Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:"

Transkript

1 In dieser Ausgabe: Dorfgottesdienst Sommer, Sonne, Psalmen Musik für Spaziergänger Trost und Hoffnung Werden Sie Blechbläser Termine & Infos Gemeindebrief Juni - August 2016

2 Kinder sehen anderes als Erwachsene. In Kleinigkeiten das Besondere. Sie können sehen, ob einer auch meint, was er sagt. Sie haben ein anderes Zeitgefühl. Ein einziger Sommer in Kinderaugen eine Ewigkeit. Kinder sind Sinnbild des Glaubens geworden, jedenfalls hat Jesus immer wieder Kinder in die Mitte des Glaubens gestellt: werdet wie die Kinder. Wer als Mutter oder Vater, als Oma oder Opa den Kleinen ein Kinderbuch vorliest, wird nicht selten dabei entdecken, dass Kinderbücher auch für Erwachsene schön zu lesen sind. Es war einmal an einem Dienstag. Der König war wie immer in großer Eile. Vom Flur aus rief er seinem Sohn ein schnelles Gutenacht zu und warf ihm einen dicken Gutenachthandkuss zu Liebe Leserin, lieber Leser! Doch der Kuss verfehlte die Wange des Jungen und flog aus dem Fenster hinaus in die Nacht. Der Junge fing an zu weinen, schließlich wollte er den Gutenachtkuss des Königs haben. Der Kuss ist davon geflogen. Nun, ein Ritter sollte den Kuss wieder einfangen. Der König will es so. Der Ritter und sein Pferd machen sich auf den Weg durch die dunkle Nacht in den finsteren Wald. Nun gab es in diesem Wald, besonders in der Nacht viele gefährliche Gestalten. Bären mit großen Pranken. Hunde mit scharfen Zähnen, Tiger und Löwen mit schaurigem Gebrüll. Da flog der Kuss. Der Ritter hat ihn entdeckt. Endlich. Doch was geschah? Auf wem sich der Kuss niederließ, der wurde ganz friedlich, ganz sanft, ganz freundlich. Auch die finsterste Gestalt wurde ein freundliches Wesen. Sogar ein Drache konnte ein liebenswertes Geschöpf sein. So eine Kraft hatte der Kuss. Nach einigen Abenteuern schaffte es der Ritter, den Kuss einzufangen. Stolz trug er ihn in einem Schmetterlingsnetz wieder zum Schloss. Die Königin ist glücklich. Der König ist glücklich. Der Königssohn ist glücklich. Nun prangt der Kuss dort, wo er hingehört: auf der Wange des Kindes. Der König verspricht: Ich will für einen Kuss meine Eile unterbrechen. Die Eile kann warten. Eine nachdenkliche Geschichte, nicht bloß was für Kinder. Eine Geschichte von den Dingen, die wesentlich wichtig sind und die das Leben lebenswert machen. Das gewisse Etwas sozusagen. In den Pflichten und Notwendigkeiten die Kraft der Freude und der Liebe. Der Kuss, eben das Schöne am Leben. Als Gott der Schöpfer der Schöpfung das Leben einhauchte, hat er da nicht vielleicht auch die ganze Schöpfung geküsst? Sie mit Leben geküsst. Sie mit heiligem Geist geküsst. Und tut Gott das nicht auch noch heute? Wenn Gott die ganze Welt in seinen Händen und Armen hält, dann küsst er sie wohl auch, oder? Und wer mittendrin steckt in schwierigen Zeiten bekommt eine gute Idee. Und wer vor Traurigkeit nicht weiß, wohin, erinnert sich an was, das tröstet. Oder die, die nicht miteinander aber auch nicht ohne einander leben können, entdecken gegenseitig ganz neue Seiten. Ob Gott die Menschen und die Welt küsst? Manchmal kann man es spüren, wenn ei-

3 - 3 - nem das Herz aufgeht, die Gedanken sich weiten, die Ängste leichter werden, das Fremde vertraut und das Leben schön. Ich wünsche allen einen schönen Sommer, ob mit oder ohne Urlaub. Mit Gruß und Kuss, Ihre Pastorin Trost und Hoffnung war das Thema eines Fortbildungstages für Mitarbeitende im Besuchsdienst am 16. April im Gemeindehaus in Bergen. Nur was mich tröstet, kann ich vermitteln, nur was mir Hoffnung ist, kann ich überzeugend weitergeben, so lautete eine zentrale These der Referentin Ute Glashoff, Referentin für Besuchsdienstarbeit in Hannover. Diese, auf den eigenen Gefühlen in belasteten Situationen basierte Sichtweise, bildete die Basis ihres Konzeptes. Daraus entwickelte sie mit den TeilnehmerInnen eine hilfreiche, lösungsorientierte Vorgehensweise für besonders herausfordernde Probleme bei der Besuchsdiensttätigkeit. Immer wieder ging es um die besonders wichtige Aufgabe, eigene Gefühle zu entdecken, auszusprechen und zu ihnen zu stehen - gerade auch wenn es sich um negative Gefühle handelt. Mitgeteiltes Leid kann zu mitgetragenem Leid werden und so zur Entlastung beitragen. Die eigene Sicherheit, mit Gefühlen umzugehen, bewahrt davor, schnelle, praktische Lösungen anzubieten oder mit Verlegenheitssprüchen wie es wird schon wieder zu verstören. Verzweifelte Menschen sehnen sich nach sehr unterschiedlichen Angeboten von Trost. Um diese zu erkennen, sind Einfühlungsvermögen, Zuwendung, Zuhören, Zeitgeschenke, Nachfragen und manchmal auch gemeinsames Schweigen hilfreich. Der Referentin gelang es, mit wechselnden Fragestellungen für die Kleingruppen, Referaten, Geschichten, Bildern, Bibeltexten, Liedern, Gedichten und immer wiederkehrenden Diskussionen im Plenum, einen spannenden und für die praktische Anwendung sehr hilfreichen Tag zu gestalten. Und das, obwohl die Anzahl der TeilnehmerInnen doppelt so hoch wie vorgesehen war. Der Besuchsdienst der Gemeinde Küsten hatte die Veranstaltung initiiert, Frau Schier von der Ev. Akademie hat sie in Kooperation mit der Region West im Kirchenkreis und der Ev. Erwachsenenbildung organisiert und ermöglicht, die Kirchengemeinde Bergen hat die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und viele TeilnehmerInnen haben dazu beigetragen, einen ansprechenden Rahmen zu gestalten. TeilnehmerInnen aus dem gesamten Kirchenkreis haben teilgenommen. Abschließend wurde der Wunsch geäußert, jährlich so einen Fortbildungstag zu planen und dann alle Besuchsdienste bei der Themenauswahl zu beteiligen. Irmela Turmann am 17. April 2016

4 - 4 - Waldwochen im Kindergarten Der Frühling kommt und wir ziehen in den nächsten Wochen wieder mit den Kinden in den Wald. Die erste Gruppe startete bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und vielen Schauern. Die Kälte und der Regen waren aber kein Hindernis, die Zeit zu genießen. Laufen, Springen, Klettern und Bauen in einer ganz ungewohnten Umgebung, machte den Kindern viel Spaß. Kerstin Dreier Jugendgottesdienst mit Sommerfreizeitnachtreffen Am Freitag, dem 19. August findet um Uhr ein Jugendgottesdienst in Breselenz statt. Es wird ein Gottesdienst für Jugendliche von Jugendlichen vorbereitet unter dem Motto Unterwegs mit mit neuen, lebendigen Liedern und tollen Aktionen im Gottesdienst. Dazu seid ihr alle herzlich eingeladen. Hinterher werden wir noch gemütlich am Feuer mit Würstchen vom Grill zusammen sitzen. Bei dieser Gelegenheit kann man viele andere Jugendliche kennen lernen. Gleichzeitig ist dieser Abend das Nachtreffen aller Jugendsommerfreizeiten des Kirchenkreises. Dieser Gottesdienst findet aufgrund des Kreisfeuerwehrtages nicht, wie in Tante Termine angekündigt, am 27. August, sondern am 19. August statt. Besonders Highlight: In diesem Gottesdienst wird das neue Liederbuch der Evangelischen Jugend JÜNGER!e Lieder und Gebete, das in Zukunft in den Gemeinden und Regionen des Kirchenkreises genutzt wird, offiziell vorgestellt und eingeführt. Es kann dort auch zu einem Preis von 5,- erworben werden.

5 Sommer, Sonne, Psalmen Wir feiern den Namenstag unserer St.- Johannis-Kirche mit einem Musikfest: Am Freitag, 24. Juni 2016 laden wir Sie ab Uhr herzlich ein zum Wunschlieder-Singen. Hier können Sie die ganze Vielfalt unseres Gesangbuches entdecken, die Akustik unserer Kirche genießen, Ihr Lieblingslied wünschen eben etwas für die Seele tun. An Ihrer Seite sind die Kantorei, die Kurrende, die Blockflötengruppen und das Spontan-Orchester. Möchten Sie sich mit Ihrem Instrument dem Spontan-Orchester anschließen? Dann freut sich Kantor Jan Kukureit bis zum 5. Juni über Ihre Anmeldung: ( oder j.kukureit@kirche-dannenberg.de Bis zum 12. Juni haben Sie Ihre Noten im Mail-Eingang oder im Briefkasten und können mit dem Training beginnen. Damit E. Broxtermann Gemeinsam unterwegs Auf Luthers Spuren in Thüringen 3 Tage Reise der Ev. Kirchengemeinde Hitzacker Abfahrt: Hitzacker mit Zustiegen Reisezeit: Preis: pro Person im DZ 314,- Info, Anmeldung, Leitung: Pastor Jens Rohlfing, An der Kirche 1, Hitzacker ( Anmeldung: bis Veranstalter: Reise Mission, ( Änderungen im Ablauf vorbehalten auch das Zusammenspiel am Johannistag gut gelingt, gibt es zwei Proben: am Donnerstag, 16. Juni und am Mittwoch, 22. Juni 2016 jeweils um Uhr. Musik für Spaziergänger Ein kleines Konzert als Abschluss eines Sommertages das bieten wir Ihnen an drei Freitagen im Juli jeweils um Uhr. 1. Juli: Die Chöre aus Perleberg, Lenzen, Wittenberge und Dannenberg musizieren Werke von Dietrich Buxtehude:»Cantate domino«und»jesu, meine Freude«. 8. Juli: Eckhard Broxtermann reist aus Laboe nach Dannenberg an und hat Orgelwerke des Barock im Gepäck. 15. Juli: Jan Kukureit beschließt die kleine Reihe mit Orgelmusik aus Klassik und Romantik.

6 - 6 - Werden Sie Blechbläser Daran können wir uns noch gut erinnern: Anstelle eines glanzvollen Trompetentones kommen nur Windgeräusche aus dem gebogenen Stück Blech. So hat es angefangen im Herbst 2013 mit der AG Blechbläser. Einige Gottesdienste später, nach fleißigem Üben, mit Erfahrungen aus der Aktion»Advent unter der Erdbeben in Nepal: Spenden helfen Im April 2015 bebte die Erde in Nepal. Weite Teile des Landes wurden verwüstet, tausende Menschen starben, tausende Nepalis verloren ihr Zuhause. Straßenlaterne«und von Einsätzen mit Spontan-Orchester und den Jungbläserfahrten des Kreisposaunenverbandes können wir sagen: Die Trefferquote steigt. Und das Bläserfieber hat uns voll erfasst. Wollen Sie sich anstecken lassen? Im Herbst beginnt ein neuer Kurs für alle, die gern Trompete, Horn oder Posaune mit uns spielen möchten. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch das Notenlesen lernen Sie bei uns. Leihinstrumente können wir ebenfalls stellen. Was Sie mitbringen sollten: Spaß an der Musik, Zeit für die regelmäßigen Proben am Mittwochabend und Ausdauer. Wir können Ihnen versprechen: Es lohnt sich Blech macht glücklich! Vormerken lassen für den Kurs können Sie sich über Kantor Jan Kukureit, ( , j.kukureit@kirche-dannenberg.de Dank großer Spendenbereitschaft und Solidarität - auch der Kunden unseres Eine-Welt-Ladens - konnten die beschädigten Werkstätten unseres Lieferanten NEW SEADLE erdbebensicher wieder aufgebaut werden. Erneuert wurden die Weberei, die Schneiderei, die Papierwerkstatt, der Versandbereich, die Kindertagesstätte und das Altenheim. Für die Werkstätten wurde eine Solaranlage errrichtet, um unabhängig vom Stromversorger zu werden. Nur mit Hilfe der Spenden konnten auußerdem in der ersten Zeit nach dem Beben die laufenden Kosten und die Gehälter gezahlt und damit die Werkstatt als Betrieb erhalten werden. Spenden sind weiterhin dringend nötig. Gern informiert Sie das Team im Eine-Welt-Laden

7 - 7 - Orgel-Schnuppertag 3. Juni, Uhr St.-Johannis-Kirche Dannenberg Kirchengemeinden im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg suchen immer wieder nebenamtliche Organistinnen und Organisten zur Begleitung der sonntäglichen Gottesdienste. Nicht alle Organistenstellen in unseren Kirchengemeinden sind zur Zeit fest besetzt. Für die Besetzung dieser Stellen wie auch für Vertretungsdienste gibt es einen ständigen Bedarf an Personen, die das außergewöhnliche Instrument "Orgel" so spielen können, dass Zuhörerinnen und Zuhörer dadurch erfreut, getröstet, gestärkt und Gottesdienstbesucher beim Singen rhythmisch und melodisch sicher unterstützt werden. Mit dieser Veranstaltung möchten wir über die Orgel als Musikinstrument, ihre technischen und klanglichen Möglichkeiten, Voraussetzungen zum Orgelspiel und Orgelunterricht informieren. Diese Informationsveranstaltung ist in erster Linie gedacht für interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die bereits Klavierspielen können und vielleicht sogar schon den Wunsch geäußert haben, das Spielen auf der Orgel auszuprobieren. Vorhandene Klaviernoten dürfen zum Ausprobieren auf der Orgel gerne zum Schnuppertag mitgebracht werden. Die Teilnahme am Schnuppertag ist kostenlos. Weitere Information und Anmeldung bei: Kreiskantor Axel Fischer (( , Mail Axel.Fischer@evlka.de) & Kantor Jan Kukureit (( , Mail j.kukureit@kirche-dannenberg.de ) 8. Juni: Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Am 8. Juni findet von bis Uhr die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht im Evangelischen Gemeindehaus statt. Die St.-Johannis-Kirchengemeinde bietet mit dem KU4/8 und dem KU7/8 zwei unterschiedliche Modelle zur Teilnahme an. Anmelden können Sie - zum KU4 Kinder, die jetzt die dritte Klasse besuchen, - zum KU7/8 Kinder, die jetzt die sechste Klasse besuchen und - zum KU8 Jugendliche, die im Schuljahr 2012/2013 am KU4 teilgenommen haben. Fragen zu den Modellen beantworten gerne Pastorin Ackermann und Pastor Kühnel.

8 - 8 - Kinderbibelwoche gefeiert 44 Kinder haben in diesem Jahr an der Kinderbibelwoche Mensch Jesus teilgenommen. An vier Nachmittagen von Dienstag bis Freitag haben neun Jugendliche unter der Leitung von Pastor Klaus- Markus Kühnel die Kinder betreut. Dabei haben die Kinder Geschichten von Jesus kennen gelernt, miteinander viel Spaß gehabt, gebastelt, gesungen, getobt und erzählt. Während der Andachten gehörten Lieder mit Bewegungen fest dazu. Den Abschluss bildete ein Familiengottesdienst am Freitag ab Uhr. Dazu waren auch Eltern, Geschwister und Großeltern der teilnehmenden Kinder eingeladen. Viele sind der Einladung gefolgt. Und fast alle haben auch mit den Kindern im Gottesdienst das Abendmahl gefeiert. Danke Der Ostermarkt hat im Bücherantiquariat ca. 200,- und in der Kaffeestube ca. 325,- an Spenden zusammengetragen. Allen Helfenden, allen, die Kuchen oder Bücher gespendet haben und allen, die das Angebot genutzt haben sagt die Kirchengemeinde: Herzlichen Dank! Dorfgottesdienst Am 3. Juli geht der Gottesdienst ins Dorf. Um Uhr beginnt er auf dem Dorfplatz in Klein Heide. Im Anschluss lädt die Dorfgemeinschaft zu Kaffee und Kuchen ein. Die Predigt hält Pastor Kühnel. Wussten Sie schon Vom 2. Mai bis zum 30. September ist die St.-Johannis-Kirche in Dannenberg jeweils von Montag bis Samstag von bis Uhr und von bis Uhr geöffnet. Gesucht werden Menschen, die während der genannten Öffnungszeit als Ansprechpartner jeweils eine Stunde pro Woche dieses Angebot mittragen. Bitte melden Sie sich bei Frau Ober, ( Am 25. September wollen wir das Konfirmationsjubiläum der Konfirmationsjahrjänge 1946, 1951, 1956 und 1966 in der St.-Johannis-Kirche feiern. Es geht also um alle, die in diesem Jahr die goldene, diamantene, eiserne und gnaden Konfirmation feiern. Bitte melden Sie sich dazu im Evanglischen Gemeindebüro, ( Die neuen Gemeindebriefe können von den Austrägern am von bis Uhr und am von Uhr im Evangelischen Gemeindehaus abgeholt werden.

9 - 9 - Wöchentliche Veranstaltungen Dienstag Mittwoch Donnerstag Uhr Kurrende Uhr Kantorei Uhr Blockflöten für Grundschüler Uhr AG Blechbläser & Uhr Eine Welt Laden & Uhr Truhe Uhr Regenbogenkids Veranstaltungen im Juni Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team Uhr Schnuppertag an der Orgel Kantor Kukureit Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Konfirmandenanmeldung Uhr Kreativkreis Frau Stegen Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Besuchsdienstkreis Team Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Gemeindenachmittag: Helden im Alltag Von Mut und der Tapferkeit ein ganz normales Leben zu leben Pastorin Ackermann Uhr Sommer, Sonne, Psalmen Kantor Kukureit Uhr Kreativkreis Frau Stegen Veranstaltungen im Juli Uhr Musik für Spaziergänger: Chöre aus Perleberg, Lenzen, Wittenberge, Dannenberg singen Buxtehude Kantor Kukureit Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock Uhr Bibelgesprächskreis Herr Halbrock Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team Uhr Musik für Spaziergänger: Glanz des Barock Kantor Kukureit (Eckhard Broxtermann, Laboe, Orgel) Uhr Musik für Spaziergänger: Orgelmusik aus Klassik und Romantik Kantor Kukureit Uhr Bibelgesprächskreis Herr Halbrock Uhr Kreativkreis Frau Stegen

10 Veranstaltungen im August Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock Uhr Bibelgesprächskreis Herr Halbrock Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team Uhr Kreativkreis Frau Stegen Uhr Bibelgesprächskreis Herr Halbrock Uhr Literaturkreis Frau Wagener Uhr Kreativkreis Frau Stegen Uhr Besuchsdienstkreis Team Uhr Gemeindenachmittag Freitag der 13. Alle guten Dinge sind Uhr Packen des Gemeindebriefes Team Pastorin Ackermann Uhr Bibelgesprächskreis Herr Hahlbrock Uhr Literaturkreis Frau Wagener Taufen Milan Trepalin 1.5. Jessica Freihoff Mariella Penz 8.5. Lara Klätschke 9.4. Lara Choschzig 8.5. Jana Kemlink 9.4. Lena Geisler 8.5. Luisa Marija Ladewig Marvin Reiß 8.5. Ilay Thierfeldt Claas-Christian Wegner Goldene Hochzeiten Margarete und Helmut Mickert 6.5. Brunhilde und Uwe Freitag 7.5. Elke und Bernd Kahle Diamantene Hochzeiten Elise und Heinrich Klaucke 6.4. Ursula und Erich Preetz Beerdigungen / Trauerfeiern Hans-Jürgen Behrens 4.3. Jürgen Lüdemann 9.3. Harri Büschke Helga Beck Monika Hartwich Elsbeth Bohnenbuck Waltraud Ullrich Willi Nagusch Erika Stange-Siebenbrodt 1.4. Erna Saucke 8.4. Hildtraut von der Lieth Magdalene Kunad

11 Heinz Martens 4.5. Margarete Birke 7.5. Erwin Plöntzke Unser Gemeindebrief wird im Internet veröffentlicht. Wenn Sie gegen die Veröffentlichung Ihrer Daten sind, dann sagen Sie uns bitte Bescheid. Gottesdienste und Andachten im Juni Uhr Kindergottesdienst Pastor Kühnel & Team Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation von Jugendlichen der Wendlandschule mit der Kurrende Pastor Kühnel & Diakonin Thiemann Uhr Gottesdienst Pastorin Ackermann Uhr Taufgottesdienst Pastorin Ackermann Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Pastor Kühnel KU4-Zeit Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Pastorin Ackermann Gottesdienste und Andachten im Juli Uhr Dorfgottesdienst in Klein Heide Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst Pastor Kühnel Uhr Taufgottesdienst Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst mit Taufen Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst Pastorin Ackermann Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Pastorin Ackermann Gottesdienste und Andachten im August Uhr Schulanfängergottesdienst für die Pastorin Ackermann Grundschule Dannenberg Uhr Schulanfängergottesdienst für die Grundschule Prisser Pastorin Ackermann Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastorin Ackermann Uhr Gottesdienst Pastorin Rüegg Uhr Gottesdienst Pastor Kühnel Uhr Taufgottesdienst Pastor Kühnel Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Pastorin Ackermann

12 Kirchengemeindebüro An der Kirche 7a Frau S. Jacobs Geöffnet: ( Montag, Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Freitag, Uhr Gemeindebuero@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt I Pastor K.-M. Kühnel ( 8733 An der Kirche 7a KM.Kuehnel@Kirche-Dannenberg.de Pfarramt II Pastorin S. Ackermann ( 2520 An der Kirche 7 S.Ackermann@Kirche-Dannenberg.de Kantor Kantor J. Kukureit ( J.Kukureit@Kirche-Dannenberg.de Küsterin Frau Chr. Büsch ( Chr.Buesch@Kirche-Dannenberg.de Regionaldiakonin Diakonin B. Thiemann ( B.Thiemann@Kirche-Dannenberg.de Eine Welt Laden Frau E. Schröder ( 4658 EWL@Kirche-Dannenberg.de Die Truhe Frau Stegen ( Truhe@Kirche-Dannenberg.de Evangelischer Kindergarten mit Krippe für Kinder mit und ohne Behinderungen Königsberger Platz 22 ( 2474 Leiterin: Frau K. Dreier Kindergarten@Kirche-Dannenberg.de Diakoniestation Lüchow-Dannenberg Häusliche Krankenpflege Am Dömitzer Damm 6 Leiterin: Frau B. Schumann Frau M. Grün ( & Diakonisches Werk An der Kirche 3 ( 7745 Frau B. Heinelt, Frau I. Schindler-Gotthardt, Frau S. Hahlbohm Sozialberatung: Do Uhr Schwangerenberatung: Mi Uhr Kurenberatung: Fr Uhr Ev.- luth. Kreisjugenddienst für den Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg Lüchower Str. 69 ( Diakon M. Ketzenberg, Di. - Fr Uhr KKJD@Kirche-Wendland.de Ev. Lebensberatungsstelle für Einzelne, Paare und Familien Leiterin: ( Diakonin Th. Kruse Telefonseelsorge ( Internet qq.wir-e.de Impressum Dieser Gemeindebrief wird herausgegeben von der Evangelisch-lutherischen St.-Johannis-Kirchengemeinde in Dannenberg. Verantwortliche Redakteure dieser Ausgabe: I. Buchtien, K.- M. Kühnel, P. Wiepcke. Satz- und Layout: K.-M. Kühnel. Druck in der Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen: Auflage Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist am 5. August Beiträge geben Sie bitte an das Kirchenbüro, An der Kirche 7a, Dannenberg oder an: Gemeindebrief@Kirche-Dannenberg.de Spendenkonto: IBAN DE , Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, BIC NOLADE21UEL Stichwort: Spende KG Dannenberg

In dieser Ausgabe. Liebe Leser Evangelische Akademie Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Liebe Leser Evangelische Akademie Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Liebe Leser Evangelische Akademie Infos Gemeindebrief Oktober bis November 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Die Sonne. Unsichtbares sichtbar machen. Mit einem Knopfdruck konnte die Sonne

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kinderbibelwoche - Johannistag Dorfgottesdienst in Streetz Gemeindebrief Juni 2014 Was machen wir mit den Birken? Diese Frage tauchte neulich im Kirchenvorstand

Mehr

Gemeindebrief Juli bis September 2014

Gemeindebrief Juli bis September 2014 Gemeindebrief Juli bis September 2014 Sommer, Sonne und ab ins Freie. Im Garten, auf dem Balkon, auf Fahrradtouren durch Felder und Wiesen, am Strand. Frühstück im Freien. Abends noch lange draußen sitzen.

Mehr

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Diakonie-Gottesdienst Kirchenmusik Kleidersammlung Termine & Infos Gemeindebrief September 2015 Eine Hochzeitsfeier. Musik strömt aus den Lautsprechern. Menschen unterhalten sich. Die

Mehr

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 25. März bis 2. April

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 25. März bis 2. April Zum Leben hin 25. März bis 2. April Andachten Gottesdienste Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst Montag 19.00 Uhr Passionsandacht Dienstag 19.00 Uhr Passionsandacht Mittwoch 19.00 Uhr Passionsandacht Donnerstag

Mehr

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Brot für die Welt Infos Termine Gemeindebrief Dezember 2017 bis Januar 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Was für eine Zeit! Abend - ein ganzer Tag Abend:

Mehr

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine. Sie haben. Sie haben die Wahl! Gemeindebrief

In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine. Sie haben. Sie haben die Wahl! Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März Infos Termine Sie haben Sie haben die Wahl! Gemeindebrief Februar bis März 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Jahresanfang. Der Alltag hat uns wieder. Nichts

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Dorfgottesdienst Treffpunkt Kirche Evangelische Akademie im Wendland Gemeindebrief Oktober bis November 2013 Erntedank, da war ich auch ein- oder zweimal im Gottesdienst.

Mehr

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Truhe wird 20 Unterstützer für Ehrenamtliche Paddelfreizeit Konzert am 28. Mai Termine & Infos Gemeindebrief April - Mai 2016 Geburtstagsfeier. Zu neunt sitzen wir zusammen. Eine Freundin

Mehr

In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenkreispfarramt Kreativkreis Bücherantiquariat Kirchenvorstand Kulturkirche Infos Gemeindebrief Juni bis August 2017 Am Abend war sie in der Wohnung zusammen gebrochen. Hatte noch

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Brot für die Welt Die Bibel ins Spiel bringen Advent unter der Laterne Die Kindheit Jesu Eine Welt Laden Kartoffelsonntag Gottesdienst im Bahnhof Termine & Infos Gemeindebrief Dezember

Mehr

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April

Zum Leben hin. Gemeindebrief. Andachten Gottesdienste. 9. bis 17. April Zum Leben hin 9. bis 17. April Andachten Gottesdienste Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst Montag 19.00 Uhr Passionsandacht Dienstag 19.00 Uhr Passionsandacht Mittwoch 19.00 Uhr Passionsandacht Donnerstag 19.00

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe: In dieser Ausgabe: Doktors Jukebox Drei neue KU4-Gruppen Brot für die Welt Elternrat im Kindergarten Diakonische Einrichtungen unter neuem Dach Termine Infos Gemeindebrief Dezember 2016 & Januar 2017 Maria,

Mehr

In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Kinderfreizeit Kirchenmusik Dorfgottesdienst Brot für die Welt Eine Welt Laden Termine & Infos Gemeindebrief September 2016 Er ist weit über 70. Seine Frau ist schon gestorben. Aber

Mehr

In dieser Ausgabe. Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kinderfreizeit Eine Welt Laden Kaffeestube Diakonie-Gottesdienst Kulturkirche Infos Gemeindebrief September 2017 Man spürt die Absicht dahinter und alles wird schief. Freundlich waren

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kurrende Kinderbibelwoche 7 Wochen ohne Weltgebetstag Gemeindebrief Februar bis März 2014 Ach, bist du nicht die Monster-Schwester von Sonja? Ein Satz schnell

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Musik für Spaziergänger AG Blechbläser Förderverein Kantorei Orgelschnuppertag Gemeindebrief Juni - August 2013 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! Fast 90 Jahre ist er

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos 25 Jahre Eine Welt Laden Jugendfreizeit in Südtirol Gemeindebrief September 2013 - 2 - Liebe Leserin, lieber Leser! und werden sein wie die Träumenden Übriggeblieben, heruntergesetzt,

Mehr

In dieser Ausgabe. Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Kirchenmusik Kulturkirche Infos Termine. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Kirchenmusik Kulturkirche Infos Termine. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Kirchenvorstandswahl 11. März 2018 Kirchenmusik Kulturkirche Infos Termine Gemeindebrief Oktober bis November 2017 Liebe Leserin, lieber Leser! Mitte September. Gottesdienst um 10.00

Mehr

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe

Gemeindebrief. In dieser Ausgabe In dieser Ausgabe Neue Gesichter in der Kirchenmusik Brot für die Welt Ökumenisches MarktGebet Abschied von Elisabeth & Joachim Schwietering Weihnachten im Ev. Kindergarten - Infos Gemeindebrief Dezember

Mehr

In dieser Ausgabe. Abschied Kindergarten Konzert Seelsorgedienst im Krankenhaus KulturKirche Infos. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe. Abschied Kindergarten Konzert Seelsorgedienst im Krankenhaus KulturKirche Infos. Gemeindebrief In dieser Ausgabe Abschied Kindergarten Konzert Seelsorgedienst im Krankenhaus KulturKirche Infos Gemeindebrief September 2018 Liebe Leserin, lieber Leser! Es klingelt. Zwei Frauen und ein Dreijähriger

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser!

Liebe Leserin, lieber Leser! In dieser Ausgabe: Neue Siegel für den Handel Singen und Beten im Kindergarten Gottesdienst zum 9. November Dorfgottesdienst in Streetz Nachrichten aus der Kirchenmusik Termine & Infos Gemeindebrief Oktober

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirchenmusik Kinderbibelwoche 50 Jahre Evangelischer Kindergarten Gemeindebrief April bis Mai 2014 Glaube nicht alles, was du denkst. Eine Postkarte: Blauer Himmel,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg

der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg der Kirchengemeinde Dannenberg St. -Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg Glauben weitergeben heißt... in kindgerechten Gottesdiensten... in kindgerechten Gottesdiensten... so dass sie erfahren: Ich kann

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester. Gemeindebrief

In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester. Gemeindebrief In dieser Ausgabe: Termine Infos Berichte Kirche und Geld Brot für die Welt Skulptur geschenkt Spontan-Orchester Gemeindebrief Dezember 2013 bis Januar 2014 ... der Heil und Leben mit sich bringt, derhalben

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Termine von Oktober 2017 bis Januar 2018 Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Das Pocket Church Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pocket Church Teams sind: Kevin

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53)

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53) Inhalt Taufe Eingangsgebete 13 Niemand ist allein (13) Du bist da (13) Im Gewebe des Lebens (14) Staunen und danken (15) Im Glauben wachsen und mit Vertrauen leben (16) Steh uns bei! (17) Am Anfang (18)

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung G=Gemeinde, O=Organist/in, E=Erzieherinnen, P1=Pfarrer 1, P2=Pfarrer 2, R=Rektorin O P1 P1+G P2 P2 P1 P1+O+E+G P2+E O+P1+E+G P1+P2 R P1+P2 Orgelvorspiel Begrüßung

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr