In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief"

Transkript

1 In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag Gemeindebrief Juni - August 2013

2 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! Fast 90 Jahre ist er alt. Er hat Geburtstag. Ein feines Lächeln ist auf seinem Gesicht zu sehen. Er schaut freundlich in die Welt. Anders kenne ich ihn nicht. Nicht, dass er keine dunkle Zeiten erlebt hat. Vor einigen Jahren habe ich seine Frau beerdigt. Seit einiger Zeit war sie dement gewesen. Das war nicht leicht für ihn. Das eine oder andere Ersatzteil ist auch schon in seinem Körper eingebaut. Lange Strecken kann er nicht mehr mit dem Auto fahren. Und seine Bienen hat er abgegeben. Die Kästen sind einfach zu schwer für ihn geworden. Aber er kann immer noch in seiner Werkstatt tischlern. Und das ist gut. Denn er weiß: Wenn man nichts mehr zu tun hat, verfällt man! Das will er nicht. Kleine Bänkchen stellt er her. 20 Stück hat er im letzten Jahr für seine Enkelin gemacht. Auf dem Schulbasar sind die verkauft worden. Als ich gehe, gibt er mir noch einen Satz mit: Zufrieden sein ist das einzig Wichtige! Recht hat er. Und er ist ein lebendiges Beispiel dafür. Manchmal frage ich mich, warum es einigen Menschen gelingt, zufrieden zu sein und anderen nicht. Ich bin sicher: An dem ganz konkreten Lebensschicksal liegt es nicht. Ich habe schon so manche unzufriedenen Menschen getroffen, die glatt durch ihr Leben gekommen sind und eigentlich alles hatten, was zum Leben nötig ist. Und mir sind auf der anderen Seite andere begegnet, die in ihrem Leben vieles auszuhalten hatten und die doch zufrieden waren. In dem Wochenspruch für Juni heißt es: Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt (Apostelgeschichte 14,17). Entscheidend ist, dass wir dieses Gute, das von Gott auf uns zukommt, auch wahrnehmen. Also dass wir die Sonnenstrahlen spüren als freundlichen Gruß Gottes, dass wir das Dach über dem Kopf nicht selbstverständlich finden, dass wir freundliche Menschen verstehen als Boten Gottes, dass wir Liebe würdigen als Geschenk. Wenn wir uns darin üben, die Dinge so zu bewerten, dann können wir auch dahin kommen, zufrieden zu sein. Und das Leben wird schöner! Es grüßt Sie Ihr Pastor

3 - 3 - Guttempler im Gemeindehaus Ab 16. Mai ist eine Guttemplergruppe Gast im Gemeindehaus. Zu der Gruppe gehören Menschen, die bewusst alkoholfrei leben und zu der Gemeinschaft der Guttempler gehören. Sie geht seit mehr als 100 Jahren weltweit der Aufgabe nach, Betroffenen und deren Angehörigen unterstützend Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten, um ihrer Sucht offensiv zu begegnen. Selbstverständlich gilt das Gleiche für alle Formen von Süchten. Die Guttemplergruppe sieht sich speziell für die direkt betroffenen Menschen zuständig, um ihnen Unterstützung in der Bewältigung ihre immensen Probleme zu geben. Oberstes Ziel der Gemeinschaft ist es, allen Menschen die auf Würde zu erhalten oder wieder herzustellen. Denn jedem Betroffenen durch die Abhängigkeit der Verlust dieses hohen Gutes. Dieser Weg,ist allein, ohne fremde Hilfe, fast nicht zu schaffen. Das Eingeständnis, Hilfe zu brauchen, ist fast der wichtigste Baustein, um wieder in ein zufriedenes Leben zurück zu finden und aus dem Kreislauf der Sucht auszusteigen. Oft glauben Betroffene, ihre Selbstvorwürfe, ihre Scham und ihre Schuldgefühle nur über das von ihnen gewählte Suchtmittel ertragen zu können. Der Ausweg daraus ist die Hilfe eines anderen Menschen, der in diesen zerstörerischen Prozess eine Hand anbietet, die signalisiert, ich verstehe dich, ich weiß, wie sich dieser Zustand anfühlt und ich will dich auf deinem Weg begleiten, aber gehen musst du selbst! Diesen Weg zu unterstützen und das Ziel, die Abstinenz, zu erreichen, erfordert eine hohe Kompetenz. Unsere Mitglieder, selbst Betroffene, haben sich durch Vorträge und Fortbildungsveranstaltungen Fachwissen erworben. Mit diesem und der eigenen Erfahrung sind sie in der Lage, betroffenen Menschen den Boden für Offenheit, Verständnis und Verschwiegenheit anzubieten. Guttempler-Angebote sind: Beratung, Betreuung, Nachsorge Allgemeine Aufklärung und Information für Alkohol- und Medikamentenabhängige, deren Angehörige und weitere an der Suchtproblematik Interessierte Einzel- und Gruppengespräche Vorbereitung zur ambulanten und stationären Therapie Freizeitgestaltung ohne Alkohol Gemeinschaften, als Starthilfe für Persönlichkeitsentwicklung Frauen-, Kinder- und Jugendgruppen Internationale Begegnungen Entwicklungshilfe Die Selbsthilfegruppe der Guttempler Gemeinschaft trifft sich regelmäßig am Donnerstag von bis Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Raum 1. Weitere Informationen gibt es unter ( oder im Internet unter Armin Bannör

4 - 4 - Entdecken und Forschen in unserem Kindergarten Im Kindergarten werden regelmäßig naturwissenschaftliche Experimente gemacht. Vor einiger Zeit haben die Kinder mit einer Erzieherin zusammen erkundet, was mit einer Flamme passiert, wenn man ein Glas über ein Teelicht stellt (siehe Foto). Schnell sind die Kinder auf die Lösung gekommen, dass die Kerze Luft zum brennen braucht. Kinder experimentieren aber auch allein, im Spiel mit anderen Kindern oder gehen auf Entdeckertouren. Damit sie ihrem Forscherdrang nachgehen können, werden sie tatkräftig von den ErzieherInnen unterstützt. Deshalb fährt der Kindergarten in diesem Jahr zur Phänomenta nach Wolfsburg und nimmt an einer Führung für Kinder im Vorschulalter teil. 5. Juni: Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Am 5. Juni findet von bis Uhr die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht im Evangelischen Gemeindehaus statt. Die St.-Johannis-Kirchengemeinde bietet mit dem KU4/KU8 und dem KU7/8 zwei unterschiedliche Modelle zur Teilnahme an. Anmelden können Sie - zum KU4 Kinder, die jetzt die dritte Klasse besuchen, - zum KU7/8 Kinder, die jetzt die sechste Klasse besuchen und - zum KU8 Jugendliche, die im Schuljahr 2009/2010 am KU4 teilgenommen haben. Fragen zu den Modellen beantworten gerne Pastorin Ackermann und Pastor Kühnel.

5 - 5 - Ausstellung eröffnet Am 5. Mai ist im Anschluss an den Gottesdienst die Ausstellung ambivalent mit Skulpturen von Marga Falkenhagen eröffnet worden. Die Ausstellung kann bis zum 21. September werktags von bis und von bis Uhr besichtigt werden. Freiwilliger Kirchenbeitrag Im Sommer wird sich der Kirchenvorstand mit der Bitte um einen freiwilligen Kirchenbeitrag an die Gemeindeglieder wenden. Die Spenden sollen die Weiterführung des Projektes Kirche mit Kindern, den Druck des Gemeindebriefes und die Anschaffung von Altar, Pult und Kreuz für die Winterkirche möglich machen. Danke für Orgeldienst Ohne ihre Beteiligung wären die Gottesdienste nur halb so schön gewesen: Edeltraud Birkholz, Isea Ciply, Kira Dreyer-Deward, Elisabeth Freymüller, Friederike Kampferbeck, Frank Krüger, Jan Kukureit und Robin Tielker haben während der Vakanzzeit in den Gottesdiensten Orgel gespielt. Dafür sagen wir herzlichen Dank. 16. Juni: Konfirmation Marga Falkenhagen: Rufer, Ausschnitt 25. August in Predöhlsau: Dorfgottesdienst Gottesdienst in Predöhlsau - das ist schon paar Jahre her, kam es aus dem Dorf zurück. Darum sind die Predöhlsauer bereit, wieder den Dorfgottesdienst zu gestalten. Das ist schön und viel versprechend. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Wie seit vielen Jahren üblich können auch wieder Kinder getauft werden. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Seit einigen Jahren gestaltet Diakonin Birgit Thiemann den Konfirmandenunterricht an der Wendlandschule. Seitdem finden die Konfirmationen für die Jugendlichen auch in unserer St.-Johannis-Kirche statt. Der Gottesdienst am 16. Juni beginnt um Uhr. In diesem Gottesdienst werden Laura Manske und Kevin Wolff (Foto) konfirmiert.

6 Förderverein Kantorei Kirchenmusik damit sind Kantorei, Blechbläser, Kinderchor, Flöten, Orgel, eben alles gemeint, was in der Kirchengemeinde musikalisch läuft. Kirche ohne Musik ist eine arme Kirche. Die Kirchenmusik kann die Menschen unter Umständen emotional intensiver ansprechen als das gesprochene Wort. Die musikalische Darbietung ist eine besondere Auslegung der Worte Gottes, die uns zur inneren Ruhe bringen kann. Musik macht die Menschen sanftmütiger, sittsamer und vernünftiger so formuliert es Martin Luther Der neue Vorstand: Martin Stark Friedrich Kuhn Ulrich Petri. Christiane Becker & Julia Beck fehlen. Bei der letzten Mitgliederversammlung des Fördervereins Kantorei Dannenberg an St.-Johannis wurde deutlich, wie entscheidend der Förderverein für die Durchführung musikalischer Aufführungen in der Kirche ist. Die Kostenkalkulationen in diesem Bereich gestalten sich immer schwieriger, da die finanziellen Aufwendungen ständig steigen. Zur Abfederung der finanziellen Restrisiken ist hier der Förderverein immer wieder gefragt. Der alten Vorstand hat in den letzten vier Jahren hervorragendes geleistet. Dafür sei ihm an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Die Weitsicht, dass Kirchenmusik ohne Förderkreis heute nur noch eingeschränkt möglich ist, war Basis für die Gründung des Fördervereines. Nach guter Vorarbeit konnte bei der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden. So kann die Arbeit des Förderkreises der Kirchenmusik zielstrebig weiter geführt werden. Lassen Sie uns aktiv werden und die Kirchenmusik an der St.-Johannis-Kirchengemeinde unter der neuen Leitung von Kantor Jan Kukureit neu beleben. Wenn Sie die Arbeit des Förderkreises unterstützen möchten, freuen wir uns über jeden Eintritt in unseren Freundeskreis. Der Jahresbeitrag beträgt 15,- Euro. Für kleine und größere Spenden stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. So kann die Kirchenmusik wieder zu einer tragenden Säule in unserer Kirchengemeinde und zu einem wichtigen Pfeiler im kulturellen Leben unsere Gemeinde werden. Musik für Spaziergänger Zu einer musikalischen Einkehr während des Abendspazierganges laden wir ein am 5., 12. und 19. Juli (Freitag) um Uhr. Lassen Sie bei 20 Minuten Orgelmusik mit Kantor Jan Kukureit den Sommertag ausklingen.

7 - 7 - Orgel-Schnuppertag 7. Juni, Uhr St.-Johannis-Kirche Lüchow Hast Du / Haben Sie den Wunsch, auf einer Orgel spielen zu können oder es zumindest einmal auszuprobieren? Dann sollte einer Teilnahme am Schnuppertag nichts im Weg stehen! Unser Problem: in vielen unserer Kirchengemeinden fehlen immer wieder Organisten, weil ausgebildete Organisten aus unserem Landkreis fortziehen oder andere aus Altersgründen aufhören. Wir suchen deshalb stets Nachwuchs im jugendlichen und erwachsenen Alter und hoffen auf interessierte Teilnehmer. Mit dieser Veranstaltung möchten wir informieren über - die Orgel als Musikinstrument, - ihre technischen und klanglichen Möglichkeiten, Die St.-Johannis- Kirchengemeinde Dannenberg sucht ab sofort eine/n Schaukastengestalter(in) im Ehrenamt. Zu Ihren Aufgaben gehört - die Gestaltung des Schaukastens an der Südseite der Kirche. Sie finden bei uns - ein selbständig zu gestaltendes Arbeitsfeld, - ein Gemeindebüro, dass Ihnen die notwendigen Termine bekannt gibt und - die Möglichkeit, sich fortbilden zu lassen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die St.-Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg, An der Kirche 7a, Dannenberg. Auskünfte erteilt gerne Pastorin Ackermann, ( Voraussetzungen zum Orgelspiel, - Orgelunterricht. Vorhandene Klaviernoten dürfen zum Ausprobieren auf der Orgel gerne zum Schnuppertag mitgebracht werden. Wenn Sie vorab mehr wissen wollen, wenden Sie sich gerne an Kreiskantor Axel Fischer, ( , Axel.Fischer@evlka.de. Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich. Sie sind auch spontan herzlich willkommen! Singt das Lied der Freude über Gott Die Kantorei hat mit den Vorbereitungen für den Musikalischen Gottesdienst am Nachmittag des 27. Oktober begonnen, in dem Jan Kukureit in sein Amt als Kantor und Chorcoach im Kirchenkreis und eingeführt werden soll. Erarbeitet wird die Kantate»Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken«von Dietrich Buxtehude. In diesem Gottesdienst wird der Gemeindegesang im Mittelpunkt stehen. Unser Gesangbuch enthält einige bisher kaum entdeckte Schönheiten, wie beispielsweise das Lied»Singt das Lied der Freude über Gott«, das den Psalm 148 aufnimmt. Sängerinnen und Sänger sowie Bläserinnen und Bläser aus dem Kirchenkreis werden die Gemeinde in ihre Mitte nehmen und mit ihr diese schönen Lieder musizieren. Parallel zu den Arbeiten am Musikalischen Gottesdienst beginnt die Kantorei schon mit den Vorbereitungen für eine Geistliche Abendmusik am Ewigkeitssonntag.

8 - 8 - Wussten Sie schon u Der Eine Welt Laden hat zur Zeit donnerstags auch am Nachmittag von bis Uhr geöffnet. u Der Hospizverein Lüchow-Dannenberg lädt ein zu einem Trauercafé an jedem 3. Montag im Monat von Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. u Vom 2. Mai bis zum 30. September ist die St.-Johannis-Kirche in Dannenberg an allen Werktagen von bis und von Uhr geöffnet. Gesucht werden Menschen, die während der genannten Öffnungszeiten als Ansprechpartner jeweils eine Stunde pro Woche dieses Angebot mittragen. Interessierte melden sich bitte bei Frau Gisela Ober, u Am 29. September wollen wir das Konfirmationsjubiläum der Konfirmationsjahrgänge 1943, 1948, 1953 und 1963 in der St.-Johannis-Kirche mit einem Gottesdienst feiern. Es geht also um alle, die in diesem Jahr die goldene, diamantene, eiserne und gnaden Konfirmation feiern. Bitte melden Sie sich dazu im Evangelischen Gemeindebüro an, Wir können nur die anschreiben, deren Adresse uns im Vorhinein mitgeteilt worden ist.

9 - 9 - Gottesdienste im Juni Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastorin Ackermann Uhr Kindergottesdienst Pastor Kühnel & Team Uhr Gottesdienst mit Kanzeltausch unter Mitwirkung der Kantorei Propst Wichert-von Holten Uhr Taufgottesdienst Pastor Kühnel Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation von Jugendlichen der Wendlandschule Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der KU4-Zeit mit Taufen Pastorin Ackermann & Diakonin Thiemann Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst Pastorin Ackermann Gottesdienste Juli Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastorin Ackermann Uhr Gottesdienst Pastorin Ackermann Uhr Taufgottesdienst Pastorin Ackermann Uhr Gottesdienst Pastorin Rüegg Uhr Gottesdienst Gottesdienst im August Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastorin Naß-Gehrke Uhr Schulanfängergottesdienst Pastor Kühnel für die Grundschule Dannenberg Uhr Schulanfängergottesdienst Pastor Kühnel für die Grundschule Prisser Uhr Gottesdienst Pastor Kühnel Uhr Taufgottesdienst Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst, eventuell mit Taufen Pastor Kühnel Uhr Dorf-Gottesdienst in Predöhlsau Pastorin Ackermann mit Taufen

10 Wöchentliche Veranstaltungen Dienstag Uhr Kantorei Donnerstag & Uhr Eine Welt Laden & Uhr Truhe Uhr Regenbogenkids Veranstaltungen im Juni Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock Uhr Eltern-Kind-Gruppe Diakonin Thiemann Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr - Konfirmandenanmeldung Pastorin Ackermann Uhr & Pastor Kühnel Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team Uhr Bibelgesprächskreis Herr Herrmann Uhr Trauercafé des Hospizvereins Team Uhr Eltern-Kind-Gruppe Diakonin Thiemann Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Gründung: AG Blechbläser Kantor Kukureit Uhr Bibelgesprächskreis Herr Herrmann Uhr Besuchsdienstkreis Team Uhr Gemeindenachmittag: Pastorin Ackermann Mit jedem Lied die Welt erschließen. Wozu ist das Gesangbuch gut? Veranstaltungen im Juli Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team Uhr Bibelgesprächskreis Herr Herrmann Uhr Musik für Spaziergänger Kantor Kukureit Uhr Musik für Spaziergänger Kantor Kukureit Uhr Musik für Spaziergänger Kantor Kukureit Uhr Bibelgesprächskreis Herr Herrmann Veranstaltungen im August Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock Uhr Bibelgesprächskreis Herr Herrmann Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Eltern-Kind-Gruppe Diakonin Thiemann

11 Uhr Bibelgesprächskreis Herr Herrmann Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Gemeindebrief legen Team Uhr Gemeindenachmittag: Pastorin Ackermann...und wickelt seinen Segen gar zart und kunstvoll ein. Handarbeiten der Weg ist das Ziel. Wir zeigen den anderen unsere schönste Handarbeit. Wöchentliche Veranstaltungen Dienstag Uhr Kantorei Mittwoch Uhr Bläser Donnerstag & Uhr Eine Welt Laden & Uhr Truhe Uhr Regenbogenkids Taufen Anna Madita Hebecker Chiara Pahl 1.4. Marten Johann Schröder Annemarie Rabe 5.4. Emma Linnea Schulze Lilli Gajer Trauungen Stefan und Sabrina Mahn, geborene Gödecke 5.4. Björn Hintz-Schulze,geborener Hintz und Lena Schulze Goldene Hochzeiten Alfred und Anneliese Baumgart 3.5. Herbert und Antje Büsch Beerdigungen / Trauerfeiern 2.3 Emmi Soltau, 93 Jahre Lutz Bartenwerfer, 72 Jahre 4.3. Kurt Totz, 88 Jahre Manfred Olsowski, 69 Jahre 5.3. Adelgunde Wudke, 87 Jahre Irma Barge, 81 Jahre Reinhard Meyer, 57 Jahre 5.4. Anna Seide, 89 Jahre Rudi Strehlow, 78 Jahre 8.4. Brunhilde Scheppokat, 99 Jahre Bernd Laschke, 49 Jahre Eva Harder, 82 Jahre Lieselotte Klahn, 85 Jahre Rosemarie Wohlfeil, 79 Jahre Unser Gemeindebrief wird im Internet veröffentlicht. Wenn Sie gegen die Veröffentlichung Ihrer Daten sind, dann sagen Sie uns bitte Bescheid.

12 Kirchengemeindebüro An der Kirche 7a Frau S. Jacobs Geöffnet: Montag, Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr & Uhr Freitag, Uhr Gemeindebuero@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt I Pastor K.-M. Kühnel 8733 An der Kirche 7a KM.Kuehnel@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt II Pastorin S. Ackermann 2520 An der Kirche 7 S.Ackermann@Kirche-Dannenberg.de Gemeindediakonin NN KimiKi@Kirche-Dannenberg.de Kantor Kantor J. Kukureit J.Kukureit@Kirche-Dannenberg.de Küsterin Frau Chr. Büsch Chr.Buesch@Kirche-Dannenberg.de Regionaldiakonin Diakonin B. Thiemann B.Thiemann@Kirche-Dannenberg.de Eine Welt Laden Frau E. Schröder 4658 EWL@Kirche-Dannenberg.de Die Truhe Frau Krotewitsch & Frau Otto 6984 Truhe@Kirche-Dannenberg.de Evangelischer Kindergarten mit Krippe für Kinder mit und ohne Behinderungen Königsberger Platz Leiterin: Frau K. Dreier Kindergarten@Kirche-Dannenberg.de Bahnhof Am Ostbahnhof 1 Mo. - Fr Uhr Diakoniestation Lüchow-Dannenberg Häusliche Krankenpflege Develangring 71 Leiterin: Frau B. Schumann Frau H. Fröhlich-Hesse & Diakonisches Werk An der Kirche Frau B. Heinelt, Frau I. Schindler-Gotthardt, Frau S. Hahlbohm Sozialberatung: Do Uhr Schwangerenberatung: Mi Uhr Kurenberatung: Fr Uhr Ev.- luth. Kreisjugenddienst für den Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg Lüchower Str Diakon M. Ketzenberg, Di. - Fr Uhr KJD.Luechow-Dannenberg@web.de Ev. Lebensberatungsstelle für Einzelne, Paare und Familien Leiterin: Diakonin Th. Kruse Telefonseelsorge Impressum Dieser Gemeindebrief wird herausgegeben von der Evangelisch-lutherischen St.-Johannis-Kirchengemeinde in Dannenberg. Verantwortliche Redakteure dieser Ausgabe: I. Buchtien, K.- M. Kühnel, P. Wiepcke. Satz- und Layout: K.-M. Kühnel. Druck in der Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen: Auflage Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist am 5. August Beiträge geben Sie bitte an das Kirchenbüro, An der Kirche 7a, Dannenberg oder an: Gemeindebrief@Kirche-Dannenberg.de Spendenkonto: Nr, , Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, BLZ

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten Gemeindebrief April bis Mai 2014 Glaube nicht alles, was du denkst. Eine Postkarte: Blauer Himmel,

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz Gemeindebrief Juni 2014 Was machen wir mit den Birken? Diese Frage tauchte neulich im Kirchenvorstand

Mehr

Gemeindebrief Juli bis September 2014

Gemeindebrief Juli bis September 2014 Gemeindebrief Juli bis September 2014 Sommer, Sonne und ab ins Freie. Im Garten, auf dem Balkon, auf Fahrradtouren durch Felder und Wiesen, am Strand. Frühstück im Freien. Abends noch lange draußen sitzen.

Mehr

In dieser Ausgabe. Liebe Leser Evangelische Akademie Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Liebe Leser Evangelische Akademie Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Liebe Leser Evangelische Akademie Infos Gemeindebrief Oktober bis November 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Die Sonne. Unsichtbares sichtbar machen. Mit einem Knopfdruck konnte die Sonne

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland Gemeindebrief Oktober bis November 2013 Erntedank, da war ich auch ein- oder zweimal im Gottesdienst.

Mehr

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos Gemeindebrief September 2015 Eine Hochzeitsfeier. Musik strömt aus den Lautsprechern. Menschen unterhalten sich. Die

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol Gemeindebrief September 2013 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! und werden sein wie die Träumenden Übriggeblieben, heruntergesetzt,

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Brot für die Welt Die Bibel ins Spiel bringen Advent unter der Laterne Die Kindheit Jesu Eine Welt Laden Kartoffelsonntag Gottesdienst im Bahnhof Termine & Infos Gemeindebrief Dezember

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine. Sie haben. Sie haben die Wahl! Gemeindebrief

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine. Sie haben. Sie haben die Wahl! Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine Sie haben Sie haben die Wahl! Gemeindebrief Februar bis März 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Jahresanfang. Der Alltag hat uns wieder. Nichts

Mehr

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine Gemeindebrief Dezember 2017 bis Januar 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Was für eine Zeit! Abend - ein ganzer Tag Abend:

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Dorfgottesdienst Sommer, Sonne, Psalmen Musik für Spaziergänger Trost und Hoffnung Werden Sie Blechbläser Termine & Infos Gemeindebrief Juni - August 2016 Kinder sehen anderes als Erwachsene.

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 25. März bis 2. April

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 25. März bis 2. April Zum Leben hin 25. März bis 2. April Andachten Gottesdienste Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst Montag 19.00 Uhr Passionsandacht Dienstag 19.00 Uhr Passionsandacht Mittwoch 19.00 Uhr Passionsandacht Donnerstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag Gemeindebrief Februar bis März 2014 Ach, bist du nicht die Monster-Schwester von Sonja? Ein Satz schnell

Mehr

In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos Gemeindebrief Juni bis August 2017 Am Abend war sie in der Wohnung zusammen gebrochen. Hatte noch

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos Gemeindebrief April - Mai 2016 Geburtstagsfeier. Zu neunt sitzen wir zusammen. Eine Freundin

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April Zum Leben hin 9. bis 17. April Andachten Gottesdienste Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst Montag 19.00 Uhr Passionsandacht Dienstag 19.00 Uhr Passionsandacht Mittwoch 19.00 Uhr Passionsandacht Donnerstag 19.00

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg

der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg Glauben weitergeben heißt... in kindgerechten Gottesdiensten... in kindgerechten Gottesdiensten... so dass sie erfahren: Ich kann

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser!

Liebe Leserin, lieber Leser! In dieser Ausgabe: Neue Siegel für den Handel Singen und Beten im Kindergarten Gottesdienst zum 9. November Dorfgottesdienst in Streetz Nachrichten aus der Kirchenmusik Termine & Infos Gemeindebrief Oktober

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname:

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname: Anmeldung zur Taufe Täufling: Mutter: geboren PLZ & Mail: Paten: PLZ & Vater: geboren PLZ & Mail: Ich bin damit einverstanden, dass der Name meines Kindes im Gemeindebrief veröffentlicht wird. Mir ist

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe In dieser Ausgabe Neue Gesichter in der Kirchenmusik Brot für die Welt Ökumenisches MarktGebet Abschied von Elisabeth & Joachim Schwietering Weihnachten im Ev. Kindergarten - Infos Gemeindebrief Dezember

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Doktors Jukebox Drei neue KU4-Gruppen Brot für die Welt Elternrat im Kindergarten Diakonische Einrichtungen unter neuem Dach Termine Infos Gemeindebrief Dezember 2016 & Januar 2017 Maria,

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt!

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt! Ablauf 1. Vorspiel 2. Votum und Begrüßung (Helke Rothley) 3. Lied: Der Tag mein Gott ist nun vergangen: EG: 266 4. Psalm 40 im Wechsel mit Gemeinde (Anna) 5. Eingangsgebet (Lisa) 6. Lied: Selig seid ihr:

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos Gemeindebrief September 2016 Er ist weit über 70. Seine Frau ist schon gestorben. Aber

Mehr

In dieser Ausgabe: Weltgebetstag 7 Wochen ohne Sprachunterricht für Migranten Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Weltgebetstag 7 Wochen ohne Sprachunterricht für Migranten Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Weltgebetstag 7 Wochen ohne Sprachunterricht für Migranten Termine & Infos Gemeindebrief Februar bis März 2015 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! 1976 ein junges Mädchen trägt Brille,

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation Zur Antwort auf die Frage erhältst Du, indem Du auf die gewünschte Frage klickst. Was muss ich auswendig lernen? Gibt es Konfirmations-Prüfungen?

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief St. Lukas

Gemeindebrief St. Lukas Gemeindebrief St. Lukas Juni / Juli 2013 Ingolstadt-Nordost Mailing Feldkirchen Großmehring Konfirmation in St. Lukas am 5. Mai. Foto: A. Schuster Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr