In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief"

Transkript

1 In dieser Ausgabe Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos Gemeindebrief Juni bis August 2017

2 Am Abend war sie in der Wohnung zusammen gebrochen. Hatte noch versucht, das Telefon zu erreichen und die Tochter anzurufen. Doch das hatte sie nicht geschafft. Das Telefontischchen lag am nächsten Morgen samt Ladeschalen und vielem anderen auf dem Boden. Nur das Telefon mitnehmen, das war gelungen. Dann war sie zurück ins Schlafzimmer gerobbt. Und hatte dort vor dem Bett die Nacht verbracht. Die Tochter hatte sie morgens da gefunden. Wüst sah es in der Wohnung aus. Sie war ins Krankenhaus gekommen. Verdacht auf Herzinfarkt. Aber die Werte wurden besser. Geschenkte Zeit. Und dann die Idee: Möchtest du Abendmahl feiern? Die Mutter ließ sich darauf ein. Allein hätte sie nie danach gefragt. Am späten Nachmittag bin ich mit der Tochter zusammen hingefahren, das Krankenabendmahlsgeschirr in der Tasche: Zwei Kerzenständer, ein Kreuz. Ein kleiner Kelch, eine Tellerchen für die Oblaten. Zwei Gesangbücher. Ein ihr bekanntes Lied konnte die alte Dame so spontan nicht benennen. Aber Befiehl du dein Wege konnte sie mitsingen. Und den Psalm 23 mitsprechen: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln... Genauso ging es mit Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren und Jesu, geh voran. Vertraute Lieder. Die erinnerten sie an Ostpreußen, die alte Heimat. Wie schön sie da gesungen Liebe Leserin, lieber Leser! hatten. Früher. In ihrer Kindheit. Mit den vielen anderen Kindern zusammen. Und den Alten. Die mittlere Generation musste ja arbeiten. Inzwischen geht es ihr etwas besser. Die akute Gefahr ist vorrüber. Nicht dass sie noch allein wird leben können. Aber da ist okay. Immer wieder erwähnt sie das Abendmahl. Wie schön das war. Wie gut das tat. Vielleicht könnte man es ja noch mal feiern... Jetzt ist die Zeit der Gnade. Jetzt ist der Tag des Heils!, hat Jesus einmal gesagt. Manchmal ist das auch heute noch so. Mitten im Alltag. Vielleicht sogar im Krankenhaus. Wenn ein Erlebnis besonders wird. Wenn es Kraft in sich birgt, die weiter trägt. Wenn es aus der Erinnerung heraus bis in die Gegenwart hinreicht. Das ist dann ein Pfingsterlebnis. Gottes Kraft wird spürbar. Gott bricht sich die Bahn bis hin zu uns Menschen. Als ein Feuer, das die Gegenwart erleuchtet. Als Kraft, die uns durch den Alltag trägt. Vielleicht lohnt es sich, genau hinzuschauen. Nach Gotteserfahrungen im Leben. Nach Kraft. Nach Feuer. Nach Begeisterung. Herzlich grüßt Ihr

3 Juni, Uhr St. Johannis Kirche Lüchow Mit den Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern, in den Gremien des Kirchenkreises und in vielen Gesprächen haben wir uns Mühe gegeben. Damit verbinden wir die Hoffnung und das Ziel, Kirchengemeinden und Pfarrämter auf dem Land besser erhalten zu können. Ob wir das erreichen, wird nicht nur von uns alleine abhängen. Daher wollen wir, bevor wir beginnen, in einem Gottesdienst für unser Vorhaben beten und Gott für die Pastorinnen und Pastoren um seinen Segen bitten und sie in ihre Gemeinden aussenden. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei helfen, indem Sie unsere Einladung zu Gottesdienst und einem kleinen Empfang am 11. Juni 2017 um 15 Uhr in die St. Johannis Kirche Lüchow annehmen. Ihr Kirchenkreisvorstand Elke Schröder: Kirchenvorstand ein Gewinn Seit vielen Jahren bin ich ehrenamtlich in unserer Kirchengemeinde in der Kantorei und dem Eine Welt Laden aktiv. Unsere Kirche, das Gemeindehaus, das Kirchenbüro, der Kirchplatz - an all diesen Orten fühle ich mich wohl. Da geht mein Herz auf. Im Kirchenvorstand (KV) wollte ich mitarbeiten, weil ich neugierig war, wie unsere Kirchengemeinde funktioniert und weil ich gern in einem Team tätig bin. Nach der Wahl in den Kirchenvorstand habe ich mich für die Mitarbeit in den Ausschüssen Diakonie und Musik entschieden. Dort kann ich mit entscheiden, wie das musikalische Jahresprogramm aussehen wird. Der Austausch Elke Schröder mit allen diakonisch tätigen Gruppen in unserer Gemeinde ist mir wichtig. Es macht Spaß und spornt an, Veranstaltungen vorzubereiten und zu begleiten. Begegnungen mit Bekannten und Fremden machen mir Freude. Auf die Sitzungen des KV bin ich immer wieder aufs Neue gespannt. Ich nehme viel für mich persönlich mit, wenn sehr unterschiedliche Menschen miteinander - ehrenamtlich und hauptamtlich - aktiv sind und kirchliches Leben in meiner Kirchengemeinde gestalten.

4 - 4 - Kinderbibelwoche Martin Luther, handgreiflich, nah und doch in manchem auch fremd. Das konnten 43 Kinder bei der diesjährigen Kinderbibelwoche Mit Martin auf Entdeckertour erleben. Dabei wurden sie von elf Jugendlichen und Pastor Kühnel begleitet. Vier Nachmittage lang haben die Kinder einige Stationen des Lebens von Martin Luther miterlebt, dazu gesungen, gespielt und gebastelt. Den Abschluss bildete ein Familiengottesdienst (Foto oben), der auch Eltern und Großeltern in die Geschichten der Kinderbibelwoche einführte. Das Foto zeigt Luther kniend auf dem Reichstag in Worms vor dem Kaiser. Der Kreativkreis Die Mitglieder des Kreativkreises Seit zwei Jahren hat es sich der Kreativkreis der St.-Johannis-Kirchengemeinde zum Ziel gesetzt, das ganze Jahr über für den Weihnachtsmarkt zu Stricken, Häkeln, Nähen, Basteln Die schönen Dinge, die dabei entstehen, werden am 1. Adventswochenende im Gemeindehaus für einen guten Zweck verkauft. Der größte Teil des Erlöses geht an den Kindergarten der Kirchengemeinde. Zur Zeit sind sechs Frauen aktiv, würden sich aber über Unterstützung sehr freuen. Gewerkelt werden darf alles, was Spaß macht.

5 - 5 - Bücherantiquariat Wolfgang Schröder & Christian Schmidt vom Bücherantiquariat Mit den Bücherspenden aus der Gemeinde möchte das Team zwei Dinge erreichen: 1. Dem abgelegten Ding, wie Bücher, CD s und Schallplatten, wird neues Leben eingehaucht. Das abgelegte Buch etc. wird zum kleinen Schatz. 2. Mit dem Kauf der abgelegten Bücher schaffen wir Perspektiven. Zum einen geben wir den neuen Besitzern die Möglichkeit der Teilhabe, günstig an Bücher zu kommen und zum anderen mit dem Erlös Menschen eine Hilfe, die sie dringend zum Leben brauchen. Das Team unterstützt die Aktion von Brot für die Welt Ein leerer Bauch lernt nicht lesen. Projekte, die unsere Hilfe brauchen! Brot für die Welt und die Diakonie Deutschland setzen sich gemeinsam für gerechte Lebenschancen ein. Zu den Märkten wie Kartoffelsonntag, Weihnachtsmarkt und in der Adventszeit bieten wir unsere Schätze an und hoffen auf rege Beteiligung der Gemeinde auf beiden Seiten. Menschen, die Bücher ablegen und Menschen, die Bücher kaufen. Schätze eben!!!!!!! Doktors Jukebox Im Jubiläumsjahr der Reformation lädt unser Chorcoach Jan Kukureit zum Wunschlieder-Singen ein. Die Reihe»Doktors Jukebox«zieht durch die Dörfer des Kirchenkreises. 2. Juni 2017, Uhr Pfarrgarten Schnega (Der Chor der Michaeliskirche Schnega ist Gastgeber. Er feiert in diesem Jahr sein 70jähriges Bestehen.) 7. Juli, Uhr Altenheim St. Georg Lüchow (Gesungen wird im Freien unter dem großen Baum hinter dem Haus.) 4. August, Uhr Alte Schmiede Zernien Der falsche Ritter Die Kurrende geht am Wochenende 19. / 20. August auf Probenfahrt: In der Musikschule Suderburg wird für das Musical»Der falsche Ritter«geprobt. Spieleabend und Nachtwanderung stehen auch auf dem Programm. Am Sonntag, 20. August feiert die Kurrende den Kapellen-Gottesdienst in Hösseringen mit.

6 - 6 - Evangelische Akademie im Wendland Sie lesen hin und wieder von der Ev. Akademie im Wendland. Wofür ist sie da? Was macht sie? Hier einige Eindrücke und Informationen: Im letzten Jahr hat eine große Veranstaltungsreihe im Ostbahnhof in Dannenberg unter dem Titel: Armut und kein Ausweg stattgefunden. Mit dem Diakonieausschuss des Kirchenkreistages wurden Experten aus Politik und Gesellschaft zu Vorträgen und Diskussion zu diesem bewegenden Thema eingeladen. Referentin Ulrike Herrmann und Moderator Gerd Wegner im Gespräch In unseren Kindertagesstätten, im Kindergottesdienst und im Religionsunterricht beschäftigen sich auch Kinder mit der Reformation. Wie sie dafür zu begeistern sind, welch kreative Ideen und Möglichkeiten es gibt, ihnen einen Zugang am Entdecken und Erleben zu vermitteln, dafür hat die Kirchenpädagogin Susanne Paetzold ein großes Angebot an Materialien und Bausteinen vorgestellt. Orgel-Schnuppertag 7. Juni, Uhr St.-Johannis-Kirche Lüchow Kirchengemeinden im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg suchen immer wieder nebenamtliche Organistinnen und Organisten zur Begleitung der sonntäglichen Gottesdienste. Nicht alle Organistenstellen in unseren Kirchengemeinden sind zur Zeit fest besetzt. Mit dieser Veranstaltung möchten wir über die Orgel als Musikinstrument, ihre technischen und klanglichen Möglichkeiten, Voraussetzungen zum Orgelspiel und Orgelunterricht informieren. Diese Informationsveranstaltung ist in erster Linie gedacht für interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die bereits Klavierspielen können und vielleicht sogar schon den Wunsch geäußert haben, das Spielen auf der Orgel auszuprobieren. Vorhandene Klaviernoten dürfen zum Ausprobieren auf der Orgel gerne zum Schnuppertag mitgebracht werden. Die Teilnahme am Schnuppertag ist kostenlos. Weitere Information und Anmeldung bei: Kreiskantor Axel Fischer (( , Mail Axel.Fischer@evlka.de) Danke Der Ostermarkt hat in der Kaffeestube ca. 325,- an Spenden zusammengetragen. Allen Helfenden, allen, die Kuchen oder Torten gespendet haben und allen, die das Angebot genutzt haben sagt die Kirchengemeinde: Herzlichen Dank!

7 - 7 - St. Johannis Dannenberg Kulturkirche 2017 gefördert von der Hanns-Lilje Stiftung Freitag 9. Juni 19 Uhr Muul op! Kurt Herzog & Folkert Jahncke machen Musik - Karl Herbst rezitiert Gedichte Sie sind herzlich dazu eingeladen. Hut geht rum. Freitag 18. August 19 Uhr Platt und doch nicht platt Der Charme des Plattdeutschen von Anita Christans-Albrecht. Musikalische Begleitung plattdeutscher Kirchenlieder von Jan Kukureit, Kantor Kurt Herzog und Folkert Jahncke sind das Platt Duo MUUL OP. Sie singen sich durch ihren wendländischen Alltag, durch Liebe und Depression, Sehnsucht und politischen Murks. Liebe keimt auf am Flaschen-Container, bestimmte Zeitgenossen quatschen ihnen das Ohr blutig. Beutower Tuppertanten retten die Welt und über allem: Immer öfter mal Fofftein machen: Pause Meistens mit Augenzwinkern. Wohl auch deshalb heißt ihre neue CD Mi doch schietegoal. Im literarischen Teil trägt Karl Herbst Texte und Gedichte vor, in denen in humorvoll-heiterer Weise skurrile Typen und menschliche Schwächen aufgespürt und ironisch belächelt werden. Plattdüütsch, dat heet nich eenfach: de Spraak van de Lüüd, de up t platte Land leven. Nee, PLattdüütsch is van d Wortbedüden her de Spraak, in de man n Saak düütlich un liek herut seggt, so, dat jeder verstahn kann, wat meent is. 15 Jahre lang hat die Pastorin Anita Christians-Albrecht, eine gebürtige Ostfriesin als Plattdeutschbeauftragte der Hannoverschen Landeskirche und als Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Plattdüütsch in de Kark gearbeitet. Jan Kukureit ist Kantor der St. Johannis Kirchengemeinde. Er begleitet musikalisch die plattdeutschen Lieder der Kirche.

8 - 8 - Mit dem Kanu unterwegs Der erste von vier Familientagen war ein voller Erfolg. Unter fachkundiger Begleitung durch den Natur- und Landschaftsführer Uwe Kühn, sind Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Evangelischen Kindertagesstätte Dannenberg auf der Jeetzel gepaddelt. Ein Picknick im Grünen lud zum Ausruhen, Klönen und Spielen ein. Gut gelaunt, wenn auch etwas müde, ging es dann für alle zum Ausgangspunkt Lüggau zurück. Damit ging ein erlebnisreicher und spannender Tag zu Ende. Die entstandenen Kosten spendeten die Eltern aus dem Erlös der Adventsmarkttombola. Damit die Krippenkinder nicht zurück stehen müssen, ist auch für sie ein Familientag geplant. Es wird in den Märchenpark nach Salzwedel gehen. Birgit Schulze Infos aus DaLaQui 400 Jahre Damnatzer Kirche 19.5., Uhr: Marie-Luise Scherer liest aus ihren Werken. 3.6., Uhr: Gottesdienst anders zum Thema Mein Gott, das muss anders werden mit Diakon Andreas Tuttas und der Kirchenband X-Pack. Danach wird gegrillt. 1.7., Uhr: Brunn des Lebens. Propst Stephan Wichert-von Holten erläutert die vielfältigen und detaillreichen Darstellungen auf dem Damnatzer Altarbild , Uhr: Orgelreise. Kreiskantor Axel Fischer stellt die Damnatzer Orgel vor , ab Uhr: Gemeindefest , Uhr: Luthers Lust und Liebe Theaterstück in der Kulturtenne. Wussten Sie schon Der Eine Welt Laden hat ab Mai donnerstags auch am Nachmittag von bis Uhr geöffnet. Vom 2. Mai bis zum 30. September ist die St.-Johannis-Kirche in Dannenberg jeweils von Montag bis Samstag von bis Uhr geöffnet. Gesucht werden Menschen, die während der genannten Öffnungszeiten als Ansprechpartner jeweils eine Stunde pro Woche dieses Angebot mittragen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Ober, ( Am 24. September wollen wir das Konfirmationsjubiläum der Konfirmationsjahrjänge 1947, 1952, 1957 und 1967 in der St.-Johannis-Kirche feiern. Es geht also um alle, die in diesem Jahr die goldene, diamantene, eiserne und gnaden Konfirmation feiern. Bitte melden Sie sich dazu im Evangelischen Gemeindebüro, ( 8411, Die neuen Gemeindebriefe können von den Austrägern am 24.8 von bis Uhr und am von Uhr im Evangelischen Gemeindehaus abgeholt werden.

9 - 9 - Wöchentliche Veranstaltungen Dienstag Mittwoch Donnerstag Uhr Kurrende Uhr Kantorei Uhr Jungbläser Uhr AG Blechbläser & Uhr Eine Welt Laden & Uhr Truhe Veranstaltungen im Juni Uhr Regenbogenkids Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr KulturKirche mit Musik von Muul op und Gedichte rezitiert von Karl Herbst Kurt Herzog, Folkert Jahncke, Karl Herbst Uhr Kreativkreis Frau Liedtke Uhr Musik für Spaziergänger In Bachs Fußspuren Ida Riegels Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Besuchsdienstkreis Team Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Gemeindenachmittag Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes Von der Dreiheit Gottes und einem unbekannten Fest der Kirche: Trinitatis Uhr Musik für Spaziergänger Glanzvoller Sopran Uhr Sommer, Sonne, Psalmen Offenes Singen mit Kantorei, AG Blechbläser und Spontan-Orchester auf dem Kirchplatz Pastorin Ackermann Sumse Keil Kantor Kukureit Kantor Kukureit Uhr Kreativkreis Frau Liedtke Uhr Musik für Spaziergänger Orgel plus Tenorhorn Veranstaltungen im Juli Annabell Glomke Dorothea Uibel Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team

10 Uhr Musik für Spaziergänger Let there be peace on earth Spontan-Orchester Uhr Kreativkreis Frau Liedtke Uhr Musik für Spaziergänger Orgel pur Johannes Wauer Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Veranstaltungen im August Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock Uhr Kreativkreis Frau Liedtke Uhr Bibelgesprächskreis Herr Halbrock Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr KulturKirche Platt und doch nicht platt Anita Christians- Albrecht und Kantor Kukureit Uhr Kreativkreis Frau Liedtke Uhr Gemeindenachmittag Als Jesus den Sturm stillte Was hat Jesus da gemacht? Gibt es Wunder? Uhr Packen des Gemeindebriefes Team Pastorin Ackermann Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Besuchsdienstkreis Team Uhr Literaturkreis Frau Wagener Taufen 8.4. Aiden Beyer 9.4. Kersta-Marie Beckmann Lars Reeck Ole Vroemen Kevin Rung Marc Nitscher Leonie Westhoff Maurice Lange Hans-Uwe Köhler 6.5. Lara Huth 6.5. Lilly-Leonie Klafak Karl Theo Stoedter Trauungen 8.4. Janine und Benedikt Beyer Goldene Hochzeit Brigitte und Walter Barge Anneliese und Heinrich Siemke Rita und Karlheinz Werk 5.5. Helma und Rudolf Meyer Irmtraud und Adolf Biel

11 Eiserne Hochzeit Linda und Wilhelm Albrecht Beerdigungen / Trauerfeier Inge Ochimowski Reinhold Papke 3.4. Uwe Lippert 6.4. Maria Gottfried Olga Schäfer Anneliese Siemke 5.5. Wilhelm Albrecht Unser Gemeindebrief wird im Internet veröffentlicht. Wenn Sie gegen die Veröffentlichung Ihrer Daten sind, dann sagen Sie uns bitte Bescheid. Gottesdienste und Andachten im Juni Uhr Festgottesdienst zum Pfingstfest Pastorin Ackermann Uhr Kantaten-Gottesdienst Pastor Kühnel & mit Spontan-Orchester und Kantorei Kantor Kukureit Uhr Familiengottesdienst Pastor Kühnel zum Abschluss der KU4-Zeit Uhr Lüchow: Gottesdienst mit Einführung in das Kirchenkreispfarramt Uhr Regionalgottesdienst am Amtsgericht in Dannenberg Uhr Gottesdienst Pastor Kühnel Gottesdienste und Andachten im Juli Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst mit Taufen Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst Lektor Stein Uhr Gottesdienst mit Taufen Pastorin Ackermann Gottesdienste und Andachten im August Uhr Schulanfängergottesdienst für die Pastorin Ackermann Grundschule Dannenberg Uhr Schulanfängergottesdienst in der Grundschule Prisser Pastorin Ackermann Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastorin Ackermann Uhr Gottesdienst Pastor Kühnel Uhr Taufgottesdienst Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst mit Taufen Pastor Kühnel Uhr Festgottesdienst zur Silbernen Konfirmation Pastorin Ackermann & Pastor Römer

12 Kirchengemeindebüro An der Kirche 7a Frau S. Jacobs Geöffnet: Montag, Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Freitag, Uhr Gemeindebuero@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt I Pastor K.-M. Kühnel 8733 An der Kirche 7a KM.Kuehnel@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt II Pastorin S. Ackermann 2520 An der Kirche 7 S.Ackermann@Kirche-Dannenberg.de Kantor Kantor J. Kukureit J.Kukureit@Kirche-Dannenberg.de Küsterin Frau Chr. Büsch-Stein Chr.Buesch@Kirche-Dannenberg.de Regionaldiakonin Diakonin B. Thiemann B.Thiemann@Kirche-Dannenberg.de Eine Welt Laden Frau E. Schröder 4658 EWL@Kirche-Dannenberg.de Die Truhe Frau Liedtke Truhe@Kirche-Dannenberg.de Evangelischer Kindergarten mit Krippe für Kinder mit und ohne Behinderungen Königsberger Platz Leiterin: Frau K. Dreier Kindergarten@Kirche-Dannenberg.de Diakoniestation Lüchow-Dannenberg Häusliche Krankenpflege Am Dömitzer Damm 6 Leiterin: Frau B. Schumann Frau M. Grün & Diakonisches Werk An der Kirche Frau B. Heinelt, Frau I. Schindler-Gotthardt, Frau S. Neumann-Schulz Sozialberatung: Do Uhr Schwangerenberatung: Mi Uhr Ev.- luth. Kreisjugenddienst für den Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg Lüchower Str. 69 Diakon M. Ketzenberg, Di. - Fr Uhr KKJD@Kirche-Wendland.de Ev. Lebensberatungsstelle für Einzelne, Paare und Familien Leiterin: Diakonin Th. Kruse Telefonseelsorge Internet qq.wir-e.de Impressum Dieser Gemeindebrief wird herausgegeben von der Evangelisch-lutherischen St.-Johannis-Kirchengemeinde in Dannenberg. Verantwortliche Redakteure dieser Ausgabe: I. Buchtien, K.- M. Kühnel, P. Wiepcke. Satz- und Layout: K.-M. Kühnel. Druck in der Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen: Auflage Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist am 5. Juli Beiträge geben Sie bitte an das Kirchenbüro, An der Kirche 7a, Dannenberg oder an: Gemeindebrief@Kirche-Dannenberg.de Spendenkonto: IBAN DE , Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, BIC NOLADE21UEL Stichwort: Spende KG Dannenberg

In dieser Ausgabe. Liebe Leser Evangelische Akademie Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Liebe Leser Evangelische Akademie Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Liebe Leser Evangelische Akademie Infos Gemeindebrief Oktober bis November 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Die Sonne. Unsichtbares sichtbar machen. Mit einem Knopfdruck konnte die Sonne

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz Gemeindebrief Juni 2014 Was machen wir mit den Birken? Diese Frage tauchte neulich im Kirchenvorstand

Mehr

Gemeindebrief Juli bis September 2014

Gemeindebrief Juli bis September 2014 Gemeindebrief Juli bis September 2014 Sommer, Sonne und ab ins Freie. Im Garten, auf dem Balkon, auf Fahrradtouren durch Felder und Wiesen, am Strand. Frühstück im Freien. Abends noch lange draußen sitzen.

Mehr

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 25. März bis 2. April

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 25. März bis 2. April Zum Leben hin 25. März bis 2. April Andachten Gottesdienste Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst Montag 19.00 Uhr Passionsandacht Dienstag 19.00 Uhr Passionsandacht Mittwoch 19.00 Uhr Passionsandacht Donnerstag

Mehr

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine. Sie haben. Sie haben die Wahl! Gemeindebrief

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine. Sie haben. Sie haben die Wahl! Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine Sie haben Sie haben die Wahl! Gemeindebrief Februar bis März 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Jahresanfang. Der Alltag hat uns wieder. Nichts

Mehr

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine Gemeindebrief Dezember 2017 bis Januar 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Was für eine Zeit! Abend - ein ganzer Tag Abend:

Mehr

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos Gemeindebrief September 2015 Eine Hochzeitsfeier. Musik strömt aus den Lautsprechern. Menschen unterhalten sich. Die

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland Gemeindebrief Oktober bis November 2013 Erntedank, da war ich auch ein- oder zweimal im Gottesdienst.

Mehr

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April Zum Leben hin 9. bis 17. April Andachten Gottesdienste Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst Montag 19.00 Uhr Passionsandacht Dienstag 19.00 Uhr Passionsandacht Mittwoch 19.00 Uhr Passionsandacht Donnerstag 19.00

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Dorfgottesdienst Sommer, Sonne, Psalmen Musik für Spaziergänger Trost und Hoffnung Werden Sie Blechbläser Termine & Infos Gemeindebrief Juni - August 2016 Kinder sehen anderes als Erwachsene.

Mehr

In dieser Ausgabe. Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos Gemeindebrief September 2017 Man spürt die Absicht dahinter und alles wird schief. Freundlich waren

Mehr

In dieser Ausgabe. Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Kirchenmusik Kulturkirche Infos Termine. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Kirchenmusik Kulturkirche Infos Termine. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Kirchenmusik Kulturkirche Infos Termine Gemeindebrief Oktober bis November 2017 Liebe Leserin, lieber Leser! Mitte September. Gottesdienst um 10.00

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Brot für die Welt Die Bibel ins Spiel bringen Advent unter der Laterne Die Kindheit Jesu Eine Welt Laden Kartoffelsonntag Gottesdienst im Bahnhof Termine & Infos Gemeindebrief Dezember

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Doktors Jukebox Drei neue KU4-Gruppen Brot für die Welt Elternrat im Kindergarten Diakonische Einrichtungen unter neuem Dach Termine Infos Gemeindebrief Dezember 2016 & Januar 2017 Maria,

Mehr

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos Gemeindebrief April - Mai 2016 Geburtstagsfeier. Zu neunt sitzen wir zusammen. Eine Freundin

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe In dieser Ausgabe Neue Gesichter in der Kirchenmusik Brot für die Welt Ökumenisches MarktGebet Abschied von Elisabeth & Joachim Schwietering Weihnachten im Ev. Kindergarten - Infos Gemeindebrief Dezember

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag Gemeindebrief Februar bis März 2014 Ach, bist du nicht die Monster-Schwester von Sonja? Ein Satz schnell

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser!

Liebe Leserin, lieber Leser! In dieser Ausgabe: Neue Siegel für den Handel Singen und Beten im Kindergarten Gottesdienst zum 9. November Dorfgottesdienst in Streetz Nachrichten aus der Kirchenmusik Termine & Infos Gemeindebrief Oktober

Mehr

In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos Gemeindebrief September 2016 Er ist weit über 70. Seine Frau ist schon gestorben. Aber

Mehr

In dieser Ausgabe. Abschied Kindergarten Konzert Seelsorgedienst im Krankenhaus KulturKirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Abschied Kindergarten Konzert Seelsorgedienst im Krankenhaus KulturKirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Abschied Kindergarten Konzert Seelsorgedienst im Krankenhaus KulturKirche Infos Gemeindebrief September 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Es klingelt. Zwei Frauen und ein Dreijähriger

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten Gemeindebrief April bis Mai 2014 Glaube nicht alles, was du denkst. Eine Postkarte: Blauer Himmel,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag Gemeindebrief Juni - August 2013 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! Fast 90 Jahre ist er

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol Gemeindebrief September 2013 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! und werden sein wie die Träumenden Übriggeblieben, heruntergesetzt,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester Gemeindebrief Dezember 2013 bis Januar 2014 ... der Heil und Leben mit sich bringt, derhalben

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg

der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg Glauben weitergeben heißt... in kindgerechten Gottesdiensten... in kindgerechten Gottesdiensten... so dass sie erfahren: Ich kann

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Alle s einem Dach ei! Evangelische Kirchengemeinde Boll - Bochingen unter b! a u d e n n i s b u h a c h i e d d... un Gemein Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen Juni, Juli, August, September 2015 Liebe Leserin, lieber Leser, "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen" Apg 1,8 Seit dem erstem

Mehr

Musik in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg 2017

Musik in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg 2017 Musik in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg 2017 Interessierte aus nah und fern, Einheimische wie Touristen, möchten wir auch in diesem Jahr wieder mit dem vorliegenden Flyer über Kirchenmusik-Veranstaltungen

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst (A), Kerkow 11.00 Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst und Einführung von David

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 JUNI / JULI 2017 04.06.2017 Sonntag Pfingsten 10.00 Uhr St. Marien, Angermünde Konfirmationsgottesdienst (A) 11.06.2017 Sonntag Trinitatis 09.30 Uhr

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr