenburger See mit der AG Blechbläser Uhr Gottesdienst Pastorin Ackermann

12 Kirchengemeindebüro An der Kirche 7a Frau S. Jacobs Geöffnet: Montag, Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Freitag, Uhr Gemeindebuero@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt I Pastor K.-M. Kühnel 8733 An der Kirche 7a KM.Kuehnel@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt II Pastorin S. Ackermann 2520 An der Kirche 7 S.Ackermann@Kirche-Dannenberg.de Kantor Kantor J. Kukureit J.Kukureit@Kirche-Dannenberg.de Küsterin Frau Chr. Büsch-Stein Chr.Buesch@Kirche-Dannenberg.de Regionaldiakonin Diakonin B. Thiemann B.Thiemann@Kirche-Dannenberg.de Eine Welt Laden Frau E. Schröder 4658 EWL@Kirche-Dannenberg.de Die Truhe Frau Liedtke Truhe@Kirche-Dannenberg.de Evangelischer Kindergarten mit Krippe für Kinder mit und ohne Behinderungen Königsberger Platz Leiterin: Frau K. Dreier Kindergarten@Kirche-Dannenberg.de Diakoniestation Lüchow-Dannenberg Häusliche Krankenpflege Am Dömitzer Damm 6 Leiterin: Frau B. Schumann Frau M. Grün & Diakonisches Werk An der Kirche Frau B. Heinelt, Frau I. Schindler-Gotthardt, Frau S. Neumann-Schulz Sozialberatung: Do Uhr Schwangerenberatung: Mi Uhr Kurenberatung: Fr Uhr Ev.- luth. Kreisjugenddienst für den Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg Lüchower Str Diakon M. Ketzenberg, Di. - Fr Uhr KKJD@Kirche-Wendland.de Ev. Lebensberatungsstelle für Einzelne, Paare und Familien Leiterin: Diakonin Th. Kruse Telefonseelsorge Internet qq.wir-e.de Impressum Dieser Gemeindebrief wird herausgegeben von der Evangelisch-lutherischen St.-Johannis-Kirchengemeinde in Dannenberg. Verantwortliche Redakteure dieser Ausgabe: I. Buchtien, K.- M. Kühnel, P. Wiepcke. Satz- und Layout: K.-M. Kühnel. Druck in der Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen: Auflage Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist am 5. Mai Beiträge geben Sie bitte an das Kirchenbüro, An der Kirche 7a, Dannenberg oder an: Gemeindebrief@Kirche-Dannenberg.de Spendenkonto: IBAN DE , Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, BIC NOLADE21UEL Stichwort: Spende KG Dannenberg

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz Gemeindebrief Juni 2014 Was machen wir mit den Birken? Diese Frage tauchte neulich im Kirchenvorstand

Mehr

Gemeindebrief Juli bis September 2014

Gemeindebrief Juli bis September 2014 Gemeindebrief Juli bis September 2014 Sommer, Sonne und ab ins Freie. Im Garten, auf dem Balkon, auf Fahrradtouren durch Felder und Wiesen, am Strand. Frühstück im Freien. Abends noch lange draußen sitzen.

Mehr

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos Gemeindebrief September 2015 Eine Hochzeitsfeier. Musik strömt aus den Lautsprechern. Menschen unterhalten sich. Die

Mehr

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine Gemeindebrief Dezember 2017 bis Januar 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Was für eine Zeit! Abend - ein ganzer Tag Abend:

Mehr

In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos Gemeindebrief Juni bis August 2017 Am Abend war sie in der Wohnung zusammen gebrochen. Hatte noch

Mehr

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos Gemeindebrief April - Mai 2016 Geburtstagsfeier. Zu neunt sitzen wir zusammen. Eine Freundin

Mehr

In dieser Ausgabe. Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos Gemeindebrief September 2017 Man spürt die Absicht dahinter und alles wird schief. Freundlich waren

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Brot für die Welt Die Bibel ins Spiel bringen Advent unter der Laterne Die Kindheit Jesu Eine Welt Laden Kartoffelsonntag Gottesdienst im Bahnhof Termine & Infos Gemeindebrief Dezember

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten Gemeindebrief April bis Mai 2014 Glaube nicht alles, was du denkst. Eine Postkarte: Blauer Himmel,

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Dorfgottesdienst Sommer, Sonne, Psalmen Musik für Spaziergänger Trost und Hoffnung Werden Sie Blechbläser Termine & Infos Gemeindebrief Juni - August 2016 Kinder sehen anderes als Erwachsene.

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag Gemeindebrief Februar bis März 2014 Ach, bist du nicht die Monster-Schwester von Sonja? Ein Satz schnell

Mehr

In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos Gemeindebrief September 2016 Er ist weit über 70. Seine Frau ist schon gestorben. Aber

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol Gemeindebrief September 2013 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! und werden sein wie die Träumenden Übriggeblieben, heruntergesetzt,

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser!

Liebe Leserin, lieber Leser! In dieser Ausgabe: Neue Siegel für den Handel Singen und Beten im Kindergarten Gottesdienst zum 9. November Dorfgottesdienst in Streetz Nachrichten aus der Kirchenmusik Termine & Infos Gemeindebrief Oktober

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung Beichte 2008 Orgelvorspiel Begrüßung Lied 638,1-4 Herr, deine Liebe Emmausgeschichte 1 Stille Lied334,1-6 Danke für diesen guten Morgen Emmausgeschichte 2 Stille Kyrie-Ruf 178.11 Emmausgeschichte 3 Psalm

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

BARFUSSPFAD von Ostern bis Pfingsten

BARFUSSPFAD von Ostern bis Pfingsten BARFUSSPFAD von Ostern bis Pfingsten ein Impuls des AK SPiRi der Diözese Rottenburg-Stuttgart Einführung Gemeinsam, in kleinen Gruppen gehen wir einen Weg. Den Weg von Palmsonntag bis Pfingsten. Wir haben

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag Gemeindebrief Juni - August 2013 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! Fast 90 Jahre ist er

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester Gemeindebrief Dezember 2013 bis Januar 2014 ... der Heil und Leben mit sich bringt, derhalben

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr

der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg

der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg Glauben weitergeben heißt... in kindgerechten Gottesdiensten... in kindgerechten Gottesdiensten... so dass sie erfahren: Ich kann

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Predigt mit Genesis 11, 1-9 von Catharina Bluhm

Predigt mit Genesis 11, 1-9 von Catharina Bluhm Predigt mit Genesis 11, 1-9 von Catharina Bluhm 11.06.2011, 05:46 Pfingstmontag 13.06.11 Predigt mit Gen 11, 1-9 Liebe Gemeinde, ein Wahnsinnsprojekt: Zeugen sein. Die gute Nachricht von Jesus Christus

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Berlin (4. April 2015) - Ostereier bemalen und verstecken, Ostersträuße schmücken, eine Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück feiern all

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018 3. Sonntag der Osterzeit 15. April 2018 Eröffnungsgesang Nun freue dich, du Christenheit Gelobt sei Gott im höchsten Thron 760 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin Kleinkindergottesdienst zu St.Martin 12.11.2003 Lied zum Einzug: Durch die Straßen... Begrüßung und Kreuzzeichen (Pastor) : In dieser Stunde sind wir hier zusammengekommen, um ein Fest zu feiern, das Fest

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Ostern Gottes Traum. zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass

Ostern Gottes Traum. zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass Ostern 2007 Gottes Traum Liebe Schwestern und Brüder, zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass immer wieder ein Traum zerbricht? Mal ehrlich: das Ganze fängt doch schon

Mehr

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung In diesem kleinen Wörterbuch werden schwierige Wörter erklärt. Die schwierigen Wörter kommen auf der Internetseite des Referates Seelsorge für Menschen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 02.04., Judika Mittwoch, 05.04., 9.00 Gottesdienst Kollekte: Diakonie Bayern 9.00 Kindergottesdienst 10.30 Taufe 19.00 Passionsandacht im

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt. Predigt 29-04-2018: Gnade sei mit Euch von dem der da ist und der da war und der da kommt! AMEN Liebe Konfis, liebe Eltern und Angehörige, liebe Gemeinde! Da ist ein Mensch verzweifelt. Ohne Ziel läufst

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Fenster in Kirchenräumen / Arbeit an Stationen

Fenster in Kirchenräumen / Arbeit an Stationen Lernwerkstatt Loccum 1/21 erstellt von Tanja Voss Arbeiten mit dem Kerncurriculum - Nach Glauben und Kirche fragen Fenster in Kirchenräumen / Arbeit an Stationen Lernwerkstatt Loccum 2/21 erstellt von

Mehr

Familiengottesdienst Ostermontag 2012 Thema: "Jesus lebt"

Familiengottesdienst Ostermontag 2012 Thema: Jesus lebt Familiengottesdienst Ostermontag 2012 Thema: "Jesus lebt" Heilandskirche Unterhaching Erarbeitet von: Michael Bartl und Team Liturgische Farbe: Weiß Ablauf: Begrüßen, Kerzen anzünden Glockenläuten Orgelvorspiel

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

DOWNLOADMATERIAL. Lichtfeier für Kinder und Eltern im Herbst. Wir erklären Symbole zu Tod und Trauer und machen einen Friedhofsbesuch

DOWNLOADMATERIAL. Lichtfeier für Kinder und Eltern im Herbst. Wir erklären Symbole zu Tod und Trauer und machen einen Friedhofsbesuch DOWNLOADMATERIAL Lichtfeier für Kinder und Eltern im Herbst Wir erklären Symbole zu Tod und Trauer und machen einen Friedhofsbesuch von Alexander Reischl 2 I. Verschiedene Symbole werden im Kamishibai

Mehr

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden.

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. April 2017 Mai Monatsspruch Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 4-6 1 Monatsandacht April Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Predigt: Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! "Der Predigttext für den heutigen Sonntag steht 1. Kor 15,12-20." Gebet: "Gott, gib uns

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA

MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA Religionspädagogisches Institut Loccum MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA von Frauke Lange Trauer und Tod gehören zu den Erfahrungen, die auch schon Kinder machen müssen.

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Ort: Staufen Osternacht Stille - Musik Stille - Bibeltexte moderner Text - Isabelle Musik Stille - Bibeltexte - Lukas 23, 50-56 moderner Text - Musik Lied: Kirchenraum

Mehr